FNCS Finale Watchparty, Elden Ring mit @primalavera & @gustafgabel mijuwi

heystan: FNCS Finale Watchparty & Elden Ring mit primalvera & gustafgabel

FNCS Finale Watchparty, Elden Ring mi...
HeyStan
- - 09:21:01 - 18.864 - Fortnite

heystan präsentierte eine Watchparty zum FNCS Finale, gefolgt von Gameplay in Elden Ring mit primalvera und gustafgabel. Es gab Diskussionen über Lost Records, Monster Hunter Wilds und die Fortnite WM in Frankreich. Strategien und Herausforderungen in Elden Ring wurden ebenfalls thematisiert.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Rückblick auf Power-Streaming und Ausblick auf FNCS-Finale

00:06:58

Der Streamer blickt auf eine lange Streaming-Nacht zurück, mit 13 Stunden Power-Streaming und nur vier Stunden Schlaf aufgrund des EU- und NA-FNCS. Er äußert sich positiv über die Zeitplanung des aktuellen Kapitels, insbesondere die 17-Uhr-Zeit für NA-FNCS. Er erwähnt, dass er gestern extra eine Turnier-Watchparty gemacht hat, bei der sie sich zusammen das Finale angeguckt haben. Er bedauert, dass einige Zuschauer es verpasst haben, aber sie können es nachholen. Er kündigt an, dass heute wieder ein schönes Programm ansteht und er wunderbare Stargäste im Stream haben wird: Vera und Gustav Gabel. Nach der Fortnite-Party und dem Fortnite-Live-Event sind sie noch auf eine Hochzeit gegangen, wo es hoch herging. Er teilt Anekdoten von der Hochzeit, darunter Tanzen, Flötenunterricht und gebrochene Nasen. Er erwähnt, dass der Hauptcharakter der Hochzeit zweimal richtig gef***t wurde und sich mental wahrscheinlich nie davon erholen wird. Abschließend betont er, dass nach dem Live-Event heute die Vorbereitungen für Season 2 in vollem Gange sind und man gespannt sein kann, welche Teaser diese Woche kommen werden.

Ankündigung von Stargästen und Programm für den Stream

00:11:34

Der Streamer kündigt ein abwechslungsreiches Programm an, inklusive des FNCS-Finales und der Anwesenheit von Stargästen. Er freut sich besonders auf die FNCS Watchparty und bedauert, dass einige Zuschauer die Hochzeit nicht mitbekommen haben. Er betont, dass das heutige Programm wieder sehr unterhaltsam sein wird und er wunderbare Stargäste dabei hat, nämlich Vera und Gustav Gabel. Später im Stream werden Vera und Gustav in einen gemeinsamen Call eingeladen, um zusammen zu spielen. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Chat eingerichtet werden soll, aber der Streamer äußert Bedenken aufgrund des potenziellen Stressfaktors. Vera signalisiert ihre Bereitschaft für den Call, nachdem sie ihren Soundtrack beendet hat. Die technischen Vorbereitungen für das gemeinsame Spiel gestalten sich etwas holprig, da es Probleme mit der Soundausgabe gibt. Trotzdem freuen sich alle auf das gemeinsame Spielerlebnis.

Diskussion über Lost Records und zukünftige Spiele

00:25:02

Der Streamer spricht über das Spiel Lost Records, von dem er ein Werbegeschenk erhalten hat. Er vermutet, dass viele Leute nicht wissen, dass dieses Spiel existiert. Er überlegt, ob er das Spiel spielen soll, ist sich aber unsicher, ob er auf beide Episoden warten soll, da Episode 1 im März und Episode 2 im April erscheinen. Er möchte vermeiden, die Story anzufangen und dann in zwei Monaten wieder vergessen zu haben, was passiert ist. Es wird auch über Phasmophobia gesprochen, das früher im Stream gespielt wurde. Der Streamer erwähnt, dass es viele kostenlose Spiele gibt, entweder über den Epic Games Launcher oder Playstation Plus. Er erwähnt, dass er ein Kind kriegt, Alter. Ey, du weißt, dass es wahr ist. Die beiden sind noch mehr versunken als ich in der Storygames. Ich bin in deinem Discord. Hey Gustav, sei gegrüßt. Ja, ich warte noch auf Vera. Ich weiß nicht, ob die hat gerade erst angefangen. Ich glaube, die muss noch kurz quasseln. Schön, dich zu sehen, Gusti. Komm mal rein, komm mal rein. Machen wir das auf meinem Discord und machen wir einen Call zusammen.

