Du fehlst hier noch! // whatnot !momox
Januar-Rückblick, Zukunftspläne, Japanreise & Simulator-Alltag bei feli
Rückblick auf Januar 2025 und Pläne für die Zukunft
00:12:38Feli blickt auf den Januar zurück und fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen und erreichten Zielen. Sie spricht über bevorstehende Ereignisse wie das Streichen des Zimmers und erwähnt, dass sie Streichen hasst, seit sie ihre Wohnung weiß malern musste. Außerdem freut sie sich auf bevorstehende EDM-Partys in Berlin. Sie spricht über den Plan, im September nach Japan zu reisen, sofern die Reisepässe rechtzeitig fertig sind. Sie teilt ihre negativen Erfahrungen mit einer bestimmten Ringfit-Übung, die zu starkem Muskelkater führte, betont aber auch den hohen Schaden, den sie im Spiel verursacht. Sie freut sich über den Support der Zuschauer und kündigt für nächste Woche etwas Cooles an, woran sie gerade arbeitet.
Diskussion über Marathons, Japanreisen und persönliche Vorlieben
00:18:39Feli wundert sich über den plötzlichen Drang vieler Männer, einen Marathon zu laufen und fragt sich, ob dies eine Art Quarterlife-Crisis sei. Sie selbst habe dieses Bedürfnis nie verspürt. Sie teilt ihre positiven Erinnerungen an eine Japanreise während der Kirschblütenzeit in Kyoto, als Kirschblütenblätter wie im Anime aufgewirbelt wurden und sie vor Rührung weinen musste. Sie empfiehlt Kyoto als Reiseziel und plant, bei einem zukünftigen Besuch in Nara zu übernachten, um die Stadt ohne Touristen zu erleben. Sie spricht über günstige Flugoptionen nach Japan, insbesondere mit chinesischen Fluggesellschaften, und ermutigt dazu, die Reise nicht zu lange aufzuschieben. Sie zählt auf, in wie vielen Ländern sie schon war, wobei sie Luxemburg, Peru, China und Japan hervorhebt.
Japanreise-Planung und Diskussion über Kapselhotels
00:39:43Feli spricht über ihre Reisepläne nach Japan und betont, dass es während der Kirschblütenzeit zwar schön ist, aber auch kalt, nass und teuer sein kann. Sie empfiehlt, Hotels über japanische Webseiten und nicht über internationale Ketten zu buchen, und rät, japanische Hotelketten zu bevorzugen. Sie findet, dass die Lage des Hotels nicht wichtig ist, da man sowieso nur zum Schlafen dort ist. Sie äußert den Wunsch, einmal in einem Kapselhotel zu übernachten, ist sich aber unsicher, ob sie ihren gesamten Urlaub dort verbringen möchte. Sie bedankt sich für den Support und freut sich über einen leuchtenden Spiegel, der sie glücklich macht. Sie überlegt, den 'dümmste Fliege' Wettbewerb als YouTube-Video hochzuladen und kündigt an, dumme Antworten der Kandidaten als Short-Videos zu verwenden.
Kooperationen, Finanzen und Gesundheitssystem
00:45:19Feli spricht über eine Pause in der Zusammenarbeit mit Holzkern und hofft auf eine zukünftige Kooperation, da sie Kooperationen für Streamer wichtig findet. Sie diskutiert ihre Einnahmen und Fixkosten, einschließlich Krankenkasse, Content-Tag und Miete, und erklärt, dass sie monatlich etwa 6.000 Euro benötigt, um alle Kosten zu decken. Sie betont die hohen Krankenkassenbeiträge für Selbstständige in Deutschland und kritisiert das Gesundheitssystem, in dem Privatversicherte Vorrang haben. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als gesetzlich Versicherte, die lange auf einen Arzttermin warten musste. Sie kritisiert das kapitalistische System im Gesundheitswesen und spricht über die Möglichkeit, den Welthunger zu beenden, wenn Milliardäre dazu bereit wären. Sie betont, wie wichtig es ist, wählen zu gehen und ein Zeichen gegen rechte Parteien zu setzen, die ihrer Meinung nach das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper gefährden.
Ankündigung des Wahl-O-Mat und Voteswiper
01:08:56Es wird auf den Wahl-O-Mat hingewiesen, der Anfang Februar erscheint und bei der Wahlentscheidung helfen soll. Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wird am 6. Februar gegen Mittag veröffentlicht. Zusätzlich wird der Voteswiper erwähnt, der wie eine Art Tinder für Parteien funktioniert. Es wird betont, dass man sich trotz dieser Tools die Wahlprogramme der Parteien durchlesen sollte, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Diskussion dreht sich auch um den Umgang mit kriminellen Ausländern, wobei die Meinung vertreten wird, dass diese des Landes verwiesen werden sollten, ohne jedoch alle Ausländer unter Generalverdacht zu stellen. Abschließend wird die Wichtigkeit von Parteiprogrammen betont, um sich zu orientieren und eine Richtung zu finden.
Streamer-Simulator und 'Dümmste fliegt'
01:15:02Es wird angekündigt, dass im Stream ein Simulator, genauer gesagt der Streamer-Simulator, ausprobiert wird, der von Veri empfohlen wurde. Zusätzlich wird das Format 'Der Dümmste fliegt' erwähnt, auf dessen Funktionieren man gespannt ist. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Audioausgabe wird der Streamer Life Simulator gestartet. Im Spiel wird ein Charakter erstellt, der dem Streamer ähneln soll, inklusive Sommersprossen und anpassbarer Haut. Es wird überlegt, ob der Charakter ein 'Hot Top Streamer' sein soll. Der Charakter wird mit Blush versehen und die Körperstatur angepasst. Es wird eine Pose ausgewählt und die Haarfarbe wird auf ein Kupferton geändert. Eine passende Frisur mit Zäpfchen wird gefunden.
