Krokoboss 30.000€ League Turnier ! danke für 200k <3 pmm !snocks !emma

League of Legends Turnier: faister bereitet sich auf den Wettkampf vor

Krokoboss 30.000€ League Turnier ! da...
Faister
- - 10:35:50 - 39.499 - Just Chatting

faister beginnt den Tag motiviert und blickt dem anstehenden Kroko League of Legends Turnier entgegen. Vor dem offiziellen Start um 15:30 Uhr sind intensive Trainingsmatches mit seinem Team geplant. Trotz leichter Müdigkeit vom Vortag und Stimmproblemen ist die Zuversicht groß, da er ein starkes Team hat und gute Chancen auf einen Sieg sieht. Kurz wird auch Minecraft gespielt, bevor der Fokus vollständig auf die Turnier-Vorbereitungen gelegt wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen auf das Kroko League of Legends Turnier

00:06:50

Der Streamer beginnt den Tag mit einer Begrüßung und erwähnt, dass er noch müde vom langen Stream am Vortag ist. Er freut sich auf das anstehende Kroko League of Legends Turnier, das um 15:30 Uhr mit dem ersten Spiel startet. Zuvor sind jedoch noch einige Trainingsmatches mit seinem Team geplant. Er erwähnt auch, dass er gestern Abend noch mit Dima gestreamt hat und dies als eine besondere Erfahrung beschreibt. Trotz leichter Stimmprobleme ist die Vorfreude auf das Turnier groß, da er ein „richtig geiles Team“ hat und die Chancen auf einen Sieg offen sieht. Es wird auch kurz Minecraft gestartet, um ein bisschen zu terraformen, bevor die eigentlichen Trainingsmatches beginnen. Die Stimmung ist motiviert und auf den bevorstehenden Wettkampf ausgerichtet.

Minecraft

00:17:52
Minecraft

Teamvorstellung und erste Match-Analyse

00:24:02

Der Streamer sucht nach Informationen zu den Teams des Turniers, die angeblich auf Krokoboss' Instagram-Seite veröffentlicht wurden. Er geht die Teams durch und stellt sein eigenes Team vor, das aus Arsene, Tristan, Hachicicke und ihm selbst besteht. Er beschreibt sich und Hachicicke humorvoll als „gebrechliche alte Männer“, die von Eni und Tristan getragen werden müssen. Das erste Spiel um 15:30 Uhr ist gegen das Team „Manyman“ mit Spielern wie Nickbiz, Nicky, Stämler, Metashi und Tolkien. Trotz der starken Gegner ist der Streamer optimistisch und prophezeit einen „Freewin“. Tristan, ein Teammitglied, stößt dazu und die beiden besprechen kurz die Regeln und die Stärke der Gegner, insbesondere die von Sola, den sie als „unteres Grandmaster“ einschätzen. Sie sind zuversichtlich, da sie mit Tristan einen erfahrenen Spieler in ihrem Team haben.

Diskussion über Streaming-Vergangenheit und zukünftige Pläne

00:38:42

Es kommt die Frage auf, wann der Streamer mit dem Streamen begonnen hat, worauf er Januar 2020 antwortet. Ein Mod erwähnt, dass er schon vor neun Jahren im Respawn kennengelernt wurde, als der Streamer noch gar nicht gestreamt hat. Diese nostalgische Unterhaltung zeigt, wie schnell die Zeit vergeht und wie sich die Karrieren entwickelt haben. Es wird auch über die Pläne von Eni gesprochen, der später live gehen wird und sich auf seine Mod-Arbeit freut. Die Diskussion schwenkt kurz auf das Thema Secondhand-Einkäufe, insbesondere über die österreichische Plattform Wilhaben, die als nachhaltige und kostengünstige Alternative zu Neuware gelobt wird. Der Streamer betont die Vorteile des Secondhand-Kaufs, besonders für Hobbys wie Motorradfahren und Fotografieren, wo Ausrüstung oft nur selten genutzt wird.

Strategische Essensplanung und erste Trainingsrunde im Turnier

00:50:51

Der Streamer plant seine Essensbestellung strategisch, um nicht während des Turniers müde zu werden. Er möchte eine Stunde vor dem Spiel gegessen haben, um mit einem gesättigten Magen anzutreten. Die Teammitglieder besprechen die potenziellen Gefahren der gegnerischen Teams und sind sich einig, dass ihr eigenes Team das gefährlichste ist. Es wird auch eine Regeländerung diskutiert, wonach bestimmte Champions wie Yumi nicht gespielt werden dürfen. Der Streamer entscheidet sich für Renata als Champion und plant, im ersten Spiel mit Gareth zu starten. Die Teammitglieder bereiten sich auf die erste Trainingsrunde vor, wobei der Streamer noch seine Kamera einrichtet und ein Teammitglied ein Problem mit seinem Riot-Account klärt. Sie besprechen die Taktik, sich auf Viktor und Kiana zu konzentrieren, und versuchen, Informationen über die Gegner zu sammeln, um die besten Picks und Bans zu finden. Das erste Trainingsspiel beginnt mit intensiven Kämpfen und ersten Kills.

League of Legends

00:53:59
League of Legends

Teamstrategie und Spielanalyse

01:15:10

Die Diskussion konzentriert sich auf die aktuelle Spielsituation in League of Legends, insbesondere auf die Notwendigkeit, Türme zu sichern und Gegner strategisch auszuschalten. Es wird über die Effektivität von 2-gegen-2-Kämpfen und die Wichtigkeit der Teamkoordination gesprochen, um Objectives wie den Drachen zu kontrollieren. Die Spieler reflektieren über ihre individuellen Fähigkeiten und die Synergien ihrer Champions, wobei Renata als Support-Champion hervorgehoben wird, der das Team stärken kann. Es wird auch die Bedeutung von Flash-Timings und Ultimate-Einsätzen besprochen, um entscheidende Vorteile zu erzielen. Die allgemeine Stimmung ist positiv, und die Spieler betonen den Spaß am koordinierten Gameplay, das ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Effizienz vermittelt.

Turnier-Vorbereitungen und Spieler-Infos

01:23:30

Die Vorbereitungen für das Krokoboss-Turnier laufen auf Hochtouren. Es werden Informationen zu den teilnehmenden Teams und Spielern ausgetauscht, wobei bekannt wird, dass Tolkien Zed spielen möchte und Obsessed als Pro-Spieler in seinem Team viele Assassinen bevorzugt. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile bestimmter Champion-Picks und Bans, insbesondere im Hinblick auf die Gegner. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Rakan und Xayah erneut zu spielen, um die Gegner nicht auf Renata als Support zu fixieren. Die Spieler sind gespannt auf den Turnierstart um 14:35 Uhr und diskutieren über mögliche OP-Champions wie Aurelion Sol, der im Late Game sehr stark sein kann.

Turnierregeln und Team-Vibe

01:31:59

Es werden wichtige Turnierregeln besprochen, darunter die Möglichkeit, während eines Matches zu pausieren und die Einschränkungen für Pro-Spieler, die keine Wards platzieren dürfen und nur Full-Items kaufen können. Die Spieler entscheiden sich spontan, alle ein Hemd anzuziehen, um als 'Hemd-Team' aufzutreten, was die lockere und humorvolle Atmosphäre unterstreicht. Die Gruppenphase des Turniers wird erläutert, und es wird erwähnt, dass am nächsten Tag die Finals für Gewinner und Verlierer stattfinden. Die Spieler sind motiviert und fühlen sich wie Profis, auch wenn sie sich über kleine Fehler wie das Vergessen des Sweepers ärgern. Die Vorfreude auf das erste Match gegen das Team von Sola und Aces ist groß.

Strategische Entscheidungen und Item-Diskussion

01:38:34

Die Spieler analysieren ihre In-Game-Entscheidungen, insbesondere im Hinblick auf Goldmanagement und Item-Builds. Es wird diskutiert, ob Redemption weiterhin ein 'busted' Item für Support-Champions ist und warum es im aktuellen Meta so dominant ist. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen auf der Karte, um Objectives wie den Drachen zu sichern und gegnerische Ganks zu verhindern. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Champions wie Soraka zu spielen, wird thematisiert, und es werden Strategien entwickelt, um diese Matchups zu meistern. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Engages zu planen und Fehler zu vermeiden, während die Spannung vor dem offiziellen Turnierstart steigt.

