Wilde Action mit @pietsmiet und mehr! Danach Anno 117! Ab 19 Uhr PIROL!

Actionreiche Spiele mit PietSmiet und Anno 117 im Fokus

Wilde Action mit @pietsmiet und mehr!...
FormulaLena
- - 08:07:04 - 15.379 - Just Chatting

Der Tag startet mit Spielen wie Scanners Next und Lonely Mountain Snow Riders, gefolgt von Anno 117, wo neue Taktiken gegen die Einischen getestet werden. Abschließend steht ein Minecraft PvP-Event namens Pirol auf dem Programm, bei dem die Streamerin gegen erfahrene Spieler antritt. Technische Anpassungen und TeamSpeak-Probleme werden im Vorfeld gelöst.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Tagesplans: Zwei Spiele mit PietSmiet und Anno 117

00:05:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Tagesplans. Zuerst werden zwei verschiedene Spiele mit PietSmiet, Lost Kitten, Franzi und Claudi gespielt. Danach geht es zurück zu Anno 117, um dort Herausforderungen anzunehmen und eventuell Krieg zu führen. Am Abend, ab 19 Uhr, steht Pirol auf dem Programm. Es wird die Taktik für Pirol noch nicht verraten, aber es wird erwähnt, dass es schwierig wird, gegen Minecraft-Profis zu bestehen. Es wird ein neuer Creator-Code für Anno erwartet, aber es gibt Probleme mit dem E-Mail-Support. Trotzdem wird daran gearbeitet, den Code bald zu erhalten. Es wird erwähnt, dass es neue Infos für den Anno-Code gibt und die Streamerin bereits Fortschritte gemacht hat. Die Schwierigkeiten mit dem Support werden hervorgehoben, insbesondere das Problem, die E-Mail an die richtige Adresse zu bekommen und funktionierende Links zu erhalten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Creator-Code bald verfügbar sein wird.

Snowboarden mit PietSmiet und Team

00:15:56

Es werden die Spiele Scanners Next und Lonely Mountain Snow Riders angekündigt, die mit PietSmiet, Lost Kitten, Flauschig und Smash Lunatic gespielt werden sollen. Lonely Mountain Snow Riders wird als besonders niedlich und interessant beschrieben. Es wird klargestellt, dass Pirol kein Roleplay-Projekt ist, sondern ein PvP-Event. Die Website mit den Teams für Pirol wird erwähnt. Es wird die Erwartung für Pirol ausgedrückt und die Teilnahme vieler Mitspieler betont. Die Website, auf der die Teams zu finden sind, wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass einige Teilnehmer sehr gut in Minecraft sein könnten, während andere Anfänger sind. Ziel ist es, Spaß zu haben und im besten Fall zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass es ein Treasure Train-Event gibt, bei dem man ab Stufe 2 beim Kauf von mindestens 5 Subs 35% sparen kann.

Technische Herausforderungen und TeamSpeak-Setup

00:29:47

Es werden technische Probleme mit TeamSpeak behoben, um den Sound für alle Teilnehmer einzustellen. Es wird erwähnt, dass TeamSpeak ein schwieriges Programm ist, bei dem man viele Einstellungen vornehmen muss. Es wird überlegt, ob man auf Discord umsteigen soll, aber TeamSpeak wird bevorzugt, weil es einfacher aufzunehmen ist. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Ronja in den Stream einzubinden und die korrekten Einstellungen für alle Teilnehmer zu finden. Es wird der IT-Support gerufen, um bei den technischen Problemen zu helfen. Es wird die Lautstärke der anderen Streamer angepasst, um ein angenehmes Hörerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wird überlegt, wo die Kameras im Spiel platziert werden sollen, um die Anzeige nicht zu verdecken. Es wird festgestellt, dass es möglich ist, mit bis zu acht Personen in einem Team zu spielen.

Multiplayer-Modus in Snowboard-Spiel funktioniert nicht wie erwartet

00:33:55

Es wird versucht, ein gemeinsames Spiel in Descenders zu starten, aber es gibt Schwierigkeiten, alle in ein Team einzuladen. Es wird festgestellt, dass der Multiplayer-Modus nicht wie erwartet funktioniert und es keine Möglichkeit gibt, ein gemeinsames Rennen zu starten. Es wird vermutet, dass es sich eher um einen Free-Mode handelt, bei dem jeder auf der gleichen Piste fährt, aber nicht in einem direkten Wettbewerb steht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man ein gemeinsames Rennen starten kann, da das Spiel keine offensichtliche Option dafür bietet. Es wird festgestellt, dass das Spiel im aktuellen Zustand keinen echten Multiplayer-Modus bietet, sondern eher ein nebeneinander Herfahren ermöglicht. Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass es keinen richtigen Wettkampfmodus gibt. Es wird ein Video angeschaut, um herauszufinden, ob es doch eine Möglichkeit gibt, gemeinsam zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Multiplayer-Modus erst in einem späteren Update kommen soll.

Descenders Next

00:35:34
Descenders Next

Kein echter Multiplayer-Modus und Wechsel zu Lonely Mountains

00:56:54

Es wird festgestellt, dass der Multiplayer-Modus in Descenders erst in einem späteren Update mit Race-Mode und Boss-Rush kommen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, das Spiel weiterzuspielen, wenn es nur ein nebeneinander Herfahren ermöglicht. Es wird beschlossen, zu Lonely Mountains Snow Riders zu wechseln. Es wird die Vorfreude auf das Spiel ausgedrückt, wenn der Multiplayer-Modus funktioniert und es geile Maps gibt, die man im Timetrack gegeneinander runterfahren kann. Es wird erwähnt, dass es lustig wäre, wenn jemand neben einem einen Trick versucht und auf die Schnauze fliegt. Es wird sich über das Update informiert und festgestellt, dass es noch kein Datum gibt. Es wird sich über die Steuerung des Spiels ausgetauscht und festgestellt, dass sie anders ist als bei anderen Spielen. Es wird ein Lobby-Schlüssel in TeamSpeak geteilt, damit alle dem Spiel beitreten können.

