Creator Wars @PietSmiet Im Team mit @froschmaedchen & @haselnuuuss ! Partner !secret
Spannung und Taktik bei Creator Wars mit doktorfroid & Team in PUBG

In mehreren PUBG-Runden meistern doktorfroid, froschmaedchen und haselnuuuss technische Hürden, besprechen Taktiken und passen ihre Strategien an. Von riskanten Landungen bis zu knappen Entscheidungen in der Zone, das Team erlebt Höhen und Tiefen. Ein YouTube-Event und eine 'Pimp My Setup'-Aktion werden angekündigt, während die Spieler ihre Erfahrungen austauschen.
Streamstart und Begrüßung der Mitspielerinnen
00:13:46Der Livestream startet pünktlich mit Begrüßung der Zuschauer und der Mitspielerinnen Froschmädchen und Haselnuss. Es wird die Freude über die erste gemeinsame gewonnene Runde in einem Spiel betont. Die anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Stream Together Funktion und dem Discord werden thematisiert und gelöst, inklusive der Aktivierung des gemeinsamen Chats für die Zuschauer. Die anfängliche PUBG-Erfahrung der Teilnehmerinnen wird besprochen, wobei die unterschiedlichen Shooter-Erfahrungen hervorgehoben werden. Der Fokus des Streams liegt auf Spaß und guter Stimmung, nicht auf Hardcore-Gaming. Es wird überlegt, ob die Mitspielerinnen auch im realen Leben Maid-Kostüme tragen, passend zum Maid-Kostüm des Streamers im Spiel. Abschließend werden die Zuschauer über den Titel und das Overlay des Streams informiert.
Technische Vorbereitungen und Erklärungen zum Spielmodus
00:17:38Es gibt eine kurze Verzögerung, da Paul sich um seine Tochter kümmern musste. Der Streamer zeigt sein Maid-Kostüm im Gaming-Overlay. Es wird die Vorgehensweise für die Teilnahme am Tipptubefair erklärt, insbesondere wie man Custom Games beitritt. Es werden Freundschaftsanfragen im Spiel ausgetauscht und technische Probleme mit Steam und PUBG werden diskutiert, da die Spieler sich gegenseitig nicht in der Freundesliste sehen. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Spiels helfen könnte. Währenddessen erzählt eine der Mitspielerinnen von einer lustigen Begegnung mit dem Postboten und der Nachbarin im Maid-Kostüm. Discord-Benachrichtigungseinstellungen werden angepasst, um Störungen während des Streams zu vermeiden. Die Schwierigkeiten beim Finden der Einstellungen werden humorvoll kommentiert. Abschließend wird das Problem gelöst und die Spieler versuchen erneut, sich im Spiel zu finden und einzuladen.
Taktikbesprechung und Strategie für das PUBG-Match
00:26:22Es wird die Taktik für das bevorstehende PUBG-Match besprochen. Der Fokus liegt auf dem Erklären der Punktevergabe für Platzierung und Kills. Es wird eine Strategie vorgeschlagen, bei der sich ein Teammitglied versteckt, um Teampunkte für die Platzierung zu sammeln, während die anderen auf Kills gehen. Die Teammitglieder diskutieren, wer diese Rolle übernehmen könnte, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es wird betont, dass Kommunikation und Absprache im Team entscheidend sind. Der Streamer erklärt, wie man den E-Sports-Modus im Spiel findet und dem Raum beitritt. Technische Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spielraum werden behoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob im Stream sichtbare Inhalte problematisch sein könnten, was aber verneint wird. Die Teilnehmer warten auf den Start des Matches und besprechen ihre Rollenverteilung im Team. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und gibt einen Shoutout. Die Vorfreude auf das morgige Event wird thematisiert und ein Zelt-Experiment humorvoll beschrieben.
