[GER 18+] @pietsmiet Win Challenge aushelfen // Anschluss: Rematch, Mario Kart oder Demos

Dhalucard hilft PietSmiet bei Win Challenge: Rematch und League of Legends

[GER 18+] @pietsmiet Win Challenge au...
Dhalucard
- - 05:21:35 - 47.998 - REMATCH

Dhalucard springt für PietSmiet bei einer Win Challenge ein, die Rematch und League of Legends umfasst. In Rematch werden Taktiken und Spielzüge erprobt, während in League of Legends Teamwork und Strategie im Vordergrund stehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und starker Gegner wird versucht, die Herausforderung zu meistern und Siege zu erringen. Der Fokus liegt auf Teamwork und dem Testen von Strategien.

REMATCH

00:00:00
REMATCH

Teamzusammensetzung und Vorbereitung auf Rematch

00:04:50

Die Teamzusammensetzung bei Rematch ist nebensächlich, solange vertraute Personen dabei sind. Die Freude über die Zusammenarbeit mit Danny ist groß, auch wenn die anderen Teammitglieder unbekannt sind. Es wird die Herausforderung des Supersprungs betont, der für den Wechsel erforderlich ist. Es wird nach Fixpunkten für 4 gegen 4 gesucht, um das Turnier optimal vorzubereiten. Es wird kurz auf die Unterstützung von PietSmiet und Terste eingegangen, bevor der Fokus wieder auf die Spielvorbereitung gelegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, das Spielfeld auf 4 gegen 4 einzustellen, um spezifische Spielsituationen zu trainieren. Die Wichtigkeit von Fixpunkten für das 4 gegen 4-Spiel wird hervorgehoben, um die Vorbereitung auf das Turnier zu optimieren. Es wird erwähnt, dass das aktuelle Spielgefühl noch zufällig ist und es schwerfällt, die Ursachen für gute und schlechte Ballkontrolle zu identifizieren.

Win Challenge mit PietSmiet: Rematch und League of Legends

00:13:51

Die Win Challenge mit PietSmiet beinhaltet Rematch und League of Legends. Bis maximal 17 Uhr soll ausgeholfen werden. In Rematch sollen zwei Siege und in League of Legends drei Siege erreicht werden. Es wird vermutet, dass es am Anfang Bot-Lobbys gibt, die aber nicht zählen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, endlich Rematch mit PietSmiet zu spielen, obwohl man sich nicht darauf einlassen wollte. Es wird die Nutzung des In-Game-Sprach-Chats angesprochen, aber grundsätzlich wird dieser immer gemutet. Peter Smits wird für die Wahl von zwei Runden in League of Legends verantwortlich gemacht. Es wird der Start der Rematch-Challenge angekündigt und die Anmoderation für ein YouTube-Video vorbereitet. Die Win-Challenge startet mit Rematch, wobei drei Siege das Ziel sind. Es wird diskutiert, ob jemand ins Tor soll, aber es wird betont, dass das Torwartspiel zufällig und schwierig ist.

Erste Erfahrungen und Taktiken in Rematch

00:20:40

Es wird festgestellt, dass die Torwartposition zufällig ist und nach jedem Tor wechselt. Die Steuerung mit Maus und Tastatur im Tutorial wird als schwierig empfunden. Es gibt weder Fouls noch Abseits. Die ersten Runden dienen dem Testen der Steuerung. Es wird nach der Tastenbelegung für Schießen und Passen gefragt. Ein Tor wird bejubelt. Es wird erklärt, dass Viereck zum Passen und R2 zum Schießen verwendet wird. R1 und Viereck zusammen ermöglichen Flanken. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Pässen betont. Es wird erklärt, dass Sprinten mit Doppel-L1 einen kurzzeitigen Supersprint auslöst. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Torwart spielt. Es wird über Flanken und Rückpässe diskutiert. Es wird die Schwierigkeit des Zielens und der Ballannahme thematisiert. Es wird über verschiedene Taktiken und Spielzüge gesprochen, darunter der Catenaccio und Ballbesitzfußball.

