Ihr wollt Plov... ihr kriegt Plov !app
Plov-Rezept im Fokus: Von Vorbereitung bis zur finalen Verkostung

Die Zubereitung eines Plov-Rezepts steht im Mittelpunkt. Nach der Vorstellung des Rezepts folgen die Vorbereitung der Zutaten und eine Diskussion über Fitnessstudios. Der Prozess des Anbratens, Ablöschens und Reiskochens wird detailliert gezeigt. Während der Wartezeit gibt es Gespräche über Meal Prep und Coaching. Abschließend wird das fertige Plov abgeschmeckt.
00:00:01 Bis zum nächsten Mal.
Begrüßung und Vorstellung des Plov-Rezepts
00:15:2300:15:23 Hallo Freunde. Hallo Freunde und einen wunderschönen guten Tag. Herzlich willkommen hier bei Copy & Taste. Ist gerade ein bisschen abenteuerlich, weil ich euch noch nicht sehe.
00:15:35 Ich habe gehört, wir sind live. Also, hallo, einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass ihr da seid. Ihr alle, deren Namen ich bestimmt gleich auch lesen kann. Für den Fall. Aber ich kann euch schon mal sagen, was wir heute hier auf jeden Fall machen. Olli ist heute noch beschäftigt mit Project Führerschein und macht seine Sonderfahrten. Deswegen, der entschuldigt sich. Der wäre natürlich gerne hier. Ist beim nächsten Mal auch wieder mit dabei.
00:16:04 Ich habe ein Handy bekommen. Ich kann euch zumindest kurz sehen. Hallo an dieser Stelle, schön, dass ihr da seid. Einen wunderschönen guten Tag. Freunde, heute machen wir etwas, wo ich ...
00:16:21 Auch nicht wusste, dass das irgendwann mal zu meinem Repertoire gehört. Aber ich hab ja gestern während der Primetime-Show im Stream gefragt, ey, Leute, gibt's was, das ihr euch wünscht, dass wir bei Copy & Taste mal machen sollen? Und warum auch immer, ja, I don't know, aber es kam von wirklich mehreren Leuten einfach auf einen Schlag die Antwort, ja, Digga.
00:16:48 Mach mal, mach mal Plov. Okay. Dann machen wir heute wohl Plov. Plov hat übrigens super viele Namen. Ich hab, und hier bin ich nicht eingeloggt bei meinem eigenen Handy, aber passt auf, Leute. Ich hab mir das, musste mir das ja natürlich auch erst mal angucken, was genau damit eigentlich auf sich hat. Aber.
00:17:16 Für den Fall, dass ihr Plov nicht kennt. Plov nennt man unter anderem, je nach Region und so, auch...
00:17:26 Plov, Pilav, Pilav mit V, Pilau, Palau, ist ursprünglich ein orientalisches Gericht. Ist dann allerdings quasi so adaptiert worden in dem ganzen, ich sag jetzt mal, nennen wir es mal Ostblockraum. Also Plov ist wohl sehr russisch, dann gibt es das Ganze nochmal als ne...
00:17:51 kroatische Variante, dann gibt's das noch mal als, äh, wirklich das georgisches, gibt's dann auch irgendwie noch mal, auch noch mal ein bisschen unterschiedlich und so. Ich hab mich jetzt dafür, dass das, was wohl als das am meisten als Standard angesehene Rezept für Plov gilt, entschieden. Ich find den Namen übrigens absolut furchtbar. Und er verliert, jetzt seh ich euch. Ich hab Chad, nice. Ähm, ich ...
00:18:19 Ich sehe euch hier jetzt. Sehr schön, jetzt sehe ich euch. Aber wie gesagt, umso öfter man den Namen auch sagt, Ploff, umso schlimmer wird es eigentlich. Und ich sehe gerade, Lily Streamland schreibt einfach, bei mir ist Ploff mit Berberitzen und Lammen. Das Schöne ist...
00:18:43 Ich weiß nicht mal, was Berberitzen sind. Bin ich ehrlich. Wir machen es heute relativ simpel. Wir machen es heute genau nach dem Rezept, das ich online dazu auch gefunden habe. Das heißt, in erster Linie begnügen wir uns heute mit verschiedenen Gewürzen. Zwiebeln, Knoblauch, Hühnchen nehmen wir in dem Fall. Ist übrigens dann, wenn es fertig ist, glaube ich, auch ein echt schönes Meal Prep Gericht, muss man an der Stelle mal sagen.
00:19:10 Also Ploff kann, glaube ich, Mealprep-technisch so richtig was. Aber jetzt gehen wir erstmal rein, denn ein paar Sachen müssen wir schon auch dafür tun, dass es am Ende fertig wird. Freunde, wie geht's euch denn? Erstmal brauche ich an sich eine richtig schöne, tiefe Pfanne. Mal kurz gucken, welche wir dafür heute nehmen. Wir haben hier, die ist sehr groß. Die könnte an sich auch schon reichen.
00:19:36 Ich glaube, so eine richtig doll tiefe... Das hier, guck mal. Das hier macht sich doch hervorragend. Wir nehmen das. Sehr gut. Sehr, sehr gut. Freunde, wie geht's euch? Geht's euch gut? Habt ihr einen schönen Tag gehabt bisher? Habt ihr den Montag gut überstanden? Seid ihr gut in die Woche reingekommen? Fragen über Fragen.
00:20:05 Können das hier direkt mal anmachen. Zack. Und ihr wisst ja, haben wir bei Alex Hanna Herrmann gelernt. Heiße Pfanne, kaltes Öl. Gilt auch hier. Machen wir hier genau so. Hier erstmal richtig Temperatur drauf bringen. Ja, das wird schon schnell heiß. Und in der Zeit können wir hier ein bisschen uns schon mal um das Gemüse kümmern dann auch.
00:20:28 Müssen wir theoretisch eher zuerst machen. Machen wir gleich nochmal. Wir kümmern uns erst um das Gemüse, okay? Das heißt, wir kümmern uns erstmal hier um das, was am nervigsten ist. Ein bisschen Zwiebeln uns hier schnappen und die schon mal vorbereiten. Und dann müssen wir vor allen Dingen auch so Karotten so ein Stückchen stifthellen. Auch ein schönes Wort. Zack.
00:20:59 Hier wird grundsätzlich erstmal alles gewürfelt. Also Zwiebeln würfeln, Knoblauch, auch ein bisschen Kleinhacken alles. Aber das ist ja im weitesten Sinne ein relativ fixes Schmorgericht. Das heißt, wir haben jetzt auch nicht wahnsinnig Stress mit der Zeit.
00:21:27 Und vor allem bei so Schmorgerichten, wenn dann alles am Ende eh relativ weich wird, müssen wir jetzt hier auch nicht wahnsinnig, wahnsinnig akribisch und fein arbeiten, um unser Gemüse hier irgendwie klein zu schnitteln. Wie gesagt, wenn das am Ende alles ein bisschen weicher ist, können die Stückchen da auch ein bisschen gröber sein. Das schadet gar nicht.
00:21:57 Trotzdem, ich muss ganz ehrlich sagen, ich war ein bisschen überrascht über den Wunsch. Wie kommt ihr eigentlich darauf? Woher habt ihr, also für die Leute, die vielleicht gestern mit dabei waren und sich das explizit gewünscht haben, why? Wie seid ihr ausgerechnet darauf gekommen? Ist das sowas, was man bei euch in der Family dann tatsächlich auch irgendwie viel macht? Habt ihr da dementsprechend kulturellen Hintergrund oder what is it?