Pro-Regeln und Kampf um Baron

02:00:31

Die Ward-Regel für den Pro-Spieler wird erneut thematisiert: Er darf keine Wards platzieren und muss Oracle Lens spielen, während er nur Full-Items kaufen kann. Diese Einschränkungen sollen das Balancing im Turnier gewährleisten. Das Team kämpft um den Baron und versucht, die Vayne des Gegners als Prioritätsziel auszuschalten. Trotz einiger Fehler und knapper Situationen behält das Team die Kontrolle und sichert sich wichtige Kills. Die Spieler sind hochmotiviert und spüren den Adrenalinkick des Wettbewerbs. Die Vorfreude auf das erste offizielle Match ist spürbar, und die Spieler sind bereit, ihr Bestes zu geben.

Sieg im Warm-Up und Turnierstart

02:05:14

Das Warm-Up-Spiel endet mit einem fulminanten Sieg für das Team, begleitet von großer Begeisterung und lauten Jubelschreien. Die Spieler sind in Topform und fühlen sich bereit für das Turnier. Es wird festgestellt, dass Krokoboss bereits live ist und das Invitational-Turnier im Titel trägt. Die Spieler bereiten sich auf den offiziellen Start vor, wobei das Essen pünktlich geliefert wird und für die nötige Stärkung sorgt. Die Atmosphäre ist ausgelassen, und die Spieler freuen sich auf die bevorstehenden Matches. Die Pick- und Ban-Phase wird vorbereitet, und die letzten Details werden besprochen.

Analyse-Desk und Teamvorstellungen

02:21:41

Der Analyst Desk mit Treelower Philipp und einem weiteren Kommentator meldet sich live, um das Krokoboss Invitational zu begleiten. Sie äußern ihre Begeisterung für die bevorstehenden Matches und betonen die intensive Vorbereitung und das Balancing der Teams. Es werden die einzelnen Teams vorgestellt und ihre Stärken sowie Schwächen analysiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Team 'Schuld und Sühne', das trotz fehlendem gemeinsamen Training einen guten Vibe haben könnte, und 'Team Ente süß-sauer', dessen Toplaner Wadim eine solide Leistung gezeigt hat. Die Kommentatoren geben humorvolle Einschätzungen zu den Spielern und freuen sich auf spannende Partien.

Der Mondkaiser und Team 'Die Schönen und das Biest'

02:26:34

Die Vorstellung der Teams erreicht ihren Höhepunkt mit der Ankündigung des 'Mondkaisers', einem vielseitigen Spieler, der als Toplaner auftritt. Es wird eine kollektive Warnung ausgesprochen, dass jeder, der den Mondkaiser bannt, als 'Bastard' gilt. Anschließend wird das Team 'Die Schönen und das Biest' vorgestellt, bestehend aus Mitashi12, Ricky Stedtler, Tolkien, Tunny und Nasher Hellinger. Es wird die Hoffnung geäußert, Sascha mit seinem Pike zu sehen, und Tolkien wird als 'kranker Typ' bezeichnet, der das Potenzial hat, das Turnier im Alleingang zu entscheiden. Die Spannung steigt, und die Erwartungen an die bevorstehenden Matches sind hoch.

Analyse der Spieler und Teams vor dem Turnierstart

02:27:57

Die Diskussion konzentriert sich auf die Stärken und Schwächen einzelner Spieler und Teams. Besonders hervorgehoben wird Hashi, der im Balance-System den schlechtesten Score im Champion Pool erreicht hat, bestehend aus Timo und Maisaha. Es wird kritisiert, dass ein Champion Pool mit nur diesen beiden Charakteren für die Top- oder Midlane katastrophal sei. Ein anderer Spieler, Toonie, wird gelobt, da sie angeblich Faker besiegt hat, was ihr Respekt im Turnier einbringen soll. Die Kameraeinstellung wird als zu klein empfunden, was die Sichtbarkeit beeinträchtigt. Es wird auch über die Rollenverteilung und die individuellen Fähigkeiten der Spieler gesprochen, wobei einige als „schlechteste Spieler im Turnier“ bezeichnet werden, während andere, wie Tristan, einen hohen Individual Score aufweisen. Die Teams werden vorgestellt, darunter das Team von Henki, Hassib, Nicoletta, Zola und Kiba, welches als „verrücktes Team“ beschrieben wird und als erstes Match gecastet wird. Es wird auch das Team „Grimms Märchen“ mit Two stone Matze, Brücki, Lia und Chef Strobel erwähnt, wobei die Erwartung geäußert wird, dass Chef Strobel möglicherweise Hassib auf der Lane solo killen könnte.

Vorstellung weiterer Teams und Erwartungen an ihre Performance

02:36:37

Ein weiteres Team, „Jurassic Park“, bestehend aus Maxime, Kutscher, Obsess, Nickbet und Smash Lunatic, wird vorgestellt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein bestimmter Champion von Maxim direkt gebannt werden könnte, da er als zu stark eingeschätzt wird. Obsess wird als „Müllspieler“ bezeichnet, aber es wird die Hoffnung geäußert, dass er einen positiven Einfluss auf sein Team haben könnte, besonders wenn er „negative Emotionen“ gegenüber einem Gegner hat. Nickbit wird ebenfalls erwähnt, und es wird auf seine Vorbereitung auf das Turnier hingewiesen, die „Ups und Downs“ hatte. Das Team von Asien und Tristan, das im Balancing-System das schlechteste Rating hat, wird ebenfalls vorgestellt. Es besteht aus Tristan, der den höchsten Individual Score hat, Eni Zainuzzi, einem Ex-Pro-Player, der seit fünf Jahren nicht gespielt hat, und Faister. Trotz des niedrigen Ratings wird der „Kämpfergeist“ und das „Löwenherz“ des Teams betont. Es wird auch erwähnt, dass dieses Team einen eigenen Wortschatz entwickelt hat, bei dem englische Begriffe durch deutsche ersetzt werden, was für Amüsement sorgt.

Sponsoren, Preise und Turnierablauf

02:42:16

Die Sponsoren des Turniers werden vorgestellt, darunter Holy und Hela, die Ketchup-Shots bereitstellen, die jedes Mal getrunken werden, wenn ein Baron gestohlen wird. Auch Chef und Gruber von Impuls sind dabei und planen einen neuen Drop. Die Pokale für die Gewinner werden präsentiert, die als „Riesen-Oschis“ beschrieben werden und jeder Spieler des Grand Final Winners einen eigenen Pokal erhält. Es wird angekündigt, dass es nach jedem Spiel Gewinnspiele von Holy, Hela und Impuls geben wird, um auch Zuschauer zu unterhalten, die kein Interesse an League of Legends haben. Der erste Draft soll in fünf Minuten beginnen, und das erste Spiel wird zwischen Team Asien und Tristan und Team Manyman stattfinden. Es wird betont, dass es kein Nemesis Draft oder Fearless ist, sondern Best of Wands Only, was bedeutet, dass Champions immer wieder gewählt werden können, sofern sie nicht gebannt sind. Die Teams werden in die richtige Reihenfolge gebracht, und es wird die Aufregung vor dem Start des Turniers deutlich.

Team-Interaktionen, Strategien und Spielstart

02:47:25

Die Spieler besprechen ihre Strategien, insbesondere das Bannen und Counterpicken von Champions. Tristan äußert sich zuversichtlich bezüglich der Botlane. Es gibt technische Probleme mit der Audioverbindung, sodass Paul nicht gehört wird, aber die Teams können die Kommentatoren hören. Die Konfidenz der Teams wird abgefragt, und Tristan beginnt mit einem „Trashtalk“, indem er „FF15“ als Sprichwort für die Gegner nennt. Die Stimmung ist hoch, und die Spieler sind motiviert, das Turnier zu gewinnen. Es wird die Zufriedenheit mit den eigenen Teams betont. Das gegnerische Team, Many Men, wird als stark eingeschätzt, insbesondere ihre Botlane. Chico, ein Spieler, wird angewiesen, defensiv zu spielen, da sein Gegner „alles ausnutzen“ wird. Das gegnerische Team reagiert auf Chicos Ansage, er werde sie vernichten, indem sie seinen Rang (Eisen 3) hervorheben und betonen, wie heiß sie auf das Turnier sind. Der Draft beginnt, und die ersten Champions werden gebannt und gepickt. Hassib bannt Aphelios, und Cassiopeia wird ebenfalls gebannt. Garen wird als First Pick in Betracht gezogen, und Renata wird als Support gewählt. Es wird diskutiert, welche Champions gebannt werden sollen, um die Gegner zu schwächen. Chico wählt Malzahar für die Midlane, um sicher zu spielen und nicht zu viele Kills abzugeben. Die Spieler besprechen ihre Summoner Spells und die anfängliche Positionierung auf der Karte, um Invades abzufangen. Es wird betont, dass Hassib seinen W-Skill nicht gegen Smolder einsetzen soll, da dieser Stacks sammeln kann. Das Spiel beginnt, und die ersten Trades und Ganks finden statt, wobei die Spieler versuchen, ihre Lanes zu gewinnen und Objectives zu sichern.

