SCHIESS MIR INS GESICHT! Borderlands 4 mit @yvraldis, @rangerarea & @katazuri BL4 !Borderlands4

Borderlands 4: Team erkundet Kairos, kämpft & teilt Loot in erster Spielstunde

Borderlands 4

00:00:00
Borderlands 4

Streamstart und Vorbereitung auf Borderlands 4

00:07:38

Der Stream startet mit Begrüßungen und der Ankündigung einer Runde Borderlands 4. Es wird kurz über technische Aspekte wie Grafikkartentreiber-Updates und die Grafikeinstellungen im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf einem reibungslosen Stream liegt. Die Teilnehmenden tauschen sich über Discord aus und begrüßen die Zuschauer aus den verschiedenen Chat-Kanälen. Es wird ein gemeinsamer Hypetrain-Chat gestartet, um die Zuschauer zu vereinen und zu beteiligen. Ein Placement für Borderlands 4 wird angekündigt, inklusive der Möglichkeit, über Ausrufezeichen BL4 auf Links zum Spiel zuzugreifen. Die Streamer betonen ihre Begeisterung für das Spiel und freuen sich auf die gemeinsame Zeit. Es wird die Teamzusammensetzung besprochen und die Rollenverteilung innerhalb des Spiels festgelegt, wobei jeder Charakter unterschiedliche Fähigkeiten und Schwerpunkte hat. Die Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, und die Streamer bereiten sich darauf vor, in die Welt von Borderlands 4 einzutauchen.

Placement von Borderlands 4 und Charakterauswahl

00:22:16

Es wird auf das Placement von Borderlands 4 hingewiesen, wobei die Zuschauer durch Eingabe von "!BL4" in den Chat die Möglichkeit haben, mehr über das Spiel zu erfahren. Die Streamer diskutieren über ihre Lieblingscharaktere und deren Eigenheiten. Die Wahl der Charaktere wird getroffen, wobei Katha den Wikinger übernimmt und sich auf Sprüche wie "Für Odin!" vorbereitet. Anne entscheidet sich für die Explosions-Trollerin. Vor dem eigentlichen Spielstart gibt es ein Intro, das die Charaktere vorstellt. Es wird kurz überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad auf "Normal" oder "Schwer" eingestellt werden soll, wobei die Entscheidung letztendlich auf "Normal" fällt. Die Streamer starten das Spiel und begeben sich in die Charakterauswahl, wobei sie auf die Elementaraffinität achten, die später bei den Waffen wichtig wird. Es wird überlegt, ob ein Key verlost werden soll.

Intro-Sequenz und erste Schritte im Spiel

00:31:54

Die Intro-Sequenz von Borderlands 4 wird gezeigt, die die Hintergrundgeschichte des Planeten Kairos und des Zeitwächters erzählt. Nach dem Intro wählen die Streamer ihre Charaktere aus und betreten die Spielwelt. Es gibt eine kurze Diskussion darüber, wie Loot geteilt wird und wie man sich im Spiel heilen kann. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um ein flüssiges Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Die Streamer erkunden die Umgebung, öffnen Kisten und sammeln Loot. Katha, die neu im Spiel ist, erhält Erklärungen zu den grundlegenden Spielmechaniken. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit der Taste "T" die Lebenspunkte auffüllen kann. Die Streamer arbeiten zusammen, um Gegner zu besiegen und Missionen zu erfüllen. Es wird auf Easter Eggs hingewiesen, die in der Spielwelt versteckt sein könnten. Die Teammitglieder verlieren sich kurzzeitig, finden aber wieder zusammen. Es wird über die Kosten des Sterbens im Spiel gesprochen und darüber, dass man Geld verliert.

Erkundung der Spielwelt, Loot und Skill-Verteilung

00:54:40

Die Gruppe setzt ihre Erkundungstour fort, wobei sie auf der Suche nach Easter Eggs sind und sich über das Stehlen von Geld im Spiel lustig machen. Es wird über verschiedene Waffenarten und deren Handhabung diskutiert. Ein Wasserfall wird als potenzieller Ort für Geheimnisse untersucht, aber es wird nichts gefunden. Die Streamer tauschen sich über die Möglichkeit aus, Gegenstände zu pingen, um sie für andere Teammitglieder zu markieren. Es wird über die Freude am Springen und Doppelsprung im Spiel gesprochen. Nach einem Tod wird der Wiedereinstiegspunkt erreicht und die Reise fortgesetzt. Die Gruppe hält zusammen, wobei Olli manchmal etwas abseits agiert. Es wird auf Loot in Form von Waffen und Munition hingewiesen. Die Streamer erreichen ein Lager und bereiten sich auf Kämpfe vor. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Schriftgröße im Spiel zu ändern und Belohnungen aus Versionen einzulösen. Die Verteilung von Skillpunkten wird diskutiert, wobei jeder Charakter einzigartige Fähigkeiten freischalten kann.

