21.03.2025

Quizshow 'Cyrus Cosmic Trials': Spieler messen sich in verschiedenen Runden

21.03.2025
JenNyan
- - 02:26:44 - 22.734 - Just Chatting

Bei 'Cyrus Cosmic Trials' treten die Spieler in unterschiedlichen Quizrunden gegeneinander an. Nach einer Einführungsrunde folgen 'Mystery Chat', 'Galaxy Glide' und ein Harry Potter Quiz. Videospiel-Runden mit Shrek, MOBAs und Konsolen, sowie Bilderrätsel und Sound-Rätsel fordern das Wissen der Kandidaten heraus. Am Ende steht der Sieger fest.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in die Quizshow 'Cyrus Cosmic Trials'

00:06:19

Die Sendung beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Erklärung des Konzepts. Die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv im Chat mitzuwirken, da ihre Antworten später von den Teilnehmern erraten werden müssen. Die Show 'Cyrus Cosmic Trials' ist eine Quizshow mit Rätseln und Fragen, die von zwei Teams, den Astroalpakas (Baso und Jenyan) und den Gravity Goals (Kaddi und Leon), beantwortet werden müssen. Es gibt drei verschiedene Spiele: ein Jeopardy-ähnliches Spiel, den Galaxy Glide mit Multiple-Choice-Fragen und den Boss Rush. Die Teams können am Ende etwas gewinnen, und auch die Zuschauer haben die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einer Umfrage einen Preis zu gewinnen. Es wird ein Pen & Paper-Abend angekündigt, für den ein spezieller Würfel verlost wird. Eine Max-Ankündigung gibt einen Einblick in den Ablauf des Abends, bei dem Wissen, Teamwork und Reaktionsfähigkeit gefragt sind.

Erklärung des Spielablaufs und der Regeln

00:23:04

Der Ablauf des Abends wird detailliert erläutert. Das erste Spiel ist eine Mischung aus Jeopardy und Familienduell, bei dem Kategorien ausgewählt und Fragen mit unterschiedlichen Punktwerten beantwortet werden müssen. Es gibt die Möglichkeit, Punkte zu klauen. Das zweite Spiel, der Galaxy Glide, besteht aus zehn Multiple-Choice-Fragen, bei denen auch der Chat aktiv mitwirken muss, um Punkte für das jeweilige Team zu sammeln. Im letzten Spiel, dem Boss Rush, werden die Details später erklärt. Es gibt auch die Möglichkeit für die Community etwas zu gewinnen, wenn ihr Team gewinnt, darunter ein Würfel und ein von allen unterschriebenes Polaroid. Zudem wird ein Controller im Zyra-Design verlost. Die Kategorien für das erste Spiel werden eingeblendet: Es gibt Fragen für 100, 200 und 300 Punkte, wobei die 200-Punkte-Fragen auf den Abstimmungen im Chat basieren und die 300-Punkte-Fragen die Top 3 Antworten aus dem Chat erfordern.

Erste Spielrunde: Mystery Chat sagt

00:32:52

Die Teams spielen Schnick, Schnack, Schnuck, um zu entscheiden, wer beginnt. Die Astro-Alpakas verlieren und wählen die Kategorie 'Mystery Chat sagt'. Die Frage lautet, welche Videospiel-Fortsetzung die Zuschauer am meisten feiern würden. Nach einigem Hin und Her nennen die Astro-Alpakas 'GTA 6', 'Life is Strange' und 'Halo', liegen damit aber komplett falsch. Die Gravity Goals übernehmen und nennen 'Half-Life', 'Elder Scrolls' und 'Black and White', was ihnen 100 Punkte einbringt. Es wird diskutiert, welche Spiele im Chat populär sind und wie die Community tickt. Am Ende sichern sich die Gravity Goals die Punkte, da sie die Antworten der Community besser einschätzen konnten. Es wird festgestellt, dass die Kategorie super schwierig ist, weil die Frage schwierig ist.

Weitere Spielrunden und Fragen

00:42:30

Die Gravity Goals wählen die Kategorie 'Helden und Legenden' und die A-B-Frage, bei der es um die Frage geht, wer der coolere Held ist: Nathan Drake oder Lara Croft. Sie entscheiden sich für Lara Croft und erhalten 200 Punkte. Die Astro-Alpakas wählen 'Natur pur' und die A-B-Frage, bei der es darum geht, wo man lieber Urlaub machen würde: Harvest Moon oder Animal Crossing. Sie entscheiden sich für Animal Crossing, was richtig ist. Die Gravity Goals wählen 'Ferne Welten' und die A-B-Frage, welches Gadget aus Science-Fiction-Spielen man lieber hätte: Eine Portal Gun oder ein Exosuit. Sie entscheiden sich für die Portal Gun, was ebenfalls richtig ist. Die Astro-Alpakas wählen erneut die Mystery-Kategorie, aber liegen mit ihrer Antwort falsch. Es folgen weitere Fragerunden in den Kategorien 'Wissen' und 'Chat sagt', wobei beide Teams Punkte sammeln können. Die Fragen umfassen Themen wie chinesische Romane, Welten in Videospielen und die beliebtesten Superkräfte. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird viel gelacht und diskutiert.

