Reallife TCG Shop Simulator mit @rikku !cardbuddies // !sos !pmm
TCG Shop Simulator: Technische Probleme, Kartensammelspaß und Community-Aktionen

Der IRL-Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, gefolgt von der Vorstellung des Card Buddies Online-Shops und geplanten Box Breaks. Es werden TCG-Laden erkundet, Produkte ausgewählt und Mystery Bundles sowie Ewige Rivalen Blister gekauft. Nachfolgend werden die Prismatic Evolution Blister und ETB geöffnet, gemeinsame Chats geführt und koreanische Booster präsentiert. Es folgen Erklärungen zu Illustration Rare und Altart, Reisegefährten Booster, Bestellungen aus dem Shop, Art Rare und Altart. Die Planung der Kartenöffnungen und Empfehlungen, weitere Kartenöffnungen und Vorbereitungen, das Öffnen von Boostern und Mystery Boxen, die Planung für zukünftige Streams und Kartenöffnungen, Booster Opening und Mystery Box für Chip, weitere Booster Openings und Rechnungsbegleichung, Fortsetzung des Booster Openings und Abrechnungsprobleme, Magic Karten Opening und Community Interaktion, Collector Booster Opening und Verabschiedung, Kartenglück und Bestellungen im Fokus, Motorradträume und Kartenpech, Hunger, Card Buddies und das Öffnen von Boostern, Enttäuschung und das letzte Kartenpack.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung für den TCG Shop Simulator Stream
00:00:01Der Stream startet mit anfänglichen technischen Problemen bezüglich der Videoqualität und Mikrofoneinstellungen. Es wird diskutiert, ob die Auflösung 1080p erreicht oder ob ein Neustart erforderlich ist. Die Streamerin äußert Frustration über wiederkehrende Verbindungsprobleme und Hotspot-Verbindungen. Trotz der Schwierigkeiten wird angekündigt, dass heute TCG Star Shop Simulator gespielt wird, und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird kurz überlegt, wie man die WLAN-Verbindung verbessern kann, um die Streamqualität zu stabilisieren. Nach mehreren Neustarts und Anpassungen wird versucht, die optimale Einstellung für den Stream zu finden, wobei die Qualität des angezeigten Plinfa als Indikator dient. Letztendlich wird entschieden, bei 720p zu bleiben, falls die Probleme weiterhin bestehen. Parallel dazu werden erste Interaktionen mit dem Chat geführt und auf Follower hingewiesen.
Vorstellung des Card Buddies Online-Shops und geplante Box Breaks
00:08:39Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, im Online-Shop der Card Buddies einzukaufen und Bestellungen für den Stream aufzugeben. Die Zuschauer werden gebeten, ihren Twitch-Usernamen bei der Bestellung anzugeben, damit die Streamer wissen, für wen die Karten geöffnet werden sollen. Es wird erwähnt, dass verschiedene Produkte wie One Piece, Yu-Gi-Oh und Dragon Ball Karten verfügbar sind. Die Idee, Streamtogether über zwei verschiedene Browser zu nutzen, wird kurz diskutiert, um den Chat besser zu integrieren. Der Fokus liegt darauf, den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, ihre bestellten Produkte live im Stream öffnen zu lassen. Es wird betont, dass die Card Buddies den Versand übernehmen und die Zuschauer ihre bestellten Artikel zugeschickt bekommen.
Erkundung des TCG-Ladens und Auswahl der Produkte für den Stream
00:12:11Die Streamer erkunden den TCG-Laden und präsentieren verschiedene Produkte wie Pokémon-Karten, Plushies und Mystery Boxen. Es wird überlegt, welche Artikel für den Stream gekauft und geöffnet werden sollen. Riku äußert Interesse an Mystery Packs, während Feli verschiedene Booster und Displays in Betracht zieht. Es wird diskutiert, ob ein Display mehr Sinn macht als eine ETB (Elite Trainer Box). Die Zuschauer werden ermutigt, durch Spenden den Kauf von Produkten für den Stream zu unterstützen. Es wird auch überlegt, ob ein bestimmter Blister oder eine Tin-Box aufgrund ihres Inhalts oder Designs ausgewählt werden soll. Die Entscheidung, welche Produkte letztendlich gekauft werden, wird durch die Vorlieben der Streamer und die Vorschläge der Zuschauer beeinflusst.