Tipps und Tricks für PUBG und Spielstart
00:33:45Es werden allgemeine Tipps für PUBG gegeben, wie die Wahl der Waffen für verschiedene Distanzen und das Einpacken von Heilungsgegenständen. Die bevorzugten Landeplätze und Taktiken werden diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für die Standard-Map Erangel erwähnt. Es wird die Bedeutung der Support-Rolle im Spiel hervorgehoben. Spezielle Items im Spiel werden erklärt, wie der Geheimkeller-Schlüssel, der Pickup für eine neue Positionierung, die Signalpistole für einen Job oder Panzer und der Transmitter zur Wiederbelebung von Teammitgliedern. Es wird der Unterschied zwischen Red Bull und Tabletten als Heilmittel erklärt. Warnungen vor den Gefahren von Motorrädern im Spiel werden ausgesprochen. Der Lärmpegel im Spiel wird thematisiert und die Zuschauer werden gebeten, den Streamer bei der Wahl des Absprungpunkts zu unterstützen. Das Spiel beginnt und die Teammitglieder springen ab, wobei sie sich auf verschiedene Häuser verteilen, um in Ruhe zu looten. Es wird auf Fenstergeräusche hingewiesen, um Erschrecken zu vermeiden. Abschließend werden Visiere und andere Ausrüstungsgegenstände untereinander geteilt.
Spannungsgeladene Zone und taktische Entscheidungen
01:05:45Die Spieler befinden sich in einer hitzigen Phase des Spiels, wobei die Zone eine entscheidende Rolle spielt. Es wird diskutiert, ob man sich innerhalb der Zone aufhalten oder an den Rand moven soll, um nicht von der Zone überrascht zu werden. Die Spieler beobachten die Bewegungen der Gegner genau und versuchen, deren Positionen zu bestimmen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Smokes werden strategisch eingesetzt, um die Sicht zu verdecken und sich neu zu positionieren. Es wird überlegt, ob man in Deckung bleibt oder sich in Büschen versteckt, um nicht entdeckt zu werden. Die Spieler tauschen Energydrinks und Erste-Hilfe-Kits aus, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu koordinieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz guter Positionierung und taktischem Vorgehen wird das Team letztendlich auf Platz 2 verwiesen, wobei die Spieler ohne einen einzigen Schuss Punkte erzielen konnten.
Analyse der Spielrunde und Strategieanpassung
01:12:40Die vergangene Runde wird analysiert, wobei der Fokus auf den Fehlern und den daraus resultierenden Konsequenzen liegt. Der Verlust des Scope wird als entscheidender Faktor für das frühe Ausscheiden des Streamers genannt. Trotz des frühen Ausscheidens wird die Leistung des Teams gelobt, da es durch gegenseitige Unterstützung den zweiten Platz erreichen konnte. Es wird beschlossen, die Taktik für die nächste Runde anzupassen und den Trubel zu meiden. Die Spieler erkennen an, dass ihre Positionierung in der vorherigen Runde ungünstig war und sie von zu vielen Gegnern gesehen wurden. Die Strategie des Raushockens wird als glorreich bezeichnet. Es wird festgestellt, dass ein anderes Team mit 28 Punkten eine außergewöhnliche Leistung erbracht hat, während das eigene Team mit sechs Punkten den fünften Platz belegt. Die Bedeutung von ausreichend Munition und passenden Waffen wird hervorgehoben. Es wird ein neues Passwort für die nächste Runde bekannt gegeben.
Map-Ankündigung und taktische Vorbereitung für Rondo
01:24:26Es wird angekündigt, dass die nächste Map Rondo sein wird, eine sehr große Map mit Hochhäusern und Dächern, die sich gut zum Verstecken eignen. Rondo wird als Sniper-Map beschrieben, auf der die Zone eine größere Rolle spielt als auf Erangel. Es wird betont, dass man sich auf Rondo frühzeitig in die Zone bewegen muss, um nicht zu sterben. Die Taktik für Rondo wird besprochen: Verschanzen innerhalb der Zone, ein Auto in der Nähe haben, um schnell moven zu können, und die Umgebung beobachten, um die Positionen der Gegner zu kennen. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur Leistung des Teams gefragt. Es wird erwähnt, dass ein Teamkollege am Samstag möglicherweise nicht spielen kann und ein Ersatzspieler benötigt wird. Die Calls des Streamers werden als passend gelobt, und die Entscheidung, ein bestimmtes Haus zu betreten, wird als risikoreich, aber erfolgreich bewertet.
