@KEDOS FELI ABEND GROUNDED ZOCKUNG RAGEBAIT MAYBE LATE NIGHT GRIND !grover !löwenanteil

felikah kündigt Grounded 2 mit Kedos an und plant Late-Night-Velo-Session

@KEDOS FELI ABEND GROUNDED ZOCKUNG RA...
Felikah
- - 10:33:21 - 11.671 - Just Chatting

felikah kündigt einen gemeinsamen Abend mit Kedos an, bei dem Grounded 2 gespielt wird. Im Anschluss ist eine Late-Night-Session in Velo geplant. Es wird über einen Shopping-Trip mit neuer Kleidung und die Gamescom gesprochen. Ein Ausflug nach Mauritius entpuppt sich als Reinfall, während eine Grover-Partnerschaft vorgestellt wird. Ein Raid von JustNoahDeutschland wird freudig begrüßt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Grounded 2 mit Kedos und Late Night Velo

00:09:20

Es steht ein gemeinsamer Stream mit Kedos bevor, bei dem Grounded 2 gespielt wird. Die Vorfreude darauf ist groß, obwohl noch keine genaue Vorstellung besteht, was das Spiel beinhaltet. Im Anschluss daran ist eventuell eine Late-Night-Session in Velo geplant. Persönliche Ängste vor Spinnen werden thematisiert, was die Spannung auf das bevorstehende Spielerlebnis mit Grounded 2 erhöht. Um 16 Uhr soll es mit Kedos losgehen. Es wird überlegt, vorab auf Videos zu reagieren, um die Zeit bis zum gemeinsamen Stream zu überbrücken und gleichzeitig das Essen genießen zu können. Die Session mit Kedos soll eine willkommene Abwechslung darstellen, da in letzter Zeit kein Straftedag gezockt wurde, was auf einen Mangel an Content zurückzuführen war. Nun wird aber Content geboten und deswegen wird heute auch kein Straftedag gespielt.

Shopping-Ausbeute und Pläne für die Gamescom

00:14:10

Es wird über einen Shopping-Trip gesprochen, bei dem eine Baggy Jeanshose, die über das Knie geht, gesucht wurde. Diese Suche war erfolgreich. Zusätzlich wurden Socken, eine bequeme lange Baggy-Hose und Nagellack in Weiß und Hellblau gekauft. Die weiße Farbe ist für die Fingernägel und die hellblaue Farbe ist nicht für die Fußnägel. Es gibt die Hoffnung, dass das Wetter auf der Gamescom gut genug sein wird, um die neue kurze Hose tragen zu können. Die kurze Hose soll aber nicht zu kurz sein. Im Hintergrund des Streams befindet sich ein Mittelfinger, der beim Umräumen wiedergefunden wurde und Nachrichten provozieren soll. Es wird festgestellt, dass die Hose im Vergleich zur Person groß aussieht, aber als normale Hose wahrgenommen wird, die low waist sitzen soll und möglicherweise einen Gürtel benötigt.

Katastrophentrip auf Mauritius: Gekentertes Boot und frustrierende Erfahrungen

00:24:38

Ein Ausflug auf Mauritius entpuppt sich als Reinfall. Eine gebuchte Drei-Inseln-Tour mit einem Katamaran wird zu einer enttäuschenden Erfahrung. Es wird kritisiert, dass die Insel Gunners Quoin, die eigentlich angefahren werden sollte, ein Naturschutzgebiet ist und Touristen dort verboten sind. Diese Information wurde nicht von der Crew mitgeteilt, sondern musste selbst recherchiert werden. Die Crew selbst wird als stumm und sparsam beschrieben. Es gab keine Betreuung der Passagiere, die seekrank wurden. Stattdessen gab es nur Wartezeiten und gehetzte Besichtigungen. Das eigentliche Ziel der Tour, das Schnorcheln, wurde durch den Zeitdruck und die aufgewühlte See beeinträchtigt. Das Boot, das die Touristen zum Schnorcheln bringen sollte, war überfüllt, was zu weiterer Frustration führte. Schließlich kippte ein Boot um, was die Situation noch verschlimmerte und die Nachlässigkeit der Crew offenbarte. Es wird der Wunsch geäußert, dass keine Schwangeren oder Kinder unter den Betroffenen waren. Die restlichen Touristen waren geschockt und hatten kein Vertrauen mehr in die Crew.

Grover Partnerschaft und Laptop-Miete für Reisen

00:42:00

Es wird für die Partnerschaft mit Grover geworben. Dabei wird die Möglichkeit hervorgehoben, Laptops und andere technische Geräte zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Dies wird besonders im Kontext von Reisen und potenziellen Schäden, wie dem gekenterten Boot auf Mauritius, beworben. Der Rabattcode "Felika10" für 10% Ersparnis jeden Monat und "Felika40" für 40 Euro im ersten Monat werden erwähnt. Es wird auch spielerisch vorgeschlagen, eine Yacht bei Grover zu mieten, um ähnliche Unfälle zu vermeiden. Es wird ein MacBook für eine Bootstour empfohlen, um von unterwegs arbeiten zu können. Abschließend wird ein Festival-Zelt als Highlight hervorgehoben.

