Gamescom mit @jessietv
Gamescom-Erkundung mit @jessietv: Hallen, Cosplays und unerwartete Begegnungen

Dylexa und @jessietv erkunden die Gamescom, meistern technische Hürden und interagieren mit Besuchern. Von Cosplays über Spiele-Tests bis hin zu spontanen Challenges erleben sie die Messe hautnah. Sie treffen auf alte Bekannte, führen Interviews und suchen nach besonderen Fundstücken. Diskussionen über Spiele, Essen und die Gamescom-Kosten runden den Tag ab.
Gamescom-Start und technische Schwierigkeiten
00:01:16Der Gamescom-Stream mit Jessie TV beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Problemen mit dem Empfang. Es gibt Diskussionen über Mikrofoneinstellungen und die Lautstärkebalance zwischen den Streamern. Trotz der Herausforderungen wird der gemeinsame Stream gestartet, und die Streamer begeben sich in Halle 8 und später Halle 7, um verschiedene Stände zu besuchen, darunter Smartrop. Es werden Insta-Storys gedreht und der Chat wird gebeten, nachzuprüfen, ob der Stream auf anderen Plattformen läuft. Die Streamer sprechen über ihren Plan für den Tag, der Challenges und Interaktionen mit Leuten beinhalten soll. Es wird erwähnt, dass es auf der Gamescom sehr laut ist und dass es schwierig ist, sich zu orientieren und voranzukommen. Die beiden Streamer unterhalten sich angeregt über die Lautstärke und dass es sehr voll ist.
Erkundung der Gamescom-Hallen und Interaktionen
00:07:09Die Streamer erkunden die Gamescom-Hallen und sprechen über ihre Pläne, Challenges zu machen und Leute anzusprechen. Jessie TV wird vorgestellt und es wird über ihre Größe gescherzt. Die beiden Streamer bewegen sich durch die Hallen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, Herausforderungen für sie vorzuschlagen. Es wird über die Größe von Jessie im Vergleich zu anderen Frauen gesprochen, und es wird festgestellt, dass sie relativ groß ist. Ein alter Schulkamerad von Jessies Bruder wird getroffen, was zu einem unerwarteten Wiedersehen führt. Sie sprechen über frühere Spielerfahrungen, darunter Kaltrigger und GTA Online, und tauschen sich über ihre jeweiligen Spielgewohnheiten und -vorlieben aus. Die Streamer diskutieren über verschiedene Spiele wie PUBG, Fortnite und Counter-Strike, wobei sie ihre beeindruckenden Spielstunden offenlegen. Es wird überlegt, ob man mit Zuschauern interagieren soll.
Cosplays, Katzen und Herausforderungen
00:19:23Die Streamer laufen durch die Hallen und bemerken die Cosplays. Es wird überlegt, Leute anzusprechen und den Chat nach Aufgaben zu fragen. Es wird erwähnt, dass sie noch Bilder bei einem Katzen-Stand machen wollen, da die Streamerin Katzen mag. Sie sprechen über ein Spiel, das sie wegen der Katzen angefangen hat, aber enttäuscht ist, dass es im Spiel nicht mehr Katzen-Interaktion gibt. Sie diskutieren über Katzenspiele und die Möglichkeit, eine Katzenpension aufzumachen. Die Streamer fordern den Chat auf, ihnen Aufgaben zu geben und Leute anzusprechen. Sie treffen Leute und machen Fotos mit ihnen. Es wird überlegt, ob man Leute interviewen soll und was man sie fragen könnte. Die Streamer besuchen verschiedene Stände und bewundern die Aufmachung der Stände.
Spiele-Tests, Durst und Meinungen zur Gamescom
00:28:54Die Streamer sprechen darüber, dass sie aufgrund der späten Stunde wahrscheinlich keine Spiele mehr anspielen können, ohne lange anzustehen. Es wird erwähnt, dass sie noch Game-Tests für einen Stand haben, bei dem sie direkt drankommen. Sie unterhalten sich über Superfax sein und die Crater-Launch. Die Streamer haben Durst und überlegen, sich etwas zu trinken zu holen. Es wird darüber gesprochen, wie anstrengend die Gamescom für Creator sein kann, aufgrund des Trubels und der Lautstärke. Die Streamer beschließen, Halle 9 zu besuchen, um etwas zu trinken zu holen. Sie diskutieren darüber, ob es sich lohnt, die Gamescom zu besuchen, und kommen zu dem Schluss, dass es sich lohnen kann, wenn man neue Sachen sehen und kostenlose Sachen bekommen möchte. Es wird jedoch angemerkt, dass man für viele Spiele reservieren oder lange anstehen muss. Die Streamer sprechen über Netflix und Disney Plus und dass sie dort vorbeigehen sollten.
