5000€ YOUTUBER TURNIER auf der GAMESCOM! (SK Gaming)
Gamescom 2025: Spektakuläres Brawl Stars Turnier mit Community-Beteiligung
Ein großes Brawl Stars Turnier, die Magenta eTrophy, fand auf der Gamescom 2025 statt. Teams, bestehend aus Content Creators, Profis und Community-Spielern, traten gegeneinander an. Joker-Coaches unterstützten die Teams strategisch. Team Kata Ali sicherte sich den Sieg in einem spannenden Finale. Die Community-Spieler zeigten beeindruckende Leistungen und trugen maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams bei.
Ankündigung des Brawl Stars Turniers und der Joker
00:39:30Es wird ein großes Brawl Stars Turnier namens Magenta eTrophy auf der Gamescom 2025 angekündigt. Vier Teamkapitäne treten mit ihren Teams im Double Elimination Bracket, Best of Threes und Best of Five an. Vier besondere Charaktere, die sogenannten Joker Semantik, Luki und Arthur, werden vorgestellt, die das Turniergeschehen bereichern sollen. Die Joker sind keine festen Bestandteile der Teams, sondern unterstützen diese als Coaches und können einmal pro Best of Three eingewechselt werden. Die Teamkapitäne Kadali, Jojonas, Nunu und Puki werden vorgestellt, die jeweils von Community-Spielern unterstützt werden, von denen einige im Vorfeld ausgewählt wurden und andere live auf der Gamescom ausgewählt werden. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, Teil der Teams zu werden und diese zu unterstützen.
Auswahl der Community-Spieler und Vorstellung der Joker-Teams
00:45:30Es wird ein Community-Spieler aus dem Publikum für jedes Team ausgewählt, wobei die einzige Bedingung ein Mindestalter von 16 Jahren ist. Pukki wählt Euron mit 48.000 Pokalen und 39.000 3-gegen-3-Siegen. Katha Ali wählt einen Spieler auf den ersten Blick aus. Nuno entscheidet sich für Milans. Jonas wählt einen Spieler im roten Shirt aus, der enthusiastisch wirkt. Im Anschluss werden die Joker (Semantik, Luki, Arthur und Joker) den Teams zugelost. Semantik wird Team Kadali zugelost, Luki kommt zu Team Jojonas, Joker unterstützt Team Nuno und Arthur wird Team Puki zugewiesen. Die Teams stehen nun fest und bereiten sich auf die ersten Duelle vor.
Erstes Duell: Team Jojonas gegen Team Nunu
00:52:28Die Teams Jojonas und Nunu bereiten sich auf ihr erstes Duell vor, während Kathali und Puki ihr Vorgehen besprechen. Das Turnierformat umfasst Best of Three-Spiele, die zu einem Best of Five-Finale führen. Es wird spekuliert, welche Brawler im Turnier häufig zu sehen sein werden. Die Kommentatoren Biceps und Sunny werden vorgestellt. Die Halle ist voll und es wird erwartet, dass das Turnier spannende Spiele bieten wird. Die Besonderheit ist, dass jedes Team aus Content Creators, Profis und Community-Spielern besteht. Die E-Sportler bringen ihre Expertise ein, während die Community-Spieler die Chance haben, sich auf der Bühne zu beweisen. Die Vorbereitungen laufen und die letzten Anweisungen werden gegeben, bevor das erste Spiel startet.
Regeln, Draft und Spielverlauf von Team Jojonas gegen Team Nuno
01:00:05Der neue Brawler ist für das Turnier gesperrt, was im E-Sport üblich ist. Die meisten Spieler nutzen ihre Handys, während einige Pros Tablets bevorzugen. Es wird betont, dass das Preisgeld ausschließlich an die Community-Spieler geht. Es folgt eine Erläuterung des Draft-Prozesses, bei dem die Brawler abwechselnd ausgewählt werden. Team Nuno besteht aus Nuno, Joker und einem Community-Spieler mit einem Experian NXT Sweater. Im ersten Spiel (Gemgrab Hardrock Mine) gewinnt Team Jojonas knapp mit 11 zu 10. Im zweiten Spiel (ebenfalls Gemgrab Hardrock Mine) dominiert Team Jojonas von Anfang an und gewinnt das Spiel und somit das erste Set. Team Nuno wechselt Joker ein.
