Bis 24 UHR WIN CHALLENGE ptsmt !plan

PietSmiet: Rematch-Anlauf, LoL-Frust, CS-Gaudi und Snox-Partnerschaft

Bis 24 UHR WIN CHALLENGE ptsmt !plan
PietSmiet
- - 12:02:41 - 259.185 - Just Chatting

Der Abend beginnt mit Rematch, gefolgt von League of Legends, wo das Team mit Herausforderungen kämpft. Counter-Strike sorgt für Auflockerung. Snox, ein Hersteller für Unterwäsche, wird als neuer Partner vorgestellt, inklusive Rabattcode. Die Sendung wird mit Counter-Strike und League of Legends fortgesetzt.

Just Chatting

00:00:00

Spielbeginn und erste Spielzüge in Rematch

00:00:05

Der Stream beginnt mit Diskussionen über das Spiel Rematch, wobei die anfänglichen Schwierigkeiten und lustigen Momente hervorgehoben werden. Es wird über erste Zusammenstöße und das ungewohnte Gameplay gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über die Steuerung aus und entdeckt verschiedene Taktiken, wie Grätschen und Supersprints. Es wird festgestellt, dass Lemminge tatsächlich Tiere sind. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Großlage Nacktarsch im deutschen Weinbaugebiet Mosel. Danach wird die Win Challenge angekündigt, bei der es darum geht, in einer bestimmten Zeit Süßigkeiten zu sammeln. Es werden Vorbereitungen für den Stream getroffen, inklusive technischer Anpassungen und der Begrüßung der Zuschauer. Die heutige Spieleauswahl umfasst Rematch, League of Legends, Fortnite, Counter-Strike und Minecraft, wobei der Fokus auf zwei Siegen in Rematch und League of Legends liegt. Die Schwierigkeit, insbesondere in League of Legends, wird betont, da einige Teammitglieder das Spiel seit Jahren nicht mehr gespielt haben. Als Bestrafung für das Nichterreichen der Ziele der Win Challenge wurde eine Piezmiet-Weinwanderung in Misty-Cosplays angekündigt.

REMATCH

00:02:30

Unterstützung von Dalu-Kart und Strategie für Rematch

00:09:09

Dalu-Kart wird als Unterstützung für die Five-Player-Games Rematch und League of Legends hinzugezogen. Es wird geklärt, wie lange Dalu Zeit hat, wobei sich herausstellt, dass er nur bis 17 Uhr zur Verfügung steht. Die Gruppe plant, in dieser Zeit zwei Siege in Rematch und drei in League of Legends zu erreichen. Dalu gibt Einblicke in das Spiel Rematch, erklärt, dass es keine Bot-Lobbys gibt und betont den Spaß am Spiel. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Tutorial aus und diskutieren die Vor- und Nachteile von Tastatur und Maus gegenüber Controllern. Bram äußert sich enthusiastisch über die Challenge und vergleicht sich mit Djokovic. Es wird vereinbart, dass Dalu das Spiel ebenfalls aufnimmt und man sich im TS austauschen kann. Dalu erklärt, wie man sich im Spiel stumm schalten kann. Es wird erwähnt, dass Peter Smits die zwei Runden in League of Legends eingetragen hat, was für Diskussionen sorgt. Die Gruppe beschließt, mit Rematch zu beginnen, um keine Zeit zu verlieren, und startet die Challenge mit einem Timer.

Erste Rematch-Spiele und Taktiken

00:14:44

Die Gruppe startet die Rematch-Challenge und erklärt das Spielprinzip für die Zuschauer. Dalu gibt taktische Anweisungen und erklärt, dass es schwieriger wäre, wenn einer der Spieler ins Tor geht. Es wird über die Steuerung diskutiert, insbesondere wie man grätscht und passt. Die ersten Runden dienen dem Testen der Steuerung und dem Kennenlernen des Spiels. Es werden verschiedene Spielzüge ausprobiert und Taktiken wie Catenaccio diskutiert. Dalu gibt Anweisungen zum Passen und Grätschen, während die Gruppe versucht, die Anweisungen umzusetzen. Es wird über Supersprints und die Ballkontrolle diskutiert. Die Gruppe arbeitet daran, ein effektives Zusammenspiel zu entwickeln und Torchancen zu kreieren. Es wird über die Schwierigkeit des Zielens und die verschiedenen Tastenbelegungen gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über die verschiedenen Spielstile aus, wie Box-to-Box und vertikales Spiel. Es wird versucht, den Torwart zu boxen und die Verteidigung zu verstärken. Es wird über die Bedeutung von Flanken und Pässen diskutiert. Die Gruppe versucht, den Ballbesitz zu kontrollieren und Torchancen zu kreieren. Es wird über die Schwierigkeit des Schießens und die verschiedenen Schusstechniken gesprochen.

Erster Sieg in Rematch und weitere Spielrunden

00:23:43

Das Team sichert sich den ersten Sieg in Rematch und feiert den Erfolg mit Kommentaren über die angewandte Catenaccio-Taktik. Es wird über die Komplexität des Spiels und die vielen Inputs diskutiert, die für bestimmte Moves erforderlich sind. Die Gruppe plant, Ballbesitz-Fußball zu spielen und übt Doppelpässe. Es wird über die Schwierigkeit des Schießens und die verschiedenen Tastenbelegungen gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über die verschiedenen Spielstile aus und versucht, ein effektives Zusammenspiel zu entwickeln. Dalu gibt weiterhin Anweisungen und Tipps, während die Gruppe versucht, die Anweisungen umzusetzen. Es wird über die Bedeutung von Flanken und Pässen diskutiert. Die Gruppe arbeitet daran, Torchancen zu kreieren und die Verteidigung zu stärken. Es wird über die Schwierigkeit des Zielens und die verschiedenen Schusstechniken gesprochen. Die Gruppe versucht, den Ballbesitz zu kontrollieren und Torchancen zu kreieren. Es wird über die Schwierigkeit des Schießens und die verschiedenen Schusstechniken gesprochen. Es wird über die verschiedenen Spielstile ausgetauscht und versucht, ein effektives Zusammenspiel zu entwickeln. Es wird über die Bedeutung von Flanken und Pässen diskutiert. Die Gruppe arbeitet daran, Torchancen zu kreieren und die Verteidigung zu stärken. Es wird über die Schwierigkeit des Zielens und die verschiedenen Schusstechniken gesprochen.

Turbulente Spielmomente und Strategieüberlegungen

00:49:04

Es gibt einige unerwartete Spielzüge, darunter ein unabsichtlicher Pass des Gegners. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung und die Notwendigkeit, sich zu positionieren, diskutiert. Ein Trick mit dem Controller wird angesprochen, bei dem der linke Stick unterbewusst mit reingedrückt wird. Die sogenannte Gnadenregel, die bei einem 4-0 Vorsprung greift, wird erklärt. Es wird über das Passspiel und die Schwierigkeit, den Ball zu kontrollieren, gesprochen. Ein missglückter Rückpass zum Gegner wird thematisiert. Peter wird als eine Art 'Daddy' am Spielfeldrand bezeichnet, der kluge Sprüche macht. Es wird über die verschiedenen Arten der Ballannahme diskutiert. Die schwere Steuerung wird als positiver Aspekt des Spiels hervorgehoben, da sie das Fehlerpotenzial erhöht und das Spiel dadurch besser macht. Die lange Eingewöhnungszeit wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, wie lange Team Pizmeet mit der Hilfe von Dalukat benötigt, um drei Siege in Rematch zu holen.

