PIETSMIET MARIO KART TURNIER UM 19 UHR !teams ! Neues Video
Mario Kart Turnier: PietSmiet-Teams kämpfen um den Sieg
Ankündigung des PietSmiet Mario Kart Turniers und Teamzusammensetzung
00:11:48Es steht ein Mario Kart Cup um 19 Uhr an, der PietSmiet Cup. Die Streamerin nimmt zusammen mit Dalukat teil und freut sich darüber, obwohl sie ihn ein wenig coachen muss. Sie betont, dass es kein Problem sei, mit Dalukat in einem Team zu sein, und dass sie sich Mühe geben wird. Außerdem wird das Team heute schon in Mario Kart reingehen, um sich vorzubereiten. Die Streamerin spielt mit dem Gedanken, dass sie unterschätzt wird und dass sie deswegen besonders motiviert ist, ihr Bestes zu geben. Es wird erwähnt, dass man mit dem Befehl '!teams' im Chat sehen kann, wer alles mitspielt. Die Streamerin demonstriert, dass ihre Alexa nicht richtig funktioniert, was sie als unfair empfindet. Sie erzählt, dass sie den Raum bereits von Streamingzimmer in Spielzimmer umbenannt hat, aber Alexa trotzdem Probleme hat, ihn zu erkennen. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Saugroboter ihr Zimmer als Kinderzimmer vermerkt hat, was sie passend findet.
Reaktionen auf andere Inhalte und Ankündigung eines 24-Stunden-Streams
00:20:17Die Streamerin äußert sich überrascht und erfreut über die Kombination von Sata Hugo mit Basti GHG. Sie kündigt an, dass sie nach zwei Jahren einen 24-Stunden-Stream machen wird, bei dem sie ununterbrochen live wach sein und "geilen Content" produzieren wird. Dabei erwähnt sie, dass sie sich nach den bereits absolvierten 18 Stunden gerne hinlegen würde, da sie erschöpft ist. Im weiteren Verlauf des Streams schaut sie sich ein Video an und kommentiert es. Sie spricht über die Sexualisierung von Frauen in der Gesellschaft und wie dies auch ASMR beeinflussen kann. Es wird über Anime-Charaktere und die Rule34-Thematik gesprochen. Die Streamerin betont, dass sie sich in ihrer "krassen Amesterzeit" befindet und dass man ASMR auch einfach so genießen kann, ohne es zu sexualisieren.
Vorbereitung auf das Mario Kart Turnier und Ankündigung eines Malstreams
00:39:08Die Streamerin begrüßt die Zuschauer eines Raids und fragt, was sie Schönes gemacht haben. Sie kündigt an, dass sie bald mit Dalu Kart am Pete's Meet Mario Kart Cup teilnehmen wird und wünscht sich Glück. Sie erwähnt, dass Dalu krass sei und sie sich keine Sorgen machen müsse, aber sie selbst auch performen müsse. Außerdem plant sie, im nächsten Monat einen Malstream zu veranstalten, bei dem sie künstlerisch tätig werden und etwas für ihre Wohnung malen möchte. Die Streamerin erwähnt ihre Teilnahme bei Soulkeepers und dass man sich einen Tag aussuchen kann, an dem man seinen Run macht. Sie überlegt, ob sie am Samstag oder Sonntag ihren Run machen soll und prüft, ob es Updates zu den Regeln gibt. Dabei wird diskutiert, ob der Bed of Chaos Cheese erlaubt sein soll. Sie schaut sich kurz an, wie Kitten den Tutorial-Boss in Dark Souls legt, um sich Tipps zu holen und nicht selbst gegen den Boss zu sterben.
Wochenplanung und Dark Souls 1 Fokus
00:51:39Die Streamerin gibt einen Überblick über die kommende Woche. Am Dienstag findet um 19 Uhr eine Valorant-Lobby statt. Am Mittwoch ist sie bei einem Format von Milchbaum dabei und wird davor Dark Souls trainieren. Donnerstagabend ist ein einstündiger Minecraft-Stream mit vielen Mädels geplant, danach könnte sie entweder Dark Souls, Split Fiction oder Insole spielen. Freitag wird ebenfalls für Dark Souls Training genutzt. Am Samstag entscheidet sie, ob sie sich bereit für den Soulkeepers Run fühlt oder noch weiter üben muss, und am Sonntag findet dann der Soulkeepers Run statt. Sie betont, dass sie fast jeden Tag live sein wird. Der Fokus liegt diese Woche voll und ganz auf Dark Souls 1, da sie dort theoretisch die meisten Punkte holen kann, da sie das Spiel bereits einmal komplett durchgespielt hat. Sie erwähnt, dass die Internetseite von Soulkeepers gerade aktualisiert wird und dass dort nur die Leute angezeigt werden, die bereits ihre Uhrzeit für den Run angegeben haben.
