DUO SL, CR und BF6 Beta testen? impulsegg
Pokémon Platinum: Schwierige Kaisu Ironmon Challenge und Trio-Modus im Fokus

Die Kaisu Ironmon Challenge wird als sehr schwer beschrieben, während im Trio-Modus Probleme mit legendären Pokémon auftraten. Es wird überlegt, eine vierte Person in den Trio-Modus aufzunehmen. Nach Pokémon wird eventuell Battlefield gespielt. Diskussionen über Chemnitz, Twitter und die Gamescom runden das Programm ab.
Pokémon Karmesin Kaisu Ironmon Challenge und Trio-Modus
00:02:02Es wird über die Schwierigkeit der Kaisu Ironmon Challenge im Vergleich zum Trio-Modus diskutiert. Die Kaisu Ironmon Challenge wird als sehr schwer beschrieben, da sie Glücksspiel-Elemente bei der Auswahl der Pokémon und deren Statuswerte beinhaltet. Im Trio-Modus gab es kürzlich Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit legendären Pokémon, was zu Neustarts führte. Die Diskussion berührt auch die Möglichkeit, zukünftig eine vierte Person in den Trio-Modus aufzunehmen, was jedoch aufgrund der zusätzlichen Komplexität als schwierig angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es kaum Informationen zu Kaizo, Ironmon oder Soling gibt. Der Streamer erwähnt, dass er eventuell zwei Streams machen wird, einen mit Pokémon und CR und einen am Abend mit Battlefield.
Battlefield Beta und Pokémon Encounter
00:09:41Es wird überlegt, ob nachher Battlefield gespielt wird. Es wird über die üblichen Warteschlangen bei Release gesprochen. Der Streamer hofft auf einen guten Encounter, erhält aber ein Sarcinia. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Video ohne Secure Boot aktiv nicht spielbar ist. Es wird über die Seltenheit und Nützlichkeit bestimmter Pokémon diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ihre Fähigkeiten und wie sie im Kampf eingesetzt werden können. Der Streamer äußert sich enttäuscht über den erhaltenen Link und diskutiert Strategien, um mit schwierigen Pokémon-Begegnungen umzugehen, einschließlich des Einsatzes von Statusveränderungen und das Abwägen von Risiken beim Einsatz bestimmter Attacken.
Diskussionen über Chemnitz, Twitter und Gamescom
00:21:09Es wird angesprochen, dass der Streamer in einer früheren Erwähnung von Chemnitz den Namen der Stadt nicht genannt hat, um Kontroversen zu vermeiden. Es gab eine Diskussion mit Romatra Max bezüglich falscher Narrative über angebliche Streitigkeiten auf Twitter. Der Streamer betont seine Inaktivität auf Twitter und die Verbesserung seines Umgangs mit negativen Kommentaren im Chat. Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei der Streamer voraussichtlich von Mittwoch bis Freitag anwesend sein wird. Die veränderte Atmosphäre des Pressetags wird kritisiert. Es wird überlegt, ob der Static im Haus oder beim Fanclub zu finden ist. Der Streamer will sein letztes Pokémon ablegen und hofft auf ein Palkia.
Arenaleiterin Misty und Taktiken
00:29:23Es wird überlegt, ob Dragoran oder Gewaldroh gegen die Arenaleiterin eingesetzt werden soll, da die Rückkehr-Attacke potenziell sehr stark ist. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Attacken diskutiert, insbesondere Bodycheck und Slam. Der Streamer entscheidet sich, Bodycheck zu entfernen. Die Freundschaftswerte der Pokémon werden überprüft, um die Stärke der Rückkehr-Attacke zu bestimmen. Es wird überlegt, ob das Münz-Amulett einen großen Unterschied macht. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den Arenaleiter vor und startet mit seinem stärksten Pokémon. Es wird überlegt, welche Attacken der Arenaleiter einsetzen könnte und wie man am besten darauf reagiert. Es wird überlegt, ob man sich mit Genesung und Doppelteam verstärken soll. Es wird überlegt, ob ein Trank eingesetzt werden muss.