Fortschritte und Herausforderungen in Rematch

00:44:07

Es wird festgestellt, dass noch 11 Stunden und 20 Minuten Rematch gespielt werden müssen. Es wird sich gefragt, warum mit Rematch angefangen wurde. Es wird erwähnt, dass man extra in der Verteidigung spielt, da dies wichtig ist. Es wird gefragt, wie man einen hohen Pass spielt (R1 und Viereck). Es wird erklärt, wie man kurze Lupfer ausführt (R1, X und Viereck gleichzeitig). Es wird ein Lupfer über den Torwart gezeigt. Es wird festgestellt, dass ein Gegner fehlt. Es wird vermutet, dass das Gegnerteam nicht so gut ist. Es wird erklärt, wie man hohe Flanken spielt (R1-Viereck). Es wird die Schwierigkeit des Zielens betont. Es wird erklärt, wie man mit L2 und Kreis attackiert. Es wird gefragt, ob es Auto-Aim gibt. Es wird erklärt, dass man außerhalb des Strafraums keine Handschuhe hat. Es wird erklärt, wie man trickst (R1X für Okocha, nur X zum Vorlegen). Es wird erklärt, wie man einen Megaschuss macht (normales Schießen und hochziehen). Es wird festgestellt, dass das Zielen schwer ist, aber man präzise schießen kann. Es wird erklärt, dass man die Challenge ohne Torwart spielen möchte. Es wird erklärt, dass man mit X den Ball annehmen kann, aber ihn leicht vorlegt. Es wird erklärt, dass man im Sprint keine Ballkontrolle hat. Es wird erklärt, dass man den Ball im Moment des Schießens noch andrehen kann. Es wird erklärt, dass man zum Hingleiten L2 gedrückt halten muss. Es wird die Gnadenregel (4-0 Führung = schnelles Ende) erklärt.

League of Legends

01:02:12
League of Legends

Erste Spielrunde in League of Legends: Taktiken, Gegner und anfängliche Schwierigkeiten

01:14:11

Beginn der ersten Spielrunde in League of Legends mit einer Diskussion über Gegner wie Varus und Morgana. Es wird über die Wahl der Pokémon-Starter für den Jungler gesprochen und anfängliche Schwierigkeiten mit dem Spiel festgestellt, darunter massive FPS-Probleme, die das Spiel unspielbar machen. Es wird versucht, das Problem durch Deaktivieren der Spielaufnahme zu beheben, was teilweise hilft. Die Möglichkeit eines Remakes wird in Betracht gezogen, um das Spiel nicht komplett spielen zu müssen. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten wird Monitoraufnahme aktiviert, um das Spiel spielbar zu machen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler eine Penalty erhalten haben, weil sie AFK waren. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Gameaufnahme versus Screenaufnahme und die Ankündigung eines zweiten Spiels in League of Legends. Die Teamzusammensetzung für das zweite Spiel wird besprochen, wobei Dhalucard Zack im Jungle spielt und Lux Support für Peda übernimmt.

Zweite Spielrunde: Teamaufstellung, Strategie und Herausforderungen

01:27:26

Start der zweiten League of Legends Runde mit einer Vorstellung der Teamzusammensetzung und der Challenge, zwei Siege zu erringen. Es wird über die Steuerung und Kamerabewegung im Spiel gesprochen, sowie über die Bedeutung von Last-Hits und die Rolle des ADC (Attack Damage Carry). Es wird die Strategie besprochen, den Gegner zu baiten und Wards zu platzieren, um die Position des gegnerischen Junglers zu erkennen. Es wird über die Fähigkeiten der Charaktere diskutiert, insbesondere über die Schildfähigkeit von Lux und die Bedeutung von Stuns. Es werden anfängliche Schwierigkeiten im Spiel festgestellt, insbesondere durch den gegnerischen Kane, der früh Kills erzielt und das Spiel dominiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um gegen die stärkeren Gegner bestehen zu können.

