Feedback und Verbesserungen nach dem Event
00:18:55Nach dem Event wurden direkt Ideen gesammelt, was beim nächsten Mal anders und besser gemacht werden kann. Es wurden bereits intern einiges an Feedback gesammelt und auch die Zuschauer sollen ihre Anregungen auf dem Discord im Feedback-Channel teilen. Es wird auch überlegt, das Qualifying zu verändern, um es mehr in eine Pre-Show-Warm-Up zu verwandeln. Die Zuschauer sollen die Stimmung schon mitbekommen, während die Teams ihr Qualifying absolvieren. Highlights und Punktestände sollen dabei immer wieder eingeblendet werden. Es wird auch überlegt, ob man das letzte Spiel auf zwei Bahnen stattfinden lassen könnte, um den Prozess zu beschleunigen. Der Streamer betont, dass das Feedback der Community sehr wichtig ist, um das Event für alle Beteiligten noch spannender zu gestalten. Es wird auch darüber nachgedacht, die Bahnen in Teamfarben zu gestalten, um das visuelle Erlebnis zu verbessern.
Erklärung zur Partnerschaft mit Osman
00:22:37Es gab Nachfragen bezüglich der Partnerschaft mit Osman. Es wird klargestellt, dass die Partnerschaft nicht beendet wurde, sondern die vereinbarte Summe X an produzierten Artikeln erreicht wurde. Der Grund, warum bisher nichts nachproduziert wurde, liegt daran, dass noch nicht die Zeit gefunden wurde, um sich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Es wird betont, dass die Produktion im Voraus geplant wird, um nicht nur kleine Mengen bei Bedarf zu produzieren. Es wird klargestellt, dass es keine Verschwörungstheorien oder NDAs gibt, sondern lediglich ein organisatorisches Problem vorliegt. Der Kalender ist momentan sehr voll, was die Klärung der Angelegenheit verzögert.
Feedback zu 'Alle Neune' und neue Spielideen
00:27:42Es wird um Feedback zu 'Alle Neune' gebeten, das im Discord-Feedback-Channel gesammelt werden soll, um es am Freitag im entsprechenden Format ausführlicher zu besprechen. Eine Frage an die Zuschauer ist, ob sie ein Lieblingsspiel bei 'Alle Neune' haben. Hausnummer und Tannenbaum werden als Favoriten genannt. Es wird erwähnt, dass es laut deutschen Kegelregeln 42 verschiedene Spielarten gibt und bereits Ideen für ein drittes Spiel sowie weitere für das Qualifikationsspiel gesammelt wurden. Eine Idee ist das Spiel 'Hasenjagd', bei dem das Team gewinnt, das zuerst 100 Punkte erreicht, aber bei 33, 66 und 99 Punkten die Punktzahl auf 0 zurückgesetzt wird. Es wird auch überlegt, ob man das Qualifying verkürzen und mehr in eine Pre-Show verwandeln könnte.
Zapgold-Zeit am Donnerstag und Holy als Partner
00:39:12Es wird angekündigt, dass am Donnerstag Zapgold-Zeit ist, da eine Wurzelbehandlung ansteht und danach direkt ins Büro gefahren wird, um in einem Zelt zu streamen. Dies wird auch gefilmt. Zudem wird Holy als großer Partner hervorgehoben, der bereits bei den Pubgames und 'Alle Neune' engagiert war und sich auch für Loot für die Welt und die Polaris committed hat. Zuschauer werden ermutigt, bei Holy mit dem Code 'Dr. Freud' einzukaufen, um die Zusammenarbeit zu unterstützen, da Holy sich bereits verpflichtet hat, fast die halbe Produktion für Loot für die Welt zu bezahlen. Es werden die Lieblingssorten von Holy genannt, darunter Raspberry Raptor, Cherry Cheetah und Lime Matcha Mint. Die Möglichkeit eines Dr. Freud-Shakers wird angesprochen.
