[GER 18+] MiniRoyale // 15:30' - Emissary Zero mit @feinekatze & @samy // 17:30' - Mario Kart 8 mit @mahluna [!HiTech]
MiniRoyale & Mario Kart 8: Dhalucard mit Gästen im Multiplayer-Modus
Erkundung von MiniRoyale und Diskussionen über Spiele
00:00:49Der Stream beginnt mit allgemeinen Grüßen und der Frage nach dem Befinden der Zuschauer. Es wird über das Spiel MiniRoyale gesprochen, wobei der Fokus auf Soundproblemen und Schwierigkeiten bei der Ortung von Schüssen liegt. Es wird überlegt, ob es einen Patch gab und die Werbung im Spiel kritisiert. Es folgt eine Diskussion über das Lasern der Augen und die damit verbundenen Kosten, sowie die Frage, ob man noch etwas davon merkt. Es wird überlegt, ob ein neues Mobile Game gespielt werden soll, wobei der Fokus auf Neuerscheinungen liegt, um die Meta von Anfang an mitzuerleben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen AFK-Idle-Game und erwähnt das Spiel Summoners War Rush, welches er sich genauer ansehen möchte. Es wird kurz über Blue Protocol gesprochen, dessen Entwicklung eingestellt wurde, und die Monetarisierungsstrategien von Gacha-Spielen diskutiert. AFK Arena wird als persönlicher Favorit unter den Idle Games genannt. Die Session endet mit der Ankündigung, dass in Kürze Mario Kart 8 mit Mahluna gespielt wird.
Vorbereitung auf den Stream mit @feinekatze und @samy und technische Schwierigkeiten
00:55:11Es beginnt die Vorbereitung für den gemeinsamen Stream mit @feinekatze und @samy. Es wird ein 500 MB Update für MiniRoyale erwähnt, das kurz vor dem Spielstart heruntergeladen werden muss. Technische Probleme treten auf, da die Codierung des Spiels komplett überlastet ist und die FPS stark sinken. Es wird versucht, die Grafikeinstellungen zu reduzieren, um die Performance zu verbessern. Nach einigen Anpassungen stabilisiert sich das Spiel langsam wieder. Es wird festgestellt, dass der Patch das Spiel kaputt gemacht hat. Der Streamer lädt Sammy ein, während Katze offline angezeigt wird. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert, die nach dem Update verändert aussieht. Die Ambient-Beleuchtung wirkt flackernd und die Texturen sind anders. Nach dem Beitritt in das Spiel werden die Grafikeinstellungen zurückgesetzt und müssen manuell angepasst werden.
Gemeinsames Spielen eines Horror-Rätsel-Spiels mit @feinekatze und @samy
01:03:39Gemeinsam mit @feinekatze und @samy wird ein Horror-Rätsel-Spiel erkundet, das an einen Escape-Room erinnert. Die Gruppe findet sich in einem Labor wieder, das sich als Basis auf dem Mond entpuppt. Ein Schalter-Rätsel mit Zeitdruck muss gelöst werden, um einen Aufzug zu rufen. Die Gruppe entdeckt Monster und Viren, die an der Decke laufen. Es wird ein weißer Hebelgriff gefunden, der vermutlich für das Lösen des Rätsels benötigt wird. Die Gruppe teilt sich auf, um verschiedene Hebel in unterschiedlichen Stockwerken zu finden und gleichzeitig zu betätigen. Dabei stoßen sie auf weitere Monster und Fallen. Es stellt sich heraus, dass Orange Heads nicht hören können. Die Gruppe wird mehrmals von den Monstern überrascht und muss sich gegenseitig wiederbeleben. Es wird spekuliert, was mit der Katze im Spiel passiert, wenn der Mond freigelassen wird.
