.•*:。✩ PewPew !bl4 24h !naturtreu !goal !24h
yvraldis: Shopify-Shop fast fertig, Polaris-Planung & Borderlands 4 mit Freunden
yvraldis arbeitet am Shopify-Shop für Polaris, plant Community-Treffen und reagiert auf Vollcontent. Borderlands 4 wird mit Ranger, Olli und Kata gespielt, anfängliche technische Schwierigkeiten werden behoben. Diskussionen über Loot, Charaktere und Gameplay-Mechaniken prägen den weiteren Verlauf. Die Gruppe erkundet die Spielwelt, schließt Missionen ab und interagiert mit dem Chat.
Stream-Start und Begrüßung
00:00:00Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zahlreicher Chat-Teilnehmer. Es wird Borderlands 4 gespielt, passend dazu trägt die Streamerin ein Borderlands-T-Shirt von der Gamescom. Technische Probleme vom Vortag werden angesprochen, aber es gab im Prolog keine Probleme. Es wird ein entspannter Start mit Käse und Gurke als Frühstück angekündigt, da der Kaffee- und Essenslieferant ausfällt. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass der Grafiktreiber keine Probleme verursacht, da es Berichte über Schwierigkeiten gab, aber sie selbst keine hatte. Ein Grafiktreiber-Update wird vermieden, um den Stream nicht zu unterbrechen. Stattdessen wird kurz das Spiel getestet, um die Performance zu überprüfen. Es wird entschieden, das Update später durchzuführen, um den Stream nicht zu gefährden. Der Prolog wird kurz gezeigt, um die flüssige Darstellung zu demonstrieren. Ein großes Dankeschön geht an die Community für das positive Feedback zu einem persönlichen Video über die Diagnose Lippe dem. Die Streamerin zeigt sich überwältigt von den positiven Reaktionen und plant weitere Aufklärungsvideos zu diesem Thema, ohne es zum Hauptfokus zu machen.
Shopify-Shop und Polaris-Vorbereitungen
00:22:34Die Streamerin spricht über die viele Arbeit, die in den neuen Shopify-Shop fließt und überlegt, ein Projekt abzusagen, um den Monat entspannter zu gestalten und Freizeit zu haben. Sie möchte am Mittwoch einen Info-Abend zum Thema Lippe dem besuchen. Ein geplanter Rezeptkalender wird möglicherweise verschoben, da die Umsetzung sehr zeitaufwendig ist. Die Streamerin betont die Wichtigkeit von Freizeit und Erholung. Sie zeigt den aktuellen Stand des Shopify-Shops, der fast fertig ist und die Organisation für den Polaris-Stand erleichtern soll. Durch die Verknüpfung mit einem digitalen Kartenlesegerät (SumUp) wird der Verkaufsprozess vereinfacht und der Lagerbestand automatisch aktualisiert. Etsy bleibt als Alternative bestehen, wird aber nicht mehr der Hauptfokus sein, da die Gebühren dort sehr hoch sind. Die Streamerin ist stolz auf das Layout des Shops und die Fortschritte, die sie gemacht hat. Sie hofft auf Unterstützung von Helfern auf der Polaris, insbesondere am Freitag- und Samstagvormittag.
Polaris-Planung und Community-Treffen
00:35:14Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die Polaris, eine Community-Messe mit vielen geplanten Aktionen. Sie ist stolz auf das Farbschema, das sie für den Shop gefunden hat. Es wird über ein neues Sofa gesprochen und die Umgestaltung des Raumes, um eine gemütliche Leseecke zu schaffen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Montag zusammen mit Drachenkraut malen wird. Sie freut sich über die Fortschritte von Vigo, ihrem Haustier, der endlich mehr frisst. Die Kreativ-Challenge wird auf Donnerstag verschoben. Die Streamerin plant, ab nächster Woche auf vier Stream-Tage pro Woche zu reduzieren, um sich nicht zu überlasten und einem Zusammenbruch wie im letzten Jahr vorzubeugen. Sie möchte die Zeit nutzen, um sich besser auf die Polaris vorzubereiten und die Vorweihnachtszeit entspannter zu gestalten. Die Streamerin freut sich darauf, viele Zuschauer auf der Polaris zu treffen und betont, wie wichtig es ist, sich persönlich kennenzulernen.