Kampf gegen Arenaleiterin gewonnen und Strategien
00:39:18Der Kampf gegen die Arenaleiterin wird gewonnen. Es wird überlegt, wie der Kampf gespielt wurde und ob Dragoran in Zukunft als Lead eingesetzt werden sollte. Der Streamer erinnert an frühere Erfolge im Trio-Modus und verteidigt seine Fähigkeiten. Es wird ein neues Level-Cap festgelegt. Es wird überlegt, wo sich der Static befindet und ob ein Pokémon abgelegt werden muss. Der Streamer hofft, ein Palkia zu bekommen, erhält aber ein Horn Weisel. Es wird überlegt, ob der Static immer schlechte Pokémon gibt. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Static in Feuerrot, wo er oft einen Glurak bekommen hat. Es wird überlegt, ob Funpi und Hornweise im Team behalten werden sollen. Es wird überlegt, ob Fun-BEP-Teile ergeben werden sollen.
Neues Level-Cap und Rivalen-Kampf
00:46:52Es wird ein neues Level-Cap von 32 festgelegt. Der Streamer gibt Mundi Rückkehr und drückt dann mit Wahlband. Der Kampf gegen den Rivalen beginnt. Der Streamer muss Genesung einsetzen. Es wird überlegt, ob man wechseln soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass der Rivale nur Starter hat. Der Streamer lobt Porygon. Es wird überlegt, wie man Rehornior entwickelt und wo man den Schützer findet. Es wird überlegt, ob man Superbälle kaufen soll. Es wird die Meisterballregel diskutiert. Es wird über Tentoxa mit Giftspitzen gesprochen. Der Encounter war ein bisschen blöd. Es wird überlegt, wie Duflor genannt werden soll. Der Streamer rennt vor einem Doppelfall weg.
Pikachu und Krypuk
00:57:50Ein Angler gibt Profi-Angel. Es wird festgestellt, dass Pikachu ein Trainer ist und eine Kampfattacke hat. Es wird überlegt, Doom-Eason zu wechseln. Es wird überlegt, wer Elonska ist. Es wird festgestellt, dass Robraf ein Bot ist. Der Streamer erzählt, dass er heute Nacht noch CR gezockt hat. Er konnte nicht pennen. Es wird überlegt, wieso Rizeros25 Felswurf lernt. Es wird festgestellt, dass man hier zu Krypuk kommt. Der Streamer findet nur Bären. Krypuk ist geil.
Erkundungstour und Item-Suche
01:01:03Die Erkundung eines Turms beginnt mit einigen Schwierigkeiten, da ein Durchgang zunächst nicht gefunden wird. Nach einer Umrundung und dem Finden eines versteckten Weges wird eine Beere entdeckt. Es wird überlegt, ob sich ein bestimmter Bereich für ein Item lohnt, und verschiedene Richtungen werden ausprobiert, um dieses zu erreichen. Der Fund einer Machtlinse wird als nicht besonders nützlich bewertet, aber ein Tipp von Flo bezüglich besserer Attacken in Weideburg Donfern wird als wertvoll erachtet und soll später umgesetzt werden. Es wird ein Safe entdeckt und die Daumen werden gedrückt. Der Kampf gegen ein Pärchen steht bevor. Es wird festgestellt, dass Hyperstrahl keine gute Attacke ist.
Encounter-Frust und Teleport-Ärgernis
01:06:00Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass ein erwarteter neuer Encounter ausbleibt, obwohl ein Stein vorhanden ist. Der Teleport eines Pokémon wird als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bereich betreten werden muss und ob sich der Kampf gegen bestimmte Trainer lohnt. Der Einsatz von Schutz wird diskutiert, um unnötige Kämpfe zu vermeiden. Ein Item soll geholt werden, wenn es sich als nützlich erweist. Die Spieler werden unter Druck gesetzt. Es wird gehofft, etwas Nützliches zu finden, nachdem ein Kampf für eine Beere riskiert wurde. Nach einem Kampf wird festgestellt, dass der Gegner weg ist. Es wird überlegt, ob das Pokémon in der aktuellen Generation stirbt.
Technische Probleme und ROM-Verwirrung
01:15:23Es kommt zu technischen Problemen, der PC stürzt ab, was Sorge um den Speicherstand auslöst. Es wird gehofft, dass der Streamer gespeichert hat, bevor der PC ausging. Es stellt sich heraus, dass die falsche ROM geladen wurde, was zu Verwirrung führt. Es wird versucht, den korrekten Speicherstand zu finden. Es wird überlegt, ob heute noch League of Legends oder Battlefield gespielt wird, aber League of Legends scheint auf dem Kanal nicht mehr so beliebt zu sein. Es wird beschlossen, häufiger zu speichern, um Datenverlusten vorzubeugen. Es wird überlegt, einem Pokémon Sonderbonbons zu geben.