Stinkefisch-Challenge im Zelt und Warhammer Stream
00:46:39Es wird erwähnt, dass das Subgoal erreicht wurde und Olli, Anne, Katazuri, Nadine und der Streamer in einem Zelt Stinkefisch essen werden. Olli ist überzeugt, dass es allen danach schlecht gehen wird. Es wird überlegt, ob man nach der Wurzelbehandlung Stinkefisch essen sollte. Bezüglich eines Warhammer Streams wird angedeutet, dass bald spannende Dinge passieren könnten. Es wird ein neues Chat-Plugin in der Just Chatting-Ansicht vorgestellt, das alle Nachrichten anzeigen soll. Der Platz unter dem Player-Video könnte für Werbebanner genutzt werden. Es wird erwähnt, dass neue Emotes in Arbeit sind und es etwas dauert, bis sie fertig sind.
UFB Event, Halftime Show und Ticketverkauf
00:53:39Es wird über das UFB Event gesprochen, bei dem Weltmeister-Kickerer in einem neuen Spielstil gegeneinander antreten und es ein Preisgeld von 10.000 Euro gibt. Es wird eine Halftime Show von Evil, Jared und Krogi im Studio geben. Das Event findet nicht in der Markthalle statt, da die erwartete Anzahl an verkauften Tickets nicht erreicht wurde. Viele Community-Mitglieder gaben an, dass ein weiteres Event in Hamburg aufgrund der Polaris und finanzieller Belastung schwierig sei. Es wird Franzi für den Raid gedankt und gehofft, dass es ihrem Knie gut geht. Es können noch Tickets gekauft werden, um das Event ohne Publikum, aber mit 'Like-Publikum' zu verfolgen. Es werden 15 bis 20 Leute ins Studio eingeladen, um Mini-Live-Events zu testen.
Top-Gönner und Daily Dose
00:57:49Es werden die Top-Gönner J. Rayner, Anor1989 und Nitro1305 genannt und im Stream angezeigt. Es wird besprochen, wie man das automatisiert darstellen kann. Für den nächsten Stream wird eine Top 5 in Erwägung gezogen. Es wird eine kurze Werbung gemacht und dann eine Daily Dose angesehen. Es wird der Clip 'Oli erkannte, dass er im Lotto gewonnen hat' von der Daily Dose gezeigt. Es wird diskutiert, wem Dinosaurierknochen gehören, die auf dem eigenen Grundstück gefunden werden. Es wird eine Szene aus Harry and Kumar parodiert und gefragt, was gerade passiert ist. Die Stelle wird wiederholt.
Unfall und skurrile Beobachtungen
01:04:47Ein Unfall mit einem Moving Truck, bei dem ein Propangastank explodierte, wird thematisiert. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und versuchte sogar, die Ursache der Explosion zu finden. Es wird über ein Flugzeug in China berichtet, das durch einen Aufwind in große Höhen getragen wurde und dabei Teile verlor, der Pilot aber überlebte. Ein Clip aus Portugal zeigt eine innovative Verkaufsmethode. Es folgt ein Kommentar zu einem Chamäleon und ein Clip über eine Frau, die ihren Hunden ihren Namen nicht verraten hat. Ein Kranführer spendet Schatten. Ein Clip zeigt Teamwork. Eine rote Teppich wird ausgerollt, um die Reaktionen der Kunden zu testen. Es wird über das Verhalten von Hunden und Kleinkindern gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Hund besonders schlau oder dumm ist. Der Streamer kündigt an, nach dem Video eine Story von Steven anzusehen und zu besprechen.
