Königsberger Klopse Olli & Anne kochen! Partner !secret

doktorfroid kocht mit Anne Königsberger Klopse: Ein kulinarisches Experiment

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Technische Schwierigkeiten und Begrüßung des Chats

00:00:03

00:00:03 Du müsstest drauf sein! Okay, es sollte drauf sein. Jetzt?

00:00:33 Sind wir da. Okay. Hallo. Ein Wunderschön. Robo Anne wird sich gleich regeln. Das ist eher, ich mache meinen Staubsauger aus, der gerade losgegangen ist, warum auch immer. Moment. Also ich dachte, das ist jetzt eine gute Möglichkeit loszulegen. Das machen wir nicht.

00:01:02 Ab nach Hause. So, gut. Roboter ist ausgestellt. Danke schön für 53 Monate. Vielen lieben Tag. Danke schön, danke schön, danke schön. Ach Gott. Ein Wundervoll. So, ich hoffe, dass jetzt alles klappt. Wir machen das einmal.

00:01:30 Ein wundervollen. Drückt einmal F5. Wobei die, die jetzt F5 drücken, die hören nicht, ja? Das ist ja auch ein bisschen ungünstig. Aber ihr wisst, wie ich es meine. Drückt einmal F5. Drückt einmal F5. Sagt einmal am Chef. Drückt einmal F5. So, Deli. Ich mache einmal die neuen Handtücher hier.

00:01:56 Ich bin nämlich gerade dabei, alles einmal durchzuwaschen und Co. Wir waren bei TTK Maxx, haben die schönen geholt. Einen wunderschönen Tag an euch. So, dann tun wir hier ein bisschen Halloween-Stimmung hin. Ein paar Geister verteilen.

00:02:16 Was sagt er? Sieht schön aus, oder? So. Ihr macht eine Kanalpunkte-Wettel. Ihr kleinen Arschgeigen. Ihr kleinen Hodenkrebse. Nostria, danke für 38 Monate. Vielen lieben Dank. Dankeschön. Ich glaube es nicht. Meine Güte. Also.

00:02:40 Wenn ihr andere nicht seht oder hört, genießt es und drückt nicht R5. Ihr seid gemein. Ihr seid gemein. Ich habe jetzt schon so Panik immer. Für den Streamer ist so die größte Sorge, dass man halt, wenn man einen Streamabbruch hat und so was wir jetzt halt gerade haben, weil man ungefähr einmal die Hälfte der Leute verliert, weil die meisten im Lörg sind. Ich habe jetzt schon Panik. Seid nett. Seid nett. Pushkicks. Dankeschön für zwei Monate im Voraus. Dankeschön. Vielen Dank für deinen Support. Dankeschön, Dankeschön, Dankeschön.

00:03:09 Vielen lieben Dank. Können wir gemeinsam Chat einstellen? Wird gemacht. Da ist schon der gemeinsame Chat. Hallo Chat von Dr. Freud. Einen wundervollen. Schön, dass ihr da seid. Hallo, hallo, hallo. Ich hoffe, es geht euch gut. Chat, ihr wisst, ihr müsst euch jetzt gegenseitig kennenlernen. Ihr kennt euch zwar schon, aber so trotzdem gegenseitig kennenlernen. Einmal ordentlich anlecken. Das gehört mit dazu. Einen wundervollen. Hallo, hallo. Ich freue mich sehr, dass ihr da seid. Ich hoffe, es geht euch gut. Ich hoffe, es hat euch keiner geärgert.

00:03:37 Wir machen gerade eine Kanal.Wette, ob das Essen heute was wird. Es hat nämlich einen Grund. Wir machen heute Königsberger Schlotze. Return auf so Königsberger Schlotze, wenn man so will. Es wird sehr spannend werden. Oh mein Gott. Ich war ja geschockt, dass es keinen Countdown gab. Achso, weil wir direkt reingegangen sind. Ja, wir mussten Mainstream beenden und dann jetzt wieder rein. Deswegen ist es gerade ein bisschen unmünstig gelaufen. So.

00:04:05 Der Freud-Chat gehört jetzt nicht. Zeigt das ihm mehr, sein Chat. Zeigt das. Ich finde, die hellere Strähne an der Hauptfange sieht unglaublich gut aus. Dankeschön. Also bei mir ist das so, der unterste Part hier überall ist komplett blond. Und je nachdem, wie ich die halt lege, kommt das halt mehr raus und mal weniger. Deswegen. Ach Gott. Ich wette aus, schlotz. Und jetzt kommt Olli. Da habt ihr gleich noch Olli.

00:04:31 Und dann erklären wir euch einmal hier für alle, die mich jetzt neu dabei sind, was wir heute hier machen und was das überhaupt ist und warum und wieso und weshalb. Wartenstress! Ja, was war denn los? Ja, nichts hat funktioniert, wie es eigentlich funktionieren sollte. Du hast jetzt das mit dem Magneten. Das ist was Rechtslack. Habe ich das mit dem Magneten? Ja, lass mal taschen. Okay. Dann nehme ich das hier, dann hängt es mir nicht in der Kehle. Aber nicht, dass das jetzt das ist, was auf dich eingestellt war? Nein, nein, alles gut.

00:04:58 Das müsste passen. Die sind mittlerweile gleich laut eingestellt. Ich glaube, seit dem Froschmädchen hier sind die gleich laut eingestellt. Okay. So. Okay. Alles klar. Ich würde erst mal erzählen, jetzt gleich, was wir machen und wieso, weshalb wir jetzt auch bei Dr. Freud live sind. Dann würde ich mir dabei danach einen Kaffee ziehen und dann auf Aufnahme drücken. Ja. Willst du dir da nicht einfach nur den Chat in groß anmachen? Weil das Bild hast du ja da. Das stimmt. Das ist ja sonst doppelt gemoppelt. Das stimmt.

00:05:29 Null Zuschauer, das ist spannend. Ja, es war jetzt gerade ein bisschen blöd, weil du vorhin live gegangen bist, bevor wir das Restream eingestellt haben. Dadurch konnten wir es jetzt nicht ändern. Dadurch wollte ich es über meinen Rechner machen. Nur, ich glaube, da du dein OBS offen hast und dein OBS schon eine Verbindung zu der Kamera aufgebaut hat, habe ich kein Bild bekommen von der Kamera. Das habe ich noch nicht gesehen, weil sie hatte ein leeres Bild von der Küche geschickt. Ja.

00:05:52 Und ich dachte, ja, funktioniert. Aber dann standst du unten und du stehst aber im Bild nicht unten. Und dann hab ich verstanden, oh shit, das Bild ist eingefroren. Wahrscheinlich, weil es bei dir sendet. Ja. Und dann hab ich bei dir OBS auch gemacht, aber hat bei mir nicht mehr geklappt. Deswegen hab ich dann einfach gesagt, fuck it. Bin dann schnell rüber zu dir, hab bei dir jetzt den Restream eingestellt. Okay. Ähm.

Partnerschaftliches Kochen und Logo-Problematik

00:06:11

00:06:11 Ja, wir müssen nachher mal bitte deine Stream-Einstellungen einstellen, weil du hattest irgendwie noch nur zwei Mbit-Stream drin und so. Ganz cool, wir sollen nachher mal einstellen. Wenn deine Streams picklich aussahen, dann lag es da. Aber wir haben jetzt nicht das Logo hier drin. Ja, das ist korrekt. Da müssten wir uns, wenn dann, zusammen eins basteln oder so. Also ich hab deine Partner-Rotation ausgemacht, weil wir streamen jetzt zusammen. Mhm. So. Aber das Logo hätte man drin lassen können. Das geht ja schon aus rechtlichen Gründen nicht. Ja, aber das Logo hätte man drin lassen können.

00:06:39 Ja, wir machen eins zusammen.

00:06:44 Okay, also was jetzt hier das Problem ist und was wir später noch klären werden, weil das müssen wir noch klären. Ich koche immer am Wochenende. Und ich habe jetzt in letzter Zeit Olli immer hier standardmäßig mit dazu genommen. Wir sind hier im Cozy Kitchen mit drin. Das heißt, wir haben auch ein Cozy Kitchen Logo. Weil anders als bei Dr. Freud, wie ihr es gewohnt seid, geht hier nicht so, wir sind Profis, sondern wir machen hier ganz gemächlich. Wir trinken hier einen Kaffee und versuchen irgendwas Geiles hinzubekommen und noch was dabei zu lernen. Und es darf schief gehen. Vor allem das.

00:07:14 Das ist ganz wichtig. Und es wird nicht gegrämt und geschämt, sondern wir lernen gemeinsam kochen, wir machen coole Sachen, wir testen uns aus und haben einen Spaß dabei. Und wir backen vor allem auch ab und zu. Auch das mit. Deswegen haben wir ein wunderschönes Logo, was Oli anscheinend nicht mag. Ich habe deine Overlays ausgemacht, weil da ein Partnerlogo drin ist. Das kann ich nicht anlassen. Das geht nicht aus rechtlichen Gründen. Das ist dein einzelnes Logo. Ja, dann kann ich hochgehen und kann das einzelne Logo wieder anmachen. Nee, das möchte ich auch nicht mehr. Das möchte ich auch nicht mehr. Ist okay, wir vermissen alle unseren Waschbären und unser Küken.

00:07:41 Schon in Ordnung. Alles übrigens auch deutlich leiser als Olli. Das ist immer. Ich bin immer leiser. Warte mal. Das gucke ich mir jetzt aber mal an. Darf es Explosionen geben? Passiert. Warte mal. Wir haben ja versucht, Sachen zu frittieren. Hallo. Sag mal was. So, test, test, test. Dein Mikrofon hängt ja auch viel weiter unten. Jetzt tut mir leid, dass ich Brust ab. Das hat nichts mit deinen Brusten zu tun. Das hat was damit zu tun, was du trägst.

00:08:06 Das ist der Unterschied. Ich habe meine Tage nicht besonders groß und dann geht das weiter nach vorne. Das hat mit da vorne nichts zu tun. Ich meine nur, das war jetzt kein Vorwurf. Ich sage nur, zur Erklärung... Die haben sich jetzt angegrüht gefühlt. Man muss nicht immer alles beantworten. Zur Erklärung, dein Mikrofon hängt weiter unten als meins. Deswegen bist du leiser. Punkt. Da muss man nichts weiter zu sagen. Das ist einfach eine Erklärung der Tatsache. Das hat nichts mit Brüsten zu tun. Das heißt einfach nur, Arne ist leiser, weil ihr Mikrofon weiter unten hängt. Ganz einfache Geschichte.

00:08:33 Das ist halt so, wenn man älter wird. Nee, die sind doch top. Shame die nicht. Ich mag die. Das ist das einzige Körperteil, weil ich an mir mag. So. Ah Gott. Ich liebe die Streams mit euch zusammen. Das ist schön. Ja. Wir machen heute ein ganz besonderes Rezept, aber dann würde ich dann gleich erstmal bei der Anmoderation das machen. Das heißt, wenn wir auf Aufnahmen klicken, war vorher ganz wichtig für mich, um in diesen Stream reinzukommen, in das gemeinsame Kochen Kaffee.

00:09:00 Lass uns mal erstmal ankommen, genau. Erstmal kurz mit Zeit geben den Leuten, weil wir jetzt keinen Countdown hatten, dass die Leute ankommen können, bevor wir starten. Ich gehe jetzt auch nochmal ganz kurz hoch, bin sofort wieder da. Du hältst die Leute bei der Stange, du hast ja jetzt mittlerweile auch den gemeinsamen Chat drin, oder? Ja, genau, ich sehe alles. Okay. So, Oli hat Brüste gesagt, ja.

00:09:17 Also Oberteil hat einen größeren Ausschnitt als Ollis. Das trifft es auch sehr gut. Das ist auch schön, ja. Das trifft es auch sehr, sehr, sehr gut. Also deswegen so. Ich gucke mal hier auf dem Handy. Aber ich glaube, da hat alles gut geklappt. Wir müssen, wenn wir hier nur den Chat dann haben, deswegen geht es aus.

00:09:37 Wir haben halt verschiedene Punkte, wo wir halt den Chat sehen. Deswegen muss man das anhaben. Es gibt Königsberger Schlotze. Oh yes. Also ich weiß nicht, ob das so gut ist, aber oh ja. Theoretisch. Im besten Fall wird es sehr lecker werden. Ich hoffe, dass alles hinhaut heute. Ich erkläre euch dann auch, warum die Sohn bei der Anmod. Erst Möpse dann bei der Stange halten, das macht sie doch extra. Das macht hier gar nichts.

00:10:06 Könnt ihr nicht mal die Oberteile tauschen im Stream? Wäre auch eine Möglichkeit. Ja, wäre eine Variante. Ich weiß nur nicht, ob Olli das möchte. Das wäre nicht gut. Man muss Olli oberkörperfrei kochen. Das wäre auch möglich. Wird es aufwendig? Na, Königsberger Klopse halt. Also Mitte würde ich sagen. Ist machbar. Wenn was nicht klappt, ist es Ollis Schuld. Genau. Hallo Phipps, ein Wunderschön. Hallo, hallo, hallo. In Veggie vegan oder ein Standard? In Veggie. Also es ist...

00:10:35 Bis auf die Eier ist es vegan. Als Eiersatz hätte ich jetzt Kichererbsenmehl besorgen können, aber das habe ich nicht gefunden. Deswegen haben wir jetzt Eier dabei. Also nicht vegan, aber vegan wird es. Das ist auch die Herausforderung, weil wir es nämlich einmal versucht haben, es ging mächtig schief. Deswegen heute mal anders an der Stelle. Pony ist mit da am Start. Oh, guck mal, das Logo ist wieder reingeflummert. Ah, wie schön. Chat von Dr. Freud. Wie findet ihr das Logo dort unten?

00:11:05 Da. Wie, wie, wie gefällt euch das? Das Logo ist cute. Liebe. Ja, das gefällt mir. Das Logo präsentiert euch beide sehr gut. Affenbacken zu zweit. Wir sind zwar zwei Affen, aber nein. Wird der Rest vom Soestruming verwendet? Nein. Mit oder ohne kapern? Leider mit kapern. Aber ich brühe die raus. Ich finde die widerlich.

00:11:33 Ich denke, es präsentiert Kochen sehr gut. Ja, oder? Wie geht's gut? Er hat gestern zwei Grillen gegessen. Sollte er nicht noch einen Schleuzer mit drauf? Habe ich noch nicht geschafft. Das Logo ist toll, passt super. Toll wie immer. Geil. Das freut mich. Das freut mich. Das ist nämlich das, was wir halt schon die ganze Zeit hier nutzen auf E-Freitas-Kanal. Deswegen, es hat einen Wiedererkennungswert. Super, ich kenne Olli direkt wieder. Olli isst die kleine Kohle in der Mitte.

00:12:02 Freud-Chat, ihr dürft doch lügen, ihr müsst nicht ehrlich sein. Bitte? Excuse me? Ich liebe Kapern. Okay, eine einzelne Chat, wer von euch Kapern liebt und eine zwei in der Chat, der sagt so... Ich bin mal gespannt. Ich gehöre zu Kathi Rü... Muss halt echt nicht sein.

00:12:23 Ja, okay. Es sind viele Zweien dabei. Ihr seid euch auch solche Rauspobler, oder? Drei ist mir egal. Okay, krass. Aber mehr Zweien als Einsen. Olli mag die. Und das ist auch bei ihm bei Oliven so. So kappern sie Schmutz aus der Hölle. Aber nur bei Klöpsen, ja. Drei noch nie gegessen. Oh, krass. Okay. Hallo, hier gibt es lecker Essen. Ja, der Allerbeste. Hier gibt es sehr lecker Essen. Ein Schwedensonntag. Hallo an Annelia, die zugekommen sind. Geschmack okay, Konsistenz nein. Ja.

00:12:52 Ich kann nur in Piraten spielen. Kann man essen, muss man aber nicht, finde ich auch gut, ja. Ich sammle die auch raus, ja. Lautstärke jetzt besser, ganz wichtig, antwortet da einmal. Olli stellt gerade alles ein, damit das hier bei euch gut funktioniert. So, bei Kappern bin ich raus, ja, ja. Wenn man dem Olivenöl andreht, sind die Wecker auf Pasta. Das ist so...

00:13:12 Das ist wahrscheinlich genauso, bringt Olli dann nicht auf die Ideen. Olli ist so, der hat auch gesagt, Oliven gehören zu einer Pizza dazu und hat die klein gehackt, damit sie noch intensiver werden. Damit du aber keine Chance mehr hast, wenn du Oliven nicht magst, die runterzupolen. Ein Kumpel von mir snackt hier einfach so aus dem Glas. Das ist wild. Und eklig. Zugleich.

00:13:41 Eiche, wieso sagst du Olli ist fies? Was hat er getan? Kapern sind wie die Popel des Teufels. Ja, gefällt mir? Gefällt mir? Gefällt mir? Also die meisten mögen Kapern nicht, Schatz. Ja, Kapern sind auch scheiße. Aber es gibt Gerichte, wo Kapern rein müssen. Nicht damit es nach Kapern schmeckt, sondern damit eine gewisse Säure reinkommt. Aber du kannst auch andere Sachen nehmen, wenn du Kapern nicht magst. Ich mag Kapern auch nicht. So, ich packe mein Mikro jetzt auch mal ein bisschen weiter nach unten. Ja.

00:14:10 Guck mal, sind wir ungefähr auf der gleichen... Oh, wir teilen einfach Oberteil. Wir tauschen einfach Oberteil. Nein. So, weil ich bin ein bisschen lauter als du. Ja, das ist immer... Ich bin halt eigentlich immer leiser. Und ich habe jetzt tatsächlich den Ton so ein bisschen eingestellt nach deiner Lautstärke. Ich hoffe, das sollte für die Leute passen. Okay, hattest du schon Aufnahme gedruckt oder noch nicht? Nö. Okay, machen wir dann gleich in Ruhe. Okay. Königsberg Klopps ohne Kapern sind Frikadellen. Könnte man sagen, ja. Wenn ich nur den Chat anhabe, dann geht der aus. Du kannst doch einfach...

00:14:36 diese Adresse abrufen. Es funktioniert aber doch, warum änderst du das jetzt? Weil es mich abnimmt. Ja, aber ich hab das doch die ganze Zeit immer so und da ist es nicht schlimm. Seit ein paar Folgen ist das so.

00:14:55 Jetzt kannst du weiter reden für Ihren Tessenschatz. Ich hätte nicht ihn erwartet, dass Anne die leisere von den beiden ist. Ich hoffe, dass ein Kapper dahinter ist. Der wird da auch ausgehen, ich bin sehr sicher. Ich bin mal gespannt. Ich bin mal sehr, sehr, sehr gespannt. Schlupfgröße ein bisschen größer. Ja. Ja.

00:15:25 Kaffee ist fertig. Sollst du jemand eine Tasse? Ja, ich bitte. Konnte man hier nicht Vollbild machen? Das weiß ich nicht. Du fragst Dinger. Aber das ist ausgegraut. Eigentlich kannst du immer Vollbild machen, aber das ist halt wieder Apple, ne? Tja. Da gibt es sowas nicht. Tja. Warum Vollbild? Naja, dann nehmen wir es an. Na ja. So.

Rezeptvorstellung, vegane Option und Tablet-Probleme

00:15:51

00:15:51 Die Klopse machen wir vegetarisch. Wir erklären das gleich alles, weil es hat einen ganz besonderen Sinn, dass wir Königsberger Klopse machen. Da gab es nämlich ein Upsi. Das erkläre ich euch gleich alles dann an. Wir machen uns erstmal einen Kaffee. Also prinzipiell, wenn wir hier kochen, wir schnacken erstmal ganz gut. Ich habe bei uns einen Ausrufezeichen Rezeptbefehl gemacht. Da kann man sich das Rezept holen, wenn man will. Machen wir das nächste Mal einfach, dass wir es bei beiden haben und am besten auch vorher vielleicht irgendwo teilen.

00:16:19 Das wurde sich viel gewünscht, dass die Leute ein bisschen mitkochen können. Wurde das bei uns gewünscht? Gestern, als wir Leute zu Gast hatten aus dem Studio, wurde sich das gewünscht. Bei dir wünscht sich das keiner? Hat keiner was gesagt. Braucht ihr das vorher oder nicht? Weil wir können uns die Arbeit auch sparen, um ehrlich zu sein. Ich glaube, ich stelle das einfach froh, wenn es nicht brennt. Also ihr bekommt das Rezept auch nachher auf YouTube. Wahrscheinlich habe ich deswegen einfach nicht geteilt, weil ich mir dachte, ihr kommt halt auf YouTube. Alles klar.

00:16:48 Also alle Kochsachen findet ihr auch später auf meinem YouTube-Kanal. Wollen wir das oben anpinnen oder nicht? Ich würde sagen, nee, oder? Ich nehme zu viel vom Chat immer weg. Also löst den Pin gerne wieder. Danke, Ulk-Tante, das ist eine gute Idee gewesen. Ich glaube, Ulk-Tante kann sowas machen wie heute gibt es Königsberger Schlotze, Return of the Königsberger Schlotze. Steht ja am Titel. Nee, ich durfte es nicht in Titel schreiben. Königsberger Schlotze hat gegen die Twitch-Richtlinien verstoßen. Ja, sicher habe ich auch nicht reingeschrieben. Ja. Das ist so.

00:17:14 Was wir machen im Rezept, steht es ja auch drin, ihr könnt natürlich Hackfleisch nehmen, ihr könnt natürlich aber auch eine Hackfleisch-Alternative nehmen. Ich mache jetzt das Rezept extra nicht nur vegan oder nur für Fleischesser, sondern tatsächlich für alle. Ihr könnt einfach selber entscheiden, wenn ihr vegan oder vegetarisch leben solltet, dann...

00:17:38 kennt ihr ja meistens eh schon die Kniffe. Die Herausforderung heute wird ja sein, wir machen die vegetarisch, was letztes Mal gar nicht funktioniert hat, weil sie zerkocht sind und das versuchen wir heute besser zu machen. Du hast recht, dein Display geht aus. Mann, das ist ja Quatsch hier.

00:18:00 Warum sind Tablets eigentlich so? Tablets sind die Ausgebote der Hölle, die man mal trotzdem mag. Das ist wirklich, das ist komplett absurd. Damit man im Urlaub die neue Alien-Serie auf ihn schauen kann. Und dann auch noch Apple hier, wo du nichts einstellen kannst. Ja, mach doch einfach Twitch auf das. Wo sind denn hier die normalen Einstellungen? Warum machen wir es nicht so, wie wir es immer machen? Weil ich dann zweimal das gleiche nebeneinander habe. Ja, aber das ist doch nicht schlimm. Wir sehen doch trotzdem den Chat. Das ist doch alles lesbar. Okay, dann lenkt es mich nicht ab. Ja.

00:18:28 Nee, aber wir müssen doch, also es hat doch sonst auch funktioniert. Du hast Twitch beschlossen gehabt. Oder? Nee. Hier kann man nur das machen, nicht andersrum. Genau. Du kannst auch nur den Chat öffnen, aber dann geht es halt auch aus. Das ist ja bescheuert. Wer hat das denn programmiert? Da würde ich auch... Mark Zuckerberg?

00:18:54 Frag das nächste Mal Samsung nach dem Tablet. Ey, ganz ehrlich, ich habe hier ein Samsung-Tablet. Und zwar das neueste. Und auch da muss ich ganz, ganz groß kritisieren. Ich sage das das nächste Mal auch den Samsung-Leuten nochmal, weil ich finde das total dämlich gemacht. Du hast bei Tablets keine Einstellungsmöglichkeit, zu sagen, bleib einfach unendlich lange an. Wenn ich in meine Einstellungen reingehe, Bildschirm-Timeout, kann ich maximal auf 15 Minuten stellen. Und ich frage mich, warum.

00:19:24 Warum kann ich nur 15 Minuten stellen? Was ist, wenn ich möchte, dass mein Tablet einfach immer an ist? Also wie beim Bildschirmschoner. Ich möchte, dass der Bildschirmschoner gefühlt nie angeht. Ja, ich kann das gerne nochmal nachschauen, ihr Freunde. Aber ich erzähle euch da keinen Quatsch. Hier, ich gehe rein in die Einstellungen, gehe auf, ich suche nach Timeout. Ich kenne Timeout nur vom Twitch-Shit.

