Sonntag, 03.08.2025
Dark Souls 3 Randomizer-Race: Strategie, Chaos und unerwartete Wendungen

Ein Dark Souls 3 Randomizer-Rennen gegen Lord Pappnase entfaltet sich als chaotische Suche nach Bossen, wobei unerwartete Wege und starke Gegner die Navigation erschweren. Technische Probleme und Spielabstürze kommen hinzu. Strategische Entscheidungen und die Entdeckung neuer Routen sind entscheidend, um die verbleibenden Bosse zu finden und im Rennen zu bestehen. Das Finale gestaltet sich knapp, mit einem Fokus auf Open Front Vorbereitungen.
Streamstart und anfängliche Schwierigkeiten mit dedizierten Teams
00:16:59Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Problemen. Es wird erwähnt, dass die Open Front Lobby für dedizierte Teams nicht wie geplant funktioniert. Es wurde versucht, mehrere Clients zu verbinden, um dedizierte Teams zu erstellen, was jedoch fehlschlug. Dies führt dazu, dass spätere Spiele vermutlich zufällig stattfinden müssen, was etwas enttäuschend ist. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem die Zuschauer gebeten werden, der Open-Front-Seite beizutreten und ihren Namen mit Team 1, Team 2 oder Team 3 zu versehen, um zu testen, ob die Teamaufteilung funktioniert. Versuche mit Team A, B und C werden ebenfalls unternommen. Es wird festgestellt, dass das System nicht zuverlässig funktioniert, da Spieler mit unterschiedlichen Team-Tags in denselben Teams landen. Das Ziel ist es, ein System zu finden, bei dem Spieler mit bestimmten Tags in den gleichen Teams landen, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird kurz überlegt, ob man Dreier-Teams bilden sollte, um die Chancen zu erhöhen, dass Spieler mit gleichen Tags in einem Team landen. Es wird erwähnt, dass das Spiel zwar Team-Optionen bietet, aber keine Möglichkeit, Spieler festen Teams zuzuweisen.
Planung des Randomizer-Battles und Teamzusammensetzung
00:29:21Es wird angekündigt, dass ein Randomizer-Battle gegen Lord Pep Nace stattfinden wird. Die ersten Runden sollen mit Dreierteams gespielt werden, wobei erfahrene und unerfahrene Spieler gemischt werden, um den Neulingen den Einstieg zu erleichtern. Später sollen wildere Runden folgen, wie z.B. zwei große Teams gegeneinander oder Free-for-All. Es wird erwähnt, dass die Vorbereitung auf den Stream stressig war und wenig Schlaf möglich war. Ein Rematch gegen Lord Pep Nace steht an, und es wird gehofft, diesmal zu gewinnen. Es wird überlegt, ob das Spiel als Metapher für ein Dark Souls-Rennen gesehen werden kann, wobei der Ausgang des Battles möglicherweise die Entscheidung für weitere Rennen beeinflusst. Lord Pep Nace erwähnt, dass er Termine hat und möglicherweise aus einem Flugzeug streamen wird, was zu der Idee von IRL-Streams aus Flugzeugen führt. Es wird eine neue Variation des Racers vorgestellt, bei der ein Punktesystem eingeführt wird, um das Töten von Bossen lohnender zu gestalten und die Nachvollziehbarkeit für die Zuschauer zu verbessern. Jeder Boss hat einen festen Punktewert, wobei normale Bosse, besondere Bosse und Main-Bosse unterschiedliche Punktzahlen geben.
Einbindung eines Punktesystems und Vorbereitung auf das Dark Souls 3 Randomizer-Race
00:34:12Es wird ein Punktesystem für das Dark Souls 3 Randomizer-Race erklärt. Ein Browser-Source-Link für OBS wird bereitgestellt, um die Punkte anzuzeigen, sowie ein Controlling-Tool zum Eintragen der Punkte. Die Browser Source soll eine Breite von 1920x1080 haben. Das Overlay zeigt die Punkte mit Balken an, die den Abstand zwischen den Spielern verdeutlichen. Es wird über die Gamescom gesprochen, an der beide teilnehmen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Ziel des Races darin besteht, den Endboss zu besiegen oder bis zu einer bestimmten Uhrzeit (17 Uhr) zu spielen und dann die Punkte zu zählen. Man einigt sich darauf, bis 17 Uhr zu spielen und die Punkte zu zählen, wobei das Spiel als All-Bosses-Race betrachtet wird. Es wird das Punktesystem erläutert: Normale Arena-Bosse geben einen Punkt, Bosse in den Arenen von Nameless King, Friede und Gale geben zwei Punkte, und Bosse in den Arenen der Lords und Lord of Cinder geben drei Punkte. Ein Stream Deck stürzt ab, was zu Verzögerungen führt. Das Punktesystem wird nochmals erklärt und es wird bestätigt, dass die Arena und nicht der Boss selbst für die Punktevergabe entscheidend ist.
Start des Randomizer-Races und erste Erkundungen
00:53:26Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erklärt das Konzept des Dark Souls 3 Randomizer-Races gegen Lord Pabdaza. Es werden drei Randomizer verwendet: Item-Randomizer, Enemy-Randomizer und Foggate-Randomizer. Der Foggate-Randomizer verändert die Verbindungen zwischen den Gebieten und macht das Spiel zu einem Puzzle. Es ist ein Rematch, da der Streamer das erste Rennen verloren hat. Es wird erklärt, dass normale Bosse einen Punkt geben, Bosse in den Arenen von Gale, Friede und dem Nameless King zwei Punkte, und Bosse in den Arenen der Lords und Lord of Cinder drei Punkte geben. Der Streamer und Lord Pabdaza starten das Rennen und betreten das erste Fog Gate, das sie in die Ring City führt. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet mehrere Fog Gates und Items. Es wird festgestellt, dass die Fog Gates Eingänge und Ausgänge sind, die zu verschiedenen Wegen führen. Der Streamer besucht die Painted World of Ariandel, die sich als Sackgasse herausstellt. Danach geht es zur Church of Fillionor und durch ein weiteres Fog Gate nach Lothric Castle, wo ein Estus-Chart gefunden wird. Der Streamer erkundet verschiedene Gebiete und stellt fest, dass der Seed sehr wild und chaotisch ist.
