Zurück aus Mallorca! Copy & Taste x Cozy Kitchen
doktorfroid zurück aus Mallorca: Gesundheitliche Diagnose & Ernährungsumstellung

Nach der Rückkehr aus Mallorca berichten Anne und André über gesundheitliche Herausforderungen, darunter Lipödem und Stammvarikose. Sie planen eine gemeinsame Ernährungsumstellung mit Fokus auf entzündungshemmende Kost und bereiten sich auf die Gamescom vor, indem sie gesunde Mahlzeiten vorbereiten. Zudem wird ein Blumenkohl-Garnelen-Curry Rezept vorgestellt und über alternative Ernährungsweisen diskutiert.
Audio Setup und Begrüßung
00:00:20Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, dass ein neues Audio-Setup getestet wird, um den Hall zu reduzieren. Es wird kurz in die Küche geschaltet, um die Audioeinstellungen anzupassen, wobei die Zuschauer um Feedback zur Klangqualität gebeten werden. André geht kurz in die Küche, um die Einstellungen zu optimieren und bittet um Rückmeldung, ob der Ton besser ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Lautstärke und Übersteuerung wird das Audio-Setup optimiert, wobei André und Anne an den Einstellungen feilen, um ein ausgewogenes Klangbild zu erreichen. Das Publikum wird um Geduld und Feedback gebeten, während die technischen Feinheiten angepasst werden. Es wird erwähnt, dass das neue Mikrofon-Setup aus Shure Bügelmikrofonen besteht, die über mehrere Geräte (Empfänger, Interface, Kamera) mit jeweils eigenen Gain-Einstellungen laufen, was die Einrichtung komplex macht. André erklärt, dass er versucht hat, die Lautstärkepegel der verschiedenen Geräte aufeinander abzustimmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es wird kurz auf mögliche Knackgeräusche hingewiesen, die durch Bewegungen oder Verbindungsabbrüche entstehen könnten. Die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin Feedback zur Lautstärke und Klangqualität zu geben, damit die Einstellungen bei Bedarf angepasst werden können.
Rückkehr aus Mallorca und Diagnose
00:11:30Anne und André sind zurück aus Mallorca und sprechen über die Herausforderungen der letzten Wochen. Es wird auf den Rückgang der Zuschauerzahlen und Abonnements hingewiesen, der auf die Urlaubszeit und die Abwesenheit von Live-Streams zurückzuführen ist. André erwähnt, dass er während des Urlaubs eine Diagnose für seine Beinprobleme erhalten hat: Lipödem Stadium 2 und Stammvarikose. Stammvarikose wird als eine Erkrankung beschrieben, bei der die Venenklappen nicht richtig schließen, was zu Blutstauungen und Wassereinlagerungen in den Beinen führt. Anne erklärt, dass sie drei Venen hat, die behandelt werden müssen. Es werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Stammvarikose erläutert, darunter das Veröden der Venen mit einem Katheter oder das Verkleben der Venen, wobei letztere Methode kostenpflichtig ist. Anne spricht offen über ihre anfängliche Bestürzung über die Diagnose und ihren Wunsch, die Erkrankung mit Ernährungsumstellung und Bewegung in den Griff zu bekommen. Sie plant, regelmäßig schwimmen zu gehen, da dies eine schmerzlindernde Wirkung auf ihre Beine hat. André und Anne betonen, wie wichtig es ist, bei Verdacht auf ähnliche Symptome einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen, da es sich auch um andere Erkrankungen handeln könnte.
