FINAL FANTASY XIV

PAX East 2023: Naoki Yoshida spricht über Final Fantasy XIV's Vergangenheit

FINAL FANTASY XIV

Auf der PAX East 2023 reflektiert Naoki Yoshida über die Entwicklung von Final Fantasy XIV, hebt Heavensward hervor und spricht über schwierige Entscheidungen. Er äußert sich zu emotionalen Momenten der Story, Crossover-Wünschen und zukünftigen Zielen wie verbesserter regionaler Support und die Final Fantasy XIV und Puma Collab wird vorgestellt.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

00:00:00
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Begrüßung und Einführung in das PAX East 2023 Q&A Panel

00:33:17

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer von Matt Hilton, dem Senior Director für die Community von Final Fantasy XIV, der seine Freude über die Rückkehr zu Live-Events und seine Nervosität angesichts des Panels zum Ausdruck bringt. Er kündigt Naoki Yoshida, den Producer und Direktor von Final Fantasy XIV, an. Yoshida bedankt sich für die Möglichkeit, die Fans wiederzutreffen, insbesondere seit dem Fan-Fest 2018 in Nordamerika. Es wird angekündigt, dass das Panel eine Q&A-Session sein wird, die sich auf Fragen konzentriert, die im Voraus in den Foren gesammelt wurden, wobei der Schwerpunkt auf der Vergangenheit liegt, da in Zukunft aufregende Neuigkeiten anstehen. Yoshida betont, dass im August das 10-jährige Jubiläum von Final Fantasy XIV A Realm Reborn gefeiert wird und bedankt sich für die weltweite Unterstützung des Spiels, einschließlich der nordamerikanischen Region. Abschließend wird die Puma-Kooperation vorgestellt, bei der die Beteiligten entsprechende Bekleidung und Schuhe tragen.

Favoriten und Herausforderungen in der Entwicklung von Final Fantasy XIV

00:38:39

Auf die Frage nach der beliebtesten Erweiterung antwortet Yoshida, dass alle Erweiterungen Favoriten sind, hebt aber Heavensward als etwas Besonderes hervor, da sie unter einem strengen Zeitplan entwickelt wurde und das Team motivierte, nach dem Relaunch von A Realm Reborn weiterzumachen. Er und sein Team sprechen über die Schwierigkeiten, die mit jeder Erweiterung verbunden sind, und die Notwendigkeit, die Spieler immer wieder zu überraschen. Heavensward, Stormblood, Shadowbringers und Endwalker werden als Beispiele genannt, bei denen die Erwartungen der Spieler untergraben und neue Richtungen eingeschlagen wurden. Die Entwickler betonen, wie wichtig es ist, die Spielerfahrung frisch und unerwartet zu halten, auch im Hinblick auf die kommende Version 7.0. Yoshida spricht über die emotionalsten Momente in der Story von Final Fantasy XIV, darunter Szenen aus Shadowbringers und Endwalker, die ihn besonders berührt haben. Erwähnt werden der Crystal Exarch, Ardberts Geschichte und die Begegnung von Urianger mit Moonbritas Eltern.

Lieblingsorte, schwierige Entscheidungen und unvergessliche Momente

00:50:07

Yoshida spricht über seine Lieblingsorte im Spiel und hebt die drei Startstädte hervor, in denen er gerne die Spieler beobachtet, insbesondere Veteranen und Neulinge. Er reflektiert über die schwierigsten Entscheidungen bei der Entwicklung der Erweiterungen, wobei das Überraschungsmoment für die Spieler eine ständige Herausforderung darstellt. Ein besonders unvergessliches Ereignis war das Fan-Festival 2014 in Las Vegas, bei dem es technische Probleme bei der Registrierung gab. Yoshida entschuldigte sich persönlich bei den wartenden Gästen und wurde mit Applaus und Jubel empfangen, was ihn sehr berührte. Er spricht auch über seine Nervosität bei der Keynote, bei der er aufgrund seiner Aufregung die geplante Zeit von 90 Minuten auf 60 Minuten verkürzte. Auf die Frage, was Naoki Yoshida von vor 10 Jahren dem heutigen Naoki Yoshida sagen würde, antwortet er, dass er sich erkundigen würde, ob er noch gesund ist und weiterhin snowboarden kann, und hofft, dass Final Fantasy XIV noch immer weitergeht.

Eltern als Warriors of Light, Crossover-Wünsche und persönliche Ziele

01:07:47

Es wird die Frage beantwortet, ob es seit der Veröffentlichung von 'Dad of Light' auf Netflix einen Anstieg von älteren Spielern (50-70 Jahre) gegeben hat. Yoshida bestätigt, dass er von Eltern gehört hat, die mit ihren Kindern Final Fantasy XIV spielen. Er betont, dass Eorzea während der Pandemie als sozialer Treffpunkt diente, um Kontakte zu pflegen und Freundschaften zu stärken. Auf die Frage nach einem möglichen Final Fantasy XVI Crossover äußert Yoshida sein Interesse, betont aber, dass er die Erlaubnis des Produzenten von Final Fantasy XVI einholen müsste. Er nennt Final Fantasy I und VII als seine persönlichen Favoriten der Reihe und erklärt, warum diese Titel für ihn von Bedeutung sind. Abschließend spricht Yoshida über seine persönlichen Ziele für die Zukunft von Final Fantasy XIV, darunter die Verbesserung des Supports in bestimmten Regionen, die Einrichtung physischer Rechenzentren zur Reduzierung von Latenzzeiten und die Unterstützung weiterer Sprachen. Erwähnt werden auch die Housing-Aitem-Aitem und sein persönliches Ziel, in 10 Jahren wieder auf der PAX East zu sein.

Puma-Kooperation, Giveaways und Abschlussworte

01:31:20

Es wird die Final Fantasy XIV und Puma Collab vorgestellt, die spezielle Schuhe, Bekleidung und Accessoires umfasst. Die Kollektion wird ab dem 25. März erhältlich sein. Es wird auf Giveaways und Sweepstakes auf den Social-Media-Kanälen von Square Enix hingewiesen, bei denen es unter anderem von Yoshida signierte Artikel zu gewinnen gibt. Das geheime Panel-Wort für zusätzliche Gewinnchancen ist 'Torgal'. Yoshida bedankt sich abschließend für die Unterstützung und verspricht, dass das Team weiterhin hart arbeiten wird. Er bekräftigt seinen Wunsch, in 10 Jahren wieder auf der PAX zu sein. Abschließend wird auf ein Panel mit dem Produzenten von Final Fantasy 16 am nächsten Tag hingewiesen.