00:22:30 Herr Steffen, because of reasons. Okay. Naja, sagen wir mal, wie es war. Seid ihr schon aufnahmefähig für Sarkasmus?
00:22:49 Falls nicht, hört kurz weg. Aber schon auch gut, wenn man wissen, wie man Plov macht. Wenn der Russe kommt, können wir ihn wenigstens bekochen. Weil verteidigen können wir uns nicht. And that's not even a joke.
Vorbereitung der Zutaten und Suche nach Fitnessstudios in Köln
00:23:2600:23:26 Erstmal kümmern uns. Uff, ist die Reaktion im Chat. Naja, ja. So. Knoblauch abfrickeln. Ja, komm. Macht es ein bisschen leichter. Das ist immer eine klebrige Angelegenheit. Ich sag euch. Meine, meine, meine.
00:23:49 Zack, die Würzli hier wegschneiden, eine mitgeben, dann geht das auch deutlich leichter. Macht es aber auch nochmal einen Ticken klebriger. Ah, Knoblauch, wirklich tolles Lebensmittel, kann man nicht anders sagen. Auch so Knoblauch-Extrakte und so, wer auf sowas Bock hat, tut man sich in aller Regelmäßigkeit was Gutes mit.
00:24:21 Kann man aber auch sublimieren, wenn es einem vor allem um das im Knoblauch enthaltene Allicin geht.
00:24:34 So, wie gesagt, wir machen jetzt hier nicht wieder Ewigkeiten, so ein wahnsinniges Geschissel mit irgendwie hacken oder fein pürieren oder sonst was, weil, wie gesagt, das Gericht schmort ohnehin mindestens für den Zeitraum, den der Reis nachher braucht, um richtig weich zu werden. Deswegen ist das hier absolut kein Stress.
00:25:01 So, schnappen wir uns die Zwiebeln hier, gilt genau das gleiche. Ganz entspannt hier einfach eine Runde runterschneiden, so ein paar mundgerechte Happen haben. Das ist das Schöne, das ist tatsächlich auch echt nicht so wahnsinnig kompliziert. Das ist schon was, was man auch wirklich mal zu Hause ganz auf entspannt auf Lock sich gönnen kann.
00:25:35 Wo wir nachher dann auch noch mal eine Runde schnacken können. Denn wie gesagt, der Reis, der wird quasi hier in der fertigen Flüssigkeit dann gegart.
00:25:59 Nehmt es mir nicht krumm, ich versuche so gut ich kann auf den Chat einzugehen. Ist immer nicht ganz einfach, wenn man alleine ist bei Copy & Taste. Aber ich sage euch, versprochen, wir haben nachher...
00:26:17 Eine kurze Wartezeit und mindestens so um die 20 Minuten. In der Zeit können wir auf jeden Fall über alles schnacken, was irgendwie so ansteht, Freunde. Gar kein Problem. Haben wir, haben wir, haben wir. Jetzt müssen wir uns noch um die Möhren kümmern. Davon brauchen wir nämlich auch ein paar. So.
00:26:42 Die, die besonders leicht einfach hier zu verarbeiten sind, zack. Das langt. Schäler haben wir auch.
00:27:01 die Schale ab. Wo sind die anderen heute? Paul ist arbeiten. Nee, Paul ist hier im Hintergrund beschäftigt. Kümmert sich um... Ich glaube, der nimmt gerade entweder Podcast-Rolls auf oder macht noch ein paar Placements oder hat halt viel zu telefonieren. Weil Paul ja hier zusammen mit...
00:27:28 Nils zum Beispiel aus dem Team die absolute Mammutaufgabe hat, den ganzen Bums hier zu verkaufen.
00:27:49 Das ist für mich hier gerade wie so gefährliche Laborarbeit. Eigentlich müsste ich jetzt so Gesichtsschutz und Kittel tragen, weil ich wirklich bin dermaßen allergisch gegen rohe Möhren. Wenn ich mir jetzt mit der Hand an den Mund greife, kann es sein, dass ich mein Asthmaspray aus dem Auto holen muss.
00:28:18 Zumindest kriege ich eine dicke Lippe. Das ist wirklich nervig. So, zack. Haben wir das auch. Schnappen wir uns mal noch ein Schneidebrettchen, ein kleines. Welches nehmen wir? Wen haben wir hier, wen haben wir hier, wen haben wir da?
00:28:44 Niklas Steinke können wir auch nicht nehmen. Wo haben wir denn noch Schneidebretter jetzt hier? Das ganz große einsauen wollte ich eigentlich nicht. Machen wir ein bisschen Platz auf dem hier einfach. Dann machen wir einfach ein bisschen Platz auf dem hier. Reicht die? Die reicht auf jeden Fall. So.
00:29:17 Zack. So. Coolwetterde Geburtstag. Habe ich das gerade richtig mir erschlossen aus dem kurzen Chatabschnitt? Falls ja, Happy Birthday. Nachträglich. Falls nein, hattest du ja bestimmt trotzdem vor Wochen oder Monaten Geburtstag, dann auch Happy Birthday nachträglich.
00:29:54 Wenn es jetzt bloß eine geile Technik gäbe, Karotten schnell in so kleine Stiftchen zu packen. Aber nee, ich glaube es läuft immer darauf hinaus, dass man die erst irgendwie Hälfte hält und dann halt Stift hält.
00:30:27 Der Original V-Hobel. Ja, aber der macht ja dann auch so streifenmäßig das, oder? Moin Maddi. Aber nicer Dicer und so, die können doch, also die, echt, machen die auch so verschiedene Formen?
00:30:49 Falls ihr euch übrigens gerade fragt, warum hier nicht mal irgendwie ein bisschen rangezoomt wird oder so, ich habe hier unten im Chat nur einen Kommentar von Domo zu stehen, dass er mit Paul noch was aufnimmt und wir deshalb noch so lange in der Totale bleiben müssen. Wir haben hier gerade so ein paar Sachen parallel zu tun, aber...
00:31:10 auch gleich alles hin. Wenn ihr euch nicht sehr ärgert, dass ihr irgendwelche Arbeitsschritte nicht seht, im Moment wird hier gerade wirklich einfach nur sinnlos geschnibbelt. Das ist jetzt nicht so spannend. Das nervt mich ja jetzt schon. Das ist ja gar nicht meine Aufgabe hier, bin ich ehrlich.
00:31:34 Hat ihr das auch, dass ihr so Aufgaben habt, wo ihr wirklich gerne, gerne, gerne einfach immer jemanden da hättet, wo ihr sagt, nee Alter, wenn du mir beim Kochen helfen willst, dann mach das. Das jetzt hier wäre zum Beispiel so eine Aufgabe, die ich unfassbar liebend gerne abgeben würde wollen. Und dann hätte ich aber die ganze Zeit gleichzeitig auch wieder Paranoia, dass sich der oder diejenige, wo ich das abgegeben habe, irgendwie schneidet.
00:32:05 weil ich da von mir auf andere schließe. Die Stifte hier müssen wir mal kleiner machen.