Reaktion auf Vollcontent
00:45:31Die Streamerin beginnt mit der Reaktion auf ein Video von Vollcontent und bittet den Chat um Feedback zur Lautstärke. Sie freut sich über das geplante Programm auf der Polaris, an dem sie aber voraussichtlich nicht teilnehmen wird, sondern die ganze Zeit am Stand sein wird. Sie betont, dass sie Haki und Retro auf der Messe persönlich vorstellen wird. Im Video geht es um verschiedene Themen, darunter ein neues Auto, Unwohlsein in einem kleinen Raum und Pläne für die Zukunft. Die Streamerin kommentiert die Inhalte humorvoll und drückt ihre Meinung zu den verschiedenen Themen aus. Sie äußert ihr Mitgefühl für die Herausforderungen, vor denen die Protagonisten des Videos stehen, und wünscht ihnen alles Gute für ihre Pläne. Sie freut sich über die positive Entwicklung und die Unterstützung, die sie von ihrer Community erhält.
Toastbrot-Challenge und humorvolle Abschweifungen
00:54:39Diskussionen über die Machbarkeit einer Toastbrot-Challenge entfachen sich, wobei die Schwierigkeit, drei Scheiben Toast in 50 Sekunden zu essen, hervorgehoben wird. Es folgt ein humorvoller Exkurs über Furzwitze und misslungene Witze, die im Chat auf wenig Gegenliebe stoßen. Die Streamerin verteidigt ihre Witze und schwenkt zu einer Toast-Challenge über, bei der eine Teilnehmerin mit Trinken 'schummelt'. Es wird lebhaft über die Legitimität des Trinkens während der Challenge debattiert. Die Szene wechselt zu einer Diskussion über das Aussehen des Studios und den Wunsch nach einer Mischung aus Gemütlichkeit und Action. Ein virtueller Skorpion sorgt für Aufregung, und es wird überlegt, wie das Studio genannt werden könnte, wobei die Idee einer 'Spalte' aufkommt.
Rage und Toast-Erinnerungen
00:59:37Es wird sich darüber aufgeregt, dass der Chat die zuvor angekündigte Trink-Strategie während der Toast-Challenge kritisiert hat. Die Streamerin reflektiert darüber, ob sie jemals zuvor 'geraged' hat, und vergleicht ihr Gemüt mit dem eines Schaukelfahrers. Es folgt eine humorvolle Sequenz über den Verzehr von Toast und die darauffolgende Reue, begleitet von Beschwerden über die negativen Kommentare im Chat während des Essens. Der Chat wird ermahnt, und es wird betont, dass es sich nur um Spaß handelt. Der Stream geht weiter mit humorvollen Einlagen, darunter ein feststeckender Charakter im Spiel und Überlegungen zum Aussehen des Bartes eines anderen Streamers. Es wird ein Versicherungsbetrug inszeniert und mit Nachbarn über Toast gesprochen.
Hochzeitstag, Mülltrennung und Toast-Thematik
01:05:08Es wird ein kurzer Einblick in den Alltag gegeben, einschließlich eines bevorstehenden Hochzeitstags und der leidigen Aufgabe der Mülltrennung, die für Unmut sorgt. Die Streamerin teilt eine Anekdote über eine frühere Erfahrung mit falsch getrenntem Müll, der zurückgewiesen wurde, und betont ihre Abneigung gegen diese Situation. Es wird erneut auf die Toast-Thematik eingegangen, wobei der Chat aufgefordert wird, seine Begeisterung über die Toast-Esskünste auszudrücken. Die Streamerin schildert eine humorvolle Geschichte aus ihrer Jugend, die im Zusammenhang mit dem Thema steht. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit dem Chat und dem Aufgreifen von Themen, die im Zusammenhang mit dem Spiel und persönlichen Anekdoten stehen.