Elden Ring: Nightreign

00:38:21
Elden Ring: Nightreign

Gemeinsames Spielen von Elden Ring und technische Herausforderungen

00:45:50

Der Streamer, Vera und Gustav starten das gemeinsame Spiel von Elden Ring. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Sound und der Verbindung, aber schließlich gelingt es ihnen, sich im Spiel zu treffen. Sie einigen sich auf das Passwort "SpiegelO" für die Multiplayer-Session. Vera äußert sich unvorbereitet auf das Spiel, da sie im Gegensatz zu Gustav nur drei Stunden Spielerfahrung hat. Gustav übernimmt die Rolle des Guides und erklärt die grundlegenden Mechaniken des Spiels. Sie diskutieren über die Wahl der Klassen und einigen sich darauf, dass Gustav den Vogel, Vera den Krieger und der Streamer eine andere Klasse spielt. Sie loben das Spiel für seinen Spaßfaktor und das casuale Feeling. Gustav erklärt, dass das Revival im Spiel durch gegenseitiges Verprügeln funktioniert. Er gibt Anweisungen, wo sie hingehen sollen und erklärt, dass es im Spiel einen Zeitdruck gibt. Sie versuchen, Brunnen zu finden, um neue Items zu erhalten. Vera wird in die Steuerung eingeführt und Gustav erklärt die Special- und Ulti-Fähigkeiten. Sie einigen sich darauf, die Waffen mit den besten Perks auszuwählen und erklären, dass die Stufenaufstiege im Spiel simpler sind.

Kooperation mit Fortnite?

01:14:46

Es wird über Looten und die damit verbundenen Gefahren im Spiel gesprochen. Der Streamer scherzt über die "Polizei Hannover", nachdem er für das Looten bestraft wurde. Er schlägt eine Kooperation mit Fortnite vor, da die nächste Season "gesetzlos" heißt. Er fragt die Zuschauer, was sie von einer gemeinsamen Fortnite-Aktion halten würden.

Elden Ring Gameplay: Strategie und Herausforderungen

01:15:16

In diesem Abschnitt des Livestreams konzentrieren sich heystan, @primalavera und @gustafgabel auf das Bezwingen von Gegnern in Elden Ring. Vera wird ermutigt, den Zweihandmodus zu nutzen, während die Gruppe gemeinsam Feinde ausschaltet und Gebiete erkundet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufleveln, um Vorteile im Spiel zu erlangen, und der Suche nach 'Grace'-Punkten für Teleportation und Erholung. Die Spieler diskutieren über die beste Route, um eine bestimmte Grace zu erreichen, und planen, wie sie die Zone und die darin lauernden Schattenfiguren überwinden können. Es wird kurz über den Einsatz von Tränken gesprochen, um diese zu sparen. Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen einen Boss vor, wobei sie spekulieren, dass es sich um Morgoth handeln könnte, und sind überrascht, als sie stattdessen auf einen stärkeren Gegner treffen. Sie stellen fest, dass Fallschaden kein Problem darstellt, und suchen nach dem Boss, wobei sie Schwierigkeiten haben, ihn zu finden und zu besiegen. Die Gruppe tauscht sich über den besten Weg aus, um den bevorstehenden Kampf anzugehen, und konzentriert sich darauf, keine Tränke zu verschwenden und die Fähigkeiten ihrer Charaktere optimal zu nutzen.