Raid von JustNoahDeutschland und Diskussion über Twitch-Partnerschaft

00:51:37

Ein Raid von JustNoahDeutschland wird freudig begrüßt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Noah, der Österreicher ist, einen .de-Domainnamen verwendet. Es wird diskutiert, ob Noah inzwischen Twitch-Partner ist und warum er möglicherweise abgelehnt wurde. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise an seinem Affiliate-Status liegt. Die Kriterien für eine Twitch-Partnerschaft werden erörtert, darunter konsistentes Streamen, gute Zuschauerzahlen und interessante Inhalte. Es wird festgestellt, dass Noah die erforderlichen Zuschauerzahlen erreicht hat, aber die Entscheidung über die Partnerschaft noch aussteht. Es wird auch die Meinung geäußert, dass Twitch derzeit Partner-Status leicht vergibt und es eine Art "Überpartner" geben sollte, um sich abzuheben.

Content-Strategie und sexuelle Attraktivität im Profilbild

00:55:44

Es wird über die Content-Strategie gesprochen und ein Plan aus der Vergangenheit, der auf einem Dirtblock gezeichnet wurde, erneut betrachtet. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Entwicklung dem Plan entspricht. Es wird festgestellt, dass Craft Attack zwar lange erfolgreich war, aber nun ein Plateau erreicht wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, Zuschauer mitzunehmen und die Viewerzahlen stabil zu halten. Es wird auch über die Anzahl der Subs gesprochen und festgestellt, dass der Gesprächspartner nach einem Keros Feli-Abend wieder mehr Subs hat. Es wird über ein neues Profilbild gesprochen, das die sexuelle Attraktivität des Streamers ausspielen soll. Es wird ein Soft-Launch Richtung Onlyfans angedeutet. Das neue Profilbild wird als hochaktuell und etwas viel Krieg beschrieben.

Diskussion über Toneinstellungen und Löwenanteil

01:05:04

Es wird über frühere Probleme mit der Tonsynchronisation im Stream gesprochen und sich gefragt, ob Zuschauer den Stream mit einem Delay wahrnehmen. Anschließend geht es um 'Löwenanteil'-Gerichte, die trotz enthaltener Zwiebeln überraschend gut schmecken. Es wird die anfängliche Skepsis gegenüber Fertiggerichten mit Zwiebeln thematisiert, die jedoch positiv überraschte. Die Freude darüber, dass die Gerichte schmecken, wird betont und mit dem persönlichen Geschmacksempfinden in Verbindung gebracht. Abschließend wird ein Dank an einen Zuschauer für ein Prime-Abo ausgesprochen.

Hype Train und Scam-Zug

01:09:41

Ein Shared Hype Train wird gestartet, und es wird die Beteiligung der Zuschauer erwartet. Es wird erwähnt, dass dies der erste gemeinsame Gamezug ist und hohe Beteiligung erwünscht ist. Kurz darauf wird der Start eines 'Scam-Zugs' erwähnt, wobei betont wird, dass man den Stift aus der Hand nehmen muss. Es folgt ein Dank an Zuschauer für Sub-Gifts und Follows, wobei der Name 'Walmilch' besonders hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass 'Walmilch' immer dann auftaucht, wenn Subs gegiftet werden oder ein Scam stattfindet.

Diskussion über Jugendwörter des Jahres

01:14:23

Es beginnt eine Diskussion über das Jugendwort des Jahres, wobei die Liste des WDR als Grundlage dient. Das Wort 'Lowkey' wird als Füllwort kritisiert, das inflationär gebraucht wird und dadurch seine Bedeutung verliert. Trotzdem wird 'Lowkey' als cooles Wort bezeichnet, insbesondere in der abgewandelten Form 'Aggro Lowkey'. Andere Wörter wie 'Sybao' werden diskutiert, wobei Unverständnis darüber herrscht, wer dieses Wort tatsächlich verwendet. Es wird vermutet, dass es sich um ein totes Wort handelt, das hoffentlich von niemandem benutzt wird. Als Erklärung wird gegeben, dass ältere Generationen dazu noch 'Halt die Fresse' sagen würden.

Raid von Sturmwaffel und weitere Jugendwörter

01:18:30

Ein großer Raid von Sturmwaffel mit 392 Zuschauern wird freudig entgegengenommen. Es wird erwähnt, dass Sturmwaffel kürzlich auf Instagram mit Produkttests von Max-Markt-Produkten gesehen wurde. Anschließend wird die Diskussion über Jugendwörter fortgesetzt, wobei 'Sybau' erneut thematisiert wird. Es wird spekuliert, dass der Begriff möglicherweise nur in bestimmten Kreisen bekannt ist. Weitere Wörter wie 'Gunn' werden angesprochen, und es wird versucht, deren Bedeutung im Kontext von 'Lowkey' und 'Tuff' zu erklären. Es wird festgestellt, dass viele der aktuellen Jugendwörter aus dem Twitch-Jargon stammen und dass der Begriff 'Goon' schon seit einigen Jahren bekannt ist.