Verabschiedung und Ankündigung von Borderlands 4
01:08:35Die Streamerin verabschiedet sich von YouTube und kündigt an, dass das Originalvideo in der Videobeschreibung zu finden ist. Sie droht humorvoll mit Konsequenzen, falls der Like-Button nicht gedrückt wird, darunter das Auftauchen von Skorpionen oder die Verteilung von Toast für eine eigene Challenge. Es folgt die Ankündigung, dass Borderlands gespielt wird, zusammen mit Ranger, Olli und Kata. Die Kategorie wird gewechselt und das Spiel gestartet. Es gibt Diskussionen über die Charakterauswahl und technische Probleme mit Stream Together. Olli hat einen gemeinsamen Stream angefragt, aber es gibt Probleme mit dem Stummschalten. Es wird über Discord als Alternative gesprochen und überlegt, welche Charaktere die anderen spielen sollen. Ein Treiber-Update für Borderlands 4 wird erwähnt, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Grafikeinstellungen.
Technische Schwierigkeiten und Begrüßungen
01:16:06Es gibt technische Schwierigkeiten beim Starten des Spiels, einschließlich Problemen mit dem Intro und den Grafikeinstellungen. Die Streamer kehren zum Hauptmenü zurück und planen, ein neues Spiel zu starten. Kata kommt später hinzu, da sie nicht gut geschlafen hat. Die Chats der verschiedenen Streamer werden begrüßt und vergesellschaftet. Es wird über Dominanzgesten im Chat diskutiert, darunter das Hochhalten von Kaffeetassen und das Spammen. Die Streamerin trägt ein Borderlands 4 T-Shirt und betont, dass sie die Einzige ist, die sich extra angezogen hat. Es folgen humorvolle Bemerkungen über Nacktheit und Kalender. Es wird überlegt, Ranger zu einem Top Secret einzuladen, sobald das zweite Setup fertig ist.
Vorstellung von Kata und Borderlands-Placement
01:19:21Kata wird im Stream willkommen geheißen und auf das bevorstehende Chaos vorbereitet. Es wird humorvoll auf die Witze und die fehlenden Hosen der anderen Teilnehmer angespielt. Der Chat von Kata zeigt Dominanz, und es wird ein gemeinsamer Hypetrain-Chat gestartet. Es gibt Dankesreden für Abonnements und Unterstützung. Die Streamerin entdeckt ihre musikalische Seite und teilt Anekdoten aus einer Podcast-Aufnahme. Es wird humorvoll auf Familienbeleidigungen eingegangen und betont, dass alle nette Familien haben. Es gibt weitere Dankesreden für Abonnements und Spenden. Die Streamerin schaltet die Musik aus und das Soundboard an, um für noch mehr Action zu sorgen. Es wird ein Borderlands-Placement angekündigt, und die Zuschauer werden aufgerufen, Ausrufezeichen BL4 in den Chat zu schreiben und die Links zu klicken, um sich über das Spiel zu informieren.
Borderlands-Charaktere und Spielstart
01:26:27Die Streamerin äußert ihre Meinung zu Borderlands-Charakteren und gibt an, dass Tiny Tina auf Dauer anstrengend ist. Der Streamtitel ist eine Anspielung auf ihren Lieblingscharakter Facemax Shooty. Es wird darüber diskutiert, wen Cutter spielen möchte, und es werden die verschiedenen Charaktere vorgestellt, darunter die Hexe, der Wikinger, Rafa und die Explosions-Troller. Kata entscheidet sich für den Wikinger, und es werden Wikinger-Sprüche gegoogelt. Es wird humorvoll über die Voraussetzungen für den Einzug nach Valhalla diskutiert. Anne wählt die Explosions-Troller, und es wird beschlossen, in die Charakterauswahl zu gehen. Das Spiel startet mit einem Intro, und die Zuschauer werden aufgerufen, Ausrufezeichen BL4 zu verwenden, um an einem Key-Gewinnspiel teilzunehmen. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Normal eingestellt.
