Gamescom Überlebende berichtet // !pmm
Gamescom-Bericht: Spinnen, Schulden-Schock, One Piece und ein Pokéthon

Nach der Gamescom teilt feli ihre Erlebnisse: Von langen Wartezeiten beim One Piece Vorsprechen bis zum Schrecken eines vermeintlichen Steuerbescheids. Sie spricht über Prep My Meal, kündigt einen Pokéthon mit Rico an, inklusive Giveaways und Nuzlocke. Zudem berichtet sie über das Anspielen von Anno Pax Romana und Begegnungen mit anderen Leuten.
Ankunft in Frankfurt und Gamescom-Erlebnisse
00:06:42Nach der Rückkehr nach Frankfurt berichtet die Streamerin von ihren Erfahrungen auf der Gamescom. Obwohl sie mental erschöpft ist, geht es ihr besser als am Vortag. Sie grüßt die Zuschauer und erwähnt, dass sie im Gegensatz zu anderen keine Moderationsjobs auf Bühnen hatte, sondern hauptsächlich ihre 'Nuggets getrillt' hat. Sie bedankt sich für den Support und erwähnt einen IRL-Stream vom Cosplay. Es war eine coole, aber anstrengende Erfahrung. Am Morgen wurde sie direkt nach dem Aufstehen von ihrem Vater kontaktiert, der ihr mitteilte, dass sie dem Finanzamt 14.000 Euro schulde, was sie zunächst schockierte. Nach Klärung stellte sich heraus, dass die Zahlung doch geleistet wurde.
Cyberpunk-Erfahrungen und Gamescom-Eindrücke
00:12:05Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit Cyberpunk und die damit verbundene Motion Sickness. Sie wünscht sich eine Pille gegen Reisekrankheit. Außerdem erwähnt sie, dass zwei Games, auf die sie gewartet hat, ein Scam waren. Sie erzählt von der Nachricht über die vermeintlichen Schulden beim Finanzamt und ihrer Erleichterung, als sich herausstellte, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Es wird kurz überlegt, Teppiche im Stream zu gestalten. Außerdem bedankt sie sich für die Geschenke und erwähnt, dass sie sich gleich noch etwas von der Gamescom erzählen wird. Sie erwähnt außerdem, dass sie in Frankfurt noch nie so große Spinnen gesehen hat.
Chronologischer Rückblick auf die Gamescom und Prep My Meal Partnerschaft
00:26:00Die Streamerin kündigt an, chronologisch über die Gamescom zu berichten. Sie erwähnt, dass sie für den Sabathon nächste Woche Prep My Meal zu Rico bestellen wird, da sie als Partner zweimal pro Monat bestellen darf. Sie empfiehlt das Butter Chicken und die Proteinpasta mit Frischkäse. Sie hat auch vegane Gerichte probiert und wird heute ein weiteres testen. Raphael hat sie in einen Sellout für Prep My Meal reingebated, da sie natürlich auch einen Code für 5% Rabatt hat. Sie erklärt, dass Prep My Meal anders als HelloFresh ist, da die Gerichte bereits fertig sind und nur aufgewärmt werden müssen. Sie sind schockgefrostet und haben keine Nährwerte, die verloren gehen. Es gibt auch proteinreiche Gerichte für Sportler.
Ankündigung Pokéthon und Giveaways
00:31:25Die Streamerin kündigt einen Pokéthon mit Rico an, der am Dienstag beginnt und eine Woche lang dauern wird. Es wird eine Pokémon Nuzlocke gespielt, mit einem 12-Stunden-Basis-Stream, der durch Subs und Donos verlängert werden kann. Der Stream wird maximal 12 Stunden pro Tag laufen und bis Sonntag verlängerbar sein. Es wird Subgoals geben, die in Bezug zu Pokémon stehen. Am ersten Tag gibt es einen Box-Break mit Karten, die nach dem Subathon verschickt werden. Jeden Tag um 22 Uhr wird es ein Giveaway geben, gekoppelt an Watchtime. Am Dienstag um 10 Uhr startet der Stream, um 12 Uhr beginnt die Nuzlocke. Zuschauer können Pokémon nach sich benennen lassen. Es wurde ein PSA-graded Glurak und eine ETB von ewigen Rivalen als Giveaway gekauft. Donations werden mehr wert sein als Subs, da Twitch einen Teil der Einnahmen einbehält.
Magic, One Piece und Locana Erfahrungen auf der Gamescom
00:38:30Die Streamerin erzählt, dass sie mit Magic angefangen hat und auf der Gamescom eine exklusive Magic-Karte gab, für die Leute fünf Stunden anstanden. Sie selbst stand am Freitag um 9:15 Uhr am One Piece Stand und wartete sechs Stunden, um für One Piece vorzusprechen. Sie sprach eine Szene aus der ersten Staffel der Live-Action und die Frauen haben Nami gesprochen, die Männer haben Ruffy gesprochen. Es geht darum, die Stimmen zu scouten. Sie hat ihre E-Mail angegeben und wird benachrichtigt, wenn sie für eine Rolle genommen wird. Außerdem hat sie mit Locana angefangen, kann es aber nicht oft spielen, da ihr Freund nicht so begeistert davon ist und sie niemanden in ihrem Umfeld hat, der es spielt.
Wartezeiten und Synchronsprechen auf der Gamescom
00:41:56Die Streamerin berichtet von den langen Wartezeiten auf der Gamescom, insbesondere beim One Piece Stand, wo sie sechs Stunden anstand, obwohl nur 44 Leute vor ihr waren. Sie erwähnt, dass jemand seinen Platz in der Schlange für 50 Euro verkauft hat und jemand anderem 300 Euro für seinen Platz geboten wurden. Sie fand es dreist, seinen Platz in der Schlange zu verkaufen, da es nicht sicher ist, dass man die Rolle bekommt. Da sie am Samstag sowieso nichts anderes zu tun hatte, war es ihr egal, ob sie in der Schlange steht oder in der Creator-Lounge chilt. Sie dachte sich, dass sie es wenigstens versuchen sollte. Sie erzählt außerdem, dass sie Arno angespielt hat.
