UFB - Live Kickern um 10.000€ Partner !philoro !paulaner !moewe !frittenwerk
UFB: Tischfußball-Event mit 10.000€ Preisgeld und Weltmeistern im Duell

Das Ultimate-Fußball-Battle (UFB) revolutioniert Tischfußball mit 10.000€ Preisgeld. Weltmeister wie Lin und Haas treten in einem interaktiven Format an, bei dem jeder Ball zählt. Kanalwetten und ein Showmatch mit bekannten Gesichtern sorgen für zusätzliche Spannung. Das Event zielt darauf ab, Tischfußball einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, unterstützt von Partnern wie Frittenwerk und Philoro.
00:00:06 Bis zum nächsten Mal.
Vorstellung des UFB-Events und der Beteiligten
00:15:2600:15:26 und herzlich willkommen
00:15:42 Schön ist es. Wir haben hier einfach in unser Studio in Berlin die geilsten Leute eingeladen und ein riesen Cage aufgebaut und hier wird heute richtig viel gekickert. Richtig sick. Richtig sick. Und ich habe schon einiges erlebt im Tischfußball und das habe ich noch nie erlebt.
00:16:10 Und Lin, du bist fünffache Tischkicker-Weltmeisterin. Das ist korrekt. Das kann auch nicht jeder von sich behaupten. Schön, dass du heute da bist. Wir haben uns nämlich kennengelernt über ein Projekt, das wir mal hatten. Paul, erzähl dir mal, wie wir zum Kickern gekommen sind. Es begann alles mit SWR Handwerkskunst. Und danach lief es einfach vorwärts. Wir haben zusammen bei Leonhard einen eigenen Kickertisch gebaut.
00:16:36 Mit dir, dich haben wir da kennengelernt und wir haben seitdem eine Reise begonnen über dieses Projekt hier, die UFB. Wir haben viele verschiedene Spiele uns angeguckt und mit dir zusammen die Crème de la Crème der deutschen Kicker-Szene ausgesucht und uns. Wir sind dann auch noch dabei und haben heute hier unser erstes Event. Und das Absurde ist, also was heißt das Absurde? 15 Monate, mein Lieber. 15 Monate saßen wir da ran.
00:17:05 Und es gibt einfach 10.000 Euro Preisgeld hier. 10.000 Euro Preisgeld, Leute. Und das ist mein Stichwort, nehme ich jetzt einfach mal an. Meine Damen und Herren, lieber Chad, herzlich willkommen zu einem historischen Moment. Willkommen zum allerersten Ultimate-Fußball-Battle. Und ich darf euch heute mit den anderen zusammen hier durch den Abend begleiten. Und eine Sache möchte ich sagen, ich glaube fest daran, dass Tischfußball das Potenzial hat.
00:17:33 viel mehr Menschen zu erreichen und zu begeistern, weil es eine der zugänglichsten Sportarten ist, die es gibt. Ihr stellt euch an den Tisch und könnt einfach direkt loslegen. Also es gibt eigentlich keinen Sport, wo man das genauso machen kann. Und ich glaube, jeder hat schon mal gespürt, wie es sich anfühlt, wenn man ein Tor schießt. Das ist Wahnsinn. Ich kann euch sagen, die Stimmung hier drin ist auf jeden Fall fantastisch. Auch das erste Event, was wir mit Live-Publikum vor Ort machen. Das wird geil. Das wird geil.
00:18:03 Danke, Arthur. Und mit UFB wollen wir diesen Sport sichtbarer machen. Laut, lebendig, leidenschaftlich. Ihr habt es gerade gehört. Und gemeinsam mit euch allen, den Fans, den SpielerInnen, den LiebhaberInnen dieses Spiels, holen wir Tischfußball dahin, wo er hingehört. Ins Rampenlicht, in ein Cage. Das ist nämlich genau das, was wir wollen.
00:18:25 Was heute hier passiert, ist nicht einfach nur ein Show-Event. Heute schreiben wir gemeinsam ein brandneues Kapitel in der Geschichte dieses Sports und ihr seid live dabei. Wie geil ist das bitte?
00:18:46 So, viele von euch zu Hause werden sich jetzt fragen, was ist UFB? UFB ist ein komplett neu erfundenes Spielformat. Innovativ, interaktiv, das Risiko hoch, die Belohnung noch höher. Jeder Sieg bringt 2000 Euro Cash und jeder Ball zählt dafür. Wenn das nicht meine Hausnummer ist. Das ist krass, wirklich. Auch spannend, kann ich euch sagen. Es wird wirklich richtig, richtig actiongeladen und spannend. Insane.
00:19:14 Und was ist da noch dabei? Wir haben natürlich dafür Weltklasse-Spieler am Start. Ihr werdet heute Dinge am Kickertisch sehen, von denen ihr gar nicht wusstet, dass sie existieren. Pässe und Schüsse in Lichtgeschwindigkeit, Übersteiger, Antäuscher, Bandenschüsse. Was ihr heute sehen werdet?
00:19:32 ist Kunst am Kickertisch. 30 Minuten pure Intensität pro Match, Speed, Power, Emotionen und wir holen die Spieler zu euch mit Live-Interviews in der Halbzeit. Ihr erlebt, was sie fühlen, was sie denken. Ihr taucht ab in das Kicker-Universum dieser Profispieler. Und UFB ist mehr als Sport. Wir wollen euch nämlich Entertainment bieten auf ganz, ganz hohem Niveau. Das wird super. Ich werde mich auch gleich verabschieden. Dankeschön.
00:20:02 Denn ich überlasse die Bühne jetzt ganz kurz. Lin und Paul, die euch hier im Oktagon immer hautnah zeigen werden, was passiert, was fühlen die Spieler. Und ich und der gute Bruno, den stellen wir euch auch noch gleich vor. Wir sind hinten gleich in der Caster-Ecke und werden für euch die Matches casten. Also wir hören uns gleich. Außer das erste, weil das erste, da bist du mit dabei. Da zeigen wir nämlich all das, was Lin gerade erzählt hat, nicht, sondern...
00:20:28 Wir zeigen euch, wie ihr es wahrscheinlich gewohnt seid, anhand eines sogenannten Showmatches mit bzw. gegen wunderbaren Fischkorb und Franzi!
00:20:49 Ich freu mich drauf. Und danach seht ihr die ganze tolle Sache, die Lynn gerade erzählt hat. Ja, das hoffen wir doch. Freut euch drauf, Freunde. Wir haben wirklich ganz fantastische Spieler gecastet für heute. Die sind wirklich alle topfit. Die sind handverlesen. Die sind auch keine Nobodies in der Kickers. Nee, überhaupt nicht. Wir haben da wirklich die Creme de la Creme heute am Start. Nur für euch, nur für euch. Also macht euch bereit, schnappt euch noch ein Getränk, holt euch Popcorn, schnallt euch an, wir bringen euren Puls heute.
00:21:18 ganz weit nach oben.
00:21:30 Und dann sage ich, schauen wir uns die Spieler an, oder? Schauen wir uns mal die Spieler an. Wir haben vier fantastische Spieler hier. Ja. Und jeder Einzelne hat auch ein kleines Intro-Video, das bekommt ihr. Und ich rufe sie jetzt erstmal auf. Und wir fangen an mit dem wunderbaren Justus.
Vorstellung der Spieler und ihrer Vorbereitung
00:22:0200:22:02 Stefan, ich habe dich nicht verstanden. Ja, okay. Das ist Justus und hier kommt sein Video. Ich heiße Justus, ich bin 19 Jahre alt, werde jetzt Ende des Jahres 20 und ich spiele jetzt seit...
00:22:19 Mitte 2018 im Verein. Mein Kickerspiel zeichnet auf jeden Fall aus, dass ich auf jeden Fall ein bisschen schneller und hektischer spiele als viele von meinen Contrainten. Ich bin häufig mehr so der Typ Kopf durch die Wand, aber dafür nicht ganz überlegt, würde ich sagen. Aber das ist halt dann gleichzeitig auch eine Stärke, weil wenn es klappt, dann setzt man den Gegner halt enorm unter Druck.
00:22:39 und kann halt auch teilweise schnell die Spiele gönnen. Ich bin World Series Sieger auf Leonhard, sowohl im Einzel- als auch im Doppel. Ich bin auch mehrfacher deutscher Meister bei den Union, auch im Einzel- und zusammen mit meinem Bruder. Und der coolste Titel war so mein erster, würde ich sagen. Da bin ich in der U16 Alterskategorie, habe ich die Leo WS gewonnen im Einzel. Na, das Spiel beim UFB ist ganz anders als das normale Spiel, wie das aus unseren ISF-Turnieren kennt. Zum einen gibt es natürlich diese Regelung des Todes.
00:23:08 Doppelzählen und das sorgt halt nicht nur dafür, dass die Spielstände halt logischerweise anders ausfallen, sondern das Spiel ist halt auch deutlich deutlich schneller. Ich finde es deutlich cooler, weil es passiert einfach viel mehr.
00:23:21 Alle drei von denen, die jetzt erstmal safe dabei sind, sehr gerne spielen. Am liebsten, glaube ich, gegen Thomas, weil ich kenne ihn einfach schon am längsten ab. Und wir hatten auch in der Vergangenheit schon coole Spiele gegeneinander. Ja, er zeigt auch immer seine Emotionen und es macht mir dann einfach unglaublich viel Spaß, wenn man da dann in den Spielen sich quasi nicht so zurückhalten muss oder so. Justus, und jetzt stehst du hier, ja? Herzlich willkommen!
00:23:50 Sag mal, wie viel Bock hast du heute? Also ich habe unglaublich viel Bock heute auf das Event. Ich bin jetzt natürlich erstmal richtig gespannt auf die Auslosung, gegen wen ich spielen darf, aber wie ich schon im Video gesagt habe, ich würde mich gegen jeden Freund zu spielen und das wird eine richtig geile Partie und ich freue mich sehr drauf, ja.
00:24:08 Wunderbar, Dankeschön. Ihr habt jetzt in dem Einspieler ja schon ein paar Sachen gehört. Die genauen Regeln werden euch gleich nochmal von Lin erklärt. Also wundert euch nicht mit Tyrocon Doppelzählen und was bedeutet das alles im Ganzen. Das kommt im Detail noch. Wir holen... Ah!
00:24:28 Dankeschön. Der wunderbare Olli hat mir meine Moderationskarten nochmal mitgebracht, damit ich auch selber weiß, was ich hier erzähle, weil ich die meisten Sachen sowieso vergessen habe. Aber wir stellen jetzt Stück für Stück die anderen Teilnehmer noch mit vor und danach geht es in die Auslosung. Jetzt fangen wir erstmal an mit Benjamin bitte. Komm zu uns noch. Da bist du.
00:24:58 Und wer ist Benjamin? Das seht ihr in diesem Clip.
00:25:11 Typisch für mein Kickerspiel ist die Emotionalität und die Leidenschaft. Das ist das, was mich auszeichnet. Ich bin immer zu 100 Prozent dabei, immer motiviert. Was ich besonders gut beherrsche, glaube ich, ist ein schnelles Spiel, eine Explosivität dabei. Also dadurch, dass ich auch schon anderen Sport gemacht habe, habe ich da vielleicht ein bisschen Vorteile, schnell zwischen den Stangen zu sein. Wenn ich dann in so einen Flow komme, dann kombiniert mit der Emotionalität und der Leidenschaft, dann sieht das schon ganz gut aus. Also ich bin...
00:25:38 Deutscher Meister mit meinem Team, den TFBS Koblenz. Da bin ich besonders stolz drauf. 2016 war das, weil einfach Mannschaftswettbewerb ist noch mal im Tisch Fußball was ganz Besonderes und gibt es auch nicht so viele. Ich bin erster Doppel-Weltrangliste 2019 gewesen, da bin ich auch stolz drauf. Ich bin mit meiner Frau zusammen auch schon mehrmals Deutscher Meister mixt geworden. Das ist auch was ganz Besonderes für uns halt eben gewesen. Ja, ich bin zum Kickern gekommen über die Schule. Da haben wir einen Oberstufenraum gehabt. Standen alle um den Tisch, zwei gegen zwei, Gewinner durften stehen bleiben.
00:26:07 Da wolltest du nie vom Tisch gehen. Und das hat uns so Spaß gemacht, dass wir dann später mal in die Kneipe sind. Und da sind wir dann an unsere späteren Mannschaftskollegen geraten. Die haben uns dann mal gezeigt, wie das wirklich funktioniert. Ja, und so sind wir dann halt auch zum professionellen Kickersport gekommen. Ja, für mich unterscheidet sich das WFB-Spiel vom klassischen Kickern durch die Dynamik und die Schnelligkeit, die dahinter steckt. Schnelle Aktionen werden belohnt. Gerade diese Figurwechselschüsse mit den zwei Punkten, das hast du im normalen Kicker nicht.
00:26:34 Ist halt in dem UFB schon sehr extrem mit der Geschwindigkeit und macht dadurch auch sehr viel Spaß. Also Angstgegner hatte ich keinen, aber ich wusste auch nicht, was mich erwartet am Anfang mit dem neuen Spielmodus. Und ja, mal schauen, was die Jungs dann, wenn es um was geht, gegen mich leisten können. So, das ist der Benjamin, Leute!
00:26:57 Wir haben gerade eruiert, was mir vorher nicht aufgefallen ist, dass du ein Koblenzer Schengelje bist. Also genau wie meine Frau aus Koblenz kommst. Das wird jetzt nicht persönlich deswegen, aber ich finde es total schön. Ihr habt ja gesehen, alleine an den ganzen Titeln schon, was wir hier aufgefahren haben. Benjamin, worauf freust du dich heute noch am meisten?
00:27:21 Ja, auf die Intensität im Spiel auf jeden Fall. Der Modus ist dafür ausgerichtet. Es wird heiß hergehen, es wird schnell werden. Und da freue ich mich richtig drauf. Alles klar. Wir hatten ja schon bei dem Einspielen jetzt, weil ihr gerade da nebeneinander steht. Der Justus ist ja schnell. Ist das eigentlich beim Kickern wie bei uns zum Beispiel beim Gaming, das umso jünger und so besser, weil die Reflexe einfach viel schneller sind? Oder meinst du, Erfahrung macht auch ganz viel Wett?
00:27:50 Ja, sowohl als auch. Also Erfahrung ist viel wert, aber natürlich die Schnelligkeit ist ganz wichtig. Gerade im Einzelnen noch mal mehr als im Doppel. Und was spielen wir jetzt halt auch? Und der Justus zählt da auf jeden Fall schon zu den Schnellsten. Da habe ich vielleicht im Einspiel ein bisschen dick aufgetragen mit der Geschwindigkeit gegen Justus. Aber ja, das ist auf jeden Fall auch eins meiner Markenzeichen. Mal gucken, weil da spielen wir gegeneinander. Ich bin auch gespannt. Und dann holen wir mal den Dritten im Bunde hier rein. Das ist der wunderbare Max.
00:28:26 Und was Max alles schon so erreicht hat und wer ist, das seht ihr jetzt in diesem Video. Ich bin Max, bin jetzt...
00:28:34 35 Jahre jung. Ich kicke seitdem ich 18 bin, also fast die Hälfte meines Lebens. 17 Jahre sind es jetzt. Mir wird nachgesagt, dass ich sehr analytisch, sehr taktisch rangehe, nicht die Hau-drauf-Mentalität habe, sondern immer eher noch mal drüber nachdenke, bevor ich was mache. Ich denke, ich habe eine, glaube ich, sehr gute Mittelreihe im Verhältnis zu anderen. Ich kann sehr gut passen, bin auch Linkshänder. Ich versuche immer smart Entscheidungen zu treffen. Nicht den Gegner so zu überrumpeln, sondern eher wirklich zu verstehen, was passierte am Tisch.
00:29:00 damit ich dann die richtigen Entscheidungen treffen kann. Deutsche Meisterschaften habe ich gewonnen, Europameisterschaften, Weltmeisterschaft, Vize und tatsächlich wahrscheinlich der größte Erfolg, den ich habe, war letztes Jahr tatsächlich. Im August, im September sind wir als Bundesliga-Mannschaft in einer Mannschaft Silke in Hamburg Deutscher Meister geworden.
00:29:17 Das EFB-Modell macht es ein bisschen unausrechenbarer. Das klassische Spiel ist wirklich sehr taktisch, teilweise auch für Auszustehen etwas langweilig, weil es eben so taktisch ist. Die Zeitabstände sind kürzer, es wird interaktiver durch die Punkte, Extrapunkte, durch den Buzzer. Also es gibt ein paar neue Elemente, wo man sich auseinandersetzen muss, was auch wieder Raum für Taktiken natürlich lässt. Von den drei Konverhenten Justus, Thomas oder Benni.
00:29:45 würde ich am liebsten spielen gegen Thomas, weil Thomas ganz genau weiß, dass ich sein Angstgegner bin und er keine Chance hat gegen mich.
00:30:02 Direkt auch schon mit einer Ansage reingegangen hier im Video. Let's go, Maxi! Das heißt, wir wissen schon, du hast schon einen Wunschgegner. Von mir aus kann er auch erst im Finale kommen. Hauptsache, er kommt irgendwann. Okay, also das bedeutet, du willst auf jeden Fall, ich glaube, das ist das Ziel von jedem hier, aber ich will es trotzdem nochmal hören, Finale ist schon das Ziel. Ja klar, also ich bin nicht hier nur für ein Spiel, ich möchte beide Spiele spielen.
00:30:27 Idealerweise einmal gegen Thomas, damit ich ihm wirklich die Ohren langziehen kann und dann mit dem Henkelpott rausgehen. Da wünsche ich dir ganz, ganz viel Erfolg und weil du jetzt so viel schon von ihm gesprochen hast, holen wir ihn auch noch dazu, dann ist es perfekt. Hier ist Thomas!
00:30:50 Mein Lieber, ich weiß nicht, ob es dem Einspieler drin ist, aber was es mit Thomas und was es mit seiner grünen Hose auf sich hat, das erfahrt ihr vielleicht auch in diesem Video. Hi, ich bin Thomas Haas, ich bin 28, wohne aktuell in Köln und ich spiele Tischfußball seit 2013. Mein Tischfußballspiel ist vor allem schnell, dann aber auch ein bisschen kreativ und in den richtigen Momenten versuche ich gut zu dosieren.
00:31:13 die Geschwindigkeit dann doch nochmal rauszunehmen, um den kontrollierten Abfluss zu finden. Ich bin 2017 Weltmeister geworden im Einzel, was mein größter Titel ist bisher. Und da bin ich auch super stolz drauf, weil da habe ich erst vier Jahre gekickert und es war einfach eine krasse Underdog. Da hätte niemand mit gerechnet und ich bin super froh, dass das so gelaufen ist. In den letzten Jahren bin ich extrem erfolgreich mit meiner Freundin im Mix. Wir waren jetzt die letzten beiden Jahre das erfolgreichste Doppel-Mix-Doppel der Welt. Und es ist einfach nochmal was Besonderes so als Paar.
00:31:42 gemeinsam diese Erfolge zu erleben, das macht richtig, richtig viel Spaß. Ich habe mit Kickern angefangen bei meinem besten Freund im Keller. Wir haben immer so ein bisschen gekickert mit unseren Kumpels und waren besser so als die anderen. Aber so richtig, also wir wussten es halt nicht und wir dachten halt, wir sind gut. Und dann haben wir so ein bisschen recherchiert und da gab es so ein Turnier und dann sind wir da mal hingefahren. Und wir sind da hingefahren und haben erste Runde gegen Max Feuer und Asymenia Chirurglu gespielt, die damals halt auch schon...
00:32:06 Also wirklich halt Elite waren und wir halt das erste Mal überhaupt, wir kannten die Regeln überhaupt nicht, haben die Stangen angefasst, offensichtlich richtig beerdigt wurden. Das Spiel im klassischen Kicker ist super auf Effizienz ausgelegt. Das heißt, man muss einfach schauen, dass man auf jeder Stange sehr effizient weiterkommt. Hohe Quoten, wenige Fehler und bei der UFB ist alles ein bisschen schneller.
00:32:26 gibt mehr Action und dadurch habe ich für mich beschlossen, ich mache einfach nur kreative Sachen, was es für die Zuschauer wahrscheinlich ziemlich nice macht. Im normalen Matchup würde ich sagen, Max ist mein Angstgegner, weil Max von den Spielern mir schon schlecht liegt, aber jetzt unter UFC-Regeln ist mir eigentlich alles recht. So, wunderbar!
00:32:50 Was ich total schön finde, ist, dass es bei mehreren von euch ja jetzt schon auch so ein Pärchensport ist, den ihr professionell betreibt. Auch das für mich eine vollkommen neue Information hier und das finde ich sehr gut. Aber wir haben nicht über deine grüne Hose geredet. Was hat es mit der Aufsicht?
00:33:09 Tatsächlich ist das schon sehr lange mein Markenzeichen und so zur Glückshose geworden praktisch. Das heißt am Anfang immer, wenn irgendwie ein Erfolg war, dann war es tatsächlich mit der Hose und ohne dann eher nicht. Mittlerweile ist es gar nicht mehr so relevant. Aber gerade am Anfang war es besonders auffällig, dass die grüne Hose immer bei Erfolgen dabei war und dadurch ist sie so zu meinem Markenzeichen geworden.
00:33:36 Auch nochmal kurz an dich, dann an alle. Ihr habt euch ja auch ein bisschen vorbereitet. Du hast hier die Haare nochmal schneiden lassen und was war sonst noch Teil der Vorbereitung hier drauf? Ja, tatsächlich durch das angepasste Regelwerk.
00:33:49 werden ja andere Schüsse gut belohnt, wie wir ja gleich noch lernen werden. Und da habe ich meinen Spielstil schon gut umgestellt, dass ich dann möglichst viel Profit daraus schlagen kann. Ah, das ist sehr schön. Max, wie war es bei dir? Verzeihung, die Frage interessiert mich jetzt an alle und ich habe sie vorher nicht gestellt. Friseur, Zahnreinigung, was man so macht vor dem Turnier. Ja, natürlich ein paar Sachen vorbereitet. Am Ende des Tages glaube ich, hat jeder auch schon mal so ein bisschen schneller gespielt. Wenn man abends mal mit den Freunden spielt, dann ist das ja eh ein anderer Modus.
00:34:19 einfach das noch mal versucht ein bisschen zu festigen, da noch mal ein bisschen Fokus drauf legen und ja am Ende des Tages viel Tagesform, glaube ich auch. Benni, bei dir? Ja, mein normaler Spielmodus ähnelt eigentlich dem UFB-Modus. Nein, klar die Punkte, die halt doppelt zählen, einfach noch mal die Schussvarianten durchgegangen und das halt die Vorbereitung. Justus?
00:34:42 Ja, also da kann ich mich nur anschließen, aber dazu habe ich natürlich auch viel gespielt und nicht nur trainiert, weil es einfach deutlich mehr Spaß macht und genau, das war meine Vorbereitung. Und ich wollte dich auch unbedingt fragen, sind das deine Glücksschuhe? Ja, das wird sich jetzt heute rausstellen, würde ich sagen, aber bisher bin ich damit ganz gut gefahren. Also Justus hat damit jetzt die aktuelle WM gewonnen bei den U19, Trippel sogar, mit der deutschen Nationalmannschaft im Mix und im Doppel.
00:35:09 Das verdient noch mal einen Runden Applaus für dich.
Preisgeld, Pokal und Auslosung der ersten Begegnungen
00:35:2000:35:20 Zu seiner Verteidigung muss man auch sagen, er hat eine kleine Verletzung am Fuß, deswegen muss man mit diesen Cox spielen. Ich finde die eigentlich mega geil, weil die sind ja super bequem auch. Also ich meine jetzt alles andere bestimmt auch. Aber jetzt, worum geht es eigentlich heute Abend noch? Es ist, ja, es gibt, wie ihr schon gehört habt, es gibt Preisgeld. Das heißt, sowieso jeder Einzelne, der hier antritt, hat sich schon mal einen Taui garantiert weggesnackt.
00:35:50 Du hältst schon mal mit dran fest. Für Platz 3 und 4 dementsprechend, beziehungsweise es gibt eigentlich nur einen dritten Platz, kriegt es jeder mit 1000 Euro dotiert. Dann der zweite Platz geht mit 3000 Euro nach Hause und der erste Platz kriegt diesen wunderbaren fetten Scheck von 5000 Euro übergeben und...
00:36:12 Oliver, den, okay, Dankeschön. Könntest du auch so nummernmäßig hier dann immer durchlaufen? Ja, Dankeschön, sehr gut. Und es gibt diesen unglaublich großen Pokal. Warum ist der so groß? Ich habe auch einen Weltmeistertitel, wie ihr alle wissen da draußen. Ich bin ja Influencer-Dart-Weltmeister 2024. Dankeschön.
00:36:42 Mein Pokal war wesentlich kleiner. Und der kam aus dem 3D-Drucker, aber ich bin trotzdem sehr, sehr stolz auf ihn. Jetzt sind hier drin vier Namen. Ich hoffe, es sind eure vier. Und da ziehen wir jetzt die erste Begegnung. Und die entscheidet jetzt über das erste Match. Ich weiß gar nicht. Ich mach das jetzt einfach. Mach mal. Ich bin echt aufgeregt, ehrlicherweise. Ich bin...
00:37:16 Spannung, Trommelwirbel. Spieler Nummer eins ist Maxi. Let's go. Leute, übrigens für alle da draußen, wir machen auch Kanalwetten. Falls ihr ein paar Kanalpunkte abgeben wollt, dann könnt ihr hier auf die tollen Spieler setzen. Okay.
00:37:43 Jetzt kommt's drauf an. Und es ist... Oh, gibt's ja nicht! Da kommt die Begegnung! Das war...
00:37:55 Aber jetzt habt ihr die Begegnung bekommen, die ihr euch zum Teil gewünscht oder auch ein bisschen Angst verartet. Ihr habt sie heraufbeschworen auf jeden Fall. Wir werden es sehen. Das heißt, das wird das erste Match-Up, aber das wird nicht das erste Match des Tages, denn das erste Match des Tages werde ich zusammen mit Olli gegen Franzi und Arthur. Hey!
00:38:21 Und da erfahrt ihr nochmal die Regeln. Danke euch. Ihr könnt euch jetzt schon mal mental darauf vorbereiten, weil dementsprechend wisst ihr natürlich auch, das zweite Matchup ist Benni und Justus. Du kannst mir das gerne geben. Das wird ein Blitzmatch. Das wird bestimmt ein Blitzmatch. Also, danke euch. Danke euch da draußen. Ich bin gespannt. Wir geben, geben wir jetzt nochmal, warte. Wir geben jetzt nochmal ganz kurz rüber und jetzt erfahrt ihr, wer euch durch den Abend führt.
00:38:51 Das sind wir. Wir führen euch heute durch den Abend. Bruno, meine lieben Damen und Herren, sitzt hier neben mir. Bruno, stell dich doch mal ganz kurz den Leuten vor, dass sie erstmal wissen, wer sitzt denn hier? Ich bin der Bruno, bin 33 und bin kickerinfiziert seit auch ungefähr sechs, sieben Jahren. Also klassischer Verlauf der Kickersucht ist, man geht in Bars, kickert gerne, fühlt sich so, dass man echt krass gut spielen kann. Und ich bin dann weiter in die organisierte Szene.
00:39:18 Habe dann da auch auf die Nuss bekommen, aber habe immer schon parallel so für Fußballvereine und im Fußballgeschäft, so im Amateurbereich, Pressearbeit gemacht. Ja. Und bin dann irgendwann zur Deutschen Meisterschaft erstmals eingestiegen und habe gesagt, hey, Stream, Livestream, kommentieren. Hätte ich Bock drauf, würde mir liegen. Ich bin mit Handkuss genommen worden, weil ich selbst kein Topspieler war. Das heißt, ich hatte immer Zeit und bin erst mal hart geknechtet worden. Ja.
00:39:41 Und seitdem aber eigentlich schon so die deutsche Stimme des Tischfußballs im deutschsprachigen Raum. Also bei WM dabei gewesen und so den großen Events. Das ist schon ordentlich. Das ist krass. Also für alle Kicker-Begeisterten da draußen, wir brauchen ihn euch nicht vorstellen. Für alle anderen wisst, dass du wirklich...
Neues Spielformat, Regeln und Partner
00:39:5500:39:55 Quasi, du gehörst dazu. Also wenn es um was geht, dann ist Mono mit dabei. Schon noch nicht wenig dabei, aber ich bin dabei in der Szene, so ein Name dazu. Und heute bei der UFB mit dabei, quasi erste Ausgabe. Wir versuchen ja so ein bisschen mal frischen Wind in die Kicker-Szene zu bringen. Ihr habt es schon gehört, wir haben ein neues Spielformat, was super spannend ist. Das werden wir euch auch gleich im Showmatch ein wenig...
00:40:14 mehr erklären, dass ihr wisst, die Lynn ist dann auch mit dabei, die wird euch das Spielkonzept erklären. Wie sind die Regeln? Wie funktioniert das Ganze, damit ihr nicht ganz verloren seid während der Spiele? Außerdem sind wir dann ja auch da während der Spiele. Jetzt zumindest im ersten Showmatch wird dann Lynn hier sitzen und euch natürlich nochmal mit erklären. Und du wirst brillieren. Mal gucken, mal gucken. Ich bin so gespannt auf den Kontrast des Abends, also das Streamer-Match und dann die Pros. Du musst vorlegen, Olli, du musst vorlegen. Ihr werdet einen deutlichen Kontrast sehen und das wollen wir ja auch. Tatsächlich, Freunde, die Kanalwette lief jetzt gerade schon durch. Wir werden
00:40:44 eine Kanalwette zu jedem Spiel laufen lassen. Das heißt, ihr könnt hier einfach auf dem Channel mitwetten, wer eurer Meinung nach das Rennen macht. Wie sieht es für dich aus? Hast du eine Vorhersage? Wen? Favoriten? Ich bin jetzt schon total happy, dass es eben zu der Begegnung Max und Tommy kommt, also dass die Prophezeiung eintritt und dass Tommy und Justus nicht aufeinandertreffen. Denn mein Call tatsächlich ist Finale Justus gegen Tommy und dann sind die Visiere offen, dann wird es richtig interessant.
00:41:10 Weil die beiden, glaube ich, sind nochmal eins besser vorbereitet und Justus hat halt in den Händen alle Möglichkeiten. Das mag er, ne? Krass on fire. Ja, das stimmt. Justus ist wirklich, also was der da für Bälle rauszaubert, vorhin auch schon in der Vorbereitung mal so ein bisschen den Jungs beim Kickern.
00:41:26 zugeschaut und festgestellt wieder, boah, der haut ein paar Dinger rein, das hast du noch nicht gesehen. Und Tommy zum Beispiel ist so der, wo man fast schon sagen könnte, pedantisch, aber der hat zum Beispiel die Bälle ausgewählt. Also der wollte sich gestern Abend beim Einspielen, war ihm wichtig, dass keiner ihm zuschaut, weil er sich so ein ganz neues System auf der Stürmereihe überlegt hat. Also er wollte nicht beobachtet werden und er hat im Vorfeld praktisch
00:41:48 Die Spielbälle selbst ausgesucht anlaufen lassen, dass alles perfekt präpariert ist. Also der ist wirklich on point vorbereitet dafür. Crazy. Also ich bin gespannt, was uns erwartet. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, uns erwarten richtig spannende Spiele. Denn was ihr nicht wisst, ist, wir haben im Vorfeld zur UFB vor ungefähr einem halben, dreiviertel Jahr, waren wir in Hamburg im Kicks. Liebe Grüße, gehen nochmal raus, dass wir das dort machen durften. Ganz, ganz tolle Kickerbar. Schaut da gerne mal vorbei, wenn ihr möchtet. Da kann man Kickern auch tatsächlich ganz gut lernen. Und da haben wir ganz, ganz viele Kicker.
00:42:17 Spielende eingeladen und haben uns das mal angeschaut, haben die gegeneinander antreten lassen in diesem Spielformat und auch das Spielformat war wirklich so auf Herz und Nieren zu testen. Das heißt, das ist jetzt hier alles kein Blindschuss oder so, sondern dieses Format ist tatsächlich schon ein wenig etabliert. Die Leute kennen das, die hatten sich jetzt wirklich eine ganze Weile Zeit, sich auch darauf vorzubereiten, sich eben genau wie du gerade sagtest, Taktiken zu überlegen und wir sind giga gespannt, was die Spieler sich ausgedacht haben.
00:42:42 Und da war ja auf alle Fälle schon mal zu sehen, dass dieses Spielprinzip wird funktionieren. Es ist mega entertaining, weil das Kicken so ein bisschen back to the roots auch holt. Also Tempo, Geschwindigkeit, Stangen-Skills, was heute für mich total interessant wird, da werde ich euch mitnehmen, so die Strategie dahinter. Also wann gehe ich auf zwei Punkte, wann passiert was, wie dosiere ich und so.
00:43:04 Da kommt es aufs Tiling auch an. Wir haben nämlich auch eine kleine Besonderheit. Es gibt Buzzer bei uns im Oktagon, die gedrückt werden können, um was ganz Verrücktes zu machen. Da zählt dann nämlich plötzlich jedes Tor drei Punkte. Und das kann natürlich super entscheidend werden, wenn man mal hinten liegt oder wenn man tatsächlich auch seinen Vorsprung ausbauen möchte. Und das können die Spieler sehr taktisch einsetzen. Also auch trotz alledem, trotz dass das UFC-Spielwerk schneller und actiongeladener ist, gibt es trotzdem mehr als genug Ansatzpunkte, um auch taktisch zu spielen. Das gehört beim Kicker.
00:43:34 einfach mit dazu. Und ihr werdet das auf jeden Fall noch sehen. Jetzt gleich im ersten Showmatch. Ich bin sehr gespannt. Das wird das große Überraschungsei des Abends eigentlich. Ich glaube schon, ja. Aber ich bin auch wirklich, also ihr werdet das sehen. Paul und ich sind ja nicht ganz dem Kickern abgeneigt. Ja, das sieht man auch. So sind wir auch zueinander gekommen eben durch diese Dokumentation. Also Paul und du? Ja, ja. Nee, nee, tatsächlich nicht. Aber wir sind mit Leonhard. Liebe Grüße auch nochmal an Leonhard übrigens. Wirklich.
00:44:03 Ganz, ganz, ganz liebe Menschen, die auch heute mit dabei sind vor Ort, die uns die offiziellen Spieltische gebaut haben. Denn Leonhard baut die besten Kickertische auf diesem Planeten, Freunde. In Niederbayern in wirklich einer Manufaktur, wo da wird noch jedes Ding per Hand bearbeitet und zum Schluss so Locals streichen noch die Silikonfuge nieder. Und das hat dir gemacht. Ich durfte, ja. Also wer das sehen möchte, bei uns auf dem YouTube-Kanal bei Dr. Freud.
00:44:29 Könnt ihr einfach mal gerne suchen. Absolut empfehlenswert, ja. Nachdem wir die SWR Handwerkskunstdoku gesehen haben, sind wir vor Ort gewesen und haben unseren eigenen Kickertisch bauen dürfen. Und jetzt stehen drei plötzlich im Studio mittlerweile. Und jetzt stehen plötzlich drei da. Zur Feier des Tages. Wow, die sind wirklich ganz, ganz toll. Also ich freue mich drauf, es wird wirklich, wirklich toll. Und an der Stelle können wir sagen, wir haben glücklicherweise eine ganze Menge Partner auch heute mit dabei, die uns helfen, dieses Event hier so produzieren zu können, wie wir das eben machen. Ihr wisst das, wir klotzen gerne.
00:44:58 Und ich glaube, ihr habt das schon gesehen. Das sieht heute auch wirklich alles fantastisch aus. Ich hab so Bock drauf. Live-Publikum das erste Mal in der Hütte. Das ist natürlich auch richtig, richtig cool. Und wir werden euch heute im Verlaufe des Abends natürlich auch nochmal erzählen.
00:45:12 Wer uns unterstützt und wie sie uns unterstützen, das gehört ja mit dazu. Und jetzt als erstes kann ich euch erzählen von einem Partner von uns. Und wir sind sehr glücklich darüber, weil sie haben uns schon gerade mit Essen versorgt. Und nicht nur uns, sondern tatsächlich alle hier im Büro. Da wird schon reingereicht. Frittenwerk, liebe Freunde. Zuschauerinnen und alle, die am Start waren. Die Pommes-Manufaktur hat uns hier nicht nur leckerstes Essen für alle Spieler und Zuschauerinnen gesponsert, sondern auch tatsächlich ein wenig bei der Produktion unter die Arme gegriffen. Falls ihr Frittenwerk noch nicht kennen solltet, geht da...
00:45:42 unbedingt mal hin. Die haben mittlerweile Läden überall in Deutschland, da kann man rein und sich leckerste Pommes bestellen. Die haben ganz, ganz tolle Sorten. Ich kann euch das mal zeigen. Ich habe hier, guck mal, was habe ich? Ah ja, genau, das habe ich heute gegessen. Das ist, wer es kennt, Poutine nennt sich das. Das ist ein ganz klassisch französisches Gericht. Das sind Pommes mit Bratensauce und Käse. Super lecker. Ich kann euch sagen, probiert das unbedingt mal. Es ist richtig, richtig lecker. Und jetzt neu.
00:46:05 Beim Frittenwerk gibt es Planted Steak Fries. Das ist richtig geil für alle, die natürlich auch sagen, hey, Fleisch nicht so meins, ich hätte es gern vegan. Die haben super viele vegane Gerichte auch. Und jetzt eben auch Planted Steak Fries, das sind wie gewohnt super knusprige, richtig leckere Fritten. Die sind halt auch richtig schön dick, die Pommes. Also die liegen jetzt hier schon ein bisschen, um ehrlich zu sein. Also die sind jetzt nicht mehr knusprig, aber... Aber das ist unser erster Akt des Abends, praktisch Brotzeit.
00:46:31 Die sind damit pflanzlich im Steak von Planted, gibt eine würzige Kräutersoße dazu, Dip könnt ihr euch aussuchen, Tomaten-Avocado-Gurkensalat gibt es dazu und so. Also die haben auch richtig... Die hatte ich vorher, Alter. Ist geil, ne? Ich hatte was mit Coca-Cola auch. Also die haben wirklich auch leckere Salat und Bowls und...
