Customs am morgen, Der dümmste fliegt mit @primalavera & @feli mijuwi
heystan präsentiert: Wer fliegt raus? Quiz mit @primalavera & @feli entscheidet

heystan veranstaltet ein spannendes Quiz, bei dem @primalavera und @feli ihr Wissen unter Beweis stellen müssen. Von Weltkriegen bis zu Gaming-Patzern – wer beweist die größten Wissenslücken? Die Entscheidung fällt in einer Finalrunde, in der Allgemeinbildung und Schätzvermögen gefragt sind. Eine Gaming-Edition ist geplant.
Vorstellung des Sponsors und Begrüßung der Community
00:06:07Der Streamer stellt einen neuen Sponsor vor, die Hexiestimme, und begrüßt die Community, einschließlich Crazy Cat und Red Free. Es wird festgestellt, dass die Logos aufgrund fehlender Transparenz fehlerhaft sind. Der Streamer geht auf Fragen zum Skincup ein, zeigt aber Desinteresse und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung von Kingdom Come Deliverance 2 in der nächsten Woche. Es folgen weitere Begrüßungen von Zuschauern, und der Streamer äußert sich humorvoll über Songwünsche und die eigene Stimme als Musikersatz. Es wird über den Februar gesprochen, der mit Valentinstag, Elden Ring Night Rain und Monster Hunter Wilds einiges zu bieten hat.
Geburtstagswünsche und Spielpläne
00:10:08Der Streamer erwähnt den bevorstehenden Geburtstag in der nächsten Woche und äußert Freude auf den Valentinstag, der mit Elden Ring verbracht werden soll. Es wird überlegt, Rdw zu fahren und Honkai zu spielen, wobei der Streamer sich beeilen muss, sich bei Honkai anzumelden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wiebachs wichtiger ist als der Streamer. Der Streamer begrüßt weitere Zuschauer und äußert Unsicherheit über die Teilnahme an einem Live-Stream, entscheidet sich aber aufgrund des geplanten Programms "Der Dümmste fliegt" dafür. Es wird über Songwünsche und die Schwierigkeit, diese zu erfüllen, gesprochen.
Vorbereitungen für den Stream mit Gästen
00:39:53Es werden Vorbereitungen für einen gemeinsamen Stream mit Vera und Jorina getroffen. Sascha springt spontan für Dilly ein, da es ihr nicht gut geht. Es wird geklärt, welche Links und Cams benötigt werden und wie diese in Streamtogether eingefügt werden können. Technische Probleme mit Streamtogether werden diskutiert, und es wird auf Video Ninja als Alternative verwiesen. Der Streamer äußert sich selbstironisch über das eigene Alter und die mangelnde Technikaffinität. Vera trifft ein, und es wird festgestellt, dass sie im Stream nicht zu hören ist. Es werden weitere technische Anpassungen vorgenommen, um alle Teilnehmer in den Stream einzubinden.
Vorstellungsrunde und Erläuterung des Formats "Der Dümmste fliegt"
00:54:36Es beginnt eine Vorstellungsrunde, in der sich Feli, Vera, Stan, Jorina und Riku vorstellen. Feli erklärt das Format "Der Dümmste fliegt", das von Pete's Meet inspiriert ist und in dem die Kandidaten ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen müssen. Jeder Teilnehmer hat drei Leben, und wer alle Leben verliert, scheidet aus. Vera äußert Bedenken bezüglich ihres Wissens über Flüsse, während Riku Mathe als Schwäche nennt. Feli erklärt die Regeln, einschließlich der Abstimmung, bei der die Teilnehmer und der Chat gemeinsam entscheiden, wer ein Leben verliert. Bei zwei verbleibenden Spielern gibt es eine Finalrunde mit einem direkten Vergleich der Antworten.
Abstimmung über den 'Dümmsten' der Runde und Diskussion über falsche Antworten
01:15:58Nachdem die Runde mit den Quizfragen beendet ist, startet eine Abstimmung im Chat, um den 'Dümmsten' der Runde zu ermitteln. Die Teilnehmer diskutieren über ihre Eindrücke und die Schwierigkeit der Fragen. Besonders die Antworten zu Marie Antoinette und dem Mauerbau werden hervorgehoben. Es wird humorvoll über falsche Antworten wie den Mauerbau im Zweiten Weltkrieg und den Vesuv in Gran Canaria spekuliert. Ein Teilnehmer äußert die Sorge, vom Vater enterbt zu werden, falls dieser zusieht. Die Kandidaten schreiben ihre Tipps, wen sie für den Dümmsten halten, auf Zettel und halten sie in die Kamera. Der Chat scheint auf Stan zu warten. Es wird vorgeschlagen, eine Mauer um Neukölln zu bauen, anstatt um Berlin. Vera rettet ihre Nennung von Stan mit einem Herzchen. Die Diskussion über die Votes wird als unterhaltsam empfunden und soll beibehalten werden. Stan verliert ein Herz.