Landung auf Rondo, Notfall-Pickup und frühes Ausscheiden
01:30:12Das Team plant die Landung auf der neuen Map Rondo und versucht, in der Mitte zu landen, um einen guten Überblick zu haben. Sie beobachten die anderen Teams und entscheiden sich für Lore Extinct. Während des Absprungs stellen sie fest, dass viele Gegner in der Nähe sind und versuchen, zu einem sicheren Ort zu gelangen. Nach der Landung suchen sie nach Ausrüstung und Waffen, um sich verteidigen zu können. Der Streamer findet einen Notfall-Pickup, mit dem das Team relocaten kann. Es wird beschlossen, sich zunächst auszurüsten und dann zum Streamer zu kommen, um den Notfall-Pickup zu aktivieren. Es stellt sich heraus, dass Gegner zwischen den Teammitgliedern sind, was die Situation erschwert. Trotzdem gelingt es dem Team, sich zu vereinen und den Notfall-Pickup zu aktivieren. Während des Fluges werden sie von Gegnern entdeckt und angegriffen. Der Streamer wird als erster ausgeschaltet, und das Team muss sich neu formieren und versuchen, zu überleben. Das Team trifft auf das Wildcard-Team und scheidet frühzeitig aus.
Diskussion über Spielerfahrungen und Spielvorlieben
01:58:13Es wird über die unterschiedlichen Erfahrungen mit Competitive Games und Shootern gesprochen. Während eine Person ihre mangelnde Begeisterung für diese Genres äußert, berichtet eine andere von ihrer früheren Teilnahme an der ESL in Counter-Strike 1.3-Zeiten. Es wird über Lieblingsspiele gesprochen, darunter Survival-, Horror- und Zombie-Survival-Spiele sowie Roguelikes und ARPGs wie Diablo. Vampire Survivors wird als süchtig machend beschrieben, wobei jemand 182 Stunden in das Spiel investiert hat. Die Diskussion dreht sich um die meistgespielten Spiele auf Steam, darunter PUBG, Vampire Survivors, Elden Ring und Beat Saber in VR, wobei VR-Spiele insgesamt etwa 2000 Stunden Spielzeit ausmachen. Fisherman's Tale und Half-Life Alyx werden als besonders empfehlenswerte VR-Spiele hervorgehoben. Es werden auch Spiele wie Minecraft, Ragnarok Online und Sea of Thieves erwähnt, die außerhalb von Steam gespielt werden. Abschließend wird über Konsolenspiele wie Zelda und Grounded sowie Diablo 2 gesprochen und Ragnarok Online gewürdigt.
Ankündigung von YouTube-Event und Map-Besonderheiten in Vikendi
02:09:08Es wird ein YouTube-Event angekündigt, bei dem Creator zusammenkommen und von YouTube dafür bezahlt werden. Auf der Vikendi-Map in PUBG gibt es Bärenhöhlen mit gutem Loot, aber gefährlichen Bären. Außerdem gibt es Bunker, für die man Schlüssel finden kann. Es wird die Brechstangentaktik besprochen, um einen Specialraum mit guter Beute zu öffnen, was jedoch riskant ist, da es in der Umgebung wenig Loot gibt. Vikendi hat wenige Loot-Plätze, aber rote Punkte und Linien auf der Karte zeigen Seilbahnen, mit denen man sich fortbewegen kann. Es wird überlegt, ob die Brechstangentaktik angewendet werden soll oder ob man sich lieber in einer großen Stadt außerhalb aufhält und in Ruhe lootet. Eine neue E-Mail erwähnt die Möglichkeit, später zu einem Training zu kommen, aber es wird beschlossen, am ursprünglichen Plan festzuhalten und zu trainieren. Es wird über eine gebrochene Rippe beim Kegeln gesprochen und das Team für ein bevorstehendes Golf-Event wird erwähnt.
