30.000€ LEAGUE @krokoboss CUP WINNER POV ! nt !lekidoo #ad

Mehdi und Team triumphieren im League of Legends Krokoboss Cup

30.000€ LEAGUE @krokoboss CUP WINNER...
Mehdi
- - 09:26:47 - 19.166 - Just Chatting

Im packenden Finale des Krokoboss Cups zeigte Mehdis Team eine beeindruckende Leistung. Mit präzisen Spielzügen, gut abgestimmten Champion-Picks und einer herausragenden Teamchemie gelang es ihnen, die entscheidenden Matches zu gewinnen. Der Weg zum Titel war geprägt von intensiven Teamkämpfen und strategischen Entscheidungen, die letztendlich zum Triumph im mit 30.000€ dotierten Turnier führten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen und Erwartungen für den League Cup

00:14:42

Der Streamer kündigt einen League of Legends Cup an und betont die Wichtigkeit, viele Clips zu erstellen, die Fails, geile Aktionen und lustige Momente festhalten. Diese Clips sollen an die Mods von Kroko geschickt werden, der möglicherweise ein Best-Of erstellen möchte. Er äußert seine Vorfreude auf den Cup und das Spielen mit seinen Teamkollegen, darunter Danny. Die ersten Spiele sollen um 15:30 Uhr beginnen. Er sucht nach einem Bracket oder einer Teamliste von Kroko, um sich über die Paarungen zu informieren. Der Streamer plant, den Kroko-Stream nebenbei laufen zu lassen, da er sich nicht gut fühlt und eine Aspirin nehmen muss. Er hofft auf einen erfolgreichen Cup mit vielen Zuschauern und reibungslosem Ablauf, damit solche Events öfter stattfinden können. Er erwähnt, dass Danny ebenfalls live ist und bereits viele Zuschauer hat, was auf einen erfolgreichen Tag für League of Legends hindeutet.

Teamzusammensetzung und Rollenverteilung im Cup

00:22:44

Der Streamer äußert seine Begeisterung für den bevorstehenden Cup und stellt sein Team vor: Danny, Fiddler, Vasily, Vardial und er selbst. Er übernimmt die Support-Rolle zusammen mit Vardial, der den AD-Carry auf der Botlane spielt. Danny wird in der Midlane agieren, Fiddler ist der Jungler und Vasily wird als Toplaner auftreten. Er hat mehrere Champions für die Support-Rolle geübt, um flexibel zu sein. Er erwähnt, dass er sieben Supporter spielen kann und sich darauf vorbereitet hat, da man mit mehreren 'Waffen' gewappnet sein muss. Der Streamer plant, den Stream von Kroko nebenbei laufen zu lassen, da er sich nicht gut fühlt und eine Aspirin nehmen muss. Er hofft auf einen erfolgreichen Cup mit vielen Zuschauern und reibungslosem Ablauf, damit solche Events öfter stattfinden können.

Analyse der Teams und Vorfreude auf die Spiele

00:28:29

Der Streamer ist sehr gespannt auf die heutigen Spiele und vermutet, dass Kroko etwas aufgeregt ist. Er betont, dass viel Zeit in das Balancing der Teams investiert wurde und hofft, dass sich dies in den Spielen auszahlt. Er hat die Discord-Channels verfolgt und beobachtet, welche Teams viel trainiert und Mühe investiert haben. Er stellt die Teams vor, beginnend mit 'Schuld und Sühne', bestehend aus Kuba, Xio, Zane, Rumatra und Kani. Jedes Team hat einen Pro-Spieler. Dann stellt er sein eigenes Team vor, 'Ente süß-sauer', mit Vadim, dem Erpel, dem Fiddler, Vadeal und der Kreamedi. Er lobt Vadims solide Performance in den Trainingsspielen. Weiter geht es mit 'Vier Engel für Maxi', die mit War der geübte anstelle von Willi trainiert haben. Er erwähnt auch 'Die Schönen und das Biest' mit Metashi12, Niki Stemmler, Tolkien, Tunny und Sascha Hellinger und ist gespannt auf deren Leistung, insbesondere auf Tolkien.

Erstes Matchup und Strategiebesprechung

00:46:22

Der Streamer klärt das erste Matchup auf: 'Ente süß-sauer' gegen 'Vier Engel für Maxi' um 15:30 Uhr. Er wird auf der Lane gegen Sartorius, Sane und Niki spielen, während Willi auf der Toplane den Schädel eingeschlagen bekommt. Er bemerkt, dass Niki besser ist als Sane und sogar besser als er selbst. Das gegnerische Team, bestehend aus Sartorius, Sarah, Phoebe, Eschiari und Willi, scheint aggressiv auf die Botlane gehen zu wollen. Es wird besprochen, dass englische Phrasen wie 'Wards', 'Turret' und 'Argo' vermieden werden sollen, um die Kommunikation zu vereinfachen. Das Team wird 'Streamtogether' nutzen, um gemeinsam den Cup zu verfolgen. Es wird angekündigt, dass bei jedem Baron-Steal ein Ketchup-Shot von Hela getrunken wird, was für zusätzliche Unterhaltung sorgen soll. Der Streamer ist beeindruckt vom Pokal und hofft, dass jeder Spieler einen bekommt.

Draft-Phase und mentale Vorbereitung

00:54:04

Der Streamer ist unsicher, auf welcher Seite sein Team ist, da dies nicht angezeigt wird. Er erklärt die Pick- und Bann-Phase, die sich von Ranked-Spielen unterscheidet und ähnlich wie bei den Worlds abläuft, mit drei Picks und drei Bans, gefolgt von zwei Bans und zwei Picks. Fiddler soll die Draft-Phase leiten und die Picks und Bans koordinieren. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Mental-Games: Kein Spiel ist verloren, bis der Nexus fällt, und man darf niemals aufgeben oder knien. Er fordert sein Team auf, ruhig zu reden und sich abzusprechen, insbesondere bei Calls, um Missverständnisse zu vermeiden. Er schlägt vor, auf Fiddler und ihn zu hören, und erwähnt, dass Vasily fast nie redet. Er hofft auf einen guten Pick für sein Team, vielleicht sogar Fiss oder Pike auf der Botlane, und ist bereit, das zu spielen, was das Team callt.