Ausrüstungs- und Gebiets-Exploration
01:18:08Es wurde eine Black Knight Great Axe von einem zufälligen Gegner erbeutet, für die 18 Dex und 36 Stärke benötigt werden. Nach kurzer Bestandsaufnahme und dem Sammeln von Gegenständen, darunter ein Raid Shield of Glory und ein Untrue White Ring, wird die Erkundung fortgesetzt. Es werden verschiedene Bonfires entdeckt, die eine schnelle Teleportation ermöglichen. Zwei Foggates werden identifiziert, von denen einer durch das Farron Keep führt und der andere zu Lothric Castle. Der Weg zum Beard Church Bossfight wird als potenziell komfortabel mit vielen Seelen betrachtet. Nach dem Besiegen des ersten Bosses, der Dragon Head Great Shield und Gundy Helm einbringt, werden zwei weitere Wege erkundet. Das Uchi Katana wird weiter aufgewertet, und es wird kurz bei einer Händlerin gelevelt, wobei HP Priorität hat.
Bosskampf gegen Dragonslayer Dancer
01:25:31Es steht ein Bosskampf gegen Dragonslayer Dancer bevor, bei dem Blitzschaden als potenziell effektiv eingeschätzt wird. Der verursachte Schaden ist jedoch gering, während der Dancer viel Schaden austeilt. Es wird festgestellt, dass der Dancer bluten kann, weshalb Kartus Rouge eingesetzt wird, um mehr Blood Procs zu erzielen. Der Kampfstil wird auf Einhändig umgestellt, um weniger Stamina zu verbrauchen und auf viele Hits zu setzen. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Drehungen des Dancers wird der Kampf als machbar eingeschätzt und schließlich gewonnen. Damit ist der komplette Weg erkundet. Es wird überlegt, ob für den Gale Fight eine bessere Waffe benötigt wird, da die aktuelle Waffe mehr geupgradet werden müsste.
Erkundung neuer Gebiete und Sackgassen
01:35:15Es wird ein neues Foggate-Gebiet zwischen Grand Archives und Dragon Slayer entdeckt, das zum High Wall of Lothric führt. Ein kurzer Abstecher zeigt, dass es dort außer einem Erzo-Shot nichts gibt. Ein Kampf gegen Osiris scheitert aufgrund zu geringer Stärke. Es wird beschlossen, einen anderen Weg zu erkunden. Ein kleiner Shortcut zu einem Foggate wird gefunden, der zu Ward und der Oma in der Kirche führt. Es wird überlegt, als Nächstes Jorm anzugreifen, da es dort gute Punkte gibt. Das Spiel scheint gecrasht zu sein, erholt sich aber wieder. Es werden viele gerade Wege zum nächsten Foggate gefunden. Ein Great Swamp Ring wird entdeckt, um besser durch den Sumpf zu kommen. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Wege gibt, was die Verfolgung spannend macht.
Arch-Dragon-Peak und weitere Bosskämpfe
01:41:34Es wird die Oma erreicht, und festgestellt, dass die Zuschauer sehr unterschiedliche Wege gegangen sind. Arch-Dragon-Peak öffnet sich und bietet viele neue Wege. Es gibt das Foggate vom Nameless King und vier weitere Foggates in den Räumen. Artstrang Peak wird als die am besten verlinkteste Area beschrieben. Es wird überlegt, ob Jorm schnell gemacht werden soll, da es dort zwei Fog-Aids und viele Seelen gibt. Der Weg zu Jorm führt über Gales Arena. Jorm wird besiegt, was ein Bonfire und die Möglichkeit bietet, schnell zu Gale zu gelangen. Gale gibt zwei Punkte, Jorm einen Punkt und viele Seelen. Der Boss in Gales Arena gibt zwei Punkte und ist ein Doppelboss. Phase 2 von dem Prinzen wird erreicht.
Weg zum Osyros Fight und Arch-Dragon-Peak
03:02:19Es wird der Weg zum Osyros Fight eingeschlagen, wo sich Lorien aufhält. Dahinter befindet sich eine Tür, die zur Geste führt, mit der man zum Arch-Dragon-Peak gelangt. Dort befindet sich der Weg zum Champion Gandhi, der durch ein Fog-Gate versperrt ist. Ein weiteres Fog-Gate bzw. eine Tür öffnet sich erst, nachdem Woll-Gate besiegt wurde. Es wird erwähnt, dass Nase zufrieden war, aber derzeit kaum Punkte sammeln konnte, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es dort wenig zu holen gibt. Der Streamer geht den geraden Weg bei Ward entlang, um zum Fight von Osiris zu gelangen. Es wird angemerkt, dass in diesem Gebiet kein weiteres Fog-Gate vorhanden ist und viel Stamina benötigt wird, da der Schaden hier sehr hoch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie manche Bosse so stark overscaled sein können. Nach dem Besiegen von Phase 2 von Osiris wird überlegt, ob zuerst Champion Gundyr angelaufen werden soll. Es wird erwähnt, dass die Seelen ausgegeben werden können, um die Waffe vom Dragonslayer Armor, Dragonslayer Great Axis, zu verbessern.
Neue Wege und Fog-Gates entdeckt
03:14:47Es werden neue Wege entdeckt, die bisher noch nicht zugänglich waren, da ein Teil der Map noch nicht erkundet wurde. Ein Fog-Gate wird gefunden, und es wird erwähnt, dass es beim Abstieg zwei weitere Fog-Gates gibt. Dieser Bereich hatte in früheren Randomisierungen die höchste Dichte an Upgrade-Materialien. Ein Twitch-Ding wird gefunden, und es wird vermutet, dass dies das fehlende Puzzleteil sein könnte. Es wird ein Fog-Gate entdeckt. Das Banner wird gefunden, was es ermöglicht, einen Pfeil zu machen, einen Punkt zu erhalten und danach den Port zu nutzen. Es wird erwähnt, dass Pontiff immer noch kein Parishield hat und nicht zu stark sein sollte. Ein weiteres Bonfire wird entdeckt, sowie Friede auf der Dieb. Es wird festgestellt, dass die Gegner stark sind und gut staggern können. Ein Engel-Dopfen-Stumpf wird gefunden. Es wird die Puppe gefunden, die aber nicht mehr benötigt wird. Es wird überlegt, ob die Stärke der Bosse vom Scaling abhängt, da es sowohl sehr starke als auch sehr schwache Bosse gab. Es werden zwei Fog-Gates entdeckt: einer im Raum um die Ecke und einer beim Fahrstuhl hoch zum Dragonslayer Armor.
