GAMESCOM mit DYLEXA ! CC: JessieTV ! ~@jessie_mizz

Gamescom: JessieTV erkundet Neuheiten, trifft Fans und meistert Challenges

IRL

00:00:00
IRL

Technische Vorbereitungen und gemeinsamer Stream

00:01:14

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten, die behoben werden mussten, bevor der gemeinsame Stream richtig starten konnte. Audio-Level wurden angepasst und ein Double-Chat sollte eingerichtet werden. Es ist ungewohnt mit einer so großen Kamera zu arbeiten. Der Empfang mit dem Handy ist schlecht. Es werden Challenges geplant, bei denen Leute angesprochen werden sollen. Die Streamer befinden sich in Halle 8 und wollen später Halle 7 besuchen. Es wird kurz überlegt, ob man den Swarmflop-Stand besucht. Es wird erwähnt, dass man sich bedanken muss und überlegt, wie man das in Zukunft einfacher gestalten kann, eventuell mit einem Stromschlag-Armband. Man will durch die Halle gehen und die Sachen angucken und Alexa soll herausgefordert werden. Der Chat soll Vorschläge für Herausforderungen machen. Die Streamerin findet es gut, dass sie so groß ist.

Begegnungen und Gespräche auf der Gamescom

00:11:59

Es kommt zu einem zufälligen Treffen mit einem alten Schulkameraden des Bruders, was für Überraschung sorgt. Es wird über das Spielen von Face Trigger und die Erfahrung mit Doki Bird gesprochen. Diskussionen über die Navigation auf der vollen Messe, insbesondere die Nutzung von Abkürzungen durch die Hallen, werden geführt. Eigene Erfahrungen mit Minecraft und GTA Online werden geteilt, einschließlich eines vermissten GTA-Modus. Es wird über PUBG gesprochen und die hohen Spielstunden darin. Die Streamer sprechen über YouTube-Content und Followerzahlen auf verschiedenen Plattformen, wobei TikTok besonders hervorgehoben wird. Es wird überlegt, Leute anzusprechen und was man sie fragen könnte. Es wird über den Besuch von Ständen gesprochen und die Gestaltung der Stände gelobt.

Cosplays, Katzen und YouTube-Content

00:19:21

Es wird überlegt, Cosplayer anzusprechen und nochmals Bilder bei einem Katzenstand zu machen, da die Streamerin Katzen mag. Es wird über ein Katzenspiel gesprochen, in dem man eine Katzenpension aufmachen kann. Der Chat wird aufgefordert, Leute mit einem grünen Pulli anzusprechen. Die Streamer sprechen über ihren YouTube-Content und ihre Followerzahlen auf verschiedenen Plattformen. Die Streamer haben zusammen über 430.000 Follower auf Twitch. Es wird überlegt, welche Halle man besuchen soll und ob man etwas zu trinken holen soll. Es wird überlegt, ob man zu Netflix und Disney Plus gehen soll. Es wird überlegt, ob man mit Stecker im Ohr streamen soll, damit die Kommunikation einfacher ist. Die Streamerin lobt die Arbeit der Jungs vom Team.

Erfahrungen und Eindrücke von der Gamescom

00:38:55

Die Streamerin findet die Stände schön und hat dieses Jahr Zeit, sie sich anzusehen. Es ist sehr voll, was das Ansehen erschwert. Es wird überlegt, ob sich der Besuch der Gamescom lohnt. Es wird überlegt, ob man ein Spiel anspielen und es danach kaufen würde. Es wird überlegt, ob man zu Netflix und Disney Plus gehen soll. Es wird überlegt, ob man mit Stecker im Ohr streamen soll, damit die Kommunikation einfacher ist. Die Streamerin lobt die Arbeit der Jungs vom Team. Es wird überlegt, ob man an den Paulberger Strand gehen könnte. Es wird überlegt, wie man sich hinstellen könnte, um einen guten Blick zu haben. Es wird überlegt, ob das wegen Influenzung geht. Es wird überlegt, ob er da gut durchkommt. Es wird überlegt, ob man das nicht machen darf und man spielte.

