FINAL FANTASY XIV - Leveling Up: How Anime, Manga, & RPGs Inspired Naoki Yoshida and FINAL FANTASY!
Final Fantasy XIV: Naoki Yoshida spricht über Anime-, Manga- und RPG-Einflüsse

Naoki Yoshida, Produzent von Final Fantasy XIV, teilt Einblicke in seine Karriere und die vielfältigen Einflüsse aus Anime, Manga und RPGs. Von seiner Zeit bei Hudson Soft bis zu seiner Arbeit an Final Fantasy Tactics, beleuchtet er, wie Werke wie Gundam, Berserk und Filme wie The Goonies seine kreativen Entscheidungen beeinflusst haben. Er spricht über seine Leidenschaft für Spiele wie Street Fighter und seine Erfahrungen mit Evangelion.
Einführung und Danksagungen
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für eine falsche Namensnennung einer Gruppe namens Sakurazaka46 und einem Dank an die Anwesenden der Anime Expo. Aimi unterstützt als Dolmetscherin. Es wird betont, dass der Fokus der Präsentation auf Otaku-Themen liegen wird. Yoshida dankt den IP-Inhabern für die Erlaubnis, Bilder zu verwenden, und seinem Team für die Einholung dieser Genehmigungen. Die Präsentation gibt einen Einblick in Yoshidas Hintergrund und seine vielfältigen Interessen, die von Manga und Anime bis hin zu Videospielen und Sport reichen. Er erzählt von seiner Faszination für Baseball und seiner Aufregung über den Besuch von Los Angeles, insbesondere im Zusammenhang mit den Dodgers und Otani. Er erwähnt seinen ersten Besuch im Dodger-Stadion und seine Begeisterung dafür.
Yoshidas Werdegang als Spieleentwickler
00:02:56Yoshida gibt einen Einblick in seine Karriere als Spieleentwickler, die 1993 bei Hudson Soft begann, wo er an Titeln wie Bomberman und Championship Road Runner arbeitete. Er beschreibt seine frühe Arbeit, bei der er für alle Events, Szenarien, Nachrichten und Leveldesigns zuständig war, was er als eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung empfand. Er spricht über seine Hingabe an Spiele wie Diablo und Ultima Online, die ihn so sehr in ihren Bann zogen, dass er entweder bei der Arbeit oder mit diesen Spielen beschäftigt war. Im Jahr 2005 trat er Square Enix bei und arbeitete an verschiedenen Titeln, darunter Final Fantasy Tactics: The War of the Lions, dessen Vorbestellungen bereits laufen.
Kindheitserinnerungen und Einflüsse
00:11:41Yoshida spricht über seine Kindheitsträume, ein Mech-Pilot zu werden, inspiriert durch Combattler V, ein Mech-Roboter, der sich aus fünf Fahrzeugen zusammensetzt. Er bewunderte die coolen Mechs und die verschiedenen Piloten. Er erzählt, dass Combatler V in Indien ein nationales Phänomen war und eine vollständige CG-Behandlung erhielt. Ein weiterer Einfluss war Space Battleship Yamato, eine Serie mit 26 Episoden, die er als Kind im Fernsehen sah und von der er begeistert war. Besonders angetan war er von der Figur Stacia. Er erwähnt auch Galaxy Express 999, eine epische Serie mit 113 Episoden, deren Filmversion er als Kind sah und die seinen Wunsch nach Abenteuer weckte. Diese frühen Einflüsse prägten seinen Wunsch, ein Held zu werden.
Gundam und andere Anime-Einflüsse
00:23:24Yoshida spricht über Mobile Suit Gundam und empfiehlt die Originalserie. Er erklärt die ikonische Gundam-Pose, auch bekannt als Gundam Dachi oder Ogawara Dachi, und wie er diese Pose in Final Fantasy XIV integriert hat. Er erzählt eine Anekdote über die Entstehung eines CG-Werks für Final Fantasy XIV, bei dem er die Gundam Dachi Pose erklären musste und seinen Wunsch nach einem Goof-Modell äusserte. Er spricht über den Plastikmodell-Boom von Gundam und wie dieser die Wahrnehmung von Gundam unter Kindern prägte. Er erinnert sich an seine Kindheit, als er Eltern nach einem Familiencomputer (NES) fragte. Er spricht über Dragon Ball, Space Runway Ideon, Space Cobra, Captain Tsubasa und Saint Seiya als weitere wichtige Einflüsse. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Space Cobra und den Reaktionen seiner Klassenkameradinnen auf die sexy Damen in der Serie.
Einflussreiche Manga-Werke und Filme
00:44:13Yoshida erörtert, wie Werke wie Berserk und Vampire Hunter D seine Arbeit als Schöpfer beeinflusst haben. Insbesondere bei der Entwicklung von Shadowbringers für Final Fantasy XIV ließ er sich von den Kompositionen von Kentaro Miura aus Berserk inspirieren und forderte sein Team auf, die Bände erneut zu lesen. Yoshitaka Amano und sein Werk Vampire Hunter D hatten ebenfalls einen starken Einfluss auf ihn, insbesondere in Bezug auf das Gleichgewicht zwischen Stofftexturen und Rüstungen. Er empfiehlt die Vampire Hunter D-Serie. Im weiteren Verlauf der Präsentation geht es um Filme, die ihn inspiriert haben, darunter The Goonies, Rocky II, Rambo: First Blood, und Lethal Weapon 2. Er beschreibt, wie er sich die Dialoge einprägte und sie mit seinen Freunden rezitierte und betont die hohe Qualität dieser Filme.
Einflüsse im frühen Erwachsenenalter und Anekdoten
00:57:50Yoshida spricht darüber, wie er auch im frühen Erwachsenenalter weiterhin von Manga, Anime, Filmen und Spielen beeinflusst wurde. Er teilt eine Anekdote über seine Erfahrungen mit Evangelion, insbesondere eine Geschichte über einen Senpai, der ihn um 3 Uhr morgens nach der Arbeit nach Hause fuhr und dabei Cruel Angel's Thesis in voller Lautstärke abspielte. Er spricht über seine Liebe zu One Piece und bedauert, dass er nicht an einer Kollaboration zwischen den Dodgers und One Piece teilnehmen konnte. Er bittet Oda-sensei, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Er erwähnt Christopher Nolan-Filme als weitere wichtige Einflüsse und empfiehlt die Dark Knight Trilogy und Inception. Er beschreibt sich selbst als Teenager im Körper eines Erwachsenen und spricht über den Einfluss von Spielen auf seine Arbeit.
Spiele als Inspirationsquelle und Abschluss
01:08:59Yoshida erörtert verschiedene Spiele, die ihn inspiriert haben, darunter Street Fighter 2, King of Fighters, Commando und Gain Ground. Er spricht über seine Herausforderung, Arcade-Spiele mit nur einer Münze so lange wie möglich zu spielen. Er betont, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt und empfiehlt diese Spiele. Yoshida fasst zusammen, dass er all diese Einflüsse in sich aufgenommen hat und dass der heutige Panel eine Mischung aus Manga, Filmen, Mystery-Romanen und Spielen ist. Er erwähnt sein Alter von 52 Jahren, fühlt sich aber wie 40 oder sogar 20. Er bedankt sich bei den Fans und Anwesenden und kündigt an, dass zum Abschluss ein gemeinsames Foto gemacht wird.