Quizrunden und Wissenslücken: Von Weltkriegen, Mondlandungen und dem Euro
01:19:43Es werden weitere Quizrunden gespielt, in denen die Kandidaten Fragen zu verschiedenen Themen beantworten müssen. Vera beantwortet Fragen zum Ersten Weltkrieg und zur Mondlandung korrekt. Schwierigkeiten gibt es bei der Frage nach der Einführung des Euros, die fälschlicherweise auf 1950 datiert wird. Riku hat Probleme mit der Frage nach Alexander dem Großen und dessen Herkunft. Vera glänzt mit der Antwort zur Bibliothek von Alexandria und der chemischen Formel für Wasser. Sascha wird bei einer Frage gerettet. Es folgen Fragen zur Gravitation, dem leichtesten Element im Periodensystem und der Hauptenergiequelle der Sonne. Die Anzahl der Chromosomen wird falsch beantwortet. Die seltenste Blutgruppe wird gesucht. Am Ende der Runde wird diskutiert, welche Antwort besonders dumm war, wobei die falsche Datierung der Euro-Einführung hervorgehoben wird. Jorina verliert ein Herz für die falsche Antwort zur Frage nach der Mauer.
Allgemeinwissen und Blackouts: Haut als Organ, DNA und kulturelle Bildungslücken
01:27:40Eine neue Quizrunde beginnt mit Fragen zu Allgemeinwissen. Vera identifiziert die Haut als größtes Organ des menschlichen Körpers, hat aber Schwierigkeiten, die DNA zu erklären. Shakespeare und das Kolosseum werden korrekt beantwortet. Vera kennt den Oscar-Gewinner von 1997 nicht und hat Probleme mit dem spanischen Nationalgericht. Jorina scheitert an der Frage nach dem Autor von 'Herr der Ringe'. Es folgen Fragen zum letzten Abendmahl und Mozarts bekanntester Oper. Jorina verliert ein Herz, nachdem sie den Autor von 'Herr der Ringe' nicht kennt. Die nächste Runde beginnt mit Fragen zum Sport. Vera weiß, welches Land die meisten WM-Titel im Fußball hat, und Stan kennt die Anzahl der Ringe im olympischen Symbol. Jorina scheitert an der Frage nach dem erfolgreichsten Tennisspieler und nennt Manuel Neuer. Riku antwortet richtig auf die Frage nach dem WM-Gewinner 2014. Es folgen Fragen zu Touchdown-Punkten, der Dauer eines Eishockeyspiels und dem Austragungsort der Olympischen Spiele 2000.
Sportliches Wissen, Gaming-Fails und die Suche nach dem 'dümmsten Moment'
01:37:55Die Quizrunde wird fortgesetzt mit Fragen zum Kampfsport Karate und einer neuen Frage für Vera zu den Sommerspielen 2024 in Paris, die sie nicht beantworten kann. Stan weiß, wer der Hauptcharakter in der Zelda-Reihe ist, und Riku liegt mit dem Erscheinungsjahr von Minecraft fast richtig. Die Runde endet mit Fragen zu Konsolenkriegen. Die Teilnehmer diskutieren, wer die dümmste Antwort gegeben hat, wobei Veras Unwissenheit über Breakdance bei den Olympischen Spielen und Jorinas Antwort 'Manuel Neuer' diskutiert werden. Es folgt eine Abstimmung, bei der Jorina ein Herz verliert. Eine neue Runde beginnt mit Gaming-Fragen. Vera kennt die Hauptfigur der Halo-Reihe nicht und erfindet den 'Masterchef'. Jorina scheitert an der Frage nach dem Ziel in Pac-Man. Riku hat Schwierigkeiten mit dem Schöpfer von Super Mario. Es folgen Fragen zu Minecraft und World of Warcraft. Die Runde endet mit Fragen zu Nintendo DS und den Gründern von Microsoft. Vera verliert ein Herz für ihre Unkenntnis der Halo-Hauptfigur.