Neue Route, Mülleimer-Encouter und Battlefield
01:27:49Die Entdeckung einer neuen Route wird positiv aufgenommen, da dies einen neuen Encounter bedeutet. Es wird festgestellt, dass man mit dem Fahrrad nicht in das Gras fahren kann. Es wird sich über einen schweren Kampf mit vier Pokémon beschwert. Die erhaltenen Pokémon werden als "Mülleimer" bezeichnet. Es werden Battlefield-Codes erwähnt, und es wird überlegt, ob Battlefield gespielt werden soll. Der Grund, warum Max nicht streamen kann, wird als sehr valider Grund angesehen. Es wird überlegt, ob ein Pokémon Shampax genannt werden soll. Die Fähigkeit eines Pokémon wird als dumm bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein Pokémon gespielt werden soll. Es wird überlegt, was passiert, wenn man plus 4 kriegt.
VM-Fund und Relikant-Encounter
01:42:28Die VM Auflockern wird gefunden. Es wird ein Relikant-Encounter ausgelöst, dessen hohes Level überrascht. Es wird kurz überlegt, ob das Pokémon Finale oder Explosion einsetzen könnte. Ein Reroll wird durchgeführt. Es wird festgestellt, dass der Spieler manchmal dumm wie Scheiße ist. Es wird überlegt, ob ein Level abgegeben werden soll, um das Pokémon zu testen. Es wird überlegt, ob das Pokémon eine Wasserattacke hat. Es wird versucht, das Pokémon mit verschiedenen Attacken zu fangen. Es wird festgestellt, dass das Pokémon viel Schaden macht, sodass der Spieler fliehen muss. Es wird überlegt, Schutz einzusetzen. Es wird sich darüber beschwert, dass alles pennt.
Mülltonnen-Encounter und Ampelleuchte
01:57:38Es wird sich darüber beschwert, dass es sich wieder um einen "Mülltonnen"-Encounter handelt. Es wird überlegt, ob das Pokémon Konter kann und ob man es einfach weghauen soll. Es wird eine Ampelleuchte gefunden, die als krasse Attacke bezeichnet wird. Es wird überlegt, welche Attacke dafür weggemacht werden soll, da alle Attacken geil sind. Doppelteam soll weggemacht werden. Es wird sich an einen Trainerkampf gegen die Arena-Leiterin erinnert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich zu entwickeln. Es wird entschieden, Doppelteam wegzumachen. Es wird überlegt, ob Käfer gegen Unlicht sehr gut ist.
Item-Suche und Porygon-Lob
02:04:32Es wird ein Item geholt. Es wird festgestellt, dass Ruhrort geil ist. Es wird sich darüber beschwert, dass Dummisel gut Setupen kann. Es wird sich gefragt, ob Purigon-Z nachher auch noch Download hat. Es wird wieder darauf geachtet, nicht überlevelt zu sein. Porygon wird als insanees Pokémon gelobt. Es wird sich über ein Porygon-Set mit Triplette, Genesung, Ampelleuchte und Ladungsstoß gefreut. Es wird sich gefragt, wo man hin muss. Es wird gesagt, dass Porygon eine Kampf-Schwäche hat.
Angeberei und Drachenklau
02:08:58Es werden Strahlender Diamant und leuchtende Perle erwähnt. Es wird sich über Angeberei gefreut. Es wird ein Problem festgestellt, wenn ein Dummisel schläft. Es wird gesagt, dass Angeberei eine geile Attacke ist. Es wird sich über einen Rai Quasa aufgeregt. Es wird gesagt, dass Drachenklau einen Volltreffer hittet. Es wird gesagt, dass es ein Problem gibt. Es wird gesagt, dass Felswurf auf Rizurros die Lösung ist. Es wird gesagt, dass Don Phan Müll ist. Es wird gesagt, dass Rihornion den Arm runter nimmt. Es wird gesagt, dass Felswurf treffen soll. Es wird gesagt, dass man sich heilen muss.