Fortsetzung des Horror-Rätsel-Spiels: Taktiken, Monster und das Freilassen des Mondes
01:14:00Die Gruppe setzt das Horror-Rätsel-Spiel fort, wobei sie auf weitere Herausforderungen und Monster stoßen. Es wird diskutiert, wie man die Monster am besten angreift und welche Taktiken funktionieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem weinenden Monster, das die Spieler bodyblockt. Die Gruppe findet ein Elektronik-Board, das für das Öffnen der Luken im Labor benötigt wird. Es stellt sich heraus, dass vier dieser Boards benötigt werden, die sich an verschiedenen Orten befinden. Beim Versuch, die Boards zu finden, werden die Spieler von einem Monster in die Luft gejagt, was zu weiteren Komplikationen führt. Es wird spekuliert, dass das Monster einen Timer hat und die Spieler angreifen, wenn sie es nicht ansehen. Schließlich findet die Gruppe Dynamit, um eine Tür aufzusprengen und einen weiteren Bereich zu erreichen. Es wird überlegt, ob die Kugel, die sie gefunden haben, im Labor gelassen werden soll, falls sie später wieder benötigt wird. Die Gruppe kehrt zu dem Raum mit dem Aufzug zurück, um das Dynamit einzusetzen.
Erkundung und Rätsel in MiniRoyale
01:33:11Die Gruppe navigiert durch eine gefährliche Umgebung, in der ein Wurm und Thomas, die Tank Engine, eine Bedrohung darstellen. Ziel ist es, zwei Objekte an leuchtenden Punkten zu platzieren, um ein Rätsel zu lösen. Dabei wird die Interaktion mit der Umgebung deutlich, einschließlich Schalter, die unbeabsichtigt Thomas' Bewegungsradius erweitern könnten. Ein Speicherpunkt bietet eine kurze Verschnaufpause, bevor die Erkundung einer gigantischen Karte fortgesetzt wird, auf der es von Gegnern wimmelt. Die Gruppe spekuliert über die Bedeutung einer Frau, die Türen zu Monstern öffnet, wobei unklar bleibt, ob dies ein Vorteil oder ein Hindernis ist. Trotz der Gefahren suchen sie nach Möglichkeiten, sich zu schützen und voranzukommen, wobei Teamwork und vorsichtige Entscheidungen im Vordergrund stehen, um in dieser feindlichen Umgebung zu überleben.
Konfrontation mit Monstern und Suche nach einem Ausweg
01:36:19Die Gruppe steht einer Vielzahl von Monstern gegenüber, darunter ein Symbiote und Pyramid Head, während sie versucht, einen sicheren Weg zu finden. Es wird über die Notwendigkeit einer Rotation diskutiert, um an einem Monster vorbeizukommen und eine Tür von der anderen Seite zu öffnen. Ein Scanner wird benötigt, um die Position der Monster zu bestimmen, was die Navigation zusätzlich erschwert. Es werden Strategien entwickelt, um die Monster auszutricksen, indem Türen geschlossen und Kanister verschoben werden. Die Gruppe sucht nach einem zweiten Schiebeobjekt, um ein Loch an der Decke zu schließen, und spekuliert über die Position des Monsters. Trotz der ständigen Bedrohung durch die Monster suchen sie nach Möglichkeiten, zu überleben und das Spielziel zu erreichen, wobei Teamwork und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um die Herausforderungen zu meistern.
Suche nach Gegenständen und Auseinandersetzung mit Thomas
01:46:09Die Gruppe setzt ihre Suche nach notwendigen Gegenständen fort, insbesondere nach einem Scanner, der von einer Hand in einer Astronautenleiche gehalten wird. Sie benötigen einen zweiten Schieberegler, um ein Loch an der Decke zu schließen. Thomas, die Tank Engine, stellt eine ständige Bedrohung dar, und die Gruppe versucht, ihm auszuweichen, während sie gleichzeitig nach dem gelben Auto sucht. Die Suche nach dem gelben Auto führt sie zu verschiedenen Orten, darunter ein Van bei Thomas, der jedoch nur ein Buch enthält. Die Gruppe vermutet, dass das gelbe Auto für den Fortschritt im Spiel unerlässlich ist, und konzentriert sich darauf, es zu finden, während sie gleichzeitig den Gefahren durch Thomas und andere Monster ausweicht. Die Suche nach dem gelben Auto wird zu einer Priorität, da sie vermuten, dass es der Schlüssel zur Lösung des aktuellen Problems ist.