Gebrochene Rippe und AI
01:12:34Es wird von einer gebrochenen Rippe berichtet, die sich der Streamer am Samstag zugezogen hat, und davon, dass auch Olli nun eine gebrochene Rippe hat. Der Unfall geschah, weil sich der Streamer zu weit zur Seite lehnte und Paul zur Seite kippte, wodurch das Gewicht auf dem Rippenbogen lag. Es wird betont, dass eine gebrochene Rippe nicht so schlimm sei, wie es klingt. Ein Mann hat gerade aus der Hochschule gewonnen und erinnert, dass sie AI benutzen, um eine Paragraph in dieser Sektion des Jahrhunderts zu schreiben. Es wird kurz über Chat GPT und einen Hund gesprochen. Der Streamer hat zu viel King of Queens gesehen. Ein Hund ist perfekt gesund. Ein Frosch wird gefunden. Der Streamer wird wütend, weil Sachen auf sein Auto geworfen werden.
Gefahren und Ekel
01:16:55Ein Clip zeigt eine gefährliche Situation, in der jemand nur knapp einem Unfall entgeht. Der Streamer fragt sich, ob die Person in diesem Moment Dankbarkeit oder eine Warnung empfindet und betont, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Ein weiterer Clip zeigt geröstete Nüsse. Ein Mann war künstler von seinen Schoeläßen. Es wird über einen dicken Zeh gesprochen. Der Streamer berichtet, dass er Glück hat, dass die bayerische Polizei nicht in der Nähe ist. Der Streamer hofft, dass das nächste Video gefällt. Ein Clip von Steven wird gezeigt, in dem eine Hirschlausfliege zu sehen ist. Die Hirschlausfliege kann fliegen, wirft ihre Flügel ab und beißt sich fest. Sie befällt eigentlich Hirscharten, Dachse und Wildschweine, aber manchmal auch Menschen und kann Bakterien übertragen. Der Streamer findet das Vieh eklig und betont, dass niemand das braucht.
Gronkh, Gewinnspiel und Döner
01:26:35Es wird über coole Wellen gesprochen und vermutet, dass es an der Beschaffenheit des Strandbodens liegt. Ein Clip von Gronkh wird gezeigt, in dem er seinen Sub beendet. Der Streamer sagt, dass sie dicht machen, wenn Gronkh seinen Sub aktiv beendet. Der Streamer glaubt, dass Erik ein guter Mensch ist und sieht es als Wette auf die Menschlichkeit. Ein Zuschauer fragt, warum das gelbe Ding im Banner nicht weggemacht wird. Der Streamer kündigt an, Popcorn zu holen und Werbung zu machen. Es gab ein Gewinnspiel von Samsung auf dem Instagram-Account des Streamers, bei dem ein Samsung Galaxy Z Fold 7 verlost wurde. Der Gewinner ist Vril Geert, der alle Bedingungen erfüllt hat und dem Streamer auf Instagram folgt. Der Streamer kündigt an, ihn auf Instagram anzuschreiben. Es wird angekündigt, dass als nächstes ein Video über Döner gezeigt wird. Der Streamer will die Top-Gönner anpassen.
Döner-Doku und Zutaten
01:35:54Es wird eine Doku über die Handwerkskunst der Dönerherstellung gezeigt. Es wird betont, dass alles handgemacht sein muss, vom Brotteig bis zur Soße. Der Streamer fragt sich, ob Döner gesund ist und betont, dass es darauf ankommt, was man draufmachen lässt. Es wird gezeigt, wie der Teig für Dürrenbrot hergestellt wird und dass Tipo 00 Mehl verwendet wird. Es wird gezeigt, wie die Teiglinge abgewogen und vorbereitet werden. Die Tochter hilft ihrer Mutter dabei. Es wird gezeigt, dass der Dönerspieß im Hintergrund perfekt gebräunt ist und vermutet, dass er extra für das Interview so hergerichtet wurde. Es wird über die Ruhezeit der Teiglinge gesprochen. Es wird gezeigt, wie der Fleischspieß aus der Tiefkühlung kommt und dass er aus Kalb- und Putenfleisch besteht. Es wird über die Wasserzugabe diskutiert und ob das ein Qualitätsmerkmal ist oder nicht. Es wird über die verschiedenen Sorten von Dönerspießen gesprochen.