Käufe im Shop, Mystery Bundles und Ewige Rivalen Blister
00:22:20Es wird darüber gesprochen, dass Felis Freund etwas im Shop gekauft hat, das im Stream geöffnet werden soll. Feli und Riku entscheiden sich für ein Mystery Bundle und einen Ewige Rivalen Blister. Der Chat wird nach Präferenzen bezüglich der Produkte gefragt. Es wird erklärt, dass zuerst eigene Käufe geöffnet werden und danach die Bestellungen der Zuschauer. Riku gibt an, dass sie sich einen Blister Ewige Rivalen mitnehmen möchte, nachdem sie die Karten gefühlt hat, um die besten Karten zu erwischen. Es wird auch überlegt, eine Stellar Crown Playmat mitzunehmen. Timo fragt nach, was gekauft wurde und es wird aufgelistet: eine Tin und zwei Boxen, sowie zehn Booster. Riku hat einen Mystery-Ding gekauft. Es wird geklärt, dass die Zuschauer die bestellten Produkte von Card Buddies zugeschickt bekommen. Jemand spendet 50 Euro, damit noch etwas gekauft werden kann.
Auswahl der Prismatic Evolution Blister und ETB
00:28:36Aufgrund einer Spende von 50 Euro wird überlegt, noch weitere Produkte zu kaufen. Die Wahl fällt auf einen Dreierblister von Prismatic Evolution, wobei Riku die Aufgabe hat, den Blister mit dem besten Inhalt zu fühlen. Der Chat gibt Tipps, welcher Blister gewählt werden soll. Zusätzlich wird eine ETB (Elite Trainer Box) in Betracht gezogen, und der Chat empfiehlt die Macherade ETB. Riku bezeichnet Macherade als "Vieh", was für einige Verwirrung sorgt. Am Ende wird die Macherade ETB mitgenommen. Feli und Riku begeben sich dann in eine ruhige Ecke, um mit dem Öffnen der Produkte zu beginnen. Es wird kurz überlegt, wie die Kamera positioniert werden soll, um einen besseren Blick auf die Karten zu ermöglichen.
Gemeinsamer Chat, Mystery Packs und koreanische Booster
00:34:27Die Streamer freuen sich über einen gemeinsamen Chat, der durch Rico's Idee ermöglicht wurde. Es wird besprochen, wie die Kamera am besten positioniert wird, um alles gut zeigen zu können. Als erstes wird ein Mystery Pack geöffnet, das japanische oder koreanische Booster enthält. Riku öffnet einen koreanischen Booster und es wird versucht, die Karten so zu zeigen, dass beide Chats sie sehen können. Es wird festgestellt, dass es eine Verzögerung mit dem Bild gibt. Danach wird ein stürmische Funken Booster für Hanzo geöffnet. Riku schaut auf der anderen Seite, ob etwas Gutes gezogen wird. Es wird eine Illustration Rare gezogen, die in einen Sleeve kommt.
Erklärung Illustration Rare und Altart, Reisegefährten Booster
00:44:35Der Unterschied zwischen einer Illustration Rare und einer Altart wird erklärt. Es wird ein Reisegefährten Booster geöffnet. Malekete wird als Schuber Daddy bezeichnet. Es wird ein Klick-Klack gezogen. Hanso wünscht sich eine Mühe. Loli wünscht sich ein Fallout X Magic Pack. Es wird überlegt, ob es einen Mülleimer gibt, um die Packs direkt zu entsorgen. Feli hat sich für die Teen-Box entschieden, weil ein Kai-Yoga drin ist. Die Zuschauer werden gegrüßt. Es werden vier Wusterchen gezogen. Latios und Latios werden gezogen. Es wird nach dem Mülleimer gefragt.
Bestellungen aus dem Shop, Art Rare und Altart
00:50:19Es wird ein Mülleimer gebracht. Die Sachen, die im Shop gekauft wurden, werden auf den Tisch gestellt. Ein Serapfel wird gezogen. Es glitzert. Es wird ein Ogapon gezogen. Es wird eine Art Rare gezogen. Riku wird von den Schuckadaddies gespoilt. Es wird gefragt, ob es für Fallout und es ist ein Screed Packs von Magic im Donor reinhören können. Malikete erklärt, dass es keinen Sinn macht, Riku zu donaten, wenn die Zuschauer das für sich wollen. Es wird überlegt, die Cotes aufzuheben. Es wird eine Blitzenergie gezogen. Es ist die Freundschaftskarte. Es wird ein Citrus Schafsinn im Holo gezogen. Es wird ein Eck gezogen. Die nächsten Booster werden geöffnet.