00:46:46 Snacks und Falafel, frittiertes Hähnchen, Churros gibt es da übrigens. Auch wenn ihr ein Süßschnabel seid mit Haselnuss, Schoko, Pistaziensoße, Zimt und Zucker, alles was wir euch vorstellen können. Ist wirklich, wirklich geil. Und tatsächlich sind Besteck, Pommes-Schiffchen, Tragetaschen, alles aus natürlichen Materialien gemacht, biologisch abbaubar und so.
00:47:03 Also geht unbedingt mal ins Frittenwerk. Die Pommes Manufaktur schmeckt unfassbar lecker. Ich bin persönlich öfter da. Überzeugt, ja. Hat ja auch geschmeckt. Was hattest du vorhin, hast du gesagt? Mit Guacamole, Tomate, die freshe, gesunde Version, um top repariert zu sein. Was haben wir hier noch? Die Currywurst. Uh, die habe ich noch gar nicht probiert. Oh, da gehe ich jetzt rein. Ich probiere jetzt eine Currywurst. Ja, du, als Berliner musst du ja jetzt rein. Oh, lecker. Mit Pommes. Das ist richtig lecker.
00:47:32 Ja, schmeckt richtig gut, Freunde. Was soll ich euch sagen? Dankeschön ans Frittenwerk erstmal. Und wir gehen jetzt nochmal rüber in den Oktagon und ich werde direkt mitkommen, denn mein Spiel steht jetzt an. Ich konnte mich zum Glück hier nochmal stärken. Bruno, weil ich spiele, ich lasse dir meinen Ehering hier.
00:47:48 Den muss ich jetzt abmachen, weil ich muss jetzt... Schlüssel und Schlüsselringe, alles so weit weg von mir bitte. Ja, ja, ich hab das jetzt... Freunde, wir schalten jetzt rüber in den Oktagon zu Lin und Paul und zum Showmatch Dr. Freud vs. Smash Lunatic und Fischkop. Hallo Freunde! Hallo! Da sind sie auch schon!
00:48:12 Franzi, immer noch leicht angeschlagen, aber meinst du, am Kickertisch wird heute? Ja, das wird schon passen. Ich habe meine Glückskrücke dabei und dann mache ich euch einfach platt jetzt. Ist das nicht sogar die Krücke von Nils, von unserem Mitarbeiter? Ja, alles klar, gute Glückskrücke. Und Arthur, ich habe gesehen, das letzte Mal, als du bei uns beim Event warst, bei den Pubgames, hattest du ja noch einen gebrochenen Arm letztes Jahr. Und da hättest du unglaublich gerne Kicker gespielt, weil...
00:48:38 Du bist nicht schlecht da drin. Ich muss dich korrigieren, ich habe mitgespielt mit gebrochenen Armen und habe auch den Pokal mit nach Hause genommen. Ich durfte auch eben schon ein bisschen zuschauen. Du spielst auf jeden Fall nicht zum ersten Mal. War das so? Hast du den Pokal mitgenommen? Den habe ich schon wieder komplett vergessen. Aber auch mit der Unterschützung von Franzi, die extra eingesprungen war, weil ich den Arm gebrochen hatte, brauchte ich ja noch jemanden, der mitspielt und deswegen haben wir letztendlich...
00:49:08 Ja, deswegen hat er den Pokal gewonnen. Fairerweise muss man dazu sagen, nur weil ich nicht mitspielen durfte, weil mein Team es nicht geschafft hat, trotzdem schießen. Ich habe das gesehen, ich habe mich zu Tode weggelacht. War das nicht dieses Jahr bei dir? Letztes Jahr war es bei mir. Ja, alles traurig. Also Tobi saß neben mir und meinte, oh der arme Olli, der will doch einfach nur einen Pinshot schießen.
00:49:27 So, jetzt wirst du uns auf jeden Fall nochmal die Regeln der UFB erklären und wir werden dann anhand unseres, ich nenne es jetzt mal Kneipenkönnens, zeigen, wie es in langsam aussieht, damit es dann nochmal in schnell seht. Sehr schön. Also, wir haben ein paar Basic-Regeln, ganz easy. Olli kann mich sicherlich unterstützen hier, um das zu demonstrieren. Kurbeln ist verboten. Zeig mir mal, wie man kurbelt.
00:49:55 Genau, das ist verboten, verspottet, darf nicht gemacht werden. Loser! Dann haben wir Fairplay-Regelung. Das heißt, wenn ihr ein Tor schießt, genau, und dann machst du das. Genau so. Wenn ihr ein Tor schießt, dann bekommt ihr den Anstoß. So wie beim Fußball im Prinzip. Ja, genau. Hier ist schon Medical gecalled worden. Eine Sekunde.
00:50:24 Genau, und zwar spielen wir bei UFB eigentlich 1 gegen 1, aber wir machen das hier mal ausnahmsweise 2 gegen 2, das ist völlig in Ordnung. Wir spielen nach Zeit, 2 mal 12 Minuten und es gibt eine Halbzeit, 3 Minuten, da werde ich euch einmal fragen, wie es euch so geht. Und dann spielen wir natürlich, pro Spielhälfte müsst ihr möglichst viele Tore schießen.
00:50:46 Das ist klar. Und man gewinnt das Spiel, indem ihr zwei Spielhälften gewinnt. Wenn ihr aber nur eine gewinnt und das andere Team auch eine Spielhälfte, dann steht es 1-1, dann spielen wir einen Sutton Death. Den Buzzer gibt es auch noch, da komme ich auch noch hinzu. Sutton Death wird gespielt mit drei Toren Vorsprung.
00:51:03 Das heißt, da würde man auf 0-0 gehen und dann würde man versuchen, immer mit drei Toren Vorsprung zu spielen. Da musst du ein paar deiner Tricks hier auspacken, die ich schon eben gesehen habe. Punkteregel. Bei UFB haben wir Abgeberschüsse. Paul, kannst du das mal demonstrieren? Abgeberschuss. Alter, aus dem Lehrbuch hier. Nice. Hallo, Leute, ein Tor.
00:51:33 Das war ein Abgeberschuss. Dieses Tor zählt zwei Punkte bei UFB. Wenn er von einer anderen Figur kommt und geschossen wird, dann sind es zwei Punkte. Olli, demonstriere bitte. Ein Tor von hinten. Mit einem? Egal. Tore von hinten zählen auch zwei Punkte.
00:51:59 Aber natürlich nur, wenn er reingeht. Na, Oli? Das war ein Punkt. Das ist ein Punkt. Genau. Gute Demonstration. Also Tore von hinten zwei Punkte. Vorne Abgeberschüsse zwei Punkte. Dann haben wir die Bonuskarte, die durch den Buzzer aktiviert wird. Es passiert dann eigentlich irgendwas, glaube ich. Ja, sehr gut. Und diese Bonuskarte bewirkt, dass das nächste Tor...
00:52:26 Drei Punkte zählt, egal wie es geschossen wird. Drei. Ob eine Person, ob Aufgeber schon. Ja, egal was, egal. Dreckig, schön, dreckig, dreckig. Bin ich so dreckig? Nein, man kann ja dreckig spielen.
00:52:43 Jetzt kommt noch eine allerletzte Info, bevor ihr dieses Showmatch spielen dürft. Es gibt nach der regulären Spielzeit, das sind 12 Minuten, dann hat der führende Spieler noch nicht gewonnen. Also sagen wir...
00:52:58 Ich wollte dich gerade dissen, aber ich... Also, angenommen, es steht 10-10 oder 11-10. Sagen wir 11-10. 11-10 für euch, dann habt ihr noch nicht gewonnen. Sondern nach dieser regulären 12 Minuten Spielzeit werden noch Entscheidungspunkte ausgespielt. Das heißt, wenn es 11-10 steht, plus 2 Punkte, das bedeutet 13, dieser Spielstand muss erreicht werden, um das Spiel dann zu gewinnen.
00:53:27 diese Spielhälfte zu gewinnen. Also die höhere Zahl zählt. Genau. Zwei Punkte. Das muss jeder Platz erreicht, um den Platz zu gewinnen. Das ist auch schon alles. Das ist alles learning by doing. Die Caster werden sicherlich auch hier den einen oder anderen auch nochmal abholen. Für Fouls, Zeitspiel und Torlinientechnik sind dann die Schiedsrichter am Tisch zuständig beim Profisport. Ihr spielt ohne. Ich glaube, ihr kriegt das so hin. Und dann wünsche ich euch ganz viel Spaß.
00:54:00 Kann man das einfach immer drücken, dass er nicht ganz gehört? Einmal pro Match. Einmal pro Match. Haut man drauf und theoretisch sollte das da im grünen Leuchten. Das hat es gestern noch getan. Ja, wenn nicht, ist es nicht so schlimm. Das kriegen wir auch so hin. Aber dann zählt dir das Tor drei Punkte. Den darfst du aber nur drücken, nachdem du ein Tor geschossen hast.
00:54:21 Also wenn jetzt ein Tor geschlossen wurde, dann darfst du bossen. Einmal pro Hälfte, einmal pro Spiel. Also pro Hälfte. Genau, das ist das andere. Ja, ja, hast vollkommen recht. Okay. Wollen wir? Ey, seid ihr bereit? Wenn du auch mal wechseln willst oder so, sagst du Bescheid. Nein, Bescheid. Ich bin nicht gut im Tor. Aber man macht es nicht mit dem Lochding. Man macht es einfach so. Oder wie? Ich glaube, jetzt beim ersten Einwurf machen wir das Lochding und danach... Mach mal locker. Los geht's.
00:54:50 Oh, Arthur. Direkt gehalten hier. Ah, komm doch zurück. Alter, er ist schneller als ich erwartet habe jetzt. Schon, oder? Also der Arthur ist ein Künstler, ein frecher. Ich bin dafür umso besser. Ja!
00:55:18 Ihr habt den Ball, das heißt, ihr seid jetzt so lieb. Und jetzt habt ihr aber. Du kannst ihn mir aber auch hinlegen, wenn du willst. Ich hab damit nicht gerechnet!
00:55:43 Wir waren noch gar nicht in der anderen Hälfte von denen. Das ist jetzt gar nicht so verkehrt. Das zum Beispiel ist dreckig. Das war richtig dreckig. Zählt aber, oder? Zählt, ein Punkt.
00:56:09 Alter, wenn er dich jetzt wieder macht. Und jetzt von hinten rein. Der steht gut. Er hat Lynn eben getorblockt. Ja, ist das so? In der Schule haben wir nicht blocktoren. Er hat Lynn eben getorblockt.
00:56:38 Wie gerade der Tisch ist, das kenn ich gar nicht. Wahnsinn, oder? War das? Ja, das war ein Tor. Aber zähl das so als... Aber aus der Reihe. Wer ist froh für dich, wenn wir die drei nicht tauschen? Wir können auch mal tauschen. Ich kann die halt nur so schräg aufgucken gerade. Ja, ja. Ja, dann. Na klar. Bitte so. Wir liegen hier hinten. Ready?
00:57:17 Hey, was ist denn mit Olli? Da ist er aber, da ist er aber. Olli, da ist er aber. Ich denke, Sie sind stark ordentlich verkennt worden. Das ist die Aufholjagd hier. Oh Mann, ich wollte so einen Trick machen.
00:57:34 Und jetzt schon interessant die Wechselspiele. Welcher Wechsel sich auszahlt. Oh, sensationelle Bude von Olli. Bravo. Sind wir jetzt vier eigentlich?
00:58:03 mit Passansage. Da wird jetzt schon eine große Strategie auf dem Koffer ausgepackt. Was ne Bande! Das war echt getonnt. Das war eine schöne Bande. Das war ein Profischuss. Aber das lernt man nicht nur in der Mittagspause. Nein, nein. Der Olli hat früher auch in so einer Profikneipe mitgespielt hier bei Longshot Lilly. Guter Fake.
00:58:33 Ach schau, das Paspiel ist beeindruckend bei Oli. Ja, in der Art war es auch gut. Da war Wumms hinter Paul. Jetzt kommt dann Franzis Moment, pass auf.
00:58:48 Der hat schon reingeguckt, der Ball. Also das ist eine ganz klasse Vorstellung hier von Dr. Paul. Oh, da ist er doch, da ist er doch. Die Defense-Arbeit. Die Defense-Arbeit. Ganz unaufwendig, einfach am richtigen Platz gestanden.
00:59:05 Oh, Oli Bassert. Der nächste Punkt sieht drei Punkte. Das heißt, er legt sich jetzt den Ball auf der Fünferreihe auf und versucht natürlich zu scoren, auf welchem Weg auch immer. Aber der ist besonders wichtig. Schön durchgelegt. Steckt er nach außen durch. So, und jetzt? Marhin. Schön weggefahren. Im Profisport bei UFP haben wir zehn Sekunden Zeit pro Spielstange, um den Ball zu spielen.
00:59:35 Boah, Arthur steht super. Oh, guter Block. Fischi. Arthur hat, Arthur hat. Das Gegnerische, also Fischi...
00:59:50 Also immer noch Buzzerball, immer noch Buzzerball. Genau, man kann den nur abwehren, indem man selber ein Tor schießt. Das heißt für... Einmal die Windmühle durchgekurbelt. Das heißt für Olli und Paul zählt der Ball drei Punkte gerade, der ist drei Bälle wert. Richtig. Und für die anderen ganz normal, je nachdem was für ein Tor sie schießt. Ja genau. Das heißt jetzt Ballbesitz ist zu dem Moment besonders wichtig.
01:00:20 No pressure, Oli, no pressure. Da geht die Pumpe eigentlich schon, da geht die Pumpe schon. Oh, der schön war der eigentlich. Oli, deine Chance, Oli. Sehr fair, sehr fair. Oli will es nicht machen, er will es einfach nicht machen. Los, Oliver. Oliver. Oli, dir. Komm schon. Hol deinen Pinra.
01:00:47 Was würdest du ihm empfehlen, jetzt Lim? Was soll er machen? Was würdest du empfehlen? Der Paul müsste noch ein bisschen kürzer ziehen, als er sonst macht. Weil dann geht er, glaube ich, echt rein. Aber der Arthur bewegt sich gut zum Ball. Oh Gott, oh Gott. Oh, jetzt Franzi. Oh Gott, oh Gott. Was ist denn da? Fester, Paul, fester. Franzis Block ist überraschend. Durch die Mitte ist schon sehr gefährlich.
01:01:21 10 Sekunden Zeit, Turnover. Hast du die Strategie schon gecheckt von Paul und Oli? Ich glaube die Schindenzeit. Komplett die Uhr auf 2 Sekunden runterlaufen lassen und dann ein Buzzer-Tor. Zeitspiel ist ja schon ein Thema auch bei UFB, weil bei UFB spielen wir ja nach Zeit und nicht nach Punkten. Geh doch aus dem Weg!
01:02:04 Franzi, Arthur war mit allem dran, was man zur Verfügung hat. Und trotzdem geht er bald rein. Also der Chat ist auch richtig intens dabei, sehe ich hier. Mega Tic-Tac, ohne Kontrolle. Ah, schönes Ding von hinten. Zwei Punkte, zwei Punkte.
Taktische Spielzüge und Nervosität im UFB-Match
01:02:3401:02:34 Schön in die lange Ecke geschlenzt. Wunderbar, das Ding. Oh, und das ist jetzt ein crazy Moment, um den Buzzer zu betätigen. Das ist tatsächlich ein crazy Moment. Taktisch gar nicht so die schlauste Entscheidung, muss ich sagen. Weil sie sind nicht im Ballbesitz. Richtig, nicht im Ballbesitz. Man will eigentlich den Buzzer immer drücken, wenn man den Ball hat. Das werdet ihr bei den Profis sehen. Die drücken den Buzzer nur, wenn sie selber den Ball haben.
01:03:02 Ja, mach doch nichts. Schieß ihn wieder von hinten rein und alles ist gut. Pinshot-Auflage. Boah, quetscht ihn nach hinten. Da ist auch Paul und Oli so ein bisschen die Nervosität im Käfig anzuwerten. Jetzt können sie nicht verleugnen, dass da Spannung in der Hand ist.
01:03:26 Und von dem her nachvollziehbar, dass Franzi und Arthur jetzt den Ball so drücken, weil ihre Defense-Arbeit ist grandios. Also einige Tore schon erblockt. Die ist wirklich sehr, sehr, sehr gut. Jetzt hat Arthur wieder den Ball. Das ist immer sehr gefährlich.
01:03:51 Wir sagen im Profisport Foto, wenn man gerade ein Gegentor direkt passiert hat, so wie Paul es gerade grandios gemacht hat. Foto, Konter, Blitzer sind so Begrifflichkeiten. Aber der war ja mega. Tor des Tages aktuell. Ich sag dir, Adrenalin kickt halt. Wie spannend, 11, 9, ui, der hat schon reingeguckt.
01:04:24 Ja, jetzt wäre ein super Moment, zweifach zu scoren. Wie Paul, Oli konstant hart unter Druck setzt einfach. Eine reine Wünsleistung. Heiliger.
01:04:50 Schlauer Tausch jetzt. Schlauer Tausch von Arthur und Franzi, definitiv. Und jetzt mit einem Abgeberschuss, so Push-Kick, Pull-Kick, könnte Arthur zweifach scoren. Oh, schade, er setzt den Knappel links an den Pfosten. Ja, sie haben sich defensiv schon eingestellt auf Fisch, kein bisschen mehr.
01:05:21 Haben wir nicht mehr. Nicht mehr unter Kontrolle. Auch der guckt rein. Wieder diese Bande von Olli. Der ist von hinten geschossen. Über die kurze Bande. Schicker Winkel. Man visiert als Ziel immer so das Einwurfloch an. Dann hat man Winkel aufs Tor. Und so ist jetzt 14-9. Ah, schöner Pass.
01:05:49 Der wäre natürlich jetzt wichtig für Fischi und Franzi. Der ist bei Franzi, der geht zurück. So, das ist jetzt die Frage, nehmen Sie den und wollen Sie den? Shit happens, so ist das beim Kickern.
01:06:15 Passiert dem Besten, zwar weniger, aber es kommt vor. Schönes Ding, der sah knackig aus, zählt aber jetzt in Anführungszeichen nur einen, weil er dann mit der gleichen Figur wieder ins Tor schießt. Zählt nur ein Tor eigentlich, ja genau, so ist es richtig.
01:06:51 Da ist aber auch der Abgrund so nah hinter dem Torwart, auch das ist beim Leonhard Fischfußballkicker speziell und einzigartig. Das heißt, man hat keine Chance mehr den Ball hinten zu klemmen oder zu spielen. Da ist schon der Abgrund, das Ende der Welt praktisch. Arthur verteidigt wirklich stabil Fischkopp.
01:07:23 So, jetzt von ihm mal so eine Bande. Oh, schön. Franzi. Kurz vor. So, und jetzt wundert ihr euch vielleicht, weil die Zeit abgelaufen ist, aber der Ball noch im Spiel. Der Ball wird natürlich immer fertig gespielt. Aktuell Showmatch. Das sind die vier Streamer, die da gerade aktiv sind.
01:07:53 Und im Anschluss dann die vier Pros. Wir sind beim letzten Ball in der ersten Hälfte. Der wird fertig gespielt und dann kommt es darauf an, wie weit muss es gehen. Boah, schöner Pass von Paul.
01:08:13 Geradeaus, geradeaus. Und dann ist das eine schicke Bude. Paul glänzt vorne wie hinten. Schön von der Bande weggenommen. Schlenzer. Einer. So, und jetzt zur Erklärung. Jetzt steht es 18 zu 9. Das bedeutet, um diese Spielhälfte dann wirklich zu fixieren und sicher zu gewinnen, brauchen Olli und Paul noch zwei Punkte. Das heißt, diese Hälfte geht bis 20.
01:08:41 Und Franzi und Fischkopp haben immer noch die Möglichkeit, mit einem brutalen Lauf diese Spielhälfte für sich zu entscheiden.
Spannung und Taktik im UFB-Showmatch
01:09:1501:09:15 Wir haben ja vorhin darüber gesprochen, dass man bei der Bonuskarte dreckig spielen soll. Du hast dreckig ein Tor gemacht. Wie fühlt sich das an? Sehr gut fühlt sich das an. Dreckiges Dreier-Tor. Guck mal, ich wäre eigentlich im Finale gewesen jetzt. Hallo Mama. Ja, wie hat euch das gefallen? Wie war das Spiel für euch? Es war spannender. Es war heiß. Es war gut. Aber wir sehen ja den Vorteil. Die haben kurze Hosen an, die wussten schon Bescheid. Was soll man sagen?
01:09:45 irgendwie die Heizung ganz so aufgedreht, das ist ein bisschen unfair. Auf der Seite. Auf der Seite auch nur. Aber sonst war es echt cool.
01:09:52 Super. Könnt ihr noch? Also ich sehe, ihr seid schon richtig durchgespitzt, ne? Ja. Ich glaube, wir machen eine kleine Getränkepause, eine winzig kleine Getränkepause, aber ich bin auch schon vollkommen fertig. Ist super aufregend, wenn man hier steht, am Tisch ist nochmal eine ganz andere Nummer. Ihr habt es vielleicht vorne gesehen, ich habe versucht, einen Pinshot zu machen. Die Hände sind dann einfach ein bisschen zu... Ich habe es gesehen, Oli. Auf einmal liegt der Ball gar nicht mehr so, wie man will, ne? Tatsächlich ist das Klemmen des Balls auch gar nicht mehr so einfach, wie es sonst ist, wenn man einfach mal so casual zockt.
01:10:22 Ist schon eine ganz andere Nummer, hier im Cage zu stehen und mit Publikum zu performen. Und genau dafür trainieren die Profis. Das sieht nachher ein bisschen anders aus. Also no offense. Nein, nein, um Gottes Willen. Ich dachte auch so, ich hoffe, die Leute wissen genau Bescheid, dass das, was ihr jetzt hier seht, wird Spannungsfaktor mal 10, wenn richtig, richtig gute Spieler hier dabei sind. Weil ich hätte auch nicht gedacht, dass ich trotz Heimvorteil...
01:10:48 Echt so am Zittern bin. Ihr lag schon ein bisschen hinten am Anfang. Mich interessiert eigentlich noch, wo hast du eigentlich gespielt? Auch im Oberstufenraum. Ich habe ja eben im Video das auch gesehen. Es war genau das Gleiche. Viel Zeit da drin verbracht. Auch mal, wenn ich eigentlich eine Hausaufgabenheit machen soll oder so. Einfach mal ein bisschen mehr gezogen. Ja, so ist gut. Also man sieht, du hast wirklich sehr viel Zeit da im Pausenraum verbracht. Hast du viel Kickerkontakt?
01:11:14 Ja, hat man ja gesehen, ne? Also ich spiele jedes Wochenende und mache die immer an der Kneipe alle weg. Ich mag diese Ironie, das ist sehr gut, sehr gut. Dann gehen wir einfach in die nächste Runde rein. Ihr geht in die nächste Runde rein. Ihr merkt, wie anstrengend das für euch jetzt schon ist, ne? Aber für die Probespieler, wenn die da Vollgas im Einzel, ihr müsst euch vorstellen, im Einzel ist das noch viel anstrengender, weil du ja alle Stangen gleichzeitig bedienen musst, ne? Also das ist, ich bin schon mit zwei überfordert.
01:11:43 Jetzt fällt mir gerade ein, Franzi, Fischi, wir haben euch das gar nicht gesagt. Wir haben ja den Oktagon gebaut. Also jetzt wird der Tisch rausgetragen und dann ist zwei Minuten kurz ein bisschen Boxkampf. Okay, das kam viel zu hoch, das Bein. Wieso bist du so? Aber das ist der eigentliche Hauptgrund, warum wir Franzi beim letzten Event solidiert haben.
01:12:04 Also beim Boxkampf wüsste ich jetzt nicht genau, ob ihr da jetzt besser dastehen würdet. Gucken wir mal. Ich wünsche euch viel Spaß bei der zweiten Hälfte. Dankeschön. Dankeschön. Und damit das auch spannend bleibt, hoffe ich, dass ihr gewinnt. Dann haben wir nämlich einen Sudden Death. Ja, Seitentausch, damit man sich hier auch nicht... Achso, ja Franzi, rennen.
01:12:30 So, der Chat hat die erste Halbzeit auf alle Fälle gefeiert, fordert aber gleichermaßen mehr Trash-Talk. Am Tisch auch eine spannende Ansage. So, jetzt werden die Seiten gewechselt. Und Franzi und Fischkopp starten wieder in der Formation mit zum Schluss.
01:12:57 Das ist Franzi vorne. Und Franzi wedelt jetzt schon. Ist es wirklich so warm da vorne? Es ist wirklich heiß mit dem Licht. Man unterschätzt es. Auch auf der Weltmeisterschaft, wenn da die Final Area aufgebaut ist und das Licht da auf dein Gesicht scheint. Das ist so heiß. Wie auf der Bühne im Prinzip. Ja, sehr schön. Das ist die Atmosphäre, die wir haben wollen, würde ich sagen. Ja, und du siehst auch hier, wir haben jetzt hier schon einen Seitenwechsel gemacht. Das wird später auch so sein.
01:13:26 Der mit der Außenpuppe, der sitzt der Olli, den hat er immer im Arm. Olli zeigt, es liegt nicht an der Seite, dass sie gewonnen haben. Markiert erstmal sein Revier. Paul beschäftigt sich in der Zwischenzeit weiterhin damit, ein bisschen zu talken. Aber er steht richtig. Nicht aufgepasst.
01:13:49 Erstens ist es ja auch so, wenn man dann ins Spiel reingekommen ist, dass man dann doch den Ball wieder besser klemmen kann. Aber bei Paul... Paul ist gerade zu viel mit ein bisschen anderen Dingen beschäftigt. Aber sie sind auch in der Komfortzone. Also für... So, und da wären wir jetzt bei dem Profispiel im interessanten Bereich mit der 10-Sekunden-Regel. Scheiße! Hier geht es aber etwas lockerer zur Sache. Die große Frage ist, was machen die beiden da gerade?
01:14:19 Was? Wieso? So, jetzt Franzi. Ja? Versucht den direkt zu nehmen von der Barne weg. Franzi hört mich. Franzi macht jetzt einen, hat beim letzten Mal auch geklappt. Da habe ich die Ansage gemacht, so. Und plötzlich mischt Paul mit. Tick, tack.
01:14:52 Auch da wieder. Franzi blockt super. Steht schön in der Defense. Blockt ihm da die Bande weg, dem Olli. Deswegen jetzt der gerade Weg. Wieder Top-Verteidigung vom Fischkopp. Aber man sieht jetzt schon die Herausforderung am Kickertisch. Es ist schwierig.
01:15:15 Mittelfeld und Sturm zu connecten. Und das gelingt den beiden Jungen besser. Boah, schön schräg zwischendurch. Was willst du da machen? Schöner Catch von Olli. Jetzt setzt er wieder an. Jetzt gucken wir, ob die Hand ruhiger ist. Ging zumindest Richtung Tor, aber noch an die Stange.
01:15:45 Du hattest sie noch nie. Hast du doch selber gesagt vorher. So, jetzt wird er mich lügenstrafen. Und bumm. Wow, guck an, guck an. Unglind sind trotzdem zwei Punkte, oder? Ja, das sind zwei Punkte, mein Lieber. Das sind zwei Punkte, weil die Schusskraft entscheidend dafür war, dass das Tor gefallen ist.
Spielentscheidungen und Strategien im UFB-Match
01:16:1701:16:17 Genau, bei den Profis gibt es immer noch so ein gewisses Ready-Protokoll, damit es auch Fair Play ist. Oh, wo ist der Quetscher? Oh, ein Geschenk für Paul. Was macht er damit? Ein Präsent. Perspektivwechsel. Oh, Zwischenbruch. Lässt er sich nicht nehmen. So, 5-0. 5-0 für die beiden.
01:16:49 Da wäre doch mal eine Joker-Option eine Sache. Okay, wir haben das nicht gesagt, aber ihr habt doch einen Joker. Ihr dürft für eine Spielminute... Ach komm, sei doch nicht so genau so richtig.
01:17:21 Das wäre natürlich eine Ansage für alle, die es nicht mitbekommen haben. Lind ist auf dem Weg Richtung Käfig. Das heißt, wenn Fischi und Franzi jetzt noch vorlegen, hier doppelt scoren, vielleicht mit dem Tor von hinten und dann mal kurz Lind ins Spiel bringen, das wäre natürlich eine Sache. Und da ist es schon. Guck an, guck an. 2 zu 7. Schickes Ding zwischendurch.
01:17:48 Das ist dieser Pushkick. Man pusht den Ball nach oben, schießt ihn mit der Mittelpuppe. Und jetzt schau an, was passiert. Natürlich maximal Pressure jetzt Berlin. Eine Minute. Wenn es darauf ankommt, ist er da. Und der Druck versenkt ihn gleich. So, und jetzt.
01:18:18 Starker Safe, aber man sieht schon allein im Ballhandling, da sieht es jetzt schon anders aus. Aber Paul, das Linksschutz, so ein Megaschuss und schicker Pass, schicker Pass, schicker Pass. Der muss rein.
01:18:40 Auch bei Lin, mehr gestanden kann man nicht sein als Lin. Die kennt die große Kickerbühne. Und auch da erst im dritten Anlauf, technisch schwieriger Ablauf. Paul und Olli kontern und sind an Feier. Auch mit ein bisschen Glück. Franzi stand da eigentlich schon wieder gut. Wieder bekommt sie den Ball. Kleines Geschenkchen von Olli.
01:19:12 Wichtig für Franzi, dass sie den hinten rausbringt. Jawoll, so ist die Kombo. Olli die Mauer, Olli die Mauer. Die sind so abgebrüht, die beiden. Da fließt schon die ein oder andere Stunde. Off ist hier mal locker in den Kickertisch.
01:19:43 Ja, in der Mitte brauchst du dir nichts denken, Oli. Da hast du keine Chance. Aber die Defense ist bockstark. Gebuzzert wurde noch nicht, glaube ich. Das ist mein Stand. Gebuzzert wurde noch nicht, meines Wissens. Hätte ich nicht mitbekommen, zumindest.
01:20:10 So, und den macht sie jetzt. Ja, schöner Stickwall, so heißt dieser Pass an die Banne entlang. Und den macht sie, weil da ist es egal. Der muss nicht fancy sein oder irgendwas. Da greift sie auf eine bewährte Schusstechnik den Pinshot zurück und versenkt den schön in der Ecke. Und der zählt drei und den fischt sie raus. Oh! Schöner Save und dann ein bisschen verzockt bei Franzi. Und dass Paul Fotos kann, das hat man vorher gesehen. Blitzschnell, der Typ.
01:20:49 Und jetzt der Buzzer. Drei Punkte wert, Lin und Franzi können nur abwehren. Ja, schöner Block auf die Dreierreihe. Jawoll, da lang. Zählt ein Tor aus dem Backpin, also von hinten geklemmt. Und da sieht man schön in die Ecke mit Innenpfosten, da ist Paul eh da, aber keine Chance.
01:21:11 Aber tatsächlich, die klassischen Kneipenschüsse, die landen alle in der Deckung von Olli und Paul. Das ist richtig stark. Und jetzt mit der Außenfigur Abgeberschuss. Nur noch drei Punkte Vorsprung. Jetzt kommt der Wechsel wieder. Lin flitzt wieder. Ihr habt euch toll gewährt, Olli und Paul. Das hätte viel schlimmer aussehen können. Da seid ihr wirklich richtig gut weggekommen. Da gibt es gar nichts.
01:21:41 Jetzt wird es nur interessant, ob sie die Spannung halten können. Also Paul und Oli, top gespielte. Danke, danke. Ich muss mich hier erstmal orientieren an diesem Tisch. Die haben mir natürlich vorher nicht gesagt, dass ich diesen Joker spielen werde. Da habe ich mich gar nicht eingespielt. Da bin ich kalt an den Tisch gegangen. Also ich meinte vorher mit dem toll gespielten Oli und Paul auch. Die haben mich top verteidigt. Also richtig gut. Also der Paul, ich glaube, der hat Stunden genommen bei jemandem. Sehr stabiler.
01:22:06 Ich habe schon gesagt, da gehen einige Bürostunden nebenbei auch schön mal in den Kickertisch. Aber es ist so ein schönes Spiel, einfach zu Recht. Aber jetzt haben wir nur noch vier Tore Abstand, das können wir schaffen. Du redest schon in der Wir-Form. Perfekt. Ja, jetzt so ein Ding von Arthur hinten raus. Oh, wenn Paul labert, ist es gefährlich. Wenn Paul labert, ist er immer gefährlich. Zum Beispiel so.
01:22:36 Ui, schönes Ding. Und es muss nicht immer die ganz feste Kelle sein. Noch zweieinhalb Minuten, ey, das wird jetzt noch knapp. Die können das hier noch holen. Die können das noch holen. Arne und Franzi, let's go. Äh, Arthur, sorry, Arthur und Franzi. Ich bin schon hier ganz aufgeregt. Ja, den setzt er daneben.
01:22:58 Von hinten jetzt rein, Ausgleich. Sind das schon die ersten Verschleißerscheinungen bei Paul und Oli? Vielleicht, vielleicht. Weil tatsächlich, also zwölf Minuten am Stück auf dem Level und immer bumm bumm bumm, es geht voll zur Sache, das ist schon lang. Muss schon Gas geben, ja. Da die Chance zum 16-16. Ah, den bekommt Oli wieder. Oh, kleiner Kneipentrick gemacht hier der Oli. Arthur.
01:23:26 So, jetzt ein Doppelding. Boah, da wäre die Chance zum Ausgleich gewesen. Boah, beide stark, beide stark. Top-Defense. Guter Versuch. Immer weiter, der nächste kommt. Boah, auch da, aber jetzt ist kurz mal Goalie war. Beide Goalies spielen den Ball hin und her. Halten den Ball schön im eigenen Bereich, ganz wichtig. Der war feste.
01:23:55 Und bitte den lässt er durchflutschen. Das Schöne ist ja mit der Zwei-Punkte-Regelung muss man ja auch einfach sagen, jetzt haben die einen Punkt gemacht, aber du bist immer noch dran. Du bist immer noch dran, machst du jetzt zwei Punkte. Verkürzt du auf 16. Zum Beispiel jetzt. Stehen kann ich.
01:24:22 Der ist wirklich absolut tight, also den hat er für sich gepachtet. Den können wir getrost nach Oli benennen, diesen Schuss. Guck mal, wie genau der Platz hat mit Innenpfosten wieder. Der war stark.
01:24:38 Die letzten 30 Sekunden laufen, die letzten 30 Sekunden laufen. Nein, nein, nein. Es ist schon zu viel Schweiß auf diesem Ball. So, das heißt, wenn die Uhr abläuft jetzt bei 18 Punkten, dann geht es bis 20. Richtig, das ist richtig. Aber vielleicht schießt Arthur noch ein Tor.
01:25:03 Franzi steht gut, sie kommt auch in der Mitte durch, aber die Dreierreihe, da klemmt es noch. Warte, warte, warte, warte. Warte, warte, der kommt noch. Und wieder fischt er den raus, Olli. Wieder schicker Bandenversuch, da könnt ihr euch schon was abgucken. Und jetzt Franzi.
01:25:32 Hat immer wieder einen Hang nach hinten. Aber jetzt wäre einer noch ideal. So, die Uhr ist abgelaufen. Es geht bis 20. Oh, die Zeit ist um. Es geht bis 20. Okay. Alles oder nichts, mach ihn rein. Championship Point für Olli. Mach ihn noch rein, dann ist es vorbei.
01:25:55 Das heißt, im Superlativ gesprochen, wären Olli und Paul dann die allerersten UFB-Champions, die es jemals gegeben hat. Zum Weltmeistertitel kommt noch on top der erste UFB-Titel. Schade, aufs kurze Eck gezogen, an den Pfosten, wieder Olli.
01:26:17 Und schick das Ding von hinten raus. Okay, Freunde. Das bedeutet 16 zu 18. Es braucht immer noch zwei Punkte. Diese zweite Halbzeit geht bis 20 Punkte. Bist du bereit? Olli macht die Kampfansage, lehnt sich zurück.
01:26:39 Passiert ist in der Zwischenzeit nichts. Schöner Block von Franzi auf der Fünferreihe. Bitte, stimmt ja auch. Boah, okay, okay, okay, okay, okay. Freunde, guckt euch das an. Vielleicht hat Oli sich da etwas zu früh in die Zuschauerposition gebracht. Er muss noch arbeiten, er muss noch arbeiten. 18 zu 18. Es geht bis 20, das heißt...
Sudden Death und Profi-Kicker im UFB-Event
01:27:2201:27:22 Wie ein Meister hier, ne? Also ich mach direkt weiter mit, glaube ich, um die 5.000 Euro. Geil, oder? Das ist der Mann des Tages. Ja, wirklich, hat er gut gemacht. Wir machen das natürlich, um euch jetzt das Sutton Death auch noch zu zeigen, dass ihr auf euch alle Regeln gesehen habt. Ich mach Spaß. Sie haben gut gespielt, Mann! Also, perfektes Szenario, um jetzt Sutton Death zu zeigen. Ja.
01:27:51 Wollt ihr Seiten wechseln oder seid ihr zufrieden mit eurer Seite, auf der ihr jetzt gewonnen habt? Das könnt ihr euch frei aussuchen. Die Profis bleiben dann auch da, wenn es dann anfängt. Also, ihr müsst mit drei Toren Vorsprung gewinnen. Also 3-0, 6-3, 9-6 zum Beispiel. Viel Spaß und Erfolg.
01:28:23 Geht wirklich? Krasser Einsatz Franzi. Okay, alles klar. Danke für deinen Einsatz. So und dann hatten die das Ding doch eigentlich schon gefühlt gewonnen und jetzt ist Sudden Death Time. Auf der Fähre Einwurf.
01:28:51 Und Fischi und Franzi haben ein gutes Mittel für sich gefunden. Franzi ist gut im Block, stellt Olli immer wieder von hinten ab und Arthur ist brandgefährlich. Das heißt für Paul, er sollte die Chancen nutzen und das macht er hier das erste Mal. Schnauft aber auch gleich tief durch. Das war zuletzt nicht einfach. Ja, total intens.
01:29:29 Und ja, das sind zwei Punkte über die lange Bande.
01:29:54 Und auch da wieder, es ist kompliziert an Franzi vorbeizukommen. Wieder das schöne Block. Der war wichtig, der war wichtig. Paul geht ins Risiko. Dann der Konter mit der Mittelreihe.