Dönerspieß und Salat
01:55:52Es wird über die Puten-Kalb-Mischung gesprochen und dass sie vorher abgeschmeckt wurde. Es wird über das Auftauen des Spießes diskutiert und ob es gut ist, wenn er im Kern noch gefroren ist. Es wird erwähnt, dass Döner vom türkischen Wort für Drehen kommt. Eisbergsalat wird als bewährter Salat im Dönerladen genannt, weil er so schön knackig ist und lange frisch bleibt. Es wird gezeigt, wie der Salat geschnitten und in die Auslage gelegt wird. Es wird gezeigt, wie dünn geschnittener Weißkohl und Rotkohl mit Spezialdressing zubereitet werden. Der Streamer sagt, dass Shawarma geiler als Döner ist. Es wird über einen Dönerladen in Berlin Lichterfelde gesprochen, der etwas besonderes macht.
Kulinarische Anekdoten und Empfehlungen
02:01:13Es wird über persönliche Erfahrungen mit Essen gesprochen, beginnend mit der Frage, ob jemand für Kräuterbutter in einen Mülleimer steigen würde. Ein Zuhörer namens Herr Smits wird direkt angesprochen und nach seiner diesbezüglichen Erfahrung befragt. Daraufhin teilt jemand eine Geschichte über einen Döner aus dem Müll, der in Alufolie verpackt war und aus Hunger gegessen wurde. Anschließend geht es um die Zubereitung eines Salatbuffets, wobei betont wird, dass die Joghurtsoße ohne Mayo, sondern mit Dill und Petersilie zubereitet wird. Die Knoblauchsoße ist ähnlich, nur mit geröstetem Knoblauch. Es wird die Bedeutung der richtigen Konsistenz der Soßen hervorgehoben. Abschließend wird ein Familiengeheimnis um die Rezepte der roten und lachsfarbenen Cocktailsoßen angedeutet, wobei die Cocktailsoße Orangen enthält. Die Wichtigkeit von Sumak als Gewürz über Zwiebeln wird betont.
Kräuterbutter-Eskapaden und Döner-Erinnerungen
02:06:44Eine Geschichte über eine Kräuterbutter-Episode aus der Jugend wird erzählt, bei der jemand eine Kräuterbutter aus dem Mülleimer gegessen hat. Eine ähnliche Anekdote wird von Peter beigesteuert, der einen Döner vom Müll gegessen hat, was zu einer Solidaritätsbekundung führt. Es wird über die Zubereitung von Döner gesprochen, wobei Fatmas Lieblingsvariante mit gebratenem Gemüse (Paprika, Zucchini, Auberginen, Kartoffeln) vorgestellt wird. Die richtige Schnitttechnik des Gemüses wird betont. Die Bedeutung von Sumak als Gewürz wird erneut hervorgehoben und dessen säuerliche Note beschrieben. Der beste Dönerladen in der Stadt wird diskutiert, wobei Mustafa's Gemüsedöner kritisiert wird. Persönliche Lieblingsdönerläden in Berlin werden erwähnt, darunter Balle, der aber angeblich nachgelassen hat. Mr. Grill in Berlin wird für seine türkischen Spezialitäten empfohlen.
Gemüse-Perfektion und Familienrezepte
02:16:32Es wird über die Zubereitung von Gemüse gesprochen, wobei die perfekte Schnitttechnik und die Wichtigkeit des Waschens der Kartoffeln betont werden, um die Stärke zu entfernen. Getrocknete Tomaten von der Oma aus dem Garten werden erwähnt, die vor dem Urlaub in heißem Wasser eingeweicht werden. Die Rollenverteilung in der Familie bei der Dönerzubereitung wird hervorgehoben: Der Vater macht die Soßen, die Mutter backt, und die Tochter lernt. Der günstige Preis des Döners wird gelobt angesichts der vielen selbstgemachten Zutaten. Es wird über den Transport von Tomaten aus dem Urlaub nach Deutschland gesprochen, da diese geschmacklich anders seien. Die scharfen Peperoni der Oma werden erwähnt, die je nach Wunsch auf den Döner oder das Bratgemüse gegeben werden. Anschließend geht es um das Braten des Gemüses, wobei jede Sorte einzeln gebraten wird und die Temperatur sorgfältig überwacht werden muss.
