1 Jahr bis GTA 6: Was wir wissen ! Talk mit @heideltraut und @BrotundVideospielefrage !clips
GTA 6: Ein Jahr bis zum Release – Experten diskutieren Erwartungen und Hype
Experten diskutieren ein Jahr vor dem voraussichtlichen Release von Grand Theft Auto 6 die immensen Erwartungen und den Hype. Dabei werden die Kommunikationsstrategie von Rockstar Games, die Rolle der Community und die Bedeutung von GTA Online für die Entwicklung des neuen Titels analysiert. Die Evolution der GTA-Reihe von ihren Anfängen bis zum aktuellen Stand wird ebenfalls beleuchtet, um die Einflüsse auf den kommenden Teil zu verstehen.
Ein Jahr vor GTA 6 Release: Erwartungen und Spekulationen
00:08:07Anfang November wurde bekannt, dass GTA 6 voraussichtlich in einem Jahr erscheinen wird, was bei vielen Fans gemischte Gefühle hervorrief. Die Diskussion dreht sich nun darum, was GTA so erfolgreich gemacht hat und welche Erwartungen an den Nachfolger gestellt werden. Jules, ein Experte mit PR-Erfahrung bei Rockstar Games, und Dennis alias Heideltraut, bekannt durch den GTA Roleplay Server Lucky Five, sind sich uneinig über den realistischen Release-Termin. Während Jules aufgrund der Historie von Rockstar-Spielen und des Geschäftsjahres der Firmen von einem Release im nächsten Jahr ausgeht, äußert Dennis Skepsis aufgrund der Intransparenz von Rockstar Games und der immer höher werdenden Erwartungen der Community. Diese hohen Erwartungen könnten das Spiel überfrachten und die Messlatte so hoch legen, dass sie kaum zu erfüllen sind, ähnlich wie bei Star Wars. Die Community selbst trägt durch ihre Forderungen und Spekulationen dazu bei, dass der Druck auf die Entwickler steigt. Es bleibt abzuwarten, ob Rockstar Games diese Erwartungen erfüllen kann und ob der anvisierte Release-Termin eingehalten wird.
Rockstars Kommunikationsstrategie und die Rolle der Community
00:11:50Dennis kritisiert die intransparente Kommunikationspolitik von Rockstar Games im Vergleich zu Studios wie EA und Battlefield, die einen offeneren Dialog mit ihrer Community pflegen. Er weist darauf hin, dass Rockstar Games sich diese geschlossene Haltung leisten kann, da GTA 6 sich unabhängig von der Kommunikation extrem gut verkaufen wird. Dennoch bemängelt er die Art und Weise, wie Rockstar die letzte Verschiebung des Spiels kommunizierte – mit einem unpersönlichen, KI-generierten Text, der keinerlei Raum für Spekulationen oder Analysen ließ. Dies steht im Gegensatz zur bisherigen Strategie, bei der die Community aus kleinsten Hinweisen komplexe Theorien entwickelte. Jules verteidigt Rockstars Ansatz teilweise, indem er argumentiert, dass jedes Wort von Rockstar Games überinterpretiert wird, weshalb eine unemotionale Kommunikation gewählt wird, um Missverständnisse zu vermeiden. Er stellt die Frage in den Raum, ob die geheimnisvolle Art von Rockstar nicht auch einen Teil ihrer Magie ausmacht, da Entwickler selten direkt mit der Presse sprechen und die PR-Abteilung die gesamte Kommunikation übernimmt. Diese Exklusivität, die Rockstar der PR gewährt, ist in der Branche unüblich und trägt zur mystischen Aura der Marke bei.