Chronologischer Rückblick auf die Gamescom-Tage
00:45:28Die Streamerin beginnt mit einem chronologischen Rückblick auf die Gamescom. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem jemand versuchte, ihr Bein wegzuziehen. Sie verließ die Gamescom am Samstag, da es keinen Sinn machte, dort zu bleiben, weil es zu voll war. Sie hatte auch keine FOMO wegen der Experian Party, da es diese jedes Jahr gibt und ihr ihre Gesundheit wichtiger war. Stunt meinte, dass der Mittwoch der einzig sinnvolle Tag sei, aber man dafür ein Fachbesucherticket benötigt. Am Mittwoch kaufte sie mit Rico Pokémon-Karten für über 300 Euro für den Pokéthon. Es wird auch einen Zeichenwettbewerb geben, bei dem man eine ETB ewige Rivalen gewinnen kann.
Kooperationsanfrage und weitere Gamescom-Erlebnisse
00:51:31Die Streamerin berichtet, dass sie einen Verkäufer von Comic Planet angesprochen und nach einer möglichen Kooperation für den Pokéthon gefragt hat. Er sagte, dass sie wahrscheinlich etwas hinkriegen könnten. Sie hofft, dass sie dadurch noch mehr für die Zuschauer sponsern können. Sie war am Mittwoch in der Trading Card Area und in der Artist Alley. Sie hat Dying Light angespielt und war gut im Zombies abschlachten. Außerdem war sie in der Paulberger Lounge, wo ein Zauberer aufgetreten ist. Sie war begeistert von dem Zauberer und wollte ihn für den Subathon engagieren, aber Rico war dagegen. Sie wird ihn aber irgendwann anders für einen Stream engagieren. Sie wird die Goals für den Pokéthon noch veröffentlichen.
Ankündigung Pokéthon und Rückblick auf die Gamescom
01:02:06Es wird ein Pokémon-Rated Pokéthon geben, kein klassischer Subathon. Geplant sind Pokémon Goals, Pokémon Karten, Box Breaks und Nuzlocke. Am Donnerstag hatte ich einen Anspieltermin für das neue Anno Pax Romana, welches richtig cool ist. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man Anno spielen kann, wird man Pax Romana auch schnell spielen können. Ich habe es ca. 30 Minuten angespielt und es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Spiel kommt am 4. November raus. Vielleicht kann ich es auch schon früher im Stream spielen. Auf der Gamescom konnte man es auch antesten, es gibt zwei Welten mit unterschiedlichen Entwicklungsbäumen und mehr Entscheidungen als in Anno 1800. Die Termine zum Anspielen waren in der Business Area für die Presse.
Begegnungen auf der Gamescom und Indie-Spiele
01:10:03Ich habe andere Streamer getroffen, hauptsächlich Freunde. In der One Piece Synchronsprechschlange habe ich Pink Teddy Kost kennengelernt, die hauptberuflich Prinzessin für Kindergeburtstage und Partys ist. In der Indie-Area habe ich ein paar süße Games gesehen, aber nicht angespielt. Angespielt habe ich Anno und Dragon Quest 1 & 2 Remake. Ich habe bei der Indie-Area Arcane Eats gesehen, ein Deckbuilder-Kartenspiel über Kochen mit einer eigenen Taverne. Dying Light ist nicht mein Game. Ich habe bei Netflix gratis Hotdogs und Eistee bekommen. Am Mittwoch war ich auf der Party von meinem Management und habe mit Blondie geredet, die sehr süß ist. Ich habe die neue Knabberkola probiert, die okay ist, aber nichts Weltbewegendes.
Moderation und Synchronsprechen als Wunschberuf
01:15:31Ich hoffe, dass wir Partner Plus diesen Monat schaffen. Die Tattoo-Schwester hat sich auch so ein Tattoo wie ich hier stechen lassen. Ich war sechs Stunden beim One Piece Synchronsprechen. Vera hat viel moderiert und ich wünschte, ich würde auch mehr in die Moderationsschiene reinkommen. Ich würde es auch for free machen, um Erfahrung zu sammeln. Ich wäre eigentlich eine richtig, richtig gute Synchronsprecherin. Ich habe bei der Jägermeister Party im Experience ein bisschen moderiert. Ich habe es auch damals in der Schule geliebt, Präsentationen zu halten. Ich werde demnächst Firmen fragen, ob sie noch eine Moderatorin suchen und es for free machen, um in die Branche zu kommen. Es ist mein Kindheitstrauma, beim Anime synchron zu sprechen.
Eventplanung und Pokéthon
01:24:53Ich arbeite 40 bis 50 Stunden in der normalen Woche und habe keine Energie für ein eigenes Event. Streaming ist mein Hauptjob und ich verdiene damit den größten Teil meines Geldes. Ich bin Content Creator und mache auch YouTube, TikTok und Instagram, wo ich fast täglich Content hochlade. Ich habe gestern vier Stunden an den Grafiken für den Subathon gesessen und Kartenlehnen wegen Sponsoring angeschrieben. Ich möchte einen Tufting-Workshop auf Cons machen, aber dafür braucht man viele Gerätschaften. Der Pokéthon startet am 26. August mit 12 Stunden ohne Sub-Verlängerung. Am 27., 28. und 29. August gibt es Sub-Verlängerungen. Ich gehe nicht mit der Mentalität rein, alle Tage durchzustreamen, sondern nur einen Tag.