Path of Exile, Pins und Paulberger Strand
00:34:32Die Streamer versuchen, Pins von Path of Exile zu bekommen und ein Bild zu machen, aber es stellt sich heraus, dass die Schlange nur für Game-Tester ist. Sie waren bereits am Vortag dort und konnten die gewünschten Pins nicht bekommen. Sie beschließen, weiterzugehen. Es wird überlegt, was der Chat sehen möchte. Die Streamer sprechen über Overwatch und die Stände. Sie erwähnen, dass es sehr voll ist und man überall warten muss. Die Streamer unterhalten sich über die Kosten für ein Foto. Sie machen sich auf den Weg zum Paulberger Strand, um etwas zu trinken zu holen. Es wird erwähnt, dass es dort sehr laut ist und dass der JBL-Stand in der Nähe ist. Die Streamer sprechen über das Refunden von Spielen und dass Jay es so oft gemacht hat, dass er es nicht mehr darf. Sie diskutieren darüber, ob ihnen die Gamescom gefällt und dass jeder seine eigenen Erfahrungen macht. Es wird erwähnt, dass die Gamescom eine gute Gelegenheit ist, Freunde zu treffen, die man sonst nicht so oft sieht.
Gamescom Eindrücke und Interaktionen mit Zuschauern
00:52:10Der Rundgang über die Gamescom geht weiter, wobei der Fokus auf spontanen Interaktionen liegt. Es wird überlegt, wie man auf der Messe lustige Gespräche mit Leuten anfangen kann, ähnlich wie in einer Fortnite-Lobby, aber es wird festgestellt, dass dies in der realen Welt anders ist. Es wird überlegt, Leute anzusprechen und zu interviewen, wobei der Streamer sich vornimmt, beim nächsten Mal Komplimente für süße Stimmen zu verteilen. Ein Spontaner Besuch bei einem Stand, um ein Poster zu ergattern, gelingt mit der Begründung als Content Creatorin unterwegs zu sein. Es wird betont, dass Fragen nichts kostet und man mehr bekommen kann, als man erwartet. Ein Interview mit Besuchern über ihren Spaß auf der Messe und die Begleitung ihrer Freunde wird geführt. Es wird überlegt einen TikTok-Tanz zu machen, aber die Schwierigkeit erkannt, dies spontan im Livestream umzusetzen. Der Chat wird aufgerufen, negative Kommentare zu unterlassen und den Stream zu verlassen, wenn er nicht gefällt. Die Streamer kommentieren die vielen Cosplayer auf der Messe und interagieren mit Zuschauern, die nach Fotos fragen. Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der man Leute nach Essen fragen soll.
Herausforderungen und lustige Interaktionen auf der Gamescom
01:06:13Der Chat gibt die Aufgabe, Leute mit Essen anzusprechen und zu fragen, ob man probieren darf. Eine weitere Person wird nach einem Foto gefragt. Es wird über die Größe der Streamer gesprochen und wie unterschiedlich sie im Stream wahrgenommen werden. Es wird überlegt, was Leute in ihren Taschen auf der Gamescom haben und was sie sich gegönnt haben. Ein Zuschauer wird nach seinem Content gefragt und es entwickelt sich ein Gespräch über Valorant-Ränge und Riot Games. Es wird überlegt, ob die drei Männer neben ihm Valorant mit ihm spielen würden. Er verweist auf seinen Instagram-Account, um in Kontakt zu treten. Es wird über seine Zockerhaltung gesprochen und wie er dafür in der Schule gemobbt wurde. Die Streamer loben seine positive und sympathische Art. Es wird überlegt, ob er ins Fitnessstudio geht und wie viel er dafür bezahlt, obwohl er selten hingeht. Es wird über Sport und Bewegung im Alltag gesprochen, insbesondere über lange Spaziergänge mit dem Hund. Es wird über Valorant-Charaktere diskutiert und welche die Streamer gerne spielen. Es wird über einen Monitor gesprochen, der vielleicht noch ergattert werden kann.