Lonely Mountains: Snow Riders

00:58:26
Lonely Mountains: Snow Riders

Start von Lonely Mountain Snow Riders mit Team

01:05:10

Es wird Lonely Mountain Snow Riders gestartet und die Teilnehmer werden begrüßt. Es wird erklärt, dass die Zeiten von allen vier Cups addiert werden und es wichtig ist, das Ziel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass das Spiel laggy ist und es Schwierigkeiten mit der Steuerung gibt. Es wird erwähnt, dass man Gas geben und bremsen muss und es lange und kurze Sprünge gibt. Es wird festgelegt, dass zwei Cups für eine Folge gespielt werden sollen. Es wird nochmals auf die Steuerung hingewiesen und erklärt, dass man mit Speed gedrückt halten lange springt und ohne Speed kurz springt. Es wird die Facecam unten rechts in die Ecke platziert. Es wird ein Cup gestartet und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird die Verstärkung durch Sepp, Bram, Flauschig, Lost Kitten und Smash Looney hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es sich um die Map handelt, an der die Streamerin kolossal gescheitert ist.

Navigationsschwierigkeiten und frustrierende Streckenabschnitte

01:07:10

Es beginnt mit Schwierigkeiten bei der Navigation auf der Strecke, wobei unklare Anweisungen und Vertrauensverluste zu Frustration führen. Mehrere Stürze und Fehlentscheidungen, wie das Abkommen von der Strecke und das Fahren in den 'See der Hölle', führen zu wiederholtem Scheitern. Die geringe Größe der Steuerung erschwert das Manövrieren zusätzlich. Es wird überlegt, ob eine Faunaeinstellung geändert werden muss, da die Steuerung übersteuert wirkt. Diskussionen entstehen über die gewählten Routen und die Schuldzuweisungen bei Fehlentscheidungen, insbesondere in Bezug auf die Irrfahrt durch den See. Die Frustration über die Map und den See eskaliert, da frühere Erfolge im Tutorial in Kontrast zur aktuellen Leistung stehen. Trotz der Schwierigkeiten wird eine Abkürzung entdeckt, die jedoch den Vorsprung des Führenden verringert. Die anfänglichen Schwierigkeiten, sich an die Steuerung zu gewöhnen, werden thematisiert, bevor die vielfältigen Routen zum Ziel und das Erreichen eines Testziels diskutiert werden.

Neustart des Spiels und Mikrofonprobleme

01:15:32

Nachdem eine Proberunde absolviert wurde, wird beschlossen, das Spiel neu zu starten, um allen Teilnehmern einen fairen Start zu ermöglichen. Zuvor soll jedoch das Mikrofon von Flauschi optimiert werden, da es im Windows-System zu leise ist und sich automatisch herunterregelt. Es werden verschiedene Einstellungen in Windows und Teamspeak angepasst, um die Mikrofonqualität zu verbessern, darunter das Deaktivieren von Hintergrundgeräuschen und das Anpassen der Pegel. Ein neuer Code wird geteilt, um den Neustart zu koordinieren. Es wird kurz diskutiert, ob der vorherige Teil des Streams herausgeschnitten werden soll, um die anfänglichen Schwierigkeiten zu verbergen, aber letztendlich verworfen. Nach der technischen Optimierung des Mikrofons wird Lonely Mountain Snow Riders mit einer größeren Lobby gestartet, nachdem Sepp, Bram und andere das Spiel im vorherigen Stream lieben gelernt haben. Die Kollision ist aktiviert, was für zusätzliche Herausforderungen sorgt.

Lonely Mountain Snow Riders: Spielstart mit Kollisionen und unerwarteten Ereignissen

01:19:59

Das Spiel Lonely Mountain Snow Riders beginnt mit einer großen Lobby, in der die Spieler die Piste hinunterrasen. Die aktivierte Kollision führt zu chaotischen Momenten, wie dem Abdrängen anderer Spieler. Einige Teilnehmer geraten ins Wasser und haben Schwierigkeiten, wieder herauszukommen. Es wird über die Steuerung diskutiert, insbesondere wie man springt und Geschwindigkeit aufbaut. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Techniken, um die Strecken zu bewältigen und Abkürzungen zu finden. Es wird festgestellt, dass das Loslassen von RT (vermutlich eine Controllertaste) für höhere Sprünge erforderlich ist. Die anfängliche Übungsrunde wird als einfacher im Vergleich zum aktuellen Spiel empfunden. Technische Probleme werden angesprochen, und es wird die Verwendung von Discord zur besseren Audioabstimmung vorgeschlagen. Umgebungsgeräusche werden angepasst, und es wird ein neuer Versuch gestartet, das Spiel zu spielen.

Erstes Rennen und technische Anpassungen

01:34:07

Das Spiel beginnt mit zufälligen Läufen, wobei das Ziel darin besteht, eine Piste so schnell wie möglich hinunterzufahren und die Zeiten über vier Strecken zu addieren. Es gibt Diskussionen über Abkürzungen und die Schwierigkeit, im Wasser zu überleben. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden weiterhin behoben, was zu Neustarts führt. Es wird die Echo-Unterdrückung thematisiert und Anpassungen vorgenommen, um die Audioqualität zu verbessern. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus, einschließlich der Schwierigkeiten bei der Steuerung und der Nutzung von Abkürzungen. Es wird festgestellt, dass A für kurze Sprünge und RT zum Loslassen für weitere Sprünge verwendet wird. Strategien zur Streckenbewältigung werden diskutiert, einschließlich des Rutschens durchs Wasser. Die Gruppe einigt sich darauf, die Aufnahme erneut zu starten, nachdem die Audioeinstellungen in Discord angepasst wurden.

Riders Republic und Minecraft Tirol

02:17:01

Es gab eine Diskussion über einen verpassten Checkpoint in einem Spiel, was zu der Frage führte, ob dies als Cheaten angesehen werden kann. Trotzdem wurde das Spiel als lustig und mega befunden, mit dem Wunsch, es zu wiederholen. Es wurde überlegt, ob ein Video des Spiels erfolgreich sein würde und ob Peter es nächste Woche erneut spielen würde. Unabhängig davon wurde betont, dass es Spaß gemacht hat. Es wurde auch auf Minecraft Tirol hingewiesen und die Ausgeglichenheit des Spiels gelobt. Ein Teilnehmer übt noch die Controller-Haltung. Abschließend bedankte man sich für die Einladung und betonte, dass es sehr lustig war. Es wurde erwähnt, dass es schade sei, nicht im Multiplayer-Game dabei gewesen zu sein, aber man gönne es den anderen trotzdem.