Support-Rolle, Teamwork und Spielanalyse

01:41:32

Die Bedeutung der Support-Rolle wird hervorgehoben, insbesondere das Last-Hitten von Minions mit dem Support-Item, um Gold mit dem ADC zu teilen. Es wird die Notwendigkeit betont, den Runenkompass optimal zu nutzen und aufzuladen, um das Gold effizient zu verteilen. Es wird die Teamarbeit und das Zusammenspiel zwischen Support und ADC diskutiert, sowie die Bedeutung von Schilden und Stuns, um den Gegner zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner besser sind und das Spiel dominieren, aber das Team versucht, sich nicht entmutigen zu lassen und weiterzuspielen. Es wird die Bedeutung von defensiven Spielweisen und das Vermeiden von riskanten Aktionen betont, um nicht zu sterben und dem Gegner keine Vorteile zu verschaffen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die Position des gegnerischen Junglers im Auge zu behalten und sich vor Ganks zu schützen.

Taktische Anpassungen, Herausforderungen und Frustration

01:52:56

Es wird über taktische Anpassungen gesprochen, wie das Setzen von Hits mit der Crew und die Bedeutung des Supporter-Charakters. Es wird die Schwierigkeit betont, mit dem Spiel und den vielen Informationen klarzukommen. Es wird die Position des gegnerischen Junglers (Evelynn) diskutiert und versucht, sich vor ihren Angriffen zu schützen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die Gegner zu überraschen und zu überwältigen. Es wird die Frustration über den hohen Schaden der Gegner und die Schwierigkeit, im Spiel zu bestehen, ausgedrückt. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und nicht zu aggressiv vorzugehen, um nicht unnötig zu sterben. Es wird die Bedeutung von Wards hervorgehoben, um die Position der Gegner zu erkennen und sich vor Ganks zu schützen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, das Support-Item auszubauen, um effektiver zu sein und das Team besser zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass das Team unter Druck steht und das Spiel schwierig ist, aber sie versuchen, weiterzuspielen und eine Chance zu suchen.

League of Legends: Community und Spielmechaniken

02:14:02

Die Diskussion dreht sich um die Dynamik der LoL-Community und die Spielmechaniken. Es wird festgestellt, dass Spieler oft in einem Kreislauf gefangen sind und das Spiel nicht zum Spaß spielen. Die Bedeutung von Rahmen und Rängen im Spiel wird angesprochen, wobei festgestellt wird, dass diese nicht immer den aktuellen Rang widerspiegeln, sondern eher Errungenschaften oder die letzte gespielte Season anzeigen. Es wird betont, dass Mindset und Einstellung entscheidend sind, selbst wenn man gegen stärkere Gegner spielt. Die Schwierigkeit, Jungle zu spielen, wenn die Minimap offen ist, wird hervorgehoben, und es wird über die Entwicklung des Jungles im Laufe der Zeit gesprochen, einschließlich der Veränderungen bei den Camps und Monstern. Die Bedeutung von Competitive Knowledge wird diskutiert, aber auch die Möglichkeit, League of Legends als Casual-Spiel zu genießen. Das Problem, dass Spieler ungefragt Tipps geben und sich für ihre Meinung interessieren, wird angesprochen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Wards zu entfernen und die Kontrolle über den Jungle zu behalten.