Ernährungsumstellung und gemeinsame Kochpläne
00:22:42Anne und André sprechen über ihre bevorstehende Ernährungsumstellung aufgrund ihrer gesundheitlichen Diagnosen. Anne muss sich aufgrund ihres Lipödems und der Stammvarikose mediterran und entzündungshemmend ernähren, was bedeutet, dass sie viel Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen und Zucker sowie verarbeitete Lebensmittel meiden sollte. André hat aufgrund seiner Stoffwechselerkrankung und Insulinresistenz ähnliche Anforderungen an seine Ernährung. Beide stellen fest, dass sie ähnliche Ernährungsbedürfnisse haben und beschließen, ihre Ernährung gemeinsam umzustellen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Sie haben sich einen Collegeblock gekauft, in dem sie gesunde und leckere Rezepte sammeln wollen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie wollen auch nach gesunden Alternativen für ungesunde Gelüste suchen. Anne und André betonen, dass sie sich trotz der Ernährungsumstellung weiterhin ab und zu etwas gönnen werden, aber bewusster mit ihrer Ernährung umgehen wollen. Sie sind sich bewusst, dass eine gesunde Ernährung in ihrem Alter wichtig ist, um Krankheiten im Alter vorzubeugen.
Ärztliche Ratschläge und Gamescom-Vorbereitungen
00:28:15Anne und André geben Ratschläge bezüglich Ärzten und Untersuchungen bei Verdacht auf Venen- oder Schilddrüsenerkrankungen. Sie empfehlen, bei Venenproblemen einen Phlebologen und bei Schilddrüsenproblemen einen Endokrinologen aufzusuchen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Ärzten und Untersuchungen und betonen die Wichtigkeit, sich bei Beschwerden ärztlich beraten zu lassen. André und Anne sprechen über die Herausforderungen, gesunde Mahlzeiten für die bevorstehende Gamescom zu finden. Sie planen, Meal Prep zu machen und gesunde Alternativen für unterwegs mitzunehmen, da es schwierig ist, auf der Messe gesunde Optionen zu finden. Es wird erwähnt, dass André Reis mit Gemüse und Tofu für sich und Hähnchen für André zubereiten wird. Sie diskutieren auch darüber, wie man Heißhungerattacken vermeiden kann, indem man sich ballaststoffreich und proteinreich ernährt und auf zugesetzten Zucker verzichtet. Anne erzählt von ihrem morgigen Termin zur Kompressionsvermessung und ihrer Aufregung darüber. Sie erwähnte, dass sie sich unsicher ist, welche Farbe sie für die Strumpfhose wählen soll und dass sie bei ihrer Hausärztin nachfragen wird, ob sie eine zweite Strumpfhose bekommen kann.
Blumenkohl-Garnelen-Curry: Rezeptvorstellung und Prep My Meal Code
00:42:42Es wird das Rezept für Blumenkohl-Garnelen-Curry vorgestellt, wobei der Blumenkohl zu Reis verarbeitet wird, um Kohlenhydrate zu reduzieren und Ballaststoffe zu erhöhen. Es wird auf den Prep My Meal Code hingewiesen, mit dem die Zuschauer bei Bestellungen sparen können. Der Tiefkühler ist voll mit Gerichten von Prep My Meal, inklusive solcher mit Blumenkohlreis. Alternativ wird Dinkel wie Reis erwähnt, der eine gesunde Reissalternative mit mehr Ballaststoffen darstellt. Für das Curry werden 300 Gramm Garnelen, Kokosöl, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Zucchini, Kokosmilch, Currypaste, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Koriander benötigt. Für den Blumenkohlreis braucht man Blumenkohl, Kokosöl, Salz und Pfeffer. Es wird Light Kokosmilch verwendet, um gesättigte Fettsäuren zu reduzieren, und Olivenöl für Omega-3-Fettsäuren. Dinkel wie Reis ist in Supermärkten erhältlich. Die Wichtigkeit von gesunden Zutaten ohne Phosphate und Konservierungsstoffe wird betont, insbesondere bei Currypasten, wo auf natürliche Inhaltsstoffe geachtet wird. Abschließend wird die Verwendung einer Reibe für Ingwer demonstriert und überlegt, ob Anna auch auf der Polars dabei ist.