Anno 117 Demo und Kriegführung

02:21:53

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an das vorherige Spiel Anno 117 gespielt wird, wobei die Demo noch bis zum 16. läuft. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise Drops gibt, aber das ist unklar. Zunächst soll es entspannt angegangen werden, aber dann sollen die Kriegssachen ausprobiert werden, insbesondere der Bau von Kriegsschiffen und der Angriff auf die Einischen, was bisher noch nicht ausprobiert wurde. Danach soll die Bewohner-Challenge wiederholt werden. Es wird kurz auf die vielen Fliegen eingegangen, bevor das Spiel gestartet wird. Es wird das Ubisoft Passwort erwähnt, da es in letzter Zeit oft eingegeben werden musste. In Anno soll nun der Krieg ausprobiert werden, möglicherweise gegen die Dame in Albion, um die kriegerischen Fähigkeiten in der verbleibenden Stunde zu testen.

Anno 117: Pax Romana

02:22:08
Anno 117: Pax Romana

Erste Schritte in Anno 117: Stadtbau und Kriegsvorbereitungen

02:28:20

Es wird mit dem grundlegenden Aufbau einer Stadt in Anno 117 begonnen, inklusive Holzfällerhütten und Sägewerk. Das Schiff soll zur Erkundung genutzt werden, um die Gegnerin rechts oben zu finden. Es wird ein 6er-Block-Muster für den Aufbau verwendet. Es wird kurz Anno 1400 erwähnt, um dann wieder zu Anno 117 zurückzukehren. Die Bewohner benötigen zuerst Nahrung, also werden Aale bereitgestellt und ein Lagerhaus gebaut, um die Holzproduktion zu beschleunigen. Es wird betont, dass man nur gegen die eine Gegnerin vorgehen möchte. Das Schiff wird zurückgezogen, nachdem die Position der Gegnerin gefunden wurde, und mit dem Bau eines Marktes begonnen. Es werden Tuniken produziert und ein weiteres Lagerhaus gebaut, um die Produktion zu steigern. Es werden schnellstmöglich Bewohner benötigt, und es wird überlegt, ob man die Gegner auch angreifen kann, wenn man auf Kältisch geht.

Angriff auf Albion und Analyse der Kriegstaktiken

03:11:48

Es werden Schiffe und Truppen zusammengestellt, um Albion anzugreifen, obwohl ein Scheitern erwartet wird. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Test handelt, da Krieg in Anno bisher nicht gespielt wurde. Bauern werden für das Militär rekrutiert, was zu Unzufriedenheit führt. Trotzdem werden Soldaten produziert und auf Schiffe verladen. Es wird ein Angriff auf die feindlichen Schiffe gestartet, bevor die Truppen an Land gehen. Die eigenen Schiffe können jedoch nicht angreifen, was den Angriff erschwert. Es wird versucht, die Wehrtürme auszuschalten, aber die eigenen Truppen erleiden Verluste. Die Gegner greifen nicht an, sondern ziehen sich zurück. Es wird versucht, die Stadt zu annektieren und die feindlichen Einheiten zu vernichten. Die Schiffe werden zerstört, und die verbleibenden Truppen ziehen sich zurück. Es wird festgestellt, dass eine größere Armee und Belagerungswaffen benötigt werden, um die gut verteidigte Stadt zu erobern. Es wird ein Zeltlager benötigt, kann aber nicht gebaut werden, da die Baufläche angegriffen wird.

Besiedlung einer neuen Insel in Anno 117

04:01:34

Es wird über die Besiedlung einer neuen Insel in Anno 117 diskutiert, wobei die Fruchtbarkeit der Inseln eine wichtige Rolle spielt. Zunächst werden Schweinchen außerhalb platziert, um niemanden zu stören. Es werden Salzgärten und Gerbereien gebaut, wobei die Gerberei Minuszufriedenheit bringt und daher strategisch platziert wird. Sandalenmacher sorgen für gutes Einkommen. Die Streamerin äußert sich kritisch über einen Charakter im Spiel, der sie an Willi aus Anno 1800 erinnert. Es wird eine Villa gebaut, die die Ausbildung von Milizkavallerie ermöglicht. Die Notwendigkeit von Amphoren oder Olivenöl wird erwähnt, wobei die Fruchtbarkeit der Inseln ein Problem darstellt. Eine neue Insel wird gefunden, die sich gut für den Anbau eignet. Der Bau eines Kontors auf der neuen Insel ist teuer. Es werden Aufgaben angenommen, wie das Abholen von Lieferungen und das Retten von Treibgut. Die Streamerin sucht nach einer Möglichkeit, benachrichtigt zu werden, wenn ein Schiff angekommen ist, ähnlich wie in Anno 1800.

Entscheidungen und Aufgaben in Anno 117

04:13:22

Es wird eine Entscheidung über das Schicksal eines Mädchens getroffen, wobei sich die Streamerin gegen eine Zwangsheirat ausspricht und sich für die Liebe entscheidet. Eine Aufgabe wird angenommen, bei der es um ein Geisterschiff geht, auf dem Jungen verschollen sind. Die Streamerin betont, dass sie trotz häufigem Spielen immer wieder neue Aspekte im Spiel entdeckt, insbesondere in Bezug auf die Interaktion mit den Bewohnern. Es wird über den weiteren Ausbau der Stadt gesprochen, wobei Oliven und Ziegel benötigt werden. Die Holzzufuhr ist knapp, und es werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Ordnung erforscht. Eine Feuerwache wird in Erwägung gezogen, um Unruhen zu bekämpfen. Die Streamerin platziert Tuniken in der Stadt und packt Spinner wieder in die Stadt, um Geld zu verdienen. Eine weitere Aufgabe wird angenommen, bei der es um die Untersuchung eines verfluchten Schiffs geht. Es stellt sich heraus, dass keine übernatürlichen Kräfte am Werk sind, sondern Schmuggler, die Jungen gefangen halten. Die Streamerin entscheidet sich, die Kinder zu retten und den Schmugglern Waffen zu geben.

