Aberakadabera! Rhabarber-Kuchen !polaris

Rhabarber-Erdbeer-Kuchen entsteht: Backen mit Hindernissen und spontanen Ideen

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Begrüßung und Vorstellung des Rhabarberkuchens

00:16:18

Der Stream startet pünktlich mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer aus der Küche. Es wird angekündigt, dass heute auf Wunsch von Shirin, die Geburtstag hatte, ein Rhabarberkuchen gebacken wird. Rhabarber hat gerade Saison, und es wird betont, wie wichtig es ist, saisonale Zutaten zu verwenden, da diese am besten schmecken. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wer noch nie mit Rhabarber gearbeitet hat, und die Herkunft des Wortes 'Barbar' im Zusammenhang mit Rhabarber als 'fremd' oder 'ausländisch' erläutert. Zusätzlich zum Rhabarberkuchen soll spontan ein Holy-Eis zubereitet werden, wobei ein Karamell-Milkshake von Holy als Basis dienen soll. Es wird spekuliert, ob jemand bereits Holy-Eis gemacht hat und die Einfachheit der Zubereitung zu Hause hervorgehoben.

Rhabarbervorbereitung und Erdbeeren als Ergänzung

00:21:33

Es werden Erdbeeren als Ergänzung zum Rhabarber hinzugefügt, da Rhabarber allein oft sehr sauer ist. Rhabarber besteht hauptsächlich aus Apfelsäure und etwas Zitronensäure, weshalb eine süße Komponente benötigt wird. Es wird erklärt, wie man Rhabarber richtig verarbeitet: schneiden statt brechen, um die Fasern nicht zu beschädigen. Die Stangen werden gewaschen und gegebenenfalls geschält, um faserige Stellen zu entfernen, da diese beim Essen stören können. Es wird erwähnt, dass es rotfleischigen und grünfleischigen Rhabarber gibt, wobei der rotfleischige weniger sauer ist. Rhabarber gehört zur Familie der Knöterichgewächse und wird scherzhaft als 'fruchtiger Sellerie' bezeichnet. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie schon oft Rhabarberkuchen gebacken haben, und es wird festgestellt, dass es für einige das erste Mal ist. Ein Vergleich zu schwierigen Macarons wird gezogen, um die Zuversicht in das Gelingen des Rhabarberkuchens zu stärken.

Zubereitung des Rhabarber-Erdbeer-Kompott und Mandelmus-Idee

00:35:54

Der Rhabarber wird mit Butter angebraten und mit Zucker und Stärke vermischt, um die Flüssigkeit zu binden. Es wird diskutiert, ob die Erdbeeren frisch hinzugefügt oder mitgegart werden sollen. Die Entscheidung fällt, sie mit anzuschwenken, um eine ausgewogene Säure-Süße-Balance zu erreichen. Es wird weißes Mandelmus gekauft, um es kurz vor dem Fertigstellen in das Eis zu swirlen. Der Rhabarber wird in die Pfanne gegeben, und es wird über die Menge des Zuckers diskutiert. Speisestärke wird hinzugefügt, um die Masse zu verdicken. Die Erdbeeren werden klein geschnitten und zum Rhabarber gegeben. Es wird eine Rhabarbermehlschwitze hergestellt. Die Säure des Kompotts wird betont, und es wird beschlossen, mehr Zucker hinzuzufügen. Vanille wird ebenfalls hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Es wird überlegt, Mandelmus hinzuzufügen.

Eiscreme-Basis mit Holy Milkshake und Baiser-Überlegung

00:50:34

Es wird mit der Zubereitung des Eis begonnen, während der Rhabarberkuchen im Ofen ist. Es wird überlegt, wie die Eisbasis am besten zubereitet wird, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Holy Milkshake. Normalerweise würde man Sahne erhitzen und mit Eigelb mischen, aber es wird überlegt, ob das Erhitzen der Sahne notwendig ist, da der Holy Milkshake bereits Geschmack enthält. Es wird beschlossen, die Sahne nicht zu erhitzen und stattdessen auf die gut kontrollierten Eier zu vertrauen. Es wird überlegt, ob Baiser auf den Kuchen gegeben werden soll. Es wird eine Schüssel für die Eiscreme-Basis vorbereitet. Sahne und Hafermilch werden gemischt, und Eigelb wird hinzugefügt. Es wird über die Menge des Zuckers diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, dass Holy bereits süß ist. Holy Milkshake wird zur Mischung hinzugefügt.