Planung der Kartenöffnungen und Empfehlungen
00:58:28Es wird besprochen, welche Magic Packs geöffnet werden sollen, wobei die Zuschauerwünsche berücksichtigt werden. Die Option, die Card Buddies nach Empfehlungen zu fragen, wird in Betracht gezogen, besonders in Bezug auf die Vitrinenware wie das Rayquaza-Ding für 150 Euro. Es wird der Wunsch geäußert, etwas 'Ahnungliches' zu ziehen. Später werden Magic Packs geöffnet, wobei die Auswahl noch aussteht. Die Vitrinenware, einschließlich eines Rayquaza-Artikels für 180 Euro und Harry Potter-Karten, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Nach dem Öffnen einiger Pokémon-Karten, darunter ein Ho-Oh, wird überlegt, was als Nächstes geöffnet werden soll, wobei die Unratutox-Box zur Debatte steht. Die Streamerin äußert sich kritisch über das Design der Unratutox-Box und macht sich über das Pokémon lustig. Trotzdem wird die Box für die Zuschauer geöffnet, wobei die enthaltenen Karten und Sticker präsentiert werden. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter ein Meisterball-Semipour, der als potenziell wertvoll eingestuft wird.
Weitere Kartenöffnungen und Vorbereitungen
01:04:48Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag wahrscheinlich nicht viel Zeit zum Spielen sein wird, daher werden heute noch Karten geöffnet. Die Feuerenergie und das Hanzo-Pack liegen bereit. Es folgt das Öffnen des Hanzo-Packs mit entsprechend aufgeregter Stimmung. Nach dem Öffnen des Hanzo-Packs wird festgestellt, dass es leider nicht sehr erfolgreich war. Anschließend wird entschieden, mit den prismatischen Karten weiterzumachen, in der Hoffnung auf mehr Glück. Es wird überlegt, ob Chunk, der normalerweise die 'Facts segnet', bei der Auswahl helfen soll, aber er ist nicht anwesend. Es werden weitere Karten geöffnet, darunter Basis-Energiekarten und ein Dummiesel. Die Streamerin äußert ihren Unmut über bestimmte Karten wie Bronson. Es wird ein Eisendorn gezogen, und die Hoffnung auf bessere Karten in den nächsten Zügen bleibt bestehen. Es werden verschiedene Booster geöffnet, darunter silberne Sturmbänder und ältere Schwarz-Weiß-Booster.
Öffnen von Boostern und Mystery Boxen
01:22:39Es werden verschiedene Booster geöffnet, darunter silberne Sturmbänder und ältere Schwarz-Weiß-Booster. Es wird festgestellt, dass das Hanzo-Pack im Vergleich zu den prismatischen Evolutionen das schlechteste war. Eine T-Rocket Mewtwo Box und eine Nebel der Sagen Box werden erwähnt, wobei die Entscheidung fällt, ewige Rivalen aufzumachen. Nach dem Öffnen der ewigen Rivalen wird eine Misty Karte im Wert von 129€ gezogen. Die Streamerin freut sich sehr über den Fund und äußert, dass sie die Karte nicht verkaufen wird. Es werden weitere Karten aus den Boostern gezogen. Die Streamerin beschließt, mit Rico ein Hack-Battle zu veranstalten, bei dem sie sich gegenseitig ihre Karten ansehen. Nach dem Hack-Battle öffnet die Streamerin ein weiteres Pack, das sie Nico widmet, und hofft auf einen Hit. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter ein Elevoltek EX. Die Streamerin bedankt sich bei Nico für den Koffer und bezeichnet ihn als 'geiles Stück'.
Planung für zukünftige Streams und Kartenöffnungen
01:34:49Es wird überlegt, ob weitere Karten von Rico geöffnet werden sollen, bevor die eigene ETB (Elite Trainer Box) geöffnet wird. Die Zuschauer werden nach ihren Wünschen bezüglich der zu ziehenden Karte gefragt. Die Streamerin äußert den Wunsch, alles außer dem Nasenäht zu ziehen. Nach dem Öffnen weiterer Karten wird festgestellt, dass das Seda King X im Durchschnitt 20 bis 30 Euro wert ist. Es wird ein Pack-Battle mit Nico gestartet, bei dem beide Packs öffnen und vergleichen. Die Streamerin plant, bei der nächsten Bestellung bestimmte Artikel wie Teus oder History-Sachen wegzulassen. Es wird überlegt, ob Sascha, der Besitzer der Alme, im Laden ist. Die Streamerin bereitet sich auf ein Pack Battle gegen Rico vor und äußert ihre Bereitschaft zu verlieren. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen und ob die Streamerin am Samstag dort sein wird. Es wird erwähnt, dass die Streamerin heute erst die Teenie-Kollektion gekauft hat. Es wird überlegt, ob noch etwas von Rico geöffnet werden soll oder die eigene ETB.