Analyse der Spielsituation und Strategieentwicklung

03:22:32

Die Spieler befinden sich in einer kritischen Phase des Spiels, in der die genaue Punktzahl im Fußball als Metapher für den Spielstand verwendet wird, um die Spannung zu verdeutlichen. Es wird überlegt, ob ein Elfmeterschießen, also eine entscheidende Endphase, notwendig sein wird. Die aktuelle Strategie konzentriert sich auf den Versuch, einen wichtigen Gegner, den Attakan, zu stehlen, während gleichzeitig Türme auf der oberen Lane gesichert werden sollen. Es wird diskutiert, wie man den Attakan am besten verteidigt, um zu verhindern, dass das gegnerische Team ihn erobert. Ein Spieler ist besorgt, da er sich verloren fühlt und um Unterstützung bittet, insbesondere um die Platzierung von Wards. Die Dringlichkeit, den Attakan zu schützen, wird betont, da er für das gegnerische Team von großer Bedeutung ist, obwohl das eigene Team keine Roses besitzt. Die Spieler müssen vorsichtig sein, da der Smolder versucht, die Top-Lane zu pushen, und ein Rückzug als die beste Option angesehen wird, um unnötige Verluste zu vermeiden. Trotz der Risiken wird die Entscheidung getroffen, für einen Turm zu greeden, da das potenzielle Gold zu wertvoll ist, auch wenn dies den Tod eines Spielers bedeuten könnte. Es wird die Möglichkeit erörtert, den Mordekaiser zu besiegen, um einen Tausender-Gold-Shutdown zu erzielen, was eine riskante, aber potenziell lohnende Aktion wäre.

Teamkoordination und taktische Entscheidungen

03:25:42

Die Teammitglieder besprechen ihre nächsten Schritte, wobei ein Spieler plant, nach dem Auffüllen seiner Ladungen einen Revert zu nutzen, allerdings nur, wenn die Ladungen voll sind. Es wird eine Basis und ein Teleport zur Top-Lane in Betracht gezogen, um einen Gold-Shutdown von tausend Gold zu sichern. Trotz des Wissens des Gegners über diesen Plan wird versucht, ihn umzusetzen. Ein Spieler wird gepusht und benötigt Unterstützung, während ein anderer versucht, die Mitte für einen Turm zu pushen. Die Möglichkeit, Redemption zu erhalten, wird diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, dies nach der aktuellen Aktion zu tun. Ein Spieler erzielt einen Shutdown, muss jedoch seinen Flash einsetzen. Die Notwendigkeit, Mikael's Crucible als nächstes Item zu kaufen, wird betont, um gegen Amumus Ultimate gewappnet zu sein. Die Aufgabenverteilung wird geklärt, wobei ein Spieler die Top-Lane übernimmt. Der Plan ist, einen der drei Gegner zu one-shotten, obwohl Amumu als sehr tanky eingeschätzt wird. Es wird gewarnt, nicht unüberlegt in den Kampf zu stürmen, und die Notwendigkeit eines koordinierten Rückzugs wird hervorgehoben. Ein Spieler bedauert, dass er seine Ultimate nicht rechtzeitig eingesetzt hat, um Mordekaiser zu besiegen. Die Schwierigkeit, viele aktive Items als Support zu managen, wird thematisiert.

Kampfstrategien und Spielanalyse nach einem Verlust

03:29:04

Das Team versucht, den geflashten Smolder zu umgehen und plant, sich danach zurückzuziehen. Die Position der Kamera wird überprüft, um mögliche Catches zu antizipieren, wobei der Verzicht auf Flash für solche Situationen betont wird. Nach dem Erhalt des Red Buffs wird überlegt, ob ein Kampf gesucht werden sollte, insbesondere gegen Amumu, der als sehr tanky beschrieben wird. Die Möglichkeit eines Outplays wird in Betracht gezogen, falls das Team zu aggressiv agiert. Solange der Gegner durch den Push keine Vorteile erzielt, ist die Situation akzeptabel, aber der Drache wird als sehr wichtig für das Spielgeschehen angesehen. Es wird überlegt, Mordekaiser zu töten, indem er gestunnt und dann geultet wird. Nami wird als potenzielles One-Shot-Ziel identifiziert. Das Team plant, Vision zu setzen und den Kampf zu suchen, ist sich aber der Gefahr bewusst, wenn Amumu einen Q-Hit landet. Die Verteidigung der Top-Lane wird einem Spieler überlassen, während die letzte Frontlinie gehalten werden soll. Nach einem verlorenen Kampf wird die Niederlage analysiert, wobei der Flash eines Gegners und die frühe Spielphase als entscheidend genannt werden. Die Golddifferenz von 10.000 Gold zugunsten des Gegners wird als Hauptproblem identifiziert. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Lobby vor, wobei die Professionalität des Einladungsprozesses hervorgehoben wird. Es wird überlegt, was hätte besser gemacht werden können, wobei die Schwierigkeit, als Einzelner viel zu bewirken, in einem Spiel mit hohen Golddifferenzen betont wird. Einige Missplays in Teamfights werden als mögliche Gründe für die Niederlage genannt.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Champion-Auswahl

03:34:06

Das Team nimmt den Verlust als Lernchance und ist entschlossen, das Turnier mit einem Sieg zu beenden. Es wird über die Einladungsprozedur für das nächste Spiel gesprochen, wobei Verwirrung über die genaue Vorgehensweise herrscht. Die Spieler müssen sich in die richtige Lobby begeben und die Reihenfolge der Einladungen klären. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernen und stärker zurückkommen muss. Die Diskussion über die Champion-Auswahl beginnt, wobei ein Spieler überlegt, ob ein bestimmtes Schwert am Anfang besser wäre, entscheidet sich aber dagegen, da es das Farmen erschweren würde. Das Töten von Minions wird als wichtigste Aufgabe hervorgehoben. Die Möglichkeit, Yumi zu bannen, wird angesprochen, wobei die Spieler sich einig sind, keine Kills abzugeben. Die Wichtigkeit, das Early Game gut zu überstehen und Teamfights besser zu spielen, wird betont. Ein Spieler möchte sich auf der Top-Lane konzentrieren und erst später ins Teamgeschehen eingreifen, wenn er gerufen wird. Die Champion-Picks des Gegners werden analysiert, und es werden Vorschläge für die eigene Teamzusammenstellung gemacht. Die Spieler diskutieren über die besten Banns, wobei Lissandra aufgrund der Fähigkeiten einer Gegnerin als Priorität angesehen wird. Die Gegner haben bereits zwei Supports gebannt, was als Zeichen der Anerkennung der eigenen Support-Spieler interpretiert wird. Die Auswahl der eigenen Champions wird besprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, Champions mit Carry-Potenzial zu spielen, die Mordekaiser besiegen können. Renata wird als Champion genannt, der viel Spaß macht und Respekt einflößt. Die Teammitglieder diskutieren über weitere Banns und Picks, wobei Nautilus, Milio und Lulu als mögliche Optionen genannt werden. Jarvan und Kha'Zix werden als Jungle-Picks in Betracht gezogen, wobei die Schwierigkeit gegen Mordekaiser als Kha'Zix erwähnt wird. Das Team ist entschlossen, das nächste Spiel zu gewinnen und plant einen einfachen Sieg.

Anpassung der Strategie und Spielstart

03:57:34

Das Team erhält die Anweisung, das Spiel zu pausieren, bis das gecastete Spiel im Spiel ist. Die Wahl zwischen Heal und Exhaust wird diskutiert, wobei Exhaust als gute Option gegen Nocturne angesehen wird. Die Gegner haben die Champions des eigenen Teams gebannt, was als Versuch interpretiert wird, die Lanes zu kontrollieren und mehr Freiraum zu schaffen. Die Spieler sind sich einig, dass man nicht den gesamten Champion-Pool eines Spielers bannen kann. Ein Spieler geht kurz auf die Toilette, während die anderen auf den Start des Spiels warten. Es wird vermutet, dass die Pause dazu dient, dass die Streams synchronisiert werden können. Ein Spieler fühlt sich von einer Gegnerin getäuscht, die Yumi spielen sollte, aber stattdessen eine andere Wahl getroffen hat. Die Schwierigkeiten des Early Games gegen Nami werden besprochen, und es wird geraten, aggressiver zu farmen und W-Spells zu skillen. Das Spiel mit Malzahar wird als sicherer Champion beschrieben, der darauf abzielt, zu farmen und mit der Ultimate Kills zu erzielen. Die Taktik, unter dem Turm sicher zu sein und die Ultimate zur Verteidigung zu nutzen, wird besprochen. Ein Spieler fragt nach Ratschlägen gegen Mordekaiser auf der Top-Lane, wobei ihm geraten wird, seinen Platz zu finden und durch Antäuschungen die Spells des Gegners zu provozieren. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Twitch-Ding, das die Spieler immer wieder aus dem gemeinsamen Chat wirft. Die Spieler müssen sich erneut in die Channels einwählen. Die erste Runde wird als Eingewöhnungsphase bezeichnet, und es wird auf den Mainstream gewechselt, um das gecastete Spiel zu verfolgen. Die Spieler sind hungrig nach einem Sieg und motiviert für das nächste Spiel.

