PRIME TIME SHOW Partner !breachbunny !snocks
Rückblick auf Eurovision und Diskussion über Internetanfänge und ARGs
Die Sendung beginnt mit einer Begrüßung und Danksagungen, gefolgt von einem Rückblick auf den Eurovision Song Contest. Es wird über die Band Knorkator gesprochen und ein faszinierendes Video über das Oktoberfest in China analysiert. Anschließend wechselt der Fokus zu einem historischen Video des 'Computer Club' aus den 90ern, das den Internetzugang erklärt. Alte Mobiltelefone und die Technologie der damaligen Zeit werden präsentiert, bevor die Diskussion zu Alternate Reality Games wie 'This is not Pron' übergeht.
Einleitung und Rückblick auf den Eurovision Song Contest
00:17:0100:17:01 Ja, Freunde, was geht ab? Hallo, erstmal Kamera scharf machen. Ja, was ist los? Na, einen wunderschönen guten Abend, Freunde. Na, einen wunderschönen guten Abend, herzlich willkommen, Freunde, bei der Primetime Show. Boah, gerade ein Rechner gestürzt, gerade erst rein. Was geht ab?
00:17:28 Bock auf Mucke gerade. Leute, was geht ab? Schönen Dank an Fachidiot. Dankeschön für den 60. fortlaufenden Monat. Das ist komplett crazy. Jeff S. Dankeschön für 85 Monate. Insane!
00:17:45 Ihr seid so krass, man. Mammut-Buddy, Dankeschön für 75 Monate. Danke schön auch an NeverLuckyLink. Du hast ja neulich gewonnen, du Lucky... Du Lucky Man, aber hast es nicht gebraucht. Ich erinnere mich. Ist immer noch in meinem Kopf. Ich habe gesehen, ihr seid dieses Jahr wieder auf der Vienna Comic Con. Wenn ihr wollt, kann ich gerne für euch, ähm... Esterhazy... Äh, oh, Esterhazy-Torte. Oh, ja, das muss man eigentlich machen, oder? Aber macht dir bitte keine Umstände. Macht dir keine Umstände, bitte. Ja? Flexi, danke für 57 Monate.
00:18:20 Ich lieb's einfach. Dankeschön. Vielen Dank, vielen Dank. Nicole, 41 Monate dabei. Schwester Prinzessorin, Dankeschön für 48 Monate. Vielen Dank. Tobi Aka Uchiha, Dankeschön für 46 Monate. Glenn Fittich, gute Wahl, guter Whisky. Dankeschön für 28 Monate. Mr. Brügger, danke für 65 Monate. Smoky, Dankeschön für 16 Monate. Freunde, wir sind im Hypetrain. The Flatline, 41 Monate. Vielen Dank, Freunde.
00:18:47 Ich muss die Haare nochmal färben, Freunde. Ich weiß, ich muss mir die Haare auch schneiden. Was hältst du davon, Olli? Wovon? Hanno macht sein eigenes Indie-Metal-Label. Ja geil, let's go, Digga. Der erfüllt sich seine Träume. Ich finde alles daran toll. Nur unterstützenswert. Indie-Metal sowieso geil. Übrigens gibt es ein tolles Indie-Metal-Festival. Ja, A Chance for Metal. Kenn ich vielleicht. Haben wir schon öfters mal supportet. Kann man auch mal reingehen, Freunde. Alensa, danke für 42.
00:19:13 Chris Beanbowl, Dankeschön, für 30 Monate. Und Dankeschön, Möhrchen, für 22 Monate. Vielen Dank. Auch an Reeload Term, 51 Monate schon am Start. Vielen Dank, Freunde, Level 6 Halbtrain läuft. Wir haben ein paar gute Nachrichten auf jeden Fall am Start. Farben Zirkel, was geht ab? Hallo, schön, dass du da bist. Und Keule, danke für 55 Monate, Mann. Ey, Freunde, ich muss, ich weiß nicht, ich muss mir das nochmal angucken mit euch, wo ich gerade den Track höre.
00:19:44 Das war ehrlicherweise auch einer der geilsten Momente. Das Eurovision Song Contest. Not gonna lie. Das war schon 10 von 10 und das gucke ich mir jetzt mit euch nochmal an gleich. Also da müssen wir gleich nochmal rein wirklich. Komm Mann, Dankeschön für 29 Monate. Vielen Dank Mann. Pinguin, Dankeschön. Vielen, vielen lieben Dank, Freunde.
00:20:10 29 Monate ab Start, Pinguin 25 Monate Start, Keule auch schon richtig lange dabei. Vielen Dank für den Support. Wie ist der Track? Okay, Freunde, für alle, die das nicht kennen, müssen wir uns jetzt tatsächlich mal ganz kurz angucken, glaube ich einfach. Weil das darf nicht sein, dass das jemand nicht kennt. Wait a second. Let me check, let me check. Hier, wir gehen rein.
00:20:35 Zack, Kinomodus. Wunderbar. Dann, Freunde, gehe ich da mal ganz kurz hier in die Szene. Ich muss sie noch mal ganz kurz leicht anpassen. So. So. Ich weiß gar nicht, ob das jetzt irgendwie anders ist. Plötzlich. So. Bisschen hoch. Ja, fast perfekt. Fast perfekt.
00:21:04 So, wir gucken uns das mal ganz kurz an. Das war Eurovision Song Contest und ich fand alles daran sehr fantastisch. Falls ihr den nicht kennt, den guten Carrier. Das kann eigentlich nicht an irgendjemanden vorbeigegangen sein. Ich fand den...
Diskussion über Knorkator und den chinesischen Oktoberfest-Bericht
00:24:3000:24:30 Hat er gewonnen. Ähm. Na und Leute, denkt dran, wegen diesem Rammstein-Tattoo, Mann, das kann er seit 15 Jahren vielleicht haben, wo das alles noch nicht klar war. Also verteufelt nicht die Leute immer sofort, nur weil ihr irgendwo mal einen Sticker oder ein Tattoo seht. Tabi, Dankeschön für 18 Monate, Mann! Der Level 7 Halbtrain läuft noch, Freunde. Vielen, vielen Dank für den Support. Ähm.
00:24:54 Hat mir schon jemand gesagt, dass er sowas macht, aber ich habe gar keine Ahnung, ich weiß gar nichts drüber, ist ja jetzt relativ neu angekündigt. Ich wünsche ihm alles Gute dabei, ich bin mir sicher, dass kein einfacher, kein einfacher Bereich, aber ey, Indie Metal, geil, let's go, why not? Lordi ist eine Band, die ich über den ESC kennengelernt habe und ich finde sie cool, daher Lordi, okay. Ey, aber Freunde, jetzt mal, jetzt mal ganz ehrlich.
00:25:26 Wer hat Knorrkator im Fornscheid gesehen? Oder warte mal andersrum, wer hat Knorrkator im Fornscheid nicht gesehen? Eins in den Chat. Das war nämlich im Jahr 2000. Okay, okay, Freunde, wir holen das jetzt nach, wir holen das jetzt nach. Wir holen das sowas von nach und gute Laune!
00:25:46 Dankeschön, Mann, vielen Dank für die Fünferbombe, Mann. Fast noch den Hype Train hier am Leben gerettet. Dankeschön, Panics, 55 Monate. Wir haben es fast, wir haben es fast. Dankeschön, Freunde, für den Support, Mann. Habe ich auch schon eine Weile nicht mehr gesehen, eine Subbombe. Oh, so sehen die also aus. Dankeschön. Ähm, Snokkado richtig geil, aber nicht gesehen beim SC. Okay, Freunde, wir gehen da jetzt rein. Wir gehen da jetzt rein. Wir gehen da jetzt rein. Ich guck mal gerade, wer die beste Qualität hat. Äh.
00:26:18 Ich glaube, der hier ist gut. Ja. Okay, da gehen wir jetzt rein, Freunde. Alright, pass auf. Zack, bumm. Wir gehen da jetzt mal rein. Ihr müsst den, also das muss man gesehen haben. Der Song Ich werd zu'n Schwein. Stalkato ist einfach nur Liebe. Das da vorne ist Stumpen. So heißt der. Ey, wenn ihr wüsstet, wie gut Stumpen singen kann, ist insane.
00:27:34 Und jetzt stellt euch vor, die wären durch den Voranscheid gekommen und wären auf der internationalen Bühne gewesen. Mann, hätte ich das gefeiert, Junge. Wartet noch, wartet noch, Freunde, ihr habt noch gar nichts gesehen. Weg nach unten, wenn ich mal schlechte Laune brauche. Oh ja, das stimmt. Der hat eine klassische Gesangsausbildung. Der hat eine Stimme, ihr habt gar keine Vorstellung. Für welches Land war das? Das war Deutschland im Voranscheid. 2000. Der beste Auftritt, den es jemals gab. Ihr habt noch nichts gesehen, glaubt mir.
00:29:40 Gemischte Reaktion aus dem Publikum? Versteh ich nicht? Versteh ich überhaupt nicht, ne? Naja, deutscher Vorentscheid in Stockholm. Platz 4. Kann ich nicht nachvollziehen. Für mich der beste Auftritt, den es jemals gab. Neben... Warte, warte, warte. Hier.
00:30:09 2007, das war mit Abstand das Beste, was es jemals gab. Not gonna lie. Danach sind wir durch damit, Freunde. Immer noch das Beste, was ich je gesehen habe. Ich bin super. Er ist einfach nur geil. Ich lieb alles da dran.
00:31:14 Was muss man konsumieren, um sowas zu feiern? Ey, Mann, auf so einer Stock-im-Arsch-Veranstaltung wie dem ESC feier ich sowas. Ich will sowas sehen. Ich will alles, was dir aus dem Konzept bringt, sehen. Ja, ist einfach nur gut, Mann. Was macht ja davon Sinn da? Ey, der Vergleich ist vielleicht gar nicht unangebracht, ne? Muss man einfach mal sagen.
00:31:36 Aber ist einfach crazy auch wie sich von 2000 bis 2007 die Qualität halt auch von der Übertragung krass verbessert hat, ne? Eieieieiei, jetzt habe ich das Lied wieder seit Wochen. Ja, das ist einfach so. So, was sagt die Electric Cowboy in euer Song hier, ja? Schauen wir mal. Tanz Night, sagt ihr. Lassen wir mal laufen im Hintergrund, höre ich mir später nochmal genauer an.
00:32:04 Ukraine 2021. Ey, Ukraine immer gerannt für geile Mucke, schwöre einfach. Ist wirklich so.
00:32:13 sind für mich eben unterschiedliche Veranstaltungen, die es eigentlich braucht. Einmal klassische Singer, Songwriter und Gesangsstimme und einmal Party. Mischen funktioniert halt nicht gut. Da würde ich widersprechen, Farbenzuckel. Ich finde gerade das geil. Ich finde gerade geil, dass ich mich hinsetzen kann und durchlebe an einem Abend einfach alles an Emotionen, weißt du? Langeweile, Party, Fremdscharmen, Lachen, weißt du? All das zusammen, finde ich irgendwie, gerade die Mischung macht das für mich.
00:32:43 Man kann die ESC-Dudes aber auch schocken, wenn man sowas wie Lordi macht, das war geil. Oh, weiß nicht, ich fand jetzt Lordi nicht so shocking, um ehrlich zu sein. Also da war für mich Knorkator deutlich stärker. Lordi geiler Auftritt, keine Frage. Aber gut, äh, ich find so, Lordi ist so mit angezogener Handbremse so ein bisschen gewesen. So, also da haben die Leute alle so, oh, sind das Monster? Und, ja, gut, mag vielleicht daran liegen, zu der Zeit hat man...
00:33:12 in meinem Alter halt Slipknot gehört, da wird man wahrscheinlich wenig beeindruckt davon gewesen sein, das kann sein, ja. Aber Oma und Opa werden sich bestimmt gefreut haben, das stimmt schon. Nächstes Jahr neuer Versuch mit gemeinsamer Community SC Wash Party auf jeden Fall. Safe. Machen wir auf jeden Fall, auf jeden Fall. Machen wir, Freunde. Heute Abend machen wir auch ein bisschen was, nämlich fantastischen Reaction-Content. Ich werde mit euch ein paar Videos ballern. Guck ich mal, auf was wir so Bock haben.
00:33:41 Wir sind heute auch übrigens unter uns, nur das, für euch zur Info, Paul und Nadine ja noch im Urlaub. Für alle, die sich da gewundert haben, was da los. In jedem Fall heißt das aber auch, dass wir, wir gucken heute wahrscheinlich nichts, was in irgendeiner Art und Weise relevant für YouTube ist. Oh mein Gott, wollt ihr mich ficken? Arte?
00:34:08 Der wahre Ursprung der Nudel? Oh, das müssen wir gucken heute, ne? Da hab ich Bock drauf, aber die gucken erst um 21, 30, 22 Uhr, wenn alle hungrig werden, ne? Ist euch klar. Mach ich schon mal auf hier. Oh, schön. Schön, schön, schön. Was haben wir denn hier? Äh, alles, was habt ihr denn reingeschickt hier? Äh, Skis hat was? Ein weißer Wal im Rhein. Okay, bei Skis können wir auch gerne mal wieder reingucken. Finde ich.
00:34:50 Was wollt ihr noch unbedingt gucken, Freunde? Ich hab da noch dieses eine total weirde Video vom Computer... Computer Club 90er Jahre von so einer Sendung. Da würde ich auch voll gerne reinschauen. Ich hab grad Risotto, von da ist mir egal. Okay, nice. Tomatelix hat sein letztes Banusviertel reingehauen. Das muss ich auch mit Paul schauen zusammen, ne? Das ist ja auch für YouTube relevant. Streamclips Germany. Okay. Da seid ihr viel dabei. Zumindest Loot für die Welt. Okay.
00:35:21 Ich muss ja gestehen, wir haben von Nut für die Welt alle Clips gesehen. Haben wir jetzt zum Beispiel zusammen geschaut. Vollcontent von letzte Woche, okay. Aber ich glaube, es war nur nur Hype-Content, kann das sein? Was sagt ihr, dass Kicker vom Fernsehen verschwinden soll? Echt? Mit welcher Begründung soll denn Kicker plattgemacht werden? Ja, lass uns mit Vollcontent anfangen. Moment, ich habe gerade gesagt das. Ich glaube eher nicht, also ich glaube, das ist was. Da war die auf die nächste Vollcontent.
00:36:07 Es wird zu wenig geguckt auf Kika, ja? Echt? Crazy. Das wild, man. Das wild. Na, aber gut, die Kids gucken halt kein Fernsehen mehr, oder? Was willst du erwarten bei dem Kinderkanal? Wenig überraschend eigentlich, um ehrlich zu sein. Hat nur den Pilekanal abgestellt, gibt es nur noch in HD zu sehen. Ach so! Oh ja gut, das ist ja was anderes dann. Daumling, danke schön für 44 Monate. Jetzt hätte er viel schlanker werden. Das ist im Prinzip erstmal gut.
00:36:40 Hatte ich auch, ich bin mir nicht sicher, ob das irgendeine Fake News ist, die wieder aufgepustet wurde, aber ich habe gelesen, irgendeine Frau hat in zweiter oder dritter Instanz geklagt gegen den Rundfunkbeitrag und gewonnen. Habt ihr das mitbekommen? Ich weiß nicht genau, was da los war, aber das war auch crazy. Müssten wir auch mal gleich nachlesen, was da los ist.
00:37:09 Schön. Ja, oder? Habt ihr auch gehört. Das ist keine Fake News. Aber ich weiß nicht genau, was da los war. Also es ist jetzt nicht so, dass die da im Gericht entschieden haben, dass der Rundfunkbeitrag irgendwie illegal wäre oder so. Aber irgendwie hat sie sie geklagt, weil sie nicht bezahlen wollte, weil sie angeblich ihrem Bildungsauftrag nicht hinterhergekommen wären. Oder der Programmvielfalt, glaube ich, war es oder so. Das ist crazy. Ich gönne mir mal ganz kurz eine Gabel Nudeln. Ich habe hier noch Nudeln liegen. Entschuldigt bitte.
00:37:40 Man kann jetzt gegen das Programm klagen, ein Rahmen wurde dafür festgelegt. Das ist halt verrückt. Was macht denn das alles für Türen jetzt auf? Das finde ich halt wirklich crazy. Was bedeutet das jetzt? Sie sieht sich nicht repräsentiert. Ja, irgendwie sowas, ne? Aber die Sache ist noch nicht durch. Die wurde nur von einem Gericht zu einem kleineren Gericht geschoben. Genau, das meine ich nämlich auch. Da wurden schon irgendwie ein paar Pferde heiß gemacht, die es gar nicht heiß zu machen gab, weil ich meine auch, das irgendwo jetzt gelesen zu haben, das heißt noch nicht wirklich was.
00:38:30 Ja, ja. Aber ich würde sagen, dann gehen wir einfach mal rein und gucken uns ein paar Sachen an, oder, Freunde? Wir könnten ja auch heute eine große Kino-Trailer-Show 2025, 2026 machen. Auch ein Call. Wir können zusammen ein bisschen Trailer gucken. Mal gucken, was so für coole Filme kommen. Haben wir auch nicht so häufig gemacht bisher. Finde ich prinzipiell ganz geil.
00:38:54 Vorher wurde die Klage immer abgelehnt, weil gesagt wurde, gegen den Rundfunkbeitrag darfst du nicht klagen. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, das darf nicht sein und für die Klage gegen den Rundfunkbeitrag einen Rahmen festgelegt. Okay, das heißt erstmal, sie haben nur entschieden, du kannst gegen den Rundfunkbeitrag klagen. Wie und mit welcher Begründung und was, das ist nicht geklärt. Okay, check ich. Das ist eine clevere Entscheidung.
00:39:18 Teil der Anforderungen sind wissenschaftliche Studien, welche Programmqualität untersuchen, also kann auch nicht jeder Hinz und Kunz klagen. Das finde ich gut, aber Ich bin ganz ehrlich, ich glaube das Programm der öffentlich-rechtlichen wird dem nicht so ganz standhalten, oder? Um ganz ehrlich zu sein Oktoberfest China ist auch anders, dauert nur 6 Minuten. Haben wir das nicht gesehen? Warte mal, ich mach auf. Oktoberfest Weltweit China. Warte mal, haben wir das nicht gesehen? Ey, ich bin mir nicht sicher. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das hier nicht gesehen hätten. Oder?
00:39:55 Game of the Year 2025 Numerierung? Ne, hab ich nicht geschaut. Ey, aber komm, dann gehen wir da mal reingucken hier. So, Mr. Elevator Operator, mal ganz kurz Pause hier. Aber ich geh mal rein mit euch, Freunde. Kurz gucken hier. Oktoberfest weltweit China.
00:40:14 Das war Two Board Guys, ne? Die das kurz drin hatten, richtig. Ja, Impressive Beats. Ist das nicht ein League of Legends Charakter?
00:40:39 Stimmt, die hören ja Techno, die ganze Zeit. Oh, guck mal, er schafft aber drei. Oh ja, wobei zwei. Na ja. Was sagen? What? Was hatte er denn da gerade in der Hand? Habt ihr das gesehen? Ist das eine Biersäule?
00:41:09 Das sieht aus wie eine Biersäule. Das ist aber weird. Das Jingdao Bierfest bedeutet mir viel. Als Einheimische sehe ich das Oktoberfest hier als unseren ganzen Stolz. Eigentlich als Stolz aller Chinesen. Hier, dein Bier. Vor zwei Jahren hat sich Zheng Zahou einen Traum erfüllt und das Oktoberfest in München besucht. Noch heute schwärmt sie von den Trachten und Bräuchen. Beeindruckt hat sie aber vor allem eins.
00:41:45 Was mich am meisten überrascht hat, sind die starken Kellnerinnen, die so viel Bier auf einmal tragen können. Eine hatte acht Krüge gleichzeitig. Schau, hier ist das Foto. Wo liegt der Weltrekord? Wie viele? Als ich wieder hier war, habe ich es selbst probiert. Ich schaffe aber höchstens vier Krüge gleichzeitig. Da ist noch ganz schön Luft nach oben.
00:42:10 Bier gehört auch beim Oktoberfest in Jingdao unbedingt. Was ist da alles auf dem Tisch? Für Zeug? Dazu einen Liter trinkt jeder Besucher im Schnitt fast so viel wie in München. Was ist das auf dem Tisch?
00:42:27 Ja, das sieht aus wie Spritzbesteck teilweise, was ist das? Ja, als ob die sich da eine... Hä? Was ist das? What the heck? 29 ist Rekord? Holy shit! Ich lieb's nach wie vor, man! What the fuck? Ich weiß nicht, wo das Lost in Translation ging, man.
00:43:07 Man kennt's, ganz typisch deutsches Essen. Deutschland am Meer, man kennt's. Die sehen aus wie Datteln.
00:43:29 Also das ist eine Bubblewaffel, das sieht man mit Eiscreme und Erdbeersoße. Aber Digga, was ist mit den Würsten passiert? Würdet ihr die essen? Ich bin mir nicht sicher. Die wirken sticky irgendwie, oder? Als wenn du die isst und die kleben so wie so diese Gummischlümpfe, weißt du?
00:43:48 Schmecken etwas. Ja, so Flammlachs, Stockfische. Und statt Grillhähnchen drehen sich hier Tintenfische am Spieß. Okay, das kann ja ganz geil sein vielleicht. Das Essen ist den Chinesen heilig. Deutsche Traditionen hin oder her. Okay, Oliver Strümpfel trug 29 gefüllte Marskrüber bei einer Strecke von 40 Metern. Boah, bei den Frauen beträgt 19 gefüllte Marskrüber. Das ist wirklich crazy, man.
00:44:18 Zumindest Bier und bayerische Dekoration erinnern an das Münchner Oktoberfest. Und das kommt bei den Chinesen gut an. Hey, Happy Epileppi. Danke für drei Monate und irgendwie ist mein LFDW-Kater immer noch nicht vorbei. Fühle, das geht uns allen so. Also auch auf Arbeit sind wir alle immer noch nicht richtig fit. Also du merkst das einfach so. Die Müdigkeit sitzt noch in den Knochen. Das ist echt krass. Das hat dieses Jahr ganz schön gezerrt, sage ich euch.
00:44:50 Das Qingdao Bierfest hat einfach die beste Atmosphäre. Und dann ist auch noch das Meer direkt daneben. Was ich hier am liebsten mag, ist das gezapfte Bier von Qingdao. Es schmeckt genau wie Kölsch. Dann fühle ich mich wie in Deutschland, obwohl ich in Qingdao bin. Der sogenannte Bier-Tower ist sehr beliebt. Drei Liter passen hinein. Okay, ich dachte, das ist ein normales Bier. Ich hätte gerne das große Bier. Kriegst du ein Ding.
00:45:19 Besucher können am Tisch selbst zapfen. Klarer Favorit auf dem Fest ist das lokale Bier Qingdao. Was viele aber nicht wissen, es erzählt ein Stück Deutsch-Chinesische Geschichte. Okay, ich werde nie wieder...
Historische Entdeckung und alte Technik im Computer Club
00:45:3900:45:39 Wer von euch hat auch gerade Fremdscham? Ich wusste nicht, dass man das Jingdao ausspricht. Ich bin dann so jemand, wenn ich dann irgendwo essen gehe und dann haben die ein Bier aus ihrem eigenen Land da auf der Karte, würde ich das bestellen. Ich habe mir früher immer einen Zingtao bestellt. Eins in den Chat. Wer noch? Wer hat sich auch schon mal einen Zingtao bestellt? Statt einen Jingdao.
00:46:08 Ja, okay, ich bin nicht alleine, das macht mich gerade sehr glücklich. Es macht mich sehr glücklich, danke, dass ich nicht alleine bin, Freunde. ... das viele aber nicht wissen, es erzählt ein Stück deutsch-chinesische Geschichte. Jingdao. Merk ich mir. ... 1897 besetzten die Deutschen die chinesische Stadt Jingdao und bauten sie zum Marine- und Handelsstütz. Was hat er gerade gesagt? ... 90 besetzten die chinesische Geschichte.
00:46:35 1897 besetzten die Deutschen die chinesische Stadt Qingdao und bauten sie zum Marine- und Handelsstützpunkt aus. What? Ist das... Warum weiß ich das nicht? Gut, ich mein, in unserer Schule lernst du erst ab Erster Weltkrieg? Das wusste ich nicht. Was? Das ist ja krass. Okay, das erklärt so viel, man. Das ist ja wilder Shit. Warte. Deutschland...
00:47:10 Hat China eingenommen? Historisch gesehen war das deutsche Reich von 1898 bis 1914 der Pächter des deutschen Kolonialgebiets Kyocho in China. Diese Pacht endete im ersten Weltkrieg und Deutschland hat China nicht erobert, aber historisch gesehen an der Aufteilung Chinas partizipiert und Kolonialgebiete erworben. Aber wer hat denn gesagt, dass das jetzt Kolonialgebiete sind?
00:47:41 Wo kommt das denn her? Warum? Ist das crazy. Also, dass wir überall in der Welt so ein bisschen imperialistisch unterwegs waren. Aber gepachtet? Das ist ja crazy, Mann. Der Kaiser. Ja, aber das macht es ja nicht einfach so. Wenn du sagst, ich pachte jetzt dein Land. Das finde ich krass.
00:48:08 Sechs Jahre später nahm die Germania Brauerei ihren Betrieb auf. Besonders beliebt waren die Deutschen damals zwar nicht, ihr Bier aber schon. Bis heute wird es als Qingdao nach dem Reinheitsgebot gebraucht. Ach, das ist ja komplett krass. Also deren Bier ist das, was wir eigentlich mitgebracht haben dorthin. Ist das krass. Wusste ich nicht. Ist das verrückt.
00:48:38 Das touristische Highlight ist die Brauerei. Das Bier mit den deutschen Wurzeln zählt zu den beliebtesten im ganzen Land. Und genau das zapft Kellnerin Seng Zhao auch im größten Festzelt des chinesischen Oktoberfests. Während die 37-Jährige gegrößten Fest stand. Und genau das zapft Kellnerin Seng Zhao auch im...
00:49:01 Ein bisschen durcheinander. Das Bier, Xingdao, wird gezapft von... ...im ganzen Land. Und genau das zapft Kellnerin Xingcao... Xingcao. Xingcao, zapft, Xingdao. Scheiße, ist das ein... Ist das ein Zungenbrecher? What? Auch im größten Festzelt des chinesischen Oktoberfests.
00:49:25 Während die 37-Jährige gegen den Schaum im Glas kämpft, sorgt draußen eine große Schaumparty für Stimmung. Hier ist eben einiges anders als in Deutschland. Fuck! Wer ist er denn? Nein, er ist geil! Ich liebe ihn! Wer war das da hinten? War das eine blaue Zwiebel?
00:49:50 Oh, wie cute er ist. Was ist er? Knoblauch? Zwiebel? Was bist du? Oh mein Gott, ein Schwein. Was auch immer du bist. Was auch immer du bist. Eine Biene, ein Fuchs. Was? Ein Hühnchen in einem See? Was? Und weil man international sein will, marschiert eine schottische Dudelsack-Truppe mit. Von einer traditionellen deutschen Blaskapelle keine Spur.
00:50:19 Andere Länder, andere Länder. Na ja, Schottland und Deutschland ist jetzt auch nicht so weit auseinander. Oktoberfest-Sitten. Ist das krass. Die Chinesen feiern das Oktoberfest bereits im Sommer. 7,2 Millionen Besucher sind es diesmal. Abends herrscht Hochbetrieb im Zelt. Für Zheng Zhao ist das die stressigste Zeit des Tages.
00:50:48 Wollt ihr uns damit jetzt sagen, dass das für das Bier die stressigste Zeit des Abends ist? Auf geht's! Lass uns feiern! Gib mir noch zwei Maas. Zheng Tahu arbeitet noch bis tief in die Nacht. Auch wenn es einige Unterschiede zwischen dem Münchner Oktoberfest und der chinesischen Wiesenkopie gibt, eines haben sie gemeinsam. Es wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Das ist gigakrass, ne? Also ich muss... Das ist einfach wirklich gigakrass.
00:51:27 Ist das crazy. Naja, okay, haben wir was gelernt, würde ich sagen. Feiern können die auf jeden Fall, ne? Zwei Folgen von Vollkontent hatten wir nicht angeschaut. Okay, krass. Das ist krass. So, wartet mal, ich muss jetzt mal ganz kurz gucken. Ich hatte hier nämlich eigentlich noch, ähm, oh, Heiko Sura, 95. Monat, vielen Dank, Mann. Dankeschön, ich muss jetzt mal ganz kurz was gucken hier. War das das, wie der Computer Club?
00:52:12 Welche Folgen? Mir wurde mal eine, ja hier, vorletzte Sendung, ich glaube die 399, die wurde mir mal geschickt. Da hat mir mal jemand gesagt, guckt da mal bitte unbedingt rein. Und äh, das muss ich mal mit euch ganz kurz mehr angucken. Kennt das noch jemand von früher? Also es war vor meiner Zeit. Wann lief die?
00:52:37 War es von 22 Jahren blablabla? 2003 abgesetzt. Nee, okay, dann war es nicht nach meiner Zeit. Entschuldigung bitte. Aber ich habe das irgendwie nicht... Es ist die 399. Sendung. Auf wie viel kommen wir dann, wenn wir Schluss machen?
00:52:57 Also wenn wir dann noch eine haben nächste Woche, dann wären es 400 zu etwa. Höhere Mathematik. Ich habe es gerade ausgerechnet. So, wir haben hier, diese Sendung wollen wir einfach ein bisschen nutzen, um einmal ein bisschen zurückzublicken in die Computertechnik, in diese 22 Jahre Computer Club, als wir angefangen haben. Als es wirklich Giga, bevor es Giga gab. Dann sah die Welt ja noch ganz, ganz anders aus. Du hast etwas mitgebracht, ich glaube, das...
00:53:22 Aber warte, das ist jetzt, die Sendung ist nicht so alt, sondern die gucken sich alte Technik an. Ich hätte gerne eine Ausgabe, wo die alte Technik neu ist. Mir gefällt so, was ich hatte. Auch so etwas meines ist längst weg, wenn wir da mal reinschauen hier. Also ich habe gestern durch Zufall auf dem Lager gefunden, als ich alte Sachen gebaut habe. Das ist Technik, wie alt ist die jetzt? 45 Jahre oder sowas? Das ist 45 Jahre, vor 45 Jahren. Das war mein erstes Radio, was ich selbst gebaut habe. Crazy. Mit einer Zigarrenkiste. Ja, wenn man das Ganze hier mal raushebt ein bisschen, das sieht man hier.
00:53:49 OC 71 oder sowas, Transistoren, diese schwarzen Transistoren. Und OC 45 in der HF-Eingang. Hätte ich aber einen OC 55 eingebaut, um ehrlich zu sein. Wunderbare Welt war das damals gewesen. Wir waren so stolz, als dann plötzlich da Töne rauskamen, als wir da was gehört haben. Jetzt hast du noch mehr mitgebracht, und zwar Dinge, die man heutzutage gar nicht mehr so genau kennt. Eigentlich zu viel. Wenn ich mir das überlege, hier diese Uhr zum Beispiel, die ich da habe, das ist eine Armbanduhr, wohl ein einmaliges Stück.
00:54:19 Die habe ich gekauft. Ich habe den Kassenzettel dabei. Und zwar war das am, wo steht es denn? Am 18.10.1977. Und die hat gekostet 795 Euro. Ne, ne, ne. D-Mark, D-Mark. So bin ich schon mit Euro drauf. Ja, okay, dann ist die Sendung gar nicht so alt, aber... Ja, ist geile alte Technik bei, aber ich will die Sendung von ganz früher sehen, um ehrlich zu sein.