00:32:27 Ich meinte jetzt nicht direkt so Arbeitsaufgaben, ich meinte schon wirklich in der Küche. Pellkartoffeln pellen, stimmt. Das ist auch so eine richtig nervige Arbeit. Das ist ja was wirklich, wirklich richtig Leckeres. Aber ja, Pellkartoffeln pellen auch unfassbar nervig. Guter Call.
00:32:59 Mann, Mann, einige von denen so dick. Ach ja. Freunde, sind einmal eins in den Chat, falls Kölner unter euch sind.
00:33:38 Im Moment nicht. Ah ja, schau mal. Da sind ein paar. Dann habe ich direkt mal eine Frage. Ich brauche mal. Hallo Freunde, ihr seht, Jan Niklas Steinke ist am Start. Was?
00:34:08 Nee, ich brauche nichts von dir. Ich habe nur den Chat einmal darauf hingewiesen, dass du da bist. Ah ja, mach mal. Do it. Hallo Jan, hallo Jan. Ja, Niklas Steinke. Ja, der Chat ist am Start. Jetzt zurück zum eigentlichen Thema. Liebe Kölner im Chat.
00:34:32 Was sind gute Fitnessstudios in Köln? Oder gute Fitnessstudio-Ketten? Wo kann man sich anmelden und es ist legit nicht scheiße? Ganz gemeinte Frage.
00:34:57 Kerne aus dem Granatapfel-Poolen, auch eine lästige Arbeit, stimmt. Das ist eine Menge Möwe. Naja, müssen wir mal ganz kurz die Hände waschen auf jeden Fall.
00:35:23 Warum ich sowas frage nach Fitnessstudios in Köln? Weil Lena nach Köln zieht auf ihren neuen Dienstposten und ich schon deshalb interessiert bin. Und wenn ich da bin, wir ja garantiert auch zusammen trainieren gehen wollen und ich deshalb wissen will, was geile Fitnessstudios sind in Köln. Deshalb... Bleiben Sie ruhig, Chat.
00:35:51 Ihr wisst doch, Berliner Jung bleibt Berliner Jung.
00:36:18 John Reed ist schweineteuer? Ist John Reed nicht einfach dieses schönere, äh, schönere McFit? Die hatten McFit gekauft, ne? So rum war das. Oder andersrum. Bin mir grad nicht sicher.
00:36:34 So, da ist der Wasserkocher. Den brauchen wir später auch noch. Das Ding wird gerade heiß. Da brauchen wir ein bisschen Öl gleich. Warte. Wir checken das nicht wieder mit dem Finger. Wir checken das mit Wasser. Das ist theoretisch heiß genug. Sagt man ja dann immer. Also, wir fangen mal an. Schuss Öl rein. Dann unsere Karottenwürfel rein.
Zubereitung des Plov: Anbraten, Ablöschen und Reiskochen
00:37:0200:37:02 Ja, Temperatur können wir mal ein bisschen runterstellen. Ihr seht, geht ein bisschen doller ab gerade. So. Ja, mei, ist das eine Menge Karotte, ey. Ich sag's euch. So.
00:37:32 Und hier kommt dann schon alles dazu. Also wir machen das hier einmal richtig schön heiß. Dann geben wir jetzt noch hier unser Hühnchen dazu. Ihr könnt das Ploff genauso allerdings mit Rind machen oder mit Lamm machen. Dann wird das hier einmal scharf angebraten, wie man so schön sagt.
00:38:05 Vielleicht haben wir uns größentechnisch ein bisschen vertan. Kann sein, dass wir hätten eventuell eine Nummer größer wählen müssen, was das Gefäß angeht. Schauen wir mal, wie gut wir klarkommen hier am Ende. Wir werden sehen. So, dann gleich noch die Zwiebeln und den Knoblauch mit dazu. Und dann löschen wir das Ganze mit hier so ein bisschen Gemüsebrühezeugs ab.
00:38:34 Geben den Reis mit dazu. Bei Reis. Da stand jetzt im Rezept extra Parboiled Reis. Ich glaube, wir holen den hier einfach aus den Tüten raus. Und waschen den einmal kalt ab. Ich denke nicht, dass das ein Problem ist. Ich glaube, das tut dem keinen Abbruch. Können wir dann hier einmal quasi zwischenlagern den Reis.
00:39:05 Und dann holen wir den hier einfach raus. Völliger Ressourcenquatsch. Aber im Rezept stand extra drinne Parboiled Reis. Und das war der einzige, wo das auch auf der Packung stand. So. Und wie gesagt, darauf achten, dass ihr ihn kalt abwascht.
00:39:31 Zwei. Das sind 500 Gramm. Das sind vier Beutel. Das heißt, das sind 125 Gramm pro Beutel. Wie viel wird man brauchen? Drei Beutel, 250, 375. Ich glaube, noch Rezeptstand 400.
00:40:00 Na gut. Nehmen wir mal hier noch so eine Ecke mit raus. So. Passt. What so ever. So, den waschen wir uns jetzt einmal kalt ab. Nehmen wir mal kurz, wir gucken hier einmal kurz rein, dass uns nichts anbrennt. Das ist ja immer noch auf Stufe 8. Ist ja nicht ganz ohne.
00:40:27 Ja, ist okay. Ist okay. Und ihr seht, der Vorteil bei kaltem Öl, dass man in eine sehr heiße Pfanne gibt und wenn die Edelstahlpfanne hier oder der Topf oder was auch immer hier aus Edelstahl benutzt, was halt nicht beschichtet ist, damit euch das nicht kleben bleibt unten, muss das immer richtig knackig heiß sein. Das ist wichtig. So.
00:41:00 Wasser sieht aber schon sehr klar aus, was da durchkommt, muss ich jetzt an der Stelle mal sagen. Also, das ist schon okay. Da habe ich jetzt schlimmer erwartet. Na gut. Dann passt uns das auch, ehrlich gesagt. Dann lassen wir den jetzt hier im Sieb, lassen den einfach so ein bisschen abtropfen hier. Ja, das passt. Das läuft da auch gut raus. Und dann ist das schön.
00:41:28 Das wird sehr voll. Ja, das wird sehr voll, oder? Meint ihr auch, dass das richtig, ja doch, kann schon sein, dass das ein bisschen dolle voll wird, oder? Wir könnten es umschichten. Also, ne? Was meint er? Wird zu voll? Wird deutlich zu voll? Was meint ihr?
00:41:58 In einem großen Topf. Echt Topf, ja. Na ja, gut. Wenn ihr sagt, das Behältnis ist zu klein, Freunde, ey, ich vertraue euch. Dann vertraue ich euch. Dann schichten wir um. Dann stellen wir um. Dann nehmen wir das jetzt hier einmal kurz runter. Geben hier einmal richtig Hitze drauf. Zack.
00:42:19 Achten darauf, dass auch der hier richtig schön heiß wird. Machen da auch gleich nochmal den Test. Weil wenn ihr so eine Edelstahloberfläche habt, sei es jetzt Topf oder Pfanne oder sonst was und ihr wollt checken, ob es heiß genug ist, dass ihr vor allem Fleisch oder so reinlegen könnt, dann nehmt ihr euch einfach so ein bisschen Wasser am Finger, schnippst das da so rein und wenn das auf dem Edelstahl landet und verdampft, ist es nicht heiß genug.