01:30:22 Schön präzise. Nee, nee, nichts passiert Arthur, da kann man dich beruhigen. Ist nur ein Punkt. Alles von der Mittelreihe, jedes Tor von der Mittelreihe. Von der Fünftreihe ist ein Punkt. Was für eine sicke Bande. Alter Verwalter. Und der war jetzt in der Geschwindigkeit und auf einem Level. Da geht nicht viel mehr. So werdet ihr das jetzt dann im Verlauf des Abends öfter sehen. Was für ein Ding.
01:31:11 Auch jetzt wieder ist deutlich zu spüren, die Anspannung ist schon auf einem High-Level. Und guck an, guck an, kleine Problemchen bei der Ballkontrolle. Und ich sag's euch, da ist Kickern so schwierig dann in solchen Situationen.
01:31:40 Feste war es schon. Schicker Catch wieder von Oli. Der geht auf seinen Pinshot. Und eben speziell bei diesem Leonhardtisch muss man so aufpassen. Die Rückbanden sehr aggressiv. Das macht den Tisch auch so unterhaltsam. Auch für dieses Format. Das passt wie Arsch auf Eimer. Spannend!
01:32:13 Ja, wieder schicker Safe. Und jetzt ist Nähmaschinenprinzip hier angesagt. Jetzt wird einfach geballert. Jetzt muss er aber. Was, wieso stehst du denn auch da? Es ist so eng, es ist so eng. Das ist doch lächerlich.
01:32:42 Und wieder scoret Fischkopf von hinten. Wir sind bei 4 zu 4. Und ich sag's euch, eventuell müsst ihr euch alle ein bisschen Zeit nehmen bei der Sache, weil es geht bis drei Tore Unterschied. Also drei Punkte Unterschied, es gibt keinen Buzzer mehr. Drei Punkte Unterschied, dann gewinnt man das Spiel. Das heißt bis in die Unendlichkeit. Und auf dem Weg sind sie gerade.
01:33:07 Da wird es ihm bewusst, während er den Ball verliert, wie wichtig ist es, den Ball zu behalten.
01:33:19 Wieder ist es so, die Dynamik des Spiels hat sich nicht verändert. Oli und Paul legen vor. Und schickes Ding, schickes Ding. Zwei Punkte, weil von der Zweierreihe von hinten. Ins kurze Eck. Der sah fast so aus, als wäre der untere Puppe von Arthur. Und jetzt fehlt noch ein Tor und da ist es. Da ist es. Und da setzt sie, die ersten UFC.
01:34:02 Sehr gut, aber ich bin durch. Also wirklich, ich habe genug geschwitzt für den ganzen Abend. Das war unfassbar spannend. Großen Applaus für Fischkorb und Französisch.
01:34:19 Ich hätte mir keinen besseren Gegner wünschen können als euch heute. Das war gigaspannend und ich glaube, die Leute haben jetzt das Spielprinzip auch verstanden, glaube ich. Es wird jetzt nur noch schneller. Genau. Also, ihr habt das echt fantastisch gemacht. Hey, Olli, du hast trainiert, oder? Ich hab legit, seitdem wir das letzte Mal gespielt haben, nicht mehr gespielt. 15 Monate her? Ach nö. Das ist gelogen. Popgames. Popgames. Aber da hab ich ja nicht gespielt.
01:34:52 Ich wollte nochmal Danke sagen. Erstens generell fürs Spiel und außerdem ist es unfassbar geil mit dem Publikum. Ihr seid großartig. Dein Applaus für euch selber. Es macht so viel mehr Spaß. Es ist so viel cooler. Ja, es ist richtig geil. Also da kommt Stimmung auf. Mega.
01:35:12 Also ich war ja jetzt auch eingeschränkt, sonst hätten wir natürlich gewonnen. Also nächstes Jahr oder wann auch immer ihr das nächste Mal wieder was in Richtung Kickern macht. Wir sagen Bescheid. Wir gucken jetzt noch, wie wir hier ein bisschen Sauerstoff und Luft reinkriegen. Ich reiß noch ein paar Fenster auf. Ich glaube, da sind alle ganz glücklich. Freunde, das war unser Showmatch. Ich hoffe, euch hat das schon mal gefallen. Das richtige Event. Die UFB startet jetzt und es geht um einiges, nämlich 10.000 Euro.
01:35:54 Ich habe das gefangen. Das sollte eigentlich jemand mitnehmen, aber es hat keiner mitgenommen. Ich bin alleine. Danke, danke Arthur. Applaus für Arthur nochmal, weil er die so großartig gemacht hat.
01:36:08 Okay, Freunde, wir haben jetzt das allererste Match-Up des heutigen Abends, wo es schon darum geht, bleibt jemand bei 1.000 Euro, nimmt jemand auf jeden Fall schon 3.000 Euro mit und viel wichtiger, um die Ehre und diesen geilen Sport. Leute, es wird wahrscheinlich auch richtig jetzt geschwitzt, aber spannend, schnell. Ich freue mich sehr, mir das angucken zu können. Olli, kommst du nochmal zu mir?
01:36:38 Olli hat den Buzzer getestet. Buzzer funktioniert. Die Leute wissen Bescheid. Wir haben hier jetzt Tommy und Max. Viel Spaß. Kommt her.
01:36:56 Guck mal, die haben Handtücher, die sind vorbereitet. Ist es jetzt so gekommen, wie du dir gewünscht hast oder hättest du es lieber im Finale gehabt? Im Finale wäre vielleicht doch nochmal ein bisschen schöner gewesen, aber ich bleib dabei. Der hat Angst, der Junge. Alles klar, wie stehst du dazu?
01:37:13 Er ist immer gut, wenn man so leicht in so ein Spiel gehen kann. Er macht immer große Sprüche und dann wird man dann gleich sehen, wie es dann doch ausgeht am Ende. Alles klar. Jungs, habt ihr euch schon für eine Seite jeweils entschieden? Oder ist euch das eh egal? Wir flippen! Was flippen wir? Ach, die Schiedsrichter! Es gibt jetzt diesmal, war bei uns nicht notwendig, weil bei uns war das so langsam.
01:37:35 dass jeder das auch mit der Kamera verfolgen konnte. Hier wird es jetzt so schnell sein, dass es extra von Lin über 15 Monate in einem Bootcamp trainierte Schiedsrichter geben wird, die genauestens achten. Und für euch beide auch nochmal, es wird nicht diskutiert. Schiedsrichter hat immer recht, auch wenn das Replay am Ende was anderes sagt. Schiedsrichter hat trotzdem immer recht. Und jetzt?
01:38:01 wünsche ich mir die Schiedsrichter her und dann legen wir gleich mal los. Moment!
01:38:14 Wieso hast du einen unserer Pokale? Ach, da sind die Bälle drin, alles klar. So, ihr wurdet instruiert und seid bereit. Ja, aber sowas von. Wir haben die Regeln studiert, monatelang und sind fit. Siehst du das auch so? Ja, das wird auf jeden Fall lustig und was ganz Neues. Alles klar, ihr wisst Bescheid. Die beiden achten darauf, dass alles läuft und ich sag jetzt einfach mal für euch, Bühne frei. Viel Spaß.
01:38:47 Vielen Dank.
01:39:02 So. Jetzt kribbelst du da drin schon deutlich mehr. Jetzt kribbelst du da drin schon deutlich mehr. Die Bänder ausgepackt, das kann man mal erklären. Die Profis wickeln nämlich, die Griffe sind eigentlich schon ganz gut, die von Leonhardt mitgeliefert werden. Aber da wird nochmal gewickelt jetzt. Die haben spezielle Bänder, die geben nochmal mehr Grip, weil den brauchst du, wenn du Pinshots und ähnliches machst, brauchst du einfach den Grip an der Hand, dass du nicht wegrutscht. Und da seht ihr mal, wie schnell die raufgezogen werden. Das ist echt Wahnsinn.
01:39:30 Und vor allem auch in seiner Hosenfarbe. Was war er, das Band oder die Hose? Gute Frage. Ich glaube, die Hose, um ehrlich zu sein. Ich bin mir da sehr sicher. Aber guck dir an den krassen Kontrast an Atmosphäre jetzt praktisch. Ihr habt jetzt mal ordentlich die Stimmung aufgeheizt, da war richtig Schwung und Musik drin. Und für die Leute geht es natürlich jetzt...
01:39:52 Alle, die hier normalerweise auf großen Kickerturnieren unterwegs sind und Max und Tommy sind so etablierte, erfahrene Spieler, die haben kickermäßig alles gesehen, was es gibt. WM, alles cool. Aber auch für die ist das jetzt komplett out of comfort zone. Die sind jetzt zum ersten Mal in diesem Format und es ist absolut ungewöhnlich, dass um so viel Kohle auch gespielt wird. Also dieses Spiel ist jetzt 2.000 Euro schwer. Du, wenn ich mir vorstelle, ich hätte jetzt gerade um potenziellen Gewinn von 5.000 Euro gespielt, dann wäre ich noch...
01:40:19 um einiges. Es gibt ja hier auch tatsächlich in der Kicker-Szene auch ein bisschen Prestige. UT ist jetzt das neue Projekt sozusagen in der Kicker-Szene. Hat natürlich auch ein bisschen Aufmerksamkeit erregt in der Kicker-Szene. Also ich glaube, da gibt es nicht viele, an denen das vorbeigegangen ist in der Kicker-Szene, oder? Absolut nicht. Es wird auch also mit Spannung beobachtet, weil es einfach ein Pilotprojekt ist, wo man von dem vertrauten etablierten Format mal weggeht.
01:40:44 Und wo man schon die Hoffnung hat, dass es einfach wirklich sehr unterhaltsam ist. Also ich habe keine Zweifel mehr. Wir haben es ja schon gesehen. Nein, das war auch selbst das. Es funktioniert, es funktioniert. Auf jeden Fall. Und die beiden Spieler, die wir jetzt tatsächlich am Tisch haben, also den guten Thomas, der war mal auf der Weltrangliste Erster. Auf der Weltrangliste.
01:41:06 Und ich würde sagen, also Thomas Haas, der recht steht, ist absoluter Einzelkönner, Einzelprofi. Und der hat 2017, ist der Weltmeister im Einzel geworden auf Multitable-WM. Das bedeutet, wir sehen jetzt hier Top-Tisch-Modell, praktisch das Modell Leonhard. Das wird in Deutschland gespielt und von anderen Verbänden auch. Aber ist in Deutschland der verbreitete Tisch.
01:41:28 Und dann gibt es aber noch andere, die sich komplett anders spielen. Also in den USA gibt es einen eigenen Tisch, in Frankreich gibt es einen eigenen Tisch, die Österreicher haben einen eigenen Tisch. Die Amerikaner spielen auch mit ein bisschen breiteren Figuren und so, habe ich mal gehört. Die sind gar nicht breiter, aber mordsmäßig klobiger. Also dadurch fühlt sich das alles größer. Tornado? Tornado heißt das. Ja, habe ich schon mal gehört. Ich vergleiche es gern, wie wenn du jetzt ein Radrennen fährst. Wir beide fahren Radrennen gegeneinander, aber wir wechseln ständig das Bike praktisch. Also einmal bist du auf deinem vertrauten Rennrad.
01:41:57 Und ich fahre mit Mountainbike und andersrum. Die hat Tommy 2017 die Einzel-WM gewonnen. Und das ist schon richtig krass. Und ich würde sagen, schon das heißeste Eisen, das es gerade gibt im deutschen Tischfußball, weil der fährt auch alles. Also von Bratislava nach Saragossa, jedes Turnier, Weltrangliste, ist Tommy mit dabei. Und wir haben Max auf der anderen Seite, den Maximilian Heuer. Auch der hat sich schon einige Titel holen können. Zweimal deutscher Meister.
01:42:26 Einmal die World Series gewonnen, zehnmal Mastertitel sich geholt und ist wirklich gut dabei. Masters zur Erklärung sind so Weltranglisten-Turniere, wie man sie auch aus dem Tennis zum Beispiel kennt. Da gibt es immer die Series-Turniere und dann gibt es immer so praktisch auf jedem Tischmodell zum Leonhard, das ist die Leo WS, das ist wie so ein Grand Slam. Ja, und die Weltmeister hast du auch. Ja, genau.
01:42:51 Wahnsinn. Und vor allem Superspieler mixt auch. Und Max ist so total abgebrüht einfach. Also da bin ich sehr gespannt, weil bei Tommi merkt man, der ist einfach...
01:43:00 ultra krass auf Strom. Also der hat sich auch so penibel vorbereitet, der hat so viel investiert und Max ist immer eher so der Coole und Max ist der, der die Kampfansage gemacht hat vorher. Max ist der mit der Kampfansage und jetzt geht's los. Das erste Match der UFB startet hier mit offiziell Maximilian Heuer gegen Thomas Haas. Jetzt wird's spannend, Freunde.
Präzision, Taktik und Unerwartetes im Profi-Kickermatch
01:43:2201:43:22 Da sehen wir direkt. Ihr seht direkt den Unterschied natürlich zu unserem Spiel. Es ist deutlich präziser, da wird der Ball nach vorne gepasst, der Ball geklemmt und direkt der erste Schuss aufs Tor und der geht rein. War gehalten worden, aber durchgerollt. Und Max da mit einem schnellen Chat, also es ist dieser Schuss, der am Handgelenk angesetzt wird. Ich denke, dass er der sein wird, der am meisten den bedienen wird. Und jetzt Tommy geht ins Tick-Tack.
01:43:47 Tic-Tac hier, wenn man den Ball so schön zwischen den Figuren hin und her spielt. Das ist Wahnsinn, wie schnell die Profis das machen können. Ich habe das vorhin gesehen.
01:43:53 Und den setzt er drüber. Also das Foto ging drüber. Da war Power drauf. Und ihr seht auch hier im Hintergrund unsere zwei Schiedsrichter auch am Start, die darauf achten, dass alles auch regelkonform läuft. Und da jetzt niemand sich irgendwie welche Tricks erlaubt, die nicht im Regelwerk stehen etc. Jetzt Glück hier. Und das sind so Dinge, die darfst du dir nicht so oft erlauben, dass du den Ball aus deiner eigenen Zone hinten rausläufen lässt. Das passiert auch nicht so selten, aber speziell jetzt am Anfang, da werden die Hände schon auch noch zittrig sein. Ja.
01:44:23 Auch hier Max jetzt zwischenzeitlich nochmal einen Schuss aufs Tor gemacht. Thomas Standgut, wieder gut gehalten vom Filmoss. Ihr seht auch, das ist im Einzelnen halt deutlich komplizierter als bei uns gerade im Doppel. Ihr seht, wie die Profis halt wirklich überall die Figuren positionieren, die Griffe tauschen etc. Du musst so schnell im Kopf umschalten können und wissen, was auf dem Tisch passiert. Max Einzel vorne, geht ein hohes Tempo, lässt sich noch auf der Dreierreihe, speziell wenig Zeit. Seine absolute Superpower ist die Fünferreihe. Also eine der weltbesten Mittelfeldreihen und jetzt der erste Pullkick.
01:44:52 richtig langer versenkt hat auch schnell reagiert das war sehr gut also da hat schon was keine chance irgendwie noch sich zu positionieren der war so fix drin da machte gar nichts jetzt aber thomas vorne und das also 30 stets und wieder die bande
01:45:09 Die haben wir von dir zum Beispiel schon gesehen, aber jetzt einfach ansatzlos aus dem Nichts. Ich muss das vielleicht erklären, ich habe früher doppelt gespielt, ich habe nie einzeln gespielt, ich habe großen Respekt vor einzeln und ich habe immer hinten gespielt. Ich hatte einen festen Spielpartner und deswegen bin ich hinten halt deutlich besser als ich vorne bin.
01:45:24 stark und fast glück gehabt hier noch dass der ball von oben reingeht das für den torwart natürlich schön und das wird zum beispiel bewusstes stilmittel auf dem leonhardtisch speziell da ist die rückbande so nah dran und die kann man im einzel super als wie so eine passwand bedienen und das hat max gerade super gemacht so wie zum hallenfußball auch mal gerne genau das kennt ihr jetzt so was klemmt sich die ball hier der mitte was hat er vor spielt ihn nach vorne hat ihn sicher auf der vorderen reihe versucht die ball zu platzieren kommt nicht durch
01:45:52 Und Thomas hat viel gefeilt an seiner Stürmerei. Er hat sich da extra so ein Tic-Tac-System überlegt. Das bedeutet, er kann aus...
01:46:00 Einer Ballposition verschiedene Varianten aufs Tor schießen. Gerade hilft ihm das nichts. Max Heuer komplett on fire. Die nächste Bande. Starker Schuss. Super Schuss. Da ist auch der Winkel genau richtig. Man kennt irgendwann die Punkte auf dem Spielfeld. Das weiß, da muss ich ihn halt schießen. Und dann kommt er auch aufs Tor. Ich habe das paar Mal probiert, aber Fischkopf stand sehr, sehr stabil im Tor, muss ich sagen. Defensiv gab es da gar nichts. Ja, wirklich. Oh, stark nochmal. Max hier aus dem Mittelfeld. Holt sich noch einen Punkt.
01:46:28 Und auch da jetzt krasser Kontrast zum normalen Tischfußball. Wenn du einen Anti-Lauf hast und einen Negativlauf, dann nimmst du einen Timeout. Das gibt es beim UFB nicht, sondern du musst hier immer auf Power bleiben. Das ist jetzt natürlich für Thomas eine schwierige Situation. Der Druck ist da. Jetzt mal knackig zwischendurch. Wichtiges Ding für Thomas. Schön auch mit der Ballabgabe. Es war nicht die gleiche Figur, die dran war, sondern das war ein Zwei-Punkte-Schuss. Abgespielt von dem Linken auf den Mittleren und rein ins Tor.
01:46:55 Und bewusst so schräg zwischendurch. Der sollte auch nicht ganz ins lange Eck. Da hat er darauf spekuliert, dass Max die Schere macht und genauso kam es. So, Thomas, was hat er vor dem Ball nach vorne gebracht, durch die Mitte, aber kann ihn nicht sichern? Schön schnell zwischen den Stangen, das ist wichtig. Und damit hätte ich nicht gerechnet, dass Max da aktuell sogar noch Vorteile gegenüber Tommi hat.
01:47:19 Wichtiger Stil. Viele haben Thomas tatsächlich auch ein bisschen als Favoriten auf dem Schirm gehabt, aber hier sieht man, in der UFB ist das natürlich auch ein bisschen was anderes. Da hast du ja vorhin auch schon gehört, es kommt auch ein bisschen auf die Tagesform natürlich an, weil es ist schnell und es ist auf jeden Fall auch...
01:47:35 Wie sagt man im Englischen, sagt man Ruthless. Das ist das Spiel der UFP halt wirklich. Es ist einfach, wie wir euch schon versprochen haben, sehr viel actionreicher. Thomas muss hier gerade noch ein bisschen nachjustieren an seinem Griff, der hat sich gerade gelöst. Und es gibt natürlich keinen Erfahrungswert für die Spieler. Das heißt, Tommy hat sich jetzt brutal was ausgedacht und zurechtgelegt, aber er weiß halt nicht, ob es auch wirklich funktioniert. Und aktuell ist es, technisch klemmt es bei ihm in eine Stürmreihe noch.
01:47:58 Aber auch da, es ist ein Langstreckenformat. Siebeneinhalb Minuten sind noch zu spielen. Und so Dinger sind wichtig. Aus dem Mittelfeld einen Punkt gemacht. Oder habe ich richtig gesehen? Ja, schnelle Hände. Schön, auch mit der Wiederholung hier. Lob an die Regie, die das wirklich toll machen. Man sieht eigentlich das Spiel perfekt. Kann alles nachvollziehen. Sehr schön. Wow, schekes Ding. Schräg zurück. Ja, da wird Tommy bestraft, dass doch nicht die Puppenstellung ganz sauber war, aber die war halt auch...
01:48:24 Exakt geschossen. Ein schönes Ding von Max. Spannend bei Max ist übrigens auch, dass er Linkshänder ist. Das hat man jetzt gesehen an so einem Block. Absolut, ne? Das ist nicht leicht, den Ball dann auch so zu behalten. Definitiv. Das kann ein Vorteil sein in bestimmten Spielsituationen. Bei mir steht jetzt hier, der Max spielt gerne Brush-Serie. Kannst du mir erklären, was das ist oder den Leuten draußen, was Brush-Serie bedeutet? Brush?
01:48:49 Ich würde sagen, wie ein Pinselstrich letztendlich. Also Brush ist so geschlenzt eigentlich. Also wenn man den aus dem Handgelenk so drückt und alles, was dann schräg kommt, ist so praktisch hinter dem Ball gehen und rausschlänzen, ist ein Brush eigentlich. Und Brush-Serie heißt in dem Fall aus dem Mittelfeld. Das war einfach ein krasser Pull-Kick.
Strategie, Präzision und unerwartete Wendungen im UFB-Match
01:49:1001:49:10 Den Ball zu sich her gespielt wieder und ganz lang versenkt und guckt mal, also Tommy ist eh da, aber er ist noch einen Tick schneller Max, Präzisionsarbeit und das war ein super Brush Pass. Ich kann es euch sagen, ich habe in der, als ich die Spieler hier vorbereitet haben, jetzt Achtung ganz kurz, Thomas hier vorne, Tick-Tack. Versucht es mit dem Schlenzer. Ja, manchmal ist ein langsamer Ball natürlich auch eine Option, aber... Aber jetzt wird strategisch, Thomas muss mehr wirklich die langen Dinge versenken. Also genau, genauso wie jetzt.
01:49:38 Erst dann wird die Max die Mitte aufmachen. Versucht sich auch gerade anzufeuern, so ein bisschen in die Zone reinzukommen. Ich habe im Vorfeld mit den Jungs ein bisschen vorhin, habe ich mal ein bisschen Torwart gemacht und ich hatte keine Chance. Ich habe nicht einen Ball bekommen. Du schaffst es nicht zu reagieren. Du stehst richtig oder du stehst nicht richtig. Wie jetzt gerade eben habt ihr gesehen, stand Thomas einfach richtig. Aber du musst nicht daran glauben, dass du so schnell ziehen kannst, dass du den Ball der Hälfte bekommst. Wow, auch zum Mittelfeld wieder.
01:50:02 Und eines der wichtigsten Elemente, um ein gutes Spiel zu werden, ist, die Reaktion irgendwann abzustellen. Das reagierst du nicht mehr, das ist zu schnell. Sondern du musst davor schon die Kontrolle haben, da zu stehen. Und das ist immer dieses Katz-und-Maus-Spiel in der Defense, zwischen Defense und Offense. Ja, das zweite Mal, dass er der Schnelle ist, Tommy.
01:50:23 Komm, jeder Ball. Und das ist so ein klassisches Ding. Tommy pusht sich immer. Und Tommy ist nie tot. Hier schrieb auch gerade Doofkatze im Chat bei uns, selbst im Replay hat die Kamera es nicht geschafft, den Ball noch zu zeigen. So schnell war dieser Ball. Der war einfach weggezaubert. Also manchmal sind die Schüsse wirklich so viel Saft dahinter, dass die schnellste Kamera das auch nicht mehr aufs Bild bekommt. Da reicht ein einziger Frame schon aus. Du musst dir vorstellen, technisch erstmal ganz kurz, 50 Bilder pro Sekunde. Also der Ball war schneller, als 50 Bilder pro Sekunde das auffangen können. Aber da dürfen jetzt die Mathematiker im Chat...
01:50:52 anfangen zu rechnen. Und lieber Chat, damit auch Grüße an euch raus. Wir haben euch hier natürlich offen und wir lesen mit. Schönes Ding, zwischendurch. Das heißt, wenn ich Fragen habe zum Spiel oder zu den Spielern, zum Format etc., könnt ihr die natürlich stellen. Wir werden die aufgreifen und auch beantworten.
01:51:10 Wir sind jetzt da für euch. So ist es. So, Max jetzt vorne wieder den Ball. Spielt wieder aus dem Mittelfeld. Ich glaube, er hat so langsam verstanden, in dieser Runde hat er, glaube ich, die Hälfte seiner Tore fast aus dem Mittelfeld gemacht. Und ich glaube, das ist vielleicht gerade so eine kleine Option auf ihn zu sagen, so, oh, okay, das sind die...
01:51:26 Unerwarteteren Bälle vielleicht, da ist der Tommy nicht so ganz vorbereitet, da kann ich hier so ein, zwei, drei Punkte noch mit reinkriegen. Genau, und das ist mit entscheidend zu dosieren, also was funktioniert und dann zählt es vielleicht vermeintlich nur einen Punkt, aber wenn es funktioniert, hast du Quote und es ist immer unangenehm für den Gegner, wenn du aus der Mitte Tore schießt, muss er sich darauf einstellen und das mag niemand klären. Starkes Ding von Tommy hier gerade, der so getan hat, als ob er einen Brush spielen will, aber hat einfach so rechts dann die Lücke gesehen und wollte sich den Ball nach vorne passen, konnte nur leider nicht festhalten.
01:51:56 und holt sich den Ball von Max, aber ein bisschen zu wild. Er ist dran. Er ist also fünf Tore dran oder fünf Punkte. Er braucht Scoring auf der Dreierreihe. So, da ist er jetzt schon schnell. Und jetzt brauchst du eine Zeit. Okay. Ja, macht er jetzt. Ja, da ist ein bisschen die Nervosität dran, das merkt man. Absolut. Und auch da wieder Max. Da ist es. Max Superkraft ist die Fünferreihe. Es gibt Justus aus dem Setel später. Richtig krasser Spieler, der Junge aus Berlin. Den hat Max.
01:52:23 auf der Leo West an den Rand der Niederlage gebracht und hat ihn nur von der Mitte abgeschossen. Das musst du gegen einen Profi mal machen. Aber ist eben Linkshänder, ne? Da ist dann die Kraft auf der Mittelreihe. Das darf man nicht unterschätzen. Ich habe damals einen guten Freund gehabt, als wir gekickert haben. Der war auch Linkshänder. Der hat mit seinem Torwart hat er ein paar Dinge nach vorne geschossen. Ich habe gedacht, der Ball kommt auf der anderen Seite wieder raus. Also war wirklich verrückt. Grüße gehen raus an Valentin.
01:52:44 So, und der Kelling Husen aus dem Chat, der fordert den Buzzer. So, wer soll den Buzzer setzen? Das ist ein guter Call, ja. Tatsächlich, der Buzzer wäre jetzt eine gute Option tatsächlich. Auch überraschend, dass sie 2 Minuten 30 nur noch auf der Uhr und es wurde noch kein Buzzer gesetzt und da ist eine todschicke Bande. Mein Favoriteschuss, guck dir das an. Nach außen, von der Mittelpuppe nach außen gespielt und dann über die Bande. Sensationelles Ding. Ja.
Spielanalyse und Technik-Diskussion
01:53:0801:53:08 Und wichtig, auch 16-8, jetzt wird der Weg schon weit. Aber da kommst du auch ran. Also wenn der Tommy jetzt einen guten Buzzer platziert und noch zwei, drei Tore schießt, ist er da schon dran. Ja, und jetzt der Jet. Dieser Schuss mit dem Handgelenk, der kommt immer saftig auf die Ecke. Auch das. Das war der Jet, ne? Ja, genau. Das nennt man übrigens Affengriff, wenn man den so runterrollt und mit den Fingerspitzen so auffängt. Weil das daran so ein bisschen erinnert, wie die sich durch den Dschungel schwingen, so mit den Fingern an den Äsken.
01:53:36 Und der Daumen löst sich von der Stange nach oben praktisch. Und dadurch wird der Weg in die Fingerspitzen frei. Ja, das werdet ihr schon noch einiges sehen. Ihr fragt gerade Fellow Mark, wieso gab es jetzt zwei Punkte? Das war doch kein Ableger. Oh, schönes Ding auch hier wieder. Von Max. Ich weiß jetzt gerade leider nicht, welchen Schuss du meinst, Fellow Mark. Um ehrlich zu sein. Aber... Wenn es der Jet war, sollte der eigentlich nur einen zählen. Boah, ein sickes Teil. Die Dreier-Combo. Einmal jede Puppe dran.
01:54:05 Von links, von rechts nach links und durch die Mitte. Ganz lang, superschönes Ding. Hat der Thomas gut gemacht. Bleibt dran, aber auch da wieder super. Auch geht um die Bande. Und der zählt natürlich. Der ist von der Mittelpuppe auf die Rechtsaußenpuppe und dann über die lange Bande. Also der ist Pippi Fein und Astreiner Abgeber. Ja.
01:54:26 Wow, wieder der Schlenze zwischendurch und er schüttelt dabei den Kopf, der ist noch nicht happy. Nützig. Ja, ja, da wird er gleich wahrscheinlich mit der Wie auch ein bisschen mehr zu erzählen können. Aber ich glaube, das ist wirklich einfach, manchmal spielt der Kopf nicht mit. Oh, schön geblockt. Ja, und jetzt lass ihn mal noch eine gute Aktion machen. Versucht ihn wieder. Aber dann ist er schon auch wieder dran. Also 19,9, es ist ein Format der möglichen Comebacks, diese UFB. Du bist nie raus.
01:54:58 20 Sekunden jetzt noch in der ersten Hälfte. Max konnte ordentlich vorlegen, das bedeutet für Thomas natürlich, er hat noch mal die Möglichkeit, jetzt wenn keine Tore mehr geschossen werden, guck mal, da wurde gerade auch nochmal korrigiert, 19-12, jetzt haben wir auch den richtigen Spielstand. Ihr könnt wissen, Freunde, wir haben sowohl am Tisch zwei Schiedsrichter als auch in der Regie sitzt jemand, der sich darum kümmert, darauf zu achten, dass er alles regelkonform läuft. So. Interessant, Max hat seinen Dauer nicht benutzt in der ersten Hälfte.
01:55:26 Was eigentlich Wahnsinn ist, also Strategieschulung 1 ist, nimm den Buzzer her. Aber er hat eine krasse erste Halbzeit gespielt. Er ist 19,12 vorne und damit bedeutet das, bis 21 geht's. So ist es. Damit haben wir die erste Spielhälfte hinter uns, Freunde. Jetzt gibt es kurz für euch ein paar Interviews. Alter, und jetzt macht er gleich mit dem ersten Ballbesitz diese erste Halbzeit aus.
01:55:55 Bockstarke Vorstellung von Max Heuer. Bockstarke Vorstellung. Da bin ich mir gerade selber gestorben. Ich habe ganz vergessen, dass wir natürlich noch die plus zwei rechnen. Ich war schon raus, aber der Max hat das natürlich gehört und dachte, ja weißt du was, dann mache ich fertig. Wir geben ab ans Interview. Ich muss ganz kurz ein bisschen schmatzen.
01:56:15 Max, meine Güte! Also der Vorsprung war stark und dann, ich meine, bist du zufrieden mit deiner Leistung? Ich habe den ersten Satz gewonnen. Ich glaube, ich bin super happy damit. Ich glaube, wenn man vor dem Spiel schon die ganze Zeit erzählt, dass man als Favorit reingeht, dann kann man nochmal sehr hoch fallen. Deswegen bin ich ganz froh mit dem ersten Satz, wie er jetzt gelaufen ist. Aber toughes Match, 12 Minuten, Sonne, Halbzeit. Ich schwitze ganz schön.
01:56:44 Das löst ganz schön Druck aus, ne? Denkst du, also hast du dir jetzt irgendwelche Kniffe überlegt? Ist hier die Aufholjagd von Thomas? Hast du ja gesehen, er hat sich ja dann doch ein bisschen mehr eingegroovt, als es am Anfang so war. Wie gehst du jetzt ran? Meinst du zweite Hälfte genauso wie erste? Versuchen zu zermürgen. Ich glaube, den Matchball, den ich gerade schon gemacht habe, das war schon so eine Spezialität. Der hat ganz gut funktioniert.
01:57:10 versuche ihn weiter zu überraschen im zweiten Satz und dann schauen wir was passiert. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, das Ende ging super schnell jetzt, also gerade der Knaller war rein. Thomas, kommst du mir? Ich bin ja unparteiisch, aber ich hab mich schon... also was war am Anfang los? Ja, zu langsam angefangen und das ist ja auch so, dass ich in dem Spielmodus eine Dreierreihe spiele, also eine Sturmreihe, die noch nicht so turniererprobt ist.
01:57:38 Und da habe ich zu lange, zu stur über die gleichen Optionen das versucht und hätte früher eine leichte Option wählen müssen, wo Max mir die Schwere weggenommen hat, wo ich eigentlich von ausgegangen bin, dass es andersrum ist, dass ich über die Schweren aufbauen muss, dass ich dann leichte Optionen kriege. War andersrum und jetzt habe ich aber einen guten Plan für den zweiten Satz.
01:58:00 Alles klar, das heißt, du fühlst dich jetzt vorbereitet und sicher für den zweiten Satz und denkst, du holst auf jeden Fall den Sun Dev.
01:58:09 Wenn wir zum Sudden Death kommen, dann hole ich das zu 100 Prozent. Und jetzt ist eigentlich, wenn man mich aus meiner Tischfußballkarriere kennt, ist genau mein Moment. Ich hatte ganz viele große Spiele, in denen ich hoch zurückgelegen bin und dann nochmal zurückgekommen bin. Also es fühlt sich gar nicht so ungewohnt an oder schlecht. Also ich bin eigentlich sehr guter Dinge. Alles klar. Also Thomas bleibt motiviert, Freunde. Deswegen jetzt wird nochmal der Schweiß abgewischt, einen kleinen Schluck getrunken und dann gehen wir in das Ziel.
01:58:39 So liebe Freunde, wir gehen zurück ins Spiel und es wird direkt ein Buzzer gedrückt.
01:59:01 Interessant. Ich glaube, das ist ein kleiner technischer Test an der Stelle. Ich wollte gerade sagen, das kann ich mir kaum vorstellen. Aber wie cool sind die beiden Jungs. Max gibt sich selber einen Kampfnamen ab jetzt, der Zermürber, den der Chat schon gefeiert hat. Der Zermürber. Und wir haben einen kleinen Raid bekommen. Vielen Dank an Anne für den Raid. Herzlich willkommen, liebe Freunde. Schön, dass ihr da seid. Ich habe es gerade hier bei mir im Chat nicht gesehen, aber ich muss es verpasst haben. Doch, da. Vor 20 Minuten an. So sorry, Freunde. Wir waren mitten im Match.
Zweite Spielhälfte und Taktikanalyse
01:59:3101:59:31 Vielen Dank für euren Raid. Schön, dass ihr alle da seid. Herzlich willkommen bei der UFP. Ein absolut geiles Kicker-Format. Wir reden ganz kurz über das erste Spiel, über die erste Spielhälfte, die wir gerade gesehen haben. Es ist super spannend. Wir haben Max gegen Thomas. Ein Spiel, das nicht so läuft, wie wir es vielleicht erwartet haben. Ja, wir haben eigentlich gedacht, dass Tommy mit krasser Intensität rein startet und die Schnelligkeit und die Power hat. Es war genau andersrum. Max hat Tommy überrascht.
01:59:58 Und jetzt hat Tommy schon die Kampfansage gemacht und hat gesagt, hey Max, ich hatte in meiner Karriere schon genau diese Momente und jetzt kommt das große Comeback. Das heißt, ich bin gespannt, genauso wie ihr auf den zweiten Durchgang, würde ich sagen. Was macht der Zermürber? Das ist die Frage. Wir gehen zurück an den Tisch und gehen rein in die zweite Spielhälfte. Es bleibt spannend.
02:00:21 So, und da sind wir wieder. Im Cage, im Käfig. Da spielt die Musik. Und wie kurzweilig diese zwölf Minuten waren, haben wir jetzt schon mal erlebt. Aber jetzt wird es interessant. Wie reagiert Tommy Haas? Ja, ihr dürft natürlich auch gerne im Chat richtig Stimmung machen.
02:00:40 Guck an Max gleich wieder mit seiner bravo fünf reihe nimmt ihnen den pass weg Erzählt jetzt nur einen schönen chat nach rechts aber es ist gleich wieder die kampfansage alter tommy nix hier du bekommst dauerpressure alter das ist hart gut gemacht von max gleich den druck zu erhöhen weil tommy muss jetzt natürlich rein finden hat sich versucht gerade mit der wie auch ein bisschen hoch zu halten wieder so hey ich komme jetzt zurück wenn jetzt wenn es max ein paar dinger reinhaut dann ist natürlich schlecht für thomas
02:01:06 Und auch da, da seht ihr seine TicTac3-Reihe, die er angesprochen hat. Und die klappt noch wirklich nicht so. Vielleicht hat er sich da auch ein bisschen zu sehr versteift da drauf und sollte mehr zu seinem Basic-Spiel zurückkommen. Ja. Ich würde es ihm empfehlen. Oh ja. Aber er bekommt schon Props. Sehr gut. Aus dem Chat. Ja, auch Dankeschön, Herr Flobo, für die netten Worte. Er hat gesagt, ja, das ganze FB-Team und auch die Spieler und ja eigentlich alle Beteiligten. Ich finde das Projekt super und mega cool, dass ihr den Sport bekannter macht. Vielen Dank. Freut uns ja. Dankeschön.
02:01:36 Ui, wo kam der denn her? Two Points dafür. Den schießt er einfach durch, alles durch. Schön geschoben, den feiert Paul sehr, der spielt genau diese beiden. Oh yeah. Guck an. Kleiner Moment vom Change, ist gut. Max hat immer noch ein Lächeln auf den Lippen. Ja, für Tommy jetzt natürlich eine super Sache, jetzt kurz hier mal Anführung zu geben.
02:01:59 Und auch ganz wichtig im Tischfußball so Flow brechen, einfach das Momentum verändern, zu gegebener Zeit auch mal das Tempo rausnehmen. Das macht Tommi jetzt, geht ins Setup nennt sich das, sucht die Lücke, nimmt die lange Option und die nimmt den Max super weg, hat den Braten gerochen.
02:02:20 Und von der 2er-Reihe war brandgefährlich. Da war fast das Paul-Foto, das legendäre. Da hat Paul geglänzt vorher. Ja, ja. Da waren ein paar gute Dinge dabei auf jeden Fall. Jetzt wieder Tick-Tack am Start. Der Herr Thomas probiert es weiter, aber... Boah, und schlägt den Mann. Hast du gesehen?
