Krokoboss Invitational 30.000€ Turnier HELA !Impulse
League of Legends Turnier: Teams, Strategien und erste Matches
Das League of Legends Turnier startet mit einer detaillierten Vorstellung der Teams und Spieler. Kommentatoren analysieren die Vorbereitung und Dynamik der einzelnen Gruppen, darunter 'Schuld und Sühne' und 'Ente süß-sauer'. Die Diskussion reicht von Champion-Picks bis zu potenziellen Überraschungen. Das erste Spiel zwischen 'Asien und Tristan' und 'Manyman' liefert erste Einblicke in die Teamstrategien und individuelle Leistungen, während sich die Spannung für die kommenden Matches aufbaut.
Turnierstart und Teamanalyse
00:18:13Der Live-Stream beginnt mit den Kommentatoren Treelower Philipp und einem weiteren Analysten, die sich auf ein spannendes League of Legends-Turnier freuen. Sie betonen die intensive Vorbereitung und das Balancing der Teams, welches hoffentlich zu fairen und aufregenden Spielen führen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Discord-Channels der Teams im Vorfeld beobachtet wurden, um Einblicke in deren Trainingsfleiß zu erhalten. Anschließend werden die Teilnehmer und ihre jeweiligen Teams vorgestellt. Zuerst wird Team "Schuld und Sühne" mit Kuba, Xio, Zayn, Rumatra und Kani analysiert, wobei angemerkt wird, dass sie möglicherweise nicht oft zu fünft trainiert haben, was jedoch auch einen Vorteil darstellen könnte. Danach folgt Team "Ente süß-sauer" mit Vadim, dem Erpel, dem Fiddler, Vadial und Kriamedi, bei dem Vadims Performance während des Trainings kritisch beleuchtet wird, aber der gute Team-Vibe hervorgehoben wird. Die Kommentatoren freuen sich auf die Dynamik und die potenziellen Überraschungen, die diese Teams in das Turnier einbringen werden, und sind gespannt, wie sich die unterschiedlichen Trainingsansätze auf die Spielweise auswirken werden.
Vorstellung weiterer Teams und Spieleranekdoten
00:22:15Die Vorstellung der Teams geht weiter mit "Vier Engel für Maxi", bestehend aus Sartorius, Phoebe, Esquiari, Sarah Tonin und Niklas Wilson-Sommer, auch bekannt als der Mondkaiser. Es wird humorvoll erwähnt, dass das Team am Vortag noch mit Vadeal geübt hatte, was jedoch nicht erfolgreich war, und dass Niklas Wilson-Sommer, der Mondkaiser, als vielseitige Persönlichkeit mit vielen Spitznamen und einer neuen Rolle als Toplaner vorgestellt wird. Eine klare Ansage wird gemacht: Wer den Mondkaiser nicht offen lässt, ist ein „Bastard“. Anschließend wird Team "Die Schönen und das Biest" mit Metashi 12, Niki Stemmler, Tolkien, Tunny und Sascha Hellinger vorgestellt. Es wird die Hoffnung auf einen Pyke-Pick von Sascha geäußert, da dieser privat seine Fähigkeiten mit dem Champion betont hat. Tolkien wird als extrem starker Spieler hervorgehoben, der von vielen als alleiniger Gewinner des Preisgeldes angesehen wird, während Metashi 12 aufgrund seines eingeschränkten Champion-Pools (Timo und Malzahar) als das "haarige Biest" des Teams bezeichnet wird. Niki Stemmler wird als persönliche "Prodigy" der Kommentatoren gefeiert, mit hohen Erwartungen an seine Leistung, während Toonie, eine Jumi OTP, sich anpassen muss. Die Diskussion über Toonies Fähigkeit, Faker besiegt zu haben, führt zu einer humorvollen Selbstreflexion der Kommentatoren über ihre eigenen League of Legends-Fähigkeiten und einer Einschätzung der Spielerpunkte im Balancing-System.
Analyse von Gruppe 2 und Turnierstruktur
00:28:27Die zweite Gruppe des Turniers wird vorgestellt, beginnend mit Team "Many-Man (Wish-Dev) 1950s Soul-Version", bestehend aus Henki, Hassib, Nicoletta, Zola und Kiba. Henki wird als "The Korean Orn" und treuer Toplaner gelobt, während Hassib humorvoll als individuell schlechtester Spieler des Turniers bezeichnet wird, der jedoch auf der Midlane als "Espresso-Maschinen-Bodensatz" einen Mehrwert liefern könnte. Nicoletta wird im Jungle auf Amumu erwartet, und die Botlane Sola und Kiba wird als eine der besten des Turniers eingeschätzt. Weiter geht es mit Team "Grimms Märchen", bestehend aus Two Stone, Matze, Bröki, Lya und Chef Strobel. Chef Strobel wird als Illaoi-Spieler gefeiert, und es wird ein potenzielles Matchup gegen Hachi auf der Toplane thematisiert. Two Stone wird als wertvolles Teamelement beschrieben, das nicht leicht tiltet, während Bröki als jemand dargestellt wird, der sich sehr um die Anfänger in seinem Team kümmert. Matze auf Master Yi und Lya als treuer Support runden das Team ab. Abschließend wird Team "Jurassic Park" mit Maxim, Kutscher, Obsess, Nickbit und Smash Lunatic vorgestellt. Maxims Champion-Pool wird geheim gehalten, um keine Bans zu provozieren, und Kutschers Wunsch, Midlane zu spielen, wird erwähnt. Obsess wird als "Müllspieler" bezeichnet, dessen Motivation vom Hass auf gegnerische Teams abhängt, während Smash Lunatic für ihr Competitive Mindset aus PUBG gelobt wird. Die Kommentatoren gehen dann auf die Turnierstruktur ein: Vier Spiele laufen parallel, jedes Team spielt sechs Games in Hin- und Rückrunde. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe kommen ins Upper Bracket (20.000€ Preispool), die unteren beiden ins Lower Bracket (10.000€ Preispool), um allen Teams eine Gewinnchance zu ermöglichen.
Finale Teamvorstellung und Pre-Game-Interviews
00:36:32Die letzten Teams werden vorgestellt, darunter die "Lieblinge" der Kommentatoren: Team Asien und Tristan, die das schlechteste Rating im Balancing-System haben. Das Team besteht aus Tristan (höchster Individual-Score), Eni Zainuzzi (Ex-Pro, der lange nicht gespielt hat), Feister, Chico und Hachi. Trotz ihres niedrigen Elo-Ratings wird ihr "Kämpfergeist" und "Löwenherz" betont. Besonders hervorgehoben wird der einzigartige Wortschatz des Teams, bei dem "Ward" durch "Kamera" ersetzt wurde und englische Phrasen vermieden werden. Anschließend wird die Unterstützung der Sponsoren Holy, Hela und Impulse gewürdigt, wobei Ketchup-Shots von Hela bei jedem Baron-Steal angekündigt werden und die neuen Impulse-Drops erwähnt werden. Die großen Pokale für die Gewinner werden ebenfalls präsentiert. Es wird angekündigt, dass in fünf Minuten der erste Draft beginnt und das erste Spiel zwischen Team Asien und Tristan gegen Team Manyman stattfinden wird. Die Kommentatoren betonen, dass es ihnen wichtig ist, dass alle Spaß haben und sie Streamerkollegen in eine Position bringen wollen, in der sie nervös sind und Fehler machen, um dies humorvoll zu kommentieren. Schließlich beginnt der Draft, und die Teams bannen Champions wie Kindred und Aphelios. Es wird humorvoll kommentiert, dass Bans gegen Spieler wie Hasib, der als schwächster Spieler gilt, verschwendet erscheinen. Das Team Asien und Tristan wird interviewt, wobei sie sich sehr zuversichtlich zeigen und einen "Free Win" prognostizieren. Chico spricht ein Machtwort aus und verbietet FF (Forfeit), da jedes Team bis zum Fall des Nexus spielen muss, um eine Turniersperre zu vermeiden. Das gegnerische Team Manyman reagiert auf Chicos Trash-Talk mit einer humorvollen Ansage über den Schmelzpunkt von Eisen und die Hitze ihrer Scrims, was die Kommentatoren sehr amüsiert. Der Draft geht weiter, und es werden Champions wie Amumu, Garen, Mordekaiser, Malzahar, Smolder, Viego und Caitlyn gepickt. Die Regeln bezüglich verbotener Gegenstände und des Verhaltens bei Regelverstößen werden noch einmal klar kommuniziert, bevor das erste Spiel in den Loading Screen geht.