Einführung in den Streamer Life Simulator: Vom Café-Job zum Raub
01:20:53Der Streamer startet im Streamer Life Simulator einen Job in einem Café, wird aber schnell aufgrund von Inkompetenz und Trollerei gefeuert und sogar von Kunden angegriffen. Nach dem Rauswurf aus dem Café wechselt der Fokus auf die Erkundung der Spielwelt. Es wird ein Verwaltungsbüro gesucht, stattdessen wird eine Toilette und schließlich ein Büro mit einer Sexpuppe namens Ute entdeckt. Daraufhin wird beschlossen, Computerteile aus einem Laden zu stehlen, um die Streaming-Karriere voranzutreiben. Die gestohlenen Teile werden in ein Auto gebracht und anschließend nach Hause transportiert. Der Streamer kommentiert humorvoll, dass dies der Beginn seiner Karriere sei und er sich sein Setup zusammenklaue. Ute muss leider zurückgelassen werden.
Erste Schritte als Streamer im Simulator: Einrichtung und Probleme
01:28:35Nach der erfolgreichen Beschaffung der Computerteile beginnt der Streamer mit der Einrichtung seines Streaming-Setups im Simulator. Es wird festgestellt, dass der Computer falsch herum aufgestellt ist und korrigiert werden muss. Der Streamer ist hungrig und müde, was als suboptimal bezeichnet wird. Die Discat App wird heruntergeladen, um mit einem Partner namens Felix zu chatten und sich über das Streaming auszutauschen. Felix empfiehlt die Dodo-Webseite, eine Streaming-Plattform, auf der sich der Streamer registriert. Nach der Anmeldung werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, wie das Anzeigen von Ads und das Aktivieren von Tonspenden. Es wird das Programm OPS heruntergeladen, um den Stream einzurichten. Der Streamer sucht nach seinem Stream-Schlüssel auf der Dodo-Webseite, um ihn in OPS einzugeben. Es treten jedoch Probleme mit der Internetgeschwindigkeit auf, was zu einem verzögerten Stream führt. Der Stream wird aufgrund von Problemen mit Mikrofon, Kamera und Internet abgebrochen.
Neuer Anlauf als Streamer: Ausrüstung, Sauberkeit und erste Erfolge
01:38:38Der Streamer kämpft weiterhin mit den Herausforderungen des Streamens im Simulator. Es wird beschlossen, ein Mikrofon und eine Kamera zu kaufen, um die Qualität des Streams zu verbessern. Vor dem Neustart des Streams wird die Wohnung geputzt, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen. Die Kamera wird in der Ecke platziert, um den Streamer sichtbar zu machen. Nach der Reinigung wird ein neuer Stream gestartet, diesmal mit Mikrofon und Webcam. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer nun eher bereit sind, Geld zu spenden. Es wird festgestellt, dass der Stream von der Seite gefilmt wird, aber dies als besser als nichts angesehen wird. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme mit der Internetgeschwindigkeit. Durch den Kauf von Internet wird dieses Problem behoben und der Streamer erhält seine erste Spende. Es wird beschlossen, das verdiente Geld für Upgrades zu sparen, um Camper Strike spielen zu können.
Zwischen Hackern, Fans und Spenden: Der Alltag eines Sim-Streamers
01:52:40Der Streamer wird von gruseligen Gestalten an der Tür überrascht, die sich als Fans herausstellen und um Geld bitten. Nach anfänglichem Zögern werden ihnen 10 Dollar gegeben. Kurz darauf wird der Streamer von einer Hacker-Gruppe kontaktiert, die droht, seine Daten zu veröffentlichen, wenn er nicht zahlt. Da kein Geld vorhanden ist, kann die Forderung nicht erfüllt werden. Trotz dieser Widrigkeiten wird der Stream fortgesetzt. Es wird ein Vollbildkamera-Modus aktiviert und der Stream neu gestartet. Trotz anfänglicher Langeweile des Streams erhält der Streamer positive Rückmeldungen und Spenden von Zuschauern. Es werden verschiedene Aktionen basierend auf Spenden durchgeführt, wie z.B. das Äußern des Bedürfnisses, pinkeln zu müssen. Der Streamer erhält viele Spenden und Follower und spricht über seine Lieblingsfilme. Am Ende des Tages ist der Streamer müde und beendet den Stream.
Ehrenmann, Essen und Botting-Angebote
02:02:22Ein Zuschauer bringt dem Streamer überraschend 25 Dollar ein, was als 'Ehrenmann'-Aktion gefeiert wird. Davon wird Essen bestellt, um den Hunger zu stillen und die Energie zu steigern. Es werden Pizza, Cola und Pommes bestellt. Anschließend werden Fertigkeitspunkte verteilt, um die Energie und die Rechnungsreduzierung zu verbessern. Es wird versucht, eine Dusche zu finden, aber erfolglos. Auf Discad erhält der Streamer ein Angebot, Zuschauer durch Botting zu kaufen, was jedoch abgelehnt wird. Zudem wird eine Anfrage nach einem Nacktfoto erhalten, die ebenfalls abgelehnt wird. Trotzdem wird der Stream mit neuer Energie und Vollbildkamera fortgesetzt.
Technische Probleme und Lautstärkeanpassungen
02:10:18Von [7818-7842] bis [7873-7897] kämpft Feli mit massiven Tonproblemen im Stream. Die Lautstärke ist extrem hoch, und es gibt Schwierigkeiten, den Ton richtig einzustellen. Feli versucht, das Problem zu beheben, indem sie die Master-Lautstärke reduziert und verschiedene Audioeinstellungen ausprobiert. Es stellt sich heraus, dass die Zuschauer den Ton möglicherweise gar nicht hören, während Feli ihn als sehr laut wahrnimmt. Die Ursache des Problems ist unklar, und Feli versucht verzweifelt, eine Lösung zu finden, um den Stream für die Zuschauer angenehm zu gestalten. Von [7873-7897] bis [7934-7956] wird das Problem weiter untersucht und verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, um den Ton für alle hörbar zu machen. Die Schwierigkeiten mit der Audioeinstellung beeinträchtigen den Fluss des Streams erheblich und sorgen für Frustration bei Feli.