Challenges, Eindrücke und Begegnungen auf der Gamescom
01:10:18Eine Challenge wird durchgeführt, bei der eine fremde Person nach einer Pommes gefragt wird. Der Blick des Jungen, dem die Pommes gehörte, wird als besonders amüsant beschrieben. Es wird überlegt, eine weitere Challenge zu starten, bei der jemand nach einem Foto gefragt werden soll, idealerweise von einem Cosplayer. Es wird überlegt, ob ein Miaus-Gespräch mit Fans geführt werden soll. Die positiven Erfahrungen mit den meisten Leuten auf der Gamescom werden hervorgehoben, insbesondere die freundlichen Fotoanfragen. Die gute Arbeit des Kameramanns wird gelobt. Es wird überlegt, ob ein Marvel Rivals Cosplay gefunden werden kann. Ein Zuschauer entschuldigt sich für das Verfolgen am Vortag, aber es wird klargestellt, dass es in Ordnung war, da er gefragt hatte und es ein entspanntes Treffen war. Ein anderer Zuschauer kündigt an, dass er eine Frage an die Streamerin hat. Es wird überlegt, was die Leute in ihren Taschen auf der Gamescom haben und was sie sich gegönnt haben. Ein Zuschauer wird nach seinem Content gefragt und es entwickelt sich ein Gespräch über Valorant-Ränge und Riot Games. Die Streamer ermutigen ihn, seine Kanäle zu verlinken und in den DMs zu schreiben, um vielleicht mal eine Runde zu zocken.
Abschluss des Gamescom-Tages: Interaktionen, Pläne und Kuriositäten
01:26:34Ein lautes Geräusch durch einen heruntergefallenen Gegenstand schreckt kurz auf. Es wird überlegt, ob ein weiterer Monitor ergattert werden kann. Die Öffnungszeiten der Gamescom werden besprochen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er nicht wusste, wer die Streamerin ist, aber trotzdem ein Foto gemacht hat, weil die Kamera da war. Die Freude der Leute über die Fotos wird hervorgehoben, insbesondere die der Eltern. Ein Zuschauer, der sich nicht getraut hat zu fragen, wird erwähnt. Die Streamer betonen, dass sie für Fotos da sind. Eine kurze Sporteinheit wird angekündigt. Es wird überlegt, das Horrorspiel Madison zu spielen, aber die Angst davor ist zu groß. Die Streamer wollen zu Pies. Ein Foto mit einem Fan wird gemacht. Es wird über eine Pause für die Jungs gesprochen. Die Streamerin will sich noch ein paar Sachen abstauben. Es wird überlegt, wie man an bestimmte Dinge herankommt, aber es wird festgestellt, dass es zu voll ist, um Ausnahmen zu machen. Es wird über eine Pause diskutiert. Es wird über Kontaktlinsen gesprochen und ob sich der Aufwand lohnt. Ein Klo wird gesichtet. Ein Fan wird erkannt und gegrüßt. Die Streamerin zeigt ihre kostenlose Tasche. Es wird über Toiletten gesprochen und eine lustige Geschichte aus Kopenhagen erzählt. Zuschauer laufen den Streamern hinterher und werden als süß bezeichnet.
Gamescom Anekdoten und Körpergröße
01:40:45Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der eine Person versehentlich Zeuge einer peinlichen Situation auf der Toilette wurde. Die Streamerin thematisiert ihre Körpergröße von 1,80 m und geht auf Kommentare ein, die ihre Angaben in Frage stellen. Sie betont, dass sie eine große Frau ist. Des Weiteren wird über die Auswirkungen des Älterwerdens auf die Körpergröße und Muskelkater durch Bowling gesprochen. Die Streamerin erzählt von einem Bowlingabend mit einer größeren Gruppe, bei dem sie sich einen Nerv eingeklemmt hat. Sie schildert eine lustige Situation, in der sie von Zuschauern aufgrund ihrer Hotpants aufgezogen wird und wie sie damit umgeht. Abschließend werden noch Autogramme von anderen getroffenene Creatorn erwähnt.