Start des ersten Spiels und erste Bans

01:08:01

Alle sind bereit, Observer ist ebenfalls bereit, und das erste Spiel des Cups beginnt. Der Streamer ist nervös und fragt, was er bannen soll. Er schlägt vor, Jace zu bannen, da der Gegner diesen Champion oft auf der Mitte spielt. Als zweiten Ban wird Evelyn vorgeschlagen. Die Pick-Phase beginnt, und der Streamer überlegt, Mundo als First Pick zu nehmen, um ihn dem Gegner wegzunehmen und eine sichere Toplane zu gewährleisten, insbesondere gegen Willi. Er glaubt, dass Mundo gut gegen Willis Champions wie Zed, Volibear und Kaiser ist. Die Gegner picken Lux, was ein Flex-Pick sein könnte, entweder für die Mitte oder die Botlane. Der Streamer entscheidet sich für Sona als Support, um das Team zu heilen und zu unterstützen. Er fragt nach Item-Builds für Sona und ob er Anti-Heal kaufen soll. Er wird daran erinnert, sein Red Trinket zu kaufen, sobald er seine drei Wards hat.

Match-Up Analyse und Spielbeginn

01:16:02

Der Streamer hat Probleme mit seinem Stream Deck und kann sich nicht entmuten. Er geht davon aus, dass die Lanes so bleiben, wie sie sind: Danny gegen Sartorius auf der Mitte und er selbst auf der Botlane. Er fragt, ob Lilia AP ist, um die richtigen Boots zu wählen. Er plant, 'Hartzahnbauen' zu kaufen und dann auf 'Leandris' zu gehen, da das gegnerische Team drei Tanks hat. Für Sona plant er, das 'A-Schoß von Helia' zu kaufen. Er erinnert den Chat daran, ihn an das Red Trinket zu erinnern. Das erste Spiel beginnt, und das Team covern standardmäßig die Lanes. Lilia hat wahrscheinlich bei den Raptoren gestartet und kehrt nach oben zurück, kann aber nicht ganken, daher besteht keine Sorge. Der Streamer plant, seine Botcams zu machen und dann entweder die gegnerischen Botcams zu invaden oder einen Botlane-Gank zu versuchen. Er läuft durch den Fluss, um einen Ward im Gebüsch zu platzieren und einen Überblick über die gegnerischen Bewegungen zu bekommen.

League of Legends

01:17:28
League of Legends

Frühe Spielphase und Item-Builds

01:21:41

In der frühen Phase des Spiels wird die Kommunikation im Team hervorgehoben, insbesondere ein gelungener Call mit Sona, der als unerwartete, aber effektive Wahl beschrieben wird. Die Spieler diskutieren ihre Item-Builds, wobei ein Spieler plant, 'Maligans', 'Leandries' und 'Antihil' zu bauen, während ein anderer bereits 'Antihil' besitzt. Es wird auch über die Wahl der Schuhe gesprochen, wobei 'Bildschuhe' favorisiert werden. Die Lane-Kontrolle ist ein wichtiges Thema, insbesondere das Freezen der Lane, um den Gegner unter Druck zu setzen und einen Vorteil zu erzielen. Trotz eines Teleports des Gegners wird der CS-Unterschied gehalten, was die Effizienz der eigenen Strategie unterstreicht. Der Fokus liegt darauf, schnell das erste Item zu erreichen, um einen signifikanten Stärke-Peak zu erzielen und dann Objectives wie Drakes zu sichern. Die Teammitglieder stimmen sich über Bewegungen auf der Karte ab, um Vorteile zu nutzen und den Gegner zu kontrollieren.

Strategische Entscheidungen und Teamkämpfe

01:25:25

Die Teammitglieder treffen strategische Entscheidungen bezüglich der Lane-Prioritäten und des Timings für Objectives. Die Eroberung von 'Groobies' wird geplant, nachdem die gegnerische 'Ilaoi' ihre Ultimate eingesetzt hat und somit nicht mehr effektiv verteidigen kann. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen, um gemeinsam auf die Toplane zu rotieren und den 'Herold' zu sichern. Es wird betont, dass die Botlane des Gegners aufgrund fehlender Ultimates nicht in der Lage sein wird, einen Kampf um die 'Grubs' zu gewinnen. Während eines Teamfights wird die Wichtigkeit des Fokussierens auf bestimmte Gegner wie 'Seraphine' hervorgehoben, um deren Fähigkeiten zu neutralisieren. Die Spieler sind zufrieden mit dem Ergebnis des Kampfes und loben die gute Teamarbeit. Die Diskussion über den nächsten Item-Kauf für einen Spieler, der 'Ionische Stiefel' in Betracht zieht, zeigt die kontinuierliche Anpassung der Strategie an den Spielverlauf. Nach einem erfolgreichen Base-Recall fühlt sich ein Spieler stark und gut im Farm, was eine solide Grundlage für weitere Aktionen bildet.

Objective-Kontrolle und Team-Rotationen

01:30:02

Die Spieler planen, die Mitte zu pushen und danach den Drachen zu sichern, da die gegnerische 'Lilia' keine Ultimate hat, während das eigene Team diese besitzt. Es wird überlegt, ob man eine gegnerische 'Lilia' abfangen oder zu viert auf der Botlane bleiben sollte, wobei letzteres als bessere Option angesehen wird. Die Teammitglieder kommunizieren ihre Bewegungen und Ziele klar, um eine effektive Rotation zu gewährleisten. Nach dem erfolgreichen Sichern eines Objectives wird die Aufmerksamkeit auf die Toplane gelenkt, wo ein Turm unter Druck gesetzt wird. Die Flash-Timings der Gegner werden besprochen, um zukünftige Engagements besser planen zu können. Ein Spieler plant, nach dem Base-Recall ein Botcamp zu nehmen und dann direkt zum Team zu stoßen. Die Item-Wahl wird erneut diskutiert, wobei 'Antihil' als sehr nützlich erachtet wird und 'Moonlight' als nächstes Item für einen Supporter vorgeschlagen wird. Die Vorbereitung des Drachen durch Warding und das gemeinsame Vorgehen des Teams sind entscheidend für den Erfolg. Trotz eines misslungenen Engagements bleibt das Team optimistisch und konzentriert sich auf die nächsten Schritte, wie das Pushen der Mitte.

Späte Spielphase und Turniersituation

01:37:44

In der späten Spielphase wird die Bedeutung des 'Shutdowns' eines aggressiven Gegners hervorgehoben, um einen Vorteil zu erzielen. Die Spieler erkennen, dass ihr Team im späteren Spielverlauf stark skaliert und die Objectives im aktuellen Spielmodus keine 'Shard-Insel' haben, was die Strategie beeinflusst. Die Kommunikation über die Position der Gegner, wie 'Illaoi' auf der Toplane, ist entscheidend für die Entscheidungsfindung. Ein erfolgreicher Kampf um ein Objective, bei dem 'Sarah' fokussiert wird, führt zu einem klaren Sieg. Nach dem Spiel reflektieren die Spieler über ihre Leistung und die des Gegners. Die Wahl des 'Mundo'-Picks wird als entscheidend für den Erfolg angesehen, und die Freude über den Sieg ist groß. Die Diskussion über die Stärke von 'Illaoi' im Teamfight und die Effektivität des 'Sona'-Picks auf der Botlane zeigt die Analyse der Champion-Leistung. Es wird auch über die weitere Turniersituation gesprochen, insbesondere über das nächste Spiel im Winner Bracket gegen das Team von 'Tolkien' und 'Niki Stemmler'. Die Spieler sind sich bewusst, dass ihre Champion-Picks und Bans entscheidend sein werden und dass die Gegner möglicherweise versuchen werden, 'Sona' zu bannen, da sie diese Champion-Wahl bereits kennen.