Erste Spielphase und Matchup-Analyse
01:00:26Das erste Spiel beginnt, und die Teams "Asien und Tristan" sowie "Manyman" starten vorsichtig mit einer sicheren Vision-Kontrolle des Rivers. Die Kommentatoren betonen, dass dies für beide Teams, insbesondere für die weniger erfahrenen Spieler, eine gute Möglichkeit ist, Ruhe ins Spiel zu bringen. Technische Probleme mit dem In-Game-Sound werden kurz angesprochen und es wird versichert, dass daran gearbeitet wird. Die Toplane-Paarung Garen gegen Mordekaiser wird als schwierig für Garen eingeschätzt, da Mordekaiser in der Regel ein sehr starkes Counter-Pick ist. Trotzdem äußert ein Kommentator Vertrauen in Hachis Garen-Performance, da er viel geübt haben soll. Auf der Midlane sehen wir Malzahar gegen Smolder, wobei Malzahar frühzeitig Mana-Probleme hat und defensiv spielt. Es wird angenommen, dass dies aus Respekt vor Smolders Schaden und Unsicherheit über das Matchup geschieht. Die Botlane mit Kaiser (Renata) gegen Caitlyn wird als undankbar für Kaiser beschrieben, da es schwierig ist, in Trading-Positionen zu kommen. Es wird festgestellt, dass Mitte und Toplane von Team Asien und Tristan langsam ausbluten, während der Jungle und die Botlane die Carry-Positionen innehaben. Ein fehlgeschlagener Gank von Viego auf der Botlane wird beobachtet, und ein hoher Ping von Power of Evil (517 ms) wird humorvoll kommentiert.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
01:07:47Das Spiel beginnt mit intensiven Aktionen, wobei Sola trotz hoher Latenz einen Free-Kill auf Eni erzielt, was Enis fragwürdige Rückkehr ins Turnier unterstreicht. Die Leistung von Chico und Hatschitz wird hervorgehoben, insbesondere Chicos Fähigkeit, schnell auf die Bedürfnisse seines Teams zu reagieren und Edi in der Midlane zu unterstützen. Es zeigt sich eine starke Teammentalität, bei der die Spieler einander als Brüder betrachten und sich gegenseitig helfen. Trotz einiger Schwierigkeiten auf den Lanes und frühen Kills, die das Spiel in den ersten zehn Minuten prägen, bleibt die Spannung hoch. Hatschi steht vor der Entscheidung, ob er für einen Kill all-in geht oder sich auf das Farmen von Turret-Plates konzentriert, was seine strategische Denkweise offenbart.
Chicos strategisches Gameplay und Teamunterstützung
01:10:47Chico, der als treues Stück aus der Midlane beschrieben wird, demonstriert seine herausragende Map-Awareness, indem er sofort erkennt, wenn Edi Unterstützung benötigt. Diese proaktive Haltung, die über ein reines Videospiel hinausgeht und als brüderlicher Beistand interpretiert wird, ist entscheidend für das Team. Seine Real-Korea-Ballseil-Kombo auf Malzahar wird als eine der härtesten in League of Legends gelobt. Obwohl Hatschi in der Toplane unter Druck gerät und einen Solo-Kill an Hangy abgibt, wird seine Entscheidung, nicht für einen Kill zu flashen, als potenziell smart bewertet, da er seine Ressourcen schont und Turret-Plates sichert. Die Goldverteilung im Team zeigt jedoch bereits erste Ungleichgewichte, was auf kommende Herausforderungen hindeutet.
Teamfights und Golddefizit
01:18:37Ein entscheidender Teamfight bricht aus, in dem Amumu einen starken Engage liefert, der zu einem 0-zu-5-Ace führt. Die Analyse zeigt, dass das Team von Eni und Tristan Schwierigkeiten hat, gegen die Frontline von Amumu und Mordekaiser anzukommen. Das Golddefizit wächst stetig, wobei das Team von Eni und Tristan auf allen Lanes zurückliegt, insbesondere auf der Toplane mit fast 4.500 Gold Rückstand. Es wird betont, dass ein Wunder oder ein schicksalhafter Catch von Chico nötig wäre, um das Spiel noch zu drehen. Die Diskussion konzentriert sich auf die Schwierigkeit, die Backline des Gegners zu erreichen, da Eni zu schwach ist, um alleine zu flanken, und die Frontline zu robust ist. Die Kombination von Caitlyn-Trap und Out-Hit macht es Chico schwer, im Teamfight zu bestehen.
Analyse des ersten Spiels und Ausblick auf weitere Matches
01:28:25Das erste Spiel endet mit einer Niederlage für Team Tristan und Asien, die mit einem 0-1 in die Serie starten. Trotz des Rückstands von 10.000 Gold wird die Leistung des Teams als nicht schlecht bewertet, insbesondere die von Tristan, der mit 34.000 Schaden den höchsten Wert im gesamten Spiel erzielt hat, obwohl sein Team verloren hat. Die Schwierigkeiten werden auf die starken Counter-Picks und Blocker-Champions wie Amumu zurückgeführt, die das Snowball-Potenzial der Carries von Team Tristan und Asien einschränken. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team in den verbleibenden fünf Spielen seine Fehler ausmerzen und sich verbessern kann. Der Übergang zum zweiten Spiel steht bevor, in dem Holy als Partner vorgestellt wird, der das Turnier mit Preisgeld und Getränken unterstützt.
Partnerpräsentation und Gewinnspiel
01:54:50Nach einer kurzen Pause, in der technische Probleme behoben wurden, wird Holy als Partner des Turniers vorgestellt. Holy unterstützt das Event mit Preisgeldern und einer Vielzahl von Getränken, darunter Hydration-Drinks, Ice-Teas und Energy-Drinks. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, Holy-Produkte bei einem Gewinnspiel zu gewinnen, indem sie das Codewort 'holy' in den Chat schreiben. Zudem wird eine Sonderaktion für das Holy Starter Set Deluxe beworben, bei dem mit dem Code 'Koko' ein Rabatt von 5 Euro erhältlich ist. Der Gewinner des Gewinnspiels hat 30 Minuten Zeit, sich bei einem Mod zu melden, um die Adresse für den Versand des Preises anzugeben. Es wird auch über persönliche Holy-Favoriten und Geschmackserlebnisse gesprochen, um die Produkte ansprechend zu präsentieren.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Champion-Analyse
02:01:34Nach dem Gewinnspiel richtet sich der Fokus wieder auf League of Legends und das nächste Match zwischen 'Schuld und Sühne' und 'Vier Engel für Maxi'. Es wird eine Diskussion über Champion-Bans und Picks geführt, wobei ein Mundo-Ban als smart eingestuft wird. Die Möglichkeit eines Kiana-Jungle-Picks für Sarah wird erörtert, basierend auf ihren früheren Leistungen. Ein Akshan-Ban wird als gute Entscheidung gelobt, da dieser Champion in früheren Spielen sehr dominant war. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Champion-Auswahl von Caitlyn und Lux sowie eine mögliche Evelyn im Jungle. Die Analysten zeigen sich gespannt auf Sarahs Evelyn-Gameplay, insbesondere ihre Tendenz, die Ultimate-Taste zu sparen. Kuba auf Echo wird ebenfalls als interessanter Pick hervorgehoben, da er als Echo-OTP bekannt ist.
Draft-Phase und Teamzusammenstellungen
02:06:50Die Draft-Phase schreitet voran, und die Kombination von Jinx und Lux wird als Botlane-Duo diskutiert, wobei die Effektivität von Lux' Q-Fähigkeit gegen Rakan in Frage gestellt wird. Es gibt Verwirrung über die Lanes der gebannten Champions Graves und Illaoi, was auf Kommunikationsschwierigkeiten im Draft hindeutet. Die Spannung steigt, als ein Mordekaiser gepickt wird, der möglicherweise gegen Kuba auf Echo in der Toplane antreten wird. Ein Zed im Jungle wird ebenfalls erwähnt, wobei Xeho als guter Zed-Spieler bekannt ist. Die Diskussion über Champion-Picks und -Bans wird fortgesetzt, wobei die strategischen Entscheidungen der Teams beleuchtet werden. Es wird erwartet, dass Sartorius auf Renekton mit Ignite in der Toplane eine starke Leistung zeigen wird, was Kuba auf Echo vor Herausforderungen stellen könnte.
Start des Spiels und frühe Lane-Matchups
02:14:33Alle Teams werden aufgefordert, ihre Spiele fortzusetzen, sobald der Draft abgeschlossen ist. Sartorius tritt mit Renekton und Ignite in der Toplane gegen Fokus Kuba auf Echo an. Es wird erwartet, dass dies ein schwieriges Matchup für Kuba wird, da Sartorius auf Renekton mit Ignite als sehr stark eingeschätzt wird. Die Analysten spekulieren über die Möglichkeit eines Solo-Kills in der Toplane, falls Kuba Renektons Stärke nicht respektiert. In der Botlane wird ein hartes Matchup zwischen Kai'Sa und Vayne erwartet, wobei Kai'Sa als Champion beschrieben wird, der Druck ausüben kann. Die frühe Phase des Spiels wird als kritisch angesehen, und es wird erwartet, dass Billy mit seinem Renekton in der Toplane schnell Vorteile erzielen könnte, insbesondere nach einem frühen Flash von Kuba.
Analyse des Spielverlaufs und Gold-Defizite
02:17:44Die Kommentatoren diskutieren intensiv über den Spielverlauf, insbesondere über die Matchups und die Entscheidungen der Spieler. Das Matchup Willi gegen Kuba wird als interessant hervorgehoben, wobei Willis Entscheidungen in der Lane kritisch hinterfragt werden. Ein 1-zu-1-Tausch auf der Toplane wird als nicht ideal bewertet, da der Kill auf Sion für Renekton nicht optimal sei. Es wird angemerkt, dass Sartorius, als bester Spieler im Team, Schwierigkeiten hat, einen Lead aufzubauen, was sich in einem Solo-Kill auf der Toplane manifestiert. Die Goldverteilung zeigt ein signifikantes Defizit von 1400 Gold auf der Toplane und 800 Gold im Jungle für das Team von Willi, während die Midlane einen Vorsprung von 800 Gold hat. Trotz eines Gesamtgold-Gaps von circa 2000 Gold wird betont, dass das Spiel noch nicht entschieden ist.