Technik- und Mathe-Blackouts: Von iPhones, Wurzeln und Würfeln
01:48:26Es beginnt eine neue Runde mit Fragen zu Technik und Mathematik. Vera weiß, welches Unternehmen das iPhone entwickelt hat, und Stan kennt den Namen des virtuellen Assistenten von Amazon. Jorina erklärt, was ein Browser ist. Riku beantwortet die Frage nach der Wurzel aus 64 korrekt. Vera hat Schwierigkeiten mit der Anzahl der Ecken eines sechsseitigen Würfels. Stan kennt den Wert von Pi auf zwei Dezimalstellen genau, und Jorina weiß, was das Quadrat der Zahl 12 ist. Riku beantwortet die Frage nach einem Prozent von tausend korrekt. Vera hat Probleme mit der kleinsten Primzahl. Stan kennt die Dezimalzahl, die zwei Fünftel entspricht. Jorina weiß, wie viele Nullen eine Million und eins hat. Riku bekommt eine neue Frage zum Flächeninhalt des Kreises, die er falsch beantwortet. Vera verliert ein Herz für ihre Schwierigkeiten mit der Mathe-Kategorie. Die nächste Runde beginnt mit Fragen zu Tieren und Geografie. Vera kennt die schlafenden Tiere nicht und Stan die Farbe von Flamingos bei der Geburt nicht.
Tierisches Wissen, Geografie-Patzer und die Suche nach dem 'dümmsten Moment'
01:56:47Es folgen Fragen zu Tieren und Geografie. Vera kennt die schlafenden Tiere nicht und Stan die Farbe von Flamingos bei der Geburt nicht. Jorina weiß, welcher Planet als roter Planet bezeichnet wird, und Riku die Anzahl der Leben einer Katze im Sprichwort. Vera kennt das giftigste Tier der Welt nicht, und Stan erfindet die Hauptstadt der Antarktis. Jorina weiß, welcher Vogel das nationale Symbol der USA ist, und Riku die Anzahl der Knochen eines erwachsenen Menschen. Vera beantwortet die Frage zu Schweinen in Frankreich korrekt. Stan hat Probleme mit dem längsten Fluss Europas, und Jorina mit der Hauptstadt von Kanada. Riku kennt das schnellste Landsäugetier. Die Teilnehmer diskutieren, wer die dümmste Antwort gegeben hat, wobei Stans Antwort zur Hauptstadt der Antarktis und Jorinas Antwort zum längsten Fluss Europas hervorgehoben werden. Stan verlässt das Spiel.
Titanic-Desaster, Bundesländer-Blackout und geografische Fehltritte
02:03:29Eine neue Runde beginnt. Vera kennt das Baujahr der Titanic nicht. Stan hat massive Probleme mit der Anzahl der Bundesländer Deutschlands. Jorina weiß nicht, was 'Carpe Diem' bedeutet. Riku kennt die Hauptstadt von Brasilien nicht. Vera hält den Burj Khalifa für das höchste Gebäude der Welt. Stan kennt den zweitgrößten Ozean der Welt nicht. Jorina weiß, in welchem Land Kyoto liegt. Riku kennt das größte Land in Afrika nicht. Vera hat eine Flussfrage. Stan kennt die längste Küstenlinie nicht. Riku kennt den Bundesstaat des Grand Canyon nicht. Stan wird aus dem Spiel gewählt.
Ewige Städte, Kaiserliche Fehltritte und die Suche nach den Menschenrechten
02:12:56Es geht weiter mit den verbleibenden Kandidaten. Vera weiß, welches Land die Form eines Stiefels hat. Jorina kennt die ewige Stadt nicht. Riku kennt den tiefsten See der Welt nicht. Vera kennt den ersten Kaiser des Römischen Reiches nicht. Riku kennt das Ende des Ersten Weltkriegs nicht. Jorina weiß nicht, was die Magna Carta ist. Riku kennt den Beginn des Dreißigjährigen Krieges nicht. Vera kennt das chemische Symbol für Gold nicht. Riku kennt die Einheit für Energie nicht. Jorina kennt die Anzahl der Zähne eines erwachsenen Menschen nicht. Jorina scheidet aus dem Spiel aus.