Anruf von Dima und Ankündigung gemeinsames Projekt

01:27:24

Während des Streams erhält einen Anruf von Dima, der im Stream zu hören ist. Dima entschuldigt sich für die Störung und kündigt ein gemeinsames Projekt für den nächsten Tag an. Es wird vereinbart, dass sie sich morgen früh um 8 Uhr im Discord treffen, um das Projekt vorzubereiten. Es wird gescherzt, dass Dima ein guter Vapor geworden ist und dass ein gemeinsames Album mit dem Titel 'Kuhnen und Vapen' geplant ist. Abschließend wird überlegt, ob mit Grounded 2 begonnen werden soll.

Technische Probleme mit Grounded 2 und Freundschaftsanfrage

01:36:01

Es werden technische Probleme mit dem Spielstart von Grounded 2 diskutiert. Es gibt Schwierigkeiten mit Freundschaftsanfragen im Xbox-Programm und Unverständnis für bestimmte Einstellungen und Menüs. Es wird gescherzt, dass Ank technischen Support benötigt und dass Capes und Mods für Probleme verantwortlich sein könnten. Trotz der Schwierigkeiten wird das Spiel gestartet, und es wird überlegt, ob jemand einen Gähnen-Kink hat. Es wird ein Bild von Max kommentiert, das als 'High-Key geil' und 'erwachsener' als erwartet beschrieben wird.

Schwierigkeitsgrad und Ego-Perspektive in Grounded 2

01:40:55

Es wird der Schwierigkeitsgrad für Grounded 2 ausgewählt, wobei die Wahl auf 'Wow' (höchster Schwierigkeitsgrad) fällt. Anschließend wird über die Perspektive im Spiel diskutiert, und es wird entschieden, in der Ego-Perspektive zu spielen, ähnlich wie bei Minecraft. Es gibt jedoch weiterhin Probleme beim Beitritt zum Spiel, und es wird vermutet, dass das Passwort falsch eingegeben wurde. Verschiedene Schreibweisen des Passworts ('Gooning') werden ausprobiert, und es wird festgestellt, dass es sich um ein Verb handelt. Es wird der Zugriff auf das Mikrofon erlaubt, und es wird überlegt, ob In-Game-Mikes verwendet werden sollen.

Grounded 2

01:42:01
Grounded 2

Grafikeinstellungen und Performance-Probleme in Grounded 2

01:53:12

Nach dem Start von Grounded 2 treten erhebliche Performance-Probleme auf, die eine sofortige Anpassung der Grafikeinstellungen erforderlich machen. Die Grafik muss in alle Richtungen nach unten korrigiert werden, da das Spiel schlecht läuft. Es wird vermutet, dass das Fehlen von DLSS für die schlechte Performance verantwortlich ist. Trotz der Anpassungen bleibt die Performance mangelhaft, und es wird überlegt, ob eine Ratte im Rechner die Grafikkarte beeinträchtigt. Versuche, die Grafikeinstellungen zu optimieren, zeigen keine Wirkung, und es wird festgestellt, dass der Rechner am Limit läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Grounded 2 günstiger ist als Grounded 1, was mit dem Early Access Status erklärt wird.

PC-Performance und Ablenkungen im Spiel

02:05:23

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der PC-Performance und deutet an, dass das Spiel möglicherweise nicht optimal läuft. Er vergleicht die Situation mit einem Skateparkbesuch mit einem defekten Skateboard. Er erwähnt auch, dass er überlegen muss, auf ein anderes Spiel umzusteigen, falls die Performance zu schlecht wird. Es wird kurz über einen falsch liegenden Stuhl und ein IKEA-Regal gesprochen, das früher für die Lagerung von Chips genutzt wurde. Der Streamer spricht über alte Chips und Kaffeeflecken, bevor er sich mit dem Mitspieler über das Spiel unterhält. Er schildert seine Erfahrung mit dem Spiel, bei dem die Grafikqualität nicht überzeugt und die FPS niedrig sind, was ihn frustriert. Er vergleicht die Situation mit dem Spielen von alten Spielen auf einem schlechten Rechner in seiner Kindheit und zieht Parallelen zu seinem aktuellen Beruf als Streamer, bei dem er mit unzureichender Ausrüstung arbeiten muss.

Tutorial-Frust und Gameplay-Mechaniken

02:10:08

Der Streamer äußert Frustration über das Tutorial des Spiels und kritisiert dessen Präsentation. Er bemängelt, dass das Tutorial in einer separaten Umgebung stattfindet, anstatt direkt in die Spielwelt integriert zu sein. Des Weiteren wird die umständliche Menüführung und die niedrige Bildrate (FPS) in den Menüs kritisiert. Es wird die Aufgabe besprochen, einen Kieselsteinspeer herzustellen, wofür Ressourcen wie Pflanzenfasern und Kiesel benötigt werden. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Exhibition 33 und äußert seinen Unmut über die niedrige FPS und die komplizierten Spielmechaniken. Er spricht über Kindheitstraumata im Zusammenhang mit ruckelnden Videospielen und vergleicht seine aktuelle Situation mit der eines Bauarbeiters, der mit unzureichendem Werkzeug arbeiten muss. Der Streamer drückt seine Frustration über die Performance des Spiels aus und erwägt einen Wechsel zu einem anderen Spiel, möchte aber vorher noch die Außenwelt erkunden.