Performance und Gameplay Eindrücke

01:25:06

Die erste Stunde des Spiels wird reflektiert, wobei die Performance-Probleme trotz Sponsoring nicht geleugnet werden können. Es wird betont, dass das Spiel abseits des Streamings flüssig läuft, aber die Performance bei gleichzeitigen Aufnahmen und Streaming beeinträchtigt ist. Das Gameplay selbst wird als Borderlands-typisch und extrem gut durch das Sliden und den Doppelsprung beschrieben. Es wird der Wunsch nach einem Grappling-Hook geäußert, der mehr vertikales Gameplay ermöglicht. Der Preis von 80 Euro wird als hoch empfunden, aber der Spielspaß wird hervorgehoben. Affiliate-Links werden erwähnt, um das Spiel zu kaufen und das Sponsoring zu unterstützen. Es wird kurz auf besondere Belohnungen und Skins eingegangen, die durch das Öffnen von Kisten im Inventar freigeschaltet werden können. Twitch Prime wird als Möglichkeit erwähnt, Content-Creator zu unterstützen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.

Charakteranpassung und Gameplay-Diskussionen

01:32:18

Es werden Helme und Skins im Spiel gefunden und ausgerüstet. Die Anpassungsmöglichkeiten des Charakters werden erkundet, einschließlich der Möglichkeit, Skins anzupassen, sobald die Kisten im Inventar geöffnet wurden. Es wird überlegt, ob das Öffnen der Kisten zu viel Loot freisetzt und den Platz im Inventar verringert. Die verschiedenen Inhaltsstoffe eines Kuchens werden diskutiert. Es wird kurz ein Hype Train erwähnt. Es folgt eine Diskussion über Skills, Waffen und Premium-Inhalte, die im Shop geöffnet werden müssen. Das Inventar ist voll, was das Wegschmeißen von Gegenständen erforderlich macht. Es wird die Frage aufgeworfen, wann der dritte Slot freigeschaltet wird. Es wird festgestellt, dass man in der Stadt jederzeit umskillen kann. Ein Sturmgewehr mit Einzelfeuer wird gefunden und als ungewöhnlich befunden. Mit Level 5 wird ein neuer Slot freigeschaltet und der Schusswaffenschaden wird erhöht.

Waffenwahl, Skills und Teamwork

01:42:14

Es wird diskutiert, welche Waffen für den Charakter geeignet sind. Der Chat wird nach Empfehlungen für Waffen gefragt. Es wird erklärt, dass die Skills des Charakters auf Kinetik abgestimmt sind und Lebensraub sowie erhöhte Nachladegeschwindigkeit bieten. Es wird überlegt, wie der Skill aktiv gehalten werden kann, um die Vorteile zu nutzen. Die Jacobs-Revolver werden als potenziell geeignet für den Charakter angesehen. Es wird festgestellt, dass man frisch aus dem Gefängnis kommt. Jacobs-Waffen werden gedroppt und der Jacobs-Effekt wird als positiv hervorgehoben. Der Wunsch nach einem Button zum Anwenden von Skins auf alle Waffen wird geäußert. Es wird festgestellt, dass das Spiel keine Motion Sickness auslöst. Ein Teammitglied ist gegen die Wand gefallen. Es wird über das Gleiten im Spiel gesprochen und wohin man gehen muss.

Spielstil-Diskussionen und Charakterentwicklung

02:01:36

Es wird festgestellt, dass man sich erst komplett mit dem Charakter auseinandersetzt, bevor man losspielt, während andere einfach losspielen und sich dann mit dem Charakter beschäftigen. Ab Level 5 wird die nächste Inventar-Reihe freigeschaltet. Ein Teammitglied wurde von Gearbox eingeladen und hat bereits einige Stunden mit dem Spiel verbracht. Es wird ein Badass-Gegner erwähnt. Mit Level 5 kann eine neue Waffe ausgewählt werden. Es wird ein Automat zum Verkaufen von Gegenständen aufgesucht. Es wird angemerkt, dass man Zeug nicht direkt verschrotten kann und dass man zu den Automaten laufen muss. Es wird überlegt, wie man die FPS zum Einbruch bringen kann. Der neue Nvidia-Treiber soll alles besser machen. Der erste Eindruck vom Spiel ist positiv und es macht Spaß. Es wird versucht, Synergien zu finden und ein Skillpunkt wird vergeben. Es wird diskutiert, ob man in die Kritz reinzugehen soll. Das Game crasht und die Shader müssen neu gestartet werden.

Inventarverwaltung und Borderlands 4 Informationen

02:59:51

Nachdem der Neuverteilungsautomat und der Automat für verlorene Beute genutzt wurden, wird das Inventar verwaltet und Items in die Bank gelegt. Es folgt ein Dank an Dali für den High-Train-Chat. Für Zuschauer, die Borderlands 4 spielen möchten, wird wiederholt, dass durch das Hinterlassen eines Subs ein Badge erhalten wird. Zudem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, über Befehle wie "BL4" oder "Borderlands 4" auf eine Webseite mit Informationen zu Borderlands 4 zu gelangen, was die Streamer unterstützt. Es wird betont, dass Grafikkartentreiber aktualisiert werden sollten, falls das Spiel nicht flüssig läuft. Einem Mitspieler werden Items angeboten.