02:02:34 Der Ball war kurz geklemmt, der ist eine kleine Kurve gefüllt. Das kann passieren. Und dann stand der Torwart dadurch auch ein bisschen falsch. Das war in dem Fall keine Absicht, aber eigentlich ein Top-Quetscher und eine schöne Banane, die er da ins Tor gelegt hat. Ich habe es vorhin auch probiert, aber sie hat nicht geklappt. Da war das Spielfeld noch zu sauber. Du brauchst diesen Film auf dem Spielfeld, damit die Banane gut läuft. Im Staub. Das gibt es nur in der Kneipe, Freunde. Jetzt hier den Ball schön nach vorne gespielt, aber kommt ihn nicht kontrollieren, haut ihn aber aus der Mitte rein.
02:03:03 Und das ist Tommy Haasmuth, das ist Tommy Haasmuth. Kommt jetzt hier 6-1 in die zweite Hälfte rein, ist ganz wichtig für ihn jetzt hier einfach ein bisschen Vorsprung aufzubauen und ein bisschen Vertrauen damit auch in sein Spiel reinzukriegen. Siehst du auch, läuft gleich viel selbstsicherer bei ihm, ne? So und jetzt, wie bekommt Max den Fuß wieder in die Tür? Er hat sich ja eigentlich als den Taktiker und kontrollierten Spieler beschrieben. Im ersten Durchgang war es genau andersrum, da hat er das gar nicht so gebraucht. Jetzt wäre es vielleicht ratsam, um irgendwie...
02:03:31 diesen kleinen Hype von Thomas zu stoppen. Der geht jetzt auf Zier, nennt sich das.
Spielmodus-Erklärung und Zuschauer-Feedback
02:03:3802:03:38 Weil er praktisch legt sich den Ball ganz lang auf und zieht ihn zu sich, aber in verschiedenen Längen. Und er arbeitet, pusht sich und das Publikum, da ist er wieder, da ist er wieder. Er versucht noch den Torwart rüber zu ziehen, aber war halt wirklich die Millisekunde zu spät. Wir haben ja auch noch von Fallfoot tatsächlich einen Kommentar durch die Minus 5S, ich weiß nicht, was er genau meint, auf die Dreierreihe. Und der Spielbegrenzung durch die Gesamtzeit wird das passen aus der Fünferreihe weniger effizient. Also dieser Spielmodus macht das Spiel deutlich schneller. Und das ist das, was sich die gute Lynn dabei auch gedacht hat, die das ja mitentwickelt hat.
02:04:07 Genau das, dass dieses passen und warten und umgreifen und immer wieder eine Pause ins Spiel bringen, das macht es für Zuschauer halt einfach weniger spannend. Also kurz zur Erklärung, Max hätte im normalen Kickerspiel jetzt 15 Sekunden auf der Dreierreihe Zeit und 15 Sekunden können irre lang sein.
02:04:26 Und wenn du dann als Verteidiger 15 Sekunden arbeitest, blockst den Ball, aber er kommt so hart, dass du ihn wieder abgibst, dann hast du irgendwie 45 Sekunden hart gehustelt und dann spielst du danach keine schnelle Option, weil dann musst du erst mal durchschnaufen mit dem Ball. Und dadurch ändert sich die ganze Dynamik, das Spiel wird langsamer, kontrollierter, es ähnelt mehr dem Schach und wir sind hier einfach mehr im Prinzip Kneipenschlägerei. Ja, so ist es. Und das feiern wir sehr. Immer schön geradeaus. Ich denke, das ist gut für alle Leute, die beim Kickersport noch nicht so drin sind, ist dieser Spielmodus auch einfach perfekt, um es einfach auch kennenzulernen.
02:04:55 Weil das ist, man kennt es einfach so. Das war so ein schöner Schliff eigentlich von Tommi. Ja, stand aber gut, der Max. Ja, genau. Und auch da, also die guten Spieler, die halten Bälle, ohne dass sie die Hände an den Stangen haben, weil sie genau im richtigen Winkel stehen. Das gehört zum Einzelspieler-Tool. Sickes Teil, sickes Teil. Wirklich, der war schön. Erfreut sich auch der Maximilian. Schaut mal genau hin. Abgespielt von rechts aus auf die Mitte und dann bumm rüber. Starkes gemacht. Wahnsinn.
02:05:23 Mich würde interessieren, was sagt denn der Chat? Also vor allem die, die jetzt nicht aus der Tischfußballszene sind, sondern die vielleicht das erste Mal Tischfußball gucken. Wie sieht es denn da aus? Verrückt, hast du den Ball gesehen? Der war ja Wahnsinn. Weißt du, wie das in Hamburg heißt? Ja, wie? Die große Hafenrundfahrt. Wenn man den Ball verschießt und einmal über alle Banden ins eigene Tor ist, das ist die große Hafenrundfahrt. Okay, Leute, dann gefällt. Absolut geniales Format. Ich lieb's. Sagt Nair Grace hier, Textery, sagt auch gefällt.
02:05:52 Schönen Abend unterhalten, sagt Lacey. Ich wusste bisher nicht, dass der Fußball tatsächlich so ein Ding ist, aber danke an die Freuds, dass ich hier direkt den Sport von seiner besten Seite auszusehen bekomme. Danke, Steffen. Ich bin überrascht. Gefällt. Dachte nicht, dass es so gut wird. Dankeschön. Wow. Und der hat außenrum Platz. Habe ich das richtig gesehen? Ja. Das war gut gemacht. Aber der war so schnell, dass siehst du kaum.
02:06:11 Aber das ist genau der Gedanke, den wir bei der UFP hatten. Und wir sind froh, dass es jetzt bei euch so gut aufgeht. Nices Teil. Und auch das ist ein doppelter Punkt. Hier schön einmal gefakt, Tommy in die lange Ecke fahren lassen und dann kurz abgedrückt. Schönes Ding. Und wie gesagt, das haben wir uns bei der UFP so ein bisschen gedacht, dass wir dadurch den Kickersport an euch ein bisschen besser rankriegen.
02:06:37 Indem wir das Format ändern. Aber auch, es ist schwer zu erklären, was hier passiert. Wenn jemand versucht zu beschreiben, was wir hier vorhaben, dann verstehen das viele Leute nicht. Und da sind wir einmal auf der falschen Kamera. Liebe Grüße in die Regie. Und das ist halt einfach schön jetzt zu sehen, dass ihr das so schnell auch begreift, wie das Spiel funktioniert und so schnell reinkommt und einfach Spaß dran haben könnt. Kleiner Fehler von Max an der Stelle.
02:07:03 Tommi ist voll in der Spannung jetzt. Ja, guck mal, ich bin von der Szene, aber ich muss echt zugeben, dass dies besser zum Zuschauen ist als offizielle Turniere, sagt jemand. Ja, sieht doch mal ganz gut aus.
02:07:18 Und Freunde, das ist jetzt das erste Spiel von drei, also da kommt noch einiges. Und so wie es aussieht, geht es vor allem jetzt erst dann in die richtig spannende Phase, weil trotz Anschlusstreffer Max Heuer sieht es immer noch nach Sudden Death Overtime aus. Ja, das könnte was werden. 13-8 in der zweiten Halbzeit. Ich frage gerade jemanden, sind die Buzzer kaputt? Nein, Max hat seinen Buzzer bereits benutzt, Thomas hat seinen noch offen.
02:07:48 Scheitert mit dem Chat. Das ist so der Schuss, der auf der Dreierreihe eigentlich bei den Großturnieren fast ausschließlich gespielt wird, weil es so effizient ist.
02:08:01 Der Buzzer ist gedrückt und deswegen hat er auch diesen Schuss gewählt, Thomas. Alles klar. Okay, okay, da hat er den Buzzer nicht ganz getroffen. Wer es technisch wissen möchte, das Buzzer-Event triggert, sobald man den Buzzer loslässt. Und wenn man ihn nicht genug drückt, kann man auch nicht richtig loslassen, was ist da an der Stelle einfach passiert. Aber dafür haben wir Leute einfach im Studio und in der Regie, die richtig auf Zack sind, die da aufpassen. Und da ist das Ding! Und das heißt, dieses Ding, dieser Abstauber aus der Mittelfeldreihe zählt für Tommy Haas gerade.
02:08:29 Dreifach und das ist natürlich super. Acht Punkte Vorsprung. Ja, im ersten Spiel sah es genau andersrum aus. Doppelt so viele Punkte für Max gewesen. Jetzt hat Thomas einfach doppelt so viele Punkte. Aber guck dir an, er hat die Spannung und die Körpersprache deutlich nach oben gepusht. Genau wie er es angekündigt hat, warte noch Max, ich komme zurück. Mach dir da keine Sorgen. Ja.
02:08:50 Und jetzt wird es natürlich interessant, sollte es zum Sudden Death kommen, auf was greifen die beiden dann wirklich zurück an Stilmitteln? Die Toolkiste ist ja breit gefächert. Ja.
02:09:01 Ich frag jemand, ist das nicht falsch? Drei Bonus-Punkte? Nein, das sind drei Punkte Bonus. Das Buzzer drücken ist der Bonus. Das ist der Drei-Punkte-Bonus. Das heißt, du kriegst drei Punkte. Auch für einen Ein-Punkt-Schuss kriegst du drei Punkte. Genau. Das ist das Ding. Deswegen ist das der Drei-Punkte-Bonus. Ich weiß, vielleicht verwirrend beim ersten Mal. Aber es heißt so. Vielleicht denken wir uns noch einen coolen Namen für den Buzzer aus. Vielleicht habt ihr eine Idee im Chat? Oh ja, das ist doch eine super kleine Aufgabe für den Chat, oder? Ja.
02:09:34 Und macht euch um, also da fordert jemand im Chat, der LKW-Peter fordert Slingshots. Macht dir keine Sorgen, wir haben noch ein zweites Spiel und da hundertprozentig Garantie. Da gebe ich dir ein Siegel drauf, da kommen Slingshots. Aus der mittleren Reihe hier Thomas den Abstauber sich geholt. Damit ein Punkt. Da kam jetzt der Buzzersound ein bisschen verzögert, ihr habt ihn gerade gehört. Da hat es niemanden irgendwo geschmissen, sondern das war der Buzzersound.
02:10:08 Ja, in den Städten, da findet ihr genug Tische in der Regel. Und es gibt auch Applikationen wie die ComKickern-App zum Beispiel. Die könnt ihr euch runterladen und da gezielt suchen nach Bars und wo Tische stehen und so. Also Kickern, Kickern, Kickern. Macht das. Kickern macht glücklich. Triple Shot Buzzer, Punkteabstauberino, Drückerlieb. Punkteabstauberino. Und wir haben den Dreiviertel-Buzzer, auch schön.
02:10:36 Oh, oh, oh, oh, das war... Ah, schönes Ding, schönes Ding. Richtig gut gesehen von Max, als der Tommy gerade umgegriffen hat, hat er die Chance genutzt, die Lücke gesehen und einfach den Ball sehr platziert rüber gespielt. Das war gut, hat er gut aufgepasst. Aber trotzdem, er braucht eine kleine Serie und vor allem, wir sind nur noch 1,40. Also es ist definitiv so, er muss jetzt aufs Gas drücken. Er hat keine Zeit mehr, irgendwie groß strategisch zu spielen. Da muss jetzt alles Visier auf und alles nach vorne. Ja.
02:11:03 Der Trimagische Buzzer. Das wäre doch auch was. Powerbutton. Boah, da wird er fast geblitzt, fast fotografiert. Und das weiß natürlich Tom jetzt auch. Er weiß genau, wie er verteidigen muss, weil Max so schnell ist. Aber was für Banden dieser junge Mann da rausknallt heute. Sensationell. Stark. Ey, das ist absurd. In der Wiederholung ist das schneller, als manche Leute schießen auf den normalen Tisch. Und es ist halt pure Absicht. Das heißt...
02:11:31 Er scannt ganz kurz die Umgebung und kann sofort diesen komplexen technischen Ablauf auslösen. Sensationell. Thomas kommt jetzt noch rein, hat gerade einen richtig starken Pass gespielt aus der Mittelreihe. Schau dir an, wenn Max jetzt zwei Punkte macht, dann ist er nur noch drei weg. Ja, das ist nicht so viel, ne? Das ist gar nicht viel, das ist absolut in Range. Auch hier starker Pass für Max auf die Vorderreihe, klemmt den Ball, jetzt kommt der Jack. Durch die Mitte sind 13, nur noch vier.
Entscheidungsphase und Interviews
02:12:0102:12:01 Und das ist ein brutal wichtiger Ball jetzt für Tommy. Oh, das ist bisher für mich der beste Namensvorschlag für den Buzzer. Was? Den Hattrick-Buzzer. Der Hattrick-Buzzer? Klingt gut. Das rollt gut über die Zunge. Jeder weiß, Hattricks sind besser. Und es ist eingängig, ja. Ja, das ist gut. Gefällt mir.
02:12:18 Tommi ärgert sich da, weil er der Meinung ist, dass der Ball kurz hinten drin war, an die Torwand geklatscht ist. Die Schiedsrichter sehen es anders und die entscheiden, deswegen hat er da einen kurzen Topsuchtsanfall und der ist natürlich krass wichtig. Stark. Okay, jetzt ist die Spielzeit vorbei und jetzt heißt es 19 Punkte bei Tommi. Wir rechnen am Ende des Satzes immer plus zwei, das heißt es wird jetzt bis 21 gespielt. Wer als erstes die 21 erreicht, gewinnt diesen Satz. Damit haben wir...
02:12:48 immer wirklich Fairplay auch die Möglichkeit für denjenigen, der hinten liegt, doch noch vielleicht das Spiel umzudrehen. Das ist das Format der Comebacks der möglichen. Und auch das ist schon passiert, auch in unseren Probespielen haben wir das schon erlebt. Ja, wir haben es beide erlebt. Und bei euch war es ja auch geprägt von kurz mal Comeback, als schon eigentlich der Satz sich erschien. Es ist doch noch anders gekommen, aber es ist kein gutes Zeichen, wenn Tommy Haas den Ball hinten auf der Zweierreihe hat. Der hat eine eingebaute Stürmerstange hinten, sagt er von sich auch.
02:13:17 Okay, er versucht ein bisschen langsamer zu machen. Ein bisschen mit der Erwartung des Gegners spielen. Oh nein, das ist nicht Oliver Pochner. Oh, schön, hat er den Ball noch gesichert und macht das. Geht das als Spieler jetzt gar nicht? Jetzt pass auf, jetzt pass auf. Dann? Ja, genau. Er ist noch dran. Also zwei Punkte und damit ein Platz geht rein in die Interviews. 1-1.
02:13:45 Es ist gekommen wie angekündigt, muss man sagen, Thomas. Also wow, wow, wow, herzlichen Glückwunsch. Jetzt geht es ins Sudden Death gleich, aber deine Strategie ist also aufgegangen.
02:13:59 Ja, ich bin jetzt viel besser ins Spiel gekommen und bei dem Modus ist es schon so, dass, wenn man hinterherläuft, viel Druck hat und dann es schwierig ist, die Doppelpunkte zu machen. Der, der führt, kann ein bisschen entspannter sein Spiel aufbauen und dadurch ist es schon ein sehr hoher Einfluss, wie es läuft. Und jetzt auf drei Tore, das kann schnell gehen, das kann ewig dauern. Keiner weiß es, das ist das erste Mal, dass das gespielt wird. Ich habe richtig Bock und ich fühle mich nach der Hälfte natürlich gut. Kannst du, kannst du. Max?
02:14:28 Warum wolltest du noch ein drittes Match? Für die Zuschauer natürlich. Wissen wir doch hier oder nicht? Aber ernsthaft, ist Thomas jetzt reingekommen und ist es so gelaufen, wie du dir auch kurz gedacht hast? Ja, also er ist wesentlich besser ins Spiel gekommen. Im ersten Satz durfte ich ihn überrollen. Jetzt hat er, wie er gerade schon gesagt hat, er macht direkt den ersten Ball rein. Ich bin dann relativ früh im Rückstand, hab da ein bisschen Druck.
02:14:55 Ja, und dann läuft es dann irgendwann immer ein bisschen gegen einen. Ja, er macht dann ganz gut die Sachen auch. Aus den fünf kriegt er ein paar Rälle, die sind bei mir im Tor gelandt. Die sind im ersten Satz nicht bei mir im Tor gelandt. Die muss ich jetzt wieder vermeiden. Und ich glaube, dann kriege ich ihn auch. Alles klar, Leute. Ey, ich bin mega gespannt. Das erste professionelle Sudden Dev, weil wir haben ja schon ein ziemlich gutes Sudden Dev gesehen hier, wird jetzt vollführt.
02:15:22 Ich gehe jetzt davon aus, dass wir trotzdem noch mal ganz kurz, damit ich ein bisschen runterkommen kann, rüber schalten zu unseren beiden fantastischen Castern Oli und Bruno und das Match noch zwei Sekunden Revue passieren lassen und dann geht es weiter mit dem Sudden Death und dem Ergebnis des ersten Finalisten des heutigen Abends. Viel Spaß drüben.
02:15:47 So ist es liebe Freunde, da sind wir zurück und weil ich gerade im Chat hier, wir haben den Chat hier ein paar Fragen gesehen habe, ob das denn im Interesse der Spieler ist, dass sie hier während der Spiele interviewt werden. Tatsächlich, ob es in ihrem Interesse ist, kann ich euch nicht sagen, aber sie wissen ja, worauf sie sich eingelassen haben. Wir haben das auch während der Probespiele so gemacht. Wir haben das ganz bewusst auch so entschieden, weil wir euch natürlich auch ganz direkt die Gedanken der Spieler nach so einem Spiel irgendwie...
02:16:09 Ja, aufzeigen wollen. Das ist ja spannend. Und glauben wir, für die Spieler hier zu spielen, in diesem Format, vor euch, vor dem Chat und so, ist das eine Riesenchance. Also die haben natürlich total Bock, sich zu präsentieren auch und die sind sich bewusst, wo sie sind und welche Chance das auch für sie ist. Also da gibt es gar nichts und ich glaube, man sieht es den Spielern auch an, dass die sind schon da. Ein paar Highlights aus dem Spiel. Lob an die Regie. Schauen wir da, sehen wir zum Beispiel ein paar richtig schöne, zackige Tic-Tac-Tore, die er in der ersten Hälfte nicht so gut platzieren konnte.
02:16:38 Was jetzt krass ist, es geht bis drei Tore Vorsprung. Es kann unendlich lange dauern, es kann aber auch mit zwei schnellen Aktionen zu Ende sein und das ist natürlich heftig. Man muss ab Sekunde Einsätze volle Präsenz haben, sonst bist du halt nicht im Finale und das wissen beide.
02:17:04 Druck drauf auf dem Kessel. Auch ganz, ganz großer Lob an unsere Zuschauer vor Ort, die wir hier bei uns ins Studio eingeladen haben, die richtig, richtig gute Stimmung machen. Gefällt mir sehr gut. Also ich habe gar nicht das Gefühl, hier in unserem Studio zu sein, sondern ich habe das Gefühl, wir wären einfach in einer riesigen Halle. Dafür habt ihr aber auch gesorgt, weil dieser Käfigaufbau und so, also es ist schon auch, allererstes eines macht schon Bock hier. Also ich würde mich auch da drüben hinsetzen. Machen wir das doch. Wir geben wieder zurück, Freunde, und gehen jetzt rein ins Sudden Death von Spiel 1.
Sudden Death und Finale
02:17:3302:17:33 macht es Tommi oder Max. Wir sind gespannt.
02:17:57 Da sind wir wieder zurück am Tisch, Freunde. Und jetzt ist es ein bisschen spannend. Wer jetzt mit drei Toren in den Vorsprung geht. So, Max geht in seinen vertrauten Chat, möchte diesen einen Punkt und Tommy blockt. Ja, das ist sauspannend jetzt und ihr merkt es auch, das haben wir ganz bewusst zugewählt. Das Sudden Death ist jetzt deutlich weniger wild als die Spielhälften, weil natürlich die Spieler auch sind. Klar, jetzt wird es kontrolliert, weil jetzt ist ein Punkt halt einfach ein Drittel der Tore.
02:18:26 So ist es. Und Max scheitert zweimal, obwohl er den Ball bis jetzt hat. Fehler sind jetzt nicht mehr erlaubt eigentlich. Und vor allem eben den Ball an Tommys Zweierreihe abgeben ist verboten. Super starke Bude. Schön rübergezogen ins lange Eck. Da war komplett offen. Aber irgendwo musst du ja stehen mit dem Torwart. Und das ist dieser geniale Brush Pass ins Feld von Max. Den Spieler kurz schräg rüber auf die rechte Ecke. Keine Chance für den Torwart, den irgendwie noch nicht zu sichern. Hat ihn rübergezogen. Damit war offen.
02:18:59 Zwei zu zwei und damit wieder. Und Freunde, nicht bis drei Tore natürlich, sondern drei Vorsprung braucht es. Wählt da die Trickshot-Option auf zwei Punkte, scheitert. Und der kann teuer werden. Das sollte nicht passieren. Da den Ball abgeben.
02:19:15 Und liebe Freunde, wir haben heute 10.000 Euro im Preispool für die Spielenden. Und wenn ihr das mal vergleicht mit den Preisgeldern, die es bei anderen Turnieren gibt, dann kann ich euch sagen, ist die UFP aber ganz weit vorne mit dabei. Also eher so auf Platz 1. Eher so ganz stabil auf Platz 1. Ein schickes Ding zwischendurch, da war kaum Platz. Aber er hat sich den ausgeguckt und hielt jetzt dafür belohnt und zieht wieder mit zwei Toren Vorsprung voraus. Das heißt, Max muss antworten.
02:19:47 Der Tisch ist auch wirklich gut ausgerichtet. Das ist die Qualitätshandwerksarbeit von Leonhard, die ich angesprochen habe. Da gibt es nichts zu meckern. Ich glaube auch bei den Tischen hat der Geschäftsführer selbst Hand angelegt.
02:20:07 Das kurze Eck, alter Schwede. Da stand zwar die Abwehr und der Torwart gut, aber das hilft trotzdem nicht. Schöner Block. Den hat Max gut gerettet noch. 5 zu 4.
02:20:25 Diese Fünferreihe ist so krass von Max. Er bekommt so viele Bälle, weil sein Paspiel so enorm gut ist. Für alle, die jetzt neu dabei sind, ist es auch für euch ganz spannend, weil ihr natürlich das Spiel der Spieler auch gut kennenlernen könnt. Aber ich denke jetzt schon so nach dem ersten Match, nach den ersten 24 Minuten, wird das relativ deutlich, welche Stärken, welche Schwächen Spieler so haben und was für Spielstile sie haben. Boah, was war das für ein krankes Lingshot! Der war krass, ne? Übel!
02:20:52 Und Slingshot bedeutet praktisch wie eine Schlinge ziehen über die Bande und damit Schwung aufzunehmen und dann so richtig katapultmäßig rauszuballern. Und jetzt hat Tommy Haas die Möglichkeit ins Finale einzuziehen. Und macht das!
02:21:14 mit einem schicken Schuss aus Österreich. Der österreichische Spezialität haben wir da gesehen. Mit dem Antäuscher, dem dummen heißt dieser Schuss. Grandios! Hat er stark gemacht, der Thomas. Hat er super geschafft, das Ding zu drehen? Wahnsinn, wie geht ihn rein? Dann bist du erlöst!
02:21:37 Meine Fresse. Meine Fresse habt ihr das spannend gemacht. Ihr habt euch wirklich nichts gegeben und es ist jetzt schon, wäre dieses Match insgesamt einem Finale würdig gewesen. 100 Prozent. Nochmal tausend, mega Applaus für euch, weil das war ein unglaublich, unglaublich spannendes Spiel.
02:22:01 Jetzt ist es gekommen, wie es gekommen ist. Trotzdem, dir ist der dritte Platz im ersten UFB sicher, ja? Top 3, jawoll! Ey, war spannend. Was sind deine Gedanken generell dazu? Ich habe hinten raus ein, zwei, doch ein paar dumme Aktionen gemacht, die dann auch nicht mehr belohnt wurden. Da hätte ich, glaube ich, nochmal doch wieder einen Ticken tighter spielen müssen, doch nicht ganz so...
02:22:29 Ja, versuchen aus der Fünf da ein Tor zu schießen, wo der eigentlich dann ganz gut steht. Also eigentlich aus dem zweiten Satz nicht so richtig gelernt, wie ich es eigentlich wollte. Ja, und dann hinten raus hat das Tommi auch gut gemacht, hat ein paar auch teilte Lücken da geschossen, da vorne auf der Dreierstange, auf der Angriffsstange. Und das war der Killer am Ende des Tages.
02:22:49 So sieht's aus, aber es gibt meines Erachtens nichts, wofür du dich schämen musst, weil es war ein grandioses Spiel, es war ein fantastisch, mega spannendes Spiel. Ey, wirklich, war es super. Ich bin mega dankbar, freue mich, dass du hier dabei bist und jetzt rede ich aber mit dem Gewinner. Tommi, komm mal her. Du hast...
02:23:17 gemacht, was du dir vorgenommen hast, nämlich zurückliegen und dann alles rausholen für dich. Wie fühlst du dich? Ja, erstmal fühle ich mich überragend, wenn das so läuft und dann so ein Ende nimmt. Das war ein verrückter Fight und ich darf das natürlich vorm Spiel nicht sagen, aber Max...
02:23:35 war immer mein Angstgegner und das hat sich in den letzten Jahren so ein bisschen gelegt und trotzdem ist es für mich von den hier Spielenden mein schlechtestes Matchup und da war für mich schon der Beginn.
02:23:48 kritisch und dann darf ich mich da gar nicht reinreden, sondern muss von Anfang an dann mir weiter sagen, weiter jeder Ball, du musst es ausspielen und irgendwie hat es gereicht, da bin ich ziemlich froh. Ey, auch, da kann man nichts anderes sagen, war mega spannend, aber jetzt, wenn Max dein Angstgegner ist, sagst du also, Finale, bist du klar der Gewinner?
02:24:07 Ich hoffe es. Ich werde alles daran setzen, dass es so ist. Justus macht ein schnelles Spiel. Benni ist super impulsiv, super energetisch, kann die Crowd auf seine Seite ziehen, was hier super viel Spaß macht, mit den Leuten vor Ort zu spielen. Die Stimmung ist super geil. Vielen, vielen Dank für Außenrum. Es macht mega Bock.
02:24:25 Alles seine Kniffe. Beide Gegner werden ihre Tricks auspacken und ich habe gegen beide aber auch einen guten Plan und hoffe natürlich, dass das reicht für mich. Alles klar, super Worte. Hast du, willst du? Ich weiß, die hören das jetzt wahrscheinlich, aber willst du sagen, wo du denkst, wer in dem anderen Matchup vorne liegt? Das ist ganz schwer zu sagen. Justus ist im Moment super formstark. Der hat eine aufstrebende Formkurve und Benni hat diese...
02:24:53 Diese Erfahrung und diese Energie. Und wenn das hier elektrisiert, dann gibt das ein ganz, ganz geiles Spiel. Also da habe ich ganz schwierig, das auszumachen. Sehr diplomatisch gesagt. Alles klar. Dann danke euch für das allererste offizielle UFB-Match. Und dann habt ihr es gleich so überragend gemacht. Ich freue mich. Ich freue mich sehr.
Analyse und Ausblick
02:25:2102:25:21 Jetzt gehen wir rüber zu den Castern und lassen die Profis mal sagen, was die Profis gemacht haben. Liebe Freunde, herzlich willkommen zurück. Ich habe so Gänsehaut gehabt. Das glaubst du nicht, das war brutal. Es war wirklich brutal. Lin ist jetzt bei uns hier zu Gast und wir sprechen ganz kurz über das Match, das wir gerade gesehen haben. Es hätte besser nicht laufen können, tatsächlich. Und es war super spannend, nachdem Tommy ja wirklich den ersten Satz.
02:25:51 richtig gut gespielt hat, ist jetzt andersrum. Ich bin so ein bisschen durcheinander. Nach dem Max den ersten Satz richtig gut gespielt hat, ist Tommy halt so geil zurückgekommen. Ich hatte gerade Tommy im Kopf. Das ist krass, wie er zurückgekommen ist, oder? Also ich saß ja live da am Cage. Das ist nochmal, glaube ich, anders, als wenn man das hier vom Bildschirm verfolgt. Sicherlich diese Atmosphäre zu spüren, diese Energie zu spüren von den Spielern. Das war wirklich insane, wirklich.
02:26:19 Ich muss sagen, ich war schon überrascht, dass die erste Hälfte so...
02:26:24 deutlich dann an Max gegangen ist und es ist wirklich unglaublich schwierig, da so zurückzukommen, wie Thomas das gemacht hat. Also Chapeau, das ist wirklich einfach Weltklasse. Mit Ankündigung. Und da seht ihr nämlich, das ist die, weil das gerade jetzt in der Pause kurz vorher so ein bisschen gefragt wurde, ist das denn mit den Interviews im Sinne der Spieler? Das kann natürlich auch mal nervöser machen, aber das kann auch eine ganz starke Möglichkeit sein, sich selber ein bisschen zu hypen, in dieser Nervosität aufzugehen, weil darum geht es. Es geht ja auch so ein bisschen darum, dass man brillieren kann.
02:26:53 kann durch den Druck, weil Kickern ist genauso wie jeder andere Sport, nicht nur ein körperlicher Sport, sondern auch vor allem ein mentaler Sport, wo du halt immer da sein musst und auch unter Drucksituationen einfach performen musst. Und da hilft es manchmal einfach auch dann sich selber im Interview zu sagen so, ich gehe jetzt rein, ich hole es mir zurück und genau das hat er auch gemacht und das war krass. 100 Prozent. Das ist absolut die Gewinnerstrategie für dieses Format UFP. Also du musst...
02:27:17 immer genau direkt ran. Und auch die Spezialität beim Kickern ist, man steht sich halt einen Meter gegenüber. Also es ist wirklich immer im wahrsten Sinne des Wortes Kopf-an-Kopf-Rennen. Und von dem her ist es jetzt nochmal mehr, diese Schlüsselloch-Momente reinzugucken und mit denen auch zu sprechen, ist natürlich super. Also das war auch wirklich einfach Champion-Mindset von Tommy gerade. Ich bin wirklich begeistert davon, wie er das dann noch runtergespielt hat. Auch seine Energie, die er dann am Ende noch mitgenommen hat. Max hat großartig dagegen gehalten. Es ist wirklich schade, dass sein Einer-Doppel...
02:27:46 Da sind wir alle ein bisschen kurz hochgeschreckt und waren alle traurig. Vielleicht war auch Thomas selber traurig, dass er gar nicht reingegangen ist, weil der Schuss wirklich so geil war. Also Max, falls du mich hörst, es war wirklich wunderschön. Du kommst, Tom, jetzt dann sehr nahe. Frage mal, ob er traurig ist, dass Max Slingshot nicht geklappt hat. Hey, das war ein Schuss. Lin, was hat dir denn besonders gut gefallen?
02:28:07 Also mir hat besonders gut gefallen, dass es einfach diesen Spannungsbogen gibt. Also mit diesen zwei Punkten macht man jetzt taktisch dann doch nochmal ein Jet, einer der Profischüsse. Oder probiert man die ganze Zeit eben halt diese zwei Punkte Schüsse zu machen. Max hat zwischendurch ein Jet probiert. Ich muss ja witzigerweise sagen, als Profispielerin, es ist schon witzig zuzuschauen, weil auf einmal können die keinen Jet mehr schießen. Also no offense gegen hier meine Kollegen, aber man muss einfach sagen, dass...
02:28:37 die anderen Schüsse dann viel besser im Arm waren. Und man muss auch sagen, ich habe gesehen, nach der ersten Halbzeit, ich gucke ja auch gerne immer auf Menschen, ich habe Max beobachtet und nachdem er die erste Halbzeit gewonnen hat, der hat seine Bänder fast gar nicht mehr abgezogen bekommen, weil seine Hände so gezittert haben. Voll mit Adrenalin, so habe ich die Spieler lange nicht mehr gesehen mit diesem Adrenalin. Also ich bin baff, ich liebe es. Ich auch. Und wir freuen uns aufs nächste Spiel, aber wissen damit...
02:29:06 Auf jeden Fall schon mal, wie das erste Match ausgegangen ist. Ich werde jetzt auch ganz kurz, wir hatten eine Kanalwette laufen. Ah, interessant. Ja, die werden wir jetzt auflösen. Wir werden zum zweiten Spiel jetzt auch gleich eine neue Kanalwette starten. Für alle von euch, die auf Twitch halt schon öfters dabei sind und wissen, wie das läuft. Wir machen das immer ganz gerne hier. Wo haben wir denn die Vorhersage? Was war denn dein Highlight, Bruno? Pah, unter den vielen. Ja.
02:29:30 Ich würde sagen Max Hoyers 2 Reihe. Also ein absolutes Fable von mir ist Bandenschüsse. Also alles, was über die Bande einschlägt, finde ich grundsätzlich schon mal absolut geil und fancy.
02:29:41 Und dass Max derjenige ist, der Tommy von der Zweierreihe, also von hinten voll unter Druck setzt, habe ich so nicht damit gerechnet. Und mit der Strategie ist er ja super gefahren. Also mit diesen Überraschungsmomenten von hinten, von der Verteidigung raus, schnell zu schießen, das hat top geklappt und das hat mir imponiert. Ja, das stimmt. Also ich war auch überrascht, dass gefühlt Max auch mehr Tore von hinten geschossen hat als Tommy, weil Tommy ja schon dafür bekannt ist, dass er eine brandgefährliche Zweierreihe hat und dass das seine große Stärke hat. Ich meine, am Ende hat er dann auch Tore gescored im Satten.
02:30:11 die total wichtig waren. Aber trotz allem, insgesamt war ich dann doch schon überrascht, weil ich eher gedacht hätte, dass der Tommy mehr Tore von hinten schießen wird. Aber Max hat viel aus der Mittelreihe auch gescored. Das hatten wir gerade in der ersten Spielhälfte gesehen, aber fast die Hälfte seiner Tore war aus der Mittelreihe. Ich glaube, das hatte Tommy so ein bisschen auch überrascht. Das stimmt, ja. Überraschungsmoment. Max ist ja Linkshänder. Habt ihr wahrscheinlich auch im Stream gesagt. Das ist wirklich total insane, was er macht.
02:30:40 mit der linken Hand alles machen kann. Ja, wir schauen uns auch nochmal gleich an, was es an Winning Moments gab. Ich löse erstmal ganz kurz auf. Der Thomas hat gewonnen. Das heißt, ich wähle jetzt hier einmal ganz kurz das Ergebnis für euch. Jetzt klimpert es im virtuellen Geldbeutel. Jetzt klimpert es hier. Herzlichen Glückwunsch. Raus die Scheine, raus die Scheine. Ich bin auch gespannt. Ich weiß gar nicht, wie abgestimmt wurde. Wie wurde denn? Siehst du das jetzt? Wir können uns das gleich angucken.
02:31:03 Ja, gleich mal ein Handy hoch im Chat. Wer hat denn sein Konto jetzt ordentlich aufgefüllt mit Kanalpunkten? Also hier hat jemand tatsächlich gerade fast eine Million Kanalpunkte gemacht mit der Wette. Aber es war sehr gemixt tatsächlich. Also wir können uns gleich mal die Details zum nächsten anschauen.
02:31:20 Das war ein geiles erstes Match.
02:31:49 sagen, wir gucken uns mal ganz kurz nochmal den spielentscheidenden Moment an, oder?
02:31:56 Da seht ihr das, ne? Schön Tic Tac, das war seine Taktik, ne? Schön angetäuscht zwei, dreimal. Nein, das war ein so schöner Fake. Das war so ein schöner Fake. Ja, und da freut er sich natürlich. Ja, ich kriege Gänsehaut. Der ganze Druck geht raus. Ich kriege Gänsehaut, wenn ich diese Zelebrierungen sehe. Genau das macht unseren Sport aus. Und ich finde es so schön, ne? Also ich meine, Chad, das ist jetzt hier die komplette Dr. Freud Community. Wahrscheinlich sind sehr, sehr viele...
02:32:22 Kicker-Community-Leute auch da. Ich grüße die natürlich alle, weil die mich wahrscheinlich kennen. Bestes Beispiel der Kicker-Experte, der in jedem Stream einfach nonstop abhängt und immer alles weiß. Was ich noch sagen wollte, was so cool ist, ist, euch zu zeigen, wie geil Tischfußball sein kann, wenn die Emotionen noch mehr und mehr gefördert werden, wie in diesem Cage, das wir hier mit Dr. Freud kreiert haben. Und ich hoffe, dass ihr jetzt alle losgeht und einfach anfangt zu kickern.
02:32:51 Die Regeln, wenn ihr euch die anschauen wollt, die gibt es auf unserer Webseite, das ufb-tour.com. Da könnt ihr raufgehen, da ist nochmal alles erklärt, wer sind unsere Spieler, wo findet das Ganze hier statt. Also wenn ihr euch ein bisschen über die UfB informieren wollt, dann könnt ihr da raufgehen. Das Spielformat steht dort. Ihr könnt euch angucken, ihr könnt euch zu Hause einfach spielen. Ist nicht verboten. Ihr könnt einfach reingehen, probiert es aus. Ihr habt ja wirklich lange dran gefeilt an der UfB. Absolut. Ausprobiert, ausprobiert, unterschiedliche Sachen ausprobiert. Ja, und irgendwann kommt man zu einem Punkt und man muss auch ganz ehrlich sagen, wir sind auch immer noch...
02:33:20 lernbereit na es ist jetzt nicht so dass das jetzt alles hier im stein in stein gemeißelt ist wir werden auch feedback hören wir werden hören was die spieler die zuschauer innen sagen und dann schauen ob wir dieses format noch ein bisschen justieren können noch ein bisschen verbessern können und noch
02:33:36 besser für Spieler, Spielerinnen und Zuschauer, Zuschauerinnen machen können. Das muss ich wirklich mal loben an der Stelle. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber wir haben es auch schon aus dem Chat so ein bisschen zu sehen bekommen. Ich weiß, das Spielformat ist neu und das ist das erste Mal jetzt auf der großen Bühne auch stattfindet. Und es gibt sicherlich bestimmt den einen oder anderen Punkt, den man noch verbessern kann. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde, wir haben uns im Vorfeld wirklich so viele Gedanken gemacht, wie wir das Ganze hier präsentieren wollen. Wir wollen Kickersport einfach noch entertainiger hier nach draußen bringen, als es der Fall ist aktuell.
