SPLASH! FESTIVAL 2025 mit @ronnyberger koro

Splash! Festival 2025: Eindrücke, Darts-Duell und Allianz-Challenge

IRL

00:00:00
IRL

Splash! Festival 2025: Ankunft und erste Eindrücke

00:13:36

Der Stream beginnt mit der Ankunft am letzten Tag des Splash! Festivals 2025. Die Streamer befinden sich in einem Schlauchboot und begrüßen die Zuschauer. Ronny Berger entspannt sich und es wird angekündigt, dass er später eine Flasche Wasserechsen trinken wird. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Ton, der asynchron ist, aber das Team arbeitet daran, das Problem zu beheben. Es wird geklärt, wie man am besten klatscht, um die Münder der Streamer gut zu erkennen und den Ton zu synchronisieren. Die Streamer wechseln kurz die Location und gehen ins Haus. Es werden coole Sachen geplant, darunter ein Besuch von Freund Finn und ein gemeinsames Kochen. Ronny Berger wird als der beste Koch der Freundesgruppe vorgestellt und bereitet sich darauf vor, für alle zu kochen. Es wird betont, dass es sich um ein Camping-Setup handelt.

Erlebnisse vom Vortag: Chiago, Mako und Young Thug

00:22:09

Die Streamer berichten über ihre Erlebnisse vom Vortag, einschließlich des Besuchs von Auftritten von Chiago, Mako und Young Thug. Besonders beeindruckt waren sie von Chiago, der bei mehreren Auftritten zu sehen war und eine riesige, aufgeblasene Büste von sich auf der Bühne hatte. Bei Mako genossen sie die chilligen Tracks, während der Auftritt von Young Thug zunächst etwas enttäuschend war, sich aber später als sehr unterhaltsam herausstellte. Die Streamer erwähnen, dass die Auftritte vom Splash auch bei der Telekom zu sehen waren und dass es bereits illegale Re-Uploads auf YouTube gibt. Sie ermutigen die Zuschauer, nach den Konzerten auf YouTube zu suchen, um die Auftritte aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Sie heben hervor, dass sie bei Philo in der Menge waren, was eine besondere Erfahrung war.

Besuch von Finn und Carlos: Wassermelonen-Challenge und Darts-Vorbereitungen

00:28:16

Finn und Carlos kommen mit einer großen Wassermelone zu Besuch, die sie als Gastgeschenk mitbringen. Die Streamer schätzen das Gewicht der Melone auf über 20 Kilo und versuchen, sie anzuheben. Es wird über Bankdrücken-Rekorde gesprochen und ein kleiner Wettbewerb im Anheben der Melone veranstaltet. Später bereiten sich die Streamer auf ein Darts-Spiel vor. Sie diskutieren über die Regeln und die Entfernung zur Dartscheibe. Es werden Testwürfe gemacht und die Dartscheibe wird ausgerichtet. Die Streamer erklären, dass Double Out aufgrund des Windes schwierig sein wird. Sie einigen sich auf ein Einwerfen, bei dem das Team, das zuerst Bulls Eye trifft, anfangen darf. Es wird über verschiedene Darts-Techniken und -Systeme gesprochen, einschließlich Elo-Systeme und Online-Gaming-Möglichkeiten.

Darts-Duell: Teams, Regeln und erste Würfe

00:46:46

Die Regie blendet die Dartscheibe größer ins Bild, um sie für die Zuschauer besser sichtbar zu machen. Es wird offiziell ein Darts-Duell angekündigt, bei dem Ronny und Finn gegen Carlos antreten. Eine Kanalwette wird ins Spiel gebracht, bei der die Zuschauer auf das Gewinnerteam setzen können. Die ersten Würfe werden gemacht und es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere aufgrund des Windes. Die Streamer diskutieren über verschiedene Darts-Modi und -Regeln, einschließlich Double-In und Double-Out. Es wird auch über Cheating-Versuche beim Online-Darts gesprochen und wie diese verhindert werden können. Die Streamer analysieren die Würfe und geben Tipps zur Verbesserung der Technik. Es wird über Lieblings-Dartspieler und die Stimmung bei Dart-Veranstaltungen gesprochen. Finn erzählt von seinem Spiel gegen einen der besten deutschen Dartspieler.