Reaktionen auf Inhalte und Creepy-Faktoren
02:12:38Im Zeitraum [7958-7986] spricht Feli über Reaction-Content und die Vorlieben der Zuschauer. Es wird festgestellt, dass der Ton für Feli selbst sehr laut ist, während die Zuschauer ihn als leise empfinden. Es folgt eine Diskussion über War Thunder Werbung und Google. Zwischen [7986-8037] bemerkt Feli, dass YouTube im Stream angezeigt wird, was sie als "creepy" empfindet, da die Zuschauer aufgrund der Full Cam nichts sehen können. Von [8049-8088] bis [8116-8141] äußert Feli Erschöpfung und den Wunsch nach Schlaf, betont aber gleichzeitig den "creepy" Aspekt des YouTube-Inhalts. Sie spricht über persönliche Bedürfnisse wie Duschen und Toilettengänge und sucht auf Zamazor nach einer Dusche. Der Abschnitt endet mit der Abwehr von Internet-Trollen und dem Starten eines Virenscans.
Musik, Finanzen und illegale Angebote
02:16:10Ab [8170-8184] spielt Feli Spotify-Musik im Hintergrund ab. Von [8190-8218] bis [8246-8263] stellt sie sicher, dass die Musik über ihre Kopfhörer läuft und auch für die Zuschauer hörbar ist. Anschließend checkt sie Zamazor und ihre E-Mails. Sie stellt fest, dass sie sich weder eine Toilette noch eine Badewanne leisten kann, da sie zu wenig Geld hat. Im Zeitraum [8264-8292] spricht Feli über ihre finanzielle Situation und plant, sich etwas zu essen zu bestellen. Sie entscheidet sich für drei Bananen. Von [8292-8318] bis [8345-8368] wird die Unordnung in ihrem Haus thematisiert. Ein Zuschauer bietet ihr ein illegales Drogengeschäft an, was Feli ablehnt. Sie betont, dass sie mit solchen Machenschaften nichts zu tun haben möchte und stattdessen weiter streamen wird, um Geld zu verdienen.
Spenden, Essenseinladungen und technische Probleme
02:19:30Zwischen [8370-8396] und [8423-8446] wirbt Feli für Spenden, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Sie erhält eine Essenseinladung und nimmt diese an. Es wird überlegt, ob ein Spiel heruntergeladen werden soll, aber der PC ist dafür zu schlecht. Von [8447-8467] bis [8492-8504] wird Camper Strike 2 heruntergeladen, aber aufgrund von PC-Problemen wieder verworfen. Feli lässt einen Virenscan laufen. Sie fühlt sich müde, obwohl sie drei Bananen gegessen hat. Ab [8506-8523] startet Feli OPS und beginnt einen Stream mit dem Spiel Camper Strike. Es stellt sich heraus, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Von [8527-8555] bis [8583-8613] erhält sie Spenden und spricht über Tesla versus Audi. Sie nimmt eine Essenseinladung an und reguliert die Lautstärke im Stream. Die Meinungen der Zuschauer ändern sich, und Feli erhält ein Abonnement. Von [8614-8639] bis [8661-8687] wird der Ton als sehr laut empfunden.
Reaction-Content, Spenden und Hausbesucher
02:24:00Ab [8640-8660] erhält Feli weitere Spenden und zeigt Reaction-Content. Sie schaut sich ein MrBeast YouTube-Video an. Von [8661-8687] bis [8716-8746] wird die Master-Lautstärke angepasst. Es stellt sich heraus, dass jemand in ihrem Haus spielt, was zu Lags führt. Feli bittet die Person, damit aufzuhören. Sie entdeckt, dass die Musik aus dem Video kommt und den Ton stört. Von [8748-8762] bis [8794-8819] erhält sie weitere Spenden und wird zum Essen eingeladen. Sie bestellt sich einen Burger, Pommes und einen Saftbecher. Feli hat keine Energie mehr, freut sich aber über das zusätzliche Geld. Von [8820-8849] bis [8873-8896] erreicht sie 215 Follower und überlegt, den PC auszuschalten. Sie prüft ihre Rechnungen und stellt fest, dass sie sich für 360 Dollar ein gemütliches Haus kaufen könnte. Sie hat jedoch nur 31 Euro auf dem Konto und muss 100 Euro Miete bezahlen. Feli beschließt, den PC auszuschalten und schlafen zu gehen.
Unerwarteter Besuch, Essensbestellung und Lieferjob
02:28:17Von [8897-8929] bis [8959-8979] wird Feli von einer fremden Person angesprochen, die behauptet, von ihren Freunden vergessen worden zu sein und um einen Schlafplatz bittet. Nach anfänglichem Zögern erlaubt Feli der Person, bei ihr zu schlafen. Sie stellt fest, dass sie immer noch Hunger hat und sich schlecht fühlt. Sie überprüft die Master-Lautstärke und bemerkt eine Katze. Ab [8983-9000] identifiziert sie die Katze als "Katikus". Von [9002-9028] bis [9057-9081] entkommt Katikus. Feli schaut nach, welche Fähigkeiten sie verbessern kann und nimmt einen Lieferjob bei Sub-Eats an, um Geld zu verdienen. Sie hofft, dass die fremde Person, die bei ihr schläft, nichts stiehlt. Von [9082-9110] bis [9154-9179] holt sie eine Essensbestellung ab und liefert sie aus. Sie hat einen Unfall, schließt aber die Lieferung erfolgreich ab und verdient 92 Dollar. Sie bestellt sich einen Burrito, einen Saftbecher und eine Cola.