Diskussion über Spielmechaniken und zukünftige Inhalte

04:24:19

Die Streamerin sucht Informationen zu den Gästhäusern der Villa und deren Funktion, wobei der Chat auf die Gastfreundschafts-Forschung hinweist. Es wird ein Vergleich zu den Handelskammern in Anno 1800 gezogen, bei denen Spezialisten eingesetzt werden können, um die Produktivität zu fördern. Die Streamerin freut sich über die Entdeckung eines Kabinenreinigers im Spiel. Es wird über die bisherigen Erfahrungen mit Anno 117 gesprochen, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck bringt und es mit Anno 1404 und 1800 vergleicht. Es wird über Multiplayer-Optionen in Anno 1800 gesprochen, die die Streamerin bisher nicht genutzt hat, da sie Anno eher als entspanntes Aufbauspiel betrachtet. Die Streamerin äußert sich positiv über die vielen Möglichkeiten und DLCs in Anno 1800, betont aber auch, dass sie noch nicht alles entdeckt hat. Sie freut sich auf die vollständige Veröffentlichung von Anno 117 und die zukünftigen DLCs, insbesondere in Bezug auf die Kriegsführung. Die Streamerin findet es cool, dass man direkt eine Staatsprovinz wählen kann und so viele individuelle Möglichkeiten hat, seine Zivilisation aufzubauen.

Cozy Gaming und Pizza-Pause

04:34:49

Die Streamerin betont, dass sie Spiele hauptsächlich zum Spaß spielt und sich nicht an Meta-Strategien orientiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Stardew Valley, wo sie sich manchmal von dem Drang, alles perfekt zu machen, gestresst fühlt. Es wird überlegt, was bis 18:30 Uhr im Stream gemacht werden soll, da die Zeit in der Demo nicht pausiert werden kann. Die Streamerin kündigt eine kurze Küchenpause an, um etwas zu essen zu holen, da ein längerer Stream bis 23 Uhr geplant ist. Als Notfalloption gibt es eine Prep My Meal Pizza, die von Zuschauern empfohlen wurde. Die Pizza wird als sehr ansprechend beschrieben. Es werden Grüße und Danksagungen an neue Follower und Subscriber ausgesprochen. Die Streamerin teilt mit, dass sie möglicherweise bald einen Code für Ubisoft erhalten wird. Es wird überlegt, am Samstag den Firefighting-Simulator Ignite anzuspielen. Die Streamerin erklärt, wie die Pizza zubereitet wird und dass sie eine Schwäche für Fisch hat, obwohl dies umwelttechnisch bedenklich ist. Es wird über Pizza mit Ananas diskutiert, die die Streamerin nur in Nudelaufläufen mag. Die Streamerin erwähnt das Spiel Shifa, das sie seit Februar spielt. Es wird über weitere Spiele gesprochen, darunter Hollow Knight, Witchbrook und Tavern Keeper.

Soundtracks, Wishlist und Gaming-Vorlieben

04:51:52

Die Streamerin lobt die Anno-Musik für ihre großartigen Soundtracks. Sie spricht über ihre Wishlist und erwähnt die Spiele Witchbrook und Tavern Keeper, eine Wirtschaftssimulation mit Tavernen-Management. Auch Town to City wird erwähnt, ein weiteres Städtebauspiel. Die Streamerin zeigt wenig Begeisterung für GTA 6 und vermutet, dass der Hype darum verloren gegangen ist. Sie freut sich auf Anno 117, GTA und Transport Fever 3. Die Streamerin hat nie viel James Bond gesehen, außer Casino Royale und Skyfall. Sie erwähnt Indiana Jones als ein weiteres cooles Spiel. Die Streamerin kündigt an, dass sie, sobald die Pizza da ist, wieder ins Spiel einsteigen wird und Albion entspannt weiterbauen möchte. Sie erwähnt, dass Anno bisher sehr gut läuft und sie sich bereits in Albion ausgelebt hat, auch wenn ihre militärischen Bemühungen nur semi-erfolgreich waren. Die Streamerin bestätigt, dass sie noch zwei Stunden online sein wird, um die Drops zu ermöglichen, und dass sie danach in Minecraft Pirol einsteigen wird. Es wird über mögliche DLCs für Anno 117 spekuliert, wie Griechenland oder Ägypten, wobei letzteres bereits angekündigt sein soll. Die Streamerin fand das M-Besa-Szenario in Anno 1800 sehr cool und hofft, nicht mehr so viel Rum produzieren zu müssen.

Albion, Einwohner-Challenge und Pizza-Review

05:05:48

Es wird überlegt, in Albion wieder einzusteigen und die Insel weiter auszubauen. Danach könnte eine Einwohner-Challenge in Latium gestartet werden. Die Streamerin erinnert sich an den Begriff 'Patricia' für eine höhere Ausbaustufe im Spiel. Sie bedauert, dass die Spielzeit in der Demo auf eine Stunde begrenzt ist. Es wird über die Komplexität der Produktionsketten in Anno 117 diskutiert, die bereits am Anfang des Spiels recht anspruchsvoll sein könnten. Die Streamerin erinnert sich an die komplizierte Seifenproduktion mit Lavendel. Es wird diskutiert, ob Anno 117 einsteigerfreundlich ist, wobei das Tutorial als hilfreich angesehen wird. Die Streamerin überlegt, wo sie im fertigen Spiel starten soll, entweder in Albion oder bei den Kelten. Sie kündigt eine Abstimmung darüber an. Die Streamerin möchte das Spiel auch privat suchten, wenn sie mal eine Stunde Zeit hat, ohne den Stream anzumachen. Sie erwähnt, dass sie bis mindestens 20 Uhr streamen wird, um nicht später Kopfschmerzen zu bekommen. Es wird überlegt, in Albion andere Inseln zu besiedeln und die Struktur weiterzuentwickeln. Die Streamerin erinnert sich an eine Frage im Spiel, ob sie ein Mädchen zwangsverheiraten soll, was sie ablehnte. Sie schaut nach ihrer Pizza und ist begeistert von ihrem Aussehen. Die Pizza wird als sehr gut bewertet, besonders der knusprige und fluffige Rand. Es ist eine gute Notfallpizza, wenn man keine Zeit zum Kochen hat.