Knockout-Runde mit Joker und Strategieanpassungen
01:11:14Nach der ersten Runde Jamgrab Hardrock Mine steht fest, dass Team Jojonas das erste Spiel für sich entscheiden konnte. Es wird angekündigt, dass die nächste Map Knockout sein wird, was bedeutet, dass alle Karten neu gemischt werden. Team Nuno reagiert auf die Niederlage, indem es Joker auf die Bühne holt, um aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen. Dies soll die Strategie des Teams verändern und neue Impulse setzen, um das Ruder herumzureißen. Im Gegensatz dazu verzichtet Team Jojonas vorerst auf den Einsatz ihres eigenen Profis, Luki, und belässt es bei dessen Coaching-Funktion. Es wird spekuliert, dass Team Jojonas möglicherweise plant, Luki erst in einem potenziellen dritten Satz einzusetzen, falls dieser notwendig werden sollte.
Team Nuno's Comeback und Strategie
01:17:26Team Nuno sichert sich einen wichtigen Sieg, wobei Rico von Joker effektiv eingesetzt wird, um Schaden zu maximieren und das Team zum Sieg zu führen. Habibi's Hypno-Jump und Mystics Konterstrategie tragen zu einem spannenden Gameplay bei. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten findet das Team ein starkes Zusammenspiel, was durch Jokers präzise Ultis unterstützt wird. Team Jojonas muss sich auf Joker konzentrieren, um eine Chance zu haben, während Team Nuno aggressiv die Mitte kontrolliert. Trotzdem gelingt es Team Jojonas nicht, entscheidende Vorteile zu erlangen, da Joker mit Stuns und Ultis immer wieder gefährliche Situationen entschärft. Das hohe Spielniveau zeigt sich in den strategischen Zügen beider Teams, wobei Team Nuno letztendlich den Ausgleich schafft.
Strategiewechsel und Profi-Einsatz
01:22:30Die Teams evaluieren ihre Strategien und nehmen Anpassungen vor, wobei Team Jojonas überraschend beide Community-Spieler einsetzt und Jojonas selbst auswechselt, um ihnen Bühnenzeit zu ermöglichen. Team Nuno hingegen muss ohne Joker auskommen und dringend einen Sieg erringen. Es wird spekuliert, dass Jojonas die Fähigkeiten der Community-Spieler möglicherweise unterschätzt hat, da diese in den vorherigen Spielen beeindruckende Leistungen gezeigt haben. Im dritten Satz tritt Luki, ein amtierender World Final Champion, für Team Jojonas an, während Team Nuno auf Nuno und seine Community-Spieler setzt. Die bevorstehende Karte ist Hotzone, Ring of Fire, was zusätzliche Spannung verspricht.
Dominanz und Strategieentscheidungen
01:29:19Team Jojonas demonstriert eine beeindruckende Dominanz und sichert sich einen klaren Vorsprung. Luki, bekannt für seine One-Shot-Brawler-Fähigkeiten, erweist sich als Schlüsselspieler und erzielt schnelle Kills. Die Teamkollegen von Luki leisten ebenfalls wertvolle Unterstützung. Team Jojonas gewinnt das Set und zieht weiter, was ihre clevere Strategie unterstreicht, Luki bis zum Schluss aufzusparen und dann effektiv einzusetzen. Für Team Nuno besteht weiterhin die Chance, sich im Double Elimination Bracket zu beweisen. Die Teams treffen strategische Entscheidungen bezüglich des Einsatzes ihrer eSportler und der Teamzusammensetzung, was die Komplexität des Wettbewerbs erhöht.