Alle Lords down und Vorbereitung auf Cinder
03:24:35Mit 26 Punkten sind alle Lords besiegt, und es kann zu Cinder gegangen werden. Es wird angemerkt, dass der Finisher cool ist. Es wird festgestellt, dass alle vier Lordstone gefunden wurden. Der Streamer merkt an, dass er den besten Weg gefunden hat, aber sich nicht mehr alle Wege merken kann. Es wird überlegt, welchen Boss Soul of Cinder haben wird. Ein Port zum DLC wird erwähnt, der ebenfalls randomized sein muss. Der Streamer erinnert sich an einen Balkon bei Archdragon Peak mit fünf Foggates, den er nicht mehr findet. Es wird geklärt, dass der Käfig Warp zum Wyvern Fight führte. Es wird diskutiert, welche Bosse der Streamer bereits gemacht hat und welche noch offen sind. Nameless King Phase 1 wird als Endboss genannt. Es wird bedauert, dass der Solo Center nur eine Phase hat. Der Streamer ist gespannt, welche Wege der andere Spieler gegangen ist und befindet sich gerade im Irrisley Kerker. Es wird angemerkt, dass manche Bosse komplett overtuned vom Damage waren, wie Lorien in der Osiris Arena. Der Randomizer berücksichtigt die Entfernung des Gebiets vom Startbonfire, was das Scaling beeinflussen kann.
Raid von Ranger und Suche nach weiteren Wegen
03:56:22Es gab einen Raid von Ranger, und es wird die morgige Kooperation in Stronghold Crusader Definitive angekündigt. Der Streamer befindet sich in einem Randomizer-Rennen gegen Lord Pappnase und sucht nach weiteren Wegen, da ihm noch fünf Bosse fehlen. Es wird das Gefühl geäußert, dass er noch einmal zum Baum muss. Es wird ein Weg entdeckt, der bisher noch nicht gegangen wurde. Es wird sich erinnert, dass es beim Aldrich-Fight zwei Fog-Gates gibt, die aufgrund eines Wegportens bisher nicht beachtet wurden. Es wird festgestellt, dass diese die ganze Zeit offen waren. Nach dem Besiegen des Wyvern sind es noch vier unbekannte Bosse. Es wird überlegt, wie der Bossraum von Pontiff erreicht werden kann und welche Wege noch offen sind. Es wird festgestellt, dass der Schlüssel jetzt woanders liegt. Der lange Laufweg zum Bossfight von den Prinzen wird in Erwägung gezogen. Es wird ein kleiner Shortcut entdeckt. Es wird sich daran erinnert, dass es hier zwei Aufzüge gibt. Ein neuer Weg in der Cathedral of the Deep wird gefunden, wo es ein paar Fog-Gates gibt. Es wird festgestellt, dass Nase diesen Weg noch nicht gegangen ist. Es wird überlegt, ob zuerst der Balkon weiter erkundet wird, bevor es in die Kathedrale geht. Es wird erwähnt, dass der Balkon von der anderen Seite besser zu erreichen ist.
Dark Souls 3 Boss-Suche und technische Schwierigkeiten
04:47:45Die Suche nach den verbleibenden Bossen in Dark Souls 3 gestaltet sich schwierig, da einige der Bosse als zu stark eingeschätzt werden. Es wird festgestellt, dass noch fünf Bosse fehlen, obwohl der namenlose König bereits besiegt wurde. Es wird vermutet, dass die Kathedrale eine wichtige Rolle spielt, da dort noch drei Nebelportale vermutet werden. Das Spiel stürzt jedoch unerwartet ab, was die ohnehin schon schwierige Aufgabe zusätzlich erschwert. Es wird erwähnt, dass es bereits etwa acht Abstürze gab, was die heutige Session besonders problematisch macht. Trotz der Schwierigkeiten und Abstürze wird die Erkundung ohne Notizen als angenehmer empfunden, da dies der ursprünglichen Idee des Spiels entspricht, sich Dinge zu merken. Allerdings erschwert Schlafmangel das Behalten wichtiger Details.
Entdeckung eines neuen Bosses und Herausforderungen
04:53:03Während der Erkundung wird ein neuer, fehlender Boss entdeckt. Die Arena für diesen Boss könnte jedoch sehr ungünstig sein, da ein Engel die Situation zusätzlich erschwert. Der Engel schießt und kann sogar durch Wände zielen, was eine schnelle Reaktion erfordert. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es, den Boss zu besiegen. Es folgt ein Wettkampf, bei dem der Fokus darauf liegt, in Führung zu bleiben. Es wird vermutet, wo sich die anderen Bosse befinden könnten, und es wird ein Weg über eine Brücke zu einer Dame in Erwägung gezogen. Ein zuvor entdeckter Boss wird wiedergefunden, aber der genaue Fundort ist unklar. Es wird spekuliert, ob der Weg dorthin korrekt ist und wie ein bestimmtes Ding nach oben bewegt werden kann. Ein langer Weg über das Dach wird in Betracht gezogen, um einen Aufzug zu erreichen, der zum Turm und schließlich zum Dach führt. Ein Shortcut wird geöffnet in der Hoffnung, dass ein Konkurrent weniger Punkte hat.
Bosskampf und Strategieanpassung
05:01:16Ein Boss, der zuvor gefehlt hat, wird gefunden, aber der Weg dorthin wird als schwierig beschrieben. Während des Kampfes wird festgestellt, dass ein bestimmter Angriff sehr viel Schaden verursacht, weshalb riskante Spielweisen vermieden werden müssen. Es wird entschieden, Aldrich nicht in diese Arena zu holen. Es wird überlegt, wie man zu Medir oder zum Warp-Punkt nach den Dämonenprinzen gelangt. Ein Tipp wird in Erwägung gezogen, aber letztendlich verworfen. Ein Aufzug, der nach dem Besiegen von Aldoush zugänglich wird, wird als möglicher Weg erkannt. Ein neues Nebeltor wird entdeckt, was den Fortschritt weiter vorantreibt. Nach einem erfolgreichen Backstab wird ein weiterer Boss besiegt, womit nur noch einer fehlt. Es wird weiterhin versucht, zu Medir zu gelangen, und verschiedene Bonfires werden in Betracht gezogen. Der Trailer wird besiegt, aber der Start des Kampfes war schwierig, da er sich ungünstig positioniert hatte. Eine Wette wird eröffnet, ob der nächste Versuch erfolgreich sein wird.
Abschluss des Rennens und Open Front Vorbereitungen
05:22:43Es gelingt, den Boss zu besiegen. Bedauert wird, dass die letzte Arena nicht gefunden wurde. Das Rennen endet knapp. Es wird überlegt, wo sich die Arena des Grave Tender befindet. Die Abyss Watcher wurden gefunden. Es wird festgestellt, dass es schwierig war, sich alles zu merken. Ein Nebeltor wird vergessen. Es wird erwähnt, dass der Warp nach dem Dämonenprinzen nicht notwendig war. Es wird überlegt, wann die dritte Ausgabe des Rennens stattfinden wird. Es wird reflektiert, dass die Suche nach Bossen länger dauerte als erwartet. Am Anfang wurden keine Bosse gefunden, aber später kamen sie plötzlich. Nach dem Rennen wird direkt mit den Vorbereitungen für Open Front begonnen. Es wird ein Team-Event vorbereitet, bei dem neue Teams gebildet werden müssen. Es gibt Probleme mit Absagen und kurzfristigen Änderungen. Es wird erklärt, dass das Event nicht zu ernst genommen werden soll und es hauptsächlich um den Spaß geht. Es werden Teams gebildet, wobei versucht wird, erfahrene und unerfahrene Spieler zu mischen. Es gibt technische Schwierigkeiten und es muss immer wieder neu gestartet werden.