Turnierlogistik und CS:GO-Marktanalyse

04:05:07

Das Hauptthema des Tages ist League of Legends, und die Spieler bereiten sich auf das nächste Spiel vor. Es wird über die Teams Schuld und Sühne gegen 4 Engel für Maxi gesprochen, die im Mainstream gestreamt werden. Die Frage, ob das Spiel pausiert werden soll, wird aufgeworfen, aber die Spieler entscheiden sich, direkt zu starten. Die Startpositionen werden besprochen, und es wird geraten, ein Schild statt eines Schwertes zu nehmen, um länger zu überleben und schneller zu heilen. Die Spieler werden angewiesen, vorsichtig zu sein und die Kamera richtig zu platzieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel ähnlich wie das vorherige ist, da sie wieder gegen Mordekaiser und einen Master-Mid-Laner spielen. Die Notwendigkeit, erneut zu pausieren, wird bekannt gegeben, da die Gegner noch in der Champion-Auswahl sind. Die Ult des Spielers wird als türkische Rüsseler bezeichnet. Es wird über die Gruppenphase und die Bedingungen für das Weiterkommen diskutiert, wobei ein 5-1-Verhältnis als fast sichere Qualifikation angesehen wird. Die Idee, in einem Spiel zu trollen, wird verworfen, da dies unfair gegenüber anderen Teams wäre und zu Drama führen könnte. Die Spieler fühlen sich wie in der Türkei bei der EM oder WM, wo man immer rechnen muss. Ein Spieler entdeckt, dass Sticks nachproduziert werden, was er vorher nicht wusste. Die Dauer des Turniers wird angesprochen, da sich die Spiele verzögern und sechs Gruppenspiele am Tag als tough empfunden werden. Die Schwierigkeiten der Kommunikation werden erwähnt, und die Spieler müssen erneut warten. Eine Diskussion über den CS:GO-Markt beginnt, wobei der Wertverlust und -gewinn von Skins thematisiert wird. Die Einführung des Trade-Up-Systems, bei dem fünf rote Skins gegen ein Knife oder Handschuhe getauscht werden können, wird als Grund für den Wertverlust von goldenen Items und den Wertanstieg von roten Items genannt. Der Markt hat Milliarden an Wert verloren, steigt aber langsam wieder. Ein Spieler erzählt von seinen Erfahrungen mit gezogenen Handschuhen und dem schnellen Verkauf. Die Spieler sind nicht so tief in CS:GO involviert, aber die Diskussion über den Markt ist interessant. Die Frage, ob sie Homies sind, wird humorvoll gestellt, und die Spieler sind bereit für den Kampf in League of Legends.

Aggressives Spiel und frühe Rückschläge

04:18:52

Die Gegner spielen direkt sehr aggressiv, und die Spieler werden angewiesen, sich auf Minions zu konzentrieren und nicht zu traden. Push ist die Devise. Ein Spieler fragt nach der gewünschten Wave-State und wird angewiesen, einfach den E-Spell einzusetzen und mit Auto-Attacken zu arbeiten. Ein Spieler wird getötet, aber es wird betont, dass dies passieren kann. Der Gegner hat bereits auf der Red-Side gestartet und wird bald durch sein. Es wird überlegt, wann man einen Ward setzen sollte. Ein Spieler wird geflasht, was als nicht sehr clever angesehen wird. Ein Minion wird getötet, was als gut, aber auch als problematisch empfunden wird. Die Möglichkeit, den Blue Buff zu stehlen, wird in Betracht gezogen. Ein Spieler muss Barrier einsetzen, um zu überleben, und es wird geplant, auf den Jhin zu flashen. Der Gegner hat ebenfalls Barrier, verliert aber viel Leben. Die Entscheidungsfindung wird als krass bezeichnet. Nami könnte sich bewegen, aber das eigene Team hat einen Push. Ein Spieler kann sich in Richtung eines anderen bewegen. Die Aufdeck-Rune wird als sehr gut empfunden. Das Team pusht und zieht sich dann zurück. Die Top-Lane-Situation wird besprochen, wobei ein Spieler sich gesuizidet hat. Ein Spieler sollte Base gehen, bevor er Level 6 erreicht, um Mana zu haben, entscheidet sich aber dagegen, da er kein Mana mehr verbraucht. Die Orianna bewegt sich nach unten, und das Team entscheidet sich für einen Kampf. Ein Spieler stirbt im Q, aber das Team spielt gut. Der Gegner hat keinen Flash und keine Ultimate. Die Orianna soll abgefuckt werden, da sie keinen Flash und keine Ultimate hat. Ein Spieler setzt seine Ultimate zu früh ein, aber es wird als guter Versuch gewertet. Das Team hat einen Tempo-Vorteil. Ein Spieler geht kurz zurück zur Basis, da Nocturne auf der Top-Side ist.

Intensive Teamkämpfe und strategische Entscheidungen

04:24:29

Das Team befindet sich in einer kritischen Phase des Spiels, in der jeder Goldvorteil zählt, um wichtige Gegenstände zu erwerben. Trotz eines verlorenen ersten Spiels bleibt die Zuversicht für das zweite Spiel hoch. Die Spieler konzentrieren sich auf das 'Bottlen' der Lanes, um langsam Vorteile zu erzielen, während sie gleichzeitig die Abklingzeiten der Gegner im Auge behalten. Ein erfolgreicher Teamfight in der Mitte führt zu mehreren Kills und sichert dem Team wichtige 'Plateings' am Turm. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu antizipieren und gemeinsame Angriffe zu koordinieren. Strategische Entscheidungen, wie das Aufgeben von 'Harald' zugunsten eines Turms, werden getroffen, um langfristige Vorteile zu sichern. Die Spieler diskutieren auch über die besten Gegenstände und Champions für die aktuelle Spielsituation, um ihre Leistung zu optimieren.

Fokus auf Drake und Teambewegungen

04:30:30

Die Teamstrategie verlagert sich auf die Kontrolle des Drakes und die Sicherung von Vision im Dschungel, um Überraschungsangriffe zu verhindern. Die Spieler planen, den nächsten Drake zu sichern und gleichzeitig auf mögliche Gegenangriffe des gegnerischen Teams, insbesondere von Nocturne, vorbereitet zu sein. Es werden präventive Maßnahmen ergriffen, wie das Zurückziehen zur Basis, um sich mit Wards und Gegenständen auszurüsten. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Abklingzeiten der Fähigkeiten ist von größter Bedeutung. Ein Teamfight in der Mitte führt zu Verlusten, aber auch zu wichtigen Informationen über die gegnerischen Abklingzeiten. Die Spieler versuchen, den Gegner durch geschicktes Baiting in ungünstige Positionen zu locken und sich so Vorteile zu verschaffen. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team fokussiert auf die strategischen Ziele.

Analyse der Champions und Vorbereitung auf das nächste Match

04:35:49

Nach einem intensiven Spiel wird die Leistung der Champions analysiert, wobei Mordekaiser als besonders starker Gegner hervorgehoben wird. Die Spieler diskutieren über mögliche Banns und Picks für das nächste Match, um ihre Strategie anzupassen. Die Wichtigkeit von Teamzusammenarbeit und individueller Leistung wird betont, insbesondere die Rolle von Renata und die Notwendigkeit, 'Comfortpicks' des Gegners zu bannen. Es wird auch über die Platzierungen im Turnier gesprochen, wobei das Team nach dem gewonnenen Spiel eine gute Position einnimmt. Die Spieler bereiten sich mental und strategisch auf die nächste Runde vor, analysieren die Stärken und Schwächen der gegnerischen Teams und planen ihre Championauswahl entsprechend. Die Diskussion über die 'Pick-Ban-Phase' zeigt die taktische Tiefe des Turniers und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen.