Die Suche nach der Schaufel und dem gelben Auto
01:57:37Die Gruppe setzt ihre Suche nach der Schaufel fort, die sich vermutlich im Industrial-Bereich befindet. Sie diskutieren über die Notwendigkeit, die Schaufel zu finden, um vergrabene Gegenstände zu bergen, insbesondere Batterien für das gelbe Auto. Die Position des gelben Autos bleibt ein Rätsel, aber sie vermuten, dass es sich in der Nähe von Thomas befindet. Sie planen, die Batterien im Industrial-Gebäude zu lagern, um Platz für weitere zu schaffen. Die Gruppe muss an einem Monster vorbeikommen, um ihr Ziel zu erreichen, und sie entwickeln Strategien, um dies zu bewerkstelligen. Sie lassen den Scanner zurück, um mehr Batterien mitnehmen zu können, und konzentrieren sich darauf, das gelbe Auto zu finden und die notwendigen Gegenstände zu sammeln, um im Spiel voranzukommen. Die Suche nach der Schaufel und dem gelben Auto wird zu einer zentralen Aufgabe, die Teamwork und strategisches Denken erfordert.
Batterien, Zahlencodes und gelbe Autos
02:05:50Die Gruppe setzt ihre Suche nach Batterien fort und findet schließlich das gelbe Auto, das jedoch mit einer Plane bedeckt ist. Sie werden von Thomas angegriffen, der durch ein Fenster springt und sie tötet. Trotz des Rückschlags setzen sie ihre Suche fort und vermuten, dass das gelbe Auto möglicherweise ihr Standardauto ist. Sie finden einen Speicherpunkt in einer Hütte und entdecken dort die zweite Platine, die einen fünfstelligen Zahlencode erfordert. Sie spekulieren über die Bedeutung der Baumstandorte und vermuten, dass diese möglicherweise mit dem Zahlencode zusammenhängen. Die Gruppe riskiert es, sich Thomas zu nähern, um das gelbe Auto zu finden, und hinterlässt die Batterien, um sich auf die Suche zu konzentrieren. Die Entdeckung des gelben Autos und die Suche nach dem Zahlencode werden zu den Hauptzielen der Gruppe.
Fortschritt durch Zusammenarbeit und das Finden von Zahlen
02:13:27Die Gruppe findet das gelbe Auto im Industrial-Bereich und plant, es zuerst zu sichern, bevor sie sich anderen Aufgaben widmet. Sie entdecken Zahlen auf der Karte, die möglicherweise für einen Zahlencode benötigt werden. Die Gruppe teilt sich auf, um die Zahlen zu finden, während einer von ihnen das Monster ablenkt. Sie stellen fest, dass die Zahlen auf dem Boden liegen und dass die Reihenfolge wichtig ist. Trotz der Gefahren und Rückschläge setzen sie ihre Zusammenarbeit fort, um die Zahlen zu finden und das Rätsel zu lösen. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die Zahlen zu sammeln und das gelbe Auto zu sichern, um im Spiel voranzukommen. Die Entdeckung der Zahlen und die Notwendigkeit, sie in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, werden zu einem zentralen Bestandteil ihrer Strategie.
