[GER 18+] HEUTE "NEUE GAMES" TESTEN // Nintendo Direct // Apex Legends Event (Happy Apexversary) [!Apex]

Nintendo Direct, '33 Immortals' & Apex Legends: Neue Spiele und Event-Start

[GER 18+] HEUTE "NEUE GAMES" TESTEN /...
Dhalucard
- - 07:01:31 - 53.697 - Just Chatting

Die neuesten Ankündigungen der Nintendo Direct wurden diskutiert, inklusive erster Einblicke in kommende Spiele. Zudem gab es Gameplay-Szenen aus '33 Immortals', wobei Taktiken und das Kampfsystem im Fokus standen. Abschließend wurde das Apex Legends Jubiläumsevent mit allen Details und Gewinnspielen vorgestellt, inklusive Community-Runden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Spiele und persönlicher Hintergrund

00:01:01

Es werden neue Spiele wie "Asura Young" getestet, wobei die Relevanz aufgrund der erwarteten geringen Spielerzahlen betont wird. Ursprünglich war geplant, auch "Mini-Royal" zu testen, aber die ungünstige Startzeit verzögert dies möglicherweise. Die Frage nach "Order 13" wird diskutiert, wobei der Fokus auf "33 Immortals" liegt, ein Roguelike-Spiel für 33 Spieler, dessen Preis und Verfügbarkeit über den Creator-Code in Frage gestellt werden. Persönliche Umstände werden angesprochen, insbesondere Probleme mit der Lieferung eines Fahrrads, das trotz vorhandener Tracking-Nummern fehlt. Es wird vermutet, dass der Lieferant das Fahrrad möglicherweise entwendet hat, obwohl dies nicht unterstellt werden soll. Die Firma untersucht den Vorfall, nachdem schnell auf die E-Mail geantwortet wurde. Es gibt vier Trackingnummern, aber das Fahrrad fehlt. Die Vorfreude auf das Fahrradfahren war groß.

Kalorienbedarf und Ernährungsumstellung

00:06:21

Es wird über den persönlichen Kalorienbedarf gesprochen und wie dieser in einem Google Doc festgehalten wird, das als eine Art Tagebuch dient. Es beinhaltet Informationen über Streams, Calls, Gewicht, tägliche Läufe und Ernährung. Der Streamer erklärt, dass das Abnehmen nur durch ein Kaloriendefizit möglich ist, wobei die Wahl der Lebensmittel beeinflusst, wie viel man essen kann, ohne den Kalorienbedarf zu überschreiten. Es wird betont, dass man sich mit gezielten Lebensmitteln "vollschaufeln" kann, ohne das Defizit zu gefährden. Manchmal muss man abends sogar noch etwas essen, um den Kalorienbedarf zu erreichen. Käsesandwiches werden als gelegentlicher Genuss erwähnt, der jedoch berücksichtigt werden muss. Es wird über das Zählen von Kalorien gesprochen und wie es beim Abnehmen hilft. Der Streamer erklärt, dass er seinen Kalorienbedarf kennt und seine Ernährung entsprechend anpasst.

Twitch Kappatrain und Gewichtsabnahme

00:12:47

Es wird über den goldenen Kappa-Train auf Twitch gesprochen, ein seltener Hype-Train, der Zuschauern Vorteile bietet, wenn sie währenddessen spenden. Der Streamer geht auf Fragen zum Kalorienbedarf ein und erklärt, dass ein Kaloriendefizit notwendig ist, um abzunehmen. Er betont, dass die bewusste Auswahl von Lebensmitteln hilft, mehr essen zu können, ohne das Defizit zu überschreiten. Es wird erwähnt, dass man mittlerweile abends noch etwas essen muss, um genügend Kalorien zu sich zu nehmen. Der Streamer spricht über sein berüchtigtes Käsesandwich und dessen Kaloriengehalt. Er erklärt, dass er sich das Sandwich gönnt, wenn er Lust auf Käse hat. Es wird über verschiedene Sub-Geschenke und Spenden gesprochen und sich dafür bedankt. Der Streamer erklärt, dass der goldene Kappa-Train ein Twitch-Bait ist, um die Leute zum Submen anzuregen. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem goldenen Kappa-Train und wie er sich verändert hat.

Nintendo Direct, Ernährung und Abnehmen

00:19:10

Es wird die bevorstehende Nintendo Direct erwähnt und die Erwartung, dass Cristiano Ronaldo als spielbarer Charakter in einem Kampfspiel namens City of the Wolves auftauchen wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber. Es wird über Ernährung gesprochen und wie wichtig es ist, den Kalorienbedarf zu kennen, um abnehmen zu können. Der Streamer erklärt, dass er seinen Kalorienbedarf kennt und seine Ernährung entsprechend anpasst. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem Abnehmen und wie er es geschafft hat, seinen Heißhunger unter Kontrolle zu bekommen. Er betont, dass es wichtig ist, sich zu 100% sicher zu sein, dass man abnehmen möchte, um erfolgreich zu sein. Der Streamer erklärt, dass er nicht die Absicht hat, nach dem Abnehmen wieder ungesunde Sachen zu essen. Er spricht über den Jojo-Effekt und wie man ihn vermeiden kann.

