Irrer Shooter-Spaß powered by Xbox Game Pass mit @Papfi, @sawlties und @V1nKub !frage !clips
Call of Duty: Black Ops 7 – Kampagne und Zombies-Modus im Fokus
Die erste Xbox Game Pass Show präsentiert Call of Duty Black Ops 7. Die Kampagne wird im Vierer-Koop-Modus gespielt, wobei psychologische und Horror-Elemente die Spieler überraschen. Anschließend wird der Zombies-Modus erkundet, inklusive Team-Dynamik und Herausforderungen. Ein Call of Duty Quiz mit Preisen für Zuschauer rundet die Präsentation ab.
Begrüßung und Vorstellung der Xbox Game Pass Show mit Call of Duty Black Ops 7
00:19:58Die erste Xbox Game Pass Show dieses Winters beginnt mit der Vorstellung von Call of Duty Black Ops 7. Das Spiel wird heute umfassend in allen Modi präsentiert. Als Gäste sind die Call of Duty Content Creator Papfi und Saltys (Serena) digital zugeschaltet, sowie der Maus- und Tastaturspieler Finn Coop. Es ist die erste gemeinsame Stream-Erfahrung mit Serena und Finn Coop, was die Spannung auf die Skills der Teilnehmer erhöht. Eine Besonderheit des heutigen Streams ist die mögliche Veröffentlichung des Nuketown-Updates für Black Ops 7, auf das alle gespannt warten. Neben dem Gameplay wird es auch ein Call of Duty Quiz geben, bei dem die vier Streamer gegeneinander antreten und die Zuschauer im Chat ebenfalls teilnehmen und Preise gewinnen können.
Das Call of Duty Quiz und die Vorteile des Xbox Game Pass
00:23:30Quizmaster Daniel Veit erklärt die Regeln des Call of Duty Quiz, bei dem die vier Streamer in drei Runden gegeneinander antreten. Die Zuschauer im Chat können ebenfalls teilnehmen und haben die Chance, drei Call of Duty-Pakete zu gewinnen, darunter die Vault Edition von Black Ops 7 und ein Monat Xbox Game Pass Ultimate. Das Quiz findet vor der Kampagne, dem Zombies-Modus und dem Multiplayer-Modus statt. Daniel betont die Vorteile des Xbox Game Pass, der Call of Duty Black Ops 7 direkt zum Release enthält und eine riesige Auswahl an Spielen bietet, darunter viele Microsoft Xbox Titel und über 75 weitere Day One Launches. Der Xbox Game Pass Ultimate umfasst zudem EA Play, Ubisoft Plus Classics, Fortnite Crew und Vorteile für Riot Games und Call of Duty Warzone.
Erste Quizrunde und Start der Kampagne
00:27:05Die erste Quizrunde beginnt mit Fragen zur Call of Duty- und Black Ops-Reihe. Die Streamer nutzen Tafeln oder Handys, um ihre Antworten festzuhalten, während der Chat ebenfalls mitmachen kann. Die erste Frage dreht sich um das erste Call of Duty Spiel von Treyarch, welches Call of Duty 2: Big Red One war. Die zweite Frage betrifft den Prolog der Black Ops-Reihe, Call of Duty World at War. Die letzte Frage der Runde fragt nach dem Protagonisten des ersten Black Ops, Alex Mason, den alle richtig beantworten. Nach dem Quiz bereiten sich die Streamer auf den Start der Kampagne vor. Serena hat technische Schwierigkeiten beim Anmelden über ihr Activision-Konto, was zu einer kurzen Verzögerung führt. In der Zwischenzeit wird über die Rückkehr von Nuketown im Multiplayer gesprochen und Papfi gibt eine humorvolle Imitation von Finn Coop.
Koop-Kampagnen-Gameplay und erste Eindrücke
00:35:02Nachdem Serena ihre technischen Probleme behoben hat, starten die Streamer die erste Mission der Kampagne von Call of Duty Black Ops 7 im Koop-Modus. Die Mission trägt den Titel „Aussetzung“ und kann zu viert gespielt werden. Die Streamer sind gespannt auf die Kampagne, da sie sich normalerweise eher auf den Multiplayer konzentrieren. Jules, der Moderator, freut sich jedoch auf die Story und die schnelle Popcorn-Action, die Call of Duty Kampagnen bieten. Während des Gameplays stellen sie fest, dass die Kampagne ungewöhnlich ist und psychologische Aspekte sowie Halluzinationen beinhaltet. Sie kämpfen gegen Facility-Sicherheitskräfte und erleben visuelle Effekte, die an Christopher Nolan-Filme erinnern. Das Movement und die Cutscenes werden gelobt, während die Streamer versuchen, sich durch die Mission zu kämpfen, die sich als herausfordernder erweist als erwartet.