Booster Opening und Mystery Box für Chip
01:58:42Es werden Booster der Silbernen Sturmwind-Reihe geöffnet, wobei Rico großes Interesse an den verbleibenden Boostern zeigt. Die Community spendet und äußert Wünsche bezüglich der zu öffnenden Produkte. Eine Mystery Box für Chip wird vorbereitet, die möglicherweise einen Jungle Booster enthält. Die Spannung steigt, als die Mystery Box geöffnet wird, die eine Tin enthält. Es werden verschiedene Booster aus der Box geöffnet, darunter Astral Radiance. Chip äußert keinen speziellen Wunsch, womit angefangen werden soll. Ein Galade und ein Basco-Legion werden gezogen. Es wird überlegt, ob eine Vista-Karte einen garantierten Hit bedeutet. Sticker werden gefunden. Stürmische Funken, Stellacrone und Karmesin und Purpur Booster werden geöffnet. Ein Double Hit mit Pichirisu wird erzielt, was große Freude auslöst. Die geöffneten Karten werden in eine Tinbox gepackt. Es wird überlegt, was mit dem Müll passieren soll.
Weitere Booster Openings und Rechnungsbegleichung
02:14:12Es wird eine Windewoge-EX-Karte gezogen. Die Streamerin zeigt Elden Ring-Sounds. Es werden Gewalt in der Zeit und Entwicklung mit einem Paldea geöffnet. Ein Pantamos und ein Flatterhaar werden gezogen. Es wird Windeboge im Windeboge-Pack gezogen. Ein Simsalat und ein Heatroom werden gezogen. Die Streamerin muss die Rechnung begleichen und nimmt Schätzungen aus dem Chat entgegen. Die Streamerin zeigt einen Toploader für Karten, wo man einfach so eine Karte reinpacken kann. Obsidian, Flames, Gewalt in der Zeit, Verlorener Ursprung, Paradox Rift und Kammersin und Tupor werden geöffnet. Ein Pampos wird gezogen. Es wird ein Glurak aus Obsidian-Prems gezogen. Die Streamerin bedankt sich für den Support und kündigt einen Raid zu Feli an. Ein Muldung wird gezogen.
Fortsetzung des Booster Openings und Abrechnungsprobleme
02:24:34Nach einem Raid von Feli werden weitere Packs für Chip geöffnet. Ein Nyrapfer und ein Voltenzo werden gezogen. Es gibt Probleme mit der EC-Karte, und die Zahlung muss über eine andere Person abgewickelt werden. Eine Rotomot wird gezogen. Die Streamerin findet die Karte süß. Ein Aufsteller wird gezeigt. Das letzte Pack wird geöffnet. Ein Hundemann und ein Wurm werden gezogen. Die Streamerin packt die Karten in eine Box und Tin. Die Rechnung beträgt 387 Euro. Die Streamerin bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und freut sich auf das Öffnen der silbernen Sturmwind-Bus zu Hause.
Magic Karten Opening und Community Interaktion
02:32:51Die Streamerin kündigt an, Magic Karten zu öffnen und lädt die Community ein, online bei den Card Buddies zu bestellen, um die Produkte live im Stream zu öffnen. Es werden ein Würfel und Marker gezeigt. Die Streamerin äußert ihre Unkenntnis bezüglich Magic und öffnet Playbooster und Collector Booster. Die Community gibt Anweisungen, worauf bei den Karten zu achten ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, Magic zu lernen. Es wird über den teuren "Einen Ring" gesprochen, der von einem Rapper gekauft wurde. Die Streamerin zeigt verschiedene Karten und fragt die Community um Rat. Die Streamerin ist gespannt auf die Collector-Booster und öffnet weitere Booster. Es wird überlegt, ob alle Golden Chocobo Karten bereits gezogen wurden. Die Streamerin lädt Annie und Timo ein, zu den Card Buddies zu kommen. Es wird Commander als Format erwähnt. Die Streamerin hat Internet Probleme.
Collector Booster Opening und Verabschiedung
02:50:47Es werden Collector Booster geöffnet, und die Community gibt Hinweise, welche Karten gut sind. Die Streamerin zeigt verschiedene Karten, darunter ein Land und Cloud Spire, Sky Cycle. Die Streamerin fragt, ob ein Land etwas Gutes dabei war. Die Streamerin öffnet ein zweites Collector Booster und zeigt einen Drachen. Radiant Lotus wurde nicht gezogen. Die Streamerin schiebt die Karten zur Seite. Die Streamerin wünscht sich, bei Magic mitfiebern zu können, wenn sie sich auskennt. Die Streamerin bedankt sich bei Janessa. Die Streamerin verabschiedet sich.