Erlebnisse auf der Gamescom
01:36:16Ich war Donnerstag mit meinem Gin-Cosplay auf der Gamescom, was sehr anstrengend war. Shai, Lena und Trunks haben mich getroffen, aber ich war in dem Moment maximal erschöpft. Ich habe mich bei Lena und Shai entschuldigt, weil ich etwas unfreundlich rübergekommen bin. Ich hatte ein paar Leute getroffen, die sich sehr über mein Jin-Cosplay gefreut haben, weil es super selten gekosplayt wird. Ich habe ein Video von Rico und Mia gemacht, wo wir versucht haben, ein Video aufzunehmen. Ich spiele wieder Lieb, weil ich Gold 2 werden will, damit Hyoga ein Thresh-Cosplay macht. Ich wurde nicht so oft auf der Messe erkannt. Himee hat mir Sticker zugeschoben und ich war erst mal verwirrt. Viele VTuber zeigen auch ihr Gesicht. Es gab Beef vor dem Papa Platte Beef.
Anekdoten und Haarfarbe
01:46:49Ich habe auf TikTok gesehen, dass sich jemand auf der Gamescom beim Spielen eingeschissen hat, weil er die Demo nicht verlassen wollte. Ich weiß nicht, warum es so viele Kack-Stories auf der Gamescom gibt. Im Real Life sieht meine Haarfarbe besser aus als im Stream. Eine V-Tuberin war bei der Dukomi neben der Schlange, wo ich anstand. Ich finde es schrecklich, wenn sich jemand beim Zocken einscheißt, weil er nicht weggehen will. Ich glaube, Trinity, das war vom Post-Jornen-Post. Ich muss einmal kurz erst mal mein Prep My Meal probieren. Generell. Das ist jetzt auch ein veganes Gericht übrigens. Boah, veganes Essen schmeckt actually auch richtig lecker, ne?
Vegane Ernährung und Meinungen
01:51:30Ich finde es richtig schlimm eher, wenn man sagt von sich aus, alle veganen Gerichte sind furchtbar. So, es gibt richtig leckere vegane Gerichte. Das ist aber ein bisschen auch ungesund. Da sollte man vielleicht generell irgendwie mal seine Lebensweise ein bisschen überdenken. Oder Nudeln mit Tomatensauce ist, by the way, auch vegan. Ich esse auch zu wenig Gemüse, ich weiß das. Aber ich versuche daran zu arbeiten, dass ich versuche, mehr Gemüse zu essen. Vegan ist für mich eine Sekte, die andere belehren und erziehen wollen. Vegane Menschen essen einfach nur keine tierischen Produkte. Aber sie sind keine Sekte. Scientology ist eine Sekte. Aber doch keine veganen Menschen. Das ist ein wilder Take. Ein sehr, sehr wilder Take.
Diskussion über Veganismus
01:55:32Schwarze Schafe gibt es überall. Ich hatte auch mal jemanden im Chat, der mich davon überzeugen wollte. Aber 99% der Veganer sind nicht so. Es gibt vielleicht ein paar Leute, die sehr darauf beruhen, dann dich zu überzeugen und so weiter. Aber ich bin auch zum Beispiel mit Annie befreundet. Annie hat das nie bei mir gemacht. Ich sag dir, 99% der Veganer sind einfach chill people. So, tu ihnen nichts, sie tun dir nichts. Wenn man als veganer Mensch in einem Restaurant ist, suchst du dir halt davor das Restaurant aus und schaust, ob es auf der Karte etwas Veganes gibt und gehst sonst halt nicht in das Restaurant rein, so. In Deutschland ist es ja ein Glück mittlerweile weiter verbreitet. In Japan ist es zum Beispiel noch sehr viel schwieriger, für vegane Leute etwas zu essen zu finden.
Veganer Produkte und Rabattcodes
01:59:45Es wird ein veganer Salat von PrepMyMeal erwähnt, für den es auch einen Rabattcode gibt. Die Diskussion dreht sich um vegane Ernährung und die Behauptung, dass Vegansein eine Sekte sei. Es wird klargestellt, dass der Account, der Kommentare verfasst, von einer Freundin der Streamerin genutzt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie Teppiche für den Top-Sub-Gifter des Monats anfertigt und plant, einen Mew-Teppich für Kati zu erstellen. Es wird überlegt, wie das Evoli-Motiv auf dem Teppich umgesetzt werden kann. Die Streamerin schildert eine Anekdote vom Koreanischen Barbecue mit ihren Mods auf der Gamescom, wo sie ihre Portion nicht aufessen konnte und Divi den Rest verputzte. Es wird über Reiskuchen im koreanischen Gericht diskutiert, die Divi fälschlicherweise für Würstchen hielt. Die Kosten des Essens werden thematisiert, wobei die Streamerin ihre Mods bat, keine zu teuren Gerichte zu bestellen. Es wird erwähnt, dass es auf Ko-Fi zusätzliche Chunk-Bilder gibt und dass man sich veganes Fleisch online bestellen kann.