Erklärungen zu Spielmechaniken und Dungeon-Entscheidungen

03:05:37

Ranger erklärt die Funktion eines Automaten für verlorene Beute, der Ausrüstung sammelt, die vergessen wurde. Diskussionen entstehen über das Betreten eines Dungeons, wobei Bedenken hinsichtlich des aktuellen Levels geäußert werden. Es wird entschieden, zunächst Nebenmissionen zu erledigen, um zu leveln. Eine Mission namens 'Entführungen und Enthüllungen' wird markiert, aber als zu weit entfernt eingestuft. Stattdessen wird das Bike genutzt, um entspannter durch die Gegend zu fahren. Es wird festgestellt, dass es keine feste Reihenfolge der Gegner gibt, da diese sich dem Level des Spielers anpassen.

Verfolgung eines Ordensschiffs und Waffenfund

03:17:01

Einem Ordensschiff soll gefolgt werden, wobei der Weg über die Markierung gefunden wird. Ein Mitspieler hat sich eine lilafarbene Jacobs-Waffe gegönnt, die 'Aua macht'. Zuschauer werden ermahnt, keine Spoiler in den Chat zu schreiben. Diskussionen entstehen über Scharfschützengewehre und Erfahrungen in der Schule. Ein Charakter interagiert mit einem süßen Wesen und es wird überlegt, ob eine Belohnung angenommen werden soll. Aufträge sollen angenommen werden, um nicht zur Hauptquest zu laufen. Ein starker Sniper wird gefunden und angeboten.

Erkundung und Questfortschritt

03:46:46

Es wird eine Höhle hinter einem Wasserfall gefunden, wobei Ranger feststellt, dass das gesamte Gebilde wie ein Penis aussieht. Die Teleportationsfunktion zu Mitspielern wird erklärt. Es wird nach dem goldenen Strich gesucht, um den Weg zu finden. Ein Charakter wird abgeschossen und es wird über die Synchronstimme eines Charakters diskutiert. Die nächste Mission ist 'Gegen den Kater', wobei der Weg dorthin besprochen wird. Es wird über die Einstellung des Radars diskutiert und ein Geschütz muss verteidigt werden. Ein Spieler stirbt und es wird über die nervigen Geschütze gesprochen. Die Lautstärke eines Mitspielers muss angepasst werden.

Waffenupgrades und Inventarverwaltung

04:01:47

Eine blaue Assault Rifle wird gefunden und Speicher Deck Upgrades werden durchgeführt, um mehr Munition zu erhalten. Eine Sniper-Rifle wird angeboten und die SPS der Waffen werden verglichen. Ein Reptilienmobbit wird zugestellt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Ausrufezeichen für neue Waffen im Inventar auszustellen, da dies als störend empfunden wird. Ein kurzer Toilettenbesuch wird angekündigt. Anpassungen für den Roboter werden freigeschaltet. Es wird überlegt, ob nach 14 Uhr weitergespielt werden soll.

Questdetails und Waffenwahl

04:11:56

Es wird ein Automat gesucht, um Loot zu verkaufen. Ein Charakter aus Deponia wird erkannt. Eine Quest erfordert das Finden von Früchten. Es wird überlegt, ob es sich um einen Schwaben handelt. Es wird medizinische Hilfe angeboten. Dungeon Runs im Late Game werden als sehr hart beschrieben. Eine Sniper für Level 10 wird gefunden. Es wird überlegt, ob es sich um eine Einzelschusswaffe handelt. Die Karte wird als falsch angezeigt und es wird überlegt, wo es lang geht. Es wird überlegt, ob Klamotten gekauft werden sollen.

Fahrzeugfreischaltung und Kampfsituationen

04:18:59

Es wird erklärt, wann das Fahrzeug freigeschaltet wird. Ein Charakter ist komplett gefroren. Es wird über den Kampf und die Vorlieben diskutiert. Eine Shotgun wird ausprobiert. Es wird festgestellt, dass ein Charakter 10 ist und es wird auf das Alter hingewiesen. Es wird über das Sounddesign einer Waffe gesprochen. Zuschauer werden für ihren Support bedankt. Es wird über eine Peitsche diskutiert. Ein Charakter wird als unartig bezeichnet. Ein Wikinger-Charakter wird als attraktiv und männlich beschrieben.

Spielende und Verabschiedung

04:37:48

Es wird über ein Lied diskutiert und ob es aus einem DLC von Borderlands Pre-Sequel stammt. Es wird über Ollis Penis geflucht. Ein Mitspieler macht aus und es wird in der Ladies Lobby weitergemacht. Der Song ist von Justin Mullins, Mainframe, auf Französisch. Zuschauer werden an den BL4 Link erinnert. Es wird ein Raid angeschmissen und Anne soll Streamtogether anlassen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und viel Spaß mit Borderlands 4 gewünscht. Der Stream wurde beendet.