00:54:42 Gibt's das? War das eine Casio? Ne, ich hatte auch eine Casio-Taschenrechneruhr. Das heißt also, dieses Ding, das hatte wissenschaftliche Funktionen, hatte Speicher, trigonometrische Funktionen und sowas. Sowas hat es später nie mehr wiedergegeben als Uhr, aber es gab etwas anderes hier daneben. Ich glaube, die ist gar nicht richtig in den Handel gekommen, die RC20 von Epson. Da ist ein Z80-Prozessor drin, hat ein Touchscreen-Grafik. Ey, jetzt mal Real Talk. Die sieht ja übertrieben nice aus.
00:55:13 Also die würde ich mir unironisch heute umschneiden. Ich finde, die sieht richtig geil aus, oder? Und man kann den über eine serielle Schnittstelle programmieren. Also neben der Uhr kann man da alles selbst programmieren, was man programmieren will. Ich habe auch so eine Uhr bis, was soll man sagen? Ja, bis wir in der Kneipe gesessen haben und du deine Uhr in dein Bierglas geworfen hast. Und da eine serielle Schnittstelle dran war, war da ein Loch in der Uhr drin und da war sie kaputt.
00:55:39 Ja, die war dann nicht ganz dicht. Weißt du, wie das angefangen hat mit der Fotografie eigentlich? Ja, also ich war 1989, glaube ich, auf der Funkausstellung und da wurde die Mafika von Sony vorgestellt. Wir dachten alle, wird es was oder wird es nichts? Ja, ich habe also hier von Canon so ein Gerät, so sieht das aus. Das ist eine digitale Kamera, aber Speicher waren teuer und nicht flüchtige gab es nicht. Und wenn ich die rumdrehe, hier hinten dran, kann ich jetzt öffnen, da geht eine Klappe auf und hier kommt eine.
00:56:07 Diskette. Eine analoge Diskette. No way. Das ist ja crazy. Analog darauf gespeichert. Das wurde dann über eine spezielle Interface-Karte in den Rechner übertragen. Funktioniert. Dankeschön für 40 Monate, Eugert. Schön, dich zu sehen, Mann. Dankeschön. Such mal noch 1990-Video. Wie komme ich ins Internet? Oh mein Gott, das klingt ja richtig illegal. Aber, ey, Freunde, gehen wir gleich rein. Ich will nur mal ganz kurz gucken, was die noch zeigen. Von den Bildern.
00:56:36 Das war nichts besonderes Lars. Doch, also durchaus angenehm. Und wenn man es von der Kamera analog abgespielt hat, war es sogar super. Für den Fernseher vor allen Dingen. Heute sind die Kameras so klein geworden hier. Das ist eine Kamera. Das ist relativ groß. Wenn ich die aufziehe, ja, für meine Finger. So sieht die jetzt aus. Und geht an mein Handy. Und dann kann ich Aufnahmen machen und kann die auch direkt per Handy wegschicken. Da hat sich einiges geändert. Hast du das eigentlich schon mal gemacht? Das ist krass.
00:57:04 Nein. Bilder gemacht und den Handy weggeschickt? Nein, das ist mir zu teuer und ich weiß nicht warum. Der SMS? Ja, also vom Nokia. Ey, wartet kurz. Wartet kurz. Kurz was holen, ich bin sofort da.
00:57:51 Ich habe zwar die ganz alten habe ich nicht mehr, also die ganz ganz alten habe ich nicht mehr, aber das kann ich euch auf jeden Fall mal kurz zeigen, weil ich habe hier noch auf jeden Fall ein paar Schmuckstücke bei mir. Passt auf, also ich habe hier, das habe ich früher echt gerne benutzt, mein erstes Telefon war, um ehrlich zu sein, ein C25, Siemens C25, aber das habe ich nicht mehr leider. Was ich hier habe, ist das zum Beispiel.
00:58:17 Schau mal, den Fingerabdruck hier so schön fertig drauf, ne? Äh, das war, kennt das noch jemand? Ich glaube, es ist das erste Motorola Razr gewesen, oder? Wie klein das ist, ist ja insane. Das ist ja verrückt, ne? Die hat die Tasten auch und so. Ob das noch angeht? Meint ihr, das geht noch an? Ich probiere. Ne, ist tot. Da geht nichts an. Okay, also das, ne, süß. Aber passt auf, Freunde. Es wird noch wilder.
00:58:54 Das hier war auch mal ganz lange in meinem Besitz. Ein PDA. Der hat aber auch gelitten hier. Der hat richtig gelitten. War aber ein geiles Ding. Damals der PDA. Ich glaube, den Stift habe ich gar nicht mehr. Das ist hier irgendwann mal rausgebrochen und so. Aber war schon internetfähig. MDA, Entschuldigung. MDA. Aber jetzt auch geil, Freunde. Hier.
00:59:22 Checkt mal mein iPod. Das ist noch kein iPhone, das ist ein iPod. Crazy, oder? Ein 8 GB iPod. Crazy, oder? Cute, cute, klein. Ob der noch angeht? Ich probiere. Gen 4? Ich weiß gar nicht, wie der Gen 4 ist. Kein Plan. Steht das drauf?
00:59:51 So zerkratzt kann ich nicht lesen, ne? Crazy. Aber ey, ich hab da teilweise noch so alte Schinken rumliegen. Schon echt ganz lustig, so. Schön gekratzt hinten. Ja, Digga, was soll ich sagen? Wir sind damals wie Arsch mit den Sachen umgegangen, ne? Ist schon wild. Ist schon wild.
01:00:11 Ja, Communicator aus, da okay, aber hier diese MMS-Geschichte, ne, ich habe mir die Preise mal angesehen und alles, ist nicht mal denk. Ich weiß noch, früher, als wir in der Schweiz waren, da haben wir ein Communicator, Alcatel OneTouch, oh mein Gott. Und wenn ich das dann über normale Datenübertragung wegschicke, ist ja viel, viel billiger, als wenn ich dieses MMS mache. Der Zahler, ja, ich habe das alles relativ gut sortiert hier.
01:00:35 Die sind doch manchmal ein bisschen dumm, oder? Ja, na gut, die Leute werden dumm gehalten. Siemens S8 Power war auch das erste, was wir hatten. Manchmal meinen die Leute, sie müssen was haben, wie SMS zum Beispiel. Da haben wir was mitgebracht, hier, das weiß ich noch, da waren wir so stolz auf der Cebit. Und ich weiß noch, als du in der Straßenbahn in Hannover rumgefahren bist und hast zu Hause angerufen und hast gesagt, wir fahren jetzt links rum in der rechten Kurve, in der linke Kurve, das Pocki.
01:01:01 C-Netz Telefon. Kostete 8000 mal. Ne, 10.000 am Anfang. 8.000 plus Mehrwertsteuer. Und ich weiß nur, wir brauchten da immer drei Akkus. Und die waren sehr schwer in der Tasche. Und C-Netz, unser Kameramann Rudi Gerlach, ein großer Telefonierer, gab uns hier diese Karte, holte er aus seinem Portman. Da steht es, Rudi Gerlach. Das ist noch seine alte C-Netz Karte. Und das C-Netz, es war wunderbar, dass es funktionierte.
01:01:28 Wir konnten jetzt endlich mal auf der CeBIT untereinander telefonieren. Dann haben wir allerdings schon sehr schnell von dem D-Netz gesprochen. Das C-Netz war ja so langsam dann vorbei. Das war dann der sogenannte Knochen. So sieht dieses Teil hier aus. Das kostet 50 Mark. Das war eine Sensation.
01:01:42 Na gut, am Anfang natürlich nicht. 50 Mark dann mit Vertrag vom Provider. Ganz schön schwer das Teil. Boah! Aber das war das erste D-Netz-Telefon überhaupt. So hat es angefangen. Und wenn man sich das überlegt, wie klein die Dinger geworden sind, du hast ja da auch so ein kleines Teil. Ich suche meins immer, weil es auch so klein ist. Wenn man das mal so dagegen hält, das ist ja nur nichts mehr. Na, ich hol's mal da drauf. Und dann holen sie die Schicken raus.
01:02:07 Wir haben es nur nicht geschafft, dass wir hier im Studio empfangen haben. Vielleicht ist es auch ganz gut, dann wird es wahrscheinlich klingeln. Man kann die auch ausmachen. Verrückt auf jeden Fall, was die so alles haben. Hier den ganzen alten Shit, aber okay. Passt auf, ihr habt, wie komme ich ins Internet? Gerade gesagt, müssen wir gucken.
01:02:25 Samstag Nachmittag 14.30 Uhr Computer Club Zeit und diesmal live aus dem Studio B Computer Club Online. Das ist wirklich ein bisschen gigamäßig, ne? Vielleicht mal eine ganz andere Sendung. Oft kommen Anrufe in der Redaktion an und die sagen, ihr macht so viel über das Internet, nur wie komme ich da eigentlich als normaler User in das Internet hinein? Es scheint noch Probleme zu geben bei manchen, die sich fragen, muss ich ein neues Mal haben? Was muss ich eigentlich dazu haben? Muss ich alles neu?
01:02:51 Wir wollen mal versuchen, in dieser Sendung Antworten darauf zu geben. Da ist auch Gerd Pasch. Gibt es was Neues in dieser Woche? Ja, die Spielemesse und da Konsolen, 128 Bit, auch internetanschlussfähig. Okay, wir werden mehr davon hören. Sie können natürlich wieder mit uns in Verbindung... 128 Bit? Konsolen?
01:03:14 Welche wird er meinen? ...über unsere elektronischen Medien. Michael Mengeringhausen streamen. Wir machen ja seit drei Sendungen einen Livestream von unserer Sendung. Sie können sich also im Internet das Ganze anschauen. Hier ist unsere Adresse w.wdr.tv.
01:03:37 Slash. Slash Computer Club. Slash. Darüber werden sie dann weitergeleitet zu unserem Stream Partner. Nicht zu vergessen den Backslash. Und wann kann man das Ganze sich nochmal anschauen? Ja, also die Sendung von heute, außer dass sie jetzt halt live gestreamt wird, man kann sie sich jetzt angucken. Und ab heute Abend wird sie auch im Internet verfügbar sein. Da kann sie sich jeder nochmal so als...
01:03:59 Videoaufnahme anschauen. Okay, man kann sich auch die letzten... Junge, er ist der, ich schwör dir, er ist der krasseste Nerd von allen da. Dass der damals, 99, die Sendung gelivestreamt hat. Yo, what? So, BTX ist wieder dabei. Sternchen, WDR Raute, die alte Nummer. Sie können uns dort Fragen schicken oder auch Antworten zu Fragen, die vielleicht hier im Studio überbleiben.
01:04:26 Ja, da sehen wir schon eine Menge ISDN Modems und Dinge, wenn wir gleich drauf eingehen. Mark Müller, E-Mails aus dem Internet, hier unsere Adresse, cconline.wdr.de.
01:04:42 Sind schon welche da? Einfach auch so random die E-Mail-Adresse. Ohne Nutzen! Einfach nur, ich hab jetzt auch so eine. Hier ist übrigens unsere E-Mail-Adresse. Ohne Nutzen. Ich denke mal, ich hoffe zumindest, dass sie auch dann zur Zufriedenheit beantwortet werden. Ja, vielleicht können wir sie gar nicht beantworten. Sind sie nicht so speziell, hoffe ich. So speziell sind sie nicht.
01:05:05 Und wir haben wieder ein Faxgerät angeschlossen. Dennis, du wachtest auf die Faxe drauf. Wir haben eine neue Nummer, wir haben eine Amtsnummer. Es ist die 0 2 2 1 2 5 4 6 3 0. Also, wer uns ein Fax schicken will, per Frage, wir werden auch diese Faxe hier... Jetzt kleiner Funfact, Freunde, weil ihr denkt 99 crazy. Ich habe noch eine E-Mail-Adresse aus 99. Oder 98 sogar. Ich habe sogar noch die Original-Unterlagen.
01:05:32 Dieser E-Mail-Adresse. Damals hast du dich nämlich angemeldet und hast Post bekommen mit deiner E-Mail-Adresse. Aber habe ich noch. Original 1998 E-Mail-Adresse. Versuchen im Studio zu beantworten. Jetzt geht es aber erstmal los mit Wolfgang Rudolf und Daniel Rasch. Ich möchte mal gerne wissen, wie komme ich ins Internet?
Anleitung zum Internetzugang im Jahr 1999 und technische Hürden
01:05:5301:05:53 Im Grunde genommen ist das mittlerweile sehr, sehr einfach geworden. Vor Jahren hatte man schon Probleme. Was sie brauchen ist zu Hause einen Telefonanschluss, nicht mal ein Telefon. Das heißt eine solche Dose und die sollte, wenn sie gleichzeitig auch noch telefonieren wollen. Jetzt geht's los, Freunde. Also die meisten von euch werden das auch noch kennen. Ihr seid ja auch alle schon in einem Alter, wo man das miterlebt hat. 1999 hatten wir, glaube ich, sogar schon unseren ersten DSL-Anschluss zu Hause.
01:06:16 Das Telefon angeschlossen haben, wollen mindestens zwei, in der Regel aber drei dieser Anschlüsse haben. Dazu kommt, dass die auch richtig bezeichnet sein müssen. Da steht ein F drauf für Fernsprecher und ein N im guten Deutsch für Nicht-Fernsprecher. Also Sie müssen mindestens einmal ein F und einmal einen N-Anschluss haben. Dann können Sie daran ein Modem anschließen. Und jetzt wollte ich Ihnen mal zeigen, wie sah das eigentlich früher aus. Da ging sowas mit Akustik-Copter, da gab es das Internet noch gar nicht. So lustig sahen diese Teilchen aus. Oder sowas, oder sowas.
01:06:43 Zeig ich doch mal jetzt. Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Umsatz ist nicht dabei. Wir hatten aber auch ein 56k Modem. Es sah eher so ein bisschen aus wie das da unten, das Graue.
01:07:05 100 Mark bis zu 400, 500 Mark mit vielen, vielen Zusatzfunktionen. Und wenn Sie ein Notebook haben, dann brauchen Sie so etwas dafür. Ein Notebook kann man natürlich auch anschließen an einen Modem, aber wenn man unterwegs ist, ist es viel schöner, wenn man so eine PCM-CAE-Karte oder Neudeutsch-PC-Karte hat.
01:07:24 Das ist erstmal die Hardware, die drumherum ist und jetzt muss man noch einen Rechner haben, einen Computer. Und da kann man entweder ein solches Notebook hier nehmen. Mein Vater hatte doch einen BTX-Anschluss. Du, wir haben... Boah, also ich will sagen, die ersten drei, vier, fünf Jahre, die wir zu Hause gezockt haben zusammen, also mein Bruder, mein Vater und ich, hatten wir auch noch richtig altes...
01:07:47 IPX basiertes Netzwerk, also in Reihe geschaltetes mit BNC und diese Bajonettanschlussdinger und so, das war echt wild, Mann. Wie wir es hier haben, aber es geht natürlich auch mit einem Rechner von zu Hause und da steht so ein Rechner und jetzt das Besondere, was die meisten Leute gar nicht glauben, man... Preisfrage ohne googeln, was bedeutet die Abkürzung URL? Unique, würde ich sagen, ich weiß es nicht, unique...
01:08:17 Unique Reader Line? Keine Ahnung. Unique Resource Locator. Macht voll Sinn. Oder Universal? Uniform? Okay, niemand ist sich sicher. Niemand ist sich sicher. Uniform Resource Locator. Ah ja, guck an. Geil.
01:08:38 Man muss nicht den neuesten Rechner haben, sondern man braucht eigentlich nur einen Rechner, einen 486er, also einen ziemlich alten Rechner. Und diesen Rechner, den man dann hat, der reicht vollkommen aus für das Internet. Ist das auch deine Meinung? Ja, das ist mein Rechner. Man sieht da oben, dass das Kettenlaufwerk noch ein bisschen kaputt ist.
01:08:55 Läuft wunderbar. Ich habe einen kleinen Browser da drauf und bestens. Jetzt bist du schon zu weit gegangen. Daniel, als erstes, wenn wir jetzt die Sachen hier haben, die müssen wir jetzt anschließen. Die müssen wir zusammenschließen. Die erklären jetzt, was du machen musst, um ins Internet zu kommen. Ich liebe alles daran, man. Das ist so geil, Alter. Wir haben am Modem eine serielle Schnittstelle. Die schließe ich daran an. Ohne serielle Schnittstelle ging damals gar nichts. Ja, richtig. Ich habe jetzt hier das Notebook, das ist jetzt mal an. In der Regel muss es eigentlich aus sein. Dann nimmt man hier wirklich diese Serie...
01:09:25 Die meisten kennen das als VGA-Stecker, aber ja.
01:09:44 Aber meistens beim Modem so ein Adapter dabei, dass man auf beide drauf kann. Genau, das passt eigentlich in der Regel, genau. Dann hier noch das schwarze Kabel ist passend für den Telefonanschluss. Das geht dann nachher in die TAE-Dose, wie der Wolfgang es eben gesagt hat. Das passt. Genau. So, und da muss man noch was dazu sagen. Da gibt es merkwürdigerweise zwei verschiedene Normen. Also nicht jedes Kabel passt dazu. Ach, warte. Okay, habe ich falsch geguckt. VGA hat in der dritten Reihe natürlich auch Pins. Ja, 15 Pins. Stimmt, ihr habt recht. Ich habe nicht genau hingeguckt.
01:10:11 Man muss sich am besten eine Markierung machen, weil es von Modem war und von anderen Geräten. Man sollte es nachher nicht irgendwie vertauschen mit anderen Geräten. Gut, jetzt habe ich die Hardware. Was muss ich denn jetzt haben, wenn ich die angeschlossen habe an Software, damit ich das alles miteinander verbinden kann? Ja, ein Modem wird eingeschaltet und danach den Rechner hochfahren. Die neuen Modems werden in der Regel eigentlich alle direkt erkannt. Dann wird sofort gesagt, hier Modem XY ist gefunden, bitte legen Sie die CD ein. Das macht man dann auch.
01:10:37 denen werden die Treiber installiert und auch die entsprechende Software, die da für Fax-Empfangen, Anrufbeantworter etc. Jo, es ist halt, was ich so wild finde ist, die machen diese Sendung, die ein absolutes Novum ist damals zu seiner Zeit, weil keiner reilt das und sagen, wir erklären euch heute, wie ihr ins Internet kommt und alles, was sie machen, ist dann am Ende sich hinstellen und die Fachbegriffe um sich schmeißen, nichts zeigen. Digga, danach war doch keiner schlauer als vorher.
01:11:04 ... etc. gebraucht wird. Okay, jetzt muss ich ja, will ich ja in ein Netzwerk, in das Internet hinein, also muss mein Rechner auch netzwerkfähig sein. Genau. Was mache ich dann? Ja, jetzt habe ich die erstmal vorbereitet. Wir gehen in die Systemsteuerung und da auf Software.
01:11:19 Da sind doch die meisten Leute schon ausgestiegen. Da hätte Oma doch ihren Rechner schon aus dem Fenster geschmissen, weil sie gedacht hat, dass sie ein Virus hat. Und dann gibt's hier unten unter Verbindungen, das ist ganz naheliegend, hier unten sieht man auch ein kleines Telefonsymbol. Und da muss hier oben der oberste Eintrag DFÜ-Netzwerk, muss ein Häkchen dran sein. So, und dann kommt so ein bisschen Dialog und so, und da muss man ein paar Fragen beantworten. Das ist ganz wichtig, also die Windows 95 oder 98 CD muss bereit liegen. Gut, wenn ich das soweit vorbereitet habe...
01:11:47 stehe ich eigentlich in den Startlöchern, kann noch nicht ins Internet, aber das war jetzt der analoge Anschluss. Wir haben aber noch eine digitale Möglichkeit, einen digitalen Anschluss. Aber vorher wollen wir mal den Wolfgang Back fragen, ob die Zuschauer das alle verstanden haben.
Internetnutzung und -kosten in den 90ern
01:12:0101:12:01 Die Zuschauer, ich glaube, sie haben genau hingehört. Wir haben etwas ganz Seltsames können wir hier mal zeigen. Die junge Dame ist im Internet, sagt sie mir, hat aber keine Ahnung davon. Ich möchte auch gar nichts dazu sagen. Sie ist im Internet. Das ist auch so eine Formulierung, das würdest du heute gar nicht mehr hören. So. Sie ist im Internet. Es sitzen hier zwei junge Männer. Man kann es gar nicht glauben, die sind nicht im Internet. Warum nicht? Es ist einfach zu teuer und der Zeitaufwand ist einfach zu umständlich, denke ich.
01:12:29 Ja, weiß man dann, was es kostet, das Internet? Ja, die regulären Telefongebühren eben und das lässt sich halt Schüler nicht so gut finanzieren. Das müsste dann, müsste der Vater müsste ja sagen. Zum Beispiel, ja. Der sagt nicht ja, oder? Der ist nicht unbedingt gewählt dazu, nee. Also man hört ja manchmal auch super klar, dass es im Mai 400 Mark da monatlich rauskommt. Muss aber nicht sein, man kann das auch vernünftig machen. Ich habe auch nicht so großes Interesse daran, deswegen... Ey, 99 musste das wirklich nicht mehr teuer sein.
01:12:58 Ich sag ganz ehrlich, wir hatten wie gesagt 99.2000 gab es von der Telekom ein Mbit DSL mit FastPath, also hatten wir wirklich das Nonplusultra, da waren wir Kings mit, sag ich euch. Davor 56k Modem waren wir bei Germany.net und also meistens bei Germany.net, weil die die besten Tarife hatten. Die hatten aber auch, du hattest so eine Einwahlsoftware, die du gestartet hast, bevor du dich einwählst mit deinem Modem.
01:13:27 die dir den besten Tarif rausgesucht haben, über den du dann gehst zu der Uhrzeit. Und dann war das auch nicht so teuer. Also da gab es wirklich welche, die waren schon arschteuer. Da gab es auch welche, die haben dann Einwahlgebühr gehabt und dafür war dann der Minutenpreis günstiger. Und dann gab es das auch andersrum. Die hatten keine Anwahlgebühren, aber dann haben die Minutenpreis teurer gewesen und so. Also, crazy.
01:13:51 Ich höre eben Schüler. Gibt es denn da Leute, die im Internet sind? Ja, die Schule ist auch im Internet bei uns. Das gibt es. Das reicht also, wenn man da recherchiert und so weiter, wenn man das als Schüler... Wir haben dann teilweise die Möglichkeit, da reinzugehen und insofern ist das ganz okay. Jetzt sitzt hier jemand, der ist bei der Bundeswehr und sagt, ich bin nicht im Internet, weil ich keine Zeit habe. Ja, das ist richtig. Dienstlich bin ich die ganze Woche in meinem Standort, kann also nur am Wochenende nach Hause und die Zeit am Wochenende ist eben auch klapp. Und da will ich halt nicht auch noch... Was kommt nach der Bundeswehr?
01:14:19 Nach dem Bundesverkunftsstudium. Ich hoffe, dass ich es dann da schaffe, endlich mal ins Internet reinzukommen. Ist denn das Wissen über das Internet schon da, dass man da leicht reinkommt? Weiß man denn schon, wenn man nicht im Internet ist, was man braucht dazu? Ja, doch. Ich denke mal, da kann ich mich also auch auf Freunde berufen, die halt die Ahnung haben, die können mir da Auskunft geben, wie ich das am einfachsten und am billigsten vielleicht auch mache. Und ich denke, das wird sich irgendwie geben mit der Zeit hin. Wie sieht es denn eigentlich zu Hause aus mit dem Telefon? Ist das analog oder ist das ISDN? ISDN? Ja, ja. Wir haben noch analog.
01:14:45 Meine Eltern konnte ich nicht so begeistern, ISDN-Anschluss. Und wenn der Internetanschluss kommt, dann muss auch ISDN dabei? Das ist Quatsch, was ich auch sagen mit DSL. Ich meine natürlich ISDN, I'm sorry. Ich denke mal, ja. Diese Frage, ich denke mal, ja, das sollten wir jetzt mal ganz kurz erörtern. Man kann ja im analogen Netz, also im alten Telefonnetz, ISDN machen, das Internet machen, das geht wunderbar mit den schnellen Modems. Und man kann natürlich auch noch schneller, eventuell, das Ganze mit ISDN betreiben, Wolfgang.
Technologie des Internetzugangs: Modems und ISDN-Karten
01:15:1401:15:14 Ja, ganz genau und das wollen wir uns jetzt mal ansehen. Wir haben eben das analoge Netz besprochen und da werden ja Informationen mit Tönen übertragen. Unterschiedliche Töne repräsentieren unterschiedliche Bits, also Wittgesetz oder nicht. Während im digitalen Netz, da haben wir keine Töne mehr, die übertragen werden, sondern da haben wir gleich Bits, so wie sie im Computer sind. Allerdings in einer anderen Reihenfolge, in einer anderen Struktur, mit einem anderen Protokoll. Ich höre ein wenig raus.
01:15:40 Jetzt wollen wir einfach mal zeigen, wir haben drüben gesehen ein Modem, das ist das, was wir brauchen. Hier brauchen wir kein Modem, sondern hier nehmen wir zum Beispiel eine solche Karte. Wie heißt diese Karte? Das ist jetzt eine Karte von...
01:15:53 3-Combo-S Robotics. Grundsätzlicher Unterschied ist, es gibt Passiv und Aktiven, die arbeiten selbst, da ist also so eine Art Ablaufsteuerung-Prozessor drauf. Seitdem mit Passiven muss der Rechner das machen. Richtig, ganz genau. Jetzt habe ich hier eine gesehen, die hast du da mitgebracht. Wenn wir die mal als Vergleich dazu legen, ist das jetzt eine Karte für arme Leute, weil das so wenig drauf ist? Ja, das ist also der Original-Siemens-Chips-Satz unter der Bezeichnung läuft das Ganze. Das ist also die einfachste Art der ISDN-Karte. So hoch integriert ist das mittlerweile? Man hat zwei Chips drauf und ein paar Dioden und damit ist die Sache schon erledigt. Ganz genau. Ein komplexer.
01:16:22 Karten sind halt noch weitere Funktionen drin, man kann noch ein externes Telefon anschließen, man kann andere Features noch nutzen. Das ist also jetzt Stand der Technik, das kann aber auch bedeuten, dass die Dinge jetzt noch billiger werden, ja? So ab 100 Mark gibt es die ja schon. Gibt es die schon, richtig, in der Preisklasse, ich sag mal von 100 Mark bis natürlich über... Crazy. Das war RJ11. Ah, hab ich jetzt eine Steckerform, nicht ganz erkannt, da sind einfach weniger Kabel drin, ne?
01:16:44 2.000 Mark, das sind dann wirklich professionelle Karten für Server. Aber ich sag mal, 100 Mark ist völlig... So was sollte nicht mehr als 10 Mark aussehen. Das hier sind jetzt das Gegenstück zum Modem. Und zwar nennt man das hier Terminal Adapter. Das stimmt schon aus der Zeit. Haben wir es überlegt mal, Freunde. Das sind jetzt, das ist 25 Jahre her. In 25 Jahren, was sich da alles getan hat.
01:17:06 Also auch an die serielle Schnittstelle angeschlossen des Rechners und die andere Seite an das digitale Netz. Richtig, ganz genau. Da muss man aber jetzt gar nicht mehr so viel ändern, denn die Daten kommen ja schon digital da rein und gehen digital raus. Haben die weniger zu tun als ein analoges Modem? Ja, natürlich, sicher. Von der Technik her eigentlich ist es weniger. Merkwürdigerweise sind diese Geräte immer noch etwas teurer als Modems. Das Leben ist voller Merkwürdigkeit. Jetzt wollen wir aber mal zeigen, wo kommt das eigentlich ran. Ich habe also einen solchen Terminal-Adapter.
01:17:35 Oder an einer solchen Karte. Boah, wofür steht das R, J? Boah, Reading Journal? Keine Ahnung. Boah, gar keine Ahnung, wofür das J stehen könnte. R ist schon an sich wild. Register Jack. Okay, ja, macht voll Sinn. Relay Jumper?
01:18:02 Registered Jack, okay, witzig. Hier hinten einen sogenannten Western-Stecker, da wird das reingestopft. So, da ist dann ein Telefon drauf. So, einmal da. Die andere Seite kommt jetzt an ein Gerät, das bekomme ich von der Telekom an die Wand genagelt. So, da muss man aber dazu sagen...
01:18:20 So, jetzt angeschlossen und fertig. Jetzt muss man dazu sagen, wenn man sich das von der Telekom an die Wand nageln oder schrauben lässt, dann kostet das Ganze 200 Mark. Und wenn man das selber macht, weil wie man hier sieht, ist hier also auch ein Steckeradapter dran, dass man das direkt in seine Telefondose stecken kann. In die bisherige, die muss nicht geändert werden. In die bisherige, es muss nichts geändert werden. Und dann, wenn man das selber installiert, kostet es nur 100 Mark. Das lohnt sich ja. Aus der 200 Marken Stecker in die Dose stecken. Der Telekom das. Drüben haben wir gesehen, für Notebooks gab es da spezielle Lösungen. Richtig. Da war so was in der Hand. Auch hier haben wir eine...
01:18:49 ISDN-Lösung für Notebooks, funktioniert im Prinzip wie die Lösung für die Modems, ansonsten volle ISDN-Funktionalität. Das heißt, ich kann also auch beide ISDN-B-Kranäle nutzen, trotzdem die Karte so klein ist. Das heißt also, das ist die ganze Technik, das die ganze Technik, um ISDN nutzen. Jetzt hast du schon wieder was gesagt, da müssen wir nochmal diesen NTBA zeigen, da habe ich jetzt einen Stecker rein.
01:19:09 Und hier daneben ist noch ein Anschluss. Kann man hier zwei Geräte anschließen? Richtig, zwei. Man kann aber auch sich sogenannte Verteiler kaufen. Das sind so kleine Kästchen. Da kann man bis zu sechs, sieben, acht oder zehn Geräte anschließen. Also acht dürfen wir anschließen. Richtig. Wir können aber nur zwei gleichzeitig nutzen. Man kann nur zwei gleichzeitig nutzen. Weil eine ISN-Latung zwei B-Kanäle hat und dann heißt das für uns so wie zwei analoge Laten. Richtig. Gut, jetzt haben wir da noch so ein schwarzer... Oh shit, warte mal, das Trigger gerade bei mir. War das bei uns damals auch so?
01:19:35 Wir hatten ja drei Rechner aber ich glaube es konnten auch immer nur zwei von uns gleichzeitig im Internet sein wenn ich mich nicht täusche
01:19:45 Boah, doch, doch, ich glaube. Ja, das ist was ganz Besonderes. Und zwar ist das ein ISDN-Endgerät für USB, für den USB-Bus. USB. Ui, der Große sogar. USB-B. Den kann man auch an der App-A-S betreiben, das gleiche Gerät. Gut, schön. Also, lass uns mal zusammenfassen. Wir haben von der Hardware her andere Sachen, die sind überhaupt nicht kompatibel mit dem analogen Anschluss.
Alternate Reality Games (ARG) und "This is not Pron"
01:20:1101:20:11 Wir sind insgesamt schneller, mindestens 64 Kilobit. Bei einigen Providern können wir auch Kanäle bündeln, dass wir also zwei Kanäle nehmen und dann nochmal doppelt so schnell sind. So, was brauchen wir an Software? Muss da was anderes sein? Ja, die Software ist im Prinzip nur das gleiche wie bei den analogen Endgeräten, also sprich bei den Modems. Man installiert ein solches virtuelles Modem und geht dann damit online. Okay, das heißt also, wenn ich digital arbeiten will, dann muss ich die gleiche Software im Rechner haben, brauche aber noch eine Zusatzsoftware, die nach außen so tut, als hätte ich im Rechner jetzt ein Modem.