Teamwork, Strategie und Herausforderungen im Spiel

02:23:11

Es wird über Teamwork und Strategie gesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, Calls frühzeitig zu machen, um gemeinsam etwas zu erreichen. Die Schwierigkeit, gegen Gegner mit Jungle-Controller anzukommen, wird thematisiert. Es wird diskutiert, wann man die Ulti einsetzen sollte und wie man die Fähigkeiten der Gegner als Schutz nutzen kann. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass die Gegner die besseren Spieler sind. Es wird überlegt, ob man die Ult auf Aurelion schießen sollte. Die Bedeutung defensiven Spiels wird betont, insbesondere wenn das Team hinten liegt. Die Wahl des Champions wird diskutiert, wobei Zack als beste Option angesehen wird, aber auch als langweilig empfunden wird. Die Rolle des Supports wird als spaßiger angesehen als die des Junglers. Es wird überlegt, ob man den Drake contesten sollte, obwohl man 11-0 hinten liegt. Die Funktionsweise der Ulti wird erklärt und die Bedeutung von Farm wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, warum Senjuani keine Froststacks bekommt und ob es einen Cooldown auf Spieler gibt. Eine Full-Tank-Variante wird vorgeschlagen, um die Top-Lane zu halten.

Taktik, Team-Zusammenstellung und Spielverlauf

02:35:51

Die Streamer diskutieren über Taktiken und Team-Zusammenstellungen für das nächste Spiel. Peter wählt Blitzcrank, obwohl er sich unsicher ist, wie gut er mit dem Matchup gegen Varus und Nami ist. Es wird besprochen, dass Peter versuchen soll, die Gegner unter den Turm zu ziehen. Die Team-Zusammenstellung des Gegnerteams wird analysiert, wobei Bria-Jungle als potenziell gefährlich eingestuft wird. Es wird überlegt, ob Galio Top oder Mitte spielen soll. Die Idee einer Winch Challenge wird diskutiert, bei der pro Lose ein Teammitglied von PietSmiet ausscheidet und durch andere Spieler ersetzt wird. Peter kauft am Anfang zwei Hightower und fragt, ob das legitim ist. Die Fähigkeiten von Blitzcrank werden erklärt, wobei der Fokus auf der Q- und E-Kombination liegt. Es wird betont, dass man mit Blitzcrank die Leute ranziehen und hochschlagen soll. Die Streamer pushen zuerst die Lane, was okay ist. Peter soll seine Stacks abbauen und gleichzeitig auf die Gegner achten. Es wird über einen Rematch diskutiert, wobei Peter betont, dass er extra schlecht spielt und nicht überfordert ist.

Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamdynamik

02:47:55

Die Spielanalyse zeigt, dass das Team Schwierigkeiten hat und die Gegner stark sind. Die Streamer sprechen über die Notwendigkeit, sich auf die Voidgrubs zu konzentrieren und die Strategie anzupassen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Farmkönige sind und der Jungle von der gegnerischen Bria kontrolliert wird. Die Bedeutung von Wards und der Kenntnis der Position des gegnerischen Junglers wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Morde am besten angreift, wobei das Problem der Separation durch seine Ulti angesprochen wird. Die Streamer diskutieren über die Rolle des Chats und wie sie Unterstützung geben können, ohne zu sehr ins Spiel einzugreifen. Es wird betont, dass man nicht nach einem Fiverr-Coach sucht, sondern einfach nur unterstützt werden möchte. Die Streamer sprechen über die Notwendigkeit, nicht zu streiten und die Kommunikation offen zu halten. Die Map ändert sich, nachdem zwei Drakes gekillt wurden, was die Dynamik des Spiels beeinflusst. Die Streamer stellen fest, dass es sich um ein Snowballing-Game handelt und die Gegner Level- und Item-Vorteile haben. Es wird überlegt, woher die Gegner ihre geupgradeten Schuhe haben und wie man das selber erreichen kann. Die Streamer erkennen, dass sie niemals die ersten drei Kills, den ersten Turm oder die ersten drei Monsterlager erreichen werden und das Spiel wahrscheinlich verlieren werden. Trotzdem versuchen sie, Mitte zu holen und bedanken sich bei Hightech für den Raid. Es wird überlegt, warum der Surrender-Vote nicht gedrückt wird. Trotz der schwierigen Situation hat Peter Spaß mit Blitzcrank. Die Streamer sind der Meinung, dass dies ihre beste Runde war und sie sich nicht so falsch angefühlt hat.