Sushi-Diskussion und Gamescom-Erlebnisse
02:07:20Die Diskussion dreht sich um Sushi, wobei einige Zuschauer noch nie Sushi gegessen haben. Es werden verschiedene Arten von Sushi erwähnt, auch solche ohne Fisch. Die Streamerin selbst isst gerne Sushi und erwähnt spezielle Sushi-Rollen, bei denen der Fisch flambiert wird. Es wird auch über gefüllte Oliven gesprochen, die die Streamerin jedoch nicht mag. Ihr Partner Timo traut sich nicht, im Stream aufzutreten. Es wird erwähnt, dass er eigentlich gerne mal mitstreamen würde. Die Streamerin erzählt, dass sie mit Luise und Thomas Sushi essen gehen wird. Sie bezeichnet sich selbst als Gamescom-Kriegerin, weil sie die Gamescom überlebt hat. Sie snackt Tic Tacs mit Himbeer- und Zitronengeschmack und würde gerne mit Melin Soda in Düsseldorf authentisch Sushi essen gehen. Die Streamerin hat einen Stream von den Spies gesehen, die Bodyguards auf der Gamescom hatten. Sie liebt Donboree und Onigiri und erwähnt einen Onigiri-Laden in Frankfurt. Es wird über den Geschmack von Oliven diskutiert, wobei die Streamerin kein Fan ist. Sie erwähnt, dass sie in Japan angefangen hat, Kaffee zu mögen, weil Starbucks dort günstiger ist.
Hanso im Stream und Teppich-Planung
02:16:32Hanso wurde spontan in den Stream gesteckt, während die Streamerin sich für ein Cosplay umzog, und er hat den Stream souverän übernommen. Die Streamerin möchte heute einen Teppich machen und das TTS (Text-to-Speech) aktivieren, nachdem es beim letzten Mal kaputtgegangen war. Sie muss das Design für den Teppich herunterladen, das sie von Sevi gekauft hat. Sie überlegt, ob sie beim Pokothon einen Teppich als Hauptgewinn verlosen soll. Das Design für den Teppich, ein Mew, das ein Evoli im Arm hält, wird gezeigt und nach der Meinung der Zuschauer gefragt. Die Streamerin plant, einen Automaten mit Pokémon-Boostern für den Subathon mitzunehmen, bei dem man bei 10 geschenkten Subs einen Booster erhält. Sie erzählt, dass sie gestern ein Team Rocket Display geöffnet hat, weil Timo wegen einer verlorenen Fußballwette enttäuscht war. Sie haben sogar eine seltene Karte (SAA), Team Rockets Lavados, gezogen. Es wird über die beteiligten Fußballmannschaften diskutiert. Die Streamerin geht kurz auf Toilette und holt ihre mobilen Mikros, um mit dem Teppichmachen zu beginnen.
Teppich-Action und Community-Interaktion
02:29:54Die Streamerin bedankt sich für einen Doppel-Rate und fragt die Zuschauer, was sie heute gemacht haben. Sie kündigt an, gleich mit dem Teppichmachen zu beginnen, einem Mew mit Evoli im Arm. Sie erwähnt, dass die Wundervolle und eine Astrologie-Expertin zusammen gequatscht haben und findet solche Gespräche faszinierend. Sie plant, sich bald wieder mit Rebecca zu treffen, um außerhalb des Streams zu chillen und zu quatschen. Die Streamerin hat Anfang September noch relativ viel Zeit. Sie zeigt, dass der Evoli-Teppich von Dilli im Hintergrund liegt und fragt Dilli, ob sie ihn einmal zeigen kann. Dilli zeigt den Teppich, der ihren Katzen gefällt. Die Streamerin bedankt sich bei Dilli für den Besuch und erwähnt, dass sie Wurstsalat mit Käse, Wurst und Zwiebeln machen könnte. Sie bedankt sich bei Kathi für den Verschenkensab und erklärt, dass sie keine Werbung für sich machen wollte, als sie erwähnte, dass sie live ist. Sie muss wieder drei Monate in Folge Partner Plus Stufe 2 schaffen und hofft, dies diesen Monat wieder zu erreichen, auch dank des Subathons. Sie bereitet den Platz für das Teppichmachen vor und erklärt, dass sie die Teppiche hauptsächlich für den Top-Sub-Gifter verkauft. Früher hat sie mehr Teppiche privat gemacht, hatte aber in letzter Zeit nicht so viel Zeit.
Milotic-Teppich und Techno-Playlist
02:39:54Die Streamerin spannt den Milotic-Teppich ab, der ihrer Meinung nach sehr gut aussieht, obwohl er noch nicht rasiert ist. Sie möchte ihn aber noch kurz zu Ende tuften, bevor sie ihn komplett ausspannt. Sie holt ihre Tufting Gun und möchte mit Julia einen Code Tufting Stream machen. Sie bittet Hansu um eine Playlist mit etwas mehr "Bumms", aber nicht zu extremem Techno. Sie möchte etwas Halbwegs Entspanntes für das Tuften. Es wird über Schranz und Goa als Musikrichtungen diskutiert, die ihr zu extrem sind. Die Streamerin erklärt, dass sie erst einmal versuchen möchte, den Monat so zu schaffen, und ansonsten den Sub-A-Fun machen wird. Sie ist sehr zuversichtlich, dass sie das schaffen wird, da sie sehr viel live ist. Sie macht das Milotic-Muster zu Ende und kündigt an, beim nächsten Teppich wieder Text-to-Speech anzumachen. Sie zieht ihr Jäckchen aus, weil ihr beim Tüften warm wird. Sie erklärt, dass Tüften anstrengender ist, als es aussieht, und voll auf die Arme geht. Hanso schickt ihr eine Techno-Playlist, die aber eher nach normalen Songs klingt. Sie findet den aktuellen Song aber okay und passend. Es wird über eine Technoparty im Bootshaus gesprochen, auf die sie froh ist, nicht gegangen zu sein. Sie war auf der Gamescom nur auf zwei Partys, was für ihre Verhältnisse wenig ist. Sie erinnert Hanso daran, dass sie auf der Anime-Party waren. Hanso hatte gehofft, dass sie keine Lust auf eine Party hat, und seine Gebete wurden erhört.