Pimp My Setup Aktion mit Omen und HyperX
02:13:14Es wird eine "Pimp My Setup"-Aktion in Kooperation mit Omen und HyperX angekündigt. Teilnehmer können Fotos von ihrem aktuellen PC-Setup einsenden und beschreiben, warum sie ein neues Setup benötigen. Die Organisatoren besuchen die Gewinner persönlich und installieren ein neues Setup mit neuer Maus, Tastatur, Bildschirm und Rechner. Ein Video vom letzten "Pimp My Setup" ist auf dem YouTube-Kanal von Dr. Freud zu finden. Das neue Setup umfasst einen Omen 45L Gaming Desktop mit Intel Core Ultra 9, 64GB RAM, 2TB SSD, einer GeForce RTX 5080, einen Omen Transcend 32 OLED Bildschirm, eine HyperX Alloy Rise Wireless Gaming Tastatur, eine Pulsfire Haze 2 Pro Wireless Gaming Maus, Cloud 3 Wireless Kopfhörer und einen Quadcaster. Die Community stimmt am Ende über die Gewinner ab. Beim letzten Mal gewann eine Frau, die das Setup für ihren Mann einreichte, weil er auf einen neuen PC verzichtet hatte, damit sie einen haben konnte. Es wird betont, dass auch chaotische Setups eine Chance haben, zu gewinnen.
Taktikbesprechung und Strategieanpassung im laufenden Spiel
02:18:58Es wird überlegt, ob man in die Stadt Cosmodrom fliegen soll, aber verworfen, da dort wahrscheinlich viele andere Spieler sein werden. Stattdessen wird vorgeschlagen, so weit wie möglich nach Nasnova zu kommen oder zum Schluss nach Pawilka abzuspringen, um zu sehen, ob ihnen Leute folgen. Die endgültige Entscheidung hängt von der Fluglinie ab. Es wird beschlossen, zunächst bis zu einem bestimmten Punkt zu fliegen und dann zu entscheiden, ob sie nach Pawilka oder Nasnova gehen. Es wird kurz überlegt, ob sie in der Wartelobby tanzen oder eine Schlange bilden sollen, aber dann wird die Strategie auf Pawilka festgelegt, da nur noch wenige Spieler im Flugzeug sind. Sie springen ab und öffnen frühzeitig den Fallschirm, um weit zu kommen. Durch Glück befindet sich die Zone in ihrer Nähe, was ihnen einen Vorteil verschafft. Sie suchen nach einem Auto, um schneller in die Zone zu gelangen. Sie finden ein Auto und fahren in Richtung der Stadt, die nun ihnen gehört. Sie parken und beginnen mit dem Looten, wobei sie sich vorstellen, als Duftbaum im Auto versteckt zu sein, falls jemand auftaucht.
Taktische Entscheidungen unter Beschuss und unglückliches Ausscheiden
02:38:52Das Team gerät unter Beschuss und die Notfalldeckung wird erkannt. Es wird entschieden, ins Auto zu steigen und zu verlegen, um der Zone zu entkommen. Während der riskanten Fahrt durch die Zone wird ein Teammitglied ausgenockt und scheidet aus. Die verbleibenden Teammitglieder suchen Schutz und versuchen, die Situation einzuschätzen. Es wird überlegt, ob sich das ausgeschiedene Mitglied verstecken kann, um eventuell gerettet zu werden. Die Positionen der Gegner werden ausgemacht und die Strategie wird angepasst, um Punkte durch Anwesenheit zu sammeln. Es wird versucht, sich in eine günstigere Position zu bewegen, um die Zone im Auge zu behalten und gegebenenfalls von hinten aufzuräumen. Trotz guter Positionierung gerät das Team erneut unter Beschuss und ein weiteres Mitglied wird ausgeschaltet. Das verbleibende Teammitglied versucht, den Angreifer auszuschalten, wird aber ebenfalls getroffen. Am Ende erreicht das Team den 6. Platz, was als Erfolg gewertet wird.