00:42:44 Wenn der Wassertropfen allerdings oder die Wassertropfen auf dem Edelstahl landen und darauf so kügelchenmäßig rumtanzen, dann, dann ist perfekt heiß. So. So, Domo hat die Nachricht unten rausgenommen. Es könnte sein, dass wir jetzt Kameraperspektiven wechseln können. Wir checken mal kurz die Temperatur.
00:43:16 Das ist noch nicht heiß genug, aber gleich. Aber gleich. Kitchen Chaos, bei dem Namen zweifle ich das nicht an, sagt gerade, das heißt, das nennt sich der Leiden... Was? Der Leidenfrost-Effekt, echt? Das wusste ich nicht. Danke dafür.
00:43:42 Ich wusste nicht, dass das so einen coolen Namen hat. Ja, das ist heiß genug, seht ihr? Also. Schüsken Öl hinterher schmeißen. Habt ihr da jetzt gerade gehört habt, war nochmal der Rest Wasser. Ja, smart von mir auch. Temperatur ein bisschen runter regeln. Ist ja gut. Wir regen uns ab, Olivenöl. So.
00:44:15 Sehr, sehr gut. PS, Wasserdampf ist sehr, sehr heiß. Davon könnt ihr ausgehen. Das war unangenehm. Sehr schön. Jetzt hauen wir hier unsere Zwiebeln und den Knoblauch noch mit rein.
00:44:43 Gehen dann gleich nochmal eine Runde mit die Gewürze bei. Zack.
00:45:13 Ey, ich hab zur Zeit wirklich... Ich hab so Ohrwurm... ...einen nach dem anderen zur Zeit, ey.
00:45:21 So, haben wir drin, haben wir drin, haben wir drin. Dann können wir jetzt zum Beispiel noch auftrumpfen mit ein bisschen Gewürz. Das heißt, wir haben hier noch ein paar Lorbeerblätter. Wir gehen hier einfach mit so einer Gemüsemischung, mit so einer Kräutermischung ein bisschen rein. Was ist da drin? Ich kann euch das kurz vorlesen. Ein bisschen Salz, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Petersilie, Muskat und so weiter. Mir geht es hier in erster Linie ehrlich gesagt um die Petersilie und das Salz. So.
00:45:51 Passt schon. Dann allerdings will ich unbedingt noch ein bisschen Kreuzkümmel dran haben. Sehr lecker, sehr gesund. Ein bisschen Paprika. Und ein bisschen Muskat. Zack.
00:46:17 So. Sehr schön. Der Rest wird dann wirklich einfach nur noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt nachher. Das ist doch super. Sehr, sehr, sehr, sehr schön. So, perfekt.
00:46:49 So, das löschen wir dann gleich mit der Brühe ab. Kochen in der Zeit schon mal ein bisschen Wasser, weil wir das Ganze dann, wenn der Reis reinkommt, noch mit kochendem Wasser aufgießen sollen, bis der Reis ungefähr so ein Fingerbreit bedeckt ist. Und dann machen wir den Deckel zu und warten nur noch, dass der Reis die Flüssigkeit aufnimmt.
00:47:16 Und vor allem durch ist. Klick. Wasserkocher läuft. Läuft auch. Ist auch fertig. Ich glaube, ich gehe hier noch mal temperaturtechnisch ein bisschen hoch, dass wir eventuell die Chance haben, dass wir noch ein paar Röstaromen erhaschen.
00:47:37 So, zimmern da nochmal richtig Temperatur rein, suchen uns schonmal Salz und Pfeffer raus, damit wir das nachher dann haben und nicht wieder in der Gegend rumsuchen. So, jetzt habe ich nicht mitgekriegt. Peace! Das war Paul, meine Damen und Herren, wollte ich gerade sagen, aber ihr habt den gar nicht gesehen und das Kamera-Ausschnitt ist.
00:48:03 Ich kenn Ploff immer mit Rosinen. Aha. Kann schon sein. Maybe, maybe. Halo-Fanboy hat euch da gerade den Google-Eintrag mit reingezimmert in den Chat. Nutzt ihr überhaupt den Abzug im Herd? Zu selten, weil das auch ein bisschen nervig ist.
00:48:34 Aber er ist an, jetzt gerade ist er an. Er ist nur nicht doll an. Dark Mato sagt, er hat es in der Berufsschule auch mit Rosinen gelernt. Okay.
00:48:51 Habt ihr schon das Kütschzeichen gemacht? Das kann ich euch jetzt nicht zeigen, ne? Ich würde es euch unfassbar gerne zeigen. Eine Sekunde, ich mache es anders. Pass auf. Ich fotografiere jetzt von hier stehend die Küchentür. Ja, ich zoome extra ran.
00:49:11 So, ich habe die Küchentür fotografiert. Ich zeige es euch jetzt in die Kamera. Ich weiß nicht, Domo, gebt mir mal eine Perspektive, wo man mein Handy von nahen sehen kann. Die, okay. Ihr seht, es steht an der Tür. Es steht original an der Tür und ich liebe absolut alles daran.
00:49:39 Es ist absolut fantastisch. So, zack, jetzt haben wir hier noch ein paar Röstaromen reingefeuert. Gehen mit der Temperatur wieder einen Ticken runter. So. Löschen das Ganze einmal ab hier mit der Gemüsebrühe. Sehr schön.
00:50:19 Und geben jetzt gleich den Reis dazu. Die Lorbeerblätter schmeißen wir dann noch mit dazu. Und füllen das Ganze mit dem Wasser aus dem Wasserkocher auf. Da es auch schon kocht. Mensch, als hätten wir es absichtlich so getimt. Reis. Rein.
00:50:47 Auffüllen mit dem heißen Wasser, kein kaltes, wichtig, wichtig. Und darauf achten, dass das wie gesagt ungefähr fingerbreit bedeckt ist. Das passt uns sehr gut soweit. So.
00:51:10 Lorbeerblätter dazu, zack, zack. Und Deckel. Freunde, an und für sich. Bis auf, dass wir es natürlich noch abschmecken müssen. Aber ich behaupte ehrlich gesagt, so viel Reis, wie wir da reingeschmissen haben, können wir auch direkt erstmal nochmal eine Runde bisschen Salz hinterher feuern. Na.
00:51:31 Sehr schön. Und dann können wir das hier erstmal in Ruhe lassen und schauen mal, was passiert. Nachher, wenn es fertig ist, geben wir noch eine Flocke Butter dazu. Zack.
00:51:50 Und in der Zwischenzeit haben wir jetzt erst mal nichts anderes zu tun, als zu warten. Plus, Freunde, ihr da draußen im Chat sagt mir mal bitte Bescheid, wenn 15 Minuten vorbei sind. Das wäre ein Träumchen. Nach 15 Minuten einmal im Chat Alarm schlagen. Das wäre absolut super.
Wartezeit, Diskussionen über Meal Prep und Coaching
00:52:1100:52:11 Und ihr seht, es ist nicht nur ein One-Pop-Gericht. Also ich habe jetzt hier so ein bisschen Mise en Place gemacht. Deswegen sind ein paar Sachen eingesaut. Die Schüssel hätte man nicht einsauen müssen. Die Schüssel hätte man nicht einsauen müssen. Ich bin ganz ehrlich, den Reis abzuwaschen war völlig abwägig. Also ihr seht hier in der Schüssel ist nicht ein bisschen Stärke von diesem Parboiled-Reis mit drin. Das war total egal. Kann man sich also auch rausrechnen, wenn man den kauft. Dann hast du legit einen dreckigen Topf.