Avocado-Konsum, Nahrungsergänzungsmittel und Partner-Support
00:48:35Es wird darüber gesprochen, wie man sich an Avocado gewöhnen kann, indem man sie unter ein Ei legt. Avocado wird als gute pflanzliche Fettquelle hervorgehoben, um Tabletten zu vermeiden. Es wird das schwere Beine-Paket von Naturtreude erwähnt, das hilft. Die Wichtigkeit von Omega-3-Tabletten wird betont, wobei auf die Partner für Nahrungsergänzungsmittel verwiesen wird. Bei Magnesiummangel können Magnesiumtabletten eingenommen werden. Zuschauer können durch die Nutzung der Partner die Streamer supporten. Ingwer wird als anti-entzündliches Mittel gelobt, ebenso wie Kurkuma, das man frisch kaufen kann. Es wird empfohlen, viel Ingwer und Kurkuma zu essen und in die Ernährung einzubauen. Saftkuren werden als hart beschrieben. Es wird erwähnt, dass bestimmte Obst- und Gemüsesorten nicht nebeneinander gelagert werden sollten, da sie sich gegenseitig beeinflussen. Tomaten sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden.
Zubereitung von Blumenkohlreis und vegane Bolognese
00:55:51Die Zubereitung von Blumenkohlreis mit einem Mixer wird demonstriert. Es wird empfohlen, den Blumenkohl portionsweise zu mixen, um eine reißähnliche Konsistenz zu erreichen. Alternativ kann man den Blumenkohl auch mit einem Messer feinhacken oder eine grobe Raspel verwenden. Blumenkohlreis kann auch für vegane Bolognese verwendet werden, wobei er mariniert werden kann, um Geschmack anzunehmen. Es wird diskutiert, ob es jemanden gibt, der keine Messer in der Küche hat. Die Schwierigkeit einer anti-entzündlichen Ernährung ohne Fisch wird angesprochen. Fisch wird als gute Quelle für tierisches Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren genannt. Olivenöl wird zum Anbraten des Blumenkohlreises verwendet, der fünf bis sieben Minuten angebraten und dann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Pfanne heiß werden zu lassen und dann kaltes Öl hinzuzufügen, um Anbacken zu vermeiden.
Garnelenzubereitung, Mülltrennungspanne und Currypaste-Verwendung
01:13:03Es wird über die Zubereitung der Garnelen gesprochen, wobei empfohlen wird, sie vorher aufzutauen, um zu vermeiden, dass zu viel Wasser in der Pfanne ist. Es wird eine Anekdote über trauriges Essen erzählt, das schnell leer ist und Traurigkeit verursacht. Der Blumenkohlreis wird probiert und für lecker befunden. Es wird erwähnt, dass ein ähnliches Essen am nächsten Tag mit geräuchertem Tofu und Hähnchen zubereitet wird. Die Currypaste wird hinzugefügt und kurz mit angeröstet, um die Aromen freizusetzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Kokosmilch vor der Verwendung gut zu schütteln. Zum Schluss wird Limettensaft und Limettenschale hinzugefügt, um den Geschmack abzurunden. Es wird diskutiert, ob das Gemüse angebraten werden soll, wobei betont wird, dass es so knackiger bleibt und mehr Nährstoffe enthält. Das fertige Gericht wird präsentiert und probiert, wobei die Schärfe gelobt wird. Es wird überlegt, ob Koriander und geröstete Nüsse hinzugefügt werden sollen.
Mallorca Restaurant Erfahrung und Blumenkohlreis Diskussion
01:33:10In diesem Abschnitt wird über einen enttäuschenden Restaurantbesuch auf Mallorca gesprochen, bei dem das Paar auf gefälschte positive Bewertungen hereinfiel. Es wird die Idee eines Blogs erwähnt und ein Discord-Server namens 'Blitzmampf' im Freundeskreis, wo man sich über kulinarische Fragen austauscht. Die Frage, ob man Blumenkohlreis einfrieren kann, wird beantwortet und der Prozess des Einfrierens und Auftauens von Gemüse erklärt, wobei auf die Veränderung der Zellstruktur eingegangen wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ob man nachträglich Chili zum Gericht hinzufügen kann und ob es fertigen Blumenkohlreis zu kaufen gibt. Abschließend wird die Zufriedenheit mit dem Gericht ausgedrückt und die Idee, es mit Tofu zu kombinieren, ohne Garnelen, als gelungen bewertet. Der Streamer geht auf die Schwierigkeit ein, die restlichen kleinen Blumenkohlreis-Stückchen aus der Schüssel zu bekommen, da diese nicht so zusammenkleben wie normaler Reis. Abschließend wird der Kalorienunterschied zwischen Reis und Blumenkohl hervorgehoben und die gesundheitlichen Vorteile von Blumenkohlreis betont.