Technische Probleme und Gameplay-Fortschritt

02:16:13

Der Streamer äußert Frustration über die technischen Probleme des Spiels, insbesondere die niedrige Bildrate (FPS), die an eine Diashow erinnert. Er betont, dass er das Spiel eigentlich genießen möchte, aber die Performance ihn daran hindert. Es wird überlegt, das Spiel zu aktualisieren, um es auch auf älteren Rechnern spielbar zu machen. Der Streamer und sein Mitspieler setzen das Spiel fort, besiegen einen Bosskampf und erhalten keine Bewertung. Sie erhalten die Aufgabe, ein Telefon zu finden und zu beantworten. Der Streamer fragt seinen Mitspieler, ob er jemals ein Story-basiertes Spiel gespielt hat und erinnert sich an das Spiel Life is Strange, das ihm von seiner Schwester geschenkt wurde. Er entdeckt eine Biene im Spiel und tötet sie, um ihren Loot zu erhalten. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Spiel mehr TikTok-ähnliche Elemente enthält und kritisiert die mangelnde Storytiefe. Er wünscht Blattläusen viel Erfolg bei der Fortpflanzung und interagiert mit einer Schnecke und einem Marienkäfer im Spiel.

Performance-Probleme, Ingame-Aktionen und Frustration

02:21:42

Der Streamer stellt fest, dass die Performance des Spiels weiterhin schlecht ist, mit niedrigen FPS-Werten. Er vergleicht die Situation mit dem Spielen von Paddle-Pel, bei dem er sich auf einer anderen Ebene aufregen würde. Er nutzt ein Windows-Overlay, um die CPU- und GPU-Auslastung zu überprüfen. Der Streamer betont, dass er im Stream immer eine gute Performance bieten möchte, da er seinen Zuschauern das Beste bieten will. Er und sein Mitspieler suchen nach einem Außenposten und entdecken Ameisen, die sie als "ultra cute" bezeichnen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Performance-Patches und mehr Grafikoptionen im Spiel. Er hat das Gefühl, dass sein Mitspieler das Spiel nicht versteht und beschwert sich über die vielen Milben im Spiel. Er und sein Mitspieler finden eine Basis und suchen nach einem Omni-Werkzeug und Wasser. Sie erhalten die Aufgabe, einen Tautropfen zu trinken und entdecken diesen in der Nähe. Der Streamer erhält eine Nachricht von Mike D, der ihm einen neuen PC organisiert.

Erkundung der Spielwelt und Story-Elemente

03:09:25

Die Spielenden begegnen einem toten Charakter, was zu Überlegungen über die Ursache führt und die Notwendigkeit betont, vermisste Personen zu finden. Ein Terminal wird freigeschaltet, um Ausrüstung zu verbessern. Es wird die Story angerissen, in der es um einen Forscher, einen Roboter und eine Firma geht, die Menschen schrumpfen lässt. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Roboter zu finden. Die Erzählweise der Geschichte wird als nicht fesselnd empfunden, was besonders bei Koop-Spielen problematisch sei. Es wird erwähnt, dass Ranger-Stationen zur Orientierung dienen, aber auch eigene Basen gebaut werden müssen. Eine Spielerin geht kurz AFK, um sich ein T-Shirt anzuziehen, da sie sich unwohl fühlt. Nach ihrer Rückkehr wird die Story weitergesponnen, wobei es um einen Forscher und einen Roboter geht, sowie um eine Firma, die möglicherweise in zwielichtige Machenschaften verwickelt ist. Das Ziel ist es, den Roboter zu finden und Ranger-Stationen zur Orientierung zu nutzen, während man gleichzeitig eigene Basen errichtet.

Ressourcenbeschaffung und Basisbau

03:17:57

Die Charaktere sammeln Ressourcen, um ihre Basis auszubauen und sich besser zu versorgen. Es werden Werkzeuge verbessert, um Maden auszugraben und Eicheln zu ernten. Ein Spießgrill wird gebaut, um Nahrung zuzubereiten. Die Spieler erkennen die Notwendigkeit, sich um die Wasserversorgung zu kümmern und planen den Bau eines Wasserbehälters. Eine Eichel wird gefunden und für den Bau des Wasserbehälters genutzt. Die Spieler verbessern ihre Werkzeuge, um Ressourcen effektiver zu sammeln. Es wird ein Sprossenlager gebaut, aber es ist unklar, wie man Sprossen hineinlegt. Die Notwendigkeit, sich um die Trinkwasserversorgung zu kümmern, wird als oberste Priorität hervorgehoben, da es sehr störend ist, ständig Durst zu haben. Eine Eichel wird gefunden, um den Omni-Hammer zu verbessern. Die Spieler arbeiten als Team zusammen, um ihre Ausrüstung zu verbessern.