Essen, Energie und Stream-Vorbereitungen
02:33:00Von [9180-9220] bis [9262-9279] fährt Feli nach Hause und hofft, dass die fremde Person nichts gestohlen hat. Sie isst ihre Bestellung und stellt fest, dass sie keinen Hunger mehr hat, aber immer noch nicht genug Geld für eine Toilette. Sie hat 100% Energie und plant, einen Stream zu starten. Sie lehnt ein Angebot von einem "Scammer" ab und entschuldigt sich. Ein Zuschauer bietet ihr 1000 Dollar für Nacktbilder an. Feli startet einen Virenscan. Ab [9280-9310] vermutet sie, dass die Katze auf ihren Schreibtisch gekackt hat. Sie startet einen Just Chatting Stream. Von [9310-9324] bis [9379-9407] hofft sie, dass die Zuschauer ihr spenden, damit sie ihre Miete bezahlen kann. Sie erhält eine Spende von einem Dollar. Sie hat 16 Viewer, aber diese spenden nicht viel. Sie braucht eine Toilette. Von [9407-9432] bis [9461-9487] erhält sie weitere Spenden und bedankt sich bei den Spendern. Sie spricht über Autos und lehnt es ab, ein Poolstreamer zu werden.
Spenden, Miete und Katzenfang
02:38:07Ab [9487-9509] lehnt Feli ab, im Stream zu furzen, da sie ein Mädchen ist. Sie versucht, eine Katze zu fangen. Von [9511-9539] bis [9569-9588] erhält sie weitere Spenden und kann nun ihre Miete bezahlen, aber sich immer noch keine Toilette leisten. Sie bedankt sich bei den Followern. Sie fragt nach der Bedeutung von "Stromtoxizität". Von [9590-9618] bis [9647-9672] stellt sich heraus, dass "Strom" eine falsche Übersetzung von "Stream" ist. Sie spart Fertigkeitspunkte und geht schlafen. Sie ist hungrig. Ab [9680-9688] kommt es zu einem IP-Leak und Hackern. Von [9690-9713] bis [9757-9777] rennt Feli weg und sucht ihr Haus. Sie erhält eine Spende und bedankt sich. Sie findet ihr Haus und die Katze ist wieder da. Sie versucht, die Katze zu fangen, was sie daran hindert, ihre Miete zu zahlen. Von [9778-9806] bis [9834-9843] erhält sie weitere Spenden und bestellt Essen. Sie wurde "geswattet" und die Person, die sie bei sich wohnen ließ, hat ihr nicht die versprochenen 50 Euro gegeben. Sie isst und fühlt sich demoralisiert.
Lieferauftrag, Nacktbilder und Fahrradunfall
02:43:54Von [9834-9843] bis [9889-9911] spricht Feli über ihre Fähigkeiten und sucht nach einem Lieferauftrag, um ihre Miete zu bezahlen. Sie stellt fest, dass die Skills Geld kosten. Der Typ, der ihr Nacktbilder abkaufen wollte, will ihr 1000 Euro schicken. Von [9913-9939] bis [9989-10016] hat sie einen kleinen Unfall mit ihrem Fahrrad. Sie kann nicht nach hinten fahren und setzt die Position zurück. Sie erinnert sich daran, dass sie vielleicht wirklich 1000 Dollar bekommt. Sie fährt mit dem Fahrrad los und wird fast überfahren. Sie liefert das Essen aus. Ab [10019-10047] vermutet sie, dass die Leute in ihrer Stadt suspekt sind. Von [10048-10054] bis [10086-10109] findet sie alle Leute verrückt. Sie bekommt viel Geld für ihre Essenslieferungen und kann nun ihre Miete bezahlen. Sie fährt nach Hause. Von [10110-10139] bis [10195-10216] bezeichnet sie sich als "Rich Bitch". Sie findet es lustig, dass sie sich nicht mal eine Toilette leisten kann. Sie stellt fest, dass viele Tote in ihrer Stadt sind und sie seit einer Woche auf Toilette muss. Sie fährt nach Hause und entschuldigt sich dafür, jemanden getötet zu haben. Sie gibt an, dass sie gerne Menschen umbringt und hat noch zwei Donuts. Sie erhält 215 Euro von dem Typen mit den Nudes.
Mord, Rechnungen und Toilettenkauf
02:49:55Von [10195-10216] bis [10271-10283] erhält Feli 215 Euro von dem Mann, der Nacktbilder wollte. Er hat eine alte Frau für sie ausgeraubt. Sie ist indirekt für den Mord an einer alten Frau verantwortlich. Sie holt sich etwas zu trinken. Von [10285-10314] bis [10373-10400] geht sie ihre Rechnungen bezahlen. Sie hat nun 334 Euro und kann alles bezahlen. Sie checkt ihre E-Mails und startet dann noch mal einen Stream. Sie kauft sich eine Toilette. Sie fühlt sich arm und überlegt, Poolstreamer zu werden. Sie bestellt sich Essen. Von [10401-10421] bis [10465-10493] kommt der Lieferant mit der Toilette. Er kickt ihr Fahrrad weg. Sie hat nun eine Toilette und benutzt sie. Sie wartet auf ihre Essensbestellung. Sie fühlt sich müde und will schlafen gehen. Sie war auf dem Klo. Von [10493-10522] bis [10565-10595] kommt endlich ihr Essen. Sie fühlt sich fast gut. Sie ist stolz darauf, dass sie auf Toilette gegangen ist. Sie schaut auf Diskett und wird von Softstar um 500 Dollar gebeten. Sie hat aber kein Geld. Sie kauft Premium und scannt permanent.