Kalorienvergleich und alternative Ernährung
01:37:26Es wird festgestellt, dass Blumenkohl eine gute Alternative für eine sättigende Mahlzeit mit weniger Kalorien darstellt, da eine Schüssel etwa 250-300 Kalorien hat. Ein Blumenkohlkopf hat etwa 375 Kalorien, während Reis deutlich mehr Kalorien pro 100 Gramm hat. Der höhere Ballaststoffgehalt von Blumenkohl wird ebenfalls hervorgehoben. Für Personen, die sich nicht intensiv mit Ernährung auseinandersetzen möchten, wird betont, dass es einfach lecker sein soll. Es wird diskutiert, ob das Auseinandernehmen von Lebensmitteln in ihre Bestandteile ein 'Zerdenken' des Essens ist, wobei betont wird, dass es lediglich um interessante Fakten geht und nicht darum, die Zubereitung nur auf Kalorien zu reduzieren. Blumenkohlreis wird als eine coole Alternative für diejenigen präsentiert, die auf Reis verzichten möchten. Ein Raid von Fabi wird dankend erwähnt und Blumenkohlreis als einfach zuzubereitendes Gericht empfohlen. Es wird überlegt, ob es noch Nachtisch geben soll, aber die Sättigung wird betont. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob der Blumenkohlgeschmack in dieser Variante stark ist, wobei betont wird, dass der Curry den Geschmack überdeckt.
Rezeptwünsche, Kochbuchpläne und Avocado-Skepsis
01:40:18Es wird darüber gesprochen, wo man das Rezept einsehen kann, und die Idee eines Kochbuchs mit einfachen Rezepten für jedermann wird aufgegriffen. Ein Rezept mit Avocado und Kakaopulver wird als wenig ansprechend empfunden. Es wird erwähnt, dass für andere Nachtischideen noch Zutaten fehlen. Die Kombination von Avocado mit Kakao wird kritisch betrachtet, da sie als 'Fett mit Fett' wahrgenommen wird. Es wird überlegt, Avocado in die Ernährung zu integrieren, obwohl keine große Begeisterung dafür besteht. Verschiedene Möglichkeiten, Avocado zuzubereiten, werden diskutiert, einschließlich veganer Schokocreme mit Schmackgast und Zimt. Das Problem, dass Avocado einen gemüsigen Geschmack hat, der durch Süße überdeckt werden muss, wird angesprochen. Es wird gefragt, ob es eine Avocado-Sorte gibt, die weniger Eigengeschmack hat. Abschließend wird die Idee, das Blumenkohlreis-Rezept als Basisrezept in einen Blog aufzunehmen, positiv bewertet, da es vielseitig erweiterbar ist.
Geschmacksvorlieben, Tofu-Alternativen und Ernährungsanpassungen
01:44:42Es wird festgestellt, dass Karottenkuchen nicht unbedingt nach Karotten schmecken muss, sondern einen leichten Beigeschmack haben kann, ähnlich wie beim Reisgericht. Es wird betont, dass man Blumenkohlreis nicht empfehlen würde, wenn jemand keinen Blumenkohl mag. Seidentofu mit Schoko als Mousse wird als eine bessere Alternative zu Avocado genannt, da Tofu kaum Eigengeschmack hat. Es wird über die persönlichen Erfahrungen mit Avocado gesprochen und betont, dass man sich nicht zwingen sollte, etwas zu essen, was einem nicht schmeckt. Stattdessen sollte man sich nach anderen Quellen für ungesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren umsehen. Es wird überlegt, Avocado mit Kakaopulver auszuprobieren, aber Skepsis bleibt bestehen. Tofu wird als geschmacksneutral beschrieben, was es vielseitig einsetzbar macht. Es wird erwähnt, dass Avocado für Hunde giftig ist. Es wird über die zukünftige Ernährung gesprochen, wobei betont wird, dass man dazulernen, Sachen ausprobieren und ein Maß finden möchte, mit dem man sich wohlfühlt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Suppen und Eintöpfe zu kochen, und ein Avocado-Lachssalat wird als schmackhafte Option genannt. Abschließend wird die Wichtigkeit der Unterstützung durch den Partner bei Ernährungsumstellungen hervorgehoben.