Kampf gegen Kreaturen und Erkundung der Spielwelt

03:29:36

Die Spielenden schlagen sich mit verschiedenen Kreaturen herum, darunter Maden, Spinnen und Ameisen. Eine Spielerin läuft in ein Spinnennetz und wird von Spinnen angegriffen. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Ameisen zu töten, um an ihre Panzer zu gelangen. Eine Spielerin entdeckt einen Ameisenhügel und wird von Ameisen angegriffen, während sie versucht, Stängel zu sammeln. Die Spieler kämpfen mit den Herausforderungen des Spiels, insbesondere mit dem Mangel an Ressourcen und der ständigen Bedrohung durch Kreaturen. Die Spielenden erkunden die Spielwelt und stoßen dabei auf verschiedene Ressourcen und Gefahren. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer. Eine Spielerin wird von einer Kriegerameise getötet, als sie versucht, Stängel zu holen. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammenzubleiben, um zu überleben.

Probleme mit dem Spiel und Lösungsansätze

03:57:50

Es gibt technische Probleme, insbesondere mit dem Inventar und dem Rucksack einer Spielerin, der verschwunden ist. Die Spielenden suchen nach Lösungen, um das Problem zu beheben, und finden eine Option zur Spielreparatur, die alle Spielerrucksäcke zur Startschlucht teleportiert. Nach der Reparatur muss die Spielerin zurück zur Startschlucht laufen, um ihren Rucksack zurückzuholen. Die Spielenden diskutieren über die Bugs im Spiel und wie frustrierend es sein kann, das gesamte Inventar zu verlieren. Eine Spielerin entdeckt, dass ihr Rucksack verschwunden ist und ihr gesamtes Inventar fehlt. Sie sucht nach einer Lösung und findet eine Option zur Spielreparatur, die alle Rucksäcke zur Startschlucht teleportiert. Die Spielerin muss nun zurück zur Startschlucht laufen, um ihren Rucksack zurückzuholen, während sie von verschiedenen Kreaturen angegriffen wird. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere mit dem ständigen Mangel an Ressourcen und der Bedrohung durch Kreaturen.

Ressourcenbeschaffung und Erkundung des Ameisenhügels

04:22:25

Die Spieler diskutieren über die Beschaffung von Ressourcen und den Bau von Vorratskörben. Es wird über verdorbenes Fleisch und andere gefundene Gegenstände gesprochen. Der Plan, den Ameisenhügel zu erkunden, wird gefasst, nachdem festgestellt wurde, dass das Crafting automatisch Gegenstände aus dem Lager nimmt. Es wird über das Trinken und Schlafen gesprochen, um sich für die Erkundung vorzubereiten. Während der Ressourcensuche wird der Streamer von einem Gegner getötet, was zu Frustration führt. Der Wiederaufstieg gestaltet sich schwierig, da die Markierungspunkte nicht mehr richtig angezeigt werden. Nach dem Tod durch eine Samtmilbe wird über die Aggressivität der Gegner gesprochen. Die Spieler helfen sich gegenseitig und besiegen schließlich die Samtmilbe mit vereinten Kräften. Das erlegte Tier wird ausgiebig bearbeitet und befriedigt die Spieler. Die anschließende Suche nach Wasser gestaltet sich schwierig, da die Sandmilben direkt am Morgen schon stressen.

Raid und Grounded 2 Chaos

04:35:09

Nach einem Raid von Maxi und Wizard bedankt sich der Streamer und kündigt einen Ragebait-Stream an. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer. Der Streamer testet mit Chaos Grounded 2 und äußert Verwirrung über das Spielgeschehen. Es wird beschlossen, den Ameisenhügel zu betreten, nachdem noch ein paar Pilze gegessen wurden. Im Ameisenhügel angekommen, wird die Orientierung schwierig und der Streamer stirbt fast. Die Spieler erkunden den Ameisenhügel weiter, klauen ein Ameisenei und werden prompt von den Ameisen angegriffen. Nach der erfolgreichen Flucht wird Rüsselkäferfleisch über dem Grill gebraten. Der Streamer lädt den Mitspieler zu einer Wave ein. Es wird festgestellt, dass man schnell einlagern kann. Der Streamer hat Hunger und Durst und betritt den Ameisenhügel. Es wird eine Kreatur erspäht. Es werden Zähne gefunden und eine Soldatenameise muss platt gemacht werden. Der Streamer wird von der Ameise angegriffen und benötigt Hilfe. Nach dem Sieg über die Ameise gibt es Streit um die Beute.

Snackbar-Tobo-Disk und weitere Spielziele

04:53:18

Die Snackbar-Tobo-Disk wird ins Terminal geschoben, was zu einem Dialog mit einer Forscherin führt. Es wird über Experimente zur Zähmung von Insekten gesprochen und eine neue Blaupause für den Brutplatz im Termiten Ranger geladen. Die Spieler tauschen Wissenschaft gegen lustiges Zeug und kaufen Pläne für den Brutplatz. Es wird festgestellt, dass man mit den gefundenen Eiern Ameisen zähmen kann. Das Problem ist nur, dass dafür viel Stuff benötigt wird. Das Wochenende ist als erstes ein Ameisennest oder wie oder was? Bauer einen Brutplatz. Was ist das? Brutplatz. Oh mein Gott. Unkrautstängel, Eichelkappe. Warum habe ich hier eine Eichelkappe mitgenommen? Es wird überlegt, wie man den Brutplatz bauen kann und welche Materialien dafür benötigt werden. Die Suche nach Unkrautstängeln gestaltet sich schwierig, da ständig Spinnen angreifen. Der Streamer äußert seinen Unmut über die ständige Verfolgung durch Spinnen. Es wird überlegt, wie man die Wände der Basis bauen kann. Der Streamer ist mega weit draußen und das war da, wo ich dann auf den Sack bekommen habe.