Diskussion über die Bewertung der Kandidaten und Finalrundenvorbereitung
02:21:30Es wird über die Leistung der Kandidatinnen Jorina und Vera diskutiert, wobei Stan aufgrund von Befangenheit die Entscheidung Feli überlässt. Der Chat stimmt ab und entscheidet sich für Vera, was bedeutet, dass Jorina ausscheidet. Feli erklärt, dass es sich um einen ehrenwerten dritten Platz handelt. Anschließend wird das Finale zwischen Vera und Rippo vorbereitet. Feli wird Vera Finalfragen stellen, die diese beantworten soll. Danach werden dieselben Fragen Riku gestellt, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen. Vera trinkt noch einen letzten Schluck und bereitet sich auf die Fragen vor. Die Fragen umfassen Themen wie das Manhattan Project, den Prozess der Umwandlung von Wasser in Wasserdampf (Verdampfung), den ersten künstlichen Satelliten (Sputnik 1) und den griechischen Philosophen Aristoteles als Lehrer von Alexander dem Großen. Weitere Fragen behandeln die mathematische Konstante Pi, die erste bekannte Metalllegierung Bronze und das häufigste Element im Universum Wasserstoff. Abschließend werden Fragen zum ersten Präsidenten der Französischen Republik (Louis Napoleon Bonaparte), den Tieren auf dem Wappen von Australien (Känguru und Emu), der kleinsten Einheit der Materie (Quark) und dem chemischen Symbol Fe (Eisen) gestellt. Vera beantwortet die Fragen mit gemischtem Erfolg, wobei einige Antworten richtig und andere falsch sind. Zum Schluss beantwortet Vera noch die Frage, wie man den Prozess nennt, bei dem Pflanzen Wasser durch ihre Blätter abgeben (Transpiration) und die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Erdbeben beschäftigt (Seismologie).
Finalrunde mit Riku und Entscheidung durch Schätzfrage
02:30:57Nachdem Vera die Finalfragen beantwortet hat, ist Riku an der Reihe. Die gleichen Fragen werden Riku gestellt, darunter das ursprüngliche Ziel des Manhattan Projekts, der Prozess der Umwandlung von Wasser in Wasserdampf (Verdampfung) und der erste künstliche Satellit im Weltraum. Riku hat Schwierigkeiten, sich an den Namen des Satelliten zu erinnern. Weitere Fragen umfassen den griechischen Philosophen als Lehrer von Alexander dem Großen (Aristoteles), die mathematische Konstante für Kreisverhältnisse (Pi) und die erste Metalllegierung (Bronze). Riku hat auch Schwierigkeiten mit Fragen zum häufigsten Element im Universum und dem ersten Präsidenten der Französischen Republik. Die Tiere auf dem australischen Wappen (Emu und Känguru) werden genannt, ebenso wie die kleinste Materieeinheit (Quark) und das chemische Symbol Fe (Eisen). Riku kennt den Prozess der Wasserabgabe von Pflanzen (Transpiration) nicht und auch nicht die Wissenschaft der Erdbebenforschung (Seismologie). Da Vera und Riku ähnlich abgeschnitten haben, wird eine Schätzfrage gestellt: Wie lang ist die Strecke eines Marathonlaufs in Kilometern? Vera schätzt 30 km, während Riku 20 km schätzt. Die korrekte Antwort ist 42,15 Kilometer, womit Riku gewinnt. Riku wird zum klügsten Kopf auf Twitch gekürt und bedankt sich bei ihrer Familie.
Danksagungen, Feedback zum Quizformat und Ankündigung einer Gaming-Edition
02:40:51Nach dem Quiz bedankt sich der Streamer bei allen Teilnehmern und Zuschauern für das Mitmachen und den Spaß. Das Format des Quiz wird als unterhaltsamer als traditionelle Quizformate mit Buzzer gelobt. Es werden humorvolle Momente des Quiz hervorgehoben, wie falsche Antworten zu Kontinenten und Bundesländern. Der Streamer bedankt sich bei den Mods für ihre Unterstützung bei der Erstellung des Overlays, der Namenseinblendungen und der Moderation des Chats. Es wird überlegt, zukünftig Joker einzubauen oder dem Chat die Möglichkeit zu geben, Teilnehmer zu reviven. Der Streamer kündigt an, eine Gaming-Edition des Quiz machen zu wollen, um Hardcore-Gamer wie Ellie Geller, Reapers oder Papaplatte einzuladen und ihr Gaming-Wissen zu testen. Aufgrund fehlender Reichweite ist es jedoch schwierig, diese Top-Gamer für ein Quiz zu gewinnen. Es folgt ein Übergang zu Fortnite-Custom-Games, wobei um 17 Uhr ein FNCS Cup angekündigt wird. Es werden zwei Runden Customs geplant, beginnend mit Reload und dann OG Season 2. Das Passwort für die Lobby ist 334455.