Zuschauerzahlen und Interaktion

00:54:52

Es wird über die Anzahl der Zuschauer gesprochen und wie man darauf reagiert, wenn man danach gefragt wird. Anstatt eine genaue Zahl zu nennen, wird eine Schätzung von etwa 800 bis 1000 Zuschauern angegeben, um potenzielle negative Reaktionen zu vermeiden. Die Idee, Leute auf der Messe anzusprechen und Interviews zu führen, wird diskutiert, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten. Es wird überlegt, ob man die gleichen lockeren Gespräche führen könnte wie in einer Fortnite-Lobby, wobei festgestellt wird, dass dies in der realen Situation möglicherweise anders wäre. Es wird beschlossen, spontan zu sein und Leute anzusprechen, die einen ansprechen, und ihnen Komplimente zu machen, z.B. für ihre Stimme. Die Spontanität und das lockere Herangehen an Gespräche auf der Messe werden betont, anstatt zu viele Gedanken zu machen.

Content Creation und Interaktion mit Marken

00:57:57

Es wird darüber gesprochen, wie man als Content Creator Vorteile nutzen kann, um an Goodies zu gelangen. Ein Poster von Capcom wurde ergattert, indem die Streamerin erwähnte, dass sie Content Creatorin ist. Es wird betont, dass es nicht dreist ist, nach solchen Dingen zu fragen, sondern eine clevere Nutzung der eigenen Position. Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, sich ebenfalls zu trauen, nach Dingen zu fragen, da das Schlimmste, was passieren kann, ein Nein ist. Es wird eine kleine Interaktion mit Fans beschrieben, die spontan in die Szene rennen und ihren Spaß haben. Die positiven Aspekte der Interaktion mit Zuschauern auf der Messe werden hervorgehoben, einschließlich der Freude, die es bereitet, wenn Leute ein Foto machen wollen.

TikTok-Challenge und Tanztrends

01:01:53

Die Streamer sprechen über die Schwierigkeit, während des Livestreams einen TikTok zu machen. Es wird überlegt, einen TikTok-Tanz zusammen zu machen, aber beide geben zu, keine guten Tänzer zu sein. Es wird nach einfachen, trendigen Tänzen gesucht, aber keiner der beiden kennt sich gut mit TikTok-Trends aus. Ein bestimmter Trend namens "Damien und Gr" wird erwähnt, aber einer der Streamer findet ihn schrecklich und kann sich nicht mehr daran erinnern, wie er geht. Negative Kommentare im Chat werden angesprochen, und die Zuschauer werden ermutigt, den Stream zu verlassen, wenn er ihnen nicht gefällt. Es wird festgestellt, dass es viele verkleidete Menschen auf der Messe gibt, was als positiv hervorgehoben wird.

Challenge und Interaktion mit Zuschauern

01:08:32

Es wird eine Challenge gestartet, bei der die Streamerin jemanden ansprechen und um etwas bitten soll. Die Streamerin zögert zunächst, Faxen zu machen, da sie sich zurückhält, aber wird dann ermutigt, es einfach zu tun. Es wird überlegt, jemanden nach Essen zu fragen. Es wird über die Größe der Streamerin gesprochen und wie sie im Stream größer wirkt. Die Streamerin fragt jemanden nach einer Pommes und bekommt eine, die sie als kalt und trocken bezeichnet, aber die Challenge wurde erfüllt. Es wird über eine weitere Challenge gesprochen, bei der die Streamerin jemanden nach einem Foto fragen soll, aber sie zögert, weil sie schüchtern ist. Es wird beschlossen, dass die Streamerin beim nächsten Gespräch mit Fans ein Miaus-Gespräch einführen soll.