Erkundung und Strategie in höheren Etagen
02:22:24Die Gruppe erkennt, dass sie den Anbau irgendwie schaffen müssen, da sie keine anderen Möglichkeiten mehr haben. Sie planen, über das Hauptgebäude dorthin zu gelangen und den Industrial-Aufzug zu benutzen, für den zwei Platinen benötigt werden. Sie beschließen, einen Scanner mitzunehmen und nach einer Glühbirne zu suchen, um die zweite Etage zu erreichen. Die Gruppe spekuliert, dass sich die Glühbirne möglicherweise auf dem Dach befindet, wo sich auch einer der Jumper befand. Sie erkunden das Dach und suchen nach einer Möglichkeit, die Holzwand zu durchbrechen. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, um die Glühbirne zu finden und in die zweite Etage zu gelangen, wobei sie sich der Gefahren bewusst sind, die in den höheren Etagen lauern. Die Suche nach der Glühbirne und der Weg in die zweite Etage werden zu den nächsten Zielen der Gruppe.
Batterie, Monster und Teamwork
02:31:58Die Gruppe erhält einen Hinweis aus dem Chat, dass sich im Industrial-Bereich noch ein kleiner Raum befindet, in dem sich die zweite Batterie befindet. Sie beschließen, dorthin zu gehen und die Batterie zu holen. Sie planen, die Platine dort liegen zu lassen und die Batterie durch das Tor zu bringen, das sie am Ende geöffnet haben. Die Gruppe teilt sich auf: Einer schiebt die Batterie, während die anderen mit Pyramid Head spielen, um ihn abzulenken. Sie arbeiten zusammen, um die Batterie zum Aufzug zu bringen und dort zu speichern. Die Gruppe lobt das Spiel für sein gutes Design und die Escape-Room-Vibes. Sie diskutieren über die Monster und wie sie die Spieler bestrafen, wenn sie nicht aufpassen. Die Gruppe lobt das Spiel für sein Design und die Herausforderungen, die es bietet, und setzt ihre Zusammenarbeit fort, um die Batterie zu sichern und zum Aufzug zu bringen.
Abschluss von Emissary Zero und Vorbereitung auf Mario Kart mit Mahluna
02:42:40Der Stream nähert sich dem Ende von Emissary Zero. Es wird über die verbleibende Zeit bis zum geplanten Mario Kart Stream mit Mahluna diskutiert. Es wird vereinbart, dass es in Ordnung ist, wenn sich der Start des Mario Kart Streams etwas verzögert, da das Ende von Emissary Zero kurz bevorsteht. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die letzte Batterie zu finden und die notwendigen Schritte abzuschließen, um das Spiel zu beenden. Währenddessen wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere durch Gegner wie Pyramid Head und Würmer, die unerwartet auftauchen und für Tode sorgen. Trotz der Herausforderungen arbeiten die Spieler zusammen, um die Hindernisse zu überwinden und dem Ziel näher zu kommen. Es wird die Notwendigkeit von Teamwork betont und die Bedeutung der Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Maluna wird informiert, dass der Start sich verzögert.
Suche nach einem Shop und Strategie gegen den Symbioten
02:55:08Es wird überlegt, wie man den Symbioten am besten bekämpfen kann, möglicherweise durch das Ausschalten des Lichts. Die Gruppe sucht nach einem Shop, um Ausrüstung zurückzuerlangen. Es wird festgestellt, dass ein Durchgang geöffnet wurde und ein Raum existiert, der später wichtig sein könnte. Die Spieler erinnern sich an eine zuvor geöffnete Tür, die zu einem Labor im Keller führt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Symbiote nur bei eingeschaltetem Licht aktiv ist. Die Gruppe teilt sich auf, um nach einem Shop zu suchen, während sie gleichzeitig auf den Symbioten achten. Die Schwierigkeit, den Shop zu finden, wird betont, und die Spieler überlegen, ob sie ihn übersehen haben. Es wird die Pistole aus dem Shop geholt, die für die aktuelle Situation benötigt wird.