Teppich-Fertigstellung und Gamescom-Fazit
02:49:57Der Milotic-Teppich ist fertig getuftet, aber noch nicht rasiert. Die Streamerin sagt, Montag sei ihr Lieblingstag, weil sie dann wieder Energydrinks kaufen kann. Sie hofft, dass der Teppich André gefallen wird. Sie spannt den Milotic-Teppich ab und bereitet vor, den neuen Stoff aufzuspannen. Dann holt sie den Beamer und zeichnet Makatis Teppich auf. Sie legt den Milotic-Teppich in die Ecke und betont, dass er noch rasiert werden muss. Die Streamerin freut sich auf morgen, weil es der letzte entspannte Tag vor dem Subathon ist. Sie kann auch andere Motive als Pokémon machen, wie One-Piece- oder Anime-Charaktere. Sie muss die Designs aber so anpassen, dass sie als Teppich geeignet sind. Sie schneidet den Stoff zu, um ihn richtig zu bespannen. Sie ist schon seit gestern zu Hause und war nicht am Samstag auf der Messe, weil es ihr zu voll ist. Sie hatte überlegt, einen IRL-Stream in Köln zu machen, aber das Wetter war zu schlecht. Sie wollte vor dem Subathon noch ein bisschen chillen. Ihr Fazit zur Con ist gemischt, da sie traurig war, dass alle ihre Freunde Jobs hatten, nur sie nicht. Sie hat aber trotzdem versucht, das Beste daraus zu machen und viel Geld für den Subathon ausgegeben. Sie wiederholt, dass Montag ihr Lieblingstag ist.
Gamescom-Erfahrungen und Pläne
02:57:45Die Streamerin fühlt sich unwohl, wenn zu viele Menschen an einem Ort sind. Sie will auch nicht den ganzen Tag in der Creator-Lounge chillen, weil das nicht der Sinn der Gamescom ist. Sie chillt lieber zu Hause mit Timo und Sean. Freitag war es sehr voll auf der Gamescom, aber als Creator konnten sie eine Stunde früher auf die Messe. Samstag hätte sie sich eine Kugel gegeben, weil es so voll war. Sie wäre gerne auf der Experion-Party gewesen, hat sich aber entschieden, sich lieber auszuruhen. Sie achtet darauf, Abstand zu halten, um nicht krank zu werden. Sie wurde in den letzten Jahren immer für Instagram-Stories von Ständen oder Meet & Greets gebucht. Sie hätte auch gerne Cosplay für eine Firma gemacht. Sie erzählt, dass sie in den letzten Jahren immer für Instagram-Stories von Ständen gebucht wurde, weil sie eine gute Reichweite hat. Sie hätte auch gerne Meet & Greets oder Moderationen gemacht oder Cosplay für eine Firma. Von Frankfurt nach Köln ist es ja auch ein weiter Weg, was sie nochmals betont.
Gamescom-Erfahrungen und Management-Zufriedenheit
03:02:01Es wird die Enttäuschung darüber angesprochen, dieses Jahr nicht für die Gamescom gebucht worden zu sein, obwohl die Hoffnung besteht, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, da kreativer Content erstellt wird. Es wird erwähnt, dass viele Buchungen über Insight laufen und darauf hingewiesen, dass man bei Cyberdime ist, wo man sehr zufrieden ist. Es wird die Wertschätzung für den Manager ausgedrückt und die gute Zusammenarbeit hervorgehoben. Im Gegensatz dazu werden negative Erfahrungen mit einem früheren Management angedeutet. Es wird betont, wie wichtig eine gute menschliche Ebene im Umgang mit dem Management ist, neben dem Verdienstaspekt. Es wird erwähnt, dass man trotz allem die Messe genossen und das Beste daraus gemacht hat. Partnerschaften mit Holzkerl und Telekom sowie eine Kampagne von Drachenzähmen werden als Beispiele für laufende Projekte genannt, auch wenn mehr immer möglich ist. Es wird die Realität der Anfragehäufigkeit für Streamer in der eigenen Größenordnung angesprochen.
Technische Probleme und Steuer-Schrecken
03:06:50Es werden technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon thematisiert, wobei ein möglicher Kabelbruch vermutet wird, obwohl es sich um ein kabelloses Mikrofon handelt. Die Suche nach einem HDMI-Kabel für den Beamer wird beschrieben, um mit der Aufzeichnung beginnen zu können. Es wird humorvoll auf die WLAN-Verbindungsprobleme eingegangen. Es wird von einem morgendlichen Schreck durch eine vermeintliche Steuerschuld berichtet, die sich jedoch als Missverständnis herausstellt, da der Vater die Abbuchung nicht finden konnte. Die Erleichterung darüber, kein Steuerschuldner zu sein, wird betont. Es wird erklärt, dass es sich um Gewerbesteuer aus Frankfurt von vor einiger Zeit handelte. Die Vorbereitung des Arbeitsbereichs für das Tufting wird beschrieben, inklusive der Anpassung der Größe des Motivs, um Details besser bearbeiten zu können. Die Wichtigkeit von Perfektionismus bei der Arbeit wird hervorgehoben, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und Herausforderungen anzunehmen.
Tufting-Inspirationen und musikalische Grenzen
03:14:59Es wird über zukünftige Tufting-Projekte gesprochen, wobei Pokémon-Motive wie Rayquaza oder Melotik aufgrund ihrer Details als interessant erachtet werden. Pokémon-Vorlagen werden generell als gut geeignet für Tufting beschrieben, da sie cartoony sind. Es wird ein Lied als zu hart empfunden und übersprungen, wobei eine persönliche Grenze gezogen wird. Die Vorbereitung des aktuellen Tufting-Projekts, ein Mew mit Evoli, wird detailliert beschrieben, inklusive der Kennzeichnung von Schattenbereichen. Es wird erwähnt, dass ein Milotik-Teppich fertig getuftet ist, aber noch rasiert werden muss. Die Nutzung von Text-to-Speech für den Chat wird angekündigt, um während des Tuftens einen "Podcast" zu haben.