Grundrezept, Lebensmittelkunde und App-Empfehlung
01:53:19Es wird betont, dass das Curry-Rezept ein gutes Grundrezept ist, das nach eigenen Vorlieben angepasst werden kann. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Erfahrung zu sammeln und etwas über Lebensmittelkunde zu lernen. Als Tipp wird die App 'CodeCheck' empfohlen, mit der man die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln scannen und Informationen über problematische Inhaltsstoffe erhalten kann. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, sich darüber zu informieren, was man seinem Körper zuführt. Beim Einkaufen wird darauf geachtet, die Zutatenlisten zu lesen und auf versteckte Inhaltsstoffe zu achten, wie z.B. in vermeintlichem Vollkornbrot, das hauptsächlich aus Weizenmehl besteht. Die Schwierigkeit, in Mallorca gutes Brot zu finden, wird erwähnt. Die Sendung 'Besseresser' wird als informativ empfohlen. Es wird die Wichtigkeit von fettgedruckten Allergenen hervorgehoben, was in Deutschland zum Glück üblich ist. Es wird erklärt, dass CodeCheck auch Informationen über den Zuckergehalt von Lebensmitteln liefert und auf versteckte Zucker hinweist. Abschließend wird die Lebensmittelindustrie kritisiert und die Anwesenheit einer Kadifliege kommentiert.
Einkaufs-Checkliste, Ernährungstipps und Gamescom-Pläne
01:58:05Es werden verschiedene eingekaufte Produkte vorgestellt, darunter Haferflocken, Sojajoghurt von Alpro, Dinkelreis, Leinsamen geschrotet, Soja-Geschnetzeltes, fränkischer Grünkern und Quinoa. Leinsamen werden als Ballaststoffverstärker bezeichnet und können für Pudding verwendet werden. Es wird erwähnt, dass Soja-Geschnetzeltes für Bolognese verwendet wird. Thunfischsalat und körniger Frischkäse werden als schnelle und einfache Mahlzeit empfohlen, zusammen mit Avocado-Topping. Es wird erwähnt, dass man aus Grünkern leckeres Brot machen kann. Die Gamescom wird als Herausforderung für eine gesunde Ernährung angesehen. Grünkern wird für vegane Buletten empfohlen, da es eine gute Textur und Konsistenz bietet und nährwertreich ist. Leinsamen sollten im Ganzen gekauft und selbst geschrotet werden, da sie schnell mit Sauerstoff reagieren. DM wird als Geschäft mit einer guten Auswahl an entsprechenden Produkten erwähnt. Es wird über Kidney-Bohnen-Patties und Bohnenpfannen gesprochen. Rotes Fleisch sollte reduziert werden, da es Entzündungen begünstigt. Es werden Alternativen zu Kartoffeln genannt, wie Pastinake und Maniok, wobei Maniok als besonders nährstoffreich gilt. Es wird die Bedeutung des Austauschs über Ernährung und die gestiegene Informationsbereitschaft der Menschen hervorgehoben. Es wird verglichen, wie schwierig es früher war, bestimmte Lebensmittel zu finden. Es wird betont, dass Ernährung ein Prozess ist, bei dem man schrittweise vorgehen sollte. Es wird ein Kompromiss zwischen den Partnern gefunden, indem beim Einkaufen auf gesunde Produkte geachtet wird, um Versuchungen zu Hause zu vermeiden. Für die Gamescom werden Joghurt mit Früchten und Reis als sichere Mahlzeiten eingeplant. Es wird die schwierige Ernährungssituation auf der Gamescom kritisiert und die mangelnde Auswahl an gesunden Optionen bemängelt. Abschließend wird erwähnt, dass es IRL-Streams von der Gamescom geben wird.