Psycho-Horror-Elemente und Bosskampf in der Kampagne
01:03:54Die Kampagne nimmt eine Wendung hin zu psycho-horrorartigen Elementen, als die Streamer in eine Halluzination geraten. Das Spiel nutzt diese Effekte, die auch im Multiplayer als Taktikausrüstung vorhanden sind, um die Spieler zu verwirren und ihnen scheinbar nicht existierende Gegner zu zeigen. Nach einem chaotischen Kampf in der Facility, bei dem sie sich gegenseitig bekämpfende Halluzinationen und Sicherheitspersonal gegenübersehen, gelangen sie in einen Bosskampf. Dieser Bosskampf erweist sich als äußerst intensiv und herausfordernd, selbst im Vierer-Koop-Modus. Die Streamer müssen zusammenarbeiten, um den Boss zu besiegen, während sie von der dramatischen Musik und den visuellen Effekten beeindruckt sind. Trotz der Schwierigkeiten haben sie Spaß und betonen, wie unterhaltsam es ist, die Kampagne gemeinsam mit Freunden zu spielen.
Abschluss der ersten Mission und Ausblick auf weitere Quizrunden
01:11:28Nachdem sie die Halluzinationen überwunden und den Bosskampf gemeistert haben, entkommen die Streamer mit einem Laufwerk aus der Einrichtung, was das Ende der ersten Mission markiert. Die Cutscenes des Spiels werden für ihre hohe Qualität und die detaillierten Gesichter gelobt, die durch Motion Capturing realisiert wurden. Jules äußert sein Interesse an der Prämisse der Kampagne und den übernatürlichen Elementen, die viel Potenzial für wendungsreiche Geschichten bieten. Er empfiehlt den Zuschauern und den anderen Streamern, die Black Ops-Kampagnen, insbesondere Cold War und Black Ops 6, nachzuholen, da diese spannende Geschichten und actiongeladene Set Pieces bieten. Anschließend kündigt Daniel Veit die zweite Quizrunde an, auf die sich alle vorbereiten.
Quiz-Gewinnspiel: Black Ops 7 und Xbox Game Pass Ultimate
01:14:22Es wird ein Quiz-Gewinnspiel veranstaltet, bei dem Teilnehmer ein umfangreiches Paket gewinnen können. Der Hauptpreis umfasst ein T-Shirt, Notizbuch, Thermoskanne, einen Pin, einen Monat Xbox Game Pass Ultimate und die Vault Edition von Black Ops 7. Dieser Preis geht an den Teilnehmer, der die meisten Fragen richtig beantwortet oder unter den Besten ausgelost wird. Zusätzlich werden zwei weitere Fanpakete verlost, die jeweils ein T-Shirt und einen Game Pass Code enthalten, wobei eines davon zusätzlich einen Pin und Black Ops 7 beinhaltet. Die erste Quizfrage lautet: Welchen Kinoblockbuster versenkte Black Ops 1 bei dessen Erscheinen finanziell? Zur Auswahl stehen Harry Potter, Star Wars, Herr der Ringe und James Bond. Ein Hinweis wird gegeben, dass der Kinofilm zeitgleich mit Black Ops 1 im Jahr 2010 erschien. Die korrekte Antwort ist Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1, der im Spätherbst 2010 erschien und finanziell von Black Ops 1 übertroffen wurde.
Hollywood-Stars in Black Ops und Zombies-Charaktere
01:18:41Die nächste Quizfrage dreht sich um Hollywood-Stars, die keine Sprechrolle in einem Black Ops-Spiel übernommen haben. Die Antwortmöglichkeiten sind Sam Worthington (bekannt aus Avatar), Gary Oldman, Ed Harris und Dwayne 'The Rock' Johnson. Es wird betont, dass es sich um Rollen in der Story handelt und nicht nur um Operator-Stimmen. Sam Worthington sprach Alex Mason in Black Ops 1, Gary Oldman Viktor Reznov in World at War und Black Ops, und Ed Harris einen CIA-Operator. Die korrekte Antwort ist Dwayne 'The Rock' Johnson, da er bisher keine Sprechrolle in der Black Ops-Reihe hatte. Anschließend wird eine Frage zu Charakteren gestellt: Welcher dieser Charaktere stammt nicht aus der Original-Zombies-Storyline? Die Optionen sind Edward Richthofen, Nikolai Belinsky, Russell Adler und Takeo Masaki. Die richtige Antwort ist Russell Adler, der ein Teammitglied und Befehlshaber in Black Ops Cold War ist.