Premium, Stream und Zuschauerrekord
02:56:05Ab [10565-10595] aktiviert Feli Premium und scannt permanent. Sie startet einen Stream in OPS mit Vollbildkamera. Sie hofft auf viele Spenden. Von [10597-10620] bis [10648-10658] wird sie darauf hingewiesen, dass sie nur für Abonnenten produziert. Sie erhält eine Spende. Sie hat zum ersten Mal über 20 Viewer. Sie hustet mehr als 1000 Watt. Sie hat 22 Viewer. Von [10659-10687] bis [10717-10746] wird sie nach ihrer Telefonnummer gefragt. Sie will dafür mindestens 10 Dollar. Sie wird gefragt, ob sie morgen wieder streamen wird. Sie erhält eine Spende von 3 Dollar. Uwu bietet 20 Dollar für ihre Telefonnummer. Sie wird gefragt, ob sie das Streaming für 6 Euro beenden würde. Sie hört ein Geräusch und fragt, ob jemand hinter ihr ist. Von [10747-10774] bis [10807-10823] geht ihr PC aus. Sie verstellt den Stuhl. Sie hätte noch lange streamen können. Sie macht Selfies in Unterwäsche.
Selfies, Fakegram und Toilettengang
03:00:07Ab [10807-10823] macht Feli Selfies in Unterwäsche. Von [10826-10854] bis [10919-10948] postet sie ein Foto auf Fakegram. Sie hat einen Unterstützer und 56 Follower. Sie muss wieder auf die Toilette. Sie hat lange für ihre Toilette gespart. Von [10948-10971] bis [11006-11035] isst sie Bananen. Sie will immer E drücken, um etwas zu benutzen, muss aber F drücken. Sie hat Nachrichten und will keine Viewer-Button. Sie checkt ihre Rechnungen und stellt fest, dass sie 40 Dollar hat und Geld braucht. Sie startet einen Stream und wartet auf Spenden. Von [11035-11040] bis [11099-11120] erhält sie eine Spende von 5 Dollar. Sie wird gefragt, ob sie gerne Bücher liest. Sie schaut sich ein Video an. Sie erhält 3 Euro und fragt sich, ob sie nun ein Abonnement hat. Von [11121-11145] bis [11177-11194] kann sie einfach googeln und YouTube-Videos anschauen. Sie erhält eine Spende und wird nach dem besten Film des Jahres gefragt. Sie mag den Stream nicht und erhält 1 Euro. Sie braucht mehr Geld.
Spenden, toxischer Chat und Essen
03:06:18Ab [11178-11194] ändert Feli den Spenden-Sound. Sie muss jemandem etwas zeigen. Von [11204-11213] bis [11267-11297] hat sie schon 1000 Dollar. Sie sitzt gerade. Sie findet das Spiel verflucht. Sie schaut ihr Donate-Lab an. Sie hat 9 Dollar und 5 Dollar. Sie schaut sich wieder das Handshake-Video an. Von [11298-11327] bis [11373-11402] wird sie reich. Die Leute spenden am laufenden Band. Sie hat 23 Dollar. Sie findet ihren Chat toxisch und bannt Leute. Sie erhält Tipps, wie sie den Chat weniger toxisch machen kann. Sie bannt toxische Nutzer. Von [11374-11402] bis [11457-11484] ist der Livestream aus. Sie hat gut Geld gemacht. Sie ist hungrig und will sich was zu essen bestellen. Sie kann eine Rechnung bezahlen. Sie macht den Rechner aus und bestellt Essen. Sie geht aufs Klo. Sie skillt etwas auf, um schneller Skillpunkte zu bekommen. Sie holt sich zwei Wraps. Sie checkt Fakegram und hat einen Unterstützer. Sie postet ein Bild. Sie isst den Wrap und fühlt sich Standard. Sie ist müde und will schlafen gehen.
YouTube-Videos und Bananen
03:11:51Feli spricht darüber, YouTube-Videos hochzuladen, um zusätzliches Geld zu verdienen, und freut sich über die Lieferung ihrer Bananen. Sie gesteht, ein Vielfraß zu sein und genießt ihre Bananen. Es folgen kurze Bemerkungen über Fleisch-Backlava und eine Andeutung auf einen heimlichen Fan im Discord. Feli korrigiert ihre Aussprache von 'Let's go' und betont, nicht gescammt werden zu wollen. Sie überprüft ihre E-Mails und plant, ein Video auf 'NotTube' hochzuladen, wobei sie die Zuschauer um Backseating bittet, da sie keine Erfahrung damit hat. Sie erwähnt, dass sie wahrscheinlich nur ein Video pro Tag hochladen kann.
Neustart des Streams und Interaktion mit Zuschauern
03:14:14Feli äußert sich positiv über ihren Zustand und kündigt an, den Stream mit Vollbildkamera neu zu starten. Sie freut sich über eine sofortige Spende und begrüßt Melaya. Es folgen Dankesworte und Verabschiedungen sowie Bemerkungen über Abonnements und das Finden von Besseren. Feli schaut sich ein Video an, das sie als soziale Katastrophe bezeichnet, und bannt toxische Nutzer. Sie liest Kommentare, bannt weitere Nutzer und kündigt eine Toilettenpause an. Sie betont, dass sie nur toxische Leute bannt und freut sich über fast 500 Follower. Weitere Nutzer werden aufgrund negativer Kommentare gebannt. Feli erwähnt, 41 Euro mit dem Stream verdient zu haben, und bannt weiterhin toxische Nutzer.