00:52:41 Vielleicht ein Messbecher? That's it. Messer und was zum Umrühren. Fair enough. Aber feier ich hart. So gut wie kein Abwasch. Temperatur ein bisschen runterregeln. Finde ich gut. Sehr gut. Ein paar Beulen muss man auch nicht waschen. Ist korrekt, aber in dem Rezept, das ich rausgesucht habe, steht es drin.
00:53:11 Und ist korrekt, meine ich, da hast du recht. Ich wusste es nicht. Ich habe aber auch noch nie, noch nie in meinem Leben, glaube ich, bewusst Parboiled-Reis gekauft. Von daher, egal. Halo-Fanboy sagt, ich mag meinen Ploff. Mein Ploff, wie oft esst ihr das?
00:53:36 Ich mag meinen Ploff auch mit Hehl-Gewürz-Ketchup, bisschen Ketchup und Salsa. Wenn ich dann noch habe Masala-Gewürz, okay, crazy. Also offensichtlich A, kann man damit machen, was man will. Und B, wieso kennt ihr das alle? Warum esst ihr das so oft? What the fuck?
00:53:57 Weil wie gesagt, ohne Scheiß, gestern in der Primetime Show, ich frag Leute, was wollen wir bei Copy and Taste machen? Chat so, ploff, ploff, ploff, ploff. Und ich dachte mir, hä, what the fuck? Russische Bots im Chat oder was? Aber nee. Wird einfach richtig gerne gegessen. Ploff mit süß-sauer Soße. Bild.
00:54:27 Ploff mit HeLa Beste. Okay, es ist offensichtlich richtig ein Ding. Jetzt ist die Frage, ich sag, ich befürchte, wir werden keinen hier. Ja, wir haben HeLa Ketchup hier. Wir testen das. Ist ja mal überhaupt kein Thema. Wir probieren das aus. Wir testen das auf jeden Fall. Roter Deckel. Hier steht jetzt zweimal grüner Deckel, muss ich dazu sagen.
00:54:55 Die Diskussion kann man jetzt natürlich starten, wenn man das will. Olli ist aber nicht hier, tut also nicht in Not. So. Mal schon mal hier unsere Gewürze zurücksortieren.
00:55:29 Dann muss ich nämlich nach dem Stream auch in die Werkstatt. Kann ich meinen Dodge abholen. Der ist Frühjahrsfit, Sommerfit, Saisonfit gemacht worden. Der hat wieder die Sommerreifen drauf. Die Dicken Niederquerschnittsreibe. Werde ich wieder schön oft von der Polizei angehalten für. Freue ich mich jetzt schon drauf.
00:56:01 Da freue ich mich jetzt schon. Den Deckel haben wir nicht gebraucht. Kochst du doll eigentlich? Solltest du gar nicht. Ja, du kochst unfassbar doll. Ich muss mal rühren. Jetzt habe ich Schiss, dass das unten anhackt. Aber scheint es nicht zu tun. Scheint es nicht zu tun. Nee. Nee, fühlt sich gut an.
00:56:34 Relativ viel Flüssigkeit schon verkocht, Halleluja. Lass man mal so zumachen um den Topf. Wie viel Zeit ist noch auf der Uhr, Freunde? Noch 10? LOL.
00:57:06 Ey, ich hab, passt auf, ihr müsst mir, hört mir zu. Listen! Wir müssen über eine Sache reden. Ich hab da jetzt mit Lena drüber gesprochen und ich hab mit Paul drüber gesprochen.
00:57:20 Ach so. Und weil die Frage vorhin so kam, was ein Dienstposten ist. Auch eine wilde Frage. Das ist da, wo man arbeitet. Ich glaube, das heißt, bei welchen Bevölkerungsgruppen gibt es Dienstposten? Bei Beamten und bei Soldaten halt, ne? Ich glaube, bei Beamten auch. Heißt das auch Dienstposten? Chat wisst ihr bestimmt.
00:57:46 Chat weiß das. Ja, siehste. Aber pass auf, ich habe eine Frage an euch. Denn ich habe festgestellt, ich scheine damit sehr allein zu sein. Listen. Bei mir ist ja das Ding, ich war vor einigen Monaten ja mich bei einer Untersuchung.
00:58:16 Weil ich mit meiner Therapeutin darüber gesprochen habe, dass ich nie träume. Und dass meine Gadgets, ich hatte diesen Auraring und so weiter, die haben bei mir immer die REM-Schlafphasen nicht erkannt. Beziehungsweise die haben dann immer gesagt, REM-Schlafphase stand immer so was geiles wie eine Minute und so. Dann war ich ja beim Untersuchen dafür. Und die haben festgestellt, ja.
00:58:45 Da ist nicht viel mit Rimpfschlafphase, dem müsste man mal nachgehen. Und jetzt hatte ich aber lustigerweise ein Gespräch, ganz zufällig, und da müsst ihr mich jetzt mal abholen, weil...
00:59:04 Und ich habe 37 Jahre gebraucht, um das Thema irgendwie mal, also beziehungsweise um zufällig darauf zu stoßen. Ich habe nämlich in einem Gespräch geantwortet, dass mir Schlafen einfach zu lange dauert. Und dann wurde ich ganz verdutzt angeguckt. Und ich habe jetzt mit Paul darüber gesprochen, der hat mich auch ganz verdutzt angeguckt.
00:59:26 Und ich schlaf ja unfassbar wenig, weil mich das halt übelst abfuckt, weil mir das zu lange dauert. Und jetzt haben mir aber ganz viele Leute halt einfach gesagt, ich hab darüber einfach noch nie gesprochen, dass das für die einfach nur ist einschlafen, aufwachen und dazwischen ist nix. Also mal ein Traum oder so, aber halt so nix sonst. So, das ist so.
00:59:55 Und ich hab das nicht. Ich hab halt das Gefühl, ich muss halt da Stunden rumhängen. Was halt übelst ätzend ist. Also ich hab halt das Gefühl, ja klar, man kann sich nicht bewegen und so, klar. Ich hab ja auch so Schlafparalyseprobleme, aber ...
01:00:18 Es dauert halt ewig. Es dauert ja legit Stunden. Und ich hab halt das Gefühl, dass es halt wirklich einfach, also dass diese Stunden halt wirklich, dass ich, also dass die halt einfach vergehen, während ich warte. Checkt ihr?
01:00:59 Das werde ich wohl mal ansprechen. Das... Das werde ich wohl mal ansprechen. Nein, ja. Okay. Machen wir das mal zum Thema von der Sitzung. Was habe ich denn? Es ging zum Umrühren jetzt hingetan. Fuck. Egal. Wir haben mehr. Nehmen wir einen Löffel.
01:01:24 Grünen wir nochmal oder? Leute. Grünen wir nochmal oder? Gucken wir einfach. Was passiert? Ich habe das Gefühl, das ist sehr heiß alles. So. Das sieht jetzt wirklich schlecht aus, muss ich ehrlich sagen.