Charakterauswahl und Loot-Verteilung
01:35:36Das Spiel beginnt mit einer Einführung in die Welt von Kairos und den Zeitwächter. Nach der Einführung können die Charaktere gewählt werden. Es wird darauf hingewiesen, auf die Elementaraffinität zu achten, da diese später bei den Waffen wichtig wird. Es gibt Dankesreden für neue Follower und humorvolle Bemerkungen über Follow-Bots. Die Streamerin geht alleine los und wird von einem Charakter namens Tega abgefangen. Es folgt ein Dialog über Freiheit und Zweck. Der Bolzen wird eingesetzt, und die Streamerin erhält einen neuen Zweck. Sie trifft auf Echo, einen Kammerjäger des Crimson-Widerstands. Es wird über geteilten Loot diskutiert und festgestellt, dass dieser geteilt wird. Es wird erklärt, wie man sich heilt und Loot findet. Katha erhält eine kurze Einführung in Borderlands und die Bedeutung von Loot.
Grafikeinstellungen und Gameplay-Mechaniken
01:48:55Es wird an den Grafikeinstellungen gefeilt, um den Stream flüssiger zu gestalten, wobei betont wird, dass das Streamen doppelte Anforderungen an den Rechner stellt. Spieler werden ermutigt, bei Rucklern F5 zu drücken und T zu nutzen, um die HP aufzufüllen. Munition ist durch weißen Glanz erkennbar. Bei Waffen gibt es in Kisten immer zwei zur Auswahl, deren Stats zufällig gewürfelt werden, aber von Waffenherstellern abhängen, die bestimmte Vorteile bieten. Es wird ein Knopf gedrückt, der eine Tür öffnet zu einem Ladedings, das als Respawnpunkt dient. Headshots verursachen mehr Schaden. Das Aktualisieren des Grafikkartentreibers kann die Performance verbessern. Nach anfänglichen Rucklern läuft das Spiel nach Anpassung der Einstellungen flüssig, was die Optimierung des Spiels hervorhebt.
Erkundung, Easter Eggs und Gameplay-Details
01:54:26Die Gruppe erkundet die Spielwelt, wobei Easter Eggs vermutet werden. Ein Tutorial-artiger Abschnitt wird durchlaufen, der sich für den Charakter wie eine Herausforderung anfühlt. Grüne Leuchtpilze explodieren und enthalten Gegenstände. Ein Sturz in die Tiefe führt zum Tod eines Charakters, während ein anderer die Gruppe im Stich lässt. Die Synchronsprecher werden gelobt, besonders der von Rafa. Waffen sind Personal Loot. Es wird überlegt, ob es im Spiel Easter Eggs gibt. Die Waffen sind noch nicht zufriedenstellend. Der Revolver wird als ungeeignet empfunden. Ein versteckter Bereich hinter einem Wasserfall wird erkundet, aber als enttäuschend leer befunden. Die Möglichkeit, weit zu springen und den Doppelsprung zu nutzen, wird positiv hervorgehoben, was an Warframe erinnert. Ein Charakter stirbt und beschwert sich humorvoll. Es wird viel Loot gefunden, inklusive Waffen, und ein Abwasserkanal wird erkundet, der sich als wenig ergiebig erweist. Die Schrift im Spiel wird als extrem klein empfunden, aber es gibt wohl eine Option, sie zu vergrößern. Belohnungen werden geöffnet, und es wird festgestellt, dass der Rucksack mit Gegenständen gefüllt ist.