Open Front: Spielmechaniken und Strategien
06:08:08Die Runde wird gestartet, obwohl nicht alle Spieler in der Lobby sind. Open Front wird als eine Mischung aus Risiko und Echtzeitstrategie beschrieben. Zu Beginn ist jeder Spieler ein kleiner Punkt, der sich ausbreiten muss. Graue Bereiche auf der Karte sind Bots, die eingenommen werden können, um Fläche und Gold zu erhalten. Es gibt zwei Hauptressourcen: Truppenstärke, angezeigt als Zahl unter dem Namen des Spielers, und Gold. Mit Gold können Gebäude wie Städte errichtet werden, die die maximale Truppenanzahl erhöhen. Beim Angriff auf andere Spieler ist es wichtig, eine höhere Truppenstärke zu haben. Das Ziel ist, möglichst viel Fläche einzunehmen und den Gegner mit einer großen Anzahl an Truppen zu überraschen. Spieler, die eingeengt sind, können ihre Truppenstärke durch Städte erhöhen. Häfen generieren Geld, indem Schiffe zu anderen Häfen fahren und Geld zurückbringen. Der Spieler mit der größten Fläche erhält eine Krone und wird oben links angezeigt. Allianzen können geschmiedet werden, um andere auszuschalten.
Taktische Manöver und erste Angriffe in Open Front
06:12:19Team Smalu sichert sich Südamerika, während Strategie-Ecke nach vorne prescht und KDR Kitten angreift. Es wird die Möglichkeit genutzt, Teammates Truppen zu schicken, um den Vormarsch zu unterstützen. Lin breitet sich über Asien aus, während Team Grün von Nukes getroffen wird, die Gebiete verseuchen und Gebäude zerstören. Team Smalu wird zurückgedrängt, Franzi versucht sich in die Antarktis zu retten. Team Lila erobert Amerika. Kaddi und Lili nehmen Australien ein, während Kecklack dies verhindern will. Edo wird mit Nukes angegriffen. Team Leader zeigt eine starke Dominanz, indem sie sich verbünden und andere ausstechen. Es wird die Möglichkeit für Allianzen betont, um gegen gemeinsame Feinde vorzugehen. Die erste Runde von Open Front ist geprägt von schnellen Angriffen, strategischen Bündnissen und dem Einsatz von Nuklearwaffen, was zu einer einseitigen Dominanz eines Teams führt.
Schiffe, Eroberungen und Dominanz in Open Front
06:15:46Strategie-Ecke, Radler und Fischkorb dominieren das Spiel. Es wird erklärt, dass man mit Häfen Schiffe losschicken kann, die gegnerische Schiffe abschießen, Handelsschiffe einnehmen oder Truppen transportieren können. Keklak wird von Radler und Fischkopf angegriffen, während Strategie-Ecke Afrika erobert. Team Leader kontrolliert den Großteil der Welt. Radler führt die Lila-Übermacht zum Sieg und kontrolliert 26% der Welt. Es gibt auch Konter-Nuke-Geräte, um Angriffe abzuwehren. Die Runde endet mit einem klaren Sieg für Team Leader, die ihre Fähigkeiten demonstriert haben. Es wird die Bedeutung von Allianzen und strategischem Vorgehen hervorgehoben, um in Open Front erfolgreich zu sein. Die Runde war geprägt von taktischen Entscheidungen, dem Einsatz verschiedener Waffen und dem Aufbau von Allianzen, um die Vorherrschaft auf der Weltkarte zu erlangen.
Technische Schwierigkeiten und Neustartversuche in Open Front
06:25:35Teams sind aktiviert, Nationen deaktiviert und Bots sind vorhanden. Die Map ist 'zwischen den Meeren'. Es wird gehofft, dass diesmal eine komplette Runde zustande kommt. Ein Spieler ist jedoch rausgeflogen. Trotzdem wird das Spiel gestartet. Es wird festgestellt, dass bei Team Lila ein Spieler fehlt. Es gibt unerwartete Probleme beim Betreten der Lobby, die zuvor noch nie aufgetreten sind. Ein Spieler konnte sich nicht platzieren und musste F5 drücken, um wieder in die Lobby zu gelangen. Es wird vermutet, dass die Probleme an der hohen Spieleranzahl oder den Clan-Tags liegen könnten. Es wird beschlossen, eine Free-for-All-Runde ohne Clan-Tags zu starten, um zu sehen, wer im Spiel bleiben kann. Es wird eine neue Lobby erstellt und die Spieler werden eingeladen, beizutreten. Diejenigen, die nicht mehr mitspielen möchten, können das Spiel verlassen. Es herrscht Frustration über die technischen Probleme, aber es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Erfahrungen und Diplomatie im Spiel
07:03:30Es wird über die Dynamik innerhalb des Spiels gesprochen, insbesondere wie sich das Verhalten der Spieler, speziell der Männer, im Spiel widerspiegelt. Es wird betont, dass es das erste Mal für einige ist, dieses Spiel zu spielen, und die erhaltene Unterstützung durch erfahrene Spieler wie Vasili und Sun als hilfreich empfunden wurde. Die Bedeutung von Diplomatie, insbesondere das Verhindern von Konflikten zwischen den Parteien, wird hervorgehoben. Es wird angesprochen, wie diplomatische Bemühungen, ein Bündnis zu schmieden, durch Expansionen anderer Spieler untergraben wurden, was zu diplomatischen Verwicklungen führte. Die Spieler erleben technische Probleme, die durch Browserwahl verursacht werden. Es wird überlegt, ob eine ungerade Anzahl von Spielern oder der Team-Modus die Ursache sein könnte. Das Ausprobieren neuer Strategien und das Anpassen an das Spielgeschehen werden als wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses betrachtet.