00:19:50 Bildschirm-Timeout, Anzeige. So, da kann ich jetzt einstellen. Bildschirm-Timeout. Ja, zehn Minuten, entschuldigt. Ich habe Quatsch erzählt. Maximal zehn Minuten. Mehr kann ich nicht einstellen. Und aus? Zehn Sekunden, dreißig, eine Minute, zwei Minuten, fünf Minuten, zehn Minuten. Mehr geht nicht. Und aus geht nicht? Nee, gibt es nicht. Das ist traurig. Ja, das ist komplett bescheuert. Das ist sehr traurig. Das prangere ich hiermit offiziell an. Liebe Gerätehersteller,

00:20:20 fix das weil das ist das ist halt dämlich selbst 30 minuten verstehe ich nicht so gibt mir doch die option nein

00:20:31 Ja, es gibt noch die Funktion, dass beim Anschauen nicht ausgeht, aber hä? Warum baue ich denn einen Sensor in ein Gerät? Das checkt, ob ich drauf gucke, um mir die Option zu geben, hey, solange der drauf guckt, darfst du nicht ausgehen, statt einfach eine Taste zu machen, die heißt, geh nicht aus. Das ist halt over-engineert. Ja, wird nicht gekühlt.

00:20:54 Das ist egal, ob der gekühlt wird oder nicht. Ich glaube, bei Ohne ist er leichter bedingungsbar. Direkt beschwerend am Apple schreiben. An Apple und an Samsung. Eigentlich an alle dann. Ja, Apple macht das ja auch so, oder? Kann mir eine Rundmail machen. Ja, das geht auch aus halt so. Aber ich habe mich jetzt noch nicht damit beschäftigt. Deswegen, ich habe gerade Anno vorgestellt. Oh, viel Freude. Also prinzipiell ein paar Sachen, die wir hier noch machen werden, denke ich mal, ist, wir müssen hier was mit dem Ton auf jeden Fall noch machen. Nach wie vor. Ja.

Verbesserung der Tonqualität und zukünftige Pläne

00:21:24

00:21:24 Das heißt, in meinem Amazon-Warenkorb habe ich schon Gardinenstangen drin liegen. Die bestellen wir dann, damit wir hier Gardinen aufhängen können, weil ich glaube, das macht schon viel. Aber wir müssen trotzdem mal gucken. Wir könnten auch vielleicht nochmal, ich kann auch mal vielleicht schauen, ob wir diese andere Mikrofone nochmal zum Laufen kriegen. Weißt du, die Bügelmikrofone? Ich finde die schöner, bin ich ehrlich. Ich finde die Bügelmikrofone tun mir immer alle weh. Die tun mir weh. Aber sie...

00:21:52 Klingen halt deutlich besser. Ja, aber es geht ja auch so, also du denkst halt so direkt an, also ich hab lieber, ich weiß nicht, wie Shed das sieht, aber ich bin mit dem Ton fein, bevor mir immer die Ohren wehtun. Hm, komisch. Das ist halt so, ich hab das auch beim Pen & Paper, da tun mir auch mal damit dann die Ohren weh. Wolli, die Entwicklereinstellungen wach bleiben, kein Standby des Bildschirms beim Laden und Strom anschließen. Nimmst du kurz den Till? Das check ich jetzt einmal.

00:22:20 Hall gehört dazu. Ja, mit Gardinenstangen werden wir das schon zum größten Teil halt damit rausnehmen. Aber halt alles. Wir sind jetzt erstmal ganz viel unterwegs, deswegen wird es auch wahrscheinlich mit dem nächsten Kochstream erstmal ein bisschen dauern. Beziehungsweise jedenfalls hierher. Im besten Fall, wenn alles klappt, machen wir das Ganze nochmal von Mallorca aus mit euch. So, schauen wir mal. Entwicklereinstellung. Ihr magt den Ton ganz gerne. Das ist schön.

00:22:48 Das ist aber die Entwicklerfunktion. Gibt es nicht. Also es gibt Entwickleroptionen, aber da gibt es nicht wach bleiben. Ich habe mir da die Option angeschaut, aber da ist nichts. Der macht die Paella auf Mallorca, darum haben wir uns gar keine Gedanken gemacht, was wir machen.

00:23:07 Edora Miss, Dankeschön für dein Prime by Dr. Freud, Dankeschön für 30 Monate. Vielen lieben Dank. Also ich möchte halt ganz gerne auf Mallorca zwischendurch halt immer live gehen, unabhängig von Olli, weil bei mir sonst der Kanal einfach tot ist und ich mir das diesen Monat einfach nicht leisten kann, beziehungsweise im Monat August. Und deswegen werden wir wahrscheinlich auch mal beim gemeinsamen Kochen euch mitnehmen. Aber ich werde auch mal mit euch nur Kaffee trinken und einfach nur quatschen. Machen wir uns da einen ganz entspannten. Und manchmal seht ihr vielleicht Olli, manchmal nicht.

00:23:34 Ich mache das unabhängig von Olli, weil ich Olli nicht verpflichten will. So geht er mit mir arbeiten.

00:23:42 Ich habe neue Zwiebeln da geholt. Alles davon ist frisch. Die wollen schon abbauen. Ja, das passiert. Wir müssen sowieso... Ich gehe heute noch mal die Küche durch und alles. Ich habe heute übrigens Herbert gerettet. Ich habe den komplett grundgereinigt. Alles auseinandergebaut und ersetzt mit den Ersatzteilen. Oh mein Gott, ist Herbert jetzt nicht... Herbert ist nicht mehr Herbert? Weißt du was? In seiner Rolle... Ich kann mir eine zweite Arne bauen. Klasse Liedsch und Dankeschön für dein Brain by Dr. Freud. Vielen Dank.

00:24:11 Oh mein Gott!

00:24:15 Da fragt man sich immer, warum sein Staubsauger die Rolle nicht mehr sich bewegt, weil du dann, wenn du eine Frau im Haushalt hast, finden sich so, aber das ist halt, ihr seht das wahrscheinlich gar nicht, das sind ganze Zöpfe, die da drin sind, die sich dann halt so um diese beweglichen Teile drehen. Das Ding ist, auch bei der Waschmaschine werden wir nie ein Fussensiv brauchen, weil das immer in den Socken...

00:24:41 drin ist, warum auch immer. Wir holen Socken raus und da sind richtige Haarbeine dran. Ja, das ist wirklich absurd. Das ist crazy. Die knoten sich bei dir alle zusammen und dann sind die da irgendwo dran. Ich habe viele Haare, aber halt dünn. Das ist das Gefährliche. Vielleicht ist das auch das Gute, keine Ahnung. Nee, ich hätte lieber dicke Haare so. Ich habe auch lange Haare als Kerl, kenne ich aber richtig gut. Ich glaube, einfach lange Haare ist dann so... Echuri, danke schön für dein Prime. Vielen Dank für 37 Monate. Superdupergreen sagt, ich muss vom Dyson V10 auch das komplette Gehäuse tauschen.

00:25:10 Das ist wild, aber das Geile bei Dyson ist wirklich, dass das Austauschen ist echt simpel gemacht. Du kannst sie so easy auseinanderbauen und reinigen. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht, das ist echt gut. Das frisst Herbert Anna auf. Ich glaube, insgeheim ist es so, dass wenn ich schlafe, dass Herbert die Treppen hochgeht. Die können ja mittlerweile Treppen laufen. Sich dann aufs Bett, neben mein Kissen und dann nimmt er sich so eine Haarsträhne und saugt sie so langsam ein. Ja, von irgendwas muss er sich ja annähern. Ja, ich glaube. Wer hat dir denn, wovon so ein Staubsauger läuft? Strom? Nee. Hä?

00:25:38 Ihr glaubt auch noch, die ganzen Lügen, die euch die Industrie erzählt, da wären Akkus verbaut. Akkus. Gespeicherte Energie.

00:25:47 Ich hätte eigentlich richtig langes Haupthaar. Meine Haare würden bis hier gehen, sage ich euch. Das ist kompletter Quatsch mit diesen Akkus. Glaubt da nicht dran. Glaubt nicht alles, was man euch erzählt. Die ernähren sich tatsächlich von euren Hautschuppen und Haaren. Die haben da drin einen Biomotor und der verwertet das. Ja, deswegen. Das Geile ist, seitdem muss ich halt nicht mehr duschen gehen. Ich mache halt regelmäßig einfach so beim Schlafen. Herbert kümmert sich um den Rest, macht einmal alles sauber und nimmt mir halt alle Hauptschuppen und den ganzen Müll mit runter. Ist halt geil. Aber halt blöd ist halt nur, die Haare werden halt nicht mehr.

00:26:16 Ja. Und nicht länger. Meint ihr, warum die Staubsauger heißen? Ja. Habt ihr da schon mal drüber nachgedacht? Ich würde mir mal Sorgen machen. Muss man wissen. Ich würde mich mal umgucken bei euch zu Hause, wie das dort ist, ob ihr auch so eine automatische Staubsauger habt. So automatisch. Also, ich weiß nicht. Die neuesten Modelle sagen ja, sie können jetzt ja auch so Treppen überwinden und so. Wahnsinn. Die können fliegen. Die haben kleine Propeller drin. Wenn ihr mal das Gehäuse aufbaut, die haben ja oben immer so eine kleine Station, so ein Guckloch. Da kommen dann kleine Propeller rüber und dann fliegen die damit weg.

00:26:45 Es wird immer wieder erstaunlich, wie viele Schlafschafluss da draußen gibt. Ich denke, warum wir eine Echse haben, warum wir zwei Echsen haben. Wir sind halt, also wir sind halt, wie kümmern wir uns um unsere Herrscher? Die sind halt ordentlich dabei, aber wenn sie sich zu erkennen geben, dann sind wir diejenigen, die überleben. Ich bin doch zutiefst geschädigt von dem von dem einen Typen, den ich da auf der Abschlussfeier getroffen habe.

00:27:10 meiner Nichte. Ich hab das im Podcast erzählt. Ich hab das gar nicht mitbekommen. Ach, das war ganz wild. Der hat auch so von Außerirdischen erzählt. Das war ganz lustig. Das ist sehr wild. Okay. Wir können, glaube ich, so langsam anfangen. Wir sind jetzt halbe Stündchen live. Du willst Aufnahme drücken? Mhm. Okay. Ich hab Bein.

Diagnosetermin für Beinprobleme und Lipödem

00:27:31

00:27:31 Wer es übrigens vorher nicht mitbekommen hat, ganz kurz, ich habe nächsten Dienstag einen Diagnosetermin. Sehr schön. Ich habe nächsten Dienstag einen Diagnosetermin. Ich glaube, das musst du jetzt mal erklären, weil die Leute bei dir auf dem Channel wissen, worum es geht. Die bei mir auf dem Channel wahrscheinlich nicht. Ich habe extreme Probleme mit meinen Beinen. Und viele haben ja mitbekommen, es kommt ja immer mehr einfach auch in den Medien, dass es halt Lipödem gibt. Und was halt Lipödem ist, Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsschwörung. Und ich bin zwar...

00:27:58 Ein bisschen mehr, aber was meine Beine sind, das ist nicht normal zu dem, wie mein Körper ist. Ich habe halt jetzt, letztes Jahr fing es an, immer schon zwischendurch auch, aber dieses Jahr ist es extrem schlimm. Ich habe Schmerzen einfach. Ich könnte manchmal einfach weinen. Wir waren das erste Mal auf Mallorca und ich habe gesagt, ich muss zurück nach Hause und meine Beine tun einfach unglaublich weh. Und habe mich dann an meine Hausärztin gewendet und sie hat halt selber Lübben in der Familie, hat sich das angeguckt, hat halt gesagt, entweder Lübben oder Lymphedim. Eins von den beiden ist es, muss aber diagnostiziert werden.

00:28:28 Ich habe die ganze Zeit keinen Termin bekommen. Ich habe immer regelmäßig auch geschaut bei Dr. Lip. Ich habe Leute angeschrieben, E-Mails geschrieben, alles. Telefonieren traue ich mir nicht. Das ist eine andere Sperre bei mir. Und jetzt gestern Abend habe ich spontan geguckt, nochmal mit meiner besten Freundin. Ich weiß nicht, ob diese Magic Hands hat. Termin frei. Ich habe nächsten Dienstag, bevor es nach Mallorca geht, einen Diagnosetermin. Ja.

00:28:52 Das ist krass, wird mittlerweile in jeder Stufe von der Krankenkasse übernommen. Ja, aber das will ich nicht. Also ich habe Angst vor OPs. Ich möchte einfach, dass ich weiß, was es ist, warum ich diese Schmerzen habe, warum meine Beine anschwillen. Und ich trage jetzt mittlerweile Diabetikersocken und selbst die schneiden ein. Das ist alles...

00:29:14 nicht mehr schön. Also wenn die Diabetikersocken trotzdem dann einfach so einen Abdruck hinterlassen, dann macht man sich mittlerweile Gedanken. Ich habe mir für Wacken Gummistiefel bestellt. Ich bin fast heulend vor denen zusammengebrochen, weil ich nicht reingepasst habe von dem Waden her. Ich habe Ollis Gummistiefel anprobiert. Selbst da passe ich nicht von dem Waden her rein. Und ich habe schon die krassen, diese Standard-Arbeiter-Dinger, die halt einfach weit offen sind.

00:29:42 Und ich war jetzt auch schon kurz davor, dass ich gesagt habe, ich gucke dann einfach nach der Gamescom und bezahle mir dann den Termin selbst, weil ich einfach auch nicht mehr kann. Ich möchte einfach nur eine Diagnose haben. Jetzt ist mein Kopf das andere, dass da einfach dann jemand sitzt, der sagt, sie sind halt fett. Kein Arzt der Welt sagt dir sowas in der Anamnese. Kein Arzt sagt das. Ja, mal gucken, ich will einfach nur rausfinden, was es ist. Kriegst du Diagnose oder kriegst du keine Diagnose? Aber du gehst auf jeden Fall schlauer nach Hause als vorher. Ja. Das ist das Gute.

00:30:11 Hol dir für Wacken eine Sänfte. Das wäre dann die andere Variante. So, oh Gott, Diana sagt gerade, oh doch, Olli.

00:30:22 Lipödem ist immer mit Schmerzen, also je nach Stadium. Bei mir ist es mittlerweile mit Schmerzen. Wenn ihr bei einem Arzt sitzt und der zu euch sagt, tut mir leid, sie sind einfach fett, dann verklagt den. Ganz ehrlich. Das finde ich wirklich wild. Leider sagen gerade ganz viel doch. Ja.

00:30:42 Man, weiß ich nicht. Dass es dann vielleicht Leute gibt, die sagen, okay, sie müssen erst mal abnehmen, bevor sie in die Behandlung dürfen. Das ist ja normal. Das ist ja das Vorgeschriebene. Die können ja auch nur nach dem Protokoll handeln. Denn in der Behandlung ist es so, leider gehen die da noch nach BMI. Das ist ein bisschen rückschrittlich. Aber dir wird dann halt schon gesagt, du musst auch erst mal andere Dinge probieren. Eine normale Therapie und musst halt versuchen, über Sport auch erst mal Gewicht zu verlieren, weil...

00:31:12 dieser Eingriff das halt voraussetzt. Ich glaube, du brauchst halt zwei verschiedene Arztmeinungen dafür. Also ich möchte erstmal die OP nicht. Ich möchte halt einfach nur wissen, was es ist und dann halt, dass ich das mir geholfen kann. Und dass ich die Stützstumpe bekomme. Ich möchte einfach erstmal einen Namen für das Ganze haben. Aber damit das halt übernommen wird, das heißt also, wie kann man es behandeln? Gar nicht. Das, was man machen kann, um es zu lindern, ist eine Fettabsaugung, eine medizinische.

00:31:39 Weil dieses krankhafte Fettgewebe, müsst ihr euch so vorstellen, das ist halt nicht einfach so weiches Fett. Also meine Wade zum Beispiel ist nicht weich. Ich habe gestern SARS angefasst und die ist so zuckerweich. Und ich denke mir so, ich habe einfach nur harte, feste Klopper. Und das ist leider kein Muskel, was das angeht.

00:31:57 Das krankhafte Fettgewebe kannst du nicht abnehmen. Das Problem ist, ich lese das natürlich gerade im Chat. Also ich muss das, glaube ich, ein bisschen spezifizieren. Was ich meinte ist, ich glaube, kein Arzt wird euch ins Gesicht sagen, sorry, sie sind fett. Da geht es mir um den Wortlaut. Wenn euch aber der Arzt sagt, Entschuldigung, ich glaube, das liegt an ihrem Übergewicht, dann ist das ja eine andere Formulierung. Das kann ich mir durchaus vorstellen, dass Ärzte das erst mal immer versuchen, aufs Übergewicht zu schieben, weil es natürlich auch immer einfacher ist, für so einen Arzt das zu sagen.

00:32:25 Aber es ist nicht so, dass das nicht einen Zusammenhang hätte für die Ärzte. Vielleicht wird das auch manchmal falsch verstanden, weil wie gesagt, wenn ihr wirklich in diese Behandlung gehen wollt, ihr könnt euch das ja mal durchlesen aktuell, was da vorausgesetzt wird, um in diese Behandlung zu kommen, ist, dass ihr erstmal eine bestimmte BMI haben müsst. Und das ist leider vorgeschrieben. Die dürfen euch sonst nicht behandeln.

00:32:48 Es kann halt natürlich vorkommen, dass ihr dann da sitzt und derjenige sagt, euch tut mir leid, sie müssen jetzt erstmal ein halbes Jahr lang Sport machen und die Ernährung umstellen. Und das bei dem einen oder anderen natürlich doof ankommt und die sich denken so, ja, aber ich habe doch die Krankheit, warum soll ich jetzt eine Diät machen? Aber es ist halt leider so, er kann euch nicht behandeln, bevor ihr das nicht gemacht habt. Das ist halt eine beschissene Situation, verstehe ich auch. Und ist auch sicherlich ein ganz, ganz empfindliches Thema. Ich glaube, bei mir geht der BMI, was das angeht.

00:33:15 Bin 1,73 groß und wiege 92 oder 93 Kilo. Ich glaube, damit bin ich bei 31 oder 32 BMI. Also das würde gehen, aber wir haben ja schon die Ernährung so zum größten Teil umgestellt. Was wir heute machen, passt da nicht rein, aber auch antientzündlich. Aber wenn halt die Diagnose da wäre, dann wäre halt so knallhart durchzuhören. Das ist halt kein Spaß mehr mit, ich gehe jetzt nach Wacken und trinke mir ein Bier. Vor allem ist es halt, also über den BMI ist es eine absolute Katastrophe, weil wenn du ein Lipödem hast,

00:33:44 Und du kannst das ja nicht, du wirst das ja nicht los. Du hast halt einfach...

00:33:49 diese Masse in deinem Körper, die du nicht abnehmen kannst. So, wie willst du denn auf einen BMI? Ich finde das sogar eigentlich fast krankhaft, weil die Leute sich dann runterhungern, aber das Gewicht nicht wirklich runterkriegen, weil sie das Lipödem haben und dann vielleicht nachher noch am Ende eine Mangelernährung haben oder so. Also ich finde das absolut bescheuert, das über den BMI zu regeln. Das muss individuell geprüft werden. Da kann man meinetwegen eine Körperfettmessung machen an verschiedenen Stellen und auch gucken. Es gibt ja auch diese Regelung, wenn du den BMI höher hast, dann muss halt so dein...

00:34:18 Taille dann stimmt, dass man sieht, dass die Taille halt nicht. Aber wir sind doch alle anders gebaut vom Körper zu. Na, bei der Taille ist es tatsächlich, hat das einen medizinischen Hintergrund, weil bei Lipödem eine ganz typische Sache bei der Anamnese ist, dass eben die Frau dann solche schwere Beine hat, aber eine relativ schmale Taille. Das ist ein Zeichen, woran Ärzte erst mal erkennen können, okay, könnte ein Lipödem sein. Also ich habe relativ, ich habe eine Taille, also relativ schmal geht.

00:34:44 Ich hätte ohne die Brust oben eine L. Es gibt halt auch natürlich Menschen, die nehmen halt generell überall Gewicht zu. Und die haben dann nicht nur schwere Beine, sondern die haben dann natürlich auch viel Oberkörper. Und da ist natürlich für den Arzt erstmal viel schwerer, eine Diagnose zu stellen. Es ist ja nicht so, dass der euch...

00:35:01 eine Spritze ins Bein schiebt und dann darauf guckt und sagen kann, ah ja, Lipödem. So einfach ist das ja nicht. Da ist halt eine Anamnese auch nicht so einfach. Und ja, bewegen ist schwerer. Also ich merke es halt vor allem, wenn es warm ist aktuell. Und wenn es sich jetzt so verschlechtert wie dieses Jahr und dann nächstes Jahr weitergeht, habe ich da keinen Spaß dran, weil mein Stand ist, ich habe Angst vor Wacken ein bisschen. Das geht vom Wetter her. Ich habe Angst vor Mallorca. Also wer wissen will, wie viel Quatsch ein BMI ist.

00:35:29 Der muss sich ja nur mal angucken, es wird ja nur Körpermasse gemessen. Also wenn du jetzt zum Beispiel als Frau Kraftsportlerin bist, Gewichte stemmst oder weiß ich nicht, kletterst oder so und einfach viel Muskelmasse hast. Muskeln wiegen dreimal so viel wie Fett. Dann hast du höheres Gewicht. Dementsprechend ist deine Körpermasse höher, weil bei der BMI wird ja nur dein Gewicht mit zurate genommen. Und dann hast du plötzlich einen extrem hohen BMI und giltst als übergewichtig.

00:35:57 obwohl du todesfit bist. So, und das ist halt das Dämliche an BMI. Wenn du dir, keine Ahnung, guck den Markus Rü zu seiner Hochzeit an. Ihr könnt euch vorstellen, was der für ein BMI hatte. Und der ist jetzt nicht unbedingt fett. Schatz sagt auch, bei BMI bei Frauen ist das schon oft mit der Oberweite ein Problem. Ja, der BMI ist halt komplett überholt. Und ich verstehe auch nicht, warum das bei den Ärzten nicht angekommen ist, dass man das nicht über BMI machen kann. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie sich alle bewusst darüber sind, dass jetzt, wo sie das quasi bezahlen...

00:36:25 dass sie gesagt haben, wir müssen da irgendeinen Filter vorpacken, weil wenn tatsächlich jede zehnte Frau an einem Lipödem leidet. Was ja der Fall ist, wie mit Endometriose. Dann haben die da am Ende acht Millionen Patienten sitzen und die Krankenkassen brechen zusammen. Das geht halt nicht. Das wird. Und also vor allem halt die OPs, es werden halt unter Oberschenkel, meistens sind die Arme mit betroffen, die auch mitgemacht. Und halt.

00:36:50 Diejenigen, die sich bis jetzt, also es wird auch 2026 übernommen, diejenigen, die jetzt vorher ihre OP haben, die haben größtenteils sich Kredite genommen, weil du 20.000 Euro Kosten hast. Das ist schon krass. Vielleicht ist es auch das, was jetzt noch ein bisschen dahinter steckt, dass die Leute natürlich, wobei die werden natürlich jetzt, denen ist egal, wo die Kosten herkommen, ob das privat bezahlt wird oder vom Staat, Hauptsache, die verdienen ihr Geld. Also ich kann mir vorstellen, dass die operierenden Praxen und Krankenhäuser, die werden sich denken, ja geil.

00:37:19 Es gibt ganz viele Privatkliniken, die das mittlerweile machen. Ja, die werden sich richtig freuen darüber, weil für die ist das Free Real Estate. Wie ihr sagt, meine OPs werden übernommen? Glück. Also schade, dass es so ist. Glückwunsch, aber dass sie übernommen werden.