Basenbau, Pausenankündigung und Stream-Ende

05:06:35

Endlich werden Unkrautstängel gefunden und zur Basis gebracht. Es wird eine Riesenbase gebaut, die jedoch als "mega ugly" bezeichnet wird. Der Streamer kündigt an, dass es Zeit ist, die Bühne zu verlassen und mindestens einen Monat Pause einzulegen. Es wird überlegt, ob das Spiel gespeichert werden muss. Der Streamer drückt aus, dass er alles gegeben hat mit 30 FPS und dass die letzte Stunde hauptsächlich mit Torben geredet wurde. Nach dem Speichern drückt der Streamer Alt-F4. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Subs. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr anstrengend war. Der Streamer erklärt, dass er am Handy war, um etwas zu klären und Stuff einzutragen. Es wird überlegt, ob ein Sattahugo-Video laufen gelassen werden soll. Der Streamer schaut sich ein TikTok-Video von Marc Gebauer an und äußert sich dazu. Es wird überlegt, welches Streamer haben am meisten Geld bei Marc G. Bauer gelassen. Der Streamer schaut sich ein Video über Massentierhaltung an und kündigt eine Reise durch UK an.

Just Chatting

05:09:05
Just Chatting

Dankbarkeit für Unterstützung und Halo-Ankündigung

05:31:05

Es herrscht Fassungslosigkeit über die unerwartete Großzügigkeit von 400 Gifted Subs, was einem Wert von 1600 Euro entspricht. Die Situation wird als überwältigend und kaum in Worte zu fassen beschrieben. Es wird betont, dass der Wert solcher Unterstützung oft unterschätzt wird und die Relation zum tatsächlichen Geldwert verloren geht. Als Reaktion auf die überwältigende Unterstützung wird angekündigt, dass der Stream mit Halo fortgesetzt wird. Es wird ein Dank an alle ausgesprochen, insbesondere an Cupcake für die 400 Gifted Subs. Es wird auch kurz auf ein Phänomen bei Twitch eingegangen, bei dem ein einzelner Sub einen Scamzug auslöste, die 400 Gifted Subs jedoch nicht, was Fragen aufwirft.

Mod-Essen und Gamescom-Planung

05:39:13

Es wird über ein mögliches Mod-Essen gesprochen, wobei betont wird, dass es sich um eine spontane Aktion handeln soll und keine langfristige Planung involviert ist. Die Idee eines Mod-Meetings auf der Gamescom wird angesprochen, wobei Ghosty als enthusiastischer Teilnehmer hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass die Gamescom in etwa zwei Wochen stattfindet. Cupcake wird für die 400 Gifted Subs gedankt und ein ruhiger Abend angekündigt. Es wird auch ironisch erwähnt, dass von dem Geld Hollister-Hoodies gekauft werden. Es wird überlegt, ob Hollister noch zeitgemäß ist. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, wie man sein Geld verdient. Cupcake könnte ein schönes Leben haben, wäre sie nicht in diesem Stream gelandet.

VALORANT

05:43:45
VALORANT

Gamescom-Giveaway und Diskussion über Valorant-Skins

06:23:07

Es wird auf ein Gamescom-Giveaway hingewiesen, bei dem drei Übernachtungen im Meininger Hotel für vier Personen sowie Gamescom-Tickets für Samstag und Sonntag verlost werden. Es wird diskutiert, warum kein Hotel gebucht wurde, wobei der Vergleich zwischen den Kosten für einen Valorant-Skin (12 Euro) und einem Hotel (4000 Euro) gezogen wird. Es wird ironisch angemerkt, dass während der Gamescom eine Kombination aus Jugend-, Tag- und Kindergeburtstag vermieden werden soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Judge-Skin in Valorant gekauft werden soll, aber davon abgeraten, Geld für das Spiel auszugeben. Es wird erwähnt, dass seit über einem halben Jahr kein Geld mehr für Valorant ausgegeben wurde.

Derpy's Raid und spontane Win Challenge

06:33:40

Derpy raidet den Stream, woraufhin ein herzliches Willkommen ausgesprochen wird. Es wird gehofft, dass Derpy einen guten Stream hat und kein Valorant spielt. Es werden weitere Zuschauer begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt. Es wird eine spontane Win Challenge für den Abend angekündigt, bei der mit jedem Agenten fünf Siege errungen werden sollen. Es wird erwähnt, dass Kevin bis Freitag nicht streamen wird, was als schöne Nachricht aufgenommen wird. Es wird kurz überlegt, ob man die Haare zusammenbinden soll, ohne vom Laufband zu fallen. Es wird festgestellt, dass man mit jedem männlichen Wesen im Stream zusammen sei.