Diskussion über Win-Challenges und Stream-Sniper

03:14:02

Es wird über den Hass auf Twitch und die Problematik von Stream-Snipern bei Win-Challenges gesprochen. Die aktuelle Gestaltung der Win-Challenges wird erläutert, bei der es eher um Belohnungen als um Bestrafungen geht, um Sabotage zu verhindern. Als Beispiel für eine Belohnung wird eine Spende für wohltätige Zwecke für jedes gewonnene Spiel genannt. Es wird festgestellt, dass seit dem ersten Match fast alle Spiele von Stream-Snipern beeinflusst wurden. Die Windchallenge am Samstag wird als sehr positiv hervorgehoben. Es wird betont, dass es sich um ein Aushelfen handelt und keine eigene Windchallenge ist.

Spielverlauf, Gegner-Matching und Turnierpläne

03:17:29

Das Problem unfairer Gegnerzuordnungen wird angesprochen, was an Battlefront erinnert. Trotz eines Vorsprungs von 4:14 wird die Schwierigkeit betont, einen entscheidenden Vorteil zu erlangen. Es wird über das bevorstehende Eli-Turnier von Rematch gesprochen, wobei die Teilnahme aufgrund vorheriger Zusagen erfolgt. Die Präferenz für das Spielen mit bekannten Leuten wird geäußert, unabhängig von deren Spielstärke, da eine gute Synergie wichtiger ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Homepage zum Turnier gibt, da keine gefunden wurde. Die Teams bei Eli-Turnieren werden als komisch beschrieben. Es wird überlegt, ob Bram eine andere Pose spielen soll. Es wird die Vermutung geäußert, dass Rumatra sich beschwert hat, nicht mit Noah Z. spielen zu wollen und daraufhin Zabex bekommen hat.

Rematch-Erfahrungen und Teamzusammensetzung

03:28:25

Es wird über die Lautstärke und das Rage-Verhalten von Noah im Voice-Chat gesprochen, was als anstrengend empfunden wird. Ein Vergleich zu Zabex' Art des Ragens wird gezogen, die eher mit Klör vergleichbar ist. Die Among Us-Lobbys von Eli werden als Beispiel für übertriebenen Trashtalk genannt. Rematch wird als spaßig und cool empfunden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Peter oder jemand anderes den Stream übernimmt, um auf der Bot-Lane zu helfen. Die Idee, Peter und Jay vom Chat teachen zu lassen, wird erwähnt. Es wird spekuliert, ob Peter für League of Legends anfällig ist. Peter streamt jetzt und der Chat wird begrüßt. Es wird vorgeschlagen, eine Timelapse von Peters Laune zu erstellen.

Erste Schritte im Spiel und Strategie-Diskussionen

03:33:18

Es wird über den Kauf und die Verwendung der Linse des Orakels diskutiert, um gegnerische Wards aufzudecken und deren Sicht zu stehlen. Es wird festgestellt, dass das Spiel gegen ein Pferd stattfindet und überlegt, wie man damit umgeht. Die Motivation für den ersten Win wird hinterfragt und die Bereitschaft dafür betont. Es wird erklärt, dass der Even nur einmalig ist und nicht dauerhaft wirkt. Es wird nach dem Jungler gefragt und vor dem Pferd gewarnt. Die Botlane wird ermutigt, einen geilen Hook zu zeigen. Es wird festgestellt, dass die Mitte ankert, während die Botlane dank des Junglers gewinnt. Es wird vor Gefahren gewarnt und die Bedeutung von Vision hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, den River zu warden, um den Jungler nicht von oben kommen zu lassen. Es wird überlegt, ob man über Mitte gehen und den Jungle warden soll.