Das Meme Rätsel und die Suche nach dem zweiten Hebel
02:58:35Die Gruppe hat eine Wand aufgeschossen und eine Rotation aufgemacht. Sie sind jetzt unter dem Raum, in dem die Glühbirne rein muss, und erinnern sich an Fernseher, die sie gefunden haben und für die sie noch Köpfe brauchen. Es wird überlegt, wo die TV-Heads gefunden wurden und wo der Fernseher vom Anfang des Spiels ist. Es wird ein dreistelliger Zahlencode gefunden und es stellt sich heraus, dass die Lösung ein Meme ist. Durch das Lösen des Meme-Rätsels wird ein Hebel gefunden. Nun müssen sie den zweiten Hebel finden. Die Gruppe versteht nun, warum manche Leute das Spiel nicht mögen. Sie stehen wieder am Ausgangspunkt und müssen nun herausfinden, wo der zweite Hebel ist. Sie erinnern sich an Informationen, die ihnen gegeben wurden, dass sich zwei der Punkte draußen und zwei drinnen befinden. Sie müssen nun die inneren Punkte finden.
Vorbereitung auf Mario Kart 8 mit Mahluna
03:15:57Es beginnt die Vorbereitung auf den Mario Kart 8 Stream mit Mahluna. Es wird über die Mario Kart Erfahrung von Mahluna gesprochen, die durch wöchentliche Lobbys gesammelt wurde. Es wird verglichen, wie gut Mahluna im Vergleich zu anderen Spielern ist. Es wird vereinbart, dass Dhalucard Mahluna während des Spiels unterstützen wird, um ihr zu helfen, besser zu werden. Es wird überlegt, wer die stärksten Gegner im bevorstehenden Online-Turnier sein werden. Es wird besprochen, wie man ein Online-Turnier in Mario Kart 8 startet und wie Mahluna der Lobby beitreten kann. Es wird über verschiedene Fahrzeuge und Reifen gesprochen, die im Spiel verwendet werden können, sowie über die Bedeutung von 150cc im Vergleich zu 200cc. Es wird eine frühere Rivals-Teilnahme erwähnt, bei der es zu einem Fehler bei der Streckenauswahl kam. Es wird überlegt, wer von den beiden heute auf der Couch schlafen wird, da sie in unterschiedlichen Teams sind.
Teamstrategie und Ankündigung von Mario Kart 9
03:25:56Es wird über die Teamstrategie gesprochen, da keine Zweierteams eingesetzt werden können. Es wird besprochen, wie man als Team zusammenarbeiten kann, auch wenn man solo fährt. Dhalucard erklärt, dass Mahluna immer für den ersten Platz fahren soll und er ihr den Rücken freihält. Es wird erklärt, wie man mit blauen Panzern umgeht und welche Alternativen es gibt. Es wird überlegt, dass eine alternative Strategie wäre, wenn einer immer auf dem letzten Platz fährt, um die guten Items zu bekommen. Es wird über die niedrigen Punktzahlen der Gegner gelästert und sich darüber gewundert. Es wird über Mario Kart 9 gesprochen, das übermorgen vorgestellt wird. Es wird überlegt, ob es neue Maps und ein ganz neues Spiel geben wird. Es wird überlegt, dass Mario Kart 8 im Jahr 2014 rauskam. Es wird sich darüber gewundert, was Dhalucard in der Lobby macht.
Mario Kart Lobby und Strategieanpassung
03:41:50Es wird über ein Peets meet Mario Kart Event gesprochen, das just for fun ist. Es wird sich darauf gefreut, Spaß zu haben. Es wird über die Punkte in der Lobby gesprochen und sich darüber gewundert, dass alle wieder 1000 Punkte haben. Es wird beschlossen, dass Maluna eine Lobby sucht und Dhalucard ihr nachjoint. Es wird über die Schwitzer in der Lobby gelästert und sich auf eine harte Lobby vorbereitet. Es wird über Franzi gesprochen, die auch Twitch Rivals gespielt hat. Es wird sich darüber gewundert, ob Franzi krass in Mario Kart ist. Es wird über einen Bug gesprochen, bei dem man sich links in die Wand reindrückt. Es wird sich darüber gefreut, dass Dhalucard erster geworden ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Lukas Käseland hasst. Es wird beschlossen, dass Käseland die Heimstrecke wird. Es wird überlegt, dass man Mindgames mit den Piet's spielen muss.
