BURSIS GEBURTSTAGS-SHOW (HUNT) koro !vod

Bursis Geburtstagsfeier: Hunt Showdown, Doppelgänger und Gaming-Anekdoten

BURSIS GEBURTSTAGS-SHOW (HUNT) koro !vod
H0llyLP
- - 07:08:30 - 33.691 - Hunt: Showdown 1896

H0llylp zelebriert Bursis Geburtstag mit Hunt: Showdown. Der Streamer zeigt ein amüsantes Doppelgänger-Foto und erzählt Anekdoten. Gespräche über Spielstrategien, KD-Ratio und den Umgang mit Kommentaren. Es folgen Diskussionen über Giftpistolen, Aussehen im Netz und positive Aufnahme in der anderen Community.

Hunt: Showdown 1896

00:00:00
Hunt: Showdown 1896

Begrüßung und Geburtstagsfeierlichkeiten

00:05:00

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zur Geburtstags-Show. Es wird ein Ständchen gesungen, Kuchen gegessen und Spaß gehabt. Der Streamer richtet liebe Grüße an Busi aus, dessen Geburtstag gefeiert wird. Es wird über die Qualität der bevorstehenden Spielrunden spekuliert, wobei der Spaß im Vordergrund stehen soll, unabhängig vom Ausgang des Spiels. Der Streamer erwähnt eine spontane Zusage zu einer Party namens 'Holy Party' am Donnerstag, was bedeutet, dass er an diesem Tag möglicherweise nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man danach das 2D-Ninja-Gaiden spielen könnte. Der Streamer geht seine Termine durch, um zu sehen, ob er an der Party teilnehmen kann und muss eventuell einiges verschieben. Die Community wird nach ihren Erlebnissen und aktuellen Themen gefragt, um die Zeit bis zum Eintreffen von Busi zu überbrücken, der noch seinen Geburtstagsdöner isst.

Doppelgänger-Enthüllung und Community-Interaktion

00:12:13

Der Streamer zeigt ein Bild seines Doppelgängers aus dem Jahr 2018, was für allgemeine Erheiterung sorgt. Es wird festgestellt, dass überall Doppelgänger unterwegs sind. Der Streamer kommentiert sein Aussehen auf dem Foto und Dustin bestätigt, dass er damals tatsächlich so aussah. Es wird über das veränderte Aussehen der Twitch-App auf dem Handy diskutiert, die nun TikTok ähnelt, was zu leichter Überforderung führt. Der Streamer bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre langjährige Unterstützung und erwähnt, dass er in 10 bis 15 Minuten bereit für das Spiel sein wird. Busi ruft an, was für Aufregung sorgt, und es wird eine Anekdote über eine verwechselte Identität erzählt, bei der das Sondereinsatzkommando mit Taser und Blendgranaten involviert war. Die Geschichte wird von einem Polizisten, dem Mann von Sophies Schwester, mit Skepsis aufgenommen.

Geschenke, Gutscheine und Gaming-Anekdoten

00:22:12

Busi berichtet von den zahlreichen Geburtstagsgeschenken und einem Gutschein von DM, den er eingelöst hat. Der Streamer scherzt über einen imaginären Gefallen, den er Busi schuldet. Es wird über das langsame Starten des Spiels und ein aktuelles Event namens 'Judgment of the Fool' gesprochen. Die veränderte Anordnung der Loadouts im Spiel wird kommentiert. Der Streamer erinnert sich daran, wie er durch Holly angefangen hat, das Spiel zu spielen und vergleicht es mit dem ersten Mal auf einer Party Drogen zu probieren. Busi erwähnt seinen aktuellen Cash-Bestand im Spiel und vergleicht ihn mit dem von Rufi. Es wird festgestellt, dass sich die Gruppe im Spiel getrennt hat und der Streamer fragt nach der Möglichkeit, sich im Spiel umzusehen, ohne sich zu bewegen.

Disclaimer und Anekdoten aus dem Leben

00:41:29

Der Streamer gibt einen Disclaimer bezüglich negativer Äußerungen über Chinesen im Spiel ab, da es ein Problem mit Ping-Abusern gibt. Er erinnert sich an Zeiten, in denen er Brasilianer ausgenommen hat, um Geld zu verdienen. Es wird über den Namen des Streamers und seines Bruders gesprochen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Paketbotin, die meinte, er sähe nicht wie ein Friedrich aus. Es folgt eine schmutzige Geschichte über eine Frage nach dem Aussehen des Penis eines Freundes, was zu dem Begriff 'Champignon' führte. Sophie ist im Spiel erfahren und übernimmt die Führung, während der Streamer sich zurücklehnt und Headshots verteilt. Es wird über Dating-Apps und Flirtstrategien gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass sein Twitter-Grind 'sick' ist und er von Elon Musk übernommen werden könnte.

