KART FAHREN MIT @LETSHUGOTV UND @JUSTNOAHDE MADEIRA TOUR TAG 5 !grover !nyfter

Madeira: Adrenalin pur beim Kartfahren mit @LetsHugoTV und @JustNoahDE

KART FAHREN MIT @LETSHUGOTV UND @JUST...
Felikah
- - 02:57:03 - 6.581 - IRL

Auf Madeira steht ein spontanes Kartrennen mit @LetsHugoTV und @JustNoahDE an. Trotz anfänglicher Entspannungsidee sorgt Hugo für Adrenalin. Nach kleineren Vorfällen und Diskussionen über Technik und Sitzordnung, verspätet sich die Gruppe. Am Kartcenter angekommen, folgen Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen. Das Rennen beginnt mit kleineren Unfällen und endet mit Ergebnissen, die diskutiert werden. Abschließend werden weitere sportliche Aktivitäten und das Wetter auf Madeira thematisiert.

IRL

00:00:00
IRL

Madeira Tag 5: Kartfahren mit Freunden

00:07:19

Willkommen zu Madeira Tag 5, einem vermeintlichen Off-Day, der sich als Überraschung herausstellt. Eigentlich sollte es ein entspannter Tag sein, doch Hugo hat vorgeschlagen, Kart zu fahren, was alle begeistert. Es wird ein geiles Erlebnis auf einer Kartbahn erwartet, die sich angeblich unter dem Flughafen befindet. Die Vorfreude ist groß, und die Gruppe bereitet sich auf das bevorstehende Abenteuer vor. Die Stimmung ist ausgelassen, und alle freuen sich auf die gemeinsame Aktivität. Es wird ein spannender Tag mit viel Spaß und Action erwartet. Die Gruppe ist bereit, die Kartbahn unsicher zu machen und ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis werden, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Gruppe kann es kaum erwarten, endlich auf der Kartbahn Gas zu geben.

Vorbereitungen für das Kartrennen

00:08:41

Es wird erwähnt, dass Hugo die Gruppe abholen wird, um gemeinsam Kart zu fahren. Die Kartbahn soll sich in der Nähe des Flughafens befinden. Zuvor gab es einen Vorfall, bei dem Juli in den Pool geworfen wurde, was zu einer ungeplanten Zensur führte. Es wird über die Ausrüstung gesprochen, insbesondere über USB-C-Kabel für die GoPros. Die Gruppe diskutiert über die technischen Details und stellt sicher, dass alles für die Aufnahmen bereit ist. Es wird auch über die Sitzordnung im Auto gesprochen. Tom wird möglicherweise vorne sitzen, während die anderen sich im Fond verteilen. Die Stimmung ist gelöst, und die Gruppe freut sich auf das bevorstehende Kartrennen. Es wird ein spannender Tag mit viel Adrenalin erwartet. Die Gruppe ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und ihr Bestes zu geben. Die Vorfreude ist spürbar, und alle sind gespannt auf das Ergebnis des Rennens.

Absage von Kedos und Planänderungen

00:16:13

Kedos wird nicht am Kartfahren teilnehmen, da er sich mit Maoki zum Chillen verabredet hat. Ursprünglich war ein Off-Day geplant, aber Hugo schlug stattdessen das Kartfahren vor. Es wird kurz über die Qualität des Pools gesprochen. Die Gruppe plant, während der Autofahrt zum Kartcenter auf Hugos Stream-Rucksack-Perspektive umzuschalten, möchte aber vorher noch kurz mit dem Chat interagieren. Es wird betont, dass die Zuschauer keine "Hurensehen" sind, sondern toll. Die Gruppe diskutiert kurz über die Sitzordnung im Auto und die technischen Aspekte des Streams. Es wird erwähnt, dass ein zweites Mikrofon vorhanden ist. Die Gruppe plant, die Fahrt zum Kartcenter live zu übertragen und die Zuschauer an ihrem Erlebnis teilhaben zu lassen. Die Vorfreude auf das Kartfahren ist groß, und alle sind gespannt auf den bevorstehenden Wettkampf. Die Gruppe ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und ihr Bestes zu geben.