Spieler-Interviews und Taktikanalysen
01:32:20In Interviews nach dem Spiel äußern sich die Teamkapitäne zu ihren Erfahrungen und Strategien. Jonas gesteht ein, dass sein Sieg unerwartet kam und lobt die Fähigkeiten seiner Teammitglieder, insbesondere des Spielers aus dem Publikum. Er räumt ein, dass er sich selbst als schwächstes Glied des Teams sieht und seine Auswechslung strategisch motiviert war, um den stärkeren Spielern mehr Raum zu geben. Die Kommentatoren analysieren die Brawler-Auswahl und den Einfluss der Profispieler auf die Matches. Es wird betont, dass ein Profi-Einsatz nicht automatisch einen Sieg garantiert und dass auch Community-Spieler überraschen können. Die bevorstehende Begegnung zwischen Team Kata Ali und Team Poki wird erwartet, wobei Team Kata Ali als Favorit gehandelt wird.
Draft-Analyse und Strategie-Einblicke
01:37:26Die Analysten geben Einblicke in die Draft-Phase und betonen die Bedeutung von Map-Kenntnissen und Brawler-Auswahl. Die Double Shade-Bahn wird als sinnvoll erachtet, da sie Werfer und Brawler mit Wandnutzungsfähigkeiten begünstigt. Die Analysten heben die Stärke von Cordelius, Charlie, Kaze und Lumi hervor und empfehlen, diese im Ranked-Modus zu berücksichtigen. Die Kommentatoren diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Brawler-Picks und betonen die Bedeutung von Aggressivität und Schaden. Es wird erwähnt, dass Miko trotz seiner Beliebtheit in der Vergangenheit nicht immer zu Siegen geführt hat. Die Zuschauer werden auf ein spannendes Match vorbereitet, in dem Team Pukki mit Nahkampf-Brawlern antritt.
Intensive Kämpfe und strategische Wendungen
01:42:22Die Teams liefern sich intensive Kämpfe, wobei Team Pukki zunächst in Führung geht, aber Team Kata Ali kontert und das Spielgeschehen ausgleicht. Ali zeigt beeindruckende Spielzüge und erweist sich als einer der besten Spieler auf dem Feld. Team Kata Ali demonstriert starkes Teamwork und setzt Team Pukki unter Druck. Trotzdem gelingt es Team Pukki, sich zu verteidigen und das Spiel knapp zu gestalten. In einem dramatischen Finale sichert sich Team Pukki den Sieg. Die Kommentatoren loben das hohe Niveau des Spiels und die strategischen Entscheidungen beider Teams. Es wird spekuliert, ob Team Pukki im nächsten Spiel den Pro einsetzen wird.
Profi-Einsatz und Teamdynamik
01:46:49Es wird erwartet, dass Team Pukki seinen Profi-Spieler einsetzen wird, obwohl das Team bereits ein hohes Niveau zeigt. Die Kommentatoren diskutieren die Stärken und Schwächen der Teams und betonen die Bedeutung von Teamwork und strategischer Anpassung. Katha Ali, der zum ersten Mal an einer Magenta E-Trophy teilnimmt, wird für seine Leistung gelobt, ebenso wie Semantik, der bereits mehrfach angetreten ist, aber noch keinen Sieg erringen konnte. Die Kommentatoren äußern die Hoffnung, dass Team Kata Ali erfolgreich sein wird. Team Kata Ali behält sich seine Wildcard auf und verzichtet zunächst auf den Einsatz von Semantik. Stattdessen tritt Arthur, ein starker Profispieler von Experian NXT, für Team Buki an.
Mortis-Überraschung und Spielverlauf
01:51:04Semantik draftet Finks, was eine interessante Parallele zu Lukis vorheriger Wahl darstellt. Überraschenderweise wird Mortis gewählt, ein seltener Pick, der jedoch potenziell spektakuläre Spielzüge verspricht. Die Teams liefern sich ein ausgeglichenes Match, wobei Arthur als Mortis der einzige Profi auf dem Feld ist. Kata Ali führt zunächst, aber Team Pukki kontert und erzielt wichtige Punkte. In einem spannenden Tauziehen behält Team Pukki knapp die Oberhand. Die Kommentatoren diskutieren, ob Mortis die beste Wahl war, loben aber Arthurs Fähigkeiten. Team Pukki hält sich an seinem letzten Leben fest und verteidigt sich erfolgreich gegen die Angriffe von Team Kata Ali. In einem knappen Finale sichert sich Team Kata Ali den Sieg, ohne Semantik einwechseln zu müssen.