Döner-Philosophie und Teig-Experimente
02:22:00Ein Vergleich zwischen dem Geräusch einer Dönerschneidemaschine und dem Schrei eines Engels aus Neon Genesis Evangelion wird gezogen. Ein normaler Döner mit Fladenbrot aus der türkischen Bäckerei wird als ausgewogene Mahlzeit betrachtet, da das Fleisch nicht die Hauptrolle spielt und viel frisches Gemüse und Joghurtsoßen enthalten sind. Es wird die Zubereitung von Döner à la Chefin beschrieben, wobei ein Hefeteig ausgerollt, mit Butter bestrichen und mit Schwarzkümmel verfeinert wird. Nach dem Backen wird das Brot mit saftigem Fleisch und Soße gefüllt. Die Frage, ob Döner fettig ist, wird diskutiert, wobei betont wird, dass es auf die Zubereitung ankommt. Es wird überlegt, ob man mit einem selbstgebackenen Brot zum Dönerladen gehen und es belegen lassen sollte. Die Zubereitung des Dönerbrots wird detailliert beschrieben, wobei eine Nudelmaschine zum Einsatz kommt. Es wird überlegt, das Brot nachzubacken und auf der Polaris zu verkaufen, eventuell mit einem gemieteten Pizzaofen und Dönerspieß.
Pizzaofen-Pläne und Döner-Vorlieben
02:32:00Die Anschaffung eines Pizzaofens für die Polaris wird diskutiert, wobei verschiedene Modelle und Kooperationsmöglichkeiten mit Herstellern in Betracht gezogen werden. Eine Umfrage im Chat wird gestartet, um herauszufinden, ob die Zuschauer Döner im Fladenbrot oder Dürüm bevorzugen. Es wird die Doppelrolle einer Person bei der Dönerzubereitung hervorgehoben. Die Ausrolltechnik des Teigs wird bewundert. Es wird kritisiert, dass Dürüm oft fertig gekauft und in einem Opti-Grill aufgewärmt wird. Die Kunst des Dürüm-Wickelns wird betont, wobei die Alufolie nur zum Fixieren und nicht zum Rollen verwendet wird. Es wird über einen türkischen Laden in Berlin gesprochen, der frischen Börek zubereitet. Am Ende der Doku wird nach den Highlights gefragt, wobei Omas Teig-Handtasche besonders gelobt wird. Es wird beschlossen, den Döner bei Copy & Taste selbst zu backen. Nach der Doku wird nach einem Song von Deichkind gesucht. Ein Dönerladen an der Warschauer Straße in Berlin wird gesucht, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden.
Ankündigungen und Community-Interaktion
03:03:30Es wird ein Community Talk mit Q&A angekündigt, gefolgt von einem Stream von Lens Island. Am Sonntag wird ein Mystery Box Item auf dem Kanal gezeigt, das auf dem Nexus Festival gekauft wurde, wo der Preis als "Creator of the Year" gewonnen wurde. Die Konkurrenz bestand aus Hand of Blood, Julian Bam, Zabex und Maluna. Es wurden vier Mystery-Boxen gekauft: Anime, Disney, Star Wars und Nintendo. Ein 12-Stunden-Stream wird in Aussicht gestellt, falls genügend Interesse besteht. Ein Spongebob-Quiz wird am Donnerstagabend gestreamt, bei dem der Chat mitspielen kann. Anschließend wird überlegt, zu welchem Stream man als nächstes geht, und man entscheidet sich für Bonjoa, der mit RimWorld bei Matheo ist. Abschließend wird sich für das Dabeisein und den Support bedankt und auf den nächsten Stream am Mittwoch hingewiesen. Es wird auf Discord und Q&A hingewiesen und ein Kuss auf den Bauch geschickt.