01:20:40 Mit der Technik von damals wäre es Streamen möglich gewesen oder nicht? Frage für den Fall von spontaner Zeitreise. Ja, wäre es. Hast du ja gesehen, die haben ja ihre Sendung selber gestreamt. Wobei, das war, war das die Folge oder war das die andere? Ne, es war die Folge. Also, ja, ging schon. Aber wie gut ist die Frage? Nutzen, Faxen, alles was möglich ist. Prima, ist soweit ganz einfach. Mal sehen, gehen wir mal wieder zum Wolfgang Backröbert, hier steht den Zuschauern, ob das auch so ein bisschen klar geworden ist.
01:21:07 Ja, ich habe mich in der Zwischenzeit so ein bisschen unterhalten hier mit den jungen Männern über ISDN und Analogtechnik. Alle drei sind im Internet drin. Ich schwöre, der in der Mitte spielt Counter-Strike. Wie oft? Gab es da Counter-Strike schon? Bist du drin im Internet? Am Tag? Am Tag? Eineinhalb Stunden so. Und über ISDN? Ja, ISDN. Merkt man da den Unterschied? Ist das ein schicker, ISDN zu Hause zu haben als ein analoges Netz?
01:21:36 Ich denke mal, es ist billiger, denke ich mal, als ein analoges Netz. Was sagt denn der Vater zu den Kosten, die da entstehen?
01:21:45 Also es hält sich noch in Grenzen. Weißt du das überhaupt? Ne, das weiß ich nicht. Wie sieht es denn hier aus? Auch ISDN oder analog? Analog. Wie sieht es denn da aus? Wie oft? Naja, mindestens zwei Stunden am Tag. Und die Telefonrechnung lässt man grüßen. Ich schwöre, der Spiel Counter-Strike. Ich schwöre, der Spiel Counter-Strike. Oder andere. Also irgendein, der spielt irgendwas online. Safe. Wie hoch ist die? Da hast du auch nichts davon.
01:22:14 100 Mark mindestens noch drauf. Nur fürs Internet? Ja mindestens. Und was sagt der Vater dazu? Nicht begeistert. Nicht begeistert? Nein. Und dann haben wir jemand, der hat einen super Anschluss, ne? Ja, ich hab diesen 60 Stunden Pauschaltarif von Hed Cologne. Da kann man für 74 Mark im Monat... Digger macht Placement! Ich schwöre, der macht ein Placement!
01:22:40 Der krieg ohne dafür, schwöre ich! Guck mal hin! Diesen 60 Stunden Pauschaltarif von NetCologne. Das kann man für 74 Mark im Monat 60 Stunden surfen, ohne Telefon. War ich das denn? Ich sterbe! Ich sterbe!
01:22:58 Ihr war uns eigentlich ganz weit voraus mal der erste Influencer am Internet, ich schwöre. Hier seht ihr ihn. Wird das auch noch überschritten, die 60 Stunden? Ich hab's jetzt erst seit Mitte Januar und da war ich letzten Monat 62 Stunden. Ui, zwei darauf, aber die zwei, die kann man glaube auch, die kosten ja auch nicht allzu viel dann, die zwei dazu. Die kosten dann noch drei Mark pro Stunde. Und was machst du da alles im Internet? Alles Mögliche. Hausaufgaben, Hilfen, Heimat. Jetzt.
01:23:26 Ich hab ne eigene Homepage, ich chatte viel. Digga, das haben wir wirklich auch viel gemacht, ne? Eigene Homepage machen und mit Leuten chatten und so, das war damals schon so der Shit. Jetzt hört man ja immer, dass die deutschen Schulen, dass die so ein bisschen nachlässig behandelt werden, was so Internet angeht. Aber ich höre, dass in allen Schulen, wo ihr herkommt, überall Internet ist. Und wie sieht's denn da aus? Bisschen langsam, ne? Hab ich gehört. Bitte? Bisschen langsam ist das Internet, oder? In der Schule. Das geht. Das geht? Die guten alten DEVU-Webseiten.
01:23:56 Das war wirklich crazy, man. Wie viele Leute müssen sich die teilen? Zehn Rechner. Und da kommt schon mal zu Stau, oder? Ich habe immer unsere Gilden-Homepages gemacht. Bruder Satyr, ich auch. Ich habe damals, also nicht, dass ich wirklich große Gilden hatte, aber für mich und meine Freunde haben wir, ich habe immer, ich habe immer Webseiten gebaut und ein dazugehöriges Forum sogar aufgesetzt. PHP, BB und so den ganzen Shit und alles eingerichtet und weiß ich nicht was. Junge, Junge, Junge waren das Zeiten.
01:24:25 Also da ist man dann schon besser dran, wenn man zu Hause eine eigene ISDN-Leitung hat und dann auch 60 Stunden da ran kann für 70 Mark im Monat. Ja, also das ISDN ist nicht mehr unbekannt. Wir wissen ja, es sind schon mittlerweile über 10 Millionen, glaube ich, in der Bundesrepublik. Neues gibt es aus der Telekommunikationsszene von Gerd Pasch.
01:24:45 Wir haben 2003, Doofkatze ist das erste Mal im Internet. Da Doofkatze den Router falsch eingestellt hat als Nebennutzer, wird die Zeit als Minutentarif bezählt, obwohl der Hauptnutzer eine Flatrate hatte. Aber das war ja der Vater. Das Resultat waren 10.000 Minuten im ersten Monat Internet.
01:25:05 What? Also wenn du einen günstigen Tarif hattest, hat das dich ein Taui gekostet, oder? 1000 bis 2000 Mark, oder? 400 Euro. Aber das hast du Glück gehabt, günstig. Vorbei. Eieieiei.
01:25:21 Crazy, das ist aber heftig, Mann. Das ist aber heftig. Ey, Freunde, wo wir gerade hier so beim Thema sind, ne? Ich weiß nicht, wo es jetzt hier dann geht noch. Da gibt es sowas wie ein NTBA. Da möchten hier zum Beispiel auch einige wissen, was das denn jetzt heißt, NTBA, Michael. Ja. Ich wüsste es auch, ich wüsste es, glaube ich. Ja, gut. Wolfgang, dann sagst du. Ähm, Network Terminal Basis Adapter.
01:25:46 Ist ja crazy, es gibt noch eine Folge von 94. Oh Gott, 94? Oh, das ist bestimmt richtig episch, Junge.
01:26:15 Das ist bestimmt richtig episch. Ey, ich find's super wild. So Dinge, die man damals im Internet gemacht hat, ne? Ich weiß nicht, wer von euch das noch kennt, aber ich muss mal ganz kurz was gucken. Gebt ihm mal ganz kurz. Weil da kann ich gleich ne ganz geile Überleitung machen für was, was ich euch, wo Paul mich drum gebeten hat, was ich euch heute noch zeige. Warte, warte. Vielleicht kennt das noch jemand. Musst nur gucken, dass die richtige Seite findet und jetzt nicht irgend so'n Müll.
01:26:49 Gibt's das noch? Ja. Gibt's noch. Ja. Oh shit, Freunde. Ihr habt gar keine Vorstellung. Ihr habt gar keine Vorstellung. Oh mein Gott. Vielleicht erkennt es schon jemand.
01:27:10 Passt auf. Habe ich euch vielleicht auch schon mal gezeigt? Das hat mich damals richtig crazy abgeholt. Das ist eine Internetseite, die jemand gebaut hat. Das dürfte auch so ziemlich irgendwann in dem Dreh gewesen sein. Vielleicht ein Ticken später. Das hier. Warte, ich muss ganz kurz hier den Browser ein bisschen zurechtschneiden. Die Seite hieß This is not pron.
01:27:39 Porn war damals so der Begriff für Porn. Und auch da hieß es ja immer, die Internet ist for porn. Das ist ja schon von ganz, ganz früher. Und das war halt der Joke da dran. This is not porn. So, pass auf. Und die Seite hat folgendermaßen funktioniert. Und ich schwöre euch, wie nennt man das nochmal? Diese Alternate Reality Games. ARGs. Ist ja heute ein Riesengenre, auch bei Minecraft. Schlagen wir gleich noch die Brücke zu.
01:28:08 Und das hier war meiner Meinung nach... Ich weiß nicht, ob es das allererste war, aber ich glaube, das erste wirklich große ARG, was es im Internet gab, ne? Und folgendermaßen, du bist auf der Seite und du siehst das hier. Enter the door.
01:28:24 Kein Plan. Okay, was mache ich? Ich gehe mit der Maus hier lang und gucke, was kann ich machen? Erkenne... Okay, warte. Wenn ich mit der Maus rübergehe, ändert sich der Cursor. Hm. Interessant. Klicke ich mal drauf. Ah ja. Ist, äh, warte mal. Äh, Englisch nie übersetzen. So. Alles klar, wir sind weitergekommen. Wir sind offensichtlich Level weiter. Hier steht eine 2. Okay, schauen wir mal. Was können wir machen? Wir testen wieder mit der Maus. Ah.
01:28:52 Was passiert? Ich gehe mit der Maus über die Tür. The door is closed. Trick it or reach level 3 in a different way. Address. Where is the hand pointing? Ist das gruselig? Ein bisschen. Ein bisschen. Aber es geht, es ist keine Jumpscares und keine Gruselshit oder so. Einfach nur Rätsel. Mit ein bisschen Stimmung. So wie halt Authentical Reality Games und so. Okay, wir kommen halt durch die Tür. Obviamente nicht rein. Also was machst du? Die Hand zeigt nach oben. Das seht ihr jetzt gerade nicht. Was ich nämlich machen kann, ist folgendes.
01:29:21 Ich kann einfach mal hier, ich lass mal die Adresszeile für euch offen. Ja, ihr seht da oben die URL. Ja. Und hier ist notprunt.com slash notprunt slash not slash Level 3. Na gut, was könnte ich natürlich machen? Ich könnte natürlich einfach hingehen und sagen, ach komm, gib mir mal Level 3. Drück Enter und bumm, bin in Level 3. Ich hab's ausgetrickst, alles klar. Jetzt gucken wir mal weiter. Was haben wir hier? Stage 3.
01:29:47 Aha, okay, habt ihr gerade gesehen, da ist gerade kurz was aufgeploppt. Was stand da? Was stand da, Freunde? Wir lesen nochmal. Stop being so negative, glaube ich. Ja, stop being so negative. Also sei nicht immer so negativ. Also klicken kann ich hier nichts. Was haben wir hier oben? Deathball.net, not prone, false, move to the other side. Stop being so negative.
01:30:20 Na, dann machen wir aus false mal nen true, wer sich so ein bisschen mit Programmierung auskennt. Bumm, okay, alles klar. Hat geklappt, wir sind in Stage 4. Ja. Ähm, URL ändern war schon fast hacking. Nö. Aber das war das Geile an diesem Ding hier. So, okay, weiter geht's. Wir gucken mal. Stage 4, ne Lampe und hier ist ne Münze. Die kann ich anklicken. Passwort, hint, light this place now.
01:30:49 Passwort, okay. Wo brauche ich ein Passwort? Ach, ich muss einen Nutzernamen und ein Passwort eingeben. Habe ich nicht. Unauthorized. Okay, ich komme hier nur mit Passwort weiter. Also gehen wir zurück und überlegen uns, was machen wir?
01:31:05 Okay, ich finde hier ist eine Sache relativ offensichtlich, die erkennt man gleich und es wird auch zunehmend schwerer, wenn man das gemacht hat. Und zwar das hier. Kann jemand von euch Morse? Kann das jemand mal übersetzen? Seht das hier unten in der Ecke? Punkt, Punkt, Punkt, Strich.
01:31:25 Strich, Strich, Strich, Strich, Strich, Strich, Punkt, Punkt, Strich, Strich, Strich, Strich, Strich. Das ist offensichtlich die erste Zeile. Nutzername. Müsste jetzt mal jemand schnell sich das Morse-Alphabet aufmachen. Und dann können wir das mal übersetzen. Und mal als Benutzername und Passwort. Erste Reihe, zweite Reihe probieren. Dann gucken wir mal, ob wir weiterkommen. Dann mache ich ganz kurz auf hier.
01:32:01 In Google-Zelle eingeben. Eraser, dankeschön! Vielen Dank, vielen Dank. So, wir gucken mal ganz kurz. Oh, die Spoilert. Nö. Ich spoilere gar nicht.
01:32:14 Äh, ah! Okay, Dankeschön! Wir klicken drauf, ich hab's mal ganz kurz übersetzt. Dankeschön, es ist Voodoo Magic. Also klicken wir auf die Münze und tippen ein Voodoo Magic. Anmelden. Nimmt er nicht, vielleicht muss ich klein schreiben. Voodoo Magic. Ah ja, das war's. Alles klar. Haben wir gelöst. Okay, wir sind in Stage 5. Was kann man in Stage 5 machen?
01:32:42 Was haben wir hier? She's the one for me. Big, bad, voodoo daddy. Und eine Fernbedienung, wo ich auf den Knopf drücken kann. Passwort hint. Live.
01:32:59 Okay, wir brauchen wieder ein Passwort offensichtlich. Big Bad Voodoo Daddy könnte ich jetzt anfangen zu googeln. Und so geht es halt immer weiter. Die Rätsel in dieser Seite wurden halt zunehmend komplexer, zunehmend schwieriger. Und ging...
01:33:17 später, das weiß ich noch hin, ich war da ganz aktiv bei, als das noch nicht gelöst war, als Leute noch in Foren zusammen gerätselt haben, wie man, ich glaube, da hingen alle gerade noch an Stage 16 und so. Da wurde dann darüber gesprochen, okay, wie geht's da jetzt weiter? Und da waren dann so Späße wie, du musst in den Seitenquelltext. Da ist eine URL, da kommst du auf einen Server, da lädst du den in MP3 runter, das musst du dann rückwärts abspielen. Oder dann kannst du dir in der Waveform, ist da plötzlich Text reingebrannt und den kannst du rauskopieren und dann hast du das Passwort und so. Also wirklich auf so einem...
01:33:47 Forensic Shit, richtig geil, hat übel Spaß gemacht, haben wirklich viele Leute dran gesessen und ja, ihr seht ja auch nochmal, Ice like an Angel, Smice like a Devil.
01:34:05 Und dann wird man vom FBI rekrutiert. Nö, tatsächlich nicht. Aber es hat ein bisschen was von Cicada. Finde ich auch. Hat ein bisschen was von Cicada, aber ist nicht das. So, und jetzt kommt's, Freunde. Paul hat mir heute ein Video geschickt. Ich muss mal ganz kurz gucken, wie das hieß.
Ursprung der Nudel: China vs. Italien
01:34:3201:34:32 Er hat gesagt, wir sollen das mal gucken. Er fand das super krass. Und es wird gerne auch betitelt als eines der besten Videos im Internet. I don't know. Ich hab gar keine Ahnung. Alles, was ich weiß, ist, dass das ein ARG, ein Alternate Reality Game ist. So, das ist ja so ein bisschen wie Creepypasta und so. Das ist ja so sein eigenes Internet-Genre, was mal entstanden ist.
01:35:02 Also ich weiß nicht, jetzt im Sinne von Minecraft kennt ihr vielleicht auch noch so die Videos um Herobrine zum Beispiel, die so ein bisschen gruselig sein sollten. Das ist zum Beispiel auch so ein Alternate-Reality-Game dann gewesen. So, wir gehen mal ganz kurz hier, ich mach das mal ganz kurz hier hoch. Zack, scrollen hier so ein bisschen rein. Ich glaube, ich glaube, das passt.
01:35:40 So passt es. Okay. Ähm. Kennt das jemand hier? Das Video heißt Searching for a world that doesn't exist. Kennt das jemand? Ist das krass? Okay, die meisten kennen es auch nicht. Laut Bram ist das verschwendete Lebenszeit. Ist das so? Ist geil, habe ich zu Halloween gesehen. Nein, okay. Ich kann damit auch, also ich bin auch so ganz hin und her gerissen.
01:36:26 Hat Brom am Wochenende geguckt und war mega enttäuscht. Echt? Weil es hat einfach 13,5 Millionen Aufrufe. Ähm, wir könnten reingehen. Wenn ihr wollt. Das ist so scheiße langweilig. Echt? Weil Paul hat mir das verkauft, als das ist übel krass. Hat halt mit Minecraft nichts zu tun. Ne, Minecraft ist ja immer nur die Bühne dafür, quasi.
01:36:58 Wir können ja reingucken. Okay, komm, lasst mal... Lasst mal die ersten fünf Minuten gucken und schauen, ob uns das huckt, okay? Weil ich bin, seitdem Paul mir das geschickt hat, übertrieben neugierig. Übertrieben neugierig. Soll ich mal Untertitel für euch auch machen?
01:37:31 Automatisch übersetzen, Deutsch. Excuse me? Where's the Deutsch? Okay. Wie heißt das Video, Ollie? Das ist searching for a word that doesn't exist. Und die Kommentare sind auch so, guck mal hier. What the fuck? 183.000 Daumen nach oben. 922 Antworten. Hä?
01:38:03 Called Avery the Mayo, uploaded a YouTube video titled Weird Book I Did Not Write, where he shows us a mine that supposedly he never built. Inside the mine is a chest that Avery did not place, and inside the chest is a book that Avery did not write. Inside the book is a very strange message. Whatever you do at the crossroads, don't turn left.
01:38:31 Don't be fooled. It's listening. You can't outsmart it. It's listening to me. It's watching me. It isn't from this world. At the crossroads, don't turn left. At the crossroads, don't turn left. At the crossroads, don't turn left. At the crossroads, don't turn left. Over and over, followed by a sequence of numbers. And that's it.
01:38:58 Das ist so, das ist so classic ARG Geschichte.
01:39:18 Das ist so wild. Also ich finde die Kunstform ja geil. Ja, ich mag das ja. Ich bin dafür auch zu haben. Ich mag so Creepypasta-Shit und so auch, aber immer diese Erzählung, ich habe einen alten Laptop gefunden und da läuft eine ganz alte Version von Minecraft drauf und da ist so eine komische Welt und da passieren Sachen und so. Das ist schon wirklich, deswegen kam ich da jetzt auch, da habe ich die Brücke geschlagen vom WDR Computer Club über This Is Not Pron, weil das für mich eins der ersten Alternate Reality Games war.
01:39:48 So, ich mag ja, ich mag das ja. Auch wenn ich die ganze Zeit weiß, dass das alles fake ist und ich auch relativ obviously das alles fake finde, finde ich die Atmosphäre und Erzählweise trotzdem ganz spannend.
01:40:01 So, in that case, what is this book? The contents are strange, and it's not evident what they refer to. If anything, they just sound like some crazy rambling. But the numbers at the end are clearly some sort of code, so maybe we can solve it and figure out what this book is talking about.
01:40:27 Boah, jetzt hab ich Bock mitzuretseln, ne?
01:40:49 Jetzt hab ich Bock mehr zu rätseln.
01:41:16 Finde ich ganz witzig, ist niedlich gemacht. Oh, ist aber hübsch gemacht!
01:41:38 Opening the video named Footage 1, we can see a player in the exact same spot Avery was in the last video, except now he has way more items than he had last time. Presumably this is from his house, and he's come to use this mine in survival as part of this world. The book is now gone from the chest, but it could be that Avery just burned it because it creeped him out, or it's just this book in his inventory. Regardless, Avery lines up with the other strip mine and begins to start a new one into the wall.
01:42:07 Aber wenn er macht, er findet dies. Es ist einfach nur eine cave, und Avery walks in, um zu beginnen, um es zu sehen, und sieht dies.
01:42:29 Wir haben gesagt, wir gucken die ersten fünf Minuten. Eine haben wir noch. War der Deal. Wir gucken fünf Minuten und gucken, ob wir gehuckt sind. Das ist nicht so ungeduldig.
01:42:56 Natürlich, aber nicht leidendlich. Es ist nur, wenn er zurück nach der Cave sieht, dass er es. A tree. Avery approaches die Kumpf der Greenerie, und da es ist. A tree, unlike any other Oak tree in der gesamten Spiel. Whatever das ist, es ist nicht normal. Avery backtracks ein bisschen, und wir sehen uns besser an dieser... ...shrub, für eine bessere Worte. Und nach einer Hesitierung und umgekehrt herum, Avery decides zu versuchen, die Minden die tree zu machen.
01:43:25 Und er macht es, ohne Probleme. Es sieht einfach nur wie ein normaler Baum, aber normaler Baum ist es nicht der einzige. Als Avery goes deeper und deeper into the cave, er passen größer und größer Plätze von Greenery, kommen über mehr Shrubs, und mehr Trees, und mehr Moss. Er pauses zu sprechen, aber nicht auf die Trees, er bringt etwas anderes.
01:43:52 Hi Dani, grüß dich! Wie lange geht das viel interessant? Ja, viel zu lang.
01:44:21 Komm, eins in den Chat, wen das hookt, zwei in den Chat, wen das richtig kalt lässt. Kitchen Chaos hasst es richtig, ne? Ja, deutlich mehr Leute sind kalt. Einer drei, keine Ahnung, was das heißt. Ja, schon crazy, ne? Also ich wäre jetzt schon neugierig, was noch so kommt am Ende. Was ist dann die große Auflösung? Jetzt bin ich richtig neugierig, worum es am Ende geht. Ah, jetzt werde ich es wissen, Mann. Spoilern wir uns?
01:45:10 Dann gibt wenigstens den Link für die Leute, die es sehen wollen. Naja, gut, okay, Freunde. Also, ich würde nicht spoilern wollen, ne? To be honest. Das ist der Link. Ich würde es mir nur hier geben, sonst nicht. Ja, keine Ahnung. Also, es geht halt insgesamt auch 41 Minuten. Das ist schon echt lang, ne? Und ich, äh, gerade jetzt ein Video auf Englisch, glaube ich, für viele Leute auch ein bisschen abfuck, ne? Aber ja. Also, puh. Ich kenne Horror-Maps in Minecraft, die sind deutlich besser.
01:45:56 Es geht am Ende um Fighterschen-Nirgel. Deswegen das Grün, ich verstehe. Ich verstehe. Ja, nee, dann, Freunde, dann, wenn ihr so undecided seid, würde ich es wahrscheinlich nicht weitergucken. Ich gucke mal gerade, wir hatten hier noch ein geiles Video eigentlich, hätte ich auch Bock drauf. Können wir noch ein Video von 2BoardGuys oder Simpli schauen? Ja, 2BG, haben die was? Was Neues? Ich glaube, das ist schon länger nicht mehr hochgeladen, ne?
01:46:36 Naja, vor vier Wochen das letzte Video von Two-Bot Guys. Da kam jetzt schon länger nichts mehr. Aber wisst ihr, Qualität über Quantität. Ist einfach so. Aber ja, ich wollte jetzt eigentlich auch die Nudel-Doku vorschlagen, Freunde. Die geht nur 23 Minuten. Ein bisschen Nudel-Doku und dann gehen wir noch in was anderes rein. Datteltäter-Meme Nummer 6 können wir machen. Skis können wir machen. Die Nudel. Das italienische Kulturgut. Aber was wissen wir wirklich über sie? Über...
01:47:10 Was war das italienische Kulturgut Aber was wissen wir wirklich über sie? Was ist das? KI generiert oder was sind das für Gerichte? Was ist das denn? Was ist das? Warum sieht sie aus wie?
01:47:28 Als wenn sie meine, als wenn sie meine Vorfahren beschwören könnte und dann ist das auf ihrem Teller was zum...
01:47:57 Stimmt das eigentlich? Oh, komm, wir machen jetzt alle einen Wild Guess. Falls es jemand weiß, bitte ruhig sein, nicht spoilern. Aber ich sage, die Nudel kommt aus China. Okay, viele sagen auch China. Mal gucken. Cape Canaveral, der 17. Januar 2024.
01:48:46 Woher kenne ich seine Stimme? Eine NASA-Rakete hebt in den Weltraum ab. Mit an Bord eine außergewöhnliche Fracht. Stolze drei Kilo Fossili mit Meersalz und Olivenöl werden auf die internationale Raumstation geschossen. Auf Geheiß der italienischen Regierung. Getestet wird die Wirkung der Schwerelosigkeit auf den Pasta-Genuss. Denn aktuell bewirbt sich die Regierung um die Anerkennung der italienischen Küche als UNESCO-Weltkulturerbe. Alles kein Zufall.
01:49:14 Denn bei Pasta geht es in Italien um mehr als Essen. Oh ja? Ja? Das könnte sein. Das könnte sein, dass das Frodo ist. Elijah Wood, ja doch.
01:49:38 Wir schreiben das Jahr 2005 als Archäologen die Pastawelt auf den Kopf stellen. Denn in China machen Forschende einen spektakulären Fund. In einer versiegelten Tonschüssel finden sie 4000 Jahre alte Nudeln. Ach, guck an China. Wir hatten recht, Freunde. Die knapp einen halben Meter lang gewesen sein sollen. Damit scheint die Frage nach dem Ursprung der Nudel ein für alle Mal geklärt.
01:50:04 Doch manche Wissenschaftlerinnen hegen Zweifel. Ich denke, es handelt sich um eine Falschmeldung, leider um eine einflussreiche. Denn dieser Fund suggeriert plötzlich eine viel frühere Erfindung oder Geburt der Nudel in China. Stutzig macht die Sinologin Françoise Sabin die Länge der angeblich 4000 Jahre alten Nudeln. Denn am Fundort kann nur der Anbau von Hirse belegt werden.
01:50:32 Da waren es halt Hürsen-Nudeln, du. Aber ich hab, also aus China kommen ja diese Biang-Biang-Nudeln oder wie auch immer man das ausspricht, ich weiß das nicht, wo du so eine lange Nudel einfach in deiner Schüssel hast, ich liebe das, man. War neulich mit Domo, Nils und Paul, waren wir nach dem The Otherworlds 2 Event, die habe ich mitgenommen, da waren wir Biang-Biang-Nudeln essen und boah, war das lecker, Alter. Hirse-Teig zerbrückelt extrem schnell, da er kein Gluten enthält, das den Pastateig erst elastisch macht.
01:51:00 Ja, wollte mir aber erzählen, dass sie die Pyramiden hätten nicht bauen können.
01:51:26 Im Frühling essen wir Mantau, Dampfbrot beim Bankett. Im Herbst, wenn der Nordwind weht, bieten wir unseren Freunden Kisu Sauerteigbrot an und im Winter trösten wir uns mit einer Schüssel Nudeln in der Suppe. Sauerteigbrot kommt auch aus China? Digga, ich sage, die chinesische Kultur ist einfach zu krass.
01:51:48 Die chinesischen Nudeln werden damals am Hof des Kaisers kredenzt und erscheinen in zahlreichen Gedichten immer kostbarer. Man hat Fadennudeln mit Seidengarn verglichen.
01:52:01 Und ihre weiße Farbe und ihren Glanz sogar mit Jade. Jade war eines der... Was hat sie da gemacht? Warum packst du Nudeln auf ne Waage? Oh, das macht mich... Oh, das macht mich aggressiv. ...eines der wertvollsten Materialien. Einer der am meisten geschätzten Edelsteine im alten China. Das ist also ein echtes Kompliment an die Nudeln. Kein Zweifel.
01:52:29 Nudeln hatten bereits im alten China einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Sie bringen die Menschen bei Festen zusammen und sind mit tiefer spiritueller Bedeutung aufgeladen. Heia! Onkel Roger wäre nicht glücklich gewesen. Extralange Nudeln stehen so für ein langes Leben und Dumplings für Wohlstand. Die Restaurantbesitzerin und Autorin Celine Scheng hat sich auf Nudelkreationen spezialisiert.
01:52:56 Lang und ineinander verschlungen. Damit repräsentieren die Nudeln die Bindung in der Gemeinschaft, in der Familie. In der chinesischen Kultur sind diese... I call Bullshit. I call Bullshit. Als ob jemand eine Nudel erfindet und das war, woran er gedacht hat. Das wieder so, das wieder so, Deutschinterpretation. Was will uns der Künstler sagen? Ja, ja. Die Nudel haben wir erfunden, um was über unsere Familien auszusagen.
01:53:25 Diese Werte der Solidarität und der Familie sehr wichtig. Zweifelsfrei nachgewiesen ist die Nudel in China ab 300 nach Christus. Selbst wenn der prähistorische Fund der Hirse Spaghetti nicht alle Wissenschaftler überzeugt, sind die Chinesen eindeutig die Pioniere. Denn am Mittelmeer fehlt zu der Zeit noch jede Spur einer typischen Nudel. Nur wie landet die Paste eines Tages auf den Tischen der Italiener?
01:53:53 Lange Zeit gilt er als die Antwort. Marco Polo, Venezianer und vielleicht berühmtester Globetrotter der italienischen Geschichte. Er ist der erste Europäer am Hof Kublaikans und mit seinem Boot soll 1295 die Nudel von China nach Italien gelangt sein. Der Legende nach verliebt sich einer von Marco Polos Matrosen mit dem wunderschönen Namen Spaghetto in eine Chinesin und bringt ihre Nudeln mit aufs Schiff.
01:54:22 Okay Leute, wer glaubt die Geschichte? Wer glaubt die Geschichte?
01:54:31 Ah, ja, nee. Ach nein. Überraschung. Ja.
01:55:00 Die Story, dass Marco Polo die Nudeln nach Italien brachte, war also ein reiner Marketing-Gag. Denn ihre Existenz in Italien lässt sich schon lange vor Marco Polos Reisen nachweisen. Am südlichsten Ende des Landes, auf Sizilien. Hier floriert bereits im 12. Jahrhundert der Handel mit der langen Teigware. Kulturell und politisch ist Sizilien damals aber völlig anders, als wir es heute kennen.
01:55:24 Don Conroyo sagt gerade, ich hatte einen Klassenkameraden, der tatsächlich Spaghetto mit Nachnamen hieß. Ist es nicht so, dass auch die Mehrzahl von, also mehrere Spaghetti, aber eine, ist das nicht auch Spaghetto? Also an sich ist Spaghetto nichts Falsches, ne?
01:55:41 Wir wissen, dass wir die Pasta von den Arabern haben, also den Handlungsreisenden schlechthin, die Osten und Westen miteinander verbannten. Alberto Grandi ist Wirtschaftshistoriker an der Universität Parma. Er hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Mythen rund um die italienische Küche in Frage zu stellen. Bei der wahren... Chat, behave.
01:56:08 Tut mir mal leid um die Leute, die im Spaghetto aufgewachsen sind.
01:56:35 Den entscheidenden Beweis für die allerersten Nudeln in Italien liefert er, der arabische Geograf Al-Idrisi. Er schreibt Mitte des 12. Jahrhunderts ein erstes Buch über Sizilien. Darin beschreibt der Sizilianer beim Herstellen von Nudeln. In seinem Buch gibt er ihnen den Namen Itria. Tatsächlich bringen die Araber viele Produkte erstmals nach Sizilien. Das Zuckerrohr, Baumwolle, Zitronen, Reis.
01:57:00 Und importieren auch völlig neue Ideen, wie die Herstellung von Nudeln. Richtig, kein Käse auf Fisch. Wenn du eine Spaghetti machst mit Meeresfrüchten, kein Käse. So, guck mal, wer noch was weiß. Also Käse nicht bei Fischgerichten, das wissen einige.
02:00:42 Keinen Löffel verwenden bei Spaghetti. Ja gut, das ist jetzt keine Weisheit, das ist einfach was, was bei uns falsch läuft. Spaghetti und Polonaise gehören nicht zusammen. Aha, mhm. Ja gut, ursprünglich hat man das mit diesen runden Dingern gemacht da. Kann er grad wieder heißen. Eine Sache habe ich noch nicht gelesen. Übersetzen würden nach dem Suf ersparen einen den Kater. Mhm.