Lipödem Diagnose und Vorbereitung auf Königsberger Klopse 2.0

00:37:30

00:37:30 Ich überlege gerade, wie man das besser formuliert. Ich bin gerade dazu gestoßen, was ist ein Lipodem? Ein Lipodem. Lipo ist lateinisch, steht für Fett und Dem, ich glaube, steht für Ödem oder so. Wenn mir das eine Kombination von zwei Wörtern hat. Das ist eine Fettstoffwechselstörung, glaube ich, bei der Fettverteilungsstörung, bei der Fettzellen an Stellen eingelagert werden und zwar auf so eine Art und Weise, dass der Körper sie auch irgendwie nicht mehr abgebaut bekommt.

00:37:55 Und ganz oft, wenn du Menschen siehst, die dir gar nicht übergewichtig vorkommen, aber die dann wirklich sehr große Beine haben oder so. Das geht an verschiedenen Körperstellen. Meistens sind es aber tatsächlich die Beine. Ich stelle mich mal so ein bisschen nach hinten. Ich möchte euch einfach meine Beine nicht zeigen, weil ich mich damit nicht wohlfühle. Ich trage nur noch weite Hosen. Meine engen Hosen passen mir unten nicht mehr. Meine Waden passen in meine engen Hosen nicht mehr. Also in normale Straight-Hosen, die runtergehen, habe ich die Jeansabdrücke drin.

00:38:25 Das sollte ... Ja, da hat man weitläufig dann auch mit vielen anderen Sachen zu tun. Wassereinlagerungen, Schmerzen, das ist sehr, sehr schmerzhaft bei Bewegungen. Und das ist halt das Fiese, deswegen ist das so eine Spirale, weil es weh tut und weil es das halt eben schwerer macht, das halt loszuwerden, beziehungsweise fast gar unmöglich ist, das loszuwerden. Das muss halt behandelt werden, das muss tatsächlich entfernt werden in mehreren aufwändigen Operationen. Sonst, ja, wird das halt ...

00:38:53 zunehmend schlimmer. Das ist halt scheiße. Ist nicht ohne. Deswegen freue ich mich sehr. Ich habe einen Termin zur Diagnose bekommen und hoffe dann, dass ich entweder die eine oder die andere bekomme. Entweder Lymphedem oder Lymphedem. Es könnte eins von beiden sein. Meistens geht Lymphedem mit Lymphedem einher. Und die Schilddrüse muss untersucht werden und alles drum und dran. Guck mal.

00:39:18 Terra, Terra, ich schreibe doch gerade, bald hast du eine Diagnose, dann wird alles positiver und du kannst in eine schmerzfreie Zukunft schauen. Das ist das Ziel. Ich würde sagen, wir schauen jetzt zumindest für heute auf eine schmerzfreie Zukunft, damit uns unsere Fleischbällchen nicht zerkochen und wir keine Königsberger Schlotze haben. Ich trage keine Socken, ich bin zwar schon angeschwollen, da ist wieder meine Fettwurst, aber ich trage keine Socken, damit die ein bisschen kühl bleiben.

00:39:39 Das ist keine Fettwulst, Schatz. Nein, das ist meine kleine Wassereinlagung, die ich am Anfang bekomme. Genau, das ist eine Wassereinlagung, keine Fettwulst. Die kommt da, dann geht die da hin und dann breitet die sich hier oben drauf aus. Ich habe gerade meine Füße gezeigt. Ich habe immer vor den ersten beiden Zehen so eine kleine Wulst an Wasser. Vorsicht im Stream mit deinen Füßen. Ja, deswegen zeige ich den nicht. So, wir fangen mal an zu kochen vorne. Warte, Anmoderation, oder? Auf Aufnahme läuft die ganze Zeit schon. Karma hat jetzt ganz viel Spaß gehabt bei der Aufklärungsarbeit über Lipödem. Karma.

00:40:07 Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Cozy Kitchen. Heute wieder mit dabei mein wunderbarer Ehemann, Olli von Dr. Freud. Und wir machen heute was ganz Besonderes. Die einen oder anderen, die live dazuschauen, die kennen das vielleicht aus dem letzten Jahr. Da haben wir mal versucht, einen veganen Königsberger Klopse zu machen. Das Ganze ist ein leichtes Desaster geworden, wurde Königsberger Schlotze und keiner wollte es mehr essen.

00:40:29 Naja, die Leute haben es gegessen, aber es sah, um ehrlich zu sein, so ein bisschen aus, wie als wenn jemand Kartoffelbrei und dann so Blutwurst drüber rüsse. Ja, es war wirklich widerlich. Also es hat eigentlich geschmeckt, aber die Konsistenz war alles nichts. Und wir haben gesagt, irgendwann probieren wir das nochmal. Das Irgendwann ist heute. Wir machen Königsberger Schlotze 2.0. Beziehungsweise ich helfe dir ordentliche vegane Hackbällchen zu machen heute mal. Wir machen Königsberger Schlotze 2.0 mit...

00:40:55 Tufu diesmal. Genau. Es ist nicht vegan. Wir haben Eier mit dem Rezept dabei. Die könnt ihr aber ersetzen durch Kichererbsenmehl. Haben wir noch nicht bekommen. Genau. Kichererbsenmehl. Wenn ihr das probiert, vegan zu machen, die Hackfleischmasse, dann kleiner Tipp von mir. Also Kichererbsenmehl kann man als Eiersatz benutzen, damit für die Bindung was da ist. Tut euch selber den Gefallen. Macht die Klopse einen Tag vorher fertig. Packt sie in den Kühlschrank, damit sie kalt sind. Und das wird euch helfen. Plus einfach mal ein Gedanke.

00:41:22 Bei Königsberger Klopse ist ja Teil des Rezepts, dass man die Klopse in nur noch leicht siedendem Wasser ziehen lässt. Normalerweise bei Hackfleisch gibt das ja Geschmack ans Wasser ab. Und dieses Kochwasser benutzt man dann ja weiter als Basis für die Soße bei den Königsberger Klopsen. So, das funktioniert bei Hackfleisch. Jetzt, wenn wir eine vegetarische oder eine vegane Alternative machen, zum Beispiel aus Tofu.

00:41:47 Oder ihr nehmt euch irgendwie Beyond Meat Hack oder was weiß ich, ihr nehmt euch irgendein Hackersatzprodukt. Dann macht das ja gar keinen Sinn, das in dem Wasser zu kochen, um dann zu hoffen, dass da irgendein Geschmack ans Wasser abgegeben wird, womit ihr die Basis eurer Soße macht. Also wenn man das Rezept mal durchgeht, merkt man, hä, ich muss meine veganen Bällchen gar nicht in siedendes Wasser schmeißen.

00:42:11 Das brauche ich gar nicht. Das heißt, ihr könnt zwei Sachen machen. Ihr könntet versuchen, die veganen Hackbällchen später in der Soße mitziehen zu lassen am Ende. So, dass sie durch werden. Und dass sie bitte nicht auseinanderfallen. Oder, und das ist dann zumindest eine kleine Variation, und da kann ich verstehen, wenn dann der eine sagt, ja, ist vielleicht nicht ganz original getreu, man kann sie auch einfach an der Pfanne anbraten und dann über das Gericht drüber packen.

00:42:34 Tatsächlich aber bei Königsberger Klopse sind sie ja eben gekocht und nicht gebraten. Deswegen versuchen wir das heute einfach mal auf ein paar verschiedene, wir gucken uns das mal an, verschiedene Varianten. Wir probieren das aber mit Tofu. Genau, wir haben dafür einmal Räuchertofu und normalen Tofu mit am Start. Wir brauchen, wir haben zwei Räuchertofu und einen normalen Tofu dafür am Start. Ihr kauft es am besten andersrum, zweimal Natur, einmal geräuchert.

Zutaten für Königsberger Klopse und Kartoffel-Pastinaken-Stampf

00:42:57

00:42:57 Jetzt haben wir es so rum. Jetzt haben wir es so rum. Und das Erste, was wir machen werden, ist... Ist erstmal zu sagen, was man alles braucht. Ja, das können wir machen. Warte, dann packe ich die Kamera mal dahin, dass man die Zutaten sehen kann. Wir haben aber gar nicht alle hier draußen. Ja, dann holen wir jetzt auch. Also, was braucht ihr? Ihr braucht Tofu. Den bekommt ihr entweder gekühlt oder halt auch normal im Regal. Auch unter anderem bei Rossmann und bei DM, falls ihr nicht sicher seid, ihr habt meinen...

00:43:22 Lebensmittelladen den Tofu. Ihr braucht vier Eier, wenn ihr es vegan macht, dann Kichererbsenmehl. Ihr braucht komischerweise Kapern, verstehe ich nicht, ist so ein Mysterium. Kapern gehören einfach dazu, das ist der klassische Geschmack. Ihr braucht Gemüsebrühe mit am Start. Ein Liter übrigens. Ein Liter, genau. Ihr braucht für, ganz wichtig dabei, für Kartoffeln und Pastinakenstamp eine.

00:43:43 Pastinake. Ach, du machst Kartoffeln-Pastinakenstampf? Ja, natürlich. Achso, wusste ich nicht. Die Kartoffeln sind dort hinten, die zeige ich euch gerade nicht. Ihr braucht Oatly-Milch oder Hafermilch. Ihr braucht Hafer-Sahne. Also ihr braucht irgendeine Form von Milch. Seid ihr ja frei in eurer Auswahl. Ich kann euch ganz ehrlich sagen, ob ihr jetzt Oatly...

00:44:02 nehmt oder reguläre Milch von der Kuh macht wahrscheinlich keinen Unterschied, aber macht es halt so, wie es euch persönlich am besten liegt. Genau. Ihr braucht Sahne, ihr braucht ganz viel Butter, Margarine in vegan und Mehl und Zucker und Salz und Pfeffer und ein Lorbeerblatt, was wir vom Garten holen. Und, oh, das muss ich gerade noch holen, Piment. Piment, genau. Piment braucht man auch. Ich hoffe, die Verbindung hält. Piment auch, wo ich nicht mehr weiß, was das ist. Brauchen wir auch. Dankeschön für vier Monate. Vielen lieben Dank. Dankeschön.

00:44:31 So, das ist die Zutaten, die ihr für heute braucht. Ich bin mal gespannt, ob das diesmal was wird. Ich bin ein bisschen nervös. Aber ja, kann man auch Hafer melken. Kannst du gerne versuchen. Würde ich aber dann draußen nicht im Garten halten, sondern eher auf der Straße. Piment ist ein Gewürz. Ich habe keine Ahnung. Ich habe Olli versucht anzurufen beim Einkaufen. Er hat nicht geantwortet. Da habe ich gesagt, so jetzt suche ich nicht nach Piment. Was habe ich nicht geantwortet? Er hat es nicht geantwortet, als ich dich fragen wollte, was Piment ist.

00:44:58 Du warst nicht da. Ja, man kann auch googeln. Was ist Piment? Nein. Hier ist der Gemini Live. Ey, was ist Piment? Danke schön für 10 verschiedene Abos bei Dr. Sport. Vielen Dank. Vielen Dank. Danke schön. Vielen, vielen lieben Dank. Piment ist Nelkenpfeffer. Ah, okay. Das sind so kleine Kügelchen. Wie viele Lorbeerblätter brauchst du dann? Das ist eigentlich für das Kochwasser. Ich hab ja Lorbeerblätter. Ich geh die schon mal hin. Nee, wir haben draußen Lorbeerblätter. Bitte was?

00:45:26 Frische? Ja. Wir haben frischen Lorbeer. Ja. Warum haben wir frischen Lorbeer? Seit meinem Geburtstag. Ihr braucht übrigens auch Zwiebeln und eine Bio-Zitrone. Auch ganz wichtig nachher für die Soße. Denn die typische Königsberger Klopse-Soße ist so ein bisschen auf süß-sauer gemacht. Mega cooles Event gestern. Danke dafür. Das freut mich. Das freut mich.

00:45:56 Oh, Nado sagt übrigens, Königsberger Klops ist eines der Gerichte, die ich vermisst habe, seitdem ich Vegetarier bin. Ja, da musst du heute ganz genau aufpassen, weil wir werden dir zeigen, wie das funktioniert. Tada! Die müssen wir bald ernten, mal alle trocknen. Ja. So, man kann jetzt mit dem Tofu, man kann den klein machen, das müssen wir auch machen, aber wir fangen erstmal ganz klassischerweise damit an. Ich überlege, ob ich schon einfach mal die Kartoffel schäle.

00:46:22 Ja, das können wir gleich nebenher machen. Ja, aber das dauert ja auch ein bisschen. Ja, aber ich wollte noch ganz kurz die Zutaten dazu zu Ende machen. Ach so, den habe ich schon gemacht. Nee, hast du nicht. Ach so, ich habe die Brötchen vergessen. Du hast ganz viel vergessen, Schatz. Semmelbrösel braucht ihr. Ich habe die Semmelbrösel vergessen. Ups. Und... Ach du Scheiße. Gut, wir gucken mal, was wir da machen. Was ihr braucht, sind alte Brötchen oder noch geiler. Das ist ein Trick, den wir von Alexander Herrmann haben. Das ist Panemel. Wir können aber Panko-Panemel nehmen. Das ist genau das Gleiche.

00:46:51 Einfach irgendwas, trockenes Brot. Der hat uns nämlich gesagt, du kannst halt auch alte Brezeln hernehmen für so Klöße und das funktioniert richtig geil, schmeckt richtig gut. Deswegen haben wir gestern einfach Brezeln gekauft, die haben wir über Nacht einfach offen stehen lassen, dass die schon mal so ein bisschen durchtrocknen. Wir werden die gleich mit ein bisschen Hafermilch...

00:47:12 werden wir die einlegen, dann ausdrücken und ganz fein hacken, beziehungsweise dadurch, dass wir Tofu haben, machen wir heute... Reiben wir die einfach? Machen wir die heute einfach... Wir machen die Masse hier im Mixer fertig. Das heißt, wir groben das fein.

00:47:30 Wir hacken das grob da rein. Und dann lassen wir den Mixer einfach mal eine Masse erstellen. Und dann sollte das eigentlich auch schon funktionieren. Darf ich ein Stück der Brätsel haben? Nein, die muss da rein, weil wir keine Sanglebrösel haben. Ja, mal mit Pankow-Paniermilch. Ach man, wieso habe ich dann was vergessen? Das passiert. So.

00:47:52 Hier haben wir auch nichts mehr. Niente. Das macht mich sehr unglücklich. Okay. Hätten wir mal doch Makarons gebacken heute. Ich würde sagen, es gibt ja hier einige Arbeitsschritte erstmal zu tun. Schnippeln. Nämlich schnippeln. Du kannst ja auch schon mal mit den Kartoffeln anfangen, hast du ja selber gesagt. Weil die können ja schon... Ja, wobei, die müssen nachher schon auf den Punkt fertig gekocht sein. Ja, aber die können schon mal dann fertig sein, dass wir es abpassen. Das geht? Brauchst du... Ist ja nicht warm sein, der Kartoffel schnippt? Ja.

00:48:19 Aber ich meine, die können man dann, wenn die schon mal geschnippelt sind, dann, wenn du sagst, so jetzt ungefähr eine halbe Stunde, weiß ich Bescheid. Brauchst du gleich den oder den? Ähm, boah, ist eine gute Frage. Ich würde wahrscheinlich für die Soße und die Bällchen und das alles würde ich den lieber nehmen. Dann nehme ich den. Und du vielleicht den grünen für die Kartoffeln. Dann nehme ich den grünen. Ja. Oder wir nehmen den für die Königsberger. Aber ne, nehmen wir für die Kartoffeln. Oh Gott, ist das schwer. So, kannst du kurz den Mixer rübergeben?

00:48:48 Hier haben wir einmal Naturtofu. Schnappen wir uns. Und ihr könnt, wie gesagt, wenn ihr jetzt keinen Mixer habt und das so macht, dann kriegt ihr den Tofu auch einfach in der Hand klein gebröselt. Dann habt ihr auch so wie beim Hackfleisch einfach so kleine Chunks. So, aber das hält halt an sich erstmal nicht so gut zusammen. Das heißt, wir müssen da gleich so ein bisschen Bindung auch rankriegen. Das geht, wie gesagt, für alle, die vegan sind, über Kichererbsenmehl.

00:49:15 Ihr könnt auch gerne, wenn ihr möchtet, vorher, das werde ich jetzt vielleicht noch schnell machen, fällt mir gerade auf, den Tofu mal ausdrücken, weil der ist sehr nass. Sehr, sehr nass. Ich nehme mal schnell den Schlüssel und dann drücke ich den mal aus.

00:49:32 Ich werde währenddessen, wenn ich mein Bss finde, die Kartoffeln schälen. Schaut mal, was da an Wasser rauskommt aus dem Tofu, wenn man ihn drückt. Das ist wie mit Mozzarella quasi. Darf ich mal ganz kurz gucken, ob das Bss ist? Der was? Der Schäler. Da ist ein Schäler.

00:49:54 Ich wusste es doch. So. Zumindest, dass wir ein bisschen Wasser raushaben aus dem Tofu, dass das hier nach am Ende nicht so eine schwimmende Masse ist. Wie sieht es aus, wenn man Tofu nicht verträgt? Habt ihr da eine Alternative dafür? Ja, alles, was Hackfleisch-Alternative ist, kannst du nehmen. Alles. Du kannst auch meinetwegen machen Grünkern-Buletten. Also, ich glaube, Rezepte für vegane Fleischbällchen gibt es da draußen mehr als alles andere. Dementsprechend nimm einfach, worauf du persönlich Bock hast.

00:50:21 Und wenn ihr jetzt sagt, oh du vegan ist gar nichts für mich, ich möchte Hackfleisch, dann nimmst du Hackfleisch. Seitan kann man nehmen, was gibt es da noch? Du kannst Pilze einfach auch nehmen. Pilze geht bedingt, du musst ja irgendwas machen, was halt zusammenhält als Hackbällchen. Das heißt, du brauchst immer irgendeine Form von Bindemittelstärke. Beim Hackfleisch sind es halt eben die Eiweißkleber, die dafür sorgen, dass das Ganze zusammenhält.

00:50:48 Also wir haben keine anderen Sachen probiert, googelt einfach danach, was wäre dann eine Alternative, weil ich glaube wir sind nicht in der Lage für alle Varianten irgendwie Rezepte auszuschrucken. Was halt nicht funktioniert, das kann ich euch jetzt schon mal sagen, das hat Arne schon bereits probiert, ist sich einfach

00:51:10 ganz normal den Hackfleischersatz zu kaufen. Funktioniert nicht. Und den einfach dann ins Wasser zu schmeißen und zu kochen, das haut nicht hin. Das braucht ihr nicht probieren. Das zerfällt euch in der Pfanne leider komplett. Für euch getestet. Aber da gibt es, wie gesagt, viele Wege, die nach rumführen. Entweder nehmt ihr was anderes, was ihr kocht, oder ihr kocht die Hackbällchen halt, wie gesagt, einfach nicht. Weil, wenn man mal drüber nachdenkt, warum sollte man das tun? Weil Hackfleisch macht Sinn.

Zubereitung des Kartoffel-Pastinaken-Stampfs und Tofu-Vorbereitung

00:51:39

00:51:39 Bei Ersatzprodukten, ehrlich gesagt, nicht. Keine Ahnung, wunderschönen.

00:51:49 Tja. Ich mache Kartoffel-Pastinaken-Stampf nebenbei schon mal. Wenn ihr das auch macht, macht ungefähr Hälfte, Hälfte von der Menge mit Pastinake. Ich finde, das gibt den ganz normalen, geileren Geschmack. Pastinake ist Petersilienwurzel. Das ist die schöne hier. Ich mag das sehr gerne. Ich finde das angenehmer einfach. Ich kann den Geschmack nicht mehr so, ich glaube, das ist für mich so ein bisschen runder einfach in sich.

00:52:16 Übrigens, wir nutzen hier die Mischung aus normalem Tofu und geräuchertem Tofu. Das ist deswegen geil, weil es dadurch automatisch schon wieder so ein bisschen fleischiger schmeckt. Die Räuchernote ist halt immer ganz willkommen. Der Räuchertofu ist zum Glück auch nicht ganz so nass wie der andere. Ja, ist gut.

00:52:35 Den habe ich bei DM gefunden. Den habe ich bei DM gefunden, den Tofu. Öko-Test sehr gut. Ich bin sehr gespannt. Ich habe den noch nicht gegessen. Ich bin auch nicht so vertraut mit Tofu. Ich habe Tofu noch nicht oft benutzt. Ich auch noch nicht. Deswegen ist es auch für uns so ein bisschen zuerst mal. Ist ja auch in Ordnung. Ich sage mal ausprobieren. Oh, deswegen Titanic-Torfer. Hallo, einen wunderschönen. Hallo an allen, die nachgekommen sind. Pestinaco und Petersenwurzeln sind zwei verschiedene Wurzeln, aber ähnlich im Geschmack. Okay.

00:53:05 Meine Mama hat mir gesagt, das sind Petersilienwurzel. Ich glaube prinzipiell meiner Mama. Ich glaube, das macht jeder.

00:53:15 Ich liebe übrigens Kartoffelstampf. Deswegen wäre ich sehr traurig, wenn ich wirklich Lippe dem habe, dann wird das eine Seltenheit für mich werden, das zu essen, was es jetzt schon ist. Ja, weil das ist so, wer sich versucht, ein bisschen Kohlehydratärmer oder ballaststoffreich zu ernähren, da ist Kartoffelstampf natürlich... Ich könnte mich da halt reinlegen. Ich könnte auch einfach nur einen Teller mit Kartoffelstampf essen. Ich weine leise. Ja, ja.

00:53:44 Ja, mal gucken. Im schlimmsten Fall stehen wir dann in Mallorca da so, okay, wir lernen wie jetzt Anne. Das kriegen wir schon hin.

00:53:52 Du hast doch den Riesenvorteil, dass du auf Fisch stehst. Ja. Und Gemüse. Ja. Das ist das Beste. Mediterrane Ernährung ist mit die beste Ernährungsform, die du haben kannst. Aber es ist kein Kartoffelstampf oder eine gute Bode, meinst du? Nee, das ist richtig. Das ist aber auch tatsächlich für den menschlichen Körper gar nicht so geil. Da gibt es auch ganz interessante Abhandlungen drüber, weil, gehen wir davon aus, was der Mensch braucht und wie er früher gelebt hat und so.

00:54:21 Wir haben ja irgendwann einfach angefangen Weizen anzubauen in Massen, um uns damit zu ernähren, um durch Hungerzeiten durchzukommen. Und darüber gesellschaftlich bei uns einfach sowas wie Brot geprägt, dass wir halt jeden Tag essen. Aber das ist eigentlich gar nicht so geil. So viel Kohlenhydratlastig zu essen ist eigentlich nicht so gut. Also wir gucken mal, ob sich demnächst hier das alles ändert und wir zu einem anti-entzündlichen Kanal werden. Gucken wir mal, ja.

00:54:53 Ich werde doch Wacken noch mal reinhauen. Und wahrscheinlich danach nur so, ah, schon alles weh. Ja, das ist das Problem. Wenn du da natürlich irgendwo unterwegs bist, auf Events oder so, oder dann halt auf einem Festival oder so, da sich irgendwie zu versuchen, vernünftig zu ernähren, ja, gute Nacht. Da hast du gar keine Chance. Wie willst du das denn machen? Da gibt es Burger, da gibt es Wurst, da gibt es weiß ich nicht was. Ich glaube mittlerweile, dass du auf Festivals eigentlich ganz gut unterwegs bist. Da gibt es auch schöne Alternativen. Ich hoffe. Wir werden nicht laufen.

00:55:22 Hühnchen mit Reis, ja. Ja, aber Hühnchen mit Reis fährt ja für mich raus, also deswegen. Aber ich hatte jetzt zum Beispiel am Pen & Paper Vagina, so die hatte sich ihre eigene Box, Bento Box mitgenommen, die hatte da einfach Wokgemüse und Reis mit drin. Ja, ist doch geil. So, wahrscheinlich das nächste Mal dann auch, bevor wir dann zu Burger King fahren und einfach was zu essen holen. Ja. War seit langem mal wieder bei Burger King.