Rollenverteilung, Draft Pick und Champion-Auswahl in League of Legends

00:53:23

Es wird über die Rollenverteilung im Spiel League of Legends (LOL) diskutiert. Niemand möchte ADC (Attack Damage Carry) spielen, und Peter möchte diese Rolle nicht übernehmen. Die Frage, wer welche Rolle spielt, wird erörtert, wobei die Entscheidung auf Draft Pick fällt. Es wird überlegt, wer ADC spielen soll, wobei Jay und Peter zur Debatte stehen. Die Spielkenntnisse der einzelnen Teammitglieder werden eingeschätzt, und es wird festgestellt, dass Jays letztes Spiel schon einige Jahre zurückliegt. Es wird überlegt, welcher Spielmodus gewählt werden soll, und die Entscheidung fällt auf Draft Pick. Es gibt Probleme mit der Anzeige im Launcher, die jedoch behoben werden können. Die Rollenverteilung wird besprochen, wobei Jungler und Supporter als wichtige Positionen hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob Ranked gespielt werden soll, aber entschieden, dass dies nicht der Fall ist. Peter äußert Unsicherheit bezüglich der Gegenstände, die man im Spiel kaufen kann, und fragt nach Empfehlungen. Der Chat gibt Tipps zu Runen, die man eingeben kann, und Peter fragt, welchen Helden er spielen soll. Es werden verschiedene Helden vorgeschlagen, darunter Sona, Elise, Nami, Lulu, Diana, Braum, Bart und Thrash. Peter entscheidet sich, in der ersten Runde Yuumi zu spielen. Es wird die Schwierigkeit der Steuerung und die Angst vor Fehlern thematisiert. Die Spieldauer eines LOL-Matches wird auf etwa 45 Minuten geschätzt, wobei die Möglichkeit des Aufgebens nach 20 Minuten in Betracht gezogen wird.

League of Legends

00:56:51

Strategie, Champion-Auswahl und technische Herausforderungen in League of Legends

01:04:32

Es wird über die Wahl des Champions Nautilus diskutiert, der einen Anker als Waffe hat. Die Attraktivität von Support-Helden im Spiel wird hervorgehoben. Peter äußert den Wunsch, Support, Jungle oder Top zu spielen. Es wird betont, dass das Team nicht 'feeden' darf. Der Chat weist darauf hin, dass Sona 'squishy' ist, was bedeutet, dass Peter vorsichtig spielen muss. Die Teammitglieder signalisieren ihre Bereitschaft, und es wird überlegt, Blitzcrank zu spielen. Die Frage, welche Champions in der Mitte gespielt werden, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass Heimatdinger aktiv ist. Bram wird aufgefordert, einen Hardcarry zu wählen. Es gibt Diskussionen über das Spielniveau, wobei einige vermuten, dass sie sich im Gold-Bereich befinden. Es wird beschlossen, die Aufnahme zu starten, obwohl das Spiel noch nicht sichtbar ist. Die Positionierung der Kamera im Stream wird besprochen. Peter sucht nach dem Champion Yuumi, kann ihn aber nicht finden. Es werden verschiedene Champions vorgeschlagen und gebannt. Es gibt Verwirrung darüber, ob Peter die Katze (Yuumi) gekauft hat. Peter wählt Lulu als Champion und fragt nach Runen-Einstellungen. Er äußert Unsicherheit bezüglich der Steuerung im Spiel. Es wird gegen Varus und Morgana gespielt. Der Chat gibt Tipps zu Autorunen. Es treten technische Probleme auf, die dazu führen, dass das Spiel nicht richtig angezeigt wird. Es wird vermutet, dass OBS (Open Broadcaster Software) die Probleme verursacht. Verschiedene Lösungen werden ausprobiert, darunter das Entfernen der Spielaufnahme und das Aktivieren der Fensteraufnahme oder Monitoraufnahme. Es wird festgestellt, dass der Anti-Cheat-Schutz möglicherweise die Ursache für die Probleme ist. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, aber entschieden, stattdessen die Monitoraufnahme zu verwenden. Es gibt Schwierigkeiten, die Monitoraufnahme zum Laufen zu bringen. Das Team überlegt, das Spiel aufzugeben (surrendern), da sie nur zu zweit im Spiel sind. Peter wird für seine Bemühungen gelobt, obwohl er technische Probleme hatte.

Neustart, Strafen und Strategieanpassung in League of Legends

01:16:32

Es wird über Strafen für das Verlassen des Spiels (AFK) diskutiert, und Peter muss eine Strafe absitzen. Es wird versucht, den Game Pass zu verbinden, aber dies ist aufgrund der Warteschlange nicht möglich. Peter kritisiert die anderen Teammitglieder dafür, ihn alleine gelassen zu haben. Es wird der Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass Peter das Spiel nicht sehen konnte. Die Monitoraufnahme funktioniert nun. Es wird überlegt, welche Champions im nächsten Spiel gespielt werden sollen. Peter soll beim nächsten Mal Botlane-Supporter spielen. Es wird ein zweites Spiel in League of Legends angekündigt. Die Rollenverteilung für das zweite Spiel wird festgelegt: Jay spielt unten Kate, Dadurch spielt Second Jungle, Lux Support für Peter, und Kezemak spielt oben Jax. Es wird Feedback zum ersten Video gegeben, das als eigenständiges Video verständlich sein sollte. Es wird diskutiert, ob Peter Lux nehmen darf, und ihm wird Morgana als Alternative vorgeschlagen. Der Sprach-Chat wird deaktiviert. Es wird überlegt, wie Jax gekontert werden kann, und Diana wird als möglicher Champion in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Kane in den Jungle gehen soll, und seine Fähigkeit, sich im Laufe des Spiels zu entwickeln, wird hervorgehoben. Es wird erklärt, dass Kane sich entweder zu einem Tank-Killer oder zu einem Squishy-Killer entwickeln kann, abhängig von der Zusammensetzung des gegnerischen Teams. Es wird überlegt, Katzenacho wieder zu spielen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler im gegnerischen Team ein höheres Level haben. Es wird vermutet, dass es sich um 'Smurf'-Accounts handelt, die von erfahrenen Spielern erstellt wurden. Es wird betont, dass das Ziel ist, zwei Siege zu erringen. Es wird festgestellt, dass die Punkte der gegnerischen Spieler unterschiedlich hoch sind.

Taktik und Spielweise in Runde 2

01:43:23

Die Diskussion dreht sich um die Spielweise mit Blitzcrank und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird betont, wie wichtig Gamesense ist, die aber nicht vorhanden ist, obwohl das Spiel schon lange gespielt wird. Die Gegner scheinen in der zweiten Runde entspannter zu sein. Es wird erörtert, wie man im Tower defensiv spielt und auf den Jungler wartet, anstatt aggressiv vorzugehen. Fiddlesticks wird vor Level 6 nicht aktiv sein, es sei denn, der Gegner spielt sehr ungeschickt. Es wird empfohlen, defensiv zu spielen und keine riskanten Trades einzugehen, da die Gegner wahrscheinlich die Oberhand gewinnen würden. Ziel ist es, den eigenen Tower zu schützen und Mana-Fluss durch geschicktes Traden zu sichern. Die Schwierigkeit, gegen eine Evelynn zu warden, wird angesprochen, da ihre Unsichtbarkeit das Platzieren von Wards erschwert. Es wird überlegt, wie man Pink-Wards effektiv einsetzen und contesten kann, sowie die Oracle Lens als Alternative in Betracht ziehen. Die korrekte Nutzung von Fähigkeiten und Mana-Management mit Lux wird diskutiert, um das Mana nicht zu schnell zu verlieren.