Diskussion über Spielverhalten und Statistiken

01:29:26

Es wird über das Verhalten von Gegnern im Spiel diskutiert, wobei der Eindruck entsteht, dass diese nicht motiviert sind, das Spiel ernsthaft zu spielen. Vergleiche mit Jigsaw-Szenarien und SEK-Einsätzen werden gezogen, um die aggressive Spielweise zu beschreiben. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Namen getöteter Jäger und der eigenen Kill-Death-Ratio (KD) im Spiel, die mit 1,64 angegeben wird. Die Bedeutung einer überdurchschnittlichen KD wird erörtert, und das Ziel, im laufenden Event 7 Millionen zu erreichen, wird formuliert. Es wird kurz auf den Umgang mit negativen Kommentaren im Chat eingegangen und betont, dass niedrige KDs zu einem Bann führen können. Abschließend wird über die Einnahmen anderer Streamer gesprochen und die Großzügigkeit der Community hervorgehoben.

Spielinterne Diskussionen und Persönliches

01:33:34

Es wird über das Wargame gesprochen, welches seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt wurde, und die Giftpistole im Spiel. Die Effektivität der Giftpistole wird diskutiert. Es wird überlegt, ob sie immer noch einen One-Shot verursacht. Es wird festgestellt, dass dies nicht mehr der Fall ist. Stattdessen wird über die Anzahl der Schüsse mit Kompakt-Ammo diskutiert, die benötigt werden. Es wird über den Umgang mit dem eigenen Aussehen im Internet gesprochen und der Vergleich mit der fiktiven Figur John Pork gezogen. Es wird eine Anekdote über eine Oma erzählt, die auf dem Fahrrad ins Krankenhaus gefahren wurde, und Witze über das Aussehen und Alter gemacht.

Positive Aufnahme in Community und Geburtstagsgrüße

01:48:40

Es wird die positive Aufnahme in einer anderen Community hervorgehoben, wobei die angenehme Stimme gelobt wird. Es wird überlegt, welche Items im Spiel noch mitgenommen werden sollen. Die Gaia-Fähigkeit wird diskutiert, die zusätzliches Geld beim Looten ermöglicht. Es folgt ein Gespräch über Geburtstagsgrüße, insbesondere von der Ehefrau von Mr. Morgenmann, die ein selbstgemaltes Bild geschickt hat. Die Frage, wie alt eine Zuschauerin namens Inge ist, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie 49 Jahre alt ist. Es wird über das Klippen von Streams gesprochen und eine frühere Leggings-Aktion erwähnt, die viele Clips verursacht hat. Die Marke Teweo für Leggings wird genannt, was zu einem Gespräch über Gym-Besuche führt.

Diskussionen über Twitter-Regelungen und Spielstrategien

02:21:55

Es wird über eine neue Regelung auf Twitter gesprochen, die eine Altersverifizierung erfordert, was zu Zensur führt. Ein Meme über Norman Reedus als Mittel zur Altersverifizierung wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Englisch gesprochen werden soll, falls ein Spielentwickler zuschaut. Der Plan, alte VHS-Kassetten auf der Gamescom anzusehen, wird geschmiedet. Die Spielpartner für später werden genannt, darunter Matteo, Kim und Franzi. Es wird über eine Spielsituation diskutiert, in der ein Gegner durch die Wand getötet wird. Es wird über die Position von Teammitgliedern und Gegnern gesprochen und Taktiken besprochen. Es wird überlegt, ob ein Wutanfall im Spiel ausgelöst werden soll, um die Gesundheit wiederherzustellen.