00:55:44 Wenn zwischendurch uns hier irgendwie Abos oder sonstiges verschüttet gehen, wir haben hier nur ein Chat, das kann passieren, dann tut es uns leid, das ist keine böse Absicht. Wenn ihr ein Fondo da lasst, dann seid euch gewiss, wir freuen uns sehr darüber. Und normalerweise sehe ich die auch immer halt, wenn ich am Rechner bin, mir leider nicht. Aber auch Dankeschön, falls ihr hier ein Fondo da lasst. Ich muss aber auch sagen, ich fühle mich auf keinem anderen Kanal so sicher, einen gemeinsamen Chat zu starten, als mit deiner Community. Mit den Wachsperren.

00:56:14 Weil da weiß ich einfach, da muss man auch nicht groß drauf achten, ob moderiert wird oder nicht.

00:56:21 Und das selbst bei einem Thema wie Kochen. Ja, die Mods sind hier, also ich habe schon Thunderpool und Ulgitante gesehen, die sind auf jeden Fall da. Das ist gut. Alex hatte auch schon vorne einen Blick reingeworfen und gerade beim Kochen sind die da sehr entspannt. Es hat aber ein bisschen gedauert, dass wir jetzt bei dem Zustand waren. So, guck mal, was ich hier an Wasser rausgeholt habe. Es wird gefragt, wo ist das Soaströmming-Video hin? Keine Ahnung. Weiß nicht. Weiß ich nicht. Vielleicht wurde es auf YouTube gesperrt oder so. Wegen.

00:56:50 Wegen irgendwas? Wirklich, keine Ahnung. Wegen übermäßigen Übergeben. Das würde mich wundern, es gibt auf YouTube ganz andere Videos. Wir machen übrigens die Portion für ungefähr drei Leute, weil wir noch Besuch bekommen. Ja, ich würde sagen, drei gute Esser.

00:57:10 Wir können davon essen. Vielleicht sogar, wenn man noch einen Freund spontan hat, der vorbeikommt, der kann wahrscheinlich... Oli wird nachher abgeholt zum Spielen. Der darf nämlich raus, während ich dann weiter arbeite und Podcast aufnehme. Und dann führt dann Bielen gleich mit durch. Da habe ich ja den Duck überbacken gesehen. Da gibt es einen Stand mit veganen Burgern und veganen Chicken Bowls. Das klingt gut. Hoffentlich schmecken die dann auch. Das ist ja immer so nicht unbedingt gesagt, dass das dann auch lecker ist.

Ankündigung eines gemeinsamen Livestreams auf dem Wacken Open Air

00:57:40

00:57:40 Ich freue mich sehr. Ganz oft leider schon echt doofe Burger bei solchen Ständen dann bekommen. Wir werden jetzt versuchen, auf Wacken Live zu gehen. Also ich werde versuchen, morgens, wenn wir uns fertig machen, frühstücken und sowas alles gemütlich, euch mitzunehmen. Vielleicht habt ihr ja Bock, mit uns morgens zu katern. Naja, Mittwoch gibt es ja vor allem erstmal eine richtig Dickensteam. Meine wissen das noch gar nicht. Ja, dann erzähl den Leuten das mal. Darf ich, dass es das jetzt hält? Naja, ich gehe davon aus, ja. Also alles? Ja, ich denke.

00:58:09 Mein 16-jähriges Ich ist seit ein paar, ich glaube seit einem halben Jahr am Schreien und dann quietschen, was ich euch jetzt erzähle. So, ihr kennt der kleine Anne. Kleine Anne, damals vor 16 Jahren, hat Reifröcke getragen, hat Corsagen getragen, hat eine Taille gehabt von 58 Zentimetern zusammengeschnürt und alles und war halt ein riesen Mittelalter Rockfan. Bin ich übrigens immer noch, vom Musikgeschmack her.

00:58:36 Wir nehmen euch am Mittwoch mit auf mehreren Kanälen und damit teaser ich glaube schon genügend an. Dr. Freud, Ifraides und Alea von Zertatio Mortis.

00:58:47 Wir nehmen euch mit, ab irgendwann wahrscheinlich nachmittags, gehen mit euch über das Festival und machen uns gemeinsam ready mit Cetate Mortis bis zu deren Konzert. Das heißt, wir begleiten die Jungs, wir können mit denen quatschen, wir können mit denen anstoßen und alles gemeinsam erleben. Und ihr könnt dann selbst den Auftritt, den dürfen wir halt nicht zeigen, den könnt ihr dann aber halt auch online sehen. Das heißt, wenn ihr darauf Bock habt, ich denke mir so einfach nur so, ja mein Gott, aber sowas von, das wird geil.

00:59:16 Ja, das wird cool. Freue ich mich auch drauf. Das kam zustande, kann man ja mal erzählen, bei unserem Charity-Livestream-Event. Letztes Jahr war Alea zu Gast. Haben uns sehr drüber gefreut und haben uns auch sehr gut verstanden. Und da haben wir in der Küche einfach mal, kam Alea so auf die Idee, so Mensch, weißt du, ich würde das mal voll gerne machen mit euch zusammen, so im Livestream. Einfach so das zu begleiten vorher. Und jetzt hat sich das halt bei Wacken sehr gut angeboten, weil sie dort eben auch Headlinern.

00:59:43 Am Mittwoch. Und ihr 25-jähriges Jubiläum haben. Und man muss ja dazu sagen, Alea ist natürlich auch noch mit seiner anderen Band vor Ort. Spielmannsschuhe hat ja die 25-jährige Edition rausgebracht, wo halt auch die ganze mit alter Rockszene im deutschsprachigen Bereich mit vertreten ist. Das heißt, es ist halt einfach... Eigentlich müssen wir doch jetzt einen Skaldenmeer trinken. Wir haben den hier an der Seite.

01:00:12 Ich habe jetzt mal die Brezeln hier so grob gehackt. Ich werde jetzt einmal ganz kurz mit ein bisschen... Oh nein, sind das Butterbrezeln? Nein. Doch. Oh, da ist ein Butterbrezel dabei. Ja mein Gott, dann ist da halt jetzt ein bisschen Butter drin.

01:00:30 Ich habe die aus den normalen Brezeln-Blob rausgeholt. Ja, passiert. Da hat irgendein Träuler eine Butterbrezel reingemacht. Ihr nehmt einfach Brezel, die keine Butter haben. So, rein damit. Ein bisschen Hafermilch drüber. Also. Kurz einweichen lassen, damit das nicht ganz furztrocken wird am Ende, die Nummer. Einfach hier so ein bisschen einen Schluck rüber. Ich freue mich sehr. Sebastian Fitzek ist auch da. Das heißt, wir gehen auch zu einer Lesung.

01:00:58 Ich bin gespannt, ob das dieselbe ist, wie er letztes Jahr gemacht hat, bevor ich dort war. Mal gucken. Oder ob er so ein bisschen variiert. So, aber nicht vegan. Vegan warst sowieso vorher nicht, wegen den Eiern. Jaja, aber jetzt kannst du es vegan machen. Hält dich doch keiner auf. Das ist immer lustig, wenn Leute das sagen. Aber es ist nicht vegan. Mach doch vegan. Hält dich doch niemand auf. Du musst unbedingt mal hier nach Hamburg in unserem Mithalon Store kommen. Wegen Klamotten.

01:01:29 So, schaut mal, so muss das dann klingen. Es fühlt sich jetzt tatsächlich dadurch auch ein bisschen wie Hackfleisch an. Dann wisst ihr ungefähr, dass ihr jetzt die richtige Menge Hafermilch da drin habt, ohne dass ihr das jetzt noch groß auspressen müsst, weil gerade wenn man jetzt so alte Brötchen macht vom Vortag, wird ja immer gesagt, lass die so richtig einweichen, ganz lange in ganz viel Milch und dann drückst du sie aus. Und ich denke mir immer so, ja, was für eine Verschwendung von Rohstoffen. Kipp doch einfach nur ein bisschen was ran, knet das durch und du hast hier eine richtig geile...

01:01:58 Genau richtige Masse schon und muss nichts wegkippen. Ist doch viel besser. Wir sind hier nicht vegan dabei. Ich versuche immer vegan zu machen. Aber ich habe das Kichererbsenmäher jetzt nicht gefunden. Deswegen haben wir Ei. Der Rest ist alles komplett vegan. Also auch vegane Butter, also Margarine und Co. Deswegen der Rest ist vegan. Aber ich habe das Kichererbsenmäher nicht gefunden. Hatte jetzt nicht mehr die Nerven vor Wacken alles noch so. Weil ich fahre irgendwie gefühlt nur noch einkaufen und hin und her. Und bin schon ehrlich am...

01:02:28 Ende meiner Kräfte. Also Shed hat es gestern gemerkt. Gestern war so ein Tag, wo ich eigentlich nicht hätte live sein sollen. Ach so, ich habe irgendwie verstanden, dass wir da sind. Ja, doch, bin ich gerade eingegangen. Ich habe es gerade auch gelesen, ja. Du, ey. Jeder, wie er Karte mag, ne? Deswegen. So, okay. So, ich würde jetzt sagen, noch eine Kartoffel, dann haben wir, glaube ich, genügt, oder?

01:02:53 Du machst das. Du entscheidest. Das ist dein Püree. Ich habe keine Ahnung. Was kocht hier Königsberger Schlotze? Muss auch immer genauso ausgesprochen werden. Aber ich denke, du kannst eigentlich eher noch so zwei, drei Kartoffeln machen.

01:03:11 So, ich werde mal ganz kurz hier die Brezel vom Finger waschen. Ach ja, ganz wichtig, Muskatnuss gehört immer mit dazu, Schett. Ja. Darüber reden wir nicht. Muskatnuss ist ein Muss. Muskatnuss, Herr Müller.

01:03:30 So, eine Sache, die wir jetzt noch machen müssen, die sehr, sehr wichtig ist, ist Zwiebeln fein hacken. Und zwar sehr fein. Gerade weil wir eben nicht mit Hackfleisch arbeiten, was ja richtig gut zusammenhält, sondern das Vegetarische machen, müssen wir ganz, ganz, ganz dringend die Zwiebeln wirklich ganz fein hacken. Sonst fallen euch die Dinger noch schneller auseinander. Das ist ja doof. Muskatmus. Ja.

01:04:09 Ich finde Kartoffeln stehen so ultra entspannend. Ja, Butchi, ich habe gesagt, du entscheidest, das ist dein Püree, aber ich finde, zwei bis drei können noch rein. Daran ist nichts auszusetzen. Alle entscheidet. Wenn sie sagt, ich mache nur eine rein, heißt das, damit bin ich fein, weil das ist ihre Entscheidung, ihr Püree. Aber ich persönlich würde da noch zwei, drei ran machen.

01:04:31 Jinx sag, ich bekomme heute meine Schlüsse zu unserer Eigentumswohnung. Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir viel Freude mit den Eigentümerversammlungen. Oh Gott. Aber sonst ist es geil. Oh Gott. Wenn es überhaupt welche gibt. Wenn es überhaupt welche gibt. Das ist ja vielleicht auch ihr eigener Eigentum, ohne dass da andere mit daran beteiligt sind.

01:05:04 Letzte Kartoffel. So. Yay. Alles geschnitten.

01:05:20 So ein Tipp noch, was die Zwiebeln zumindest betrifft, wenn ihr euch jetzt denkt, wow, ich bin einfach ganz smart und schmeißt die mit in den Mixer, macht das nicht. Weil dann habt ihr da wirklich, das ballert euch so den Zwiebelgeschmack da rein, das wollt ihr nicht.

01:05:37 Schmeckt alles nur noch nach Zwiebel. Hast du an Senf gedacht? Wir haben noch süßen Senf im Kühlschrank. Deswegen habe ich keinen neuen geholt. Den können wir auch schon mal rausholen, den haben wir nicht vorhin bei der Aufzählung vergessen. Wir brauchen ganz dringend auch Senf oder süßen Senf, je nachdem. Süßen Senf könnt ihr nehmen, weil, wie gesagt, Königsberger Klopse ja eh ein bisschen süßlich sind.

01:06:04 So, und wir nehmen uns jetzt die Zwiebeln und hacken die so richtig schön fein durch. Haben wir noch Salz? Ja. Wo? Hier im Streuer, da an dem Ding und da oben, ganz oben ist so ein... Oh, das ist aber gut, Lea, das müsste ich morgen auch neu kaufen und mitnehmen, oder? Ja, das sollten wir machen. Oder reicht ein Streuer mit auf Bande? Nee, ich würde sowas mitnehmen. Macht sich immer besser. Es wird morgen eine riesen Einkaufsliste. Ich werde mich morgen totschleppen.

01:06:35 Auch von Getränken und allem. So, die gehen schon mal baden. Ja, ich bin Hulk.

01:06:50 So, das hast du schon mal vorbereitet, sehr gut. Ja. Dann kannst du mir einen riesen Gefallen tun. So viel Salz. Für alle, die sich gerade vielleicht wundern, ich bin sonst nicht so die Salzmaus, aber immer wenn ich meine Tage habe, habe ich ein anderes Salzgefühl. Wenn Olli mich diesen Stampf machen lässt, dann ist das für mich richtig für viele zu viel.

01:07:09 Ich habe meine Tage. Kannst du eine Pfanne rausholen? Natürlich, groß oder klein? Die kleine reicht. Und da machst du mir bitte einen großzügigen Löffel Butter, vegane gerne, und Olivenöl ran. Weiß. Ordentlich. Jetzt geht's los. Die Küche ist voll schön, danke schön.

01:07:32 Von zu Hause aus? Yes. Also für alle, die von Dr. Freud gerade so denken, wo sind wir denn hier? Wir sind zu Hause. Wir kennen das noch nicht so gut. Prinzipiell bin ich hier mal live halt am Sonntag und koche. Jetzt ist Olli ganz frisch mit dabei. Wir haben uns halt gedacht, weil ich eh immer zu Gast bin, können wir ja bei Dr. Freud gleich mit live gehen. Ja, wir gucken mal, wie das läuft.

01:07:56 Ich habe es schon gehört, ich bin hier nur auf Duldung. Ja, ich habe halt gesagt, das ist halt mein Job, wenn die Zuschauerzahlen einbrechen, weil alle bei Dr. Freud sind, dann müssen wir halt gucken. Heute ist jetzt natürlich ein bisschen blöd gelaufen durch den Stream Reconnect. Das kann man heute wahrscheinlich einfach nur schwer werten.

01:08:19 Deswegen mal schauen. Deswegen macht es euch gemütlich. Es ist ein bisschen anderes Kocken, als ihr von Copy & Taste kennt. Es ist gemütlicher. Und vor allem gehen auch Sachen schief. Und ich nehme Olli auch ein bisschen das raus, dass er immer so hektisch hier rumrennt und alles so perfekt macht. Ich renne nie hektisch rum in der Küche. Anmachen.

01:08:46 Ganz leicht, viel mehr Oli Müll. Mache ich. Boah, die hat sich viel geballert. Heute erstmal checken, ob Oli auch mal einen Titel bekommt. Er darf für vier Streams es versuchen. Das ist ja großzügig von dir. Ihr merkt schon, ich habe auch viel Mitspracherecht hier in dieser Kooperation. Ja, so ist das in der Ehe. Das ist unser Stream.

01:09:20 Entschuldigung, ich will mir nicht den Finger schneiden. Dann unterbreche ich ganz kurz. Nö. Dann musst du warten. Ah, so. So, ich gehe jetzt rüber zu Efreis. Macht einfach beide auf, Chat. Macht einfach beide Streams auf. Eigentlich ist es scheißegal, wann wir Stream together machen. Nein, das wird im Dashboard einzeln bewertet, immer noch. Macht beide auf und lasst dort ein Lörk.

01:09:51 So, das schmitzt fröhlich vor sich hin. Oh Gott, diese Zwiebeln. Die ist richtig mies. Soll ich die auch für Wacken holen? Weil ich hatte überlegt, welche ich nehme. Oder soll ich die kleinen roten Schalotten holen oder so? Ist mir egal. Ist egal, okay. Aber die hier sind schon ganz übel.

01:10:08 Ich habe die garstigen Zwiebeln geholt, die kleinen garstigen Hoppetze. Ich dachte eher, die sahen aus wie Gemüsezwiebeln, weil sie so groß und rund und hell waren. Das waren Gemüsezwiebeln, Schatz. Aber die sind doch eigentlich nicht so böse. Gemüsezwiebeln? Die Gemüsezwiebeln sind doch einfach eher so. Kommt mich auf die Art an.

01:10:30 Dann wechsel ich jetzt für die Freizeit. Nein, beide aufmachen, Chat. Beide aufmachen, beide Streams. Für Dr. Freud ist es ja auch so ein Test, mal am Wochenende live zu sein. Das ist ja eher selten der Fall. Also wenn das halt bei beiden Communities gut ankommt, dann habt ihr halt einen zusätzlichen Stream bei Dr. Freud, was sehr cool ist. Und sonst müssen wir uns abwechseln. Mal einmal dort, mal einmal dort. Das würde auch gehen. Es gibt auch Tiefkühlzwiebeln, sagt Chat. Das ist schön.

01:11:01 So, okay, ich heule. So, wir haben dich schön fein gehackt. Das hast du sehr gut gemacht. Man könnte jetzt tatsächlich sogar noch feiner werden. Oh, da habe ich jetzt gerade keine Lust drauf. Du machst jetzt schon die Kartoffeln? Nein, ich habe sie nur ins Wasser gedeckt. Ach so, okay, ich dachte, es sah so aus, als ob sie an wird. Nee, nur, ich habe sie nur... Entschuldigung, ich habe Zwiebeln im Auge. Viele Zwiebeln, ich sehe das nicht richtig. So. Guck mich an schon. Nee.

01:11:33 Ich möchte doch gar nichts Schlimmes. Was willst du denn? Ich bin sehr stolz auf dich, dass du die Zwiebeln gemacht hast. Was ich gefragt habe, das ist übergriffig. Was? Immer Spaß. So.

01:11:57 Oli, er hat die Tränen vor Glück in den Augen hier, will ich ja wohl meinen. Ich habe es auf 5 nur gestellt gehabt, also es ist wirklich nicht hoch. Alles gut, ich mache die Zwiebelnummer schnell rein hier. Auerkundes passiert, wenn Kleidung da ran. Das ist in Ordnung, dann seid ihr wieder wach.

01:12:14 So, ihr merkt schon, ich habe viele Zwiebeln gemacht, macht aber nichts. Das ist alles geschmacklich. Wir haben einfach zwei Zwiebeln jetzt gemacht. Das bringt alle die Schmack, das werdet ihr gleich sehen. Wir machen ja leckere Hackfleischbällchen. Und dadurch, dass wir keinen Hack haben,

01:12:32 müssen wir halt mit anderen Dingen arbeiten, die Geschmack bringen, wie viel Butter, Zwiebeln und Olivenöl. Die lassen wir jetzt schön langsam vor sich hin machen, rühren die ab und an mal, aber ansonsten sollen die nicht braten, sondern die sollen wirklich einfach nur erstmal ein bisschen anschwitzen. Wir können am Ende nochmal ein bisschen mehr Hitze drauf geben, damit sie vielleicht ein bisschen anbräunen, dass wir so einen kleinen Röstgeschmack auch mit dabei haben, aber ansonsten erstmal passt das so. Okay.

01:13:00 Soll ich das sauber machen, dass wir den gleich nochmal benutzen können? Dann wollte ich gerade machen, ja.

01:13:10 Es gibt zwei Arten von Menschen, die den Kühlschmissanfall bekommen und die den schlecht wird bei zu viel Liebe. Und die sind da leider sehr unterschiedlich. Ich bin halt eher so, also mein Love Language ist ganz viel drücken und anfassen und liebhaben. Und Olli ist so, fass mich nicht an. Aber guck mal, ich habe dir hier was gekocht. Das ist Ollis Love Language. So ist es. Ich tue Dinge. Ja, ich tue auch Dinge, indem ich Leute anfasse. Können wir nochmal das üben, können wir nochmal, Bussi? Lass mich jetzt nicht abblitzen.

01:13:42 Warte, so dass Chat nicht schlecht wird.

01:13:49 So, meine Meinung dazu. Miss Spring ist ein Geschirr für 50 Monate. Uh, wir haben gemeinsam Hype Train. Oh, nice. Wir haben gerade einen Sub-Goal. Habt ihr? Ja, willst du wissen, welches? Nee. Wenn ich es nicht weiß, zählt es nicht. Okay, das stimmt. Nee, sag es. Bei 2000 Abos färbe ich Ranger seinen Bart auf der Gamescom blau in der Morningshow. Okay. So, mit blondieren. Mit blondieren? Oh, mach das nicht.

01:14:18 Ja, aber wie willst du den Bart sonst? Ja, ist schwierig, aber, oh mein Gott, dann muss er zumindest, boah, das ist halt mit Blondierung so nah an der Nase, ist auch nicht ohne, ne? Es ist nicht ohne. Ich hoffe, er weiß, worauf er sich da einlässt. Nein, weiß er nicht. Schauen wir mal. Ich könnte ja auch so Streifen machen, dass nicht alles blond wird. Nee, das ist ja schlimm.

01:14:43 Mal ganz kurz ein bisschen hochdrehen, dass hier erstmal was passiert. Wo hast du das Olivenöl? Da. Gibt es mir noch? Natürlich. Das gute Olivenöl aus Italien von meinen Eltern. So ist es. Noch mehr? Ja. Damit ihr das mal seht. Ich tue das hier mal ein bisschen zur Seite. Man muss halt viel Olivenöl haben. Krass. Muss ja schmecken. Ja, ist das okay? So, next up. Ich werde mal ganz kurz hier den Tofu einmal so ein bisschen, also ihr seht es.

01:15:12 Er ist ja schon, ich habe das ja schon gesagt, man macht ihn so ein bisschen klein und dadurch hat es ja schon so fast ein bisschen Hackfleischformat. Ne, pur gar nicht, der ist ja komplett ungewürzt.

01:15:24 Tofu schmeckt halt nur, wenn man ihn würzt, ansonsten schmeckt das Zeug nicht. So, du kannst gerne hier ein bisschen rühren erstmal. Darf ich? Ja, aber nicht zu viel, einfach ein bisschen. Ich werde jetzt trotzdem mal kurz durchmixen, einfach um ihn noch ein bisschen feiner zu kriegen, aber nicht zu sehr. Schauen wir mal, was wird.

01:15:53 So, Mango Gaming, dankeschön für Ihr Leifens-Monat bei Dr. Freud. Dankeschön. Aquellformat MP4, ne, nicht ganz.

01:16:10 Das funktioniert so gar nicht. Da kommt man vom Sport und es gibt Lecker, kochst du wie mit Nomreides. Ich müsste einmal auf Toilette, Schatz. Kann ich dich ganz kurz mit Schädel alleine lassen? Natürlich kannst du das. Okay, ich bin in vier Minuten wieder da. Wird laut, ich beeile mich das gleich. Das funktioniert wahrscheinlich mit einer regulären Küchenmaschine besser. Das Problem beim Tofu ist natürlich, dass er Feuchtigkeit hat. Da sind alles rausgeflogen. Hä? Warum das denn? Da fliegt hier Sachen raus. Machen wir nicht.

01:16:39 Ach hier oben, das ist ja bescheuert. Warum ist denn da noch ein Deckel? Das macht ja gar keinen Sinn.

Vorbereitung der Tofu-Masse für vegetarische Königsberger Klopse

01:16:47

01:16:47 So, okay. Naja, gut. Müssen wir vielleicht doch mit der Hand ran. Geht nicht anders. Müssen wir den mit der Hand noch ein bisschen klein bröseln. Ich dachte, im Mixer geht das besser. Aber wir haben hier unsere eingeweichten Laugenbrezeln. Und ich würde jetzt hier einfach mir ein bisschen den Tofu rausnehmen und den nochmal so ein bisschen durch die Hand bröseln. Dadurch kriegt der ja so ein bisschen, das sind immer so kleine Chunks, dadurch habt ihr ja so ein bisschen wie so Hackfleisch-Erlebnis. Das ist ja...