Teamfights und technische Probleme
02:23:38Der erste Teamfight um die Voidcroffs wird eingeleitet, wobei die Kommentatoren die Bedeutung von Kills, insbesondere auf der Botlane, hervorheben. Es wird festgestellt, dass die Caitlyn auf der Botlane relativ wenig Leben hat, aber ein Kill nicht erzielt werden kann. Die Situation wird als kritisch beschrieben, da das Team Kills benötigt, um ins Spiel zurückzukommen. Ein Evelynn-Gank auf der Botlane muss erfolgreich sein, um das Blatt zu wenden. Während eines weiteren Teamfights auf der Botlane kommt es zu einem Disconnect von Willi, was die Kommentatoren als unglücklich bezeichnen. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Rage-Quit oder technische Schwierigkeiten handelt, wobei letzteres angenommen wird, um eine positive Stimmung aufrechtzuerhalten. Die Pause aufgrund des Disconnects wird als Gelegenheit für das Team gesehen, durchzuatmen und eine neue Strategie zu entwickeln.
Analyse der Spielerleistungen und Teamstrategien
02:30:00Die Kommentatoren wechseln kurz zu einem zweiten Spiel, in dem das Team 'Ente Süßauer' aufgrund intensiven Trainings gut abschneidet. Zurück im Hauptspiel wird die Leistung von Kuba auf Echo kritisiert, da er trotz eines Goldvorteils von 4000 Gold gegenüber Willi wenig Impact zeigt und mehrfach mit aktiver Ultimate stirbt. Willi hingegen, obwohl er einen schlechten Start hatte, zeigt in einem Teamfight-Szenario eine intuitive und richtige Entscheidung, indem er den gefeedeten Zed ultert. Dies wird als Beweis für sein hohes Potenzial im Spiel gewertet, auch wenn der Zed aufgrund seines hohen Killschadens schnell entkommt. Es wird die Notwendigkeit betont, dass Teams, die im Rückstand liegen, keine 5-gegen-5-Teamfights suchen sollten, sondern stattdessen auf Wave-Clear und das Abfangen einzelner Gegner setzen müssen, um ins Spiel zurückzukommen. Die Schwierigkeit, den Reset auf Jinx zu bekommen, wird ebenfalls hervorgehoben.
Post-Game Analyse und Interview mit Team 'Vier Engel für Maxi'
02:45:20Nach dem Spiel wird eine detaillierte Analyse der Spielerleistungen vorgenommen. Es wird festgestellt, dass Pros, die Off-Role spielen, oft Assassinen wählen, da diese schneller zu ihren Items kommen und mehr Schaden verursachen können. Die Leistung von Xiu wird als herausragend beschrieben, während Kuba und Willi trotz unterschiedlicher Statistiken wenig Einfluss auf das Spiel hatten. Willi wird für seine intuitive Ult in einem Teamfight gelobt, die trotz des gefeedeten Zeds eine gute Entscheidung war. Anschließend wird das Team 'Vier Engel für Maxi' in einem Interview zur Stimmung und ihren Strategien befragt. Sie geben an, dass die Stimmung gut ist und sie noch viel Potenzial in den kommenden Spielen sehen. Willi äußert sich humorvoll über seine Gemütslage und seine Abneigung, Mordekaiser erneut zu spielen. Es wird über mögliche Draft-Änderungen und die Rolle von Assassinen im Team diskutiert.
Regeln für den Draft und Gewinnspiel mit Hela Ketchup
03:01:55Nach dem Interview wird eine wichtige Regel für die Teams bekannt gegeben: Der Draft darf erst gestartet werden, wenn der Main-Broadcast den Start signalisiert, um unnötige Pausen zu vermeiden. Anschließend wird ein Gewinnspiel für die Zuschauer angekündigt, bei dem ein Jahresvorrat Hela Ketchup verlost wird. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von 'Hela' in den Chat. Während des Gewinnspiels wird ein 'Hela-Shot' mit scharfem Ketchup probiert und humorvoll kommentiert. Der scharfe Ketchup namens 'Günter' wird als überraschend intensiv beschrieben. Das Gewinnspiel wird aufgelöst und der Gewinner 'Reverse Scenario' bekannt gegeben. Es wird eine kurze Pause angekündigt, in der Highlights aus vergangenen Spielen gezeigt werden.
Vorschau auf das Match 'Jurassic Park' gegen 'Asien und Tristan' und Draft-Phase
03:15:41Nach einer kurzen Pause, in der technische Probleme mit Discord behoben wurden, wird das nächste Showmatch zwischen 'Jurassic Park' und 'Asien und Tristan' angekündigt. Die Kommentatoren erwarten ein spannendes und ausgeglichenes Matchup, da beide Teams noch in der Findungsphase sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Toplanern Maxim von 'Jurassic Park' und Hachi von 'Asien und Tristan', sowie den Junglern Eni und Obsess. Die Midlane-Begegnung zwischen Chico und Kutscher wird ebenfalls mit Spannung erwartet, wobei die Kommentatoren auf eine Kiana-Wahl von Kutscher hoffen. In der Draft-Phase wird der Garen von Hachi gebannt, was als taktischer Zug gegen einen unerfahrenen Spieler interpretiert wird. Auch Mundo wird gebannt, da er als übermächtiger Champion im Turnier gilt und von Obsess oft gespielt wird. Die Draft-Entscheidungen werden als 'sehr smart' bewertet.
Analyse der Champion-Picks und Team-Kompositionen
03:18:23Die Diskussion beginnt mit der Analyse der Champion-Bans und Picks. Insbesondere wird die Wahl von Kutscher auf Akali als Support hinterfragt, da dies eine Abweichung von der erwarteten Mid-Lane-Rolle darstellt. Maxim's First-Pick auf Shen wird als erwartbar und stark für ihn eingeschätzt. Die Wahl von Junara durch Power of Evil wird kritisch betrachtet, da der Champion allgemein als schwach gilt, aber die Stärke des Spielers die Champion-Wahl beeinflussen könnte. Auf der Bot-Lane wird eine Six-Lux-Kombination erwartet, die gegen Junara als vorteilhaft angesehen wird. Es wird auch die ungewöhnliche Wahl von Renata auf Feister erwähnt und die mangelnde Bann-Phase von Team Asien und Tristan, die stattdessen auf eine starke Champion-Auswahl setzen. Die Kommentatoren äußern ihre Wünsche nach bestimmten Champion-Picks, wie Thresh für Feist oder Niederlie für einen anderen Spieler, was die strategische Tiefe der Draft-Phase unterstreicht.
Frühe Spielphase und Top-Lane-Dominanz
03:22:56Die Match-Ups werden detailliert analysiert, wobei Shen gegen Malphite als tote Lane ohne viel Aktion beschrieben wird. Nafiri gegen Jarvan wird als potenziell spannendes Matchup hervorgehoben, bei dem Nafiri bei einem frühen Kill sehr gefährlich werden kann. Der Six auf der Bot-Lane wird als fähig beschrieben, Wellen zu pushen und eine starke Kill-Kombo zu ermöglichen. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Teamfights und der Kommunikation, um diese zu gewinnen. Ein früher Invade durch Team Asien und Tristan wird vermutet, um einen Mid-Lane-Kill zu erzwingen, was auf eine aggressive Strategie hindeutet. Die Top-Lane entwickelt sich zu einem Brennpunkt, wobei Obsess durch einen frühen Dive mit Maxim auf Hachi großen Druck ausübt. Dies führt zu einem frühen Kill und zeigt die aggressive Spielweise von Obsess und Maxim, die die Synergie ihrer Champions nutzen, um die Top-Lane zu dominieren.
Teamfights und Goldvorteile
03:34:24Tristan Schrage erreicht mit einem vollständigen Item einen wichtigen Powerspike, was die Erwartung eines aggressiven Bot-Lane-Dives weckt. Maxim's Shen-Spiel wird gelobt, da er seine Rolle perfekt erfüllt und das Team durch seine Präsenz auf der Bot-Lane unterstützt. Die Synergie zwischen Obsess und Maxim wird als sehr effektiv beschrieben, da sie durch ihre Champion-Kombination einfache Dives ermöglichen und den Gegner unter Druck setzen. Ein 2-gegen-1-Szenario auf der Bot-Lane führt zu weiteren Kills für Team Asien und Tristan, was ihren Goldvorteil weiter ausbaut. Die Kommentatoren kritisieren Feister für seine wiederholten Tode und seine Positionierung, die zu Feeds führt. Trotz eines Gold-Leads von 3.000 für Team Asien und Tristan wird das Spiel als ausgeglichen bezeichnet, da Tristan eine herausragende Leistung zeigt und das Spiel durch seine individuellen Fähigkeiten prägt. Ein Replay eines aggressiven Flashs von Niekbit wird analysiert, der trotz eines guten Starts scheitert und zu weiteren Kills für Team Asien und Tristan führt.