Einschätzung der Konkurrenz und Teamzusammensetzung
01:06:57Unabhängig vom Team Pedermango werden Brammen, Elotrix, Christian und Domtendo als starke Konkurrenten eingeschätzt, wobei Domtendo aufgrund seines Alters möglicherweise unterschätzt wird. HelloTrixx hat abgesagt, was die Teamzusammensetzung verändert. Es wird erklärt, wie man einem Online-Turnier in Mario Kart beitritt, indem man im Hauptmenü 'einen Spieler online' auswählt und dann regional oder global geht. Nach dem Verbinden kann man der Lobby beitreten. Top Channel ist 31 Jahre alt, also drei Jahre älter als die Streamerin. Die Streamerin ist unsicher, ob 150cc oder 200cc gefahren wird. Sie hat versehentlich Schlacht ausgewählt und muss die Lobby verlassen, um dies zu korrigieren. Die Streamerin erinnert sich an ein bestimmtes Auto aus der Vergangenheit, den Fichtenbock mit roten Reifen, während heutzutage der Teddybär auf 150cc mit kleinen roten Reifen bevorzugt wird, zusammen mit einem mittelschweren Charakter.
Mario Kart Erfahrung und Rivals-Formate
01:10:54Es wird über die Mario Kart Erfahrung diskutiert, wobei erwähnt wird, dass unzählige Stunden auf verschiedenen Konsolen gespielt wurden, aber dieser Teil am wenigsten gespielt wurde. Die Streamerin war bei Rivals-Formaten dabei, wobei ein Fauxpas von Franzi erwähnt wird, die versehentlich eine zufällige Strecke anstelle der vorgegebenen auswählte. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Teamzusammenstellung dazu führen könnte, dass jemand auf der Couch schlafen muss, da die Streamerin und Lukas in getrennten Teams sind. Lukas hat bereits scherzhaft viel Spaß beim Verlieren gewünscht. Peter wird als der beste Mario Kart Spieler der PietSmiet-Gruppe angesehen, obwohl die Streamerin selbst auch schon oft gewonnen hat, einschließlich des Jahresabschlussturniers im letzten Jahr. Peter würde wahrscheinlich mehr Rennen gewinnen, wenn man 100 Rennen spielen würde, da die Streamerin eher einzelne Cups gewinnt.
Taktik und Item-Nutzung
01:15:15Es wird besprochen, dass man keine Zweierteams einstellen kann, daher muss man solo fahren, aber als Team zusammenarbeiten. Der Plan ist, dass die Streamerin immer für den ersten Platz fährt und die andere Person den Rücken freihält. Zusammenfahren ist sinnvoll, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu verteidigen. Wenn jemand keine Verteidigung mehr hat, sollte er vorgelassen werden, damit der andere verteidigen kann. Es wird erklärt, wie man mit blauen Panzern umgeht, indem man eine Banane nach vorne wirft und im richtigen Moment darüber fährt, um den Stun zu minimieren, oder einen Pilz im richtigen Moment einsetzt. Eine alternative Strategie für Teamrennen wäre, dass einer immer auf dem letzten Platz fährt, um die guten Items zu holen, was besonders in größeren Teamkonstellationen effektiv sein kann, da der Punktestand des Letzten kaum ins Gewicht fällt.
Krankheitsbedingte Absage und Mario Kart 9 Spekulationen
01:20:46Elotrix ist krankheitsbedingt ausgefallen, und ein geheimer Mario Kart Pro springt als Ersatz ein. Die Streamerin merkt an, dass sie keinen Unterschied zwischen 100cc und 150cc bemerkt. Es wird spekuliert, dass die Gegner schwerer sein könnten, wenn die Streamerin eine Lobby startet und die andere Person ihr beitritt. Ein Diamant wird durch Druck geformt, was bedeutet, dass das Spielen gegen schwere Gegner vielleicht besser ist, um sich zu verbessern. Übermorgen wird es Neuigkeiten zu Mario Kart geben, und es wird erwartet, dass ein ganz neues Spiel nach elf Jahren angekündigt wird, anstatt nur ein Update. Mario Kart 8 kam 2014 raus. Es wird überlegt, ob 200cc gespielt wird, aber es wird erwartet, dass es 150cc sein wird.