02:01:11 Karbo wird mit Becken und Sahne gemacht als Mauldrogenhund. Ich lese gerade noch, ich habe echt viel geschrieben. Aber eine Sache habe ich noch nicht gelesen, die ich mal gehört habe. Weil ihr habt gerade den Unterschied gehört zwischen Hartweizen-Griesnudeln und Weichweizen-Nudeln mit Ei. Also Eiernudeln.
02:01:46 So und da heißt es eigentlich Ist Ei in der Pasta Kein Ei in die Soße Ravenyla richtig Ravenyla Hat völlig recht und das ist die Regel die ich auch mal gehört habe Sind Eier an der Pasta Kein Ei in der Soße auch noch eine sehr große Regel wohl aus Italien, keine Ahnung Jede Region hat ihre eigene berühmte Nudelspezialität Weil es sonst zu mächtig wird
02:02:15 Ist das von Georges Méliès?
Georges Méliès: Der Vater der visuellen Effekte
02:02:3502:02:35 ... und Kaiser mit gefüllten Ravioli bei ihren Banketten. Doch die sehen völlig anders. Ich schwöre, das sah aus wie ein Film von Georges Méliès, ne? ... aus als heute. Sie sind zerkocht und obendrein angerichtet mit einer wilden Mischung aus Gewürzen. Essig, Zucker, Zimt, Muskatnuss. Welcher, Georges? Leute. The Godfather of Visual Effects. Georges Méliès.
02:03:04 Der Mann, der Visual Effects erfunden hat. Der hat 1902, hat der schon Tricktechnik in Filmen gemacht. Der mit dem Mond, völlig richtig super duper green. Okay Freunde, kurzer Side-Track. Ganz, ganz kurzer Side-Track, okay? Garantiert hat Arte ein Video über den. Entschuldigung. 1902, was für ein Quatsch. 1896. 1896.
02:03:44 Super wichtiger Typ, ist einfach so. Ist wirklich einfach so. Sollte man kennen den Namen. Bildungsauftrag muss erfüllt werden. Der hat, ich sag euch eine Sache, der hat mehrere Tricktechniken erfunden. Zum Beispiel zu sagen, den Film zu stoppen, dann etwas im Set oder an den Schauspielern zu ändern und dann den Film weiter zu belichten. Um bei einer Explosion jemanden verschwinden zu lassen, zum Beispiel.
02:04:14 Das ist zum Beispiel ein Trick, der von ihm ist. Auch der Glass Shot zum Beispiel wurde quasi schon von ihm sozusagen mit, äh, ja, ist ja eine Entwicklung eher, ne? Und damit ja auch irgendwo das, was später dann mal das Co-Markieren wurde und so. So. Habt ihr gesehen? Die Leute haben das damals nicht verstanden, was da passiert. Ne? Da sitzt gerade noch eine Frau. Und schwupps.
02:04:48 Und schwupp sitzt da plötzlich jemand anderes. Und wisst ihr, was der Trick ist? Der Trick ist ganz einfach, sie haben bis dorthin gedreht, den Film ausgemacht, der Schauspieler hat sich einfach nicht weiter bewegt, die Frau ist aufgestanden gegangen und er hat sich hingesetzt. Sieht man auch ganz leicht an der veränderten Armposition und so, ganz leicht andere Belichtung und so. Also eigentlich wirklich ein ganz, ganz simpler Trick, den jeder nachmachen kann.
02:05:13 Und da hat der, lange bevor Leute Kino oder Filme oder sonst irgendwas kannten, hat der schon Tricktechnik gemacht. Denkt bitte dran, dass zu der Zeit Filme noch kein Ding waren. Das ist wie, es gab keinen Ton und ganz vieles davon ist wie Theater. Und die Erzählungen, also das reilt heute keiner mehr. Aber damals war das absolut revolutionär. Gibt einen guten Film über den Mann.
02:05:51 Aber ich habe gar keine Vorstellung, wie die Leute das, das gegruselt hat. Wie krass das damals war. Und wie kreativ der Umgang mit dem Medium das noch gar nicht gab. Der Typ hat einfach den Albtraum seines Todes. Und ist aufgewacht und ist glücklich. Ach, war doch nur ein Albtraum. Das ist die Geschichte, die dahinter steckt. Deswegen heißt der Film auch A Nightmare.
02:06:30 Crazy, oder? Und das hier, falls ihr dieses Bild schon mal gesehen habt, das ist ein bekanntestes Werk, das ist eben aus 1902, deswegen hatte ich 1902 im Kopf, die Reise zum Mond. Und das war, tricktechnisch war das schon richtig, richtig, richtig heftig. Wissenschaftler wollen eben eine Reise zum Mond, lange bevor wir auf dem Mond waren, bauen eben hier
02:06:53 Ne, und da ist schon Tricktechnik, ne? Das ist jetzt hier alles Theaterbühne. Sieht aber so aus, als ob die wirklich an der Rakete zimmern und so. Ähm, da wurde schon viel mit Hintergrund und Vordergrund gearbeitet, etc. Ne, bauen sie jetzt diese Rakete. Die wird jetzt geladen. Ja, das ist 1902! Imagine!
02:07:14 So, ne, jetzt beladen sie hier die Rakete, dann werden die Astronauten losgefeuert. Ey, das ist völlig verrückt, dass das so früh schon, also, dass jemand in der Qualität gemacht hat, das ist so fucking kreativ. Weiß gar nicht, also, begeistert mich jedes Mal.
02:07:36 Und weil ich ja jemand bin, ich habe ja viele, viele, viele Jahre Visual Effects gemacht. Ich bild mich dann auch gerne mal weiter so. Dann kommst du, stößt da mal irgendwie drauf und guckst mal so, was haben die da gemacht. Und jetzt hier der bekannteste Shot eigentlich, sie schießen los. Und die Rakete fliegt zum Mond. Da ist das Gesicht vom Mond. Wir kommen immer näher, ne? Die Rakete fliegt jetzt zum Mond. Und sie ist gelandet. Es ist so weird. Und dann sind die auf dem Mond. Und das ist ja auch das Krasse.
02:08:17 Ah, sie winken zur Erde. Hallo, hallo, wir sind auf den Mond gelandet. Guckt mal, wie schön. Wir haben es geschafft. Aber jetzt kommt der, jetzt kommt der krasse, der krasse Twist, Freunde. Keine Ahnung, was das jetzt ist hier. Ich glaube, ihre Urväter, sie treffen auf Aliens. Also ich finde da so irgendwelche Pilze und so, so wie man sich das damals halt vorgestellt hat, was auf den Mond so abgeht, ne? Völlig crazy. Und dann werden sie entführt von den Mond-Aliens. Ja? Mit fiesen Speeren.
Historischer Exkurs zu Georges Méliès und die Entwicklung der Filmtricks
02:08:5002:08:50 Und, äh, guck in die Hand, habt ihr den Trick gesehen? Das ist halt so kreativ, ne? Einfach über die Schnitte nimmt er den Schauspieler hoch, plötzlich ist es eine Puppe. Ja, das ist hier richtig Space Frogs. Jetzt nimmt er die Puppe und wirft die Puppe auf den Boden. Schnitt. Ja, ihr seht, also hat er sich nicht gut seine Position gemerkt, auch die im Hintergrund alle nicht so gut. Ne? Bumm! Kleine Rauchexplosion und schon ist der Trick fertig. Verrückt, oder?
02:09:27 Und jetzt überlegt mal, wie lange es von dort noch gedauert hat bis zum Kinofilm und den ersten wirklichen Tricks und weiß ich nicht was.
Die Evolution der Esskultur von der Antike bis zur nationalen italienischen Küche
02:09:3302:09:33 Ich finde das völlig verrückt. Kurzer Ausflug zu Georges Méliès, Freunde. Alle möglichen Gewürze und Pfeffer. Jede Menge Pfeffer. Diese Art der Zubereitung wäre für unseren heutigen Geschmack völlig inakzeptabel. Ganz nach dem Motto, man kippt einfach alles zusammen, sodass die verschiedensten Geschmacksrichtungen süß, salzig, scharf und bitter
02:10:01 allesamt in einem Gericht vereint werden. Das entspricht einer Theorie aus der Schule des Hippokrates. Ihre Vier-Säfte-Lehre besagt, dass der Körper nur dann gesund ist, wenn sich alle Elemente im Gleichgewicht befinden. Im 17. Jahrhundert wird die eigenwillige Esskultur der italienischen Renaissance dann schließlich an den Nagel gehängt. Denn durch die machtpolitischen Verschiebungen in Europa rückt das kulturelle Spotlight von Italien nach Frankreich. Tanz, Theater,
02:10:30 Mode und natürlich Essen werden unter Ludwig XIV. zum letzten Schrei auf dem gesamten... Das ist Peru auch völlig verwirrt. Ich war doch nur kurz weg. Wie sind wir denn jetzt von Nudeln zu Mond aliens gekommen? Hä? Kennst du die Geschichte der Nudeln nicht? Kontinent. Italienische Macaroni sind endgültig passé und werden zur profanen Füllung für Braten und Pasteten degradiert. Ganz anders ergeht es den Trockennudeln des Südens.
02:10:56 Rund um die Hafenstädte entwickelt sich zur gleichen Zeit ein reger Handel. Und so wird Neapel im 18. Jahrhundert zur Nudelmetropole. Als 1787 Goethe dort vorbeikommt, preist er die Macaroni, die überall auf den Straßen als Streetfood verspeist werden. Doch noch ist die Nudel kein Massenprodukt, sondern bleibt eine kulinarische Eigenheit der Hafenstädte. Ich hasse Macaroni. Das heutige Italien besteht bis Mitte des 19. Jahrhunderts aus Königreichen und Herzogtümern.
02:11:24 Ich schwöre, Macaroni sind Arsch. Die sind richtig beschissen. Wer sich gedacht hat, wäre doch geil, wenn ich Luft in meine Nudeln packe. Du beißt auf die Dinger rauf.
02:11:35 Und es ist, als ob dir einer in den Mund pustet, Alter. Ich find's nur weird. Dankeschön, Flasimo.
02:11:58 Das konnten nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung, und zwar die herrschende Klasse, also diejenigen, die keine Probleme hatten. Selbst heute, wenn ich mit meiner 90-jährigen Mutter rede, spreche ich nur Dialekt. Sie spricht kein Italienisch. Doch wie soll eine Nation entstehen, ohne ein Gefühl der Gemeinschaft? Und Gefühle, das weiß man ja, gehen durch den Magen.
02:12:21 Das denkt sich auch Pellegrino Artusi und kommt als erster Italiener auf die Idee, mit einem Rezeptbuch die nationale Einheit herbeizukochen.
02:12:30 Es gibt nun eine neue soziale Klasse, das Bürgertum, das sich vom Adel abgrenzen will. Pellegrino Atosi greift diesen Wandel auf, mit einem ersten Versuch, eine Nationalküche zu erschaffen. War das nicht Buster Keaton? Weiß ich nicht. Aber übrigens Buster Keaton und Charlie Chaplin ist tatsächlich so der nächste Sprung auf dieser Visual Effects Skala, wenn ihr mich fragt, die das Ganze genommen haben.
02:12:58 was so Leute wie Georges Méliès halt vorgelebt haben und das dann halt noch weiter gedacht haben, tricktechnisch. Aber seht ihr jetzt, warum ich da an Georges Méliès gedacht hab, als ich das gesehen hab?
02:13:12 Das ist doch, das ist doch, das ist doch garantiert von ihm! Oder? Bitte macht hier mal typisch polnische Loodle mit Erdbeeren, die habe ich schon gegessen in meinem Leben, Eugierd!
02:13:33 Ich war mal zu Besuch bei, ich hatte früher gute Freunde, polnische Familie, die haben das mal gemacht, fand ich sehr lecker. ... oder bestimmten Zutaten, damit alle Italiener verstehen, wovon die Rede ist. Dieses Buch war das Fundament für das Entstehen einer nationalen Identität. Ach, das Bild zeigt eine Szene aus dem französischen Stummfilm Blaubart, äh, Barbleu, aus dem Jahr 1901, bei dem Georges Méliès Regie geführt hat. Ha!
02:14:01 Ich hab's einfach so erkannt. Crazy, oder?
Die Rolle der Migration in der Entstehung der modernen italienischen Küche
02:14:0502:14:05 Und Pieroggi mit Erdbeeren? Na, das meinte ich ja. Ich dachte, das meinst du, sorry. Pieroggi mit Erdbeeren haben wir da gegessen, ja. Tät rund ums Essen. Aber es gibt noch eine weitere, ebenso entscheidende Entwicklung, die der jungen italienischen Identität zum Durchbruch verhilft. Und die führt uns nach New York. Denn nach der Vereinigung Italiens 1861 wandern immer mehr Italiener aus. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs verlassen 14 Millionen Menschen Italien.
02:14:34 Die meisten italienischen Immigranten ziehen nach Amerika und gründen in Städten wie Chicago und New York neue Gemeinschaften. Die Gründe für ihre Flucht sind existenziell. Farbenzuckel, nicht dein Ernst. Das ist illegal. Dein Leben ist quasi vorbei, du wirst nie wieder was anderes außer Teigtaschen essen. Digger, ich würde mich ja nie wieder von zu Hause wegbewegen. Sie wandern aus, weil sie hungern. Extrem hungern.
02:15:01 Hätten sie hier Macaroni und Pizza essen können, wären sie wohl kaum ausgewandert. Ein Großteil dieser Italiener dann Pasta erst in Amerika kennen. In Little Italy kommen erstmals Menschen aus allen Regionen Italiens zusammen, die sich sonst niemals getroffen hätten, und suchen nach etwas, das sie verbindet. Was könnte da einfacher sein, als zusammen zu essen? So wird die italienische Küche in Amerika zu einer Küche der Nostalgie.
02:15:29 Um ganz ehrlich zu sein, was ich an der italienischen Küche, sieht man hier auch ganz gut, mit am schönsten finde, ist halt dieses Zelebrieren von Essen. Also A, die Philosophie, gute Zutaten, davon aber nicht so viel, aber gut gemacht, finde ich prinzipiell erstmal geil, aber auch dieses Zusammenkommen beim Essen, das finde ich halt schön. Sicher haben diese Einwanderer-Communities entscheidend zur Konstruktion der italienischen Identität beigetragen.
02:15:57 auch der gastronomischen in amerika entsteht aber etwas das in der frisch vereinigten heimat nur schwer vorstellbar bleibt in der diaspora nähern sich die kulinarischen vorlieben der italiener einander an und unter dem einfluss ihres gast das war wieder nicht erfinden sie ihre küche einfach neu Tomatensauce kennen die italiener nicht sie wird erst in amerika das ist tatsächlich nicht also so und so
02:16:25 Das ist ein bisschen wild, die Aussage, die er trifft. Aber, kleines Beispiel. Ragu Bolognese wird in vielen Teilen Italiens ursprünglich ohne Tomaten gemacht. Oder wird nur ganz, ganz wenig Tomaten gemacht. Und da ist es zum Beispiel, da ist die Bechamel, die da oben drauf kommt, viel wichtiger. Da übrigens auch die Nähe zur Lasagne dann so.
02:16:49 Aber das ist ganz, ganz wild. Die italienische Küche ist eigentlich wirklich ursprünglich ganz anders, als man sich das vorstellt. ... zur Grundlage der italienischen Küche. Auch Fleisch, Eier und Käse sind den Italienern damals weitgehend unbekannt. Teil unserer gastronomischen Kultur werden sie erst in Amerika. Und als viele Italiener zurückkehren, kommen die Produkte so nach Italien. Vor der Auswanderungswelle gehören laut Grandi Spaghetti mit Tomatensauce kaum ins Sortiment der italienischen Küche.
02:17:19 Wenn überhaupt werden Tomaten dort nur frisch zur Erntezeit konsumiert. In Amerika dagegen ist die industrielle Konservierung von Tomaten... Oho, der ist jetzt aber auch am Hate-Baiten glaube ich gerade im Chat. Bolo immer mit Hack und Cat Shop machen, mehr braucht man nicht.
02:17:39 Hat mich gekriegt!
Kontroversen um die Ursprünge italienischer Nudelklassiker und die Politisierung des Essens
02:18:0202:18:02 Fabio Parasekoli ist Professor an der New York University und beschäftigt sich mit dem Einfluss von Politik auf die kulinarische Identität von Gruppen. Und die ändert sich bei italienischen Immigranten in New York rasant. Das war die Frage an den Chat. Schreibt mal gerne rein. Was ist euer Kinderpasta-Gericht, das ihr nie vergessen werdet? Was gab es bei euch früher? Wir wissen alle, als wir aufgewachsen sind, ohne Nudeln wären wir alle verhungert. Ist einfach so.
02:18:31 Aber was war bei euch das Go-To-Pasta-Essen, was es safe einmal die Woche gab? Aber Bolo, Miracoli wahrscheinlich auch sowas. Sparbo, was ist denn Sparbo? Schinkennudeln. Alter, Schinkennudeln auch so eine Sache. Haben wir oft gemacht, auch mit Macaroni tatsächlich. Kochschinken anbraten, bisschen Käse ran an die Nudeln und dann Maggi drüber. Boah, war das geil. Das schmeckt richtig lecker. Das ist richtig Kindheit. Nudeln mit Fleischwurst.
02:19:01 Crazy. Miracoli. Nudeln mit Jagdwurst. Ja, na klar. Mit Jagdwurst. DDR-Jägerschnitzel. Safe. Schinknudeln war auch wirklich illegal. Aus Jägerschnitzel. Das lese ich am meisten tatsächlich. Spaghetti mit Zucker. Das ist ja krass illegal. Ist das krank. Mit Apfelmus oder mit Maggi und Parmesan. Das auch wild. Aber Nudeln mit Maggi war auch schon so ein bisschen so ein Ding.
02:19:30 Dicker, dicker, dicker. Ey, wenn ihr das mal machen könnt, Freunde. Holt euch, weiß ich nicht, Penne oder meinetwegen auch so Macaroni, so schmalere. Haut Kochschinken in die Pfanne mit Zwiebeln. Richtig schön scharf anbraten. Dann die Nudeln rein mit noch ein bisschen Wasser. Umrühren. Käse dazu, bis der so ein bisschen anschmilzt. Und dann Maggi drüber. Und dann essen. Boah.
02:19:59 Ist crazy, ist crazy. Spaghetti Gorgonzola mit Champignons. Oh ja, mit Gorgonzola-Soße ist ja auch geil, Alter. Schon verrückt. Milchnudeln sagen auch natürlich viele Leute. Das verstehe ich auch. So gibt es seither Nudeln mit Tomatensauce und Meatballs. Das sind riesige Meatballs!
02:20:21 Die meisten italienischen Migranten waren nicht gewohnt, so viel Fleisch zu essen. Nur zu besonderen Anlässen. Es war einfach zu teuer. Als sie in die USA kamen, wo es überall günstiges Fleisch gab, nutzten sie einfach die Chance. Wie Parasekoli ist auch Grandi überzeugt. Viele der italienischen Nudelklassiker sind sehr viel jünger als heutige Traditionalisten.
02:20:46 Aha! Carbonada! Spaghetti alla carbonada. Also Ei, Parmesan oder Pecorino, das ist Ansichtssache. Das ist keine Ansichtssache! Digga, was für Experte! Der redet nur Quatsch!
02:21:04 Auch das ist nicht belegt. Das ist nicht schlussendlich belegt. Es gibt unterschiedliche Theorien dazu, aber nichts davon ist belegt.
02:21:27 Ich schwöre, die Dokus hatebait. Die machen mich fertig, Digga. Die haben die nur für mich produziert, damit ich mich aufrege. Junge.
02:21:50 Seht ihr das? Der hat Rühreinudeln gemacht. Guckt doch mal. Guckt doch mal hin da. Seht ihr das am Pfannenrand? Und guckt mal die Nudeln. Seht ihr das an den Nudeln? Boah, das ist klumpig.
02:22:08 Und die wollen mir was erzählen hier. Ja, ja, kommt aus Amerika. Die in der Pfanne da, die kommen aus Amerika, ja. Ist das neue Gericht. Mit dieser These steht Grandi keineswegs allein da. Beweisen lässt sie sich zwar nicht, aber auch Luca Cesari, Buchautor für historische Küche, ist der gleichen Meinung. Denn den frühesten Beleg eines Carbonara-Rezepts findet er erst für das Jahr 1954.
02:22:34 Grandis Thesen und die seiner Kollegen werden nicht unwidersprochen, denn die Carbonara gilt als Traditionsgericht aus Rom. Der stellvertretende Ministerpräsident und Rechtsnationalist Matteo Salvini poltert damals, Experten und Zeitungen sind neidisch auf unseren Geschmack und unsere Schönheit. Gemeint ist natürlich Alberto Grandi. Doch dieser lässt sich in seiner akademischen Lesart nicht beirren und spürt auch dem nationalen Mythos der Nachkriegsnudel nach.
02:23:02 In den 50er Jahren beinhaltet La Dolce Vita erstmals auch eine ordentliche Portion Spaghetti.
02:23:14 Die Menschen haben die Gerichte der Vorkriegszeit satt und gönnen sich etwas. Die Italiener gaben dank der besseren wirtschaftlichen Lage bestimmte Lebensmittel zugunsten anderer auf. Zuallererst die Polenta. Nach 200 Jahren Maismehl und Polenta wollten die Italiener nicht mehr. Alles, bloß keine Polenta. Polenta ist aber auch für den Arsch, Junge. Also wirklich, Polenta ist nicht geil. Ich habe wirklich schon oft Polenta gegessen, auch in guten. Ähm.
02:23:42 Ich schütze übrigens nicht vor mir. Doofkatze. Guter Hinweis übrigens, Freunde. Reden wir gleich nach dem Video drüber. Der Siegeszug der Nudel ist ab jetzt unaufhaltsam. Ob reich oder arm, im Norden wie im Norden. Juan Astrea, Tamos, jetzt geht's ja los. Carbonara entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg und wurden von einem Sohn eines amerikanischen Soldaten und einer Japanerin erfunden und einem Drive-Thru verkauft. Daher auch der Name. Car-Bo-Nara.
02:24:13 Ich glaube, die andere Theorie aus Italien ist ja, dass es die Carboneri waren, die diese Nudeln erfunden haben, die Kodebergwerker weiter. Mezzogiorno. Alle essen Nudeln. Der Italien-Tourismus, der ab den 60er Jahren immer beliebter wird, tut sein Übriges und macht die italienische Pasta endgültig zum kulinarischen Star Europas. Denn immer mehr sonnenhungrige Touristen verbringen ihren Urlaub an der Adria und schwellen... War das mit der Schere jetzt auch? Gerade Bait?
02:24:43 Nur zu gern in der Nudel. Die Hotels waren alle Familien geführt und hatten daher eine sehr einfache Küche. Da arbeiteten die Frau, die Tochter, der Bruder und alle aßen das Gleiche. Und das ist die italienische Küche, die die Deutschen kennenlernten. Serviert werden Spaghetti Bolognese und Carbonara. Gerichte, die erst nach dem Krieg in Mode kommen, werden nun als vermeintlich traditionell präsentiert.
02:25:12 Und die Touristen lieben ihre neue Urlaubsküche. Schlagartig eröffnen auch im Ausland immer mehr italienische Restaurants. Hinzu kommt die internationale Wirtschaftskrise. Sie trifft Italien zu Anfang der 70er Jahre hart. Doch die Touristen bleiben und ihr Geld wird gleichzeitig immer wichtiger. Ey Freunde, wir machen das. Die nächste Doku, wo es auch um Carbonara geht, mache ich mir ein Pulsmesser um und wir blenden den ein.
02:25:41 An diesem Punkt werden Tourismus und Tradition zu wichtigen, wenn nicht sogar zu den Hauptinstrumenten, um die Krise zu bewältigen. Schön, Expressus dazu haben, solche genau. Doch mit der Zeit werden die Touristen anspruchsvoller. Spaghetti Bolognese reicht einfach nicht mehr. Und so wird die lokale italienische Karte.
02:26:10 Ey, ihr könnt mir nicht sagen, das ist Ragebait alles. Das ist Ragebait! Digga, was macht der mit dem Tee-Ei? Ich schwöre, das ist Ragebait!
02:26:27 Ey, geh kaputt! War das gerade Käse? An Nudeln? Wo fucking Fisch drin ist?
02:26:57 Und fertig ist die Köstlichkeit. Regionalität und Tradition verkaufen sich heute besonders gut. Dabei ist der Rückzug ins Lokale nach der Theorie Parasekulis keineswegs Zufall. Durch die Globalisierung kommen Menschen auf der ganzen Welt mit Zutaten, Gerichten und Traditionen aus verschiedensten Ländern in Berührung. Gleichzeitig entsteht dabei das Gefühl,
02:27:22 dass die eigene kulinarische Identität verloren geht. Hey Bruder Chino. Klar, am Ende ist es ja auch nur ein kleines Sieb. Kann man ja natürlich machen. Ich fand es nur wild irgendwie. Traditionelles Essen vermittelt daher vielen ein gewisses Gefühl der Sicherheit. Essen als Ort des Rückzugs in einer globalisierten Welt. Denn das Überangebot schafft Verunsicherung.
02:27:49 Diese Entwicklung bleibt natürlich auch der Politik nicht verborgen. Kein Wunder, dass genau hier Populisten ansetzt.
02:28:10 Nicht nur in Italien, in ganz Europa. Sie machen sich die wachsende Angst vor Identitätsverlust zunutze. In vielen europäischen Ländern gibt es heute konservative, populistische Bewegungen, die an den kulinarischen Traditionen ihrer Länder festhalten. Das Essen von Einwanderern oder ausländischer Gerichte sollen ferngehalten werden.
02:28:39 Erneut wird deutlich, Essen ist zutiefst politisch. Ob Bratwurst oder Nudel, die nationale Küche wird für politische Ziele seit einiger Zeit lautstark instrumentalisiert. Sie hat sich aber beim Animieren einer richtig Mühe gegeben. Achtet mal aufs untere Ende der Wurst, wie das noch zusätzlich animiert wurde beim Murgeln. Achtet mal wirklich drauf. Guck mal. Ist das? Crazy.
02:29:03 Das ist schon top. In konservativen Kreisen gibt es einen besonders tiefen Wunsch danach, den Ursprung von Gerichten zu finden. Man sucht nach einer unveränderlichen Identität. Allerdings ergibt das aus historischer Sicht gar keinen Sinn, denn Essen ist immer gereist und hat sich verändert. Seit den Anfängen der Menschheit. Dahinter steckt ein grundlegender Gedanke.
02:29:31 An dem, was wir essen, zeigt sich, wer wir sind und wohin wir gehören. Angeblich. Familie, Kindheit, Ursprung. Oftmals ist unsere Küche ein Anker auf der Suche nach uns selbst. Doch dabei vergessen wir, dass die meisten unserer heutigen Zutaten weitgereiste Exzellenten sind. Nicht nur die Nudel und ihre liebste Schwester die Tomate, auch die Chilischote in indischen Gerichten oder die Schokolade aus der Schweiz. Ganz zu schweigen von der deutschen Kartoffel.
02:29:58 Sie alle sind um die Welt gereist und durch Epochen gewandert, um auf unseren Tellern zu landen. In gewisser Weise ist unser Essen damit eine Metapher der gesamten Menschheitsgeschichte. Das Ergebnis von unzähligen Zufällen, langer Wanderschaft und stetigem Austausch. Und möglicherweise verrät ja auch unser Essen nicht so sehr, woher wir kommen, sondern wer wir eigentlich sein wollen. Warte, warte, warte. Nicht so schnell.
02:30:26 Animation und Grafik. Also, einer von euch Sechsen, die da draufstehen, hat die Wurst animiert. Ich bin vom Namen her der Überzeugung, es muss Enrico Lumic gewesen sein. Oder? Wer sagt auch, jemand der Lumic heißt, kriegt den Wurstwiggle besonders gut animiert. Oder? Es muss Enrico gewesen sein.
02:31:06 Sind wir uns einig. Du denkst Marina was? Marina kann sie an? Jo, guck dir die I-Stock-Liste an. Hallo, wir drehen unsere Filme nicht mehr selbst. Wir haben so viel Geld, dass wir uns komplett aus dem Archiv bedienen. Crazy. Ja, was für ne verrückte Doku, Alter. Das war richtig Ragebait, ich schwör euch, Mann. Das war richtig Ragebait. Also da war so viel zum Ende auch drin, die haben es richtig auf die Spitze getrieben.
02:31:42 Komplett krass. Jetzt eine schöne Broschette in die Hand, ne? Kostet Archivmaterial. Naja, iStock schon, denke ich. Ist das krank. Freunde, das ist wirklich, wirklich crazy. Aber, ich habe es ja gerade schon mal angesagt und Paul hat gesagt, jo Olli, sei doch bitte so gut und sag den Leuten nochmal ganz kurz, einer sieht er dran.
Vorstellung des neuen Partners Breach Bunny und dessen innovative Versicherungsangebote
02:32:1702:32:17 Dass sie mal bei Breach Bunny vorbeischauen, Freunde. Macht das gerne mal. Wir haben da so einen tollen Link. Habe ich gerade hier im Chat gepostet. Für alle, die Breach Bunny noch nicht kennen, das ist unser neuer Partner, möchte ich dazu gerne mal ganz kurz das ein oder andere Wort verlieren. Denn Breach Bunny, Freunde...
02:32:39 Geh mal ganz kurz rauf hier, da seht ihr die Webseite. Ist ein ganz gerder Case, wenn ihr Dinge versichern wollt, die ihr bisher noch nicht so richtig bei Leuten versichern lassen konntet. Also wenn ihr mal Bock habt, dass das Thema Versicherung ein bisschen moderner gedacht wird und auch für uns Gamer, Content Creator oder whatever halt interessante Themen bietet.
02:32:57 Dann seid ihr bei Breach Bunny auf jeden Fall ganz gut, weil hier könnt ihr auch zum Beispiel euren kompletten PC, eure Capture Card, eure Konsole, eure Kamera, eure Hardware also schützen lassen. Mit dem Hardware Cover zum Beispiel. Die haben ganz, ganz viele verschiedene so Zusatzversicherungen. Die gehören übrigens zur Allianz. Also da ist auch eine richtige Versicherungsform hinter. Aber die haben ganz, ganz viele Cases. Auch für Haustiere übrigens. Dog- und Cat-Cover hier zum Beispiel auch mit drin. Wo ihr...
02:33:27 Dann, wenn eure Katze irgendwie OP, tierärztliche Versorgung etc. Auch dafür haben die was. Aber es ist ganz geil, was die so für Themen haben. Müsst ihr mal bitte unbedingt reinschauen. Das Virtual Cover zum Beispiel auch richtig, richtig nice. Internet wisst ihr selber. Ist ein bisschen wild. Cyber Security, so ein Thema und so. Wenn du gedockst wirst, gehackt wurdest oder whatever. Schäden, die dadurch entstehen, kannst du ja auch durch eine Versicherung absichern. Und das ist schon ziemlich cool. Finde ich jedenfalls so in der heutigen Zeit.
02:33:56 das Thema Versicherung mal ein bisschen moderner zu denken und zu denken, ey, was sind denn Themen, die junge Menschen heutzutage beschäftigen, was ist was, was wir als Versicherung vielleicht machen können, um da zu helfen, ne, damit da niemand irgendwie am Ende vor dem Nichts steht. Checkt gerne mal die Webseite aus, die ist wirklich toll gemacht, erklärt auch nochmal alles ganz perfekt und das schönste ist, das ist auch von der Art und Weise...