Spielverlauf und Taktik

02:51:49

Die Spielrunde beginnt mit dem Versuch, Gegner auszuschalten und sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, wie man am besten gegen Scharfschützen vorgeht und wo sich diese verstecken könnten. Die Diskussion dreht sich um die Positionierung der Gegner, die Art ihrer Waffen und die Taktik, sich ihnen zu nähern oder sie zu umgehen. Es wird eine Katz-und-Maus-Taktik beschrieben, bei der ein Gegner versucht, sich zu verstecken und aus dem Hinterhalt anzugreifen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man die Verfolgung aufnehmen oder es lieber sein lassen sollte. Die Spieler analysieren die Spielsituation, um die Position der Gegner zu bestimmen und ihre nächsten Züge vorherzusagen. Es wird überlegt, ob man sich auf einen Angriff einlassen oder eine defensivere Position einnehmen sollte. Es wird eine Situation beschrieben, in der ein Spieler ausgetrickst wird und die anderen Spieler sich darüber amüsieren. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Gegner zu lokalisieren und auszuschalten, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Informationen austauschen.

Gespräche über Pläne und Persönliches

03:04:55

Es wird überlegt, wie lange der Stream noch dauern wird und welche Pläne für den Abend bestehen. Es wird überlegt, ob man sich nach dem Stream noch trifft oder ob jeder seinen eigenen Weg geht. Es werden Pläne für zukünftige Treffen geschmiedet, einschließlich Besuchen auf der Gamescom. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die eigene Wohnung aufzuräumen, wenn Besuch erwartet wird. Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit ausgetauscht, einschließlich einer Geschichte über ein peinliches Video. Es wird über die Bedeutung von Entschuldigungen gesprochen, wenn man sich in der Vergangenheit falsch verhalten hat. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich im Internet verantwortungsbewusst zu verhalten und nicht unüberlegt Kommentare abzugeben. Es wird über die eigene Entwicklung und Veränderung im Laufe der Zeit gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenarbeit gesprochen. Es wird über die eigenen Vorlieben und Abneigungen gesprochen, einschließlich der Abneigung gegen bestimmte Verhaltensweisen im Spiel.

Diskussionen über Aussehen, Vorlieben und aktuelle Ereignisse

03:09:06

Es werden Komplimente über das Aussehen ausgetauscht und über die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gesprochen. Es wird über die Identität eines Scharfschützen im Spiel spekuliert und über mögliche rassistische Hintergründe diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das große Ganze zu sehen und sich nicht von Vorurteilen leiten zu lassen. Es wird über die Bedeutung von Entschuldigungen und die Fähigkeit zur Vergebung gesprochen. Es wird über aktuelle Ereignisse und Kontroversen diskutiert, einschließlich des Verhaltens eines Comedians und dessen Konsequenzen. Es wird über die Bedeutung von verantwortungsbewusstem Handeln im Internet gesprochen und über die Möglichkeit, sich für frühere Fehler zu entschuldigen. Es wird über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, einschließlich der Vorliebe für bestimmte Schauspielerinnen und Snooker-Spieler. Es wird über die Bedeutung von Humor und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, gesprochen.

Finanzielle Sorgen, Verkehrssicherheit und skurrile Gesprächsinhalte

03:27:58

Es werden finanzielle Sorgen bezüglich des TÜVs für das Auto und der Kfz-Steuer thematisiert. Die Notwendigkeit eines Fahrradhelms wird diskutiert, wobei die Frisur als Argument gegen das Tragen eines Helms angeführt wird. Es wird über die Gefahren im Straßenverkehr und die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit gesprochen. Es werden skurrile Gesprächsinhalte ausgetauscht, darunter ein Witz über Körpergeruch als Verhütungsmittel. Es wird überlegt, ob man den Chat nach seiner Meinung fragen soll, ob dies ein guter Tweet wäre. Es wird über die eigene Spielweise und Fehler im Spiel diskutiert. Es wird über die Herkunft und das Aussehen von Frauen gescherzt, wobei russische Frauen besonders hervorgehoben werden. Es werden anzügliche Bemerkungen gemacht und über sexuelle Vorlieben gescherzt. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit Beziehungen und die Schwierigkeit, heutzutage jemanden kennenzulernen, gesprochen. Es werden Namen für den Penis vorgeschlagen und über die Bedeutung von Chat-Interaktion gesprochen.