GTA Online: Fluch und Segen für die Entwicklung von GTA 6
00:19:24Die Diskussion beleuchtet die ambivalente Rolle von GTA Online für die Entwicklung von GTA 6. Einerseits ermöglichte der immense Erfolg von GTA Online Rockstar Games eine außergewöhnlich lange Entwicklungszeit für den Nachfolger, was zu einem detailreicheren und umfangreicheren Spiel führen könnte. Andererseits wird GTA Online von Dennis kritisiert, da es sich mit fliegenden Motorrädern, pinken Panzern und überladenen Inhalten zu weit vom ursprünglichen GTA-Gefühl entfernt hat. Er bezeichnet es als einen Fluch, der das Spiel zu einem Produkt gemacht hat, das er kaum noch spielt. Ein Interview mit Dan Houser bestätigt, dass ohne den Erfolg von GTA Online ein DLC für GTA 5 mit Trevor als Geheimagent geplant gewesen wäre, was Dennis als potenziell spannender empfindet als die aktuelle Entwicklung. Jules versteht die Kritik an der Überfrachtung, sieht aber auch die positiven Aspekte von GTA Online, insbesondere die Story-Updates wie 'The Contract', die die Geschichte von Franklin weitererzählen und Elemente bieten, die man sich im Singleplayer gewünscht hätte. Das Problem sei jedoch die Unzugänglichkeit dieser Inhalte für neue Spieler und die fehlende Implementierung dieser Story-Elemente im Singleplayer-Modus. Die Monetarisierung durch Shark Cards und die Notwendigkeit, immer neue Inhalte zu bieten, haben zu einer komplexen und unübersichtlichen Menüstruktur geführt, die sich stark vom ursprünglichen, kreativen Sandbox-Erlebnis entfernt hat. Es besteht die Hoffnung, dass GTA 6 Online von Anfang an eine besser durchdachte Menüführung und ein bodenständigeres Spielerlebnis bieten wird.
Die Evolution von GTA: Von Top-Down-Freiheit zu narrativer Tiefe
00:30:00Die Gesprächspartner reflektieren über ihre ersten Erfahrungen mit der GTA-Reihe und die historische Bedeutung einzelner Titel. Jules erinnert sich an GTA 2 oder sogar GTA 1, während Dennis GTA 1 als sein erstes und prägendstes Erlebnis hervorhebt. Beide betonen die revolutionäre Freiheit und die Möglichkeit, einfach 'Scheiße zu bauen', als den ursprünglichen Reiz der Top-Down-Spiele. Die Entscheidung, den Spieler die Rolle des Bösewichts übernehmen zu lassen, war damals ein Novum und trug zum Reiz des Verbotenen bei. GTA 3 wird als der erste Meilenstein und eine Revolution in der Gaming-Branche bezeichnet, da es die Open World in eine 3D-Optik überführte und ein umfassendes Wanted-System etablierte. Dennis lobt die Immersion und die lebendige Stadt von Liberty City in GTA 3. Spätere Titel wie GTA 4 werden für ihre düstere Atmosphäre und die tiefgründige Storyline gelobt, die den Spieler emotional an den Protagonisten Nico Bellic bindet. Dieser Charakter, ein Immigrant, der in die Kriminalität hineingezogen wird, ermöglichte eine einzigartige Perspektive auf den Wahnsinn der Stadt. Im Gegensatz dazu werden die Charaktere von GTA 5 als zu sehr Teil des Wahnsinns und weniger nachvollziehbar empfunden, was die emotionale Bindung schwächt. Die Diskussion berührt auch das Konzept des '360-Grad-Charakters', bei dem die Handlungen des Spielers im Gameplay mit der Erzählung übereinstimmen, wobei Arthur Morgan aus Red Dead Redemption 2 als perfektes Beispiel für einen solchen Charakter genannt wird, der sowohl im Chaos als auch in der Story authentisch wirkt.