Teamwork, Objectives und Taktikbesprechungen

03:42:21

Es wird über die Positionierung auf der Karte und das Kleben gesprochen, um mehr Wissen in den River zu bekommen. Die Bedeutung von Vision um Objectives herum wird betont. Es wird festgestellt, dass Silas die Wolibeer-Ult hat und gut reinjodeln kann. Es wird besprochen, wie man mit dem Drake umgeht und ob man ihn einfach angehen kann. Die Notwendigkeit von Teamwork und Hilfe wird hervorgehoben. Es wird überlegt, die Villa rauszupushen. Es wird diskutiert, wie man gegen die Gegner kämpfen oder sie aufhalten kann. Es wird festgestellt, dass man geintet hat, aber den Gegner trotzdem bekommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen Grubi bekommen hat. Es wird erklärt, was Gooby-Fortnites sind und welchen Buff sie geben. Es wird überlegt, wie man am besten um Bottom herum spielt, um den Drake zu bekommen.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:45:51

Es wird festgestellt, dass man nichts bekommen hat und überlegt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um Belohnungen zu erhalten. Es wird analysiert, wo sich die Gegner befinden und wie man am besten vorgeht. Die Bedeutung von Wards wird betont. Es wird festgestellt, dass der Silas auf 7-2 steht und man ihn gerade nicht besiegt hat. Es wird überlegt, ob der Gangplank das schwächste Glied ist und wie man ihn angreifen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht alleine sind und der Silas auch kommt. Es wird diskutiert, ob man Fähigkeiten aufnehmen kann. Es wird überlegt, wie man Wards platziert, um mehr Vision zu bekommen. Es wird festgestellt, dass der Gangplank den Turm angreift. Es wird erklärt, wie der Pantheon funktioniert und wie man ihm ausweichen kann.

Teamdynamik und Rollenverteilung

03:55:17

Es wird diskutiert, dass es keine bessere Rolle als Support für unerfahrene Spieler gibt. Es wird gehofft, dass man einfachere Gegner bekommt, da viele lange nicht mehr LoL gespielt haben. Es wird überlegt, ob Hate wechseln etwas bringt. Es wird über die Schwierigkeit mit Nautilus diskutiert. Es wird festgestellt, dass die letzten Spiele immer besser wurden und man das erste Mal First Blood hatte. Es wird über die nervige Lilia gesprochen, die schwer zu erwischen ist. Es wird überlegt, ob es DETA oder Delta heißt und ob es Rabatte gibt. Es wird festgestellt, dass die Gegner keinen Tank haben. Es wird erklärt, wie die Ulti vom Pantheon funktioniert und wie man ihr ausweichen kann.

Spielmechaniken, Team-Kommunikation und Taktik

03:59:29

Es wird über den Kauf und die Verwendung von Haltränken diskutiert. Es wird die Aufgabe betont, Vision zu setzen. Es wird gefragt, ob man die Eintränke jemals drücken muss oder ob sie passiv wirkt. Es wird überlegt, ob man aggressiver spielen soll und versucht, die Lux zu hooken. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen ganz schön festhalten können. Es wird überlegt, wie man den perfekten Weg zwischen aggressiv und nicht aggressiv findet. Es wird überlegt, ob man das C4 war. Es wird festgestellt, dass die Lilia nur dafür da ist, um abzufucken. Es wird überlegt, wie lange man gesloat ist. Es wird versucht, die Low zu kriegen, bevor man sie hucken kann. Es wird festgestellt, dass der Slow von dem Reh mega krass ist. Es wird vor Missed Bot gewarnt und festgestellt, dass die Gegner wahrscheinlich Drake gewordet haben.