Positive Erfahrungen mit Fans und Herausforderungen

01:14:13

Die Streamerinnen sprechen über die positiven Erfahrungen mit den meisten Fans auf der Gamescom, die freundlich sind und nur kurz für Fotos und Gespräche anhalten. Selten kommt es vor, dass sie von Leuten verfolgt werden. Es wird überlegt, ob man ein Gespräch mit einem Fan hätte vertiefen sollen, der offen und cool wirkte. Die Arbeit des Kameramanns wird gelobt und die Suche nach einem Marvel Rivals Cosplay wird erwähnt. Eine Zuschauerin erzählt von einer früheren Begegnung mit der Streamerin und wie sie sich schon seit Jahren kennen. Die Streamerinnen betonen, dass sie es schätzen, wenn Fans sie auf der Gamescom treffen und interagieren, solange es respektvoll und entspannt abläuft.

Interaktion mit Fans und Content-Ideen

01:16:05

Ein Zuschauer kündigt im Chat an, dass er Lexa etwas fragen möchte, woraufhin die Streamerinnen ihn auffordern, die Frage direkt zu stellen. Es wird die Idee entwickelt, Leute nach dem Inhalt ihrer Taschen zu fragen, um herauszufinden, was sie sich auf der Gamescom gekauft oder bekommen haben. Ein Fan wird in den Stream geholt und nach seiner Einschätzung von Jessies Content gefragt. Es wird über Valorant gesprochen und der Fan wird nach seinem Rang gefragt. Die Streamerin erzählt, dass sie seit Riot Games mental am Ende ist. Der Fan wird ermutigt, den Streamerinnen auf Instagram zu folgen und mit ihnen Valorant zu spielen. Es wird über verschiedene Arten von Content gesprochen, die der Fan konsumiert, darunter Netflix und Disney.

Spontaneität und Interaktion mit Zuschauern

01:19:57

Ein Zuschauer wird aufgefordert, sein Instagram zu öffnen, um ihm zu folgen. Es wird über den Umgang mit einem "Stock im Arsch" gesprochen und betont, wie wichtig es ist, das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Die Streamerinnen unterhalten sich mit dem Zuschauer und ermutigen ihn, in ihre DMs zu schreiben, um eine Runde Valorant zu spielen. Er wird als coole Socke und sympathisch beschrieben. Es wird über Sport und Fitness gesprochen, wobei eine der Streamerinnen zugibt, dass sie für ein Fitnessstudio bezahlt, aber selten hingeht. Es wird überlegt, das Abonnement zu pausieren oder zu kündigen. Die Streamerinnen diskutieren über die Haltung und ob Sport dabei helfen kann, sie zu verbessern. Eine der Streamerinnen erzählt von ihren Erfahrungen mit Ärzten und Sport.

Gamescom-Erfahrungen und Cosplay-Erkennung

01:24:48

Es wird über die körperliche Anstrengung der Gamescom gesprochen, insbesondere das viele Laufen. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass ihr eher die Hüfte als die Beine schmerzt. Es wird überlegt, ob man ein Neon-Cosplay gesehen hat, aber die Streamerinnen wollen nicht rennen, um es sich anzusehen. Es wird über Valorant gesprochen und welche Charaktere die Streamerinnen gerne spielen. Eine der Streamerinnen mag es, zu pushen und spielt gerne Charaktere mit Smoke- und Heal-Fähigkeiten. Es wird über die richtige Körperhaltung gesprochen und dass es normal ist, keinen geraden Rücken zu haben. Es wird ein heruntergefallener Gegenstand erwähnt und überlegt, ob man nach einem Monitor fragen soll. Die Öffnungszeiten der Gamescom werden besprochen und ein Zuschauer wird erkannt, der ein Bild gemalt hat.