Zombies-Modus und Team-Dynamik
01:24:07Nach dem Quiz geht es in den Zombies-Modus. Die Spieler wählen die Map 'Ashes of the Dead' und bereiten ihre Ausrüstung vor. Es wird diskutiert, welche Waffen im Zombies-Modus effektiv sind, wobei Vorschläge wie vollautomatische Schrotflinten oder LMGs gemacht werden. Die Spieler einigen sich auf Rollen: einer spielt Heiler mit Heil-Aura, ein anderer wählt 'Wilder Wächter' als Tank, und ein dritter entscheidet sich für die 'Dunkle Fackel'. Während des Spiels kommt es zu einem technischen Problem bei einem der Spieler, der kurzzeitig den Stream verlassen muss. Die verbleibenden Spieler kämpfen sich durch die Runden und stellen fest, dass der Host-Ausfall das Weiterspielen nicht verhindert. Sie diskutieren über die Spielmechaniken, wie das Upgraden von Waffen und das Finden von Munition, während sie versuchen, die 'Verseuchung' zu zerstören, indem sie 'Pickel' (Geschwüre) abschießen.
Herausforderungen im Zombies-Modus und Team-Kommunikation
01:37:56Die Spieler kämpfen weiterhin gegen die Zombiehorden und versuchen, die 'Pickel' schnell genug zu zerstören, bevor sie sich regenerieren. Sie entdecken, dass das Zerstören der Geschwüre den Strom wiederherstellt, was für Waffen-Upgrades entscheidend ist. Die Kommunikation im Team ist chaotisch, aber humorvoll, während sie versuchen, sich gegenseitig zu heilen und zu unterstützen. Trotz Schwierigkeiten und wiederholten Toden schaffen sie es, bis Runde 16 zu überleben. Der Stream endet mit einer Exfiltration, bei der sie einen besonders starken Zombie besiegen müssen. Am Ende des Spiels wird ein Einsatzbericht angezeigt, der die Anzahl der Wiederbelebungen und K.O.s der einzelnen Spieler zeigt, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über die Teamleistung führt. Der Multiplayer-Modus wird als nächstes angekündigt, gefolgt von einer weiteren Quizrunde.
Quiz-Runde 7: Black Ops Cold War Kampagne
02:01:48Die siebte Quizfrage des Abends konzentriert sich auf die Kampagne von Call of Duty Black Ops Cold War. Die Frage lautet: Zwischen welchen beiden Teilen ist die Kampagne von Call of Duty Black Ops Cold War angesiedelt? Die Antwortmöglichkeiten sind A) Zwischen Black Ops 1 und 2, B) Zwischen Black Ops 2 und 3, C) Zwischen Black Ops 3 und 4, oder D) Zwischen Black Ops 4 und 5. Ein wichtiger Hinweis wird gegeben, der die Spieler auf die richtige Spur bringen soll. Die korrekte Antwort ist A) Zwischen Black Ops 1 und 2. Es wird erklärt, dass Call of Duty Black Ops 4 keine Kampagne hatte, was zwei der Antwortmöglichkeiten ausschließt. Black Ops Cold War, obwohl es das fünfte Spiel der Reihe ist, trägt nicht den Titel 'Black Ops 5', was zu Verwirrung führen kann.
Quiz-Runde 8: Black Ops 4 Spielmodus und Black Ops 7 Features
02:05:28Die achte Quizfrage betrifft den Spielmodus, der mit Call of Duty Black Ops 4 offiziell in die Franchise eingeführt wurde. Die Optionen sind King of the Hill, Blackout (der Battle Royale Modus), Zombies oder Blobby Volley. Die richtige Antwort ist Blackout, der Battle Royale Modus, der vor Warzone existierte und bei vielen Spielern beliebt war. Die Diskussion geht weiter mit der vorletzten Frage: Welches Feature bietet Call of Duty Black Ops 7 als erster Serienteil? Die Auswahlmöglichkeiten sind A) Eine komplette Open World, B) Ein funktionierendes U-Bahn-System, C) Eine simulierte Tierwelt, D) Den Vier-Spieler-Koop-Modus in der Kampagne. Es wird darauf hingewiesen, dass der Vier-Spieler-Koop-Modus in Zombies schon länger existiert. Die Spieler diskutieren über die richtige Antwort, wobei die Annahme, dass Black Ops 3 bereits einen Vier-Spieler-Koop-Modus in der Kampagne hatte, überprüft werden soll.