Baron-Buff und Spielentscheidung
03:51:06Hachi findet sich in einem 1-gegen-4-Szenario in der Mitte wieder, was die Möglichkeit eines Nashor-Versuchs für Team Asien und Tristan eröffnet. Obsess muss flashen, was seine Überlebensfähigkeit einschränkt und das Team Asien und Tristan dazu ermutigt, den Nashor zu sichern. Die Kommentatoren betonen die Wichtigkeit des Nashor-Buffs für das Erreichen des Soulpoints und das Beenden des Spiels. Tristan zoned den Gegner effektiv und verhindert einen Contest des Nashors, was zu einem erfolgreichen Abschluss führt. Mit dem Nashor-Buff und dem daraus resultierenden Tempo gelingt es Team Asien und Tristan, das Spiel zu gewinnen und ihren zweiten Sieg in der Gruppe zu sichern. Die Leistung von Power of Evil auf Junara wird besonders hervorgehoben, da er trotz der Champion-Wahl eine beeindruckende Solo-Show liefert und das Team zum Sieg führt. Maxim's Shen-Spiel wird ebenfalls gelobt, da er seit einer Woche intensiv trainiert hat und seine Leistung im Spiel deutlich sichtbar ist. Das Spiel wird als sehr knapp und spannend beschrieben, was die Erwartungen an das Turnier erfüllt.
Analyse des Drafts und Team-Kompositionen im zweiten Spiel
03:56:18Das zweite Spiel mit dem Titel 'Die Schöne und das Biest gegen vier Engeln für Maxi' wird analysiert. Es wird festgestellt, dass das Team 'Die Schöne und das Biest' trotz weniger Kills einen Goldvorteil von 5.000 Gold hat, was auf eine effiziente Farm- und Objective-Kontrolle hindeutet. Die Champion-Picks von 'Vier Engel für Maxi' werden kritisch hinterfragt, insbesondere das Fehlen von ausreichendem Schaden. Mit einem Volibear-Tank, Maokai-Tank, Z-Tank, Support Karma und Blitzcrank fehlt es an konstanter Schadensausgabe, insbesondere gegen Champions wie Syndra, Mel und Teemo, die viel Schaden verursachen. Die Kommentatoren betonen, dass das Team 'Vier Engel für Maxi' Schwierigkeiten haben wird, Objectives zu sichern und Teamfights zu gewinnen, da ihnen der nötige Schaden fehlt, um Gegner schnell auszuschalten. Der Draft wird als 'Full-blown Draft Gap' bezeichnet, da die Team-Komposition nicht ausgewogen ist und dem Team 'Vier Engel für Maxi' die Möglichkeit nimmt, das Spiel effektiv zu gestalten, selbst wenn einzelne Spieler gut performen. Die Wichtigkeit eines Damage-Champions wird hervorgehoben, um Fehler des Gegners auszunutzen und Kills zu sichern, was in diesem Draft nicht gegeben ist.
Analyse und Diskussion der Spielstrategien
04:10:16Der Streamer und sein Co-Kommentator diskutieren intensiv über die Spielstrategien und die Leistung der Teams im laufenden Turnier. Besonders hervorgehoben wird die Täuschung eines Spielers, der vorgab, einen bestimmten Champion zu wählen, um das gegnerische Team zu einem Bann zu verleiten, nur um dann einen anderen, unerwarteten Champion zu spielen. Diese clevere Taktik wird als „voll krass“ beschrieben und zeigt die psychologische Kriegsführung im Turnier. Es wird auch über die individuelle Performance der Spieler gesprochen, wobei ein Kampf im Top River besonders erwähnt wird, bei dem ein Spieler „abgefeuert in alle Richtungen“ hat. Die allgemeine Performance wird als „sehr, sehr geil“ gelobt, da die Teams Wege finden, Spiele zu gewinnen, selbst wenn die Solo-Lanes individuell herausgefordert werden. Die Kommentatoren betonen, dass die Spieler trotz Schwierigkeiten nicht aufgeben und bis zum Schluss kämpfen.
Aktuelle Turnier-Standings und Team-Bewertungen
04:13:57Nach einer kurzen Unterbrechung werden die aktuellen Standings des Turniers präsentiert. Das Team „Schuld und Sühne“ führt mit einem beeindruckenden 3:0, gefolgt von „Ente süß-sauer“ mit 2:1. „Die Schöne und das Biest“ hat ihren ersten Sieg errungen und steht bei 1:2. „4 Engel für Maxi“ hat Startschwierigkeiten und liegt bei 0:3. In Gruppe 2 führt „Many men wish death upon me“ ebenfalls mit 3:0, trotz eines Spielers, der als „Anker“ bezeichnet wird. Die Kommentatoren sind überrascht, dass es funktioniert, da sie Bedenken hinsichtlich der Teamzusammenstellung hatten. „Asien und Tristan“ stehen bei 2:1 und bewegen sich Richtung Upper Bracket, während „Grimms Märchen“ und „Team Jurassic Park“ mit 1:2 bzw. Startschwierigkeiten kämpfen. Die Diskussion zeigt die Dynamik und Überraschungen des Turniers auf.
Technische Probleme und Clip-Präsentation
04:19:11Es treten technische Probleme mit dem Sound des Laptops auf, der für die Wiedergabe von Clips vorgesehen ist. Ein „Giga-Chat aus der Regie“ wird angekündigt, um das Problem zu beheben. Währenddessen werden die Titel der vorbereiteten Clips vorgelesen, darunter „eine gute Nachricht und eine schlechte“ von Tolkien, „Er ist kurz davor“ und „Bruch“ von Willi, „vor Zensur was“ von Kuba und „vom Guten Europa“ von Saint Solo Bolo. Nach der Behebung des Soundproblems werden die Clips abgespielt und kommentiert. Ein Clip von Tolkien handelt von einer guten und schlechten Nachricht bezüglich eines Champion-Kaufs. Willi äußert sich in seinem Clip humorvoll über eine mögliche „Cancel Culture“. Der Clip „Bruch“ von Willi wird als „echt groß“ beschrieben, was auf eine deutliche Niederlage hindeutet. Ein weiterer Clip zeigt Kuba im „Streamer-Mode“, der seine Chancenlosigkeit gegen einen Gegner betont. Die Clips bieten unterhaltsame Einblicke in die Spielerperspektiven.
ImpulseGG Drop und Gewinnspiel-Ankündigung
04:25:14Es wird ein neues Announcement gemacht: ImpulseGG, die Firma von Chef und Kuba, hat zeitgleich mit dem Turnier einen neuen Drop herausgebracht. Dieser ist auf der Website ImpulseGG.com zu finden und kann dort registriert werden. Der neue Drop, ein Mauspad, wird vorgestellt und gelobt. Es wird als „riesig“ und mit „ausgezeichnetem Design“ beschrieben, mit einer schönen Farbwahl aus Orange und Grautönen. Die Kommentatoren testen das Mauspad und sind beeindruckt von der reibungslosen Oberfläche. Es wird betont, dass Chef und Kuba stolz auf ihre Marke sind und qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Neben Mauspads gibt es auch Armsleeves in verschiedenen Größen. Es wird ein Rabattcode (KOKO20) für 20% auf das gesamte Sortiment angekündigt, der auch für Bundles gilt. Im Anschluss an die Produktvorstellung wird ein Gewinnspiel gestartet, bei dem drei Bundles (Mauspad und Armsleeve) gewonnen werden können. Teilnehmer müssen das Codewort „Impuls“ in den Chat schreiben. Die Gewinner werden im Laufe der nächsten Minute von einem Moderator bekannt gegeben und haben 30 Minuten Zeit, sich zu melden, um ihren Gewinn einzufordern. Die ersten Gewinner werden live im Chat verkündet.
Vorbereitung auf das nächste Spiel: Grimms Märchen gegen Many Man
04:49:05Nach einer kurzen Pause, die sich aufgrund technischer Anpassungen etwas verlängert hat, geht es direkt in das nächste Spiel: Grimms Märchen gegen Many Man. Die Kommentatoren entschuldigen sich für die Verzögerung und betonen, dass technische Herausforderungen manchmal Zeit in Anspruch nehmen. Die Teams sind bereit für den Draft, der sofort beginnt. Auffällig ist der sofortige Bann von Mordekaiser, was die Kommentatoren überrascht, da sie vermuten, dass ein Spieler namens Hanky diesen Champion häufig und erfolgreich spielt. Es wird spekuliert, dass Hanky Mordekaiser bereits in einem früheren Spiel gegen Hanschi eingesetzt hat. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Champion-Banns und die Anpassung der Spieler an die Meta. Die Kommentatoren sind gespannt, wie sich die Teams in diesem Matchup schlagen werden, insbesondere da einige Spieler sich bereits als sehr stark in bestimmten Rollen erwiesen haben.
Champion-Banns und -Picks im Draft
04:50:32Im weiteren Verlauf des Drafts werden weitere Champions gebannt, darunter Junara gegen Many Man, was auf die Stärke und Mobilität dieses AD Carrys hindeutet. Auch Ilaoi wird gegen Chef Strobl gebannt, was auf einen gezielten Target-Bann schließen lässt. Die Orianna wird als „unfassbar guter Control Mage“ und „perfekter Blind-Pick für Mitte“ beschrieben, während Lissandra als Target-Bann gegen Tanja identifiziert wird. Der Pick von Maokai wird als „brillanter Flex-Pick“ gelobt, der sowohl Support als auch Top-Lane spielen kann. Nicoletta wählt erneut Amumu, ein Champion, der sich als „sehr treu“ erwiesen hat, was die Kommentatoren wundert, da er bisher nicht gebannt wurde. Die Diskussion vertieft sich in die Teamzusammenstellungen, wobei die Sona auf der einen Seite als nerviger, aber gut skalierender Champion beschrieben wird, während die Kombination aus Jinx, Lulu und Maokai als „richtig treue Front-to-Back-Rotation“ für das Lategame gelobt wird. Die Kommentatoren erwarten ein langes und strategisches Spiel.