Just Chatting

04:10:00
Just Chatting

Smalltalk und Überlegungen zu Trainingsboostern

04:12:01

Der Streamer startet mit Smalltalk über Marvel-Spiele und unbequeme Schuhe. Er erwähnt, dass er noch 'Armored Core 6' nachholen muss. Es folgt eine Diskussion über ein neues Spiel der 'Dead of Night'-Macher und eine Beobachtung im Fitnessstudio, wo jemand möglicherweise unter dem Einfluss von Substanzen trainierte. Der Chat diskutiert über Kieferbewegungen im Zusammenhang mit Drogenkonsum und die potenziellen Gefahren von Trainingsboostern, wobei ein Fall eines Streamers mit Herzinfarkt aufgrund verunreinigter Eiweiß-Booster erwähnt wird. Die mangelnde Kontrolle bei amerikanischen Boostern wird angesprochen, bevor das Gespräch zu Cora Schumacher und dem Chatting bei Bunch abdriftet. Der Streamer bedankt sich für den Support und betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und Erfahrungen zu sammeln. Booster werden kritisch betrachtet, da sie das Herz zu stark belasten können. Der Streamer erwähnt kurz den 'Devil May Cry'-Anime, der ihm nicht zusagt, und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Treue.

Autodokus, Essgewohnheiten und Vorbereitung auf 'Wer wird Millionär'

04:18:14

Es wird über eine Auto-Doku gesprochen und Konstantins Fähigkeit, Videomaterial einzusenden. Der Streamer schildert humorvoll seine ungesunde Mahlzeit aus kaltem Dönerfleisch und Pommes. Er kündigt an, dass es noch 15 Minuten bis zum Start von 'Wer wird Millionär' sind und er sich mit einem Eiweißshake und Katzenfutter vorbereitet. Geburtstage seien belastend, weshalb er den entspannten Stream mit Bosi genießt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt die bevorstehende 'Wer wird Millionär'-Runde, in der sie ohne Chat die Million schaffen wollen. Er bedankt sich bei Supportern und kündigt eine Pause an, um sich vorzubereiten. Es wird über den Resident Evil Safe Room Song gesprochen und die Katzen werden mit Fliegen gefüttert. Der Streamer erwähnt einen Anruf bei Kim und die entspannte Atmosphäre des Streams. Er aktualisiert den Titel auf 'Wer wird Millionär' und bittet den Chat, die Zeit bis zum Start zu überbrücken.

Gamescom-Pläne, Death Stranding 2 und Horrorfilme

04:27:55

Der Streamer spricht über seine Pläne für die Gamescom, einschließlich möglicher Termine und Besuche bei Xbox und Bethesda, wo er möglicherweise mit Seh nur etwas spielen wird. Er äußert sich zu 'Death Stranding 2', das ihm zwar gut gefallen hat, aber den ersten Teil nicht ganz erreicht. Seine Erwartungen an das Metal Gear Solid Remake werden diskutiert. Der Streamer erwähnt einen Horrorfilm namens Together. Es folgt ein Gespräch mit einer Person namens Franzi über die Vorbereitung auf 'Wer wird Millionär', wobei Schummeleien und die Nutzung von Jokern in vorherigen Spielen zur Sprache kommen. Der Risikomodus wird erklärt und die Intelligenz der Mitspieler wird gelobt. Der Streamer erzählt von einer Doku über Löwen und Pfauen, die er gesehen hat und erwähnt einen Dreh, über den er nicht sprechen darf.

Holy Party, Gamescom und Vorbereitung auf Wer wird Millionär

04:34:21

Es wird über Pläne für den 31. gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er zu einer Holy Party eingeladen ist, was zu Diskussionen über eine Gegen-Party führt. Die Idee einer Pisse-Party mit kostenlosen PCs und Marte-Cocktails wird verworfen. Der Streamer bekräftigt das Ziel, die Million bei 'Wer wird Millionär' zu holen und klärt, wer die Idee dazu hatte. Es wird über Streamtogether gesprochen und wie man den Chat während des Spiels ausblenden kann. Die gestrige 'Win-Challenge' wird erwähnt, bei der die Million mit Jokern gewonnen wurde. Es wird entschieden, eine Runde ohne Joker zu spielen und die Schwierigkeit ohne Joker wird betont. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Wissensgebiete aus, wobei Fußball, Naturwissenschaften, Politik, Kultur, Literatur, Musik und Erdkunde genannt werden. Es wird besprochen, wie das Spiel ablaufen soll und dass Telefonjoker erlaubt sind. Der Streamer gesteht, dass sein Prepaid-Guthaben abgelaufen ist und er nicht telefonieren kann.