Diskussionen über Gameplay, Story und Sponsoring
02:07:24Es wird gescherzt, dass alle sterben werden. Die Borderlands-Story wird als nicht besonders fesselnd empfunden, aber der Fokus liegt auf dem Loot-Shooter-Aspekt und dem Spaß am Spiel. Die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere werden freigeschaltet, und es wird überlegt, wie man Loot tauschen oder verkaufen kann. Ein Fehler mit der Intro-Sequenz wird behoben. Es folgt ein kurzer Check des Inventars und der Skills. Es wird erklärt, wie man Schrott markiert und hochlevelige Sachen an die Bank schickt. Die Vergleichsmöglichkeiten von Waffen werden diskutiert. Die Grafik wird gelobt und die Performance auf verschiedenen Systemen verglichen. Es wird überlegt, ob ein Dual-PC-Setup angeschafft werden soll. Es wird über Performance-Probleme gesprochen, aber das Gameplay wird als gut befunden und erinnert an Borderlands. Der Wunsch nach einem Grappling-Hook, der überall einsetzbar ist, wird geäußert. Der Preis von 80 Euro wird als hoch empfunden, aber das Spiel macht Spaß. Affiliate-Links für das Spiel werden erwähnt. Das Ändern der Farbe im Spiel wird entdeckt. Es wird über Drops und mögliche Probleme damit gesprochen. Kuchen und Tee werden geholt. Twitch Prime wird erwähnt und die Möglichkeit, dadurch Kanäle zu unterstützen. Skins für Waffen werden freigeschaltet und angepasst. Ein gesunder Kuchen wird vorgestellt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Loot-Shooter mit Rentnerversammlung handelt.
Looten, Waffenwahl und Gameplay-Strategien
02:41:11Es wird eine Toilette geöffnet, in der sich Waffen befinden. Es wird überlegt, welche Waffen man nehmen soll und wie man sie nach Verkaufswert filtert. Der dritte Slot wird noch nicht freigeschaltet. Es wird erklärt, dass man in der Stadt jederzeit umskillen kann. Ein Sturmgewehr mit Einzelfeuer wird gefunden. Mit Level 5 wird etwas freigeschaltet. Ein Automat zum Verkaufen von Gegenständen wird gefunden. Es wird über Waffenaufwärts gesprochen. Es wird nach den besten Waffen für den eigenen Charakter gefragt. Der Chat gibt Tipps zu Waffen und Elementen. Es wird überlegt, welche Waffenhersteller für einen Charakter gut sind. Jacobs-Waffen werden empfohlen. Es wird über kinetische Waffen und Skills diskutiert. Es wird versucht, den Skill aktiv zu halten, um schnell nachladen zu können. Jacobs-Waffen werden als geeignet erachtet. Es werden Waffen gedroppt und Jacobs-Waffen ausprobiert. Der Jacobs-Effekt wird als geil empfunden. Ein Button zum Anwenden von Skins auf alle Waffen wird gewünscht.
Erkundung neuer Waffen und Spielmechaniken
02:54:49Die Gruppe diskutiert über Waffenwechsel und neue Ausrüstung in einem Loot-Shooter. Es wird festgestellt, dass das Spiel keine Motion Sickness auslöst. Ein Spieler findet eine Lina-Waffe und es gibt Schwierigkeiten beim gemeinsamen Gleiten. Die Gruppe navigiert durch das Spiel, wobei ein Spieler gegen eine Wand fährt. Es wird über das volle Inventar gesprochen und ein gemeinsamer Weg gesucht, um voranzukommen. Ein Spieler äußert den Wunsch, an einem bestimmten Ort zu 'kacken', was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe trifft auf Gegner und diskutiert über das Spielverhalten eines Mitspielers, der das Spiel verlassen hat. Ein Spieler hat PC-Probleme und muss das Spiel verlassen, während die anderen warten. Diskussionen über Waffen, Einstellungen und die Performance des Spiels werden geführt. Ein Spieler teilt mit, dass er von Gearbox eingeladen wurde und bereits einige Stunden Spielzeit hat. Die Gruppe interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Unterstützung und teilt humorvolle Kommentare.
