Pokemon Platin, Sportschau gast ab 14.45, CR F2P + RANKED impulsegg !awards
Chefstrobel: Pokémon, Sportschau-Gastspiel und Clash Royale-Herausforderungen

Chefstrobel navigiert durch Pokémon Platinum, diskutiert Bundesliga in der Sportschau und bewältigt Free-to-Play Herausforderungen in Clash Royale. Item-Strategien, Team-Anpassungen und Fußball-Diskussionen prägen den Inhalt. Einblicke in Cosplay-Pläne, Razer-Partnerschaft und die Vorbereitung auf legendäre Pokémon-Begegnungen werden gegeben. Der Streamer teilt seine Gedanken zu Fußballspielen, Schiedsrichterentscheidungen und aktuellen Bundesliga-Begegnungen.
Begrüßung und Teamvorstellung
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats und einer kurzen Vorstellung des Teams, bestehend aus Bello, Rameldon und Ele Volkek. Es wird erwähnt, dass der Streamer leicht erkältet ist, sich aber ansonsten gut fühlt. Es folgt ein kurzer Austausch über den HSV und dessen gestrigen Spielausgang. Im weiteren Verlauf geht es um die Teilnahme an der Sportschau und eine spezielle Fähigkeit im Spiel, die es erlaubt, Attacken unabhängig von der Fähigkeit einzusetzen. Es wird diskutiert, ob dies auch Elektro-Attacken auf Boden-Pokémon ermöglichen würde, was jedoch als zu stark angesehen wird. Die Fähigkeit bezieht sich stattdessen auf Schwebe-Pokémon. Der Streamer fragt nach dem Verbleib von Flo und äußert sich kritisch über das Aussehen eines Glaskerns im Spiel. Abschließend wird kurz über die Gamescom und die Free-to-Play-Challenge gesprochen, in der der Streamer bereits 4.300 Trophäen erreicht hat und versucht, auf 5.500 zu kommen.
Free-to-Play Herausforderung und Legendary Encounter
00:10:18Es wird über die Free-to-Play-Challenge gesprochen, bei der der Streamer versucht, mit einem unaufgelevelten Account möglichst weit zu kommen. Er erwähnt, dass er bereits bei 4300 Trophäen ist und auf 5500 kommen muss. Challenges mit Gems werden ebenfalls erwähnt, da er durch seine Fähigkeiten oft 10 Siege erzielt und dadurch gute Karten erhält. Er spricht über seine Main-Account, in den er 400 Euro investiert hat. Es wird ein Legendary Encounter erwähnt, den er verpasst hat. Der Streamer spricht über seine begrenzten Ressourcen und den Mangel an Bällen. Er diskutiert mit Hans über die Aktivierung des Stream Together Modus und entschuldigt sich für einen Fehler. Es wird über das Aussehen eines Charakters im Spiel gesprochen, der an Bartholomäus Kuma erinnert. Der Streamer ist broke, hat aber bereits viele Bälle geworfen. Er fragt nach dem Link eines Pokémon und diskutiert über dessen Attacken und Fähigkeiten. Es wird überlegt, welche Attacke gegen ein bestimmtes Pokémon eingesetzt werden soll und ob es ein physischer oder spezieller Angreifer ist.
Sportschau Gastauftritt und Podcast Pläne
00:20:06Es wird angekündigt, dass der Streamer später in der Sportschau zu Gast sein wird, wo er über den Bundesligaspieltag sprechen wird. Er erklärt, dass er mit Chef und Alex etwas geplant hatte, aber Alex oft beschäftigt ist und er seine Hobbys selbst finanziert. Ein Podcast mit Spendi und Kuba wurde erwähnt, der aber scheinbar nicht mehr aktiv ist. Es wird über Clash Royale gesprochen und wie man kleine Einheiten in der Valkyrie einsetzen sollte. Boris möchte helfen, den Podcast in ein Programm zu bringen, um etwas Geld von Spotify zu bekommen. Während Corona hatte der Podcast eine Zuhörerschaft von 6.000 bis 10.000 Zuhörern pro Woche. Der Streamer betont, dass man dranbleiben und Glück haben muss, um erfolgreich zu sein. Er verkauft Items, um Poké-Bälle zu kaufen und angelt nach weiteren Items. Er findet einen Expertengurt und ein Wurzelfossil. Es wird überlegt, ob man die Kraftwurzel verkaufen soll, um Geld für Bälle zu bekommen.