Suche nach dem Eismaschinenteil und Wagenproblem

01:19:25

Es wird nach dem fehlenden Teil der Eismaschine gesucht, wobei verschiedene Bereiche der Küche untersucht werden, einschließlich Schubladen und Fächer. Die Suche bleibt jedoch erfolglos. Parallel dazu wird das 'Wagenproblem' thematisiert, bei dem ein unübersichtlicher Zustand des Wagens festgestellt wird. Es wird diskutiert, dass dies die Eisherstellung erschwert. Versuche, die Eismaschine zum Laufen zu bringen, scheitern, da die Kraftübertragung nicht funktioniert. Als Alternative wird erwogen, die Sahne-Milch einfach gefrieren zu lassen, was jedoch nicht die gewünschte cremige Konsistenz ergeben würde. Stattdessen wird beschlossen, mit dem Anrühren des Teigs für den Kuchen zu beginnen und dafür eine große Schüssel zu suchen.

Teigzubereitung und Baiser-Diskussion

01:25:02

Es wird eine sehr große Schüssel für den Teig gefunden. Die Idee, Schlagsahne für den Kuchen herzustellen, wird verworfen, da bereits Baiser vorhanden ist. Es folgt eine Diskussion über die Beschaffenheit von Baiser, das als sehr süß empfunden wird und aus Zucker und Eiweiß besteht. Dies führt zu einer leichten Betroffenheit, da das Eis dadurch beeinträchtigt wird. Es wird überlegt, ob der Mixer in die Eismaschine gestellt werden kann. Alternativ wird die Möglichkeit diskutiert, etwas zu finden, was auf die Eismaschine passt und sich dreht. Gefrorene Erdbeeren, Himbeeren, Wodka und Ananasstücke werden erwähnt, falls noch Erdbeeren für den Kuchen benötigt werden. Es wird festgestellt, dass der benötigte Teil für die Eismaschine vermutlich weggeschmissen wurde, was die Maschine unbenutzbar macht. Es wird jedoch die Möglichkeit in Betracht gezogen, das Teil von Jan drucken zu lassen.

Teigherstellung, Marmeladen-Missgeschick und Backvorbereitung

01:29:01

Es wird ein Kilo Mehl für den Teig verwendet, wobei das Verhältnis von Mehl, Butter und Zucker 2:1:1 beträgt. Es werden 500 Gramm Zucker hinzugefügt. Es wird überlegt, die Rhabarbermasse mit Speisestärke abzubinden und kalt werden zu lassen, um eine Fruchtschicht zu erzeugen. Die Butter wird mit der Hand eingearbeitet, um einen Kuchenboden und Streuselteig zu erhalten. Es wird festgestellt, dass der Kompressor der Eismaschine anspringt. Ein Teelöffel der Masse wird zum Testen in den Kühlschrank gestellt. Es wird festgestellt, dass der Teig noch etwas trocken ist und mehr Butter benötigt. Es wird zusätzliche Butter aus dem Kühlschrank geholt. Der Rhabarber wurde zu lange gekocht, wodurch eine Marmelade entstanden ist. Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt. Es wird überlegt, das Eis zu rühren.

Kuchenformenwahl, Teigverarbeitung und Baiser-Überlegung

01:42:01

Es wird Backpapier für die Kuchenform verwendet. Es wird überlegt, was mit dem Baiser gemacht werden soll. Der Chat schlägt vor, es wie Schlagsahne auf den Kuchen zu geben. Es wird diskutiert, ob das Baiser im Ofen zerläuft. Der Teig wird in eine runde Kuchenform gegeben und festgedrückt, um einen Boden zu formen. Es wird festgestellt, dass etwas mehr Teig für den Rand benötigt wird. Der Chat schlägt vor, kleine Baiser-Nubbels auf ein Backblech zu spritzen. Es wird ein großer Streusel aus dem Teig entfernt, da er zu viel ist. Der restliche Teig wird grob verteilt und festgedrückt. Die Hälfte der Fruchtmasse wird auf den Teigboden gegossen. Es wird überlegt, ob eine kleinere Form verwendet werden soll, um ein höheres Ergebnis zu erzielen. Es wird Puddingpulver für die Pampe vorgeschlagen. Die Eismaschine wird weiterhin benutzt, um das Eis zu rühren.