Spielstrategien und Charakterentwicklung
03:04:52Es wird erklärt, dass ein Spieler von Ranger nach München eingeladen wurde. Unterschiede in den Spielweisen werden diskutiert, wobei ein Spieler sich intensiv mit seinem Charakter auseinandersetzt, bevor er losspielt, während andere einfach loslegen. Ein Spieler bemerkt, dass er im Gegensatz zu den anderen schon einige Spielstunden im Spiel verbracht hat, da er von Gearbox eingeladen wurde. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und gibt sich gegenseitig Tipps. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass man überall den Grappling Hook benutzen könnte. Es wird über die Grafikeinstellungen gesprochen und ein Spieler hat Probleme mit dem Waffenwechsel. Die Gruppe wartet auf einen Spieler und diskutiert über die Möglichkeit, einen Waffen-Slot leer zu machen. Es wird über das Movement im Spiel gesprochen und ein Spieler findet es gut, dass man sich jetzt deutlich schneller fortbewegen kann. Die Gruppe tötet einen Senior-Gegner und diskutiert über Leichen und das Auseinandernehmen von Leichen. Ein Spieler hat keinen Kaffee mehr und die Gruppe schaut sich Bilder an.
Missionen, Gameplay und Community-Interaktion
03:19:45Es wird über die Anzeige der Steam-Zeichen neben den Namen der Spieler diskutiert, um die Plattform zu erkennen. Die Gruppe erreicht einen Ort mit Claptrap-Bit und einem Automaten, wo Missionen gemacht werden können. Es werden verschiedene Missionen erkundet und die Hauptquests sollen zuerst gemacht werden, um ein Gefährt zu bekommen. Ein Spieler hat eine Subklasse freigeschaltet und die Gruppe diskutiert über verschiedene Arten zu spielen. Ein Spieler ist alleine unterwegs und will die Hauptquest machen. Es wird über Crit-Chance und Crit-Schaden gesprochen. Ein Spieler kann sich selber wiederbeleben, wenn er jemanden tötet, wenn er am Boden liegt. Die Gruppe soll eine Geisel retten. Ein Spieler hat geskillt und kommt sich wie ein Westernheld vor. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und ein Spieler liebt Sniper in diesem Spiel. Ein Spieler ist kritisch und liegt am Boden. Es wird über Munition gesprochen und ein Spieler möchte in JP's Badewanne baden. Ein Spieler findet es schön, dass man in die Häuser reingehen kann und dort gucken kann. Es wird nach einem Automaten zum Verkaufen gesucht. Ein Spieler ist muted und die anderen machen sich Sorgen. Ein Spieler geht auf Toilette und die anderen warten.
Inventar-Management, Teamwork und technische Probleme
03:41:44Ein Spieler findet das Inventar-Management sperrig. Die Gruppe muss sich verteidigen und ein Spieler liegt am Boden. Die Gruppe ist gestorben und der Respawn ist weit weg. Die Gruppe kommt wieder zusammen und wartet auf die anderen. Es wird über die Klassen der anderen Spieler gesprochen. Ein Spieler hat FPS-Einbrüche. Es wird über Belebungspunkte gesprochen. Ein Spieler findet nichts Besseres als die Waffen vom Anfang. Es wird über Erweiterungen und einen freien Ausrüstungsslot gesprochen. Ein Spieler sucht nach dem Text für einen Borderlands-Stream, um einen Emote freizuschalten. Die Gruppe riecht eine Mischung aus Dreck und Plasma. Ein Spieler ist als mächtiger Wikinger ein Hallo Olli. Es wird über den Level der Charaktere gesprochen. Die Mitspielenden sind schwer zu erkennen. Es wird über einen goldenen Schlüssel zur Stadt gesprochen. Es wird über Schiffkurs gesprochen. Ein Spieler hat FPS-Einbrüche, wenn er eine Wand anguckt. Wenn man ein Abo oder Geschenk-Abo da lässt, bekommt man einen Borderlands 4 Ripper. Es wird über das Trinken gesprochen. Ein Charakter ist verletzt, hungrig und durstig. Es wird über Proteinriegel gesprochen. Ein Charakter soll mit Conway sprechen. Conway hat ein Geschenk. Die Automaten sind entsperrt worden. Ein Spieler hat seine Waffen aktiviert. Es gibt Automaten zum Blut verkaufen. Die haben nur gewöhnliche Waffen drin. Der Automat hat keinen Bock auf einen Spieler. Es gibt einen Verteilungsautomat für verlorene Beute. Ein Spieler hat Items in die Bank gelegt. Die Gruppe bedankt sich für die Abos. Es wird wiederholt, dass man etwas Schönes bekommt, wenn man einen Sub da lässt. Es wird über Borderlands 4 gesprochen. Es wird daran erinnert, die Grafikkartenschale zu updaten. Ein Spieler droppt Jacobs. Die Gruppe guckt sich das Dorf an. Ein Spieler hat Loot bekommen. Es gibt eine Bank. Es wird über Schaden pro Sekunde gesprochen. Es wird sich nicht zu einem Diktator geäußert. Es wird daran erinnert, dass man einen Drop bekommt, wenn man einen Zapf verschenkt. Es wird über Waffen-Skins gesprochen. Ein Spieler hat ein Ohrbuch. Es gibt einen Automaten, der das nimmt, was man bemängelt hat mit dem kleinen Inventar.