Pizza-Empfehlung und entspanntes Anno-Spielen

05:22:50

Die Streamerin empfiehlt die Prep My Meal Pizza und gibt einen Rabattcode (Formula) für 5% Ersparnis an. Sie lobt den hohen Proteingehalt der Pizza und empfiehlt auch die Proteinpasta. Die Streamerin spielt nun entspannt Anno, während sie isst. Sie zeigt den fluffigen Rand der Pizza in die Kamera. Es wird wieder mit dem Spiel in Albion begonnen. Die Streamerin platziert ein Holzfällerlager, um mehr Platz für die Stadt zu haben. Sie erwähnt, dass ein Zuschauer Probleme mit seinem Abo hat, das zwar bezahlt wurde, aber nicht angezeigt wird. Die Streamerin hatte das gleiche Problem schon einmal. Es wird eine Sechser-Anordnung für die Gebäude gewählt, ohne auf eine perfekte Optik zu achten. Es werden Muscheln und Aale benötigt, und die Streamerin baut direkt beides. Ein Steg wurde zunächst ignoriert, was zu Materialmangel führte. Die Streamerin isst währenddessen. Ein Sägewerk wird gebaut, um die Holzproduktion anzukurbeln. Der Markt wird von den Bewohnern gefordert, aber zuerst wird Holz benötigt. Es wird überlegt, Blaupausen zu nutzen, um Gebäude vorab zu platzieren und später zu bauen. Schilfschuhe werden produziert, um Einkommen und Gesundheit zu verbessern. Es wird ein Fluss begradigt. Die Streamerin vergleicht das Spiel mit Anno 1800, wobei das Menü etwas anders ist. Es gibt krumme Wege und Moore, die bewirtschaftet werden können. Es können Muscheln oder Aale gewählt werden, die unterschiedliche Effekte haben. Der Markt erhöht Bevölkerung und Einkommen, während die Feuerstelle Bevölkerung und Zufriedenheit erhöht.

Kelten, Käse und Produktionsketten

05:31:03

Es werden mehr Leute benötigt, um die Stadt zu bevölkern. Die Streamerin wählt die Kelten. Als nächstes wird Käse benötigt. Es wird Flechtwerk benötigt, und die Streamerin geht wieder in den Sumpf. Es wird mehr Holz benötigt. Es wird gewartet, bis das Lagerhaus genutzt werden kann. Ein Schilfsammler wird platziert. Der Handwerkshof wird in die Nähe gepackt. Es wird Käse produziert, da Peter Käse mag. Ochsen müssen in den Sumpf, was die Streamerin immer wieder vergisst. Die Produktion wird verdoppelt. Der Ochsenhof hat einen negativen Gesundheitseffekt, daher wird er möglichst weit weg platziert. Ein Lagerhaus wird benötigt, um weiterzubauen. Es wird erklärt, wie man Drops erhält. Es können zwei Käsereien gebaut werden, um den positiven Bonus zu nutzen. Die Handproduktion wird fortgesetzt. Es fehlt ein Lagerhaus. Die Kleidungsproduktion ist fast fertig. Die Streamerin baut jedes Mal etwas anders. Die Bewohner wollen Freizeitgelände oder das Phanum. Dafür werden Ziegel benötigt. Es wird überlegt, was nach hinten gebaut werden kann, aber zuerst wird ein Lagerhaus benötigt. Es wird überlegt, was mit dem Schiff gemacht werden kann. Die Forschung wird gestartet. Es wird in die Wirtschaft investiert. Die Neuanpflanzung ermöglicht die Nutzung von Wiesen für Holzkohleöfen, was sehr stark ist. Es wird ein Opfer gebracht, um vorwärts zu kommen. Das ist zu weit weg.

Anno 117: Ausbau und Herausforderungen

05:43:40

Es wird eine doppelte Ziegelproduktion gestartet, um den Ausbau voranzutreiben. Die Bevölkerung leidet unter der Pest, was kurzfristig in Kauf genommen wird, bis Heilung erfolgt. Eine unbesiedelte Insel mit Pferden als Fruchtbarkeit und Salzkraut wird entdeckt, aber als nicht ideal für eine Besiedlung eingestuft. Im Norden wird Abstand zu einer Insel gehalten, mit der es in der Vergangenheit Krieg gab. Lysia Ma, eine freundliche Händlerin, wird positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Blaupausen Funktion genutzt werden kann, um Gebäude wieder aufzubauen. Die Erweiterung der Siedlung wird fortgesetzt, wobei Felder und eine Schafsweide errichtet werden, um die Produktion von Hosen zu ermöglichen, was Einkommen und Gesundheit verbessern soll. Der Kontorausbau steht im Fokus, um die Wirtschaft zu stärken. Das Phanum wird gebaut, um die Forschung zu beschleunigen, wobei Ceres als Religion gewählt wird.

Quests und neue Entdeckungen in Anno 117

05:50:45

Eine Quest führt zu einer neuen Insel, die erkundet werden soll, möglicherweise im Zusammenhang mit einem vom Himmel gefallenen Stern aus Metall. Es wird ein neues Gebiet entdeckt, das zuvor noch nie im Stream gesehen wurde. Es wird überlegt, Bier zu brauen, um die Bevölkerung glücklicher zu machen, obwohl dies das Wissen der Leute etwas reduziert. Es wird festgestellt, dass Zinn benötigt wird und die Erkundung einer neuen Insel dafür erforderlich ist. Eine neue Aufgabe wird ignoriert, da die benötigten Seile nicht produziert werden. Stattdessen wird die Suche nach Zinn für Clan-Schilde fortgesetzt. Eine Insel mit Granit wird als ungeeignet verworfen. Eine kleine Insel wird entdeckt, die möglicherweise für den weiteren Ausbau geeignet ist. Es wird beschlossen, die bestehende Siedlung weiter auszubauen, um die Bilanz zu verbessern, anstatt sofort nach einer neuen Insel zu suchen.