02:34:17 Alles so simpel gemacht, ne? Support über WhatsApp und Discord, ne? Da sprechen Leute mit euch, die wissen, was eure Themen sind und so. Das ist alles super straightforward. Alles auf junge Leute quasi abgezählt, ne? Dass ihr euch auch ein bisschen mal abgeholt fühlt, weil sonst Thema Versicherung ehrlicherweise echt ziemlich boring ass. Online-Banking-Schutz, Online-Einkaufschutz etc. Alles dabei.
02:34:41 Seht ihr hier, ne? Also checkt das gerne mal aus, hier werden auch ganz viele Fragen noch beantwortet, ne? Guckt ihr die riesen FAQ an, ne? Falls ihr da Fragen habt, checkt das gerne mal. Haftlich Hausrat gibt es dann natürlich auch Creator Cover, für uns zum Beispiel auch interessant, ne? Ja, was heißt zum Beispiel, du hast eine Kooperation mit einem Kunden, die zahlen dich. Was machst du dann und so, ne? Kannst du dich auch versichern lassen und so. Also die haben wirklich ganz, ganz viele geile Themen, die hier bedient werden. Also checkt da gerne mal vorbei.
02:35:10 Wenn das was für euch ist, wenn ihr sagt so, ey, meinen Rechner wollte ich eh grad noch versichern lassen, weil hat ja auch eine ganze Ecke gekostet, die Kiste und so. Ja, dann checkt gerne mal Breach Bunny aus, unseren neuen Partner, ist wirklich sehr, sehr nice gemacht. Ausrufezeichen Breach Bunny einfach in den Chat, dann kriegt ihr den Link und dann könnt ihr hier mal rauf gehen und dann könnt ihr euch das mal einfach ganz, ja, ganz ohne, wie sagt man denn?
02:35:36 Fällt mir das Wort nicht ein. Ganz unfair. Mein Gott, der zählt mir noch weiter. Wenn man nicht zu einer Handlung gezwungen wird, man kann sich das einfach angucken, ohne was abschließen zu müssen. Man kann sich mal informieren. Ganz unfair, wie sagt man denn? Wie ist denn das Wort?
02:35:55 Unverbindlich, dankeschön. Danke, Chat! Danke! Ganz unverbindlich könnt ihr euch das hier mal anschauen, ne? Also, checkt das mal gerne. Habt ihr, wie gesagt, wenn ihr oben drauf klickt, habt ihr die ganzen Cover. Ne, gibt natürlich auch Rechtsschutz, Unfall, Travel. Mein Schatz finde ich auch super, wenn ihr mal einen Versicherungscase habt, den euch keine Versicherung versichert. Keine Ahnung, ich habe hier diese Gabel mit Essensresten dran und sie ist mir besonders wichtig. Ich würde sie gerne versichern lassen. Könnt ihr machen.
02:36:24 Dafür habt ihr hier das mein Schatzcover. Zeckt das gerne mal aus, wirklich cool gemacht. Und die Leute, die da arbeiten, kann ich euch sagen, die machen das nicht, weil sie denken, da können wir gerne abkassieren, sondern wir haben ja mit denen schon ein bisschen gesprochen. Das sind Menschen, die sich einfach selber die Frage gestellt haben, ich bräuchte das. Warum macht das keiner? Jetzt mach ich es einfach selber. Ist dein Hintern versichert? Ne, aber vielleicht denke ich mal drüber nach. Ist ja vielleicht eigentlich gar keine schlechte Idee, sich seinen Hintern versichern zu lassen.
02:36:53 Jetzt müssen wir schon beim Werbung machen helfen. Ey, niemand zwingt euch dann natürlich am Ende dazu hier abzuschließen, aber klickt gerne mal einfach auf den Link mit drauf. Das hilft ja sowieso immer, wenn ihr alle mal mit drauf schaut. Einfach mal nachlest oder einfach auch nochmal auf den Link geklickt habt. Auch das ist schon Support, Freunde. Könnt ihr gerne machen. Der Talk auf der Polaris war toll dazu. Ja, ne? Fand ich nämlich auch. Ich fand die Jungs und Mädels, die da arbeiten, die sind alle sehr entspannt. Hatten auch einen tollen Stand und so. Weiß ich gar nicht, vielleicht nicht, ob der Vienna Comic Con sind.
Ankündigung des Stream-Plans für die Vienna Comic Con und Diskussion über Twitch-Zuschauerzahlen
02:37:2402:37:24 Mal gucken. Ich check das. Wir sind ja jetzt da. Dazu übrigens, sei doch ganz kurz gesagt, Freunde, ähm, dass wir, da kann ich mal ganz kurz hingehen hier, kann ich euch ja mal dann direkt zeigen, ähm, unser Streamplan für diese Woche. Ähm, da. Zeitplan. Ah, ich weiß gar nicht, kann man das alles komplett sehen? Wenn ich da jetzt raufgehe. Da. Ah, nicht ganz. Schade.
02:37:55 Schade, ich kann nicht weiter runter scrollen, leider, auf der Webseite hier. Ähm, warte, wir machen das anders. Ich geh einfach auf Zeitplan bearbeiten. Schwupp, schaut mal hier. So, also. Machen wir das jetzt einfach hier drüber, Freunde. Schau mal, da sind wir jetzt im Backend, da seht ihr einmal ein bisschen besser in der Übersicht. Ich frag mich sowieso, warum Twitch die Zeitplanansicht nicht so auf der Webseite darstellt. Ich find das so viel besser als diese komische Kalenderansicht, die sie sich da gebaut haben, oder? So, ähm.
02:38:30 So, und jetzt, HelloFanboy hat's schon gesehen, ja? Passt auf, Freunde, das machen wir gerade, Primetime-Show, die gucken wir jetzt gerade. Mittwoch gibt's einen 12-Stunden-Stream. Ich bin zu Hause, es ist ein Tag, bevor wir zur Vienna Comic-Con fahren, ich hab gesagt, weißt du was, ich baller euch einfach einen 12-Stunden-Stream rein. Wir machen am Mittwoch einfach, 10 Uhr fangen wir an zu streamen, bis 22 Uhr durch, easy peasy, chillimilli, machen wir uns einen schönen, ne, so ein bisschen wie im Sabaton.
02:38:58 starten morgens, vielleicht starten wir auch wieder in der Küche, äh, zusammen machen ein bisschen Frühstück, wandern hier hoch und machen dies, das, ne? Ist viel übersichtlicher so, oder, Narocken? Ich weiß auch nicht, warum Twitch das nicht so macht hier. Ähm, Donnerstag gibt's einen ARL-Stream aus dem Auto, wie Anna und ich nach Wien fahren. Wer da dabei sein möchte, wir werden wahrscheinlich sechs Stunden aus dem Auto live sein. Und, ähm, ja genau, ich komm mit Passau noch vorbei. Ja, ich glaube, die Zeit haben wir leider nicht, Lara, aber das kriegen wir noch hin. Ähm.
02:39:28 Guck mal, Mittwoch ist bei uns Feiertag. Na, so ein Zufall. Zwölf Stunden Aram Mayhem. Ey, können wir machen. Wir können gerne ein paar Arams spielen. Sehr, sehr gerne.
02:39:38 Und am Freitag mache ich euch dann einen IRL-Stream von der Vienna Comic Con und das ist das Geile. Am Freitag hat die Messe noch gar nicht offen, am Freitag wird noch aufgebaut. Und ich habe gemerkt, dass das auf der Polaris ganz gut ankam bei euch. Da habe ich das ja auch schon gemacht, an dem letzten Tag Aufbau. Bevor die Messe geöffnet hat, habe ich ja auch schon IRL gemacht.
02:40:02 Und das fanden ganz, ganz viele super spannend. Und deswegen hab ich gedacht, weißt du was, ich mach das auf der Vienna Comic Con auch. Wir sind ja Samstag und Sonntag da und machen auch voll Programm. Deswegen weiß ich da noch nicht so richtig, wie gut wir da live streamen können. Aber wir sind ja ganz viel auf der Bühne und für die Leute auch vor Ort. Deswegen hab ich gedacht, weißt du was, ich schmeiß Freitag einfach komplett den ganzen Tag IRL-Stream an und wir gucken uns die ganze Messe, alle Leute, die wir treffen, alle Stand, den wir aufbauen, alles was wir machen, gucken wir uns am Freitag an, die Messe.
02:40:31 Ich hoffe, ihr habt Bock drauf. Ich dachte, das ist eigentlich eine ganz coole Idee für diese Woche, das so zu machen. Wenn ihr Bock habt, seid dabei. Bin am Samstag bei Electric Cowboy in Wien. Wait, what? Ich spiele am Samstag in Wien? Holy shit. Wusste ich gar nicht. Das ist ja verrückt. Crazy. Das ist verrückt. Und ich habe dieses Jahr keinen Stand. Ah, Seemotte, aber bist du da? Bist du dieses Jahr da? Als Besucher vielleicht, ne?
02:41:06 Yes, natürlich. Ey, dann freu ich mich, dann sehen wir uns auf jeden Fall. Mein Bester, freu ich mich sehr. Haut mal eins in den Chat. Wer ist auf der WNR Comic Con dabei? Wen treffe ich von euch? Ich hab am Freitag Vasektomie. Ey, viel Erfolg. Guck mal, Sinister ist da, NoHirnGamer ist da. Das ist schon mal geil.
02:41:27 Maro ist da, Doppeladler ist da. Bin am überlegen, ob ich spontan runterkomme für den Tag. Sind nur zwei Stunden Fahrt theoretisch. Ey, why not? Ey, Wien ist so schön, ne? Und die Vienna Comic Con ist auch ganz fantastisch. Bruder Chino ist da. Geil, es sind auf jeden Fall ein paar Leute da. Eigentlich nur am Samstag, aber ihr habt ja Sprechstunde am Sonntag, also bin ich beide Tage da. Stabil. Siehst du, da muss Shirin doch Bescheid sagen. Ich hab heute übrigens einen Podcast mit Shirin aufgenommen. Auch mal was Neues für euch, ne? Haben wir auch schon lange nicht mehr gemacht.
02:42:05 Ich war von Graz an für Comic-Con und Electric Cowboy. Wird geiles Wochenende. Ey, das glaub ich dir. Das glaub ich dir. Ey, ich glaub auch gerade aktuell, ne, ist es wieder so 22.10 Uhr. Du merkst einfach, viele Leute gehen jetzt schon ins Bett und ganz, ganz viele Leute sind am lurken. Ich find das so crazy. Ey, lurker. Tut dir mir mal einen Gefallen für ein kleines Experiment. Ja?
02:42:26 Können wir alle Lörker kurz was in den Chat schreiben? Alle Lörker, die da sind, sich kurz die Mühe machen. Ich will mal sehen, ob das immer noch so ist bei Twitch. Lörk, Lörk, geil. Haut mal rein in die Tasten, alle Lörker. Alle, die gerade die ganze Zeit am Lörken sind, die die ganze Zeit nicht im Chat schreiben oder den Tab nicht aktiv hatten auch, ne? Falls ihr den Tab nicht aktiv hattet, klickt mal rein, aktiv in den Tab. Ich will mal ganz kurz was gucken. Ich habe einen Blick auf die Zuschauerzahlen dabei, weil das nach wie vor bei Twitch ja so ein Problem ist.
02:42:55 Ist euch jetzt sicher aufgefallen an den Zuschauerzahlen? Das ist so crazy, was mittlerweile auf Twitch abgeht. Wie sich das geändert hat. Wie Leute gezählt werden und so. Ich warte einfach nur auf den nächsten Zuschauer-Tick. Und dann gucke ich mal, was sich da so tut. Jetzt schon mal plötzlich gerade 50 Zuschauer mehr geworden. Interessant.
02:43:19 Richtig blöd. Naja, es ist halt für uns streamen ist es schon sehr schwierige Situation, wenn Twitch einfach ankommt und sagt, ich halbiere jetzt einfach mal deine Zuschaueranzahl. Das heißt nicht, dass weniger Leute zuschauen, sondern ich zeige einfach nur weniger an.
02:43:34 Dann ändert sich an deiner Performance natürlich gar nichts und der Anzahl der Leute, die zuschaut. Ja, guck mal, jetzt quasi sind wir fast wieder über 1000 Leute. Aber was sich ändert ist, wie deine Werbekunden das wahrnehmen. Weil die gucken nur auf diese Zahl und das ist halt. Twitch lässt da gerade alle ins offene Messer laufen. Das ist richtig, richtig, richtig eklig.
02:43:54 Wo Twitch doch sonst so transparent ist, sind alle gleichmäßig behandelt, ne? Ist wahr, ist wahr. Aber es ist krass, es ist krass. Alleine nur dadurch, dass ihr jetzt alle ein bisschen aktiver geschrieben habt, ne? Bumm. Plötzlich irgendwie 60, 70 Leute mehr am Chat. Äh, auf der Zuschauerliste. Das ist so crazy, ne?
02:44:11 öfter mal sagen, eins in den Chat, wer lurkt. Naja, ich weiß nicht, ob das... Was sind Lurker? Also, du wirst bei Twitch, glaube ich, nicht mehr als aktiver Zuschauer gezählt, wenn du zum Beispiel den Tab einfach Second Screen irgendwo hast und da, weiß ich nicht, jetzt in den letzten zehn Minuten nicht reingeklickt hast, dann zählst du auch nicht mehr als Viewer. Wenn du nichts in den Chat schreibst, wenn du nicht aktiv bist, dann zählst du auch irgendwann nicht mehr als Viewer und so. Das ist komplett crazy. Das hat... Ich weiß nicht, warum sie das gemacht haben. Es gibt mehrere Theorien dazu.
02:44:40 Mit keiner davon kann ich gut umgehen. Aber es gibt meiner Meinung nach keine vernünftige Erklärung, warum Twitch das gemacht haben sollte.
02:44:53 Wegen Viewbots, oder? Nee, das ist die Geschichte, die sich erzählt wird, aber das ist kompletter Quatsch. Mit Viewbots hat das nichts zu tun. Twitch kann nichts gegen Viewbots machen. Es gibt genug Leute, die Viewboten. Glaubt mir, mehr als genug Leute, die Viewboten. Und die Viewbots, die da heutzutage benutzt werden, da hat Twitch keine Chance, die zu erkennen. Also, das ist, glaube ich, nur ein vorgeschobener Grund. Ich glaube, es geht um andere Sachen, aber genauer kann ich euch das nicht sagen. Es gibt mehrere Theorien, aber bekannt ist nichts.
02:45:20 Ich habe euch auf den zweiten Bildschirm und zocke auf dem anderen. Zählt das wohl auch? Ne, das ist das, was ich meinte. Da zählst du irgendwann nicht mehr als Zuschauer. Aber, ey, lass das so sein. Ich will jetzt gar nicht, dass ihr was an eurem Zuschauerverhalten erinnert dadurch. Mich regt es einfach nur auf, dass die Plattform sich plötzlich denkt von einem Tag auf der... Ist egal, mit welchem Streamer oder welcher Streamerin ihr euch unterhaltet. Fragt mal rum.
02:45:43 Oder hört mal den Leuten zu. Oder achtet mal drauf. Es betrifft fast ganz Twitch-Deutschland. Egal mit wem ich mich unterhalte, Kollegen und Kolleginnen. Bei Loot für die Welt habe ich ja auch mit vielen Leuten darüber gesprochen, weil man reflektiert das ja mal so. Fast alle erzählen die dieselbe Geschichte. Seit drei oder vier Monaten hat sich meine Zuschauerzahl halbiert. Kann ja kein Zufall sein, oder? Hör ich auch von jedem sagten da rocken. Schon krass, ne?
02:46:13 Und Viewbots werden irgendwann aktiver gezählt als echte Viewer-Lurker. Ja. Ja, ja, ja. Es gibt, es können viele Gründe geben, warum eine Plattform der Meinung ist, sie müssten das machen. Einfach mal drüber nachdenken. Ja, die, die es nicht betrifft, haben manchmal echt kein Verständnis. Ganz schlimm. Frag nicht, warum zu. Ja, wirklich, du weißt ja Bescheid, aber ganz, ganz, ganz übel, ja.
02:46:42 Zählt das als zwei Zuschauer, wenn ich am Handy schaue und zum Kommentieren am großen TV schon betont? Ne, ich denke nicht, wenn das von der gleichen IP kommt, denke ich nicht, ne? Ja, gut gehört zu haben. Ja, ey, man kann's, ich betone das halt gerne oft, einfach nur um dafür auch ein bisschen zu sensibilisieren, weil diese kleine Zahl, die hier unter dem Stream steht unten rechts, ne, diese kleine rote Zahl, die wird ja für ganz, ganz viele Leute hergenommen als, ähm, Erfolgsfaktor, ja, irgendwie zu sagen, yo,
02:47:12 Guck mal, dem gucken so und so viele Leute zu, der ist erfolgreich. Sagt gar nichts aus. Also klar kannst du gucken, was für eine Reichweite jemand vielleicht prinzipiell hat, aber das sagt nicht so viel aus, wie die Leute mal denken am Ende des Tages. Aber ja. Löcker klicken keine Links und sehen die Werbung nicht aktiv. Ja, ja, ob's das ist.
02:47:35 Ja, vor allem für kleine StreamerInnen, die noch ganz neu sind, ist das echt verdammt hart. Ey, ich kenne so viele persönlich, die jetzt sagen, sie müssen aufhören. Deswegen. Also da wird gerade auch effektiv gerade ganz viel zerstört. Naja. Was gucken wir jetzt noch? Freunde. So, Vollcontent hatten wir Aufstand der Kuscheltiere, haben wir gesehen. Die hatten wir gesehen. Im Büro und die andere Hälfte Toast. Das ist ein Hype-Content quasi. Skis.
02:48:21 Bitte Skis? Welches Video von Skis meint ihr denn?
02:48:27 Eine treue Community, die ihrem Streamer auch bei Affiliates und Kooperationen vertraut, ist so viel mehr wert als viele nichtssagende Viewer im Strom der Masse. Amen. Aber, okay, wir gehen gleich mal rein in das Video. Aber, dazu nur ganz kurz eine Sache gesagt und ich glaube, das ist für alle Leute, die jetzt hier gerade aktiv noch dabei sind, ganz, ganz wichtig mal zu hören, weil es ein ganz, ganz wichtiges Thema ist, Freunde. Also, es gibt einen Unterschied.
02:48:57 zwischen Streamenden und wie wichtig das ist, hohe Zuschauerzahlen zu haben und so. Wir als, ich sag mal jetzt, Content-Creator-Opas, die das halt von Anfang an machen, für uns gibt es einen anderen Fokus als für viele andere, jüngere Creator, die jetzt gerade im Hype sind.
02:49:24 Ich sag mal so, es gibt ja immer mal wieder so Creator, die sind so zwei, drei, vier Jahre richtig im Hype, richtig, richtig krass im Hype, riesen Zuschauerzahlen etc. explodieren und dann plötzlich irgendwann kommt ein Drop.
02:49:41 Und dann sind sie aus dem Hype raus und dann haben sie hoffentlich sich geschafft, eine Community aufzubauen von Leuten, die sie weiterhin begleiten wollen, um das weitermachen zu können. Aber irgendwann sind dann halt diese krassen Zuschauerzahlen weg. Ganz normal. Und da wird es plötzlich ganz, ganz wichtig, eine Community zu haben. Und da ist genau das, was Farbenzückel gerade schreibt.
02:50:06 tritt so viel mehr in den Vordergrund und deswegen sind wir so dankbar für das, was wir hier machen, ist nämlich...
02:50:13 eine Community zu haben, die, weiß ich nicht, so viele Leute von euch, ihr seht das ja daran, wenn ihr uns rein folgt, wie viele Monate ihr schon folgt. Da ist ja selten jemand dabei, der mal weniger als fünf, sechs Jahre schon dabei ist. Oder weniger als zwei Jahre dabei ist und so. Das ist so viel mehr wert, als jeder x-beliebige Zuschauer, der einfach nur einschaltet, weil der Streamer oder die Streamerin gerade im Hype ist.
02:50:42 Ne, der sich für die Person vielleicht gar nicht interessiert oder für die Community gar nicht interessiert, für die Menschen, die da einfach Spaß haben und gemeinsam einen Ort sich geschaffen haben, so wie wir das hier machen. Und deswegen ist jeder einzelne, jeder einzelne von euch, ist mir 20 mal mehr wert, als jeder einzelne random Zuschauer, der hier reinkommt, einfach weil er denkt, oh, ich hab gehört, die machen geilen Content, ich klicke jetzt einfach mal rein.
02:51:10 Das ist so viel mehr, äh, so viel wichtiger, ähm, wisst ihr, das, was wir uns über die letzten Jahre alles hier zusammen aufgebaut haben, diesen Safe Space, den wir uns geschaffen haben, ähm, dass wir gemeinsam füreinander da sind, äh, weißt du, dass wir einfach, weiß ich nicht, einen Großteil von euch mittlerweile einfach sogar mit dem Gesicht zum Namen zuordnen können und so. Ähm, das ist halt, das ist halt wirklich krass. Und, äh, das...
02:51:37 Ist dieser Unterschied, den wir zu vielen anderen Streamern haben, den viele auch nicht so richtig, äh, greifen können? Alea möchte mit dir zusammenarbeiten. Okay, wait, da geh ich mal kurz rein. Da sagen wir hallo. Warte mal. Hallo? Hallo, hallo? Warte mal, ich muss mal gucken, ob ich hier alles richtig drin hab. Ich mach mal meine Kamera an. So, zack.
02:52:05 Warte, ich muss ganz kurz gucken, ob ich alles richtig eingestellt habe. Ja doch, warte. Ich müsste rein theoretisch, wenn was käme, müsste ich dich hören. Die Frage ist... Ach guck mal, wenn ich rede, dann hast du Ausschlag. Das ist interessant. Ich weiß nicht, ob dein Mikro richtig eingestellt ist. Ich guck mal kurz bei dir ins Stream rein. Das ist ja witzig, dass du jetzt gerade reinkommst, wo wir genau darüber reden. Das ist ja witzig. Ja, beitreten. Okay.
02:52:41 Ich habe ein Abo getragen. Nichts passiert. Okay, er schreibt gerade. Ich gucke gerade in seinem Stream zu. Das ist ja witzig. Aber er ist bei mir schon drin. Warte mal, ich schreibe ihm mal ganz kurz. Du bist bei mir schon im Call drin. Das gibt's doch nicht. Seid schon drin? Sind wir schon drin? Aber ich höre dich nicht. Wir hören mal Neuland. Ja, Streamtogether ist wild.
02:53:10 Warte, warte, warte. Ich probiere das hier. Ich mache beitreten einfach nochmal auf. So, wir gucken mal. Ist das jetzt besser? Hallo, hallo? Hörst du mich? Ich sehe, wenn ich rede. Du hörst mich noch nicht. Ich hör dich nur, weil ich das Ding auch angucke. Glaube, deine Audiogeräte im Stream together sind falsch eingestellt. Glaube ich jedenfalls. Ja, wahrscheinlich.
02:53:44 Und Oli schrieb gerade noch, ähm, glaub deine Audiogeräte im Streamtogether sind falsch eingestellt. Ja, aber ich krieg die Streamtogether-Seite nicht auf. Ah! Die Zuschauer sind auf 250 gesunken. Ja, das ist auch so ein Bug, Freunde. Das ist auch so ein Bug von Twitch. Das ist, äh, keine Ahnung, Anna hat das auch ständig. Du machst Streamtogether auf, deine Zuschauer sind weg. Total krass. Ähm.
02:54:15 Das ist ja crazy. Ha, wie machen wir denn das jetzt? Warte mal, wir könnten ins Discord auch einfach gehen. Äh, warte mal, nutzt du Chrome? So, weil ich glaube, das funktioniert nur in Chrome, meine ich. Jetzt ist es wieder richtig? Okay, wild. Verrückt. Ja, irgendwie steht jetzt gerade noch nicht, ansonsten können wir auch Discord probieren. Dann lassen wir das hier einfach offen.
02:55:10 Hallo, hallo, hallo. Test, test, test. Ja, okay. Same. Wir hören uns wahrscheinlich mit Superversatz dann. Ja, ihr seid schon beigetreten. Ja, höchstwahrscheinlich. Genau, wir sind schon beigetreten. Ja, super. Aber ich krieg dieses Stream-Together-Fenster nicht. Hast du einen Link zu dem Stream-Together-Fenster?
02:55:47 Warte. Ich glaube, das ist einfach, ich glaube, das geht dann einfach so. Das müsste der Link sein, also check mal. Lillimon will auch noch mitmachen. Ja, komm rein hier. Oh, ich wurde entfernt. Okay, Wild. Warte, ich probiere nochmal. Das ist ja verrückt alles hier. Ich wurde entfernt, warte mal. Anklopfen. Jetzt klopfe ich mal an. Gucken wir mal.
02:56:23 Was jetzt passiert? Vielleicht muss ich ihn einladen. Okay, wie ist das? Okay, aber du bist noch gemutet bei mir. Also dein Mikrofon ist noch gemutet, steht bei mir.
02:57:03 Werteile Kamera einrichten. Werteile Kamera starten. Mikrofon auswählen. Ja super, ich kann keine Geräte auswählen. Was ein Quatsch. Was ein Quatsch. Da steht Eingabegerät und Mikrofon auswählen. Mehr ist nicht. Zustimmen. Jetzt kommt Lillimon. Attacke rein hier.
02:57:42 Leute, es tut mir so leid, dass die Technik da uns jetzt wieder so ein Ei legt. Das ist ja unfassbar. Dann vielleicht doch auf Discord ausweichen. Vielleicht doch auf Mikrofon verwenden. Aha. Aha. So, pass mal auf. Ich mach jetzt halt mal das Mikrofon. Das ist dann nämlich direkt da. Und dann haben wir vielleicht keine Übersprechung.
02:58:13 Hörst du mich jetzt direkt? Warte mal, ich mute mal den Stream. Ne, ich glaube ich... Warte mal. Ne, ich glaube ich hör dich nicht. Ne. Da kommt noch nichts an. Ich hör mich immer... Also das Witzige ist, wenn ich rede im Stream together, man sieht ja bei dem anderen dann diesen Ausschlag. Aber wenn ich rede, seh ich bei dir den Ausschlag. Also als ob ich mich selber schicken würde, so. Weißt du? Also als ob deine Ausgabe deine Eingabe ist, so.
Technische Probleme gelöst und Raid-Dank
02:58:4502:58:45 So, jetzt haben wir die Kamera auch. Ah, jetzt höre ich dich! Ich höre dich! Jawoll. Ich höre dich, ich höre dich, ich höre dich. Hörst du mich? Du warst kurz zu hören. Jawoll, ich höre dich. Ja, sehr gut. Dann hören wir uns jetzt. Das ist schon mal gut. Hi, na? Jetzt muss ich noch die Browserquille eingeben. Ja, I see you. We did it. Herzlich willkommen im Stream. Na, mein Bester, was geht ab?
02:59:19 Jetzt habe ich dich nur doppelt, weil was muss ich jetzt ausschalten? Den Streaming wahrscheinlich, ne? Mit 727 Menschen. Oh, danke, Anne!
02:59:29 Was wollt ihr spielen am Mimesis? Ja, machen wir, Freunde, machen wir. So, Alea, wir versuchen gerade hier so ein Call-Off zu machen. Alea, genau, du kannst einfach das Stream-Together-Fenster offen lassen und den Stream kannst du zumachen. Das habe ich gemacht. Perfekt, dann hören wir uns jetzt hier. Ich muss einfach ganz kurz Danke sagen. Danke für den Raid, Mann. Ja, genau, und da kannst du einfach bei mir den Slot der Kamera kopieren und da als Browser-Quelle hinzufügen. So.
02:59:59 Dann sag ich einmal ganz kurz an der Stelle vielen vielen vielen lieben Dank für den Raid. Andi Waschbären vielen vielen lieben Dank. Freunde folgt mal bitte alle rein. Ich mach mal ein Shoutout. Ich wurde gerade random angerufen von Alea. Und jetzt versucht er gerade alles zu behaupten, so ist es witzig. So. Boom. Shoutout an Andi Breit ist raus. Alle mal aufs Herz klicken, bitte reinfolgen. Dankeschön, Freunde. Ist das wild hier. Zack.
Olli im Stream und Reflexion über die Bad Lovers Tour
03:00:2503:00:25 Und, da ist der Olli! Da ist der Olli bei uns im Stream! Sehr gut! Ich pack die Welt nicht! Ey, unfassbar! Seh ich mich sogar selber! Jetzt hörst du dich sogar selber! Hallo Anne! Ich seh mich nur selber, weil ich in einer Szene bin, aber das ist nicht so schlimm! Das ist nicht so tragisch! Okay, jetzt muss ich mal gucken! Er sagt Hallo Anne!
03:00:42 Hallo. Na, wie geht's dir? Mir geht's gut. Mir geht's gut. Es war eine krasse Woche. Es war eine krasse Tour. Ja. Es war einfach völlig, völlig irre. Der Olli ist ja leise, das werde ich ändern. Moment, kein Problem. Wavelink.
03:00:59 Also muss ja wirklich sagen, klar, der ganze Elgato-Kram ist consumer, so, aber es funktioniert halt. Es funktioniert. Für so alte Männer wie mich, die mit der Technik nicht so gut ausgehen. It just works. It just works. Ja, ihr habt ja richtig abgerissen, ne? Ey, es war krank. Ich habe auf Instagram schon gesehen. Es war so krank. Und es war halt wirklich...
03:01:27 schon krass jetzt das letzte mal als bad lovers von der bühne zu gehen ja das glaube ich aber schnell gemeinsam chat angemacht hier ja das glaube ich dir das war bestimmt auch ein bisschen emotionaler moment
03:01:41 Das war voll emotional, also richtig, richtig krass. Bei uns hört man Olli nicht, das verstehe ich jetzt gar nicht, weil wir haben hier, ach so, Entschuldigung, Entschuldigung, ja, es wird ja alles funktionieren, wenn ich es richtig bedienen würde. Nee, also es war schon richtig, richtig irre.
03:02:05 Du denkst die ganze Zeit so, fuck, wie überlebst du diese Tour, ne? Mit diesen ganzen Doppelbelastungen und alles. Und dann auf einmal ist es rum. Und du denkst so.
03:02:20 Fuck. Und jetzt? Und jetzt? Ja, das noch, ne? Ich kenn das von Lut für die Welt zumindest so ein bisschen. Dann kommt die Stille. Ja. Ja. Also ich mein, und dann kommen all die Sachen, um die du dich die letzten Wochen und Monate wenig gekümmert hast. Und du denkst so, tja.
Lillimon tritt bei und Nachwirkungen von Loot für die Welt
03:02:4503:02:45 Blöd, ne? Viel zu tun. Ja, ich kenn es. Kenn ich. Wie ist das? Ach guck mal, die Lillimon schickt uns doch mal ne Anfrage. Wollen wir doch mal probieren? Ich stimme nochmal zu. Aber richtig. Guck mal. Wollen wir auch dazu zustimmen? Ah ja, guck mal. Hallo Lilli. Mega. Oh mein Gott, hallo. Hi. Oh mein Gott, hallo.
03:03:04 Ist das verrückt. Na, was geht? Machen wir hier ganz spontan der Loot für die Weltparty jetzt einfach. Für die Weltparty? Ich hab gehört, hier gibt's Party. Ja. Ich dachte Party. Aber du, wir haben halt echt eben gerade auch gedacht so, ich würde mir gerne das VOD angucken. Ja.
03:03:22 Und da ist halt jetzt echt die Frage, ob wir uns mal ein paar Sachen angucken könnten zusammen, wie das funktioniert. Aber das ist immer schwierig, gell? Oh, das wird kompliziert tatsächlich, dass wir das zusammen gucken können. Da müsste man eine Watch Together machen. Aber... Wir haben das alles auf YouTube hochgeladen, das ja. Dann könnte man das...