Fokus auf Entertainment und neue Zielgruppen
02:34:0502:34:05 wieder ein großer Kritikpunkt tatsächlich, dass die großen Turniere ein bisschen dröge fast schon sind beim Zugucken. Also ist natürlich für Kickerbegeisterte super spannend, weil der Sport ist super intensiv und auch dort ist es so. Aber wir wollten eben nochmal einen kleinen Fokus mehr aufs Entertainment packen, dass die Leute einfach auch Spaß dabei haben und richtig das abfeiern können. Und so wie es sich nämlich für die Leute, die das spielen anfühlt, die Emotionen transportieren. Und so glaube ich, ist es näher am Kicken, wie es die meisten kennen. Die meisten Leute, die irgendwie in der Bar spielen oder im Jugendlichen,
02:34:34 oder so mit Kickern in Kontakt kommen, die kennen nicht das Schach-strategische Spiel, das genauso interessant ist, aber halt auch ein bisschen nerdig. Aber es ist ein anderes Ding einfach. Und so ist es halt unterhaltsam, weil wenn man mit kompletten Neulingen spricht, dann kennen die, okay, das ist super schnell und da impulsiv und auch das Trickreicher, das will man ja sehen. Ich glaube, der große Unterschied ist so, dass wenn man erst mal drin ist in der Community, dann ist das, was wir als traditionelles Tischfußball kennen, auch völlig geil, völlig fein, total toll.
02:35:03 Warum UFB existiert, ist ja, wir wollen ja neue Leute dazu bekommen, dass die anfangen zu kickern, dass der Zugang ein bisschen einfacher ist, dass da genau da eben die Brücke geschlagen wird zu den Nicht-Kicker-Spielerinnen und Spielern. So, und wir reden jetzt gleich nochmal ganz kurz auch über unsere Partner. Ich wollte vorher noch ganz kurz für den Chat die nächste...
02:35:33 Vorhersage starten. Ihr könnt jetzt mal ganz kurz schauen. Jetzt spielt Justus gegen Benni. Mit IE oder mit Y? Das ist immer die große Frage. Nur I. Benni. So. Freunde, jetzt spielen Justus gegen Benni. Ihr habt das jetzt gerade schon gesehen. Ich lasse jetzt einfach mal ganz kurz für fünf Minuten könnt ihr jetzt eine Vorhersage treffen, bevor wir dann ins Spiel gehen. Wer wird dieses Spiel gewinnen? Ist es Justus oder ist es Benni? Stimmt gerne ab. Ihr könnt Kanalpunkte gewinnen.
Dank an Partner Philoro und Hauli
02:36:0202:36:02 Wir lösen das dann am Ende auf und wir bedanken uns jetzt einmal ganz kurz bei unseren Partnern und das ist in erster Linie Filoro, die uns hier auch supporten, damit wir diese Produktion auf die Beine stellen können. Ihr könnt euch das denken, das Ganze kostet natürlich ein bisschen Geld. Hier sind viele, viele Leute im Hintergrund am Werkeln, um das Ganze so schön für euch zu machen, damit das alles auch gut aussieht und sich gut anfühlt. Das kostet leider Geld und das haben wir bekommen von Filoro. Vielen Dank an der Stelle und wenn ihr...
02:36:29 euer Geld gut anlegen wollt, dann seid ihr bei Philoro nämlich richtig gut aufgehoben. Die gehören zu den führenden Edelmetallhändlern in Europa. Und da könnt ihr tatsächlich euer Geld investieren und damit auch in Edelmetalle investieren. Und das ist super sicher, denn ich kann euch sagen, nichts läuft so kursstabil wie Gold tatsächlich. Das ist komplett auch von der Inflation quasi vor der Inflation geschützt. Gold ist immer stabil. Das heißt, wenn ihr mal ausprobieren wollt,
02:36:58 wollt da ein Sparkonto zum Beispiel zu öffnen. Das könnt ihr schon ab 25 Euro machen. Ihr müsst gar nicht viel machen, wenn ihr es euch mal anschauen wollt. 25 Euro Sparkonto öffnet und dann könnt ihr das sozusagen investieren. Der Kurs, ich verspreche es euch nicht, aber ich kann euch sagen, wenn man den Kurs nicht mal anschaut, der Goldpreis ist schon immer nach oben gegangen. Klein mal hoch und runter und so, aber es ist eine gute Sache. Es ist einfach krisensicher, langfristig angelegt. Also schaut euch das auf jeden Fall gerne mal an.
02:37:24 Und das könnt ihr machen, indem ihr in den Chat einfach Ausrufezeichen Philoro schreibt. Dann kommt ihr auf die Webseite.
02:37:32 Genau. Und da seht ihr es auch schon. Mit Gold kannst du nur gewinnen. Investiere in deine Zukunft. Mit Gold und Silber von Filoro. Jetzt vorbeischauen unter Filoro. Und glaubt mir, das ist nicht irgendjemand. Filoro, die sind wirklich absolut etabliert. Die gehören, wie gesagt, zu den führenden Edelmetallhändlern in Europa. Die sind geprüft. Die haben transparente Preise, sicherer Versand. Egal, ob ihr Einsteiger seid oder wenn ihr Kenner seid, dann kennt ihr die wahrscheinlich eh schon. Wenn ihr eine sichere Anlagemöglichkeit sucht, dann seid ihr dort einfach in besten Händen. Also geht da gerne mal rein. Vielen Dank an Filoro, die uns unterstützen.
02:38:01 Außerdem ein weiterer Partner, den wir haben, über den wir uns auch sehr freuen. Die unterstützen uns nämlich bei ganz vielen unserer Events. Zuletzt jetzt gerade beim Kegeln. Auch eine, naja, ich würde jetzt mal sagen, Randsportart vielleicht, die wir versuchen auf die große Bühne zu bringen. Das ist Hauli, Freunde. Hauli macht super leckere Getränke zum Mixen. Die kommen in so kleinen, ihr seht das hier vorne, haben wir ein paar Sachen. Die kommen entweder in kleinen Einmaltütchen für einen Drink oder hier in den großen Boxen. Da könnt ihr eine ganze Menge Drinks rausholen.
02:38:30 Bitte? Sobald ich fertig bin. Danke. Ich bin noch nicht durch. Freunde, und Holy hat ganz viele verschiedene Drinks im Angebot, nämlich es gibt Energydrinks, es gibt Hydrationdrinks und es gibt Eistees. Also das heißt, wenn ihr gerne Energydrinks trinkt, dann ist das auf jeden Fall eine gute Sache. Ich kann euch sagen, ich bin sehr empfindlich auf Koffein, aber deren Newcav-Variante, die ist so entspannt. Ach, Entschuldigung.
02:38:55 Ach, Dankeschön für die Information. Dann geben wir jetzt einmal ganz kurz rüber. Paul erzählt euch alles über Holy, habe ich gerade gehört. Gehen wir rüber an den Octagon, Freunde. Doppelt hält besser. Aber ich vertrage supergut. Schmeckt mega. Ich wollte euch auch was erzählen. Aber Paul erzählt euch jetzt noch mehr. Stößchen, Freunde.
02:39:13 Doppelt hält besser, ist auch eine gute Aussage vom wunderbaren Oli. Ich brauche ja fast gar nichts mehr dazu zu sagen. Ich denke, ich gehe davon aus, ihr alle kennt es. Oli ist schon lange unser Partner und wir freuen uns jedes Mal, dass wir auch...
02:39:28 die Unterstützung bei solchen Events bekommen, weil, das wisst ihr ja auch, sowas hier, was all das ist und die ganze Crew dahinter und die, die das tagelang aufgebaut haben, das bezahlt sich ja auch nicht von selbst. Deswegen nochmal tausend Dank an...
02:39:43 Alle PartnerInnen, die wir hier haben und jetzt geht es um Holy. Ihr wisst Bescheid, wir haben da verschiedenste Variationen. Es gibt Energy, es gibt Hydration, es gibt Eistee und es gibt Milchshake. Falls einer von euch das noch nie probiert hat, Milchshake Variante, auch wild, nehmt euch das Pulver, nehmt euch eine Milch eurer Wahl. Ich mache es zum Beispiel immer mit Oatly Hafermilch, das sage ich nicht, weil ich Oatly Aktien habe, aber da könnt ihr auf jeden Fall gerne...
02:40:12 mal ausprobieren schmeckt auch fantastisch aber auch die eistee varianten nehme ich sehr sehr gerne und ich habe tatsächlich ein ganz ganz großes problem in meinem leben genug wasser zu trinken weil ich so ein idiot bin der feststellt daraus wo mein körper zu 80 prozent raus besteht das schmeckt mir nicht deswegen brauche ich was mit geschmack und holy hat es mir einfach gemacht und ihr kennt unseren code ja das ist doch lasst mich nicht lügen moment doch
02:40:39 Nee, doch, doch, der Code ist Dr. Freud. Ja, ja, doch, doch, Dr. Freud, ihr kriegt 10% beim Shoppen bei Holy. Schaut da auf jeden Fall vorbei. Und ich sag nochmal danke und gönn mir jetzt, oh, guck mal, ich gönne mir jetzt Peach Black Tea. Die wurden mir vom Nils hier schon vorbereitet. Da muss ich gar nicht mehr so viel machen, außer...
02:41:00 dass ich dann das Mikrofon weglegen muss. Dementsprechend sage ich danke an Holy und gebe wieder zurück an die Caster Gang, die ready ist, um weiter von den nächsten Begegnungen zu sprechen.
02:41:15 Okay, da sind wir wieder zurück. Dankeschön an Paul. Wunderbar gemacht. Freunde, ich bin bei Holy so into it. Sorry nochmal. Ich wollte einfach rein, weil ich mag die Jungs wirklich doll und die machen wirklich ganz, ganz tolle Sachen. Aber ganz, ganz tolle Sachen machen auch unsere Spieler. Und jetzt geht es in Spiel 2 rein. Ich gucke mal gerade rein bei unserer Vorhersage. Oh ja, wie sieht es denn aus? Es ist sehr knapp. Es sind 46 zu 54 für Benni. Und das wundert mich tatsächlich, weil Justus ist ja praktisch die Young Gun im Aufgebot, der 19-Jährige.
02:41:45 aus Berlin, also der Rising Star am Kicker Himmel. Und der hat normalerweise in den Kicker Streams und auch so vor Ort immer krass Unterstützung. Und dass der da jetzt aktuell hinten liegt in der Vorhersage, wundert mich. Wo ist denn die Berliner Szene hier? Where is Berlin?
Vorstellung des Spiels Justus gegen Benni
02:41:5902:41:59 Ja, wir schauen mal, wo die Berliner Szene ist. Ich kann euch sagen, aber auf jeden Fall, wo die Stimmung ist. Die ist nämlich hier bei uns in Berlin im Studio. Wir freuen uns nämlich alle tierisch auf Match 2 und wir gehen rein, Freunde, in den Cage. Und Spiel 2 beginnt jetzt. Hallo, ich habe alle meine Karten verloren. Ich freue mich herzlich darüber. Jetzt, wie gerade schon so schön angekündigt, den Newcomer aus Berlin und...
02:42:29 Benjamin anzukündigen. Also jetzt kommen Justus und Benni für das zweite Match. Kommt mal links und rechts von mir. Sehr gut.
02:42:52 Benni, trägst du für Justus auch das Handtuch oder hat Justus kein Handtuch dabei? Ich glaube, Justus hat kein Handtuch dabei. Eieiei, du denkst also, du kommst heute nicht ins Schwitzen? Doch, doch, doch, aber ich habe so ein paar andere Tricks, ich mache es mit meinem T-Shirt weg. Alles klar. Leute, ihr habt ja jetzt schon das Spiel zwischen Thomas und Max gesehen. Wie sind eure Einschätzungen dazu gewesen?
02:43:18 Ja, es war ein sehr knappes Spiel. Ich hätte nicht gedacht, dass Max vorneweg direkt so wegprächt. Ich habe es schon knapper vorgestellt und dann sah es erst so aus, als ob die Vorankündigungen von Max dann greifen würden und dass Thomas dann halt so nochmal zurückkommt, aller Ehren wert, haben die beiden recht gut gemacht. Was sagst du? Ja, kann ich nur zustimmen, auch als Zuschauer ein richtiges Spektakel hat sehr Spaß gemacht zu spielen und es sah so aus, als wenn es noch mehr Spaß gemacht hat, zuzugucken.
02:43:45 wahrscheinlich noch mehr Spaß gemacht zu spielen. Deswegen freue ich mich jetzt selbst aufzuspielen. Ich bin auch schwer gespannt. Ihr seid euer eigener Favorit. Was sind die Stärken und Schwächen? Was denkt ihr, worauf musst du achten bei Benni? Ja, Benni ist natürlich, wie ihr im Vorspann schon gesehen habt, auch sehr schnell. Aber trotzdem ist es auch eine meiner Stärken, die ich ausspielen will. Deswegen gilt es da immer nach Spielverlauf zu gucken, wie sehr kann ich das Tempo erhöhen oder wann muss ich vielleicht auch mal ein bisschen ruhiger spielen. Das wird spannend zu sehen sein. Genau.
02:44:13 Alles klar, was meinst du, ist es für Justus Heimvorteil, dass das Ganze in Berlin stattfindet? Nein. Alles klar, danke Benni, danke dafür. Ich bin gespannt, ich räume noch meine Karten weg und dann würde ich euch ringfrei für die nächste Runde geben. Die Schiris, stimmt, ich habe die Schiris vergessen. Schiris, kommt doch her bitte. Danke Justus.
02:44:37 Jetzt seid ihr ja geübt. Wie war das eigentlich eben, das erste Match zu Schiedsrichten? Sagt man das so? Ja, zum Wabenwerden war es eigentlich ganz cool. Gut, dass wir nicht mit dem Spiel angefangen haben. Ich glaube, das wird hier ein bisschen anstrengender. Du meinst, das wird noch schneller? Auf jeden Fall. Alles klar, wir sind gespannt. Ich räume hier auf und nachdem ich aufgeräumt habe, gebe ich die Bühne frei.
02:45:04 Danke und jetzt nochmal so lange Applaus, solange ich brauche zum Aufräumen. Dankeschön.
Analyse der Spieler und des Spiels
02:45:2202:45:22 Ja, da hat der Paul mal schnell aufgeräumt. So, und wir gehen wieder an die Vorbereitung. Die Spieler inspizieren den Tisch nochmal und bereiten sich vor. Und wir hier aus der Caster-Ecke erzählen euch so ein bisschen was über unsere Spieler und was uns jetzt wahrscheinlich erwartet. Ich kann euch schon mal sagen, anders als im Match davor haben wir jetzt zwei Rechtshänder am Start. Und das ist nicht alles. Ja, das längst nicht alles. Justus ist...
02:45:47 Eine Atombombe, was das Kickern angeht. Ich habe das selten erlebt, wie jemand so energiegeladen und mit Geschwindigkeit und trotzdem Präzision am Tisch spielt, hat mich komplett umgehauen bei unseren Probespielen. Bin persönlich ein bisschen Fanboy. Ich glaube, man muss das auch nicht hinterm Berg halten, dass es uns allen so geht. Also es ist in jeder Moderation auch zu spüren, weil es natürlich eine tolle Geschichte ist. Also so ein junger Typ, dann bei so einem Format schon dabei, dann spielt er ganz vorne mit.
02:46:16 Das ist schon besonders. Und ich habe jetzt zu der Begegnung, und das trifft auf beide zu, eine Empfehlung an euch, ZuschauerInnen da draußen. Guckt den beiden ins Gesicht. Da passieren so lustige Sachen im Gesicht. Also bei jedem Schuss, den Benni abdrückt, kommt da eine Energie auf den Kiefer und den Zähnen. Und was Justus mit seinen Lippen und seiner Zunge macht während des Spiels, ist auch ganz großes Kino. Das stimmt. Also das deutet sich jetzt schon an. Also die beiden sind schon Gesamtpakete. Ja, und ich muss sagen, als wir...
02:46:45 Probespiele produziert haben. Da haben wir natürlich auch für die Vorstellungsvideos ein bisschen Material gefilmt. Niemand hat so emotional abgefeiert und Emotionen gezeigt wie Benni. Benni, wenn er ein Tor geschossen hat, der macht Spaß einfach beim Zuschauen. Das ist unfassbar.
02:47:03 einen legendären Ausruf von Benni und der ist ganz simpel und der ist einfach nur BOOM! Ich kenne Benni aus Settings in Hallen, da spielen praktisch 1000 Spieler und du weißt immer wo Benni Struth gerade spielt. Und er hat es uns gestern auch noch erklärt woher das eigentlich kommt und zwar ist es so, Benni hat auf ziemlich hohem Niveau Fechtsport betrieben.
02:47:30 Und da hat er gesagt, wenn du da einen Treffer landest, dann wird das zelebriert, das wird von dir verlangt, weil es auch Ausdruck von Körpersprache und von Stärke und immer ein Zeichen an deinen Gegner ist. Und er hat das 1 zu 1 ins Kickern transferiert und ist damit jetzt schon sein Signature-Boom einfach. Ja, beide Spieler dürfen sich ja auch schon mal ein bisschen warm spielen, ihr seht das schon. Ich muss immer ein bisschen lachen, weil auf seiner Stürmereihe hat Benni immer so ein lustiges Kondom über den Griff gezogen. Das sieht ganz weird aus, aber...
02:47:59 Ich habe mir das von ihm mal erklären lassen. Das hat für ihn einfach den perfekten Grip, weil er auf der rechten Hand, das habt ihr gerade noch nicht gesehen, einen Golfhandschuh trägt. Ja, und auch die Probeschüsse, die Ben jetzt macht, das ist sein Signature-Move. Also dieser Ball wird ganz links angelegt und dann nach rechts beschleunigt und abgeschlossen. Und da öffnet man nur ganz wenig die Hand. Und wir sind bereit und gehen jetzt ins Erste.
02:48:26 In die erste Hälfte von Spiel 2, Freunde. Benjamin Struth gegen Justus Aust. Viel Spaß. Bei Benni bin ich mir relativ sicher, der wird es schon vor allem auf der 5er-Reihe auch etwas strategischer angeben. Der wird seinen Signature-Move, diesen Pinshot, immer wieder einbauen. Aber der hat auch alles andere im Petto. Gut geblockt von Justus und der Ball kommt zurück. Und da war Benni noch nicht ganz wach auf der Torwart-Reihe. Siehst du da, bumm. Ah, hat er noch versucht, den Torwart zu bewegen, aber es hat nicht gereicht.
02:48:54 Starke Macht hier aber trotzdem auch sehr durchdacht, seht ihr tatsächlich von Benni, der sehr bedacht spielt den Ball hier rüber, passt, hinten stellt und jetzt versucht über die Wanne zu spielen, aber Justus steht gut. Und es ist schon deutlich anzumerken, also das Spiel wird nicht über die sicheren Optionen aufgebaut, sondern wird gleich dieses Push-Kick, Pull-Kick und so etabliert. Das wundert mich ehrlich gesagt. Ich dachte, dass zum Beispiel Benni da mehr mit der sicheren Variante beginnt.
02:49:23 Ja. Aber... Ah, schönes Ding. Da habt ihr es gesehen. Da sind die Emotionen. Benni ist einfach laut am Tisch und ich liebe das. Ich feiere das. Schöner Ball direkt durch die Mitte ins Tor bei Justus. Der... Probiert den gleich nochmal, den Backpin. ...19 Jahre alt ist. Das muss man hier auf jeden Fall auch nochmal... Oh, Benni, nochmal. Das Ding platziert. Schönes Ding. Und ich finde, mit 19 Jahren hier am Tisch zu stehen und genauso abzuliefern wie Benni, der 34 ist.
02:49:52 Das verlangt auch einiges an Respekt ab.
02:49:55 Das ist krass bei Justus mit 19. Wobei, also Justus ist einer dieser Spieler, das ist jetzt erstmalig im Tischfußball. Sensationeller Block, by the way. Der kennt Kicker nicht eben aus der Bar oder so, sondern der kennt das wirklich aus einem Jugendzentrum und hat dort einen ganz großartigen Förderer. Hans-Georg Prängel, der ist jetzt Nationalcoach auch bei den Herren. Und das ist praktisch diese Generation von Kicker-Spielern, die kennt das nur als organisierten Sport. Das heißt, von Anfang an Förderung plus 1000 und los geht's. Ja Leute, ich habe nicht 84 gesagt.
02:50:25 34 gesagt falsch rüberkam. Ich habe also bei mir im Kopfhörer ist auch 4,30 angekommen zu deinem Schutz. Weiß ich nicht, was da los war, Twitch. Aber ey, für 84 hat er sich gut gehalten. Muss immer nachher aus seinem Geheimnis fragen. Trotzdem, Benni, 4,1 vorne, verteidigt vor allem gut.
02:50:47 Und einfach diese Bonus-Points. Also jeder Save kann Gold wert sein, weil du halt zum Ball hinten liegen und hast die Möglichkeit auf zwei Punkte. Jetzt scoret Justus. Und bei Justus bin ich gespannt. Der hat seinen Teammate Ben im Publikum sitzen und seinen Förderer Hans-Georg.
02:51:04 Und da glaube ich, also die sind normalerweise sehr laut. Im Publikum, ja. Man hat übrigens gerade bei Justus gesehen, fand ich ganz witzig, als er das Tor geschossen hat, wollte er am Punktezähler eigentlich gerade umschieben. Das war so Phantomschmerz. Haben wir natürlich nicht, weil heute bei der UFP haben wir Menschen, die das für ihn zählen. Jetzt vorne Benni. Und links lang. Und das ist dieser besagte Pinshot. Guckt da auf die Hand. Der schlägt genau Innenpfosten ein. Wahnsinn. Grande.
02:51:31 Ja, Justus jetzt den Ball vorne. Ganz präzise abgedrückt. Ganz cool. Richtig sauber gespielt. Sehr platziert. 5-5. Bennys Fünfreihe. Bislang tipptopp in Schuss. Auch den grabt er sich über Umwege. Und geht durch die Mitte. Justus ist da mit allem, was er in der Verteidigung hat, ins lange Eck gefahren.
02:51:55 Da hat er ihn geblitzt, da hat er ihn geblitzt. Spannend auch. Wirklich sehr nah aneinander bei 5-7. Ist alles noch offen. Oh, und da war der erste Aerial-Versuch. Guck an. Das macht ja auch Spaß. Finde ich gut, dass du was versucht hast. Geil, die gehen aufeinander los. Ja, das hat ein Schiedsrichter recht. Das ist ein bisschen anspruchsvoller jetzt. Wir können das in kurz erklären, wann es ein bis zwei Punkte gibt. So, wenn Benni jetzt ein...
02:52:19 einen Abgeberschuss, also Pull Kick, Push Kick, sowas wie er jetzt geschossen hat, dann gibt das zwei Punkte. Von der äußeren Figur auf die mittlere und die schießt dann. Ein Pass. Genau. Zack, bumm. Und wenn nur eine Puppe den Ball berührt, also du legst ihn dir mit einer zurecht und versenkst ihn, ist es ein Punkt. So ist es. Und jedes Tor von der Zweierreihe, also aus der Defensive, zählt auch zwei Punkte. So ist es. Und wenn er den jetzt mit derselben Spielfigur macht, das ist ein Punkt. Das ist bei der UFC deswegen so, weil...
02:52:45 die Schüsse mit zwei Figuren deutlich anspruchsvoller sind und das soll natürlich auch belohnt werden.
Erklärung der UFB-Regeln und Spielverlauf
02:52:5302:52:53 Eigentlich wie man das in anderen Sportarten kennt, mit der so B-Note mäßig. Also wenn der Schwierigkeitsgrad wie beim Turmspringen technisch höher ist, dann gibt es auch mehr Points. Das führt natürlich auch dazu, dass ihr hier bei der UFP auch einfach Schüsse seht, die ihr vielleicht nicht immer irgendwo beim klassischen Kickern seht. Einfach ein bisschen mehr Varianz zu zeigen und ein bisschen mehr Taktik zu ermöglichen. Schön! Und das sind Dinge, da musst du im Einzelnen total drauf aufpassen. Guck, von Justus die Puppe hängt in der Luft. Und Tipp, wenn ihr einzeln spielt, das Schlimmste, was ihr machen könnt, ist, wenn ihr nicht...
02:53:22 beide Puppen einfach richtig gestellt habe. Das darf nicht sein. Aber er weiß es auszugleichen hier mit einem schönen Dreier-Kombo. Da seht ihr die Energie von Justus und ich sag euch ganz ehrlich, Justus hat noch nicht mal richtig aufgetischt. Also der läuft aktuell gerade so auf 75 Prozent. Der kann noch richtig, der kann noch richtig schneller werden. Und das ist auch immer interessant.
02:53:43 In seiner totalen Lockerheit mit den Crocs steht er da wegen seiner Verletzung und da ist der Ariel. Ich finde das so klasse, dass der Justus den bringt. Und der ist technisch richtig krass. Ja, der ist schwierig. Und du hast nur zehn Sekunden Zeit, um das auszuführen. Das heißt, der hat das die letzten zwei Wochen tausende Male gemacht, dass das technisch umsitzbar ist. Das verspreche ich euch. So, der Benni sichert sich nicht nach vorne, konnten nicht halten. Gut für Justus, der ihn jetzt auf der Mitte hat, versucht durchzukommen. Aber Benni steht stabil.
02:54:14 Wobei, hat nicht ganz gut gehabt. Und da kommt er gut rein. Schaut euch das mal an. Guck mal, wie schnell der ist. Rüber, zack, bumm, zwei Punkte. So schnell geht's. Und es ist so schwer bei dieser Shotpower auch. Du musst halt mit der Defensive so präzise stehen, dass du halt auch wirklich abwehrst.
02:54:32 Schön links rum. Die sind unhaltbar, diese Dinger sind brutal wirklich. Also aktuell sind sie unhaltbar und das ist natürlich total wichtig, dass du diesen etwas einfacheren, aber trotzdem schwierigen Safe-Shot, der muss halt kommen. Wenn du dich für den entscheidest, dann muss der sitzen und das gelingt Benni gerade super. Ihr habt auch gerade gesehen, Justus hat natürlich jetzt auch nachkorrigiert, gerade als er vorne den Ball hatte, hinten seine...
02:54:56 hintere Reihe nochmal positioniert. Genau, das hat er vorher nicht gemacht. Das macht Benni ganz gut, das kann man immer bei ihm beobachten.
02:55:03 Aber manchmal reicht es dann doch nicht. Steht der Torwart falsch, hast halt Pech. Oh, Buzzaf wurde gedrückt. Oh Herr, oh Herr. Auf Bennys Seite, ne? Ja, Buzzaf auf Bennys Seite gedrückt. Das heißt, er hat jetzt Ballbesitz und muss ihn jetzt verwandeln für drei Punkte. Ganz egal, welches Tor er schießt, es gibt drei Punkte. Wenn er ein Tor schießt, holt sich den Ball hervor. Die Fünfreihe, Bandenpass, sitzt einwandfrei und da legt er natürlich wieder zu seinem Pünktshot auf. Er ist trotzdem drin. Über Umwege, über Umwege. Ist das bitter.
02:55:31 Und jetzt geht er in Führung wieder, Benni.
02:55:35 Hat sich der Justus natürlich geärgert, war dran, aber das ist manchmal so. Da war einfach noch so viel Power hinter. Ja, probiert es diesmal mit dem Schlüpfer zwischendurch. Also bedroht den harten Pushkick ins Eck, den er jetzt wieder spielt. Und mit dem hat er einfach eine gute Quote. Die kommt gut durch, ja. Ja, voll. Und wenn was funktioniert beim Kickern, dann mach es so lang, bis es nicht mehr funktioniert. Weil man sieht, dass Benni Probleme hat, den zu verteidigen. So ist es. So, Benni jetzt nochmal vorne, kann den Ball nicht ganz halten.
02:56:03 Justus kommt jetzt gerade langsam rein, habe ich das Gefühl. Und blockt vor allem jetzt auch. Er blockt auf der 5-Reihe. Guck dir an, also da ist noch wirklich dieses schnelle Spiel wieder von ihm.
02:56:12 Aber Benni ist halt auch einfach eine Maschine. Guck dir das an, das ist wirklich, sobald er den Ball hat. Und das war auch so eine Frage im Vorfeld, wie gut kann sich Benni vorbereiten auf diese, weil das ist mittlerweile Familienvater. Justus hat natürlich ohne Ende Zeit zu kickern. Aber man hat bei allen Teilnehmern gemerkt, die sind ready und prepared für heute. Absolut. Da sollte nochmal der Ariel kommen. Natürlich nicht ungefährlich auch, ne? Ja, zu dem Zeitpunkt, zu dem Spielstand, also es...
02:56:39 High Risk, ja. Aber das ist, wenn man jung ist, ist man auch ein bisschen ungestimmt. Das kann auch helfen, ja.
02:56:51 Versucht schnell und hart. Und der sitzt einwandfrei und vor allem aus dieser Kombo auch. Guckt euch das an. Durchgespielt und zack. Es ist immer dieser eine Schuss, ne? Und der sitzt einfach 3 Minuten 30 jetzt noch auf der Uhr. Jetzt heißt es sich ein kleines Puffer erspielen. Und wieder der Block von Justus und wieder der auf die andere Seite. Brutal stark. Brutal starke Sequenz von Justus aus. Stark. Schön in die Ecke platziert das Ding.
02:57:17 Und Leute, das sieht so spielend einfach auf. Also stellt euch das nächste Mal mal an den Tisch und versucht das so zu spielen. Das ist crazy, was die Boys da machen. Boah, und der klopft an. Oh nein Leute, der Schiri schaut keine TikToks. Der kontrolliert das Spiel da hinten. Ja, der macht die Zeit. Also der überprüft die Zeit. Boah, schade. Starkes Ding aber. Alter. Ich habe ja mal tatsächlich in einem Firmenturnier, das ich selber noch gespielt habe, habe ich den im Finalspiel gebracht, auf dem Tisch, wo das noch ging.
02:57:46 Und hab ihn platziert also der war drin. Mein stolzester Kicker im Moment aller Zeiten. Vielleicht kannst du ihm dann später auch nochmal zeigen wie es geht. Auf dem Tisch kann ich ihn nicht. Das war noch ein Tisch vor das Tor nicht so breit.
Spielanalyse und Buzzer-Taktik
02:58:0202:58:02 Wieder ein wichtiger Ball. Da kommt dieser Slingshot. Aber Benni hat auch gerade Zug auf der Stange, Junge. Schön gehasselt. Aber deswegen ist es schlecht, wenn du den dann so abgibst. Aber guck mal, Benni kommt jetzt gerade rein. Also jetzt hat er dreimal die Dinger von Justus gehalten. Das ist jetzt natürlich auch mental ein bisschen schwierig für Justus. Jetzt muss er wahrscheinlich überlegen, okay, was kann ich noch machen? Wichtig ist, dass er vor allem jetzt mal scoret. Und genau mit einem geilen Abgeberschuss aus der Pinnlage nach außen schräg zurück.
02:58:29 Der schlägt in den Pfosten. Eine sensationelle Bude. Und der Buzzer bei Justus ist gedrückt. Jetzt aufpassen. Ballverlust, das ist natürlich jetzt bitter, weil der Buzzer ist da. Wenn Benni jetzt ein Tor schießt, dann sind die drei Punkte passé, aber er kann sich überall sichern. Und jetzt ein Tor machen, Justus. Bitte den jetzt abzugeben. Und da geht er auf den Chat. Und für die Bonus-Points ist ein Chat immer eine super Variante.
02:58:53 Weil er einfach weniger Risiko hat, der Schuss, dass du den irgendwo hinten ins eigene Tor schießt oder von der Rückwand versetzt oder so. Das ist schon ein safer Weg. Und den Jet hat er jetzt auch zum ersten Mal gebracht. Guter Moment dann einfach mit dem Buzzer den Schuss dann auch zu bringen. Oh, da war der Ariel wieder und der sitzt fast. Also ist wirklich, ich finde das ja ganz fantastisch, dass er das hier auspackt. Ich habe super viel Spaß daran. Mit wie viel kmh schießen die Profis, so weißt du das? Es gab immer wieder mal Messungen.
02:59:20 Und im Chat schreibt schon jemand mit bis zu 50 kmh. Das ist durchaus realistisch. Wobei das schon dann die Spitze ist, aber so zwischen 30 und 50 gehen da schon raus. Ich habe bei mir gemessen, die Leonhardtische, die wir haben, die haben ein Geschwindigkeitsmesser. Wir konnten die allerdings noch nicht ganz zum Laufen bringen jetzt für das Event. Und ich habe meine schlussgemäße, schnellsten, den ich in den Pinshot geschafft habe, war 23 kmh. Also da bin ich ganz weit weg von, was die Profis schießen. Aber bei Benni, wenn es da knallt, das ist, könnte ich mir durchaus vorstellen.
02:59:48 Da steht schon mehr auf der Uhr. Und es steht jetzt 22, 16, 45 Sekunden auf der Uhr. Justus konnte sich hier einen ganz guten Puffer erspielen. Und das ist crazy, obwohl Benni wirklich ein gutes Spiel macht. Ja. Aber jetzt ist Justus. Justus ist total...
03:00:04 Justus ist total in seinem Game, also er ist jetzt schneller zwischen den Stangen, blockt vor allem auf der Fünferreihe und Benni ist in Justus seinen Rhythmus und das darf er auf gar keinen Fall machen. Weil sonst passiert das und geiler Slingshot. Justus ist gerade in the Zone, man merkt es einfach, der zieht jetzt gerade ein bisschen von dannen, hat sich sehr gut ins Spiel gefunden.
03:00:28 Und den müssen wir uns in der Zeitlupe nochmal anschauen. Dann erkläre ich euch was zu diesem Slingshot, der im Chat schon gefordert wurde. Das ist schon spektakulär.
03:00:37 So, jetzt ist die Uhr vorbei. Bei 27 Punkten ist das Spiel vorbei. Jetzt gibt es hier eine ganz, ganz kurze Auszeit für die beiden Spieler, die sich einmal ganz kurz die Hände abtragen können, kurz einen Schluck trinken. Wir haben Wartemusik eingespielt, stark. Ganz, ganz groß. Jetzt muss ich aber lachen. Ja, und da gibt es schon auch geschmeidige Hüften im Publikum. Sehen wir da, im Käfig wird sich kurz ein bisschen locker aufgefrischt. Geil, Mann. Lieb ich. Und Justus, glaube ich, ist es einfach total egal. Welche Musik läuft, den macht er weg.
03:01:06 Hälfte 1 geht es dann zum Schluss doch deutlich an Justus und alter Schwede, guckt euch dieses Gerät an. Stark, hat er wirklich verdient gewonnen. Diesen Satz ist ein bisschen spät reingekommen, aber hat den ganz souverän runtergespielt. Wir gehen rein. Schönes Match. Wirklich, ihr habt richtig, richtig gut gleichauf begonnen. Dann hast du ein bisschen nachgelassen, Benni. Aber machst du jetzt den Thomas, oder was? Hoffentlich.
03:01:35 Also das Alter hat jetzt schon mal eine Rolle gespielt. Die Ausrede habe ich schon mal verraten. Nein, Quatsch. Ja, ich habe gut losgelegt und habe dann aber einfach meine Schüsse auf der 3 nicht getroffen. Oder er hat sie gut rausgefahren leider auch. Und das ist jetzt das, was ich besser machen muss, um den Thomas zu machen. Das verstehe ich sehr gut. Es war aber ultra, ultra spannend zuzugucken. Es war auch schön, es war schnell. Ich meine, jeder hatte Spaß dabei beim Zuschauen. Wie gehst du jetzt ran? Wie fühlst du dich? Was geht ab? Ja, also ich habe ja jetzt direkt den Ball. Und mein Ziel ist direkt den ersten Ball.
03:02:02 Am besten direkt zu verwerten, um den Druck richtig hoch zu halten, weil, wie die anderen Spieler im ersten Spiel schon gesagt haben, hinterherlaufen ist immer sehr schwierig in dem Modus. Und genau, das ist mein Plan. Wie ist das jetzt eigentlich, wo wir gerade auch noch kurz vor dem Modus sprechen, wie ist es für euch, erstmal frage ich dich Justus, dieser neue Spielmodus, was bedeutet das, was hast du jetzt anders angepasst dafür? Naja, normalerweise schießt sich halt nicht so viel Tic Tac, sondern eher Jet.
03:02:29 Also diesen Schuss, den ich bei meinem Buzzer geschossen habe. Klar, für die drei Punkte, da nimmt man den mit, ja. Und genau dadurch verändert sich das Spiel schon extrem. Und die andere Veränderung ist halt hinten raus, dass man auch manchmal über die Fläche spielen darf, das ist bei uns eigentlich nicht erlaubt. Das macht mir auch Spaß und das versuche ich auch noch manchmal. Ich hoffe, ich mache noch ein Tor damit. Alles klar, das muss ich jetzt natürlich auch noch ganz kurz von Benni erfahren, was seine Meinung zu dem Spielmodus ist.
03:02:57 Anstrengend. Wir stehen in unserer eigenen Saft. Aber es macht mega Spaß. Es ist total intuitiv, schnell. Und auch wenn ich jetzt die erste Halbzeit verloren habe, hat es trotzdem mega Bock gemacht. Jetzt habe ich noch mehr Bock auf die zweite Halbzeit. Geil. So, das sind die Statements hier. Und jetzt gehen wir zum Caster-Deck. Und die reden mal über die erste Hälfte.
03:03:21 Das machen wir. Wir reden über die erste Hälfte, die sehr, sehr spannend war. Ich bin viel gespannt auf die zweite Hälfte, um ehrlich zu sein, ob der gute Benni da nochmal zurückkommen kann oder nicht.
Diskussion über Maximalgeschwindigkeiten und Spielstil
03:03:3203:03:32 Mein Fazit zur ersten Halbzeit, geschmeidige Hüften und verschwitzte Stirnfalten. Man merkt, da ist der Dampf schon ordentlich drin im Kessel. So ist es. Im Chat wird auch heiß diskutiert jetzt über Maximalgeschwindigkeiten. Ich lese ganz, ganz viele Sachen. Freunde, es ist auch wahrscheinlich nicht so wichtig am Ende des Tages. Danke, danke, dass du es sagst. Es ist gar nicht so wichtig, sondern enjoy the show, weil da wird genug dabei. Und zum Beispiel dieser Slingshot, den man praktisch mit der Mittelpuppe...