Turnierstatus und zukünftige Strategien

04:49:11

Das Team bereitet sich auf das nächste Match gegen 'Opses' und 'Neat Beats' vor, wobei bereits Champion-Picks der Gegner analysiert werden. Die Spieler besprechen ihre eigene Championauswahl und legen Wert auf eine ausgewogene Teamkomposition, die sowohl Schaden als auch Kontrolle bietet. Die Bedeutung von 'Comfortpicks' und das Bannen von Champions, die dem Gegner besonders liegen, wird hervorgehoben. Es wird auch über die aktuellen Turnierstände in den verschiedenen Gruppen informiert, wobei das Team eine gute Ausgangsposition hat. Die Spieler sind motiviert, das Turnier zu gewinnen, und teilen ihre Erfahrungen aus früheren Turnieren, um sich gegenseitig zu motivieren. Die Vorfreude auf das nächste Spiel und die Möglichkeit, sich im 'Main Game' zu beweisen, ist groß, wobei die strategische Planung und Kommunikation entscheidend sein werden.

Geheimsprache und Teamdynamik

05:00:31

Die Spieler nutzen eine Art Geheimsprache, indem sie Champions und Strategien nur vage benennen, um zu verhindern, dass Gegner ihre Pläne durch 'Sniping' erfahren. Diese Taktik unterstreicht die Professionalität und den E-Sport-Charakter des Turniers. Es wird diskutiert, wie der gegnerische Supporter, voraussichtlich 'Kucha', viel roamen könnte, und ob das eigene Team eine ähnliche Strategie verfolgen sollte. Die Bedeutung der Championauswahl für die Roaming-Fähigkeit wird hervorgehoben. Das Team ist sich bewusst, dass es im 'Main Game' spielt, was bedeutet, dass ihr Spiel im Stream des 'Kroko Boss' zu sehen ist. Die Spieler reflektieren über ihre individuellen Leistungen und die Teamdynamik, wobei die Unterstützung und das Vertrauen untereinander eine große Rolle spielen. Die Motivation, sich im Turnier zu beweisen, ist hoch, und die Spieler sind bereit, ihr Bestes zu geben, um den Sieg zu erringen.

Motivation, frühere Erfolge und Sponsoring

05:05:10

Zur weiteren Motivation werden frühere Turniererfolge geteilt, darunter Siege in Minecraft-Turnieren und zweite Plätze in Rocket League und Black Ops 2. Diese Erfolge stärken den Teamgeist und die Ambition, auch dieses Turnier zu gewinnen. Ein humorvoller Hinweis auf ein mögliches Sponsoring mit 'HeLa Ketchup' sorgt für Lacher und lockert die Stimmung auf. Die Spieler stellen sich vor, wie es wäre, einen Jahresvorrat Ketchup zu gewinnen, und diskutieren scherzhaft über die verschiedenen Verwendungszwecke. Die Erwähnung von scharfen Speisen und persönlichen Erfahrungen mit extrem scharfen Chilis führt zu weiteren amüsanten Anekdoten und zeigt die entspannte Atmosphäre im Team. Trotz des Wettbewerbsdrucks bleibt der Spaßfaktor erhalten, was für eine gute Teamchemie wichtig ist.

Pause, Highlights und Vorbereitung auf das nächste Match

05:10:41

Nach einer kurzen Pause, in der die Spieler sich erfrischen, werden Highlights aus den vorherigen Spielen gezeigt. Die Spieler kommentieren ihre eigenen Aktionen und die des Teams, analysieren gute und schlechte Spielzüge und lernen daraus für die kommenden Matches. Die Diskussion über die 'Jungs-WG' und andere humorvolle Themen trägt zur lockeren Stimmung bei. Die Vorfreude auf das nächste 'Showmatch' zwischen 'Jurassic Park' und 'ASEAN und Tristan' ist groß, da erwartet wird, dass es ein spannendes und unvorhersehbares Spiel wird. Die Spieler bereiten sich auf ihre eigene 'Pick-Ban-Phase' vor, wobei sie strategische Entscheidungen über die zu bannenden und zu spielenden Champions treffen. Die Wahl des Champions, wie Chogath oder Malphite, wird sorgfältig abgewogen, um die bestmögliche Leistung im Team zu gewährleisten.

Diskussion über Champion-Picks und Strategien

05:22:48

Die Spieler diskutieren intensiv über Champion-Picks und Counter-Picks, insbesondere gegen Nafiri im Jungle und Akali auf der Botlane. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um die Gegnerstrategie zu stören. Die Möglichkeit, Renata wieder zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber die Full-Poke-Botlane des Gegners bereitet Sorgen. Es wird auch über die Stärken und Schwächen von Champions wie Nico und J4 gesprochen, wobei Nico als starker Roaming-Supporter im Early Game identifiziert wird. Die Spieler sind sich einig, dass Akali, wenn sie zu viele Kills bekommt, sehr gefährlich werden kann, und planen, defensiv zu spielen, um dies zu verhindern. Die Wichtigkeit, Kills auf der Botlane zu vermeiden, wird betont, da der gegnerische Support sonst zu stark wird. Die Strategie konzentriert sich darauf, die Sololanes defensiv zu halten und sich nicht von den Gegnern provozieren zu lassen, um das Spiel im späteren Verlauf zu gewinnen.

Analyse der Gegnerstrategie und Anpassung des Gameplays

05:28:35

Die Spieler analysieren die gegnerische Strategie, insbesondere den Swap der Lanes, wodurch Tiko auf der Toplane gegen einen aggressiven Gegner spielt. Es wird besprochen, wie man gegen diesen Champion vorgehen soll, indem man bis Level 6 defensiv spielt und versucht, Schaden zu vermeiden. Die Kommunikation von Tipps und Warnungen ist entscheidend, obwohl Unsicherheit über die Richtigkeit der Ratschläge besteht. Die Bedeutung von defensivem Spiel und dem Vermeiden unnötiger Tode wird hervorgehoben. Die Spieler passen ihre Strategie an die Bewegungen des Gegners an, insbesondere an die Roaming-Versuche von Akali und Obsess. Es wird betont, dass man sich nicht von den Gegnern ablenken lassen und stattdessen die eigenen Minions farmen soll. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig mit Calls und Ratschlägen, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten und Objectives wie den Drake zu sichern.

Teamfight-Analyse und Positioning-Verbesserungen

05:41:01

Nach einigen verlorenen Teamfights wird das Positioning kritisch hinterfragt, insbesondere das des Spielers, der einen neuen Champion spielt. Es wird betont, dass es wichtiger ist, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, als perfekte Skillshots zu landen. Die Spieler versuchen, sich neu zu gruppieren und eine Strategie für zukünftige Teamfights zu entwickeln, wobei der Fokus auf dem Schutz des AD Carrys liegt. Die Bedeutung von Items wie Lock-It und Shurelias für Teamfights wird diskutiert. Die Kommunikation über gegnerische Bewegungen und das gemeinsame Pushen von Lanes sind entscheidend, um Vorteile zu erzielen. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team motiviert und konzentriert sich auf die nächsten Schritte, um den Sieg zu sichern. Die Spieler lernen aus ihren Fehlern und versuchen, ihre Strategie kontinuierlich anzupassen, um die gegnerischen Assassinen zu kontrollieren.

Baron-Rush und Abschluss des Spiels

05:54:14

Die Spieler entscheiden sich für einen riskanten Baron-Rush, um einen entscheidenden Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation über die Positionierung der Gegner und das Timing der Fähigkeiten ist dabei entscheidend. Nach einem erfolgreichen Baron-Buff konzentriert sich das Team darauf, die gegnerische Basis zu öffnen und das Spiel zu beenden. Die Bedeutung von CC und dem Ausschalten der gegnerischen Assassinen wie Akali wird hervorgehoben. Trotz einiger Fehler und knapper Situationen gelingt es dem Team, den Sieg zu erringen. Die Freude über den gewonnenen Kampf ist groß, und es wird die Bedeutung von Teamwork und Anpassungsfähigkeit betont. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Herausforderungen des Spiels, insbesondere im Umgang mit starken Gegnern und dem eigenen Positioning. Der Sieg wird als Ergebnis harter Arbeit und guter Kommunikation gefeiert.