Kabel-Chaos und Holzkern-Partnerschaft
03:23:13Es wird von Schwierigkeiten mit der Kameraausrüstung berichtet, insbesondere dem Fehlen des passenden Ladekabels, da ein Kabel ausgeliehen wurde. Die Suche nach einem funktionierenden USB-C-Kabel gestaltet sich schwierig, da nicht alle Kabel die benötigten Daten übertragen können. Es wird humorvoll auf das übliche Kabelchaos und vergessliche Freunde angespielt. Die Lösung des Problems durch ein gefundenes Kabel wird erleichtert festgestellt. Es wird die Partnerschaft mit Holzkern erwähnt und die Wertschätzung für deren Schmuck betont, den man regelmäßig trägt. Ein Rabattcode für Holzkern wird angekündigt, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, bei Uhren, Schmuck und anderen Produkten zu sparen. Die Einzigartigkeit der Holzkern-Produkte und ihre Eignung als Geschenk werden hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Rabattcode nicht in den physischen Filialen von Holzkern gültig ist, sondern nur online.
Gamescom-Erlebnisse und Teppich-Aufträge
03:38:43Es wird über das Treffen mit einem Zuschauer namens Black Hammer Play auf der Gamescom berichtet und dessen Synchronsprecher-Job erwähnt. Es wird erklärt, dass man gerade an einem Teppich für den Top-Sub-Gifter des Monats arbeitet und das Motiv gezeigt. Der Milotik-Teppich für einen Freund wird ebenfalls erwähnt. Es wird über die eigene schnelle Performance beim Synchronsprechen auf der Gamescom gesprochen und die überraschten Reaktionen darauf. Es wird die eigene Gamescom-Erfahrung reflektiert, wobei die fehlende Buchung für Jobs bedauert, aber das Beste daraus gemacht wurde. Es wird die lange Wartezeit in Schlangen auf der Gamescom angesprochen und die Entscheidung, trotz allem durchzuziehen. Es wird von positiven Erlebnissen mit dem Spiel Legend of Kimori berichtet und die Kontaktaufnahme für mögliche zukünftige Streams erwähnt. Die Dauer der Teppichherstellung, insbesondere das Rasieren, wird thematisiert. Es wird erklärt, dass die Teppiche hauptsächlich für den Top-Sub-Gifter des Monats angefertigt werden und somit eine Möglichkeit besteht, einen individuellen Teppich zu erhalten.
Theaterbesuch und Gamescom-Reflexionen
03:54:29Es wird über einen Theaterbesuch gesprochen und die Vorliebe für Musicals erwähnt. Es wird nachgefragt, was es auf der Gamescom zu sehen gegeben hätte. Ein Zuschauer berichtet von kaputten Displays. Es wird festgestellt, dass es weniger einzelne Aussteller auf der Gamescom gab, sondern eher größere Areas von Unternehmen wie Netflix und WoW. Es wird reflektiert, dass man bereits über die Gamescom spricht, obwohl sie noch läuft, aber für den Streamer bereits vorbei ist, da man wieder in Frankfurt ist. Es wird erwähnt, dass Rico noch auf der Messe ist. Es wird sich auf das aktuelle Tufting-Projekt, ein Mew mit Evoli, konzentriert und die Notwendigkeit präziser Arbeit aufgrund der kleinen Details betont. Es wird sich erinnert, dass man im Cosplay auf der Gamescom war und dadurch nicht so viel Muße hatte, sich alles anzuschauen. Es wird erklärt, dass der Teppich größer gemacht wurde, da das Evoli auf dem Arm des Mews sehr klein ist. Es wird festgestellt, dass das Evoli etwas "cursed" aussieht, wie ein Ditto-Evoli. Es wird über die Musik im Stream diskutiert und Sci-Fi-Weltraummusik abgelehnt.
Online-Freundschaften und Gamescom-Erlebnisse
04:13:46Online-Freundschaften werden als Premium und wertvoll hervorgehoben, wobei die Erfahrungen zeigen, dass viele tolle Leute online kennengelernt wurden, was die frühere Skepsis der Mutter widerlegt. Auf der Gamescom wurden McCammer und die Prinzessin in der Warteschlange von One Piece kennengelernt, wobei das stundenlange Anstehen für das One Piece Synchronrolle vorsprechen, durch die Ehrenmann-Aktion von Hanso erleichtert wurde, der eine Stunde anstand. Die Gamescom wird als sehr überfüllt beschrieben, besonders an Freitagen, Samstagen und Sonntagen, weshalb ein Besuch an einem Donnerstag empfehlenswert ist. Persönliche Erfahrungen auf der Dokomi werden als entspannt empfunden, da nur ein Tag dort verbracht wurde. Das lange Anstehen auf der Gamescom führte dazu, dass man sich irgendwann einfach auf den Boden setzte, da es egal war. Es wird empfohlen, einen Campingstuhl mitzunehmen.
Kreativer Prozess beim Teppich-Tuchten und Farbwahl
04:22:22Die Auswahl der richtigen Pinktöne für das Mew-Projekt wird diskutiert, wobei verschiedene Farbnuancen in Betracht gezogen werden, um den perfekten Farbton für den Körper und die Schattierungen zu finden. Es wird überlegt, ob ein zartes Rosa oder ein kräftigeres Rosa verwendet werden soll, um den besten Unterton zu erzielen. Die Playlist wird als zu kurz empfunden, aber es wird bestätigt, dass es eine Playlist gibt. Die Community wird nach Vorschlägen gefragt, welche Farben für Mew verwendet werden sollen. Es wird erwähnt, dass das Ausfüllen mit Farbe als sehr befriedigend empfunden wird. Die Schwierigkeit, Emotes im Text-to-Speech zu deaktivieren, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass es keine offensichtliche Einstellung dafür gibt. Es wird betont, dass Übung der Schlüssel zum Erfolg ist, auch wenn manche Menschen mehr Talent haben als andere. Es wird hervorgehoben, dass Künstler jahrelang hart arbeiten, um besser zu werden, und dass Talent allein nicht ausreicht.