Ernährung, Holy-Produkte und Nintendo Direct

00:35:31

Es wird über die Bedeutung von Ernährung für die Ab- und Zunahme gesprochen, wobei der Fokus auf Getränke gelegt wird. Der Streamer erwähnt, dass er früher viel Cola getrunken hat und wie viele Kalorien er dadurch zu sich genommen hat. Er spricht über seine Erfahrungen mit Aspartam in Zero-Light-Getränken und seine Vorliebe für Wasser mit Holy-Produkten. Die Holy-Eistees und Hydrations werden als gute Möglichkeit hervorgehoben, um den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Der Streamer geht auf die Frage ein, ob Holy Nachteile hat und betont, dass alles in Maßen konsumiert werden sollte. Er erklärt, wie er Holy in seinen Alltag integriert und welche Produkte er bevorzugt. Es wird über die Nintendo Direct gesprochen und was man von ihr erwarten kann. Der Streamer erwähnt ein Spiel, das Redebedarf hat und auf das er gespannt ist. Es wird über Assassin's Creed Shadows gesprochen und wie gut es dem Streamer gefallen hat.

Holy-Code, Produktionskosten und Nintendo Direct

00:42:15

Es wird über den Holy-Code des Streamers gesprochen und wie man damit sparen kann. Er erklärt, dass die Menschen einem in der Regel nichts schenken und man überall mehr bezahlen wird, als die Herstellung kostet. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit UWU in der Lebensmittelindustrie und wie schwierig es ist, alle Richtlinien und Gesetze zu erfüllen. Er geht auf die Frage ein, welche Hitchi-Sorten er am besten findet. Der Streamer spricht über die Regulierung in der Lebensmittelindustrie und wie froh er ist, dass es sie gibt. Er erwähnt einen Call mit Hai, um zu besprechen, was sie machen können. Es wird über einen Urlaub in Japan gesprochen und welche Sachen man unbedingt gesehen haben muss. Der Streamer empfiehlt, die gängigsten Turi-Sachen zu machen, da sie sehr geil sind. Es wird die Nintendo Direct aufgemacht und auf Englisch geguckt. Die Anzahl der benötigten Steckdosenadapter wird diskutiert. Der Streamer erklärt, dass sein Fahrrad von Swift nur einen Reifen hat, weil es einen Standfuß hat.

Erwartungen an Nintendo Direct und Raid von Metashi12

00:48:57

Es wird über die Erwartungen an die heutige Nintendo Direct gesprochen, die als eine lockere, kleine Direct mit den letzten Spielen für die Switch 1 beschrieben wird. Es wird betont, dass die Leute nichts Besonderes erwarten sollen, da die wichtige Direct erst nächste Woche stattfindet. Der Streamer freut sich auf die Direct nächste Woche und erwartet, dass es dort "krass" wird. Es folgt ein Raid von Metashi12, dem für seine Spende von einer Million bei Merz mit Herz gratuliert wird. Der Streamer lobt die Leistung und Arbeit von Metashi12 und hofft, dass damit viel geholfen werden konnte. Er plant, nächstes Jahr wieder etwas Größeres mit der Pokémon-Community zu machen. Es wird nach der nächsten Win-Challenge gefragt, die nächste Woche Samstag stattfindet. Der Streamer wird nach einem Termin für das Pokémon-Ding mit Items gefragt und notiert sich, dies anzusprechen. Er erklärt, dass die heutige Nintendo Direct die letzte für die Switch 1 ist und die nächste Woche für die Switchzeit sein wird.

Nintendo Direct und Spiele-Diskussion

00:53:17

Es wird die Nintendo Direct gestartet, wobei der Streamer keine großen Erwartungen hat, aber hofft, positiv überrascht zu werden. Er äußert Interesse an einem 2D/3D-Remake eines bestimmten Spiels und überlegt, es erneut zu spielen, falls es für die Switch erscheint. Das Spiel wird als inhaltsreich und schwer beschrieben. Es wird über Dragon Quest 1 und 2 HD 2D Remakes gesprochen. Die Nintendo Direct wird von Nintendo Switch im Auftrag des Titels veröffentlicht. Es wird die nächste Direct im April erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob etwas zu Pokémon oder Mario Kart gezeigt wird. Es werden japanische Titel gezeigt, die als typisch japanische Spiele eingeordnet werden. Es wird ein Detective-Spiel gezeigt, das der Streamer möglicherweise auf der Switch spielen würde, um es auf Flügen spielen zu können. Solo-Leveling wird gezeigt, wobei die Grafik kritisiert wird, aber betont wird, dass solche japanischen Spiele oft so aussehen. Es wird die Grafik von Pokémon diskutiert.

Vorstellung neuer Spiele für Nintendo Switch

00:59:44

Es werden mehrere neue Spiele für die Nintendo Switch vorgestellt, darunter ein dunkler Twist des Taktik-Spiels mit dem Titel "Shadow Lembers Lunches", das 2018 erscheint. Des Weiteren wird "Patapon 1 + 2 Replay" angekündigt, eine Sammlung der Remaster von Patapon und Patapon 2, die am 11. Juli erscheint. Der Streamer kommentiert die Grafik von Pokemon und erwähnt "Harvest Moon Back to Nature" auf PS1. Es folgt die Ankündigung von "Story of Seasons Grand Bazaar", das am 27. August erscheint. Außerdem wird kurz "Metroid Prime 4" erwähnt. Der Streamer äußert sich zur Auflösung und dem Outfit in Bezug auf die Switch 1 und Switch 2. Es wird über das Spiel "Disney Villains Cursed Café" gesprochen, das ebenfalls für die Nintendo Switch erscheint. Der Streamer fragt sich, was aus dem Stardew Valley Nachfolger geworden ist und das Spiel "Salamander 3" wird erwähnt.