Pokémon-Kampfstrategie und Item-Diskussionen
02:16:39Es wird über die Effektivität verschiedener Attacken und Pokémon-Typen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Feuer-, Stahl- und Wasser-Pokémon. Es werden Überlegungen angestellt, welches Pokémon gegen welchen Gegner eingesetzt werden soll, wobei Attacken wie Zertrümmerer und Antikkraft analysiert werden. Die Schwierigkeit des aktuellen Kampfes wird betont, da einige Attacken wenig Schaden verursachen und der Gegner sich möglicherweise verstärkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Pokémon-Wechsel oder der Einsatz eines bestimmten Items die Situation verbessern könnte. Abschließend werden verschiedene Items wie Granitstein, Fokusgurt und Schattenglas in Bezug auf ihren Nutzen und ihre Anwendbarkeit diskutiert. Es wird auch überlegt, ob ein Leben-Orb für Porygon geeignet wäre, wobei die Risiken und Vorteile abgewogen werden. Die Diskussion umfasst auch die Wahl von TMs wie Feuersturm und Steinkante für bestimmte Pokémon, wobei die Vor- und Nachteile jeder Option berücksichtigt werden. Es wird entschieden, Rizeros Steinkante beizubringen und Smog von Magma zu entfernen.
Erkundung von Spielbereichen und Item-Auswahl
02:23:20Es werden Erinnerungen an eine bestimmte Stadt im Spiel ausgetauscht, in der man die Möglichkeit hat, die Kleidung zu wechseln. Es wird die Funktion von Abschlag erörtert, insbesondere im Hinblick darauf, ob es zusätzlichen Schaden verursacht, wenn der Gegner ein Item trägt. Der Streamer begibt sich zum Einkaufszentrum, um Items zu erwerben, wobei Poképuppen und andere Gegenstände in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, ob Poképuppen im aktuellen Kontext nützlich sind, da sie möglicherweise nicht eingesetzt werden dürfen. Die Entscheidung fällt auf den Granitstein für Rihorn, um einen One-Shot zu verhindern. Timerbälle und Schattengläser werden ebenfalls in die engere Wahl gezogen. Es wird ein Item namens 'Leben-Orb' in Betracht gezogen, das Attacken verstärkt, aber KP kostet. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, ein Fossil zu holen, aber der Aufwand scheint zu groß. Verschiedene TMs werden geprüft, darunter Feuersturm für Magma und Steinkante für Johannia. Es wird entschieden, Rizeros Steinkante beizubringen und Hornattacke zu entfernen.
Team-Zufriedenheit, Spielstandssicherung und Arenastrategie
02:32:24Es wird die Zufriedenheit mit den aktuellen Teams betont und ein Spielstand gespeichert. Der nächste Schritt soll der Besuch eines bestimmten Gebäudes sein, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Arena. Es wird die Möglichkeit einer Pause und Fortsetzung beim nächsten Mal in Erwägung gezogen. Die Bedeutung bestimmter TMs, insbesondere TM68 (Gigastoß) und TM1 (Eisstrahl), wird hervorgehoben. Es werden Erinnerungen an die Fundorte bestimmter TMs ausgetauscht. Es wird die Frage aufgeworfen, wann der Streamer los muss, und ein Schlüssel wird erwähnt, der benötigt wird, um in einen bestimmten Bereich zu gelangen. Es wird überlegt, ob noch ein weiterer Encounter vor dem nächsten Mal stattfinden soll. Der Streamer gibt bekannt, dass er am Samstag nicht kann, sich aber für einen anderen Termin meldet, wahrscheinlich am Dienstag. Es wird besprochen, dass beim nächsten Mal mit der Arena gestartet werden soll und ein Speicherpunkt davor gesetzt wird. Ein Zuschauer schlägt eine bestimmte Strategie für Horegon Set vor, die jedoch nicht weiter verfolgt wird. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern.