Fallout-Trailer, Teppich-Content und Pokéthon-Ankündigung
04:39:08Es wird erwähnt, dass der Fallout-Trailer zur Serie noch nicht gesehen wurde, aber unbedingt nachgeholt werden muss, da die Fallout-Serie sehr beliebt war. Ein Aufruf an die Zuschauer, sich für die Gamescom Urlaub zu nehmen, um entspannter die Messe zu besuchen. Hanso überlegt zu streamen und wird ermutigt. Es wird überlegt, Teppich-Content auf Instagram zu teilen, aber oft vergessen, diesen mitzufilmen. Ein Pokéthon wird angekündigt, das nächste Woche am Dienstag von Rico und der Streamerin startet, mit vielen Challenges und der Möglichkeit, einen Pokémon-Teppich zu gewinnen. Es wird ein Gewinnspiel für Subs angekündigt, bei dem es Booster und einen Teppich zu gewinnen gibt. Die Streamerin zeigt stolz eine gezogene Pokémon-Karte und diskutiert deren Wert mit dem Chat. Es wird überlegt, einen Stream bei den Card Buddies zu machen und ein Community-Treffen zu veranstalten.
Wollverbrauch, Monster-Partnerschaft und Community-Interaktion
05:00:40Die Wolle hat tatsächlich genau für Mew gereicht. Es wird der Wunsch nach einer Monster-Partnerschaft geäußert, aber die Streamerin glaubt, zu klein dafür zu sein. Es wird überlegt, ob es Streamer gibt, die mit Monster gesponsert werden, und es wird erwähnt, dass Sarah Tonin möglicherweise eine Barter-Basis-Partnerschaft hatte. Die Materialkosten für den Teppich werden auf etwa 60 bis 80 Euro geschätzt. Es wird angekündigt, dass beim Pokéthon nächste Woche ein Pokémon-Teppich gewonnen werden kann. Für 10 Subs oder 30 Euro gibt es eine Karte von Rico und der Streamerin in einem Print. Die Streamerin zeigt gezogene Pokémon-Karten und diskutiert deren Wert mit dem Chat. Es wird überlegt, einen Stream bei den Card Buddies zu machen und ein Community-Treffen zu veranstalten. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Komplimente entgegen. Es wird betont, dass die Designs für die Teppiche von Ceviumi gekauft werden können und dass der aktuelle Teppich für Kati ist, die Top-Sub-Gifte vom letzten Monat war.
Ankündigung des Pokéthon und Pokémon Giveaways
05:55:18Nächste Woche findet der Pokéthon statt, ein Subathon mit Pokémon-Thema, der eine Woche lang läuft. Es wird viele Pokémon Giveaways geben, darunter ein Glurak im PSA 9, eine ETB von ewige Rivalen, einen Custom-Pokémon-Teppich und Blindboxes. Zusätzlich wird ein Box-Break von ewigen Rivalen veranstaltet. Zuschauer können auch ein Pokémon in der Nuzlocke sein und so zum Sieg verhelfen. Der Pokéthon startet am Dienstag um 12 Uhr, und wer als Starter dabei sein möchte, kann den gezogenen Starter nach sich benennen lassen. Malekete hat darauf geachtet, dass die Trainer- und Arena-Fights nicht zu leicht sind, und es wird drei Versionen für die beiden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden geben. Falls die Gruppe scheitert, wird noch eine Bestrafung gesucht.
Diskussion über Bestrafungen für das Scheitern im Pokéthon
06:05:18Es wird überlegt, welche Bestrafung die Streamerin und Rico erhalten sollen, falls sie im Pokéthon scheitern. FIFA Stream und Fortnite-Stream werden als mögliche Optionen diskutiert, da beide diese Spiele nicht mögen. Der Chat stimmt zu, dass dies eine passende Strafe wäre. Wandern wird ebenfalls in Betracht gezogen, ist aber aufgrund möglicher Internetprobleme schwierig umzusetzen. Andere Vorschläge wie ein Horror-Stream oder das Essen einer Zwiebel werden verworfen. Die Community wird um Input gebeten, um eine passende Bestrafung zu finden, die für beide Streamer unangenehm ist. Auch Elden Ring mit Tanzmatte wird als mögliche Bestrafung in den Raum geworfen.
Fertigstellung des Teppichs und Farbwahl für den Hintergrund
06:07:03Der Teppich wird fast fertiggestellt, es fehlt nur noch die Hintergrundfarbe. Die Wahl fällt auf ein helles Blau, inspiriert von der Bubble Mew-Karte. Die Streamerin zieht ein helles Blau in Erwägung, da es an die Bubble Mew-Karte erinnert. Kati stimmt dem Vorschlag zu. Die Streamerin erwähnt, dass sie seit vier Stunden an dem Teppich arbeitet und er recht aufwendig ist. Kati wird für die 200 Herzen und den Support gedankt. Die Streamerin hofft, dass der Teppich gefällt und schön wird. Der Chat wird weiterhin um Vorschläge für Bestrafungen gebeten, falls das Team im Pokéthon scheitert. Der Vorschlag mit dem Fortnite-Stream wird als solide angesehen. Die Streamerin erwähnt, dass Wandern aufgrund von Internetproblemen schwierig wäre.