Expansion, Bündnisse und Konflikte im Spiel
07:05:26Die Spieler erleben technische Probleme und fordern Zeit, ihre eigene Welt aufzubauen, bevor sie Freundschaften schließen. Es wird festgestellt, dass sich die Spieler ausbreiten und beanspruchen Gebiete für sich. Die Bedeutung der Wahl des richtigen Browsers (Edge) wird betont. Es wird über die Verfügbarkeit verschiedener Karten, einschließlich einer Game of Thrones Map, diskutiert. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus, wie das Ausleeren von Fabriken. Es wird die Bildung von Allianzen und das Aushandeln von Bündnissen diskutiert. Einige Spieler expandieren aggressiv in die Richtung anderer, was zu Spannungen führt. Es wird überlegt, ob man ein Handelsbündnis eingehen soll, da man viele Häfen hat. Ein Spieler breitet sich aggressiv aus, was als zu viel empfunden wird. Es wird die Notwendigkeit von Hilfe und Unterstützung in Konfliktsituationen betont.
Strategische Allianzen und Stellvertreterkriege
07:16:02Es wird die Bedeutung strategischer Allianzen und die Notwendigkeit betont, einen starken Gegner zu kontrollieren. Die Spieler befinden sich in einem Stellvertreterkrieg und benötigen Unterstützung gegen bestimmte Gegner. Ein Spieler wird von einem anderen eingenommen, was zu Frustration führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Spieler überhaupt befreundet sind, wenn sie sich gegenseitig angreifen. Ein Spieler erklärt, dass er direkt klargestellt hat, was er nicht gut findet, was aber nicht als Rechtfertigung für Angriffe dient. Es wird Hilfe gegen einen bestimmten Spieler benötigt. Ein Spieler wird von einem anderen weggebombt. Es wird ein Friedensangebot gemacht und die Möglichkeit der Zusammenarbeit in den Raum gestellt. Ein Spieler möchte nie wieder eine Gruppe mit einem bestimmten anderen Spieler machen, da dieser starke Verbündete hat. Ein Spieler erklärt, dass er sein eigenes Ding macht und Kanada ist.
Endspurt und überraschende Wendungen
07:36:22Es wird über den aktuellen Stand des Spiels diskutiert, wobei ein Spieler 45% der Welt kontrolliert. Es wird die Frage aufgeworfen, wann das Spiel gewonnen ist, entweder wenn alle tot sind oder wenn ein Spieler 80% der Welt kontrolliert. Ein Spieler hat einen Hafen, der ihm kontinuierlich Geld gibt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler viele Häfen besitzt. Die Möglichkeit, Gebäude mehrfach übereinander zu bauen, wird diskutiert. Es wird über ein Stalemate und die Bedeutung von unendlichem Geld gesprochen. Die Handelsstraße wird als gefährlich, aber lukrativ beschrieben. Ein kleiner Spieler holt überraschend einen größeren Spieler ein. Es wird spekuliert, was passiert, wenn man jemanden Kleines unbeaufsichtigt lässt. Die Handelsschiffe werden angegriffen und geplündert. Ein Spieler hat viele Abwehrstationen und benötigt nur noch ein Prozent, um zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass es eine verrückte Runde war und ein Spieler gut gespielt hat. Ein Spieler dachte mehrmals, dass das Spiel vorbei ist. Es wird bedauert, dass eine bestimmte Aktion nicht mehr durchgeführt werden konnte. Am Ende bedanken sich die Spieler füreinander. Es wird überlegt, Wildgate zu spielen.
Battlefield Preview und neue Spielfunktionen
08:04:44Es gab ein Preview von Battlefield mit Panzern, Jets und Jeeps, was sehr positiv aufgenommen wurde. Ein neuer Charakter namens Moffs wurde freigeschaltet, der sich unsichtbar machen kann, was taktische Vorteile bietet. Die Nutzung des Steins (vermutlich ein Item) wird mit der Taste 'E' erklärt. Das neue Battlefield macht einen sehr guten Eindruck und spielt sich flüssig. Es wird überlegt, wie man frühzeitig Zugang zu besonderen Loot-Bereichen wie der uralten Kammer oder dem Monolithen bekommen kann, um an göttlichen Loot zu gelangen. Es wird diskutiert, ob man direkt zu solchen zentralen Punkten fliegen sollte, nachdem man eine kleine Basis für Grundressourcen gesichert hat. Das Ziel ist es, Missionen schnell zu erledigen und dann zügig weiterzuziehen, um effizienter zu sein.
Taktische Spielweise und Herausforderungen im Weltraum
08:11:16Die Gruppe plant, einen Monolithen zu besuchen und diskutiert alternative Zugänge wie Warp Gates, die wie Stargates aussehen. Es wird überlegt, wie man Treibstoff und Eis effizient sammeln kann, wobei erwähnt wird, dass zerstörte Schiffe Ressourcen fallen lassen. Ein Artefakt wird entdeckt, und die Gruppe überlegt, ob sie es ansteuern oder zuerst ein anderes Ziel verfolgen soll. Ein Kampf mit anderen Spielern entbrennt, bei dem es darum geht, deren Schiff zu entern und die Ramme zu kontrollieren. Taktiken wie Unsichtbarkeit werden eingesetzt, um sich an Bord zu schleichen und Gegner auszuschalten. Es kommt zu hitzigen Gefechten mit Reaktorüberlastungen und dem Versuch, die Waffen des Gegners zu stehlen. Die Gruppe erobert ein Schiff, nimmt Ressourcen an sich und diskutiert, ob sie zum Artefakt oder einem anderen Ziel fliegen soll.
Flucht und taktische Manöver in Raumschlachten
08:18:36Die Gruppe gerät in einen Kampf mit einem feindlichen Schiff und versucht, in einen Ring zu fliegen, um zu entkommen. Sie werden von Schockwellen getroffen und versuchen, durch geschickte Flugmanöver und den Einsatz von Treibstoff den Gegnern zu entkommen. Es wird versucht, die Triebwerke des Gegners zu beschädigen und gleichzeitig das eigene Schiff zu reparieren. Die Gruppe führt riskante Wendungen durch, um den Angreifern zu entkommen und sie abzuschütteln. Durch den Einsatz von Eis zur Reparatur und taktische Flugmanöver gelingt es, den Feind zu überlisten und sich in Sicherheit zu bringen. Trotz der Bemühungen, die Schützen auszuschalten, wird festgestellt, dass die Gegner gut ausgerüstet sind.
Ankündigungen und Pläne für die kommende Woche
08:25:14Die vergangene Woche war erfolgreich, besonders das Spielen von Wildgate. Es wird eine Vorschau auf die kommende Woche gegeben, die Stronghold Coop mit Ranger am Montag, eine Peak Lobby von Jen am Dienstag, eine Mage Arena Lobby 4 gegen 4 am Mittwoch und ein Placement am Donnerstag umfasst. Für Freitag ist potenziell IAL Action geplant, und für das Wochenende ist ein 2v2 Battle geplant, das möglicherweise auf Mitte nächster Woche verschoben wird. Es wird bestätigt, dass Edo und eine weitere Person ein Team bilden werden. Außerdem wird die Battlefield Beta vom 7. bis 10. stattfinden, wobei am 13. ein Einstieg geplant ist. Die Battlefield Version, die in Berlin gespielt wurde, wird als eine Mischung aus Bad Company 2 und Battlefield 3 beschrieben.