03:03:50 Ja, mit ein bisschen Aufwand verbunden wäre das wahrscheinlich. Müssten wir das planen. Ich würde das ja auch mal irgendwie die nächsten Wochen mal planen. Ja, auf jeden Fall. Voll gerne. Super gerne. Wäre mega schön. Ja, fände ich auch irgendwie. Wir haben auch schon direkt am Montag danach alle Clips durchgeguckt, haben wir eine Clip-Cue gemacht mit den Leuten. Das war auch sehr, sehr schön. Tolle Momente dabei gewesen.
03:04:13 Also, da hätte ich auch wirklich Bock drauf gehabt. Hallo Lili! Da ist die Cam, guck mal, da mach ich doch einfach mal, mach ich jetzt einfach mal voll, geh ich in meine Just Chatting zwei Gäste Ansicht, dann hab ich euch hier alle drin. Das ist ja fantastisch. Geilo. Ey, Mann, ey, sag mal, ich muss das mal fragen, hattet ihr das auch, dass ihr nach Not für die Welt erstmal fit wart, aber dann, später die Woche, kam so, kam so das Loch? Wobei du, Alea, du hast ja wahrscheinlich das Energielevel noch oben gehalten.
03:04:40 Und ich muss ganz ehrlich sagen, Leute, ich bin auf der Fahrt von Ludwig die Welt zurück. Da habe ich echt gedacht, ich fall vom Glauben ab, weil da hat mich dann mein Bruder angerufen, ich soll dringend mal meinen Vater anrufen, weil der gerade durchdreht. Und dann war mein Vater in einem so emotionalen Loch, dann habe ich emotional zu Gespräche im ICE führen müssen. Ach du Scheiße.
03:05:09 Ich bin heimgekommen, ich war gut. Ich war geistig platt. Da ging gar nichts mehr. Und ich hätte es so gern auch noch gemacht, dass ich dann abends einfach ein bisschen drüber quatschen könnte.
03:05:25 wie du für die Welt war, aber ich war so fertig. Ich hab dann alles abgesagt und hab mich erst mal noch zwei Tage rausziehen, bis ich mich dann auch um meine Eltern kümmern musste. Und dann ging es ja schon wieder auf Tour. Das war echt so verrückt, aber... Verrückt, ey, das ist crazy. Das ist crazy. Was ist bei dir denn? Aber was willst du machen? Ja, ey.
03:05:48 Das Leben bleibt halt nicht stehen. Bei all dem Scheiß, den wir machen, bleibt das Leben nicht stehen. Das stimmt wohl. Lilly, wie war es bei dir? Es war absolut verrückt. Ich bin ja am Montagabend erst zurückgeflogen. Also ich habe noch den Montagnachmittag, ich habe mir noch irgendwo was zu essen geholt und bin da erst mal runtergekommen. Aber ich habe so gemerkt, ich werde immer müder. So der Schlafmangel hat sich da schon bemerkt gemacht und ich dachte, scheiße, ich verschlafe meinen Flug, wenn das so weitergeht. Ich habe da noch am Flughafen gesessen. Da haben sie noch einen herrenlosen Rucksack gefunden.
03:06:17 Ach du Scheiße. Da wurde ich verjagt und dachte, gut, dass die gekommen sind, ich bin fast eingeschlafen. Und das Coole war, im Flug hatte ich Internet.
03:06:29 Also im Flugzeug hatten die WLAN, die hatten Starlink da. Crazy. Und dann habe ich bei euch ja noch kurz reingeguckt, das Recap. Ja. Das Mini-Recap, das ihr gemacht habt. Ja, ja, ja, ja, das war lustig. Aber ich habe das Ende leider verwassen, dann bin ich zu Hause, ich habe glaube ich 16 Stunden am Stück geschlafen. Ja, ey, auch verstehe ich auch, ne. Richtig durchgepennt.
03:06:50 Das war bei mir so. Wir waren es bei euch. Ja, wir hatten Montag, haben wir gesagt, haben alle frei. Montag kommt keiner ins Office, niemand arbeitet, alle mal runterkommen. Und dann habe ich mich Montag um Privat ein paar Sachen gekümmert, die ich gemacht habe. Und dachte so, wow, ich habe voll Energy. Crazy. Ich habe das offensichtlich gut weggesteckt dieses Jahr.
03:07:11 Und am Dienstag wache ich morgens auf und denke so, oh Gott, was ist denn jetzt los? Ich war, und seitdem bin ich auch so müde. Und ich habe trotzdem auch viel gepennt am Wochenende, aber ich merke halt einfach, so wie der Körper sagt, ja, das waren ein paar anstrengende Wochen. Das lasse ich dich jetzt mal spüren. Also ich glaube, es geht gerade schon wieder so ein bisschen bergauf, aber jetzt steht ja schon die nächste Messe an. Wir sind ja jetzt am Wochenende in Wien auf der Vienna Comic Con.
03:07:38 Weiß ich, ob ich da... Sehen wir uns da zufällig? Leider nicht. Schade, aber nächstes Mal. Genau, da sind wir jetzt da unterwegs und machen da noch ein bisschen Action. Also ich glaube, es ist einfach, das Leben von uns Content-Creatern ist einfach so wie der Film Crank. Mit Jason Statham, weißt du, wo er die ganze Zeit...
03:07:56 unter Adrenalin weitermachen muss. Ich glaube, das ist so das Trifte. Aber ihr habt ja vorher auch diesen krassen Sabaton noch gemacht. Da war Gamescom, dann war der Sabaton und davor war irgendwas und davor war irgendwas. Also gefühlt ist die zweite Jahreshälfte so 180 Überholspur und noch hat keiner die Handbremse gezogen. Wie lange war die Vorbereitung von Loot für die Welt? Alles in allem?
03:08:21 Herzlich Willkommen im gemeinsamen Chat. Ich hab grad so viele Sachen hier, ich find hier irgendwelche Buttons und Klickteams. Es ist alles ganz toll, ich liebe Streamtogether, weil du kannst ja auch einfach unsere Kameras jetzt hier rauskopieren als Browserquelle und die bei dir einbauen. Das hab ich grad festgestellt. Also deine Frage war gerade, warte, ist schon spät. Wie lange hast du hier vorbereitet?
03:08:46 Alles in allem, kann man sagen, fängt die Vorbereitung für Lüttelwelt ungefähr so ein halbes Jahr vorher an. Und da ist es so, dass schon einige Departments anfangen, wirklich schon ein bisschen detailliert an die Planung zu gehen, Designs fertig zu machen, Merchandise zu planen, Vereine werden rausgesucht, Abstimmungen gibt es, wir machen schon die ersten Meetings für Content und brainstormen so ein bisschen die Programmpunkte und so. Richtig heiße Phase, würde ich sagen, geht zwei Monate vorher los.
03:09:13 Dann sind schon die gröbsten Sachen geklärt, aber da geht dann auch so das ganze Gäste ansprechen, Programmplanung final machen und so los. Und dann ist eigentlich so zwei bis drei Wochen vorher, weil dann kriegst du erst wirklich zuverlässig von den Leuten auch Rückmeldungen, können sie kommen, können sie nicht kommen. An welchen Tagen haben sie auch Zeit, weil logischerweise weiß das niemand drei Monate vorher. Also ein bis zwei Wochen vor dem Event, da fängt dann halt so Dauerfeuer an, weil da fängst du dann an,
03:09:42 Leute auf Programmpunkte zu verteilen und die Programmpunkte halt ein bisschen detaillierter zu planen und inhaltlich vorzubereiten und alles zu machen und zu tun. Und da, also wirklich so, die ein, zwei Wochen direkt vor Loot für die Welt gibt's kein anderes Thema außer Loot für die Welt. Da ist wirklich aber auch 12 bis 14 Stunden am Tag nur Loot für die Welt, bam, bam, bam, bam, planung hier. Und dann sagt da vielleicht noch jemand ab und da kann jemand an dem Tag nicht, dann musst du hier wieder umplanen. Und dann stehst du am Ende so bei dem Event da und denkst dir so...
Herausforderungen und Spirit von Loot für die Welt
03:10:0803:10:08 Da sind 40 Leute, die wollen alle ganz viel machen, werd ich denen allen gerecht? Und dann hab ich die ganze Zeit so Schuldgefühle allen Menschen gegenüber, weil ich mir denke, ich hätte dich gerne in 80 Programmpunkten dabei gehabt, aber ich kann gar nicht das alles so machen. Das ist immer voll tricky. So, das ist immer das, was dann so in meinem Kopf passiert. Aber ja, es ist halt viel, was da noch mit reinfließt. Partner und...
03:10:32 die ganze Technik und das Studio-Umbau und die ganze, alles, was da so passiert. Allein die Dekorationen alles, ne? Ja, da haben wir aber auch Glück, da haben wir ganz, ganz tolle Unterstützung auch wirklich von ganz, ganz, wirklich tollen Menschen, die auch von extern dazukommen. Zum Beispiel den Gunnar, den ihr vielleicht kennengelernt habt. Weiß ich nicht, großer Typ an der Kamera.
03:10:55 Großer, attraktiver Typ. Ach so, jetzt, weil du das attraktiv dazu gesagt hast, dann erinnere ich mich auch schon. Den kenne ich auch schon seit Jahrzehnten. Wir haben ganz, ganz früher bei Gameforge haben wir zusammengearbeitet. Da hat er damals sein Praktikum gemacht. Und darüber kennen wir uns. Dann hat er Film studiert und hat ganz, ganz, wirklich richtig, richtig an ganz tollen Filmprojekten mittlerweile schon mitgewirkt und so. Preise abgeräumt ohne Ende. Das sind ganz, ganz...
03:11:22 Also wirklich unfassbar guter Typ, also guter Freund und der machte auch ganz ganz viel für uns zum Beispiel auch, der hat auch zu großen Teilen mitgeholfen halt die drei vier Tage vorher der ganze Umbau im Studio und so und ich lieb das, dass die Leute einfach so vorbeikommen und sagen, ey Digga, das ist meine Spende, ich komm jetzt hier vorbei und ich klopp jetzt hier richtig rein, damit wir das halt abreißen können, find ich voll geil. Weißt du? Ja, krass. Das ist wie, also man könnte sagen, wie Roadies für den guten Zweck. Klar. Weißt du?
03:11:52 Und du weißt ja selber, ich glaube, ihr könnt das Lied von singen, das ist den meisten Leuten immer gar nicht so klar, aber ohne die Jungs und Mädels wären wir alle aufgeschmissen. Ja, voll, voll. Aber wo du gesagt hast, du hast das Gefühl, du bist den Leuten nicht gerecht. Was meinst du, wie das uns geht? Also mir ging das genauso. Echt, ja? Du kommst da hin, bist völlig fertig.
03:12:19 Drei Tage Konzerte hinter dir, denkst irgendwie so, oh, meine Stimme pfeift auf dem letzten Loch und jetzt machen wir noch eine Stunde Musik. Irgendwie muss das gehen und irgendwie kriegt man das hin und das kriegt man auch alles hin. Aber man fragt sich die ganze Zeit, werde ich dem Ganzen gerade gerecht? Ja, die Antwort ist ja. Und das ist so, das ist halt genau die gleiche Seite, weil jeder...
03:12:40 Ich möchte da ja auch sein Bestes geben, weil das einfach so ein mega gutes Event ist, was ihr da gebaut habt. Das ist super lieb von euch. Ich weiß nicht, ob das, das ist ja bei mir immer wieder, wenn ich jetzt so einen Stream mache wie heute zum Beispiel, wo ich den Leuten sag so, ey komm, wir gucken nochmal so in die letzten Konzerte rein und irgendwie, dann kriegst du da Nachrichten rein.
03:13:03 wo die Leute so sagen, ey, also was ihr uns da gebt und was ihr uns ermöglicht und was man da für krasse Gefühle hat und so Zeug. Und wir stehen ja auf der Bühne und denken die ganze Zeit so, fuck, werden wir dem Ganzen gerecht? Ist das gut genug für die ganzen Leute, die da kommen und Geld bezahlen? Und das ist ja immer dasselbe Spiel. Jeder versucht von Herzen das Beste zu machen und kriegt irgendwann überhaupt nicht mehr mit.
03:13:32 Was für ein krasses Event man da auf den Abend stellt oder auf die Bühne stellt oder ins System stellt. Also ich weiß nicht, ob das angebracht ist an der Stelle, aber ich war jetzt von den Leuten, die dabei waren, auch eher einer der kleineren Creator und muss dazu sagen, dass ich das so krass fand.
03:13:57 Dass man nicht irgendwie aufgrund einer Reichweite oder aufgrund einer Bekanntheit oder so irgendwie in irgendeiner Form anders behandelt wurde. Egal ob da jetzt super super große, krass bekannte, berühmte Menschen dabei waren oder so ein Furz wie ich, der halt jetzt nichts besonders gut kann. Moment, da muss ich einhaken, Lili. Bruce Lee hat gesagt, spricht niemals schlecht über dich selbst, auch nicht im Spaß.
03:14:20 Das ist ganz, ganz wichtig. Aber was ich meine ist halt, alle waren so miteinander so herzlich und irgendwie waren am Ende alle miteinander so stolz auf das, was da geschafft wurde. Geschaffen wurde. Geschafft? Geschaffen? Ja, ich weiß es auch nicht, ehrlich. Ich glaube, was da... Also geht beides. Was da geschaffen wurde, das würde sich auf die letzten elf Jahre beziehen und was geschafft wurde auf das aktuelle.
03:14:45 Und super lieb von euch, vielen, vielen lieben Dank. Ich kann euch sagen, niemand ist fehl am Platz. Alleine die Tatsache, dass ihr da seid, um das Event zu supporten, damit habt ihr schon alle Checkboxen abgehakt. So, weißt du, emotional. Bei den Menschen vor der Kamera und bei uns. Dass so viele Menschen einfach sagen, wir wollen dabei sein und wie können wir helfen.
03:15:11 Das ist halt, das ist, was den Unterschied macht. So, das ist der Spirit von Loot für die Welt. Nicht einfach Menschen, die vorbeikommen, weil sie sagen, geil Reichweite, sondern Menschen, die sagen, wie kann ich partizipieren, was kann ich machen, wie kann ich helfen. So, und das dann, ne, auch das Vertrauen uns gegenüber da ist, von den Leuten zu sagen, ne, ey, stream mal mir auf dem Kanal mit, oder ich bring einfach meine Leute mit, ich sag denen Bescheid, die sollen alle einschalten. So, einfach nur, weil wir alle wissen,
03:15:40 Da geht es nicht darum, dass wir am Ende ein krasses Reporting machen können oder so. Da geht es einfach nur darum, dass wir möglichst viele Leute darauf aufmerksam machen, dass es krasse Vereine gibt, die krasse Arbeit machen, die Support brauchen. Und das ist das Geile. Dass da das Vertrauen auch von den TeilnehmerInnen kommt, die dann sagen, klar, ich werfe meine Community damit rauf, die ich mir seit, ich weiß nicht, wie lange machst du das, Lilly?
03:16:03 Fünf Jahre jetzt. Fünf Jahre. Ich habe mir das fünf Jahre aufgebaut. Klar werfe ich das rauf. Auch du, Alea. Wie lange machst du das jetzt? Ich meine, ihr seid seit 20 Jahren. Aber ich meine auch alles, die ganze Seltatze-Community. Es ist so crazy, weißt du? Das, was du dir dein Leben lang aufgebaut hast. Da einfach mit raufzuwerfen. So. Das ist ja, weißt du, das finde ich halt immer so, das berührt mich dann immer schon sehr, dass die Leute, weißt du, dieses Vertrauen auch, was die Leute auch für dieses Event mitbringen und sagen, ähm, klar schmeiß ich das rauf.
03:16:32 Das ist eine coole Idee, ein cooles Event, so geil. Guck mal, wie krass, du sagst jetzt so irgendwie so, schmeißt ja die 25 Jahre drauf, die du gemacht hast. Das habe ich nicht so wahrgenommen. Echt nicht? Aber ist so. Nee, natürlich nicht, weil ich irgendwie so, ich denke dann so, ey, unsere Community und unsere Fans und das Ganze von der Band, die da mitgewachsen sind, ich...
03:17:00 Das ist die Band, das bin nicht ich, weißt du? Das ist so ein bisschen... Aber du bist ja auch die Band. Ja klar, und das ist ja alles nicht trennbar, aber das ist das, was ich meinte. Man ist ja so betriebsblind, weil man sich in seinem Hamsterrad dreht, dass man das überhaupt nicht... Man sieht sich ja selbst nicht so wirkungs...
03:17:20 Man sieht sich selbst nicht so als diese große Wirkung, die man da hat oder als irgendwas. Man denkt die ganze Zeit am Strugglen, ist das alles okay, was ich da tue. Ich verstehe das. Imposter-Symbol ist stark bei uns allen. Ja, ich kenne das. Wir haben eben Fotos durchgeguckt und da hast du erst mich auf der Bühne gehabt, irgendwie. So im Ballern und im Lachen und allem Mögliche. Und dann...
03:17:47 Hat der Fotografen ein Foto von mir gemacht beim Soundcheck, wo ich so seitlich auf dem Riser gucke und auf mein Handy gucke. Und du siehst mir ins Gesicht und du siehst so... Oh Gott, ich kann nicht mehr. Also das ist wirklich so. Und dann denkst du, boah, krasse Kacke, ey. Was ist das für eine...
03:18:06 für ein emotionales Rodeo ist immer, was man da treibt. Aber ich bin wirklich dankbar. Dieses Jahr war es auch wieder so schön. Es hat so viel Spaß gemacht mit den ganzen Menschen.
03:18:20 Dass ich mich immer auch sofort aufs nächste Jahr schon freue. Also ich freue mich nicht auf die Arbeit, die es mitbringt. Da grault es einem schon immer so, denkst du so, oh, das wird wieder so viel. Aber so keine Minute davon bereue ich, so die ich da irgendwie sitze und wie die anderen halt reinkloppe, wie so Bekloppte. Das ist ja einer der Gründe, warum wir uns das halt alles so aufgebaut haben am Ende des Tages.
03:18:41 Ähm, guck mal, Seemotte schreibt sogar, dass Seemotte ist der, der euch die, äh, fantastischen Bilder auch gezeichnet hat, auf euren Karten. Ja, ich hab's hier schon. Vielen, vielen Dank. Ja, ja. Mega. Geil, ihr habt sie. Geil, mega. Natürlich. Seemotte schreibt, okay, krass, das zu hören von jemandem, äh, wie Alea, irgendwie tröstlich. Weil ich bin mir sicher, alle Künstler da draußen, alle Leute, die, äh, selbst auch wenn ihr nicht Künstler seid, Imposter-Syndrom betrifft uns alle irgendwo, kennen wir alle, ne, man denkt immer so, ich hab doch gar nichts gemacht, um hier zu sein. Ähm.
03:19:10 Ich kenne das auch sehr, sehr gut und ich weiß, das kann einen schnell treffen, aber ne, wie, ach, oh ja, der gute Skydenbeth. Denkt dran, ähm,
03:19:21 Am Ende kommt es gar nicht auf eure eigene Einschätzung an, sondern das, was die Leute halt, was es den Leuten gibt. Also klar auch, was es euch selber gibt, aber solange da Menschen sind, die sagen, mir bedeutet das viel, ist das ja schon Begründung genug, warum man das macht. Das mag ich übrigens auch und das ist bei, da lege ich bei Loot für die Welt für die Leute meine Hand ins Feuer.
03:19:46 Ich finde das geil einfach, dass das so ein Kreis von Menschen ist, die das aus den richtigen Gründen machen. Die das aus dem Grund machen einfach, weil sie Spaß daran haben, Menschen zu unterhalten und weil sie was bewegen wollen in der Welt, irgendwie was Gutes tun wollen, was aus dem richtigen Grund heraus so. Das mag ich, dass wir da einfach mittlerweile so eine bunte Truppe sind, einfach von so ganz verschiedenen Charakteren, die aber alle irgendwie so ein gleiches Ziel verfolgen. Was ja auch, ey, sind wir mal ehrlich, in der Branche wirklich nicht auf alle zutrifft.
03:20:12 So, da gibt es auch genug Leute, die sind im Game wegen Fame, Reichtum und Reichweite. Und damit kann ich persönlich jedenfalls nicht anfangen. Das fühle ich nicht. Das Problem ist halt, das ist halt alles so eine...
03:20:27 So ein trügerisches Gespenst. Dieses Reichweite und das ganze Zeug. Ja, das macht am Ende nicht glücklich. Ich sag's immer wieder. Denkt an diese Studie, an dieses Buch, was rauskam, was Menschen wirklich glücklich macht. 80 Jahre Studie, wurde über mehrere Generationen an Menschen geforscht, viel gefragt. Also auch Kriegsgeneration, Nachkriegsgeneration, Vorkriegsgeneration, alle gefragt, was macht dich glücklich. Es gab nur eine Sache unterm Strich.
03:20:56 die am Ende da stand, die wirklich zählt. Und ich meine, ja klar, Geld kann dir Sicherheit geben im Leben und so, das will ich alles nicht bezweifeln, aber das Einzige...
03:21:07 Was dann am Ende und am Strich, nein, ist das nicht Eis-Maximum? Es sind soziale Kontakte. Es sind soziale Kontakte. Die Menschen in deinem Umfeld. Das ist es. Das ist es. Du kannst auf alles andere scheißen. Klar, Geld gibt dir Sicherheit. Geld lässt dir in deinem eigenen Leben, gibt es dir die Möglichkeit, dich bis zu einem bestimmten Punkt nicht mehr darüber sorgen zu müssen, kann ich die Biete bezahlen, kriege ich Essen. Ja, das sind Sorgen im Leben von Menschen. Ja, die muss man ernst nehmen. Ja, das kann jeden richtig abfacken. Aber das...
03:21:36 du dann Geld hast und diese Sorge weg ist, ist nicht das, was dich glücklich macht im Leben. Es sind die eine Sorge, aber was dich wirklich glücklich macht, sind Menschen. Menschen in deinem Umfeld, die für dich da sind. Das stimmt. Also das fand ich jetzt auch so völlig krass. Kontra hat da, Kontra K hat da während dem Konzert letztens irgendwie was gesagt. Aber ich sagte da so,
03:21:57 Immer diese scheiß digitalen Umarmungen und digitales Ding. Das ist überhaupt kein Ding. Das bringt überhaupt nichts. Dann hat er einfach gesagt, Leute, wir sind jetzt hier 14.000 Menschen heute Abend und wir stehen nebeneinander. Nehmt euch doch mal in den Arm.
03:22:14 Das ist echt. Ja. Und da dachte ich so, voll fett. Weißt du? Das ist geil. Kommst gerade vom Contra K-Konzert. Wie war die Show? Ich habe nur Bilder gesehen und ich bin völlig platt. Nur von den Bildern. Das ist so irre. Völlig krass. Ich bin Fan, ich gebe es zu. Also von Contra bin ich echt Fan mittlerweile. Der große Philosoph, ja. Ich finde, der macht mittlerweile echt gute Texte.
03:22:42 Also da hat das Alter ihm echt gut getan. Ja, kann ich mir vorstellen. Ja, das stimmt auch. Mit diesem Umarmungen helfen jeden Tag. Das ist ja nachgewiesen, ne?
03:22:51 Wenn du am Tag mehrere Umarmungen bekommst, dass das für die Seele besser ist. Glaube ich. Dass du dich besser fühlst. Glaube ich. Voll geil. Ist auf jeden Fall immer eine schöne Erfahrung, wenn da so viele Menschen zusammenkommen. Ich wünsche mir immer so, weißt du, ich bin ja so einer. Ich denke mir dann halt so, ey, lass all diese Menschen nehmen, wir kaufen uns irgendwo ein Stück Land und dann machen wir einfach Community. Weißt du?
Vision einer Community und Ideen für zukünftige Events
03:23:1703:23:17 Fände ich geil. Ich hätte überhaupt nichts dagegen, ohne Scheiß. Wenn ihr mich rein holt, habt ihr direkt einen Kung-Fu und einen Tai-Chi-Trainer. Siehste? Die Community. Es ist ja so, ey, das ist ja, man sagt ja, voll spannend, gibt es auch viele Forschungen zu Menschen in Gruppengrößen, bis zu welchen Gruppengrößen können Menschen wirklich gut funktionieren und glücklich sein und so. Das ist der Sweet Spot übrigens, glaube ich, so war bei sechs bis acht Leuten für so eine individuelle Gruppe im Zusammenleben.
03:23:42 Wann Menschen halt gut zusammenleben. Darüber hinaus kannst du auch tricky werden, weil dann halt so viele verschiedene Dinge aufeinander einprasseln und so. Aber ich schwöre mal, ich hätte voll Bock drauf. Einfach irgendwo Stück Land, Bauernhof drauf, alle Attacke. Aber ohne Scheiß. Wenn man mal wirklich jetzt mal guckt, so in der Ecke so unter Hamburg, zwischen Hamburg und Osnabrück, da so diese ganze Ecke. Da kriegst du...
03:24:08 Da kriegst du Bauernhöfe komplett umgebaut für einen Klicker und ein Ei. Das ist krass. Weil da einfach keiner mehr wohnt. Die ganzen Leute ziehen da weg. Nächstes Projekt oder was? Voll krass. Aber das ist halt irgendwie so, das hat mich schon so oft, irgendwie, wenn ich da im Schaumburger Land und so unterwegs bin und dann sehe ich so diese Dinger so hoch zu verkaufen und da hast du irgendwie so ein Ding mit Land, mit allem dabei und umgebauter Scheune und hast du nicht gesehen.
03:24:37 Da denkst du so, fuck, ey. Und da steht dann ein Preis dran und denkst, dafür kriegst du bei uns in der Gegend irgendwie eine Garage. Ja, das ist wirklich so. Ey, ich sehe auch schon im Chat, die Leute schreiben schon, also wir gelernten Elektriker haben wir schon am Start einen Programmierer auch. Programmierer habe ich auch gesehen, ja. Finde ich gut. Wenn alles crasht, Freunde, wenn alles Crash-Out geht, dann mache ich den Aufruf. Dann holen wir uns irgendwo ein Stück Land.
03:25:05 Oli, jetzt mal ne andere Sache. Ja. Also es ist jetzt nur ne völlig bescheuerte Idee und es war nicht vorbereitet und nix so. Aber man könnte ja mal drüber nachdenken, ob man sowas wie Loot für die Welt...
03:25:19 live, live macht. Du sagst was Lustiges, wir hatten den Gedanken schon mal. Er wurde nicht ganz zu Ende gespielt, weil man natürlich auch schnell an seine Grenzen trifft, aber wir haben ja so die Music Acts auch drin und wir haben schon öfters so drüber nachgedacht und mal mit dem Gedanken so gespielt, zu sagen, was ist denn, wenn du als Teil von Loot für die Welt so eine Art Benefizkonzert machst?
03:25:45 Weißt du? Und du holst Leute dazu und nimmst das einfach. Loot für die Welt kann ja alles sein. So why not? Jedes Jahr dann auch so ein Ding dazu. Und das spielt halt einfach noch mehr für die Vereine mit rein und so. Sodass du irgendwie ein Wochenende bildest, wo dann Leute an Kursen teilnehmen können, wo dann Teilnehmer was weiß ich, wie zum Beispiel halt...
03:26:11 Bei mir Kung-Fu oder Tai-Chi oder sowas. Oder Partnerakrobatik oder you name it. Also einfach so solche Sachen. Jeder bringt irgendein Können mit und macht einen Programmpunkt mit Publikum. Ja, da brauchst du auf jeden Fall ein paar Leute, die sich gut mit sowas auskennen. Da ist eine Menge hinten dran, produktionell und so, wo man drüber nach... Wir sind ja schon fast an unserer Kirmes gescheitert, die wir im Kopf hatten.
03:26:38 Das ist schon crazy. Auch geil. Ja, das ist schon crazy. Bock hätte ich auf sowas total. Bock hätte ich auf sowas total. Aber das, glaube ich, da geht viel, viel Planung und Arbeit rein. Für sowas. Aber wäre das krass. Ja, ihr kommt noch ein paar Wochen vorbei und dann ...
03:26:53 Dann setzen wir uns abends mal mit einem Helbing und Holger Hübner zusammen und gucken, ob man sowas organisiert bekommt. Hier ein Loot für die Welt-Festival oder Loot für die Welt-Con mit Workshops. Das finde ich halt auch mega geil. Eine Loot für die Welt-Con, das wäre irre. Crazy. Urafiel, Dankeschön für die 20 Subs hier. Analea, Dankeschön. Crazy. Das ist echt so viel. Urafiel.
03:27:18 Und Raphael Ballard dauert so viel raus. Manchmal kriege ich Schwindel. Vielen, vielen Dank, vielen, vielen Dank. Verrückt, Mann. Gerner Typ, auf jeden Fall. Con ist ja noch klar. Aber eine Con ist ja...
03:27:29 Ja, wir haben ja schon eine eigene Messe, quasi. Die müssen wir einfach komplett übernehmen. Vielleicht müssen wir da mit den richtigen Leuten mal reden, ob wir da sowas machen oder so. Vielleicht im Rahmen von sowas mal anbieten, ob man sowas vielleicht mal macht. Da hätte man gleich eine Playground. Alles könnten wir da mitmachen. Den Kochstream macht er sowieso schon. Wie viele Programmpunkte habt ihr auf der Polaris?
Tiramisu-Schubkarre und kulinarische Experimente
03:27:5603:27:56 Alle? Nein, Quatsch. Nein, ich weiß nicht so. Es ist ganz unterschiedlich, aber dadurch, dass wir unseren eigenen Stand...
03:28:03 da immer machen, damit hast du ja schon genug zu tun. Zum Glück haben wir da ein gutes Team, die uns dann supporten, dass wir halt ein bisschen auf der Bühne rumhüpfen können und da so eine Schubkarre voll Tiramisu hinzaubern können, während unser Stand weiterläuft. Ich war so verwirrt. Das war auch eine sehr lustige Geschichte. Diese Einkaufsliste hat mich fertig gemacht. Zu planen, wie man 100 Liter Tiramisu macht und dann zu sehen, wie wir die da hin...
03:28:29 in die Schubkarre und dann ist die in 10 bis 15 Minuten leer. Und jetzt ist die nächste Frage, wie habt ihr es hingekriegt, dass die fluffig bleibt? Weil du hast ja bei der Tiramisu, wenn sie zu hoch wird, ganz schnell das Problem, dass die Flüssigkeit unten absetzt. Tatsächlich mit einem guten Rezept. Ich bin hin und habe halt lange überlegt, wie ich es mache. Und A, war die Schubkarre gut gekühlt.
03:28:55 sag ich mal, und die ganze Masse auch gut gekühlt. Und ich hab mir gedacht, okay, wenn ich da jetzt irgendwie tausend Leuten Tiramisu gebe, dann kann da kein rohes Ei drin sein. Normalerweise machst du ja ein Tiramisu, Eigelbzucker aufschlagen, Eiweiß aufschlagen und das dann unter die Mascarpone heben. Da hab ich gesagt, nee, das geht an der Stelle nicht. Mit rohem Ei ist mir einfach zu ungewiss. Da haben wir dann einfach Sahne und Sahne steif genommen.
03:29:24 was wir vorher mit einem Schlagburger und einem Riesenaufsatz aufgeschlagen haben. Ja, ich verstehe das. Und dann haben wir das aufgeschlagen. Ich glaube, das Sahne steif hat ganz viel gemacht. Nini, das ist nicht die blaue Pille. Das ist nicht die blaue Pille. Das ist nicht die blaue Pille.