Analyse der Team-Kompositionen und Solo-Lane-Matchups
04:53:43Die Solo-Lane-Picks stehen noch aus, und die Kommentatoren spekulieren über die besten Optionen. Set wird gebannt, was Chef Strobls Champion-Pool einschränkt. Es wird erwartet, dass Chef Strobl einen First-Timer spielen muss. Für die Top-Lane wird ein Tank oder ein Front-to-Back-Spieler vorgeschlagen. Ein Galio auf Amumu wird als „insane“ und „sehr treuer Pick“ bezeichnet, der die Jinx unantastbar machen könnte. Die Diskussion konzentriert sich auf die Schwierigkeit, die Jinx aus dem Kampf zu nehmen, insbesondere mit Mel als schwachem Follow-up. Vex und Ari werden als mögliche Mid-Lane-Picks diskutiert, wobei Ari als vielseitig, aber möglicherweise unnötig viel Utility für diesen Draft angesehen wird. Volibear auf der Top-Lane wird als „okayer Blind-Pick“ bewertet, der ein starker Duelist ist. Die Kommentatoren loben den Draft von Bröki als „sehr gut“, da er Front-to-Back-Spiel, Catchen und Disengage ermöglicht. Die Ari auf der Mid-Lane wird kritisch gesehen, und es wird bedauert, dass eine Dive-Comp mit Camille, Jarvan und Galio bisher nicht zum Einsatz kam.
Frühe Spielphase und Top-Lane-Dominanz
05:00:06In der frühen Spielphase wird die Mid-Lane als ein Matchup ohne viele Kills erwartet, da beiden Spielern der nötige Schaden für All-Ins fehlt. Die Top-Lane hingegen wird als Schauplatz intensiver Kämpfe zwischen Hanky und Chef Strobl prognostiziert. Die Bot-Lane mit Dola, die bereits Probleme gegen stärkere AD Carrys hatte, wird ebenfalls beobachtet. Die Kommentatoren betonen das ausgeglichene Skill-Level auf allen Lanes, was ein spannendes Spiel verspricht. Besonders die Top-Lane wird als potenzieller Game-Changer hervorgehoben. Ein früher Fehler von Chef Strobl auf der Top-Lane führt zu einem First Blood für Hanky, der ihn sogar unter dem Tower tötet. Hanky dominiert die Lane und holt sich mehrere Solo-Kills gegen Chef Strobl, der als „Retired Gold Lund Support“ bezeichnet wird. Die Kommentatoren sind begeistert von Hankys Performance und fordern einen „Jaulenclip“ von Chef Strobl. Das Spiel snowballt zugunsten von Hankys Team, und die Kommentatoren sind fassungslos über die Dominanz auf der Top-Lane.
Diskussion über Teamleistung und Match-Ups
05:25:31Die Spieler Bröki, Lia, Tanja und Matze waren in diesem Game aktiv. Es wird angemerkt, dass Chef Strobel, obwohl er eigentlich besser eingestuft wurde, nicht die erwartete Leistung erbrachte. Henke hingegen spielte überraschend gut und kontrolliert, besonders angesichts seines niedrigen Rangs (Gold oder Silber). Das Match-Up Mel gegen Ari wird als sehr schwierig für Ari beschrieben, wobei ein Spieler zugibt, es "misplayed" zu haben, indem er die Fähigkeiten des Gegners nicht respektierte. Der Chat wird als sehr aggressiv und wenig unterstützend wahrgenommen, was die Spieler frustriert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Chat in solchen kompetitiven Situationen schließen sollte, um sich zu konzentrieren, obwohl dies die "coolen" Zuschauer bestrafen würde. Die Diskussion dreht sich auch um die Einstufung von Henke, der trotz seines Silber-1-Rangs mit 50% Winrate eine Leistung auf Platin- oder Emerald-Niveau zeigt, was die Erwartungen übertrifft.
Sponsoren-Aktivitäten und Gewinnspiel
05:32:24Die Übertragung läuft über die geplante Zeit hinaus, und es wird beschlossen, in ein noch laufendes Spiel zu wechseln, sobald die Regie bereit ist. Währenddessen wird der Energy-Drink "Holy Energy Drink" vorgestellt, insbesondere die Sorte "Brutifrog", die als sehr lecker beschrieben wird. Es werden weitere Geschmacksrichtungen wie "Pong Grenade Piranha", "Strawberry Shark", "Apple Alligator", "Citrus Cobra", "Raspberry Raptor" und "Watermelon Whale" erwähnt. Ein Gewinnspiel wird angekündigt, bei dem zwei Starter-Sets verlost werden, die jeweils einen Shaker und verschiedene Holy-Produkte (Hydration, Energy, Eistee, Milkshakes) enthalten. Die Gewinner, Luluhasi und Taube 17, werden nach einer Minute Ziehungszeit bekannt gegeben und aufgefordert, sich bei einem Mod zu melden, um ihre Preise zu erhalten. Die positive Stimmung und die Unterstützung des Sponsors Hela werden betont, da ohne diesen Deal vieles nicht möglich gewesen wäre.
Analyse der Gruppenphase und bevorstehende Matches
05:46:35Es fehlen noch zwei Spieler für das nächste Spiel, "Ente süß-sauer" gegen "Die Schönen und das Biest". Die Standings der Gruppenphase werden analysiert. In Gruppe 1 liegen "Ente Süß-Sauer" und "Schuld und Sühne" mit jeweils 3:1 Siegen gleichauf, was die Spannung aufrechterhält. "4 Engel für Maxi" scheint bereits im Loser-Bracket zu sein, was jedoch nicht als schlimm empfunden wird, da auch dort Preisgelder winken. In Gruppe 2 übertreffen "Many Men" die Erwartungen, insbesondere durch die Leistungen von Hanky auf der Toplane und Nicoletta mit ihrem Amumu-Pick. "Arsien und Tristan" kämpfen, obwohl "Power of Evil" gut spielt, kann er das Team nicht allein tragen. "Grimms Märchen" und "Jurassic Park" liegen bei 1:3, aber es wird angenommen, dass in dieser Gruppe noch alles offen ist, außer für "4 Engel für Maxi", die als sichere Kandidaten für das Lower Bracket gelten. Nach dem letzten Spiel des Tages sollen noch einmal die Highlights und Clips gezeigt werden.
Draft-Phase und Champion-Analysen
05:50:09Das nächste Matchup ist "Ente Süß-Sauer" gegen "Die Schöne und das Biest", mit Haschi auf der Toplane gegen Badim. Die Draft-Phase beginnt, und es wird die Hoffnung geäußert, Timo auf der Toplane zu sehen, um zu sehen, wie "Hilly leidet". Die Spieler diskutieren die Banns und Picks. Es wird festgestellt, dass der Midlaner von "Die Schöne und das Biest" (Niki) einen großen Champion-Pool hat, was Banns gegen ihn ineffektiv macht. Fiddlesticks auf Wukong wird erwartet, ebenso wie Mundo im Jungle oder auf der Toplane. Die Botlane-Picks um Mel und Seraphine werden besprochen, und die Leistung von Fiat 500 auf Seraphine wird mit Spannung erwartet. Ein besonderes Highlight ist der Pyke-Pick von Sascha, der als bester Pyke des Turniers gefeiert wird und von dem man eine Meisterleistung erwartet. Die Team-Kompositionen werden verglichen: das linke Team (Ente Süß-Sauer) gilt als leicht zu spielen mit starkem Teamfight und Engage, während das rechte Team (Die Schöne und das Biest) als schwer zu spielen mit viel Single-Target-Schaden eingestuft wird. Die Bedeutung von Niki's Orianna-Ult und Sascha's Pyke-Engages wird hervorgehoben.
Live-Spielanalyse und spannende Momente
06:01:01Der Stream wechselt zu einem laufenden Spiel zwischen dem Favoritenteam und "Jurassic Park". Es wird spekuliert, dass "Jurassic Park" gewinnen könnte, da Nick wieder auf Six spielt und eine Zoe gepickt wurde, die bereits in früheren Spielen gut lief. Ein Invade im Jungle führt zu einem frühen Kampf um Olaf auf Obsess, der entschlossen ist zu gewinnen. Maxim spielt seinen Signature Shen, und es wird erwartet, dass er gute Leistungen zeigt. Das Matchup Obsess gegen Nicoletta wird als "verrückt" und "hart" beschrieben. Die Wahl von Kutscher, Zoe als Main-Support in einem kompetitiven Format gegen einen Masterspieler zu picken, wird als respektlos, aber potenziell top 5 Leistung im Turnier angesehen. Während des Spiels werden die ersten Kills und Engagements analysiert. Mitashi auf Malzahar zeigt eine überragende Leistung auf der Toplane, die alle Erwartungen übertrifft. Sascha auf Pyke landet Hooks und zeigt ein starkes Spiel. Teamfights und Drakes werden diskutiert, wobei die Bedeutung von AP-Schaden und Team-Synergien hervorgehoben wird. Ein besonders spektakulärer Teamfight, bei dem Tuni mit einem Triple-Kill glänzt, wird als "wirklich stark gespielt" beschrieben. Die Leistung von Mitaschi wird weiterhin gelobt, und die Spannung steigt, da die Möglichkeit einer "Mountain Soul" und eines "Elder Drake" im Raum steht, was das Spiel entscheiden könnte.