01:17:16 Der Vorteil beim Tofu, schaut, wenn ihr größere Chunks habt, dass ihr die wirklich auseinander kriegt. Gerade so diese Eckstücken sind halt ein bisschen härter. So, zack, zack. Ich glaube, ich habe sogar ein bisschen viel. Also vielleicht kommt ihr auch am Ende mit 400 Gramm Tofu hin. Ihr braucht vielleicht nicht wirklich 500. Und zwei Brezeln. Das hier ist jetzt schon eine ganze Menge. So. Drücken wir so ein bisschen klein hier alles.

01:17:48 Stabmixer könnte eine Idee sein. Ja natürlich, klar, kann man alles machen.

01:17:53 So. Oder man macht das jetzt, wie gesagt, einfach so wie ich jetzt gerade. Ist jetzt auch kein Riesen-Ufriss, weil wenn man es ausdrückt, ist es eh schon größtenteils zerbröselt, ne? Zack, zack. So. Ey, ist geil. Hat wirklich Hackfleisch. Hackfleisch-Konsistenz. So ein bisschen, ne? Einfach nur halt ungewürzt bisher. So, aber hier unten siehst du schon im Mixer. Durch die Feuchtigkeit, die da noch drin ist, konnte der einfach nicht drehen.

01:18:23 Weil das Zeug wirklich einfach brutal fest wird. Hier unten drin. Aber das ist auch ganz geil. Das klebt nämlich auch ganz gut. Und wir wollen ja auch ein bisschen Bindung haben. So. Gut. Haben wir das jetzt hier erstmal drin und können das erstmal so grob mit dem...

01:18:50 Eingeweichten hier so ein bisschen durchdrücken, dass sich das so ein bisschen verteilt. Muss ich mir gleich mal eine größere Schüssel nehmen, muss ich auch nochmal gleich fragen, ob sie mir hilft. Ich habe jetzt die Hände natürlich voll. Schatz, kannst du mir helfen?

01:19:07 Ja, und Besuch. Wer hat geradet? Kalos. Danke schön. Vielen lieben Dank für den Rade. Hallo ihr Süßen. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß. Ihr habt, glaube ich, heute was Kreatives gemacht, oder? Hallo. Schon so spät? 15 Uhr. Hat dein Besuch einen Schlüssel? Ja. Nee. Muss auch einer aufmachen. Aber du kannst mal ganz kurz gleich die Zwiebeln umrühren und mir bitte eine Gerüßgeschüssel geben. Ich mach die gleich auf.

01:19:38 So. Labern und Cutting. Labern und Cutting, geil. Habt ihr Dullis und Dragons gecuttet oder was habt ihr gemacht? Falls ihr Kaylist nicht kennt, lohnt sich auf jeden Fall mal zuvor vorbeizuschauen. Alleine für Horrorspiele, alleine für absolute Chaos-Action und natürlich für einen gutaussehenden Chat. So, kannst du mir eine gewisse Schüssel bitte geben? Ja, ich lasse jetzt erstmal unseren Besuch rein. Okay. Wir haben einen Startmixer übrigens. Brauche ich nicht. Okay.

01:20:08 so aber schaut mal ihr seht hier schon anhand der masse jetzt schon würde ich jetzt hier kann ich easy peasy

01:20:17 Geile Bällchen daraus formen. Seht ihr das? Und die halten mega gut zusammen. Da ist gar nichts. Das ist wirklich wie, das ist von der Konsistenz eins zu eins Hackfleisch. Sehr, sehr gut. Bin ich sehr zufrieden mit. Müssen wir jetzt noch ordentlich würzen. Wir machen trotzdem noch zur Bindung gleich zwei Eier ran. Ich habe unseren Besuch eingelassen. Ja, eine große Schüssel. Die blaue wäre gut. Dankeschön. Merci.

01:20:47 Hallo. Hallo. Geile Bällchen. Ja, es gibt geile Bällchen und Marco. Da stand's im Weg. Ja, Chat, Marco ist da unser Testesser. Ja, extra eingeladen. Der war nämlich bei den letzten Königsberger Schlotze mit dabei. Du weißt doch gar nicht, was dich erwartet, Digga. Aber keine Sorge, ich mach die Bällchen. Raste. Okay. Ja.

Formen und Verfeinern der Klopse-Masse

01:21:09

01:21:09 Gott sei Dank. Er hat noch ein Trauma vom letzten Mal. Heute gibt es vegetarische Königsberger Klopse. Und die werden gut. Ich habe das gerade im Chat gezeigt, Schatz. Schau mal bitte her. Ich nehme jetzt ein bisschen Wasser. Pass mal auf.

01:21:23 Ja, mein Bällchen. Na, warte mal. Guck mal. Zack, zack. Wir haben ein Bällchen. Oh mein Gott, die sind schöner als deine Eier. Und jetzt pass auf, wie schön die sich formen lassen. Und guck mal, wie formstabil die sind. Selbst wenn ich so mache, das hält. Oh mein Gott, können wir eine Bällchenschlacht machen? Guck mal, wenn du es jetzt auseinander nimmst, das ist wie Hackfleisch. Geil, eins zu eins. Dann machen wir jetzt gleich noch ein bisschen Panko ran. Gewürze, die Zwiebeln, die lockern das alles nochmal auf. Und ein bisschen Ei.

01:21:51 So, es kann sein. Da müssen wir jetzt aufpassen, dass sie uns nasser werden. Das wollen wir nicht. Wir wollen keine nassen. Übrigens, der Chat sagt Hallo Marco. Der Chat kennt Marco nämlich schon. Für alle von Dr. Freud. Ihr kennt Marco. Ich weiß nicht, kennt ihr Marco?

01:22:07 Marco ist der beste Freund von Olli. Die kennen sich halt über den Zeltplatz und Marco kommt halt immer vorbei zum Essen. Ja, das hört sich jetzt so schmarotzermäßig an. Ich hole eigentlich Olli da und bin verfrüht da. Zufälligerweise verfrüht da. Ich meine, ich wollte sich noch mit Freunden treffen.

01:22:33 Du kannst es dir dort gemütlich machen, dort sind die ersten Sachen für Wacken gepackt. Ich geh morgen einkaufen noch die anderen Sachen. Haben die vier Stühle? So, jetzt noch ganz wichtig, wir brauchen auch frische Petersilie. Ich geh holen.

01:23:00 Wie viel? Ordentliche Handvoll. Nimm dir einfach, was da ist. Nimm dir so zur Cola. Ich gehe morgen auch wieder einkaufen. So.

01:23:15 Ich weiß gar nicht, ob ihr mich noch hört. Wenn du was findest. Dann macht ihr den Holi sonst. Ja, ich weiß. Der ist wertvoll.

01:23:32 Noch. So, die Zwiebeln machen schön vor sich hin. Seht ihr, wie schön die angeschwitzt sind. Die sind richtig schön transparent. Riecht auch sehr lecker. So wie es sein soll. Sind auch schön zusammengefallen. Ist jetzt von der Menge her viel besser.

01:23:50 gut ich habe schon salz dran gemacht und wir müssen noch ein bisschen tricksen das heißt was wir brauchen ist auf jeden fall kreuz angeflogen das passiert

01:24:13 Und warum habe ich es geschafft? Das wäre interessant. Was? Ich habe es geschafft, aber warum habe ich es geschafft? Marco hat es geschafft. Was hat der Marco geschafft? So, Freunde, Kreuzkümmel müsst ihr ein bisschen ran machen. Seid nicht zu viel, aber Kreuzkümmel gibt so ein bisschen Hackfleischgeschmack. So, außerdem geräucherte Paprika. A, für die Farbe, damit es nach Hackfleisch aussieht. B, für den Rauchgeschmack. Wir haben zwar schon...

01:24:39 Räuchertofu, deswegen macht nicht so viel. Ich nehme nämlich auch noch ganz normales edelsüßes Paprika mit dazu. So, zack. Wunderbar. Und das sollte uns erstmal reichen. Mehr machen wir nicht. Jetzt hacken wir die Petersilie fein durch und hauen die damit ran. Dann kommen die Zwiebeln dazu. Die kannst du nochmal umrühren, aber ich glaube, die sind fast so weit.

01:25:03 Was möchtest du? Reden, die Leute hören dich. Ja, ja, ja. Du musst einfach nur laut reden, dann hör dich. Okay, okay, okay. Das wäre so an sich kein Problem mit ihm geschafft, weil Olli für mich kocht. Olli kocht sehr gerne, Olli auch kocht sehr gut. Und bei Anne, naja, wir sagen mal so. Anne backt sehr gut. Man wird satt. Oh, oh. Ich habe nichts gesagt.

01:25:36 Ich habe den Dienstag nach Wacken, einen Tag vor Mallorca, einen Diagnosetermin endlich für Lippe-Dem. Das ist doch gut. Gast am Abend bekommen. Das ist doch gut, das ist doch schön. Richtig, richtig cool. Brauchst du Eiswürfel für deine Cola? Sie ist zimmerwarm. Ja, ist alles gut. Wir haben welche. Okay. Echt, verschwinde eh gleich unter die Dusche.

01:25:59 Das ist so, Marco kommt auch her und duscht, also der wohnt hier. Der hat hier an der Dusche ein größeres Handtuch als ich. Du musst dir oben aus dem Klonhandtuch holen, ich hab die gerade frisch gewaschen. Die hängen dort. Was mir hier noch so ein bisschen fehlt, ist eine Zahnbürste. Ja, bring deine mit. Kannst du da lassen. Ja, ernsthaft, jetzt bring dir eine Zahnbürste mit, Digga. Ist ja gar kein Stress. Das ist kein Problem. Ich kann dir doch sonst auch einen Zahnbürstenkopf geben und dann... Ich will das große Zimmer haben, mit meinem Bett haben. Jetzt wird's wild hier. Man muss aber auch Miete zahlen, mein Freund.

01:26:28 So, solange er seine Füße unter unseren Fisch stellt. Ein typischer Sonntagnachmittag bei Familie Tombrowski.

01:26:44 Der beste Freund geht zum Freund und macht, was er will. Aber gestern, ich bin gestern spontan zu Saren Gabriel gefahren, hatte vorher angerufen und Gabriel meinte dann so, du brauchst gar nicht anrufen, du stehst einfach vor der Tür, du gehörst zur Familie. Aber du bist die Familie, die man sich ausgerufen hat. So. Weißt du, was lustig war? Am Freitag, an meinem nächsten Arbeitstag dieses Monats, stand ich vor Saren Gabriel das Wohnung. Fenster war offen, ich hab dann gesagt, hallo, aber ich glaub, die haben Mittagschaft gemacht, ich wollte nicht fehlen.

01:27:13 Freunde, jetzt noch ganz wichtig für die Hackfleischmasse, nehmt mal zwei ordentliche Teelöffel, vielleicht sogar drei süßen Senf. Ich mach mal drei. Zack, bumm, forse Geschmack. Zack, bumm.

01:27:28 Und Dan, hauen wir da jetzt noch zwei Eier ran für die Bindung. Wie gesagt, ich glaube, es würde auch ohne gehen. Ich finde jetzt schon die Konsistenz ganz hervorragend. Also für alle von euch, die vegetarisch, den vegetarisch nicht genug ist, die vegan wollen. Probiert es auch ohne Ei. Ich glaube, ich habe gerade schon ganz gut gezeigt, dass diese Masse gut funktioniert. Hallo und danke schön für den Beitrag. Hallo, ihr wunderschönen, gut aussehenden Menschen. Macht es euch gemütlich.

01:27:54 Wir sind hier gerade in der Küche dabei, Königsberger Klopse vegan zu machen. Ne, vegetarisch, vegan bin ich. Macht es euch gemütlich, nehmt euch was zu essen. Und ja, ich hoffe, ihr habt noch ein wunderschönes Kling. Halleluja, wunderschön. Halleluja. Chat leckt die Raider an. Sehr gut. Ihr wisst, was zu tun ist. Ja, Mann, das klingt halt echt falsch.

Anpassen der Konsistenz und Abschmecken der Klopse-Masse

01:28:20

01:28:20 So, die Zwiebel kannst du ausmachen, ein bisschen abkühlen lassen. Ist aus. Und mir jetzt einmal hier ein bisschen Panko mit reinschmeißen. Ich kaufe übrigens morgen Eier für uns, damit wir morgens uns Eier machen können. Rühreier und so. Ich habe... Nehmen wir mehr. Nehmen wir mehr. Einen großen Topf, einen kleinen Topf. Wir haben eine Pfanne. Wir haben eine Pfanne.

01:28:46 Ich habe extra gekauft, damit die auch kaputt gehen, gar nicht im schlimmsten Fall. Ich nehme auch die Kiste mit zum Waschen, zum Abwaschen und so.

01:29:06 Könnte jetzt halt warm werden. Ja, ist egal. Die Zwiebeln sind halt schön, warte mal, ich mach erstmal so, dass die auch ein bisschen abkühlen. Die Zwiebeln sind jetzt halt gut angeschwitzt. Also seid vorsichtig, wenn ihr da jetzt mit den Händen drin seid. Die sind nämlich wirklich heiß. Also verteilt sich schnell. Dann könnt ihr das nämlich einfach... Und dann sagst du, ob du noch mehr brauchst oder nicht. Und die machst du jetzt auch schön warm. Naja, ein bisschen geht noch.

01:29:28 Ja, hau alle ran. Kann alles ran. Ein bisschen braun sind sie geworden durch die Zeit jetzt auch. Das ist geil. Dadurch haben wir auch ein bisschen Röstaroma dran. Die Pfanne kannst du gleich ausspülen, oder? Ja, die mach ich auch gleich. Perfekt. Sehr schön. Und jetzt checken wir gleich zusammen nochmal die Konsistenz, weil das ist für euch ganz wichtig. Deswegen habt ihr das Paniermehl und deswegen habe ich beim Paniermehl jetzt der Mengenangabe nicht unbedingt reingeschrieben, wie viel. Hol dir einfach eine Packung, weil mit der könnt ihr jetzt im letzten Schritt einfach ein bisschen kontrollieren, wie feucht diese Masse hier am Ende wird.

01:29:58 Wir haben jetzt gerade schon ran gemacht, einfach aus Erfahrung. Fühlt sich auch schon sehr gut an, aber ich würde ein bisschen Panko jetzt noch ran machen. Weil es schon sehr, naja, es ist schon wie gutes Hackfleisch. Es bleibt halt genau so an den Händen kleben. Aber es fühlt sich noch einen kleinen Ticken zu nass an. Noch ein bisschen Panko. Tötter jedes Brot, jedes getrocknete Semmelbrösel, was auch immer. Danke erstmal. Braucht vielleicht gleich noch mehr. Gibt es dazu irgendwo ein Rezept, Ausdruckszeichen, Rezept?

01:30:26 Da bekommt ihr die ganze Schose mit Fleisch. Das Fleisch ersetzt ihr sonst einfach durch Tufu. Die Eier könnt ihr in vegan ersetzen mit Kichererbsenmehl. Und sonst kommt das Ganze auch auf YouTube, auf meinen YouTube-Kanal. Und da hast du das Rezept dann auch nochmal drin. Okay, also ich glaube, das fühlt sich sehr gut an. Und Schatz, jetzt kommt der große Moment. Du darfst einmal probieren. Ob es gut gewürzt ist oder was fehlt. Salz. Oh, ihr habt da sehr viel... Okay, ich meine, alles muss probieren.

01:30:56 Ja, aber, stimmt. Du hast das vorhin selbst gesagt. Du hast den Witz als erstes gemacht, dann darf ich ihn auch machen. Ja, aber du hast andere Qualität. Nee, es ist leider wirklich so. Wenn ich meine Tage habe, dann habe ich ein anderes Salzverständnis als ihr. Ist aber schon auf jeden Fall... Kannst du mir doch ein bisschen Salz ranmachen? Das ist leer leider. Vielleicht aus dem Streuer oder so. Aber, ganz ehrlich, der Geschmack ist wirklich schon sehr, sehr gut.

01:31:25 Vielleicht süßlich, fluffig. Schätzt du das mit dem Salzkirch zu gut? Wie vielen von euch geht es so, dass ihr während eurer Tage ein anderes Geschmackserlebnis habt? Das Geile, was ihr jetzt habt, weil wir die selber machen, ist, ihr habt nicht wie bei den meisten veganen Ersatzprodukten, danke, habt ihr da jetzt nicht so diesen, danke.

01:31:47 diesen Pappgeschmack. Weißt du, normalerweise schmeckt ja, vegane Ersatzprodukte schmecken ja gerne mal so nach nasser Pappe. Das habt ihr hier nicht, das schmeckt absolut vollmundig. Und jetzt kommt noch ein ganz, ganz kleiner Hack. Schatz, kannst du einen Schluck Sojasauce bitte hier reinmachen? Ich koste vorher. Koste vorher, aber so oder so machen wir da einen Schluck Sojasauce rein. Ja, ich koste trotzdem vorher aus Prinzip.

01:32:11 So, guck mal, ganz vielen geht so. Ich werde zu Süßmaus. Wenn du auch sonst nichts Süßes magst, ja. Die einzige Zeit, wo ich Schokolade brauche, ist recht groß geschrieben. Ja, oh mein Gott. Ich lasse für zwei oder drei Portionen. Euer Körper sagt euch dann halt in dem Moment, euch fehlt irgendwas und möchtet es halt ersetzt haben. Könnt ihr ein bisschen. Sojasauce macht das. Mach ein bisschen Sojasauce ran.

01:32:42 Und zwar auf eine gute Art und Weise. Und dann ein bisschen Panko und Sojasauce, das wäre jetzt das... Worcestersauce? Sojasauce. Blutenfreie, helle Sojasauce. Helle? Ja, andere finde ich jetzt gerade nicht.

01:32:59 Das ist Fischsoße. Die könnte man auch nehmen, ist auch geil. Ne, dann nehmen wir die. Nehmen wir die helle. Ich könnte auch dunkle nehmen, die ist ein bisschen kräftiger. Aber wir müssen jetzt viel Geschmack rein kriegen. Mehr. Mehr. Dann wird es ja wieder flüssig. Stopp. Deswegen machen wir jetzt ein bisschen Panko noch an. Guck mal, hier hatten wir noch Kapern. Bio-Kapern. Ja, ob die noch gut sind. Das weiß ich nicht. So, ein bisschen Panko bitte.

01:33:30 Dankeschön. Soll ich langsam die Kartoffeln warm machen? Naja, also wir machen jetzt, wir formen jetzt Bällchen. Dann kommen die kurz in den Kühlschrank, dass sie ein bisschen durchführen. Dann machen wir die Soße. Also es hat noch Zeit. Aber die brauchen halt ungefähr so 20 Minuten kochen, bis die durch sind. Ja, das ist klar. So, das muss ja erstmal kochen. Ja. Deswegen. So, jetzt nochmal probieren.

01:34:04 Salzigkeit ist gut. Das ist jetzt wirklich dein Empfinden. Die Salzigkeit ist sehr gut. Willst du auch holen? Es ist nur Tofu, das ist nichts Schlimmes. Du darfst es auch von seinen Finger essen. Das schmeckt wirklich lecker. Das schmeckt auch nicht nach veganem Ersatzprodukt. Und was sagst du? Fehlt was?

01:34:31 Ein kleiner Schluck Sächen oder Sojasauce könnte noch rein. Findest du? Mach noch einen kleinen Schluck Sojasauce rein. Ich würde Salz dazu tun. Ja, mach Salz. Aber nicht viel, nur ein bisschen. Salz mache ich nachher auch noch extra mit dazu, wenn es mir nicht genug ist.

01:34:49 Na ja, das Ding ist, ich habe das voll erklärt, bei Königsberger Klopse ist die klassische Zubereitung ja, dass du die Hackfleischfältchen in gesalztem Wasser oder Brühe noch besser kochst. Das macht bei Veganen ja gar keinen Sinn, weil das machst du bei den Königsberger Klopse, weil du dann das Kochwasser ja als Soßenbasis nutzt, weil dann der Hackfleischgeschmack drin ist.

Formen der Klopse und Diskussion über die Zubereitung

01:35:13

01:35:13 Wenn ich jetzt ein veganes Bällchen da drin koche, dann gibt das keinen Geschmack ab an irgendeine Soße oder so, deswegen brauche ich die nicht so auf dieselbe Art und Weise zubereiten. Ja, bei Hackfleisch ja. Redet ihr gerade über Eier oder über Bällchen?

01:35:31 Also hier macht es keinen Sinn. Hier kannst du jetzt zwei Sachen machen. Du könntest, wie gesagt, einmal die Bällchen dann einfach anbraten und dazugeben. Das könntet ihr machen. Oder, und da bin ich tatsächlich eher ein größerer Freund von, man tut sie dann am Ende zum Ziehen mit in die Soße rein, damit sie da halt, du machst ein bisschen mehr Soße, packst sie dann in die Soße rein zum Ziehen und dann hast du denselben Effekt. Die Bällchen nehmen den Geschmack der Soße auf und andersrum und gut ist. So, ich mache mir jetzt einmal die Hand sauber. Auch wenn du Bällchen rein? Ja, dann roll ich Bällchen, aber das ist mir zu viel dran.

01:36:00 Zu welchen Rollen? Ich bin gerade ganz froh, dass Olli das übernimmt, weil ich kann es ab so klein, wenn was zwischen meinen Fingern ist. Das macht mich so nervös. Das ist wie mit Sand zwischen den Zehen. Finde ich ganz widerlich. Ich glaube, mein größter Horror wäre, wenn du mir so Fußsocken schenkst, sodass die einzelnen Zehen dort drin sind. Oh ja, das ist schlimm. Hast du die nicht mal welche gehabt? Nee, ich habe noch nie welche gehabt. Es sei denn, es ist Kuchenteig. Kuchenteig ist die Ausnahme.

01:36:31 Da geht es um das Prinzip. Der ist auch roh besser als gebacken. Ich wollte mit Olli heute eigentlich Makarons selber machen, bloß davor hat Olli zu viel Angst. Ich habe seit gestern ein Rezept, mit dem der Zuschauer hat uns Makarons mitgebracht. Ich habe die probiert. Und oh mein Gott, das sind die besten Makarons, die ich je gegessen habe in meinem Leben. Die sind insane. Dann machen wir die am Sonntag. Das können wir machen. Dann muss ich mir über das Rezept noch besorgen. Wir machen die am Sonntag.

01:36:59 Vor der Games kommen, das heißt, es müsste in drei Wochen oder so sein. Ja. Weil wir kommen nämlich am Freitag von Mallorca wieder und sind dann Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag hier und fahren dann los. Ja. So, Schatz, du hast mir gefangen. Nimmst du dir immer die Fernbedienung und zoomst hier mal einmal rein, dass ich den Leuten zeigen kann, was ich jetzt mache. Ihr nehmt euch eine Schüssel mit Wasser, damit die Hände nass sind. Und dann nehmt ihr euch jetzt immer, ihr geht kurz hier rein ins Wasser, dass die Hände nass sind. So, ein bisschen hoch, musst du langsam drücken, nicht so doll. Ganz langsam und behutsam.

01:37:28 Wie bei einem Controller, genau. Und jetzt zur Seite. So, dann nehmt ihr euch einfach hier so eine Fingerspitze voll. Nehmt das hier in die Hand. Macht so eine leichte, wie so eine geschlossene Hand hier. Und jetzt rollt ihr einfach mit den beiden Händen so, rollt ihr diese Kugel einfach drin. Die ganze Zeit. Dadurch kriegt ihr automatisch eine runde Form. Rollen, rollen, rollen, rollen, rollen, rollen, rollen, rollen, rollen, rollen. Schaut mal hier.

01:37:56 Runde Form, das ist auch die gute Größe, die wir wollen. Versucht sie alle gleich groß zu machen und dann macht ihr jetzt einfach weiter. Immer ein bisschen Wasser wieder in die Hand, damit ihr hier, ihr seht es nämlich, daran seht ihr, dass das auch gut bindet, was wir hier machen, weil ich die Schlotze an der Hand behalte. Die wird mit der Zeit ein bisschen nervig beim Rollen, deswegen versuchen wir die einfach immer ein bisschen abzuwaschen. Ich mache wieder groß? Ja, ja, kannst gerne machen. Die Küche ist ja high-tech, ist ordentlich hier mittlerweile, also ist es nicht.