GTA 5 als Maßstab und die Bedeutung von Musik und Radiosendungen
00:54:15GTA 5 wird als Höhepunkt früherer Erfolge und als Spiel genannt, das zusammen mit GTA Online den Maßstab für das nächste Jahrzehnt gesetzt hat. Die Hot Coffee Mod wird als großer Skandal der Vergangenheit erwähnt, der in der Doku 'Game Changers' beleuchtet wurde. Ein weiteres wichtiges Element ist die musikalische Untermalung in GTA-Spielen, insbesondere die Hip-Hop-Thematik in GTA San Andreas mit Charakteren wie OG-Loc. Die Bedeutung der Musik wird hervorgehoben, da viele Spieler GTA Online nutzen, um einfach nur im Auto Radio zu hören. Die Radiosender sind nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihre Sketch-Podcasts und Nachrichtensendungen wie 'Weasel News', die zur lebendigen Welt und Immersion beitragen. Diese Details sind entscheidend dafür, dass die Open World von GTA als besonders und nahbar wahrgenommen wird, da sie eine reale Umgebung widerspiegelt, in der alltägliche Dinge passieren.
Rockstars Erfolgsrezept: Nahbarkeit, Satire und Game Design
00:59:13Rockstar Games hat es geschafft, Welten zu erschaffen, die nahbar sind und in denen sich Spieler wiederfinden können, wie die Ähnlichkeit zwischen dem Walk of Fame und der GTA-Lobby zeigt. Neben der Nahbarkeit spielt auch die Sandbox-Natur und die Satire eine wichtige Rolle, wobei große Erwartungen an den satirischen Aspekt von GTA 6 bestehen. Das Erfolgsgeheimnis von Rockstar liegt in der Kombination von Systemic Game Design und Sandbox Game Design. Systemic Game Design beschreibt, wie die Umgebung auf Spieleraktionen reagiert, was die Illusion unendlicher Möglichkeiten erzeugt. Sandbox Game Design bezieht sich auf die Interaktionsmöglichkeiten des Spielers mit der Welt, die ebenfalls eine Illusion von grenzenloser Freiheit vermittelt. Rockstar investiert enorme Zeit und Ressourcen, um so viele Eventualitäten und Interaktionen wie möglich zu berücksichtigen, was die Spiele extrem immersiv und lebendig macht. Dies führt dazu, dass sich die Spielwelt unglaublich frei anfühlt und Spieler selten an die Grenzen des Möglichen stoßen.
Die Rolle von Cyberpunk und GTA Online für Rockstars Entwicklungsphilosophie
01:05:43Der lange Entwicklungszyklus von Rockstar Games, der bis zu zwölf Jahre dauern kann, wird von der Community akzeptiert, da die Erfahrungen mit Cyberpunk gezeigt haben, dass es besser ist, auf ein fertiges Spiel zu warten. Die Angst vor einem 'Cyberpunk 2.0'-Szenario, bei dem ein unfertiges Spiel veröffentlicht wird, ist groß. Rockstar Games hat sich durch seinen hohen Qualitätsanspruch ein Standing erarbeitet, das hohe Erwartungen schürt. Eine Veröffentlichung von GTA 6 in einem unfertigen Zustand würde die Reputation des Unternehmens massiv schädigen. GTA Online spielt eine entscheidende Rolle, da es Rockstar ermöglicht, Qualität zum Geschäftsmodell zu machen. Die Einnahmen aus GTA Online geben dem Unternehmen die Freiheit, sich die nötige Zeit für die Entwicklung neuer Titel zu nehmen, da sie wissen, dass GTA 6 ein Fundament für die nächsten 10 bis 15 Jahre Online-Präsenz schaffen muss. Der Erfolg von GTA 5, das jahrelang in den Top 10 der Verkaufscharts war, unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung dieser Spiele.
Community-Kreativität und der Hype um GTA 6
01:13:42Die anhaltende Popularität von GTA 5 wird maßgeblich durch die Kreativität der Modding-Community getragen, die das Spiel immer wieder neu erfindet, sei es durch Mods wie LS-PDFR oder die Möglichkeit, Superhelden zu spielen. Diese Mods und das GTA Roleplay, insbesondere im spanischen Markt, generieren kontinuierlich neue Inhalte und ziehen ein breites Publikum an. Die aggressive Remaster-Politik von Rockstar, die das Spiel immer wieder zu Vollpreisen für neue Konsolengenerationen veröffentlicht, trägt ebenfalls zum finanziellen Erfolg bei. Der erste Trailer zu GTA 6 sorgte trotz eines Leaks für immensen Hype und brach Rekorde als meistgeklickter Trailer auf YouTube. Die Spieler reagierten mit detaillierten Frame-by-Frame-Analysen, um jedes Detail der neuen Spielwelt zu entdecken. Der zweite Trailer, der überraschend erschien, festigte den Hype und ließ die Enttäuschung über die Release-Verschiebung schnell vergessen. Die Community wünscht sich, dass Rockstar Games die lange Wartezeit zwischen Konsolen- und PC-Versionen verkürzt und träumt von einem Remaster von GTA 4 mit moderner Technologie.