Bosskampf und Klassenwechsel-Überlegungen

01:20:52

Die Gruppe steht einem anspruchsvollen Bosskampf bevor, der sich als schwieriger erweist als erwartet. Sie erkennen, dass der Boss über zusätzliche Fähigkeiten verfügt und koordinieren ihre Angriffe, um ihn zu besiegen. Trotzdem haben sie Schwierigkeiten, insbesondere mit den Feuerbällen des Bosses, und gehen fast die Tränke aus. Sie versuchen, den Boss abzulenken und sich gegenseitig zu helfen, sterben aber schließlich. Nach der Niederlage diskutieren sie über die Schwierigkeit des Bosses und wie das Spiel für Einzelspieler skaliert. Sie stellen fest, dass sie durch den Kampf Permabuffs freigeschaltet haben, die sie stärker machen. Anschließend planen sie, ihre Klassen zu wechseln, um neue Spielstile auszuprobieren. Vera äußert den Wunsch, den Vogel zu spielen, und die Gruppe bespricht die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen. Sie einigen sich darauf, die Klassen zu wechseln, sobald die nächste Runde beginnt, und freuen sich darauf, die neuen Fähigkeiten und Strategien auszuprobieren.

Taktik und Teamwork im Kampf gegen Bosse

01:27:04

Die Spieler besprechen ihre Strategie für den nächsten Bosskampf und entscheiden sich, zunächst einen einfacheren Boss zu besiegen, bevor sie sich dem schwierigeren Drachen am See stellen. Sie experimentieren mit verschiedenen Taktiken, wie dem Einsatz von Unsichtbarkeit, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Gustav äußert seine Vorliebe für den Kampf gegen alte Frauen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Feinde zu besiegen, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und ihre Fähigkeiten kombinieren. Sie aktivieren einen Altar, um zusätzliche Flaschen zu erhalten, was sich als wertvoll erweist. Es kommt zu Diskussionen über die optimale Ausrüstung und den Einsatz von Waffen mit Blutungsschaden. Die Spieler stellen fest, dass einige Spielmechaniken, wie das Wechseln der Wand durch den Gegner in der Luft, etwas unberechenbar sind. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Ereignisse bleibt die Gruppe motiviert und setzt ihre Zusammenarbeit fort, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern.

Strategieanpassung und Herausforderungen im späteren Spielverlauf

01:56:15

Die Gruppe nimmt eine strategische Anpassung vor, nachdem sie an einem Grace Point vorbeigelaufen ist, um sich zu rächen. Sie planen, sich auf einen Gegner zu konzentrieren, um ihn schnell auszuschalten, und einigen sich darauf, dass heystan versuchen wird, den Draconic Tree Sentinel zu übernehmen, während die anderen die verbleibenden Gegner angreifen. Sie stellen fest, dass sie nur wenige Tränke haben und bedauern, keine weiteren geholt zu haben. heystan setzt Ahnengeister ein, um die Gegner abzulenken. Die Gruppe koordiniert ihre Angriffe und nutzt ihre Fähigkeiten, um die Gegner zu besiegen. Vera wird für ihre Unterstützung gelobt. Nachdem sie den Kampf gewonnen haben, werden neue Fähigkeiten freigeschaltet, die die Gruppe erkundet. Sie beschließen, den letzten Kampf anzugehen und kaufen beim Händler Vorräte, darunter Bolt Crabs. Es wird überlegt, wie man das Fingersiegel effektiv einsetzt. Die Gruppe bereitet sich auf den Endboss vor und betont die Bedeutung von Teamwork und der Nutzung ihrer individuellen Stärken. Die Gruppe tauscht sich über die Schwierigkeit des Spiels aus und betont, dass es alleine unmöglich zu schaffen wäre.

Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe

02:36:33

Die Gruppe erkundet ein neues Gebiet und trifft auf eine ungewöhnliche Gegnergruppe, bestehend aus einer alten Frau und drei alten Männern. Es folgt ein Kampf, bei dem die Spieler Bluetooth von den Gegnern erhalten. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Bosskampf handelt, und verschiedene Taktiken werden ausprobiert. Nach dem Kampf stellen sie fest, dass es doch nicht der Boss war. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und findet einen Hund und einen Keller. Später im Stream wird ein weiterer Kampf gegen einen Boss angetreten, der an Morgoth erinnert, aber in einer 'Scheiße'-Version. Die Gruppe versucht, sich in der Gegend zu orientieren, da sie keinen goldenen Baum oder ähnliches finden können. Es wird über die Buffs im Spiel gesprochen und wie diese die Spieler beeinflussen. Ein weiterer Kampf gegen einen Drachen wird in Erwägung gezogen, aber aufgrund der Zone verworfen.