Beeindruckendes Match und Team-Dynamik
01:59:02Das Match zwischen Teams mit und ohne Profi-Spielern war beeindruckend, besonders das knappe Ende. Trotz des Profis im Team konnte sich Pukis Team nicht durchsetzen. Symantec hatte keinen Einsatz, beriet aber das Team von Kata Ali effektiv bei der Auswahl der Brawler. Kader Ali bestätigte, dass Symantecs Ratschläge zu 100% in die Picks einflossen. Jonas konnte sich einiges abschauen. Es wird über den gestiegenen Druck auf Jonas im bevorstehenden Upper-Bracket-Finale diskutiert, da sein Team gegen ein bisher ungeschlagenes Team antreten muss. Beide Teams äußern Respekt voreinander, wobei Jonas die starke Leistung des Gegners anerkennt. Es folgt eine kurze Einschätzung des Matches zwischen Nuno und Puki, wobei unterschiedliche Meinungen über den wahrscheinlichen Ausgang geäußert werden. Ein Aufruf zur Suche nach Henry Lehmann, einem vermissten Kind auf der Gamescom, wird eingeblendet, bevor zum Lower Bracket Match übergegangen wird.
Strategie und Draft-Analyse im Lower Bracket Match
02:03:42Die Kommentatoren analysieren den Draft im Lower Bracket Match zwischen Nuno und Pukki. Jean wird als sinnvoller First Pick für Knockout hervorgehoben, da er mit seiner Ulti einen sicheren Kill ermöglichen kann. Tick wird als guter Brawler zur Gebietskontrolle beschrieben, während Belle eine gute Antwort auf Jean ist, da ihre Schüsse zwischen den Brawlern hin und her gehen. Team Pukki setzt auf Fernkampf, während Team Nuno noch keinen Werfer hat. Angelo wird als letzter Pick für Team Nuno gewählt, was zu ihrer Vorliebe für Fernkampf-Brawler auf Knockout-Maps passt. Team Pukki wählt eine ausgewogenere Zusammenstellung mit Tick. Die clevere Draft-Auswahl beider Seiten wird betont, wobei Pukki wahrscheinlich spielen wird und Joker als Coach fungiert. Es wird erwartet, dass beide Teams eine ähnliche Strategie verfolgen und nach links gehen werden. Der Fokus liegt auf dem Erzielen von Kills und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners.
Spielverlauf und Wendepunkte im Match Nuno gegen Pukki
02:08:46Das Spiel konzentriert sich zunächst auf das Ausnutzen von Fehlern und das Erreichen der Ulti. Nuno holt sich die erste Runde. Joker berät sein Team gut, das mit Long-Range-Snipern umgehen kann. Vibe bricht Wände auf, was Angelos Matchup verbessert. Trotzdem hält sich Oyon mit Tick wacker. Team Pukki holt sich einen Punkt durch Ticks Hypercharge. Nunos ungenutzte Ulti führt zum Verlust, aber es steht 1:1. Hypercharges erweisen sich als spielentscheidend. Pukki dominiert die nächste Runde. Nuno braucht dringend einen Sieg. Clevere Taktiken und das Aufbrechen der Wände prägen das Spiel. Pukki gewinnt, trotz guter Werkzeuge bei Nuno. Pukki gleicht aus. Pukki gewinnt das Spiel mit Hypercharge. Team Donkey Kong wird unter den Fans gesichtet. Nuno wirkt angespannt und muss sich steigern.