Vice City als Setting und die Charaktere in GTA 6
01:26:50Die Rückkehr nach Vice City wird positiv aufgenommen, da das Setting eine große Vielfalt bietet und über zehn Jahre hinweg interessant bleiben kann. Im Gegensatz zu Liberty City, das weniger optische Abwechslung bietet, zeichnet sich Vice City (basierend auf Miami und den Everglades) durch eine reiche Natur, Stadtgebiete und diverse Kulturen (insbesondere kubanischen Einfluss) aus. Diese Vielfalt ist entscheidend für die Langlebigkeit eines GTA-Settings. Die neue Technologie ermöglicht beeindruckende Neonlichter und eine einzigartige Beleuchtung, die den filmischen Charakter des Spiels unterstreichen. Florida Man-Referenzen werden als perfekte Grundlage für die Satire in GTA 6 gesehen. Die Einführung von zwei Hauptcharakteren, darunter zum ersten Mal eine spielbare Frau, Lucia, ist ein weiteres neues Element. Es gibt Spekulationen über einen möglichen dritten, Undercover-Polizisten als Protagonisten, basierend auf Hinweisen aus den Trailern und Leaks. Die dynamische Beziehung zwischen Lucia und Jason könnte in einem Verrat münden, was für Spannung in der Geschichte sorgen würde.
Die Bedeutung weiblicher Charaktere und Immersion in GTA
01:36:43Die Einführung eines weiblichen Hauptcharakters, Lucia, in GTA 6 wird als wichtiger Schritt für die Serie angesehen. Es wird betont, dass ein selbstbewusster weiblicher Charakter eine interessante Dynamik in die oft männlich dominierte GTA-Welt bringen und Stereotypen aufbrechen könnte. Obwohl die GTA-Reihe in der Vergangenheit weibliche Charaktere oft stereotyp dargestellt hat, gab es auch positive Ausnahmen wie Sadie in Red Dead Redemption 2 oder Kate in GTA 4. Die Diskussion beleuchtet, wie sich die Spielwelt aus der Perspektive einer Frau anfühlen könnte und wie die Community darauf reagiert. Die Immersion in GTA-Spielen wird als einzigartig beschrieben, da die Summe vieler kleiner Details und die Reaktionen der Spielwelt eine tiefe Verbindung zum Spieler herstellen. Diese Liebe zum Detail und die Fähigkeit, den Spieler in die Welt eintauchen zu lassen, sind zentrale Elemente des Erfolgs von Rockstar Games.
Charakteranalyse von Lucia und Gameplay-Erwartungen
01:40:31Die Diskussion konzentriert sich auf Lucia, die weibliche Hauptfigur in GTA 6, und ihre Darstellung als starke, unabhängige Frau, die Kampfsport beherrscht, aber dennoch ihre Weiblichkeit bewahrt. Es wird betont, dass ihre Rolle in der Story natürlich wirkt und nicht erzwungen, um lediglich eine weibliche Spielfigur zu integrieren. Die Erwartung ist, dass die Beziehung zwischen Lucia und Jason im Spiel Tiefe entwickeln wird, möglicherweise mit Beziehungsproblemen, und dass Spieler die Möglichkeit haben könnten, Lucia auch als „Arschloch“ zu spielen, was die Interaktion der Welt mit ihr spannend machen würde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich das Spielen von Lucia anders anfühlt als das eines männlichen Charakters, ähnlich dem Unterschied zwischen Joel und Ellie in The Last of Us Part 1, wo das Spielgefühl die körperlichen Unterschiede der Charaktere widerspiegelt. Die Möglichkeit, Charaktere im Spiel zu trainieren und physisch zu verändern, wird ebenfalls als spannendes Feature hervorgehoben, das das Gameplay beeinflussen könnte.