Mario Kart 8 Deluxe: Strategien und Beobachtungen im Spiel
03:56:30Es wird über die Dynamik des Spiels diskutiert, insbesondere wie sich die Rennen entwickeln. In den ersten Runden passiert oft wenig, während es in den letzten Runden chaotisch wird. Es gibt zwei Hauptstrategien: entweder durchgehend Erster sein und einen Abstand aufbauen oder sich am Anfang zurückhalten und am Ende sneaky aufholen. Spieler, die konstant zwischen Platz zwei und vier liegen, haben es oft am schwersten. Es wird auch die Beliebtheit bestimmter Charaktere, wie Belinda/Melinda/Isabella, besonders bei japanischen Spielern, angesprochen. Die Performance des Spiels auf der Switch wird gelobt, und es werden Erinnerungen an frühere Mario Kart-Spiele auf der Wii ausgetauscht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Item-System, insbesondere der OP-Tintenfisch, der idealerweise nicht in zukünftigen Versionen vorhanden sein sollte. Es wird auch über das Driften in Kurven gesprochen und wie man es am besten meistert, um einen Vorteil zu erlangen. Pechsträhnen und Kettenreaktionen von Fehlern werden thematisiert, die schnell zu einem Abstieg im Rennen führen können. Es wird die Freude über unerwartete Erfolge und die Notwendigkeit, Peter mit unliebsamen Items zu ärgern, erwähnt.
Sub-Aktion und Zuschauer-Eskalation
04:05:11Es wird kurz auf eine Rabattaktion von 35% auf Sub-Bomben hingewiesen, die bald endet. Die Zuschauer reagieren darauf mit einer Eskalation von Subs und Sub-Gifts, was zu einem Hype-Train führt. Es wird vermutet, dass die erhöhte Anzahl an Subs zu Problemen mit der Verbindung führt. Die Freude über die Unterstützung der Zuschauer ist groß, und es werden zahlreiche Danksagungen an einzelne Spender und Sub-Gifter ausgesprochen. Es wird ein neuer Zuschauerrekord festgestellt, und die unglaubliche Unterstützung wird mehrfach betont. Eine 100er Sub-Bomb wird als etwas Besonderes hervorgehoben, das nicht oft vorkommt. Es wird kurz überlegt, ob man den Stream vorzeitig beenden soll, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, ihre Nachrichten noch vorzulesen. Es wird angedeutet, dass ein Mario Kart Turnier gewonnen wurde, was die Stimmung weiter anheizt.
Mario Kart Turnier: Teams, Absagen und Vorbereitungen
04:17:45Es wird die kurzfristige Absage von zwei Personen für ein Mario Kart Turnier erwähnt. Die Teams werden vorgestellt, darunter Dalu und Maluna, Brammen und Sepp, Jay und Formula Lena, Christian und Domtendo, Genian und Asta sowie RVN, Mango und sich selbst. Der Ablauf des Turniers wird erläutert: Es werden vier Maps mit 150cc Solo und vier Maps mit 150cc Teams gespielt. Es gibt Diskussionen über die besten Charaktere und Karts für 150cc, wobei Larry und das Bärchen-Mobil erwähnt werden. Es wird erklärt, wie man der Lobby beitritt, entweder über einen Code oder über die Freundesliste. Die Lautstärkepegel werden angepasst, und es wird versucht, einen gemeinsamen Chat einzurichten. Es wird erklärt, dass die Punkte, die jeder für sich erspielt, addiert werden, um die Teamwertung zu ermitteln. Es wird mit 4 Maps auf 150 CC im Solo-Modus gestartet. Die Einstellungen werden angepasst: 150 CC ohne Teams, furiose Items und ohne Computergegner. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert, und Asta wird aufgefordert, die Antenne zu aktivieren.
