Gamescom mit @jessietv

Gamescom-Erlebnisse: Dylexa erkundet Messe, trifft Bekannte und plant neue Aktionen

Gamescom mit @jessietv
Dylexa
- - 01:17:58 - 3.921 - IRL

Dylexa erlebt die Gamescom: Von ersten Eindrücken und FIFA-Stand-Besuch bis hin zu Cosplays und Essensangeboten. Interaktion mit Zuschauern, Treffen mit Creatorn wie Essio und Karl Berger. Planung weiterer Aktionen und Aufgaben für den nächsten Tag. Die Streamerinnen bedanken sich für den Support und freuen sich auf weitere Gamescom-Abenteuer.

IRL

00:00:00
IRL

Gamescom-Besuch und Social Media Interaktion

00:02:44

Das Team befindet sich auf der Gamescom hinter Halle 9 und genießt das sonnige Wetter. Es wird versucht, über eine Insta-Story mehr Zuschauer auf den Twitch-Kanal zu lotsen. Während des Streams gibt es eine kurze Ablenkung durch eine Wespe, die sich auf der Kamera niederlässt und für einige Aufregung sorgt. Im weiteren Verlauf des Streams werden TikTok-Videos gedreht, um auf den gemeinsamen Twitch-Kanal mit Jessie aufmerksam zu machen und auf einen längeren Stream am Folgetag hinzuweisen. Es wird überlegt, ob man eine Box für Grüße einrichten soll, aber verworfen, da es keine Alerts gibt. Die Streamerinnen äußern sich über eine Verabredung um 11 Uhr, nehmen es aber gelassen und thematisieren das Influencer-Leben. Die Zuschauer werden aufgefordert, die beiden gut zu hören und es wird gescherzt, dass man über andere Leute lästern könne, ohne dass diese es verstehen.

Erste Eindrücke von der Gamescom

00:13:05

Es wird betont, dass es wichtig war, die ersten Eindrücke von der Gamescom gemeinsam zu erleben. Es wird festgestellt, dass die Messe sehr voll ist und man viel Zeit benötigt, um alles anzusehen oder anzuspielen. Ein Highlight ist der Besuch des FIFA-Stands (FC 26), wo die Streamerinnen von einem Vater erkannt werden, der sich sehr über das Treffen freut. Es wird überlegt, ob der Vater den Streamerinnen schon vorher gefolgt ist. Außerdem wird kurz über ein neues Spiel gesprochen und die Streamerinnen treffen auf andere Bekannte, darunter Stan, der ebenfalls streamt. Die Streamerinnen äußern sich positiv über die Bemühungen der Standbetreiber, den Besuch für alle angenehm zu gestalten und loben die entspannte Atmosphäre.

Erkundung der Gamescom und Interaktion mit Zuschauern

00:43:41

Die Streamerinnen bewegen sich zwischen den Hallen und kommentieren das vielfältige Essensangebot. Sie erwähnen, dass es in den Hallen Stände gibt, an denen man alles Mögliche kaufen kann, von Kleidung über Kissen bis hin zu Figuren. Eine Anekdote über einen Zuschauer, der bei einem Gewinnspiel trickst, wird erzählt. Es wird überlegt, welche Aufgaben die Zuschauer den Streamerinnen für den nächsten Tag geben könnten, wie zum Beispiel Fremden etwas ins Ohr zu flüstern. Die Streamerinnen planen für den nächsten Tag weitere Aktionen und Cosplays. Es wird überlegt, ob man gemeinsam ein Spiel spielen soll, bei dem man einen Arzt besucht. Die Streamerinnen zeigen Cosplays und äußern sich positiv über die vorhandenen Rolltreppen und Laufbänder, die das Fortbewegen erleichtern.

Menschenmassen und Organisation auf der Gamescom

01:03:12

Die Streamerinnen beschreiben, wie sie mit den Massen eine Rampe runterlaufen und die Hallen 8 und 9 erreichen. Sie vergleichen die Situation mit dem Verlassen eines Konzerts oder dem Gang zur U-Bahn. Es wird betont, wie voll es bereits am Vormittag war und wie man durch einen anderen Eingang Wartezeiten vermeiden kann. Die Streamerinnen mussten den Osteingang nutzen, um in Halle 1 zu gelangen, wo es sehr voll war. Sie schlendern im Gänsemarsch über die Messe und planen, sich später Donuts zu gönnen. Es wird festgestellt, dass man auf der Messe komplett herumgeführt wird und lange Wege zurücklegen muss. Die Streamerinnen kommentieren, dass sie sich an diesem Tag nicht so hübsch fühlen und entschuldigen sich für eventuelle Chat-Aussetzer aufgrund von Empfangsproblemen.

Begegnungen mit Creatorn und Fazit des Tages

01:09:07

Die Streamerinnen laufen ziellos auf der Messe herum und planen für den nächsten Tag mehr Action. Sie berichten von einem Treffen mit Essio und Karl Berger, mit denen sie früher bei Turnieren waren. Die Streamerinnen äußern sich positiv über die meisten Creator, die sehr nett zu ihnen seien. Sie erwähnen den Besuch der Paarberger Lounge, einem Rückzugsort für Creator mit Verpflegung und Ruhe. Die Streamerinnen betonen, dass es als Creator mit Connections auf der Gamescom einfacher ist. Am Ende des Streams planen die beiden, am nächsten Tag zwischen 10 und 12 Uhr wieder live zu sein und die Hallen genauer anzusehen. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich Aufgaben für die Lexa auf der Gamescom auszudenken. Abschließend bedanken sich die Streamerinnen für den Support und freuen sich auf den nächsten Tag.