Cognac-Nudeln, Gamescom-Treffen und Polaris-Planung
02:08:50Es wird über Cognac-Nudeln gesprochen, die aus Teufelszunge hergestellt werden und eine kalorienarme Alternative zu normalen Nudeln darstellen. Es wird bedauert, dass früher ständig Nudeln gegessen wurden, bis der hohe Kaloriengehalt bekannt wurde. Cognac-Nudeln werden als Basis für schnelle Curry-Gerichte mit Gemüse und Kokosmilch empfohlen. Es wird auf die Frage eingegangen, ob man die Streamer auf der Gamescom treffen kann, wobei betont wird, dass es keine festen Slots oder Meet & Greets gibt, aber man sie ansprechen kann, wenn man sie sieht. Es wird erwähnt, dass es eine kleine Ankündigung bezüglich Samsung auf der Gamescom geben wird, bei der es etwas zu gewinnen gibt. Es wird bestätigt, dass es IRL-Streams von der Gamescom geben wird. Die Planung für die Polaris ist im Gange, und es wird ein Austausch mit Nico Pencil Art geben, der ebenfalls dort sein wird. Es wird die Nervosität bezüglich der rechtzeitigen Ankunft der Plüschtiere für die Polaris geäußert. Thomas Tauer erwähnt, dass fettreduziertes Hackfleisch beim Abnehmen hilft. Es wird geschätzt, wie viele Kalorien normales gemischtes Hackfleisch hat, und der hohe Wert von etwa 1000 Kalorien pro Packung wird genannt. Abschließend wird ein La Snusnu gezeigt und kommentiert.
Slush-Eis-Maschine, Eismaschine und Ernährungsexperimente
02:14:08Es wird diskutiert, ob eine Slush-Eis-Maschine gekauft wurde, wobei betont wird, dass eine Soft-Eis-Maschine Priorität hätte. Es wird überlegt, eine Eismaschine für zu Hause zu kaufen, idealerweise eine hochwertige. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich eine Eismaschine lohnen würde, und die hohen Kalorien von Eis werden angesprochen. Es wird erwähnt, dass es gesunde Alternativen gibt, bei denen andere Fette und Zuckerersatzstoffe verwendet werden können, um die Kalorien zu reduzieren. Sorbet wird als Option genannt, die jedoch immer noch viel Fruchtzucker enthält. Es wird von einem Eis-Experiment mit Holy Milkshake berichtet. Die Ninja Creami wird als Eismaschine erwähnt, die jedoch den Nachteil hat, dass die Mixtur 24 Stunden vorher eingefroren werden muss. Eine Eismaschine, die sofort Eis zubereiten kann, wird bevorzugt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft man Eis essen würde, um die Anschaffung zu rechtfertigen. Abschließend wird eine Eismaschine erwähnt, die wie die KitchenAid funktioniert, aber nie richtig funktioniert hat.
Eis, Schokolade und persönliche Vorlieben
02:17:31Es wird über die Anschaffung einer Eismaschine diskutiert und die damit verbundenen Kosten abgewogen. Dabei geht es um die Häufigkeit des Eisessens und ob sich die Investition lohnt. Es wird festgestellt, dass einige Personen beim Eisessen Kälte empfinden, während andere dies nicht erleben. Unterschiedliche Vorlieben beim Eis werden erörtert, insbesondere die Wahl zwischen Vanille, Stracciatella und Zitrone, wobei letztere auf Mallorca besonders empfohlen wird. Veganes Schokoladeneis wird als schmackhafte Alternative hervorgehoben. Die Diskussion driftet zu Schokolade ab, wobei der Kakaoanteil und persönliche Präferenzen wie weiße Schokolade vs. dunkle Schokolade thematisiert werden. Der ideale Kakaoanteil für Schokolade wird mit etwa 85% festgelegt. Abschließend wird festgestellt, dass jeder Mensch unterschiedliche Geschmäcker hat und diese sich im Laufe der Zeit verändern können. Es wird kurz auf die Zusammensetzung der Community eingegangen, wobei festgestellt wird, dass viele Zuschauer eher passiv sind, was aber akzeptiert wird. Es wird eine 100%ige Dinn-Schokolade erwähnt, die zum Kochen verwendet wird und einen besonderen Geschmack hat.