Vorstellung des neuen Sponsors Mio und Start der Custom Games
02:53:05Der Streamer stellt seinen neuen Sponsor Mio vor, einen Sirup-Hersteller ohne Kalorien und Zucker. Es werden verschiedene Geschmacksrichtungen wie Gardinien, Pfirsich-Eistee, Kirsche, Himbeer, Erdbeer, Mango, Passionsfrucht, Eistee Zitrone, Orange, Wassermelone, Cola mit Koffein und Orangen Vanille präsentiert. Der Streamer demonstriert die Zubereitung von Wasser mit Geschmack, indem er Sirup in eine Flasche gibt und mischt. Ein Partnerlink mit dem Rabattcode STAN für 10% Rabatt wird erwähnt. Der Streamer wünscht sich größere Bottiche von Mio, um nachhaltiger zu sein und Kosten zu sparen. Nach der Vorstellung des Sponsors startet der Streamer Custom Games in Fortnite, wobei die erste Runde sehr leer ist, da viele Zuschauer noch nicht in der Lobby sind. Der Streamer erklärt, dass es ein Irrglaube sei, dass immer 300 Leute in der Lobby warten. Er erwähnt, dass morgen ein Community Day mit Early Access Skins stattfindet und entspannte Customs gespielt werden.
Laufband Defekt und Morgenpläne
03:35:02Der Streamer spricht über sein kaputtes Laufband und die Schwierigkeit, sich zu bewegen, obwohl es Alternativen wie Spaziergänge im Freien gibt. Er erwähnt, dass er am Wochenende Videos produzieren muss, insbesondere für morgen, und überlegt, was er machen soll. Für den morgigen Tag plant er, früh aufzustehen und Subnautica zu spielen, gefolgt von einem Spaziergang an der frischen Luft. Er äußert die Hoffnung auf sonniges Wetter und erwähnt, dass er bereits heute ein schlechtes Gewissen hatte, den ganzen Tag drinnen zu sitzen, obwohl das Wetter gut war. Es wird kurz über das Spiel Subnautica diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass er ein Schiffswrack gefunden hat und gespannt ist, was er darin entdecken wird. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn Subnautica 2 herauskommt und ob die Leute daran interessiert wären, insbesondere im Hinblick auf Early Access-Versionen und den Verlust des Interesses, wenn das Spiel später fertiggestellt wird.
Diskussion über Fortnite und Live-Service-Games
03:38:55Es wird über Fortnite diskutiert, insbesondere über die frühen Phasen des Spiels und die regelmäßigen Updates, die es populär gemacht haben. Der Streamer betont, dass andere Early Access-Spiele oft lange auf große Updates warten lassen. Er äußert sich auch zu Live-Service-Games und dass er nur ein begrenztes Pensum an solchen Spielen spielen kann, wobei Fortnite für ihn ausreicht. Andere gute Live-Service-Games wie Marvel Rivals und Marvel Snap werden erwähnt, aber er betont, dass es irgendwann genug ist. Später kommt die Idee auf, Lego Fortnite zu spielen, und es wird kurz darüber gesprochen, dass das Spiel viele Inhalte und Endgame-Aktivitäten bietet. Der Streamer gibt an, dass er momentan keine Shooter mehr spielt und daher etwas raus ist. Abschließend wird Marvel Rivals erwähnt, und der Streamer äußert sich dazu, dass OTG (Off the Grid) ihm zu chaotisch und ohne Skill-Based Matchmaking sei.
Brasilien-Reise für Gratis-Items und kulinarische Vorlieben
03:44:23Es wird angekündigt, dass die Gruppe gleich eine Runde in Fortnite spielen wird, um ein Gratis-Item zu holen, und dass sie dafür nach Brasilien reisen werden. Der Chat wird angewiesen, es ihnen gleichzutun. Es wird gescherzt, dass man schon mal den Bikini und die schmale Badehose rausholen soll. Der Streamer erwähnt, dass es bereits Februar ist und die Zeit schnell vergeht. Es wird über Weihnachtsgeschenke und kulinarische Vorlieben diskutiert. Der Streamer gesteht, kein großer Fleischesser zu sein und Sushi einem Steak vorzuziehen. Es wird überlegt, was man stattdessen grillen könnte, und der Streamer schlägt selbstgemachte Sushi vor. Es wird über verschiedene russische Gerichte gesprochen, darunter Kartoffeltaschen mit Frischkäse und russische Bierlischi. Der Streamer erzählt von einem gescheiterten Versuch, ein gesundes russisches Rezept zu kochen.