01:38:23 Von Ton her nicht das Dr. Vollschule. Ich finde es trotzdem vom Ton her sehr gut. Wir können mit vielen Kleinigkeiten auch ganz viel verbessern. Wir werden noch ein bisschen was ändern, aber es ist halt zu Hause auch. Ihr habt hier unseren normalen Küchenwahnsinn. Das heißt, ihr habt halt einfach Gäste, die zwischendurch kommen. Die haben auch teilweise einen Schlüssel und kommen einfach rein. Manchmal klingen sie trotzdem vorher.

01:38:48 Wir haben hier vielleicht Grähen, die hier rumzürgen, die im Hintergrund hört, die für Günther und Vigo gedacht sind. Und wir haben hier genauso ab und zu halt einfach ein Chaos, dass die Küche noch einen Moment braucht, bis sie fertig ist, sodass irgendwas fehlt. Also normaler Wahnsinn, würde ich sagen. So, versucht aber nicht zu viel Wasser mit in die Hackfleischmasse mitzunehmen, weil die wird sonst einfach auch zudüngen. Schatz, der Chat rollt. Der Chat rollt, sehr gut. Sehr gut, Chat, ihr rollt mit. Bin ich sehr gut. Stark. Hallo, Herr Rita.

01:39:16 Wer übrigens unser Kochbuch hat, der hat auch schon ein Rezept für Königsberger Klopse. Da haben wir nämlich schon mal eins gemacht. Im zweiten Kochbuch, erste Seite, haben wir ein Rezept für Königsberger Klopse. Also jeder, der das jetzt zu Hause hat, kann sich glücklich schätzen. Der kann dann auch gerne nachschlagen, weil das Rezept dem hier wahrscheinlich ziemlich gleich ist. Das wäre ja der Wahnsinn, wenn es dann vielleicht demnächst irgendwie ein anderes Rezept wie dieses hier gäbe.

01:39:43 Nicht in Form eines Kochbuchs, sondern anderweitig. Ja, mal gucken.

01:39:50 Ich mag das gerne, dass lieber Freundin zu Hause sein. Das freut mich. Denkt sich Marco auch gerade mit seiner laubarmen Kohle. Schatz, hast du schon mal eine Mehlschwitze gemacht? Einmal. Ich war aufgeregt, wie sonst was. Okay. Kannst du einfach in einer Pfanne oder einem Topf, am besten in einem großen Topf, machst du ein bisschen Platz auf dem Herd, machst den gleich nochmal sauber, nimmst du den großen Topf und machst da einfach mal...

01:40:16 einen ordentlichen Block Butter rein und lässt den einfach mal ganz, ganz niedrige Temperatur, lässt du den mal zergehen. Ja. Also ich bin mit der Masse bisher sehr zufrieden. Koffe, die hält auch gut zusammen. Falls sie bei uns doch irgendwie wieder erwarten, hier nicht gut zusammenhalten sollte, dann könnt ihr auf jeden Fall, wie gesagt, schauen, dass ihr ein bisschen was von diesem Kichererbsenmehl reinmacht oder...

01:40:45 Das ist ein bisschen viel, aber schon so drei Viertel davon. Wir wollen ja viel Soße jetzt machen. Ich habe noch zwei Blocken Butter, dann da sind noch welche draus und ich habe noch welche drin. Das würde uns reichen. So? Ja, noch ein bisschen. Die hilft mir davon noch.

01:41:08 Ich finde die Klopse viel zu groß. Ja, die könnt ihr machen, wie ihr wollt, aber bei Königsberger Klopse sind große Klopse eigentlich ein Ding. Na nicht aber, sondern das ist ja individuell, wie man das bedurft. Ah, dann musst du dich mal mit Leuten wie zum Rau unterhalten. Ja, aber das ist so, gerade Königsberger Klopse, jeder macht die anders, jeder kennt die vielleicht anders von seiner Mama. Da ist jeder individuell. Ich kenne sogar Gerichte, da kriegst du einen großen Klops mit auf den Teller und that's it.

01:41:37 Das ist halt die Größe, wie ich so bei Königsberger Klopsen kenne. Jeder macht das ja individuell. Das ist auch vollkommen okay. Das Schöne ist, ihr habt genug Masse. Ihr könnt sie kleiner machen. Habt ihr mehr? Aber ich gebe euch auch da den Tipp. Das Schöne ist, je größer ihr sie macht, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die euch nicht zerfallen. Wir haben verdammt viele Klopse. Ja, das ist ja auch gut. Klopse isst man gerne. Ich habe Hunger.

01:42:03 Wenn es nicht groß ist, dann haben wir ein Klöpschen. Königsberger Klöpschen. Das hört sich schön an. Je größer, desto länger die Garzeit. Bei Hackfleisch definitiv. Bei dem hier, Freunde, das hier könnt ihr roh essen. Da ist nichts drin, was ein Problem ist. Maybe manche Leute haben sich vielleicht jetzt noch beim rohen Ei ein bisschen. Aber auch da erinnere ich gerne an eine Spaghetti Carbonara, wo das Ei auch nicht mehr als 40 Grad abkriegt. Also auch quasi fast roh ist.

01:42:31 Alles kein Problem in Deutschland. Das Ding ist halt, ihr könnt ihr ja auch alle individuell machen. Das ist so, wie wir es hier machen. Das ist halt auch beim anderen Kochen. Jeder macht es ja anders und es ist nie im müssen, sondern hey, ich mache es anders und gut ist. So ist es.

01:42:48 Königsberger Klopper. Das würde ich lieben, ja. Wer kommt denn hier aus Königsberg? Da hat ja jemand gerade geschrieben, meine Oma kommt aus Königsberg. Ach wirklich? Geil. Deswegen... Auch vegane Produkte sollte man hitzen. Yo, Salomon Silver, das ist Tofu. Den kannst du pur aus der Packung essen, wenn du möchtest. Das macht gar nichts. Wirklich. Ich meine, wir Deutschen essen Schweinefleisch roh. Ja, wir essen Schweinefleisch roh. Also ich weiß auch nicht, warum so viele Leute sich bei rohen Zutaten immer so haben.

01:43:17 Das ist echt gar kein Problem von mir, wirklich. Auch da, ich... Ja, ich gehe mal ganz kurz. Okay, hallo, ja, schön. Wann kommt der Kartoffelstamper beim Hack? Das ist eine gute Frage. Jeder macht das unterschiedlich. Und wenn irgendwann jemand sich den Magen verdürbt, muss das dann nichts anders machen. Vollkommen in Ordnung. Und ist offen.

01:43:40 Wusstet ihr, dass das ein Song ist, der extra für Farbenzöcke geschrieben wurde? Nein, jetzt wisst ihr's. Noch mehr.

01:43:56 Das tut mir leid, Farbenzirkel. Ich wusste davon nichts. Und damit Hallo Freunde bei Dr. Freud. Ihr wisst jetzt auch, was der Farben-Daddy ist. Wollt ihr wissen wollt, wie es dazu gekommen ist? Ich habe ein Point-and-Click-Adventure gespielt. Und da war irgendwie komischerweise immer, konnte ich nur mit Männern sprechen. Unter anderem war der heiße Pfarrer dort. Und ich habe ihn dann einfach nur so, oh mein Gott, oh Daddy, genannt. Da kam ein Farbenzirkel rein, der gesagt hat so...

01:44:24 Soll ich dir mal einen wahren Daddy zeigen? Seitdem haben wir Farben, Daddy. Jetzt wissen es noch mehr Männer. Wusstet ihr, dass Farbenzüge gehofft ist, dass das noch zwei Wochen vorbei ist? Ja, auch das. Ihr dacht, das hält sich nicht lange, es ist anderthalb Jahre oder so her. Warum weiß ich davon jetzt erst? Das nächste Mal, wenn ich ihn sehe, werde ich ihn so begrüßen.

01:44:53 Farbenzüge gerade so, ich glaube auch. Aber ich bin fies heute. Entschuldigung, ich hab dich lieb. Der Dr. Freud schätzt nur so, wo bin ich hier genandet? Solomon Gomorra. Und genau, ich habe sogar Stüme gesammelt, um Farben-Daddy einzusprechen. Und es gibt Fanarts, ja. Es gibt Fanarts? Ja, es gibt Fanarts dazu. Das ist großartig. Den Farben-Daddy möchtest du heiraten, sage ich dir. Aber sowas von.

01:45:24 So, wie du bist nur heute fies. Fahnenzücke, wir machen gerade Königsberger Klops. Du machst die gemütlich, nimm den Klops. Schatz, sind wir mutig? Nein. Wollen wir probieren, einen in siebendem Wasser ziehen zu lassen, einfach nur um zu sehen, ob es klappt. Schatz.

01:45:45 Ich lagere die Frage aus. Oder ich mache bei 1800 Zaps. Und ja, Chat, ich habe mich in der Masse ein bisschen vertan. Ich habe es ja vorhin beim Machen schon gesagt. Ihr könnt wahrscheinlich einfach weniger Tofu und weniger Brezel nehmen. Oh, die kocht für eine Armee. Wir nehmen das Essen sonst ganz ehrlich. Ich habe, wir packen das sonst am Dienstag mit. Das kommt schon weg, keine Sorge. Morgen normal essen und dann kommt der Rest am Dienstag mit und dann wird der lauwarm gegessen.

01:46:14 Oh.

01:46:17 Ich bin schaulustig, feuerfrei. Ja, schlotze. So was von. Zum Expertieren. Ich möchte die Welt brennen sehen. Ich konzentriere mich erst mal auf die Mähspitze, damit die hier gleich klar geht. Das letzte Bällchen ist ein bisschen kleiner geworden. Wir haben hier Prioritäten. Erst mal Mähspitze und hoffen, dass ich nicht schwitze vor Panik. Ja. Wir machen Farbenklopse. Wir können sie auf Orange einfärben, wenn ihr wollt. Das Beste, was ihr jetzt machen könntet, ist eigentlich die Dinger kalt stellen.

01:46:45 Das würde helfen. Wenn ihr könnt, sogar über Nacht. Umso besser. Aber die Zeit haben wir heute nicht, deswegen müssen wir das einfach so probieren.

01:46:57 Oh, guck mal, Farbenzucker hat jetzt da einen 3D-Drucker, sagt er gerade. Die hast du doch schon gesehen, ne? Das hat er sich sehr gut beraten lassen, glaube ich. Ah, okay, ich dachte, aha. Oh, läuft, Farbenzucker. Der hat oben eingeschrieben und hat das Ding in der Mitte. Ja, ich glaube, oh. Der hat sich gar nicht gekauft, der hat sich gar nicht genommen. Okay, die Butter ist jetzt geschmolzen. Ja, Mehl rein sieben. Sieben? Ja. Soll ich das alles parallel machen? Ich helfe dir. Okay. Ich bin noch fertig geworden gerade. Ich bin fertig, ich bin bereit zum Rühren.

01:47:28 Dann werde ich mal Mehl sieben. Klaas machen, bitte. So, rühren, rühren, rühren, rühren. Und am besten mit einem Schneebesen, nicht so ein Kackding. Das ist absolut ungeeignet, das Ding. Wir haben keinen Schneebesen. Natürlich haben wir irgendwo einen Schneebesen.

01:47:59 Da ist unser Schneebesen hin. Da hinten auch. Da, genau. Attacke. Besser. Kannst gleich ein bisschen hochstellen, die Hitze? Ja, ich glaube aber eher gerade. Was? Glaubst du? Guck mich mal an. Ich rühre. Guck weiter runter. Geht das? Das geht für alle, Schatz.

01:48:29 Guckt weg, Schett.

01:48:35 So, Mehlschwitze macht ihr so, bis ihr, bis die so, wie beschreibt man die Konsistenz von einer guten Mehlschwitze? Das ist jetzt natürlich ein bisschen schwierig. Das muss richtig breit sein. Das ist noch nicht. Und dann müsst ihr ja hitzen, bis sie so anfängt, leicht blasen zu werfen. Soll ich höher schalten? Ja, machen wir so auf 6. Bis sie leicht blasen wirft, weil ihr wollt sie jetzt ein bisschen auch anbraten. Ein bisschen braun? Ja, es kommt jetzt darauf an. Wenn ihr eine helle wollt,

01:49:04 Dann müsst ihr sowieso anders arbeiten mit wenig Hitze, aber wir wollen den Mehlgeschmack ein bisschen rauskriegen. Aber wollen wir nicht eine Helle wegen der Farbe? Ja, nee, bei Königsbergklops kannst du versuchen eine weiße zu machen, aber es ist super schwer. Das ist ganz, ganz hohe Kochkunst. Es ist auch die Frage, ob das mit veganer Butter geht von der Farbe her, das weiß ich nicht. Ja, eben. Da müsstest du schon mal anders anfangen. So, ich mach noch ein bisschen Mehl, dann haben wir es. Konsistenz-Malschupampe aus dem Sandkasten, sagt Farbenzucker. Ja, es wird sie langsam gut. Die ist noch ein bisschen sehr flüssig, aber jetzt gerade fängt sie an. Jetzt wird sie gut. Jetzt wird sie gut.

01:49:33 Ja, damit sind wir zufrieden. Ich wische mal ganz kurz über den Herd, dass da nicht so viel Mehl drauf ist, weil das brät sonst und verbrennt. Achtung, einmal Topf hoch. Jetzt, Attacke.

01:49:51 So, das sieht... Oder meinst du, da kann auch? Nee, geht eigentlich. Die würde ja nur potenter werden. Kannst du die auch in Ruhe lassen? Ja. Und einfach ein bisschen... Ja, ja. Die musst du nicht weiterreden. Das kannst du sie einfach in Ruhe lassen und ein bisschen anbrutzeln lassen. Mhm. Gibt sie da nicht klumpig? Was? Nein. Okay. Du hast sie ja jetzt gebunden. Okay.

01:50:11 Ich habe keine Ahnung. Du hast sie jetzt gebunden. Das war's. Also mehr ist das gar nicht? Du brauchst den Schneebesen dann gleich, wenn wir die Gemüsebrühe noch mal einrühren, brauchen wir die. Das ist ja langweilig. Und das ist eine Mehlschwitze, Schatz. Herzlichen Glückwunsch. Und wo siegen wir testweise das Bällchen? Ja, das ist jetzt die Frage. Wir könnten natürlich in einem Extratopf jetzt die Brühe kochen und die da reinwerfen und dann das nachher rüber gießen, bedarfsweise, bis wir die richtige Soßenkonsistenz haben.

01:50:40 Aber das müssten wir, wenn, dann jetzt machen. Guck mal, hier blubbert das. Oder wir machen wirklich viel Soße und hauen die Bällchen einfach rein und kochen die in der Soße mit. Nee, dann haben wir jetzt so viel Soße. Ja, dann Topf. Es brennt an? Da brennt nichts an. Nee, das ist richtig. Das muss passieren. Das musst du schäumen. Hier schäumt? Ja, gut. Und jetzt? Nichts. Nichts? Nichts. Einfach machen? Einfach lassen. Gar nichts? Ja.

01:51:09 Wollen wir mal die Gemüsebrühe? Einfach machen lassen, Schatz. Einfach machen lassen. Ich hab Panik, dass irgendwas passiert. Ja, passiert gar nichts.

01:51:19 Ich hatte früher Angst vor Milchspitze, habe ich auch. Das Ding ist, dass wir jetzt halt, sie wird halt dadurch brauner, natürlich. Aber da scheißen wir drauf, da ist uns jetzt die Optik egal. Wir sind hier keine Sterneküche. Die auch rein? Ja, die auch rein bitte. Wir wollen aber den Mehlgeschmack in erster Linie raushaben, weil es soll ja lecker schmecken. Das heißt, wir müssen da jetzt wirklich ein bisschen Gas drauf geben, dass hier der Geschmack rauskommt. Bitteschön.

01:51:44 Das ist jetzt nicht so viel Brühe gewesen. Ich habe einen Liter Gemüsebrühe. Vielleicht holt ihr lieber anderthalb. Ja, ich habe gedacht, ein Liter wäre mehr. Was ist exakt ein Liter? Wir könnten mit ein bisschen Wasser aufgießen, auch wenn wir wollten. Aber du hast gesagt, ein Liter Gemüsebrühe. Ist ja richtig, Schatz.

01:52:02 Die habe ich eingekauft nach Rezeption. Deswegen sagte ich auch gerade, holt vielleicht ihr einen halben Liter mehr. So, du siehst ja, was hier passiert. Dass das so ganz viele feine Bläschen sind. Das ist wunderbar so. Genauso muss das sein bei einer Mehlschwitze, dass du halt den Mehlgeschmack rausgehst. Du kannst jetzt deine Kartoffeln langsam anmachen. Ja. Heb mal den Topf bitte an und mach den unten sauber.

01:52:30 Okay. Guck mal, Farbenzüge macht eine Sojasauce ran. An seine Mehlspitzen. Echt? Ja, ist geil. Sojasauce ist eine gute Sache. Da kann man viele tolle Sachen mitmachen. Zum Beispiel an seinen Hack kann man das ranmachen. Wir haben es am Hack dran, stimmt. Und wir haben unsere Bällchen diesmal mit Tufu-Farbenzüge. Mal gucken, ob es diesmal funktioniert. Hallo Cindy, immer wunderschön.

01:52:56 Okay, jetzt müssen wir warten auf alles, oder? Ja, so ein bisschen. So, das hier, falls ihr sowas in der Küche nicht habt, Freunde, eine Schaumkelle, holt euch sowas. Braucht man immer. So, ich booste mal ganz kurz hier das Ding hoch. Der Herd macht jetzt krasse Sachen. Nicht erschrecken. Das hier wird dauern. Leider. Das wird sehr lang.

01:53:20 So, guck mal, siehst du gerade, was bei der Milchschwitze passiert? Schatz, beschreib mal, was passiert. Das fängt an zu bluren und wird hell. Das sieht fast aus wie so ein Hirn. Siehst du das? Ja. So Verwerfung, das ist gut. Das heißt, ja genau, das heißt jetzt einfach... Also es hat die Oberfläche von Gehirnwindungen. So ein bisschen.

01:53:39 So, immer mal wieder rühren. Aber es fängt halt auch an, so leicht zu schäumen. Das ist gut. Wir sind gleich fast fertig. Also ich würde gar nicht sehr viel weitermachen. Es ist jetzt schon sehr heiß. Wir gehen ein bisschen runter von der Temperatur. Damit es uns nicht zu dunkel wird. Einmal damit das seht. Ja. Na, jetzt gerade ziemlich perfekt. Sie wird so schaumig, ne? Ja. So, guck mal, die Brühe fängt an zu kochen. Ein Hoch auf das Boost-Feld.

01:54:10 Boost ist ein Lifestyle. Dass sich das auch noch hält, ne? Farben, die hält sich auch. Kam ungefähr gleichzeitig, oder? Stimmt. Mach dir mal Gedanken. Ich bin so gespannt, ob die jetzt zerfallen oder nicht, die Bällchen. Oder ob sie das mitmachen. Ich werde mal vielleicht ein bisschen Wasser noch aufgießen. Ich glaube, es reicht sonst nicht. Ist Induktionsheld, ja.

01:54:38 Aber hier haben wir nur eine kleine Flamme. Es dauert, vielleicht wechseln wir gleich. Die Kartoffeln werden sonst nie kochen. So, ich habe jetzt hier noch einen halben Liter Wasser. Oh, Schatz, angucken.

01:54:53 Vielleicht tauschen wir gleich einmal mit den Kartoffeln. So, das kocht jetzt. Ich stelle es runter. Ich habe jetzt hier heißes Wasser aus dem Cooker. Halber Liter dran. Es sind anderthalb. Das ist viel besser. Also ihr holt anderthalb Liter bitte. Ich stelle das so weit runter, dass das nicht mehr kocht, sondern heiß ist. Ja, das muss... Wollen wir die beiden tauschen? Weil das hier wird nicht... Ich muss jetzt hier aber arbeiten. Weil das wird nicht warm. Dann, äh...

01:55:20 Es fängt ganz langsam an. Es dauert halt sehr lange, weil das nur so ein kleines Feld ist. Das ist das Problem. Was ist das denn für eine Taste? Das? Ja. Nicht drücken. Da ist eine neue Taste erschienen. Die war vorher nicht da. Ich schwöre.

01:55:44 So, schau mal. Das ist jetzt hier genauso. Du siehst, das ist gerade ganz kurz vorm Kochen. Ja. So, das da oben habe ich angemacht, dass die Milchwitze hier auch noch ein bisschen warm bleibt. So, die hat jetzt Potenzial. Und jetzt legen wir mal testweise einen von denen hier rein mit der Schaumkelle und schauen mal, was passiert. Ich bin sehr gespannt. Er fällt nicht auseinander. Ist deiner direkt auseinandergefallen? Ja. Vielleicht hat deins sehr gekocht.

01:56:11 Oder es ist direkt auseinandergefallen? Nein, es ist direkt auseinander. Rein und direkt auseinandergebrüselt? Ja. Er hält zusammen, Chat. Das Bällchen hält zusammen. Okay, dann machen wir jetzt ein paar rein. Achtung. Oh, warte doch erst mal, bis der durch ist. Nicht, dass der dann zum Ende irgendwie auseinanderfällt. Mach doch erst mal Stück für Stück, lass doch erst mal das eine Bällchen machen. Jetzt, stopp! Nein! Nicht stopp! Lass doch erst mal das eine Bällchen, bevor dann irgendwie das gründet. Dann haben wir gleich wieder Königsberger Schlotze. Wir haben mehr als genug Bällchen. Ich hatte meine meisten Zuschauer, meine Karriere bei Königsberger Schlotze. Macht das bitte langsam!

01:56:40 Ist doch alles super. Schau mal, da passt noch einer rein. Ein kleiner, du hier. Geiler Techno-Beauty hier hinten, ne? Mit dem...

01:56:52 Wirst du das? Ist geil, ne? So, ich mach mal hier 7,5. Ein bisschen heißer noch. So, die lassen wir jetzt. Ich hab jetzt keine Erfahrung mit den Veganen, wie lange die durchziehen müssen, um ehrlich zu sein. Das heißt, wir werden gleich einfach probieren. Also, sie fallen nicht auseinander. Die haben hier drin Klopse, die halten.

01:57:15 Ich bin echt irritiert. Das kenne ich so nicht. Was? Tofo muss nur was? Tofo muss man nur erhitzen. Aber da ist auch Ei drin, eine Farbenzirkel zur Bindung. Ja, aber das ist ja ganz schnell durch. Aber gut, jetzt in der Mitte müssen die natürlich auch durchziehen. Ich nehme schon mal meinen Kartoffelstampfer raus, bevor er später Panik ist. Mach das mal.

01:57:39 Wofür brauchen wir eigentlich die Zitrone und die Lorbeerblätter? Also die Lorbeerblätter, ach ja, Lorbeer und Piment mal hier reinschmeißen bitte. Wo rein? Hier rein. Alle? Ja. Wie viel Piment? Zwei, drei Körner. Nelke könnt ihr gerne auch reinschmeißen, wenn ihr wollt. Müsst ihr nicht.

01:58:08 Ich glaube, wenn die Bällchen oben schwimmen, wären sie gut, zumindest wenn sie aus Hacke werden. Aber keine Ahnung. Sie sehen auf jeden Fall noch gut aus. Ich mache mal vielleicht noch auf 8 hoch. Ich will die Brühe so haben, dass sie ganz knapp vor Sprudeln ist.

01:58:27 Nice, Dankeschön. So, Raisin Rodin, Dankeschön für dein Abo bei Dr. Fred. Vielen lieben Dank. Schöpfkelle brauchen wir einmal bitte. Die hast du schon rausgeholt. Schöpfkelle. Achso. Du meinst einfach eine Kelle. Das ist eine Schöpfkelle. Das ist eine Schöpfkelle. Das ist eine Schöpfkelle. Das ist eine Schöpfkelle. Das ist eine Schöpfkelle. Chat. Das ist eine Schöpfkelle. Eins in den Chat für Kelle, zwei in den Chat für Schöpfkelle.