Analyse des Spielverlaufs und Spielerleistungen
06:30:19Die Kommentatoren analysieren die aktuelle Spielsituation, insbesondere die Schwierigkeiten von Vardial, der ständig von Tashi Maiza geultet wird und sich nicht bewegen kann. Es wird kritisiert, dass er kein Quick Silver Sash (QSS) kauft, was als Fehler eines ehemaligen Grandmasters angesehen wird. Toni wird für seine herausragende Leistung gelobt, insbesondere für seine Fähigkeit, in Teamfights am Leben zu bleiben, während Niki mit einer Double-Ult die Backline des Gegners attackiert. Die Teamfights werden als perfekt bezeichnet, wobei Niki von der Seite kommt und Vardial eliminiert. Es wird betont, dass jeder Spieler auf hohem Niveau agiert und es keine offensichtlich schlechten Leistungen gibt. Selbst Fiedler, der nicht optimal spielt, wird akzeptiert, da er für seine Spielweise bekannt ist. Die anfängliche Skepsis gegenüber dem Team "Die Schönen und das Biest" weicht der Anerkennung ihrer starken Performance, insbesondere von Toni und Sascha Hellinger.
Kritische Spielmomente und Nikis Soloplay
06:34:04Die Spannung im Spiel steigt, da ein Elder Dragon-Kampf ansteht, der das Spiel entscheiden könnte. Ein Replay zeigt einen kritischen Moment: Toni ultert, was zunächst gefährlich aussieht, aber dann folgt Tashi mit einer Super-Ult auf Fiedler. Fiat 500 setzt eine Panic-Ult ein, um zu entkommen. Niki tankt Zonas Q und flasht in einen Double Stun, während Sascha entkommt. Der Elder Dragon wird gesichert, und es wird betont, dass die Botlane, insbesondere Niki, das Spiel gewonnen hat. Niki wird für ein beeindruckendes Soloplay gefeiert, bei dem er Alex' und Zions Backports abbricht. Die Kommentatoren loben die grandiose Performance und die wundervolle Darbietung der Spieler. Sascha Hellinger und Toni werden für ihre individuellen Leistungen hervorgehoben, wobei Toni einen Teamfight alleine getragen haben soll, was zum Sieg führte. Tashi wird für seine plötzliche Leistungssteigerung nach einer kurzen Pause gelobt, und Niki Stemmler wird als der 'Caps im Debüt' gefeiert, der seine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Analyse der Spielerleistungen und zukünftige Turnierpläne
06:38:31Die Kommentatoren sind begeistert von der Schönheit des League of Legends-Spiels, das aus allen Perspektiven beeindruckend war. Metashi wird für seine unerwartet starke Leistung auf Malzahar gelobt, während Tolkien für seine strategische Spielweise, die an Schach erinnert, hervorgehoben wird. Niki Stemmler wird erneut als der persönliche 'Caps' bezeichnet, und Toni, der ursprünglich als Yuumi-OTP bekannt war, trägt das Team im Alleingang und zeigt beeindruckende Flashes und Animation Cancels. Das Team hat sich bewusst gegen LCS- oder SKT1-Metapicks entschieden und stattdessen auf Spaß und unkonventionelle Strategien gesetzt, was zu einer Drei-Spiele-Siegesserie führte. Mit nur zwei verlorenen Spielen streben sie nun den ersten Platz an. Es wird diskutiert, dass bei einem potenziellen Gleichstand von drei Teams mit einem 4-2-Ergebnis ein spontaner Tiebreaker stattfinden könnte. Die Spieler hätten die Möglichkeit, über die Fortsetzung zu entscheiden, andernfalls würde die Spielzeit über den Sieger entscheiden. Die Kommentatoren sind gespannt auf die weiteren Spiele und freuen sich über den Erfolg des Turniers und die unkonventionellen Drafts, die sie bisher gezeigt haben, wie zum Beispiel ein Full Magic Damage-Team oder ein entspannter Kassadin auf der Toplane.
Spannende Spiele und unerwartete Wendungen
06:54:30Das Turnier geht nahtlos weiter mit dem Spiel "Schuld und Sühne" gegen "Vier Engeln für Maxi". Die Kommentatoren schalten direkt in ein spannendes Endspiel, wo ein Nexus-Finish bevorsteht. Sartorius' Leistung wird kritisch beleuchtet, da er mit einer 8/12/x-Statistik nicht überzeugen kann. Ein weiterer Drachenkampf steht an, und die Kommentatoren spekulieren über die Art der Seele. Trotz eines Rückstands kämpft sich das Team zurück, und ein Master Backdoor von Sartorius sorgt für Aufregung. Das nächste Spiel des Tages ist "Grimms Märchen" gegen "Jurassic Park". Es wird spekuliert, ob Nick Beats im letzten Spiel des Tages auf der Zeri spielen wird und ob er das Spiel beenden kann. Die Rückkehr von Chef Strobl und Nick Beats im letzten Spiel wird mit Spannung erwartet. Es wird diskutiert, ob ein Blind Pick Volibear auf der Toplane zu sehen sein wird und welche Champions respektiert und gebannt werden, wie Zed und Akali. Die Kommentatoren freuen sich auf das Spiel und die möglichen Überraschungen, die es bereithält.
Strategische Analysen und Spieler-Matchups
06:58:19Die Kommentatoren diskutieren die Champion-Picks und Bans für das bevorstehende Spiel, insbesondere die Wahl von Zed und Akali, die respektiert werden. Es wird erwartet, dass Master Yi im letzten Spiel des Tages zu sehen sein wird, und es gibt hohe Erwartungen an Nick, dass er mehr als 40 CS in den ersten zehn Minuten erzielt. Matze wird herausgefordert, seine Dominanz mit Yi zu beweisen, insbesondere im Matchup gegen Shen. Die Kommentatoren analysieren die Botlane-Picks von Nami und Ziggs, die als erwartet gelten. Eine kritische Diskussion entbrennt über die Wahl von Malphite, wenn Sylas offen ist, da Sylas' Ult die Malphite-Ult klauen und effektiv einsetzen kann, was als schlechtestes Matchup in League of Legends gilt. Die Teamzusammenstellungen werden bewertet, wobei Team Rot aufgrund der Kombination von Malphite, Seraphine und Ziggs als vorteilhafter im Teamfight angesehen wird. Die Spieler zeigen unterschiedliche Reaktionen im Chat, von aggressiven Kommentaren bis hin zu freundlichen Grüßen für ein gutes Spiel. Das Matchup zwischen Nick und Lya wird mit Spannung erwartet, und die Kommentatoren loben die strategische Lane-Swap-Entscheidung, die Maxime zugutekommt.
Frühe Spielphase und Teamfight-Analyse
07:06:51In der frühen Spielphase kommt es zu einem Jungle-Invade und einem Collapse, bei dem Obsess möglicherweise stirbt. Nick Pit zeigt ein gutes Flashing und die Teams reagieren schnell. Die Bomben von Ziggs treffen nicht, und Brücki hat noch Heal und Barrier. Die Kommentatoren bemerken, dass Obsess trotz eines frühen Kill-Versuchs entkommt. Maxim hatte genug Ressourcen, aber Obsess' Master Yi macht wenig Schaden, insbesondere gegen Shen. Es wird kritisiert, dass Matze mit Yi null Schaden macht und selbst der Ohmzerstörer nicht hilft. Die Kommentatoren sehen die Firma an der Wand und bedauern, dass Yi nicht der Main-Carry ist. Chef Strobl ist im Farm zurück, aber Kutscher hat Kills. Der nächste Drake steht an, und es wird spekuliert, ob ein Steal möglich ist. Obsess wird für seine aggressive Counter-Jungle-Strategie gelobt, die er in den letzten Spielen konsequent verfolgt. Trotz einiger Fehler bleibt das Spiel relativ ruhig, und die Kommentatoren sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen.
Entscheidende Teamfights und Comeback-Versuche
07:13:38Das Timing eines Teamfights ist entscheidend, und der hohe Schaden von Team Jurassic Park wird hervorgehoben. Es wird angenommen, dass der Shen den Yi hart kontert, wodurch Yi nutzlos wird. Ein Flank-DP auf Neek und Special Lunatic führt zu einem Two-Stone, da der Schaden zu hoch ist. Eine gute Nami-Ult kann das Blatt wenden, aber wenn nur einer stirbt, ist es gut. Trotzdem sterben weitere Spieler, was die Kommentatoren auf schlechtes Coaching zurückführen. Maxime und Kutscher zeigen gute Teamplay-Fähigkeiten, indem sie immer zur Unterstützung erscheinen. Matzes Yi macht weiterhin null Schaden, was die Kommentatoren frustriert. Chef Strobl hat einen CS-Vorsprung auf Sylas, aber Maxim mit Shen hält im CS mit, was seine Treue zum Champion unterstreicht. Ein Item von Chef Strobl, das die magische Resistenz senkt, wird diskutiert. Eine Liar-Ult ist super, aber die Gegner spielen gut. Es ist ein Schlagabtausch, und der Impact von Maxims Shen ist immens. Chef Strobls Fehlpositionierung führt zu einem Teamfight, bei dem Matze stirbt. Niek kann von hinten alle Tasten drücken, und Kutschers Double-Hit mit E und Passive sorgt für einen Snowball-Effekt. Kutschers sauberes Spiel wird gelobt, da er die Gegner einzeln auseinandernimmt. Ein Replay zeigt Mats' zu frühes Engage und Philly Westerns Plan, der mit einem Flash in den Kampf geht. Wenn Jurassic Park gewinnt, soll Kutschers Kopf gestreichelt werden, da sein Play den entscheidenden Tempo-Vorteil brachte.