Razer Partnerschaft und Cosplay Pläne
00:38:36Es wird über eine Bestellung für die Landshare gesprochen und ein Teaser für etwas Geiles gemacht, das möglicherweise passieren wird. Der Streamer ist Razer-Partner und hat eine Pokémon-Collection herausgebracht. Er hatte guten Kontakt zur Ansprechpartnerin, die seinen Content gefeiert hat und ihm möglicherweise bei Pokémon-bezogenen Produkten helfen kann. Es wird über Pokémon-Headsets und andere Produkte von Razer gesprochen, die es bereits in Asien gab und nun nach Deutschland gebracht werden sollen. Der Streamer hat sich auch ein Cosplay gekauft. Es wird überlegt, ob wieder auf Level 8 trainiert werden soll. Trimax hat sich möglicherweise zu 2 vs. 2 geäußert. Die Renatur geht wahrscheinlich bis Sonntag. Es wird über die Hugo-Sache gesprochen, zu der der Streamer nichts sagen wird. Er ist bereit für den nächsten Kampf und muss sich um seine Pokémon kümmern.
Item- und Attackenstrategien im frühen Spielverlauf
01:10:23Es wird überlegt, welchem Pokémon man welches Item geben soll, insbesondere im Hinblick auf Attacken wie Metallklaue und Rückkehr. Zunächst wird die Fähigkeit von Eisenfaust in Betracht gezogen, bevor entschieden wird, Zickzacks Rückkehr beizubringen und es als Leading-Pokémon einzusetzen, um die Freundschaft zu erhöhen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es klug ist, Zickzacks im Kampf einzusetzen. Der Fokus liegt auf Metagross und dessen physischen Angriffsstärke. Um Tränke kaufen zu können, müssen Items verkauft werden, da das Leveln der Pokémon Priorität hat. Die Frage, ob Zickzacks ein Item gegeben werden soll, wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeit Mitnahme und deren Auswirkungen auf die Attacke Rückkehr. Der Streamer betritt den Mode-Only-Modus und es wird festgestellt, dass kein Wasser-Pokémon im Team ist, obwohl zwei vorhanden wären. Nokchan wird als potenzieller Kandidat für das Team angesehen, da er ein Spezialverteidiger ist. Der Streamer überlegt, ob Nokchan sowohl Spezialverteidiger als auch physisch stark ist. Amphoros Ace erweist sich als starker Gegner. Der Einsatz von Tränken und Konfusion wird diskutiert, um den Gegner zu besiegen, wobei der Streamer von der Paralyse überrascht wird.
Deoxys-Formen, Taktiken gegen Trainer und Serienempfehlungen
01:16:41Ein Deoxys in Angriffsform wird als Gegner identifiziert, wobei der Streamer zugibt, sich mit den verschiedenen Formen von Deoxys nicht auszukennen. Es wird überlegt, ob ein Trank eingesetzt werden soll, bevor ein Angriff erfolgt. Der Streamer besiegt einen Trainer, der noch keinen einzigen On hat. Es folgt eine Diskussion über die verschiedenen Formen von Deoxys (Angriff, Verteidigung, Initiative und normal). Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Deoxys und schlägt vor, Bälle zu kaufen, um weitere Pokémon zu fangen. Stattdessen wird ein Tarnsteinverkauf in Erwägung gezogen, um Bälle zu finanzieren. Der Streamer gibt zu, das Spiel noch nie gespielt zu haben und fragt, ob Tarnsteine auf Metang eingesetzt werden sollen. Es wird über den Verkauf von Tarnsteinen diskutiert, um Pokébälle zu erhalten. Der Streamer empfiehlt die Serie Lincoln Lawyer und plant, One Piece am Wochenende weiterzuschauen. Es wird erwähnt, dass das Team ein TM benötigt, um Zertrümmerer zu erlernen, möglicherweise für Rhydon.
KSC-Spiel, Pokémon-Namen und Rug-Pulls
01:25:09Der Chat wird ermahnt, keine Spoiler zu posten. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Taubos und Noctur. Der Fokus liegt auf dem KSC-Spiel gegen Düsseldorf und der Möglichkeit, Tabellenführer zu werden. Es wird überlegt, wie Taubos genannt werden soll, wobei Namen wie Boss-Kock und El-Hefe vorgeschlagen werden. Es wird diskutiert, dass Oliver Kahn früher beim KSC war. Der Streamer erzählt die Geschichte einer Frau, die durch ein Meme bekannt wurde, einen Rug-Pull durchführte und damit Multimillionärin wurde. Es wird diskutiert, warum solche Aktionen scheinbar niemanden kümmern und wie leichtgläubig die Leute sind. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass es keine Konsequenzen für die Betrüger gibt und vergleicht dies mit ähnlichen Fällen von Influencern und sogar Donald Trump. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Influencer, die solche Betrügereien durchführen, Angst um ihr Leben haben sollten, da sie Tausende von Menschen abgezockt haben. Der Streamer betont, dass es abzockende Menschen überall gibt, aber bei Influencern die Taten öffentlich werden.