Epic Games Support und Twitch Probleme
03:48:58Der Streamer erklärt, dass er keine Möglichkeit hat, Spieler zu entbannen, die gehackt wurden, und dass er solche Anfragen täglich erhält. Er betont, dass seine Verbindungen zu Epic Games nicht für den Spielersupport gelten und dass nur Pro-Gamer mit Kontakten zu Epic Games möglicherweise Hilfe erhalten könnten. Er rät betroffenen Spielern, sich an den Support zu wenden und hartnäckig zu bleiben. Es wird über einen missglückten Versuch von Nick gesprochen, einen Trap-Kill zu erzielen. Anschließend wird beschlossen, ein Gratis-Item in Fortnite zu holen, und der Chat wird angewiesen, auf Brasilien umzustellen und am Community Cup teilzunehmen. Der Streamer erklärt die Bedingungen für den Erhalt des Items und wie man sich im Spiel verstecken kann, um Punkte zu sammeln. Es werden technische Probleme mit Twitch angesprochen, darunter Soundprobleme, Schwierigkeiten beim Abholen von Drops und Bonuspunkten sowie Probleme mit Stream Together. Der Streamer vermutet, dass etwas mit seinem Twitch-Konto nicht stimmt und versucht, das Problem durch Abmelden, Löschen von Cookies und Aktualisieren des Browsers zu beheben.
Meinungen zu OG Season 2 und Streamsnipern
04:35:30Der Streamer äußert sich positiv über OG Season 2 und beantwortet Zuschauerfragen. Er spricht über eine Situation, in der er von einem Gegner gesniped wurde, während er sprang, und äußert seinen Frust darüber. Er vermutet, dass es sich bei den Gegnern um Streamsniper handelt, die ihn gezielt angreifen. Es wird erwähnt, dass es sich bei den Angreifern um Milchflasch und Floxy handelt, die ihn bereits mehrfach umgebracht haben. Der Streamer scherzt darüber, dass er nun mit dem Chat 'eingesperrt' sei und erwähnt den Namen Jamie im Zusammenhang mit Streamsnipern. Er räumt ein, dass er selbst schuld sei und der Chat ihm zustimmt.
Planung für zukünftige Streams und Spiele
04:38:49Der Streamer plant, nach der aktuellen Runde noch eine normale Runde Fortnite zu spielen und danach andere Spiele zu zocken. Er fragt seine Mitspieler, ob sie noch Lust haben, und erwähnt, dass er nicht mehr viel Zeit hat. Es wird vereinbart, dass sie beim nächsten Mal eine normale Runde spielen werden, da diese länger dauern könnte. Der Streamer kündigt an, dass er morgen wieder mit Fortnite streamen wird und ansonsten im Laufe der Woche schauen will, wann er Zeit findet. Er erwähnt, dass er morgen früh um 8 Uhr bereits einen Tauchkurs hat und dies ein Frühstücks-Guten-Morgens-Stream für Frühaufsteher sein wird. Der Streamer spricht über gebannte Nutzer und ob diese noch das Bild sehen können.
Verabschiedung von Mitspielern und Pläne für den Abend
04:45:46Der Streamer verabschiedet sich von Marina, die sich in Richtung Abendprogramm mit Couching, Anime und Essen verabschiedet. Er bedankt sich für die gemeinsame Zeit und schlägt vor, sich nächste Woche wieder zu treffen. Er scherzt darüber, dass sie eigentlich mal wieder einen Dirty Talk machen müssten, aber Marina nun weg sei. Er überlegt, ob sie vor dem Platinum-Grind noch einen Dirty Talk machen sollen, was den Chat amüsiert. Es wird erwähnt, dass Marina Essen machen muss. Der Streamer fragt nach dem Fortschritt in Chapter 4 und erwähnt, dass er es bereits durchgespielt hat. Er wartet auf Crazy Cat und Jack, um weiterzuspielen. Er äußert den Wunsch, nach dem Essen keine Gespräche mehr führen zu müssen und erwähnt Bugs im Spiel, die aber nicht spielentscheidend sind.
Dirty Talk oder weitere Runde?