01:58:51 Du hast es herausgefordert. Ich habe es herausgefordert. Ach, guck mal. Ach, guck mal. Ja, das ist dein Chat gegen mein Chat. Herzlichen Glückwunsch. Guck dir mal die Einsen an. Ja. Das ist doch keine Kelle. Das ist eine Kelle. Guck dir mal die Einsen an. Hast du schon mal Tischtennis gespielt mit einer Tischtennis-Kelle? Ganz schön grabt für so eine Kelle. Das ist eine Kelle. Da. Können wir bitte zwei auf die Blacklist setzen?

Diskussion um die korrekte Bezeichnung eines Küchenutensils und erste Geschmacksprobe

01:59:17

01:59:17 Was machst du? Jetzt fragst... Nein, alles gut. Du musst dich enttäuschen. Es ist eine Schöpfkelle. Ich sehe nur alle... Wikipedia, Schöpfkelle, Suppenkelle oder auch Kelle. Man muss sagen, Wikipedia sagt, Schöpfkelle, Suppenkelle, Kelle, ein Schöpflöffel oder ein Schöpfer. Ein Schöpfer? Also man kann beides sagen, Freunde. Wir hatten einfach alle recht. Ist doch auch schön.

01:59:48 So, komm, bisschen Power hier noch. Es bewegt sich zwar, aber es sprudelt noch nicht. Ja, aber bei dem Wort Kelle kann man zu viel einfach rein... Maura-Kelle. Maura-Kelle, Tischtennis-Kelle. Eigentlich ist eine Kelle was Gelattes, das kenne ich auch so. Eine Kelle ist einfach so eine... Ich gebe dir auch eine Kelle, weißt du? Ne, das ist ja eine Schelle.

02:00:24 Das hast du dir nicht verdient. Die Sau. Prost. Du kannst doch nicht im Chat alkoholfreies Getränke zu dir nehmen. Gut. Das muss man ja warm trinken, so war das, ne? Ich wollte den Eiswürfel reinmachen. Ich hole alles, das wir da raus mit Gin, Sonic, Cocktails machen können. Dankeschön.

02:00:55 Boah, Marco, wie fies. Ja. Ja, auf Wacken werde ich das Einzelbett haben. Schlaf da drüben. So, ich stelle jetzt die Brühe nochmal richtig hoch, weil hier passiert irgendwie, jetzt kommt sie, jetzt fängt sie an zu spulen. Meine Kartoffeln fangen auch an zu kochen.

02:01:18 Nee, schlägt bei euch. Das stimmt nicht. Dann schick ich hier meine Frau mit. Kannst du mir mal einen Tiefen Teller rausholen? Oder ihr beide halt zusammen. Möchtest du eine Schüssel oder einen Teller? Ja, irgendwas, wo genug Platz ist, wo wir alle Bällchen reinkriegen. Also alle werden da nicht reinpassen, aber da passen mehr rein. Und dann eins mal probieren? Ja, können wir machen. Ich weiß noch nicht, ob das reicht. Ja, dann nehmen wir eins raus und probieren eins.

02:01:45 Wenn du jetzt wüsstest, welches das erste war. Das hier war das letzte. Und wenn das gut ist, dann sind die anderen wahrscheinlich auch gut. Aber ich weiß halt nicht, ob das jemals wirklich durch wird. Das weiß ich auch nicht. Wie, Bärs? Warte, wir können ja immer Shit zeigen. Oh. Das ist in sich zusammengefallen. Das soll ja fluffig sein. Und nur zusammenhalten. Du hast es platt gemacht.

02:02:14 Es ist sehr weich. Ist es. Das finde ich ein bisschen schade. Man hat keine standhafte Konsistenz. Vielleicht muss es noch länger kochen. Ich weiß halt nicht, ob der Tufu noch fester wird. Mach ich auch nicht. Von der Konsistenz ist es kein Königsberg-Crops. Es schmeckt aber gut, es ist kein Crops. Naja, wir auch. Nicht von der Konsistenz her.

02:02:42 Ist halt weich. Ist halt kein Klops. Lassen wir sie kurz noch ein bisschen kochen. Mal gucken, was passiert. Oder weniger kochen. Oder vielleicht muss das Ei danach aufstocken. Oder da löst sich was.

02:03:00 Ja, ein bisschen Kanapas. Dann weißt du, ich habe Angst. Ich bin getrieben von der Angst. Das ist jetzt, weil ich es halt gerade ein bisschen sprudeliger koche. Aber wir müssen jetzt halt auch ein bisschen Risiko gehen. Sehe ich so aus, als wäre ich ein Typ für Risiko?

02:03:16 Das Gute jetzt hier mit der Mehlschwitze ist, dass die so lange ganz leichte Temperatur nur kriegt, ist, wir werden perfekt den Mehl geschmacklos. Wir rühren die einfach ab und zu mal um. Die behält ihre schöne helle Farbe gerade. Verbrennt uns nicht. Tante Kuka, hallo. Einfach genau richtig. Tufu gehört in die Biotonne, ist doch nur meine Meinung. Sorry, du bist ein Arsch. Was soll denn das Kommentar? Wenn du das nicht essen willst, ist das vollkommen in Ordnung, aber lass so einen Kommentar hier nicht. Sorry ist nur meine Meinung, finde ich gut.

02:03:52 Das ist ja das Ding mit der Meinungsfreiheit. Das Gute ist, du wirst nicht eingesperrt dafür, dass du das sagst, aber du musst mit den Konsequenzen leben, dass wir dich jetzt alle doof finden. Meinungsfreiheit bedeutet nicht Meinungskonsequenzlosigkeit. Immer dran denken.

02:04:09 Ich mir denke, so vor drei Jahren hätte ich sowas nie gesagt und wäre mir total unangenehm. Ich glaube, die Zeit mit Schwor hat mir nicht gut getan. Guck mal, der fängt ganz leicht an, oben zu schwimmen jetzt, siehst du? Da passiert was. Jetzt ist es wieder runter. Ja, aber sie fallen auseinander, sie fangen an. Nein, Schatz, da fällt gar nichts. Der Zerfall ist, na? Ja, das ist eigentlich mit der Schöpfkelle drin, war hier mit der Sückenkelle. Guck mal, da ist ein kleines Bläschen dran. Das ist ja witzig. Da hat was übergekocht.

02:04:37 Hört ihr das? Es zischt. Ich habe mal gehört, wenn du in deinem Satz das Wort aber verwendest, dann ist alles, was du vor dem aber gesagt hast, egal.

02:04:58 Oh mein Gott. Hey, das müssen Klopse werden, sonst habe ich heute zwei Wetten verloren. Das wird, das wird, Freunde. Die fangen jetzt gerade an, nach oben zu schwimmen. Ich glaube, die brauchen einfach nur ein bisschen, ich weiß nicht, ob die wirklich genauso fest einfach wie Hackfleisch werden. Ich glaube, die werden immer ein bisschen weicher werden. Also die werden nicht wirklich fluffig, sondern die werden immer so ein bisschen Matschigkeit werden, die immer behalten. Das kriegst du wahrscheinlich gar nicht anders hin.

Der Weg zum perfekten Klops: Experimente mit Konsistenz und Geschmack

02:05:23

02:05:23 Guck mal, jetzt kommt Farbenzüge, aber negiert psychologisch alles vorragend gesagt. Ja, lernt man in der Kommunikationsschule. Dafür haben wir Farben, Danny. Ja, war ich fast. Ich mag die Klauze, aber es wird schlotzen. Nein, wird es nicht. Hä, da ist keine Schlotze. Nein, noch nie. Wir probieren einfach gleich den nächsten. Guck mal, sie sind jetzt alle oben. Ich würde jetzt einfach mal einen rausholen und probieren. Warten wir noch ab, bitte.

02:05:49 Bis alle oben schwimmen. Ich habe immer Peschmi-Tofu. Das ist auch unser erstes Mal. Ich habe keinen gekühlten Tufu gefüllt, sondern Tufu von DM. Aber es ist interessant. Die schwimmen jetzt wirklich oben. Guck mal, die werden hell. Deswegen geben wir die noch ganz kurz. Und die werden ein bisschen bröselig dort. Ja, ein bisschen was wird abfallen. Aber beim Hackfleisch-Ting ist das genau das Gleiche. Ich will das noch abholen. Nein, du bist zu nervös. Ich bin nicht nervös. Ich bin die Ruhr-Person. Du bist zu nervös dafür. Ich bin überhaupt nicht nervös.

02:06:20 So, das Problem ist, wir haben jetzt natürlich sehr viele Bällchen, die wir noch weiter kochen müssen. Das dauert halt leider alles ein bisschen. Dann müssen wir einmal die Kartoffeln runterstellen, sonst werden sie zu schnell fertig.

02:06:34 Ja gut, die lässt sich jetzt einfach weiter kochen, oder? Wird der Ezelstand verarbeitet. Ja, aber du musst ja noch abgießen und alles. Das wird sonst nicht gut. Ich habe mal runtergestellt. Ich wusste nicht, dass das so lange dauert. Die Temperatur bei der Brühe ist jetzt perfekt. Da ist Bewegung drin, aber es sprudelt nicht. Da müsst ihr darauf achten. Sobald es anfängt, irgendwo schneller zu sprudeln, müsst ihr ein bisschen runterstellen. Es darf nicht sprudeln, weil wenn da zu viel Bewegung drin ist im Topf, habt ihr das Problem. Dann fallen sie euch vielleicht auseinander. Aber...

02:07:02 Es muss auch heiß genug sein, dass das halt sieden kann. Ganz kurz, was sind denn das für Tasten? Die sind jetzt auch neu aufgetauscht. Damit kannst du die beiden Flächen verbinden. Ist das ein Fisch? Das ist eine, er registriert selber, wo der Topf steht. Du kannst ihn hinschieben, wo du willst. Das ist WLAN. Was? Ja, der hat WLAN.

02:07:22 Damit kannst du dein Herd verbinden, wenn jetzt hier in dem Fall Bosch, wenn der nicht funktioniert und du rufst den Kundenservice an, dann sagen sie dir, drück die Taste und dann können die über dein WLAN checken, was der Fehler ist mit dem Herd. Das heißt, dann gebe ich dort das Passwort für meinen WLAN ein.

02:07:41 quasi. So, wir gucken mal, ob das schon besser geworden ist oder nicht. Warte mal, lass mir noch kurz, kurz ein bisschen, weil der kommt jetzt natürlich aus der Brühe, der ist jetzt nicht abgetropft, aber na, ist wahrscheinlich genau wie vorher, denke ich. Schwimmt zwar oben, also ist definitiv auch durch, aber es wird... Hm, kann vorher besser. Was? Das Ei stockt.

02:08:10 Das eigentlich stockt? Ja, so ein bisschen. Eigentlich was Gutes. Ja, dann nehmen wir sie raus. Ich würde die anderen nicht so lange drin lassen, wie die jetzt. Wobei, ich finde jetzt zum Beispiel, das, was ich gerade im Mund hatte, war schon fester. Das war ganz interessant. Ich denke mal, durchs Abkühlen wird das auch einiges dazukommen.

02:08:50 wir könnten auch eine kleine pfanne rausholen und einfach die die wir jetzt hier nicht rein kriegen einfach mal anbraten und testen ob das die bessere variante ist weil wir sind ja heute auch ein bisschen zum ausprobieren da

02:09:13 Können wir auch probieren? Ja. Ich muss erst aufessen. Machen wir auch. Ich mache den noch rein und den Rest braten wir an. Dann gucken wir mal, was die bessere Variante ist. Aber schmeckt, oder? Aber schmeckt, oder? Ich hatte gerade meine Garmel, um das draufzutun. Ich habe es weggegessen. Du hast es mir weggegessen? Ja. Ich habe mir eine Frage gestellt. Es schmeckt, oder? Es ist alle. Ja, es ist alle.

02:09:43 Zehn einer Ehe, Chat, ich sag's euch. Die brauchen noch, also alles gut. Wozu brauchen wir die Körper? Die kommen an die Soße gleich ran. Okay, ihr habt nur gefragt. So, ihr lasst die Pfanne heiß werden, macht noch kein Öl oder so ran. Mhm.

02:10:11 erstmal warm werden lassen. Genau. Also wir kochen jetzt und wir braten gleichzeitig. So ist es. Heißt, wir tanzen noch mehr an Hochzeiten. So ist es. Und gucken dann, welche Hochzeit uns besser gefällt. So ist es. Okay. Das kriegen wir hin. Die Enttäuschung von Lommreides, ja. Es ist halt, wenn man jetzt mit dem selben Willen rangeht, dass man die exakt gleiche Konsistenz erreichen will, wie es bei einem Hackbäckchen ist. Nee, das war nicht meine Enttäuschung. Die Enttäuschung war, dass du mir das Essen weggenommen hast. Ja, das weiß ich. Aber ich meine jetzt, ich rede auch von was anderem gerade.

02:10:41 Weil es halt jetzt, nachdem es oben schwamm, hatte ich so ein bisschen die Hoffnung, hey, könnte das vielleicht sogar ein bisschen Hackfleisch-Konsistenz haben. Aber nee, natürlich nicht. Ist halt kein Hackfleisch. Oh, das ist heiß. Das ist halt noch ein bisschen heiß. Ist mittlerweile warm hier. Markus, willst du was in Pullover haben? Möchtest du ein T-Shirt haben? Ich habe mein Zeug, ich habe Klamotten mit. Ach so, du kannst ja noch gut duschen gehen. Oder möchtest du erst essen?

Vegane Königsberger Klopse: Eine kulinarische Herausforderung und Partnerschaft

02:11:09

02:11:09 Okay, Marco kommt immer zu uns zum Duschen ist normal. Hauptsache wird lecker, sehe ich auch so. Volliges Korn, Dankeschön für dein Prime, Dankeschön für neue Monate. So, kannst du Öre machen? Nur weil ich halt kein Fleisch esse, möchte ich es halt nicht ersetzen, aber ich freue mich, wenn ich irgendwie was habe, was irgendwie ein bisschen mich an so ein Rezept erinnert, was ganz cool ist. Prinzipiell kann ich auch einfach Kartoffelstampf mit der Soße essen, funktioniert auch wunderbar, hatte ich beim letzten Mal gemacht.

02:11:39 Und das klappt auch. Wir hatten Klopse für meine Eltern gemacht, als sie zu Besuch gekommen sind. Und ich bin dann halt so, dass ich einfach die Sachen einfach nur Fleisch esse. Funktioniert für mich, ist auch kein Akt. Aber schön ist es, wenn du vielleicht ein geiles Bällchen mit dazu hast. Und das ist halt aus Tufe. Ich könnte mir vorstellen, wenn man den Tufe vielleicht auch ein bisschen Pilz mit drin hat. Könnte auch gut sein. Das Problem ist halt, wir haben jetzt natürlich versucht, eine Bindung zu erreichen. Und die haben wir erreicht.

02:12:05 Die sorgt natürlich aber dafür, dass du jetzt natürlich die weichen Bestandteile hast mehr drin. Ja, aber man könnte ein bisschen Pilzstücke mit reinmachen zusätzlich. Ich glaube, dass eine gute Idee gewesen wäre, den Tofu nicht ganz so fein zu machen, wie ich ihn jetzt gemacht habe, sondern den Tofu einfach ein bisschen rüber zu lassen und damit halt stückchenmäßig ein bisschen was zu erreichen. Wir haben keine Bindungsprobleme, wir kleben aneinander. Ab jetzt wird es heiß, jetzt fängt es an zu spritzen. Das spritzt nichts, ich habe kein Wasser.

02:12:38 da wird es gebraten ja es wird schon braun stellenweise ihr seid die frage möchtest du es halt schnell braun haben oder einmal von allen seiten ich mache das erst mal braun von außen und dann kann es ja bei jeder temperatur weiter sehen und das ist eine neue wohnung wir sind anfang des jahres umgezogen das heißt vom halben jahr

02:13:05 Ja. Mit Tupo mache ich auch schon mal Bolognese-Soße. Da trägt es wirklich, dass man Tupo etwas gröber bröselt. Okay. Für euer Nachkochen wisst ihr dann ja einfach Bescheid. Ja. Ja. Die Werkzeugtasche? Wozu braucht man die Werkzeugtasche? Vielleicht will er sich die Fußnägel schneiden.

02:13:36 Lange Geschichte. Warum wir umgezogen sind? Entweder streit mit den Nachbarn, Eigenheim oder man braucht mehr Platz. Ganz normale Umzugsgründe.

02:14:06 wird oder also ich glaube fast bald dass das anbraten die bessere variante drin wird es weiter cremig bleiben deswegen

02:14:46 Ich sehe gerade nebenbei, dass so eine kleine Diskussion wegen Vegetierenessen und sowas ist.

02:14:53 Ich bleib bitte einfach nett und respektvoll dabei. Und bei uns funktioniert das ja auch. Ich esse kein Fleisch und versuche halt viel zu ersetzen, was geht. Olli isst noch Fleisch, das ist auch vollkommen Ordnung, aber ab und zu probiert er halt Sachen mit aus, nicht nur auf und zu, sondern öfters, was ganz cool ist. Und wir finden da unseren Weg. Und das Schöne ist, da gibt es eigentlich gar nichts zu diskutieren. Jeder ist so, wie er möchte. Lasst die Leute einfach in Ruhe.

02:15:21 Aber wenn jemand neugierig ist und fragt, kann man natürlich antworten. Aber denkt immer dran, auch respektvoll zu fragen und das nicht so aussehen zu lassen, als ob ihr das alles total doof findet. Das ist immer, ich gehe nicht hin und sage zu Olli, sein Fleisch ist doof und genauso geht bitte keiner zu meinem Tuch und findet meinen Tofu doof. Sagt einfach so, schmeckt mir nicht. Aber auch nur, wenn euch jemand danach fragt, also jetzt in den Raum voller Veganer zu gehen und zu rufen, ab damit in die Biotonne.

02:15:49 Muss man sich nicht wundern, wenn die Leute im Raum nicht doof finden. Sag ich ganz ehrlich. Du gehst ja auch nicht auf eine SPD-Veranstaltung und sagst, scheiß SPD. Manch einer macht das schon. Das kannst du auch auf einer AfD-Veranstaltung machen. Aber dann musst du damit rechnen, dass alle Leute, die da sind, dich richtig kacke finden. Das meine ich halt. Das muss die Leute mal gewahr werden. Man muss doch ein bisschen Bewusstsein dafür haben, in welchem Raum man ist, wenn man etwas äußert.

02:16:18 Oder man ist sich dessen sehr bewusst und möchte halt provozieren. Aber auch dann muss man sich nicht wundern, wenn die Leute halt auf eine bestimmte Art und Weise reagieren. Deswegen, da bleibt er einfach gespannt, lernt voneinander und vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, die super cool ist, wo er sagt so, hey komm, finde ich geil, probiere ich mal aus. Und dann ist gut und so ist es halt so, Olli trinkt halt seitdem keine Milch mehr.

02:16:45 Ja, du, mit Milch kannst mir gestorben bleiben. Ich habe vor allem Laktoseintoleranz mittlerweile, Achtung. Aber ich sage dir ganz ehrlich, Hafermilch schmeckt mir einfach viel besser. Sie schmeckt in allem einfach viel besser. Das ist so, deswegen einfach respektvoll miteinander umgehen und halt den Raum lesen. Wir kommen ja damit sehr gut hin klar, mein Chat kommt damit sehr gut klar. Es ist immer ein bisschen, wenn dann...

02:17:08 Wenn jemand Neues mit reinkommt und das halt nicht so ganz weiß ist, ist immer ein bisschen schwierig. Aber auch da weiben wir uns ein. Ich erkläre immer sowas und wir lernen alle immer mit dazu. Das ist vollkommen in Ordnung. Guck mal, das sieht doch schon ganz gut aus hier, oder?

02:17:24 Also ich möchte ihn eher probieren. Ja, ja. Machen wir. Bin ich ehrlich. Kannst du ja machen. Deswegen wollen wir ja... Haben wir jetzt Marco zum Duschen geschickt? Ja, ich glaube. Aber ihr dürft es doch selbst entscheiden. Was tust du?

02:17:40 und die geht halt nicht die können wir die ganze zeit nicht nutzen machen macht unsere dusche ganz die darf öfters kommen wie geil ist das denn wir haben halt immer nur diese hand brauchen so so langsam kommen die jetzt nach oben das ist gut

02:18:07 Hier wird es auch langsam. Das heißt, wenn du sagst, go, würde ich noch einmal warm machen. Ich würde die jetzt hier nochmal drehen. Ich habe jetzt hier auch nochmal den Deckel drauf gemacht, damit die einfach wirklich Hitze auch in den Kern kriegen. Damit die auch wirklich richtig durch sind. Röstaromen sind dran. Muss ja auch, soll ja auch nach was schmecken. Ich glaube, die werden hier auch einfach deutlich leckerer sein. Dadurch, dass wir die jetzt hier so schön in der Pfanne machen. Es hat gespritzt. Ja, ja, das passiert jetzt manchmal.

02:18:37 Aber ich merke schon beim Drücken, die bleiben im Kern halt noch recht weich. Das ändert sich nicht. Ich glaube, ich mag einfach mal angebraten. Ja, da musst du die Zusammensetzung, müsst ihr dann halt einfach dementsprechend anpassen, bis man wirklich das perfekte Rezept gefunden hat. Ich glaube, ich würde halt wirklich so für mich den Geschmack, kann ich mir da Pilze sehr gut drin vorstellen. Ja, aber dann fällt es dir auseinander. Pilze sind, also da musst du die sehr fein hacken. Aber du, das ist ja das Ding. Bis man da das Perfekte gefunden hat, muss man ausprobieren. Und bis man da noch die richtige Menge zwischen, ähm,

02:19:06 Jetzt Laugenbrezel, weil das ist ja das, was für uns jetzt bindet und Ei und allem anderen hat. Dauert halt einfach ein bisschen. Guck mal, die kleben so ein bisschen aneinander. Ja, die gehen wieder auseinander, sobald die in der Suppe sind. Das sind viele Flopse. Wir experimentieren einfach. Ich mache uns notfalls am Dienstag Stuhlen für unterwegs mit Königsberger Klops drauf. Könnte funktionieren. Mal gucken, ob das nicht eher Königsberger Brotaufstrich wird.

02:19:34 Liebe Grüße nach Japan. Bringen wir was mit. Nein, diese Laubeerblätter. Es tut mir leid. Die frischen, die hängen sich immer ran hier. So. Wir werden den, äh, vor der Gamescom pflücke ich den einmal und dann trocknen wir die alle. Dann haben wir genügend Laubeerblätter. So, die Brühe macht jetzt aus. Das hier drehen wir ein bisschen rum. Nochmal. Na, da ist jetzt Hitze drin in der Pfanne. Die hält die auch ganz gut.

02:20:06 So, mal hier drauf drehen auf die Seite. Da hin. Zack.

Vorbereitungen für die Soße und das Finale des veganen Klops-Experiments

02:20:17

02:20:17 So, die lassen wir jetzt einfach weiterziehen auf niedriger Temperatur. In der Zwischenzeit nehmt ihr euch bitte nochmal das Sieb. Jetzt, ganz wichtig, schauen, dass da kein Näh mehr dran ist. Und jetzt packt ihr einfach Schneebesen. Warte, wir machen folgendes.

02:20:37 Die Brühe muss ja nur warm sein. Da ist ja jetzt nichts weiter mit. Das heißt, ihr nehmt die runter vom Topf, takt die euch sicherheitshalber zur Seite und dann ziehen wir uns den nach vorne ein, können wir besser arbeiten. Warte. Jetzt nach vorne. Und dann stellen wir einmal die Hitze ein. Dann machen wir jetzt oben aus, brauchen wir nicht mehr. Und unten machen wir jetzt mal so auf 5. So, warten ganz kurz, bis das wieder so ein bisschen scheimt, aktiviert ist.