Weitere Spieleankündigungen und Diskussionen

01:10:10

Es werden weitere Spiele angekündigt, darunter "Gradius Origins", das am 7. August erscheint, und "Rift of the Necrodancer". Der Streamer spricht über ein Fantasy-Rhythmus-Spiel, das er gut fand. Es folgt die Vorstellung von "Tamagotchi Plaza", einem neuen Teil der Tamagotchi Connection-Serie, das sich besonders für Kinder eignet. Der Streamer vergleicht Trailer und äußert seine Präferenz für "Breath of the White" gegenüber dem Nachfolger. Es wird "Pokemon Legends Arceus" erwähnt und die neue Pokémon-Version "Lumios City" vorgestellt, mit Tag- und Nachtzyklen und einem Turnier für erfahrene Trainer. Der Streamer spekuliert über Pokémon Gameplay für die Switch 2 am 2. April. Es wird ein Rhythmusspiel getestet und das Virtual Game Card Feature vorgestellt, das das Ausleihen von digitalen Spielen an Familiengruppenmitglieder ermöglicht. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Auflösung mancher Spiele auf der Switch und lobt das Aussehen von Metroid im Vergleich.

Saga Frontier 2 Remastered und weitere Spiele

01:21:46

Es wird "Saga Frontier 2 Remastered" angekündigt, das später am Tag erscheint, und der Streamer kommentiert das Alter der Zielgruppe. Es folgen Ankündigungen von "Monument Valley 3" und "Everybody's Golf", wobei der Streamer seine Erfahrungen mit "Everybody's Golf" auf der Playstation 1 teilt. "Marvel's Superheroes" wird vorgestellt, mit Sprite-Animationen. Der Streamer spekuliert über "Tomodachi Live 2" und dessen Potenzial. Er fasst zusammen, dass die gezeigten Spiele die letzten für die Switch 1 waren und freut sich auf Pokémon ZA. Es wird über einen Leak von Best Buy bezüglich Switch 2 Pre-Orders am 2. April diskutiert und das Virtual Game Card Feature in Bezug auf Family Sharing und die Übertragung auf eine zweite Switch hinterfragt. Der Streamer erwähnt Probleme mit dem Sound und schaut sich Videos zum Bleach Game an, ist aber nicht überzeugt.

ASURAJANG

01:31:48
ASURAJANG

Testen von "Matchmaking of Heroes" und Diskussionen über andere Spiele

01:36:21

Der Streamer spricht über das Testen von "Matchmaking of Heroes" und mögliche Probleme mit der Region. Er erklärt, dass man ohne Ausdauer nicht kombinieren kann und erwähnt, dass er CV Inc. auf YouTube gesehen hat, das Spiel aber abgeschaltet wurde. Er mag es, Spiele direkt zum Anfang zu spielen. Der Streamer und Achim testen das Spiel, wobei der Streamer das Tutorial beendet und sie sich auf die erste Runde vorbereiten. Es wird über das Kampfsystem und Kombos diskutiert, wobei das Kampfsystem gelobt wird. Der Streamer spielt das Pokémon TCG gelegentlich und findet es zu simpel. Er erklärt die Steuerung und Spezialangriffe im Spiel und spricht über verschiedene Charaktere und deren Fähigkeiten. Es wird diskutiert, wie viele Leute das Spiel spielen und ob es in Europa bekannt ist. Der Streamer ist gespannt auf das Kampfsystem und befürchtet, zerstört zu werden, da er keine Erfahrung in solchen Spielen hat.

Erste Eindrücke von "Matchmaking of Heroes" und Gameplay

01:46:51

Der Streamer beschreibt das Gameplay von "Matchmaking of Heroes", inklusive Gear, Heilung und einer Stuntpistole. Er fragt, ob Fässer im Spiel explodieren und lobt die Kampfeffekte und den wuchtigen Impact der Fähigkeiten. Er stellt fest, dass Ausdauermanagement wichtig ist und man Attacken nicht spammen darf. Er erklärt, dass man mit einem perfekten Dodge einen Konter machen kann. Der Streamer frisst Oils und verliert die Bot-Runde. Er findet Items, mit denen man Daten von Gegnern fressen kann, um Buffs zu erhalten. Es gibt legendary Items im Spiel. Der Streamer fragt, ob das Spiel deutschen Text hat. Er gibt sein Bestes und erklärt, dass es nur Trio gibt und man mit einem Random spielen kann. Es wird über Tickets für Bot Matches und die Auswahl von Charakteren gesprochen. Der Streamer spielt mit Meluni Apex und es gibt ein Apex Event um 19 Uhr, bei dem man Stuff gewinnen kann. Der Streamer hätte gerne zwei Runden gespielt, einmal mit dem Char, den er jetzt muss, und danach mit einem Char, den er will.