Champion-Bans und Draft-Strategie

01:53:42

Die Spieler sind sich bewusst, dass ihre Gegner versuchen könnten, 'Sona' zu bannen, da sie wissen, dass dieser Champion effektiv eingesetzt wurde. Sie sehen dies jedoch als Vorteil, da ein Ban auf 'Sona' einen Ban-Slot des Gegners belegt, der sonst für stärkere Champions verwendet werden könnte. Die Diskussion dreht sich um mögliche Backdoor-Optionen und Champions, die gut skalieren, wie 'Tristana', um im späteren Spielverlauf dominant zu sein. Die Teammitglieder sind sich einig, dass 'Scale' im aktuellen Meta sehr wichtig ist. Sie freuen sich über die Möglichkeit, dass die Gegner einen ihrer Bans auf 'Sona' verschwenden könnten, da sie diesen Champion erst zum zweiten Mal spielen. Die Teamzugehörigkeit (Team 1 oder 2) wird geklärt, um die Pick- und Ban-Reihenfolge zu bestimmen. Die Spieler analysieren die Stärken des gegnerischen Teams, insbesondere das Team von 'Tolkien' und 'Niki Stemmler', und planen ihre Bans entsprechend, um Schlüsselchampions der Gegner zu neutralisieren. Es wird überlegt, 'Seraphine' und 'Syndra' zu bannen, sowie einen Jungle-Ban für 'Tolkien', wobei 'Zed' als Option genannt wird.

Pick- und Ban-Phase und Champion-Analyse

01:59:30

Die Spieler bereiten sich auf die Pick- und Ban-Phase vor, wobei sie die gegnerischen Picks und Bans analysieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner 'Renekton' gepickt und 'Mitaschi' und 'Dion' gebannt haben. Die Strategie ist, keine Bans auf die Toplane zu verschwenden, da dies als ineffizient angesehen wird. Stattdessen werden 'Seraphine' und möglicherweise weitere Champions in der zweiten Rotation gebannt. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Champion-Pools aus, insbesondere über die Verfügbarkeit aller Champions im Turnier-Draft. Ein Spieler äußert Bedenken, dass er nicht alle Champions besitzt und daher nicht als Zweiter picken sollte. Die Diskussion über die Stärke von Champions wie 'Smolder' und 'Braum' zeigt die Überlegungen zur Teamkomposition. Ein Spieler zögert, 'Braum' zu spielen, da er diesen Champion noch nicht oft gespielt hat, wird aber vom Team ermutigt. Die Bedeutung von 'Leona' als Alternative wird ebenfalls erwähnt. Die Bans gegen 'Niki Stemmler', insbesondere 'LeBlanc' und 'Syndra', werden diskutiert, um seine Champion-Auswahl einzuschränzen. Die Möglichkeit, 'Lissandra' zu picken, wird in Betracht gezogen, um den Gegner zu kontern.

Teamkomposition und Item-Strategie

02:06:54

Die Teammitglieder diskutieren die Auswahl der Champions und die Item-Strategie für das bevorstehende Spiel. Es wird überlegt, 'Orianna' oder 'Malzahar' zu picken, wobei 'Orianna' als gute Wahl angesehen wird. Die Rollenverteilung und die Beschwörerzauber werden abgestimmt, wobei 'Ignite' als Option für einen Spieler in Betracht gezogen wird. Die Spieler analysieren die Matchups, insbesondere das von 'Braum' gegen 'Nautilus', und besprechen die Fähigkeiten von 'Braum', um effektiv zu spielen. Es wird betont, dass 'Braum' seine Ultimate defensiv einsetzen und Gegner markieren sollte, damit das Team sie stunnen kann. Die Item-Builds werden detailliert besprochen, wobei 'Heartsteel', 'Dornweste', 'Rüstungsschuhe' und 'Unending Despair' für einen Tank-Champion empfohlen werden. Für einen Supporter werden 'Redemption', 'Solari' und 'Mercurys' vorgeschlagen, um Heilung, Schilde und Magieresistenz zu bieten. Die Spieler sind optimistisch und motiviert, das Spiel zu gewinnen, und betonen die Wichtigkeit der Teamarbeit und des präzisen Einsatzes ihrer Fähigkeiten. Die Strategie gegen bestimmte gegnerische Champions wie 'Smolder' und 'Jax' wird ebenfalls besprochen, um deren Bedrohung zu minimieren.

Finalisierung der Strategie und Spielstart

02:21:30

Das Team finalisiert seine Strategie, während im Stream des Veranstalters die Pick- und Ban-Phase der anderen Teams läuft. Für den 'Braum'-Spieler wird der Item-Build mit 'Redemption' und 'Solari' als Standard festgelegt, wobei die Anwendung von 'Solari' als Schild gegen gegnerische Ultimates wie 'Lux' oder 'Jax' erklärt wird. Die Bedeutung von 'Redemption' als Heilungs-Item, das auch nach dem Tod eingesetzt werden kann, wird hervorgehoben. Die Spieler sind sich der Stärke der gegnerischen Champions wie 'Mundo', 'Jax' und 'Smolder' bewusst und planen ihre Item-Builds und Spielweise entsprechend, um diesen entgegenzuwirken. Es wird erwähnt, dass das Spiel von 'Sarah' im Stream gecastet wird und dass die Gegner 'Evelynn' nicht gebannt haben, aber Angst vor 'Willi' hatten und 'Zed' und 'Volibear' gebannt haben. 'Willi' spielt 'Mordekaiser', was als sein Main-Champion und eine starke Wahl angesehen wird, da er einen Gegner für zehn Sekunden aus dem Kampf nehmen kann. Die Teammitglieder besprechen die Rollenverteilung und die Strategie für den Kampf, wobei 'Willi' den 'Pro' ulten und dann 'Zhonya's Hourglass' benutzen soll, um den Gegner zu neutralisieren. Die Identität der gegnerischen Spieler, wie 'Jockel' als 'Tuni' und 'Toto' als 'Tolkien', wird geklärt, um die Strategie anzupassen. Die Diskussion über die Position von 'Sane' auf der Toplane und die Entscheidung, 'Kog'Maw' auf der Mitte zuzulassen, zeigt die Flexibilität der Strategie.