02:21:05 Und dann musst du immer weg. Ich gieße hier rein und du rührst, bis es gebunden hat. Und dann machen wir immer so weiter. Okay. Aber es schäumt noch nicht. Der kommt gleich. Aktiviert sind es Saftzellen. Ja. Das fängt jetzt an, kleine Bläschen zu schlagen. Also bis es wieder so ein bisschen schäumt, meint Olli, glaube ich. Ich kann auch Folgendes machen. Das ist noch einfacher.

02:21:39 Es geht nur darum, dass ihr jetzt von dem Piment und Lorbeer und den paar Zwiebelchen und so, die sich jetzt hier gelöst haben im Kochprozess, wollt ihr jetzt nichts unbedingt an die Soße dran haben, weil die Soße soll schön glatt sein. Ja, dann ist sie gut. Deswegen habt ihr jetzt hier einfach so ein feines Sieb, was ihr nutzt, um da ganz kurz die festen Bestandtreiter einmal rauszuholen.

02:22:08 Ich glaube auch nicht, dass wir alles brauchen. Das reicht erst mal. Okay, hier schäumt es. Guck mal, es ist auch tatsächlich trotzdem noch ein bisschen was drin. Ich bin bereit zu rühren. Ich kipp dir jetzt was rein und du rührst fleißig. Rühren, rühren, rühren, rühren. Nicht wundern. So, und wir machen weiter. Rühren, rühren, rühren, rühren, rühren. Nicht so doll. Feinrühren. Du brauchst nicht so doll rühren. Aber es wird klumpig. Ja, es wird nicht klumpig. Rühr weiter. Ich rühre. Das bindet.

02:22:34 Da wird gar nichts klumpig. Das sieht erstmal so aus und dann bindet es und dann ist geil. Siehst du ja. Wir haben sehr viel Mehlschwitze. Aber es wird gut. Okay, wir brauchen wahrscheinlich dann doch alles anbrühen. Ich gieße weiter ab. Es wird wirklich glatschig. Geil, ne? Und es riecht gut. Es riecht sehr gut.

02:23:03 So, die sieht doch schon echt von der Konsistenz auch ganz geil aus, oder? Wir machen jetzt trotzdem noch einen Schluck ran, Brühe, weil das wird auch noch fester. Ich brauche einmal hier hoch, da ich gleich den Kartoffeln machen kann.

02:23:15 So, und jetzt haben wir eine Grundlage, mit der wir weiterarbeiten. Jetzt können wir das abschmecken. Jetzt kommt ein bisschen Zitrone ran, jetzt kommt ein bisschen Kapern, Kapernwasser ran. Aber das sieht von der Konsistenz ist das eine Eins, was Königsberger Klopse angeht. Schaut euch das an. Ihr seht das hier, wenn ihr das hinten über den Löffel rüberzieht. Das ist so ein typischer Test. Bleibt das schön am Löffel dran. Muss das so schwierig sein? Nee, hier. Einfach das ist hinten auf der Rückseite vom Löffel einfach komplett genetzt. Okay.

02:23:43 Wenn du so den rüber ziehst, bleibt das genau so. Ich schmecke das einmal kurz ab. Ja, also da fehlt noch...

02:23:52 Ein bisschen was, weil wir mit Wasser gestreckt haben und nichts gesalzt ist. Da muss jetzt erstmal Salz ran. Ich mache alles ready für den Kartoffelschwampf. Da brauchen wir einfach nur vegane Butter. Wo haben wir eigentlich die Sahne? Mit der wird das hier gleich noch abgebunden. Da brauchen wir vegane Butter, Milch, Muskatnuss und Salz. Ganz wichtig. Ja, Muskatnuss kannst du hier auch ein bisschen ran machen. Ein ganz kleines bisschen.

02:24:22 So, ich drehe das hier ein bisschen runter. Das muss jetzt nur noch ein bisschen Hitze kriegen. Aufgekocht ist das ja alles schon mal. So, ich mache ein bisschen Pfeffer ran. Ja, gerne ein bisschen Muskat. Aber nicht zu viel, weil das machen wir in die Kartoffelstampe auch rein. Dankeschön. So, Pfeffer.

02:24:52 nur ein bisschen. So, ich check jetzt einmal, ob das genug gesalzen ist. Ich teste immer, ob sie fertig sind, wenn ich mit einem Messer einfach durchsliden kann. Dann sind die fertig, brauchen noch, ich würde sagen, eine Minute, dann sind sie ready. So, wir bauen Zucker. Ich bin jetzt bei Gedanken, ich nehme mir jetzt schon Wadenwasser. Ich gebe es dir noch, aber danach musst du dich...

02:25:23 Selbst auf dem Laufen leiten, ich gebe das schon rüber. Das und das. Sie sieht halt nicht so hell aus wie... Nö, weil wir die Milchwitzer einfach ein bisschen länger gemacht haben. Aber sie wird heller jetzt mit der Sahne gleich.

02:25:39 So, Zitrone und Kapern können wir noch anmachen. Hast du die Kapern? Hier vorne. So, bei den Kapern könnt ihr einfach wirklich, je nachdem wie viel ihr wollt, einfach das Glas ranhauen. Hier mit ein bisschen Kaperwasser, das bringt nämlich Geschmack. Und dann kippt ihr einfach noch ein bisschen Kapern mit dran. So, zack, bumm. Das ist einfach wichtig voller Geschmack. Damit könnt ihr nämlich noch ein bisschen mitköcheln.

02:26:04 Ja, der ist heiß, muss auch passen. Dann nehmen wir uns ein bisschen Zestenreibe. Juhu. Weil wir wollen da jetzt auch so eine ganz leichte zitronige... Hast du die Zestenreibe gehabt für uns? Ach, du hast die Muskat gehabt, ne? Ja. Wo hast denn du die? Ja. Ach da. Dankeschön. Brauche ich das gleich wieder. Ein ganz klein bisschen, nicht zu viel.

02:26:33 Zitronenschale, wirklich nicht doll viel, nur so ein bisschen. Einfach nur fürs Aroma. Und dann nehme ich so eine dritte Zitrone einfach erstmal nur und mache hier ein bisschen Zitronensaft dran. Müssen wir jetzt auch nochmal abschmecken.

02:27:05 So, reicht mir erstmal. Bei Kartoffelstampf nach Gefühl. Ihr habt das Maggi noch vergessen? Muss da Maggi ran? Wir machen kein Maggi. Also wir haben auch kein Maggi zu Hause. Ich bin damit nicht groß geworden. Maggi ist nicht in diesem Haushalt.

02:27:35 Geil. Top. Wir kommen näher. Ein bisschen Zucker noch. Da muss ja auch Süße ran.

02:27:46 Das finde ich halt wild, dass da Zucker rankommt. Ich hatte vorhin ein bisschen Sorge, dass das zu viel Salz sein könnte, aber es ergänzt sich jetzt mit dem Zucker und den Kapern und der Zitrone gerade perfekt. Das Problem ist jetzt, hätten wir normale Sahne, Kochsahne, dann wäre die natürlich hell. Wir haben Hafersahne, die ist jetzt natürlich nicht hell. Das heißt, das würde jetzt normalerweise die Soße ein wenig aufhellen.

02:28:12 Bei uns jetzt nicht. Die ist nämlich eigentlich, wo? Hey, guck mal. Die ist hell. Die haben das heller gemacht als sonst. So, ich mach das jetzt hier erstmal nicht alles ran, sondern nur ein bisschen. Rühren. So, noch mal. So, jetzt sollten wir die Flächen drehen hier. Die Johnnies.

02:28:42 Ich schalte die mal aus. Ich glaube, die sind gut. So, was sagst du jetzt zur Farbe? Geil. Ich probier nochmal. Bam! On point!

02:29:06 Geil. Schatz, probier bitte. Das ist sehr lecker geworden. Ich bin gerade beschäftigt. Es tut mir leid. Ich liebe dich, aber nein. Okay. Aber ich bin sehr glücklich. Das ist wirklich on point. Das ist salzig, süß, sauer, sahnig, vollmundig. Alles dabei. Geile Nummer.

02:29:31 Maggi war bei uns immer in der Suppe. Als Kind habe ich das auch mal gerne aus der Flasche genuckelt. Okay, wild. Ich kenne auch Leute, die sich ein Ei hart oder weich kochen und ein Maggi oben drauf machen. Absoluter Wahnsinn. Das hat mich an meinen Opa, der hat die früher, der hat zwei Minuten Eier gemacht. Und dann hat er Maggi drauf gemacht und dann hat die rausgeschlürft. Und das war das widerlichste, was ich wahrscheinlich in meinem Leben, nicht unbedingt, aber mit das widerlichste, was ich in meinem Leben gesehen habe.

02:29:57 Schon spannend. Das war schon sehr eklig. Schön. So. Guck mal, ich mache uns ein bisschen Platz schon mal in der Küche. Das hört sich so schön an. Ja, da stampft sie gut aus. Deswegen, ich stampfe immer nicht so viel und gehe dann über, dass ich einfach nur umrühre, damit es nicht weiter zerkleinert wird. Weil ich möchte immer noch Stückchen haben.

02:30:26 Oh mein Gott. Ich lasse Marco mal probieren. Gut geworden. Sehr lecker. Probier mal eine Soße.

02:30:38 Ja, aber gut. Wenn du was zum Entkalken brauchst, darf es entscheiden. Jetzt Muskatnuss, bevor wir es vergessen. Markus überzeugt. Ja, ich auch. Marco, du kannst gleich zum Essen kommen. Jetzt vorbei mit Spielen. So, jetzt probieren wir mal ganz kurz unseren Tests hier aus. Ich mache mal hier schon mal aus. Ich probiere den auf dem Teller. Ich probiere den auf dem Teller. Ich würde gerne einen anschneiden, um mal zu gucken. Ich bin sehr neugierig.

02:31:05 Wir nehmen uns mal hier einen raus und schauen mal. Lass Marco noch fertig reparieren, nein, damit es Essen kalt. Interessant. Es verhält sich fast wirklich viele Bulette. Es zerfällt ein bisschen mehr auf jeden Fall.

02:31:25 Ungefähr an Kartoffelbrei immer so ein Drittel von der Muskatnuss, für mein Gefühl. Könnt ihr anders machen, aber ich mache mal so ein Drittel ungefähr. Also, jetzt ein bisschen mehr wie eine Bulette. Ist drin zwar auch immer noch ein bisschen weich, aber nicht so weich wie die anderen.

02:31:49 Die würden jetzt normalerweise noch mit hier reinkommen? Ja, würde ich jetzt aber nicht machen. Ich würde die auch erstmal separat lassen. Und dann machen wir das auch so. Aber das ist lecker hier. Also so angebraten kriegen die auch nochmal leicht anderes Geschmacksprofil. Oder? Mag ich ein bisschen mehr.

02:32:22 Ja. So, fertig. Wir hören jetzt auf, rumzuschnecken und machen jetzt Teller fertig. Ja, aber wir räumen erstmal ganz kurz ein bisschen auf da, das sieht auch schön aus. Das wird gleich wieder ein Küche-Sauber machen.

02:32:56 Die volle, die kann jetzt hier rein. Immer dieses Ordnung machen. Das machen wir nachher ein bisschen genauer. Ich will nur erstmal das hier zumindest, dass nicht alles vollgeschlonzt ist. Hörst du mal ganz kurz auf bitte? Ich wollte schon mal rauf tun. Wo ist das Problem? Wenn du das machst, darf ich parallel rauf tun. Ich arbeite muss. Ja, aber das stört sich doch nicht.

02:33:25 Möchtest du einen Vulkan oder normal? Nee. Möchtest du keinen Vulkan? Ich möchte in erster Linie erstmal kurz ein bisschen Ordnung machen. So, dass die Leute das sehen können. Da hast du die Fernbedienung. So.

02:33:56 Okay, dann. Gucken wir mal. Tun wir euch mal was auf. Damit ihr auch alle was bekommt. Marco! Ja! Mir bitte nicht so viel. Das ist ganz schön viel. Und dann nicht vor das Bild, wir müssen... Das ist gut? Ja. Was möchtest du von welchem, Marco? Von Ihnen eins.

02:34:27 Warte mal, ich mach mir meinen Teller bitte selber. Du machst komische Sachen. Ich tu ein Bällchen in die Soße oben drüber. Also doch ein Vulkan. Kein Vulkan, ich mach es einfach nur ein bisschen platt, damit ich Platz hab. So. Okay. So, aber schlägt sich jetzt gar nicht, was du da machst.

02:34:57 Deswegen stellst du jetzt einmal die Teller so hin, dass man alles sieht. Dann komme ich jetzt mit der Soße. So. Wie viel Soße? Ja, so ungefähr. Und was ist dein Teller? Der Richt. Der hier? Du willst das oben drüber haben? Ja.

02:35:26 Okay, nächster Teller. Das ist deiner. Nee, das ist Marco. Das ist Marco. Nimm mal deinen Teller. Ich bin ein Soßenkind. Du möchtest ertränkt haben. Mehr, ne? Wir haben sehr viel Soße. Ich kann ihn auch mehr aufmachen. Das ist Olli. So, und jetzt, Freunde.

02:35:55 Für euch. Machen wir hier einmal richtig schön. Na komm, na komm. Ja, langsam, da. Sehr gut. So, wir haben das geübt, Chat. Ihr habt das geübt? Ja, ich weiß, bei dir wissen das die Leute noch nicht, aber wir haben das geübt, Freunde. Ihr wisst, was jetzt passiert im Chat.

02:36:29 Da passiert gar nichts. Wart ab. Ah, okay. Wo ist der Tasty Emote dazu, Chad? Wir haben einen Tasty Emote. Den könnt ihr dafür perfekt nutzen. So. Königsberger Schlotze ist hiermit offiziell eine Sache der Vergangenheit. Wir haben gesiegt.

02:36:56 Die Schlotze ist verbannt. Marco, du hast eine Gaben. Und wir schauen mal, was wir da gemacht haben, oder? Wir probieren mal. Freunde, guten Appetit. Wir probieren mal. Die Bärchen sind, wenn sie abgekühlt sind, auf jeden Fall schon ein bisschen besser. Ich empfinde das.

02:37:28 Ja. Schmeckt wie Königsbeeren, glaube ich, oder?

02:37:34 Ja, das Bällchen schmeckt natürlich nicht wie ein Hackfleisch-Bällchen, logisch. Du hast gefragt, ob es wie Königsberger Klopse schmeckt, das nicht. Ich finde, dadurch, dass die Soße, die ja der essentielle Bestandteil meiner Meinung nach bei Königsberger Klopse ist, 1 zu 1 nach Königsberger Klopse schmeckt, es schmeckt für mich das ganze Gericht nach Königsberger Klopse. Also das Bällchen, du schmeckst halt diesen Sojageschmack.

02:38:01 Wir haben ja geräuchert mit dabei. Mag ich sehr gerne. Ich glaube wirklich so, ich würde mal einen Pilz mit drin probieren. Ich glaube, das könnte noch sehr schön für einfach so ein Geschmacksgefühl im Mund sein. Sonst finde ich das wirklich top. Ich habe jetzt ein angebratenes Bällchen. Ich probiere gleich ein anderes mit dazu. Ja. Also ich finde die angebratenen besser. Marco sagt, er findet die angebratenen besser. Mhm. Mhm. Fand ich auch. Ist aber lecker. Weil die angebratenen haben mehr

02:38:30 eine konsistenz die nicht einfach cremig ist sondern trotzdem doch nicht aber da kann man wahrscheinlich noch ein bisschen optimieren

02:38:41 Kartoffelstampf, was sagst du zu dem? Der ist gut, der ist gut. Der ist ja lecker, ja. Geil. Das kann ich. Kartoffelstampf und Soße ist wirklich klar. Dreimal die sechs anrufen für Kartoffelstampf, kriegt der Rezept von mir. Für mich gibt es da nur eine Sache, die zu bemängeln ist, aber das ist meine persönliche Sache. Zu wenig. Zu wenig. Digga, neben dir. Ich habe extra hingestellt, hau die Kapern drauf. Ich liebe Kapern, aber das ist mein persönlicher. Naja, deswegen habe ich sie hingestellt. Hau dir einfach gigant, mach das Glas leer, wenn du willst. Nein, so viel darf es auch nicht. Das darf ja nicht dominieren.

02:39:11 Ich mag halt absolut keine. Ich pole den halt immer raus. Ich liebe Kapern. Jetzt hast du meine Spucke mit dabei. So, wenn ihr das nachkocht, Freunde.

02:39:30 Ihr könnt das natürlich mit normalem, regulärem Hackfleisch machen. Wenn ihr es vegan macht und die Rezeptur ändert, dass ihr den Tofu ein bisschen gröber lasst oder auch die Brezel ein bisschen gröber oder so, damit ihr einfach eine andere Konsistenz als einfach nur cremig habt. Aber Brezel ist geiler drin. Das ist geiler als Brötchen, oder? Und Brezel finde ich auch geschmacklich ist das mega. Ich mag das. Wenn ihr das mit Hackfleisch mit Brezel macht, dann werdet ihr den Unterschied noch krasser schmecken. Da ist das wirklich 10 von 10.

02:39:58 Dann schickt mal Bilder auf Social Media, Discord oder wo auch immer. Oh ja, bitte. Und wenn ihr euch das nachmacht, wie bei euch die Bällchen geworden sind. Nee, ich mag die Fluffigen lieber. Ach doch, die gekochten? Die Angebrannten haben einen zu starken Eingeschmack. Die Fluffigen passen besser in das Gericht rein. Okay. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, aber deswegen probiere ich beides hintereinander.

02:40:26 Ihr habt es ja gesehen, man kann sie in die Brühe mitpacken und mitkochen, nur geschmacklich macht das nichts. Ob die da jetzt mit in der Brühe gekocht haben oder nicht, das macht gar keinen Unterschied. Vielleicht ist noch eine Idee, die im Backofen zu machen oder so. Ich habe auch vorhin jemand geschrieben. Könnte man auch probieren. Ich bin gerade sehr glücklich.

02:40:56 Eier mit Soße, wo man sich ganz zum Schluss entscheiden kann, ob es Senf, Dill oder Frühlingseier werden. Das ist ja, Senfeier ist ja auch was für dich, ne? Oh, ich liebe Zirkus-Eier. Die sind so gut. Die möchte ich mal wieder haben. Dann darf ich aber auch. Meine Eltern haben früher immer Senfeier gemacht und dann einmal die nächste Woche süß-saure Eier. Ich hatte süß-saure Eier. Da hat mein Bruder geliebt. Mein Bruder hat Senfeier da. Ich habe sie geliebt. Senfeier-Besto. Also Zirkus-Eier sind da super.

02:41:22 Ich sage auch ganz ehrlich, Senfeier kann ich einigermaßen essen. Süßsauchereier ist gar nicht mein Ding. Da komme ich nicht ran. Da komme ich wirklich nicht ran. Ich habe ganz lange gedacht, dass es das Gleiche ist übrigens. Einfach nur ein anderer Name dafür. Aber deswegen habe ich Senfeier ganz lange verschmäht. Ja, da hast du Zürke jetzt mal mitgesehen. Ich habe die mal für dich hier gekocht, Schatz. Ja, aber Zürke hat uns die mal vorbeigebracht. Ja, aber ich habe die auch im Stream für dich gekocht.

02:41:53 So, also, das macht brutal satt das Ding hier. Ein so Teller und ich bin am Limit. Mir ist warm. Also dadurch, dass die Küche ja gemeint schon warm ist, ist mir jetzt noch wärmer. Aber, ich muss wirklich sagen, die Soße ist echt top geworden. Also mit der Milchspitze und so, guck mal, wie schön glatt und glänzend die ist. Die hat ihre Konsistenz geil behalten, die hat, ne, ist richtig schön dick. Ich finde es sehr schön, dass wir unser Trauma hier aufgearbeitet bekommen von Kühnefeld und Schlotze. Finde ich auch gut.

02:42:23 Bin ich aber satt, ey. Noch ein bisschen. Also Olli, der Zustand ist, ich bin jetzt aber satt und würde eine halbe Stunde hier vorbeikommen. Und wenn die Sachen noch draußen liegen, sich jeweils noch mal ein bisschen was nehmen. Dieser granulierte, gekrümelte Trophen, richtig trocken, Farbenzirkel. Ich habe das auch schon überlegt, aber bei der Bolognese ist es natürlich kein Problem, wenn das auseinanderfällt. Ich frage mich halt, ob man den auch so verarbeiten könnte zu Bällchen.

02:42:51 dass das zusammenhält. Das ist halt die Frage. Aber ansonsten wäre dieses Sojagranulat natürlich auch ein geiler Call. Wie gesagt, ich glaube, wenn man will, dass das mehr wie so bei Hackfleisch ein bisschen Widerstand gibt beim Reingehen, dann müsste man ein bisschen weniger Feuchtigkeit, dafür mehr Eier. Selbst im Ofen machen. Ja, mehr Eier wäre auf jeden Fall ein Ding.

02:43:18 Oh, ich bin voll. Ja, ich auch. Oh mein Gott, mir ist warm. Nicht als Granulat, sondern selbst im Ofen machen. Das ist das, was ich gerade gesagt habe, Schatz. Das ist krass. Das war schön. Hat geschmeckt. Wir haben noch was übrig.

02:43:37 Können wir morgen nochmal essen, Entschuldigung. Mehl, Stärke etc. können auch helfen. Ey, ist doch eine geile Community-Aufgabe, oder? Jetzt haben wir es vorgemacht und jetzt sind da draußen so viele Menschen, die die Möglichkeit haben, Variationen zu probieren und damit das perfekte Rezept für vegane Fleischbällchen herauszufinden. Macht das doch und dann sagt ihr Bescheid.

02:44:04 Und dann gucken wir, dann können wir sie vielleicht noch mal irgendwann machen. Noch mal Version 2.0. Ob verbessert oder nicht, finden wir für euch raus. Ich werde jetzt mal nach oben gehen. Ich starte ein Raid. Du startest schon ein Raid, dann mach bei uns auch schon mal vor. So Froschmädchen. Wir grüßen die hodenlose Frechheit. Ja, alles klar. Dann gib mir kurz noch eine Sekunde, weil ich muss dann die Raids ja kurz nacheinander machen. Ich sag schon mal Tschüss, Freunde. Ich starte mal. Danke fürs Einschalten. Ja, warte mal noch, bis ich oben bin. Ähm, dann musst du erst mal loslaufen. Ja. Deswegen, darf ich den loslaufen lassen? Ja. Tschüssi!

02:44:33 Tschüss. Es war sehr schön, Chat. Ich bin ordentlich satt, ich bin ordentlich voll. Ihr lasst liebe Grüße bei Froschmädchen da, die jetzt erst mal von mir mit rübergehen. Die wissen Bescheid, die hosenlose Frechheit. Wenn euch das aber allgemein gefallen hat, also auch von Dr. Freud, Oliver die letzten Sonntage auch schon hier, findet ihr auch auf dem YouTube-Kanal die Videos.

02:44:53 Dann könnt ihr mal vorbeischauen, nutze ich auch auf jeden Fall. Ich würde mich sehr freuen. Dankeschön für euren Support, Dankeschön fürs Zuschauen, Dankeschön für die Follows, Dankeschön für die Biddigs, Dankeschön für die Subs, Dankeschön allgemein, dass ihr hier wart, dass ihr hier hervorgehoben habt.

02:45:04 Dankeschön dafür. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, den Dr. Freud Leuten hat es auch Spaß gemacht, bei uns am Sonntag dabei zu sein. Passt auf euch auf, geht nichts, was ich nicht auch tun würde. Wir sehen uns morgen wieder, jeweils auf beiden Kanälen. Ich bin morgen ab 17 Uhr da, Dr. Freud ist morgen ab 20 Uhr für euch da. Haltet euch am Mittwoch gegen Nachmittag frei, wenn wir euch mit Wacken live mitnehmen, mit Zertatio Mortis, bis zu ihrem Auftritt, bis 22.15 Uhr, das ist wohl ultra geil.

02:45:27 Und sonst nehmen wir euch auch vormittags frühs auf meinem Kanal jeweils mit und jetzt rüber. Kusset ihr auf Bauch, war schön mit euch. Dankeschön. Meine sind drüben.