01:01:46 Es stand ja da, die Flüssigkeit soll komplett aufgenommen werden. Kipp ich nochmal was nach? Nicht rühren. Oh. Shit. Sorry.
01:02:06 Nicht rühren. Na gut, okay. Das mit dem Nicht-Rühren haben wir jetzt definitiv verkackt. Frage ist trotzdem. Nur warten. Auch nicht jetzt nochmal Wasser nachkippen?
01:02:30 Oh nein, er hat das Pluff versaut. Oh nein. Ruiniert. Alles ist ruiniert. Ja, Maxa, Zombie-Ant, Shemden auch so. No. Maybe. Ich weiß es nicht. Aber ihr habt mir meine Frage nicht beantwortet. Ach ja, da, jetzt. Olli Blum. Olli Blum antwortet auf Fragen. Damit kann ich aber arbeiten. Reiß probieren. Wenn zu fest, Wasser nachkippen. Let's do that. Ich weiß gar nicht, wie viel Zeit wir noch haben.
01:03:04 Hm, finde ich ganz schwer. Ich finde den Reiß jetzt eigentlich nicht so schlecht. Immer noch 5 Minuten, 4 Watt? Wow, nee, dann kippe ich nochmal ein bisschen nach. Da scheint mir sehr viel Wasser abhanden gekommen zu sein, bin ich ehrlich. Bin ich early.
01:03:27 Jetzt nochmal an die Kölner. Dritter Anlauf, weil ich sehe das mal verchecke hinzugucken. Ganz kurz, Konzentration-Chat. Help me out, hear me out. Fitnessstudios in Köln. Welche sind gut? Ich gucke jetzt auf den Chat. Ich gucke auf den Chat. Ich verpasse das nicht. Vorhin hat jemand geschrieben, John Reed. Ja, fühle ich. Richtig das?
01:03:57 War bestimmt zu viel jetzt. Urban Sports Club. Homes Place. Homes Place ist auch so richtig fies teuer, glaube ich.
01:04:17 Fit for life, chillig. Ja, okay. Mal gucken, wo die auch alle sind, ne? Aber dass, wenn ich eins finde, quasi in der Nähe, dass ich dann weiß, ich habe es im Chat schon mal gelesen. Ich gucke doch, Schwester Aurora. Gucke hier, ich bin nonstop am Gucken.
01:04:43 Urban Sports Club. Ach so, ach, quasi Urban Sports Club und dann kann ich mir aussuchen, wo ich hingehe, oder was? Na ja, muss ich mir mal angucken. Muss ich mir mal angucken, muss ich mir mal angucken. Fitness first. Verwechsel ich das? Ist das nicht so ein reines Frauending? Spieler gefunden, dankeschön. Nee, ist es nicht, okay.
01:05:16 Für kurze Zeit oder langfristig? Nee, langfristig. Das sind immer die Momente im Chat, wo es ein bisschen wild ist.
01:05:38 Just fit. Ist das diese gigantische Halle? Also das Ding, was legit einfach nur eine Halle ist? Was so ein bisschen in so grün gehalten ist? Falls ja, war ich da schon mal. Aber ich weiß nicht, ob das just fit war. Ich weiß auf jeden Fall und ich weiß nicht, warum, Freunde. Ich finde...
01:06:06 Die McFits? Und ich will niemandem irgendwie hier zu nahe treten. Ich find Köln wirklich richtig toll. Aber eure McFits sind noch assiger als unsere hier in Berlin. Und das will schon was heißen.
01:06:21 Willst du Berlin verlassen? Nein, will ich nicht, Freunde. Bleiben Sie ruhig. Will ich nicht, aber ich führe eine Fernbeziehung. Das heißt, ich bin des Öfteren in Köln. Das heißt, ich brauche ja da auch ein Fitnessstudio. Ne? Importante. Vor allen Dingen, wenn ich da halt ein bisschen mehr Zeit verbringen will. So als zweite Wahlheimat. Aber hier und aus Berlin niemand, niemand, niemand, alles gut.
01:06:50 Call me out hits, Freunde. Wirklich, alles ist gut. Genau, ich werd Pendler, so kann man's nennen. Aber nicht jeden Tag. Was für im Gegenzug Empfehlungen für Berlin, Gyms und Pools? Boah. Ähm, na ja, das ist jetzt sehr Rand-Berlin, das ist halt blöd. Ähm.
01:07:19 Berlin Fitness Studios, Alter. Das Problem ist halt in Berlin, es gibt super viele kleine eigene, wisst ihr? Was nicht so Kette ist. Und davon gibt es richtig geile. Davon gibt es wirklich richtig, richtig schöne. Alarm. Ah, alles klar. Seht ihr? Die Zeit ist um. Sehr gut. Darf ich jetzt rühren? Ist die Frage. Dürfte ich jetzt das Plorf umrühren? Kann ich das machen?
01:07:42 Ja. Halo-Fanboy, du bist mein Mann. Guck mal, ich kann ja direkt hier mal die Lorbeerblätter raussammeln, weil ich vergesse das sonst mit absoluter Sicherheit. Und das ist wirklich ziemlich räudig. So ein Lorbeerblatt beißen brauchst du wirklich nicht. Zack. Zwei waren es an der Zahl. Jetzt schauen wir mal hier rein. Das sieht gut aus. Das ist schlotzig.
Fertigstellung des Plovs, Abschmecken und Meal-Prep-Diskussion
01:08:0801:08:08 Ja, aber wirklich jetzt mal... Zwiebeln sind schön... Entweder die etwas größeren Stücke sind noch schön glasig. Ich möchte mal ganz kurz anmerken, was das für ein insane geiles Meal Prep Gericht ist. Also jetzt mal ohne Scheiß. Das macht keine Arbeit. Also das macht legit keine Arbeit. Das macht...
01:08:29 Ich finde das richtig, also ohne Scheiß. Ploff, guter Vorschlag. Schon alleine aus Meal Prep Sicht insane. An und für sich ist jetzt das Ding. Ist auch nicht schlimm, machen wir für den Geschmack. Weil da steht, dass man da jetzt auf jeden Fall, solange das heiß ist, soll man auf jeden Fall noch 50 Gramm Butter unterheben. Jetzt nehmen wir den Meal Prep Aspekt einfach nochmal kurz raus und machen das.
01:08:56 In das heiße Ploff noch 50 Gramm Butter. Das sind... 250? Was hat das? Warum steht das nirgends? Lass mich rollen, Digga. Da, 250 Gramm. Das heißt, das hier sind... Die Hälfte werden 125. Äh, warte kurz. Wie viel sind 50? Sind dann ungefähr hier. Okay.
01:09:25 Einen Fünftel. Eins, zwei, drei, vier. Nehmen wir das. Nehmen wir ungefähr das. Zack. Eine Messerspitze Butter noch rein. Ganz wichtig. Ihr kennt das.
01:09:42 Und die rühren wir jetzt noch unter. Wer es ein bisschen weniger fettig haben will, ne? Aus Gründen. Aber wie gesagt, es ist ein fantastisches Meal-Prep-Gericht, Alter. Wirklich. Ganz toll. Also sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Menge, die man machen kann, als auch das kleine bisschen an Schnibbelei, was man damit irgendwie am Hacken hat. Ganz, ganz großartig. Richtig klasse.