Wirtschaftlicher Aufschwung und Inselerkundung in Anno 117

05:59:31

Eine neue Insel wird als potenzieller Standort für den weiteren Ausbau identifiziert, obwohl die Bewohner derzeit wenig Geld haben. Durch den Ausbau der bestehenden Siedlung und die Verbesserung der Produktionsbilanz soll mehr Geld generiert werden. Hanf wird angebaut und ein Spinner installiert, um das Einkommen weiter zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Bürger aufgrund von Spielen, Luxus und häufigen Feiertagen zufrieden sind. Muschelfarmen werden verbessert und ein Kontor gebaut, um den Handel anzukurbeln. Es wird mit dem Bau einer neuen Stadt begonnen, um Zinn zu gewinnen, und die Produktion von Brettern wird gestartet. Es wird sichergestellt, dass die Bewohner ausreichend Nahrung haben. Es wird festgestellt, dass die Forschung abgeschlossen ist und nun überall Sachen gemacht werden können. Die Manufaktur wird gebaut, um Zinn zu fördern. Ein Feuer in der Stadt wird erwähnt, aber es gibt bereits Vorkehrungen zur Verteidigung. Es wird überlegt, eine Handelsroute einzurichten, um Zinn zu transportieren, und Ochsenhöfe werden gebaut.

Demo-Ende naht: Wissen, Brunnen und Community-Fragen

06:19:32

Es wird gehofft, dass die laufenden Maßnahmen in den verbleibenden fünf Minuten der Demo erfolgreich abgeschlossen werden können, einschließlich der Herstellung von Schilden, die Wissen und Ansehen bringen. Ein Brunnen soll gebaut werden, um die Sicherheit der Städte zu erhöhen. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob das Spiel empfehlenswert ist, auch wenn man noch nie Anno gespielt hat, und die Demo wird als gute Möglichkeit zum Testen empfohlen. Die Zuschauer werden ermutigt, die Demo bis zum 16. kostenlos auf Steam oder Ubisoft herunterzuladen und auszuprobieren. Es wird sich für die Follows bedankt. Es wird bedauert, dass die Demo bald endet, aber es wird angekündigt, dass es trotzdem mit Anno weitergeht. Die Clan-Stelle wird noch rechtzeitig geschafft. Es wird angekündigt, dass man so oft eine Stunde spielen kann, wie man mag. Drops 2 kommt ja einfach durchs Zugucken. Zugucken und eure Konten, also Twitch und Ubisoft, connecten.

Anno-Session verlängert, Pirol-Event steht bevor

06:26:31

Es wird beschlossen, die Anno-Session trotz des bevorstehenden Endes der Demo noch etwas zu verlängern, da ein Wechsel zu anderen Inhalten als unpassend angesehen wird. Die Zuschauer sollen die Möglichkeit haben, ihre Jobs im Spiel zu bekommen. Es wird betont, dass die Demo zwar zeitlich auf eine Stunde Spielzeit begrenzt ist, aber beliebig oft neu gestartet werden kann. Es wird überlegt, Latium weiter auszubauen, um dort alle Bedürfnisse zu erfüllen. Eine neue Insel wird schnell gefunden und besiedelt, um schneller zu expandieren. Doria, ein Bruder von Herakles, wird freundlich begrüßt. Es wird beschlossen, eine weitere Insel zu besiedeln, die Lavendel, Harz und Oliven bietet. Es wird mit dem weiteren Ausbau der Siedlung begonnen, einschließlich Markt und Taberna. Es wird festgestellt, dass die Versorgung läuft und weitere Wohnhäuser gebaut werden. Es wird ein Lagerhaus gebaut und Zinn abgebaut, um die Warenversorgung zu beschleunigen. Es wird wieder mit dem Leben angefangen und Lagerhäuser gebaut.

Wissen, Kohle und Albion-Erkundung in Anno 117

06:37:38

Es wird nach Wissen gestrebt und Spinner gebaut, um mehr Wissen zu generieren. Es wird Kohle benötigt, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Es wird erwähnt, dass der Kelch in Albion fehlt, was die Erforschung von Neuanpflanzungen verhindert. Kohle wird gefunden und die Produktion wird weiter ausgebaut. Es wird sich für die Follows bedankt. Es wird festgestellt, dass Latium landschaftlich schöner ist, aber Albion mit seinem Sumpf cool ist. Es wird bedauert, dass der Sumpf noch nicht trockengelegt werden konnte. Es wird mit dem Anbau von Crayleys begonnen, um die Zufriedenheit zu steigern. Es werden Stadtwachen gebaut, um die Zufriedenheit weiter zu erhöhen. Es wird beschlossen, Grammaticus zu erforschen, um schneller forschen zu können. Es wird das Kontor verbessert, um den Handel anzukurbeln. Es wird darauf geachtet, genug Geld zu verdienen, um eine weitere Insel zu kaufen. Die Stadt wird weiter ausgebaut und Brände werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass die nächste Insel unbedingt benötigt wird. Es wird überlegt, das Einkommen zu steigern, indem Brot gestempelt wird. Eine zweite Insel wird erworben.

Anno 117 Streams und Minecraft Pirol Event

06:50:36

Es wird angekündigt, dass es viele Anno-Streams geben wird, sobald das Spiel vollständig veröffentlicht ist. Zuschauer werden ermutigt, zu folgen, um gemeinsam das Spiel zu entdecken. Es wird sich für die Follows bedankt. Es wird erwähnt, dass zu wenig Holz vorhanden ist. Nach Anno wird es mit dem Pietsmiet-Event Pirol in Minecraft weitergehen, einem PvP-Event. Es wird angekündigt, dass Juni mit dabei sein wird, obwohl sie noch nicht viel Minecraft gespielt hat. Es wird gesagt, dass Pirol bis spätestens 23 Uhr geht. Es wird sich für das Zusehen bedankt. Es wird Oliven angebaut. Es wird festgestellt, dass die Produktion weiter ausgebaut werden muss und Ziegel benötigt werden. Es wird sich schon mit Juni für ein Mini-Warmup getroffen. Es wird angekündigt, dass kein ganzes Spiel mehr geschafft wird, da man gut vorbereitet sein will für später. Es wird ein Lagerhaus gebaut und es wird sich für die Follows bedankt. Es wird festgestellt, dass es voll doof ist, dass es da oben nicht weitergeht. Es wird noch schnell auf Toilette gegangen.