Satirische Elemente und gesellschaftliche Kritik in GTA 6
01:43:44Die Rolle der Satire in GTA 6 wird beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Darstellung von Social Media und dem Wahn der Selbstoptimierung. Es wird befürchtet, dass die Satire über Social Media schnell „cringy“ wirken könnte, wie es in Borderlands 3 der Fall war, aber Rockstar Games hat in der Vergangenheit ein gutes Händchen für solche Themen bewiesen, wie die Parodien in GTA 5 zeigten. Ein weiterer großer satirischer Schwerpunkt könnte die amerikanische Obsession mit Biohacking, Supplements und Medikamenten zur Selbstoptimierung sein. Die USA selbst liefert bereits so viel Stoff, dass es schwierig sein wird, die Realität noch zu übertreffen. Es wird erwartet, dass das Spiel von Klischees überflutet sein wird, von „Karens“ bis hin zu „Hillbillies“ und dem „dicken Amerikaner“ in der Bar. Der Humor soll kapitelweise variieren, je nachdem, in welchem Teil der Spielwelt sich der Spieler befindet, von der Kokain- und Partykultur in Vice City bis zu den ländlichen Problemen im Norden. Es wird vermutet, dass Rockstar Games eher gesellschaftskritische Themen aufgreifen wird, die sich auf alltägliche menschliche Probleme konzentrieren, anstatt auf politische Satire.
Einfluss von Social Media und NPC-Interaktionen auf das Gameplay
01:54:24Die Bedeutung von Handys und Social Media für das Gameplay in GTA 6 wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Spieler durch Videos viral gehen könnten, was ihre Bekanntheit in der Spielwelt erhöht und dazu führt, dass NPCs sie erkennen und möglicherweise filmen, wenn sie auffällig sind. Diese Videos könnten dann an die Polizei weitergegeben werden, was neue Gameplay-Mechaniken und Konsequenzen mit sich bringt. Die Gerüchte über NPCs mit dauerhaftem Gedächtnis, die sich an frühere Begegnungen erinnern, werden als potenzielles Killer-Feature diskutiert, das die Simulation der Spielwelt auf ein neues Niveau heben könnte. Das Interaktionssystem von Red Dead Redemption 2, bei dem man mit jedem NPC ein rudimentäres Gespräch führen konnte, wird als Vorbild genannt. Die Hoffnung ist, dass GTA 6 diese zwischenmenschlichen Interaktionen mit NPCs weiter ausbaut, um ein immersiveres Spielerlebnis zu schaffen, das über bloße Schießereien hinausgeht. Die Möglichkeit, dass NPCs ein eigenes, sich entwickelndes Leben führen und die Spielwelt sich dynamisch verändert (z.B. durch Bauprojekte), wird ebenfalls als wünschenswert erachtet, obwohl die technischen Herausforderungen dabei berücksichtigt werden müssen.