Camper-Tour und Live-Erfahrungen

01:22:20

Es wird über die Erfahrungen der Camper-Tour gesprochen und die mentalen Herausforderungen, jeden Tag live vor Publikum zu performen. Besonders die Umstellung von null auf hundert und die Intensität, sechs Monate lang täglich live zu sein, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, ob das Live-Format langfristig das Richtige ist, da eine gewisse Distanz zum Zuhause und zum Drehen von Videos besteht. Der Wunsch nach mehr Differenzierung und neuen Inhalten abseits von IRL-Streams wird geäußert, da das Streamen von zu Hause aus in Tübingen aufgrund begrenzter Möglichkeiten schwierig ist und zu weniger Zeit mit der Familie führt. Ein Umzug nach Hamburg wird in Erwägung gezogen, um neue Streaming-Möglichkeiten zu erschließen und näher an der Familie zu sein. Abschließend wird die Allianz-Werbespot-Challenge vom Wochenende erwähnt, bei der in kurzer Zeit ein Werbespot für die Allianz erstellt werden musste. Die Zuschauer können mit "!Allianz" abstimmen, wer die Challenge am besten gemeistert hat.

Allianz Werbespot Challenge und weitere Aufgaben

01:25:15

Es wird über eine Challenge vom Wochenende gesprochen, bei der ein Werbespot für die Allianz erstellt werden musste. Innerhalb einer Stunde musste das Team Leute finden, drehen, schneiden und eine Idee entwickeln. Der erstellte Clip wurde auf der Mainstage gezeigt. Zabex hatte die Aufgabe, einen Tag als Veranstaltungstechniker zu arbeiten, während Sascha Hellinger einen Diss-Track aufnehmen musste. Der Diss-Track gegen Marc Gebauer wird im Stream präsentiert und für seine Professionalität gelobt. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer auf der Allianz-Webseite abstimmen können, wer die Challenge gewonnen hat und dabei Tickets für Olympia Alpinski gewinnen können. Zusätzlich wird eine signierte Leinwand verlost. Mali hatte die Challenge, mit einem Schlauchboot Crowdsurfen zu gehen, was jedoch abgebrochen werden musste.

Wassermelonen-Challenge und Kochsession

01:34:54

Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der Mali mit einem Schlauchboot Crowdsurfen sollte, was jedoch nicht funktionierte. Anschließend signieren die Teilnehmer eine Leinwand, die verlost wird. Danach wird eine Wassermelone als Gastgeschenk präsentiert, die jedoch nicht einfach zu öffnen ist. Verschiedene Methoden werden ausprobiert, um die Wassermelone zu öffnen, darunter Dartpfeile und Kicks. Schließlich gelingt es, die Wassermelone mit einem Kick zu öffnen. Die Gruppe isst die Wassermelone und plant, Nudeln zu kochen. Es wird über das Alter von Ronny spekuliert und über seine kürzliche Hochzeit gesprochen. Währenddessen wird versucht, Wasser für die Nudeln zum Kochen zu bringen, was sich aufgrund des Windes als schwierig erweist. Es wird überlegt, ob Sprudelwasser als Kochwasser verwendet werden soll. Parallel dazu wird die geöffnete Wassermelone weiter verarbeitet, indem das Fruchtfleisch ausgepresst und der Saft getrunken wird.