Teamwork und Positionsspiel

01:48:39

Es wird besprochen, wie Fähigkeiten am besten in Kombination eingesetzt werden sollten, wobei Jay als Engager fungiert und Peter mit seinen Fähigkeiten nachzieht, sobald Jay trifft. Die Notwendigkeit, Gegner zu bestrafen, wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass der Gegner gut am Tower spielt, was bedeutet, dass man nicht die ganze Zeit über nichts tun sollte, sondern versuchen sollte, mit der Crew Hits zu setzen. Support ist eine wichtige Rolle, und man muss erst einmal damit klarkommen. Evelynn wurde zuvor top gesehen. Die Gegner spielen sehr aggressiv und setzen jeden Hit. Es wird festgestellt, dass die Gegner fies sind, aber das Team macht es gut, ohne zu feeden. Evelynn ist in der Mitte. Es wird überlegt, dass Bram und Dalu am Ende richten müssen. Ein schöner Hit wird gelobt, aber es wird auch auf die Ulti des Gegners hingewiesen. Es wird empfohlen, sich zurückzuziehen und nicht killen zu lassen, da die Gegner wahrscheinlich den ersten Drake holen werden und Jungle Control haben. Es wird die Angst geäußert, sofort geholt zu werden, und live auf den Tower geschissen, aber Standhaftigkeit gefordert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Regenbögen gemocht werden, da einer der Charaktere das gesagt hat. Ein guter Hit wird gelobt, und es wird festgestellt, dass man theoretisch stärker von den Items ist, da die Gegner noch nicht weggegangen sind.

Spielanalyse und Strategieanpassung

02:00:01

Es wird erklärt, wie man Items kauft und zusammensetzt, um das gewünschte Endprodukt zu erhalten. Die Frage nach der Stärke von Varus wird aufgeworfen, da dies ein Main-ADC war. Es wird beschlossen, einfach weiterzuspielen, um zu trainieren, obwohl das Spiel wahrscheinlich nicht gewonnen wird. Es wird überlegt, ob man surrendern sollte, aber beschlossen, weiterzuspielen, um zu üben. Es wird festgestellt, dass drei Gegner in der Mitte sind. Es wird empfohlen, zu warden, falls die Gegner kommen. Ein guter Versuch von Peter wird anerkannt, aber die Gegner pushen die Base mit drei Leuten. Es wird festgestellt, dass mehr Wardens vorhanden sind und eine Schatzkiste verfügbar ist. Es wird beschlossen, den Drake zu machen, obwohl er schnell down geht. Es wird kritisiert, dass ohne Kugel angegriffen wird. Der Trundle wird als stark eingeschätzt und Zedbarth als stark bezeichnet. Es wird erklärt, was passiert, wenn man bezaubert wird. Das Support-Item soll ausgebaut werden. Es wird das Gefühl geäußert, dass man unter Druck steht und komplett am Arsch ist. Es wird überlegt, einen Teamfight zu forcieren. Es wird das Gefühl geäußert, dass man das Spiel viel besser versteht als in der letzten Runde. Es wird beschlossen, in der nächsten Runde reinzugehen. Es wird festgestellt, dass es hart ist und einfach noch mal gespielt wird.

Mindset, Minimap und frühe Spielphase

02:11:58

Die Bedeutung des Mindsets wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Varus-Ban und -Pick sowie den Caitlin-Ban. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Minimap offen zu haben. Die Frage, ob es einen Push-Buy gibt, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass früher ein Schuss daneben ging. Es wird der Wunsch geäußert, alles zu geben, aber auch festgestellt, dass man stylisch läuft. Es wird festgestellt, dass man überhaupt nicht mehr weiß, was der Champ kann. Am Anfang kann schon viel passieren, und früher hat man dem Jungler geholfen und Wards gesetzt. Es wird besprochen, auf wen man eher gehen muss, wobei das leuchtende Tier priorisiert wird. Es wird erklärt, dass Ausweichen entweder Laufen oder Flash bedeutet, wobei Flash die letzte Option sein sollte. Es wird festgestellt, dass die Gegner doch schon ganz schön viel können, was demotivierend wirkt. Der Heimer macht keinen Spaß. Es wird festgestellt, dass der Heimer oben wartet. Es wird diskutiert, ob der Bot-Scuttler auch vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man im Rennen ist. Es wird gefragt, was so viel Schaden macht. Es wird festgestellt, dass die Schuldigen kein Leben haben. Es wird erklärt, dass man nur beim Überleben helfen soll, was aber nicht gemacht wurde. Es wird festgestellt, dass Sepp da oben entspannt weggehen und sich dahin teleportieren soll. Es wird gefragt, ob Voll-Tank gespielt wird. Es wird festgestellt, dass ein aggressiverer Build gespielt wird als gedacht. Es wird erklärt, wann man einen Hit auf die kleinen Minions geben kann, wenn sie am Tower sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner entweder einkaufen sind oder beim Drake sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen so krank zonen.

Frühe Spielphase und Teamwork

02:38:55

Das Team diskutiert über die Geschwindigkeit von Galeo und dessen Fähigkeiten, die ihn möglicherweise schneller machen. Es wird die Bedeutung betont, nicht nur zu hucken, sondern auch aktiv zu agieren, was Jay lobend erwähnt. Ein erfolgreicher Hook von Lucian im Busch wird hervorgehoben, was zu einem Vorteil führt. Das Team pusht die Bot-Lane, attackiert und massakriert die Gegner, was zu zwei Kills und einem Vorteil führt. Es wird die Notwendigkeit guter Kommunikation und Ansagen betont, obwohl ein Ulti auf dem Streamer landet. Es wird festgestellt, dass die Gegner Pflanzen einsetzen und die Funktionsweise der Gegner nicht vollständig bekannt ist, was zu Unsicherheiten führt. Die Gegner haben wenig Leben, und es wird überlegt, ob man in der Bot-Lane etwas unternehmen könnte. Der Streamer befindet sich im Jungle im Rückstand, da die Gegner immer wissen, wo er ist. Ein Flash Hook wird in Erwägung gezogen, um die Gegner auszuschalten, und es wird überlegt, wer als Nächstes angegriffen werden soll.

Strategische Entscheidungen und Map-Kontrolle

02:42:56

Es wird über die Bedeutung von 'Take und Give' diskutiert und wie man signalisiert, ob man contesten möchte oder nicht. Die Kommunikation im Team wird als wichtig erachtet. Ein Fehler bei der Tastenbedienung führt fast zu einem Kill. Die Gegner machen den Drake, da sie bemerkt haben, dass die Goobies gemacht wurden. Es wird überlegt, dass Mordekaiser das Team separieren könnte, wenn er angegriffen wird. Ein Misspositioning führt zum Tod des Streamers. Gutes Teamwork führt zu einem einfachen Kill und Blue Buff. Der Chat wird nach der Funktionsweise der W-Fähigkeit gefragt. Ein Dive wird versucht, wobei ein Gegner flasht, aber im Gegenzug ein anderer Kill erzielt wird. Es wird überlegt, ob man bei dem aktuellen Level reingehen sollte. Die Bria kommt von oben und schießt einen Ash-Fall, der einen Spieler trifft. Es wird überlegt, die W-Fähigkeit zu aktivieren. Der Mordekaiser proxyed, und es wird versucht, ihn zu greifen. Es wird versucht, nicht in den Tower zu rennen, und es wird gefragt, wie lange man überlebt und wann Hilfe kommt.