Levelaufstieg und Gebietswechsel

02:42:01

Nach einem erfolgreichen Kampf erreicht die Gruppe Level 9 und erhält neue Ausrüstung. Sie diskutieren über die Verwendung von dunklen Sternenwolken und finden eine Gnade in der Nähe. Die Gruppe erkundet weiter und diskutiert über die Richtung, in die sie gehen sollen, wobei sie sich schließlich für Süden entscheiden, um eine Kirche zu erreichen. Es wird über ein vergangenes, zufälliges Amazon-Event gesprochen. Die Gruppe navigiert weiter durch die Zone, wobei einige Spieler Schwierigkeiten haben, mitzuhalten. Sie springen in eine Kirche und setzen ihren Weg fort, wobei sie sich auf die Suche nach Bossen konzentrieren. Es wird überlegt, welche Bosse gegen Gift anfällig sind. Die Gruppe muss sich beeilen, um in der Zone zu bleiben, und einige Spieler haben Orientierungsprobleme. Sie erreichen einen Baum und laden ihre Fähigkeiten auf. Feuer wird als sehr effektiv gegen Ende des Spiels angesehen, und eine Frostwaffe wäre eine gute Ergänzung.

Strategie und Teambesprechung

02:48:16

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und diskutiert über ihre Strategie. Es wird erwähnt, dass sie einen unbekleideten Mini-Boss gefunden haben und die Gruppe Spaß mit zwei Dolchen hat. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen den Mini-Boss wird die Eiswarte ausprobiert. Die Gruppe diskutiert darüber, wohin sie als nächstes gehen sollen, und entscheidet sich für ein Haus im Sumpfgebiet, wo sie einen Boss vermuten. Es wird über die verschiedenen Buffs und Fähigkeiten der Charaktere gesprochen. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Schmiedesteine zu sammeln und ihre Waffen zu verbessern. Ein weiterer Boss wird besiegt, und die Gruppe erreicht Level 13, bevor sie den letzten Gegner erreicht. Es wird vermutet, dass es sich um Morgoth handeln wird. Die Gruppe erkundet ein neues Gebiet und erhält das Sword of Night and Flame, das als OP galt, bis es generft wurde. Die Gruppe eilt sich, da die Zone bald startet.

Finaler Bosskampf und Spielende

03:01:01

Die Gruppe bereitet sich auf den finalen Bosskampf vor, bei dem es sich um Morgoth handelt. Sie diskutieren über ihre Strategie und starten den Kampf direkt mit vollem Einsatz. Während des Kampfes tauchen Zwischengegner auf, und die Gruppe setzt ihre verschiedenen Fähigkeiten und Waffen ein, um Morgoth zu besiegen. Nach einem intensiven Kampf gelingt es der Gruppe, den Boss zu besiegen. Die Spieler freuen sich über den Sieg und stellen fest, dass es der Run war, auf den sie gewartet haben. Es wird erwähnt, dass einige Spieler immer noch keine roten Relikte erhalten haben. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, die Charaktere in einem Fan-Meeting zu zeigen. Nach dem Sieg überlegen die Spieler, ob sie noch eine Runde spielen sollen, aber einige entscheiden sich dagegen. Vera und Stan planen, Monster Hunter zusammen zu spielen. Es werden Grüße an die Zuschauer und Follower ausgesprochen, und es wird auf zukünftige Streams hingewiesen.

Monster Hunter Wilds

03:28:41
Monster Hunter Wilds

Entdeckung eines unbekannten Stammes und eines ausgestorben geglaubten Monsters

03:52:41

Die Akademie ist skeptisch bezüglich der Existenz eines Stammes, den sogenannten Hütern, die in einem seit tausend Jahren unbewohnten Gebiet leben sollen. Ein Junge, der diesem Stamm angehört, wurde entdeckt und berichtete von einem Monsterangriff auf sein Dorf. Gelehrte vermuten, dass es sich um den Weißen Geist handelt, eine ausgestorben geglaubte Spezies. Die Gilde plant eine Rettungsaktion für die Hüter und eine Untersuchung des Monsters. Der Streamer zeigt Gameplay-Szenen und diskutiert mit dem Chat über verschiedene Aspekte des Spiels, darunter die Möglichkeit, Charaktere zu übernehmen und neu zu starten, sowie die Grafikqualität und Texturprobleme. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Beta-Version handelt und Optimierungen für die Playstation 5 Pro erst mit der Vollversion erwartet werden. Der Streamer äußert sich positiv über die Anpassungsmöglichkeiten im Spiel und die Vielfalt der Waffen, wobei er die Lanze besonders interessant findet. Er erwähnt auch, dass die Beta-Items besser zu sein scheinen als die Standard-Items und freut sich über die coolen Optiken der Rüstungen. Es wird ein Teaser von Fortnite gezeigt und der Streamer packt Rüstung an seine Jägerin.