Spielanalyse und Teambesprechung

04:21:11

Es wird über die vergangene League of Legends Partie gesprochen, wobei die Stärke der Botlane hervorgehoben wird. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und erkennen Verbesserungspotenziale, insbesondere die Notwendigkeit koordinierterer Aktionen und Ansagen im Spiel. Es wird festgestellt, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel die Kugeln nicht mehr um den Spieler herumgestellt wurden, was mit dem Abschluss eines Items zusammenhängt. Die Spieler äußern sich positiv über die Möglichkeit, auf der gezeigten Leistung aufzubauen, obwohl das Spiel verloren wurde. Es wird die Bedeutung von klaren Ansagen und Strategien im Spiel betont, um nicht ziellos zu agieren und unnötig zu sterben.

Planung weiterer Spiele und Herausforderungen

04:22:33

Es wird die Anzahl der benötigten Runden diskutiert, um wieder ins Ranked-Spiel einzusteigen. Der Account eines Spielers benötige noch etwa zehn Spiele, um wieder in den Ranked-Modus zu gelangen. Es wird überlegt, ob ein weiteres Spiel versucht werden soll oder ob direkt im Ranked-Modus gespielt werden soll. Die Stimmung im Team wird als gebrochen beschrieben, möglicherweise aufgrund der bisherigen Misserfolge. Es wird der Wunsch geäußert, dass zumindest eine Lane im Spiel dominiert, um einen Vorteil zu erlangen. Die Schwierigkeit, Gegner zu finden, die auf einem ähnlichen Niveau spielen, wird thematisiert. Es wird angedeutet, dass die wenigen verbliebenen League of Legends Spieler sehr stark sind.

Ankündigungen und Zeitplanänderungen

04:26:48

Das ELI-Turnier wird voraussichtlich um einen Tag verschoben, was jedoch noch nicht offiziell bestätigt ist. Aufgrund anderer Verpflichtungen, einschließlich Bürokratie, Steuerangelegenheiten und dem Unterschreiben von Autogrammkarten, kann der Streamer heute nur bis 17 Uhr streamen. Der Titel des Streams deutete ursprünglich auf ein Rematch oder Mario Kart hin, da nicht erwartet wurde, dass League of Legends so lange gespielt wird. Trotzdem betont der Streamer, dass das Spielen Spaß macht, auch wenn die Gegner oft überlegen sind. Für den nächsten Tag ist ein kurzes PUBG-Training geplant, dessen Stattfinden jedoch unsicher ist, gefolgt von Mario Kart am Nachmittag. Eventuell wird es auch die Möglichkeit geben, Mechabreak und Rematch zu spielen.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

04:43:40

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in League of Legends Win-Challenges zu meistern, insbesondere wenn die Gegner konstant überlegen sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer besseren Lobby-Zusammenstellung, bei der die Spieler ähnliche Fähigkeiten haben. Es wird die Idee geäußert, dass Win-Challenges von anderen Streamern oft einfacher erscheinen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuellen Challenges zu schwer sind. Normalerweise sollte in Online-Spielen ein Gleichgewicht zwischen Gewinnen und Verlieren bestehen, aber die aktuelle Situation in League of Legends wird als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, welche anderen Spiele als Teil der Win-Challenges gespielt werden könnten, darunter Fortnite, Minecraft und CS2, um für Abwechslung zu sorgen.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

05:20:10

Der Streamer beendet den League of Legends-Teil des Streams und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass der Stream heute etwas kürzer sein wird, betont aber, dass die Zeit trotzdem unterhaltsam war. Der Streamer bedankt sich bei Dalu für die Teilnahme und Unterstützung und wünscht den PietSmiet-Jungs viel Glück bei ihren Win-Challenges. Er erwähnt, dass er morgen um 13 Uhr ein PUBG-Training plant, sofern Terste nicht erschöpft ist, gefolgt von einer Mario Kart-Streamer-Lobby um 15 Uhr. Für den Abend ist eventuell noch ein Rematch mit Toro geplant. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und fordert sie auf, die Win-Challenges der PietSmiet-Jungs zu unterstützen.