Clash Royale und Coaching
02:38:09Es wird angekündigt, dass nach dem Stream Clash Royale gespielt wird und dass NoReacts gecoacht wird. Der Streamer äußert den Wunsch, noch ein paar Ranglistenspiele zu absolvieren, bevor er mit dem Coaching beginnt. Es wird über den Schlafrhythmus gesprochen und die Notwendigkeit, wieder wach zu werden. Der Streamer startet Clash Royale und spielt mehrere Runden, wobei er verschiedene Strategien und Decks ausprobiert. Es werden verschiedene Karten und Kombinationen diskutiert, darunter Ofen, Koboldhütte und Riese. Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners und versucht, dessen Strategie zu durchschauen. Es wird über den Einsatz von Lightning und anderen Zaubern diskutiert. Der Streamer gewinnt und verliert Spiele, wobei er seine Fehler analysiert und versucht, sich zu verbessern. Am Ende des Abschnitts bietet der Streamer NoReacts an, ihm beim Spiel zu helfen und ihm die Grundlagen zu erklären.
Clash Royale Coaching-Session
03:46:04Der Streamer bietet NoReacts eine Coaching-Session in Clash Royale an, da dieser das Spiel noch nie gespielt hat. Zunächst lässt sich NoReacts von Shatter erklären, worauf er achten muss und welche Verbesserungen möglich sind. Anschließend lädt er 20 Euro auf und schaut dem Streamer beim Spielen zu. Der Streamer erklärt, dass der Ofen, obwohl er generft wurde, immer noch stark ist und in vielen Decks vorkommt. Er bietet an, sein Spiel zu übertragen und NoReacts die Grundlagen zu erklären, wie zum Beispiel das Kiten. NoReacts glaubt, die Basics zu verstehen, da er viele Trials als Kind gespielt hat, aber das Spiel noch nie aktiv gespielt hat. Der Streamer startet ein Spiel und erklärt seine Züge, wobei er auf das Kiten und das Ausnutzen von Elixier-Vorteilen eingeht. Er erklärt, wie man den Ofen am besten platziert und wie man Counter-Pushes aufbaut. NoReacts stellt Fragen und der Streamer gibt Tipps und Ratschläge. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Damage zuzulassen und die andere Lane zu pushen. Er erklärt, wie man das Elixier des Gegners zählt und wann man mit dem Schweinereiter angreifen sollte. Am Ende des Abschnitts lobt der Streamer NoReacts für seine Fortschritte und gibt ihm weitere Tipps, wie er sich verbessern kann.
Clan-Beitritt, Karten-Trading und Deck-Auswahl
03:55:13Der Streamer rät NoReacts, einem Clan beizutreten, um Spenden zu erhalten und Karten zu tauschen. Er erzählt von seinem eigenen Clan, der aus Spaß gegründet wurde und in dem er von den Mitgliedern veräppelt wird. Er betont, dass es wichtig ist, aktive Mitglieder zu haben, die miteinander traden. Er erwähnt auch seinen anderen Clan, 20 Siege, in dem er seit Jahren ist und der sehr aktiv ist. Der Streamer empfiehlt, die Jaule gegen Leute auszutauschen, die spenden. Er erklärt, dass man Trade Tokens und Spenden erhält, um zu traden und Anfragen zu stellen. Er rät, Challenges mitzunehmen, um Karten kennenzulernen und herauszufinden, welches Deck man spielen möchte. Der Streamer spielt ein weiteres Spiel und gibt NoReacts Tipps, wie er seine Karten platzieren und seine Züge planen soll. Er betont, wie wichtig es ist, die Evo-Karte zu cyclen und den Lock und den Feuerball bereit zu haben. Er erklärt, wie man die Goblins nach rechts spielen kann, um Value zu generieren. Der Streamer lobt NoReacts für seine Fortschritte und gibt ihm weitere Tipps, wie er sich verbessern kann.
Content-Konsum, Deck-Lernen und Spielstrategie
04:03:02Der Streamer empfiehlt NoReacts, viel Content zu konsumieren, um sich zu verbessern. Er erklärt, wie man die Play-Sachen claimen kann und wo man sie findet. Er rät, sich ein smartes Deck zu lernen, da dies am Anfang fein ist. Er betont, dass es wichtig ist, die Grundlinien zu singen und sich bewusst zu sein, was man spielen will. Er gibt den Tipp, den Ofen hinten zu spielen, um nicht zu leaken. Er erklärt, wie man auf die Evo-Karte cyclen und den Schweinereiter davor bringen kann. Er rät, den Lock und den Feuerball ready zu haben und die Goblins nach rechts zu spielen, um Value zu generieren. Der Streamer spielt ein weiteres Spiel und gibt NoReacts Tipps, wie er seine Karten platzieren und seine Züge planen soll. Er erklärt, wie man die Skami in die Mitte setzt, um nach rechts zu kiten. Er gibt den Tipp, zwei Felder vor dem Mega-Ritter etwas zu setzen, um das Springen zu unterbinden.