Quest Details und Bedenken bezüglich des Schwierigkeitsgrades
04:10:29Es wird eine Quest besprochen, bei der es darum geht, hinter Sol's Meisterspion herzukommen, der sich in der Überwachungszentrale des Ordens befindet. Ein Echo 4 Scan soll einen neuen Digi-Runner freischalten. Es wird über die Schwierigkeit der bevorstehenden Aufgabe diskutiert, insbesondere im Hinblick auf frühere Erfahrungen, bei denen die Gruppe bereits Schwierigkeiten hatte, einen Punkt zu verteidigen. Bedenken werden geäußert, dass die aktuelle Aufgabe zu schwer sein könnte, und der Vorschlag wird gemacht, zuerst Nebenmissionen zu erledigen, um zu leveln und bessere Ausrüstung zu finden. Trotz der Bedenken wird beschlossen, die Quest fortzusetzen, jedoch mit dem Plan, zunächst zu looten und Nebenmissionen zu absolvieren, um den Schwierigkeitsgrad besser bewältigen zu können. Die Gruppe einigt sich darauf, sich zunächst von dem aktuellen Ort zu entfernen, da sie von einem Turm beschossen werden.
Diskussion über Spielmechaniken und Level-Skalierung
04:16:02Es wird festgestellt, dass es sich um eine Open World handelt, in der die Gegner immer dem Level der Spielenden entsprechen. Die Frage wird aufgeworfen, warum es zuvor massive Probleme mit Gegnern gab, wenn die Level-Skalierung aktiv ist. Die Information, dass es keine feste Reihenfolge gibt und die Gegner sich an das Level anpassen, wird bestätigt. Es wird kurz überlegt, die Mainquest zu ignorieren. Es wird erwähnt, dass die Entwickler bestätigen, dass es keine feste Reihenfolge gibt. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass die Information über die Levelanpassung nochmal kurz für sich selbst zu lesen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass man durch Stärkung des Teams, den Kraftding besser behandeln kann, wenn man gestorben ist.
Verfolgung eines Ordensschiffs und Waffenfund
04:20:48Die Gruppe soll einem Ordensschiff folgen, das sich auf der Markierung befindet. Ein Spieler hat eine gute Waffe gefunden. Ein anderer Spieler hat sich eine lilafarbene Jacobs gegönnt, die schießt und Aua macht. Das Ordensschiff wird verfolgt, wobei es kurzzeitig aus den Augen verloren wird, aber durch die Kompassmarkierung wiedergefunden wird. Es wird ein Ochse umgefahren. Spoiler im Chat werden nicht geduldet. Ein Scharfschützengewehr wird gefunden, das an die Schulzeit erinnert. Ein Spieler findet nichts Brauchbares, während ein anderer alles mitnimmt. Ein süßes Tier wird entdeckt, vor dem gewarnt wird. Es wird festgestellt, dass unreife Lebensformen die Weisheit des Spielers nicht erfassen können. Die Herde soll zu einer anderen Weide geführt werden. Ein Spieler ist bereits Level achtundeinhalb.