Strategische Planung und frühe Spielphase

02:24:07

Die Spieler besprechen ihre Strategie für das kommende Match, wobei der Fokus auf passivem Spiel und dem Überleben der Anfangsphase liegt. Es wird überlegt, ob ein aggressiver Level-1-Kampf mit Cho und Joe Braum sinnvoll ist, wobei Braum als entscheidende Stütze identifiziert wird. Die Teammitglieder einigen sich auf das Warding und den Kauf von Red Trinkets, um die Sicht auf der Mitte zu sichern. Es wird betont, dass die Mitte als 'free' angesehen wird und der Gegner, insbesondere wenn er keinen Flash hat, leicht zu besiegen ist. Die Spieler stimmen sich ab, sicher zu spielen und sich auf eine starke Endphase zu konzentrieren, wobei die Synergie zwischen den Champions für Stuns und Kills genutzt werden soll.

Teamwork und frühe Vorteile

02:25:54

Das Team konzentriert sich auf sicheres Spiel und die Ausnutzung von Vorteilen in der frühen Phase. Ein wichtiger Aspekt ist die Koordination, um Level-2-Vorteile zu erzielen und Gegner unter Druck zu setzen. Es gelingt, gegnerische Flashes zu erzwingen, was als großer Erfolg gewertet wird. Die Spieler kommunizieren ständig über die Positionen der Gegner und planen gemeinsame Aktionen, um Vision zu sichern und Objectives wie den Drake zu kontrollieren. Die Wichtigkeit des Teamplays und der individuellen Champion-Fähigkeiten, wie der Stun von Braum, wird immer wieder hervorgehoben, um die Gegner zu dominieren und einen frühen Vorsprung aufzubauen.

Dominanz und Item-Vorteile

02:31:30

Das Team demonstriert eine starke Dominanz im Spiel, was sich in einem deutlichen Gold- und Item-Vorteil widerspiegelt. Die Spieler sind sich ihrer Stärke bewusst und nutzen diese, um Objectives zu sichern und Teamfights zu gewinnen. Es wird betont, dass das erste Item einen enormen Power-Spike darstellt und das Team in die Lage versetzt, aggressiver zu spielen. Die Kommunikation bleibt entscheidend, um die Bewegungen der Gegner zu antizipieren und gemeinsame Angriffe zu koordinieren. Die Spieler sind stolz auf ihre Leistung und sehen das Spiel als das beste für den aktuellen Cup, wobei sie sogar humorvoll ihre Präferenz für League of Legends gegenüber FIFA äußern und ihre Ambitionen als Riot-Partner unterstreichen.

Kommunikation und Kritik an der Community

02:44:51

Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Bedeutung von Teamwork, wobei eine gelungene Ult als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben wird. Gleichzeitig wird die Community kritisiert, da es Schwierigkeiten gibt, Clips von wichtigen Spielmomenten zu erstellen. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass trotz wiederholter Aufforderungen und der Möglichkeit, Clips einfach per Chat-Befehl zu erstellen, dies nicht geschieht. Er betont die Wichtigkeit dieser Clips für die Dokumentation der Erfolge und mögliche Belohnungen im Rahmen des Turniers. Die Diskussion über die mangelnde Beteiligung der Zuschauer beim Clippen nimmt einen erheblichen Teil der Kommunikation ein, wobei der Streamer seine Enttäuschung über die mangelnde Unterstützung deutlich macht.

Aggressives Vorgehen und Baron-Kontrolle

02:50:13

Nachdem wichtige gegnerische Ultimates verbraucht wurden, beschließt das Team, aggressiv vorzugehen und den Nashor (Baron) zu starten. Die Strategie sieht vor, nach dem Base-Besuch direkt zur Nash-Area zu gehen, Vision zu sichern und den Baron zu beginnen. Es wird betont, dass das Team aufgrund der fehlenden Ultimates der Gegner einen erheblichen Vorteil hat. Die Spieler koordinieren sich, um den Baron schnell zu besiegen und gleichzeitig die Top-Lane zu pushen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner, insbesondere Jax, ist entscheidend, um unerwartete Engagements zu vermeiden und den Baron erfolgreich zu sichern. Der erfolgreiche Baron-Buff ermöglicht es dem Team, die Türme der Gegner weiter unter Druck zu setzen und einen entscheidenden Vorteil im Spiel zu erlangen.

Drake-Kampf und Teamchemie

02:54:07

Das Team entscheidet sich für einen Drake-Kampf, bei dem die Spieler ihre Stärke und Überlegenheit ausspielen. Die Strategie beinhaltet das Peeling für die Carries und das Nutzen von Schilden, um den eingehenden Schaden zu minimieren. Die Kommunikation ist präzise, um fokussiertes Feuer auf die Gegner zu legen und den Drake zu sichern. Nach einem erfolgreichen Kampf und der Sicherung des Drakes wird die herausragende Teamchemie und die brutale Leistung des Teams gelobt. Die Spieler sind begeistert von ihrer Performance und betonen, wie gut sie als Einheit funktionieren. Es wird auch die Effektivität von Items wie Redemption und Solari-Schild hervorgehoben, die maßgeblich zum Erfolg beitragen.

Champion-Auswahl und Matchup-Diskussion

02:59:35

Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl für das nächste Match, insbesondere auf die Mid-Lane-Matchups. Es wird überlegt, welche Champions gut gegen Echo sind, wobei Mel als potenzieller Counter genannt wird. Die Spieler tauschen sich über die Fähigkeiten der Champions aus und bewerten, welche Picks am besten zur Teamstrategie passen. Es wird auch die Bedeutung des Bann-Prozesses besprochen, wobei entschieden wird, drei Bans auf CEO zu legen, da dieser Spieler als besonders stark eingeschätzt wird. Die Teammitglieder diskutieren verschiedene Optionen für den Last Pick und versuchen, die beste Kombination für das Team zu finden, um die Gegner zu dominieren.

Finaler Draft und Lane-Strategie

03:18:15

Das Team finalisiert seinen Champion-Draft, wobei Braum erneut als Support gewählt wird, um die Teamkomposition zu stärken. Die Spieler diskutieren die Runen-Auswahl für Braum, wobei Conqueror und andere defensive Runen bevorzugt werden, um im Kampf standhaft zu bleiben. Anschließend wird eine mögliche Lane-Swap-Strategie besprochen, bei der der Mid-Laner auf die Bot-Lane wechselt, um ein vorteilhafteres Matchup zu erzielen. Obwohl das Ego des Spielers zunächst dagegen spricht, gegen einen schwächeren Gegner auf der Bot-Lane zu spielen, wird die Option in Betracht gezogen, um den Gesamterfolg des Teams zu sichern. Die Teammitglieder wägen die Vor- und Nachteile ab und entscheiden sich letztendlich dafür, die Lanes beizubehalten, da die Koordination auf der Bot-Lane bereits gut funktioniert und der Mid-Laner sich sicher ist, seine Lane nicht zu verlieren.