Anekdote von der Toilette und Größenvergleich

01:40:42

Es wird eine Anekdote erzählt, in der eine Person versehentlich auf die Frauentoilette ging und dort einen Mann überraschte, der sich daraufhin schämte. Es wird spekuliert, dass er vielleicht den 'Jesse-Move' gemacht hat, also fälschlicherweise die falsche Toilette betrat. Anschließend geht es um die Körpergröße, wobei die eine Person 1,80 m groß ist und erklärt, dass man mit dem Alter tendenziell kleiner wird. Es wird humorvoll überlegt, ob es gut ist, im Alter zu schrumpfen. Die Person erwähnt Muskelkater vom Bowling und dass sie sich beim ersten Mal einen Nerv eingeklemmt hat, aber es mittlerweile entspannter ist. Gestern waren sie mit einer größeren Gruppe von neun Leuten bowlen. Es folgt ein Kommentar über die hochgeschnittene Hotpants und die Position der Hüfte, was zu Gelächter führt. Abschließend wird eine Unterschrift auf einem Rufchen gewünscht und kommentiert, dass bisher nur eine von Fix gesammelt wurde. Es wird der Plan erwähnt, auch von Jessie eine Unterschrift zu bekommen und dass sie Mirko getroffen, aber vergessen haben, ihn zu unterschreiben.

Begegnung mit Zuschauern und Toilettenpause

01:43:32

Es wird über frühere Videoinhalte mit Maxi und Fix vor fünf Jahren gesprochen, wobei festgestellt wird, dass einige Zuschauer damals noch zu jung waren, um diese zu sehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die aktuellen Inhalte gefallen. Ein hübscher Junge mit tollen Haaren und seine lässige Mutter werden erwähnt. Eine Frauentoiletten-Challenge wird angekündigt, während die andere Person über ihre Größe von 1,63 Metern spricht und ihr Alter nicht verraten möchte. Sie befinden sich auf der Gamescom und es wird diskutiert, dass die Person lieber die Toiletten in der Halle benutzt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Freundlichkeit der Jungs, die Platz gemacht haben, wird hervorgehoben. Es wird kurz über den aktuellen Standort diskutiert, wobei unklar ist, in welcher Stadt sie sich befinden, aber festgestellt wird, dass es ein Ort ist, an dem viele Menschen sind und Spaß haben. Die Wichtigkeit eines guten Bildes wird betont, aber die Funktionalität der Kamera hat Priorität.

Verlorener Hoodie und League of Legends Turnier

01:45:58

Es wird gefragt, ob die Person noch kann und die Halle wird erkundet. Es wird festgestellt, dass es dort Sitzmöglichkeiten gibt und es sich um die Halle handelt, in der das Turnier stattgefunden hat. Es wird bemerkt, dass ein personalisierter Adidas-Hoodie mit dem Namen der Person liegen gelassen wurde, was als Missgeschick bedauert wird. Ein League of Legends-Turnier wird entdeckt, und die hohen Zuschauerzahlen werden bestaunt. Es wird überlegt, sich in eine Ecke zu setzen oder nach draußen zu gehen. League of Legends sei beliebter als Fortnite, was kommentiert wird. Die Person gesteht, das Spiel nicht zu verstehen und schlechte Erfahrungen damit gemacht zu haben. Es wird kurz die Tonqualität überprüft und erwähnt, dass man für bessere Toiletten etwas weiter gelaufen ist. Der Wunsch nach einem Crêpe wird geäußert, aber aufgrund einer mitgebrachten Brezel wird darauf verzichtet. Es wird überlegt, für Justin einen Stuhl zu organisieren, damit er sein Equipment abstellen kann. Die Person geht auf die Toilette und übergibt das Handy. Der Verlust des Pullis wird erneut erwähnt und akzeptiert. Die Größe der Halle wird aus einer anderen Perspektive betrachtet, da die Person zuvor selbst dort gespielt hat.