Nunos Strategiewechsel und Pukkis Sieg
02:16:36Nuno setzt Joker ein, was zuvor gut funktionierte. Die Teams wählen Brawler, wobei Melody und Amber gebannt werden. Crowe wird als First Pick gewählt, während Chuck als starker Brawler auf Heist gilt. Das Draft wird aufgrund eines technischen Problems neu gestartet, aber die Picks bleiben gleich. Team Pukki setzt auf Kontrolle, was gegen Chuck schwierig ist. Sie versuchen, ihn auszumanövrieren. Team Pukki gewinnt den Matchpoint, und Nuno scheidet aus. Es gab eine kurze Diskussion wegen eines Problems, aber Team Pukki zieht weiter. Nuno und sein Team haben ihre Matches verloren. Pukki hat einmal verloren, aber auch einmal gewonnen. Die YouTuber kommentieren das Spiel. Pukki hat gewonnen, obwohl der Pro im gegnerischen Team war. Buki war in seiner Brawler-Auswahl eingeschränkt. Joker verliert oft in Funmatches. Pukki hofft auf Jonas im Finale.
Bracket-Analyse und Profi-Einsatz
02:28:19Das Bracket wird analysiert, wobei Jonas und Kata Ali im Upper Bracket Finale stehen, während Nuno ausgeschieden ist und Pukki im Lower Bracket verbleibt. Pukki muss jeden schlagen, um zu gewinnen. Nuno glaubt, dass Kata Alis Team sehr gut ist und das Turnier gewinnen könnte. Es wird der Wunsch geäußert, dass beide Teams gleichzeitig ihre Profis einsetzen. Die Experten kommentieren das Halbfinale zwischen Kata Ali und Jonas. Symantec ist der einzige Pro, der noch nicht gespielt hat. Es wird spekuliert, ob er im Finale eingesetzt wird. Kit, Kasi und Finks werden gebannt. Draco wird als häufig gewählter Brawler erwähnt. Die Pros scheinen gut zu draften. Gas und Ember werden gewählt. Es wird kein Fehler im Draft erwartet. Kenji wird gewählt. Gus und Ember bieten mehr Reichweite für Jonas. Pam wird für Kata Ali gewählt. Lumi wird gewählt, nachdem Finks gebannt wurde.
Spielverlauf und Strategie im Match Jonas gegen Kata Ali
02:35:09Die Coaches Luki und Symantec haben beide Things auf der Map. Jonas erzielt die ersten Prozente, aber seine Teammates fallen. Kata Ali wird zurückgedrängt, hat aber die Führung. Das Heel-Tirret wird zerstört. Kata Ali hält die Zone warm. Jonas räumt das Feld mit Hypercharge. Ausgleich 35 zu 35. Kata Ali behält die Kontrolle. Heiko sichert Kontrolle für Jonas. Pam ist schwer zu besiegen. Idaq Destiny sammelt Prozente für Kata Ali. Kata Ali gewinnt mit Kenji. Jonas hat Probleme gegen Lumi. Heiko drückt rein. Kata Ali wechselt die Lane. Kata Ali platziert sich mit Pam. Jonas ist low, aber schildet sich. Habibi Lee gewinnt sein Matchup. Jonas erzielt 80%. Heiko macht Druck. Jonas überlebt, aber Ali holt ihn raus. Heiko gleicht aus. Jonas entwickelt Kräfte. Kata Ali dominiert in Runde 1. Lumi übernimmt die rechte Lane.
Intensive Kämpfe und Strategie im Halbfinale
02:40:00Das Halbfinale zwischen Team Jojona und Team Kata Ali ist von intensiven Kämpfen geprägt. Heiko von Team Jojona zeigt eine beeindruckende Leistung, wird aber immer wieder zurückgedrängt. Team Kata Ali erobert die Mitte zurück, während Habibi von Team Jojona mit seinem Hypercharge für Area Control sorgt. Trotz des Drucks versucht Team Jojona, sich aufzubäumen, aber es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dark Destiny von Team Kata Ali sichert mit ihrer Pam wichtige Prozente, und trotz des Ausfalls von Heiko geht Team Kata Ali in Führung. Zenfighter überlebt am Ende knapp und sichert den Sieg für sein Team. Das erste Spiel ist hart umkämpft, das zweite wird von Jojonas dominiert, und das dritte entscheidet Kata Ali für sich, was die Ausgeglichenheit des Wettbewerbs unterstreicht. Die Teams bereiten sich schnell auf den nächsten Draft vor, während die Zuschauer die Energie in der Halle genießen.