Gameplay-Session in "Matchmaking of Heroes"

02:00:13

Der Streamer betont, dass ein Spiel nicht besonders sein muss, sondern nur Spaß machen soll. Er vergleicht das Kampfsystem mit Super Vive und lobt die Komplexität. Er landet mit seinem Team beim Ruined Tempel und bemerkt Connection-Probleme. Er stirbt schnell und sein Mate ist auch fast tot. Er versucht, seinen Mate aufzuheben, aber es ist schwierig. Der Streamer erklärt, dass er die Leichen seiner Mitspieler nicht sehen kann. Er versucht, eine Maschine zu erreichen, um seine Mitspieler wiederzubeleben, und erklärt den Weg. Er frisst eine Leiche, um stärker zu werden. Der Streamer ist disconnected und seine Leiche ist nicht auffindbar. Er wird von einem Gegner angegriffen und stirbt erneut. Er fragt sich, was Soul Transfer macht. Er hofft, dass er die Seele seines Mitspielers hat, aber er ist sich nicht sicher. Er gibt seine Seele auf, um einen Mitspieler zu stärken. Der Streamer und sein Team erhalten ein Ticket und wählen neue Charaktere aus. Er möchte den hässlichen Hamster spielen.

Weitere Runden "Matchmaking of Heroes" und Strategie

02:11:34

Der Streamer erklärt seine Combo und betont, dass er jemanden one-comboen kann, wenn er volle Stamina hat. Er bedauert die langen Suchzeiten. Er erklärt, dass das Ausweichen im richtigen Moment einen extra Move ermöglicht. Er hätte gerne das Schwert mit der 1% Chance auf einen Instant-Kill. Flame ist im Team. Der Streamer will einen Gegner mit voller AP haben und testet seine Combo. Er findet den Dodge in letzter Sekunde schwierig. Er bittet Zuschauer, nicht bei ihnen zu spawnen. Er findet die Genshin-inspirierte Pool-Animation gut. Er überlebt einen Kampf gegen drei Gegner. Er fängt einen goldenen Fisch im Wasser, der einen kurzzeitigen Buff gibt. Die Grafik wird gelobt. Der Streamer wird von Gegnern überfallen und stirbt. Er vergleicht das Spiel mit Super Vive und betont die Unterschiede. Er hat Angst, von der Map zu fallen. Er wird von seinem Team gerettet. Er hat die Seele von Flame und kann ihn wiederbeleben. Es sind noch sechs Leute übrig. Der Streamer hat sechs Leute gefressen. Er erklärt, dass er mit Full Stamina in den Kampf gehen muss, um seine Kombo durchzubringen. Er möchte noch einen Char testen.

Charaktertests und Gameplay-Fortsetzung

02:26:47

Der Streamer fragt nach dem Charakter, den er zuvor gespielt hat, und findet ihn ziemlich gut. Er will den Dodge Attack sehen. Er fragt, ob man seinen Char verbessern kann oder ob es nur Deko ist. Die Map wird weggemacht, was anscheinend eine Artillerie oder ein Item verursacht hat. Der Streamer findet den dicken Roboter besser als den aktuellen Char. Er wird von Gegnern überfallen und sein Team sammelt sich. Er kann seine Ultimate aufladen. Er findet das Kämpfen sehr geil, besonders mit dem Char, den er gerade gespielt hat. Er vergleicht das Spiel mit Super Vive und betont, dass sich das Kämpfen eher wie ein Kampfspiel anfühlt. Er glaubt, dass man in dem Spiel jemanden 100-0 besiegen könnte. Er findet eine Stungun. Man levelt nicht, sondern gearst nur. Wer mehr Kills macht, ist stärker. Er fragt nach der Taste für den Konter beim Ausweichen. Er zieht sich an einen Gegner ran und macht eine Kombo. Er glaubt, dass die Oni-Maske gewechselt hat, weil der vorherige Träger gestorben ist. Er sieht die Maske auf der Karte und bemerkt eine dicke Kiste. Er kann auf der Map nicht pingen, um sein Team zu informieren. Er zieht sich an einen Gegner ran und tötet ihn. Er wird von der Zone überrascht. Er hat einen Teleport, um sein Team in Sicherheit zu bringen. Er hat viele Leichen gefunden und zieht sich ran. Er stirbt und ein Mitspieler ist auch tot. Er portet sich weg, um eine Leiche zu bekommen. Er versucht, seinen Mitspieler wiederzubeleben. Er wird von der Zone geprügelt und stirbt.

Gameplay-Einblicke in '33 Immortals': Schaden, Masken und Fähigkeiten

02:38:13

Es wird ein Charakter mit einer Maske diskutiert, die den erlittenen Schaden reduziert und bis zu zehnmal gestapelt werden kann, was durch einen blauen Effekt sichtbar wird. Der Streamer kommentiert, dass dieser Charakter dadurch sehr widerstandsfähig ist. Ein anderer Charakter mit einem Pinsel wird erwähnt, dessen Fähigkeiten aus dem Battle Pass stammen oder gekauft werden müssen. Des Weiteren wird ein Charakter vorgestellt, der die gleichen Fähigkeiten wie der Hamster besitzt. Der Streamer spielt '33 Immortals', ein Roguelike-Koop-Spiel für 33 Spieler gleichzeitig, was als chaotisch beschrieben wird. Es wird über das Kampfsystem des Spiels gesprochen, wobei Ausweichen eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer entdeckt eine Kiste mit 'Yama's Hellblade', die eine 1%ige Chance hat, einen Reaper zu beschwören, der das Ziel sofort tötet.