Anpassung und Herausforderungen

02:48:37

Galio hat jetzt komplett Magic-Resistance gebaut, jetzt kann man ihn nicht mehr contesten. Es wäre gut, wenn man irgendwo Lanes machen könnte. Wenn die Drachen gekillt werden, ändert sich die Map. Ein Laneswap mit Sepp wird in Erwägung gezogen. Die Map ändert sich, nachdem zwei Drakes gekillt wurden. Es ist ein Snowballing-Game. Die Bria ist an einem dran und muss ulten, um wegzukommen. Es wird um Hilfe gebeten und überlegt, zum Drag zu gehen. Die Gegner gehen in die Puppenmitte. Es wird ein Laneswap gemacht, und der Galio ist jetzt unten. Es wird diskutiert, ob man ziehen oder machen soll. Es wird versucht, mitzuziehen. Die Mitte ist Brand 6, und sie holt sich das Ding. Doktor Mundo ist Sepp und geht, wohin er will. Der Surrender Vote wird nicht gedrückt. Der Blitzcrank-Typ macht Spaß. Es war die beste Runde. Ein Stream-Sniper schreibt 'SGG Easy'. Dalu wird gefragt, ob sie einen Stream-Together machen wollen. Es wird überlegt, ob man ranken soll, weil man dann gegen Iron und Co gematcht wird. Es wird überlegt, ob man eine größere Chance in den Normals hat. Es wird gesagt, dass man jetzt weiß, wie man einen Rechtsklick macht. Der erste Kill hat sich gut angefühlt. Der Account müsste Level 30 sein. Es wird gefragt, warum der Lappen nicht Yumi gekauft hat.

Ranked-Überlegungen und Team-Dynamik

02:56:29

Es wird überlegt, ob man Ranked spielen soll, und es wird gesagt, dass man dann in Iron 6 eingerankt wird. Es wird gefragt, ob das für Dalem okay ist. Der Unterschied zwischen On-Stream und Off-Stream spielen ist Tag und Nacht. Man wird halt nur gestreamsnipert. Um 15 Uhr gab es einen Zuschauer gegen das Team. Es wird überlegt, die Facecam über die Map zu machen. Der Double hat geschrieben, hey Jungs, viel Spaß. Der Chat war ausgemacht. Es wird gegen den Fa gespielt. Es wird getradet, was okay ist. Das Ziel als Blitzcrank ist, dass am Ende die Genfer Konvention anrufen und sagen, das war ein Kriegsverbrechen. Es soll versucht werden, die Ratte zu ziehen. Es wird erklärt, wie die full life simp funktioniert. Arif ist da. Es soll aggressiver gespielt werden, um Angst zu verbreiten. Es wird daneben gehockt. Die Kugeln sollen für Last Hits unterm Tower gesaved werden. Sie hat nicht gewordert. Es wird ein bisschen Damage gegeben. Der Jungler ist auf der Bot-Side. Es wird gut geflasht. Der Drache ist erschienen. Die Mitte fehlt. Es wäre gut, wenn irgendeine Lane gewonnen wird, damit man auf der Seite vom Jungle das Objective machen kann. Der Drake ist auf jeden Fall gewardet. Es wird versucht, den Drake zu machen, aber es wird gestorben. Es werden drei Kids gegeben. Es wird überlegt, aufzugeben. Es wird gesagt, dass die heilige Faust der Vergewaltigung öfter Twitch treffen muss. Es wird gesagt, dass Twitch als so eine dreckige Ratte dargestellt wird. Es wird ein Def hinten gefordert. Die Last Hits sollen gemacht werden. Es wird gesagt, dass die Angriffe besser getimed werden müssen. Es wird nach C10 gefragt. Es wird gefragt, was man schließen soll.

Taktische Spielzüge und Fehleinschätzungen im frühen Spiel

03:40:31

Frühe Spielphase: Es wird versucht, die Bot-Lane zu pushen, wobei ein Umweg in Kauf genommen wird. Ein aggressiver Spielstil gegen bestimmte Gegner wird angestrebt, jedoch unter Berücksichtigung von Cooldowns und möglichen Gefahren. Ein anfänglicher Rückstand von 0-3 wird durch einen Gankversuch auf der Bot-Lane verschärft, der jedoch scheitert. Eigene Fehler werden eingeräumt, insbesondere das Unterschätzen der CC-Fähigkeiten der Gegner. Trotzdem gelingt es, einen Turm zu zerstören. Es wird über den Kauf von Gegenständen diskutiert, wobei die Möglichkeit, diese auch im toten Zustand zu erwerben, positiv hervorgehoben wird. Ein Wechsel zur Top-Lane wird angekündigt, um dort zu unterstützen. Die Stärke der Gegner Rell und Miss Fortune wird thematisiert, wobei deren Potenzial, das Team allein zu besiegen, erkannt wird. Es wird überlegt, ob ein Heldwechsel sinnvoll wäre, wobei die Uneinigkeit im Chat und die Schwierigkeit, aus einer Vielzahl von Vorschlägen den richtigen Helden auszuwählen, angesprochen werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Skill-basierte Matchmaking einfachere Gegner zuweist, was jedoch nicht der Fall ist.

Spielverlauf, Teamdynamik und Herausforderungen in League of Legends

03:51:59

Spielverlauf und Teamdynamik: Das Spiel wird als nicht optimal empfunden, jedoch wird die Win-Challenge als Gelegenheit gesehen, sich von anderen tragen zu lassen, was nur bedingt funktioniert. Diskussionen über frühere Spielerfahrungen und Teamkonstellationen kommen auf. Im weiteren Verlauf werden taktische Überlegungen angestellt, wie z.B. das Platzieren von Vision, um das Spiel besser zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass Vision allgemein in League of Legends wichtig ist, aber die vielen Gegner das Ausnutzen erschweren. Ein Pantheon-Ulti wird thematisiert, wobei auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, aus dem Wirkungsbereich zu entkommen. Es wird über den Kauf von Heiltränken diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese passiv wirken oder aktiv eingesetzt werden müssen. Es wird versucht, aggressiver zu spielen, um die Gegner zu zermürben, jedoch wird die Schwierigkeit betont, das richtige Maß zwischen Aggressivität und Vorsicht zu finden. Die Fähigkeiten der Gegner werden analysiert, insbesondere die von Lilia, deren nerviger Spielstil hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut spielen und wissen, was sie tun.

Strategische Anpassungen und Herausforderungen im Mid-Game

04:00:48

Strategische Anpassungen und Herausforderungen: Es wird festgestellt, dass ein Tower hinten liegt, obwohl es zwischenzeitlich besser aussah. Diskussionen über die Stärke einzelner Gegner (Silas) und die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren, kommen auf. Taktische Entscheidungen bezüglich des Drakes werden getroffen, wobei die Bedeutung von Vision und das Vermeiden von Ganks betont werden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen bestimmte Gegner zu bestehen, insbesondere wenn diese überdurchschnittlich lange CC-Effekte haben. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich gut teleportieren können, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner gewinnen kann, wobei die Erkenntnis reift, dass man als Supporter wenig Schaden verursacht. Es wird versucht, Minions zu farmen, jedoch unter der Prämisse, sich nicht in Gefahr zu begeben. Die Pantheon-Ulti wird erneut thematisiert, wobei die Gefahr eines plötzlichen Angriffs betont wird. Es wird versucht, für Vision zu sorgen und bei Bedarf zu helfen, jedoch gestaltet sich dies schwierig, da die Gegner stark sind. Es wird überlegt, ob man den Drake machen soll, wobei die Gefahr eines Angriffs durch die Gegner berücksichtigt wird.