Schwierigkeitsgrad der Lobby und Twitch Rivals Erfahrung
01:32:44Die aktuelle Lobby hat viel weniger Standard-Mii-Charaktere, was darauf hindeutet, dass es sich um eine "verschwitzte" Lobby mit Spielern zwischen 5.000 und 9.000 Punkten handelt, die deutlich besser sind. Die Streamerin hat mit Franzi auch Twitch Rivals gespielt. Franzi war nicht schlecht in Mario Kart, aber ob sie "krass" ist, ist fraglich. Es wird erwähnt, dass es einen Bug gibt, bei dem man sich links in die Wand reindrücken kann, aber das ging nur auf 200cc oder mit einem Pilz. Die Streamerin ist gespannt auf das neue Mario Kart, das übermorgen vorgestellt wird, und dass es nach elf Jahren neue Maps und ein neues Spiel geben wird.
Streckenauswahl und Spielstrategien
01:39:12Es wird besprochen, dass Lukas Käseland hasst und diese Strecke immer gewählt werden sollte. Die PietSmiet-Gruppe findet es lustig, wenn immer dieselbe Strecke gefahren wird. Man sollte Mindgames spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, was Dalu zu Big Blue sagt, und es wird behauptet, dass dies die beste Strecke im Spiel ist und man schneller ist, wenn man die Musik anhört, was aber wahrscheinlich nur ein Scherz ist. In der ersten Runde ist es nicht so relevant, und die Streamerin hat versucht, durch den Wasserfall abzukürzen, was aber nicht funktioniert hat. Yoshi's Strecke wird als eine der schlechtesten im Spiel angesehen. Wenn man hinten liegt, könnte man den Babypark anspielen, da man nichts zu verlieren hat.
Rabattaktion und Sub-Geschenke
01:54:00Es wird erwähnt, dass die 35% Rabattaktion bald endet. Es wird überlegt, ob es eine Leaving Penalty gibt, aber das ist nicht der Fall. Es wird festgestellt, dass die 35% Rabatt auf Subbomben quasi geschenkt sind und dass dies viel ist, fast 50% aufgerundet. Die Streamerin kann sich noch nicht muten. Es wird über einen Hype-Train gesprochen, der bei der Streamerin läuft. Die Streamerin hatte letztens erst wieder den goldenen Kappa-Train, den man mittlerweile echt oft kriegt. Die Pflanze war gut eingesetzt. Es war ein sauberes Rennen. Der blaue Panzer geht auf den Zweiten. Die Streamerin hat das Karma gefressen. Es wird sich für die vielen Sub-Geschenke bedankt. Es wird überlegt, noch eine Runde zu spielen, bevor man hochgeht.
Teilnahme am Mario Kart Turnier und kurzfristige Absagen
02:09:27Jen nimmt freiwillig am Turnier teil, obwohl sie eigentlich geschworen hat, nie wieder Mario Kart zu spielen. Es wird festgestellt, dass mehrere Personen im Stream ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Reese und Elotrix haben kurzfristig abgesagt, und Lena und Sepp sind eingesprungen. Es wird über die Nötigung gesprochen, warum er auch gefragt hat. Die Frau von Sepp kotscht schon im Strahl, und seine Kinder werden gleich nicht schlafen können. Sepp soll leise bleiben und nicht emotional werden. Die 35% Rabattaktion ist um. Es wird über das Mario Kart Turnier gesprochen.
Vorbereitung auf Mario Kart Cup und Dank an die Zuschauer
02:11:50Es wird in den Mario Kart Cup eingestiegen, nachdem zuvor mit Dalo trainiert wurde. Es wird sich für den Support bedankt, da es nicht selbstverständlich ist, dass Fremden so viel Geld gegeben wird. Es wird den Zuschauern empfohlen, sich zurückzulehnen, etwas zu trinken und zu essen zu holen und die Show zu genießen. Die Kameraplatzierung wird neben der Platzierung im Spiel empfohlen, um die eigene Position sichtbar zu machen. Die Einblendung der Kamera soll nur zwischen den Runden erfolgen. Es wird erklärt, dass man mit Freunden spielen kann, um mit dem Raumcode beizutreten, der im Livestream-Chat geteilt wurde. Es wird klargestellt, dass kein lokales Spielzeug verwendet wird und eine Full-Facecam gezeigt wird.