'33 Immortals': Taktiken, Waffen und Teamwork im Kampf

02:42:26

Der Streamer und sein Team stoßen auf schwarze, golden umrandete Kugeln und beobachten einen Gegner, der auf der Karte leuchtet, möglicherweise aufgrund eines besonderen Items oder vieler Kills. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Gegner getötet wird, aber auch der Streamer stirbt fast. Er wird wiederbelebt und sie setzen die Verfolgung fort. Der Streamer kommentiert, dass der Charakter des Hamsters in Bezug auf Combos besser ist, während sein aktueller Charakter mehr aushält. Er findet ein lila Schwert und diskutiert, ob es besser ist als die Maske, die weniger Schaden verursacht. Das Schwert wechselt den Besitzer, und der Streamer erhält ein Schwert, das beim Springen eine Schockwelle erzeugt. Er nutzt die Umgebung, um Gegner zu überraschen und zu besiegen, wobei er Leichen frisst, um Seelen zu sammeln. Das Team muss auf die Zone achten und zusammenarbeiten, um zu überleben. Der Streamer wird von einem Charakter mit Minen besiegt, was das Kämpfen im Nahkampf erschwert.

'33 Immortals': Ranking, Kampfsystem und Spielvergleich

02:54:09

Die Wartezeit für ein Match wird als akzeptabel eingeschätzt. Der Streamer und sein Mitspieler befinden sich unter den Top 20 in der EU. Es gibt keinen richtigen Ranglisten-Modus, aber alles wird irgendwie gerankt. Das Kampfsystem wird mit Naraka verglichen, da man Fähigkeiten kombinieren kann. Der Streamer äußert die Vermutung, dass sich das Spiel wahrscheinlich nicht durchsetzen wird, erinnert aber an ein anderes Spiel, das am Anfang ein Battle Royale war und dann zu Team Deathmatch wurde, was zum Verlust des Interesses führte. Das Spiel befindet sich noch auf der Wunschliste des Streamers, aber dort befinden sich mittlerweile 500 Spiele. Er vergleicht Battle Ride mit Super Vive und erwähnt, dass Eternal Return ein MOBA und Top-Down-Spiel ist. Der Streamer erinnert sich an Hype Squad, ein Anime Battle Royale mit Trios, das es nicht mehr auf Steam gibt. Er demonstriert die Fähigkeiten eines Charakters, der Bomben werfen kann, und startet die Suche nach einem neuen Match.

Abschluss von '33 Immortals' und Ausblick auf Apex Legends

03:02:38

Es wird kurz 2XKO erwähnt, das dieses Jahr erscheinen soll. Der Streamer und sein Mitspieler setzen das Spiel fort, wobei der Streamer wilde Masken und Waffen mit zusätzlichen prozentualen Chancen auf Explosionen findet. Er bevorzugt leichte Headsets und würde gerne die Sense mit der 1% Chance sehen. Der Streamer und sein Team suchen Gegner, wobei sie verschiedene Waffen und Items nutzen. Der Streamer stellt fest, dass er zu wenig Einfluss hat, wenn er im Nahkampf ist. Er nimmt den Hamster, um zu sehen, ob es besser wird. Der Streamer wird aus dem Spiel geworfen und versucht, wieder reinzukommen. Er fand das Spiel nicht komplett schlecht, glaubt aber nicht, dass es sich durchsetzen wird. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und freut sich auf Apex Legends. Er lobt die Werbung für Apex und die Möglichkeit, mit Leuten zu spielen, die sich mit dem Spiel auskennen. Der Streamer vermisst das Event, bei dem alle eine mythische R301 bekommen haben, da er sich sonst nicht mit den Aufsätzen und Waffen auskennt. Er plant, Marvel zu spielen und morgen Kazan, wegen Trophäen auf der Playstation. Der Streamer ist kurz vor Celestial 1 in Marvel und die Matches sind zäh wegen der Randoms.

33 Immortals

03:20:12
33 Immortals

Apex Legends Event-Ankündigung und Giveaway

04:24:40

Es wird ein Apex-Event mit Interviews und Gameplay von Dhalucard, Meluni und Berberto geben. Zuschauer können streamübergreifend Merch-Pakete und am Ende ein Giveaway für Ash gewinnen, wenn sie dranbleiben. Parallel läuft auf dem GameStar-Kanal das Apex-Hauptevent. Es wird das sechsjährige Jubiläum gefeiert und es gibt Custom Lobbies, wo man mitspielen kann. Es gibt jedoch technische Probleme mit den Gameaufnahmen, die aber bald nicht mehr relevant sein werden. Der Streamer äußert sich zu Skins und Bannern im Spiel und bereitet sich auf die Production vor, indem er Links ausfüllt, um sein Bild zu übertragen. Er erwähnt, dass die anderen Streamer extra nicht live gegangen sind, um nicht so viele Fans zu haben. Es wird ein Call stattfinden, bei dem er nicht weiß, ob und wann die Zuschauer ihn hören werden. Er testet die Bildschirmübertragung im Discord und hofft, dass alles reibungslos funktioniert, da es sich um einen Event-Stream handelt und er hauptsächlich über den Chat kommunizieren wird. Drops sind aktiviert und der Titel wurde angepasst. Er äußert Respekt vor der technischen Herausforderung, da eine große Produktion dahintersteckt, obwohl es ein chilliger Stream sein soll.