Rückblick auf das Creator Wars Turnier und Ausblick auf kommende Events
02:52:26Das Team erreichte Platz 7 im Turnier, was als Erfolg gewertet wird, besonders angesichts der starken Konkurrenz durch Profispieler. Es gab eine kurze Diskussion über eine mögliche Disqualifikation aufgrund eines Tanzes im Spiel, der jedoch als harmlos eingestuft wurde. Die Teilnahme am Turnier hat viel Spaß gemacht, und es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bei solchen Wildcard-Events die besten und unterhaltsamsten Spieler auszuwählen. Es wird humorvoll festgestellt, dass das Team zwar keine Kills erzielt hat, aber für die Stimmung in der Lobby gesorgt hat und als 'Gewinner der Herzen' gilt. Es folgt ein Gespräch über mögliche zukünftige Turnierformate wie Vampire Survivors oder Brotato. Abschließend wird ein Video gezeigt, in dem ein Spiel auf unterhaltsame Weise 'kaputt' gespielt wird, indem exzessiv Gold gefarmt wird. Es wird angekündigt, dass der Stream in die Primetime übergeht und noch weitere Videos gezeigt werden.
Raid von Froschmädchen und Ankündigung des Ultimate Football Battle (UFB) Kicker-Events
03:05:14Froschmädchen raided den Stream mit 185 Zuschauern, wofür sich herzlich bedankt wird. Es wird die tolle Runde im Creator Wars gelobt und die süßen Frosch-Emotes hervorgehoben. Anschließend wird das neue Event 'Ultimate Football Battle' (UFB), ein Kicker-Event, angekündigt, das am 26. Juli um 16 Uhr auf dem Kanal startet. Das Event soll im Studio stattfinden und an etwas erinnern, was beabsichtigt ist. Es wird betont, dass es cool wird und Spaß machen soll. Nach einer kurzen Unterbrechung, in der sich der Streamer etwas zu trinken holen wollte, wird der Raid von PeteSmith nach dem Creator Event erwähnt und sich dafür bedankt.
Dank an Partner HyperX und Omen sowie Ankündigung der 'Pimp My Setup' Aktion
03:09:31Es wird sich bei den Partnern HyperX und Omen für ihre Unterstützung bedankt. Anschließend wird die 'Pimp My Setup' Aktion angekündigt, bei der Teilnehmer Fotos ihrer Setups einreichen können. In Zusammenarbeit mit Omen und HyperX wird ein komplett neues Mega-Setup verlost. Das Setup umfasst einen Omen 45L Gaming Desktop PC mit Intel Core Ultra 9 und RTX NVIDIA GeForce RTX 5080, einen Omen 31,5 Zoll UHD 240 Hertz OLED Bildschirm sowie diverse HyperX Produkte. Es wird erklärt, wie man teilnehmen kann und Beispiele von vorherigen Einsendungen und dem Gewinner-Setup gezeigt. Abschließend wird erwähnt, dass es sich um einen Gaming Tag handelt und der neue Vollcontent gezeigt wird.
Reaktionen auf Vollcontent, Diskussionen und Ankündigungen
03:14:43Es wird mit der Reaktion auf Vollcontent begonnen, wobei verschiedene Szenen und Ausschnitte kommentiert werden. Dabei geht es um Themen wie Mitarbeiter des Monats, eine Awardshow für Geschäftsführer, ein neues Thema für Full-Content namens 'Muschi-Slacken' und skurrile Momente im Biergarten. Es wird über die Teilnahme an Mario Kart mit den PietSmiets gesprochen und die dafür extra gekaufte Switch erwähnt. Ein Zuschauer namens Boy wird für seine Teilnahme an 'Loot für die Welt' gelobt. Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere im Bezug auf Pfirsiche. Abschließend wird ein Clip mit ungewöhnlichen Memes gezeigt und ein Golfkart-Verbot aufgrund von Eskapaden auf der IFA erwähnt. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 20 Uhr bei Bonjoa zu Gast sein wird und ein Quiz gegen den Chat gespielt wird. Außerdem wird auf das Soaströming-Event morgen um 13:30 Uhr hingewiesen, bei dem fünf Personen in einem Zelt Soaströming essen werden.