Spannendes Finale und Ausblick auf weitere Spiele
07:27:05Die Kommentatoren diskutieren die Schwierigkeit, das Spiel noch zu gewinnen, und sehen die Notwendigkeit einer Chef-Strobl-Masterclass. Obsess wird für seine Fähigkeit gelobt, das Spiel auch für die Gegner gewinnbar zu machen. Chef Strobls CS-Vorsprung auf Sylas wird erwähnt, aber auch, dass Maxim mit Shen mithält. Ein Toplane-Gank von Chef Strobl mit seiner Ult wird als entscheidend angesehen, aber Matzes Yi stirbt erneut. Kutscher zeigt beeindruckende Plays und versucht, das Double Kill zu sichern. Ein Botlane-Dive und ein gutes Cross-Map-Play werden hervorgehoben. Obsess wird für seine aggressive Spielweise kritisiert, insbesondere für das Starten des Drakes ohne Smite, was zu einem potenziellen Baron-Steal führen könnte. Chef Strobls Toplane-Tower bleibt intakt, aber Nick Beats' W und Ult auf Brücki führen zu einem Tilt. Brücki ist frustriert und mutet sich. Obsess' Fähigkeit, Catelyn zu töten, ohne zu flashen, wird als unfair empfunden. Ein weiterer Teamfight führt zu einem One-Shot von Kutscher, und es wird spekuliert, ob ein FF (Forfeit) kommen wird. Daniel Brückmann wird als erster genannt, der den Surrender-Knopf drücken würde. Nick Bitt gewinnt das Spiel mit seinem Jammern, was die Kommentatoren amüsiert. Es wird über weitere Spiele gesprochen, insbesondere über ein potenzielles Spiel mit "Entity's Sauer". Ein weiteres Spiel zwischen "Schuld und Sühne" und "Vier Engeln für Maxi" wird analysiert, wobei "Vier Engeln für Maxi" mit einer beeindruckenden 17-7-Führung überrascht. Die Kommentatoren loben die Camille-Performance und den guten Draft von "Vier Engeln für Maxi", der auf Dive-Kompositionen setzt. Die mentale Stärke des Teams wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass eine Motivationsrede von Windy zum Erfolg beigetragen haben könnte. Die Rolle von Sarah und Nocturne im Teamfight wird analysiert, und es wird betont, dass Camille-Ultis auf Zeri oder Orianna eingesetzt werden sollten, um die Carry-Champions auszuschalten. Ein weiterer Catch führt zu einem hohen Schaden, aber es reicht nicht aus, um Alex zu töten. Ein Replay zeigt eine 3-Mann-Schockwelle von Orianna, die das Spiel entscheidet.
Analyse der Spielsituation und Team-Comps
07:42:51Die aktuelle Spielsituation wird intensiv diskutiert, wobei die Schwierigkeit des Spiels mit Sartorius auf der Camille hervorgehoben wird, insbesondere aufgrund der starken Catch-Comp des Gegners, die es unmöglich macht, einer Nocturne zu entkommen. Es wird betont, dass es vorteilhaft war, nicht mehr in dieser Situation zu sein. Die Leistung von Seraphine wird als entscheidend für die Gewinnbarkeit des Spiels beschrieben, da sie sich als durchweg starker Champion erweist. Die Möglichkeit eines Free Kills auf Sartorius wird erwogen, jedoch die Dauer seiner Verweildauer in Frage gestellt. Es wird auch die Gefahr eines frühen Vorstoßes thematisiert, der zu einem sofortigen Tod führen könnte. Die Diskussion dreht sich um die optimale Strategie, ob man sich zurückziehen oder aggressiv vorgehen sollte, insbesondere im Hinblick auf Vasili und Sartorius.
Teamfights und Goldunterschiede
07:46:21Die Teamfights werden als ausgeglichen bewertet, wobei beide Seiten die Chance haben, zu gewinnen. Es wird jedoch festgestellt, dass die rote Seite zwar jeden größeren Kampf gewinnt, aber auch sehr oft 'gecatcht' wird. Dies führt zu der Empfehlung, dass sich das Team gruppieren und Vasili vorsichtiger spielen sollte, um nicht alleine gegen Sartorius zu sterben. Ein Missgeschick von Fiddler wird erwähnt, der einen Flash vor Sartorius einsetzt, was als ungünstig für Oriana bewertet wird, die ihren Flash für einen potenziellen Engage hätte aufheben sollen. Die Picks und der Draft werden als sehr stark und simpel beschrieben, wobei Sartorius auf einem für ihn passenden Champion spielt. Ein Fehler von Fiddler, der seine E-Fähigkeit nicht nutzt, wird kritisiert. Die Präferenz für das blaue Team wird geäußert, da sie solide spielen und nur kleine Fehler machen. Die Option, die Base zu verteidigen oder aufzugeben, wird diskutiert, wobei die Verteidigung als bevorzugte Option genannt wird, da ein Base-Race gegen Nash unmöglich erscheint.
Entscheidende Momente und Teamstrategien
07:49:30Der bevorstehende Soul Point in einer Minute wird als potenzieller Auslöser für einen entscheidenden Teamfight identifiziert. Es wird vermutet, dass das Team den Drake sicher spielt, um keine dummen Fehler zu machen. Ein Catch von Sarah auf Erpel wird als starker Spielzug hervorgehoben, ebenso wie die gute Zusammenarbeit der beiden Spieler, die das Teamfight-Potenzial maximiert. Die Wichtigkeit von Inhibitoren wird betont, da zwei offene Inhibitoren einen Vorteil darstellen, während der Dragon in diesem Stadium des Spiels als weniger relevant erachtet wird. Die Strategie des blauen Teams, den Baron als Köder zu nutzen, wird diskutiert, um das rote Team in einen Kampf zu locken. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein Engage auf Orianna notwendig ist, um ihre Shockwave zu verhindern, und Seraphine ebenfalls ausgeschaltet werden muss. Die makrotechnischen Probleme des blauen Teams werden analysiert, da sie trotz mehr Kills und gewonnenen Fights im Gold zurückliegen, was auf fehlende Turrets und Drakes zurückgeführt wird. Die Notwendigkeit von Catches wird hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen, insbesondere gegen Fiddler, der jedoch sicher spielt. Die Gruppenstrategie des Gegners wird als effektiv beschrieben, da sie zusammenbleiben, um Catches zu vermeiden.
Turnierergebnisse und Tiebreaker-Entscheidung
07:55:52Das Spiel endet mit einem Sieg für das rote Team, was auf einen mutigen Call von Sartorius zurückgeführt wird, der die Entscheidung zwischen Kampf und Niederlage forcierte. Trotz guter Seraphine-Ult fehlte am Ende der nötige Schaden. Die Leistung von Pierre und Maxi Trosso wird gelobt, die trotz des Spiels gegen Favoriten gut performten, wobei der Draft als möglicher Schwachpunkt identifiziert wird. Nach dem Spiel werden die Standings aktualisiert, und es wird ein Tiebreaker in Gruppe 1 festgestellt. Team Many Men, Wish Death Upon Me, 1950s Soul Version und Asien und Tristan qualifizieren sich für das Upper Bracket. Besonders hervorgehoben wird die Teamchemie von Arsene und Tristan. Es wird eine Pause eingelegt, um die Tiebreaker-Situation in Gruppe 1 zu klären. Die Entscheidung fällt gegen einen Triple-Tiebreaker, stattdessen wird der Sieger durch Game Time ermittelt, und Platz 2 und 3 spielen einen Best-of-One-Tiebreaker. Die Mods arbeiten daran, die Game Time jedes VODs auf die Sekunde genau zu erfassen. Die Diskussion über die Tiebreaker-Regelung und die Möglichkeit eines Ersatzspielers für Sascha, Yushi, wird geführt. Das gegnerische Team lehnt den Ersatz ab, was bedeutet, dass die Game Time die Entscheidung treffen wird. Schließlich wird bekannt gegeben, dass Sascha doch spielt, was die Tiebreaker-Situation ändert und einen Tiebreaker zwischen Platz 2 und 3 in Gruppe 1 erzwingt: Die Schönen und das Biest gegen Schuld und Sühne. Die Teams sortieren sich in der Lobby, und das Spiel beginnt mit einer detaillierten Analyse der Matchups.