Strategie und Taktiken im Spiel
04:06:42Es werden verschiedene Spielmechaniken und Strategien diskutiert, die für den Erfolg im Spiel wichtig sind. Dazu gehört das Verständnis, wie man mit bestimmten Karten wie dem Mega-Ritter (MK) umgeht, indem man ihn umrundet oder seine Sprünge verhindert. Des Weiteren wird erörtert, wann es sinnvoll ist, im Spiel Geld einzusetzen, wobei der Supercell-Store als eine vorteilhafte Option hervorgehoben wird, um Bonus-Sachen zu erhalten. Es wird empfohlen, erst ab einer höheren Arena oder einem höheren Trophäen-Chat zu cashen, wenn mehr Karten freigeschaltet sind. Das Upgrade von Karten, wie das Erreichen von Starleveln, wird angesprochen, wobei der Fokus auf den Upgrades liegt, die das Gameplay verbessern, anstatt nur das Aussehen zu verändern. Der Streamer rät, sich auf das Grinden zu konzentrieren und bei Fragen einfach nachzufragen, um das Spiel besser zu verstehen.
Umgang mit schwierigen Gegnern und Deck-Problemen
04:18:14Es wird die Frustration über bestimmte Kartenkombinationen wie Kanonenkarre und Goldener Ritter thematisiert und die Schwierigkeit, diese zu kontern. Es wird festgestellt, dass bestimmte Decks und Karten, wie die Wetterreiterin, schwer zu besiegen sind. Der Streamer analysiert auch die eigenen Fehler und suboptimalen Spielzüge, die zu Niederlagen führen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man bestimmte gegnerische Strategien, wie das Spiel mit Skeletten und Barbaren, effektiv verteidigt. Es wird der Verdacht geäußert, dass Gegner unendlich Elixier nutzen könnten, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert sich über die Unausgewogenheit bestimmter Karten und die Notwendigkeit, Strategien zu entwickeln, um diese zu kontern. Es wird auch die Idee eines Coachings in Betracht gezogen, um die eigenen Fehler besser zu verstehen und das Spiel zu verbessern.
Spielpause und Überlegungen zu Battlefield
04:36:58Nach einer Reihe frustrierender Clash Royale-Partien denkt der Streamer über eine Pause nach und erwägt, später am Abend noch einmal zu streamen. Als Alternative wird das Spielen von Battlefield in Erwägung gezogen. Es wird geklärt, wo Battlefield heruntergeladen werden kann und ob Keys für die Zuschauer vorhanden sind. Der Streamer äußert den Bedarf nach Ruhe und Schlaf, da er sich unkonzentriert fühlt. Es wird ein Plan für den Abendstream geschmiedet, möglicherweise mit League of Legends. Der Streamer teilt mit, dass er Keys für Battlefield hat, die er an die Zuschauer verteilen kann. Es wird überlegt, ob der Stream aufgrund des Downloads von Battlefield laggen könnte.
Diskussion über iPads für Clash Royale
05:12:05Es beginnt eine Diskussion über die Anschaffung eines neuen iPads speziell für Clash Royale. Verschiedene iPad-Modelle, insbesondere das iPad Air, werden in Bezug auf ihre Leistung und Eignung für das Spiel verglichen. Es wird erörtert, ob der M3-Chip des iPad Air wirklich notwendig ist oder ob ein normales iPad ausreicht. Die hohen Kosten für ein iPad Air werden thematisiert, und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob sich die Investition lohnt. Es wird auch überlegt, ob ein gebrauchtes iPad eine Option wäre. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob zusätzliche Funktionen wie ein lamininiertes Display oder eine Anti-Reflex-Beschichtung für das Spielerlebnis relevant sind. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, das iPad für andere Zwecke wie 3D-Rendering oder Grafikdesign zu nutzen, was die Anforderungen an den Chip erhöhen würde. Der Streamer vergleicht die technischen Daten verschiedener iPad-Modelle und fragt die Community nach ihrer Meinung, welches Gerät am besten geeignet wäre.