Verspätung und Anruf beim Kartcenter

00:22:18

Die Gruppe stellt fest, dass sie sich verspäten werden, da die Buchung für 15:30 Uhr angesetzt ist und es bereits 15:30 Uhr ist. Es wird diskutiert, ob jemand beim Kartcenter anrufen soll, um die Verspätung anzukündigen. Schließlich ruft jemand an und erklärt auf Englisch, dass sie sich etwa eine halbe Stunde verspäten werden und voraussichtlich um 16:00 Uhr starten können. Die Person am Telefon bestätigt, dass dies in Ordnung ist. Nach dem Telefonat wird kurz über die Englischkenntnisse gesprochen und wie diese erlernt wurden. Es wird erwähnt, dass es Videos aus der Kindheit gibt, in denen Englisch gesprochen wird. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Englischkenntnissen und wie sie im Alltag eingesetzt werden können. Es wird auch über persönliche Vorlieben beim Essen diskutiert, insbesondere über süße und herzhafte Speisen zum Frühstück. Die Gruppe tauscht sich über ihre Essgewohnheiten aus und gibt sich gegenseitig Tipps für leckere Mahlzeiten.

Ankunft am Kartcenter und Vorbereitungen

00:39:37

Die Gruppe ist am Kartcenter angekommen, stellt aber fest, dass es nicht sehr voll ist. Sie hätten wahrscheinlich nicht reservieren müssen. Juli soll sich auf Kugus Handy anmelden, um den Chat besser im Auge zu behalten. Es wird über die Nutzung von HeHeChat diskutiert, einer App, die verschiedene Chats zusammenfasst. Es wird kurz über Text-to-Speech-Funktionen gesprochen. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, auszusteigen und hofft, dass die Technik funktioniert. Es wird erwähnt, dass alles mitgenommen wurde, was benötigt wird. Die Gruppe hofft, dass das Kartcenter Helme mit GoPro-Halterungen hat. Es wird über die Anwesenheit von Fabo diskutiert. Die Gruppe macht sich bereit für das Kartfahren und stellt sicher, dass alle Vorbereitungen getroffen wurden. Die Stimmung ist gespannt, und alle freuen sich auf das bevorstehende Rennen. Die Gruppe ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und ihr Bestes zu geben.

Regeln und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Rennen

00:50:02

Es wird nach einem Helm mit GoPro-Halterung gefragt. Die Gruppe wird darauf hingewiesen, dass sie langsamere Fahrer überholen lassen müssen. Es werden Verhaltensregeln für das Kartfahren erklärt, wie das Heben der Hand bei Problemen und das Vermeiden von Unfällen. Es wird betont, dass Unfälle teuer werden können. Leichte Berührungen mit anderen Fahrern sind erlaubt, aber heftige Zusammenstöße sollten vermieden werden. Es wird über die Möglichkeit einer Strafe bei Regelverstößen spekuliert. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit einer Powerbank. Es wird darauf hingewiesen, dass Kinder nur in Zweisitzern fahren dürfen. Die Gruppe wird aufgefordert, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. Es wird über mögliche gesundheitliche Probleme wie Thrombose gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über ihr Wissen über Thrombose aus. Es wird über die Aufteilung der Fahrzeiten diskutiert. Die Gruppe macht sich bereit für das Rennen und achtet auf die Sicherheitsvorkehrungen.

Einweisung und Startvorbereitungen für das Kartrennen

01:03:31

Die Gruppe erhält Anweisungen vom Personal des Kartcenters. Es wird erklärt, dass es sich um automatische Karts handelt und dass das rechte Pedal das Gaspedal ist. Vor den Kurven soll gebremst werden. Die ersten Runden sollen langsam gefahren werden, um die Strecke kennenzulernen, da sie sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verändert hat. Die Namen der Fahrer und ihre jeweiligen Karts werden zugewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Verantwortung für herunterfallende Telefone übernommen wird. Die Gruppe testet die Mikrofone und die Kameraposition. Es wird diskutiert, ob die Kamera höher oder tiefer positioniert werden soll. Es wird bemängelt, dass das Gaspedal zu weit weg ist und der Sitz nicht verstellbar ist. Die Gruppe bereitet sich auf den Start des Rennens vor und ist gespannt auf das bevorstehende Erlebnis. Die Stimmung ist ausgelassen, und alle freuen sich auf den Wettkampf.

Das Kartrennen beginnt!

01:06:05

Das Kartrennen beginnt, und die Gruppe erkundet zunächst die Strecke. Es wird festgestellt, dass die Strecke doch nicht so anders ist als beim letzten Mal. Es wird versucht, schneller zu fahren und andere Fahrer zu überholen. Es gibt Kommentare zur Geschwindigkeit anderer Fahrer und zur eigenen Leistung. Es wird über die Kamera- und Tonqualität diskutiert. Es wird versucht, die schnellste Runde zu fahren und Traum zu überholen. Es gibt Beschwerden über Schmerzen durch den Rucksack. Es wird über Drifttechniken und das Überholen in den Kurven gesprochen. Es wird erwähnt, dass Lightning McQueen imitiert wird. Es gibt Kommentare zu einem komischen Gefühl im Bein und zur Möglichkeit von Öl auf der Strecke. Es wird versucht, Noah zu überholen. Am Ende wird das Rennen gewonnen. Die Gruppe ist erschöpft, aber zufrieden mit ihrer Leistung. Es wird über die Schwierigkeit der Kurven und die Lenkung der Karts diskutiert.