Vorbereitungen für das Format
03:24:21Feli erinnert sich daran, die Liste mit den Fragen von Malekete öffnen zu wollen, da diese auch die Finalfragen enthält. Sie vergleicht die Situation mit einem Streamer-Simulator und bereitet die Kamera für die Gymsuf League vor. Sie geht in den Live-Modus und wartet auf die anderen Teilnehmer, wobei sie ihre Aufregung zum Ausdruck bringt. Sie stellt sicher, dass ihr Mikrofon erkannt wird und kontaktiert Sascha. Es wird besprochen, wo die Camps hingeschickt werden sollen, und Feli teilt ihren Link. Sie freut sich über die Anwesenheit von Rico und Jorina und erklärt, wo der Link in live gepostet werden soll. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer keine Rechte für den Chat haben, und Stan wird um Hilfe gebeten. Vera ist ebenfalls pünktlich anwesend, und Feli freut sich über die Vollzähligkeit.
Technische Schwierigkeiten und Stream Together
03:27:34Es wird erwähnt, dass es Dilli nicht gut geht und Sascha spontan eingesprungen ist. Es gibt weiterhin Probleme mit dem Chat, und Feli bittet um die Links für Video Ninja oder die Cams der Teilnehmer. Sie schickt Vera bereits ihre Cam. Die Möglichkeit, die Kamera über Stream Together zu nutzen, wird diskutiert, aber aufgrund von Problemen in der Vergangenheit wird Video Ninja bevorzugt. Feli fügt die Teilnehmer hinzu und äußert ihre Aufregung und Unsicherheit bezüglich des Formats. Sie betont, dass es das erste Format seit langer Zeit ist und sie für nichts garantieren kann. Es wird festgestellt, dass es ein Problem mit dem Doppeltörn gibt, und Feli erklärt, dass ihr letzter Schultag 30 Jahre her ist. Sascha zieht den Durchschnitt nach unten, und Feli wartet auf die Links von Riku, Stan und Vera. Es wird besprochen, wie die Teilnehmer im Overlay angeordnet werden sollen. Vera ist live, und Feli fügt die Teilnehmer hinzu. Riku konzentriert sich auf den Chat, da sie nicht streamt.
Vorstellungsrunde und Format-Erklärung
03:42:33Feli erklärt, dass das Format 'Der dümmste fliegt' ist, inspiriert von Pete Smith, und dass jeder Teilnehmer drei Leben hat. Sie wird das Wissen der Teilnehmer auf die Probe stellen und ist gespannt auf den Champion. Vera kannte das Format bisher nicht und freut sich darauf. Stan und Vera haben festgestellt, dass ihr Allgemeinwissen über Flüsse schlecht ist. Stan ist lange aus der Schule raus und hofft, nicht der Dümmste zu sein. Jorina ist die Jüngste und Riku hat ein Problem mit Mathe. Feli erklärt, dass es keine Joker gibt und sie Fragen mit Antworten hat. Sie wird der Reihe nach Fragen stellen, und die Teilnehmer müssen schnell antworten. Nach einigen Runden stimmen die Teilnehmer ab, wer der Dümmste war und ein Leben verlieren soll. Der Chat stimmt ebenfalls ab, und bei einem 50-50-Ergebnis entscheidet das Chat-Voting.
Allgemeinwissen Quiz: Antike bis Moderne
04:08:38In einem Quiz werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, von Alexander dem Großen und dem Ort des Wissens in der Antike bis hin zur chemischen Formel von Wasser (H2O) und der Entdeckung der Gravitation durch Isaac Newton. Weitere Fragen umfassen das leichteste Element im Periodensystem (Wasserstoff), die Hauptenergiequelle der Sonne (Kernfusion), die Anzahl der Chromosomen des Menschen (46), die Einheit für elektrische Stromstärke (Ampere) und die seltenste Blutgruppe (A, B, negativ). Die Einführung des Euro im Jahr 1999 wird thematisiert, und es wird diskutiert, welche Antworten besonders überraschend waren. Die Kandidaten scheinen mit den Fragen teils überfordert, was zu humorvollen Momenten führt. Am Ende der Runde wird Jorina für ihre Antwort kritisiert und verliert ein Herz.
Neun Kontinente und die Haut als größtes Organ
04:15:14Vera, die einzige mit vollem Leben, wird für ihre Aussage über neun Kontinente gehänselt, obwohl sie in einer Runde fast alles richtig hatte. In der nächsten Runde wird Vera gefragt, wie man das größte Organ im menschlichen Körper nennt, und antwortet richtig mit 'die Haut'. Weitere Fragen umfassen die DNA (Erbinformation von Lebewesen), den Autor von Romeo und Julia (Shakespeare) und die Stadt, in der das Colosseum steht (Rom). Die Kandidaten werden nach weiteren Fragen und Antworten bewertet, und Jorina verliert erneut ein Herz. Die Filme 'Herr der Ringe' werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass es in den Filmen sehr 'hotte Männer' gibt. Am Ende der Runde wird Vera für ihre Leistung gelobt, obwohl sie neun Kontinente genannt hat.
WM-Titel, Olympische Ringe und Sportarten
04:22:25Vera beantwortet die Frage nach dem Land mit den meisten WM-Titeln im Fußball korrekt mit Brasilien. Stan weiß, dass das olympische Symbol fünf Ringe hat. Jorina verwechselt den erfolgreichsten Tennisspieler der Geschichte mit Manuel Neuer. Riku weiß, dass Deutschland die Fußball-WM 2014 gewann. Vera scheitert an der Frage nach der Punktzahl eines Touchdowns im American Football. Weitere Fragen umfassen die Dauer eines Eishockeyspiels (60 Minuten), den Austragungsort der Olympischen Spiele 2000 (Sydney) und das für Kampfsport bekannte Land Karate (Japan). Vera erhält eine neue Frage nach einer Sportart, die bei den Sommerspielen 2024 in Paris neu war, und antwortet falsch mit Synchronschwimmen (richtig wäre Breakdance gewesen). Am Ende der Runde wird Vera für ihre falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz.