Draft-Strategien und Brawler-Auswahl
02:43:23Die Teams wählen ihre Brawler für die nächste Runde aus. Buster wird als starker Brawler hervorgehoben, und die Map Gemgrab Double Swoosh wird als eine der ältesten und ausgeglichensten im Spiel beschrieben. Lilly und Kit werden als zwei der besten Brawler auf dieser Map angesehen, da sie sich unsichtbar machen können. Sandy und Terra werden gebannt, während Janet als starke Gem-Carrierin gilt. Charlie könnte diese Rolle ebenfalls übernehmen. Für Team Katali wird Gas als Option in Betracht gezogen, während Jean als starker Brawler zum Tragen von Gems genannt wird. Ems wird nach einem Buff wieder ins Spiel gebracht, obwohl sie auf professionellem Level selten zu sehen ist. Cordelius wird als einer der besten Brawler im Spiel angesehen. Die Drafts sind ausgeglichen, und die Teams müssen ihre Strategien gut planen. Semantik gibt seinem Team klare Anweisungen, während Jonas Kaiser seinen Profi nicht einwechselt, was Fragen aufwirft.
Entscheidungen und Spielverlauf im Upper Bracket Finale
02:46:51Im Upper Bracket Finale zeigt Team Kata Ali eine starke Leistung und dominiert das Spiel. Timo Jonas scheidet möglicherweise aus, hat aber noch die Chance, gegen Team Pukki anzutreten. Team Kata Ali demonstriert eine beeindruckende Vorführung und gewinnt die Runde. Semantik coacht sein Team effektiv und gibt klare Anweisungen. Heiko und Charlie übernehmen die Rolle der Gem-Carrier, während Ali Jojonas ausschaltet. Team Kata Ali baut eine Führung aus, aber Jojonas kämpft sich zurück. Trotzdem gelingt es Team Kata Ali, die Führung zu halten und den Sieg zu erringen. Jojonas muss nun alles geben, um im Spiel zu bleiben. Kata Ali gewinnt das Spiel mit 2:0, was ihre Favoritenrolle bestätigt. Es wird spekuliert, ob Jojonas seinen Profi hätte einwechseln sollen. Luki signalisiert seinen Wunsch, gegen Semantik in Set 3 zu spielen.
Analyse und Interviews nach dem Spiel
02:53:47Nach dem Spiel analysieren Nuno und Kata Ali die Entscheidung von Team Jojonas, den Profi nicht spielen zu lassen. Kata Ali äußert sich überrascht über diese Entscheidung, sieht es aber als Vorteil für sein Team. Semantik wird für seine Picks und sein Coaching gelobt, was den Eindruck erweckt, er würde selbst mitspielen. Nuno hält Team Kata Ali bereits für den Turniersieger, da Adi als bester Creator gilt und Semantik überragende Fähigkeiten als Coach besitzt. Semantik wird im weiteren Verlauf des Turniers spielen, da noch fünf Matches ausstehen. Das Ergebnis des oberen Finales zeigt, dass Kata Ali ohne Niederlage ins Finale der Gamescom 2025 eingezogen ist. Im Lower Bracket steht ein weiteres Ausscheidungsspiel zwischen Team Jojonas und Team Pukki bevor. Nuno glaubt, dass Team Jojonas sich von der Niederlage gegen Ali nicht unterkriegen lässt und alles tun wird, um ins Finale zu kommen.
Lower Bracket Final: Draft-Strategien und Spielverlauf
02:58:02Im Lower Bracket Final zwischen Team Jojonas und Team Pukki werden Kaze, Shade und Bo von Team Jojonas gebannt, während Hank, Kaze und Lele von Team Pukki gebannt werden. Die Map ist Leia Cake, eine Bounty Map, die Thrower begünstigt. Team Pukki wählt Willow, Gus und Squeak, während Team Jojonas Gene und Kidd wählt. Tick kommt ebenfalls ins Spiel. Team Jojonas übernimmt die Führung, gibt sie aber schnell wieder ab. Habibi versucht, sich über die linke Lane einzuschleichen, und erzielt einige Kills. Team Jojonas geht in Führung, aber Team Pukki kontert. Team Jojonas spielt langsam und kontrolliert, während Team Pukki Druck ausübt. Habibi und Kidd zeigen starke Leistungen, und Team Jojonas gewinnt das erste Spiel. Im zweiten Spiel geht Team Pukki in Führung, aber Team Jojonas kämpft sich zurück. Team Pukki gewinnt das zweite Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Beide Teams wechseln ihre Profis ein: Arthur für Pukki und Luki für Jojonas.