Teamkoordination, Fehleranalyse und Frustration im weiteren Spielverlauf

04:12:33

Teamkoordination und Fehleranalyse: Es wird analysiert, was in einer bestimmten Situation besser hätte laufen müssen, wobei mangelnde Koordination und Fehleinschätzungen als Ursachen identifiziert werden. Es wird über die Stärke einzelner Gegner diskutiert, insbesondere das Reh, das als bester Spieler im gegnerischen Team wahrgenommen wird. Es wird versucht, durch Ward-Platzierung zu helfen, jedoch gestaltet sich dies schwierig, da die Gegner gut darin sind, diese zu entfernen. Es wird überlegt, ob ein Trade gut war oder nicht, wobei die Bedeutung von Kills hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass ein Gegner alles blockt und man ihn nicht besiegen kann. Es wird überlegt, ob man einen Tower halten kann, wobei die Notwendigkeit betont wird, schnell zu reagieren. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen gute Gegner zu spielen, und die Frustration darüber geäußert, dass man keine Lobby mit Gegnern auf ähnlichem Skill-Level bekommt. Es wird überlegt, ob man League of Legends skippen soll, da die Spiele zu schwer sind. Es wird die Problematik angesprochen, dass die Gegner immer besser werden, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Gegner nicht auf dem gleichen Niveau wie Bram sind, der als leichter zu besiegen eingeschätzt wird.

Lernprozess und Taktiken im Spiel

04:46:51

Es wird über das Erlernen von Spielmechaniken diskutiert, insbesondere das Setzen von Wards und den Einsatz von Scannern. Der Fokus liegt auf der richtigen Anwendung von Fähigkeiten und dem Verständnis der Spielsituation, um effektive Entscheidungen zu treffen. Es wird analysiert, wann und wo Wards platziert werden sollten, um den größten Nutzen zu erzielen und wie man den Scanner optimal einsetzt, um gegnerische Bewegungen vorherzusagen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, sich an neue Spielweisen anzupassen und wie man aus Fehlern lernt, um sich kontinuierlich zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und das Spiel besser zu verstehen. Es wird auch erwähnt, dass der Jungler am Anfang mit Red oder Blue anfängt und es wird überlegt, ob Yumi als Charakter gewählt werden soll.

Spielanalyse und Herausforderungen

04:50:08

Die Spieler analysieren die aktuelle Spielsituation und identifizieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler sehr schnell unterwegs ist und die Spieler sich überlegen, wie sie darauf reagieren können. Die Bedeutung von Vision wird betont und die Spieler versuchen, die Positionen der Gegner aufzudecken, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, gegen bestimmte Charaktere anzukommen und wie man am besten vorgeht, um diese zu kontern. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Taktiken aus und versuchen, die bestmögliche Strategie für die aktuelle Situation zu entwickeln. Es wird auch über Fehler diskutiert, die gemacht wurden und wie man diese in Zukunft vermeiden kann. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, trotz der Herausforderungen positiv zu bleiben. Es wird auch überlegt, ob man den Nautilus annehmen soll.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik

04:57:59

Die Spieler diskutieren über strategische Entscheidungen, wie zum Beispiel das Angreifen des Drakes und das Pushen von Lanes. Es wird analysiert, welche ZielePriorität haben und wie man am besten vorgeht, um diese zu erreichen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben und die Spieler versuchen, ihre Aktionen aufeinander abzustimmen. Es wird auch über die Stärken und Schwächen der eigenen Teamzusammensetzung gesprochen und wie man diese optimal nutzen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Strategien aus und versuchen, die bestmögliche Vorgehensweise für die aktuelle Situation zu finden. Es wird auch über Fehler diskutiert, die gemacht wurden und wie man diese in Zukunft vermeiden kann. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, trotz der Herausforderungen positiv zu bleiben. Es wird auch überlegt, ob man den Herod Mitte schicken soll.

Partnerschaft mit Snox und Vorstellung der Produkte

05:16:48

Es wird eine Partnerschaft mit Snox angekündigt, einem Unternehmen, das Boxershorts und Socken herstellt. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten und betont den Tragekomfort und die Qualität. Es wird ein Rabattcode (pizme20) für die Zuschauer angeboten, mit dem sie 20% auf das gesamte Sortiment sparen können. Die Webseite snox.com wird vorgestellt und die Zuschauer werden ermutigt, die Produkte auszuprobieren. Es wird auch erwähnt, dass Snox nicht nur Herrenunterwäsche, sondern auch Unisex-Produkte anbietet. Der Streamer geht auf die verschiedenen Bundles und Angebote ein und erklärt die Vorteile der Biobaumwolle, die in einigen Produkten verwendet wird. Er teilt auch persönliche Anekdoten über seine bisherigen Erfahrungen mit Boxershorts und warum er von der Qualität der Snox-Produkte überzeugt ist. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen und sich selbst ein Bild von den Produkten zu machen.

Frühe Spielphase und Teamdynamik

05:47:14

Die frühe Spielphase ist von gemischten Gefühlen geprägt. Ein verpasster Drake-Kill aufgrund fehlender HP wird bedauert, während gleichzeitig versucht wird, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Es gibt Abstimmungsprobleme innerhalb des Teams, insbesondere bezüglich der Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Karte. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Trades und die Notwendigkeit, sich aus ungünstigen Situationen zurückzuziehen. Die Zerstörung der Wüste durch den Gegner wird als negativer Faktor hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, durch Teamarbeit und das Ausnutzen von Gegnerfehlern Vorteile zu erlangen. Die Kommunikation über den Zustand der eigenen Ressourcen, wie Mana und Flash, ist entscheidend für die Koordination des Teams. Trotz einiger Rückschläge und verpasster Chancen wird der Fokus auf das Erreichen von Zielen und das Unterstützen der Teammitglieder gelegt, um das Spielgeschehen positiv zu beeinflussen. Es wird überlegt, ob man sich zurückziehen soll, da beide Spieler wenig Leben haben. Fabian ist im Anmarsch, aber noch in der Base. Es wird beschlossen, dass man lieber hinter dem Turm bleiben soll, da Peter kein Mana mehr hat. Er versucht zu kommen und es scheint zu passen.

Turmverteidigung, Teamkämpfe und Strategieanpassungen

05:52:31

Das Team erobert den ersten Turm, was einen Bonus einbringt und die Möglichkeit zum Rückzug eröffnet. Es wird diskutiert, ob man weitere Ziele angreifen soll, aber die Gefahr durch gegnerische Angriffe wird betont. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und versuchen, sich gegenseitig zu helfen, wobei die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Ressourcen entscheidend ist. Es werden Strategien entwickelt, um den Gegner zu kontrollieren und Vorteile zu erlangen, wie das Ausnutzen von fehlenden Fähigkeiten der Gegner und das Setzen von Wards zur Überwachung der Karte. Die Bedeutung von Teamarbeit und das Vermeiden von Fehlern werden hervorgehoben, um das Spielgeschehen positiv zu beeinflussen. Es wird überlegt, ob Sepp sich eine Bramble Vest zulegen soll, um den Schaden durch gegnerische Angriffe zu reduzieren. Die Spieler erkennen, dass der Gegner keinen Flash mehr hat und versuchen, dies auszunutzen. Es wird auf die Positionierung geachtet, um Jay zu schützen und nicht in der Frontline zu stehen. Es wird festgestellt, dass der Teleport nicht mehr so effektiv ist wie früher, aber immer noch nützlich sein kann, um auf die Lanes zurückzukehren.

Herausforderungen, Team-Wipes und Anpassung der Strategie

06:03:19

Der Gegner konzentriert sich stark auf den Bot-Level-Turm, was zu einer Doppel-Explosion führt. Trotz des missglückten Calls wird festgestellt, dass das Team noch nie so nah an einem Sieg war. Es wird diskutiert, ob Anti-Heal-Items benötigt werden und wie die Gegner unbemerkt angreifen konnten. Der Zustand des gegnerischen Mundo wird als besorgniserregend eingestuft. Es wird überlegt, ob ein anderer Champion gespielt werden soll. Das Team analysiert die Stärken und Schwächen der gegnerischen Aufstellung, insbesondere Sion und Mordekaiser. Es wird überlegt, ob Sion als Support eingesetzt werden könnte. Peter wird ermutigt, einen Skin von der Gamescom zu verwenden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auf die Bedeutung von Runen und Ausrüstung hingewiesen. Die bisherige Siegesserie des Teams wird als enttäuschend empfunden, aber es wird betont, dass sie sich im Laufe der Zeit verbessert haben. Es wird auf die Bedeutung von Skins und Teamtrikots hingewiesen, um das Selbstvertrauen zu stärken. Es wird überlegt, wie die Fähigkeiten des gewählten Champions, Blitzcrank, optimal eingesetzt werden können, insbesondere das Platzieren von Fallen und das Hooken von Gegnern.