Mario Kart Turnier: Strategien, Frustration und Teamwork
04:39:48Es wird über die Schwierigkeit der Strecken diskutiert und wie man bei langsamer Verbindung fährt. Es wird über Glücksfaktoren bei 150cc gesprochen. Lena hat ihr Spielgerät weggelegt, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, ob man bei Sprüngen boosten muss. Jay ist bereits getriggert. Es wird erklärt, dass die Punkte am Ende des Cups vergeben werden: Der Erste bekommt 15 Punkte, der Zweite 12 Punkte. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert und ob es Strecken gibt, die man nicht kennt. Es wird überlegt, ob man Sound hat. Es wird über die Bärchen-Karts diskutiert und ob diese verboten werden sollten. Lukas entschuldigt sich dafür, jemanden abgedrängt zu haben. Es wird überlegt, ob man das Bärchen-Card haben soll und welche Reifen man nehmen soll. Es wird diskutiert, ob das Driften mit Fahrhilfe schwerer ist. Es wird über den Babypark gesprochen, der als Anarchie beschrieben wird. Es wird über die Items diskutiert und wen man trifft. Es wird festgestellt, dass man Erster und Zweiter ist. Es wird über die Mathematik im Hintergrund gesprochen und wer wie viele Punkte hat. Es wird erklärt, dass man von 150 CC zu Teams wechselt. Es wird diskutiert, ob man sich mit Teams selber trifft. Es wird festgestellt, dass Chris und Domtendo Team 1 sind. Es wird über die DLC Maps diskutiert. Es wird erklärt, dass man jetzt in Teams spielt. Es wird erklärt, dass es für die Gewinnerseite sechs Punkte gibt und für die Verliererseite null. Es wird überlegt, welche Musik man nehmen soll. Es wird gefragt, warum das Bild gespiegelt ist. Es wird überlegt, ob man eine Bombe werfen soll. Es wird festgestellt, dass man am Arm ist. Es wird gefragt, ob jemand ein USB-C Kabel hat. Es wird erklärt, dass das ganze Team sechs Punkte bekommt, wenn es gewinnt. Es wird festgestellt, dass das Bärchenkant komplett krank ist. Es wird sich entschuldigt, dass man schießt. Es wird festgestellt, dass man alle hinten ist und sich gegenseitig hochbusten muss. Es wird gefragt, warum man mit Grünen beschossen wird. Es wird festgestellt, dass man keine Items mehr zum Blocken hat.
Mario Kart 8: Team-Modus und Solo-Spiele
05:04:18Die anfängliche Phase des Mario Kart 8-Streams ist geprägt von Team-Spielen, in denen die Teilnehmer, darunter auch der Streamer, ihre Leistungen kritisch beurteilen und humorvoll kommentieren. Es herrscht eine lockere, selbstironische Stimmung, während sie verschiedene Strategien diskutieren und sich gegenseitig necken. Nach den Team-Spielen wird zum Solo-Modus gewechselt, in dem jeder Teilnehmer individuell antritt. Es werden Wetten abgeschlossen, wie Asta 200 Subs bekommt, wenn er erster wird. Es wird über die Kartauswahl diskutiert, wobei Ratschläge gegeben werden, welche Karts für die bevorstehenden Rennen am besten geeignet sind, insbesondere im Hinblick auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Karts und Taktiken, um die optimale Strategie für die Solo-Rennen zu finden. Die Dynamik zwischen den Spielern ist von freundschaftlichem Wettbewerb und gegenseitiger Unterstützung geprägt, was zu einer unterhaltsamen und spannungsgeladenen Atmosphäre führt.