Gaming-Kategorie: Halo, The Witcher und Pac-Man
04:29:20Vera kennt die Hauptfigur der Halo-Reihe nicht und antwortet mit 'der Typ mit dem Helm', während Stan die Spielreihe mit Geralt von Riva korrekt als 'The Witcher' identifiziert. Jorina weiß nicht, dass das Ziel in Pac-Man das Fressen aller Pac-Punkte ist. Riku vergisst den Schöpfer von Super Mario (Shigeru Miyamoto). Vera weiß, dass man in Minecraft gegen Creeper kämpft. Stan kennt den Namen der Welt in World of Warcraft (Azeroth). Weitere Fragen umfassen die Handheld-Konsole Nintendo DS, die Gründer von Microsoft (Bill Gates und Paul Allen) und das größte soziale Netzwerk (Facebook). Am Ende der Runde wird Riku für seine falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz, während Vera für ihre Unkenntnis in der Gaming-Kategorie kritisiert wird.
iPhone, Alexa und Mathe-Herausforderungen
04:36:04Vera weiß, dass Apple das iPhone entwickelt hat, und Stan kennt den Namen des virtuellen Assistenten von Amazon (Alexa). Jorina beschreibt einen Browser als 'die Seite, in der du auf das Internet zugreifen kannst'. Riku löst die Wurzel aus 64 korrekt. Vera scheitert an der Frage nach der Anzahl der Ecken eines sechsseitigen Würfels. Stan kennt den Wert von Pi auf zwei Dezimalstellen genau (3,14), und Jorina weiß, dass das Quadrat der Zahl 12 144 ist. Riku beantwortet die Frage nach einem Prozent von tausend richtig. Vera kennt die kleinste Primzahl nicht. Am Ende der Runde wird Vera für ihre falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz. Die Schwierigkeiten mit Mathe werden thematisiert.
Tierische Schlafgewohnheiten, Rote Planeten und Knochenanzahl
04:44:25Vera antwortet falsch auf die Frage, welche Tiere im Stehen schlafen (richtig wären Elefanten, Pferde, Schafe, Flamingos und Vögel gewesen). Stan weiß nicht, welche Farbe ein Flamingo bei der Geburt hat (grau). Jorina identifiziert den Mars als den roten Planeten. Riku weiß, dass eine Katze im Sprichwort neun Leben hat. Vera kennt das giftigste Tier der Welt nicht (Seevespe). Stan antwortet mit dem 'Pinguin Club' auf die Frage nach der Hauptstadt der Antarktis. Jorina weiß, dass der Weißkopfseeadler das nationale Symbol der USA ist. Riku kennt die Anzahl der Knochen eines erwachsenen Menschen (206). Vera weiß, dass Schweine in Frankreich nicht Napoleon heißen dürfen. Am Ende der Runde wird Stan für seine falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz.
Titanic, Bundesländer und Lateinische Weisheiten
04:51:05Vera weiß nicht, in welchem Jahr die Titanic gebaut wurde (1912). Stan vergisst die Anzahl der Bundesländer Deutschlands. Jorina kennt die Bedeutung des lateinischen Wortes 'carpe diem' nicht. Riku verwechselt die Hauptstadt von Brasilien mit Rio de Janeiro. Vera kennt das höchste Gebäude der Welt nicht (Burj Khalifa). Stan verwechselt den zweitgrößten Ozean der Welt mit dem Pazifik. Jorina weiß, dass Kyoto in Japan liegt. Riku kennt das größte Land in Afrika nicht (Algerien). Vera weiß, dass die Themse durch London fließt. Stan kennt die größte Sandwüste der Erde nicht (Sahara). Riku kennt den Bundesstaat des Grand Canyon nicht. Am Ende der Runde wird Stan für seine falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz.
Ewige Städte, Tiefe Seen und Römische Kaiser
04:59:31Vera wird gefragt, welches Land die Form eines Stiefels hat und antwortet richtig mit Italien. Jorina verwechselt die ewige Stadt mit Atlantis, anstatt mit Rom. Riku kennt den tiefsten See der Welt nicht (Baikalsee). Vera verwechselt den ersten Kaiser des Römischen Reiches mit Cäsar, anstatt Augustus. Jorina weiß nicht, in welchem Jahr die Berliner Mauer abgerissen wurde (1989). Riku kennt den Sonnenkönig nicht (Ludwig der 14.). Vera wird nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gefragt, aber die Frage wird aufgrund eines Fehlers wiederholt. Vera weiß nicht, wer Amerika entdeckt hat (Christopher Columbus). Jorina kennt die Magna Carta nicht. Riku weiß nicht, wann der 30-jährige Krieg begann. Am Ende der Runde wird Jorina für ihre falsche Antwort kritisiert und verliert ein Herz.
Finalfragen-Runde im Quiz: Vera und Riku im Wissensduell
05:12:37Vera und Riku stellen sich anspruchsvollen Finalfragen, die von der Entwicklung der Atombombe im Manhattan Project bis zur kleinsten Einheit der Materie reichen. Vera kämpft mit Begriffen wie Verdampfung und Transpiration, während Riku mit dem Periodensystem und französischen Präsidenten hadert. Beide zeigen überraschende Wissenslücken, aber auch Momente des Triumphs, wie bei der Frage nach dem Känguru auf dem australischen Wappen. Die Finalfragen erweisen sich als echte Herausforderung, und am Ende liegen beide Kandidaten mit ihren Antworten dicht beieinander. Die Stimmung ist gelöst und humorvoll, auch wenn die Fragen knifflig sind. Die Zuschauer werden gespannt auf die Entscheidung des Chats vorbereitet.