Internet-Detektive, Pokémon-Team-Anpassungen und Streaming-Strategien
01:30:21Der Streamer erzählt von einem Video, in dem ein Mann einem Kind eine Basecap wegnimmt, und wie das Internet die Identität des Mannes (einen polnischen CEO) aufdeckte. Er äußert seine Angst vor Reddit und dessen Fähigkeit, Personen anhand von Bildern zu identifizieren. Als Beispiel wird Shia LaBeouf genannt, dessen geheimes Versteck anhand von Kondensstreifen und Bäumen gefunden wurde. Der Streamer erzählt von einem Streamer, der absichtlich einen zufälligen Ort wählte und die Community aufforderte, ihn zu finden. Der Streamer fängt ein Diktri und fragt nach Namensvorschlägen. Es wird überlegt, wie Hydropi genannt werden soll (Sumpfsex). Das Team wird angepasst, wobei Nokchan und Diktri hinzugefügt werden. Die Fähigkeiten von Nokchan (Adlerauge) werden diskutiert. Es wird entschieden, Geradax für Hydropi aus dem Team zu nehmen. Der Streamer levelt seine Pokémon auf Level 12. Die Attacken von Stauner werden angepasst, wobei Kratzer durch Intensität ersetzt wird. Der Streamer bedankt sich für Primes und erklärt, wie man kostenlos folgen kann. Es wird diskutiert, ob es September ist und ob Primes noch bis Ende des Monats gültig sind.
Teamzusammensetzung und Strategie gegen Arenaleiterin
02:17:13Es wird über die Notwendigkeit eines Volltreffers diskutiert, um eine schwierige Situation zu meistern. Die Initiative und ein Debuff werden als vorteilhaft angesehen, jedoch wird ein möglicher Trank der Gegnerin in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammensetzung, wobei Flammus' Leistung in Frage gestellt wird. Noctuh wird aufgrund seiner Hypnose-Fähigkeit als potenziell nützlich erachtet, während Tauboss' Fähigkeiten infrage gestellt werden. Frustetje wird als möglicherweise gut, aber nicht spielbar eingestuft. Entoron wird als Option betrachtet. Die Entscheidung fällt auf Tauboss und Noctuh, wobei Pflücker als wichtige Attacke hervorgehoben wird. Es wird besprochen, die Pokémon auf Level 15 zu heilen. Abschließend wird die Möglichkeit eines Finale oder Explosion Angriffs bei einem Pokémon erwähnt und ein Führer mit einem ansprechenden Setup gelobt. Die Mega-Entwicklungen von Turtok, Bisaflor und Glurak werden als positiv hervorgehoben, wobei die Nützlichkeit von Sonnenflora infrage gestellt wird. Die Wahl eines smarten Links für Quappo wird befürwortet und der Name Son-Flow-Ra für ein Pokémon vorgeschlagen, sowie TikTok für Turtok. Der Entschluss, zuerst weiterzugehen, wird gefasst.
Legendäres Pokémon und Item-Fund
02:24:18Ein legendäres Pokémon, Regi-Eis, wird entdeckt, aber als nicht besonders begehrt eingestuft. Die Notwendigkeit, ein Black Sky zu entwickeln, wird erwähnt, wobei dessen aktuelle Nutzlosigkeit hervorgehoben wird. Ein Fossil wird gefunden, während ein Heilball als wertlos betrachtet wird. Ein Hyperball wird entdeckt, was die Stimmung hebt. Fionir wird als das schlechteste mystische Pokémon bezeichnet. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um auf die Toilette zu gehen und etwas zu trinken zu holen, bevor ein neuer Encounter gestartet wird. Die temporäre Natur eines X-Spezialverteidigungs-Items wird diskutiert. Es wird sich über den Fußballtransfer von Nick Wolter für 90 Millionen zu Newcastle echauffiert und die Summe als Witz bezeichnet. Stuttgart wird dafür gelobt, Newcastle abgezockt zu haben. Wirtz' Leistung wird als stabiler eingeschätzt. Der Streamer äußert seine Sympathie für Borussia Dortmund neben seinem eigentlichen Verein, dem KSC. Er gibt an, Messi-Fan zu sein und deswegen früher oft den FC Barcelona verfolgt zu haben.