Apex

04:23:56

Offizielle Ankündigung des Apex-Events und Vorbereitung

04:47:13

Der offizielle Apex-Account hat das Event angekündigt, das von GameStar gehostet wird und Berbato, Meluni und Dhalucard featured. Der Streamer bereitet sich darauf vor, in den Event-Stream zu wechseln und erwartet, dass er für etwa fünf Minuten nicht zu hören sein wird, bevor es losgeht. Er wird dann im Chat mit den Zuschauern interagieren, um zu testen, ob alles funktioniert. Das Apex Birthday Event beginnt mit der Feier des sechsten Geburtstags von Apex Legends. Internationale Zuschauer sind dabei. Es werden Twitch-Drops (Holo-Spray, Weapon-Charm) und Gewinnspiele (T-Shirts, Loot-Bags, Lanyards) angeboten. Ein Wimmelbild mit versteckten Nessies wird eingeblendet, bei dem die Zuschauer die Anzahl der Nessies zählen und am Ende des Streams die Antwort in den Chat posten sollen, um etwas zu gewinnen.

Apex Legends

04:24:09
Apex Legends

Start des Apex Legends Jubiläumsevents mit Gästen und Gewinnspielen

04:55:52

Das Apex Legends Jubiläumsevent beginnt mit der Vorstellung der Gäste Jonas, Meluni und Dhalucard. Die Gäste werden nach ihrer Verbindung zu Apex Legends und ihren Erfahrungen mit dem Spiel befragt. Berbato streamt Apex seit Mai 2020 und repräsentiert die größte deutsche Apex-Community auf Twitch. Meluni ist seit Tag eins dabei und spielt immer noch gerne Apex. Dhalucard spielt Apex seit dem ersten Tag und freut sich, wieder mitspielen zu können. Aaron, der GameStar-Experte, erklärt, dass das neue Update das Spiel wieder frisch anfühlen lässt. Die Gäste diskutieren über den Shadow Drop von Apex Legends und wie er das Spiel groß gemacht hat. Sie erörtern, was Apex Legends von anderen Battle Royale-Spielen abhebt, wie die Möglichkeit, Teammitglieder zurückzuholen und die verschiedenen Legenden mit ihren individuellen Spielstilen. Die Gäste beschreiben ihre bevorzugten Spielstile und Legenden: Dhalucard spielt gerne Caustic taktisch und defensiv, Meluni bevorzugt Pathfinder und aktuell Loba, und Jonas passt seinen Spielstil der Lobby an und spielte früher Wraith aggressiv.

Ablauf des Events, Twitch-Drops und Community-Interaktion

05:05:56

Der Ablauf des Events wird vorgestellt: Eine normale Runde zum Warmwerden, eine Challenge-Runde und eine Community-Runde. Im Chat gibt es einen Token, mit dem man sich für die Community-Runde anmelden kann. Es gibt Twitch-Drops und mehrere Gewinnspiele, darunter ein Wimmelbild mit Nessies. Die Zuschauer sollen die Anzahl der versteckten Nessies zählen und am Ende des Streams die richtige Antwort in den Chat posten, um ein T-Shirt und ein Fanpaket zu gewinnen. Es wird erklärt, welche Nessies im Wimmelbild nicht gezählt werden dürfen. Die Zuschauer können abstimmen, welchen Platz das Team erreichen wird, und dabei etwas gewinnen. Die Gäste diskutieren, wie sich Apex Legends über die Jahre verändert hat, einschließlich Ranked, neuer Maps, Legenden und Waffen. Sie sprechen über das Schildsystem, das Klassensystem und die Perks. Es wird erwähnt, dass das neueste Update eines der besten seit langer Zeit sein soll. Sie erörtern, was Apex Legends von anderen Battle Royale-Spielen abhebt, wie Warzone und Fortnite, und heben die Möglichkeit hervor, Teammitglieder zurückzuholen, das Waffenverhalten, die Geschwindigkeit und die Legenden.

Teamzusammensetzung und Strategie

05:26:10

Die Teammitglieder einigen sich auf die Legenden Ash und Loba. Loba wird aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell Loot zu beschaffen und sich zu bewegen, als wertvoll erachtet, besonders in Bezug auf Munition und Ausrüstung. Das Team bemerkt, dass die Lobby eine hohe Skill-Distribution aufweist, was auf eine anspruchsvolle Runde hindeutet. Berberthoff wählt Lifeline als Heiler, um das Team auszubalancieren. Aaron schlägt vor, ebenfalls Loba zu spielen, um die Beweglichkeit und Flexibilität zu maximieren. Der Jumpmaster wird übergeben und ein Light Sweep wird gewünscht, idealerweise R301. Das Team landet an einem Ort, an dem eine goldene R99 zu finden ist, und bemerkt, dass das Spiel jetzt anzeigt, welche Waffen an bestimmten Orten garantiert sind, was die Orientierung erleichtert.

Looting-Phase und Teamwork

05:28:24

Das Team landet an einem Ort mit garantierter goldener R99 und diskutiert, dass diese Spots zwar begehrt sind, aber auch andere Teams anziehen. Es wird betont, wie wichtig Teamwork ist, indem man sich gegenseitig hilft und nützliche Gegenstände teilt. In der Anfangsphase des Battle Royale wird alles Nützliche mitgenommen, um nicht unvorbereitet zu sein. Die Volt SMG wird gefunden und angeboten. Es wird festgestellt, dass nur noch 15 Teams übrig sind, was eine gute Ausgangsposition für die Top 10 bedeutet. Die Situation ist noch friedlich, was es ermöglicht, in Ruhe zu looten und sich vorzubereiten. Das Team tauscht sich über die Fähigkeiten der verschiedenen Legenden aus, wobei Loba, Ash und Lifeline im Fokus stehen. Es wird beschlossen, den Harvester aufzusuchen, um die Schilde aufzuladen, wobei ein sicherer Start durch das Abspringen weitab der Flugroute angestrebt wird. Es werden verschiedene Philosophien bezüglich des Landeortes diskutiert, wobei sowohl das Landen in abgelegenen Gebieten als auch das direkte Springen in die Action Vor- und Nachteile haben.