Prime Subs und Spielgeschehen

07:00:25

Es wird sich über einen Prime Sub gefreut und sich dafür bedankt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt eigene Aktionen und bedankt sich für den Prime Sub. Es wird über den Kauf von Items im Spiel diskutiert und sich über vergangene Aktionen lustig gemacht. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel, wobei Taktiken und Beobachtungen ausgetauscht werden. Es wird über die Platzierung von Cypher-Sachen gesprochen und die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein. Der Spielverlauf wird analysiert und Strategien für die nächste Runde werden besprochen. Es wird der Wunsch geäußert, auf einer bestimmten Position zu gewinnen, und sich über Kommentare im Chat amüsiert. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Gegner, während er gleichzeitig versucht, das Team zu motivieren. Es wird über den Spielverlauf und die eigenen Fehler reflektiert. Brigitte, eine Mitspielerin, wird für ihre Leistung gelobt und kritisiert. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Performance des Teams und gibt taktische Anweisungen.

Diskussionen über Duo-Partner, Namensänderungen und Spielstrategien

07:06:05

Es wird klargestellt, dass es im Boys-Duo keine Syndika gibt. Der Streamer spricht über die Häufigkeit bestimmter Ausdrücke und die Tendenz, diese zu überstrapazieren. Es wird über das baldige Ende der Runde gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird über die Gründe für das Matchmute einer Mitspielerin spekuliert und mögliche Ursachen diskutiert. Der Streamer erklärt, wie man einen Gunbody bekommen kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Es wird überlegt, Fakesmokes einzusetzen, um die Gegner abzulenken. Der Streamer spricht über seinen Rang und bittet um Unterstützung durch Twitch Prime. Es werden taktische Anweisungen gegeben und der Spielverlauf kommentiert. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Runde taktisch gespielt werden soll. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen kann. Es wird über die Rotation der Gegner gesprochen und taktische Anweisungen gegeben. Der Streamer feuert das Team an und lobt die Aktionen der Mitspieler. Es wird sich über einen Prime Sub gefreut und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, noch länger zu spielen.

Partnerschaftspläne, Namensänderungsüberlegungen und Spielentscheidungen

07:22:41

Es wird überlegt, diese Woche noch Partner zu werden und den Namen auf Twitch bis zur Gamescom zu ändern. Verschiedene Namensoptionen werden diskutiert, darunter "clean Noah" oder "just Noah". Die Verfügbarkeit von Twitch-Namen wie "clean Juli" wird geprüft. Es wird überlegt, ob eine Namensänderung sinnvoll ist, da der aktuelle Name "Felika" bereits bekannt ist. Es wird überlegt, den Namen "Just Noer" zu verwenden, aber Bedenken hinsichtlich der Schreibweise geäußert. Der Streamer äußert sich abfällig über die Witze, die über DE gemacht werden. Es wird beschlossen, den Namen "Just Noah" zu nehmen. Es wird überlegt, ob man sich Just Noah Kork nennen soll und Crash of Clans Content machen soll. Es wird sich über einen Riot Gun Buddy gefreut. Es wird über einen Raid gefreut und sich für den Support bedankt. Es wird über die Frage diskutiert, ob man Türken mag. Es wird sich über komische Chatnachrichten lustig gemacht. Es wird überlegt, was man als nächstes spielen soll. Es wird beschlossen, eine Viper zu spielen. Es wird überlegt, welche Rolle noch fehlt. Es wird beschlossen, Cypher zu spielen. Es wird überlegt, Harbour zu spielen. Es wird sich gefreut, sitzen zu können.

Dank an Unterstützer, Diskussionen über Spielverhalten und Community-Interaktionen

07:30:47

Es wird sich bei Gregor für den Raid bedankt und ein unterhaltsamer Stream gewünscht. Der Streamer erklärt, dass er sich in sein früheres Gameplay zurückversetzt hat und sich freut, dass die Zuschauer dabei sind. Es wird sich über einen Prime-Sub gefreut, der bei einem anderen Streamer reinkommen wird. Es wird über eine Frage im Chat diskutiert, ob man Türken mag, und versucht, die Situation aufzuklären. Es wird sich über lustige Chat-Nachrichten amüsiert und Witze gemacht. Der Streamer liest eine Chat-Nachricht vor, die eine unangemessene Frage enthält, und distanziert sich davon. Es wird sich über einen TikTok-Clip lustig gemacht. Der Streamer reagiert auf beleidigende Kommentare im Voice-Chat und mutet die betreffenden Personen. Es wird sich über homophobe und frauenfeindliche Äußerungen im Voice-Chat beschwert. Der Streamer entschuldigt sich für das Verhalten der anderen Spieler und betont, dass er solche Äußerungen nicht toleriert. Es wird sich über einen Prime Sub gefreut und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird überlegt, wie man mit negativen Kommentaren im Chat umgehen soll. Es wird sich über die Frage diskutiert, ob man eine Frau dissen kann. Es wird sich überlegt, einen Twitter-Beef zu starten. Es wird sich über die Frage diskutiert, ob man Kumpel-Viewer ist. Es wird sich über eine halbe Stunde mit homophoben Sachen beschwert. Es wird sich über einen KuchenTV-Viewer lustig gemacht.