03:04:01 hart nach außen an die Bande und mit der Außenpuppe so zurück ins Torbrush. Den hat Justus jetzt zweimal gezeigt. Und der hat schon Haltungsnote 10. Also das ist so in der Kicker-Szene einer der Schüsse. Wenn du den kassierst, ist das auch immer so wie ein kleiner Peitschenhieb an den Gegner. Was denkst du? Jetzt abschließend noch mal, bevor wir reingehen in die zweite Spielhälfte, kommt Benni zurück?
03:04:21 Holt er sich den zweiten Matchball? Also ich traue es ihm zu, er hat es gezeigt im ersten Abschnitt der ersten Hälfte, dass es kann, aber er darf eines nicht machen, also muss effizient bleiben, eh klar, aber er darf nicht Justus Rhythmus spielen, weil sonst geht er unter, sonst zieht er den Kürzeren. Also Benni, das Spiel dominieren heißt es jetzt und wir schauen mal, ob er das schafft. Wir gehen zurück in den Oktagon für die zweite Runde des zweiten Spiels, eines wirklich sehr, sehr spannenden Spiels, muss ich sagen. Ich bin...
03:04:50 Ich bin gespannt. Wir gehen rein, Freunde. Viel Spaß im Oktagon.
03:05:06 Noch mal hier ganz großes Lob an unsere Regie, die wirklich auch bei den ganzen Overlays hier wirklich on the fly alles switcht. Jetzt auch die Seiten gewechselt. Benni links, Justus rechts. Und da ist jetzt der erste Ball, den Justus angekündigt hat, mit dem er gleich den Druck hochhalten will. Das gelingt ihm aber nicht, weil er den rechts am Tor vorbeisetzt. Und da guck, den hat sein Goalie gehalten.
03:05:28 Und der war brachial fest, einfach weil er ihn im richtigen Winkel gestellt hat. Du kannst Bälle halten, ohne dass du die Hände angestangen hast. Wenn der gerade runter guckt und den Ball kassiert, dann ist der im Tor drin und der Torwart spinnt. Aber so richtig.
03:05:41 Aber so stand er genau richtig. Könnt ihr euch mal merken für die Zuge. Oh, da versucht er ja nochmal schnell abzustauben. Und bei Justus sieht man jetzt. Der hat jetzt praktisch den Rucksack voll mit einem Satzgewinn oder mit der ersten Halbzeit, mit dem ersten Punkt. Und der geht jetzt einfach straight drauf los. Also der lässt jetzt die Hände fliegen. Benni stellt die Figuren vorne hoch, damit Platz ist. Konnt aber nicht ganz durch. Im Mittelfeld, glaube ich, geblockt worden, wenn ich es richtig gesehen habe. Guck mal jetzt hier. Ach, da ist nochmal der Ariel. Aber klappt nicht ganz. Gibt damit den Ball ab an Benni. Verwertet der ihn? Ah, schön zwischendurch.
03:06:10 Da muss Justus jetzt natürlich aufpassen, dass er sich anfängt in Spielereien zu verfallen. Wenn er den Aerial bringen will, dann muss der auch sitzen. Beziehungsweise natürlich, er soll nicht zu einem Breakball werden. Also Ballverlust ist immer schlecht. Und das ist auch speziell an diesem Modus. Die Breakbälle, die musst du werten. Also du musst, wenn dein Gegner einen Fehler macht, musst du den bestrafen. Das sind die Nadelstiche, die es braucht zu gewinnen. Ja, Justus Glück ist, dass das nur ein Ein-Punkt-Schuss war. Aber jetzt schon wieder unter Druck. Hält den Ball von Benni.
03:06:40 Nochmal. Was bei Benni krass ist, es ist halt immer alles fest. Immer feste drauf. Also ich würde mir empfehlen, vielleicht so ein geschlenztes Ding zwischen die Hosenträger durch oder so. Alter Sicker Catch. Ja, wie der da mit dem Handgelenk an der Mittelstange war. Sehr verdachtig. Guten Tag auch. Habt ihr das gesehen? Oh, der war auch gut platziert. Hat er schön gesehen, die Bewegung von Justus genutzt. Das ist wieder das Ling und auf den steht Benni jetzt.
03:07:08 So, und guck mal, Justus wieder mit dem Tick-Tack. Brutales Ding. Nach links lang. Er sagte das ja auch gerade im Interview, dass er den Jet jetzt noch gar nicht so viel gebracht hat. Aber vielleicht ist das auch so ein bisschen Taktik von ihm, weil vielleicht sich Benni ja auch auf den Jet vorbereitet hat. Also, alle, die hier spielen, verteidigen ständig Jet und können dementsprechend gut Jet verteidigen. Auch Justus hat einen sensationellen Jet. Vor allem, er schießt immer sehr schnell und intuitiv. Aber vor allem, wieso sollte er umstellen seit...
03:07:35 Ball 1, vor allem diese ins lange Eck, diese Push-Kick und Pull-Kick, die funktionieren einfach klasse. Also in Top-Ausführungen, da gibt es, da hat er eigentlich keinen Bedarf, irgendwas umzustellen. Der Penny gefällt mir gut jetzt, weil er wirklich catchy ist. Ja, er kommt gut an zwischen den Stangen. Er müsste wirklich nur auf der Dreierreihe, da ist Justus deutlich besser.
03:07:58 Ja, spinnt der Torwart dreimal. Er hat eine extra Runde gedreht. Bleibt stabil. Oh, jetzt der Ball vorne für Justus. Versucht ihn schnell zu machen, aber Benni ist da. Wichtiger Catch. Jetzt hat er ihm mal einen rausgepflückt aus dem langen Eck. Da wird sich behackt. Alleine diese, das finde ich beim Leonhardt Tisch einfach auch so geil, dieser Sound des Tisches. Bah, sickes Ding. Yeah, come on. Und die sind wichtig, die braucht er. Batsch. Da hat er geschrien, schon bevor der Ball drin war. Das ist ja Wahnsinn.
03:08:28 So Justus, jetzt nochmal zurückkommen, Konzentration, ne? Versuch's wieder mit dem Tick-Tack, aber Benni ist da. Holt sich den Ballbesitz. Guck mal, da gibt's einen Vorschlag aus dem Chat von nächster Auflage, noch mehr Sonderregeln, zum Beispiel mal Multiball, also mit zwei Bällen. Also von mir aus gerne, allein auch dieses Spielprinzip Two-Ball, absolut unterhaltsam, aber da gerne auch mal, das müsst ihr im Chat wissen, wie unterhaltsam ist es denn für euch? Haut doch mal rein, oder?
03:08:56 Kommt ihr mit mit dem Tempo oder ist das schon too much? Ich habe schon ein paar Mal gelesen, manche Leute haben geschrieben, ich hätte gerne das Spiel in halber Geschwindigkeit. Das habt ihr da vorbekommen im Showmatch. Aber morgen gibt es ja gleich auf dem Dr. Freud Kanal auf YouTube, glaube ich, wird das gleich veröffentlicht, oder? Da kann man die Geschwindigkeit selber regeln. Genau, wow! Justus kommt zurück hier nochmal einen schönen...
03:09:17 Ball abgegeben auf die Mitte und rein platziert das Ding. Zwei Punkte für ihn. Genau so sieht es aus. Morgen auf dem Dr. Freud Kanal auf YouTube gibt es hier das VOD vom UFC Event. Da könnt ihr tatsächlich gerne die Geschwindigkeit auf 0,25 stellen, wenn ihr gucken wollt. Einige Begriffe sind mir unklar. Gerne raus damit welche. Wir beantworten gerne.
Lob für das Event und Spielverlauf
03:09:4303:09:43 Wir stehen im zweiten Halbfinale. Das heißt, da geht es für die Jungs gerade um ein paar tausend Euro. Ja, hier schreibt jemand, ich finde es wahnsinnig spannend, ist mal was ganz anderes als das, was man sonst so auf Twitch sieht. Danke, Lucius Melfort. Das freut uns sehr. Genauso haben wir uns das auch gedacht. Obwohl ich für Lucius Melfort normalerweise nicht so viel Liebe übrig habe, aber in dem Fall... Ah, der hat die Kurve noch gekriegt, sage ich dir. Ja, das stimmt. Ja, nachdem Voldemort weg war, hat er die Kurve noch gekriegt. Spätzünder.
03:10:11 Ist Benni auch ein Spätzünder, ist die Frage. Also kommt er zurück. Aktuell Führer. Und hat jetzt damit, ich finde, ein wenig die Spielkontrolle übernommen. Ich finde Justus jetzt gerade ein bisschen hinterher im Spielaufbau. Aber das muss nichts heißen. Ja, Justus, die sind halt bitter. Da so ein Block und ein Lächeln von Justus aus hinterher, das willst du zu der Zeit jetzt nicht haben. Aber Justus ist schon auch so ein bisschen laissez-faire unterwegs. Also der...
03:10:38 Wenn's klappt, klappt's und wenn nicht, nicht. Soviel schreibt übrigens, ich wollte wissen, wie unterhaltsam das hier drin ist. Ich bin mitten in den Urlaubsvorbereiten und sitze jetzt seit zwei Stunden mit Schiffs auf der Couch und komme hier nicht mehr weg. Du, ich kann dir aus Erfahrung sagen, packen geht am besten, wenn man wirklich Zeitdruck hat. Wow! Schönes Ding wieder, Justus. Da stand der Benni zwar gut, achtet mal drauf. Ah ne, wobei, er war ein Ticken zu spät da, ich hab's schon gesehen. Und Justus hat nochmal angetauscht, dass wir den Ball zurück in die Mitte spielen, hat er aber nicht.
03:11:04 Ja, guck mal, es hat tatsächlich zurückgekommen. 7-6, führt aktuell, packt jetzt ein Jet von hinten aus. Zumindest angesetzt. Und der ist einfach krass. Also wenn Benni den jetzt zum zwölften Mal hintereinander kassiert, dann kannst du dir sicher sein, dann ist es die Shot-Qualität einfach von Justus. Benni ist brutal schnell, aber da kommst du kaum hinterher.
03:11:29 Wieder ein wichtiger Ball auf der 2er Reihe für zwei Punkte für Benny Struth. Hälfte des Spiels jetzt auch ungefähr durch.
03:11:39 So, da war jetzt der Time-Call, da hat er über 10 Sekunden gebraucht, deswegen der Ball auf Justus Fünferreihe, der lag ohnehin und der drückt einfach ab. Nimmt er mit, war nur ein Punkt, war von der gleichen Spielfigur. Guck mal, jetzt packt Benni das Tick-Tack plötzlich aus, aber macht so einen normalen Ball. Wichtiger Block, wichtiger Block. Ich bin gespannt, beide haben noch ihren Buzzer, noch kein Buzzer im Spiel.
03:12:06 Für Benni könnte der jetzt langsam interessant werden, vor allem wenn er jetzt kassiert. Ja, also sollte er jetzt ein Tor schießen, würde ich ihn an seiner Stelle auch auspacken, um das Spiel einfach nochmal zu drehen. Fünf Minuten sind es doch. Schönes Ding. Schön abtropfen lassen von der Bande und da der Schlenz ins Langeck. Ah, der ist sogar nochmal an den Pfosten hinten an den Torwart ran und dann rein. Das war ja bitter.
03:12:31 So, und jetzt gleich beim nächsten Ballbesitz Buzzer hinterher. Ja, eben, eben. Jetzt muss Justus wieder nachlaufen. Boah, was für ein Safe. Was für ein Safe. So, jetzt kurzer Durchschnaufen im Moment. Jetzt wird ganz bewusst gespielt. Da wird nicht nur der Golfhandschuh, sondern auch der Samthandschuh ausgepackt. Jetzt keinen technischen Fehler. Crunch-Time.
03:13:02 Ah, jetzt ist schon ein bisschen Tempo. Auf jeden Fall auf den Händen. Da seht ihr das. Das ist jetzt der Druck, der Zeitdruck ist da. Man merkt's. Aber beide blocken sich unfassbar gut. Das ist ja unfassbar. Boah, nein, nein, nein, Benni, nein. Eben diese Breakbälle, die sind wichtig. Verschenk ihn nicht.
03:13:28 Vor allem jetzt ist zum Beispiel halt einfach ein normales Tor, ein Punkt für Benni richtig viel Wert. Und der geht wieder lang vorbei. Also der ist einfach auch brutal stark geschossen. Der liegt immer am Arm, das ist technisch sensationell ausgeführt.
03:13:50 3.20 vor Schluss. Wer folgt Tommy Haas ins Finale? Großartiger Save von Benni. Einmal ist er schon zurückgekommen. Und der tut weh. Und es ist ein Buzzerball. Er hat gebuzzert und gibt ihn so von der Zweierreihe ab. Der tut richtig weh.
Spannungsgeladene Spielsituationen und Taktiken im UFB-Match
03:14:0803:14:08 Krasse Slingshot, Justus, aus. Extrem wichtiger Breakball. So ein kleiner Nackenstoß für Benny Struth. Der muss jetzt auf jeden Fall nochmal ein bisschen Spielkontroll reinkriegen, aber man sieht es auf jeden Fall. Der Druck ist jetzt da. Es sind nur noch drei Minuten Zeit für ihn und er muss ein bisschen aufholen. Er steht im Schweiß und kämpft und ackert.
03:14:34 Was ist Justus bitte für eine abgezockte Sau? Das gibt's ja gar nicht. Und mit dem Kopf abgewehrt, Alter. Justus hat dieses Format jetzt schon im Blut. Ja, ich lieb's. Geiles Ding. Aus einem schnellen Tick-Tack schräg zwischen die Puppen.
03:15:05 So, 13 zu 14. Zwei Minuten in der zweiten Hälfte. Für Benni geht es gerade darum, ob er ins Sudden Death kommt oder nicht. Da muss er auf jeden Fall jetzt noch ein bisschen draufpacken. Wenn die zwei Minuten rum sind, plus zwei auf die höhere Spielzahl. Das muss dann gespielt werden, um diesen Satz zu gewinnen.
03:15:27 Genau, weil die Frage im Chat war, immer wenn der Ball aus dem Tisch fliegt, bekommt ihn die Person, die nicht Ballkontrolle hatte und die darf ihn sich dann auf die Position mit der Hand legen, wo man will einfach. Und dann wird abgefragt, bereit und es geht wieder los. Ja, also nicht Ecke, wie es in den meisten Kneipen verbreitet ist, dann einmal kurz mit der Abfrage, alle ready und los. Wichtiger Block, Benni Struth, schöner Brush ins Feld und der ist krass wichtig, der Ball jetzt.
03:15:54 Ah, er wollte es anders machen. Er wollte mal gucken. Ja, das ist auch immer das Ding. Wenn du vorher ins lange Eck geschossen hast ein paar Mal, dann denkst du dir, vielleicht rechnet der Gegner jetzt mit dem und du versuchst ihn zu verladen. Das klappt aber nicht. Wenn er sich jetzt schön vorne den Ball gesichert hat. Aber Justus steht.
03:16:14 Das ist ja krass. Justus spielt diesen Schuss selbst so gut, dass er ihn auch dementsprechend gut verteidigen kann. Und jetzt kommt nochmal der Ariel. Er versucht es tatsächlich nochmal. Es ist ja der Wahnsinn. Es wird die Zeit aber knapp. Neue Zeit hat er. Ball war kurz nicht erreichbar, liegt tot. Dann gehen die 10 Sekunden nochmal von vorne los. Genau.
03:16:35 So, Möglichkeit mit einem Abgebeschuss. Schön zwischendurch. Bedroht wieder auf diesen Langen und schiebt inzwischen die Hosenträger. Bravo und der ist zwei Punkte wert. Drei Tore Abstand jetzt. Das ist wichtig, da muss Benni jetzt gleich ein bisschen aufholen. Vielleicht macht er jetzt noch gleich ein paar Punkte, um den Abstand zu verkürzen. Der ist wichtig. Ja, schön. Kommt wieder ran der Bannen und Justus muss jetzt den Buzzer nutzen. Ja, er macht den Buzzer, er nutzt den Buzzer. Das heißt, dieser Ball...
03:17:04 Wenn Justus den macht, gibt es drei Punkte. Das kann jetzt spielentscheidend sein, liebe Freunde. Wer den reinmacht, kann ihn nicht platzieren, hat aber immer noch die Ballkontrolle. Das ist wichtig. Was macht er? Was ist sein Plan? Eine Sekunde, konnte den Ball leider nicht verwandeln, damit ist der Buzzer. Genau, Buzzer erlischt. Leute, Leute, Leute, enge Kiste, enge Kiste. 15 zu 16. 18 Punkte zum Sieg, das heißt...
03:17:31 Wenn Justus jetzt einen Zwei-Punkte-Schuss bringt, hat er gewonnen. Benni braucht drei Punkte, also einen Eins- und Zweier oder zwei Zweier zum Sieg. Für Justus geht's, wenn's glückt, auf direkten Weg ins Finale. Für Benni geht's darum zu überleben und sich ins Sudden Death zu retten. Und das ist das Fähre an diesem Spielmodus, dass du halt, auch wenn du nah dran noch bist, hast du auch wirklich noch eine realistische Chance, das Ding zu holen. Jetzt Achtung!
03:17:57 Jetzt wird richtig hart gearbeitet, da wird hart in die Banden gegangen. Das ist das, was David Detre, der Ref, angekündigt hat. Da ist nochmal mehr Druck auf der Platte bei diesem Spiel. Schöner Block. Und Leute, es ist so schwierig, so einen Ball zu behalten dann auch. Also den Ball zu kontrollieren und auf der Stange zu catchen. Machen beide aller Perfektion. Und jetzt kann Justus ausmachen. Und jetzt versemmelt er ihn links vorbei.
03:18:28 Benni bleibt im Spiel. Kann jetzt entweder ausgleichen oder in Führung gehen. Wichtig! Erstmal die größte Gefahr abgewandt. Jetzt ist breakeven. Wer die nächsten drei Punkte macht, gewinnt. Sicke-Kombo! Sicke-Kombo! Und sorry, ich war falsch. Zwei Punkte reichen, Justus. Was für eine Kombo!
03:18:59 wieder nicht machen können. Meine Güte, meine Herren.
03:19:08 Benni, auch damit herzlichen Glückwunsch erstmal zum Platz 3 der UFB. Ja, das auch gut. Also, ja, gefällt mir. Aber Benni, erzähl, was geht dir durch den Kopf? Also als allererstes Glückwunsch an Justus. Geil gespielt, verdient geworden, muss man neidlos anerkennen. Du hast einfach in dem Modus jetzt die geileren Schüsse gehabt.
03:19:37 Und von meiner Seite aus war es einfach die fehlende Stürmerreihe. Ich habe eigentlich alles, was ich im Vorfeld verteidigen wollte gegen ihn mit seinen schnellen Aktionen, habe ich eigentlich sehr gut hinbekommen. Viel besser, als ich gedacht hätte selber. Aber die eigene Offensive, gerade im Sturm, war halt gar nicht konkurrenzfähig in dem Spiel jetzt. Hinten raus habe ich gut geschossen, habe auch viele Zwischendinger, wo ich sag mal, ich schon behaupten würde, dass ich mit meinem etwas fortgeschrittenen Alter im Vergleich zu Justus schon so von der Geschwindigkeit mithalten konnte.
03:20:02 Aber er hat dann vorne einfach die Dinge sicherer und konstanter getroffen. Ich glaube, das war der Unterschied. Trotzdem, es war ein grandioses Match und es war ein spannendes Foto-Finish. Ey, tausend Dank für deine Teilnahme und tausend Dank für den ganzen Einsatz, den du hier überbracht hast. Justus!
Reaktionen auf das Spiel und Ausblick auf das Finale
03:20:2603:20:26 Finale! So, was sind deine Gedanken? Ich bin erstmal super glücklich und auch erleichtert, weil ich hatte schon das Gefühl, als ich geführt habe, dass ich jetzt noch was zu verlieren habe, obwohl ich ja eigentlich nur was zu gewinnen habe. Aber jetzt bin ich erstmal nur glücklich, dass ich das noch gerade so über die Ziellinie gerettet habe, den Vorsprung.
03:20:46 Das war wirklich am Ende ein knappes Match, aber du hast es dir geholt. Und jetzt kommt es, nachdem wir übrigens gleich Evil, Jared und Krogi hier nochmal live als Halftime-Show sehen, meine Damen und Herren. Von Hock am Ring und Peruca willkommen sie hier in unseren Cage, um euch allen da draußen noch was einzuheizen. Aber vorher Justus, Finale gegen Thomas. Was sagst du? Wie sieht es aus? Ja, wird auch wieder ein richtig knappes Spiel, denke ich. Wir sind beide gut vorbereitet.
03:21:16 Müssen wir mal gucken, wie es dann wird. Okay. Du bist aber sehr gefasst. Also dementsprechend, ich wünsche dir nur das Beste. Tausend Dank. Und jetzt schon mal viel, viel Spaß beim Erholen, Ausruhen und ein bisschen geile Musik genießen. Aber bevor wir das machen, gibt es natürlich noch unsere fantastischen Caster, die nochmal darüber reden, wie geil dieses Matchup gewesen ist. So, da sind wir zurück. Vielen Dank, Paul.
03:21:44 Und diesmal haben wir auch unsere Kopfhörer auf damit für die Regie. Liebe Grüße gehen raus. Ganz, ganz liebe Grüße nochmal an alle hinter der Kamera. Ihr macht einen fantastischen Job. Ich finde, das sieht fantastisch aus. Und oh mein Gott, was war das für ein Spiel?
03:21:55 Dieser Junge ist 19 Jahre alt. Das musst du dir mal vorstellen. Er ist 19 Jahre alt, so bodenständig, so auf dem Boden geblieben und ist so gefasst, hat man auch gerade gesehen, hat Akzente gesetzt in dem Spiel, wo er dann auch mal so ein Yes-Boom raushaut, weil das einfach raus muss. Aber es ist wirklich insane, was er da auf dem Tisch für eine Kunst fabriziert. Und wie spannend war das am Ende? Ja, voll. Also absolut.
03:22:24 Und wir haben das gesehen, also beide triefend nass einfach. Also Benni ist wirklich, als hätte er gerade geduscht und sich nicht abgetrocknet. Also das habe ich ja live gesehen. Das ist nicht nur, weil es stressig ist, sondern auch weil es körperlich ist. Ihr habt ja gesehen, was dann für eine Geschwindigkeit drauf ist. Wie die am Griff dran sind, an der Stange dran sind, wie schnell sie hin und her sind und wirklich wechseln und machen. Und das ist so eine krasse Koordination auch.
03:22:51 Ja, also ich muss einfach auch sagen, dass Justus, ich weiß ja, dass er sehr viele Trickshots kann und seine Abgeberschüsse sind extrem gut. Und die hat er wirklich auftrainiert nochmal. Im Februar haben wir ihn ja alle live gesehen bei dem Qualifikationsevent und da war es ja schon gut. Und jetzt, man muss sagen, der hat das grandios auftrainiert. Das ist wirklich eine...
03:23:15 wirklich kranke Offense, die er da spielt. Wahnsinn. Das muss man erstmal ausgleichen. Ja, der ist auch gut ins Spiel da noch reingekommen. Wir fanden, der hatte am Anfang noch ganz kurz gebraucht, sich warm zu werden. Aber als die Maschine dann lief, dann hat der geratatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatatat
03:23:42 Die macht Spaß, ne? Ich hab da auch so viel Spaß dran beim Zuschauen. Aber auch Justus hatte seine Momente, wo er wirklich alles rausgelassen hat. Ja, das war schön. Ich glaube, es geht gar nicht anders bei diesem Format, wo so viel geballte Energie drin ist. Also da muss der Druck auch raus. Da kommst du gar nicht drum rum. Oder seht ihr das, was Bruno vorhin meinte? Schaut mal in die Gesichter. Das macht so viel Spaß, gerade bei den beiden im Matchup. So viel Spaß. Guck ihn dir an, den Benni. Also da kriegt Gänsehaut, wirklich. Justus selten...
03:24:11 den Jet ausgepackt. Interessanterweise hat er selber im ersten Interview gesagt, fand ich überraschend. Einmal zum Bonuspunkt, zu den drei Punkten, das war schon schlau gemacht. Einmal verschossen noch einen, einen schnellen, aber es ist krass, er hat ihn einfach nicht gebraucht, sondern seine technischen Skills sind so krass, dass wie du gesagt hast, also er ist einfach schneller an Bennys Defense vorbei gewesen und wenn du das zehnmal hintereinander machst, dann ist es einfach sick. Ja, knapp, er hätte das Ding hier nicht laufen können. Ja, guck dir das an, das ist sensationell.
03:24:40 Ihr seht das auch an den Highlights, man, es geht hin und her und hin und her und da sind die Emotionen, geil. Das sind schöne Bilder. Das macht Spaß. Aber auch beide fair, direkt abklatschen. Die kennen sich ja auch schon eine ganze Weile, die beiden. Also generell, man muss sagen, in der Kicker-Szene kennt man sich. Und was ich so richtig schön fand, ich bin ja so als Außenstehender da reingerutscht quasi, ich finde toll, wie herzlich alle miteinander sind. Also wirklich zu großen Teilen einfach alle so lieb miteinander umgehen, finde ich super erfrischend. Man sieht sich halt jedes Gefühl alle zwei Wochen auf einem...
03:25:09 Also es ist dann schon so, man kennt sich halt, es ist als würdest du deine Freunde, die du alle zwei Wochen siehst, irgendwie hier jetzt hier haben und ihr spielt um 5.000 Euro, by the way. Also jetzt die 2.000 Euro sind jetzt einkassiert bei Justus auf jeden Fall schon mal safe. Und ich wollte noch mal kurz hervorheben, wie insane das war, dass der Justus die Bonuskarte von Benni in der zweiten Halbzeit mit einem Slingshot abgewehrt hat. Einfach ganz humorlos.
03:25:39 Ich kann den. Ich mach den besser als mein Jet. Okay, cool. Ich löse jetzt noch einmal unsere Kanalwette auf. Justus hat das Ding gemacht hier. Wie war denn dann die Vorhersage? Als wir das letzte Mal geguckt haben, hatte Benni leicht die Nase vorne. Hat sich das noch gedreht? Die Leute hatten fünf Minuten Zeit, ihre Punkte zu setzen und die sind damit jetzt auch durch. Man muss auch sagen, der Benni... Herzlichen Glückwunsch. Tatsächlich, jeder, der auf Justus gesetzt hat, war so ein bisschen...
03:26:08 würde ich jetzt nicht sagen mit 46 Prozent. Ja, knapp, 4 Prozent Unterschied. Aber 1 zu 2,2 in der Quote ist schon ganz nett. Schmeckt, Freunde. Ich muss auch sagen, dass der Benni halt mit den, in der zweiten Spielhälfte, habe ich ja gedacht, dass er jetzt vielleicht doch noch...
03:26:24 zurückkommt. Ich hätte mich schon gefreut auf dem Sutton Death, ehrlicherweise. Ach was, Lin. Aber ja, ich wollte eine Frage noch aus dem Chat beantworten, weil hier jemand fragt, was ein Jet ist. Wir benutzen hier immer diese Nerd-Begriffe. Ein Jet ist praktisch ein Schuss, den ihr viel auch seht. Im Profisport, wenn ihr mal den normalen Kicker-Stream seht, dann setzt man sein Handgelenk nämlich an den Griff an und zieht dann dadurch in die Fingerspitzen ab und macht dadurch
03:26:54 den Schuss. Genau, das hat mir vorhin ganz kurz einmal erklärt, dieser Affengriff, wie man ihn nennt, wo man die Finger dann so hat, dass die Stange hier stoppt, aber du rollst wirklich vom Handgelenk komplett über die Geschwindigkeit, da kriegst du ein Speed drauf, das ist wirklich brutal und der Jet ist, also da knallt es. Gibt aber nur einen Punkt. Genau, gibt in dem Fall nur einen Punkt, aber deswegen ist er auf den anderen Turnieren sonst so etabliert, weil wenig Risiko birgt und du bekommst dann immer ziemlich krasse Shotpower hin. Aber ich finde es gut, es geht in der UFB auf, wir haben auch viele andere Schüsse gesehen, ich fand es total verrückt, dass
03:27:23 Justus immer wieder den Ariel ausgepackt hat, dachte ich mir, was, ich habe das vorhin gesagt, ich möchte das nochmal an der Stelle zitieren, was für eine abgezockte Sau, oder? Ja, schon. Also, es ist schon high risk. High risk, high reward, vor allem auch für die ZuschauerInnen ist es natürlich fantastisch, wenn der Schuss einfach reingeht. Ich schwöre es euch, da geht auch noch einer rein, weil er hat den schon im Arm. Da geht noch einer rein, fix. Ich finde es toll, weil die UFB hat sich auf die Fahne geschrieben, eben auch ein bisschen entertaining zu sein und ich finde, Justus hat das gut verstanden.
03:27:52 Ich finde sein Spiel unfassbar entertaining. Nichts gegen Benni, ich liebe den Typen, der macht so viel Spaß. Kann man ihn nicht lieben. Ist so. Aber dass Justus wirklich die Koronis hat, den Ariel auszupacken, I'm sorry, habe ich krass abgefeiert. Fand ich wirklich geil. Großen Respekt, Mann.
03:28:09 Und ich glaube, alle würden es feiern, wenn er doch heute noch einen trifft. Keiner wehrt sich hier, keiner wehrt sich hier. Liebe Freunde, jetzt haben wir natürlich eine Finalpaarung und die wird spannend. Habt ihr da eine Einschätzung?
03:28:26 Sollen wir über die schon was erzählen? Ich würde es vielleicht mal kurz nur ansetzen, weil wir gehen ja gleich in die Halftime-Show. Evel, Jared und Krogi sind da. Das wird ganz, ganz toll. Haben wir tatsächlich bei uns im Studio auch noch nicht gehabt. Beziehungsweise noch haben wir schon. Wir haben den guten Jan Hegenberg hier auch schon Live-Spielen gehabt und so. Also es ist nichts ganz Neues. Aber die beiden Jungs machen richtig Stimmung. Also ich kann euch nur empfehlen, wenn die Jungs spielen, geht mit rüber. Es wird saugeil. Es wird saugeil. Die sind wirklich cool. Aber ja, Finalspielpark. Sagt mal ganz kurz, was denkt ihr?
03:28:55 Also ich bin ganz ehrlich, die Losung war ja live. Wir wussten nicht, wie der Baum aussehen wird. Und ich habe mir schon, dadurch, dass ich gesehen habe, wie die Spieler alle gespielt haben, habe ich schon gedacht, ich glaube, das Matchup Thomas Justus wird sehr interessant, weil beide das Gleiche.
03:29:13 Setup spielen. Die spielen das gleiche System, Tic-Tac. Hinten natürlich sehe ich immer noch eher den Vorteil bei Thomas. Und da ist, glaube ich, die Frage, wie gut können die sich gegenseitig auf der Dreierreihe verteidigen? Vor allem kann Tommy Justus verteidigen, denn was der gerade hingelegt hat, ist halt krass. Aber sie kennen sich, wie schon angesprochen, auch gut. Und es gibt eine Vorgeschichte zu den beiden. Sie sind nämlich da, wo Justus so krass Kicker spielen gelernt hat. Also Kicker, das ist ein Kindesalter.
03:29:42 Bei den New World Cups in dem Jugendzentrum, da war ein Jahr lang ein FSJler da, also Freiwilliges Soziales Jahr. Und wer war das? Es war Thomas Haas. Der war mit Felix Dröse in einem anderen Koryphäe da in dem Jugendzentrum und hat da viel der Förderung übernommen. Wir werden da gleich noch ein bisschen genauer drüber reden, Freunde. Bevor wir in die Halftime-Show gehen, wollten wir aber tatsächlich nochmal ganz kurzes Dankeschön rauslassen an einen unserer Partner. Und das ist...
Partnerschaft mit Paulana und Dank an die Partner
03:30:0703:30:07 Paulana. Und wir haben sie schon vor uns stehen. Freunde, Paulana hat uns hier mit köstlichsten Getränken ausgestattet. Die, und Paul kommt direkt vorbei und schnappt sich eins. Also drüben, unser Kühlschrank, da ist das Paulana hell leider schon. Ist schon alle? Nein, es ist nicht alle, aber es ist nicht mehr kalt. Lin wollte ein Alkoholfreiß erst mal. Ich mach dir erst mal ein Alkoholfreiß auf. Warte mal. So, schau mal. Machen wir erst mal hier.
03:30:31 So, zack, bumm, einmal auf für dich. Der Buzzer Sound war mit dabei. Ups, Alter, siehste, guck mal, da habe ich direkt zweimal aufgemacht. Dann mache ich jetzt die hier auf. Ja, das ist beim Weißen so. Oh, zapfties, Freunde. So, bitteschön. Ich behaupte auch gar nicht, dass das ein bisschen an Evil Jared liegt, dass das drüben schon leer ist. Aber... Nee, gib mir mal den Edding, bitte. Ja, du kriegst den Edding. Bitteschön. Wie gefällt es dir in unserer Kasse, Ecke, Paul? Ey, ich war hier noch. Zaftig. Gar nicht. Schön hier, oder?
03:31:01 Ja, hier gibt es nämlich auch gekühltes Bier, Freunde, von Paulana. Helles ist jetzt nämlich im Sortiment Hefe, Naturtrüb, Dunkelkristallklar. Die haben Münchner Hell, Urtrüb, Naturradler, alkoholfreie Biere. Die haben auch Spezi und Limo natürlich am Start. Aber ich kann euch sagen, ich trinke ja gerne mal alkoholfreies und das Paulana schmeckt wirklich richtig lecker. Die waren bei uns beim Kegeln schon dabei, deswegen nochmal ganz, ganz liebe Grüße. Danke fürs Supporten unserer Events und vor allem...
03:31:26 das Supporten von Events, indem wir, und ich sag's nochmal mit Anführungsstrichen, Randsportarten stattfinden lassen. So geil, so geil. Randsportarten ist auch ein guter Begriff. Aber jetzt mal ernsthaft, auch mal Leute in den Chat, wusstet ihr, ich frag das jetzt nochmal, weil ich hab das schon beim Kegel gefragt, ich frag sie nochmal, wusstet ihr, dass Paulana Helles hat? Falls nicht, dann schreibt mal gerne eine Eins in den Chat, weil ich wusste das bis vor kurzem nicht und ich bin unglaublich erstaunt darüber.
03:31:55 wie lecker das ist. Und das sage ich nicht als Partner, sondern das sage ich als Bier-Konnoisseur, wie ihr ja wisst, ist das so. Und bin kein Biertrinker, aber probiert auch auf jeden Fall das Alkoholfreie aus und denkt da immer daran, Alkohol ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, meine Freunde. Der Tricksal, der Alkoholfreie ist, das ist doch ganz einfach, Paul. Hier, Bildschön. Ich finde es gut, dass du es aber auch so sagst, als wärst du mit... Der Tricksal, der Alkoholfreie ist, Freunde. Das ist gar kein Problem. Aber es ist ja isotonisches Sport.
03:32:24 Isotonisches Sportbetränk. Und Gojke schreibt auch in den Chat, sehr gutes Bier, kann ich nur bestätigen. So sieht's aus. Und er war gerade hier und hat es tatsächlich probiert. Vielleicht ist es auch deswegen alle. Liebe Grüße gehen raus, Gojke. Schön, dass du da warst. Ey, vielen Dank, wie gesagt, nochmal an Paulana. Ihr könnt Ausrufezeichen Paulana in den Chat schreiben. Das ist wirklich eine absolute Traditionsbutze. Seit 1634 brauen die Bier nach deutschem Reinheitsgebot. Äh, bayerisch stimmt. Entschuldigung, das muss man da mal ein bisschen spezifizieren. Wir wollen mal ganz genau hier sein, bevor es gleich offen ist.
03:32:54 Rack gibt im Chat. Freunde, also wenn ihr Grillabend habt, schöne Sommerparty oder irgendwie einen Abend mit Freunden oder so. Oder ein Plank-Weißwurst-Frühstück. Eine Cornen am Kiosk hier. Ja, oder ihr seid live dabei auf dem Kicker-Event des Jahres, des Jahrzehnts eigentlich, möchte ich fast sagen. Dann könnt ihr natürlich auch ein leckeres Paulana genießen. Passt auf jeden Fall gut zu UFB und ich bin auch gespannt, wie es dann weitergehen sollte. Ja.
03:33:20 Wir werden auf jeden Fall auch noch kurz ein bisschen mal sprechen darüber, wie es wird, wie man so schön sagt im Internet, was wird, ihr kennt das, ne? Weil wir dann gleich in die Halftime-Show reingehen, wir kriegen dann eine, wir kriegen einmal Bescheid gesagt, wenn die drüben fertig sind, die bauen, ah, wir haben Bescheid bekommen. Mann, ey, die Regie ist so auf Tag, Freunde. Dann wünsche ich euch jetzt super viel Spaß mit der Halftime-Show Evil, Jared und Krogi live für euch aus unserem Studio.
03:33:50 beim großen Live-Event der UFB. Ganz viel Spaß. Bis später.
Halftime-Show mit Evil Jared und Michael Krogman
03:34:0403:34:04 UFB! UFB! Guten Tag, Deutschland! Ich bin von Albert Nuggen, zu bringen CSD mit der UFB! Speaking of CSD, please welcome the greatest, well the second greatest, one-armed drummer in the world, Michael Krogman.
03:34:30 Danke schön, Jared. Evil Jared Hessen war auch ein guter Freund von mir. Er hat das nur gesagt, weil die Hand ist kaputt. Aber ist egal, wir geben nicht auf. Wir sind heute hier, um euch richtig einzuheizen. Ich stoße mit euch an. Ich stoße mit Paul an. Paul, schön, dass wir da sind. Jared, continue. Continue your show. Prost, prost to the studio audience. Prost! To the thousands in attendance and the millions watching at home. Prost Deutschland. Sehr schön. Okay, Krogy, do you have a song you'd like to do?
03:34:58 Ja, also die Idee ist folgende, Leute. Wir machen jetzt für euch hier die Pausenshow. Und das ist kein Test mehr. Ihr denkt jetzt, das ist ein Test. Das hier ist super ernst. Jetzt geht es darum, dass wir alle eskalieren. Wir haben 15 Minuten, um dich von der Couch zu holen und euch von den Sitzen. Habt ihr das verstanden?
03:35:21 Alles klar. Ich würde sagen, Gerard, bist du bereit? Okay, Jan, hit the button. Okay, Jan, wir müssen die Mikes ein bisschen leiser machen. Mikes leiser, Jan, das ist gut.