Kartenglück und Bestellungen im Fokus
02:57:32Es wird über den Wert von Karten diskutiert, wobei erwähnt wird, dass bei Magic die meisten Karten keinen hohen Wert haben, sondern es einige wenige 'Chase-Karten' sind, die wertvoll sind. Die Streamerin bedankt sich für die Einführung in die verschiedenen Rarities bei Magic. Es gab kurzzeitig technische Probleme mit dem Stream, die aber hoffentlich behoben wurden. Eine Bestellung von 'Dampfer Freund' wird bearbeitet, wobei Unklarheiten bezüglich des Namens im System bestehen. Die Bestellnummer wird benötigt, um die Bestellung zuzuordnen. Ein Jungle Booster Pack wird für Erwin vorbereitet, und die Aufregung darüber ist groß. Es folgt das Öffnen einer ETB (Elite Trainer Box) und weiterer Booster Packs für Urban, wobei die Reihenfolge von groß nach klein eingehalten wird. Die Streamerin kommentiert die Karten und drückt ihre Vorliebe für bestimmte Illustrationen aus. Es werden Hits und Art Rares gezogen, was für Freude sorgt. Es wird überlegt, ob Urban nun auch mit dem Pokémon-Sammeln beginnt.
Motorradträume und Kartenpech
03:12:30Die Streamerin äußert den Wunsch, Motorrad oder Moped zu fahren, besonders im Sommer. Es wird geklärt, dass für Mopedfahren in der Regel kein extra Führerschein notwendig ist. Nach dem Öffnen weiterer Karten äußert sich die Streamerin enttäuscht über die Ergebnisse ihrer ETB, im Vergleich zu den besseren Ergebnissen anderer. Es wird überlegt, die Kartenbox von Chonk segnen zu lassen. Die Streamerin kommentiert die gezogenen Karten, darunter auch eine E-Ex Karte für Urban. Es wird überlegt, einen Server für E-Mails anzuschaffen, nachdem es zu Problemen mit dem Internet kam. Die Streamerin fragt den Chat nach der Bewertung einer bestimmten Karte und freut sich über gute Hits für andere. Es wird überlegt, wie man die Karten im Binder anordnen kann, um einen Vorher-Nachher-Effekt zu erzielen.
Hunger, Card Buddies und das Öffnen von Boostern
03:19:11Die Streamerin spricht über ihren Hunger und dass sie heute erst ein Onigiri gegessen hat. Sie erwähnt, dass sie sich bald auf den Heimweg machen und etwas essen muss. Riku ist bei einem Videodreh. Es wird überlegt, ob man in einem Kartenladen Essen bestellen sollte, und die Streamerin äußert Bedenken wegen möglicher Verschmutzungen der Karten. Timo ist krank. Es werden weitere Booster Packs geöffnet, darunter auch solche aus einem Federmäppchen, das Timo der Streamerin geschenkt hat. Die Ergebnisse sind jedoch eher enttäuschend. Die Streamerin zieht einige Holo-Karten, ist aber insgesamt unzufrieden mit dem Ergebnis. Sie kommentiert die Karten und das Federmäppchen. Es wird überlegt, ob die nächste ETB geöffnet werden soll, aber die Streamerin zögert.
Enttäuschung und das letzte Kartenpack
03:48:16Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung über die bisherigen Ergebnisse beim Öffnen der Kartenpacks und bezeichnet die Situation als 'bodenlos'. Sie ist froh, die Karten nicht selbst bezahlt zu haben. Die Streamerin hat großen Hunger und erwähnt, dass sie heute erst ein Onigiri gegessen hat. Sie öffnet das letzte Pack von Timo und bezeichnet es als die grundloseste Investition überhaupt. Trotzdem hofft sie auf 'Last Pack Magic'. Die Streamerin ist gebrochen und enttäuscht über die wenigen Hits. Sie erwähnt, dass der Laden langsam voller wird und sie bald aufhören muss. Es wird noch eine ETB für Dampferfreund geöffnet, in der Hoffnung auf bessere Ergebnisse. Die Streamerin freut sich für Dampferfreund, obwohl sie selbst Pech hatte. Die ETB enthält Sleeves, Würfel, Münzen und eine Promo-Karte. Es werden weitere Boosterpacks geöffnet, aber die Ergebnisse sind weiterhin enttäuschend. Die Streamerin fragt sich, wie viel Müll in einem Kartenladen anfällt.