Technische Schwierigkeiten und Lösungsversuche für 'Wer wird Millionär'

04:43:17

Der Streamer erwähnt Kongstar als Partner und hofft auf eine neue Karte. Es wird nach einem Link für die 'Wer wird Millionär'-Seite gefragt, da es technische Probleme gibt. Es wird über ein Stream-Together-Fenster und mögliche Performance-Probleme bei der Übertragung über Discord diskutiert. Der Streamer hat Probleme, die 'Wer wird Millionär'-Seite auf seinem Rechner zu öffnen und bittet Janik um Hilfe. Es wird überlegt, den Bildschirm zu übertragen und verschiedene Tabs werden versehentlich gezeigt. Der Streamer benötigt 3,99 Euro für ein RTL Plus Abo, um das Spiel zu spielen. Yannick versucht, das Problem zu lösen und es wird überlegt, ob er sich in die Seite hacken kann. Es wird humorvoll über die Konsequenzen von Fehlern gesprochen, wie z.B. das versehentliche Zeigen von Nacktbildern. Das Team bespricht Strategien für das Spiel und tauscht sich über Wissensgebiete aus. Yannick schickt einen Link im Discord, aber es gibt weiterhin technische Probleme. Es wird überlegt, ob die Seite abgeschaltet wurde oder ob ein Adblocker das Problem verursacht.

Weitere technische Probleme und alternative Lösungsansätze

04:53:13

Es wird festgestellt, dass das Team 'kacke' ist, da sie das Spiel nicht starten können. Der Streamer schlägt vor, auf Steam zu spielen oder einen anderen Browser zu verwenden. Es wird versucht, den Adblocker auszuschalten und verschiedene Links werden ausprobiert, aber ohne Erfolg. Der Streamer erwähnt, dass er bis 22 Uhr Zeit hat und danach auf eine Party geht. Es wird über Gamescom-Partys gesprochen und wie man sich dort kennengelernt hat. Es wird festgestellt, dass die Seite bei niemandem funktioniert und der Chat wird gebeten, die Seite zu verlassen. King Blaze wird im Chat entdeckt und es wird überlegt, ob er ein Mod ist. Janneke soll sich 13 Fragen ausdenken und es wird vorgeschlagen, es auf Steam zu probieren. Der Streamer versucht, über Discord zu streamen, aber auch das funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass die Seite zwar geht, aber viel Werbung enthält. Yannick wird um Hilfe gebeten und es wird überlegt, ob er die Seite neu programmieren soll.

Endgültige Lösung und Start von 'Wer wird Millionär'

05:00:24

Es wird humorvoll gefordert, dass Matteo im E-Girl-Outfit auf die Gamescom kommen muss, wenn sie schlechte Antworten geben. Yannick wird für seine Hilfe gelobt und es wird versucht, die Werbung aus dem Stream zu entfernen. Der Streamer geht zurück ins Streamtogether und macht den Chat kleiner. Es wird erklärt, dass die erste Frage irrelevant ist und nur darüber entscheidet, ob sie überhaupt mitspielen dürfen. Das Spiel beginnt mit viel Werbung und der Ankündigung, dass sie die erste Runde ohne Joker spielen werden. Die erste Frage dreht sich um Sternzeichen und es wird geraten. Die zweite Frage handelt von einem Berliner Sprichwort und es kommt zu einer Diskussion über die richtige Antwort. Die dritte Frage betrifft Bruce Springsteen und ein kühles Blondes, was erfolgreich beantwortet wird. Die vierte Frage handelt von Ländernamen und dem Gebrauch von Artikeln, wobei es zu Unsicherheiten kommt. Die fünfte Frage betrifft eine EU-Verordnung für Pommes-Fritz und Acrylamid, was ebenfalls erfolgreich beantwortet wird.

Erfolgreiche Antworten und Pete's Raid

05:07:57

Es wird die sechste Frage beantwortet. Die Frage handelt von einem bekannten Song über eine Stadt, wobei Berlin als sichere Antwort genannt wird. Die siebte Frage handelt vom Wort des Jahres 2018, wobei es zu Diskussionen und Unsicherheiten kommt, bis schließlich 'Heißzeit' gewählt wird. Die achte Frage handelt von Boca Juniors und River Plate, wobei es zu Verwirrungen und Überlegungen kommt, bis schließlich japanische Fast-Food-Junkies ausgeschlossen werden. Pete raidet den Stream und es wird überlegt, ob die Antwort im Zusammenhang mit Fußball richtig ist. Japanisches Fast-Wood-Jag wird ausgeschlossen.