Valorant-Session startet mit Herausforderungen und Teamdynamik

08:30:00

Der Streamer äußert sich zu Viewerzahlen und scherzt über frühere Hover-Phasen. Es gibt Diskussionen über die Nationalität der Mitspieler und Dank für Prime-Subs. Ein Raid von Papa Platte wird erwähnt, und es folgen humorvolle Interaktionen mit den Zuschauern bezüglich möglicher Taktiken für einen Kevin-Raid. Die Stimmung ist angespannt, da die Ergebnisse in Valorant nicht zufriedenstellend sind (2-7), was zu Überlegungen führt, andere Spiele wie Vailoin oder Roblox zu spielen, was jedoch abgelehnt wird. Der Streamer hadert mit der eigenen Leistung und vergleicht sich scherzhaft mit einem 'Plastik'-Spieler, was als toter Witz abgetan wird. Es wird überlegt, Dead by Daylight (DbD) zu spielen, wobei der Streamer seine Erfahrung in diesem Spiel betont. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, ob der Streamer aus Angst vor einer Niederlage zögert, in League of Legends anzutreten. Es wird über eine mögliche Partnerschaft mit Gänsehaut für Night-Night-Valorant-Sessions spekuliert. Trotz der Herausforderungen und der teils negativen Stimmung bleibt der Streamer aktiv und interagiert mit dem Chat.

Ironie, Teamwork und Frust in Valorant

08:43:38

Der Streamer kommentiert ironisch einen missglückten 'Sauber Dart' und bittet um Käufe für den Stream. Der Spielstand ist weiterhin schlecht (1-7), und es gibt Diskussionen über die Rollenverteilung im Team. Trotzdem gelingen dem Streamer überraschend Kills, was euphorisch gefeiert wird. Es wird über die niedrige Elo-Stufe (Eisen) gewitzelt und spekuliert, ob es noch eine Stufe unter Eisen geben muss. Der Streamer kritisiert das gegnerische Team für unfaire Spielweisen und äußert Frust über die eigene Leistung. Es wird über den Kauf von Valorant-Bundles und den Night Market gesprochen. Der Streamer gibt Einblicke in seine bevorzugten Waffen-Skins und diskutiert mit dem Chat über die Angebote im Spiel. Es folgen weitere humorvolle Interaktionen mit den Zuschauern, wobei der Streamer auf Kommentare und Fragen eingeht. Trotz der Frustration und der schlechten Ergebnisse bleibt der Streamer unterhaltsam und interagiert aktiv mit dem Chat.

Gamescom-Pläne, Spielstrategien und Zuschauerinteraktionen

08:56:08

Der Streamer spricht über die Gamescom und wer von den Chatteilnehmern anwesend sein wird. Es gibt Überlegungen zu Spielstrategien in Valorant, einschließlich des Einsatzes von Lineups und der Bedeutung von Teamwork. Der Streamer äußert den Wunsch nach besseren Voice Chats und vermisst die Kommunikation im Team. Es wird über mögliche Belohnungen für ein Ace diskutiert und der Streamer teilt mit, dass es keine speziellen Anreize gibt. Ein Zuschauer schlägt 7TV vor, um komische Worte im Chat zu sehen. Der Streamer und seine Mitspieler experimentieren mit unkonventionellen Strategien, was jedoch nicht immer zum Erfolg führt. Es gibt humorvolle Kommentare über die Elo der Teammitglieder und die Schwierigkeit, gegen vermeintlich stärkere Gegner anzutreten. Der Streamer äußert Frust über bestimmte Spielmechaniken und Gegnerverhalten. Es folgen Diskussionen über die Serverauswahl und die Vor- und Nachteile von Frankfurt-Servern. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, durch Dogen einem unbeliebten Match zu entgehen. Die Stimmung ist weiterhin angespannt, aber der Streamer versucht, mit Humor und Interaktion die Zuschauer bei Laune zu halten.

Raids, Sub-Bombs und Gamescom-Vorfreude

09:23:43

Ein großer Raid von Tiara wird gefeiert, und der Streamer drückt seine Vorfreude auf die Gamescom aus, wo ein Wiedersehen geplant ist. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und für Follows gedankt. Der Streamer ist überwältigt von der Unterstützung durch Sub-Bombs und Gifted Subs, insbesondere von Cupcake, der zwei 200er Sub-Bombs geschenkt hat. Es wird über die Gründe für diese großzügigen Spenden spekuliert, insbesondere im Zusammenhang mit einem Gag von Keo. Der Streamer spricht über die verspätete Lieferung eines Sofas und die Befürchtung, es während der Gamescom abholen zu müssen. Es gibt Überlegungen, vor der Gamescom zum Friseur zu gehen, aber der Streamer hat Bedenken wegen möglicher Haarschäden. Es folgen Diskussionen über Haarpflege und frühere Experimente mit Blondierungen und Dauerwellen. Trotz der Herausforderungen und der teils negativen Spielerlebnisse bleibt der Streamer positiv und interagiert aktiv mit dem Chat, wobei die Vorfreude auf die Gamescom und die Wertschätzung für die Community im Vordergrund stehen.