Begegnungen mit Zuschauern und Toiletten-Strategien
01:43:33Die Streamerin erinnert sich an frühere Video-Uploads vor fünf Jahren mit anderen Creatorn und stellt fest, dass einige Zuschauer damals noch zu jung waren, um ihre Inhalte zu verfolgen. Sie äußert sich erfreut darüber, dass diese Zuschauer nun ihre aktuellen Videos schauen. Es wird ein kurzer Austausch mit einem jungen Zuschauer erwähnt, bevor die Streamerin eine Frauentoilette-Challenge ankündigt. Sie gibt ihre Körpergröße mit 1,63 m an und erklärt, dass sie lieber die Toiletten in der Halle benutzt, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Streamerin lobt die Jungs, die ihr auf dem Weg zur Toilette Platz gemacht haben.
Orientierungslosigkeit und Technische Herausforderungen
01:45:13Die Streamerin äußert ihre Verwirrung über den aktuellen Standort und fragt nach der Stadt, in der sie sich befindet. Es wird festgestellt, dass sie sich in einer Halle voller Menschen befindet, die ihren Spaß haben. Technische Probleme werden angesprochen, wobei betont wird, dass ein schlechtes Bild besser ist, als den Stream zu verlieren. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Zustand des Kameramanns und bietet Pausen an. Sie bemerkt, dass sie ihren personalisierten Hoodie von Adidas in der Halle vergessen hat und bedauert dies. Es wird ein League of Legends-Turnier entdeckt und die hohen Zuschauerzahlen werden bestaunt. Die Streamerin gesteht, dass sie das Spiel nicht versteht und schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Es wird überlegt, ob man sich einen Crepe gönnen soll, aber die Streamerin entscheidet sich für ihre Brezel.
Erlebnisse auf der Gamescom und zukünftige Pläne
01:48:46Die Streamerin reflektiert über ihre Teilnahme am Turnier am Freitag und die Größe der Halle. Sie fordert den Chat auf, Fragen zu stellen. Es wird geklärt, welche Halle es ist und die Streamerin gesteht, dass sie etwas essen muss. Sie bewertet die Leistung ihres Partners Shradi im Turnier und erwähnt, dass er hauptsächlich auf Bäumen campte und oft gestorben ist, aber sie ihn trotzdem auf den 9. Platz carryen konnte. Die Streamerin entschuldigt sich für die Lautstärke und gibt an, dass sie Hunger und Durst verspürt. Sie bestätigt, dass sie nächstes Jahr das ganze Wochenende dabei sein wird, wenn es für ihren Partner in Ordnung ist. Die Streamerin schwitzt und entschuldigt sich für mögliche Streamsniper. Sie erwähnt, dass ihre Freundin Mel ihr hilft und fragt, ob sie auch erschöpft ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, Jessie auf Social Media zu folgen. Es wird ein Wechsel mit Jessie am Stream angekündigt, da die Streamerin auf die Toilette muss.
Kosten der Gamescom und Essensstrategien
01:54:36Die Streamerin erklärt, dass die Kosten der Gamescom davon abhängen, wie man sie gestaltet. Die Tickets kosten etwa 40 bis 50 Euro, während spezielle Tickets für den Pressetag 65 bis 80 Euro kosten. Die Kosten summieren sich durch Hotelbuchungen und Merchandise-Käufe. Sie vergleicht die Preise mit denen auf einem Weihnachtsmarkt. Die Streamerin erklärt, dass sie sich gerade in Halle 1 befindet, aber bald wieder rausgehen wird, da es dort zu stark nach Essen riecht. Sie betont, dass der Hauptgrund für den Besuch der Gamescom nicht das Essen ist, sondern die Spiele, Freunde und Creator. Die Streamerin verneint, dass sie jemals mit bestimmten Creatorn gespielt hat, erwähnt aber einen Auftritt in einem Video von einem anderen Creator. Sie betont, dass die Gamescom teuer ist und es unpraktisch ist, zum Essen rein und raus zu laufen. Sie empfiehlt, Essen von zu Hause mitzubringen oder etwas zu kaufen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich gerade mit Jessi auf der Gamescom in Köln befindet und auf ihre Rückkehr wartet.