Gameplay-Erfahrungen und Diskussionen über Monster Hunter Wilds

04:10:30

Der Streamer äußert sich kritisch über die hohe Anzahl an Messerschnitten, die Monster im Spiel überleben können, und vergleicht dies mit der Realität. Er lobt jedoch, dass die Monster in der Beta-Version schneller besiegt werden können als in früheren Versionen. Es wird diskutiert, dass man jetzt unendlich Wettsteine hat und diese nicht mehr mitschleppen muss. Der Streamer betont, dass die Steuerung gewöhnungsbedürftig ist, besonders im Wechsel zwischen Elden Ring, Monster Hunter und Kingdom Come. Er spekuliert darüber, ob er jemals die Platin-Trophäe in Monster Hunter erreichen wird, und vergleicht den Zeitaufwand mit Fortnite. Der Streamer findet es gut, dass die Monster etwas schneller down gehen, als eine halbe Stunde auf sie draufzuklatschen. Er kritisiert die Texturprobleme im Spiel, insbesondere im Vergleich zu den detaillierten Charaktermodellen. Es wird erwähnt, dass dieser Bug bereits seit mehreren Monaten bekannt ist und möglicherweise in der Vollversion behoben wird. Der Streamer zeigt sich gespannt auf die Optimierung für die Playstation 5 Pro und die Möglichkeit, alles anzupassen. Er findet den Hammer und die Lanze als Waffen interessant und spekuliert darüber, ob er für die Platin-Trophäe alle Waffen nutzen muss.

Vergleich mit Elden Ring, Days Gone Remaster und andere Spiele

04:43:11

Der Streamer äußert sich zu Elden Ring und sagt, dass es Spaß gemacht hat, aber wahrscheinlich nicht sein Überkracher-Game wird. Er findet den Preis dafür aber okay. Er überlegt, das Remaster von Days Gone zu spielen, welches er noch nie gespielt hat. Er spricht über die Spiele, die er noch durchspielen will, wie Kingdom Come, und dass er dort schon guten Progress macht. Er erwähnt, dass er Days Gone für 10 Euro upgraden kann. Außerdem spricht er über Batman-Spiele und dass ihm Arkham Knight noch fehlt. Er erwähnt Multiversus und dass es zweimal rausgebracht und zweimal gestorben ist. Der Streamer hofft, Kingdom Come relativ schnell beenden zu können und spricht über den Überkonsum an Spielen heutzutage und dass man nicht mal ansatzweise alle zocken kann. Er erwähnt Trails Off, Yakuza-Games und Baldur's Gate und dass er keine Zeit hat, diese zu zocken. Er spricht über sein Gaming-Jahr 2024 und dass er viele Spiele nachgeholt hat, aber genauso viele wieder auf die Warteliste gekommen sind. Der Streamer glaubt nicht, dass er jemals die Platin-Trophäe in GTA 5 schaffen wird. Er spricht über Splinter Cell, Ghost of Tsushima, Astro Bot und Diablo. Er kombiniert Spider-Man New Game Plus mit dem Release von Teil 3. Die Beta hat noch nichts aussortiert, aber er ist gespannt, ob sie das alles zum Release schaffen, in zwei Wochen zu fixen.