04:50:26Der Streamer fragt, ob sie jetzt einen Dirty Talk machen oder noch eine Runde spielen sollen. Er erwähnt, dass Daki bereits alles verraten habe. Der Streamer glaubt Floxy nicht, dass er ihn zufällig gefunden hat und kündigt an, die Customs nicht in Ruhe zu lassen. Er schaltet das Glücksrad ein. Er sagt, dass er zwei Bodyguards hat und dass es nur Spaß war. Er erwähnt, dass er am Valentinstag Elden Ring spielen wird und kündigt seinen Creator-Code an. Er spielt verschiedene Modi in Fortnite und geht Solo rein. Er begrüßt Zuschauer und fragt nach ihrem Befinden. Er plant für morgen ein richtiges Custom-Game.
Diskussionen über OG-Wingglider, Haare und Gärtner
04:58:39Der Streamer spricht über einen neuen OG-Wingglider für Season 12 und erwähnt, dass er bisher noch keine Runde in Season 2 gewonnen hat. Er scherzt darüber, dass seine Haare von alleine abfallen, jedes Mal wenn er nach Grüßen gefragt wird. Er überlegt, ob ein Gärtner die Haare schneiden könnte, da er sich mit Büschen auskennt. Er bedankt sich für ein Abonnement und erwähnt, dass er den Drachenherzschirm noch nicht hat, da er noch keine Runde gewonnen hat. Er fragt, wann er eine OG Season 2 Runde gewonnen hat und erwähnt, dass sie gestern Zweiter wurden. Er glaubt, dass eine Gartenschere gut durchschneiden kann. Es wird über ein Mondfinale in einem Monat gesprochen und ob es sich um Finale Teil 1 oder Teil 2 handelt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Finale und plant, im Stream darauf zu reagieren.
Diskussion über Mini-Battle-Pass und Konsolen vs. PC
05:06:38Der Streamer äußert Zweifel an einem Mini-Battle-Pass aufgrund des knappen Timings bis zur nächsten Season. Er hofft, bis Season 2 mit etwas fertig zu sein und scherzt über die Ausbeutung von Game-PC-Spielern. Er argumentiert, dass eine Konsole aus Preis-Leistungs-Sicht besser ist als ein PC, obwohl er selbst einen teuren PC besitzt. Er betont, dass ein PC eine Luxuskiste für Gaming ist und viele Spiele keine Mods unterstützen. Er spricht darüber, dass man auf Playstation und Steam die Spiele nicht wirklich besitzt. Er erwähnt, dass Raytracing immer relevanter wird, aber es noch 10-15 Jahre dauern wird, bis Full Ray Tracing erreicht ist. Er erklärt, dass Raytracing nur eine andere Renderart ist und Texturen weiterhin wichtig sind. Er glaubt, dass es noch lange dauern wird, bis man keinen Grund mehr hat, etwas zu upgraden und dass die Grafikentwicklung immer langsamer voranschreitet.
Grafikperfektionierung, Season 2 und Bann-Nachrichten
05:13:02Der Streamer glaubt, dass die Zuschauer nicht miterleben werden, wann die Grafik perfektioniert wird und wie im echten Leben aussieht. Er findet Season 2 viel besser als Season 1. Er erhält täglich Nachrichten über Banns und Hacks und kann dabei nicht helfen. Er schätzt, dass Spiele in 20 Jahren 500 GB groß sein werden. Er vermutet, dass GTA 6 etwa 150 GB haben wird. Er spricht über die expressive Hebelrepetier und dass er wenig Fortnite spielt. Er erwähnt einen Skin Contest und dass das Glücksrad noch nicht bei Skin Contest war. Er will das Glücksrad ein bisschen durchmischen, aber nicht zu sehr shuffeln. Er fragt, ob man in Lego 50 Spieler gehen kann und ob man mit Lego Odyssey Baits machen muss.
Custom Games, Führerschein und Therapie
05:22:29Der Streamer schaut Len beim Spielen zu und gratuliert Matur. Er scherzt über ein Thema für Dirty Talk. Er schaut Zoro Reaper beim Spielen zu und vermutet, dass er deshalb nur Custom Games spielen will. Nick gewinnt ein Spiel. Der Streamer kündigt eine krassere Custom Game Runde für morgen an. Er scherzt, dass es jetzt dreckig wird. Er fragt Jamie nach einem heißen Thema und empfiehlt Therapie. Er erklärt, dass Therapie etwas Gutes ist und dazu dient, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Er vergleicht den Besuch beim Therapeuten mit dem Besuch beim Zahnarzt oder Arzt. Er rät Jamie, sich jetzt schon um einen Therapieplatz zu kümmern, da es lange dauern kann, bis man einen bekommt. Er betont, dass es nichts kostet, sich erstmal darum zu kümmern. Er spricht über Fernbeziehungen und dass Entfernung alles beschissen macht. Er erwähnt, dass der Führerschein teuer ist, aber es noch teurere Sachen im Leben gibt. Er erzählt von langen Lieferzeiten für Möbel. Er rät, den vollen Preis erst zu bezahlen, wenn alles fertig ist. Er lehnt den Vorschlag ab, für Kanalpunkte ein Abo oder Discord-Server-Beitritt zu geben. Er spricht über Herzschmerz und Rückenprobleme. Er findet Yoga langweilig und bevorzugt effizientere Sachen wie Laufen oder Kraftsport. Er gratuliert Londak zum Abnehmen und gibt Tipps.