Taktische Entscheidungen und Team-Kommunikation

05:33:22

Das Team erreicht die Top Ten und plant, eine erhöhte Position einzunehmen, um die Umgebung zu beobachten. Die Bedeutung der Übersicht und der Kommunikation wird betont, insbesondere das Pingen von Feinden. Ein Shield-Check wird durchgeführt, um Informationen über die Gegner zu sammeln. Es wird überlegt, ob man einen Teleporter zu einem Haus setzen soll, entscheidet sich aber dann für eine sicherere Route über Highland. Es herrscht Nervosität und Unsicherheit bezüglich der Taktik. Ein Kampf entsteht, bei dem ein Gegner in der Luft getroffen wird und ein anderer kein Schild hat. Es wird sich aus der Situation herausgezogen und ein guter Austausch zwischen den Spielern ist zu hören. Die Ulti ist bald wieder einsatzbereit und das Feld wird kleiner, was die Action konzentriert. Das Team plant, sich an einem sicheren Ort zu verschanzen, um sich vorzubereiten. Die Bedeutung von Schild-Upgrades wird hervorgehoben. Ein Team wird in der Nähe vermutet, und es wird die Entscheidung getroffen, sich rechts zu halten, um eine sichere Position zu erreichen.

Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Manöver

05:39:09

Die Situation wird als äußerst spannend beschrieben, wobei die Fähigkeiten der Legenden gut zusammenspielen. Durch Lobas Fähigkeit erhalten sie dringend benötigte Ressourcen. Mehrere Teams befinden sich in der Nähe, und das Team versucht, sich am Rand der Begrenzung zu halten. Es wird überlegt, ob man offensiv vorgehen oder sich zurückziehen soll. Ein Wraith-Portal wird entdeckt, was eine potenzielle Gefahr darstellt, da ein Team plötzlich auftauchen kann. Es wird vor einem möglichen Hinterhalt gewarnt. Das Team hat wenig Munition und überlegt, sich auf ein Haus zu porten, um sicher zu spielen. Gegner werden auf einem Balkon und auf dem Dach gesichtet. Ein Legi-Shield wird gecrackt und ein guter Nade geworfen. Es wird entschieden, nach rechts zu pushen, während die Wraith bereits am Rätseln ist. Viele Entscheidungen werden in kurzer Zeit getroffen, was die Dynamik des Spiels verdeutlicht. Im Endgame ist es schwierig, ein anderes Team komplett auszuschalten. Das Team wird von links beschossen und muss aufpassen, nicht von Norden ins Visier genommen zu werden. Ein rotes Schild wird geheilt. Das Team teilt große Schilde untereinander auf und positioniert sich hinter einer Mauer. Es wird beschlossen, zusammen nach rechts rauszugehen, wo sich Gegner hinter einem Zaun befinden. Ein Gegner springt nach links runter und wird fast gecrackt. Das Team bleibt in Lobas Ulti und erzielt schließlich einen Sieg.

Diskussion über die Herausforderungen und Gewinnspiele in Apex Legends

06:14:30

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Apex Legends unter Druck Entscheidungen treffen zu müssen, insbesondere in Bezug auf Waffenwahl und das Einschätzen von Gegnersituationen. Die Gewinner von sechs Gewinnpaketen werden bekannt gegeben, darunter NWP Smash, Senelon Polacke 2415, Leon 2000X, Erik hier Randulf und Obi-Wan Paps. Zusätzlich wird auf ein Wimmelbild-Gewinnspiel mit versteckten Plüsch-Nessis hingewiesen, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, die Anzahl der versteckten Nessis zu erraten. Ein Tipp wird gegeben: Es sind mehr als eins und weniger als 75. Des Weiteren wird ein Lösungswort-Gewinnspiel auf www.gamestar.de/apex angekündigt, dessen Details später im Stream erläutert werden sollen. Abschließend wird der Übergang von der Handicap-Runde zur großen Community-Runde angekündigt, bei der Zuschauer gegen Dalu, Meluni und Berbertov antreten können.

Community-Runde in Apex Legends: Anmeldung und Spielablauf

06:18:05

Die Community-Runde in Apex Legends steht bevor, bei der Zuschauer gegen Dalu, Meluni und Berbertov antreten können. Interessierte Spieler können sich über einen Token für diese Runde anmelden und gelangen dann in einen Lobbybildschirm, wo sie den Teams zugeordnet werden. Die Teamzuordnung erfolgt nach dem Prinzip 'First Come, First Surf', weshalb eine schnelle Anmeldung empfohlen wird. Der Lobbycode PF85D464 wird eingeblendet, und es sind noch einige Plätze frei. Es wird betont, dass Community-Zocken immer sehr geschätzt wird. Die Teilnehmer diskutieren, ob es ein Vorteil oder Nachteil ist, wenn man mit einem Gamepad spielt, da es dazu viele verschiedene Meinungen gibt. Abschließend wird die Community aufgefordert, Apex Legends zu starten und dem Spiel mit dem genannten Lobby-Code beizutreten, um gemeinsam das sechsjährige Jubiläum von Apex Legends zu feiern.