Fußball-Diskussionen: Lamin Jamal, Ballack und aggressive Spieler
02:30:39Die außergewöhnlichen Leistungen des jungen Fußballspielers Lamin Jamal in der Champions League werden hervorgehoben und mit der eigenen Jugend verglichen. Es wird betont, dass er in seinem Alter bereits zur Weltspitze gehört. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass er aufgrund seiner Bekanntheit verstärkt beobachtet wird und bereits in kleinere Skandale verwickelt war. Ein Vorfall mit einer Flugbegleiterin und eine Geburtstagsfeier mit Kleinwüchsigen werden angesprochen, wobei betont wird, dass letzteres einvernehmlich und bezahlt war. Abschließend wird ihm geraten, vorsichtig zu sein, da alle Augen auf ihn gerichtet sind. Es wird kurz über eine angebliche Untreue seiner Freundin gesprochen. Im Spiel wird über den Einsatz von Drachenwut diskutiert und über die Typenkombination von Kaifel gerätselt. Die Genauigkeit von Metallklaue wird infrage gestellt. Es wird über deutsche Fußballspieler gesprochen, die früh ihre Karriere beendet haben, insbesondere über Sebastian Deisler und André Schürrle. Schürrles Interview mit den Rocket Beans wird gelobt. Geduld als Attacke wird als riskant angesehen. Es wird über die diesjährige Ballon d'Or-Verleihung diskutiert und die Schwierigkeit der Wahl betont. Rotom wird als Eis-Geist oder Eis-Elektro-Pokémon identifiziert. Rafinha wird für seine starke Saison gelobt. Es folgt eine Diskussion über Michael Ballack, seine Nominierungen für den Ballon d'Or und legendäre Werbespots. Aggressive Spieler wie Pepe und Casemiro werden erwähnt.
Vorbereitung auf Encounter und Sportshow-Ankündigung
02:42:30Es wird festgestellt, dass keine Status verändernden Items vorhanden sind, außer Noctuh. Der Weg zum Knöchel wird erkannt. Es wird kurz geprüft, ob genügend Pokébälle vorhanden sind und gegebenenfalls welche gekauft. Der Fund eines Meisterballs wird bejubelt. Die Chancen von Mosala werden diskutiert. Es wird angekündigt, dass der Streamer um 14:40 Uhr in einer Sportshow zu Gast sein wird, um über die Bundesliga zu sprechen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Schutz vor Arktos sinnvoll ist und der Chat nach Meinungen gefragt. Ein Dodu wird gefangen und die Namensgebung diskutiert. Es wird über die Leistung von Vitinha im Vergleich zu Rafinha spekuliert. Der Chat wird ermahnt, andere Meinungen zu akzeptieren. Thomas Müller wird als unsympathisch empfunden, obwohl der Streamer ein Bayern-Trikot mit seiner Unterschrift besitzt. Ein Originaltrikot von Marvin Mehlem aus der zweiten Liga von Darmstadt wird erwähnt. Der Versuch, ein Urop zu fangen, gestaltet sich schwierig. Jumbo Schreiner wird für sein Social-Media-Game gelobt, in dem er Mütter beleidigt. Es wird überlegt, wie ein Formeo genannt werden soll und festgestellt, dass es nicht beschädigt werden kann. Es werden nicht mehr viele Bälle auf Jurob verschwendet. Nach dem Fang von Huzo wird ein kurzer Heilungsstopp eingelegt. Gattuso, ein aggressiver italienischer Fußballspieler, wird erwähnt. Ein Meisterball und ein Kräuterladen werden gefunden. Es wird überlegt, ob Puderzucker verwendet werden soll. Ein Item oben wird erwähnt. Der nächste Encounter wird vorbereitet. Es werden nochmals Bälle gekauft. Ein Taubsi wird gefangen und die Attacke Raserei als potenziell gefährlich eingestuft. Felix Magath wird erwähnt und wie seine Karriere endete. Ein Luxusball wird verwendet, um ein Pokémon zu fangen. Der Fund eines Wahlbandes wird bejubelt. Es wird überlegt, ob Ramaydon spielbar ist. Der Link wird als tot angesehen und der letzte Ball wird geworfen. Die Flucht gelingt und die Initiative sinkt. Es wird kurz geheilt und Items werden gefunden.