Filmkritik und persönliche Kinoerlebnisse
08:35:18Es wird über den kürzlichen Kinobesuch von 'Fantastic Four' gesprochen, der als solide 7 von 10 bewertet wird, aber nicht das erwartete Superhelden-Feeling vermittelt. Es wird ein Vergleich zu älteren Filmen wie Spider-Man gezogen, die mehr Comic-Atmosphäre hatten. Persönliche Kinoerlebnisse mit Filmen wie Matrix, Inception und Titanic werden geteilt, wobei besonders die überwältigenden Eindrücke beim erstmaligen Sehen hervorgehoben werden. Bei Titanic spielte auch das Alter eine Rolle, da der Film mit 14 Jahren aufgrund von Busen und Eisberg beeindruckte. Weitere Filme, die einen bleibenden Eindruck hinterließen, waren Butterfly Effect und Saw 1. Es wird bedauert, dass aktuelle Filme nicht mehr so schockieren oder begeistern wie früher, wobei Interstellar als letztes Beispiel genannt wird.
Filmeindrücke und Warnung vor verstörendem Film
08:41:11Es wird über den Film 'Speak No Evil', einen dänischen Horror-Psycho-Thriller, gesprochen, der als verstörend und unangenehm zu gucken beschrieben wird. Es wird eine Warnung ausgesprochen, den Film nicht zu schauen, wenn man Kinder hat oder ein normaler Mensch ist. Der Film wird mit 'Funny Games' verglichen und als noch härter eingestuft. Es handelt sich nicht um klassischen Horror mit Jumpscares oder Splatter, sondern um psychologischen Horror, der das Verhalten von Menschen in sozialen Konstrukten thematisiert. Die erste Hälfte des Films ist vermeintlich harmlos, aber dennoch unangenehm. Es wird mehr vor dem Film gewarnt als ihn empfohlen.
Verlorene Bankkarte und Sicherheitsmaßnahmen
08:44:10Es wird eine Anekdote über die Angst, das Portemonnaie zu verlieren, erzählt, die dazu führte, dass seit der Jugend kein Portemonnaie mehr benutzt wurde und stattdessen die Bankkarte lose in der Hosentasche getragen wurde. Nach dem Verlust der Bankkarte wurde ein Kartenhalter für das Handy angeschafft. Im Kino wurde mit diesem Kartenhalter bezahlt, aber nach dem Toilettengang wurde festgestellt, dass die Karte fehlte. Panisch wurde im dunklen Kinosaal nach der Karte gesucht und sie schließlich unter dem Sitz gefunden. Es wird überlegt, ob die neue Lösung mit dem Kartenhalter sicher genug ist oder ob auf Google Pay umgestiegen werden sollte.
Auspacken eines Geschenks und Dank an die Community
08:51:03Ein Paket wird geöffnet, dessen Inhalt unbekannt ist. Es wird gescherzt, dass es sich um eine Vorladung von der Staatsanwaltschaft handeln könnte. Im Paket befindet sich ein Umschlag mit der Aufschrift 'Stream' und ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Same Shirt'. Ein Brief wird vorgelesen, in dem sich ein Zuschauer namens Kukes für die Unterhaltung und Storys bedankt und das Shirt als Merch-Prototyp schickt. Es wird betont, dass das Shirt nicht jeden Stream getragen werden kann, da es gewaschen werden muss und die Waschmaschine noch defekt ist. Abschließend wird sich herzlich für das Geschenk und den Brief bedankt und ein VIP-Status für den Spender angekündigt.
Clip-Ankündigung und Terra X Drogenfolge
09:04:03Es werden Clips gesichtet, die während der Abwesenheit des Streamers im Internet und auf Twitch entstanden sind. Es wird ein Clip vorbereitet, um zu sehen, was passiert ist. Der Streamer erwähnt, dass sein Bruder Dario möglicherweise Alkohol trinkt und sich in kurzen Hosen präsentiert, was als potenzieller Onlyfans-Content betrachtet wird. Er berichtet von der Terra X-Folge 'Drogen', die er am Wochenende gesehen hat. Die Folge behandelt die Entstehung und Nutzung von Drogen über Jahrtausende, einschließlich Opiate und Bier. Er erklärt, dass Bier früher nährstoffreicher und sicherer als Wasser war, da der geringe Alkoholgehalt Keime reduzierte. Der Streamer vermutet, dass leichter Alkoholkonsum die Arbeit erleichtern könnte, betont aber, dass dies nicht empfehlenswert ist.
Bruder-Vergleich und Gamescom-Erinnerungen
09:07:03Es wird über den Alkoholkonsum während des Streams gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er seit einigen Monaten jeden Stream ein Bier trinkt. Der Bruder des Streamers wird thematisiert, wobei dessen Liegestütze und Gewicht im Vergleich zum Streamer diskutiert werden. Eine Anekdote von der Gamescom 2018 wird erzählt, bei der Matteo eine unbeholfene Frage nach einem Hotel stellte, was von anderen als Flirtversuch interpretiert wurde. Der Streamer beschreibt die Situation als unangenehm und betont Matteos Unschuld in diesem Moment. Es wird über ein Bild von Dixies gesprochen, das gleichzeitig eklig und geil gefunden wird.
Third-Person-Streaming und Familiendynamik
09:11:59Es wird über einen Third-Person-Stream gesprochen und darüber, dass im Prinzip jeder im echten Leben ein Rucksack ist. Der Streamer fragt sich, ob jemand gerade an seiner Doktorarbeit schreibt oder alles andere tut. Er erwähnt, dass er in Angst gelebt hat, dass seine Mutter seine Streams guckt, aber jetzt, da sein Bruder auch streamt, fühlt er sich besser, da die ganze Familie nun 'schwarze Schafe' hat. Der Streamer erinnert sich an eine Situation, in der Matteo ihm auf einer Bonjova-Party aus Versehen ins Gesicht gespuckt hat. Es wird über eine Begegnung mit Nils auf der Gamescom-Lahn gesprochen und darüber, dass 21% der Zuschauer schon mal auf Wacken waren.