Start der Community-Runde und Diskussion über Spielstrategien

06:24:51

Die Community-Runde in Apex Legends beginnt auf der Map World's Edge. Es wird überlegt, welche Legenden die Teilnehmer wählen werden, wobei das gleiche Team wie in den vorherigen Runden beibehalten wird. Berber ist wieder Jumpmaster. Es wird analysiert, wie viele Teams in der Nähe landen und wie die ersten Loot-Routen aussehen. Die Nervosität und Spannung steigen. Während des Spiels wird über verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände gesprochen, insbesondere über den Power Sort Modus, der jedoch nicht näher erläutert wird. Es wird beobachtet, dass der aktuelle Kill-Leader bereits drei Kills hat und sich sehr geschickt bewegt. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, indem sie fehlende Ausrüstung wie Scopes oder rote Rüstungen aufmerksam machen.

Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Herausforderungen in der Community-Runde

06:31:23

Es kommt zu hitzigen Auseinandersetzungen, bei denen Dalu zunächst ausscheidet, aber potenziell durch Teammitglieder wiederbelebt werden kann. Meluni versucht, sich neu zu positionieren, während das Team zwischen zwei anderen Teams gefangen ist. Die Schwierigkeit, in die Zone zu gelangen, wird durch fehlende Heilung noch verstärkt. Es wird die hohe Anzahl von noch aktiven Teams für diesen späten Zeitpunkt im Spiel betont. Ein Spieler nutzt einen Ringsgang, um die Position des nächsten Rings frühzeitig zu erkennen und sich strategisch zu positionieren. Berberthoff wird von einem Gegner überrascht und ausgeschaltet, was das Ausscheiden des Teams bedeutet. Im weiteren Verlauf wird analysiert, wie die verbleibenden Teams in der kleinen Zone agieren und welche strategischen Entscheidungen sie treffen müssen, um zu überleben. Das Gewinnerteam wird vorgestellt: Adridas, Timon und Flex. Modus.

Reflexionen über die Community-Runde und Gewinnspiele

06:45:49

Die Teilnehmer reflektieren über die gespielten Runden, wobei die erste Runde als besonders positiv hervorgehoben wird, da die Chemie im Team auf Anhieb stimmte. Die Custom Games werden geschätzt, da man in der Regel gegen Leute spielt, die man kennt, was einen zusätzlichen Anreiz bietet. Es wird betont, dass die Streamer in diesen Runden die Gejagten sind und die Community zeigen will, was sie drauf hat. Meluni und Dalu äußern sich ebenfalls zufrieden mit dem Verlauf des Events, auch wenn sie am Ende nicht gewonnen haben. Dalu räumt ein, dass in der Custom-Game-Runde wahrscheinlich bessere Spieler dabei waren und dass sein Team möglicherweise einen Nachteil hatte, da die Gegner ihre Strategien kannten. Es wird auf die Gewinnmöglichkeiten hingewiesen, darunter T-Shirts und das Wimmelbild-Gewinnspiel. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat die Anzahl der versteckten Plüschnessis zu nennen, um ein Fanpaket zu gewinnen. Abschließend wird auf ein weiteres Gewinnspiel auf www.gamestar.de/apex hingewiesen, bei dem ein Lösungswort eingegeben werden muss.

Auflösung des Wimmelbild-Gewinnspiels und Dankesworte zum Abschluss des Streams

06:51:57

Das Wimmelbild-Gewinnspiel wird aufgelöst, wobei die korrekte Anzahl der versteckten Plüschnessis mit zehn angegeben wird. Der Gewinner, Marv, wird bekannt gegeben. Es wird nochmals auf das Gewinnspiel auf der GameStar-Webseite hingewiesen, bei dem das Lösungswort 'Apex feiert' eingegeben werden muss. Abschließend bedanken sich die Teilnehmer für das große Happy Apex-Versary und äußern ihre Freude über das Event. Sie loben die Community und die Möglichkeit, das Spiel auf unterhaltsame und kompetitive Weise zu präsentieren. Es wird auf zukünftige Inhalte und Streams hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, die Streams der Pros zu besuchen und zu unterstützen. Der Stream wird mit Dankesworten an alle Beteiligten und Zuschauer beendet, verbunden mit der Ankündigung, dass es mit Kuchen weitergeht.

Abschließende Gedanken zum Stream und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

06:58:59

Es wird festgehalten, dass das Event trotz des Stresses mit der Technik Spaß gemacht hat und die Community-Runde trotz der Niederlage unterhaltsam war. Die Freude über den Gewinn der ersten Runde wird betont und das gute Zusammenspiel im Team hervorgehoben. Es wird gehofft, dass die Zuschauer Spaß hatten und das Event als gelungen empfunden haben, selbst wenn sie Apex-Neulinge sind. Der Dank gilt allen, die am Stream teilgenommen und unterstützt haben, einschließlich Subs, Resubs, Donations, Bits, Follows, Chat-Teilnehmern, Lurkern, Mods und VIPs. Ein besonderer Dank geht an Hagi für die 20er Subbomb. Es wird ein Ausblick auf den nächsten Stream gegeben, der gegen 15 Uhr stattfinden soll und möglicherweise Among Us-ähnliche Spiele, Mini-Royale oder Asura Young beinhaltet. Auch Fortnite 50 gegen 50 wird erwähnt. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, auch andere Streams anzusehen, und es wird sich nochmals für die Teilnahme und Unterstützung bedankt.