Diskussion über Fußball und Sprachliche Assoziationen

05:14:23

Die Diskussion beginnt mit Überlegungen zur Bedeutung des Namens 'Boca', der im Portugiesischen und Italienischen 'Mund' bedeuten könnte, was eine Verbindung zu Südamerika herstellt. Es wird festgestellt, dass 'Boca Juniors' stark nach Fußball klingt und an einen Verein erinnert. Spekulationen über den Ursprung des Namens 'Boca' als 'kleine Mundhäppchen' werden humorvoll diskutiert. Der Gedankenaustausch dreht sich um Fußballvereine, insbesondere um die 'Boca Juniors' und 'River Plate', und die argentinische Fußballkultur. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass argentinische Fußballfans nach einem gewonnenen Spiel 'River Plate' essen und mit einem 'kleinen Bocca Junior-Fernascht' feiern. Die Gruppe bemerkt, dass sie vom Thema abschweifen, findet die Diskussion aber dennoch unterhaltsam. Es folgt eine Unsicherheit bei der Beantwortung einer Frage, wobei die Schuldfrage im Falle einer falschen Antwort humorvoll diskutiert wird. Am Ende wird die Frage richtig beantwortet, was für Erleichterung sorgt.

Rätselraten um den Begriff 'Ruhländer'

05:15:46

Es beginnt mit dem Begriff 'Ruhländer', bei dem gerätselt wird, ob es sich um einen Rassenhund, einen Volkstanz, eine Rebsorte oder eine Räucherwurst handelt. Schnell wird der Volkstanz ausgeschlossen, da der Begriff nicht danach klingt. Die Diskussionsteilnehmer finden die Optionen Rebsorte und Hund am interessantesten. Es wird überlegt, was eine Rebsorte ausmacht und der Bezug zum Wein wird hergestellt. Die Verbindung zu einer Weinwanderung der Piets am Wochenende wird erwähnt. 'Ruhländer' wird auch mit Wein assoziiert, obwohl keine absolute Sicherheit besteht. Die Möglichkeit eines Rassehundes wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da der Begriff in diesem Zusammenhang unbekannt ist. Es wird spekuliert, ob der Begriff im Zusammenhang mit Wein bekannt vorkommt, möglicherweise durch eine abgelehnte Weinsorte auf einer Party. Die Möglichkeit eines Jokers wird angesprochen, aber verworfen, da die erste Runde ohne Joker gespielt werden soll. Die Rügenwalder Wurst wird als möglicher Hinweis oder 'Bait' erkannt. Abschließend wird überlegt, ob 'der Ruhländer' eher auf eine Rebsorte hindeutet, da man bei einer Wurst eher 'die Ruhländer Wurst' sagen würde.

Quizfrage und Diskussion über historische Ereignisse

05:20:32

Nachdem die falsche Antwort gegeben wurde, wird der Name des Schützen von John F. Kennedy genannt: Lee Harvey Oswald. Die Gruppe startet das Spiel neu und darf sich einen Joker aussuchen. Sie entscheiden sich für den Telefonjoker, da Franzi Leute anrufen kann. Es wird überlegt, wen Franzi anrufen könnte, wobei Janik und Janiks Inge zur Debatte stehen. Die Gruppe beschließt, die nächste Runde zu starten, da die Zeit drängt. Es folgt eine Frage, was ein Supermarkt eher nicht im Angebot hat: Zuckererbsen, Schokolinsen, Weinbrandbohnen oder Rumgurken. Die Gruppe entscheidet sich für Rumgurken. Die nächste Frage handelt davon, was ein Teilnehmer beim Konklave falsch macht: Irrtum, Missgriff, Trugschluss oder Kardinalfehler. Die Antwort ist Kardinalfehler. Es folgt eine Erklärung, was ein Konklave ist: die Wahl des Papstes durch die Kardinäle, bei der weißer Rauch aufsteigt, wenn ein neuer Papst gewählt wurde. Eine weitere Frage dreht sich darum, was so beeinträchtigt sein kann, dass eine Psychotherapie ratsam wäre: Geistiges Untergewicht, seelisches Gleichgewicht, mentales Gleichgewicht oder emotionales Idealgewicht. Die Gruppe entscheidet sich für seelisches Gleichgewicht.