Anno-Pause, Minecraft-Vorbereitung und Community-Interaktion

06:59:28

Es wird festgestellt, dass man schon wieder bei 650 Einwohnern ist. Es wird sich über Rückenschmerzen beklagt und ein neuer Stuhl muss bestellt werden. Es wird sich entschuldigt, dass Kohle schon wieder vergessen wurde. Es wird sich gefreut, dass es Husi gut geht. Es wird gesagt, dass man jetzt mit Anno erstmal ein kurzes Päuschen einlegen muss. Es wird vorgeschlagen, morgen nochmal die richtige Bewohner-Challenge zu machen. Es wird gesagt, dass man mittlerweile echt so gut dabei ist, dass man den Rekord knacken müsste. Es wird angekündigt, dass es morgen noch ein anderes nices Game geben wird. Es wird sich gefreut, dass es gut geht. Es wird gesagt, dass man 3K Einwohner hinbekommt. Es wird erklärt, was Pirol ist, ein Event von Pete Smith, quasi Hunger Games in Minecraft. Es wird gesagt, dass das Ziel ist, Hauptsache nicht letzter zu werden. Es wird gesagt, dass man zu Juni geht. Es wird erwähnt, dass Juni auch quasi unterwegs ist. Es wird darum gebeten, Bescheid zu sagen, wenn Lena zu laut oder zu leise ist. Es wird erwähnt, dass viele Menschen einen gleich abschlachten werden. Es wird gesagt, dass die Taktik ist, gar nicht auf Kämpfe zu gehen, weil da so viele dabei sind, die auf jeden Fall schneller und besser reagieren. Es wird gesagt, dass der Kreis jetzt noch kleiner gemacht wurde. Es wird gesagt, dass man schnell sterben wird, wenn man in Fight kommt. Es wird gefragt, ob man schon Waffen am Anfang kriegt. Es wird erklärt, dass man sich ein Schwert craften kann.

Just Chatting

07:04:04
Just Chatting

Minecraft Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen

07:12:58

Diskutiert werden verschiedene Minecraft-Teams und deren Einschätzung bezüglich ihrer Fähigkeiten. Matteo und Leon werden als starkes Team hervorgehoben, während andere Teams wie Lilly und Kaddi schwerer einzuschätzen sind. Felika wird als erfahren im Spiel mit 'Wichtiger' genannt. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Stream mit Chat sinnvoll wäre. Die Streamerin äußert ihre Aufregung und den Drang, sich schnell etwas zu trinken zu holen und die Toilette aufzusuchen, bevor das Spiel beginnt. Es wird kurz auf die Erlaubnis von Meta-Wissen im Chat eingegangen und klargestellt, dass grundlegende Fragen erlaubt sind, aber keine direkten Hinweise auf Positionen anderer Spieler gegeben werden dürfen. Die Streamerin glaubt, dass Papaplatte und Felika im Vorteil sind und die Chats zusammengepackt werden können. Es wird überlegt, ob der Stream mit Cam oder nur mit Chat stattfinden soll und sich für die Chat-Variante entschieden, da die Einrichtung mit Cam zu viel Zeit und Ressourcen beanspruchen würde.

Minecraft

07:08:42
Minecraft

Spielvorbereitung und anfängliche Nervosität

07:18:54

Die Streamerin teilt ihre Nervosität und Unsicherheit bezüglich ihrer Minecraft-Fähigkeiten, da sie das Spiel früher nur mit Freunden gespielt hat, die immer alles für sie gebaut haben. Sie erklärt, dass sie und ihr Teamkollege planen, zu Beginn Holz zu sammeln und dann in Richtung Mitte der Karte zu rennen. Die Streamerin fragt nach einer Karte oder einem Kompass, um die Mitte zu finden, und erfährt, dass sie einen Kompass erhalten, der zum Spawn zeigt, sodass sie in die entgegengesetzte Richtung laufen müssen. Es wird überlegt, was sie tun wird, falls sie frühzeitig ausscheiden, und sie schlägt vor, dann zu kochen. Die Streamerin bemerkt, dass viele andere Spieler sie ignorieren, als sie versucht, sie zu begrüßen, und startet eine kleine Challenge, um herauszufinden, wer zurückgrüßt. Es wird festgestellt, dass einige Spieler AFK sind oder mit anderen Dingen beschäftigt sind. Die Streamerin äußert sich amüsiert über die Skins anderer Spieler und spekuliert, wer zuerst sterben wird.

Spielmechaniken, Taktikbesprechung und anfängliche Schwierigkeiten

07:30:06

Es wird erklärt, dass das Event ein PvP-Spiel in Zweierteams ist, bei dem ein Teammate bis zum Ende überleben muss, um zu gewinnen. Es ähnelt Hunger Games oder PUBG in Minecraft, mit einer Zone, die immer kleiner wird. Die Streamerin und ihr Teammate besprechen ihre Taktik: Holz sammeln und dann in die Mitte rennen. Sie hoffen, dass die Mitte offensichtlich ist und nicht alle Spieler direkt dorthin rennen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, da der gespawnte Block direkt unter ihnen ist und sie nicht richtig starten können. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber. Sie erhalten Unterstützung von Zuschauern und bedanken sich für Spenden und Abonnements. Die Streamerin äußert ihre Nervosität und Unsicherheit vor dem Spielstart. Sie und ihr Teammate wünschen den anderen Spielern Glück und Spaß. Es wird kurz überlegt, ob es befremdlich ist, wenn bestimmte Spieler nicht angegriffen werden, um Verbündungen zu vermeiden, was gegen die Regeln wäre.