Ablauf des Mario Kart Turniers und Teamzusammensetzung
02:13:39Es wird erklärt, dass der Ablauf des Mario Kart-Turniers bereits am 17.03. über Discord mitgeteilt wurde, inklusive der Map-Auswahl und der Information, dass es sowohl Solo- als auch Team-Rennen geben wird. Es wird nach dem besten Charakter für 150cc gefragt, wobei Yoshi und Larry genannt werden. Es wird geklärt, wo der Code für das Spiel eingegeben werden muss, und auf WhatsApp-Nachrichten verwiesen. Der Code kann auch über Freunde zum Beitreten genutzt werden. Die Teams sind abgesehen von ein paar Änderungen gleich geblieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand als Reese genannt werden möchte, wenn schlecht gespielt wird, oder lieber als Lena. Domtendo wird als der beste Kandidat im Spiel angesehen, da er das Spiel bereits vor Patan gespielt hat. Es wird erwähnt, dass die Items im Spiel leicht angepasst wurden.
Regeln und Ablauf des Mario Kart Turniers
02:22:20Es wird bestätigt, dass nach dem im Kalender festgelegten Ablauf gefahren wird: zuerst vier Maps 150cc Solo, dann vier Maps 150cc Teams. Die Teamzusammensetzung besteht aus drei Zweierteams, wobei das bestplatzierte Team mit dem vierten und sechsten Team ein Team bildet und das zweite, dritte und fünfte Team ein weiteres Team bilden. Es wird erklärt, dass die Regeln komplex sind, aber im Laufe des Turniers klarer werden. Team PietSmiet startet die Aufnahmen, und es wird ein kurzer Klatschtest durchgeführt, um den Ton zu überprüfen. Es wird erklärt, dass das Turnier mit vielen Teilnehmern in Zweierteams stattfindet, darunter die Teams Dalu und Maluna, Brammen und Sepp, Jay und Formula Lena, Christian und Domtendo sowie Jenyan und Asta. Es werden viele Maps gespielt, wobei die Punkte der einzelnen Spieler zur Teamwertung addiert werden. Bei Team-Spielen erhält das Gewinnerteam 6 Punkte und das Verliererteam 0 Punkte. Es gibt ein Overlay, das die Punkte zusammenaddiert. Es wird mit vier Maps auf 150cc im Solo-Modus begonnen, wobei alle Fahrzeuge erlaubt sind und die Maps gevotet werden können.
Ankündigung der nächsten Spielrunde und aktuelle Teamstände
02:42:32Es wird angekündigt, dass nach einer kurzen Auswertung zu 200cc gewechselt wird, aber dann doch bei 150cc geblieben und sofort Teams gespielt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich im Team selbst treffen kann, was bejaht wird, außer mit der roten, es sei denn, der Teammate fährt in die gleiche Richtung. Die aktuellen Teamstände werden präsentiert: Chris und Domtendo führen, gefolgt von Dalu, Mango und Mazat, Jay und Formula Lena, Brammen und Sepp sowie Jen und Asta. Es wird darauf hingewiesen, dass DLC-Maps ausgewählt werden können, da der Host alle DLCs besitzt. Es wird erklärt, dass jetzt in Teams gespielt wird, wobei Team 1, 4 und 6 nach links und Team 2, 3 und 5 nach rechts gehen. Die Aufteilung der Teams wird nochmals wiederholt, um sicherzustellen, dass jeder im richtigen Team ist. Es wird erklärt, dass die Gewinnerseite sechs Punkte erhält und die Verliererseite null Punkte. Es wird betont, dass es nicht ganz so viele Punkte wie in den Solo-Runden gibt. Es wird die beste Musik ausgewählt und angekündigt, dass das Bärchencut funktioniert.
Kart-Auswahl und Strategie-Diskussionen
03:02:42Es wird über die Kart-Auswahl diskutiert, wobei der Fashion Scooter und das Pünktchen-Kart zur Sprache kommen. Empfehlungen für die Kart-Wahl bei 200cc werden ausgetauscht, wobei das Pünktchen-Kart als anfängerfreundlich gilt. Die Bedeutung von Beschleunigung gegenüber Höchstgeschwindigkeit wird betont, da zu hohes Tempo auf den Strecken hinderlich sein kann. Experimentelle Setups, wie die 21c Antenne, werden in Betracht gezogen, um die Performance zu optimieren. Es wird erwähnt, dass einige Spieler das Spiel erst kürzlich installiert haben, was die unterschiedlichen Leistungsniveaus erklärt. Ziel ist es, Brammen und Sepp im Spiel zu übertreffen, wobei die Streckenauswahl eine Rolle spielt und Maps auf 150ccm anders zu spielen sind als auf 200ccm. Es wird über die eigenen Fahrkünste und die der anderen Teilnehmer gewitzelt, inklusive der Kommentare über vermeintliches Mogeln und unfaire Spielweise. Die hohen Geschwindigkeiten von 150cc machen den Teilnehmer zu schaffen.