Nachbesprechung und Turnierausblick

05:57:58

Nach dem Spiel findet eine ausführliche Nachbesprechung statt, in der die Leistung der einzelnen Spieler analysiert wird. Insbesondere die Rolle des Spielers ohne Rang und Level 30 wird hervorgehoben, der trotz dieser Umstände maßgeblich zum Sieg beigetragen hat. Die Bedeutung von Power of Evil im Team wird anerkannt, auch wenn seine individuelle Leistung in dieser Runde nicht optimal war. Es wird über die Fehler im Positioning und die Notwendigkeit, mehr auf die eigene HP zu achten, gesprochen. Die Spieler sind sich einig, dass sie aus diesem Spiel lernen müssen, um im weiteren Verlauf des Turniers erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich auch um mögliche Bans und Picks für zukünftige Spiele, insbesondere gegen Smolder und Shen. Die Möglichkeit, die Solo-Lanes mit TP-Power-Plays zu unterstützen, wird erörtert, aber auch die Risiken dabei abgewogen. Die Spieler freuen sich auf die nächsten Matches und sind zuversichtlich, das Turnier zu gewinnen.

Mentale Vorbereitung und zukünftige Strategien

06:01:01

Die Spieler reflektieren über die mentale Komponente des Spiels und die Bedeutung, ein Gefühl für den inneren Kritiker zu entwickeln. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein gegnerischer Spieler möglicherweise ein Video über das Überwinden von Selbstzweifeln schaut, was auf seine aktuelle Turnierleistung hindeutet. Die nächsten Gegner und die Möglichkeit, wieder gegen Shola zu spielen, werden besprochen. Die Strategie, Smolder zu bannen, wird in Betracht gezogen, um die Fehler der letzten Niederlage zu vermeiden. Es wird auch über die Effektivität von Shen's Ulti diskutiert und ob ein Bann dafür gerechtfertigt wäre. Die Spieler denken über alternative Summoner Spells wie Barrier statt TP auf den Sololanes nach, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Die allgemeine Stimmung ist positiv und motiviert, und die Spieler sind bereit, sich den Herausforderungen des Turniers zu stellen. Die Diskussion über die Reisepläne nach Köln, Stuttgart und Wien zeigt den Teamgeist und die Vorfreude auf gemeinsame Erlebnisse.

Humorvolle Einblicke und Abschlussgedanken

06:12:22

Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als über die russische Küche gesprochen wird, die als „Teig, Fleisch und Öl“ beschrieben wird, aber dennoch lecker schmeckt. Es wird über die Rolle des Supports im Team gesprochen, der trotz vieler Tode maßgeblich zum Sieg beigetragen hat. Die Spieler loben die Ultis der Granata und die Täuschungsmanöver des Streamers, der vorgab, Mel zu picken, aber stattdessen Malsaha spielte. Die Freude über den Sieg ist groß, und es wird betont, dass das Team nicht enttäuschen wird. Die Spieler reflektieren über die Intensität der Teamfights und die Bedeutung, auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben. Die Diskussion endet mit einem optimistischen Ausblick auf die weiteren Spiele des Turniers und der Gewissheit, dass das Team alles geben wird, um den Sieg zu erringen. Die Spieler sind gespannt auf die aktuellen Turnierstände und die nächsten Gegner.

Turnierstand und Teambewertung

06:18:26

Die Teams des Turniers wurden gut zusammengestellt, was sich in den knappen Spielen widerspiegelt. Aktuell steht das Team 2:1, wobei die genaue Stärke der anderen Gruppe, gegen die noch nicht gespielt wurde, unklar ist. Die Statistiken deuten jedoch darauf hin, dass die bisherigen Leistungen solide sind. Es wird erwartet, dass die nächsten 10 Minuten mit Clips gefüllt sein werden, bevor das nächste Spiel beginnt. Ein Spieler namens Tolkien wird für seine blonde Haarfarbe gelobt, die ihm gut steht und ihn strahlen lässt. Es gibt auch technische Schwierigkeiten mit dem Sound eines Laptops, die behoben werden müssen, während Clips von verschiedenen Spielern wie Willi und Saint Solo Bolo angekündigt werden. Der Tag verspricht lang zu werden, mit drei weiteren Spielen heute und einem weiteren Turnier morgen, das in den Geburtstag eines Spielers hineinstreamt.

Streamer-Karriere und E-Sports-Einblicke

06:27:57

Der Streamer teilt persönliche Einblicke in seine Karriere: Er hat sein Abitur abgeschlossen, ein Studium begonnen, es aber zugunsten des Streamings abgebrochen, da dies seine Haupteinnahmequelle ist. Er betont, dass er auch eine Ausbildung einem Studium vorziehen würde, falls das Streaming nicht mehr funktionieren sollte. Ein anderer Spieler, Tristan, erzählt von seiner zehnjährigen Karriere als Profi-Gamer, die er nach dem Realschulabschluss begann. Er spricht über die finanziellen Aspekte des E-Sports, wobei die Anfangsjahre wenig Einkommen brachten, gefolgt von einer Achterbahnfahrt der Einnahmen. In guten Zeiten konnte ein Jahresgehalt von durchschnittlich 400.000 Euro erreicht werden, während die Anfangsjahre bei etwa 30.000 Euro lagen. Es wird auch über den Marktwert von E-Sportlern und mögliche Ablösesummen gesprochen, wobei Tristan schätzt, dass seine aktuelle Ablöse zwischen 75.000 und 125.000 Euro liegen könnte, jedoch betont er, dass Geld nicht alles ist und Wohlbefinden im Team Priorität hat. Die fehlende Jobsicherheit im E-Sport, wo Spieler schnell kommen und gehen können, wird ebenfalls thematisiert.

Turnierstrategie und Teamdynamik

06:50:26

Trotz einiger Rückschläge und dem Gefühl, dass jeder Clip den Tod des Spielers nach einer Ult zeigt, hat das Team gewonnen. Die Strategie, Druck auf der gesamten Karte aufzubauen, wird als effektiv beschrieben. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die anderen Lanes mitmachen und einrücken. Der Wunsch, das Turnier zu gewinnen, ist groß, besonders da das Team im Durchschnittsrating als das schlechteste eingestuft wurde. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie mit Tristan, Eni und Faister sehr gute Spieler im Team haben, aber es wird auch hervorgehoben, dass ein Spieler noch nicht einmal Level 30 erreicht hat. Es wird scherzhaft gefordert, dass die Top-Spieler einen Clip machen sollen, in dem sie sagen, dass sie es ohne den unerfahreneren Spieler nicht geschafft hätten. Die Konzentration für die nächsten drei Siege ist hoch, um in die Halbfinals einzuziehen.

Spielvorbereitung und Champion-Auswahl

06:53:32

Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, das erneut gegen dieselben Gegner stattfindet. Es gibt eine kurze Verzögerung, da ein Spieler namens Nickbit noch in einer Fortnite-Runde steckt und ein anderer Spieler einen Vanguard Error hat, der einen PC-Neustart erfordert. Die Bann-Phase beginnt, und es wird beschlossen, Dr. Mundo zu bannen, da dieser im vorherigen Spiel stark war. Es wird überlegt, ob Mel oder Garen die bessere Wahl wäre, wobei Mel bei Assassin-Gegnern vorteilhaft sein könnte. Letztendlich wird Tristana Rakan in Betracht gezogen, aber Mel wird bevorzugt, da sich der Spieler damit sicherer fühlt. Weitere Banns umfassen Lulu und Xinsau, um bestimmte AD-Jungler zu verhindern. Für den Jungle wird Wukong gewählt, da der Spieler sich damit wohler fühlt, und als Support Rakan, obwohl Poppy als stark gegen die Gegner angesehen wird. Die Strategie für das Spiel ist es, aggressiv zu spielen und auf Level 2 oder 3 All-In zu gehen, während man gleichzeitig vorsichtig bleibt und nicht zu übermütig wird.

Frühes Spiel und Teamkämpfe

07:03:58

Der Jungler des gegnerischen Teams wird voraussichtlich auf der Top-Seite starten und versuchen, frühzeitig zu diven. Es wird betont, dass der Spieler auf der Top-Lane nicht kämpfen, sondern viel Leben behalten soll. Ein früher Trade auf der Bot-Lane verläuft gut, und das Team kann die Gegner zurückdrängen. Es wird diskutiert, ob ein Drake gemacht werden soll, aber aufgrund des niedrigen Lebensstands einiger Spieler wird davon abgeraten, es sei denn, man hat ein Item. Die Gegner versuchen, einen Spieler auf der Top-Lane zu diven, was jedoch durch gute Reflexe und ein Flash verhindert wird. Trotzdem wird ein Spieler getötet, aber es wird als guter Dive und gut gespielt bewertet. Der Spieler auf Rakan fühlt sich sehr sicher und betont, wie viel Spaß es macht, diesen Champion zu spielen, da er seine Grenzen kennt. Das Team plant, den Drake zu kontrollieren, aber die Gegner versuchen, einen Catch auf der Mid-Lane zu erzachen. Es gibt weitere Teamkämpfe, bei denen Flashes und Ultimate eingesetzt werden, und die Einschätzung, ob diese Aktionen sich gelohnt haben, ist schwierig.