Hinweise finden, Kühlmittel säubern und Waffenarsenal
04:39:55Es werden Hinweise in einer Scheune gesucht, die grün leuchten, um die Rakete zu finden. Die Spieler müssen die Hinweise von der Umgebung unterscheiden. Die Mission wechselt zwischen "Finde die Rakete" und "Finde Harper". Es wird diskutiert, wie der Fleischwolf abgeschaltet werden kann. Der Vorschlag, das Kühlmittel draußen bei den Tanks zu säubern, um das Benzin einzufrieren, wird angenommen. Hinter der Scheune befinden sich Gegner. Die Kühlregler werden zerstört. Es wird kurz überlegt, ob man den Fleischwolf hätte nutzen können. Ein Kollege wird von einem Turm geholt, der eine Axt zum Körper hat. Anne macht Explosionsschaden und es wird Säure benötigt. Das Inventar ist voll und muss verkauft werden. Es wird ein Penis entdeckt. Ein Spieler teleportiert sich zu den anderen. Es wird diskutiert, wo sich die Mission befindet.
Abschied vom gemeinsamen Spiel und Ankündigung von Borderlands 4
05:41:40Es wird sich vom gemeinsamen Spiel verabschiedet, wobei betont wird, dass noch länger dabei sein könnte, falls es länger geht. Es wird sich nach einer Pistole erkundigt und der Besoffen-Skin wird erwähnt. Es wird sich zum Außenposten teleportiert, um Sachen zu verkaufen. Es wird geklärt, dass der Charakter gespeichert wird, auch wenn man rausgeht. Cutter wird sich auch noch ein bisschen weitermachen. Es wird sich nach Ranger erkundigt, ob er noch weitermacht oder wechselt. Es wird kurz darauf hingewiesen, dass man mit !BL4 im Chat einen Link zu Borderlands 4 erhält und gebeten, diesen anzuklicken, um sich über die verschiedenen Editionen und Inhalte zu informieren. Ranger wird wohl noch einen Key verlosen.
Raid zu Anne und Verabschiedung
05:46:38Es wird ein Raid zu Anne angekündigt und erklärt, dass man einfach Streamtogether anlassen soll, damit alle zusammenbleiben. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für die gemeinsame Zeit bei Borderlands 4 bedankt. Es wird auf Montag verwiesen, wann man sich wiedersieht, oder direkt drüben. Es wird sich bei Oli, Ranger und Katha verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird sich für den Raid bedankt und die 49.000 Follower werden erwähnt, die in diesem Stream geknackt wurden. Es wird sich über die vielen Zuschauer gefreut und angekündigt, dass nächstes Jahr die 50.000 angegangen werden.
Borderlands Pen & Paper
05:52:53Es wird sich nach dem Spiel erkundigt und gesagt, dass es bisher cool ist. Es wird erwähnt, dass auch die andere Seite gespielt wurde und es sehr viel Spaß gemacht hat. Katha wird gefragt, ob sie das Pen & Paper Ding gespielt hat, welches als super geil beschrieben wird. Es wird erklärt, dass es wie ein Borderlands Pen & Paper im Spiel drin ist, mit Klassen und so. Es wird sich erkundigt, wie man eine Waffe wegschickt und es wird erklärt, dass man über die Waffe hovern muss, um die Optionen zu sehen. Es wird gesagt, dass legendäre Items extrem selten in Borderlands 4 sind.
Abschluss des Streams mit Borderlands 4 und Dank an die Zuschauer
07:14:16Es wird das Ende des Streams mit Borderlands 4 verkündet und sich bei Katha für die gemeinsame Zeit bedankt. Es wird sich ein schöner Tag und viel Spaß beim Perücken machen gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für die Unterstützung bedankt. Es wird auf den !BL4 Befehl im Chat hingewiesen, um einen Link zum Spiel zu erhalten. Es wird sich über die Unterstützung gefreut und ein schöner Tag gewünscht. Es wird sich für die Follows, Subs und Chat-Nachrichten bedankt und ein wundervoller Stream gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird ein Raid zu Froschi angekündigt, wo Holla und Chiara mitspielen und die Zuschauer werden gebeten, dort liebe Grüße zu hinterlassen.