Spielanalyse und Planung für die nächste Session
03:28:50Nach einem letzten Kampf im Portal kündigt der Streamer an, dass er sich bald verabschieden wird, um sich umzuziehen und eine Pause einzulegen. Er erwähnt, dass es am Dienstag um 11 Uhr mit einem Soul Link weitergeht. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Neustart handelt oder ob das Spiel fortgesetzt wird. Der Streamer kommentiert die Stärke der gegnerischen Pokémon, insbesondere Seeper und Seemon, und hebt den hohen Schaden hervor, den Seeper mit einem Blubstrahl verursacht. Es wird über die Typenkombination von Jurob diskutiert, wobei Unsicherheit herrscht, ob es sich um Wasser/Eis handelt oder nur um Wasser. Der Streamer äußert sich überrascht über die Effektivität von Drachenwut, die in Gen 4 verfügbar ist, und besiegt den Gegner. Er verzichtet auf den Einsatz eines Tranks und setzt stattdessen auf riskante Manöver. Trotz des Hagelschadens und der scheinbaren Hilflosigkeit in der Situation muss der Streamer sich zurückziehen. Ein Supertrank wird als kluge Entscheidung angesehen, und der Streamer plant den Einsatz einer Kampfattacke, um den Schaden zu maximieren, vermeidet aber einen Überroller. Abschließend bedankt er sich für die Teilnahme und kündigt an, dass er live bleibt und zu einem anderen Stream wechselt, bevor er sich am Dienstag wieder meldet.
Vorstellung eines alten KSC-Trikots und Bundesliga-Tipps
03:35:12Der Streamer präsentiert ein altes KSC-Trikot und fordert den Chat auf, zu erraten, wer es signiert hat. Er wechselt zu Just Chatting und tritt einem Call bei. Anschließend werden Tipps für die Bundesliga-Spiele Hoffenheim gegen Frankfurt und Bremen gegen Leverkusen ausgetauscht. Der Streamer tippt auf ein 2:0 oder 3:0 für Frankfurt gegen Hoffenheim und ein 3:1 für Leverkusen gegen Bremen, wobei er die gebeutelten Mannschaften nach dem ersten Spieltag hervorhebt. Es wird kurz über den hohen Wert von Voltemade diskutiert und Tipps für das Spiel Stuttgart gegen Gladbach abgegeben. Der Streamer erwähnt, dass sein Vater Gladbach-Fan ist, tippt aber trotzdem auf Stuttgart. Abschließend wird das Spiel Leipzig gegen Heidenheim thematisiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er 0-6 von Leipzig in München gesagt hat. Er präsentiert das Retro-Trikot mit Kragen und erklärt, dass es sich um ein Original handelt, das er nach einem Spiel bekommen hat und das im Zusammenhang mit der Karlsruher Pyramide steht, wo der Gründer von Karlsruhe liegt.
Sportschau-Gastauftritt von Chef Strobel und Bundesliga-Wetten
03:42:02Chef Strobel wird im Stream begrüßt und es gibt technische Probleme mit der Audioübertragung, die zu Echo führen. Nach Klärung der Audioprobleme tauschen sich die Teilnehmer über ihr Befinden und die bevorstehenden Bundesliga-Spiele aus. Es wird über die Form von Hertha BSC diskutiert und Chef Strobel präsentiert sein altes KSC-Trikot mit Bezug zur Karlsruher Pyramide und der Unterschrift von Malcolm. Tipps für die Spiele Hoffenheim gegen Frankfurt (1-3), Bremen gegen Leverkusen (1-3), Stuttgart gegen Gladbach (0-2) und Leipzig gegen Heidenheim (4-0) werden abgegeben. Es wird eine Wette zwischen Henke und Chef Strobel vereinbart, bei der der Verlierer eine Show im Sendung mit der Maus-Kostüm moderieren muss. Für den aktuellen Spieltag wird eine weitere Wette abgeschlossen, bei der der Verlierer dem anderen ein Tattoo nach Wahl stechen darf, wobei bestimmte Motive ausgeschlossen sind. Die Tipps für die Spiele werden ausgetauscht und die Wette wird von der Regie notiert.
Bundesliga-Diskussionen, Schiedsrichter-Analyse und Voltemade-Debatte
03:50:08Es wird auf die neue Doku in der ARD-Mediathek über Schiedsrichter hingewiesen und Bodycam-Szenen von Felix Brüch werden analysiert, wobei Entscheidungen diskutiert und mit dem Chat verglichen werden. Anschließend wird auf die Bundesliga-Begegnungen des Tages eingegangen, insbesondere auf das Spiel Stuttgart gegen Gladbach, zu dem live in das Stadion geschaltet wird. Die Frage, ob Voltemade 90 Millionen wert ist, wird aufgeworfen und im Chat diskutiert, wobei die Mehrheit dies verneint. Ein "Voltemadometer" wird vorgestellt, um den Grad des Vermissens von Voltemade während des Spiels in Stuttgart zu messen. Verschiedene Namensvorschläge für das Messinstrument werden diskutiert, bevor man sich auf "Voltmesser" einigt. Es wird live nach Stuttgart zu Luise Kropf geschaltet, die über die Stimmung im Stadion und den bevorstehenden Spieltag berichtet. Die Abwesenheit von Dennis Undav in der DFB-Elf wird thematisiert und diskutiert, ob dies Unruhe in Stuttgart verursacht.