Entscheidungsrunde und Fazit des Quiz
05:26:33Um den klügsten Kopf zu ermitteln, wird eine Schätzfrage gestellt: Wie lang ist die Strecke eines Marathons in Kilometern? Rico gewinnt knapp, weil er näher an der richtigen Antwort (42,195 km) liegt. Feli bedankt sich bei allen Teilnehmern und betont, wie viel Spaß das Quiz gemacht hat, besonders im Vergleich zu Formaten mit Buzzer. Sie lobt die Kreativität der Community bei den Antworten und bedankt sich bei ihren Mods für die Unterstützung bei der Umsetzung des Overlays und der Moderation. Feli plant, das Format in Zukunft weiterzuentwickeln, eventuell mit Jokern oder der Möglichkeit für den Chat, Teilnehmer zu 'reviven'. Abschließend bedankt sie sich bei Riku für die Teilnahme und wünscht ihr viel Erfolg beim Streamen.
Reflexionen und Community-Feedback zum Quizformat
05:31:02Feli äußert sich erfreut über den positiven Verlauf des Quiz und betont, dass es ihr großen Spaß gemacht hat. Sie gesteht, dass die Finalfragen möglicherweise etwas zu schwer waren und plant, dies in Zukunft anzupassen. Feli ermutigt die Zuschauer, Feedback zum Format zu geben, sei es per Privatnachricht oder im Discord. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für die verschenkten Subs und kündigt an, das Quizformat aufgrund des positiven Feedbacks definitiv wiederholen zu wollen, dann mit Verbesserungen wie Jokern. Abschließend geht sie auf den Wunsch der Zuschauer ein, noch etwas 'Streamer Live Simulator' zu spielen, bevor sie den Stream beendet, um sich auf den Besuch am Abend vorzubereiten.
Übergang zum Streamer Live Simulator und Dank an die Community
05:35:30Feli ändert den Streamtitel zu 'Das Streamer-Leben genießen' und kündigt an, noch eine kurze Runde 'Streamer Live Simulator' zu spielen. Sie bedankt sich erneut bei ihren Mods für die Organisation und Unterstützung und kündigt für die kommende Woche eine neue, aufregende Challenge an. Feli teilt unnützes Wissen über Sternschnuppen und ändert die Kategorie des Streams zu 'Streamer Live Simulator'. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für das positive Feedback zum Format und den zahlreichen Support, insbesondere die 62 Subs. Feli erwähnt, dass sie sich bei einem Zuschauer, der Subs verschenkt hat, nicht richtig bedanken konnte und holt dies nach. Sie kündigt an, die Zuschauer zu Vera weiterzuraiden, da Riku nicht streamt.
Streamer Live Simulator: Alltagsprobleme und kleine Erfolge
05:38:23Feli startet 'Streamer Live Simulator' und kümmert sich um die grundlegenden Bedürfnisse ihres virtuellen Streamer-Ichs. Sie geht auf Toilette, bestellt Essen, da sie hungrig ist, und überprüft ihre Fakegram-Follower. Sie postet neue Selfies, um ihren Account aufzubauen. Im Spiel muss sie Rechnungen bezahlen und ein Video auf YouTube hochladen. Trotz einiger Hate-Nachrichten im Chat erhält sie auch positive Rückmeldungen und Spenden. Sie erreicht ihr Ziel von 500 Followern und freut sich über die Unterstützung ihrer Zuschauer. Feli kämpft mit technischen Problemen und der Balance zwischen Content-Erstellung und dem Bannen toxischer Nutzer.
Zwischen Hate und Unterstützung: Feli kämpft sich durch den Streamer-Alltag
05:42:50Feli erlebt im Streamer-Simulator einen turbulenten Stream mit vielen negativen Kommentaren und Beleidigungen, die sie konsequent bannt. Trotzdem erhält sie auch Spenden und positive Nachrichten, die sie ermutigen. Sie erreicht ihr Ziel von 500 Followern und freut sich über die Unterstützung. Feli kämpft mit technischen Problemen und der Balance zwischen Content-Erstellung und dem Bannen toxischer Nutzer. Sie interagiert mit ihrem Chat, bedankt sich für Spenden und versucht, auf die Bedürfnisse ihrer Zuschauer einzugehen, während sie gleichzeitig gegen die Flut an negativen Kommentaren ankämpft. Der Stream zeigt die Höhen und Tiefen des Streamer-Lebens, von der Freude über erreichte Ziele bis zur Frustration über Hate und technische Schwierigkeiten.
Katzencontent und Alltagspflichten im Streamer-Simulator
05:49:31Feli setzt ihren Stream im Streamer-Simulator fort, wobei sie sich um alltägliche Bedürfnisse wie Essen und Hygiene kümmert. Sie fängt eine virtuelle Katze namens Katzi, die sie als Haustier adoptiert und in ihren Stream integriert. Feli postet Fotos auf Fakegram, um ihre Followerzahl zu erhöhen, und verdient dadurch etwas Geld. Sie muss Rechnungen bezahlen und entscheidet sich, in Krypto zu investieren, was jedoch noch nicht möglich ist. Um ihr Einkommen aufzubessern, nimmt sie einen Lieferjob an, der sich jedoch als anstrengend erweist. Trotz der Herausforderungen setzt Feli ihren Stream fort und versucht, ihre Zuschauer zu unterhalten.
Müdigkeit, Katzenliebe und der harte Alltag eines Streamers
05:59:31Feli setzt ihren Stream im Streamer-Simulator fort, wobei sie sich um alltägliche Bedürfnisse wie Essen und Hygiene kümmert. Sie kuschelt mit ihrer virtuellen Katze Katikus und stellt fest, wie anstrengend das Streamer-Leben sein kann. Sie überlegt, ein neues YouTube-Video hochzuladen und bestellt sich Snacks. Feli stellt fest, dass sie in Unterwäsche vor der Kamera sitzt und findet 6 Euro Spende dafür etwas wenig. Sie ist müde und beschließt, schlafen zu gehen. Feli stellt fest, dass sie seit zwölf Tagen nicht mehr geduscht hat und sich dreckig fühlt. Sie macht einen Lieferjob, um etwas Geld zu verdienen, und kehrt dann zum Streamen zurück.