Wacken, KI-Bilder und Bruder wird zum Schlampi
09:21:21Der Streamer äußert sich zu Wacken und Schlammschlachten. Er spricht über den neuen Stream seines Bruders und ändert den Namen seines Bruders im Handy in 'Schlampi'. Der Streamer versucht mit KI ein Bild von KDR Kitten zu erstellen, scheitert jedoch. Er spricht über Schmerzen beim Aufstehen vom Boden und vermutet, dass der menschliche Körper nicht dafür gemacht ist, auf dem Boden zu sitzen. Es wird ein Rickroll im Chat entdeckt. Der Streamer findet, dass seine Streams in den letzten Monaten stark abgebaut haben, bekommt aber Zuspruch aus dem Chat. Er erinnert sich an ein früheres Crossover mit Bullyparade und Wochenshow und sucht nach Clips.
KI-generierte Bilder und Bonjwa-Bekanntheit
09:34:39Es werden KI-generierte Bilder von Streamern begutachtet und diskutiert, ob man eine Matteo-Figur als Teebeutel anbieten könnte. Der Streamer spricht über das Dudelsack spielen und wie es dem Spieler steht. Es wird festgestellt, dass Matteo nicht mitfährt und dass der Streamer einen Kopf größer als Juni ist. Der Streamer wundert sich darüber, dass Bonjwa trotz seiner Größe relativ unbekannt ist und vermutet, dass dies daran liegt, dass sie nie mit großen Streamern zusammengearbeitet haben. Er vergleicht Bonjwa mit einem Swinger-Club, den nur die Insider kennen.
Wacken-Gelände und vegane Würstchen
09:39:02Es wird über das Wacken-Gelände gesprochen und was nach dem Festival damit passiert. Der Streamer spekuliert, dass das Gelände durch die Hinterlassenschaften der Festivalbesucher wie eine natürliche Anreicherung der Erde wirkt. Er fragt sich, ob die Bauern einen Teil der Einnahmen von Wacken bekommen. Der Streamer probiert ein veganes Würstchen und wird von Vorurteilen überrascht. Er bemerkt, dass er sich beim Grillen ein Stück aus der Augenbraue gebrannt hat. Es wird über Flirten in freier Wildbahn und PC-Gespräche diskutiert.
Altersdiskussionen und V vs. Fasan
09:43:36Es wird festgestellt, dass Dario jünger ist als Matteo. Janik hat neue Buttons auf dem Board. Der Streamer spricht darüber, wie sich der Körper im Alter verändert und die Auswirkungen von Alkoholkonsum zunehmen. Er vergleicht das Leben über 35 mit einem Gefahrenbereich. Der Unterschied zwischen V und Fasan wird erklärt, wobei der Streamer den Chat für seine Fragen kritisiert. Er beschwert sich über die Werbung im Stream und stellt fest, dass Kim Holly plump genannt hat.
Plump Definition und Dead by Daylight
09:47:50Der Streamer und der Chat diskutieren die Bedeutung von 'plump' im Englischen und Deutschen. Es wird festgestellt, dass es in beiden Sprachen kein Kompliment ist. Der Streamer versucht, Pyramid Head aus Dead by Daylight zu erklären, was Attraktivität angeht. Er revidiert seine Meinung und findet ihn doch heiß. Es wird über das Alter von Holly diskutiert und festgestellt, dass er mit 23 schon eine tiefe Stimme hatte. Der Chat findet heraus, dass der Code zu einem Tor bei Google Reviews steht. Der Streamer ist überrascht und vergleicht den Chat mit Knight Rider Kid.
Versuch synchron zu sein und Reaktionen auf Aussehen und Umgebung
10:08:55Es wird ein synchroner Depp-Versuch gestartet. Danach wird das Aussehen im Stream diskutiert, wobei der Gesprächspartner als Kreuzritter bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass jemand im Chat einen Kommentar von 'Kata' vorliest, was zu Verwirrung führt, da zunächst angenommen wurde, dass direkt mit dem YouTube-Kata gesprochen wird. Die Eskalation von Milchbaum wird thematisiert, und es wird auf Netflix-Dokus angespielt, wo Hinweise übersehen werden. Es wird überlegt, was das Schlimmste wäre, was passieren könnte und mit Mauspad gespielt wird, was zu Reaktionen führt, da das Schießen mit Mauspad kommentiert wird. Es wird über die eigene Leistung im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, sich zu wehren. Die Erscheinung wird thematisiert und ein Vergleich mit Hanno wird gezogen. Die Idee, ein Mauspad zu schicken, wird diskutiert, aber verworfen. Ein Puff wird erwähnt, und es wird überlegt, wie man dort bezahlen könnte.
Marshmallows vs. Sex, Friedhofsblumen und Zeltpläne
10:18:15Es wird über die Wahl zwischen Marshmallows und Sex diskutiert. Es wird humorvoll über die Unfähigkeit gesprochen, lange die Luft anzuhalten, und die Behauptung aufgestellt, länger als ein Delfin die Luft anhalten zu können. Ein Besuch der Burgfrau wird erwähnt, und es wird der Wunsch geäußert, nicht über Steuern oder Talente zu sprechen. Eine Anekdote über Blumen vom Friedhof als Liebesbeweis wird erzählt. Es wird geplant, sich mit fünf Leuten in ein Zelt zu zwängen und Soaströming zu essen, wobei Bedenken wegen des Spritzens geäußert werden. Die Frage, wer das Disney-Prinzessin-Kompliment erfunden hat, wird aufgeworfen und verworfen, da es als geklaut gilt. Es wird überlegt, ein neues Kompliment mit dem Chat zu entwickeln. Es wird Bordverpflegung und Sportgetränke erwähnt und ein Rucksack zugeworfen.
Das Ableben im Zelt und weitere Spiele
10:22:44Es wird angekündigt, dass man sich versammelt hat, um gemeinsam das Zeitliche zu segnen. Die Bereitschaft dafür wird verneint und Angst geäußert. Es wird über die Normalität von Surströmming in skandinavischen Ländern diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum es überhaupt produziert wird, wenn es kaum jemand isst. Stinkekäse wird als Vergleich herangezogen und die Vorliebe dafür geäußert. Es wird über ein Eigentor im Spiel gesprochen und die Bodycams der anderen erwähnt. Der Einstieg in Battlefield 6 wird in Erwägung gezogen. Es wird kritisiert, Teammates zu verarschen. Nach einem Cut wird für Likes, Abonnements und die Glocke geworben. Es folgen Ankündigungen zu Streamopfer des Tages, Wordle des Tages und RimWorld mit einem R. Die Launch wird erwähnt und es wird Movies für Hochbegabte gespielt.