Unterstützung von Künstlern und Ablehnung von KI-generierten Inhalten
06:28:17Die Streamerin betont die Wichtigkeit, Künstler zu unterstützen und keine KI für Artworks zu beauftragen. Sie kritisiert, dass viele Leute auf KI zurückgreifen, was langfristig dazu führen könnte, dass es keine Künstler mehr gibt. Sie erwähnt, dass die Künstlerin Sylvie, bei der sie Motive bestellt, eine Warteschlange bis Februar nächsten Jahres hat und ihre Arbeiten ab 300 Euro kosten. Die Streamerin findet Sylvies Stil einzigartig und lobt ihre Arbeit. Sie drückt ihre Enttäuschung über die Konnichi aus, da diese für sie ihren Charme verloren hat. Sie kritisiert auch KI-generierte Ankündigungsbilder für Streams und die Verwendung von KI, um Bilder im Ghibli-Stil zu erstellen, obwohl der Schöpfer von Ghibli dies ablehnt. Sie erwähnt die ethischen Probleme im Zusammenhang mit KI, wie die Entgeltung der Trainingsdaten und die Verwendung von Synchronsprechern ohne deren Wissen.
Kartenversand und Subathon
06:56:51Es werden Karten an die Zuschauer versendet, die durch 10 Gifted Subs automatisch eine Karte mit Sommerdesign erhalten. Der Versand erfolgt nach dem Subathon zusammen mit den Boostern, um die Sendung stabiler zu machen. Die Kartenbestellung wurde gestern aufgegeben, da die Aktion zur Gamescom ausgelaufen ist. Sobald das neue Design nächste Woche eintrifft, wird alles nach dem Pokéthon verschickt. Es wird betont, dass alles ankommen wird, also keine Sorge.
Anno oder League Viewer Games?
06:58:43Es wird überlegt, ob noch eine Runde Anno gespielt wird, da es lange her ist. Alternativ könnten League Viewer Games gespielt werden, falls Interesse besteht. Die Alerts für den Sabathon sind fast fertig vorbereitet. Es wird entschieden, ob ein neuer Anno-Spielstand begonnen oder mit dem alten weitergespielt wird. Letztendlich wird sich für Anno entschieden, obwohl das Spiel deinstalliert wurde, um Speicherplatz zu schaffen. Da Anno nicht verfügbar ist, wird stattdessen überlegt, Visage Solo zu spielen.
Holzkern Kooperation und League of Legends Viewer Game
07:04:00Es wird erwähnt, dass die lange Streamzeit genutzt wurde, um Trunks auf die Holzkern-Kooperation aufmerksam zu machen und ihn zu ermutigen, mit dem entsprechenden Code etwas zu kaufen. Anschließend wird ein League of Legends Viewer Game gestartet, wobei noch Mitspieler gesucht werden. Trunks und Hanso sind bereits dabei, und weitere Freiwillige werden gesucht, um das Team zu vervollständigen. Es wird ein Jungler benötigt, und Genießen bietet sich an, diese Rolle zu übernehmen. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen, und es kommt zu Diskussionen über die Teamzusammensetzung.
Gamescom-Erlebnisse und Community-Treffen
07:09:14Es wird bedauert, dass es auf der Gamescom nicht zu einem Treffen kam. Die meiste Zeit wurde in der One Piece Schlange verbracht, wo Synchronsprecher für die Live-Action-Serie gecastet wurden. Es wird überlegt, dass es clever gewesen wäre, in der Story zu erwähnen, wo man anzutreffen ist, da man sechs Stunden in der Schlange stand. Es gab keine Neuigkeiten zu One Piece selbst, sondern nur das Casting. Trunks wird für seine TischTV-Aktion kritisiert, aber es wird versprochen, seine Entscheidungen nie wieder in Frage zu stellen, sollte er tatsächlich Zuschauer generieren.
Zweites League of Legends Viewer Game
07:24:14Nach einem kurzen ersten Spiel wird ein weiteres League of Legends Viewer Game gestartet, da das vorherige zu kurz war. Es wird ein freier Platz gesucht, und Vivi wird eingeladen, mitzuspielen. Es wird diskutiert, ob Vivi bekannt ist oder nicht. Kermit wird aufgefordert, einen Zap dazulassen, wenn er trollt. Kati wird für einen verschenkten Zap gedankt. Es wird erwähnt, dass ein eigener Sub mehr für das Partner Plus Goal helfen würde. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen, und es kommt zu Diskussionen über die Teamzusammensetzung. Trunks wird erneut für die Championauswahl kritisiert.
League of Legends: Dia Gegner und Harald Platzierung
07:55:56Es wird festgestellt, dass drei der Gegner im aktuellen League of Legends Spiel Diamant-Spieler sind, was die Schwierigkeit erklärt. Die Frage, wo der Harald (Herald) platziert werden soll, wird diskutiert. Schließlich wird der Harald in der gegnerischen Basis platziert. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr schwierig ist und das Team stark unterlegen ist. Trotzdem wird versucht, Objectives zu erreichen und Türme einzureißen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Objekte zu bekommen, auch wenn man oft stirbt.
Raid und Pokéthon Ankündigung
08:09:08Es wird ein Raid zu Shy Raiden angekündigt, und es wird sich für die Teilnahme an den League of Legends Games und die Begleitung während des Teppichreinigens bedankt. Es wird erwähnt, dass Vorbereitungen und Lurks für den bevorstehenden Pokéthon anstehen, der am Dienstag beginnt. Es wird sich für den achtstündigen Stream bedankt, der länger als geplant war. Es werden wichtige News und Grafiken zu den bevorstehenden Events angekündigt. Zum Abschluss wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den Pokéthon hingewiesen.