200cc Rennen und Item-Chaos
05:15:26Es werden vier Maps im 200cc-Modus gespielt, wobei der Fokus auf individuellen Leistungen und dem Abknallen von Bram liegt. Die hohe Geschwindigkeit und das unvorhersehbare Item-System sorgen für chaotische und unterhaltsame Rennen. Es gibt Diskussionen über die Effektivität verschiedener Items und Strategien, um die Gegner auszuschalten oder sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler kommentieren humorvoll ihre eigenen Missgeschicke und die der anderen, was die lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es wird überlegt, ob Asta für 300 Subs stehen bleibt. Es wird über die Vielfalt der Karten und Charaktere gesprochen. Es werden Wetten abgeschlossen und die Zuschauer werden aktiv in das Geschehen einbezogen. Der Streamer und die anderen Teilnehmer zeigen ihr Können und ihre Frustration gleichermaßen, was zu einer authentischen und mitreißenden Spielerfahrung führt. Es wird überlegt, wie man Peter am besten ärgern kann.
Team-Zusammenstellungen und Item-Wahnsinn
05:29:54Die Teams werden neu gemischt, und es kommt zu Diskussionen über die besten Team-Konstellationen. Der Fokus liegt nun auf einem Modus mit individuellen Items, wobei es hauptsächlich blaue Stachelschilde und Raketen gibt, was zu einem unvorhersehbaren und chaotischen Spielerlebnis führt. Es wird analysiert, wie sich die Items auf das Gameplay auswirken und welche Strategien am effektivsten sind, um in diesem Modus zu bestehen. Die Spieler äußern ihre Frustration über die ständigen Angriffe und versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. Es werden Taktiken entwickelt, um den blauen Stachelschilden und Raketen auszuweichen oder sie abzuwehren. Die Stimmung ist angespannt, aber dennoch humorvoll, da die Teilnehmer mit den widrigen Umständen auf ihre eigene Weise umgehen. Es wird überlegt, welche Maps für diesen Modus am besten geeignet sind, wobei der Babypark als besonders chaotisch und unterhaltsam angesehen wird. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von Neckereien und gegenseitigem Anfeuern geprägt.
Fun-Finale mit speziellen Items
05:47:40Das große Finale des Mario Kart 8-Streams wird mit einem speziellen Modus eingeläutet, in dem nur bestimmte Items verfügbar sind: Dreier-Bananen, Tintenfische, Fische und Bomben. Dieser Modus sorgt für zusätzlichen Chaos und unvorhersehbare Situationen auf der Strecke. Die Spieler versuchen, sich mit den begrenzten Items einen Vorteil zu verschaffen und ihre Gegner auszubremsen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über die Schwierigkeit, in diesem Modus zu bestehen, und die unfairen Bedingungen. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert, wobei bestimmte Strecken aufgrund ihrer Beschaffenheit und der verfügbaren Items bevorzugt werden. Die Teilnehmer zeigen ihr Können und ihre Frustration gleichermaßen, was zu einer unterhaltsamen und spannungsgeladenen Atmosphäre führt. Es wird überlegt, wie man die Gerechtigkeit in diesem Modus wiederherstellen kann, indem man bestimmte Spieler unterstützt oder andere behindert. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von Neckereien und gegenseitigem Anfeuern geprägt, was die lockere Stimmung des Streams unterstreicht. Am Ende werden die Platzierungen analysiert und die Gewinner gefeiert.
Ergebnisse, Dank und Ausblick
06:02:12Nach dem letzten Rennen werden die Ergebnisse des Mario Kart 8-Turniers bekannt gegeben. Es folgt eine Analyse der Teamleistungen und individuellen Erfolge. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Engagement während des Streams. Es werden die Subs und Resubs erwähnt, die während des Streams eingegangen sind, und es wird ein besonderer Dank an Maluna für den Raid ausgesprochen. Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommenden Streams und Events, darunter ein Horrorspiel, eine Repo-Lobby, die Nintendo Direct, Call of Duty Zombies, ein Event, eine Win-Challenge und Siebkiss Left 4 Dead. Es wird betont, dass die kommende Woche mit vielen spannenden Inhalten gefüllt sein wird. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen mit Maluna fortgesetzt wird, und es wird ein Raid zu Mango angekündigt. Der Streamer bedankt sich nochmals bei allen für ihre Teilnahme und Unterstützung und beendet den Stream mit den Worten 'Bis morgen'.