Eis-Verkostung, Streuselverteilung und Backvorgang

01:48:38

Das Eis wird als karamellig und cremig beschrieben, es fehlt jedoch noch etwas Zucker. Die restliche Fruchtmasse wird auf den Kuchen gegeben. Es wird befürchtet, dass der Kuchen nicht als solcher gegessen werden kann. Es wird beschlossen, die Streusel über den Kuchen zu geben und ihn dann in den Backofen zu schieben. Der Streuselteig wird als perfekt befunden. Zuerst werden grobe, dann feine Streusel auf dem Kuchen verteilt. Der Kuchen wird als Zauberkuchen bezeichnet, da er sehr flach wird. Es wird auf das Backtalent vertraut, obwohl keine Backerfahrung vorhanden ist. Der Kuchen sieht von oben wie vom Bäcker aus. Es wird festgestellt, dass der Kuchen sehr schwer ist. Der Kuchen wird in den Ofen geschoben und die Zeit auf 30 bis 40 Minuten eingestellt. Es wird vermutet, dass der Kuchen erst morgen probiert werden kann, da er abkühlen muss.

Marmeladen-Lob, Pen & Paper-Ankündigung und Baiser-Experimente

01:59:22

Die Marmelade wird als brutal lecker gelobt. Es wird angekündigt, dass eine Person bei einem Pen & Paper One-Shot zu Gast sein wird, der live auf Twitch übertragen wird. Es wird überlegt, Mandelmus in das Eis zu swirlen. Es wird diskutiert, was mit dem restlichen Baiser gemacht werden soll. Der Chat gibt gemischte Signale bezüglich der Backzeit von Baiser. Es wird beschlossen, das Baiser in kleinen Bällchen zu formen und mitzubacken, um es später über den Kuchen zu bröseln. Es wird spekuliert, wie lange das Baiser im Ofen bleiben muss. Der Chat schlägt vor, das Baiser zu trocknen statt zu backen. Es wird überlegt, ob Uran in den Teig gegeben werden soll. Es wird Mandelmus auf das Eis gegeben, was als sehr lecker empfunden wird. Der Chat driftet ab und diskutiert Tschernobyl und Pripyat.

Eislob, Kucheninspektion und Streamende

02:15:24

Das Eis wird als 10 von 10 bewertet. Es wird festgestellt, dass ein Streusel auf dem Kuchen bereits angebräunt ist. Es wird überlegt, die Hitze im Ofen zu erhöhen. Es wird gesagt, dass der Kuchen erst morgen fertig sein wird, da er abkühlen muss. Der Chat gibt unterschiedliche Anweisungen bezüglich der Backzeit von Baiser. Es wird festgestellt, dass sich die Masse des Kuchens nicht bewegt hat. Es wird vermutet, dass es ein geiles Crumble wird. Es wird sich vom Stream verabschiedet. Es wird überlegt, das restliche Eis alleine zu essen. Es wird gefragt, wohin die andere Person geht. Es wird gesagt, dass die Streusel auf dem Kuchen gut aussehen. Es wird festgestellt, dass das Eis trotz der großen Menge an Zucker nicht zu süß ist. Es wird überlegt, eine Eismaschine zu kaufen.

Küchengeräte-Empfehlungen, Kucheninspektion und Raid-Ankündigung

02:23:53

Ein Airfryer wird als das beste Küchengerät empfohlen. Es wird überlegt, wo das restliche Eis umgefüllt werden soll. Es wird erzählt, dass jemand bei der Arbeit Eis mit flüssigem Stickstoff macht. Es wird festgestellt, dass Glas im Gefrierschrank kein Problem darstellt. Es wird beeilt, das Eis umzufüllen, damit es nicht zu einem harten Block wird. Es wird festgestellt, dass der Kuchen im Ofen vergessen wurde. Es wird Angst geäußert, dass der Kuchen zu trocken wird. Der Ofen wird ausgeschaltet. Das Baiser ist an das Backblech gewandert. Es wird auf Holy, Krawall im Kiez, HyperX und die Ausrufezeichen-App hingewiesen. Der Kuchen wird aus dem Ofen geholt und sieht gut aus. Es wird festgestellt, dass das Baiser am Backblech klebt. Es wird gehofft, dass der Kuchen gut ist. Es wird gesagt, dass der Kuchen abkühlen muss, damit die Rhabarber-Erdbeermasse fest wird. Es wird ein Raid angekündigt.