Zukunft von GTA Online und Monetarisierung
02:02:50Die Diskussion wendet sich der Zukunft von GTA Online zu, insbesondere im Hinblick auf GTA 6. Es wird kritisiert, dass Rockstar Games in GTA Online die Welt nicht dynamisch verändert hat, obwohl dies technisch möglich wäre, wie Roleplay-Server zeigen. Die Übernahme von 5M durch Rockstar Games und die Zusammenarbeit mit Roleplay-Servern wie NoPixel deuten darauf hin, dass Roleplay-Elemente und erweiterte Gameplay-Mechaniken in GTA 6 Online integriert werden könnten. Es wird vermutet, dass die neue Online-Komponente von GTA 6 modular aufgebaut sein wird, ähnlich wie Fortnite, mit Events und dynamischen Weltveränderungen, um Spieler langfristig zu binden und Einnahmen zu generieren. Die Möglichkeit, Berufe wie Polizist oder Kopfgeldjäger auszuüben, wird als Wunsch der Community genannt. Die Monetarisierung durch Shark Cards wird voraussichtlich beibehalten, wobei die Preispolitik von In-Game-Käufen kritisch betrachtet wird. Es wird die Sorge geäußert, dass das Spiel absichtlich so gestaltet sein könnte, dass Spieler zum Kauf von Shark Cards gedrängt werden. Trotz der Kritik wird erwartet, dass GTA 6 aufgrund seiner technologischen Fortschritte und der erweiterten Online-Möglichkeiten über Jahre hinweg relevant bleiben wird, möglicherweise ohne die Notwendigkeit eines GTA 7 in absehbarer Zeit.
Finanzierung und Erwartungen an GTA 6
02:24:33Es wird befürchtet, dass die Refinanzierung des enormen Budgets von GTA 6 zu „besonderen Überraschungen“ in der Preisgestaltung führen könnte, ähnlich wie es bei GTA Online der Fall war. Rockstar Games, ein Unternehmen mit einem unfassbar krassen Standing in der Gaming-Branche, wird kritisch hinterfragt, da es scheinbar nicht nötig hat, in Sachen Preisgestaltung von Items immer weiter zu machen. Das Feedback der Konsumenten prallt an Rockstar Games ab, was zu einem unnahbaren Unternehmen führt, das sich durch mangelnde Kommunikation und aggressive Preisgestaltung unsympathisch macht. Trotz 250 Millionen verkaufter Exemplare von GTA 5 scheint Rockstar Games kein Gefühl dafür zu haben, dass nicht alles rund läuft und Feedback angenommen werden muss. Dies wird als unsympathisch empfunden, insbesondere im Vergleich zu anderen Studios wie EA mit Battlefield, die auf Community-Feedback hören. Die hohen Einnahmen und das damit verbundene Geld schüren enorme Erwartungen an GTA 6, die Frage ist, ob das Spiel diese überhaupt erfüllen kann.
Kreative Vision und Entwicklung von GTA 6
02:27:44Die Erwartungen an GTA 6 sind hoch, es soll der neue Maßstab für Open-World-Spiele des nächsten Jahrzehnts setzen und die technischen Möglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration bis ans Limit bringen. Es wird erwartet, dass Rockstar Games in den Aspekten, in denen sie ohnehin schon gut sind, noch besser wird. Ein kritischer Faktor ist jedoch das Fehlen von Dan Houser, der nicht mehr bei Rockstar Games ist und an GTA 6 nicht aktiv mitgeschrieben hat. Rockstar Games ist erstaunlich abhängig von Einzelpersonen, obwohl es ein riesiges Entwicklerstudio ist. Im Gegensatz zu anderen großen Entwicklern wie Ubisoft, wo die kreative Vision durch die Menge an Entscheidern verschwimmen kann, war Rockstar Games immer sehr fokussiert auf die Entscheidungen von Leuten wie Dan oder Sam Houser. Trotz dieser Bedenken wird angenommen, dass Rockstar Games mit ihrem Geld, ihrer Expertise und ihrer Zeit ein weiteres herausragendes Spiel schaffen wird. Die kreativen Köpfe hinter dem Spiel gelten als Genies, die in der Lage sind, Geschichten, Charaktere und Programmierung auf höchstem Niveau zu vereinen. Es wird vermutet, dass GTA 6 Überraschungen bereithalten wird, ähnlich wie die zusätzliche Insel in Red Dead Redemption 2. Ein im Trailer gesehener Hurricane Roxy könnte auf dynamische Wettereffekte und deren Einfluss auf die Spielwelt hindeuten, was zu einer fortlaufenden Entwicklung und Veränderung der Umgebung führen könnte.