Fragen aus dem Chat, Partner und Erschöpfung

01:49:12

Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Frage, welche Halle es ist (Halle 1) und ob die Person genug isst. Die Leistung des Partners Schradin im Spiel wird bewertet, wobei dessen häufiges Sterben und Campen auf Bäumen erwähnt wird, aber trotzdem der 9. Platz erreicht wurde. Die Lautstärke in Halle 1 wird thematisiert und es wird gefragt, ob die Person schreien muss, um verstanden zu werden. Es wird über Hunger, Durst und müde Beine gesprochen. Die Zusage für das nächste Jahr, das ganze Wochenende dabei zu sein, wird gegeben. Das Alter wird humorvoll behandelt, und die Person gesteht, etwas zu schwitzen. Die Freundin Mel wird als Unterstützung erwähnt. Es wird dazu aufgerufen, den Social Media Kanälen zu folgen. Es wird angekündigt, dass die Person auf die Toilette geht und die andere Person übernimmt. Die Kosten für ein Gamescom-Ticket werden geschätzt. Es wird festgestellt, dass es gut riecht und die vielen Nutella-Gläser in einem Raum werden bestaunt. Die Kosten der Gamescom werden diskutiert, einschließlich Ticketpreise, Hotelkosten und Merchandise. Essen auf der Messe sei teuer, ähnlich wie auf einem Weihnachtsmarkt. Es wird klargestellt, dass der Hauptgrund für den Besuch der Gamescom nicht das Essen ist, sondern die Spiele, Freunde und Creator.

TikTok, Essen auf der Gamescom und Toilettenpause

01:55:53

Es wird verneint, früher mit ApoRed und Steel3 gespielt zu haben, aber ein Auftritt in einem Video von iCrimax vor einigen Jahren erwähnt. Die hohen Kosten auf der Messe werden bestätigt und die Unpraktikabilität des Verlassens des Geländes zum Essen wird hervorgehoben, da allein der Weg vom Bahnhof zur Messe etwa 1,5 bis 2 Kilometer beträgt. Es wird empfohlen, Essen von zu Hause mitzubringen oder etwas zu kaufen. Die TikTok-Nutzer werden begrüßt und die Person stellt sich als Jessi von Fortnite, Valorant und Twitch vor. Während auf die andere Person gewartet wird, wird die Halle erkundet und ein riesiges Pommes-Ding entdeckt. Es wird diskutiert, ob man Essen im Rucksack mitnehmen darf und dass es für die Person keinen Sinn ergibt, extra Essen zu kaufen, da sie nicht aus Köln kommt und keine Möglichkeit hat, es aufzubewahren. Die andere Person kommt zurück und es wird festgestellt, dass man zu hell ist. Es wird scherzhaft kommentiert, dass man etwas zu essen bekommt. Es wird erwähnt, dass am Sonntag die meisten Leute abreisen und die Person soll ein Bild machen. Zwei Kameramänner werden vorgestellt, einer, der die Kamera hält und einer, der Fotos macht. Die Person liest beide Chats auf zwei Handys gleichzeitig und freut sich über die Begrüßung.

Grüße, Fotos und Fußballspiel

01:59:44

Es sollen liebe Grüße vom Chat ausgerichtet werden und die andere Person soll nach ihrer Meinung gefragt werden. Es wird gefragt, wer zu wem gehört und wer ein Freund ist, was verneint wird. Es wird entdeckt, dass man hinten Fußball spielen kann und beschlossen, es auszuprobieren. Ein Gruppenfoto wird gemacht, wobei die Person zur Seite geht, um Platz zu machen. Es wird überlegt, ob das Foto gut geworden ist oder ob man es am Eingang wiederholen soll. Die Person grüßt Milu und entschuldigt sich für ihre Verwirrtheit. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel zu spielen, bei dem man tappen muss, aber es wird als schwierig eingeschätzt. Stattdessen wird beschlossen, Fußball zu spielen, obwohl die Person darin schlecht ist. Es wird nach dem Fußballplatz gesucht und eine KitKat-Werbung entdeckt. Es wird festgestellt, dass viele Leute anstehen, um Fußball zu spielen. Es wird gesagt, dass man sich keine Sorgen machen soll und dass die Person immer an Bilder denkt. Es wird betont, dass man auf der Gamescom immer wieder daran denken muss, was es Gutes gibt und dass es viele Möglichkeiten gibt.