Mid-Game Herausforderungen und Skalierung

07:12:45

Der Spieler auf Rakan hat Schwierigkeiten, mit der Geschwindigkeit des Spiels und der Kameraführung Schritt zu halten. Trotzdem skaliert das Team stark, besonders Tristana, die im Farm weit voraus ist. Ein hoher Ping in einer kritischen Situation erschwert die Koordination. Die Gegner versuchen weiterhin, Catches auf der Mid-Lane zu erzielen, und das Team muss sich zurückziehen. Es wird diskutiert, ob der Drake contestet werden soll, aber aufgrund mangelnder Vision wird davon abgeraten. Ein Spieler wird auf der Top-Lane gedived, aber ein anderer Spieler kann einen Kill erzielen, was als sehr gut bewertet wird. Die Gegner haben eine starke Nafiri, die mit einer Combo einen Spieler töten kann. Das Team muss sich zurückziehen und farmen, um stärker zu werden. Es wird überlegt, ob man weiterhin Damage-Items kaufen soll, um die Gegner im Late-Game schnell zu besiegen. Die Gegner versuchen, Türme zu pushen, und es kommt zu weiteren Teamkämpfen, bei denen Ultimates und Flashes eingesetzt werden. Trotz einiger Fehler und verpasster Gelegenheiten bleibt das Team konzentriert und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Analyse der Spielsituation und Teamkommunikation

07:26:58

Das Team befindet sich in einer kritischen Phase des Spiels, insbesondere im Hinblick auf den Baron. Es wird deutlich, dass die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams entscheidend sind, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Ein Spieler betont die Notwendigkeit, Tristan zu verteidigen, und es wird über die Effektivität von Rakan in diesem Matchup diskutiert. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Champion-Kombinationen des Gegners zu bestehen. Es herrscht die Meinung, dass das Team bei einem guten Teamfight das Spiel noch drehen könnte, obwohl sie aktuell im Nachteil sind. Die Stimmung ist angespannt, aber der Wille zum Sieg bleibt bestehen.

Zwischenstand und mentale Vorbereitung auf die nächste Runde

07:31:16

Nach einer verlorenen Runde steht das Team bei einem 2:2-Punktestand, was die Spieler dazu zwingt, die weiteren Szenarien zu kalkulieren. Die Möglichkeit, mit einem 3:3-Ergebnis weiterzukommen, wird erörtert, was die Spannung erhöht. Ein Spieler äußert seine Panik und Herzrasen angesichts der Rechenspiele und des Drucks, die nächste Runde unbedingt gewinnen zu müssen. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um frische Luft zu schnappen und den Kopf freizubekommen, da die lange Spielzeit als sehr anstrengend empfunden wird. Die Spieler versuchen, ihre Energie und ihren Fokus für die kommenden entscheidenden Spiele zu sammeln.

Vorbereitung auf das nächste Spiel gegen Chef Strobl und Teamanalyse

07:34:48

Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel gegen 'Grimms Märchen', angeführt von Chef Strobl, vor. Ein Spieler äußert Bedenken bezüglich der Wahl seines Champions Rakan und schlägt vor, einen anderen Support zu wählen, der besser gegen die gegnerischen Assassinen wie Nafiri und LeBlanc bestehen kann. Es wird über mögliche Champion-Picks wie Alistar oder einen anderen CC-lastigen Support diskutiert, um Tristan effektiver zu schützen. Die mentale Belastung durch die lange Spielzeit und die aufeinanderfolgenden Matches wird thematisiert, wobei die Spieler die Notwendigkeit betonen, sich zu erholen und mit voller Konzentration in die nächsten Runden zu gehen. Die Teamzusammensetzung und die Strategie für das bevorstehende Match werden intensiv besprochen.

Start des Drafts und strategische Entscheidungen

07:52:55

Die Teams wurden zusammengestellt, und die Spieler empfinden die Verteilung als ausgeglichen. Der Draft beginnt, und es kommt zu einer kurzen Panik, da ein Spieler, Eni, zunächst nicht erreichbar ist, was die Bannphase erschwert. Nach seiner Rückkehr wird über die Bann-Entscheidungen diskutiert, wobei Illaoi und Sett als potenzielle Bans genannt werden. Das Team entscheidet sich für einen Fastpick von Heimerdinger und Maokai, um diese wichtigen Champions zu sichern. Es wird eine Strategie besprochen, um gegen die gegnerische Champion-Auswahl, insbesondere gegen Yuumi und Orianna, zu bestehen. Die Spieler diskutieren, wie sie am besten die gegnerische Botlane ausschalten und die Teamfights kontrollieren können, wobei die Bedeutung des frühen Spiels und der Schadensverteilung hervorgehoben wird.

Analyse des aktuellen Spiels und Anpassung der Taktik

08:01:52

Das Spiel gegen Chef Strobl hat begonnen, und die Spieler analysieren die gegnerische Champion-Auswahl, insbesondere die Kombination aus Yuumi und Orianna. Es wird diskutiert, wie man am besten mit der Fähigkeit der gegnerischen Midlanerin umgeht, Ultimate-Fähigkeiten zu reflektieren. Die Spieler konzentrieren sich darauf, defensiv zu spielen und Last-Hits zu sichern, während sie auf Gelegenheiten warten, den Gegner zu ganken. Die Bedeutung von Team-Rotationen und das Timing von Fähigkeiten werden besprochen, um Vorteile zu erzielen und die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Trotz einiger Rückschläge und kleinerer Fehler versuchen die Spieler, ihre Moral aufrechtzuerhalten und sich auf die kommenden Teamfights und Objectives zu konzentrieren.

Fokus auf Teamfights und Objective-Kontrolle

08:14:03

Das Team konzentriert sich auf die kommenden Teamfights und die Kontrolle wichtiger Objectives wie den Dragon und den Baron. Es wird besprochen, wie man am besten die gegnerische Orianna ausschaltet, die mit ihrer Ultimate großen Einfluss auf Teamfights hat. Die Spieler versuchen, ihre Positionierung zu verbessern und zusammenzubleiben, um nicht von den Gegnern isoliert zu werden. Die Kommunikation über die Abklingzeiten der gegnerischen Ultimates ist entscheidend, um die richtigen Momente für Engagements zu wählen. Trotz einiger Schwierigkeiten und verlorener Teamfights bleibt das Team motiviert und versucht, durch gezielte Aktionen und gute Koordination das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Die Spieler sind entschlossen, die nächsten Teamfights zu gewinnen und die Führung zu übernehmen.

Teamstrategie und Kampf um Baron

08:29:58

Das Team diskutiert die nächste strategische Bewegung, wobei die Priorität auf dem Dragon liegt. Es wird überlegt, ob Top oder Bot gepusht werden soll, während die Gegner-Summoner-Spells analysiert werden. Eine aggressive Dive-Taktik wird in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Kampf, bei dem ein Gegner gerettet und ein weiterer ausgeschaltet wird, entscheidet sich das Team, den Baron zu sichern. Die Kommunikation über Ult-Timings und das Halten des Carrys am Leben ist entscheidend für den Erfolg. Die Spieler sind sich einig, dass der Baron-Buff eine wichtige Rolle für den weiteren Spielverlauf spielen wird, um das Spiel zu beenden.

Analyse der Kill Participation und Turnierfortschritt

08:34:48

Nach einem erfolgreichen Spiel wird die Kill Participation analysiert, wobei ein Spieler eine beeindruckende Beteiligung von 39 von 40 Kills aufweist. Das Team freut sich über den aktuellen Stand von 3-2 im Turnier und verfolgt gespannt die Ergebnisse anderer Teams, insbesondere des Obsess-Teams, dessen Niederlage vorteilhaft wäre. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Spiel von Sola, dessen Sieg das Weiterkommen des Teams ins Upper Bracket sichern würde. Die Spannung steigt, als Sola tatsächlich gewinnt, was die Qualifikation für die nächste Turnierphase bedeutet. Die Freude über den Erfolg und die Aussicht auf weitere Spiele ist groß, und es wird überlegt, wie die verbleibenden Spiele angegangen werden sollen.