03:35:51 Ja bra
03:37:38 Okay Leute? Ihr müsst euch alle aufspringen! Alle aufspringen gleich! Alle hoch! Alle hoch! Achtung!
03:38:32 Sehr schön. Sehr schön. Sehr schön. Sehr schön. Sehr schön. Sehr gut. Sehr gut. Sehr gut. Sehr gut. Sehr gut. Sehr gut. Sehr gut. Jared, es funktioniert. Das war für die World Series of Kickers. Ich denke, das war eine world-class-performance auf dem Teil von Michael Krogman.
03:38:57 Gute Idee. Aber es war nicht die beste Idee. Aber ich wollte Paul und Oli, ich wollte ihn nicht hängen lassen. Deswegen haben wir gesagt, nee, wir machen das heute. Deswegen habt ihr jetzt nicht so einen super energetischen Krogmann, aber dafür einen sehr, sehr energetischen Jared. Super geil Jared. Now breakdance, do your best breakdance moves now. Do your breakdance moves. I was a little worried. I was worried we weren't going to be able to do it. Michael Krogman has legitimately a broken handgelenk, but...
03:39:26 Gott sei Dank. Germany has access to the best drugs in the world. Cheers. Natürlich. Na klar. Na klar.
03:39:43 Was ist das? Oh, are we live in the stream? We are live in the stream, Jared. A lot of hate comments? Yeah, hearts. Those are hearts? Yeah. What's it would they give you this? You need to do it there, not on the laptop. Because they can see you there.
03:40:13 Das ist eine super Überlegung. Gib mir mal deine Hand. Gib mir deine Hand. Ist das contagious? Das ist meine Pee-Pee-Hand. Das ist die Pee-Pee-Hand. Das ist die Pee-Pee-Hand. So, Jared loves me. Jared loves... Well, let's not go crazy. You've seen it here. It's sad that he loves me. I was really drunk. You love a special person as well, right?
03:40:42 Yes, yes. And a special party. Okay, well, yes. This is a party about the country I come from. It's about a party there. Well, just one party. See if you can guess which one it is. I think you'll be pleasantly surprised.
03:41:05 I hopped off a plane at LAX with my dreams and a cardigan Welcome to the land of fame excess Am I gonna fit in? I hopped in the cab here
03:42:22 Das war's.
03:43:15 Okay, alle alle alle alle alle alle alle alle alle alle alle alle alle
03:44:48 Ich habe dir gesagt, nicht jeder hat die USA.
03:48:05 Take me home, to the place I belong. West Virginia, Mountain Mama. Take me home, country roads, country roads.
03:49:41 So Leute, vielen Dank. Evil Jared is in the house. Evil Jared X Kogi sind da. Das hier sind Legenden. Oli ist eine Legende. Paul ist eine Legende. Ihr seid geil, weil ihr es guckt. Jared ist eine Legende. Und jetzt viel Spaß. Ich bin auch eine Legende, hat er gesagt. Alles klar. Dann ganz viel Spaß beim weiteren Verlauf. Willst du was sagen? Ich bin super dankbar, dass ihr hier seid. Es hat mega viel Spaß gemacht. Ich möchte eigentlich nichts anderes mehr machen als Streams mit euch.
03:50:11 Nie wieder was anderes. Oli muss jetzt rüber. Tschüss.
03:50:29 Ich hoffe, ihr da draußen habt nur ein Zehntel von dem Spaß, den wir haben, weil dann ist schon mega geil. Weil hier ist es wirklich fantastisch. Ich danke allen tausendfach zum Zuschauen. Ey, danke euch, dass ihr hier vorbeigekommen seid. Kein Thema, danke dir. Ey, danke euch wirklich. Oh ja, trotz der ganzen... Können wir da ganz kurz mal die Verletzungen eingehen? Also nicht nur ein gebrochenes Handgelenk, sondern hier auch noch die ganzen Wunden, weil er dachte, dass...
03:50:56 Jeder Stagediving kennt. So und wir geben jetzt ab an den wunderbaren Caster wieder nach hinten, denn gleich geht es ins Finale. Dann geht es um den ersten Platz, um 5000 Euro und um Ruhm und Ehre. Und ich wünsche euch dabei ganz viel Spaß. Ja, nochmal.
03:51:25 Not so gut wie Lars Ulrich!
Ankündigung des Finales und Dank an Partner Möwe Teigwaren
03:51:5703:51:57 ganz spontan. Herzlich willkommen zu meiner Kochshow. Bruno, ich hab dich heute als Gast eingeladen. Wir machen heute lecker Nudeln. Ja, was gibt's? Was gibt's? Her damit, kann ich alles. Freunde, Freunde, Freunde. Was war das für eine geile Sendung gerade? Also eine Halftime-Show, meine ich. Sorry. Also eine geile Sendung ist sowieso, aber brutal. Hey, Respekt, was ihr da auf die Beine stellt. Dieses Level der Bilder und von allem Veranstaltungsablauf.
03:52:18 Macht schon ziemlich Laune. Also ich zieh meinen Hut, wirklich. Dankeschön. Hey, Kurs gehen raus an Evil Jared und Krogi. Wie die zwei es schaffen, einfach so pop und Partystimmung. Die sind Genies, muss ich einfach sagen, Freunde. Vielen Dank nochmal an die beiden.
03:52:32 Wir machen jetzt auch ein bisschen Party, denn das Finale steht vor der Haustür. Wir sagen jetzt nochmal unserem fünften Partner im Bunde vielen Dank, die das alles hier möglich machen. Auch diese geile Halftime-Show gerade. Nämlich an Möwe Teigwaren, Freunde. Und wir haben hier schon mal ein bisschen aufgebaut. Ihr seht ein bisschen das Sortiment, aber die haben noch viel, viel mehr. Und ich bin mir sicher...
03:52:51 dass einige von euch, wenn nicht sogar alle, regelmäßig Nudeln kochen. Schau mal hier, wir haben zum Beispiel dieses geilen Muschel, mit dem kannst du eine richtig geile Hühnersuppe machen. Wir haben hier die Wirbli, damit kannst du geile Mac & Cheese machen. Wir haben die Breitbandnudeln, damit machst du geile italienische Gerichte. Wir haben Fusili, für jeden Nudelauflauf die besten, die es gibt. Schinkennudeln, mein absoluter Favorite für Schinkennudeln mit der Creme Fraiche. Ich persönlich mag die Wickli auch ganz gern, zum Beispiel für Nudelsalate. Und Freunde, ihr könnt die euch auch schnappen. Die gibt es nämlich tatsächlich überall, wo es...
03:53:19 Nudeln gibt am Ende des Tages. Könnte einfach in Einzelhandel gehen. Bei Edeka, bei Kaufland, bei Rewe, bei Netto. Und wie gesagt, die haben ganz, ganz viele tolle Nudels für jeden Geschmack was dabei. Und falls ihr mal nicht wisst.
03:53:29 was ihr kochen sollt, liebe Freunde. Dann schaut doch mal gerne bei Möwe vorbei, denn die haben auch immer leckere Rezepte mit am Start. Was haben wir hier? Ofenkürbispasta, klingt geil. Milchnudel, Klassiker aus der Jugend. Ist einfach so, ne? Wirklich? Mit Nudeln kannst du alles machen. Sogar die süße Version. Nudeln kannst du machen kalt, kannst du machen warm. Da ist ein Auflauf. Pasta al Forno, geil.
03:53:52 Du kannst sogar, Freunde, haltet euch fest, meine absolute Leibspeise, und ich mache sie besser als jeder andere, so weit lehne ich mir aus dem Fenster, eine Spaghetti Carbonada kannst du damit auch machen. Okay, Alter, vielleicht ein extra Event mit Challenge. Mal gucken. Ladet mich ein. Mal gucken, mal gucken. Also Freunde, in Waren, Müritz, die kommen aus Deutschland, machen die seit 1952 Pasta, und zwar richtig lecker. Also checkt mal gerne aus, Mörwe Teig Waren ist wirklich, wirklich toll.
03:54:16 Holt ihr euch, probiert sie aus und dann könnt ihr mir gerne auf Instagram persönlich schreiben, wie ihr sie fandet. Ich garantiere euch, sie sind lecker. Die haben übrigens auch ein geiles Rezept für Cheeseburgerpasta. Cheeseburgerpasta? Ja, und das kann ich empfehlen. Ich habe einen Nudelsalat kreiert. Der geht in eine ähnliche Richtung. Wir nennen ihn den Big Mac Nudelsalat. Aber wie muss ich mir das vorstellen? Also Mac & Cheese über Burger, Patty oder kein Patty mehr? Du isst Nudeln und...
03:54:43 Du hast das Gefühl, du isst Burger, aber ist total geil, ist mega lecker. Also Freunde, geht da gerne mal rein. Vielen Dank ans Supporten. Ausrufezeichen, Möwe in den Chat. Und dann kriegt ihr den Link, geht gerne mal rauf oder schaut, wie gesagt, einfach bei Edeka, Kaufland, Rewe, Netto etc. Geht da einfach mal rein, greift mal zu und damit sagt ihr dann nämlich automatisch Dankeschön, wenn ihr das nächste Mal Nudeln kauft, an Möwe Teigwaren fürs Sponsoren dieses Events. Vielen, vielen lieben Dank, Mann. Kuss.
03:55:10 Kuss. Ich habe nur einen Wunsch. Nicht jetzt. Weil es haben zwar die Läden in Berlin nicht so wie bei mir am Dorf sicher bis 20 Uhr offen. Da habe ich keine Zweifel. Aber jetzt steht was anderes im Vordergrund. Pasta könnt ihr danach kochen. Jetzt ist nämlich UFB Final dann. Jetzt ist das Finale, liebe Freunde. Und ich würde gerne mal von euch wissen, nachdem ich mir meine Schürze ausgezogen habe. Ich habe da angetäuscht. Wir machen nicht wirklich eine Kochsendung. Aber ich habe eine Schürze mehr. Danke, Möwe.
03:55:37 Für den Abend. Die Schürze für den CSD für den Abend heute. Ja, so ist es. Hinter unserer Nudelburg werden wir euch jetzt verraten, wer bei uns im Finale spielt. Und wir werden auch ein bisschen darüber reden, was wir erwarten, was im Finale so passieren wird. Denn das Match-Up könnte legendärer nicht sein, finde ich, oder? Man muss sagen, es ist schon eine ziemlich runde Geschichte geworden im Endeffekt, dass jetzt Thomas Haas, der Förderer, auf seinen Jungspund Justus austrifft und dann auch noch praktisch...
03:56:05 Der Berliner Jungspund. Und wir haben gesagt, Tommy Hasso, das heißeste Eisen im deutschen Tischfußballgrad. Es fühlt sich schon rund an und natürlich wurden unsere Expertisen-Prognosen wieder mal erhört. Man sieht, auch hier sitzt schon der Hau da. Und es ist so gekommen. Olli, du hast ja im allerersten Spiel des Tages schon gezeigt, dass der...
03:56:30 Du bist schon fast mit allem Wasser gewaschen. Ja, naja. Also ich hab wirklich vor sieben, acht Jahren hab ich noch ein bisschen aktiver gespielt. Da hätte das ganz anders ausgesehen da vorne, kann ich dir sagen. Da hatte ich tatsächlich auch noch Pässe spielen und so, das konnte ich da alles noch.
03:56:44 Heute alles verloren, leider. Ist zu lange her. Aber ich müsste mal wieder rein. Grüße gehen raus an Benni auf jeden Fall, mein Spielpartner von damals. Falls man das übrigens gemerkt hat, ich habe immer hinten gespielt. Ich war immer Torwart und Abwehrreihe. Du hast gut verteidigt, vor allem auch als du gegen Linn verteidigt hast. Die ist von hier aus losgegangen, zum Tisch in den Cage fuhr.
03:57:03 Und die hat sich das einfacher vorgestellt, da bin ich mir sicher. Die wollte erstmal so die Komfortzonen-Varianten spielen, aber da war nix, da war nix. Guck an, das hat man vielleicht gemerkt bei den Schüssen und so, dass ich früher einfach mehr hinten gespielt habe. Aber, liebe Freunde, wir starten jetzt einmal die Vorhersage. Justus Aust gegen Thomas Haas gegen Justus Aust. Wird ein sehr spannendes Match und ich starte jetzt die Vorhersage. Ihr könnt eure Kanalpunkte jetzt wetten. Und ich habe eine Aufforderung an den Chat.
03:57:32 Ihr habt Tommy jetzt einmal spielen sehen und einige von den Kicker-Nerds kennen Tommy schon lange. Wir brauchen noch einen Kampfnamen, weil wir haben hier so schöne Moderationskarten von der UFB und da steht zum Beispiel bei Justus gleich drauf The Flash. The Flash? Weil der einfach unglaublich schnell spielt so. Und bei Thomas Haas steht aktuell noch Tommy. Wir haben vorher schon Max Hoyerz erlebt, der dann praktisch der Zermürber getauft wurde. So jetzt chat her mit einem Kampfnamen fürs Finale für Tommy Haas.
03:58:00 Nee, der Zermürber war eben Max Heuer, nicht Tommy Haas. Für Tommy Haas ist noch eine Stelle offen. Für Tommy Haas braucht man noch einen Namen. Ich muss mal überlegen, was könnte man... Jetzt ist die Frage, bedient man die einfachen Sachen, so wie die grüne Hose irgendwie? Ja, das muss schon... Green Goblin klingt halt einfach doof. Das kannst du nicht bringen, das ist außerdem schon... Kein geiler Schlachtruf. Aber man könnte ihn... Er macht viel Schieber und er ist grün. Was schiebt und ist grün?
03:58:27 Keine Ahnung. Okay, also ich weiß, dass... Tommy the Rabbit Haas. The Rabbit mag ich tatsächlich. Killer kann ich... Das kriegt gemein. The Babyface? The Babyface? Bei Tommy, echt? Nein, finde ich gar nicht. Okay, Freunde, ihr könnt noch ein bisschen überlegen und ihr könnt auch noch ein bisschen Greenpants. Greenpants. Aber einfach nur Greenpants. Greenpants. Greenpants geht schon eher. So wie Spongebob Squarepants brauchen wir in derselben...
03:58:56 Tommy Greenpants. Tommy Greenpants. Das klingt nach einem geilen Namen. Tommy Greenpants. Klingt für mich nach einem sensationellen Headliner auf dem Indie-Festival. Auf alle Fälle schon mal. The Green Machine. Green Machine ist stark. Das ist stark. Green Machine ist es jetzt. Green Machine ist stark. Okay, nichts mehr, hat er es gesagt. Ja, okay. Weil Mean Machine kennt man. Green Machine, strong. Auch der Reim.
Preisgelder, Kampfnamen und Vorbereitung auf das Finale
03:59:2303:59:23 Geil. Ich bin kurz vor. Ja. Mal gucken, was nach Tommy Cash. Ja, auch nicht schlecht. Green Machine ist gut. Also unsere anderen zwei Spieler, Max und Benni, die müssen nicht ganz traurig nach Hause fahren. Die gehen beide mit einem Towie nach Hause. Also zumindest das selbst. Und das selbst, das ist mehr als bei den meisten Turnieren gewinnen kannst, oder? Also wenn du die... Also jetzt fast schon... Es fühlt sich ja...
03:59:47 Falsch an das zu sagen, vor paar Wochen war die WM die offizielle ITSF Table Soccer World Championship in Saragossa. Da gibt es für die Sieger genau 0 Euro. Das ist nur Prestige und die ganze Welt kommt zusammen und so. Bei den größeren Turnieren gibt es dann schon was, so Leo wäre es, aber da bist du ungefähr in dem Bereich, so ein Tausender, das geht sich aus. Oder wenn Tommy Haas oder Justus auf ein Turnier fahren, dann können sie schon mal tausend...
04:00:13 2000 Euro machen, aber dann müssen sie halt in mehreren Disziplinen gewinnen. Ja, ja. Und so, Paul hat vorher gesagt, tausend Dank.
04:00:20 Hier gibt es 1.000 Euronen einfach. Und das auch zu Recht, weil die investieren so krank viele Stunden, ihr könnt euch das gar nicht vorstellen, dass das dann so aussieht, wie die es machen. Ja, wir hoffen mal, vielleicht kann man das irgendwann auch richtig professionell betreiben, hauptberuflich und nicht nur nebenher. Wir haben unseren Teil jetzt dazu beigetragen, aber es geht ja noch um einiges, Freunde. 3.000 Euro für den Zweitplatzierten, 5.000 Euro für den Erstplatzierten. Also es geht um richtig viel. Und wir, wenn ich die Regie richtig verstanden habe, schalten jetzt mal rüber in den Ok.
04:00:50 für das Finalspiel und das startet jetzt. Meine Damen und Herren da draußen, was war das?
04:01:01 Leute, wo gibt es das? So eine fantastische Feier, die wir hier hatten. Es war großartig. Nochmal ein Riesendank an Krogi und Evil Jared, dass sie sich einfach die Mühe gemacht haben, hier vorbeizukommen und in unserem geilen Cage hier nochmal so eine Performance abzureißen. Ich bin unglaublich dankbar, ich bin unglaublich hyped, denn jetzt geht es um alles.
04:01:26 Ende des Tages geht es jetzt in das Finale rein. Wir werden jetzt sehen, wer hier gewinnt. Hallo Oliver, hallo. Wir haben gerade zusammen mit dem Chat gebrainstormt, weil wir haben ja schon den Zermürber. Ja, wir brauchten noch einen weiteren Spitznamen und wir haben uns geeinigt auf The Green Machine. Okay, also wir haben den Zermürber, das ist dann Justus, würde ich sagen.
04:01:49 Oder? Und The Green Machine würde total Sinn machen, wenn das Thomas wäre. Leute, es geht jetzt um alles. Also wir haben das große Finale der ersten UFB hier bei uns und wir haben sie, die großen Finalisten, behaupte ich gerade mal. Ich gucke mal ganz kurz, Verzeihung, ich laufe aus dem Bild, weil ich gucke mal in die Ecke. Ich sehe erst einen, nein, ich sehe, ah, da. Ja, dich habe ich gesucht. So, meine Damen und Herren.
04:02:18 Jetzt kommt es. Das große Finale. Es geht um alles. Es geht um den Sieg der ersten UFB. Und hier sind sie. Thomas und Justus!
04:02:46 So, du wurdest schon der Zermürber getauft im Chat und du bist The Green Machine. Ich hoffe, ihr könnt diesen Sachen auch gerecht werden. Justus, wie gehst du ran? Ja, also ich versuche erstmal möglichst wenig Tore von seiner Zweierreihe zu kassieren, weil generell ist mein Deckungsspiel so in diesem Modus das größte Problem, weil die Tore von hinten ja doppelt zählen und es ist gleichzeitig eine von Thomas' größten Stärken und da muss ich auf jeden Fall die ganze Zeit wach sein, dass ich da...
04:03:14 möglichst wenig gegen Tore kassiere. Alles klar. Thomas, wie ist es bei dir? Ich muss jetzt gut in meinen Fokus finden. Ich habe mich jetzt so ein bisschen mental gut vorbereitet und da muss ich jetzt aber den Übergang finden, dann die Energie wieder hochzuschrauben, weil Justus es schnell ist. Man muss immer von jeder Schlange auf alles gefasst sein. Ich habe ein ganz gutes Gefühl und meine Stärken hat Justus ja schon erwähnt und ich hoffe, dass ich das in dem Spiel durchsetzen kann.
04:03:42 Das hoffe ich auch sehr. Leute, ich finde das krass, wie konzentriert ihr seid, nachdem wir hier so ein fettes Konzert abgerissen haben, weil ich bin immer noch davon hyped. Jetzt möchte ich hyped von dem Spiel sein. Deswegen hoffe ich nur das Beste für euch beide, weil ich weiß, so oder so, es wird ein unglaublich spannendes Match und ich bin unglaublich happy, dass ihr beide hier steht, jetzt im Finale und...
04:04:07 Ich wünsche mir einfach nichts anderes als ein richtig richtig geiles Spiel und das wird so oder so werden deswegen die Schiris einmal zu mir bitte So jetzt wird es schnell und
04:04:24 Konzentriert oder wie wird es? Ja, ich glaube Justus spielt ein bisschen schneller und riskiert ein bisschen mehr. Bei Thomas wird es wahrscheinlich ein bisschen überlegter sein, aber Handspeed ist auf jeden Fall da. Alles klar. Ich weiß, als Schiedsrichter ist man unparteiisch, aber hast du einen Favoriten? Ich habe keinen Favoriten. Ich freue mich auf ein super spannendes Spiel und ich glaube, wir können zu Recht alle hyped sein. Alles klar und damit gebe ich ab. Nochmal ganz kurz rüber.
04:04:53 Evil Jared freut sich sehr, dass er hier ist. Nochmal rüber kurz in die Kasterecke und dann geht's los mit dem großen Finale der UFB. So ist es, Freunde. Wir sind zurück. Und eine ganz kleine Korrektur meinerseits. Hat Paul mich leider falsch verstanden. Ich habe gesagt, den Zermürber haben wir schon. Damit meinte ich aber nicht den Justus. Das war der Max nämlich, der Zermürber. Justus ist The Flash. Wir haben The Flash gegen The Green Machine jetzt am Tisch stehen. Und das wird zu Recht ein sehr, sehr spannendes Finale.
04:05:23 Ich würde sagen, das ist das, was wir prophezeit haben und nicht aus Zufall. Und ihr habt zum Beispiel an der Körpersprache von Tommy Haas schon gesehen. Alter, ist der auf Spannung. Der musste, bevor er die erste Antwort geben konnte, noch einmal kurz durchatmen, weil er sich überatmet hat praktisch. Also der ist im Cage-Fight-Modus angekommen. Absolut. Und wir schauen den beiden jetzt nochmal zu bei der Vorbereitung. Auch hier werden die Bänder nochmal platziert. Auf der linken Seite haben wir Justus. Auf der rechten Seite haben wir Tommy in grün.
04:05:51 Die Green Machine. Und auch mit dem Band immer dazu. Also man wundert sich eigentlich, es sieht so aus, als würde ihm das alles abschnüren eigentlich, aber es ist nicht so. Also er ist on fire. Ja, warum macht er das eigentlich, dass er sich das Band nochmal ums Handgelenk schnürt? Hat das einen bestimmten Hintergrund? Einfach Stabilität fürs Handgelenk wie beim Boxen wahrscheinlich? Nee, tatsächlich auch Grip. Grip für den Jet. Also wenn er ab und zu den Jet schießt und er ist es so gewohnt, dass er das am Handgelenk hat, dann hat er praktisch mit Band auf Band mehr Grip als mit verschwitzter Haut auf Band.
04:06:20 Das ist sehr spannend. Aber ich finde es immer wieder Wahnsinn, in welcher Geschwindigkeit. Ich habe das selber mal probiert. Und ich habe viel länger gebraucht als er. Also wirklich Wahnsinn. Also dieses Bänderaufziehen, muss man sich vorstellen, das hat schon, oder auch was Justus jetzt macht für die Kicker Pros, fast schon so wie so ein Ritual, so ein meditatives Intro. Also wenn ich die Bänder aufwickele, dann bedeutet das, jetzt ist Fokus, jetzt ist Matchplay. Noch ein paar Schüsse schießen, es ist Rituale.
04:06:49 als Sylvester Stallone sich immer seine Cap umgedreht hat, vorm Armdrücken. Genau, dann ist Cage-Time. Dann ist Cage-Time, alles klar. Ja, Freunde, Cage-Time ist jetzt und der Abend kommt jetzt sozusagen an sein Highlight, nämlich ans große Finale. Und ihr seid Teil davon als Chat. Das ist Wahnsinn. Also feiert es nochmal richtig ab, Freunde. Und die UFB ist jetzt im Finale. Das Spiel startet.
04:07:17 Ganz viel Spaß. Justus aus gegen Thomas Haas. Es geht um 5.000 Euro Freunde. Das hier ist die UFC und wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.
04:07:32 Ja, jetzt darf die Aufregung natürlich nicht überhand gewinnen. Jetzt muss man sich erstmal ein bisschen Ruhe erspielen. Und da ist speziell, also da ist Tommy definitiv mehr gefährdet als Justus. Safe. Ja. Weil so wie der den ganzen Tag schon auf Adrenalin rummarschiert und der hat sich auch so viele Gedanken, speziell um seine Dreierreihe, um seine Stürmerreihe gemacht. Ich hoffe, dass er nicht zu sehr verkopft. Er hat da so viel Zeit investiert. Ich glaube, der braucht jetzt einfach zwei, drei schnelle Dinge, einfach um erstmal ein bisschen klar zu kommen. Das heißt, jetzt musst du stehen.
Finales Match: Taktik, Technik und Nervenkitzel
04:08:0004:08:00 Und darf es den Ball von Justus nicht kommen lassen. Alter, erstmal ein Slingshot. Ganz easy aus dem Angeschleudert. Er ist kurz mal auf dem Ball hängen geblieben, aber hat dann den Slingshot ausgepackt. Also ich weiß nicht, ob das eine Kurzschlussreaktion war, aber das war strong. Aber das ist genau das, was ihn so stark macht, dass er in Kürze der Zeit auch sofort umdisponieren kann. Das heißt, er sieht was und kann so in...
04:08:19 Just in diesem Hundertstel von Sekunden einfach in die Tat umsetzen. Thomas hier übrigens ganz kurz, haben wir gar nicht gesehen, weil wir noch im Replay waren, super schnell noch einen Punkt geholt und konnte sich zwar gerade den Ballbesitz schnappen, aber hat den Ball jetzt wieder an Justus verloren. Der da vorne ein bisschen Tick-Tack spielt mit ihm und er haut das Ding ins lange Action. Da hat Justus kurz gegen den Tisch geklopft. Das bedeutet, den wollte er nicht zu schräg haben, macht die Option nicht minder schön, die er da gespielt hat.
04:08:45 Und man sieht schon jetzt, es ist mehr Tic-Tac, es ist mehr angucken, wie verteidigt der Gegner. Boah, zwischendurch. Und Justus klappt die Puppen hoch und sagt so, okay, da war wenig Platz, Respekt, Buddy.
04:09:01 Oh, schöner Pass hier durch die Mitte. Oh, macht es schnell, aber Glück für Thomas. Der ging gegen die Bande, ne? Und ich glaube, Thomas ist der Musik-Switch jetzt ganz recht. Der ist so OP gerade. Beziehungsweise ich habe ihn kurz hinter den Kulissen getroffen und er sagt so, im Vergleich zum Spielercasting, wo er ausgewählt wurde, da hat er crazy performt, hat er gesagt, Alter, es ist so anstrengend, weil es ist alles...
04:09:24 10% zu intens für mich eigentlich. Also auch mit den Leuten so nahe dem Käfig, dann ist Show drumrum, Interviews und so. Das ist schon alles gut, das ist schon alles gut so. Da kriegt man noch eine andere Perspektive für Leistungssportler, die das halt wirklich auf der großen Bühne machen. Was das nochmal für ein anderer Moment ist, ich kenne das selber persönlich, wir haben das ja öfters mal, dass wir auf Bühnen unterwegs sind und da auch mal abliefern müssen. Jetzt nicht im Leistungssport, aber wow!
04:09:49 Von hinten schiebt er ihn rein, holt sich den Punkt damit. Und das ist das, was Justus eigentlich verhindern wollte, Tore von hinten zu kassieren mit seinem Stellungsspiel. Und weil es im Chat angesprochen wurde, oh, sicker Catch von Thomas. Dem Sieger winken halt stabile 5.000 Euro. Ah, den konnte er leider nicht ganz halten. War ein schöner Pass. Oh, da kommt der Ariel. Ich habe gerade übrigens... Oh, bitter, da ist die Haare.
04:10:15 Ich habe Justus gerade tatsächlich noch getroffen auf Toilette und habe gesagt, hey Strong, dass du den Ariel auspackst. Mal gucken, ob der jetzt im Finale sitzt. Ich bin mal gespannt, wie oft er den noch wirklich auspackt. Ja, da kommt einer, da kommt einer. Also wenn er den ersten Satz für sich entscheidet, dann kommt später sicher einer. Alles klar, ich bin gespannt.
04:10:34 Boah, und der ist so schnell. Und da bin ich gespannt. Das hat sich zum Signature-Move von Justus ausentwickelt. Der kommt 90 Grad, so perfekt schnell geschossen. Benny Struth konnte ihn nicht halten. Thomas Haas ist einer der, The Green Machine ist einer der besten Verteidiger auf diesem Planeten. Wow, vielleicht schafft es er. Guck mal, das ist wichtig jetzt für ihn. Das seht ihr gerade mental. Der hat ihm ganz viel gegeben, dass er gesessen hat. Holt sich jetzt hier gerade die Führung nämlich zurück. 8 zu 6. Aber...
04:11:01 Geht schnell, ne? Ist Tommy zum Buzzer gesprungen da jetzt oder hat er sich nur geärgert? Ich habe es nicht ganz gesehen, werde ich zu sagen. Nee, er hat sich nur geärgert. Aber das war ein Punkt für Justus aus der Mitte. Oh nein! Bitter! Zwei bittere Pillen, die er da jetzt schlucken muss. Das muss er sofort abschütteln. Für den Kopf, das muss er sofort loswerden. Jetzt ein sicheres Tor machen, das ist ganz, ganz wichtig. Schöner Pass.
04:11:26 Wahnsinn, Zucker, lecker Schmecker. Zwischendurch, ja. Und vor allem, wenn er die Dreierreihe, wenn Tommy die Dreierreihe auf Schwung bringt, dann ist er richtig stark einfach. Aber die Nervosität hat er noch in der linken Hand. Den hätte er eigentlich nicht durchlassen dürfen. Justus jetzt hier gerade ein bisschen glücklich noch mit dabei. Hat wirklich drei Punkte abstauben dürfen, würde ich fast sagen. Die letzten drei waren schon... Jetzt kommt der Arrel nochmal, guck mal. Aus dem Rabattregal.
04:11:55 Einfach in beide Richtungen. Krass. Brutal. Und er gibt zwei Punkte. Den hat er gut trainiert, holt sich damit die Führung 11 zu 10. Vor allem, also mittlerweile wissen ja die Verteidiger schon, dass dieser Schuss kommt, aber sie können es nicht verteidigen. Ja. Ja, das ist das Fiese beim Ariel. Wenn der gut kommt, auf einer guten Höhe ist, dann ist der drin. Oh. Und nochmal so ein Ding. Tommy, du musst hinten ein bisschen aufpassen.
04:12:22 Und er muss sich vor allem schütteln, das muss er abschütteln. Wenn er ins Ärgern gerät, dann ist Justus eins vorne. Der stand Justus gut. Wichtiger Breakball. Turnover, die sind wichtig. Da musst du killen und bestrafen. Den zieht Justus dankbar ab. Der Ball kommt in die Mitte. Er sieht es schneller ein bisschen als sein Gegner und ballert den weg ins Tor. Crazy schnell einfach.
04:12:48 So schnell muss er erst mal regieren. Und die Bande. Puh, schade. Auch den Tormann auch. Hast gesehen, wie er das gedreht hat. Er hat eigentlich gesessen. Krass.
04:12:57 Also hier seht ihr schon, hier ist auf jeden Fall eine ganz andere Intensität auch nochmal im Match drin. Ich finde dieses Spiel ein bisschen langsamer als das zweite Spiel, aber viel überlegter, viel taktischer, viel präziser. Klar, weil es ist Finale, es geht um 5000 Euro, es geht mehr um Effizienz jetzt. Und jetzt seht ihr, wie taktisch Kickern eben sein kann. Da werden schon technische Finessen ausgepackt.
04:13:20 Aber es ist viel kontrollierter, viel mehr auf Gucken, Beobachten und dann auf Effizienz, was passiert. Ja. Im Übrigen hatte ich auch, wie gesagt, mit Justus wegen dem Ariel. Guck mal da. Alter, und er zieht's durch. Es ist mittlerweile in Sachen Ariel dreiviertel zwölf hier. Ich hatte ihn gefragt und er hat mir das auch so begründet. Er sagte, guck mal, überleg mal, wenn da einer einen Clip macht auf Twitch. Ah, er ist jung und schlau, gell? Er hat halt verstanden, dass das auch ein Entertainment-Format ist. Voll. Finde ich sehr gut.
04:13:49 Und tatsächlich, es wurden die Spieler auch nach diesem Profil auch unter anderem ausgewählt. Nicht nur nach Skills und wie performen sie und welches Ergebnis haben sie am Ende des Quali-Turniers, sondern auch nach was können die so an Entertainment. Wie performen sie auch unter Druck und mit Publikum, wenn dann einer zu dir kommt und dir ein Mikrofon noch ins Gesicht hält und so, wie es im Profisport halt manchmal ist. Stark hier von Thomas übrigens. Schaut euch das mal an. Wieder so ein Ding, hat er vorhin schon ein paar Mal gebracht.
04:14:15 Und das ist so Green Machine Signature Move. Der Geschlenzte, kurz angetippt und dann schräg über den Tisch sein Ding. Fast ein bisschen traurig, dass nach dem Spiel vorbei ist. Also mir geht es so, es ist ultra kurzweilig. Ich kann einschätzen, was es bedeutet für die 24 Minuten mehr oder weniger am Stück durchzuhasseln. Alter Verwalter! Justus! Das ist ja... Achso, der war crazy abgefälscht. War der am Stürmer dran?
04:14:42 An der linken Außenpuppe von Thomas. Wow, das war stark. Also war wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Aber es ist auch, also Kicken ist auch einfach Physik. Da fliegt die Kugel durch den Tisch und da kann immer alles passieren. Das macht es auch schön. Fühlt sich dann aber natürlich für den Gegenspieler trotzdem wie ein Fehler an. Und vor allem für Thomas jetzt. Er ist an so vielen Bällen dran. Er ärgert sich jetzt auch krass und ich kann es verstehen.
04:15:06 Der Glücksmoment ist klar auf Justus Seite. Aber schau mal, wie viele Tore hier in den Matchen gefallen sind. Wir haben jetzt noch viereinhalb Minuten auf der Uhr und es steht 17-14. Also es kommt einem zwar taktischer und langsamer vor, aber hier fallen viel mehr Tore. Also eigentlich ist das Tempo höher. Auch dass dieser Ball jetzt bei Justus landet. Ich weiß, wie Tommy reagiert. Das sind kleine Dolchstöße für ihn. Aber diesmal hat er den Schuss über die Bande. Den hat er. Diesmal stand die hintere Reihe gut.
04:15:32 Und ja, Daryness, das ist das Finale. Und Tommy Haas ist in Finalform auf alle Fälle. Schiebt ihn rein. Ich glaube, der dritte oder vierte Treffer jetzt von der Zweierreihe. Ja. Kann ich natürlich nur feiern. Wow. Es ist so gut. Also die Dreierreihe ist so gut. Hin und her schiebt und auch antäuscht und so. Habt ihr das gesehen? Boah. Also zwei mal in der Mitte angetäuscht und dann trotzdem noch mal in der Mitte geschossen. Geil. Und ich kann für die Amateure im Chat. Ja, der Schlenzer, der ist super.
04:16:00 Kann ich eins sagen, oftmals ist gar nicht so wichtig, dass es brutal fest ist, sondern es muss unsichtbar sein. Am wichtigsten ist ansatzlos und unsichtbar. Und das ist bei beiden gerade der Fall. Ich frage gerade jemand, wieso hat man nie eine Hand immer beim Torhüter? Das kannst du machen. Ich habe das früher manchmal gemacht, dass ich dann, wenn ich vorne die Hand an der Stürmerstange hatte, dass ich hinten meine linke am Torwart habe. Aber ich kann euch sagen, da hast du einen schlechten Stand und eine schlechte Balance. Und die brauchst du, wenn vorne die Schüsse platziert kommen müssen. Musst du einfach auch einen guten Stand haben.
04:16:28 Und nimm die Stange mit der Mittelreihe, weil dann hast du fünf Puppen, die spielen können und hinten hast du nur einen im eingeschränkten Bereich. Also es lohnt sich eigentlich nicht. Vor allem weil ganz oft platziere den Torwart vorher und bewege ihn dann lieber nicht, weil oftmals gibt es Tore, wenn du den Torwart bewegst. Genau, könnt ihr bei denen zwei Cracks super beobachten. So wie Justus. Genau, jetzt stellt er sich die Puppen so hin, dass die auch ohne Hände an der Stange verteidigen können.
04:16:58 Das lohnt sich mehr als eine Hand am Torwart. Aber jetzt auch interessant, Defensivstrategie. Er geht ganz nach hinten. Er lässt die vorderen beiden Stangen stehen und geht nach hinten und wird belohnt mit einer schönen Reaktion. Toll rausgefischt. Zweieinhalb Minuten jetzt noch. 19, 18 steht. Beide super nah aneinander dran. Das ist ein richtig spannendes Spiel.
04:17:16 Auch das erste Mal jetzt gesehen, 2 auf 5, Pass von der Verteidigerei auf die Fünferreihe, durchgelegt auf die 3 und jetzt kann eine schöne Kombo kommen, war schade. Den hat er aber schön vorbereitet, fast ein bisschen schade. Ja voll, Choreografie eigentlich. Hast du gesehen, musste Thomas nicken, weil der Pass von der Verteidiger auf die Mittelreihe so gut war, da hat er kurz appreciated und gesagt, wow, das war wirklich gut. 4 war super, super sind die beiden jetzt drin. Defensiv, top gerade.
04:17:45 Das heißt, Tommy hat viel von hinten gescored, seitdem Justus nach hinten gegangen ist mit beiden Händen an die hinteren Verteidigerstangen, kein Tor mehr. Tommy fängt jetzt diesen krassen Pushkick vorne von Justus. Oh, ah, der war, guck mal, aber so kommst du natürlich auch nach vorne, ne? Boah, und jetzt hält der auch den Slingshot. Jetzt ist es, es war eine Offensivschlacht und jetzt ist es zu einer Defensivschlacht gekippt. Und Tommy ist nur einen hinten, so ein Tor von der Zweierreihe würde alles verändern. Soll ich dir was verraten? Ja.
04:18:13 Beide haben in der Nervosität um das Finalspiel vergessen, dass sie einen Buzzer haben. Sie sind so drin im Spiel, die haben das komplett vergessen. Jungs, denkt dran, eine Minute noch, ihr habt beide noch einen Buzzer. Drei Punkte können jetzt die Welt bedeuten.