Analyse des Spielverlaufs und Strategiebesprechung

03:23:33

Die Spieler diskutieren den aktuellen Spielverlauf und stellen fest, dass das gegnerische Team ihr Spiel nicht direkt verfolgt, sondern ein anderes Match ansieht. Es wird eine Szene rekapituliert, in der Mundo den Streamer aus der Lane drängt und Tolkien durch den Jungle kommt, woraufhin der Streamer Minions zerstört, um den Tower zu verteidigen. Die Bedeutung des Drafts wird hervorgehoben, insbesondere die Wahl von Lenden und die mangelnde Übung der Botlane. Es wird betont, dass ein früher Kill-Vorsprung entscheidend ist, um das Spiel zu dominieren, da ein Item-Vorteil es dem Gegner unmöglich macht, aufzuholen. Die Spieler reflektieren über die Item-Wahl von Jax und Jarvan und die damit verbundenen Vor- und Nachteile.

Vorbereitung auf das nächste Match und Teamanalyse

03:25:50

Nach einer kurzen Pause zur Stärkung mit einem Protein-Cookie und Kaffee, bereiten sich die Spieler auf das nächste Match vor. Es wird der Draft-Prozess des Gegners beobachtet, wobei Haji's Hecarim gebannt wird. Die Spieler sind sich unsicher, ob sie bereits feuern dürfen, klären dies aber schnell. Die Strategie für die Botlane wird besprochen, wobei die Stärke der eigenen Botlane betont wird. Es wird über die Rolle des gegnerischen Supports Alistar diskutiert, der als Stütze des Teams identifiziert wird. Die Spieler planen, frühzeitig Vision zu setzen, um die Bewegungen des gegnersischen Junglers Jarvan zu verfolgen und potenzielle Dives zu verhindern.

Frühe Spielphase und Teamkoordination

03:32:48

Der Streamer plant einen frühen Gank auf der Toplane. Es wird festgestellt, dass Heal nicht dabei ist, sondern Ignite, was zu einer humorvollen Bemerkung führt. Die Midlane wird defensiv gespielt, da kein Flash verfügbar ist, und der Fokus liegt auf Farm. Der Gegner hat bereits einen 2-0 Vorsprung, aber das erste Item ist fast fertig, was die Möglichkeit eröffnet, Objectives zu sichern. Es wird über die Dive-Möglichkeiten des Gegners diskutiert und die Notwendigkeit, sich als Team zu bewegen, um Dives zu verhindern. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und Vision, um den Drake zu sichern und die Türme zu pushen.

Kritische Teamfights und strategische Fehler

03:49:38

Die Spieler analysieren einen verlorenen Teamfight und stellen fest, dass sie im Draft besser waren. Es wird kritisiert, dass das Team immer wieder den gegnerischen Alistar fokussiert, obwohl dieser durch seine Ultimate schwer zu töten ist. Der Streamer versucht, den Adikari zu fokussieren, während das Team weiterhin auf Alistar geht. Es wird betont, dass sie noch zu schwach sind, um direkte Fights zu gewinnen, und stattdessen auf eine Cheese-Strategie setzen sollten, indem sie Toplane pushen und den Baron frühzeitig sichern. Die Kommunikation über die Ban-Phase für das nächste Spiel wird eingeleitet, wobei Jarvan und Xerath als Prioritäten genannt werden.

Analyse verlorener Spiele und zukünftige Draft-Strategien

03:59:58

Die Spieler reflektieren über die verlorenen Spiele und die Team-Komposition des Gegners. Es wird die Vermutung geäußert, dass die eigene Team-Komposition mit Leona anstelle von Braum besser gewesen wäre. Die ständige Fokussierung auf Alistar in Teamfights wird als Hauptproblem identifiziert. Es wird betont, dass das Spiel noch nicht verloren ist und durch strategische Entscheidungen wie das Sichern des Nashors und das Pushen der Sidelines gewonnen werden kann. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Rematch gegen dasselbe Team vor und diskutieren die Ban-Prioritäten, wobei Jarvan und Xerath erneut im Fokus stehen. Die Möglichkeit eines Ersatzspielers für den gegnerischen Support wird angesprochen.

Turnierpreise und Zuschauerzahlen

04:12:41

Die Spieler sprechen über die attraktiven Preise des Turniers: 4.000 Euro pro Person und einen großen Pokal für den ersten Platz, sowie 10.000 Euro für das Loser Bracket, was bedeutet, dass selbst ausgeschiedene Teams noch 2.000 Euro gewinnen können. Die hohen Zuschauerzahlen des Streams werden gelobt, mit einem Durchschnitt von 11-12k und einem Peak von 15k, was für den ersten Cup als überragend empfunden wird. Die Hoffnung wird geäußert, dass das Turnier gut ankommt und es weitere Events geben wird. Die Spieler betonen den Spaß am Zocken und Zuschauen und die Bedeutung einer guten Team-Komposition mit wenigen Schwächen.

Willi's Teilnahme und Team-Dynamik

04:18:34

Es wird die Geschichte von Willi erzählt, der ursprünglich nicht zum Turnier eingeladen wurde, aber jetzt doch teilnimmt und bereits drei Spiele gewonnen hat. Die Spieler machen sich über die schlechte Performance von Willi lustig, der die meisten Tode im Turnier hat, aber dennoch gewonnen hat. Es wird eine Situation beschrieben, in der der Streamer alle getäuscht hat, indem er vorgab, Mel zu picken, aber stattdessen Malsahar spielte. Die Draft-Strategie für das nächste Spiel wird diskutiert, wobei Xerath und Jarvan gebannt werden sollen, und die Möglichkeit eines Ersatz-Supports beim Gegner angesprochen wird. Es wird die Wichtigkeit betont, Tristan im Finale aufzuhalten.

Rückblick auf verlorene Spiele und technische Probleme

04:23:48

Die Spieler reflektieren über ein knapp verlorenes Spiel, das nur einen Teamfight vom Sieg entfernt war. Es wird erneut die fehlerhafte Fokussierung auf Alistar als Hauptgrund für die Niederlage genannt. Die Team-Komposition wird kritisiert, und es wird der Wunsch nach Champions mit Hard-Engage oder besserem Scaling geäußert. Technische Probleme mit dem Sound während der Clip-Wiedergabe werden angesprochen, und die Regie wird aufgefordert, das Problem zu beheben. Es werden verschiedene Clips mit humorvollen Titeln vorgestellt, die die Missgeschicke der Spieler während des Turniers zeigen.