Interaktionen mit Fans und Herausforderungen
01:58:43Die Streamerin schildert, dass am Sonntag die meisten Creator abreisen und es weniger Leute gibt. Sie interagiert mit Fans, macht Fotos und grüßt Zuschauer. Es wird ein Foto für den Bruder eines Zuschauers gemacht. Die Streamerin erwähnt, dass sie zwei Kameramänner dabei hat, Justin und Nick, und dass Jessi mit ihr im Stream ist. Sie liest Nachrichten aus verschiedenen Chats und ist überwältigt von der Menge an Informationen. Die Streamerin richtet Grüße vom Chat aus und fordert die Zuschauer auf, nach ihrer Meinung zu fragen. Sie spielt ein Fußballspiel und hat Schwierigkeiten, den Ball zu treffen. Die Streamerin scherzt über ihre mangelnden Fußballfähigkeiten und ihre Unfähigkeit, den Ball richtig zu schießen. Sie gibt zu, dass der Ball extra weich ist, damit er nicht wegfliegt. Die Streamerin möchte sich noch mit Dave treffen, der aber gerade beschäftigt ist. Sie bespricht mit ihrem Team, wie lange sie noch streamen möchten und plant, später noch woanders hinzugehen. Es wird vereinbart, noch etwa 20 Minuten zu streamen, da alle langsam Hunger bekommen.
Fußballspiel und Kuscheltier-Suche
02:04:27Die Streamerin erwähnt, dass man auf der Gamescom immer wieder daran denken muss, was gut ist und dass es viele Möglichkeiten gibt. Sie spielt ein Fußballspiel und hat Schwierigkeiten, den Ball zu treffen. Die Streamerin scherzt über ihre mangelnden Fußballfähigkeiten und ihre Unfähigkeit, den Ball richtig zu schießen. Sie gibt zu, dass der Ball extra weich ist, damit er nicht wegfliegt. Die Streamerin möchte sich noch mit Dave treffen, der aber gerade beschäftigt ist. Sie bespricht mit ihrem Team, wie lange sie noch streamen möchten und plant, später noch woanders hinzugehen. Es wird vereinbart, noch etwa 20 Minuten zu streamen, da alle langsam Hunger bekommen. Die Streamerin interagiert mit einem Fan im Killjoy-Cosplay und macht ein Foto mit ihr. Sie verabschiedet sich von der Frau und setzt ihren Rundgang fort. Die Streamerin erklärt, dass sie ein Armband für die Crater Area trägt. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie immer so große Schritte macht, obwohl ihr Tempo heute eigentlich okay ist. Die Streamerin erwähnt, dass die Messe schnell vergangen ist und dass sie schon seit Mittwoch hier ist. Sie fragt den Chat, wie lange die Messe heute geöffnet hat.
Interaktionen mit Zuschauern und Kuscheltier-Entscheidungen
02:17:20Die Streamerin erklärt, dass es ihr egal ist, wie ihr Name ausgesprochen wird. Sie stellt Jessi vor und fordert die Zuschauer auf, ihr auf TikTok zu folgen. Die Streamerin gibt an, hungrig zu sein und möchte wissen, welches Kuscheltier Jessi am süßesten findet. Sie gehen zu einem Stand mit Kuscheltieren und die Streamerin fragt Jessi, welches sie am süßesten findet. Jessi entscheidet sich für Groot mit Kijami. Die Streamerin findet den Creeper auch süß. Sie erwähnt, dass es ein Gewinnspiel für die Community geben wird, bei dem man eines der Kuscheltiere gewinnen kann. Die Streamerin findet die riesige Gewürzgurke lustig. Sie fragt, ob man dafür Platz im Bett hat. Die Streamerin findet den großen Creeper von Minecraft beeindruckend. Sie sind schockiert über den Preis von 110 Euro für ein großes Capybara. Die Streamerin bittet die Kameramänner, vorsichtig zu sein, da die Kamera teuer ist. Sie erwähnt, dass es im Netz günstigere Capybaras gibt. Die Streamerin fragt den Chat nach Feedback zum Stream und zur Kombination der beiden Streamerinnen.