Diskussion über Trainerlegenden und aktuelle Bundesliga-Spiele
04:15:02Es wird diskutiert, ob erfolgreiche Fußballspieler automatisch gute Trainer werden. Das Gespräch dreht sich um Miroslav Klose, Sandro Wagner und Jürgen Klopp, wobei betont wird, dass Klopp als Spieler nicht herausragend war, aber als Trainer große Erfolge feierte. Die Sportschau auf Twitch wird erwähnt, die live die Fußball-Bundesliga überträgt. Die aktuelle Aufstellung von Stuttgart gegen Gladbach wird analysiert, wobei Voltemade nicht im Kader ist und Wagnumann als Rechtsverteidiger spielt. Stiller wird als herausragender Fußballer hervorgehoben. Die Vorbereitungen für eine Choreo im Stadion werden beschrieben, die das Jubiläumstrikot des VfB Stuttgart feiert. Kevin Kurani, ein ehemaliger Stuttgarter Spieler, wird ebenfalls erwähnt. Abschließend wird kurz auf das Spiel Hoffenheim gegen Bayern eingegangen und die Stimmung in Sinsheim beschrieben.
Stadionatmosphäre und Spielanalysen
04:24:22Im Stuttgarter Stadion wird eine beeindruckende Choreo mit Bannern von Vereinslegenden gezeigt, die für Gänsehaut sorgt. Es wird die Erwartung geäußert, dass das Spiel so gut wird wie die Choreo. Der Tipp für das Spiel Stuttgart gegen Gladbach ist ein 3:1-Sieg für Stuttgart. Es wird kurz zu Leipzig gegen Heidenheim geschaltet, wo Leipzig einen Neustart nach der hohen Niederlage gegen Bayern anstrebt. Die Leipziger versuchen, das Spiel zu kontrollieren. Es wird spekuliert, wo das erste Tor fallen wird, wobei Leipzig und Stuttgart als Favoriten genannt werden. Bremen gegen Leverkusen wird ebenfalls thematisiert, wobei beide Mannschaften unter Druck stehen. Die Sportschau wird erwähnt, die alle Tore ab 18 Uhr im Ersten zeigt. Die erste gefährliche Chance in Stuttgart wird hervorgehoben und ein kurzer Blick auf das Spiel Frankfurt gegen Hoffenheim geworfen.
Verletzungssorgen in Stuttgart und Taktikanalysen
04:31:02Es wird über eine mögliche Verletzung von Dennis Undach im Spiel Stuttgart gegen Gladbach berichtet, was Sorgenfalten verursacht. Er hat sich im Zweikampf mit Maschino verletzt und wird am Knie behandelt. Ein Ausfall von Undach wäre ein schwerer Schlag für den VfB Stuttgart, besonders nach dem Abgang von Nick Volte-Made. Es wird diskutiert, wie sehr Voltemade in Stuttgart vermisst wird. Undaff muss ausgewechselt werden, was im Chat Bedauern auslöst. Die Diskussion dreht sich darum, wie sich Bundesligaspieler beim Wechsel in die Premier League schlagen. Die bisherigen Leistungen von Werner und Havertz werden als Beispiele genannt. Es wird zu Leipzig gegen Heidenheim geschaltet, wo die Leipziger das Spiel dominieren sollten, aber anfällig wirken. Heidenheim hatte bereits einige Torchancen. Frank Schmidt, der Trainer von Heidenheim, wird erwähnt, der seit 19 Jahren im Amt ist. In Hoffenheim ist ein Tor gefallen, und es wird spekuliert, für welche Mannschaft.
Spielstände, Analysen und ein Vorschlag für eine besondere Übertragung
04:39:37Es wird über die Akklimatisierung deutscher Spieler in England gesprochen, wobei Timo Werner und Kai Havertz als Beispiele genannt werden. Die Sportschau auf Twitch wird erwähnt, und es wird zu Luise nach Stuttgart geschaltet, wo Jauling zu dritt auf dem Platz geführt wird. Stuttgart hat den Schock der Verletzung von Undaff abgeschüttelt und hatte einige gute Chancen. Das Spiel steht 0:0, und es wird analysiert, dass Stuttgart mehr Ballbesitz hat und aktiver nach vorne spielt, während von Gladbach wenig kommt. Es wird über die mögliche Verletzungsdauer von Undaff spekuliert. Ein Zuschauerwunsch, Gladbach-Fans auszulachen, wird erwähnt. Ein Vorschlag für eine Übertragung eines Spiels des SSV Hardstuck mit Beteiligung der ARD wird diskutiert, einschließlich eines Stream Togethers mit Max und Kommentaren von Luise. Es wird ein Deal vorgeschlagen, bei dem die ARD das Pokalfinale von Hardstuck überträgt, falls sie es weit schaffen. Bremen-Leverkusen steht 0:1, und Leverkusen wird für seine routinierte Vorstellung gelobt. Luise soll in der Halbzeitpause nach Neuigkeiten zu Dennis Unterfasst suchen. Leipzig-Heidenheim steht weiterhin 0:0, und die Leipziger können trotz Ballbesitz keine Gefahr erzeugen. In Hoffenheim steht es 2:0 für Frankfurt, aber der Treffer wird vom Videoschiedsrichter überprüft.