Taktische Anpassungen, Teamdynamik und Herausforderungen in der Bot-Lane

06:09:56

Es wird eine neue Taktik entwickelt, bei der Fallen in Büschen platziert werden, um Gegner zu überraschen. Peter versucht, sich an Blitzcrank anzupassen. Es wird festgestellt, dass der Gegner erst spät auf die Lane kommt. Leona wird als gefährlicher Gegner eingestuft, während Ezreal aufgrund seiner Teleportationsfähigkeit ebenfalls als schwierig angesehen wird. Es wird diskutiert, welche Fähigkeiten die Gegner bereits erlernt haben und wie man darauf reagieren soll. Es wird versucht, den Dschungel zu kontrollieren und die Positionen der Gegner zu überwachen. Es wird festgestellt, dass das Team leicht im Vorteil ist, aber die anderen Lanes gefeedet werden. Es wird auf die Bedeutung von Teamwork hingewiesen. Es wird versucht, die Minions abzulecken und den gegnerischen Mordor zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man Ezreal am besten angreifen kann. Es wird eine Taktik angewendet, bei der der Gegner gehookt wird, um ihn zu überraschen. Es wird versucht, die Moral hochzuhalten und die besten Spiele zu spielen. Es wird überlegt, ob man den Drachen angreifen soll. Es wird festgestellt, dass Leona von oben kommt und eine Gefahr darstellt. Es wird versucht, Ezreal anzugreifen, aber es gelingt nur ein Trade. Es wird darauf hingewiesen, dass der Gegner die Wave annimmt, um den Turm zu schützen. Es wird versucht, der Ulti von Ezreal auszuweichen.

Ende der League of Legends Challenge und Übergang zu Counter-Strike

07:03:11

Die League of Legends Challenge wird aufgrund von Frustration und Schwierigkeiten vorzeitig beendet. Das Team vergleicht die Situation mit einem unüberwindbaren Bossgegner aus Dark Souls, bei dem eine Pause notwendig ist. Es wird diskutiert, ob bis Mitternacht weiterhin LoL gespielt oder eine andere Aktivität begonnen werden soll. Die Entscheidung fällt auf ein anderes Spiel, wobei Counter-Strike (CS) als Option in Betracht gezogen wird. Als Bestrafung für das Scheitern der Challenge müssen alle Teilnehmer bei der bevorstehenden Weinwanderung ein Misti-Cosplay tragen. Trotz des verpassten Sieges sind die Beteiligten der Meinung, dass sie sich im Laufe der Challenge verbessert haben. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die LoL-Session für etwa 20 bis 25 Minuten ein anderes Spiel gespielt wird, bevor die Aufnahme beendet wird. Die Wahl fällt auf CS, da es Ingame-Voice-Kommunikation ermöglicht.

PEAK

07:06:01

Brammens vermeintlicher Verrat und Start der Peak-Peatsbeat-Challenge

07:07:38

Es wird ein Clip von Noway abgespielt, in dem Brammen vorgeworfen wird, ihn beim nächsten Mal nicht League of Legends spielen zu wollen. Brammen erklärt, dass er lediglich vorgeschlagen hatte, Dota anstelle von LoL zu spielen, was Noway verärgert hat, da dieser lieber League of Legends spielt. Es wird beschlossen, für etwa 20 bis 25 Minuten ein anderes Spiel zu spielen. Im Anschluss wird die Peak-Peatsbeat-Challenge gestartet, bei der es darum geht, in Peak möglichst schnell das zweite Biom zu erreichen. Ein Timer wird gestartet, und die Gruppe konzentriert sich darauf, schnell voranzukommen. Die vorherige lange Session in League of Legends wird von einem der Beteiligten ironisch als "das beste Spiel der Welt" bezeichnet. Es wird besprochen, dass alle Spieler lebend den zweiten Checkpoint erreichen müssen. Die Gruppe erinnert sich an frühere Strategien und Routen in Peak, wobei Brammen und Jay für ihre guten Richtungsangaben gelobt werden.

Schwierigkeiten in Peak und Diskussion über frühere Win Challenges

07:20:43

Die Gruppe diskutiert über die Schwierigkeit verschiedener Biome in Peak, wobei der Vulkan und der Dungeon als besonders herausfordernd gelten. Es wird überlegt, ob es neue Items oder Strategien gibt, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Die Gruppe tauscht sich über ihre Ausrüstung und Ressourcen aus und versucht, den besten Weg nach oben zu finden. Es wird über die Sinnhaftigkeit der aktuellen Win Challenge diskutiert, da die Gruppe Schwierigkeiten hat, die gesteckten Ziele zu erreichen. Frühere Win Challenges werden als besser konzipiert gelobt, obwohl auch diese nicht immer erfolgreich waren. Die Schwierigkeit, League of Legends-Spiele zu gewinnen, wird auf die starken Gegner zurückgeführt. Es wird festgehalten, dass die Win Challenges weiterhin offenbleiben und die Gruppe sich neue Ideen vorbehält. Für die nächste Win Challenge wird vorgeschlagen, die Strafen erst ab einer bestimmten Anzahl von Siegen zu verhängen.

Reflexion über die Win Challenge und weitere Peak-Versuche

07:59:51

Die Gruppe scherzt darüber, dass eine "Losechallenge" für sie einfacher wäre als eine Win Challenge, da sie bisher nur ein einziges Spiel in vier Stunden gewonnen haben. Es wird festgestellt, dass die Gruppe schlecht darin ist, Win Challenges und Aufgaben zu konzipieren. Jay verteidigt die letzte Win Challenge, räumt aber ein, dass sie dennoch schwierig umzusetzen ist. Die Gruppe beschließt, die Win Challenge offen zu halten und sich weitere coole Ideen vorzubehalten. Es wird überlegt, ob die Aufgaben aus der letzten Win Challenge, die nicht geschafft wurden, weiterhin gelten sollen. Die Gruppe setzt ihre Versuche in Peak fort und diskutiert über den richtigen Weg. Sie tauschen sich über ihre Ausrüstung und Ressourcen aus und versuchen, gemeinsam voranzukommen. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Weg anders ist als zuvor, aber dennoch vielversprechend aussieht. Die Gruppe erreicht eine Stelle, an der sie sich an frühere Versuche erinnern kann.

Taktische Baumstrategie und Giftgefahr

08:11:39

Die Gruppe nähert sich dem Baum, wobei die Navigation durch Giftbereiche eine Herausforderung darstellt. Es wird beschlossen, rechts am Baum hochzusteigen, um zu einer grünen Kuppel zu gelangen. Ein Spieler berichtet von einer früheren Erfahrung, bei der er in einer solchen Kuppel festsaß. Die Gruppe kooperiert, um den besten Weg nach oben zu finden, wobei Hähnchen als temporärer Boost dient. Es wird vor doppeltem Gift gewarnt, was eine vorsichtige Routenwahl erfordert. Mehrere Wege führen nach oben, und die Gruppe sucht nach der optimalen Route, um die Spitze zu erreichen. Die finale Entscheidung steht bevor, während sie sich einer Spalte nähern, die den Weg zum Ziel freigibt. Es wird auf Explosionsgefahren hingewiesen, und die Gruppe wartet kurz auf Regen, um die Bedingungen zu verbessern. Der Timer für die Challenge läuft, was zusätzlichen Druck erzeugt. Ein Spieler bemerkt, wie weit ein anderer bereits gekommen ist, was die Motivation steigert. Das Erreichen des Ziels wird mit Erleichterung und Freude gefeiert, nachdem eine Stunde und sieben Minuten benötigt wurden. Ein Wunsch nach einem 'Easy Snack' wird geäußert, bevor über die nächste Aktivität entschieden wird.