Koop-Session mit Vera und Erkundung der Monster Hunter Wilds Beta

05:14:26

Der Streamer startet eine Koop-Session mit Vera in der Monster Hunter Wilds Beta. Er erklärt, wie man Freunde einlädt und einer Umgebung beitritt. Er freut sich über eine neue Funktion im kombinierten Chat, bei der man den anderen Chat abdunkeln kann. Er lobt die bestentwickelste Funktion Streamtogether auf Twitch. Der Streamer und Vera laden sich gegenseitig in ihre Umgebung ein, um zusammen auf derselben Map zu spielen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Navigation und den Menüs, aber sie finden schließlich zusammen. Der Streamer zeigt seinen Charakter und seine Ausrüstung. Sie starten eine Quest und greifen einen großen Alpha-Monster an. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Verständnis der Waffen und Menüs, aber sie helfen sich gegenseitig. Der Streamer erklärt Vera, wie man Items benutzt und die Waffe schärft. Sie arbeiten zusammen, um das Monster zu betäuben und zu Fall zu bringen. Der Streamer besprüht Vera mit einem Duft. Sie überlegen, ob sie noch ein Monster jagen sollen und diskutieren, welche Monster verfügbar sind. Der Streamer erklärt, dass man Monster auch fangen kann. Sie entscheiden sich, ein Balahara zu probieren und folgen dem Fragezeichen-Monster. Der Streamer ist von der Steuerung überfordert und wird vergiftet. Er versteht die Lanze nicht und rennt weg. Der Streamer macht kaum Damage und das Monster haut ab. Der Streamer erklärt, dass man das Leben der Monster nicht sieht, sondern deren Verhalten beobachten muss.

Kooperationen und Belohnungen im Spiel

05:58:56

Es wird über eine Kooperation von Monster Hunter mit Witcher gesprochen, was als positiv hervorgehoben wird. Der Fokus liegt auf dem Freischalten von Belohnungen im Spiel, wie Flügeln und Gummihaut, die als motivierend empfunden werden. Die Möglichkeit, Quests schnell über das Touchpad zu beenden, wird als nützlich erwähnt. Es wird kurz über die Alma gesprochen, die jeder Spieler individuell zu haben scheint. Die Diskussion dreht sich um das Finden von Trainingsplätzen und das Testen von Waffen, wobei Vera's Skin begutachtet und mit Ciri verglichen wird. Die Spielerinnen tauschen sich über ihre Haarauswahl im Spiel aus und planen eine gemeinsame Jagd.

Quest-Probleme und Monsterjagd

06:03:20

Die Gruppe versucht, eine neue Quest von Alma zu starten, hat aber Probleme mit dem Quest-Schalter im Koop-Modus. Sie suchen nach dem Arc-Welt-Shed, können ihn aber nicht finden. Stattdessen wird ein anderes Monster, der Rei Dao, entdeckt und gejagt. Der Chat weist darauf hin, dass es sich um ein schweres Monster in der Beta handelt. Nach einem Kampf, bei dem Felsen gesprengt werden, müssen sie feststellen, dass sie das Monster nicht besiegen konnten, da die Zeit abgelaufen ist und die Wiederbelebungen aufgebraucht sind. Vera entscheidet sich, beim nächsten Mal eine Rüstung zu tragen.

Waffenwahl und Monsterjagd-Strategien

06:18:02

Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei der Hammer als spaßig empfunden wird. Vera experimentiert mit verschiedenen Waffen und Outfits, um ihren Spielstil zu optimieren. Die Gruppe plant, ein kleineres Monster zu jagen, da die Zeit für den Raidau knapp wird. Sie suchen nach dem Balahara und finden ihn schließlich. Das Spiel erfordert, dass man sich reinfuchsen muss, aber im Koop-Modus macht es besonders viel Spaß. Ein Capybara wird gesichtet und benannt. Die Gruppe kämpft gegen verschiedene Monster, darunter ein Frosch und das Valahara, wobei sie unterschiedliche Waffen und Taktiken ausprobieren. Am Ende gelingt es ihnen, ein Monster zu besiegen, und sie freuen sich über das Loot.

FNCS Watchparty und zukünftige Pläne

06:37:42

Nach dem Monster Hunter Abenteuer wechselt der Stream zu einer FNCS Watchparty. Es wird erwähnt, dass die erste Stunde bereits verpasst wurde. Der Fokus liegt nun auf dem Anschauen des Turniers und dem Ausklingen des Tages. Es wird über mögliche Drops im Zusammenhang mit dem Turnier gesprochen. Ein kurzer Überblick über die aktuelle Rangliste wird gegeben. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Polizei Hannover für die neue Season gesprochen, die den Titel "gesetzlos" trägt. Stan erwähnt, dass er auf einem Walking Pad steht und gleichzeitig das Turnier verfolgt. Vera verabschiedet sich in ihren wohlverdienten Feierabend.