03:29:49 Ich verstehe das. Das Witzigste war ja wirklich dann einfach, dass wir dann auch noch, dann haben sie uns Kaffee geholt, aber dann haben sie die falsche Packung gegriffen. Dann hatten wir da kein Instant-Kaffee, sondern dann hatten wir einfach nur Kaffeeweißer. Und dann hatten wir plötzlich 200 Liter Kaffeeweißer am Start und dachten so, oh fuck, was machen wir denn damit? Das war ja auch wild. Über Mascarpone-Gate reden wir nicht. Es war auf jeden Fall, dass das noch geklappt hat, dass diese Tiramisu-Schubkarre...
03:30:17 nicht nur was geworden ist, sondern auch noch lecker war, das ist wirklich crazy gewesen, habe ich nicht mehr mitgerechnet. Auf dem halben Weg zur Schubkarre dachte ich wirklich, das wird nichts mehr. Das wird nichts mehr, aber war geil. Irre. Vor allem irgendwann, die Leute kamen ja alle mit Tupper auch an.
03:30:35 Da waren ja 300 Tupper-Schüsseln. Die haben da Bento's an den ganzen Merch-Ständen, haben die Bento's gekauft und Dosen gekauft, weil sie keine dabei hatten, um was mitzunehmen. Weil wir auch nicht genug Schüsseln sonst gehabt hätten. Und da war es dann wirklich so, ich glaube, da gibt es Bilder von, ich habe mich bepisst vor Lachen, als ich auf der Bühne stand, weil ich gedacht habe, was ist das bitte für ein surrealer Moment. Weil ich irgendwann nicht mehr mit dem Spatel in die Tupper reingemacht habe. Irgendwann habe ich gesagt, fuck it, ich hatte Handschuhe an. Fuck it, ich bin einfach mit den Händen rein ins Tiramisu und habe das in die...
03:31:04 Ich hab das in die Tupperschein gemacht. Einfach zack rein, fertig, geht weiter. Wie hat sich das angefühlt? Weird. Ganz seltsam. Aber ist doch wirklich auch eine krasse Nummer. Wie viel Kilo Mascarpone habt ihr da reingeballert? Warte, ich sag dir das Rezept, ja? Ich sag dir das Rezept. Ich hab das hier in WhatsApp irgendwo.
03:31:30 Leute, ein gemeinsamer Hypetrain startet, wenn ihr jetzt loslegt. Er ist noch 20 Sekunden, dann hätten wir einen gemeinsamen Hypetrain heute Abend mit wundervollen Menschen, die Loot für die Welt möglich gemacht haben.
03:31:55 Acht, sieben, sechs, fünf, vier und da fährt er los. Hallo, jetzt willkommen. Dankeschön. Dankeschön. So, jetzt muss ich gerade mal gucken, wo, ich habe das Paul mal geschickt. So, Paul, weil der hatte das weitergeleitet. Suchen, Mascarpone.
03:32:17 So, da. Also, haltet euch fest. Hier ist die Zutatenliste. 10 Kilogramm Löffelbiskuits.
03:32:29 Was trainierst du so am Wochenende? Die 10 Kilogramm Löffel.
03:32:54 Kuss an dich, Freunde. Denk dran, das ist ein gemeinsamer Hypetrain. Haltet die Prozentschancen bitte auch ein bisschen gleich für alle. Das wäre super lieb. Wie machen wir da? 10 Kilo Löffelbiskuits. 27 Kilo Mascarpone.
03:33:12 Aber womit kommt seid ihr einkaufen gegangen? Mit was für einem Wagen? Zum Glück haben die das von der Polaris gemacht. Ich habe nur die Rezeptliste weitergegeben. Ich hätte das so gerne gesehen, wenn die da an der Kasse stehen. Ich hätte das so gerne gesehen. Wir hatten heute so einen echt stressigen Tag und dann hat Emily gesagt, ey, wir bestellen heute das erste Mal Einkauf. Stell dir mal vor, du gehst zu dem Lieberal-Ding hier.
03:33:35 Oh nein! Ich erzähle euch gleich noch was völlig verrücktes. Moirotops, dankeschön! Kaffeeketze, dankeschön! Bier ist MasterTV, dankeschön! Danke für eure ganzen Bomben, Alter! Ihr seid völlig krass, Mann! Vielen, vielen Dank, Leute! 15 Liter Schlagsahne!
03:33:53 2,5 Kilo Zucker, 10 Liter Kaffee, 1 Kilo Backkakao, 200 Milliliter Vanillearoma, 600 Gramm Sahne, 40 Gramm Salz, 2,50 Liter Schüsseln, 100 Liter Schubkarre und so weiter. Und 2 bis 3 Backblätter. Es war wirklich crazy. Und jetzt kommt's. Die haben...
03:34:12 Nur Hörn Gamer, Dankeschön. Ey, die rasten völlig aus hier. Dankeschön. Die haben das eingekauft. Die Mascarpone, die 27 Kilo Mascarpone waren schon in der Halle und wurden auf die Kühlschränke verteilt. In dieser Halle. Oh, Dankeschön für die 5. Mal Lillimon. Dankeschön, Nils. Man, vielen lieben Dank, Freunde. Denkt dran. Ja.
03:34:31 Da müssen wir auch noch die Prozente nach oben schieben, Freunde. Also haben sie... Ihr Lieben, ich krieg das überhaupt nicht mit, wer bei welchem... Es geht so schnell hier durch, es geht so schnell hier durch. Leute, vielen, vielen Dank für den Mega-Support. Leute, wenn ihr die Lili noch nicht kennt, nur mal eine ganz kurze Sache. Wir haben uns zehn Minuten gekannt, oder fünf Minuten gekannt auf Mut. Und dann hat sie gemeint, hey, kannst du so eine Partner-Crupparty mit mir machen, so eine Figur? Sie lässt mich wachen.
03:35:00 Und das war, und dann haben die es halt klar, was machen? Scheißegal. Und das war, das ist einfach so ein lichtvoller, wundervoller Mensch. Leute, follow da lassen, unterstützen. Mega, mega cool. So, Entschuldigung. Alles gut. Da war es dann so, dass die halt das verteilt haben. Und auf die Kühlschränke in der Halle. Und dann gab es Mascarpone-Gate. Dann hat die Security
03:35:28 hat über Nacht den Strom ausgemacht. Nein, oh, nein. Und dann sind die morgens da angekommen und stellen das fest und es gab natürlich riesen Ärger, weil die Leute gesagt haben, was macht ihr denn den Strom aus nachts? Was soll das denn? Also Kühlschränke, da läuft alles, musste alles weg. Also ich glaube, soweit ich das verstanden habe, das wurde dann...
03:35:48 Team intern aufgeteilt, die haben dann alle sehr viel Mascarpone mitgenommen, das konntest du jetzt aber natürlich nicht mehr ruhigen Gewissens den Leuten geben. Ging einfach nicht mehr. Aber es wurde nichts weggeschmissen, es wurde nichts verschwendet. Toki, dankeschön für die Fünferbombe, danke für die Tausender, bitte. Und dann musste eine arme Person nochmal los, um 27 Kilo Mascarpone zu kaufen.
03:36:11 Es ist einfach völlig verrückt gewesen. Oh je. Das ist so irre. Also wie bitte? Wie kommt man auf diese Idee? Darf ich das für die nächste Kon steigern um die Schwierigkeit? Okay, wir haben schon einen Plan, aber hau raus. Also nicht nur eine Schubkarre voll XY, sondern was haltet ihr davon, wenn ihr Personen macht?
03:36:41 So eine 20-Kilo-Hack-Fleisch-Geschichte, ja. Wie bei Domian. Aber es gehen ja auch Süßspeisen, ne? Ja. Also zum Beispiel so ein, weiß ich nicht, so ein Wackelpudding-Alea. Das ist witzig. Das ist schon witzig. Aber ich kann euch sagen, wir haben schon einen Plan. Daniel, die dir hat mein Dankeschön für die Fünferbombe bei Alea. So eine Lelimon-Frikadelle würde ich fühlen. Ja, ja. Passt auf, wir machen, haben wir gesagt nächstes Jahr, aber wir müssen gucken, ob die Polaris uns lässt, weil die waren...
03:37:10 Teils begeistert, teils nicht so begeistert. Ich hab gesagt, ich mach ne Badewanne voll.
03:37:18 Big Mac Nudelsalat. Das ist eins unserer beliebtesten Rezepte. Big Mac Nudelsalat. Ihr habt gar keine Vorstellung. Wir haben, letztes Jahr war das glaube ich, oder vorletztes Jahr haben wir diesen Big Mac Nudelsalat entwickelt, weil ich wollte einen Nudelsalat, ich hab gesagt, ich will einen Nudelsalat machen, der wie Big Mac schmeckt. Und das hat grandios funktioniert. Ihr habt gar keine Vorstellung, wie crazy dieser Big Mac Nudelsalat ist. Alle sind völlig heiß da drauf, alle lieben den. In meiner Familie wird der nur noch gemacht, weil das schmeckt halt wirklich wie Big Mac, aber ist ein Nudelsalat.
03:37:46 Geil zum Grillen, geil für Feste und so. Und da habe ich gesagt, machen wir eine Badewanne voll einfach. Aber mal gucken, ob die uns lassen. Ich bin mir noch nicht sicher.
03:37:58 Also bei Big Mac muss ich an eine Sache denken. Es gab mal eine Zeit, da hat unser ehemaliger Schlagzeuger zu Abenden geladen, wo man dann gewürfelt hat und Zutaten bekommen hat und musste daraus etwas machen. Und das eine war eine Big Mac Cremesuppe. Also als Basis ein Big Mac. Das war wirklich widerlich. Du konntest machen, was du wolltest.
03:38:26 Und blieb widerlich. Also wirklich ganz schlimm. Das klingt wild. Das ist wild. Wir haben mal, wir haben was richtig Dummes gemacht. Wir haben mal. Ja, ich weiß gar nicht, wie wir auf die Idee gekommen sind. Wir haben Hot Dogs gemacht und haben die komplett belegt. Die waren essfertig. Dann haben wir diese Hot Dogs genommen.
03:38:48 haben die in einen Mixer gesteckt, haben die klein gemacht und haben aus diesen Hot Dogs Burgerbrötchen gebacken. Und dann haben wir damit Burger gemacht.
03:39:04 War es geil oder nicht geil? Das war okay, aber wir haben festgestellt, der Aufwand lohnt sich nicht. Hurra, vielen Dankeschön für die Zehnerbombe. Ey, das war wirklich, das war auch... Leute, was haut ihr da rein? Vielen, vielen Dank für den Mega-Support. Ich hab ja noch nie so großen Halbfänger. Ey, das ist wirklich crazy. Ja, aber das war wirklich, also...
03:39:26 Die Hotdog Waffeln haben wir aber auch gemacht, Freunde, wir haben ja alles schon gemacht. Pommes Waffeln, Döner Waffeln, wir haben sogar schon Spaghetti Waffeln gemacht, Spaghetti Bolognese Waffeln, wo du aus den Nudeln nimmst eine Nudel in die Waffelform und dann hast du... Ja, aber das klingt geil! Und dann machst du Bolo Soße drauf, das haben wir mit Döner schon gemacht und so mit Burger, wir haben Burger Waffeln schon gemacht, also es gab nichts, was wir nicht schon irgendwie ge... Also, es gibt noch eine Substanz aus der Küche, mit der kannst du nix leckeres kochen. Okay, spannend.
03:39:53 Wurstwasser. Das ist wahr. Das ist einfach nur, also dieses Zeug, was in so eingemachten Würstchen drin ist. No fucking way. Es ist einfach immer widerlich, egal was du versuchst. Das stimmt tatsächlich. Naja. Naja, Lillimonne isst morgens immer Wurstwassermüsli. So nicht, aber ich find zum Beispiel Grünkohl jetzt ekliger.
03:40:18 Boah, das kommt auch viel Grünkohl an. Ich bin normalerweise bei dir, aber meine Mutter macht einen echt unverschämt guten Grünkohl, aber auch nur, weil er zur Hälfte aus Gänseschmalz und Speck besteht. Das ist halt wirklich auch eine Sache, wo man, wenn man bewusst kochen möchte. Das ist nicht so gut, dann ja. Ne, also, wenn du auf Kalorien oder sowas gucken möchtest, das funktioniert halt nicht, weil...
03:40:46 Es ist nun mal wirklich so, Fett ist der geilste Geschmacksträger der Welt. Das ist so, wir haben bei uns hier in Kaiserslautern ein Restaurant, das es leider nicht mehr gibt. Ich glaube, da kam die Steuer irgendwann mal hinten dran, dass er zu viel anders abgerechnet hat oder so. Auf jeden Fall waren die von einem Tag auf den anderen zu und es war eigentlich immer voll. Naja, die hatten das geilste Tiramisu der Welt. Der hat mir dann irgendwann gesagt so,
03:41:17 Das Geheimnis in dem Terremorisu ist einfach unfassbar viel Fett. Unfassbar viel Fett. Du darfst eigentlich nur reine Mascarpone nehmen. Die Restaurants strecken das ja, deswegen hat mir das weh getan auf der Polaris, dass ich das halt mit Sahne gemacht habe. Ich wollte eigentlich ursprünglich machen, aber geht halt mit einig. Und deswegen mussten wir es halt mit Sahne strecken und das machen die Restaurants alle. Die hauen da halt einfach mehr Sahne rein, als es am Ende Mascarpone hat. Und dadurch ist das so...
03:41:44 So ein Tiramisu, wenn du das kriegst, irgendwie, was dann halt wirklich einfach ist wie so eine, wie so ein, weiß ich nicht, das ist so, die sagen immer, ja, ist leichter und fluffiger, aber ein Tiramisu hat nicht leicht und fluffig zu sein.
03:41:56 Die Mascarpone ist ja ein Frischkäse. So eine Tiramisu ist halt eine richtig mächtige Süßspeise. Und das muss sie halt auch sein. Das ist richtig schwer. Du hast ja Backkakao und Espresso und Frischkäse. Das ist halt mächtig. So muss das sein. Ja. Eigentlich. Kann man natürlich mit Sahne machen, wenn man es leichter will. Ey, I don't judge, aber...
03:42:18 Doch, ich judge schon. Leute, vielen, vielen Dank für einen Hype Train of Level 10 von 69%. Wir haben noch 10 Sekunden, ihr seid der absolute Hammer. Vielen, vielen Dank. Richtig, richtig krass, was ihr hier reingehauen habt. Dankeschön. Ist wirklich so. Vielen Dank, Freunde. Das war richtig crazy Hype Train. Dankeschön, dankeschön. Und er ist Regenbogenfarben. Juhu. Yay.
Zukunftspläne und neue Familienmitglieder
03:42:4603:42:46 Ja, es war auf jeden Fall. War auf jeden Fall verrückt. Ach Freunde, ich freue mich auf jeden Fall auf alles, was nächstes Jahr auch kommt. Erstmal bringen wir das Jahr jetzt hier noch hinter uns. Habt ihr noch Großpläne dieses Jahr? Steht bei euch noch so an? Also per Loot für die Welt nächstes Jahr haben Lilly und ich gesagt, wenn wir das schaffen, dass wir nächstes Jahr dabei sind, dann müssen wir uns vorher treffen und werden eine Akrobatik-Show eintreten. Ja, fantastisch. Finde ich gut.
03:43:10 Finde ich gut. Das war ja so fantastisch, dass wir das erst irgendwie so halb im Flur vorm Aufzug gemacht haben und erst auf dem Weg wieder rein gesagt haben, wie heißt du eigentlich? War ganz nett, aber wer bist du eigentlich? Das ist wirklich wahr. Das ist wirklich wahr. Ich fand's auch super. Ich hab das Foto lang gesehen im Flur, ja. Entweder ich komm verfrüht nach Deutschland rum oder kommst mal nach Litauen rüber. Also ganz ehrlich, Litauen...
03:43:39 Ich glaub, das wär was für Emmy und mich. Es ist super, super schön, wirklich. Also, eine noch sehr historisch erhaltene Altstadt haben wir hier. Wirklich wundervoll. Mega. Ich lieb's, wenn Länder nicht zerbombt wurden und man tatsächlich noch Dinge sehen kann. Sagt der alte Berliner hier, ne? Bei uns ist ja nichts stehen geblieben. Du musstest... Das stimmt. Aber Leute, wir haben jetzt eine Neuigkeit bei uns zu Hause. Wir haben jetzt eine zweite Katze. Oh. Ja.
03:44:09 Sie heißt Tilly und sie ist ein acht Jahre altes Mädchen, das seit sechs Jahren im Tierheim war. Ah, fantastisch. Und neben unserem kriegsbasierten Ferki, wie man sagen kann, sieht er einfach aus, als hätte er alles mitgemacht, so ohne seine Ohren und so. Und ist jetzt so eine ganz zarte Dame eingezogen.
03:44:35 Heute morgen hat er dann auch schon mal einen Kratzer auf der Nase gehabt. Da war er wahrscheinlich ein bisschen zu nervig. Aber die kommen sowas von super miteinander klar. Das ist gut. Und wir haben gestern Last of Us die letzten Staffeln angeguckt. Von der letzten Folgen von der ersten Staffel angeguckt. Und es war halt so, dass wir dann beide eine Kratzer auf dem Schoß liegen haben und rumgeflauscht haben. Das war so super. Süß. Süß. Wie fandest du? Hast du die gesehen?
Diskussion über Videospielverfilmungen und Lieblingsfilme
03:45:0303:45:03 Die Last of Us-Dinger? Ich? Ja, auf jeden Fall. Ich finde die super. Also super respektvoll mit der Vorlage. Ja, ist wirklich fantastisch. Sehr, sehr gut. Muss ich sagen. Ich mag die sehr. Gehört für mich mit zu den besten Verfilmwurstungen, die es aus dem Videospielbereich gibt. Geht ja normalerweise eigentlich immer eher in die andere Richtung. Dass aus Filmen Videospiele gemacht werden. Werden selten...
03:45:30 aus Videospielen Filme gemacht oder Serien, aber fand ich tatsächlich sehr sehr gut. Was findest du denn den besten, die beste Umsetzung von Spiel, das in Film umgesetzt wird? Oh, Spiel ist ein bisschen schwierig. Können wir es erweitern auch auf andere Medienformen wie Anime Manga auch? Weil da wüsste ich sofort nach Antworten. Ich finde halt wirklich jetzt zum Beispiel bei Last of Us, bei Last of Us fand ich halt wirklich die Umsetzung von den
03:45:58 Szenen, die man aus dem Spiel kennt, wo du einfach dachtest, ey, das war 1 zu 1 das Gleiche. Pass auf, du kriegst jetzt eine Trollantwort von mir und eine ernst gemeinte Antwort. Der Super Mario Brothers Film aus den 80ern. Geil!
03:46:14 Der ist großartig, wer den nicht kennt, oh mein Gott, ist das krank. Ja, das ist nicht gefolgt von dem von dem damaligen Mortal Kombat Film. Der ist toll und jetzt, heal me out, heal me out, heal me out. Also der erste Mortal Kombat war ja noch richtig geil. Dann kam Mortal Kombat 2 und dann kam auch Mortal Kombat Annihilation, einer der schlimmsten Filme, die es jemals gab.
03:46:37 Wenn diese Szene nicht vergessen willst, sind der Too bad you will die. Ich liebe diese Szene. Auf jeden Fall, es gab ja vor ein paar Jahren jetzt einen Remake von der Mortal Kombat Filmreihe. Und ich weiß nicht, ob ihr den Trailer gesehen habt, denn es kommt bei der zweite Teil. Und falls ihr das nicht gesehen habt, ja mit, halt dich fest, dem, hast du The Boys geschaut zufällig? Ja. So, Billy Butcher.
03:47:04 Der Schauspieler ist Johnny Cage. Was? Johnny Cage? Ich hätte ihn jetzt sofort von seinem Gesicht zur Kano gesehen, ehrlich. Ja, aber er ist Johnny... Karl Urban ist Johnny Cage. Er ist so fucking legendary. Ich glaube, wirklich, der wird die Leute wirklich begeistern. Ich glaube, das wird richtig, richtig nice. Gönnt euch wirklich mal einfach den...
03:47:33 Den Trailer, der ist wirklich ganz, ganz toll. So, und jetzt ernsthafte Antwort. Der mit, finde ich, schönste, umgesetzte, von einem Videospiel inspirierte Film.
03:47:51 Ich muss sagen, es gibt bestimmt auch andere, aber ich fand den Minecraft-Film echt nicht bad. Ich fand den auch gut. Ich fand den wirklich gut. Super unterhaltsam, schön gemacht, Liebe zum Detail. Auch so Situationen, die einfach...
03:48:09 Ja, jeden, der das Spiel mal gespielt hat, irgendwie über den Weg gelaufen sind. Ja, ansonsten... Also ich fand das wirklich super gut, ja. Ja, also ich fand ihn auch gut, weil der war respektvoller Umgang mit dem Originalmaterial. Viele versteckte Easter Eggs, Secrets, Hints und so. Klar, war ein Jack-Black-Film, deswegen war es halt auch ein bisschen over the top alles, verstehe ich. Aber...
03:48:31 Für mich hat sowieso in dem Film gewonnen diese ganze Erzählung, dass ein Villager in die echte Welt entkommt und dann mit Stiflers Mom anwandelt. Das ist, also das hat mich komplett verliebt. Silent Hill.
03:48:42 Will ich noch mit in den Ring schmeißen. Okay, ja. Den habe ich, glaube ich, noch nicht gesehen. Ganz klasse. Also Silent Hill war toll. Resident Evil war toll. Muss ich sagen. Mila Jovic der Erste. War auch gut gemacht. Ja, der war großartig. Bestimmt, ja. Der Lego-Batman-Film. Ey, da vergesse ich diese Nummer mit dieser Kammer, wo dann diese Laser, das vergisst du einfach nicht mehr. Das ist wahr. Ja. Das ist so bitter. Ey, der Borderlands-Film wird ja auch gerade reingeschmissen. Ich fand den auch super. Ja.
03:49:10 Ja, stimmt. Ich hab dich nicht getraut, den anzugucken. Ist der gut? Ich fand den gut. Also es gibt immer, ich finde, in letzter Zeit so vermehrt gibt es immer Leute, die dann haten und sagen, der ist so kacke und dies und das hat gefehlt. Aber wenn du da wirklich wertungsfrei reingehst und dich einfach mal mitnehmen lässt, der Film ist gut gemacht. Der hat den Humor von Waterlands wirklich sehr, sehr gut mitgenommen. Die Charaktere sind toll geschrieben. Ja, cool. Ja, und der Lego Batman war natürlich super. Lego Batman war klasse.
03:49:37 Der war wirklich toll. Ich muss sagen, rein theoretisch müsste man den zählen. Final Fantasy 7 Advent Children fand ich auch. Also zumindest dann nachher in dem später releaseten Cut war der sehr sehr gut. Die erste Version noch nicht ganz so. Es gab einen Max Payne Film, der war noch ganz gut.
03:49:55 Okay sag ich mal Lara Croft gab es natürlich Tomb Raider Filme gab es ja noch und Löcher die waren auch okay Aber so dass das jetzt so Oh mein Gott ja natürlich Leute ihr habt recht Dungeons & Dragons Oh ja der war fantastisch Der war wirklich die anderen Dungeons & Dragons Filme waren ja schlimm Aber der war ja
03:50:18 Großartig. Das hat so Spaß gemacht. Ich würde ihn sogar auf Platz 1 nehmen, bin ich ganz ehrlich. Gut, dass ihr es nochmal sagt, weil der war so smart und lustig, diese Szene, wie, also A, dass alle Probleme, die entstehen, tatsächlich gelöst werden, wie in einem Pen & Paper mit Lösungen, wo du dir denkst, hä, what the fuck? Und es funktioniert, liebe ich. Ich liebe diese Szene, wie er...
03:50:43 wie er dann mit seinem komischen Doppelgänger die Wachen ablenken will, der dann so irgendwann in sich zusammenfällt, so als wenn die Luft aus ihm raus ist. Die ist so witzig, die Szene. Und dieser Zauberer halt, der die Luft gut riechen lassen kann. Also super, toll. Wie hieß nochmal dieser Zauberstab, wo er mit das Portal...
03:51:02 aufmachen konnte, wo sie da über die Schlucht drüber sind, der hieß doch auch so bescheuert. Ja, ja, ja. Hüben drüben, der Hüben drüben starb. Der Hüben drüben starb, genau. Die gibt's ja wirklich. Und dann auch diese ganze Heißnummer, wie sie da diese Kutsche ausnehmen und so mit dem Spiegel. Also wirklich ganz, ganz voll. Ich lese hier grad irgendwie auch Sonic. Den fand ich auch süß. Ja, Sonic war super. Den fand ich auch schön. Ja, gut, ja. So, da hab ich aber den weiteren noch nicht gesehen.
Anime-Realverfilmungen und Kindheitserinnerungen
03:51:2903:51:29 Den muss ich deswegen allein schon angucken, weil ich ein riesen Jim Carrey-Film-Fan bin. Und das ja die einzigen Filme sind, die er noch spielen will. Ja, jetzt die Frage von Nohan Gamer, okay Oli, welcher Anime-Film ist denn jetzt die beste Realverfilmung eines Anime-Films? Passt auf, also das ist ja wirklich ein Minenteppich. Also wer da jetzt mit Dragon Ball Evolution kommt oder so, der kann gleich wieder nach Hause gehen. Aber Hear Me Out, wer sie nicht gesehen hat, sind glaube ich drei Filme, die es gibt, sind die Roroni Kenshin-Filme.
03:51:59 Kenchin kennt ihr, der Typ mit dem umgedrehten Schwert. Die sind mal als Realverfilmung gemacht worden und gerade du, Alea, als jemand, der ja auch... Du wirst es sehr appreciaten, weil das ist nichts mit schnellen Schnitten oder so. Das sind so unfassbar toll choreografierte Kämpfe.
03:52:20 Geil. Also wirklich unfassbar geile Filme. Die sind 10 von 10. Wenn man Kenshin gucken kann, ne? Ja, ja, Ruhunikenshin. Findest du auf Netflix, glaube ich. Also da waren sie immer. Kann sein, dass sie da auch immer noch sind. Holy shit sind die gut. Also crazy gut. Ansonsten, Realverfilmung, Anime, habt ihr noch was im Kopf? Es gibt da eine sehr gute Verfilmung von Attack on Titan. Really?
03:52:47 Ist die gut? Habe ich nie geguckt? Die hält sich nicht ganz an den Anime, storytechnisch, aber der ist technisch und von den Darstellern sehr gut umgesetzt. Mir fällt nur leider gerade nicht ein, von wem die war. Ah, okay. Es gibt eine, die ist absolut komplett trash, die kann sie in die Tonne kloppen, ohne nochmal drauf zu gucken, aber die, die ich meine, ich weiß nicht mehr, wo ich sie her hatte, aber sie war so, da war ich richtig überrascht.
03:53:12 Also ich fand Ghost in the Shell nicht schlecht. Der war gut, der war super. Der war gut. Der One Piece-Anime natürlich, klar. Die One Piece-Serie, da habe ich sehr viel Spaß dran gehabt. Die ist toll, die war schön gemacht, vor allem weil sie ja aber auch natürlich mit Oda zusammen entstanden ist und für mich immer noch der, ich habe seinen Namen leider vergessen, der Luffy spielt.
03:53:36 Ganz toll gecastet, wirklich. Und wie der diese Aura einfach auch besitzt. Ganz, lese ich gerade nur noch, ganz war auch tatsächlich eine gute Realverfilmung. Safe. Einer hat gefragt, wie das war furchtbar, die Realverfilmung. Ja, das habe ich mir nicht mal zum Ende gegeben. Das war furchtbar. Da fand ich einige von den Charakteren super dargestellt, aber irgendwie ist es...
03:54:07 Achso, der japanische Death Note Filme, die habe ich gesehen.
03:54:16 Die fand ich eigentlich, da fand ich den zum Beispiel den Weißen, wie heißt das, der Analytiker, der war das super dargestellt. Battle Angel Alita war eigentlich auch ganz stabil. Ja, der war cool. Der war cool, mochte ich. War cool, hätte ich gehofft, dass mehr passiert, dass es weitergeht. War ein bisschen Uncanny Valley, so stellenweise musste man sich dann gewöhnen an die großen Augen, fand ich, aber sie war irgendwie cool. Aber, und da muss ich jetzt sagen, hear me out.
03:54:42 Weil es gibt einen Manga, der heißt All You Need Is Kill. Und der ist schon sehr fantastisch. Und ihr habt vielleicht einen Film gesehen mit Tom Cruise. Der heißt Edge of Tomorrow. Ja. Der war super. Der ist, der basiert auf dem Manga All You Need Is Kill. Und dementsprechend muss man sagen, ist das schon auch eine sehr, sehr gute Umsetzung. Also Edge of Tomorrow war ein grandioser Film. Ja, ja, ist wirklich, der ist richtig geil. Ich liebe den auch sehr. Der war wirklich weg.
03:55:11 Cool. Inaki Godoi spielt Ruffy. Ja, genau. Stimmt. Ich warte noch auf eine Hajime no Ippo-Realverfilmung. Entweder glücklicherweise noch nicht angefasst worden, weil der Anime auch wirklich ganz toll ist. Manga noch besser, aber vielleicht macht das ja mal jemand, weil ich kann mir vorstellen, dass das gut funktioniert. Alice in Borderland.
03:55:40 Ist ja auch eine Serie, die ganz stark war, muss ich sagen. Basiert ja auch auf einem Anime-Manga, glaube ich. Bin mir grad nicht ganz sicher. Detective Pikachu wird ja auch noch reingeschmissen. Den fand ich auch schön. Fand ich sehr unterhaltsam, ja. Das war halt auch Ryan Reynolds. Also ich liebe Ryan Reynolds. Ich find den einfach unfassbar, der hat einen tollen Humor. Der hat eine tolle Art, so diese ganzen...
03:56:07 Sachen zu machen. Ja, Fallout, die Serie ist cool. Die Fallout-Serie war stark. Die war mega stark. Ja. Stimmt. Boah, erinnert sich jemand noch an, boah, der ist richtig, richtig alt, 2004. Ich weiß leider nicht, wie man es ausspricht, aber ich glaube, der hieß Cass Schoen oder Cass Schoen. Ich weiß nicht, ob das noch jemand kennt. Ähm, uralt, aber auch ein unfassbar geiler Film gewesen. Auch gut gemacht, muss ich sagen. Äh.
03:56:35 Ganz eigene Ästhetik auf jeden Fall. Wie schreibt man den nochmal? C-A-S-S-H-E-R-N
03:56:47 Vielleicht kennt das noch jemand. Hatte ich damals, glaube ich, sogar auf DVD. Ja, natürlich. Natürlich, den habe ich gesehen. Ja, ja, der ist crazy, ne? Mega gut, mega gut. Der war wirklich gut. Ja, ich mochte den auch damals. Also, die haben auch so diese surreale Ästhetik filmerisch super mega gut dargestellt. Streng genommen. Da gab es doch auch so ein Typ, so Federn und so Zeug, als so eine Jacke oder sowas. Ich glaube, ja.
03:57:16 Das sah mega krass aus. Also war richtig gut. Streng genommen müsste man Oldboy natürlich auch noch erwähnen, aber das ist dann auch immer so die Frage, ob der Film nicht das überstrahlt hat und eigentlich das Original wiederum keiner kennt und so. Ja, das stimmt. Also bei Oldboy ist halt, tja, wie war das? Wenn du lachst, lacht die Welt mit dir, wenn du weinst, weinst du allein. Ja, man, ey, Oldboy ist auch so interessant. Boah, das war richtig kräftig.