Profis im Einsatz: Entscheidungsspiel im Lower Bracket Final
03:12:40Im entscheidenden Spiel des Lower Bracket Finals treffen Arthur und Luki aufeinander, die sich von früheren Wettbewerben kennen. Beide Teams sind erfahren und lassen sich von der Atmosphäre nicht beeinflussen. Team Pukki wählt Ruffs als ersten Pick, während Team Jojonas Lumi als Gem Carrier wählt. Sandy und Bonny werden ebenfalls ausgewählt. Team Pukki entscheidet sich für Carl. Aufgrund technischer Probleme muss der Draft wiederholt werden. Die Analyse des Drafts zeigt, dass Team Jojonas einen leichten Vorteil hat. Bonnie übernimmt die Rolle des Gem Carriers, und Team Jojonas startet gut ins Spiel. Team Pukki übernimmt jedoch die Führung, und Bube muss sich in Sicherheit bringen. Team Pukki gewinnt das Spiel und zieht ins Finale ein. Team Jojonas verliert trotz eines guten Starts und scheidet aus. Team Pukki zeigt eine starke Leistung mit Bonnie, die am Ende die Gems stiehlt.
Spannende Finalrunden und Analyse des Spiels
03:22:14Team Pukki und Team Jojonas liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Team Pukki trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit ihrer Kombo den Ausgleich schafft. Luki von Team Pukki stoppt den Countdown in letzter Sekunde, was zu einem nervenaufreibenden Finale führt. Team Pukki gewinnt schließlich und zieht ins Finale ein. Jojonas scheidet aus dem Turnier aus und analysiert das Spielgeschehen. Er äußert sich enttäuscht über das Ausscheiden, insbesondere da sie in der ersten Runde sehr souverän gespielt hatten. Trotzdem lobt er die starke Leistung seines Teams und freut sich auf das Finale zwischen Team Pukki und Team Kata Ali. Jojonas erhält 1000 Euro Preisgeld für den dritten Platz, das unter den Community-Mitgliedern aufgeteilt wird. Er äußert sich positiv über die Leistung seines Teams und lobt ihren Kampfgeist.
Ankündigung des Finales und Verteilung von Werbegeschenken
03:25:54Vor dem Finale zwischen Team Pukki und Team Kata Ali werden Werbegeschenke von SK Gaming und Telekom verteilt. Jojonas wirft Fingersleeves und Beutel ins Publikum. Das Finale wird als episches Best-of-Five angekündigt. Die Kommentatoren analysieren die Stärken von Kata Ali, der als Favorit gehandelt wird. Team Pukki konnte sich im Turnierverlauf steigern und mehrere Siege erringen. Die Teams starten direkt ins erste Set auf der Map Open Business. Es wird erwartet, dass es ein spannendes Match wird. Die Kommentatoren analysieren die Brawler-Picks der Teams und heben die Stärken von Kit, Fings und Kenji hervor. Es wird betont, dass es ein Fehler von Team Pukki war, Fings offen zu lassen, da Luki und Symantec diesen Brawler bereits mehrmals erfolgreich eingesetzt haben.
Erstes Spiel des Finales und Analyse der Strategien
03:34:50Kata Ali dominiert das erste Spiel gegen Team Pukki mit 100 zu 7 Prozent. Team Pukki findet keine Möglichkeit, in die Mitte zu kommen. Die Kommentatoren sind überrascht von der schnellen und deutlichen Führung von Kata Ali. Im zweiten Spiel zeigt Team Pukki eine verbesserte Leistung und geht in Führung. Bube erzielt mehrere Kills mit Kit. Kata Ali kommt jedoch langsam wieder ins Spiel und übernimmt die Kontrolle über die Mitte. In den letzten Sekunden dreht Kenji das Spiel und sichert Kata Ali den Sieg im ersten Set. Die Kommentatoren loben die Leistung von Kata Ali und bemerken, dass er seinen Wildcard-Spieler noch nicht einsetzen musste. Pukki wechselt seinen Profi-Spieler ebenfalls nicht ein. Die Teams bereiten sich auf das nächste Spiel auf Goldarm Gulch vor.