Fußballspiel, Feedback und Pläne

02:04:42

Es wird gehofft, dass die Person beim Einlochen erfolgreich sein wird und die Jungs sollen zeigen, was sie drauf haben. Es wird kommentiert, dass das Ding fast zurückgekommen ist. Es wird betont, dass es nicht das Problem der Person ist, sondern ihr Ding und dass man ihr dabei nicht helfen kann. Es wird gesagt, dass sie Freunde und Familie um sich herum hat und man sie einfach fragen soll, ob sie etwas gegessen hat. Es wird gefragt, ob die Person tanzen kann und es wird bedauert, dass sie es nicht live zeigen wollen. Die Person soll den Fußball schießen und hat nur einen Versuch. Es wird knapp daneben geschossen und kommentiert, dass der Ball weich ist. Die Person probiert es auch und trifft knapp daneben. Es wird beschlossen, zu gehen und die Person möchte sich noch mit Dave treffen. Es wird überlegt, wie lange man noch streamen möchte und ob die andere Person alleine weitermachen soll. Es wird beschlossen, noch eine halbe bis dreiviertel Stunde zu streamen und dann woanders hinzugehen. Es wird festgestellt, dass man langsam Hunger bekommt und noch etwa 20 Minuten streamen möchte. Es wird kommentiert, dass man sich in Halle 1 befindet, aber rausgeht. Die Person findet ein Outfit toll und es wird ein Foto gemacht. Es wird sich nach der Dauer des Messebesuchs erkundigt und noch viel Spaß gewünscht. Es wird kommentiert, dass der Ball extra weich gemacht wurde, damit er nicht wegfliegt. Die Person wurde noch einmal schießen gelassen, obwohl die anderen nur einmal durften. Es wird festgestellt, dass es draußen wieder kälter ist und Halle 9 erwähnt.

Halle 9, Crater Area und Verabschiedung

02:11:15

Es wird überlegt, zu Halle 9 zu fahren, aber es ist zu viel los zum Streamen. Stattdessen wird vorgeschlagen, hinter Halle 9 in die Lounge zu gehen. Es wird sich Sorgen gemacht, dass die andere Person stolpert und die Crater Area erwähnt. Es wird kommentiert, dass die Person immer so Riesenschritte macht, aber heute langsam läuft. Es wird sich über Leute lustig gemacht, die Riesenschritte machen und man hinterher sprinten muss. Es wird gesagt, dass die Jungs das eigentlich wissen. Es wird kommentiert, dass die Person einen schönen Rücken hat. Es wird bedauert, dass die Wand mit den Lichtern für die andere Person unfair gewesen wäre, da sie nicht hoch genug gekommen wäre. Es wird festgestellt, dass die Messe so schnell vergangen ist und es schon 15 Uhr ist. Es wird gefragt, wie lange die Messe heute auf hat und der Chat soll helfen. Es wird kommentiert, dass die Person schnell schläft und es sich um eine Waiting Session handelt. Es wird sich über das Fitnesstudio-Thema gefreut und sich über Stream Sniper gefreut. Es wird sich bei den Leuten für den schönen Tag bedankt und sich verabschiedet. Es wird kommentiert, dass die Person richtig hübsch ist. Es wird sich bei den Leuten bedankt, die ein Bild machen wollen und sich verabschiedet. Es wird sich entschuldigt, dass man die Leute sitzen lässt und sich bedankt. Es wird kommentiert, dass das Kaspel geisteskrank aussieht und die Person an seinem Bauch gekleidet war. Es wird gefragt, wie man den Namen ausspricht und es wird gesagt, dass es egal ist. Es wird dazu aufgerufen, der Person auf TikTok zu folgen und es wird ein TikTok-Kochklag angekündigt. Es wird gesagt, dass man hungrig ist und zu den Kuscheltieren gehen möchte. Es wird gefragt, welches Kuscheltier am süßesten ist. Es wird sich bedankt, dass die Leute es gemerkt haben und gefragt, ob man eine Kugel kaufen soll. Es wird kommentiert, dass die Person Hauptbewusst ist und es für sie ein Hobby ist. Es werden Grüße an Alicia ausgerichtet und sich verabschiedet.