Vorbereitung auf die Playoffs und Turnierstruktur

08:42:21

Das Team plant die Vorbereitung auf die kommenden Playoffs, die am Sonntag beginnen. Die genaue Turnierstruktur mit Upper und Lower Finals wird diskutiert, wobei Unklarheiten über die genauen Abläufe bestehen. Die Spieler sind sich einig, dass die Pick- und Ban-Phase in den Best-of-Three-Matches der Semifinals und im möglichen Best-of-Five-Finale entscheidend sein wird. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen, wobei der Wunsch geäußert wird, bestimmte Lieblings-Champions einzusetzen, sofern sie nicht gebannt werden. Die allgemeine Zufriedenheit mit der Organisation des Turniers und dem Spaß am Wettbewerb wird betont, wobei die Balance der Teams positiv hervorgehoben wird.

Lob für die Turnierorganisation und Diskussion über Minecraft-Turniere

08:52:05

Die Spieler loben die hervorragende Organisation des Turniers und die positive Atmosphäre. Es wird betont, dass der Spaß am Spielen im Vordergrund steht, auch ohne Preisgeld. Im Vergleich dazu werden Minecraft-Turniere diskutiert, wobei die potenzielle Toxizität bei Geldpreisen und die Vielfalt der Spielmodi in Minecraft hervorgehoben werden. Es werden verschiedene Minecraft-Spielmodi wie Shooter-ähnliche Spiele, Jump'n'Runs, Escape Rooms und sogar Koch- und Farm-Challenges erwähnt. Eine besondere Erwähnung findet das 'OneBlock'-Konzept, bei dem Spieler auf einem einzelnen Block starten und mit zufällig erscheinenden Items überleben müssen. Die positiven Erfahrungen mit solchen Challenges und die Zusammenarbeit mit anderen Content Creators wie Basti werden geteilt.

Pick- und Ban-Phase für die nächste Runde

09:01:12

Das Team bereitet sich auf die nächste Runde vor, indem es die Pick- und Ban-Phase strategisch plant. Die Gegner-Bans werden analysiert, und es wird entschieden, Cassio, Silas und Amumu zu bannen, um die gegnerische Champion-Auswahl zu beeinflussen. Die eigene Champion-Auswahl wird diskutiert, wobei Mel als First Pick in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob ein Enchanter-Support wie Nami oder Janna gespielt werden soll, aber letztendlich wird sich für einen Champion entschieden, mit dem sich der Spieler wohler fühlt. Die Möglichkeit, einen ungewöhnlichen Pick wie Garen auf der Toplane auszuprobieren, wird kurz erwogen, aber die Priorität liegt auf einer soliden Teamzusammenstellung.

Diskussion über Invades und frühe Spielphase

09:09:12

Die Strategie des Invadens in der frühen Spielphase wird diskutiert, wobei die Spieler unterschiedliche Meinungen dazu haben. Es wird betont, dass Invades riskant sein können, da alle Spieler auf Level 1 gleich stark sind. Ein frühes Fehlspiel führt zu einem Flash des Gegners, was die Bedeutung einer vorsichtigen Herangehensweise unterstreicht. Die Schwierigkeiten, als Alistar in der Botlane gegen aggressive Gegner zu bestehen, werden thematisiert, insbesondere wenn der Gegner einen Darius auf der Toplane hat, der schnell Schaden anrichten kann. Die Spieler versuchen, sich auf die Lane-Phase zu konzentrieren und Gold und Erfahrung zu sammeln, während sie auf Gelegenheiten für Kills warten.

Herausforderungen in der Mid-Game-Phase

09:19:21

Die Mid-Game-Phase erweist sich als herausfordernd, insbesondere für Alistar, der sich unwohl fühlt und Schwierigkeiten hat, effektiv zu agieren. Die Gegner nutzen ihre Stärken, und das Team muss sich auf das Kiten und Poken konzentrieren, um Schaden zu vermeiden und Gelegenheiten für Kills zu schaffen. Ein erfolgreicher Kill auf der Toplane durch das Team gibt Hoffnung, aber die Dominanz des gegnerischen Darius bleibt eine Bedrohung. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Nutzung von Summoner-Spells ist entscheidend, um Teamfights zu gewinnen und Türme zu sichern. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Motivation hoch, das Spiel zu gewinnen, auch wenn das Weiterkommen bereits gesichert ist.

Analyse und Strategie für den Baron-Kampf

09:33:14

Das Team diskutiert die aktuelle Spielsituation, insbesondere die Bedrohung durch einen stark gefeedeten gegnerischen Champion. Es wird über die Notwendigkeit eines Drakes und die strategische Platzierung von Vision für den bevorstehenden Baron-Kampf gesprochen. Die Spieler betonen die Wichtigkeit, zusammenzubleiben und sich auf den gegnerischen Kog'Maw zu konzentrieren, um ihn auszuschalten. Trotz der Herausforderungen, insbesondere durch den hohen Schaden des Gegners, bleibt das Team optimistisch und plant, den Kampf aggressiv anzugehen, um das Spiel noch zu gewinnen. Die Kommunikation über Fähigkeiten und Positionierung ist dabei entscheidend, um die knappe Situation zu meistern und einen Vorteil zu erzielen.

Turnierfortschritt und Ausblick auf die nächste Runde

09:39:24

Das Team befindet sich im letzten Spiel des Tages und ist bereits für die Gruppenphase qualifiziert, strebt aber den Sieg für die Moral an. Nach einem erfolgreichen Teamkampf, bei dem ein entscheidender Drake gestohlen und mehrere Gegner ausgeschaltet wurden, feiert das Team einen wichtigen Sieg. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Notwendigkeit, bestimmte Champions wie Assassinen in zukünftigen Spielen besser zu kontrollieren, da diese in verlorenen Matches eine große Rolle spielten. Sie sind mit einem 4:2-Ergebnis zufrieden und freuen sich auf die Upper Finals am nächsten Tag um 17 Uhr, wo sie gegen ein starkes Team antreten werden.

Teamchemie und Champion-Auswahl für das Turnier

09:48:31

Die Spieler äußern ihre Freude über die gute Teamchemie und die sichtbare Steigerung ihrer Leistung im Laufe der sechs Spiele. Es wird diskutiert, wie man die Champion-Auswahl für die kommenden Matches optimieren kann, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung von zu starken Assassinen auf der Gegnerseite. Ein Spieler überlegt, ob er einen anderen Champion wie Renata, Malphite oder Maokai lernen soll, um dem Team mehr Flexibilität zu bieten. Die Vorbereitung für den nächsten Tag beinhaltet ein Treffen um 16 Uhr zur Besprechung der Pick-and-Ban-Phase und eine frühe Nachtruhe, um fit für die morgigen Spiele zu sein.

Just Chatting

09:57:50
Just Chatting

Analyse der Gegner und Tiebreaker-Regeln

10:01:02

Das Team analysiert die potenziellen Gegner für die nächste Runde, darunter Xio und Karnis Team, und diskutiert die Stärken und Schwächen der verschiedenen Teams. Es wird bekannt gegeben, dass es einen Tiebreaker geben wird, um die Platzierungen zu bestimmen, wobei die Game Time als Kriterium für den ersten Platz dient und die Teams auf Platz zwei und drei ein Best-of-1-Spiel austragen müssen. Die Mods arbeiten intensiv daran, die Game Times zu berechnen und die Entscheidungen für die weiteren Turnierphasen zu treffen. Das Team hofft, nicht gegen Tolkien spielen zu müssen, da dies als besonders schwierig eingeschätzt wird.

Minecraft

10:12:26
Minecraft

Entscheidung über den Tiebreaker und Turnierpause

10:18:20

Es wird entschieden, dass es keinen Triple-Tiebreaker geben wird. Stattdessen wird der erste Platz über die Game Time ermittelt, während Platz zwei und drei einen Best-of-1-Tiebreaker spielen. Diese Entscheidung wird von den Organisatoren getroffen, die derzeit alle VODs und Game Times akribisch auswerten. Die Spieler nutzen die Wartezeit, um sich zu entspannen und mental auf die morgigen Spiele vorzubereiten. Es herrscht eine gespannte Atmosphäre, da die genaue Paarung für die nächste Runde noch unklar ist und die Teams auf die Ergebnisse der Berechnungen warten.

Abschluss des Streams und Ausblick auf den Geburtstag und das Turnier

10:23:46

Der Streamer kündigt das Ende des heutigen Streams an, da er müde ist und sich auf den morgigen Tag vorbereiten muss. Er plant, am nächsten Tag früher live zu gehen, möglicherweise mit etwas Minecraft, bevor das Turnier fortgesetzt wird. Der morgige Tag ist auch sein Geburtstag, den er im Stream feiern möchte. Das Team hat sich auf die Gegner vorbereitet und die Strategien besprochen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und den Organisatoren des Events und freut sich auf die Fortsetzung des Turniers und die Feierlichkeiten am nächsten Tag.