Fußballstatistiken und Bundesliga-Einblicke
04:55:55Diskussionen über Fußballstatistiken im Chat, wobei einige detaillierte Analysen begrüßen, während andere sie als unnötig empfinden. Persönliche Erfahrungen mit der Nutzung von Sensoren zur Messung von Laufleistung und Pulsfrequenz im eigenen Team werden geteilt, einschließlich der Einbindung dieser Daten in den Stream, um die Erschöpfung der Spieler und das Verletzungsrisiko zu visualisieren. Es wird über den Gesundheitszustand von Dennis Undaf gesprochen, der mit einer Knieverletzung zurückkehrt, und die aktuelle Phase von Borussia Mönchengladbach, die konstruktiv nach vorne spielt, wird analysiert. Die Bedeutung von Rocco Reitz als Identifikationsfigur bei Gladbach wird hervorgehoben, da der eigentliche Kapitän Kleindienst verletzt ausfällt. Insgesamt wird die aktuelle Dynamik des Spiels als abgeflacht beschrieben, wobei beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren und das 0-0 als gerechtfertigt erscheint.
Spielstände und Pizza-Bestellung
05:00:07Der Marktwert von Spielern wird diskutiert, wobei ein Vergleich zwischen Voltemade und Chef Strobel angestellt wird. Es wird ein Tor in Bremen erwähnt, das jedoch noch überprüft wird, bevor bestätigt wird, dass Werder Bremen mit 2:0 gegen Leverkusen führt. Es folgt ein kurzer Überblick über die Spiele Leipzig gegen Heidenheim, wo es 0:0 steht, und die Sportschau wird als Live-Übertragung auf Twitch angekündigt. Die Diskussion verlagert sich auf die Bestellung von Pizza, wobei die Chat-Community nach Vorschlägen gefragt wird. Es werden verschiedene Pizza-Variationen wie Salami, Schinken, Dönerpizza und Margarita diskutiert. Chef Strobel wünscht sich eine Pizza mit Büffelmozzarella und Prosciutto, während Henke eine gutbürgerliche Salami-Pizza bevorzugt.
Spielberichte und kulinarische Eindrücke aus Stuttgart
05:05:06Ein Tor für Hoffenheim wird gemeldet, das jedoch aufgrund einer Abseitsentscheidung zurückgepfiffen wird. Der Spielstand bleibt bei 2:0 für Eintracht Frankfurt. Luise berichtet aus Stuttgart, dass sie noch nicht viel vom Wurststand gesehen hat, aber einen Marmorkuchen am Pressebuffet genossen hat, den sie mit 8 von 10 bewertet. Sie erwartet eine lange Nachspielzeit aufgrund von Verletzungen und Unterbrechungen im Spiel. In Bremen könnte es einen Foulelfmeter für Werder geben, nachdem Embangula gefoult wurde. Nach Ansicht des Videobeweises wird ein Elfmeter gegeben, den Romano Schmid zum Anschlusstreffer für Werder Bremen verwandelt. Der Spielstand ist nun 1:2. Es wird spekuliert, ob Werder Bremen das Spiel noch drehen kann oder ob Leverkusen den Sieg nach Hause bringt.
Spielanalysen, Döner-Diskussion und Sendung mit der Maus
05:10:37Gladbach versucht über die linke Seite anzugreifen, erhält eine Ecke, die aber keine Gefahr bringt. Stuttgart kontert, aber der Kopfball wird von Honorat geklärt. Leipzig gegen Heidenheim steht weiterhin 0:0. Luise erzählt eine Geschichte über Rocco Reitz und seinen Schwiegervater, Karl-Heinz Flipsen, der ein Idol von ihm ist. In Bremen gibt es einen Freistoß für Leverkusen, der aber von Niklas Stark abgewehrt wird. Es folgt eine Diskussion über die aktuelle Form der Bundesliga-Teams und die bisherigen Spielstände. Luise berichtet aus Stuttgart, dass es dort 0:0 steht und sie sich in Position bringen muss, um die Maut einzupacken. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Döner in Hamburg, wobei verschiedene Dönerläden und Konzepte verglichen werden. Chef Strobel lobt den Holledöner, vermisst aber einen Döner, den man spontan nach dem Feiern holen kann. Am Ende wird über die Sendung mit der Maus gesprochen, wobei spekuliert wird, ob die ARD ein entsprechendes Kostüm für Chef Strobel bereitstellen kann.