Produkttest und Turniervorbereitung

04:36:41

Der Streamer testet ein neues XXL-Mauspad von "Impuls GG" und lobt dessen Design und geringen Widerstand, was es ideal für Gamer macht. Er erwähnt auch, dass weitere Produkte von Impuls GG auf deren Website erhältlich sind. Parallel dazu läuft die Vorbereitung auf die nächste Runde des Turniers. Es wird über mögliche Champion-Bans und Picks diskutiert, insbesondere Wukong, Veigar und Kindred. Die Team-Komposition der Gegner wird analysiert und die eigenen Fehler aus der vorherigen Runde, wie der schlechte Fokus auf Alistar, werden besprochen. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernen kann und dass das Team trotz einer Niederlage gut gespielt hat, insbesondere Vasily auf der Top-Lane.

Turnierfortschritt und Teamstrategie

04:42:00

Der Streamer zeigt sich beeindruckt vom schnellen Fortschritt des League of Legends-Turniers, besonders im Vergleich zu anderen Spielen wie Fortnite. Er lobt die Effizienz der Organisation und die Einhaltung des Zeitplans. Es wird eine Strategie für die nächsten Matches besprochen, um die verlorene Runde wettzumachen. Dabei werden spezifische Champion-Picks wie Ornn, Lissandra oder Zyra und Bans wie Jarvan und Zed in Betracht gezogen. Das gegnerische Team, insbesondere der Spieler Romatra, wird als stark eingeschätzt, wobei seine Caitlyn-Fähigkeiten hervorgehoben werden. Die Möglichkeit, Romatra auf einem Zweitkanal streamen zu sehen, wird ebenfalls erwähnt, was zu Diskussionen über die Gründe dafür führt.

Draft-Phase und Spielbeginn

04:59:26

Nach einer kurzen Wartezeit beginnt die Draft-Phase für das nächste Match. Das Team des Streamers ist Team 1 und hat bereits zwei Spiele gewonnen und eines verloren. Es werden Bans wie Jarvan und Zed vorgeschlagen, wobei der Streamer besonders Zed als gefährlich einschätzt. Als First Pick wird Wukong oder Xin Zhao in Betracht gezogen. Schließlich wird Ornn für die Top-Lane gepickt, da er als sehr stark und tanky gilt. Für den Jungle wird Dr. Mundo gewählt, und Caitlyn für die Bot-Lane. Als Support-Bans werden Syndra und Braum diskutiert, wobei Braum als wichtiger Ban angesehen wird, da er Ornns Ultimate blocken kann. Für die Mid-Lane wird Orianna gewählt und Leona als Support, um eine starke Wombo-Kombo zu ermöglichen.

Frühes Spiel und Teamkämpfe

05:07:06

Das Spiel beginnt mit einem Fokus auf Scaling und Teamkämpfe. Das Team des Streamers entscheidet sich für eine defensive Startstrategie, um frühe Invades zu vermeiden. Mundo wird im Jungle geinvaded, was zu einem frühen Vorteil führt. Es kommt zu ersten Engagements auf der Top-Lane, bei denen Vasily auf Ornn glänzt. Das Team konzentriert sich darauf, die Caitlyn des Gegners zu fokussieren, da sie als Hauptschadensquelle identifiziert wird. Trotz einiger Rückschläge und knapper Situationen gelingt es dem Team, wichtige Kills zu erzielen und sich einen Vorteil zu erarbeiten. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um gegnerische Bewegungen zu verfolgen und effektive Teamfights zu initiieren.

Mid-Game und Baron-Kontrolle

05:27:54

Im Mid-Game liegt der Fokus weiterhin auf der Eliminierung von Caitlyn und der Kontrolle von Zielen wie dem Drachen. Das Team versucht, die gegnerische Vision zu zerstören und eigene Wards zu platzieren, um Überraschungsangriffe zu starten. Ein wichtiger Teamfight am Drachen führt zu mehreren Kills für das Team des Streamers, was ihren Vorsprung weiter ausbaut. Die Strategie, den Baron zu sichern, wird diskutiert, um das Spiel zu beenden. Es wird betont, dass das Team geduldig bleiben und auf den richtigen Moment warten muss, um den Baron anzugehen, da die Gegner versuchen werden, dies zu verhindern. Die Teammitglieder arbeiten zusammen, um Vision um den Baron aufzubauen und potenzielle Engagements abzuwehren.

Endspiel und Siegesserie

05:38:11

Das Team des Streamers hat einen deutlichen Vorsprung und konzentriert sich darauf, das Spiel zu beenden. Trotz einiger knapper Situationen und der Notwendigkeit, sich zurückzuziehen, um nicht übermütig zu werden, bleibt das Team fokussiert. Die Kontrolle über die Minion-Waves und das Pushen der Lanes sind entscheidend, um Druck auf die gegnerische Basis auszuüben. Nach einem erfolgreichen Baron-Buff und weiteren Teamfights gelingt es dem Team, die gegnerische Basis zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Der Streamer lobt die Leistung seines Teams, insbesondere die von Vadim und Fiddlesticks, und betont die gute Zusammenarbeit und den Spaß am gemeinsamen Spielen. Dieser Sieg bringt sie einem weiteren Fortschritt im Turnier näher.

Teamgeist und Vorbereitung auf das nächste Spiel

05:44:37

Der Streamer betont die Stärke und den Kampfgeist seines Teams, indem er sie als „Löwen“ bezeichnet und ihre Entschlossenheit hervorhebt, einmal getroffene Entscheidungen durchzuziehen. Er geht kurz auf Toilette und kündigt eine kurze Werbepause an, um sich und seinen Mitspielern eine kleine Auszeit zu gönnen. Während dieser Pause bereitet er sich mit einem Tee auf die kommenden Herausforderungen vor, um seinen Hals zu schonen. Die Stimmung im Team ist motiviert, und es wird über Champion-Bans und Picks für das nächste Match diskutiert, wobei spezifische Champions wie Jinx, Ash und Dagschan genannt werden. Es wird auch über die Leistung des Gegners Mikael gesprochen, der besser gespielt hat als erwartet.

Aktueller Turnierstatus und Matchmaking

05:52:52

Das Team befindet sich in einer guten Position im Turnier, mit einer Bilanz von 3 Siegen und 1 Niederlage aus 4 Spielen. Es stehen noch zwei weitere Spiele an, die gewonnen werden müssen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Es wird besprochen, dass das Team den First Pick hat, was einen strategischen Vorteil darstellt. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Match gegen das Team von Tolkien vor, das als stark eingeschätzt wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass das Gewinnerteam des aktuellen Cups im nächsten Cup seinen Titel verteidigen darf, was als spannende Idee empfunden wird, obwohl dies bei den Worlds nicht der Fall ist.