03:57:41 Was haltet ihr für den ersten Asterix-Real-Verfilmungen? Grandios. Habe ich nicht wirklich gesehen, muss ich gestehen. Aber ich mochte die Besetzung. Also ich fand, sie haben Gérard Depardieu als... Oh mein Gott, hier geht's ja. Crazy, aber ihr seid ja richtig im Chat drin gelandet hier. Holy shit. Danke für den Raid.
03:58:06 Ja genau, wir sind gerade im Late-Night-Talk hier. Eigentlich war ich am Ende des Streams und dann hat Alea angerufen, dann hat Lilly angerufen und jetzt quatschen wir über Anime-Filme und so und das ist alles cool. Eigentlich Loot für die Welt-Recap, aber komplett verrannt. Ist wahr. Also Gérard Depardieu als Obelix, Geniestreich, mag den ja sowieso, auch wenn der wahrscheinlich im Real-Life ziemlicher Idiot sein soll, aber als Schauspieler mag ich den doch sehr gern eigentlich.
03:58:33 Aber vielen Dank noch für den Raid. Kuss. Vielen Dank. Vielen, vielen Dank für den Raid, ihr Lieben. Lädt euch zurück, wir quatschen über Filme. Jetzt kommt ein wirklicher Trash-Film. Es ist auch eine Art Anime-Verfilmung. Masters of the Universe mit Dolph Lumpkin. Na, das ist... Okay, warte, Alea. Das ist kein Trash. Wait for it. Oh mein Gott, nein, was hat er?
03:58:58 Nein, was habt ihr? Nicht ihr beiden. Alles. Nee. Alles hab ich. Oh mein Gott. Also, also wenn ihr bei mir in die... Oh, er hat ihn. Oh mein Gott. Und weißt du, was das Krasse ist? Warte, ich rück mal das Ding rüber und jetzt guckt mal in meinen Bildschirm rein. Dann seht ihr Greyskull hier nebenstehen. Oh, ist das geil. Oh mein Gott. Mir steht Greyskull, dann hab ich noch Stridor. Oh, da wird Liebe verteilt.
03:59:33 Oh mein Gott. Ach du Heilige. Aleja, ich glaube, wir haben darüber nie gesprochen, aber ich glaube, wir teilen eine Leidenschaft. Das ist ja wirklich crazy. Ach du Heilige Scheiße. Das ist ja crazy. Ich bin damals als vierjähriger Stöpsel auf der Straße rumgerannt mit meinem He-Man-Spielzeugschwert und habe random Leute angesprochen und habe immer gesagt, He-Man hat ein Zauberschwert. Habe mir meine Eltern mal erzählt. Aber Leute, also mich hat das so...
04:00:02 beeinflusst damals und immer dieses dass die helden danach gesagt haben heute ging es in der in der in der in der folge um freundschaft ja ja zusammen und das ganze wusste ich habe übrigens alle das muss ich ganz kurz loswerden dass auf dieser blu ray fassung und das ist der einzige ort an dem das jemals so released wurde ein alternatives ende drauf ist
04:00:26 Anja kommt mal rum und macht Filme an bei euch. Du kannst das auf YouTube dir angucken. Es gibt ein alternatives Ende, wo man sieht, dass Skeletor überlebt. Krass. Habt ihr die neuen, die Revelations-Folgen gesehen auf Netflix? Fand ich sehr schön. Die waren grandios. Ich hab Tila als Sorceress sogar. Uh, stark. Sehr geil. Ich hatte damals die ganzen Figuren auch alle, ne?
04:00:52 Weil gerade jemand schreibt, da kommt ein neuer Film von Masters of the Universe. Dieses Gerücht hält sich gefühlt seit 20 Jahren in Hollywood. Und weiß ich nicht, durch wie viele Hände dieses Skript gegangen ist, durch wie viele neue Leute, die angeblich als He-Man gecastet wurden. Man hat noch nichts wirklich Zuverlässiges gehört. Also das ist...
04:01:15 Mit Vorsicht zu grüßen. Ich weiß. Und Olli, nur mal so. Du kannst die Kamera ja sehen. Ja, ja, ja. Der Skeletor in der Revelations-Ausführung. Sehr geil. Der ist richtig cool. Und was ich die geilste Figur finde in der Revelations ist Beastman. Oh ja, der ist cool. Der ist so cool. Der ist nice. Aller dann zum nächsten Loot für die Welt im He-Man-Cosplay, oder? Ja, sich auch.
04:01:43 Da muss ich aber noch ein bisschen trainieren. Sonst ist es Lauchman. Nee. Oh Mann ey. Aber ich mochte den Film auch mit Teufel und Krennen. Teufel und Krennen ist sowieso ein krasser Typ. Wusstet ihr, warum der in dem Film so wenig spricht? Ich bin, was den Masters of the Universe Film angeht, bin ich wandelndes Lexikon. Der war nämlich, der ist ja kein Amerikaner.
04:02:06 Er ist glaube ich Holländer, oder? Irgendwie sowas in die Richtung, genau. Und der kam nach Amerika und der hatte dasselbe Problem wie Arnold Schwarzenegger. Der sprach noch nicht wirklich viel Englisch. Einfach. Und deswegen haben sie ihm verboten im Film viele Sätze zu sprechen. Er sollte sogar eigentlich nachsynchronisiert werden. Schwede ist er. Schwede, Schwede. Schwede, genau. Und eigentlich sollte er sogar...
04:02:26 nachsynchronisiert werden, aber sie haben sich dann doch in letzter Minute dagegen entschieden und mochten sogar irgendwie, weil er ja in dem Film aus einer anderen Welt kommt, mochten sie sogar so ein bisschen, dass er so dieses gebrochene Englisch spricht. Deswegen haben sie es dann doch so gelassen und Dolph Lundgrens Stimme im Original da drin und nicht irgendwie nachsynchronisiert. Völlig gut. Kennst du die Netflix-Doku über He-Man and the Masters of the Universe, wie das damals entstanden ist? Ist die fantastisch? Die ist großartig. Die ist großartig. Auch wenn es mir ein bisschen...
04:02:54 ein bisschen desillusioniert hat, dass es am Ende einfach ein paar Leute waren, die gesagt haben, lass mal ein paar geile Actionfiguren machen. Ja genau, lass uns ein paar geile Actionfiguren verkaufen. Aber, aber wisst ihr, das hat echt, das hat so viel für mich getan. Ich weiß nicht, wie lange ich Battlecatcher habe. Also das ist einfach, das ist einfach so krass. Und ich weiß halt,
04:03:22 Ich habe damit verbunden, jedes Mal, wenn ich bei meiner Oma war, ist sie mit mir in dem Dorf in so einem Gemischtwarenladen und da gab es Figuren. Dann konnte ich mir immer eine Figur aussuchen.
04:03:36 Das ist geil. Das ist so fett. Die erste Mikro, die ich gekauft habe, war Soa. Also, das ist nice. Ich bin gerade völlig vor den Socken, weil gerade Marie-Therese hier gerade was in den Chat gepostet hat. Vor vier Tagen gab es einen Artikel auf JigTyrant. Masters of the Universe Test Screenings taking place. First reactions call it amazing. Also offensichtlich passiert jetzt doch was.
04:04:02 Ey, aber bitte, also jetzt gerade nach Revelations, wenn sie das in die Richtung real verfilmen, dann dreh ich durch. Für meine Freundin ist He-Man nur Kokosnusskopf. Wann gehen wir ins Kino? Ey, aber echt, ey. Also, ich bin so ein Masters of the Universe Fan. Ja, ich glaube, das, was du mit Masters of the Universe hast, das habe ich halt mit Herr der Ringe.
04:04:30 Das ist dann eher mein Thema, glaube ich. Herr der Ringe war bei mir später, weil ich habe halt in der Grundschule mit diesen He-Man-Figuren gespielt. Und ich hatte die ganzen Schlösser, ich hatte extrem viele Fahrzeuge, alles. Das meistert mittlerweile mein Neffe.
04:04:55 Und ich hatte, hab's dann nie, der hat das auch alles noch oben am Schrank stehen, meine ganzen Sachen. Aber ich krieg's nicht über das Herz zu fragen, ob ich was davon haben kann. Die Sachen, die ich jetzt hier habe...
04:05:05 habe ich bekommen, weil ich für Mattel bei einem Podcast mitgemacht habe. Ach, crazy. Über 40 Jahre Master of the Universe. Oh mein Gott, das ist ja geil. Das ist ja super cool. Und das war so geil. Und am Ende musste es dann halt auch schreien, bei der Macht von Greyskull. Vollkommen geil. Einfach nur cool.
Verlorene Kindheitsschätze und literarische Empfehlungen
04:05:3004:05:30 Ich erzähle dir eine traurige Geschichte. Wir hatten damals all unsere Brettspiele, Actionfiguren, Lego, alles was du dir vorstellen kannst, alles was mein Bruder und ich aus den 80ern und 90ern hatten. Und all die First-Gen He-Man, Turtles und Ghostbusters Actionfiguren, die du dir vorstellen kannst. Tonnenweise. Alles. Und irgendwann in den frühen 2000ern, 2005, 2006 hat mein Vater die mal alle weggeschmissen.
04:06:01 Aber nichts ahnend, es war lange vor Internet und lange bevor man wusste, was das wert sein kann und so, ist das alles mal am Müll gelandet. Und wir haben auch vieles davon natürlich auf dem Flohmarkt irgendwo verkauft, aber pass auf, ich erzähle jetzt ganz kurz was. Das Skript vom neuen He-Man-Film ist, angeblich, basiert es auf einem frühen Entwurf von David Callaghan. Und David Callaghan...
04:06:26 ist der, der den Film, und bin mir sicher, den hast du gesehen, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings gemacht hat. Ja, auf jeden Fall, der war großartig. Ja, und der hat angeblich das Skript, die ersten Entwürfe gemacht, die wurden dann überarbeitet von Chris Butler. Keine Ahnung, was Chris Butler so gemacht hat, um ehrlich zu sein, aber das ist angeblich, wer dahinter steckt. Jetzt gucke ich mal, was Chris Butler so gemacht hat.
04:06:49 Tiggers großes Abenteuer, Tarzan 2, Corpse Bride, Coraline, ok Coraline war fantastisch. Corpse Bride auch, absolut. Und Kubo, der tapfere Samurai. Der war auch gut.
04:07:05 Interessant. Der war wundervoll. Kubo, der tapfere Top Samurai. Habt ihr den gesehen? Nee, ich selber nicht. Der ist wunderschön. Okay, ich bin echt gespannt, was da noch so... Boah. Aber der Coraline war halt wirklich ganz erstaunlicher Film, ne? Echt stark.
04:07:27 Ich glaube, den schlimmsten Verlust aus der Kindheit, den meine Mutter verschenkt hat, ohne zu wissen, was sie da tut, und ich dann irgendwie ein Jahr später gefragt habe, ey, wo ist das Ding? Ich hatte den T-44 Snowspeeder von Star Wars aus der alten Serie. Von Kenner waren die, glaube ich, damals. Ja, oh mein Gott.
04:07:54 Und das Ding war so groß. Und mit nem Knopf unten, wo dann so Licht und Sound war. Das war richtig irre. Und der sah halt nicht aus wie die Neuen. Die Neuen sehen einfach aus wie ein Stück Plastik. Die Alten von denen, die sahen vermackt und dreckig aus und so. Die hatten nen richtig geilen Paintjob. Ach ja, die schönen alten Sachen. Ich weiß gar nicht, was...
04:08:23 Und ein Kumpel von mir, das ist das krasseste Relikt der 80er, das ich kenne. Ein Kumpel von mir hat eine Komet von Captain Future aus Metall. So groß. Das ist krass. Die ist geil. Mein Lieblingsspielzeug von früher war immer Starcom, sage ich ganz ehrlich.
04:08:43 Das war auch mega gut. Mit den Magneten hatte ich auch ganz vieles. Ich hatte das Mutterschiff von den Bösen, wo du die Kleinen rechte. Die Dreiecke, ne? Ja, voll geil. Und ich hatte das Weiße natürlich auch, die Große. Die habe ich sogar noch. Der steht noch bei meiner Mutter. Das ist richtig geil. Ja, das war das Wilde. Die waren richtig cool, die Sachen. Das war eine gute Idee. Und ich hatte auch mal...
04:09:11 Unfassbar viel Transformers. Ja, da hatte ich ein bisschen was, ja. Da war ich nie drin. Kantet ihr noch Mask? Ja klar. Ja. Dino Riders?
04:09:25 Ja, bei Dino Riders hatte ich einen mega geilen Stegosaurus und einen mega geilen Tyrannosaurus Rex. Die waren Ultrafilz. Von Captain Future kommt eine Regalverfilmung. Oh mein Gott. Oh, das ist cool. Ich hatte noch original geschlossen, ist leider auch dann im Müll gelandet. Ich hatte von den Ghostbusters, gab es so einen Müllmann, der hatte so eine Tonne. Und du konntest so die Arme hochmachen, dass das so über ihn...
04:09:53 Und da hattest du so schwarze Tüten mit so einem Pulver drin, das konntest du mit Wasser anmischen und dann ist da so grüner Schleim, den du in die Tonne machen konntest. Und davon hatte ich noch alle Originaltüten. Ich wette, die wären heute auch noch ein bisschen was wert. Oh nein, die sind auch weg. Ja, die sind alle weg. Leider alles weg. Was war so dein Kram? Weil du bist ja ein bisschen andere Generation.
04:10:18 Ich jetzt, oder was? Ja, ja. Ja, also wie gesagt, ich war halt von klein auf, ich glaub seit ich drei oder vier war, war ich im Herr der Ringe Universum gefangen. Check ich. Und bin da auch bis heute nicht rausgekommen.
04:10:31 Ich wollte auch irgendwann in nächster Zeit, das ist auf jeden Fall eines der Projekte, die ich definitiv anstrebe, so einen richtigen Mittelerde-Talk machen. Also nicht nur einfach irgendwie über die Filme quatschen, sondern so wirklich das ganze Universum mit reinholen. Das Silmarillion von unten nach oben. Es hat lange gedauert, bis ich gecheckt habe, dass das Silmarillion-Lesen ein Ding ist.
04:10:51 Ich habe es mittlerweile dreimal gelesen und einmal auf Englisch angefangen, aber da habe ich mich noch nicht so ganz durchgeruschtelt. Da bin ich auch ganz schön drin. Gute Freunde von mir sind ja in der Dings Society drin, in der Tolkien-Dingsbums da. Die machen den Herr-der-Ringe-Stammtisch in Deutschland. Das ist so cool. Die sind da auch übertrieben krass drin, aber ich liebe auch die ganze Lore. Ich kann mich übrigens noch erinnern, wie ich damals mit meinem besten Freund, meinem Bruder...
04:11:18 und einer Freundin, wie wir damals im Kino saßen, ich weiß nicht mehr, welchen Film wir geguckt haben, aber wie der Trailer zum ersten Herr der Ringe lief. Und wir so da saßen und gedacht haben, oh, das sieht aber cool aus, ich glaub, den gucken wir uns an. Das ist so ein surrealer Moment, wenn du so heute drüber nachdenkst. Hä? Wie seltsam, dass man das damals nicht kannte. Ich sag euch jetzt, was wirklich surreal ist. Mit zwölf hatte ich in der Schule meine Herr der Ringe Bücher dabei, weil man auf einer ...
04:11:46 Tagesausflug waren. Und ich habe im Bus gesessen und habe Herr der Ringe gelesen. Was kommt jetzt? Und ich wurde ausgelacht von allem, was ich für einen Scheiß lesen würde. Das wäre ja völliger Blödsinn.
04:11:59 Ich wurde damals ausgelacht mit zwölf, als ich diese Bücher gelesen habe. Ich habe noch diese alten, so ein grüner Schuber, wo die alten Bücher drin sind. Ja, die grünen sind geil, die grünen sind richtig geil. Ja, das hier ist jetzt schon ein bisschen eine neuere, aber die habe ich auch schon seit Ewigkeiten, das muss ich wirklich sagen. Also vom Lesen her fand ich den Hobbit ja wirklich viel besser als Herr der Ringe, vom Lesen her. Ja, aber Herr der Ringe von Peter Jackson ist halt einfach...
04:12:29 Hol ich jetzt auch die ganzen Bücher? Das ist fantastisch. Also es ist halt das Problem, was viele ja gesagt haben irgendwie, dass die Verfilmung nicht an die Bücher rankommt und bla bla bla. Ich finde aber, dass Peter Jackson das sehr gut gemacht hat, das so zu straffen, dass es ein unterhaltsamer Film wird. Weil ganz ehrlich, bei den Büchern habe ich stellenweise gedacht so, wie lange laufen sie denn noch? Wollt ihr mich jetzt verarschen? Und sie laufen weiter. Das war...
04:12:56 Das war super gut, aber... Ich liebe das. Ich liebe das. Aber als ich das mit 12, 13 gelesen habe, dachte ich so, wollt ihr mich verarschen? Es gibt gerade auf Arte eine ganz, ganz tolle Doku über Tolkien und seine Inspiration für Herr der Ringe und sein Leben und so, die ist wirklich ganz klasse. Und ich weiß nicht, habt ihr, habt ihr, viele sind damit erst eingestiegen, habt ihr auf Netflix die Serie Shogun gesehen?
04:13:19 Nee. Nee. Habt ihr nicht? Eieiei, Freunde, ihr habt ja ganz schön was verpasst. Also passt auf. Ich muss euch mal ganz kurz was abholen. Ihr seid ja für solche Themen offen. Ja.
04:13:29 Wobei, war das nicht auf Disney Plus oder war das Netflix? Ich weiß nicht. Wo lief denn Shogun? War Netflix? Nee, ich weiß es nicht gerade. Nee, Disney. Entschuldigung, Disney. Passt auf. Also Freunde, das hier, diese alte Schinken, ist ein Buch aus den, ich glaube, frühen 80ern oder 70ern, mit einer der ersten Auflagen hier. Shogun von James Clavell. Eines der besten Bücher, das ihr jemals lesen werdet, wenn ihr es lest. Geht es so um die Endzeit der Samurai? Ja, ganz genau. Es geht um den Anjinsan.
04:13:58 Also hier sind die Namen ein bisschen geändert, aber um den Navigator, den es ja wirklich gab. Ein Engländer, der in Japan gestrandet ist und sich mit Tokugawa Iyasu quasi angefreundet hat und diese Zeit halt mitgemacht hat. Und das ist quasi so sehr inspiriert davon. Da sind natürlich viele Details drin, wo man jetzt nicht weiß, ist das wirklich so passiert oder so. Das basiert halt auf seinem Leben. Das ist halt wirklich krass.
04:14:24 Zeit, ne? Insane. Und das ist übrigens auch ganz fantastisch, weil die Originale, sowohl das Buch als auch die Originalserie, es gab in den 80ern eine Serie mit Richard Chamberlain, eine 20-teilige, gab es auch als Film.
04:14:40 Und die war ganz toll, weil da ist es ja auch wirklich so, dass die Japaner sprechen Japanisch und du lernst ja quasi mit ihm Japanisch. Da wird ja nichts gesubtitelt. Haben sie es in der neuen Serie ein bisschen anders gemacht. Aber die neue Serie ist auch ganz fantastisch. Gönnt ihr euch unbedingt. Die ist auch ganz, ganz toll umgesetzt. Die hat richtig viel Spaß gemacht. Nur Tipp an alle da draußen, wer The Last Samurai mag, den Film mit Tom Cruise. Wer den cool fand, der wird Chogun noch mehr lieben, weil es einfach noch besser ist. Bei Netflix oder was?
04:15:08 Ich glaube, Disney Plus war Shogun die neue Serie und ich habe Shogun auch auf DVD, die 20-teilige, weil die läuft nirgendwo mehr zum Streamen. Disney Plus, ja. Auf YouTube findest du die glaube ich aber noch. Also Shogun mit...
04:15:26 Richard Chamberlain und, haha, jetzt halte ich fest, nämlich Nebenrolle ganz große mit Rodrigo San, also einem Portugiesen, der quasi seinen besten Freund spielt, gespielt von Jonathan Rhys Davies, der Gimli spielt.
04:15:47 Ach krass. So schließt sich der Kreis. Ja, und da, ich glaube, die kannst du auf YouTube, gab es irgendwo einen Channel, der die ganze alte Serie hochgeladen hatte. Die ist auch ganz toll, wirklich macht ganz, ganz viel Spaß, aber die neue ist auch richtig, richtig klasse. Du, aber ganz ehrlich, jetzt wo du so in dem Samurai-Thema bist, Ghost of Yotai angezockt? Ja, na klar. Ich muss noch. Hast du das mal gemacht, diese Kurosawa-Look anmachen?
04:16:15 Nee, hab ich nicht. Weil die Kurosawa waren ja so diese alten Samurai-Filme. Die Samurai-Filme, ja. Und die haben so eine Bildästhetik, so eine Beleuchtungsästhetik und dieses Schwarz-Weiß. Und du kannst ja in den Grafikeinstellungen auf Kurosawa-Modus rübergehen. Das ist irre. Das ist crazy, okay, geil. Das ist irre. Ja. Ja, aber es ist halt wirklich super interessant. Und wo du jetzt sagst, diese Shogun-Serie damals, ich hab die verschlungen. Ja, die ist ganz toll. Die macht's.
04:16:43 Die war damals mein Einstieg quasi so in die japanischen Themen quasi. Ja, also immer so dieses Ding, wo dann die Frage war, ob er das Kopfkissen mit dir teilen möchte. Also da hast du aber mal so richtig mitgekriegt, wie diese Society funktioniert hat.
04:17:04 Total. Es war so gut umgesetzt. Die neue Serie macht das fast sogar, also das Tolle bei der 80er Jahre ist halt die Ausstattung und das alles, weil es wurde in Japan gedreht, komplett nur japanische Komparsen, Kostüme, aber alles fantastisch. Da stinkt die neue Serie gegen ab, sage ich ganz ehrlich, weil die hat natürlich auch ein bisschen CGI-Einsatz und so, um das zu machen. Da war die einfach viel besser, aber was die neue schafft, ist diese Nuancen.
04:17:29 dieses japanischen Lebens damals. Okay. Heißt ja, dass jeder Mensch, wie war das, drei Herzen in sich trägt. Eins auf der Zunge, eins nur für sich. Und das machen die. Da sind so toll gecastete Schauspieler dabei. Toshiro Mifune hat in dem 80er, schreibt hier nämlich gerade jemand, in dem 80er hat er da den Toranaga, der ja den Ieyasu, also den
04:17:57 der später der Shogun wurde, quasi verkörpert. Der ist ja auch eine absolute Legende, absolut legendärer japanischer Schauspieler. Und jetzt im Neuen spielt ihn Dingsbums hier, den kennt auch jeder. Mein Gott, der hat auch in allen Filmen mitgespielt. Wie heißt der denn? Komm grad auf seinen Namen nicht.
04:18:18 Ah ja, Hiroyuki Sanada. Genau, der ist das. Den kennt jeder. Der hat alles, was es gibt. John Wick Kapitel 4, Bullet Train, Army of the Dead, Mortal Kombat, Avengers Endgame, Westworld. Wo der alles mitgespielt hat, ist komplett krass einfach.
04:18:35 Aber hey, diese Zeit von dieser Jogun-Geschichte. Also ich meine, wenn man sich das vorstellt, dass Tokugawa irgendwie von den Portugiesen Lundenschlussgewehre gekauft hat und damit Japan überrannt hat.
04:18:56 Völlig irre. Und wenn man sich diese Technik heute anguckt, also ich meine, auf 200 Meter kannst du die Kugel fangen. Aber es ist halt völlig krass. Und auf einmal stand da eine andere Waffe, gegen die nichts half. Das ist wie der Langbogen in England plötzlich. Ja, oder bei uns halt insgesamt der Crossbow. Also die groß, wie heißen sie? Ach.
04:19:26 Armbalesten? Ne, also ne Crossbow halt. Achso, ja, ja, mein Gott, ich weiß was du meinst. Alter! Armbrust? Armbrust, danke. Armbrust, genau. Weil auf einmal war mit der Bolzenarmbrust, war jedliche Rüstung obsolet. Ja, die kannst du tippt, tippt. Jedliche Rüstung war egal. Ach was, du trägst 50 Kilo? Wie süß. Genau. Völlig irre, ey. Völlig krank.
04:19:50 Ja, Leute, also Menschen, wie die Menschen gegen seiner Wehtun, also da tanzen sie einfach immer extrem super. Aber ich kann es euch nur empfehlen, wenn ihr wirklich einen guten Read haben wollt, lest das Buch. Ja, mega gute Geschichte. Wirklich. Wirklich. Also, was ich, was mein Lieblingsbuch ist, jetzt sind wir ja irgendwie zu Büchern runtergekommen, kennt ihr, der, wie heißt er, Friedvolle Krieger?
04:20:19 von Peaceful Warrior von Mensch kommt drauf. Leute, Peaceful Warrior kennt doch bestimmt jemand von euch. Friedvolle Krieger, gab es auch eine sehr gute Verfilmung davon. Der Pfad des friedvollen Kriegers von Dan Millman. Genau, von Dan Millman.
04:20:43 Das ist der Pfad des friedvollen Kriegers. Von Dan Millman. Das ist ein unfassbar. Du hast den ganzen Film auf YouTube gerade gefunden. Ups. Der ist ganz spannend. Ich war ja auch früher Turner und so. Mich hat das halt voll abgeholt. Also das ist ein Buch.
04:21:06 Das verändert deine Sicht aufs Leben. Crazy. Das ist wirklich so. Das ist ja krass. Nicht ganz so deep, aber wenn man mal wirklich aus seinem Alltag raus will und auf fantastischen Humor steht. Die meisten werden es ja schon kennen, aber die Walter Mörs Titel begleiten mich seit meiner Schulzeit.
04:21:24 Absolut. Toll. Anna hat gerade erst ein neues mitgebracht, habe ich gesehen. Die sind auch immer so süß gemacht, die Bücher, weil so viele Illustrationen drin sind. Die sind so herrlich, wirklich. Da lohnt es sich. Also die Hörbücher sind auch sehr, sehr gut gemacht. Die geben sich da wirklich sehr, sehr viel Mühe. Ich habe noch die ersten teilweise hier stehen, die Dirk Bach noch gelesen hat. Oh, krass. Der macht das ja grandios. Der macht das wirklich so unfassbar gut. Leute, ich habe Dirk Bach mal in einem Musical gesehen.
04:21:53 Was? Das hat er gemacht? Bei schön und das Biest als von Unruhe. Es war grandios. Das ist ja super. Als die Uhr, ne?
04:22:06 Das ist ja grandios. Das wusste ich gar nicht. Die letzte Woche, wo das in Stuttgart gespielt wurde, hat Dirk Bach das gemacht. Und wir wussten das gar nicht, dass das so Special Shows waren. Ich hatte noch Karten geholt. Das war irre. Das war absolut irre. Es war urkomisch, Dirk Bach als von Unruh.
04:22:25 Das klingt fantastisch. Die 13,5 Leben des Käpt'n Blaubehr hat Dirk Bach unfassbar gut gelesen. Also wirklich genial. Ich lese gerade, dass Walter Mörsen ein Buch hat, das heißt Das Eichhörnchen, das rückwärts leben wollte. Und ich finde es viel zu fantastisch. Jetzt muss ich es lesen. Das Eichhörnchen, das rückwärts leben wollte. Das ist fantastisch. Muss ich mal rein. Ich muss aber jetzt vor allem auch raus, weil es schon spät, sehe ich gerade.
04:22:53 Wie viel Uhr haben wir denn jetzt schon? Ach, du Scheiße. Ja, habt ihr vielleicht Mitternacht. Ja, Leute, aber wirklich, dann sollten wir vielleicht erst auch jemanden raiden. Wann machen wir denn das Loot Free Raid Recap? Ich wollte gerade sagen, wann kommt denn die zweite Folge unseres Podcasts? Ey, aber das ist wirklich, also da könnte man wirklich Podcasts machen. Ja, ist so, ist so. Hat aber Spaß gemacht mit euch. Also am Mittwochabend...
04:23:20 Ich weiß nicht, fragen wir mal Olli, wie sieht es bei dir aus? Ich mache Mittwoch einen 12-Stunden-Stream, also ich bin zu ham. Oh, okay. Wann fängt der an? Ich mache 10 bis 10.
04:23:34 Morgens bis abends oder abends bis morgens? Morgens bis abends. Mir war nicht klar, dass das andere eine Option ist. Ich bin die Nachteule hier. Das Problem ist, ich muss am Mittwoch zu meinen Eltern. Ich werde zwar abends zurück sein.
04:23:55 Olli, wir haben ja einen Kontakt. Ja. Lilly, ich schreibe dir auf Insta, ob ich kann. Okay. Und wenn nicht, müssten wir es halt nächste Woche machen oder so. Kriegen wir hin. Das wäre halt wirklich schön, wenn wir uns in der Runde irgendwie die Loot-Sachen angucken könnten. Das wäre mega schön. Warte mal. Da kommt gerade ein Raid bei dir rein.
04:24:15 Wow. Machen wir so einfach. Vielen, vielen Dank. Wer hat uns untergradet? Rebecca Gold hat uns geradet. Hi, wie geht's dir? Ihr habt bestimmt gesungen wahrscheinlich, ne? Wir müssen jetzt aber leider auch weiter raiden, ihr Lieben. Wo geht man hin? Also streamt ihr alle noch weiter oder? Lilly, streamst du noch weiter oder? Ich hab gerade jetzt angefangen. Ja, dann gehen wir doch zu dir, oder? Dann gehen wir doch zu Lilly. Auch ihr seid zu Lilly. Dann hauen wir doch jetzt das Raid Lillymon rein.
04:24:45 Hier gibt's Arc Raiders. Seid ihr auch schon im Fieber? Oh, Arc Raiders ist cool. Es ist super cool. Es macht absolut viel Spaß. Ich bin süchtig. Dann gucken wir uns das bei dir an. Sehr, sehr gut. Freunde, Raid ist gestartet. Düst mal gerne alle mit rüber. Jawohl, auf jeden Fall. Leute, geht mit rein.
04:25:07 Olli, vielen, vielen Dank fürs Annehmen. Ja, danke schön. Ich war eigentlich gerade dabei, Feierabend zu machen. Und dann sehe ich gerade, da kommt das und dachte ich so, oh ja, guck mal, der Schnack am Abend ist doch auch schön. Es war echt cool. Hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank. Also es war schön, mit euch rumzunerden, über Filme und alles zu sprechen. Hat sehr viel Spaß gemacht. Ja, aber sowas könnte man halt echt mal, weil wir sind ja wirklich...
04:25:32 So von Filmen her und so sehr kompatibel. Das stimmt, das stimmt. Auf jeden Fall. Und ich gebe noch einen Filmtipp, bevor wir herausgehen. Der wilde Roboter. Oh mein Gott, ja. Den habe ich allen bei uns empfohlen im Büro. Es ist der schönste und süßeste Animationsfilm, den ich in den letzten 20 Jahren gesehen habe.
04:25:50 Wer den nicht gesehen hat, ganz dringend nachholen. Ganz, ganz dringend. Ganz dringend nachholen. Also, aber haltet eure Taschentücherpackungen bereit, bitte. Der bricht euch auch ein bisschen. Oh je. Aber auf eine schöne Art und Weise. So, Freunde. Zehn Sekunden. Dann sind wir drüben bei Lillimon. Vielen Dank, Freunde. Aber hört auf Alea. Schönen Abend euch. Der wilde Roboter ist wirklich fantastisch. Geht da rein. Bis dann. Tschüss. Macht's gut. Danke für alles. Ciao. So, der Raid kommt jetzt rüber zu dir.