01:10:06 Und dann lasst halt die Butter weg. Oder packt sie halt mit rein, je nachdem, ob ihr mehr Kalorien oder ein Kaloriendefizit braucht. Kommt ja drauf an. Aber es stand jetzt halt so in dem Originalrezept, was ich da gefunden hatte. Und jetzt machen wir es auch mit Butter. Bei mir ist nicht so schlimm, ich track eh nicht mehr Cliffhanger mit einem Satz gelassen.
01:10:38 Kann man die Möhren auch weglassen oder austauschen? Ja, ich glaube, du kannst so bei One Pot Reisgerichten sowieso alles machen, wie du willst. Der nennt halt nicht Ploff, der nennt halt... Jostos... One Pot Reisgericht. Danke, den Preis für Kreativität nehme ich gerne entgegen. So, jetzt... Machen wir noch einmal einen ganz kurzen Abschmäckerich hier.
01:11:05 Wegen Salz und Co. Dann müssen wir noch einmal was nachschmeißen. Ne, ich find's geil. Oh, gut. Und jetzt, so wie der Chat das gefordert hat. Jetzt machen wir uns das schön auf den Teller. Dann hauen wir ein bisschen Heeler-Gewürz-Ketchup dazu. Schauen wir mal. Da muss bestimmt ein Foto von gemacht werden. Das heißt, ich kann jetzt nicht direkt reinhauen.
01:11:35 Aber Konsistenz, also gerade jetzt hier Reis und so, extrem super geworden. Richtig, richtig, richtig lecker. Alles gut. Alles gut, ich warte einfach. Ganz entspannt, bis das Foto gemacht ist. Es ist eh keine Augenweide, muss man jetzt mal dazu sagen. Also schön ist Ploff nicht. Es sieht ein bisschen so aus, wie es heißt.
01:12:06 Ja, dann sieht es sehr asiatisch aus. Willst du das einfach erstmal hier irgendwo... Fabi kennt es auch nicht, siehst du? Siehste, Chat, bin ich der Einzige, der Ploff nicht kannte. So, jetzt haben wir hier ein bisschen Hehler Gewürzketchup und damit probieren wir das gleich mal. Willst du das ein bisschen drüber haben?
01:12:35 Ja, das ist ja so eine große Öffnung. Warte, warte, warte, warte, warte, warte. Wir haben doch hier so eine... Das können wir uns doch zusammenbasteln. Wir haben doch hier so eine Flasche, so eine Anrichte-Dinger. Hier. Damit kriegen wir das doch hin. Bloß ein bisschen umfüllen. Warte.
01:13:05 So. Vielleicht sieht das aus wie so ein japanisches Omelette. So meinst du, wa?
01:13:35 Machen wir ein Karo-Muster draus oder so? Ja komm, wir lassen es erstmal so, sonst ist es so viel. Siehste.
01:13:53 Jo, Dankeschön. Vielen Dank. So, dann schmeißen wir uns das mal ins Gesicht, Freunde. Es sieht auf jeden Fall, ja, es ist jetzt. Flo macht sich beim Anrichten. Oh.
01:14:13 Hallo Fanboy sagt Flo, als jemand mit russischen Wurzeln erachte ich das Gericht als gut. Okay. Dann vielen lieben Dank dafür, für diese Einschätzung, dieses Lob. Ich erachte dieses Gericht vor allen Dingen als unfassbar praktisch. Wahnsinnig schnell gemacht. Ich kann das Anrichten nicht verkacken, weil es ist halt einfach nur ein Haufen irgendwas. Es ist heiß. Oh mein Gott.
01:14:40 Mistakes were made. Das ist schon sehr lecker, Alter.
01:14:57 Das bisschen an Gewürzen. Gut, die Süße aus den Zwiebeln, aus den Karotten. Und dieser Texture-Mix, der damit eine Rolle spielt. Knoblauch. Also dieses Leckere. Wie gesagt, von den Gewürzen, die wir da reingehauen haben. Vor allen Dingen halt hier wieder. Boah, ey. Das ist echt gut. Das ist wirklich gut.
01:15:25 Das ist wirklich richtig lecker. Ist auch ohne den Heelergewürzketchup übrigens wahnsinnig lecker. Aber mit, na ja doch, fetzt schon. Schon ein guter Call gewesen. Ah, ist immer noch heiß.
01:16:01 Ach, guck mal. TooMuchCC sagt, eigentlich brauchen wir da nichts zu. Kennen das über die Seite meiner Frau, ursprünglich Usbekistan. Okay. Also, ploff Usbekisch. Auch schön. Gut zu wissen, Freunde.
01:16:20 Ich habe da mal eine Frage. Wenn ihr für heute und morgen kocht, nennt ihr das dann schon Meal Prep? Für mich ist das nämlich einfach ein bisschen mehr kochen. Ab wie vielen Tagen beginnt Meal Prep für euch? Ha! Zombie Ant hat eigentlich eine gute Antwort gegeben. Eigentlich ist das eine sehr gute Antwort. Ich weiß nicht, ob er das jetzt so richtig bewusst so geantwortet hat. Aber es ist eigentlich eine sehr gute Antwort. Weil Meal Prep ist Mindset, schrieb er gerade in den Chat.
01:16:47 Und das ist gar nicht so blöd, weil Meal Prep dir einfach Sicherheit gibt. Meal Prep ist für mich nicht einfach nur vorkochen, sondern Meal Prep ist für mich immer die Sicherheit auf eine absolut gesicherte, ganz vernünftige Quelle von Makronährstoffen, die ich auf jeden Fall am Tag haben will. Und gerade für mich als jemand, der ganz, ganz doll große Probleme mit Routinen hat.
01:17:12 Es ist super wichtig, dass was da ist, weil bei mir hängt es ganz oft an der Verfügbarkeit. Ich kann mit meinem ADHS Essen einfach komplett weg prokrastinieren. Wenn ich abgelenkt genug bin, kriege ich um 22 Uhr mit, dass ich nichts gegessen habe. Was richtig schlecht ist für gesunde Ernährung, den Körper sowieso und wenn du Sport machst. Katastrophal beschissen. Deswegen für mich Meal Prep.
01:17:41 Oder halt auch solche Services wie Prep My Meal oder Jewit oder sonst was, you name it. Völlig egal, für wen ihr euch da entscheiden mögt. Sind halt pricey, muss man dazu sagen. Aber, ähm...
01:17:54 Super wichtig. Meal Prep ist ein Mindset, ist eine echt gute Antwort. Weil ich entscheide mich bewusst dafür, das zusätzlich zu meinem Sport wirklich zu machen. Und bei mir ist das dann Montag bis Freitag. Also ich koche meistens so, dass ich Minimum vier, am besten fünf Mahlzeiten oder Portionen daraus habe. Also für mich einmal am Tag quasi. Ich esse dann auch fünf Tage, einmal am Tag das Gleiche. Ist mir völlig egal, da habe ich keinen so einen wahnsinnigen Anspruch dran.
01:18:24 Deswegen passt das schon.
01:18:39 Gibt es ein Lifestyle-Coaching bei dir, Flo? Nee, wir arbeiten gerade daran, dass wir im Hintergrund alles vernünftig wirklich geregelt kriegen. Das ist nicht so einfach. Also Coachings sind unfassbar aufwendig, wenn du sie vernünftig monitoren willst. Daran hat es einmal richtig gehapert. Deswegen soll es jetzt richtig vernünftig gemacht werden. Auch in Kombination dann nicht zuletzt zum Beispiel mit unserer Sport-App.