Quiz-Finale und Gewinnerbekanntgabe
02:10:30Der Stream nähert sich dem Ende des Quiz-Teils, wobei die letzte Frage nach dem Hauptantagonisten in Black Ops Cold War gestellt wird. Die Zuschauer und Teilnehmer fiebern mit, während die Antworten eintrudeln und spekuliert wird, ob es sich um Perseus, Imran Sarkaif, Raul Menendez oder Tseus handelt. Nach einer kurzen Diskussion und der Auflösung, dass Perseus die korrekte Antwort ist, wird Jules als Sieger des Quiz gekürt. Obwohl er aufgrund der Regeln nichts gewinnen kann, wird seine Leistung gelobt. Anschließend wird der Gewinner aus dem Chat, Dekromatics (auch bekannt als Necromatics), bekannt gegeben, der ein Fanpaket mit T-Shirt, Pin, Thermosflasche, Notizbuch, einem Monat Xbox Game Pass Ultimate und Call of Duty Black Ops 7 World Edition erhält. Die anderen beiden Gewinner werden später ausgelost und per Twitch-Whisper kontaktiert, wobei die Wichtigkeit hervorgehoben wird, die Whisper-Funktion aktiviert zu haben.
Übergang zum Multiplayer und erste Runden
02:15:03Nach dem Quiz verabschiedet sich Daniel von der Kamera und der Stream wechselt in den Multiplayer-Modus von Call of Duty, wo die Streamer Papfi, Sawlties und V1nKub ihr Können unter Beweis stellen wollen. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über mögliche Titel für zukünftige CoD-Quizze wie „Frags and Facts“ gescherzt. Die Streamer versuchen, eine gemeinsame Lobby zu finden, wobei es zu kleineren technischen Schwierigkeiten kommt. Sie diskutieren über die höchsten Killstreaks in ihrer Freundesliste und entscheiden sich schließlich für eine Runde Nuketown 24/7. Während des Spiels kommt es zu humorvollen Verwechslungen bezüglich der Jahreszahlen früherer Nuketown-Versionen und zu ersten Gefechten im Team Deathmatch-Modus. Die Streamer kämpfen sich durch die Lobby, wobei sie die Herausforderungen des Spiels und die Stärke der Gegner kommentieren.
Analyse der Spielstrategien und Teamdynamik
02:32:30Nach der ersten Multiplayer-Runde wird die Statistik analysiert, wobei die Objective Time als entscheidender Faktor für den Sieg hervorgehoben wird. Es wird diskutiert, dass Modi wie Stellung und Herrschaft aufgrund ihrer längeren Dauer und des Potenzials für höhere Killstreaks bevorzugt werden. Die Streamer erkennen die Bedeutung von Teamplay und der Rolle von Spielern, die sich auf das Objective konzentrieren, auch wenn dies nicht immer zu den höchsten Kills führt. Es folgt eine weitere Runde, in der die Schwierigkeit der Gegner und die Intensität des Spiels betont werden. Die Streamer versuchen, ihre Strategien anzupassen und sich gegenseitig zu unterstützen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Teams wird durch humorvolle Kommentare und die Herausforderungen des Spiels unterstrichen, während sie versuchen, die Kontrolle über die Stellungen zu behalten und den Spawnflips entgegenzuwirken.
Letzte Runde und Verabschiedung
02:53:11Die letzte Runde des Abends wird eingeläutet, erneut in Nuketown, wobei die Streamer auf eine „Noob-Lobby“ hoffen. Sie treffen jedoch auf einen Clan, was die Herausforderung erhöht. Es wird über kreative Clan-Namen und die psychologische Wirkung von Spielernamen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Gegner „Fishface“, der die Streamer herausfordert. Trotz der Schwierigkeiten und der intensiven Kämpfe, in denen die Streamer oft sterben, halten sie zusammen und versuchen, das Objective zu sichern. Die Runde endet mit einem knappen Sieg für das Team der Streamer, was zu ausgelassener Freude führt. Die Streamer verabschieden sich von den Zuschauern und bedanken sich für die Teilnahme. Es wird auf zukünftige Streams der einzelnen Teilnehmer sowie auf die nächste Xbox Game Pass Show im Dezember hingewiesen, die sich um Spiele für die Weihnachtszeit drehen wird. Der Stream endet mit Danksagungen an Xbox Game Pass für das Sponsoring und an alle Beteiligten hinter den Kulissen.