Alarmstufe Rauch ausverkauft und Gamescom-Pläne
02:21:28Es wird bekannt gegeben, dass die Gewürzmischung "Alarmstufe Rauch" ausverkauft ist und über eine mögliche Nachproduktion diskutiert wird. Die Entscheidung hängt davon ab, ob sich die Produktion einer größeren Menge lohnt. Es wird erklärt, dass die Produktion und Lagerung von Gewürzmischungen komplex ist und eine Mindesthaltbarkeit berücksichtigt werden muss. Der Shop wird hauptsächlich von Paul betreut. Die Esoterik-Dokus sollen bald fortgesetzt werden. Es gab in letzter Zeit Unregelmäßigkeiten im Content-Plan aufgrund von Urlaub und dem Sommer-Event von Schloh. Die Gamescom steht vor der Tür und wird den Content-Plan erneut beeinflussen. Trotzdem wird betont, dass es genügend Content gab und nach der Gamescom wieder normales Chaos einkehren wird. Es werden Andeutungen auf zukünftige Pläne im September gemacht. Es wird kurz über den Konsum von Schokolade gesprochen und die Marke Rapunzi gelobt. Ein Zuschauerbericht über die ruhige Atmosphäre im Chat während eines Vertretungsstreams wird erwähnt.
Gamescom-Aktivitäten und Resident Evil Anspieltermin
02:28:44Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag noch eine Primetime-Show geben wird, bevor das Team zur Gamescom fährt. Während der Gamescom wird es keine regulären Streams geben, stattdessen sind IRL-Streams von der Messe geplant. Es wird erwähnt, dass am Montag noch ein regulärer Stream stattfindet. Ein Teammitglied wird am Freitag ab 8 Uhr bei Ranger Live in einer Morningshow von der Gamescom dabei sein. Es wird die Eigeninitiative der Community gelobt, sich über neue Spiele zu informieren. Es wird erwähnt, dass ein Anspieltermin für Resident Evil auf der Gamescom wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob ein Video auf der Gamescom produziert wird, aber aufgrund der vielen IRL-Streams wird die Energie eher in die Livestreams gesteckt. Es wird erwähnt, dass Anno auf der Gamescom angespielt wird und dass es sich um die aktuelle Strategiespiel-Hoffnung handelt. Außerdem wird es etwas von Alien Earth geben, zu dem eine Story gemacht wird. Die neue Alien-Serie wird diskutiert, wobei die ersten beiden Folgen positiv aufgenommen wurden.
Spielwünsche, Ragnarok Online und Gamescom Ankündigung
02:37:30Es wird überlegt, welche Spiele man sich als Fortsetzung wünschen würde, wobei Black & White und Ragnarok Online genannt werden. Es werden Bedenken bezüglich des neuen Silent Hill F geäußert, da es in Richtung Dark Souls gehen soll. Ein zweites Elden Ring wird als wünschenswert erachtet. Es wird die Sorge geäußert, dass neue Spiele zu freizügig werden könnten. Es wird über Erfahrungen mit dem MMO Aion gesprochen und eine Anekdote erzählt, in der ein Bogen im Spiel gedroppt ist und eine andere Person ihn bekommen hat, was zu einem Wutausbruch führte. Es wird die Vorfreude auf das Diablo 4 Add-on geäußert und die Hoffnung, dass es das Spiel verbessern wird. Es werden persönliche Lieblingsspiele genannt, darunter Ragnarok Online 2 und das Final Fantasy 7 Remake. Es wird über die Angst vor Silent F gesprochen, wenn es zu sehr in Richtung Dark Souls geht. Es wird die Ankündigung gemacht, dass man auf der Gamescom für Samsung unterwegs sein wird und am Play Galaxy Cup teilnimmt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Tickets und Galaxy Buds 3 Pro zu gewinnen. Es wird ein Link in den Chat gepostet, über den man sich für die Teilnahme bewerben kann.