Gastauftritt in der Sportshow und Clash Royale Frustration
06:32:04Es wird erwähnt, dass der Streamer Gast in der Sportshow war und dort über Fußball gesprochen hat. Im Spiel Clash Royale erlebt der Streamer Frustration aufgrund von Gegnern mit überlevelten Karten und Smurfs, was den Spielspaß mindert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Smurfs sich so verhalten und welche Motivation dahinter steckt. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spielverhalten einiger Gegner und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Deck-Kombinationen anzukommen. Es wird überlegt, welche Strategien und Deck-Anpassungen vorgenommen werden müssen, um erfolgreicher zu sein, einschließlich des Austauschs von Karten wie Sepp durch Pfeile und Megaminion durch E-Wizard. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Inferno-Turm in Betracht zu ziehen. Der Streamer hadert mit der Situation, dass er trotz seines spielerischen Könnens aufgrund der Überlegenheit der Gegner kaum Chancen hat und fragt sich, wie er die 5500 Trophäen erreichen soll.
Live vom Klo und Strategieanpassungen in Clash Royale
06:41:57Der Streamer kündigt an, während einer Toilettenpause das Spielgeschehen live zu übertragen und das Gameplay mit Musik zu unterlegen. Im weiteren Verlauf des Streams analysiert er die Decks der Gegner und stellt fest, dass viele fast ausschließlich legendäre Karten verwenden. Es wird überlegt, ob Lightning ausgetauscht werden soll. Der Streamer äußert Frustration über wiederholte Niederlagen gegen Gegner mit übermächtigen Karten und sucht nach Wegen, sein Deck zu optimieren. Er erwägt verschiedene Kartenkombinationen und Strategien, um gegen die vorherrschenden Meta-Decks bestehen zu können. Es wird diskutiert, ob der Poison gegen Sepp ausgetauscht werden soll, um einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer betont, dass es sich um ein Double Elixir-Deck handelt und die richtige Strategie entscheidend ist.
Erreichen der 5500 Trophäen und Pass Royale Belohnungen
09:02:38Der Streamer verkündet, dass er nach drei Tagen endlich 5500 Trophäen erreicht hat. Er öffnet den Pass Royale und die Belohnungen, in der Hoffnung, etwas Nützliches zu finden. Er beginnt mit dem Trophäenpfad und freut sich über die Chess. Es wird überlegt, welche Karten benötigt werden und welche nicht. Der Streamer nimmt Golem und Sepp mit. Es werden die restlichen Dinge verteilt und Megalakai ausgewählt. Er öffnet alle Chests und ist gespannt auf die Inhalte. Es werden Legendarys gezogen und der Fischer freigeschaltet. Der Königsgeist wird freigeschaltet, obwohl ein Joker besser gewesen wäre. Der Eismagier wird hochgelevelt. Es werden weitere Joker ausgegeben, um den Prinzen hochzuleveln. Der Streamer zieht viele Legendaries und die Goblin Machine. Er kann den E-Wizard hochbringen und entscheidet sich dafür, da er in jedem Deck spielbar ist. Es werden weitere Belohnungen eingesammelt, darunter Gold, ein Banner und ein Super Rompenturm. Der Friedhof wird gezogen. Am Ende des Streams wird eine Karte auf Level 15 gebracht und das im nächsten Video gezeigt. Ein Abo und ein Like werden erwünscht.
Zusammenfassung und Pläne für den nächsten Stream
09:23:29Der Streamer kündigt an, dass er morgen spätestens ab 12 Uhr mittags live sein wird und einen 12-Stunden-Stream mit Season End Push in Clash Royale Free to Play machen wird. Er betont, dass er jetzt den Free-to-Play-Pass durch hat und morgen alles hochleveln wird. Die Zuschauer sollen mitentscheiden, welches Deck er spielen soll. Außerdem wird es auch wieder ein bisschen League of Legends geben. Der Streamer erwähnt, dass er krank ist und gesund werden muss. Er hofft, dass der KSC (Karlsruher SC) nicht so schlecht spielt wie der BVB (Borussia Dortmund). Abschließend bedankt er sich für den geilen Stream und kündigt an, dass er Pixman raiden wird. Er wünscht allen Gesundheit und verabschiedet sich.