Teamdynamik und Streckenauswahl
03:11:48Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Strecke gut für das Team ist und wiederholt gespielt werden sollte. Die Stille bei Lukas wird bemerkt, während er eine Strecke auswählt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, am Ende eines Rennens Platz 2 oder 3 zu belegen, um zusätzliche Punkte für das Teamrennen zu erhalten. Die Ninja Dojo Strecke wird als besonders gut empfunden, aber auf 200cc als schwierig erachtet, da man leicht herunterfällt. Diskussionen über die Streckenauswahl und die Vorlieben der anderen Teilnehmer, wobei einige Strecken als einfacher und andere als schwieriger eingestuft werden. Es wird über die Item-Verteilung und den Einfluss von Pilzen auf den Rennverlauf gesprochen, inklusive der Nutzung von Abkürzungen. Die Frustration über den siebten Platz wird geäußert, und es wird über die verwendete Antenne und mögliche Verbesserungen im Spiel gesprochen. Die Teammitglieder werden ermutigt, sich anzustrengen, und es werden Tipps zur Streckenbewältigung gegeben.
Teamzusammenstellung und Item-Strategien
03:19:22Anerkennung für Asta für seine Punktzahl und angeboten, ihm Mario Kart beizubringen. Es wird darüber gesprochen, ob wieder 200cc oder 150cc gespielt wird, wobei entschieden wird, dass als nächstes 200cc im Team gespielt wird, aber nur blaue Panzer und Raketen erlaubt sind. Es wird überlegt, wer in welchem Team sein muss und dass es individuelle Items gibt, aber es wirklich nur Raketen gibt. Es wird die Strategie diskutiert, die Antennen nicht mehr zu benutzen, wenn man die ganze Zeit mit Raketen fliegt. Die Schwierigkeit, nur mit blauen Panzern und Raketen zu spielen, wird thematisiert und es wird erwartet, dass es frustrierend wird. Es wird überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn man nur blaue Panzer und Raketen hat, und dass man nicht taktisch spielen kann. Es wird festgestellt, dass es ein Team mit dem objektiv schlechtesten Map-Geschmack gibt. Die Itemverteilung wird als unfair empfunden, da jemand zwei blaue Panzer bekommt, aber keine Rakete.
Finale Rennen und Item-Chaos
03:36:52Das große Finale steht bevor, mit vier Runden ohne Teams, individuellen Items, nämlich nur 3er Bananen, Tintenfisch und Bomben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut man es hinkriegt, etwas übrig zu lassen. Es wird überlegt, welche Strecken gewählt werden sollen, wobei der Babypark und der Pinball genannt werden. Die Autobahn, wo einem die Bomben entgegenkommen, wird als besonders herausfordernd angesehen. Der Tintenfisch wird als gewünschte Waffe genannt. Es wird festgestellt, dass der Tintenfisch länger anhält und die Regeln als unfair empfunden werden. Es wird betont, dass gute Regeln für ein Video wichtig sind und dass es auch ein bisschen fahrerisches Können erfordert. Die aktuellen Regeln werden als Peak bezeichnet und es wird bedauert, sich selbst weggebombt zu haben. Es wird über die Schwierigkeit, etwas zu sehen, und die Freude, den Tippen Fisch gedodcht zu haben, gesprochen. Es wird festgestellt, dass Daniel eine halbe Runde voraus ist und dass es schlecht läuft. Es wird über die Streckenauswahl diskutiert, wobei Brammen den Segenbogen Boulevard vorschlägt. Die Bommel in der Mine wird als völlig insane bezeichnet. Es wird über die vielen Bananen und die Bombe across the map gesprochen. Es wird festgestellt, dass man mehrere Bananen hintereinander wegnehmen kann und man nicht der Stunt davon ist. Es wird über die letzte Map gesprochen und dass es eng wird. Es wird über den 3er Drift gesprochen und dass es widerlich ist. Es wird gesagt, dass man blind besser fährt als wenn man was sieht. Es wird festgestellt, dass Dalu 54 Punkte hat und das Team zurückgehalten hat. Es wird gesagt, dass es das gleiche wie davor ist und dass es safe ist. Es wird über die Platzierungen spekuliert und dass man nicht letzter sein soll. Es wird über die Anforderung an Aster gesprochen und dass er nicht der Beste war. Es wird gesagt, dass er gut im Lotto, aber nicht gut im Fahren ist. Die finalen Platzierungen werden bekannt gegeben und es wird sich bei allen für die Teilnahme bedankt. Es wird gesagt, dass es ein großes Mario Kart 8 Deluxe Turnier mit ganz viel Randomness und Craziness und vielen tollen Leuten war.