Fortnite

06:38:17
Fortnite

Competitive Gaming und Turnier-Diskussion

07:44:32

Der Streamer diskutiert über seine Vergangenheit im kompetitiven Gaming, einschließlich seiner Erfahrungen in CS, Quake 3, Unreal Tournament und StarCraft 2. Er argumentiert, dass man nicht selbst aktiv an einer Sportart teilnehmen muss, um sie sich anzusehen, und zieht eine Parallele zur Fußball-WM. Er betont sein Interesse an FNCS-Turnieren, da es dort um etwas geht und die Teilnehmer sich für den World Cup qualifizieren können. Cash Cups hingegen findet er uninteressant. Er spricht über den Fokus junger Leute auf Fortnite, um Geld zu verdienen, und über den Traum, durch das Spiel erfolgreich zu werden. Abschließend erwähnt er kurz Anime und Mangas, die er kennt oder noch nicht gesehen hat, und hebt hervor, dass es viele unterschätzte Mangas gibt, die oft düsterer sind als Animes.

Synchronsprecherin von SpyXFamily im Stream

07:51:14

Der Streamer erwähnt, dass sie die Drehbuchautoren von SpyXFamily kennen und die Synchronsprecherin Nicole Heiss bereits im Stream zu Gast war, um über den Film zu sprechen. Er erinnert sich an ein Interview mit ihr in Chapter 3 oder 4 und erwähnt, dass Franziska Friede, eine weitere Synchronsprecherin, regelmäßiger im Stream war. Er plant, Franziska Friede in Zukunft zu treffen, da sie sich schon seit einigen Jahren kennen, aber noch nie persönlich getroffen haben. Er erwähnt auch ein YouTube-Video mit ihr vor drei Jahren, das möglicherweise in einem Sabato oder 24-Stunden-Format war. Außerdem gibt es wohl ein Video, in dem Franziska Friede über ihre Rolle als Evie in Fortnite spricht.

Planung für die Fortnite WM in Frankreich und Reisepläne

08:06:38

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, live in Frankreich bei der Fortnite WM dabei zu sein und die damit verbundenen Kosten. Er schätzt die Kosten für Zugfahrt und Hotel auf etwa 300-450 Euro. Er vergleicht die Reise nach Frankreich mit einer Reise zur Gamescom und diskutiert verschiedene Reisemöglichkeiten wie Auto, Zug oder Flugzeug. Er zieht in Betracht, die Reise mit einem Europa-Trip zu verbinden, der ihn von Luxemburg über Frankreich nach Italien führen könnte. Er äußert sich überrascht über die Flugdauer von 16 Stunden und empfiehlt, nach besseren Flugverbindungen zu suchen, möglicherweise über München. Abschließend erwähnt er, dass er heute bereits acht Stunden gearbeitet hat, darunter Elden Ring und Monster Hunter mit Vera und Gustav Gabel, sowie das FNCS-Turnier.

Spannungsgeladene Finalrunde der FNCS und Back-to-Back-Championtitel für Vico

08:44:26

Der Streamer kommentiert die spannungsgeladene Finalrunde der FNCS, in der Vico trotz vier epischer Wins und 81 Kills nur einen geringen Vorsprung hat. Er betont, dass alles offen ist und die Platzierungspunkte der anderen Teams entscheidend sind. Er erwähnt, dass die Top 3 Teams sich für den World Cup in Frankreich qualifizieren könnten. Der Fokus liegt auf dem finalen Match, in dem Vico und Flexi gegen Vaniak und Malibuka antreten müssen. Um den Sieg zu sichern, müssen sie mindestens unter die Top Ten kommen. Der Streamer analysiert die Ausgangslage und betont, dass Vico Kills benötigt, um Storm Surge zu tanken und zurückhaltender spielen zu können. Am Ende sichern sich Vico und Flixi den Championtitel und werden Back-to-Back FNCS Europa Champion.