Strategische Überlegungen und Champion-Picks für das kommende Match

05:54:22

Das Team diskutiert intensiv über die Champion-Auswahl und Ban-Strategien für das bevorstehende Spiel. Es wird spekuliert, ob der Gegner einen Affen oder Zhao wählen wird. Der Wunsch, den Syndra zu bannen, wird geäußert, um eine Bedrohung zu eliminieren. Die Spieler überlegen, welche Champions sie selbst picken sollen, wobei Optionen wie Seraphine, Sona, Wukong und Ceri in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung eines guten Team-Setups wird betont, um gegen die gegnerische Team-Komposition bestehen zu können. Es wird auch die Möglichkeit eines Disconnects oder eines unerwarteten Champion-Picks des Gegners diskutiert, was zu Unsicherheit führt.

Herausforderungen im Draft und Teamanalyse

06:05:23

Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten im Draft-Prozess, insbesondere das Fehlen bestimmter Champions wie Mordekaiser oder Chogath, was zu unerwarteten Champion-Picks führt. Er äußert Frustration über die mangelnde Kommunikation im Team während des Drafts und das Fehlen von positiver Rückmeldung während des Spiels. Trotz der Rückschläge bleibt er zuversichtlich und betont die Stärke seines Teams. Es wird diskutiert, dass das nächste Spiel gegen das vermeintlich beste Team der Gruppe, Phoebe und Willi, stattfinden wird. Die Spieler sind entschlossen, dieses Spiel zu gewinnen, um sich für das Upper Bracket zu qualifizieren und die Chance auf den Cup-Sieg zu wahren.

Ausblick auf die kommenden Spiele und die Turnierstruktur

06:47:56

Trotz der jüngsten Niederlage bleibt der Streamer optimistisch und betont, dass das Team das nächste Spiel ohne Probleme gewinnen wird. Er erklärt, dass sie im nächsten Spiel auf das erstplatzierte Team der Gruppe treffen werden, was eine große Herausforderung darstellt. Es wird erwähnt, dass Willi und sein Team bisher keinen einzigen Sieg verbuchen konnten, was die Chancen des eigenen Teams erhöht. Die Turnierstruktur wird erläutert, wobei die Semifinals und das Lower Bracket am nächsten Tag stattfinden. Der Streamer ist zuversichtlich, dass sein Team das Upper Bracket erreichen und um den Sieg kämpfen wird, während andere Teams im Lower Bracket um kleinere Gewinne spielen.

Analyse und Strategie nach verlorenen Spielen

07:03:28

Nachdem bereits zwei Spiele unnötig verloren wurden, liegt das Team mit einer Bilanz von 3:2 zurück. Es wird diskutiert, wie man gegen bestimmte Gegner-Champions wie Mundo und Malzahar vorgehen kann, da diese das Vorpreschen erschweren. Die Strategie konzentriert sich darauf, den nächsten Kampf zu gewinnen, sobald der Spieler wieder spawnt und seine Ultimates bereit sind, um die Chance auf den Sieg zu nutzen. Es wird betont, dass ein weiteres Spiel gewonnen werden muss, um im Turnier weiterzukommen. Die Spieler sind entschlossen, sich trotz der Rückschläge zu konzentrieren und das nächste Match zu gewinnen, um die Qualifikation für den nächsten Tag zu sichern.

Diskussion über Turnierregeln und Champion-Picks

07:10:10

Es wird über die Möglichkeit eines Tiebreaks bei drei Teams mit gleicher Punktzahl diskutiert, wobei die Option des Losens abgelehnt wird, da dies nach sechs gespielten Spielen als respektlos empfunden wird. Die Spieler sind sich einig, dass ein weiteres Spiel die fairste Lösung wäre. Zudem wird die Stärke bestimmter Champions wie Mundo und Malzahar hervorgehoben, die als 'illegal' stark bezeichnet werden. Es wird überlegt, ob man diese Champions bannen oder selbst picken sollte, um einen Vorteil zu erzielen. Die allgemeine Stimmung ist angespannt, da das letzte Spiel entscheidend ist und die Teamzusammenstellung sowie die Champion-Wahl von großer Bedeutung sind.

Entscheidende Spielsituation und Turnierausblick

07:11:42

Die aktuelle Situation im Turnier ist kritisch. Das Team steht 3:2, ebenso wie zwei andere Teams. Wenn das eigene Team verliert und ein bestimmtes anderes Team gewinnt, wäre das eigene Team aus dem Turnier ausgeschieden. Gewinnt das eigene Team jedoch und das andere Team verliert, ist der Einzug in die nächste Runde gesichert. Sollten beide Teams gewinnen, würde es zu einem Tiebreaker kommen, bei dem drei Teams mit einer Bilanz von 4:2 dastehen. Die Spieler analysieren die möglichen Szenarien und betonen die Notwendigkeit, das bevorstehende Spiel unbedingt zu gewinnen, um die Chancen auf ein Weiterkommen zu maximieren und die komplexen Tiebreaker-Situationen zu vermeiden.

Champion-Auswahl und Strategie für das entscheidende Match

07:15:17

Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl für das nächste entscheidende Spiel. Es wird überlegt, ob der Gegner Mundo picken wird, und die Spieler sind sich einig, dass Mundo gebannt werden sollte, falls er nicht selbst gepickt werden kann. Der Spieler überlegt, Malzahar zu spielen, falls seine bevorzugten Picks nicht verfügbar sind, da dieser Champion als 'free' und effektiv angesehen wird. Es wird auch über die Rollenverteilung und mögliche Matchups gesprochen, insbesondere gegen Spieler wie Saturo, der verschiedene Champions auf Mid- oder Top-Lane spielen könnte. Die Teammitglieder stimmen sich über die Bann- und Pick-Phase ab, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln und sich auf die Gegner einzustellen.

Herausforderungen und Teamkommunikation im Spiel

07:17:13

Das Team steht vor der Herausforderung, dass ein Spectator fehlt, was die Analyse des Spiels erschwert. Trotzdem versuchen die Spieler, ihre Strategie anzupassen. Es wird über die Lanes und mögliche Ganks gesprochen, wobei der Fokus auf das Sichern von Zielen wie dem Drachen liegt. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist entscheidend, besonders bei der Entscheidung, wann man sich zurückziehen oder einen Kampf eingehen sollte. Es gibt Momente der Frustration, wenn die Anweisungen nicht klar befolgt werden, was zu unnötigen Risiken führt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und die Erfahrungspunkte und Goldvorteile optimal zu nutzen, um im Spiel die Oberhand zu gewinnen.