Abschluss des ersten Spiels und Ankündigung des zweiten Spiels

01:01:48

Nach mehreren Fragerunden steht fest, dass die Gravity Goals mit 900 Punkten führen, während die Astro-Alpakas 700 Punkte haben. Das erste Spiel wird abgeschlossen und die Teilnehmer äußern sich positiv über den Spielverlauf. Es wird auf eine Umfrage hingewiesen, bei der die Zuschauer ihre Meinung zum Event abgeben und etwas gewinnen können. Anschließend wird das zweite Spiel, der Galaxy Glide, angekündigt. Es werden die Regeln erklärt: Es gibt zehn Multiple-Choice-Fragen, bei denen sowohl die Teams als auch der Chat abstimmen können. Wenn beide Parteien richtig liegen, gibt es doppelte Punkte. Die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv im Chat mitzuwirken und ihr Team zu unterstützen. Es wird ein Brettchen verteilt, auf dem die Teams ihre Antworten notieren können.

Start des zweiten Spiels: Galaxy Glide

01:11:14

Das zweite Spiel, der Galaxy Glide, beginnt mit einer technischen Überprüfung der Antworttafeln. Die erste Frage lautet, in welchem Jahr die allererste Version von Minecraft erschien. Die Antwortmöglichkeiten sind 2006, 2007, 2008 oder 2009. Der Chat wird aufgefordert, über Vote A, Vote B, Vote C oder Vote D abzustimmen. Die Teams diskutieren und präsentieren ihre Antworten: Die Gravity Goals tippen auf D (2009), während die Astro-Alpakas C (2008) wählen. Der Chat stimmt zu 70% für D bei den Gravity Goals und zu 45% für C bei den Astro-Alpakas. Die richtige Antwort ist D (2009). Die Gravity Goals erhalten Punkte für die richtige Antwort und zusätzliche Punkte durch die Unterstützung ihrer Community. Es folgt eine Diskussion über die Anfänge von Minecraft und die Erinnerungen der Teilnehmer daran.

Harry Potter Quiz und Videospiel-Runde: Shrek, MOBAs und Konsolen

01:17:17

In einer Quizrunde wurde nach der korrekten Antwort zu Kree gefragt, wobei Slytherin und Broly ausgeschlossen wurden. Die Community half mit ihrem Wissen aus dem Marvel-Universum aus. Es folgte die Frage, welcher Charakter nicht in einem Videospiel debütierte, wobei die Wahl auf Shrek fiel. Die Streamer teilten persönliche Anekdoten über Shrek-Spiele und Dragon Ball-Erfahrungen. Anschließend wurde nach dem jüngsten MOBA-Spiel gefragt, wobei Smite als Gewinner hervorging. Die Diskussionen drehten sich um die Schwierigkeit, das Alter von Spielen einzuschätzen und persönliche Spielerfahrungen. Die Frage nach der ersten Konsole mit Online-Service führte zur Sega Dreamcast, was für Überraschung sorgte, da viele dies nicht wussten. Die Community rettete das Team mit ihrem Wissen.

Journey, Simoleons und Filmtitel-Rätsel

01:30:35

Es wurde die Farbe des spielbaren Charakters im Adventure-Spiel Journey gesucht, wobei Rot die richtige Antwort war. Die Streamer lobten das Spiel für seine entspannende Atmosphäre und den schönen Soundtrack. Bei der Frage nach der Währung in den Sims-Spielen war Simoleons die korrekte Antwort, wobei die Herkunft des Begriffs erläutert wurde. Die Streamer tauschten Erfahrungen mit den Sims aus, von Hausbau bis hin zum Erstellen von Familien. Anschließend wurde gefragt, zu welchem Film es kein Videospiel gibt, wobei Inception die richtige Antwort war. Die Community lieferte den entscheidenden Hinweis. Die Streamer diskutierten über den Film und Theorien zum Ende.

Boss Rush: Fortnite, Animal Crossing und Sound-Rätsel

01:49:14

Das letzte Spiel des Abends war Boss Rush, bei dem jeder einen Boss mit Lebenspunkten und Schilden zugewiesen bekam. In Phase 1 wurde nach dem ersten lizenzierten Crossover-Event in Fortnite gefragt, wobei Marvel die richtige Antwort war. Die Streamer zeigten ihr Wissen über Fortnite und Marvel. Anschließend wurde nach einem Charakter gefragt, der in allen Animal Crossing-Teilen vorkommt, wobei Tom Nook die richtige Antwort war. In Phase 2 mussten Sounds zugeordnet werden, wobei ein Game Boy Advance-Sound für 600 Punkte erkannt wurde. Die Streamer teilten persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Konsolen. Es folgten weitere Sound-Rätsel und die Community beteiligte sich aktiv mit ihren Antworten.

Bilderrätsel und Finale: Monkey Island, Shadow of the Colossus und der Sieger

02:04:06

In Phase 3 ging es um Bilder. Das erste Bilderrätsel zeigte Monkey Island, was die Streamer überraschte. Die Community half mit ihrem Wissen aus. Anschließend wurde nach Shadow of the Colossus gefragt, wobei die Streamer ihr Wissen über das Spiel demonstrierten. Es folgte ein Bild von GTA 5 und die Streamer teilten ihre Erfahrungen mit dem Spiel. Die Streamer erkannten World of Warcraft auf einem Poster. Die Streamer erkannten Fallout anhand der Nuka Cola. Die letzte Frage war ein Bild aus Pokémon, das die Streamer richtig beantworteten. Abschließend mussten die Zuschauer im Chat spammen, um die Lebenspunkte des Bosses auf Null zu bringen. Ein Team besiegte den Boss zuerst und gewann das Spiel und den gesamten Abend. Es gab Giveaways für die Community und Dankesworte an alle Beteiligten.