Diskussion über Muskelaufbau und Gewichtszunahme
05:51:09Der Streamer spricht über die Herausforderungen beim Muskelaufbau und der Gewichtszunahme, betont die Notwendigkeit von ausreichend Essen und Muskeltraining. Er diskutiert, ob es teurer ist, zuzunehmen oder abzunehmen, und kommt zu dem Schluss, dass Zunehmen teurer sein kann, wenn man wirklich große Mengen an Essen konsumieren muss, um Gewicht zuzulegen. Es wird auch die Bedeutung von Lebensqualität und Mobilität hervorgehoben, die durch ein gesundes Gewicht erhalten bleiben. Der Streamer erwähnt die Schwierigkeiten, das Gewicht zu halten, besonders für dünne Menschen, und wie der Körper das Gewicht zu speichern scheint. Es wird auch über die Konstanz des Gewichts bei manchen Menschen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer Cedric jemals auf der Gamescom gesehen wurde.
Umgang mit Lebensveränderungen und unerwiderter Liebe
05:57:53Der Streamer erörtert, wie einschneidende Erlebnisse das Leben verändern können und gibt Ratschläge zu unerwiderter Liebe. Er betont, wie wichtig es ist, sich nicht in der Friendzone aufzureiben und die investierte Zeit stattdessen in Menschen zu investieren, die die eigenen Bemühungen wertschätzen. Er rät einem Zuschauer namens Tom Kauf, den Kontakt abzubrechen und sich auf Menschen zu konzentrieren, die seine Zuneigung erwidern. Der Streamer betont, dass es mental befreiend ist, loszulassen und nicht länger jemandem hinterherzurennen, der die eigenen Gefühle nicht teilt. Er ermutigt dazu, die gewonnene Energie in neue Beziehungen zu investieren und jemanden zu finden, der die gleiche Wertschätzung entgegenbringt.
Beziehungsdynamiken und Kommunikation
06:07:53Der Streamer spricht über das Thema Feiern in Beziehungen und betont, dass es grundsätzlich in Ordnung ist, solange ein gegenseitiges Verständnis vorhanden ist und es nicht zu einem exzessiven Hobby wird. Er rät Tom Kauf, loszulassen oder es der Angebeteten gleichzutun, um ihr Interesse zu wecken. Der Streamer betont die Vor- und Nachteile von Single-Dasein und Beziehungen und erklärt, dass es kein Patentrezept gibt. Er geht auf die Erfahrung einseitiger Liebe ein und ermutigt dazu, sich nicht von toxischen Beziehungen entmutigen zu lassen. Des Weiteren wird die Frage erörtert, ob man mit dem Ex-Partner befreundet sein kann, wobei die Wichtigkeit von Kommunikation, Distanz und gegenseitigem Respekt hervorgehoben wird. Der Streamer betont, dass Kommunikation und Klarstellung entscheidend sind, um Vertrauen in einer Beziehung aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Kontakt zum Ex-Partner besteht.
Twitch als Dating-Plattform und Community-Interaktion
06:22:49Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, über Twitch Menschen kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen, da man hier gemeinsame Interessen und Hobbys teilt. Er erwähnt, dass es in Ordnung sei, Menschen auf Twitch kennenzulernen und zu daten. Er spricht über die Vorteile, die sich aus der gemeinsamen Community ergeben, und dass man sich nicht erst umständlich kennenlernen muss. Der Streamer erwähnt eine Zuschauerin namens Anni, die durch Raids ihres Freundes auf seinen Kanal aufmerksam wurde. Er kündigt Customs ab Sonntag an und betont, dass es wichtig ist, sich in Communities einzubringen, um Menschen kennenzulernen. Abschließend kritisiert er Zuschauer, die in unpassenden Momenten Fragen stellen und somit die Interaktion im Stream stören. Er bedankt sich für die Unterstützung und hofft auf eine weiterhin wachsende und zusammenhaltende Community.