Spannende Teamkämpfe und strategische Entscheidungen

07:41:56

Das Spiel entwickelt sich mit intensiven Teamkämpfen und strategischen Entscheidungen. Das Team sichert sich wichtige Kills und Shutdowns, was zu einem Goldvorteil führt. Die Spieler müssen jedoch vorsichtig sein, da der Gegner ebenfalls starke Champions besitzt und gut zusammenarbeitet. Es wird diskutiert, welche Items am besten geeignet sind, um die eigene Stärke zu maximieren und den Gegner effektiv zu bekämpfen. Die Kommunikation über Ulti-Cooldowns und Positionierungen ist entscheidend, um die Teamkämpfe erfolgreich zu gestalten und die Kontrolle über die Karte zu behalten. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team motiviert und versucht, jeden Vorteil zu nutzen, um das Spiel zu gewinnen.

Endphase des Spiels und Qualifikation für das Upper Bracket

08:01:37

Das Spiel nähert sich dem Ende, und das Team hat zwei Inhibitoren des Gegners zerstört. Die Strategie konzentriert sich nun darauf, den nächsten Nashor zu sichern und das Spiel zu beenden. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die verbleibenden Türme und den Nexus zu zerstören. Trotz der Führung gibt es weiterhin spannende Momente und Teamkämpfe, bei denen die Spieler ihr Bestes geben, um den Sieg zu sichern. Nach einem erfolgreichen Teamfight und der Zerstörung des Nexus steht fest, dass das Team das Spiel gewonnen hat. Es wird bestätigt, dass sie sich für das Upper Bracket des Turniers qualifiziert haben und um 20.000 Euro sowie fünf Pokale spielen werden. Die Freude über das Comeback und die Leistung ist groß, und die Spieler sind gespannt auf die weiteren Herausforderungen.

Highlights des Turniers und Rückblick auf vergangene Spiele

08:11:26

Nach dem gewonnenen Spiel werden die Highlights des Tages und vergangener Matches Revue passiert. Es werden beeindruckende Spielzüge und Teamfights gezeigt, die die Zuschauer begeistern. Besonders hervorgehoben werden spektakuläre Ultimates, präzise Kicks und gelungene Dives, die entscheidend für den Verlauf der Spiele waren. Die Spieler kommentieren die Szenen und erinnern sich an die intensiven Momente. Es wird auch über die Leistung einzelner Spieler gesprochen, die mit ihren Champions außergewöhnliche Plays gezeigt haben. Der Rückblick dient dazu, die Erfolge zu feiern und die spannenden Momente des Turniers noch einmal zu erleben, bevor die weiteren Entscheidungen über Tiebreaker und den Turnierbaum getroffen werden.

Diskussion über Tiebreaker und Spielzeitregeln

08:17:51

Nach einem unerwarteten Sion-Game, das eigentlich ein Remake hätte sein müssen, da das Team noch nie Sion gespielt hatte, entstand eine komplexe Situation in der Gruppe. Drei Teams hatten jeweils vier Siege und zwei Niederlagen, was einen Tiebreak erforderlich machte. Es wurde diskutiert, ob ein Tiebreak-Spiel stattfinden sollte oder ob die Entscheidung auf Basis von Statistiken, wie der kürzesten Spielzeit, getroffen werden sollte. Die Möglichkeit, dass Teams aufgrund mangelnder Spielbereitschaft ausscheiden könnten, stand im Raum. Es wurde betont, dass das Team ehrgeizig sei und bereit wäre, weitere Spiele zu bestreiten, um sich zu qualifizieren. Die Spannung war spürbar, da die genaue Regelung für den Tiebreak noch unklar war und die Spieler auf eine offizielle Entscheidung warteten.

Entscheidung für Game Time und Tiebreaker-Match

08:24:45

Die Organisatoren gaben bekannt, dass kein Triple-Tiebreaker gespielt wird, um Zeit zu sparen. Stattdessen würde der Sieger durch die kürzeste Gesamtspielzeit ermittelt. Das Team mit der geringsten Spielzeit würde direkt weiterkommen, während die Teams auf Platz zwei und drei ein Best-of-1-Tiebreaker-Match austragen müssten. Diese Entscheidung führte zu Spekulationen und Berechnungen unter den Spielern, da jeder hoffte, die kürzeste Spielzeit zu haben und somit direkt weiterzukommen. Es wurde erwartet, dass die Berechnungen einige Zeit in Anspruch nehmen würden, was zu einer kurzen Wartepause führte, in der die Spannung weiter anstieg.

Team qualifiziert sich direkt und kritisiert andere Teams

08:44:37

Nach einer langen Wartezeit wurde bekannt gegeben, dass das Team aufgrund der kürzesten Game Time automatisch weiter ist. Diese Nachricht wurde mit großer Freude aufgenommen, während gleichzeitig Kritik an anderen Teams geäußert wurde, die angeblich keine Lust mehr hatten zu spielen. Insbesondere wurde die Haltung eines Teams, das aufgrund von Müdigkeit oder mangelnder Bereitschaft nicht mehr spielen wollte, als 'Fotz-Mentalität' und 'widerwärtig' bezeichnet. Die Spieler äußerten Unverständnis darüber, wie man nach acht Stunden Spielzeit und einem so wichtigen Turnier plötzlich aufgeben könne, anstatt den Kampfgeist zu zeigen. Es wurde auch die Situation um Sascha diskutiert, der ursprünglich nicht mehr spielen konnte, aber dann doch bereit war, um ein Ausscheiden seines Teams zu verhindern.

Ausblick auf das Finale und Watch-Party

08:54:09

Das Team qualifizierte sich direkt für das Winner Bracket und wird am nächsten Tag um 17:15 Uhr ihr erstes Spiel bestreiten. Die Freude über den direkten Einzug war groß, und es wurde angekündigt, eine Watch-Party für das anstehende Tiebreaker-Match zwischen den anderen beiden Teams zu veranstalten. Es wurde über die Möglichkeit eines Best-of-Five-Finales spekuliert, um dem hohen Preisgeld und dem prestigeträchtigen Pokal gerecht zu werden. Die Spieler zeigten sich bereit für die kommenden Herausforderungen und betonten die Bedeutung des Turniers. Trotz der späten Stunde und der Müdigkeit war die Motivation hoch, das Turnier zu gewinnen und den Pokal zu holen.

Stream-Ende und Vorbereitung auf den nächsten Tag

09:25:10

Nach der langen und ereignisreichen Übertragung kündigte der Streamer an, den Stream zu beenden, da er erschöpft war und sein Hals schmerzte. Er plante, sich eine heiße Wanne zu gönnen und das verbleibende Tiebreaker-Match von unterwegs auf dem Handy zu verfolgen, bevor er ins Bett gehen würde. Die Vorfreude auf den nächsten Tag und die Hoffnung, das Turnier zu gewinnen, waren groß. Er versprach, seine Follower auf Instagram über seine genauen Live-Zeiten für den morgigen Tag zu informieren und bedankte sich bei allen für den Support und das Einschalten. Die lange und emotionale Session endete mit dem Wunsch nach einem erfolgreichen Abschluss des Turniers.