Analyse und Diskussion der Champion-Picks
09:03:06Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl, insbesondere auf die Leistung von Niki mit Ari. Es wird betont, dass Niki bisher sehr gut gespielt hat und das Potenzial besitzt, das Spiel mit Ari zu 'carryen', besonders wenn er sich einen deutlichen Vorsprung erarbeiten kann. Trotzdem wird die Schwierigkeit von Ari im Vergleich zu Sylas hervorgehoben, insbesondere im Kampf gegen Charaktere wie Alistar. Die Tatsache, dass Niki Ari noch nie gespielt hat, führt zu einer Neubewertung der Champion-Wahl, wobei die Meinung aufkommt, dass Ari möglicherweise doch die bessere Wahl war, obwohl Sylas als 'straightforward' und schadensintensiver beschrieben wird. Die Komplexität von Ari-Combos wird als anspruchsvoll und entscheidend für Erfolg oder Misserfolg dargestellt. Es wird auch erwähnt, dass Sylas, hätte er ihn bereits gespielt, eine Option gewesen wäre, aber ohne Vorkenntnisse keinen Sinn macht. Der Fokus liegt auf der strategischen Bedeutung der Champion-Picks und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen.
Giveaway-Aktion und Teamanalyse
09:05:55Eine Giveaway-Aktion für Holy Startersets wird angekündigt, bei der zwei Gewinner per Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Startersets enthalten einen Shaker und verschiedene Testboxen mit Energy-, Hydration- und Milkshake-Sorten, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, Produkte zu testen. Parallel dazu wird die aktuelle Spielsituation analysiert. Es wird die Einschätzung geäußert, dass Team Rot bei gleichem Skill nur eine Gewinnchance von etwa 15% hätte. Jedoch wird betont, dass die mentale Verfassung der Spieler eine große Rolle spielt. Es wird spekuliert, dass ein früher Vorsprung von Sascha die Stimmung im Gegnerteam schnell kippen lassen könnte, was zu einer psychologischen Kriegsführung führt. Die Verlosung der Holy Startersets wird durchgeführt, und die Gewinner werden bekannt gegeben, die sich bei einem Moderator melden sollen. Die Spannung steigt, da die Teams auf den Start der nächsten Lobby warten und die psychologischen Aspekte des Turniers in den Vordergrund rücken.
Rebroadcast-Möglichkeiten und Turnier-Überraschungen
09:10:48Es wird den Teilnehmern des Turniers erlaubt, den Stream zu rebroadcasten, um das Event einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und den Spielern eine entspannte Möglichkeit zu bieten, das Geschehen zu verfolgen. Während die Lobby sich langsam füllt, wird über die größten Überraschungen des bisherigen Turniers gesprochen. Henki wird als hundertprozentige Überraschung genannt, da er zuvor nicht auf dem Schirm war. Auch Saschas Leistung mit Pike wird hervorgehoben, da er entgegen den Erwartungen sehr gut spielt. Die Stimmung im Chat ist positiv und voller Begeisterung. Die Teams werden darauf hingewiesen, dass sie theoretisch keine Champions bannen müssen, da der Draft bereits feststeht. Die Vorfreude auf das nächste Spiel, insbesondere auf die Toplane-Performance von 'Etachi 12' mit Malphite, ist groß. Es wird erwartet, dass dieses Spiel entscheidend sein wird und die Dynamik des Turniers weiter prägt.
Spannende Spielphase und Regeldiskussion
09:17:53Das Spiel erreicht eine kritische Phase, die als 'hartes Spiel' beschrieben wird. Es wird die Idee eines 'Coin Flips' oder eines spontanen Regelwechsels im Tiebreaker diskutiert, um die Spannung zu erhöhen, da das aktuelle Spiel als 'best-of-three würdig' empfunden wird. Die Emotionen sind hoch, und es wird humorvoll über die Möglichkeit eines 'Schere, Stein, Papier'-Entscheids spekuliert. Der Kommentar zum Spielgeschehen betont, dass der Ausgang stark vom Jungle und der Mid-Lane abhängt, wobei Niki und Sascha als entscheidende Spieler hervorgehoben werden. Es wird erwartet, dass Sascha in dieser Lane das Unmögliche möglich machen kann. Die Frage nach dem ersten Blut im Spiel wird aufgeworfen, und es wird spekuliert, dass ein früher Gank auf der Bot-Lane stattfinden könnte, der das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. Die strategische Tiefe und die psychologische Komponente des Spiels werden immer deutlicher, während die Zuschauer gespannt auf die nächsten Spielzüge warten.
Frühe Spielzüge und strategische Entscheidungen
09:23:36Die frühen Spielzüge werden detailliert analysiert, insbesondere der Bot-Dive, der als riskant, aber potenziell spielentscheidend beschrieben wird. Die Verwendung von Spells und Flash wird kritisch bewertet, da ein Misserfolg schwerwiegende Konsequenzen hätte. Der erste Tod im Spiel wird kommentiert, und die Wichtigkeit von Teleport (TP) wird hervorgehoben. Xeo's Entscheidung, spät zur Basis zurückzukehren, während Olaf einen Vorsprung im CS (Creep Score) aufbaut, wird als kritischer Moment betrachtet. Die Bewegungen der Jungler, insbesondere Tolkien, werden genau beobachtet, da seine Entscheidungen über Ganks und Counter-Ganks das Spiel maßgeblich beeinflussen. Nicky's Vorsprung im CS und die stabile Bot-Lane werden als positive Entwicklungen für sein Team gesehen. Die Diskussion über die Champion-Ultimates und deren Einsatzzeitpunkt zeigt die strategische Tiefe des Spiels. Ein erfolgreicher Drake-Steal durch Tolkien und Nicky wird als großer Tempo-Gewinn für ihr Team gefeiert, was ihre strategische Überlegenheit unterstreicht.
Herausragende Mid-Lane-Performance und Team-Vorteile
09:31:37Die Mid-Lane-Performance von Niki wird als herausragend beschrieben, mit Vergleichen zu professionellen Spielern wie Caps. Sein wachsender CS-Vorsprung von 20 auf 60 CS und die fünf Plates am Turm unterstreichen seine Dominanz. Ein Replay von Niki's 'Q1, Ult 2 into Q2'-Kombo wird als perfekt und entscheidend für den Lead gefeiert. Die Bot-Lane bleibt ein potenzielles Problem, aber die Gesamtstrategie des Teams scheint auf einem guten Weg zu sein. Die Bedeutung des zweiten Drakes wird betont, da er die Stimmung im Gegnerteam kippen lassen könnte. Saschas unkonventioneller, aber effektiver Spielstil mit Pike wird hervorgehoben. Die Diskussion über die Stärke von Malzahar und Pyke, die nicht gebannt wurden, deutet auf eine bevorstehende Eskalation hin. Die Erwartung eines 'Winner-Interviews' mit dem roten Team, falls sie gewinnen, zeigt die emotionale Beteiligung der Kommentatoren und Zuschauer. Der erste Turm auf der Top-Lane für 'Challenger 12' und seine beeindruckende CS-Führung festigen den Vorteil des Teams.
Entscheidende Spielzüge und Teamfight-Analyse
09:42:48Ein kritischer Moment im Spiel wird beschrieben, als 'Challenger 12' mit einem Flash und einer Ultimate auf Kuba einen entscheidenden Kill erzielt. Dieser Spielzug wird als 'Bruch im Voice-Dover' und als Beweis dafür gesehen, dass der Spieler entgegen der Erwartung kein 'Iron-Pike' oder 'Silber-Top-Laner' ist. Der bevorstehende Drake wird als spielentscheidend angesehen, da er den Weg zum Elder Soul ebnen könnte. Die Verantwortung, die auf Niki lastet, wird hervorgehoben, da er das Spiel 'carryen' muss. Ein Teamfight um den Drake wird diskutiert, wobei die Abwesenheit von Ultimates und Flashes bei den Gegnern als Vorteil für Niki's Team gesehen wird. Nicky's herausragende Spielweise mit Ari, insbesondere sein Dash und die Fähigkeit, Kills zu sichern, wird gelobt. Die Diskussion über Nashor und die Item-Builds, insbesondere Rabadons für Niki, zeigt die strategische Tiefe der späten Spielphase. Die Teams setzen auf Split-Push und Wave-Sync, um ihre Vorteile auszubauen, während die Spannung bis zum Schluss hoch bleibt.
Sieg, Danksagungen und Ausblick auf Tag 2
09:51:32Team Tolkien gewinnt das Spiel, was mit großer Begeisterung gefeiert wird. Es wird betont, dass nicht die Champions, sondern der Spaß und die Koordination des Teams entscheidend waren. Die Leistung von Tolkien als Caller und die Fähigkeit seines Teams, die Anweisungen umzusetzen, werden besonders hervorgehoben. Die Kommentatoren gratulieren dem Team zum Einzug ins Upper Bracket. Nach dem Spiel folgen Danksagungen an die Regie für ihre ausgezeichnete Arbeit, die sofortigen Replays und die schnelle Behebung technischer Probleme. Auch das gesamte Team hinter den Kulissen und die teilnehmenden Spieler werden für ihren Einsatz gewürdigt. Es wird ein Ausblick auf den zweiten Turniertag gegeben, der morgen um 12:00 Uhr mit den Lower Bracket Best of Ones beginnt, gefolgt vom Lower Bracket Final um 10.000 Euro im Best of Three Format. Das Upper Bracket Final, bei dem zwei Semifinals parallel ausgetragen werden, ist für 15:30 Uhr angesetzt und wird ebenfalls im Best of Three Format gespielt. Das Grand Final, bei dem es um 20.000 Euro und fünf Pokale geht, wird idealerweise im Best of Five Format ausgetragen. Die Community wird ermutigt, morgen wieder dabei zu sein, und die Aufzeichnungen des heutigen Tages werden für diejenigen bereitgestellt, die das Geschehen nachholen möchten.