Entscheidung für Counter-Strike 2 und Franzi's Beitritt

08:19:57

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Challenge wird über die nächste Aktivität diskutiert. CS mit Franzi wird als Option in Betracht gezogen, wobei Franzi's geplante Ankunft um 23 Uhr berücksichtigt wird. Die Möglichkeit, bei Misserfolg in CS auf Fortnite oder League of Legends auszuweichen, wird ebenfalls erwähnt. Ein CS2 Update wird zur Kenntnis genommen, was die Entscheidung beeinflusst, sich Counter-Strike 2 zuzuwenden. Bram übernimmt die Spielleitung, während sich ein anderer kurz in die Küche zurückzieht. Es wird vermutet, dass der Start von Counter-Strike für Verzögerungen verantwortlich war. Die Freude über die Anwesenheit der 'echten' Franzi anstelle der TTS-Stimme wird ausgedrückt. Jay wird von Bobby als Teammate gelobt. Es wird festgestellt, dass das Godgamer-Gameplay die Zeit für den Peak verkürzt hat. Franzi bietet an, die Moderation zu übernehmen, muss aber kurz in die Küche. Es wird überlegt, ob der Sponsor vor oder nach der Küchenpause erwähnt werden soll. Franzi gibt ihre Position im Stream an und aktiviert ihre Virtual Cam.

Counter-Strike

08:23:20

Review des Rematchs und Vorbereitung auf Counter-Strike

08:23:59

Ein Review des kürzlich gespielten Rematchs wird durchgeführt, wobei der Erfolg als relativ einfach eingestuft wird, insbesondere dank der Unterstützung von Dalu. Es wird kurz über das Hochladen von League of Legends-Aufnahmen gesprochen, wobei die Dateigröße und die Upload-Geschwindigkeit berücksichtigt werden. Die Gruppe überlegt, ob sie sich vor dem Start von Counter-Strike 2 aufwärmen soll, entscheidet sich aber letztendlich dafür, direkt ins Spiel einzusteigen. Chat-Wünsche nach dem Öffnen von Cases werden zur Kenntnis genommen, aber die Gruppe konzentriert sich auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass ein Knife gezogen wurde, was als ausreichend betrachtet wird. Die Rollenverteilung im Spiel wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit eines Carrys hervorgehoben wird. Die Gruppe stellt fest, dass sie alle unranked sind, was die Herausforderung erhöht. Die Möglichkeit eines Live-Knife-Draws bei Pizza-Sponsoring wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass es sich um Team gegen Team handelt. Die Gruppe ist sich unsicher, worauf sie schießen muss, und beschließt, einfach alles zu beschießen, um sich aufzuwärmen. Die Wahl der Waffen wird diskutiert, und es wird der Wunsch nach einer AK geäußert.

Technische Schwierigkeiten und Win-Challenge in CS2

08:31:50

Es gibt technische Probleme beim Beitritt zum Spiel, aber schließlich können alle der Lobby beitreten. Der Chat äußert den Wunsch, dass das Spiel leiser und Franzi lauter sein soll, was sofort angepasst wird. Die Gruppe einigt sich darauf, Bomben-Maps zu spielen. Die Aufnahme und TS-Aufnahme werden gestartet. Es wird festgestellt, dass Sepp beim Klatschen fehlt, was korrigiert wird. Franzi äußert Bedenken wegen ihres ungeschminkten Zustands, aber die Gruppe ermutigt sie. Die erste Runde in CS2 beginnt auf einer Map, die als "geil" bezeichnet wird. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten und schnellen Toden, aber die Gruppe versucht, sich zu koordinieren und Strategien zu entwickeln. Franzi wird im Chat als Gegnerin identifiziert, was für Verwirrung sorgt. Die Lautstärke wird angepasst, um Franzi hervorzuheben. Es werden Taktiken besprochen, wie Flashbangs und das Muten von Gegnern wegen anstößigen Verhaltens. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten und technischer Anpassungen bleibt die Gruppe motiviert und konzentriert sich darauf, die Win-Challenge in CS2 zu meistern.

Produktvorstellung: Prattmann Mehl und Zubereitung

09:16:28

Es wird Prattmann Mehl vorgestellt, das sich besonders für Personen eignet, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten müssen. Die Protein-Nudeln werden als "10 von 10 awesome" bewertet. Es wird hervorgehoben, dass man natürlich auch selbst kochen kann, aber für schnelle Mahlzeiten mit voller Kontrolle über die Nährwerte ist Prattmann Mehl eine gute Option. Sogar die Frau des Streamers konnte damit problemlos vorkochen. Die Lieferung erfolgt in einem Karton mit Kühlakkus bzw. Trockeneis, um die Kühlung zu gewährleisten. Selbst wenn die Lieferung nicht direkt entgegengenommen werden kann, bleibt der Inhalt bis zum Abend gekühlt. Einziges Problem ist der benötigte Platz im Gefrierschrank, besonders bei größeren Bestellungen. Die Zubereitung ist einfach: Die Mahlzeiten können entweder in der Pfanne, Mikrowelle oder im Backofen zubereitet werden. Es wird empfohlen, sich auf der Website weitere Produkte wie Pizza anzusehen. Abschließend wird betont, dass es eine Freude war, das Produkt zu testen, besonders wegen der Variationsmöglichkeiten.

Spielrunde in CS:GO mit AWP Printstream und Team-Ausrüstung

09:19:51

Nach der Produktvorstellung wechselt die Gruppe zu Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO). Es wird eine AWP Printstream gezogen. Die Teammitglieder werden mit Skins ausgestattet, wobei ein Spieler direkt einen neuen Skin zieht. Es wird festgestellt, dass heute eine "verkehrte Welt" herrscht, da Monty Peak spielt und Jay Kisten öffnet, während zuvor sechs Stunden League of Legends gespielt wurden. Es wird ein "feines Go" angekündigt, aber ein "Back-to-Back"-Sieg wird als unwahrscheinlich eingestuft. Die gespielte Map ist Ancient, auf der zumindest einige Lineups bekannt sind. Jay, der eigentlich ein aktiver Spieler ist, gibt zu, dass er die Lineups nicht mehr perfekt beherrscht. Es werden Taktiken besprochen, wie das Rauchen von Verbindungsstücken und das Verstecken auf dem Hühnerhof. Es werden Waffen und Ausrüstung gekauft, darunter MC10 und Kevlar. Die Spieler positionieren sich und geben sich gegenseitig Deckung.

Taktische Spielzüge und Herausforderungen in CS:GO

09:29:17

Während des Spiels gibt es humorvolle Einlagen, wie die Frage, wer Donut scheißen kann. Es wird über die Parnflöte im Spiel gescherzt, die für Verwirrung sorgt. Taktische Anweisungen werden gegeben, wie das Rotieren zu verschiedenen Punkten und das Abdecken von Positionen. Es kommt zu hitzigen Gefechten, bei denen Spieler eliminiert werden und Fehler passieren. Es wird überlegt, ob man eine Map zusammen im Stream spielen soll. Es wird überlegt, ob man eine Map zusammen im Stream spielen soll, was mit einem gemeinsamen Spa-Tag verglichen wird. Es gibt Diskussionen über die Positionierung der Spieler und die Effektivität der ausgeführten Spielzüge. Es wird versucht, den Gegner auszuspielen und die Bombe zu platzieren. Es wird überlegt, ob man eine Map zusammen im Stream spielen soll, was mit einem gemeinsamen Spa-Tag verglichen wird.