Knockout-Runde und Strategieanpassungen
03:39:51Team Pukki wählt RT als First Pick für die Knockout-Runde. Die Kommentatoren analysieren die Brawler-Picks und Strategien der Teams. Team Kata Ali setzt auf eine aggressive Olli-Strategie, während Team Pukki mit Buster und Sprout eher auf das Late Game setzt. Team Kata Ali gewinnt die erste Runde der Knockout-Map. Die Kommentatoren loben Ali für seine starke Leistung mit Kenji und Oli. Team Pukki muss sich steigern, um das Spiel zu drehen. Team Kata Ali gewinnt auch die zweite Runde und geht mit 2:0 in Führung. Pukki steht kurz vor dem Ausscheiden. Team Pukki kann eine Runde gewinnen, aber Kata Ali gewinnt das Set mit 2:0 und führt nun mit 2:0 im Finale. Semantik wird für das nächste Spiel eingewechselt.
Heist-Modus und Taktikwechsel
03:47:20Im Heist-Modus ersetzt Semantik Kata Ali. Team Pukki setzt seine Wildcard ein und bringt Arthur ins Spiel. Die Kommentatoren analysieren die Drafts und erwarten ein aggressives Spiel. Team Pukki übernimmt die Führung und greift den Safe von Kata Ali an. Arthur erweist sich als starker Spieler für Team Pukki. Team Pukki gewinnt das Set und verkürzt auf 2:1. Kata Ali wechselt Semantik wieder aus und Pukki bereitet sich auf die nächste Runde vor. Die Kommentatoren betonen die Spannung des Finales und die hohe Qualität des E-Sports. Die nächste Map ist Jam Grab Hard Rock Mine. Es wird erwartet, dass es ein entscheidendes Spiel wird.
Jam Grab und Finale Entscheidung
03:56:20Das Spiel auf Hard Rock Mine beginnt mit schnellen Bans und Picks. Sandy wird als First Pick von Team Kata Ali gewählt. Team Pukki setzt auf Bonnie und Lumi. Die Kommentatoren analysieren die Strategien und erwarten ein spannendes Match. Team Kata Ali dominiert das Spiel von Anfang an und sichert sich schnell die Führung. Durch präzise Ultis und Gadgets bauen sie ihren Vorsprung aus. Team Pukki versucht zu kontern, aber Kata Ali behält die Kontrolle. Kata Ali gewinnt das Spiel und somit das Finale der Magenta E-Trophy 2025. Die Kommentatoren gratulieren Team Kata Ali zum Sieg und loben die Leistung der Spieler, insbesondere von Symantec als Coach und den beiden Community-Spielern Sunfire und Aydak Destiny. Kata Ali und sein Team nehmen den Pokal entgegen.
Siegerehrung und Interviews
04:04:43Kata Ali hält die Trophäe der Magenta E-Trophy in den Händen. Es ist sein erster Sieg in diesem Turnier. Die Kommentatoren betonen, dass Kata Ali von Anfang an als Favorit galt. Sie loben Sunfire und Irak Destiny für ihren Mut, auf der Bühne zu spielen. In Interviews äußern sich die Gewinner begeistert über ihren Sieg. Kata Ali betont die wichtige Rolle von Symantec als Coach. Symantec selbst sagt, dass ihm die Coachrolle mehr Spaß gemacht hat als das Spielen. Die Community-Spieler beschreiben das Spielen auf der Bühne als aufregend und fantastisch. Hanna von der Telekom gratuliert den Gewinnern ebenfalls. Die Kommentatoren bedanken sich bei allen Zuschauern und kündigen eine weitere Episode der eTrophy im Winter an. Abschließend gibt es eine Autogramm- und Fotosession mit den Gewinnern.