Lateinische Quizfrage und Geschlechtergerechtigkeit im Duden

06:09:39

Es wurde über die lateinische Bedeutung von 'Pater Noster' diskutiert, wobei der Bezug zum 'Vater Unser' hergestellt wurde. Anschließend folgte eine Quizfrage zur Gleichberechtigung im Rechtschreibduden, bei der es darum ging, welches weibliche Pendant zu 'Vorsitz' existiert. Die Optionen waren 'Vorsitzin', 'Vorgängen', 'Vorständin' und 'Vorläufin'. Die Diskussion drehte sich darum, welche der Optionen am meisten Sinn ergibt und welche grammatikalisch korrekt ist. Es wurde überlegt, ob 'Vorsitzende' bereits ein geläufiges Wort ist und ob es neu eingeführt wurde. Die Schwierigkeit der Frage führte zu Verwirrung und dem Wunsch, einen Joker einzusetzen. Letztendlich wurde nach Beratung im Team und unter Einbeziehung des Publikums die Antwort 'Vorständin' gewählt.

Erfolgreiche Quizrunden und kulinarische Verwirrung

06:15:41

Nach einer erfolgreichen Quizrunde folgte die Frage, wobei fachgerecht der sogenannte Schmetterlingsschnitt angewandt wird. Die Antwortmöglichkeiten waren 'Frisur', 'Rosen und Weinstöcke', 'Steaks und Schnitzel' sowie 'Dreisatz und Prozentrechnung'. Zunächst wurde die Antwort 'Frisur' favorisiert, da es einen 'Butterfly Cut' für Haare gibt. Es wurde jedoch auch die Möglichkeit diskutiert, dass der Schmetterlingsschnitt bei Steaks und Schnitzeln angewendet wird, um diese aufzufalten. Letztendlich wurde die Frage korrekt beantwortet. Im Anschluss daran wurde die Frage nach 'Quarks' gestellt, die als Elementarteilchen identifiziert wurden. Es folgte eine Sportfrage nach einem Sportler, der Europameister, Weltmeister und Olympiasieger war, wobei die Antwort 'Henry Maske' durch Chat-Unterstützung gefunden wurde. Es folgte die Frage nach einem Anlass für Närrischsein in Baden und der Schweiz, bei der der Telefonjoker 'Trilux' kontaktiert wurde, jedoch fälschlicherweise 'Frivoler Mittwoch' geraten wurde.

Weitere Quizfragen und Joker-Einsatz

06:26:59

Es wurden weitere Quizfragen beantwortet, darunter die Frage nach dem 'Korinthenkacker' als Bezeichnung für jemanden, der pedantisch ist, und die Frage nach dem Ausruf bei einem Treffer mit Früchten eines Nachtschattengewächses, wobei 'Automaten' die richtige Antwort war. Es folgte die Frage nach der 'Hosenrolle' im Theater, die korrekt beantwortet wurde. Weitere Fragen betrafen den Titel einer Oper, bei dem das Wort 'Fan' fehlte, und die Frage nach 'Konga' als Instrument. Die Frage nach einer Vokabel, die dem Franzosen, Türken und Italiener bekannt ist, dem Briten aber nicht, wurde mit 'Ananas' beantwortet. Es folgte eine Frage zu Buchstaben auf der PC-Tastatur, die mit 'JKL' gelöst wurde. Eine historische Frage nach dem Baubeginn eines Bauwerks im dritten Jahrhundert vor Christus führte zum Einsatz des Publikumsjokers, wobei die 'Chinesische Mauer' als korrekte Antwort ermittelt wurde.

Millionengewinn und Stream-Abschluss

06:38:52

Es wurde die Frage nach der Rockband 'Kiss' mit den Mitgliedern Starchild, Spaceman, Demon und Catman gestellt, die richtig beantwortet wurde. Anschließend wurde die Frage nach dem Haselbäumchen auf dem Grab der Mutter von Aschenputtel gestellt, die ebenfalls korrekt beantwortet wurde. Es folgte die Frage nach dem Orthopäden bei Problemen mit der Rotatorenmanschette, die problemlos gelöst wurde. Die Frage nach der Hausmannisierung im 19. Jahrhundert führte zur erneuten Befragung des Chats, wobei 'Paris' als korrekte Antwort ermittelt wurde. Schließlich wurde die Millionenfrage nach dem besten Lied aller Zeiten des Rolling Stone Magazine gestellt, die mit 'Like a Rolling Stone' beantwortet wurde. Abschließend bedankte sich der Streamer bei den Mitwirkenden und Zuschauern und kündigte weitere gemeinsame Streams und Spiele an.