Map-Auswahl, Team-Kits und Strategieanpassungen in CS:GO

09:50:04

Nachdem das Spiel verloren wurde, diskutiert die Gruppe über die nächste Map. Cobblestone und Office werden als interessante Optionen genannt, wobei der Wunsch nach einer Season Restart und der möglichen Einführung von Cache geäußert wird. Mirage wird als Hass-Map bezeichnet. Es werden Team-Kits verteilt. Es wird festgestellt, dass die T-Seite (Terroristen) aufgrund fehlender M4s benachteiligt ist. Es wird überlegt, wie man die Calls verbessern kann. Es wird diskutiert, ob man noch eine Runde spielen soll. Es wird eine unkonventionelle Strategie mit MP90 aus dem Palace vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie man die Mitte kontrollieren kann. Es wird überlegt, wie man die Mitte kontrollieren kann. Es wird versucht, den Gegner zu verwirren, indem man eine Smog auf A wirft und B angreift. Es wird überlegt, wie man die Mitte kontrollieren kann.

Danksagungen und Spielstrategien in Counter-Strike

10:35:19

Es wird sich für Raids bedankt und auf Mitte oben mit der Autosniper verwiesen. Diskussionen über Spielstrategien entstehen, einschließlich der Frage, ob man früher immer B gespielt hat und wie man BDF verteidigt. Es wird kurz über Witze und das Spielen von Apps gesprochen, gefolgt von der Feststellung, dass die Bombe bei B ist. Ein Spieler namens Sepp wird für seine Leistung gelobt, insbesondere für das Erreichen von vier Kills. Es wird festgestellt, dass ein Spieler namens Peter sich wie Rick verhält, was zu einem kurzen Exkurs über Rick & Morty führt. Die Verschiebung der Bombe nach ganz oben in Apps wird erwähnt, und es wird beschlossen, nicht mehr 'contest' zu machen. Ein Spieler hält CT und eliminiert einen Gegner von hinten. Es wird ein Echo-Problem angesprochen und um Hilfe gebeten. Ein Fehler beim Kauf von Waffen wird eingeräumt, und es wird über die Verteidigung von B und die Positionierung auf der Karte gesprochen. Die Spieler diskutieren über die Position der Gegner und ihre Strategien, einschließlich eines möglichen Fakes. Ein Spieler gibt an, alleine auf A zu sein und fordert Unterstützung an. Die Runde endet mit dem Sieg und der Aussage, dass Peter feindselig ist, weil das gegnerische Team 'Feind' heißt.

CS-Erfolge und Strategieanpassungen

10:40:55

Es wird festgestellt, dass ein Spieler absichtlich keine Rüstung gekauft hat, um die anderen vorlaufen zu lassen. Der Wunsch nach mehr CS-Spielen wird geäußert, da es Spaß macht. Ein Spieler ist auf B down, was potenziell schlecht ist, und ein anderer sichert Short ab. Die Bombe war im Hausmeisterbereich, aber es wird die Möglichkeit einer Rotation nach B diskutiert. Ein Spieler hält B und vermutet, dass ein Gegner aus dem Hausmeisterbereich kommt. Ein Spieler traut sich nicht zu blinzeln und beschreibt die Situation als ein 'Blinzelding'. Das Handy klingelt und ein Spieler hört ein 'Maulpferd' im Ohr. Ein Smoke wird platziert, und es wird festgestellt, dass Gegner kurz durchkommen könnten. Ein Spieler kommt nicht zu den anderen, erzielt aber einen Kill. Es wird vermutet, dass ein Gegner 'Plattenlull' ist. Die Runde endet mit einem schnellen Kill und der Feststellung, dass es eine 'insane Position' war. Die Map Inferno wird als besser als Mirage bezeichnet. Ein Spieler ist AFK, was zu Diskussionen über eine mögliche Toilettenpause und ein Time-Out führt. Die Bombe ist bei B, und ein Spieler sichert A ab. Das Team gewinnt die Runde, und es wird festgestellt, dass noch eine Stunde Zeit für weitere Spiele bleibt.

Spannungsgeladene CS-Runde und Strategieentscheidungen

10:44:37

Ein Spieler dominiert B, während die Möglichkeit eines Angriffs auf A diskutiert wird. Mehrere Gegner werden auf Lang gesichtet und eliminiert. Der letzte Gegner befindet sich in B-Banane, was zu einer angespannten Situation führt. Es wird befürchtet, dass der Gegner ein 'Zauberbuch' auspackt, aber das Team behält die Nerven. Die Bombe liegt auf A, und der Gegner hat noch 50 HP. Ein Spieler gibt Anweisungen, wo der Gegner gehalten werden soll. Die Runde endet mit einem einfachen Kill, und die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistung. Ein Spieler steigt im Rang auf, aber es wird kein Rang-Update angezeigt. Franzi wird für ihre Unterstützung gelobt. Nach dem Spiel bedanken sich die Spieler und verabschieden sich. Es wird über die nächsten Schritte diskutiert, wobei Minecraft als nicht lohnenswert erachtet wird. Die Optionen sind, eine Stunde Fortnite zu spielen oder weiter League of Legends zu spielen, um wenigstens einen Sieg zu holen. Die Entscheidung fällt auf League of Legends, und Fabi wird gefragt, ob er wieder mitspielen kann. Es wird der Wunsch geäußert, nicht sechs Stunden ohne einen einzigen Sieg dazustehen.

Teamzusammensetzung und Strategiebesprechung für League of Legends

10:47:50

Es wird über die Teamzusammensetzung für League of Legends diskutiert. Franzi muss kurz prüfen, ob ein Patch notwendig ist. Es wird über die Rollenverteilung gesprochen, wobei Bram oder ein anderer Spieler in den Jungle gehen könnte. Ein Spieler bietet an, Top zu spielen oder eine andere Rolle zu übernehmen. Die endgültige Aufteilung sieht vor, dass Bram Top, Manzi Mitte und ein anderer Spieler Jungle spielt. Die ADC Master Lane wird erwähnt, und es wird vereinbart, dass die Spieler eingespielt sind und die Gegner 'ficken' werden. Ein Spieler fügt einen anderen zur Freundesliste hinzu. Es wird überlegt, eine Runde Luschen zu spielen und nach einer 'insane Kombination' mit Blitzcrank gefragt. Caitlyn wird als gute Option genannt. Ein Spieler hat eine Einladung von Bram erhalten, was zu Verwirrung führt. Es wird über die Spielhistorie gesprochen, und ein Spieler gibt an, seit 2011 zu spielen. Die Frage, ob Lux ein Hard Carry ist, wird aufgeworfen. Ein Spieler erklärt seine Bildschirmorganisation und die verschiedenen Spiele, die er spielt. Die Spieler klatschen sich zur Motivation ab. Es wird überlegt, wie man bei UGG einstellen kann, gegen wen man spielt. Es wird über die gegnerische Teamzusammensetzung gesprochen und der Wunsch geäußert, das Spiel zu gewinnen, um Dalu zu 'schwarz reiben'. Der Timer für League of Legends läuft wieder, und es wird gehofft, dass das Spiel gewonnen wird. Miss Fortune hat einen Skin, und das Team hat zwei Tanks und Franzi als Hard Carry.