01:19:04 Und der will gerade auch noch mal intensiv basteln, weil da eine Sache reinkam, die ich wahnsinnig spannend finde und die ich ganz gerne implementiert hätte. Wo man jetzt allerdings erstmal gucken muss, ob das geht. Aber prinzipiell ja, Coaching-Möglichkeiten wird es in Zukunft wieder geben. Die werden allerdings deutlich intensiver werden, weil das neu und anders gemonitort wird. Also solltet ihr euch für ein Coaching entscheiden, in Zukunft ist noch nicht so weit, ist noch nicht so weit, ist noch nicht so weit.
01:19:33 wird es dann ein völlig anderes Monitoring, ein völlig anderes Kommunikationssystem geben, einen völlig anderen Kanal. Das wird deutlich professioneller.
Fazit zum Plov-Rezept und Variationen
01:19:4801:19:48 Einmal am Tag keinen Kopf ums Essen machen müssen, nimmt viel Stress raus, auch ohne Sport. Stimmt, kostet halt alles immer Zeit. Deswegen hier auch nochmal wirklich ein Tipp. Ich find's wirklich geil. Es macht nicht viel Arbeit, macht sich im Prinzip dann von alleine fertig. Stellst dir eine Eieruhr oder einen Timer. Boom. Ich find's richtig gut. Ich find's wirklich richtig gut. Ploff, krieg von mir einen dicken Daumen nach oben für Meal Prep. Und du kannst ja variieren, was du willst. Nimmst du halt keine Karotten, wenn du keine Karotten magst. Ist halt nur im Originalrezept so drin.
01:20:16 Nimmst du halt stattdessen, was weiß ich, was kann man geil finden? Zucchini. Kein Plan. Ihr wisst schon, irgendwas, worauf ihr halt steht. Auberginen würde ich, mh, Vorsicht. Auberginen würde ich, glaube ich, nicht nehmen. Die verändern die Konsistenz enorm.
01:20:40 Die werden ja sehr flüssig, die werden ja zu so einer Mousse dann, wenn sie lange genug kochen und so. Und ich glaube, hm, weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Brokkoli, ja, guter Call. You name it. Alles Mögliche.
01:20:54 Igel, Robin, du bist gerade erst dazugekommen. Kannst du kurz zusammenfassen, wie du ihn gemacht hast. Fleisch schnibbeln, reinschmeißen, Knoblauch schnibbeln, reinschmeißen, Zwiebeln schnibbeln, reinschmeißen, wird eh alles weich, brauchst du nicht großartig fein schneiden. Karotten irgendwie schälen, schnibbeln, reinschmeißen, dass du kleine Karottenstifte, Würfel, was auch immer hast. Scharf anbraten, mit Brühe ablöschen, Reis dazu schmeißen, kochen, das Wasser auf den Reis geben, bis ein Finger breit bedeckt ist, 15 Minuten warten, fertig.
01:21:23 Das ist so easy. Ist wirklich schön. Rinderfilet würde ich auch nicht nehmen. Rinderfilet wird super trocken. Es sei denn, du schneidest es unfassbar in wahnsinnig feine, kleine, dünne Streifen. Dann kannst du auch Rinderfilet nehmen. Und wenn du hier, kleiner Tipp, wenn ihr Rinderfilet für so, also wenn ihr unbedingt Rinderfilet dafür nehmen wollt, why ever.
01:21:47 Und ihr wollt damit kochen und ihr wollt damit zum Beispiel irgendwie so koreanische Dinge sind oftmals damit belegt. Ja mit so dünnen Rinderfiletstreifen und so. Ihr wollt irgendwas koreanisches machen und ihr wollt das so dünn schneiden. Friert euch das ein. Ein gefrorenes Stück Rinderfilet könnt ihr in so hauchzarte Scheibchen schneiden. Macht sich extrem gut. Also wenn das so angefroren ist, wisst ihr? Nicht wenn das so ein Block, ein Block Eis ist dann nicht.
01:22:18 Rinnerfilet komplett überbewertet und zu teuer. Ja, bin ich bei dir. Also ich weiß nicht, wenn ihr Bock auf was habt, was vom Rind, was ich immer ein bisschen geiler finde tatsächlich, muss man aber mögen, bin ich ehrlich. Ich finde es aber sehr geil. Ist das, wie heißt das? Ich glaube, es gibt noch einen feineren Namen dafür. Ich glaube, das nennt sich Anglais. Oder Nierenzapfen nennt sich das Ganze.
01:22:49 Einfach mal googeln. Kann man auch so kaufen bei so Fleischläden mäßig. Ist wirklich geil. Heißt ein bisschen weird. Ja, aber ist wirklich geil. Wie aktiv bist du am Tag? Hast du eine sitzende Tätigkeit? Hast du eine stehende Tätigkeit?
01:23:09 Momentan stehe ich. Wenn ich zu Hause bin, ich schreibe wahnsinnig viel für irgendwas oder ich sitze wahnsinnig viel am Rechner, mache irgendwas, sei es Grafikdesign-Zeug oder schneide, sitze ich halt. Es ist relativ ausgewogen. Wobei ich auch so einen ergonomischen Stuhl-Hocker-Dingens habe, benutze ich aber viel zu selten, bin ich ehrlich. War sündhaft teuer, sitze ich fast nie drauf.
01:23:43 Gemüsetechnisch würde ich auch Erbsen. Ja, Erbsen und Champignons auch sehr geil. Generell Pilze. Dikon sagt, am besten hast du einen Sitzen bei jeder Tätigkeit. Ja. Gesundheitlich auf Dauer garantiert ein bisschen schwierig. Muss man auch gucken, wie sozial verträglich. Aber hey. Wir leben im Zeitalter der hochfunktionalen Alkoholiker. Also von daher, du bist ja in bester Gesellschaft.
Verabschiedung und Ankündigung eines Raids zu Fischkop
01:24:1401:24:14 So, Freunde, an dieser Stelle und weil ich meinen Dodge noch abholen muss, würde ich mich von euch verabschieden. Es war mir ein ganz, ganz großes Vergnügen. Ich wünsche euch noch einen traumhaften Nachmittag und einen schönen Abend. Und wir gehen jetzt zu... Wen haben wir denn da? Ich glaube, wir gehen einfach mal zu...
01:24:42 Arthur, lasst uns zu Fischkop gehen. Wir gehen zum Fischi. Einige von euch machen jetzt Ploff. Das ist schön, das freut mich. Geht noch mal kurz mit zum Fischi rüber, sagt einen ganz lieben Gruß von mir. Und dann sehen wir uns hoffentlich morgen. Das wäre toll.
Ausblick auf zukünftige Streams und endgültige Verabschiedung
01:25:0601:25:06 Also die Jungs seht ihr, Paul und Oli seht ihr morgen Abend auf jeden Fall. Bei mir muss ich gucken, wie es nachmittag aussieht. Ich weiß es noch nicht ganz genau. Aber ich sag euch auf jeden Fall Bescheid. Von daher, wir sehen uns morgen, wir sehen uns Donnerstag live. Also ganz ehrlich, Wahnsinn. Denn! Macht's gut, haut rein und tschüss!