Wünsche und Hoffnungen für GTA 6
02:32:19Es wird erwartet, dass GTA 6 die Erwartungen übertreffen kann, indem es mit unerwarteten Dingen überrascht, da der Umfang des Spiels aufgrund mangelnder Informationen noch nicht einschätzbar ist. Die Faszination von GTA 6 liegt gerade im Rätselraten um die Möglichkeiten des Spiels. Rockstar Games wird als abgebrühtes Studio bezeichnet, das es immer wieder schafft, Spieler durch Geschichte und Funktionen zu fesseln, wie die kleinen Details in GTA 5, wo ein Krankenwagen nach einer Schlägerei erscheint. Es wird spekuliert, dass mit den Learnings aus GTA 5 und der Zeit bis jetzt noch mehr Tiefe und Realismus in die Welt gebracht werden. Die Spannung um das Spiel wird durch jedes kleine Detail, das Rockstar Games preisgibt, aufrechterhalten, was zu vielen Interpretationen führt. Hurricanes werden als wahrscheinlicher Teil des Spiels angesehen, da sie ein wichtiger Bestandteil Floridas sind und im Trailer Anzeichen dafür zu finden waren, wie die Reparatur eines Daches nach einem Sturm. Ein Wunsch für GTA 6 ist, dass alles, was man tut, eine Auswirkung hat, ähnlich wie in Baldur's Gate 3, wo Entscheidungen den Charakter und die Welt nachhaltig beeinflussen. Dies könnte sich in Aspekten wie körperlicher Veränderung durch Essen und Sport oder unterschiedlichen Interaktionen mit NPCs zeigen. Die Wiedereinführung von Special Abilities wie der Bullet Time aus GTA 5 wird als akzeptabel angesehen, wenn sie gut in die Spielwelt integriert ist.
Wünsche für den Online-Modus und Kritik am Missionsdesign
02:39:22Ein großer Wunsch für GTA 6 ist die Verbesserung der NPC-Interaktionen, um mehr Storytelling durch dynamische Begegnungen zu ermöglichen, ähnlich dem Nemesis-System in Shadow of War. Für den Online-Modus wird ein permanenter gemeinsamer Fortschritt gewünscht, bei dem Crews oder Firmen gemeinsam Immobilien besitzen und arbeiten können, anstatt dass immer nur ein Spieler der Hauptcharakter ist und andere Handlanger sind. Für den Singleplayer wird die Übernahme von Random Moments aus Red Dead Redemption 2 gewünscht, um unerwartete und kreative Ereignisse in der Welt zu schaffen, die das Grand Theft Auto-Thema auf ein neues Level heben. Es wird auch der Wunsch geäußert, dass der Online-Modus verschiedene Jobs und einen riesigen Spielplatz an Möglichkeiten bietet, wie das Polizist-Sein oder Banküberfälle. Es wird vermutet, dass Rockstar Games den Fokus zunächst auf das Hauptprojekt, den Singleplayer, legen wird und der Online-Modus eventuell später als separates Free-to-Play-Spiel mit Abo-Modell erscheint, ähnlich wie bei GTA Online. Es wird jedoch kritisiert, dass das Missionsdesign von Rockstar Games, insbesondere in Red Dead Redemption 2 und GTA 5, überholungsbedürftig ist, da es dem Spieler zu wenig Kontrolle gibt und Missionen oft zu linear sind. Es wird gehofft, dass GTA 6 hier endlich eine Überarbeitung erfährt und dynamischere Missionsansätze ermöglicht, wie das Beispiel einer Autobombe in Vice City zeigt. Die Möglichkeit, Dinge anders anzugehen und nicht nur zu kämpfen, sondern auch zu reden oder schleichen, wird als wünschenswert erachtet, um das Spielerlebnis zu bereichern. Insgesamt wird Rockstar Games trotz Kritik als Genies angesehen, die den Gamesmarkt geprägt haben und deren kommende Technologie in GTA 6 andere Studios um 10 bis 15 Jahre übertreffen könnte, ähnlich der Zeitlosigkeit von Red Dead Redemption 2.