RimWorld-Session: Gefangenenausbruch, Koloniebau und Ressourcenknappheit
10:35:17Es wird überlegt, was in der letzten RimWorld-Folge passiert ist. Ein Gefangenenausbruch wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum die Folge 'Amputiere seine Hände' heißt. Es wird festgestellt, dass die Kolonie so heißt. Drakon wird als Pyromane identifiziert. Die Fallen-Defense wird als stehend beschrieben und das Wark (Haustier) wird Kim genannt. Es wird überlegt, ob ein Windrad oder Solarmodule für die Stromerzeugung gebaut werden soll. Draconia wird als untätig festgestellt und die Jagd auf Esel für Eselsalami geplant. Ein Garten mit Windrädern und Feldern darunter wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, Solarmodule zu erforschen, um Platz zu sparen. Die Mechanoiden kommen in zwölf Tagen. Ein Geschenk von siebenmal Medizin wird erwähnt. Eine Sonnenfinsternis wird erwartet. Es wird überlegt, den Fallengang zu erweitern. Draconia soll eine Pistole bekommen. Ein gewaltiger Anstieg von GravTech Energie wird entdeckt. Waffen müssen erforscht werden. Stahl wird benötigt, um eine Batterie zu bauen. Ein zweiter Forschertisch soll gebaut werden. Strip-Mining wird in Erwägung gezogen. Es wird beschlossen, abzuheben und bei der nächsten Kolonie nach Stahl zu suchen. Der Streamtitel wird geändert.
Forschung und Nahrungsplanung
11:23:12Es wird überlegt, ob die Produktion von Überlebensrationen neben normalen Mahlzeiten sinnvoll wäre, um einen Vorrat aufzubauen. Da aktuell keine Kühlsysteme vorhanden sind, ist die Produktion großer Überschüsse an Nahrung problematisch, da diese verderben würde. Daher wird entschieden, vorübergehend Pemikan herzustellen, da dies länger haltbar ist. Es wird überlegt, die Forschung auf Maschinenbau und Chemiker zu konzentrieren, um haltbare Nahrungsmittel herzustellen. Ein Problem ist der fehlende Lagerplatz für frische Leichen. Ein weiteres Problem ist, dass ein Kolonist durch eine Falle verletzt wurde und nun von einem anderen Kolonisten versorgt werden muss, während gleichzeitig eine Sonneneruption die Stromversorgung lahmlegt. Pemikan wird erforscht und die Produktion gestartet. Es wird überlegt, Fallen wieder aufzubauen und Holz zu hacken. Ein Gefangener ist entkommen, was zu Diskussionen über die Sicherheit führt. Ein neuer Gefangener wird rekrutiert, hat aber einen hohen Widerstandswert. Es wird überlegt, die Wände abzureißen und einen großen Raum zu bauen, um effizienter zu sein. Die Prioritäten werden angepasst, wobei Bauen und Forschung wichtig sind.
Sicherheitsmaßnahmen und Basisausbau
11:30:52Es wird eine Sicherzone eingerichtet, um die Kolonisten vor Gefahren zu schützen. Die Fallen werden wieder aufgebaut, und es wird überlegt, wie die Regale effizienter platziert werden können. Der Raum wird umgebaut, um mehr Platz zu schaffen. Es wird überlegt, eine Kochstelle und eine Schlachtbank einzubauen, wobei die Schlachtbank möglicherweise außerhalb platziert wird. Die Kolonie versucht, einen Gefangenen zu überzeugen, sich anzuschließen, indem sie ihn fast verhungern lässt. Es wird mehr Pemikan produziert und Dünnleder für den Handel vorbereitet. Es wird überlegt, wie die Regale effizienter angeordnet werden können, wobei die Möglichkeit besteht, den gesamten Raum mit Regalen zu füllen. Die Schusswaffenforschung wird abgeschlossen, und es wird an Rückstoßladern geforscht. Es wird überlegt, eine Lampe im Schlafbereich zu installieren, um die Dunkelheit zu reduzieren. Ein elektrischer Herd wird gebaut, und es wird überlegt, einen Nährstoffpastespender hinzuzufügen.
Raumschiffdesign und Fallengang-Optimierung
11:45:52Es wird überlegt, den Antrieb und die Kerne des Raumschiffs zu verschieben und eine Brücke zu bauen, die alle wichtigen Funktionen des Raumschiffs enthält. Die Schlafgemächer sollen unterhalb der Brücke platziert werden. Der Kern des Schiffs soll in der Mitte sein. Der Fallengang soll erweitert werden. Es wird diskutiert, ob ein zweiter Fallengang gebaut werden soll. Der Tisch wird gebaut und einfache Mahlzeiten und Pemikan werden produziert. Es wird überlegt, den Fallengang umzubauen, um ihn effizienter zu gestalten. Es wird diskutiert, ob Zäune oder Barrikaden für den Fallengang verwendet werden sollen. Ein Hybrid-System wird in Betracht gezogen. Ein Gefangener ist ausgebrochen. Es wird überlegt, den Fallengang aus Holz neu zu bauen, um mehr Platz für das Raumschiff zu schaffen. Gasrücklade wurde abgeschlossen. Die Zäune im Fallengang müssen zwischen den Fallen sein. Es wird festgestellt, dass Kolonisten durch die Fallen laufen, obwohl sie es nicht sollten. Es wird versucht, dies zu beheben, indem die Zonen angepasst werden.
Mechanoiden-Angriff und Tierzähmung
12:03:32Ein Mechanoiden-Angriff steht bevor, und der Fallengang muss schnell aufgebaut werden. Es wird festgestellt, dass eine Wand im Fallengang falsch platziert ist. Es wird überlegt, ob die Bodenplatten versetzt gebaut werden sollen. Draconia hat inspirierte Zemun und kann einen Varg zähmen. Es wird versucht, einen Varg zu zähmen, aber es wird Fleisch benötigt. Menschenjagende Luchse dringen in das Gebiet ein und müssen abgewehrt werden. Der Fallengang erweist sich als effektiv. Die Wand im Fallengang muss weitergezogen werden. Es wird versucht, die Luchse zu zähmen. Es wird überlegt, Stahl und Bodenplatten zu sparen, indem sie versetzt gebaut werden. Eine Außenmission wird angeboten. Es wird festgestellt, dass der Fallengang erweitert werden muss. Es wird versucht, Legatus Leonitus zu zähmen, aber der Tierskill ist zu niedrig. Es wird überlegt, den Tierskill zu erweitern. Drakon kann Tiere trainieren. Es wird Holz benötigt, um die Fallen aufzubauen. Es wird festgestellt, dass die Fallen nicht mehr aufgebaut werden können, weil sie nicht in der erlaubten Zone sind. Kolonisten laufen weiterhin durch die Fallen. Eine Sonnenfinsternis tritt ein. Es wird überlegt, eine Tür zwischen den Fallen zu bauen, die bei Raids geöffnet werden kann.