Flirten und Kartfahren

01:29:39

Es wird über das Flirten mit Hugo gesprochen, was als natürlich wahrgenommen wird, da beide unterschiedlichen Geschlechts sind. Es wird erwähnt, dass es krass auffällt und versucht wird, sich zurückzuhalten. Die Kartfahrt wird vorbereitet und es wird sich verabschiedet, da die Person komplett durchgeschwitzt ist. Es wird über die Geschwindigkeit beim Fahren gesprochen und die Schwierigkeit, diese konstant zu halten, um aufziehen zu können. Der E-Roller, der die ganze Zeit mitläuft, wird erwähnt, sowie die Frage, ob die Klappe beim Fahren geschlossen ist. Es wird sich über die Positionierung des Mikrofons unterhalten, um den Chat lesen zu können und eine gute Tonqualität zu gewährleisten. Abschließend wird die Lautstärke beim Sprechen thematisiert und ein Vorfall mit der Leitplanke angesprochen.

Unfall und Beschädigung des Handys beim Kartfahren

01:42:39

Es wird berichtet, dass das Handy während der Fahrt heruntergefallen ist und es zu einem kleinen Unfall kam, wobei die Fahrbahn beschädigt wurde. Der Ärger über den Vorfall und die Beschädigung des Handys ist groß. Es wird vermutet, dass noch nie jemand so schlecht gelenkt hat. Das Handy ist zwischen die Füße gefallen, was zum Unfall führte. Es wird überlegt, was passiert wäre, wenn jemand über das Display gefahren wäre. Die Kamera scheint noch okay zu sein, aber die Nahaufnahme-Funktion ist defekt. Es wird überlegt, ob ein Clip von dem Vorfall existiert. Es wird diskutiert, wie viel die Reparatur kosten wird und ob eine Handyversicherung vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man das Handy mieten könnte. Es wird erwähnt, dass das Handy zwischen die Beine gefallen ist und daraufhin in die Leitplanke gefahren wurde.

Ergebnisse der Kartrennen und Diskussionen über Zeiten

01:59:42

Die Ergebnisse der Kartrennen werden besprochen. Es wird festgestellt, dass eine Zeit von 30 tough ist und die Bestzeit darstellt. Der Average lag bei 31,8. Es wird erwähnt, dass das Handy während der Fahrt störte. Hugo war Erster und man selbst Vierter. Es wird sich über die gefahrenen Zeiten ausgetauscht. Es wird überlegt, ob das Handy zurückgeschickt werden kann und behauptet werden kann, dass es bereits defekt geliefert wurde. Die Helme werden weggebracht. Es wird überlegt, wo das Handy ist. Es wird recherchiert, wie viel die Reparatur des Glases kostet. Die Zeiten können nicht mehr abgerufen werden. Es wird spekuliert, ob man weekly ist. Es wird sich verabschiedet, da man los muss. Es wird sich über die Garantie bei Apple ausgetauscht. Es wird überlegt, ob es einen Clip gibt, wo das Handy neben den Beinen liegt. Es wird nach Cinema Shots gefragt und überlegt, ob es einen Insta-Account dafür gibt.

Sportliche Aktivitäten und Wolkenphänomen auf Madeira

02:13:29

Es wird über frühere sportliche Aktivitäten wie Leichtathletik, Bouldern und Klettern gesprochen. Fußball wird als negativ empfunden. Es wird ein geiler Basketballplatz erwähnt und Volleyball als todeswort bezeichnet. Es wird diskutiert, ob Freizeitaktivitäten, die nicht gestreamt werden können, useless sind. Es wird überlegt, ob man einen Ball kaufen soll. Das Wetter wird als tot bezeichnet und die Wolken auf Madeira thematisiert. Es wird erklärt, dass die Wolken an den Bergen hängen bleiben, was als giga-häst bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man 24 Stunden auf einem Berg streamen soll, aber dafür eine Power Station benötigt. Es wird überlegt, was die anderen gerade machen, da eigentlich ein Off-Day geplant war. Es wird überlegt, ob man morgen Booten gehen soll. Es wird diskutiert, ob man die Zuschauer im Stich lässt, wenn man nicht streamt. Canyoning und Paragliding werden als mögliche Aktivitäten genannt.