Spielstart, Orientierungsprobleme und erste Konfrontationen

07:42:14

Das Minecraft-Event beginnt mit über 100 Spielern, was die Streamerin nervös macht. Sie äußert Bedenken, wie man in einem so großen Feld überleben soll. Es gibt anfängliche Probleme, da die Streamerin in einem Block gefangen ist und nicht weiß, wie man Koordinaten aufruft. Sie wird von Zuschauern unterstützt und bedankt sich für die Hilfe. Die offizielle Pirol-Hymne wird gespielt, was die Streamerin als überwältigend empfindet. Nach dem Start versucht sie, Holz zu sammeln, hat aber Schwierigkeiten mit der Steuerung und fühlt sich überfordert. Sie und ihr Teammate einigen sich darauf, dass ihr Spawn in der Nähe von Wasser liegt und sie in die entgegengesetzte Richtung rennen müssen. Sie bauen schnell ein Schwert und versuchen, sich zu orientieren, aber es sind bereits andere Spieler in der Nähe. Sie beschließen, sich leise durchzuschleichen, um nicht entdeckt zu werden. Sie planen, sich einzugraben, sobald es dunkel wird, um zu überleben, müssen aber vorher in die Mitte der Karte gelangen, um der Zone zu entkommen. Die Streamerin tötet ein Schwein für Essen, obwohl es auch roh gegessen werden kann.

Strategieanpassung, Ressourcenbeschaffung und unerwartetes Ausscheiden

07:49:46

Die Streamerin und ihr Teammate passen ihre Strategie an und versuchen, unauffällig zu bleiben, da sie bereits andere Teams in der Nähe gesehen haben. Sie beschließen, sich zu beeilen, um in die Mitte zu gelangen, bevor es dunkel wird und die Zone sie erreicht. Sie töten ein Schwein für Essen und diskutieren, ob sie es kochen sollen oder nicht. Die Streamerin versucht, sich am Kompass zu orientieren, aber ihr Teammate rennt ohne sie los. Sie treffen sich wieder und beschließen, Edgar, das Schwein, für das Team opfern. Es wird überlegt, ob man Kürbisse essen kann. Plötzlich wird bekannt, dass ein anderer Spieler, Jonsi, gestorben ist. Die Streamerin und ihr Teammate beschließen, sich zu vergraben, sobald es dunkel wird, um sich vor anderen Spielern zu schützen. Sie laufen in Richtung Schneegebiet und diskutieren, ob sie erfrieren können. Sie stellen fest, dass Tiefschnee gefährlich ist und man dort sterben kann. Sie versuchen, dem Tiefschnee auszuweichen und sich am Kompass zu orientieren, um in die richtige Richtung zu laufen. Sie bemerken einen Pilz und überlegen, ob er giftig ist und ob sie ihn auf andere Spieler werfen können, um sie zu vergiften. Die Streamerin stellt fest, dass sie nicht die Letzten sind, da bereits zwei andere Spieler gestorben sind. Sie ist unsicher, ob es sich bei einem Objekt um Dynamit oder eine Laterne handelt und entdeckt Kakao, den man aber nicht direkt essen kann.

Falsche Richtung, unerwartetes Ableben und Reflexion

07:54:39

Die Streamerin stellt fest, dass sie und ihr Teammate in die falsche Richtung gelaufen sind und sich wundern, warum niemand in der Nähe ist. Sie beschließen, zur Zone zu laufen und versuchen, anderen Spielern auszuweichen. Sie diskutieren, wie der Kompass funktioniert und wo der Spawn ist. Die Streamerin wird von einem Zombie angegriffen und stirbt. Ihr Teammate versucht, sie zu retten, aber es ist zu spät. Sie stellen fest, dass bereits einige Spieler gestorben sind und ein Team komplett ausgelöscht wurde. Die Streamerin und ihr Teammate sind enttäuscht, dass sie es nicht geschafft haben. Sie waren sich nicht bewusst, dass sie über Wasser mussten und halten ihren Spawn für ungünstig. Sie beschließen, ein Boot zu bauen, um über das Wasser zu fahren. Während sie das Boot bauen, wird ihr Teammate von einem anderen Spieler getötet. Die Streamerin ist überrascht und enttäuscht, dass sie so schnell gestorben sind. Sie waren nicht das letzte Team, aber trotzdem enttäuscht über ihre Leistung. Sie reflektieren über ihre Fehler und wie sie sich hätten besser vorbereiten können.

Analyse des Spielverlaufs und Zukunftspläne

08:00:42

Die Streamerin und ihr Teammate analysieren ihren Spielverlauf und bedauern ihr frühes Ausscheiden. Sie hatten das Gefühl, nicht schlecht gespielt zu haben, aber wurden von anderen Spielern überrascht. Die Streamerin dachte, dass das Wasser eine Außengrenze sei und sie nicht in diese Richtung laufen müssten. Sie bedauert, dass sie nicht schnell genug reagieren konnte, um sich zu verteidigen. Sie haben nur 15 Minuten gespielt und hatten gehofft, weiterzukommen. Die Streamerin gibt zu, dass sie nicht wusste, wie man ein Schwert baut. Sie hatten eine andere Taktik, die aber nicht aufgegangen ist. Die Streamerin stellt fest, dass ein anderer Spieler, Luara, noch lebt. Sie kündigt ein weiteres Format im Oktober an, bei dem es um Achievements geht und man vorher üben kann. Sie schaut sich einen Clip aus der Perspektive ihres Teammates an, um zu sehen, was sie übersehen hat. Sie erkennt, dass sie die anderen Spieler im Hintergrund übersehen hat. Die Streamerin bedauert, dass sie ihren Teammate nicht gewarnt hat, ins Wasser zu fliehen. Sie gibt zu, dass sie keine Ahnung von dem Spiel hatte und ihr Teammate mehr Ahnung hatte. Die Streamerin beendet ihren Stream und schickt ihre Zuschauer zu ihrem Teammate. Sie selbst ist erschöpft und möchte lieber Stardew Valley spielen oder ins Bett gehen. Sie bietet an, in Zukunft wieder etwas Entspanntes zusammen zu machen.