04:18:30 Schön formuliert. Oli in Finalform ebenso. Ist der aufs Tordach geklatscht oder? Nein! Das war das Dach. Einmal oben drauf geklappt. Mann, der muss doch mal sitzen. Ich würde es ihm so gönnen. Da kommt doch einer. Was macht The Flash jetzt hier? Nichts. Weil The Green Machine hat Ballbesitz. Die verpennen wirklich beide jetzt hier im Wasser. Ja, leider.
04:18:56 Aber das wird man ihn wahrscheinlich jetzt im Interview... Er will ihn unbedingt, ne? Er will ihn unbedingt. Und er hat gute Erfahrungen damit gemacht. Viele... Oh, schicker Pass von der Zweierreihe auf die Dreierreihe. Super Reaktion. Komm, jetzt nochmal ein Zweier. Der wär's wert, ne? Damit bist du in Führung. Wichtig. 20 Sekunden noch. Jetzt heißt es, wichtige Punkte machen. 19, 18. Jetzt ein paar Punkte Vorsprung.
04:19:18 Da kommt ein schöner Kommentar. Also verhältnismäßig, wir haben jetzt ein kontrollierteres Spiel bei der UFB, wahrscheinlich das kontrollierteste des Abends, aber an Spannung mangelt es gar nicht. Fünf Sekunden noch, aber ich glaube, da fällt kein Tor mehr, oder? Ja, Thomas lässt sich jetzt noch Zeit bis auf eins. Er macht es total schlau. Er lässt die Zeit ablaufen und behält sich den Ball auf seiner starken Zweierreihe. Ja, ja, ja.
04:19:43 Und hat damit die Möglichkeit zu scoren. Das heißt, es geht bis 21 jetzt um diese erste Spielhälfte für sich zu entscheiden. Das ist aber auch ein bisschen risky, weil Justus braucht nur zwei Punkte. Das heißt, ein platzierter, abgegebener Schuss von einer Puppe auf die andere rein ins Tor heißt zwei Punkte. Und Tobi muss da schon drei Punkte bringen.
04:20:01 Aber da ist es jetzt sicher. Von der Zweierreihe ist es sicher. Auch wenn Justus nach hinten geht. Ja. Übrigens, Freunde, in dieser Phase des Spiels gibt es kein Buzzer mehr. Also das ist jetzt für beide aus. Dann haben sie beide verkackt einfach. Das ist ja crazy. Schade.
04:20:14 Aber das kann ich mir nur so erklären, dass sie einfach dieses Format noch nicht so intus haben und halt einfach komplett on fire sind und auch nervös. Ich denke es auch. Oder vielleicht hat sich auf einer gar nicht die Situation ergeben. Oh, heftig. Wieder so ein Ding, Passversuch, beziehungsweise mit der linken Hand die Bande und dann vorne abgedrückt. Aber es ist nur ein Punkt, das reicht nicht. Der Flash, er ist der Flash. So.
04:20:36 Tommy, der muss sitzen, der muss jetzt einen Abgeber spielen, das ist jetzt Risiko, das weiß Justus, der kann dementsprechend verteidigen, steht auch gut. Bleibt einfach stehen und steht den Weg, schön, schön verteidigt. Jetzt heißt es durch die Mitte kommen, das ist schwierig. Und für Justus ist es natürlich jetzt egal. Ja, den Ball sicher und jetzt, wenn das Ding sitzt, egal wie, er hat ihn, Thomas hat ihn, wichtig.
04:21:01 Da ist eine kleine Lücke da. Achtung auf der linken Seite. Siehst du schon was? Ja, ich sehe die Lücke. Die ist da über die Mitte. Aber der kommt so schnell von Tommy. Besser kannst du den nicht schießen. Und Justus reagiert den einfach raus. Und jetzt holt er den Jet nochmal raus. Hat er heute wenig gezeigt, den Jet. Spannend auf jeden Fall. Zweimal hat er jetzt nicht gesessen. Er hat ihn nicht gebraucht bislang. Vielleicht ist es gar keine so gute Waffe jetzt für ihn.
04:21:24 Justus jetzt mit 2 auf 5, das heißt Kombinationsspiel, Paspiel von Verteidigung ins Mittelfeld, Paspiel von Mittelfeld in den Sturm, zweite Chance Justus aus, um Spielhälfte 1 klar zu machen. Tommi ist richtig on fire, jetzt Achtung. Boah, stark verteidig, aber er ist so unter Dauerfeuer. Und da ist er! Manchmal bringst du halt auch einfach den.
04:21:53 Und da kommt die Varianz ins Spiel. Jetzt hat er sich mal mit dem Chat richtig diese 10 Sekunden ausgenutzt und dann kickt halt die schnelle Option. Ist es da in der Situation, in der du gerne sein möchtest oder ist es jetzt? Hättest du gerne diesmal vorgelegt, weil es war ein richtig knappes, krasses Match. Meine Güte, du bist ein bisschen angespannt als bei der letzten Runde.
04:22:19 Selber nicht executed, immer bestraft worden, wenn ich einen kleinen Fehler gemacht habe. Eigentlich hat es sich alles ganz gut angefühlt. Ja, eigentlich muss ich es genauso weitermachen und dann glaube ich, muss das reichen. Alles klar, diesmal auf jeden Fall ein bisschen angespannter hier die Stimmung, aber ich verstehe das auch. Justus, Justus, du hast die erste Runde gewonnen, legst damit vorne. Wie stehst du?
04:22:44 Am Anfang bin ich nicht so reingestartet wie gewünscht, Thomas hat viel von hinten gescored, aber das habe ich jetzt in den Griff bekommen und dadurch bin ich mir jetzt sehr selbstbewusst für das zweite Spiel, weil das größte Problem habe ich jetzt erstmal aus dem Weg geräumt und ja, es kann so weitergehen. Das größte Problem war der erste Punkt, die erste Halbzeit zu holen, ja? Ne, wenig Tore von der Zweierreihe zu kassieren und das ist mir am Anfang nicht gelungen und am Ende schon und deswegen bin ich jetzt positiv gestimmt, ja.
04:23:10 Alles klar, war auf jeden Fall wieder ein super spannendes Match und meine Güte, ihr zwei schenkt euch nichts, was auch verständlich ist. Es geht schließlich um den ersten Preis und den ersten Platz hier und das Ganze wird jetzt nochmal analysiert von der Caster-Ecke. Dankeschön.
04:23:28 Wahnsinnig spannend. Olli, wie abgebrüht kann man in einem noch nie dagewesenen Format mit 19 Jahren sein, oder? Ja, das ist einfach eine coole Socke. Ich wünsche mir so sehr, dass wir in der nächsten Hälfte einmal der Ariel sind. Mann, wünsche ich mir das. Aber ey, es ist wirklich... Ich muss sagen, auch wenn das Spiel ein bisschen...
04:23:49 langsamer wirkte, was es gar nicht war. Es war viel torreicher. Glaubt mir, das ist von allen Spielen bisher das Intensivste. Also ich war gerade sowas von drin und habe mitgefiebert. Ich persönlich bin auch ein bisschen froh drum, weil vorher war es wirklich tsch, tsch, tsch, tsch, tsch, tsch. Und jetzt merkt man mal so, ah, okay, jetzt sind sich alle bewusst, was dieses UFB-Format bedeutet. Jetzt wird taktiert, es wird mehr geguckt. Aber für mich gewinnt es sogar an Spannung, weil diese strategische Komponente noch mehr ins Spiel kommt und sensationell, wie beide reagiert haben. Dass Thomas Haas, also Tommy, jetzt plötzlich...
04:24:18 Schüsse von Justus hält und dass Justus eben von hinten nichts mehr kassiert. Wahnsinn. Die sind schnell im adaptieren und diese Komponente tut dem Ganzen nur gut, muss ich sagen. Wie gut es dem Ganzen tut, das schauen wir uns jetzt gleich an, denn wir gehen jetzt zurück an den Tisch, Freunde. Wir schauen uns jetzt eventuell schon die letzte Spielhälfte an. Vielleicht gibt es das Tunders. Wir werden mal schauen. Schafft es, Tom hier noch zurückzukommen oder nicht? Macht's Justus! Landet der Ariel!
04:24:47 Wer gewinnt 5000 Euro? Wer wird der erste UFC-Champion? Wir schauen es uns an, jetzt in der zweiten Spielhälfte vom Finale.
04:24:57 Da wird noch ein bisschen geübt. Ja, die Pause läuft tatsächlich noch. Ich schreibe jetzt einen kleinen Wunschzettel parallel. Und auf dem Wunschzettel stehen zwei Dinge. Justus versenken kranken Ariel und Tommy gewinnt die Spielhälfte, damit wir dann ein schönes San Depp noch als Grand Final für diesen schönen Abend haben. Ich unterschreibe dir den. Wir stecken dir nachher rein in die Post und dann Attacke. Let's go, guys!
04:25:23 So, da geht es direkt los. Justus legt sich vorne den Ball erstmal zurecht. Zurück mit dem Tick-Tack, aber Tommi steht.
Spannungsgeladene zweite Spielhälfte und Sudden Death
04:25:3204:25:32 Und gleich wieder die gleiche Defensivstrategie. Justus geht mit beiden Händen nach hinten. Keine zehn Sekunden hat es gedauert. Der Ball war drin. Also falls ihr euch wundert, Moment, der liegt doch draußen. Laut Tischkickerregeln und auch laut UFB-Regelwerk ist es so, wenn er hinten einmal drin war und rausspringt, zählt das trotzdem als Tor. Da ist direkt der erste Wunsch abgehakt. Sick. Sick.
04:25:57 Und es gibt ein paar Regeln, die habt ihr oder wir auch für die UFB verändert. Aber ein Ball, der im Tor ist, ist im Tor einfach. Ob der rauskommt oder nicht. Eigentlich ist er umso geiler, wenn er rauskommt fast. Ja, finde ich auch. So, da ist das 2-2. Tommi hat gerade zwei schnelle Tore gemacht.
04:26:14 Und jetzt zählt's, Freunde. The Green Machine vs. The Flash. The Green Machine bereitet hier hinten wieder einen Schieber vor. Hat ja die letzte Hälfte ganz gut funktioniert eigentlich. Ich kann euch sagen, für Tommy fühlt sich das absolut gar nicht geil an, was Justus da jetzt macht. Jetzt hat er mal wieder einen gesquat. Jetzt. Und den feiert er ab.
04:26:35 Weil er wurde eine seiner größten Stärken die letzten Minuten jetzt total beraubt, dass er von hinten nichts mehr schießen durfte. Und der Score war wichtig für ihn. Vielleicht kippt auch das Momentum jetzt wieder und so ein bisschen das Spielglück, weil das könnte Tommy brauchen, das hat er ja im ersten Durchgang einfach weniger.
04:26:54 Was er für ein Adler-Auge hat. Siehst du, ihr seht ja die Linie. Ihr könnt die mit dem Auge einfach nachzeichnen und irgendwo wirst du immer offen sein. Das ist das Fiese beim Kickern. Irgendwo stehst du offen und je nachdem so kannst du reagieren. Du schiebst ihn entweder gerade ins lange Eck oder spielst über die Bande. Schickes Ding. Kurz abtropfen lassen. Nachdem er auf den langen jetzt die ganze Zeit gehalten wurde, dann halt kurz rein.
04:27:17 Das ist eine der größten Qualitäten bei den Pro-Spielern. Sie können aus ein und derselben Position oder einem Setup, also aus Tic Tac, ganz viele verschiedene Optionen spielen. Und das für euch, wenn ihr in der Kneipe gewinnen wollt, ihr müsst mindestens zwei Optionen, zwei Varianten aus einer Position spielen können. Erst ab dann... Dann dürft ihr euch Profi nennen. Dann dürft ihr euch Profi nennen, beziehungsweise ab dann werdet ihr merken, ihr braucht weniger Geld in den Kneipen.
04:27:44 So, Tommy jetzt richtig drin, findet immer wieder die gleiche Lücke. Da muss Justus vielleicht ein bisschen einfach sich nochmal anders hinstellen. Sehr unangenehm für Justus jetzt. Wow, guck mal da, also das war ein geiles Ballplay hier. Hin und her und hin und her. Die Ballkontrolle ist auf jeden Fall krass. Und jetzt guck, Justus weiß nicht, was er machen soll. Jetzt hat er doch zwei kassiert. Time. Da war der Time Call. Das heißt, Tommy hat länger gebraucht als zehn Sekunden.
04:28:15 Damit der Ball jetzt bei Justus. Guckt euch das an. Verpasst leider den Ball, aber das ist brutal. Wirklich. Ihr könnt ja mal versuchen irgendwo in einer... Boah, brutal. Bist du deppert halt. Was der von hinten jetzt rausschießt. Krass, ne? Heftig. Der findet auch immer wieder die Lücke. Also ich hab da gerade mal drauf geachtet, Justus hat sich angepasst. Er hat sich ein bisschen anders hingestellt, aber keine Chance, man. Thomas sieht einfach... Vielleicht nennen wir ihn auch einfach das Adlerauge. Weiß ich nicht. Boah, sicker Kick. Oder wir nennen ihn ab sofort den Sniper.
04:28:47 The Green Sniper. Heckenschütze ist fast schon so kriegerisch, aber es ist schon, wie präzise er gerade spielt eben. Und das Grüne von Hecke. Wobei, eines ist seine Hose definitiv nicht Tarnung. Schön, komm, ja. Schönes Ding. Justus, richtiger Anschluss hier, holt sich die zwei Punkte ab. Da war er wieder, der Links. 10 zu 6, 8 Minuten.
04:29:18 Wichtiger Ball jetzt und tatsächlich immer noch keinen. Doch Tommy, es passt ein Ball. Und er holt ihn sich. Und er hat ihn auf seinen Zieher aufgelegt. Auch eine Schusstechnik, die Tommy super stark beherrscht. Und jetzt ist der Druck natürlich bei Justus groß. Der muss jetzt ein bisschen ans Spiel zurückfinden. 13,6 hinten liegen macht natürlich keinen Spaß, auch wenn er die erste Spielhälfte gewonnen hat. Du willst jetzt ja eigentlich das Ding zumachen. Aber wie schlau war...
04:29:44 Dieser Buzzerball jetzt. Vorher haben sie ihn beide vergeigt und vergessen. Aber der war zum perfekten Moment jetzt und das ist sensationell. Egal von welcher Seite. Wie siehst du diese Lücke? Das ist ja fantastisch. Ich finde es fast noch krasser, dass er sie sieht, aber halt auch sofort auslösen und bedienen kann. Also in allen Winkeln, das ist schon heftig.
04:30:07 Aber das ist das Schöne bei der UFB, Freunde. So was würdet ihr wahrscheinlich im Standardformat nicht so häufig sehen, solche wirklich schönen Bälle. Oh, crazy. Jetzt zersägt er ihn komplett von hinten. Er ist gerade in der Zone. Aber wie treffend, dass Justus genau das angekündigt hat. Ich darf keine Tore von hinten kassieren. Wow, wow, wow, wow, wow, wow. 18,8 für Thomas.
04:30:32 der gerade auf dem besten Weg ist, sich den zweiten Satz zu holen und uns hier ein schönes Sutton Death im Finale zu bescheren. Fürs Spielformat wäre das natürlich schön. Versucht hier mal einfach durch, die Mitte hat mal was anderes, aber da fliegt der Ball raus. Ja, und Körpersprache bei Justus ist jetzt schon so, also da muss auch er erstmal schlucken jetzt. Ja, da ist die Lücke oft nach links, aufpassen, hat er nicht ganz platziert gespielt, aber...
04:30:58 Ja, da musst du erstmal mit zurechtkommen. Das ist ja eine Übermacht, der du dich da jetzt entgegenstellen musst. Wenn du denkst, sobald seine Zweierreihe im Ball besitzt ist wie jetzt, dann ist eine 50-50 Chance, ob ein Ding drin ist. Und das sehe ich als klaren Vorteil für ein mögliches Sudden Death, dass Justus gerade nicht so richtig weiß, wie er das verteidigen soll. Und Thomas hat ja bislang, also in diesem Satz, gar keine Dreierreihe oder sowas gebraucht.
04:31:22 Und das ist natürlich heftig. Und jetzt kommt der Todesshuffle auf der Fünfreihe als mögliche Lösung. Finde ich gut. Aber er ist, mein Gott, Adler Auge, Max Sniper macht den Kotzen rein. Krasser Momentum-Change.
04:31:39 Boah, sick! Und wer guckt dir das an? Also das ist jetzt ein Wirkungstreffer nach dem anderen. Ja, Justus, großes Glück ist tatsächlich, dass er den ersten Satz gewonnen hat, auch wenn er jetzt hier gerade von Thomas ganz schön zerlegt wird. Heißt das gar nichts, weil selbst wenn Thomas den Satz holt, haben wir einen Sudden Death.
04:31:56 Aber da siehst du mal, auf welchem Level und wie schnell trotzdem so ein Spiel kippen kann. Das heißt, einzelne Komponenten verändern sich und das Ding kippt komplett einfach. Ich liebe es. Ich hoffe, Freunde, auch für euch da draußen, dass ihr dadurch ein bisschen den Kickersport besser kennenlernen könnt und vor allem auch die Begeisterung, die wir hier dafür haben und alle anderen, die hier teilnehmen, ein bisschen besser nachvollziehen könnt, warum dieser Sport so spannend sein kann.
04:32:19 Das ist ja wie beim... Oh nein. Sind auch zwei. Das ist ja so ein bisschen wie beim Kegeln. Hat Kickern einfach so einen Kneipenruf. Einfach so ein Saubsport zu sein. Aber das ist gar nicht so. Weder beim Kegeln noch hier beim Kickern. Es gibt halt einfach wirklich, es gibt Vereine, es gibt Leute, die das professionell spielen. Es gibt Wettbewerbe, Wettkämpfe, zu denen du fährst und so. Das ist ein ernstzunehmender Sport und das seht ihr hier.
04:32:42 Und alleine der Deutsche Tischfußballbund ist einfach weltweit der mit Abstand am besten organisierte Sportverband dieser Welt in Sachen Tischfußball. Und eigentlich gibt es schon komplette Sportstruktur, nur es ist noch nicht als Sport anerkannt. So ist es. Und man lernt hier... Was willst du da jetzt noch sagen? Das ist ja komplett crazy. Du lernst auf jeden Fall eine Sache. Du willst gegen Tommy nicht in Führung gehen in der ersten Hälfte. Also mehrere Komponenten. Du willst nicht in Führung gehen.
04:33:11 Und du willst einfach keinen Ball abgeben. Das heißt, jeden Ball, den Justus vorne im Sturm verschießt, bedeutet gleichermaßen, oh shit, ich habe maximal Pressure. Und ihr seht schon, Tommy macht jetzt auch nichts anderes mehr. Wahnsinn. Der hat einfach ein Mittel gefunden, was wirkt. Justus findet keine Antwort und Tommy nutzt das einfach brutal aus. Und das sieht halt so aus, wo du dir denkst, der macht doch immer das Gleiche.
04:33:34 Die Abspielpunkte variieren und die Winkel variieren. Das heißt, der schlenzt sich jetzt durch die Gegend. Und jetzt ist was passiert. Das haben wir vorher gar nicht angesprochen, weil wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass es passiert. Tommy hat jetzt 28 zu 8 geführt und bei 20 Punkten Vorsprung ist ein Satz automatisch beendet. Es steht 1 zu 1. Und damit herzlichen Glückwunsch an Thomas Haas, der hier den Ausgleich holt. Was ist denn los mit dir? Was ist denn hier passiert?
04:34:03 Also du bist doch in den Spot gekommen, in den du wolltest wieder nachlegen zu müssen und 28 zu 8 nach dem krassen Match davor, da hast du, also ich würde jetzt mal sagen, kurz alles gegeben in die Runde, oder? Ja, auf jeden Fall. Ich habe genau so mein Spiel umgesetzt, wie ich es gebraucht habe. Ich habe Justus Offensive in den Griff bekommen. Da hat er jetzt am Ende Tempo rausgenommen, dass er sich noch was für den Sudden Death...
04:34:29 aufgespart hat, da bin ich mir ganz sicher, da ist der Drops noch nicht gelutscht. Also der hat da auf jeden Fall noch ein paar Tricks im Petto und da wird es jetzt nochmal ganz spannend. Ich bin auch mega gespannt. Justus, jetzt kommt es im großen Finale zum Sudden Death. Hast du dir Energie aufgespart? Ja, ein bisschen ist natürlich noch da. Brauche ich jetzt noch, natürlich auch. Aber ja, Thomas hat es jetzt auch einfach sehr gut gemacht, sowohl defensiv als auch, wie ihr dann gesehen habt, über seine Zweierreihe.
04:34:56 befürchtet habe aber ich muss jetzt ja nur drei bälle machen deswegen machen wir schon das machen wir schon alles klar leute falls ihr es nicht mitgekriegt habt habt ihr aber bestimmt vom casterdeck erfahren wenn man hier 20 punkte vorne liegt dann ist sofort das match vorbei dann geht es nämlich los in die nächste runde damit hat sich thomas hier den das zweite die zweite hälfte
04:35:22 gesichert und wir gehen in Sudden Death und das im ersten großen Finale der UFB. Ich bin schwer gespannt. Es gibt noch vorher ein kleines Recap von unserer Caster-Ecke und dann schauen wir, wie das Sudden Death ausgeht und dann küren wir den ersten Sieger der UFB jemals. Jetzt erstmal zurück zu den Castern.
04:35:45 Freunde, es ist so unfassbar spannend. Was war das bitte für eine Spielhälfte? Kannst du dich an unseren Wunschzettel erinnern? Es ist alles aufgegangen. Ja, und wir haben uns nur zwei Sachen gewünscht, dass jetzt die dritte noch dazu kommt, dass es ein vorzeitiges Ende gibt. Hättest du dir nicht wünschen können, dass wir beide noch im Lotto gewinnen? Das wäre doch toll gewesen. Ganz ehrlich, niemand im Chat hätte es für möglich gehalten. Niemand hier einfach so. Das ist jetzt wirklich eine krasse Prüfung für Justus, sagt Chat auch. Tatsächlich, der Druck ist groß auf ihn.
04:36:15 Nach so einem Spielsatz jetzt in einen Sudden Death, wo drei Punkte Vorsprung ausreichen, um das Ding für sich zu entscheiden. Im Zweifel zwei Tore ist das Ding vorbei. Wobei, das ist eigentlich der Vorteil, der große für Justus. Das heißt, er kann wieder komplett reset und frisch locker befreit rein starten. Weil bei drei Punkten ist davor alles vergessen. Tommy hat ihm komplett den Hahn abgedreht auf allen Stangen. Aber jetzt ist wieder zwei gelungene Aktionen und das Ding ist durch.
04:36:42 Also ist jetzt auch ein bisschen Münzwurf, aber halt total schön, dass es bei der ersten UFB jetzt zu diesem Ende kommt. Ja, also ich finde, es hätte besser nicht laufen können. Und Freunde, ich hoffe, für unsere Spieler läuft es jetzt auch richtig gut. Denn, Trommelwirbel, wir gehen jetzt rein. Das ist das letzte Spiel.
04:37:01 Für die jetzt erst mal aber ich freue mich auf einen richtig spannendes haben das freunde dreht die boxen laut ja seid richtig gebannt dabei das kann jetzt schnell vorbei sein aber es wird unfassbar spannend viel spaß mit dem finale finale finale zwischen tommy und justus wir sehen uns gleich
Entscheidung im Sudden Death: Justus sichert sich den Sieg
04:37:3204:37:32 Die Stimmung ist groß. Alter, Handshake. Und 5.000 Euro. Das ist natürlich abgefahren jetzt. So, wer macht's? Es geht genau bis drei Tore, beziehungsweise wer als erster drei Tore Vorsprung hat, drei Punkte, gewinnt dieses Spiel. Wichtig für Justus, jetzt hat er den Ball. Und macht den Job! Und macht den ersten. Und schickt Tommi gleich mal einen Blick rüber. So, guten Morgen, junger Mann, ich bin wieder da. Ein Punkt für Justus.
04:38:03 Drei braucht er. Boah, schöner Pass. Drei Vorsprung. Was macht Torey? Boah, 2-1. Sicker Pushkick. Hat er nicht lang gewartet. Der Antwort hat gesagt, ja Kollege, ich bin auch da. Beide sind da. Eins steht mal fest, beide sind on point. Wichtig für Justus jetzt. Er hat den Ball vorne. Was macht er damit? Noch ein Jet. Und der ist drin. Schön links mit Innenpfosten. Genauer kannst du den nicht schießen. Da ist nicht viel Platz. Wahnsinn.
04:38:30 2-2. Und guck dir an, wie die beide dann doch einfach im entscheidenden Moment nochmal zulegen. Jetzt ist Crunch-Time, die sind so gut, die sind so gut.
04:38:39 Und jetzt zwischendurch. Boah, ärgerlich, ärgerlich. Er ist trotzdem drin. Ein Punkt. Nee, der zählt trotzdem zwei. Der zählt zwei. Boah, stimmt. Nee, ein Punkt, oder? Hätte ich verstanden. Okay. Okay, es war ein Abgeber, aber vielleicht wurde es als Eigentor gewertet. Muss so sein eigentlich. Boah, wieder links lang. 3-3, es ist wieder alles auf null. Man guckt dir an, es ist der gleiche Justus, der vorher komplett auf Risiko gepolt war, wählt jetzt die sicheren Nummern und fährt richtig damit.
04:39:09 Changeover. Break Ball Justus Aust. Wichtig. Hat ihn sich vorne geholt und macht das Ding rein. Sickes Ding. Bravo, bravo, bravo. Mit einem Ableger. Bam. So schnell. Und wenn er jetzt den Ballbesitz bekommt, wäre das super wichtig für ihn, aber er schafft es nicht. Was macht Thomas?
04:39:33 Boah, macht den Dummen untenrum! Das bedeutet, er täuscht das Tic-Tac an. Batsch! Spielt den Ball aber nicht, sondern versenkt ihn staubtrocken im Kurzneck. 5-5. Wir sind wieder auf Anfang und Tommy versucht hier aus der Mitte mal kurz abzustauben. Jetzt kommt auch noch der Ariel, guck mal! Justus!
04:39:51 Du verrückter! Wie du sagst, der hat schon kapiert, um was es geht. Respekt, dieser kleine junge Dude. Verliert jetzt aber den Ballbesitz dadurch. Also auch aufpassen. Es geht jetzt wirklich um viel. Kann man sich solche Spielereien jetzt erlauben? 6-5. Glock schnell gewesen. Und das ist jetzt im Gegensatz zu dem Ball davor definitiv ein Einser gewesen. Gleiche Spielpuppe hat den Ball berührt und ins Tor gemacht.
04:40:17 Zum dritten Mal bekommt er den Link, schickt ihn wieder mit Blick über den Tisch. Und das ist das Geile an diesem Finale und an dieser Vorgeschichte. Justus gegen Tommy, die kommunizieren auch immer am Tisch miteinander. Das liebe ich, weil es eben so nah ist beim Kickern. 6-6. Wir sind wieder auf Anfang.
04:40:36 Die Mucke kickt auch so krass. Überschräger Pass. Den hat er gesehen und da hat er drauf gewartet. Das Handgelenk war schon dran. Runter damit. Und wenn er jetzt noch ein Zweier platzieren kann, dann wäre es das. Aber Tom ist so confident. Gerade auf der Fünferreihe im Mittelfeld und dann schlenzt er ihm den durch. Weiß genau, was Justus machen wird. Super antizipiert. Was für eine Final-Performance bislang. Ein Punkt würde ihm jetzt...
04:41:04 Nicht reichen, das müsste schon Zweier sein. Hat gerade Ballbesitz, Tommy. Spielt ihn nach hinten und er versucht ihn. Abgefahren. Spielt ihn einfach nach hinten. Das ist jetzt natürlich auch ein bisschen mentaler Druck hier für Justus. Der hat sich dann nach hinten positioniert. Interessant. Eieiei. Glück für Tommy. Scheitert mit dem schnellen Links. Noch eine Chance von Tommys Zweierreihe. Einer vor für Tommy.
04:41:33 Nimmt den Pushkick zwischendurch, genau durch die Mitte. Präzisionsarbeit. Schlecht sagt er da über seinen Block. Es ist eigentlich einfach gut, was Tommy macht. Catcht sich den. Zeitspiel. Nee. Geht sich noch aus. Versenkt den. Sensationell. Bam. Stark gemacht hier. 10 zu 9. Jetzt wird nochmal kurz das Band korrigiert. Jetzt läuft die Zeit nicht mehr. Jetzt ist alles easy.
04:42:04 Wichtiger Block. Chance für Thomas Haas, wenn er jetzt geht, ist es vorbei.
04:42:14 Oh, stark. Er macht doch nochmal den Ariel. Also er ist komplett Schmerz und Druck befreit einfach. So, jetzt hat er ihn vorne. Baby, baby! Alter, ist das ein geiler Schuss. Mit der Kante. Schick Thomas in die lange Ecke.
04:42:41 Durch die Mitte, Thomas hält. Durch die Mitte, Thomas hält. Jetzt hat er auch ein bisschen Glück. Verschießt den Langen.
04:43:01 Da guckt er sich an, wie reagiert Justus, wenn ich den Ball rüberlege. Einmal abgecheckt. Zumindest jetzt schon für zwei Situationen hat er eine Antwort gefunden. Oh, jetzt über die Bande. Das war natürlich...
04:44:24 Also eigentlich wollte ich sagen, das war wahrscheinlich das mit Abstand spannendste Kickermatch der Welt jemals. Aber es war auch mit Abstand die langweiligste Übergabe von 5000 Euro, die ihr jemals gesehen habt.
Emotionale Reaktionen und Dankesworte nach dem Finale
04:44:5004:44:50 zu groß für dich. Beide. Beide Sachen sind, nein, beide Sachen sind genau das Richtige für ihn. Ich verstehe den Frust gerade von Thomas, wir haben dich lieb. Junge, ich habe fast einen Herzinfarkt. Ich habe auch einen Herzinfarkt. Und du? Du auch? Wie geht's dir? Boah, ich bin so, so glücklich. Vor allem, weil das zweite Segment ja so gegen mich lief und dass ich das dann noch irgendwie geschafft habe, da im letzten Segment.
04:45:18 Ich dachte, wenn ich gewinnen will, dann muss ich irgendwie schnell die drei Tore machen. Aber dass ich über so eine lange Zeit dann doch mal wieder mithalten konnte, macht mich sehr stolz und glücklich.
04:45:36 Das krasseste Matchup überhaupt und ich meine das ernst, ich glaube, wir hätten uns keine spannenderen Matchups insgesamt für diese UFC wünschen können, als die, die wir jetzt hier hatten und die Kämpfe und das Zurückkämpfen und wirklich, ob es in der ersten Runde Thomas war, der sich so krass zurückgekämpft hat, ob es jetzt in der zweiten Runde war, wo du dachtest, oh mein Gott, wie kann das noch passieren und dann das Sudden Death doch noch zu gewinnen.
04:46:02 Meine Fresse, das war Spannung von oben bis unten und ich würde einfach nur sagen, ey, herzlichen Glückwunsch, Mann. Herzlichen Glückwunsch. Dankeschön, Dankeschön.
04:46:18 Lieber Justus, die spannendste Frage. Was machst du mit den 5000 Euro? Was wird zuerst gekauft? Schwierig. Also erstmal vielleicht ein Leo mit der neuen Platte. Mal schauen, ob es da ein kleines Upgrade ist. Und sonst, was ich mir halt gönnen will, heute auch natürlich ein bisschen was für die Supporter.
04:46:44 Ja, das dachte ich mir nämlich. Die zwei Freunde, die da mitsupportet haben, die wollen auf jeden Fall eingeladen werden zum Essen oder so. Vielleicht dann jetzt noch für den Chat interessant, wo findet man dich in Berlin denn heute Abend so? Für den Chat interessant, ist noch nicht entschieden. Vielleicht geht's in Richtung Platzwart, vielleicht hier irgendwas in der Nähe, mal gucken. Platzwart, da kann man übrigens kickern, ist ja klar, dass der dann natürlich wieder kickern geht, ist ja klar.
04:47:08 Freunde, ey, das war ein unfassbar spannendes Spiel, wenn ich den kleinen Tipp geben darf. Ich habe gehört, Gold ist sehr, sehr stabil. Hast du gehört, ja. Ey, man, herzlichsten Glückwunsch, wirklich ein Spiel am Ende so auf Augenhöhe. Es hätte nicht spannend. Wir haben da gesessen, wir konnten es kaum glauben. Wir haben den Wunschzettel mit dem Chat formuliert. Wir hatten zwei Wünsche. Wir wollen einen Ariel sehen und dann noch zehn Sekunden eröffnest du easy, solide mit einem Ariel. Dann macht dich Thomas weg im zweiten Satz und dann mit Sudden Death so, also pff.
04:47:36 Das war eine klasse Geschichte, aber bleiben wir gerade noch mal erwähnt. Thomas, komm bitte noch mal kurz zu uns. Großen Applaus für Thomas!
04:47:50 Es ist klar, man wünscht sich den Süß, aber ich als Zuschauer kann ich nur sagen, ich hätte mir kein spannenderes Match vorstellen können. Ja, dann ist doch genau so, wie es sein musste. Es ging ja auch um die Show. Natürlich, ich hätte unfassbar gerne gewonnen. Ich bin super sauer, super traurig. Man kann es sich ändern. Ich hatte es selber auf dem Fuß, habe es nicht gemacht.
04:48:18 Dann muss man so hinnehmen. So ist es und es ist trotzdem, ich finde es großartig und ich finde es großartig, was ihr hier alle an Leistungen heute Abend vollbracht habt.
04:48:28 Ich fand's von vorne bis hinten vielleicht das allererste Match. Fand ich nicht ganz so spannend, wie die Matches dann danach, die gekommen sind. Aber ich fand's overall großartig und ich hoffe, ihr da draußen fandet es auch großartig. Ich sag nochmal an meiner Stelle jetzt ganz kurz tausend Dank an die gesamten Leute, die hier die ganze Zeit mega Stimmung gemacht haben.
04:48:51 Ich würde sagen, wir holen da noch mal die anderen beiden Spieler mit dazu. Kommt gerne rein, Jungs. Wo ist Benni? Kommt nochmal rein. Auch nochmal großen Applaus für die beiden, bitte. Auch nochmal einen ganz großen Applaus für unsere zwei Schiedsrichter, bitte.
04:49:22 Dankeschön. Und liebe Freunde, auch einen ganz großen Applaus für alle Zuschauer hier vor Ort. Es hat unfassbar Spaß gemacht. Ihr habt eine unfassbare Bereicherung hier für dieses Event. Deswegen applaudieren wir jetzt für euch.
04:49:47 Mega Dankeschön auch an unsere ganzen Partner und ich muss auch, was ich wirklich einfach bemerkenswert finde, ich muss nochmal ein aufrichtiges, tiefes Dankeschön an vor allen Dingen alle unsere Mitarbeitenden und die ganze Crew sagen, die hier die letzten Tage und Wochen, weil wir hatten ja auch vor kurzem nochmal ein Event, wirklich bis in die Nächte hier reingeballert haben, um das so optisch darstellen zu lassen, wie es jetzt am Ende geworden ist. Tausend Dank euch, wirklich.
04:50:16 Respekt, Respekt. Ganz großen Applaus. Wirklich, wirklich ganz, ganz, ganz viel Liebe an alle, die ihr jetzt wahrscheinlich nicht vor der Kamera gesehen habt, die gerade noch hinten in der Regie sitzen, die heute sehr auf Zack waren, an alle, die das organisiert haben, die hier wirklich mitgeholfen haben. Lin, auch Dankeschön an dich. Dankeschön.
04:50:39 Für das ganze Spielkonzept, die ganze Connection dahinter. Wir haben uns monatelang darüber ausgesprochen. Danke an Leonhardt für die ganze Unterstützung hier.
04:50:54 Ey, wer hätte das gedacht, Mann? Vom Doku-React und jetzt stehen wir plötzlich irgendwie anderthalb Jahre später hier. Das ist eine komplett crazy Geschichte. Es ist komplett insane. So wie es im Internet immer so schön heißt, so ein fantastischer Full-Circle-Moment. Und tausend Dank an alle da draußen, die zugeschaut haben, für alle, die es verpasst haben. Leute!
04:51:12 Ihr könnt euren Familien-WhatsApp-Gruppen sagen, ab morgen wird das Ganze auf YouTube sein. Also dementsprechend alle nochmal anschauen und für alle, die es gesehen haben, schaut es trotzdem nochmal an, weil es bringt immer was. Bittysupporty. Bittysupporty, nein. Ey, wirklich, ich weiß gar nicht, wahrscheinlich 1,5 Millionen Menschen vergessen.
04:51:32 Wie immer bei sowas, ich danke zum Beispiel meiner Frau, die hat hier super viel mit aufgebaut, um dann heute nicht dabei zu sein, sondern sich zu entscheiden auf unser Kind aufzupassen, damit jemand auf das Kind aufpasst.
04:51:48 Und ey, was soll ich sagen, ich bin einfach wirklich über dieses Event, ist für mich sowas emotionales auch, weil ich finde es so geil, was man hier in diesem Studio mit den richtigen Menschen gemeinsam hier aufbauen kann und auf die Beine stellen kann. Und da zum Thema richtige Menschen, ey, ich weiß, ihr seid gerade beim Wegpacken, aber Krogi Evil Jared, tausend Dank für euren mega Auftritt hier, ja.
04:52:21 Ich sage euch, was wir jetzt machen, wir machen den jetzt voll mit leckeren Getränken. Aber bevor wir das machen, möchte ich noch einmal sagen, danke Bruno, auch ein ganz klasse Caster, vielen Dank. Ohne dich gibt es keine Tischfußballstimme und natürlich großen Dank an Dr. Freud, Paul und Olli, vielen Dank.
04:52:52 Sehr gerne.
04:52:55 Immer sehr gerne. Jetzt können wir loslegen. Jetzt können wir den voll machen. Jetzt machen wir da Getränke rein. Freunde, bleibt gern dran. Ich versuche jetzt gleich noch Backstage zu gehen und mache vielleicht einen kleinen Raid fertig. Ich weiß nicht, ob die Regie noch irgendwie was vorbereitet hat, machen möchte oder so. Ansonsten sagen wir jetzt Tschüss. Ja. Wir sagen Tschüss und es kommt für euch noch ein kleines Video und danach raiden wir tausend Tage. Und wir beenden das mit Justus! Justus! Justus! Justus! Justus!