Weitere Pläne und Festival-Erinnerungen

01:48:41

Es wird darüber gesprochen, dass noch ein Video für die Allianz gedreht werden muss, wofür ein Moshpit benötigt wird. Ronny plant, morgen mit Danny Autorenn-Streaming zu machen. Es wird über den neuen Formel-1-Kinofilm gesprochen und darüber, dass Max Verstappen im Film kritisiert wird, weil er zu viel Simracing fährt. Die Gruppe überlegt, was sie mit den restlichen Wassermelonen machen sollen und plant, eine davon in den Moshpit mitzunehmen. Es wird über die Dart-Fähigkeiten von Finn und Carlos gesprochen und überlegt, ob sie beim nächsten Creator Cup als Team antreten sollen. Ronny erinnert sich an frühere Kocherlebnisse beim Camping und die Schwierigkeiten, Wasser zum Kochen zu bringen. Abschließend wird an die Zuschauer erinnert, für die Allianz-Challenge abzustimmen und es werden persönliche Highlights vom Splash Festival ausgetauscht, wobei besonders der Moshpit bei Philo und die freundschaftliche Zeit mit den anderen Creatorn hervorgehoben werden.

Allianz-Stream und Jury-Besuch

02:17:57

Es wird ein Allianz-Stream angekündigt, der ein festes Programm hat. Eine Jury bestehend aus Paul, Tim, Marielle, Willi und Franziska trifft ein, um an einer Challenge-Bewertung teilzunehmen. Die Jury-Mitglieder erzählen, dass sie durch Jonas, der ein Selfmade-T-Shirt trug, eingeladen wurden, nachdem sie zuvor Imposter gespielt hatten. Sie sind seit Mittwoch auf dem Splash Festival und freuen sich auf den heutigen Abend. Es werden Wassermelonen angeboten und die Jury wird in ihre Aufgabe eingewiesen, nachdem sie gefragt wurden, ob sie wüssten was ihr Job ist. Die Jury soll unterschiedliche Challenges bewerten, die von der Allianz präsentiert wurden, darunter Zabex als Bühnentechniker bei Philo, Sascha Hellinger mit einem Freestyle-Diss-Track gegen Marc Gebauer und Ronny und Knirps, die in einer Stunde einen 15-Sekunden-Werbespot kreieren mussten. Mali sollte crowdsurfen, was aber nicht stattfand.

Challenges der Allianz und Jury-Bewertung

02:20:12

Die unterschiedlichen Challenges der Allianz werden vorgestellt. Zabex war als Bühnentechniker bei Philo im Einsatz und musste Akku-Packs wechseln und Stecker ziehen. Sascha Hellinger nahm in kurzer Zeit einen Freestyle-Diss-Track gegen Marc Gebauer auf. Ronny und Knirps kreierten in einer Stunde einen 15-Sekunden-Werbespot mit zufälligen Passanten, der auf der Mainstage gezeigt wurde. Mali sollte crowdsurfen, was jedoch nicht möglich war. Die Jury schaut sich die Ergebnisse der Challenges an, beginnend mit dem Werbeclip von Ronny und Knirps, der ohne Ton war und die Botschaft des Machens vermitteln sollte. Der Clip wurde auf der Mainstage und B-Stage gezeigt und enthielt das Allianz-Logo. Danach wird Saschas Track abgespielt, ein Diss-Track gegen Marc Gebauer, der auf TikTok aktiv ist. Abschließend wird Zabex' Einsatz als Veranstaltungstechniker in einem kurzen Clip gezeigt, der seine Aufgaben wie Mikrofonbeschriftung und Aufwärmprogramm für Philo zusammenfasst.

Entscheidung der Jury und Gewinnspiel

02:29:53

Die Jury fällt ein Urteil und schreibt ihre Entscheidung auf Zettel. Es wird betont, dass jeder für sich selbst abstimmen kann. Die Zuschauer zu Hause werden aufgefordert, ebenfalls abzustimmen, um Tickets zu gewinnen. Die Jury gibt bekannt, dass Sascha gewonnen hat, da es sich um ein Hip-Hop-Festival handelt, der Song gut war und die TikTok-Line witzig war. Sascha wird beglückwünscht und es wird erwähnt, dass sein Film zwar gut war, Sascha aber verdient gewonnen hat. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf Ausrufezeichen Allianz abzustimmen, um etwas zu gewinnen. Der Jury wird eine Wassermelonen-Hälfte angeboten und ein Polaroid-Bild zur Erinnerung gemacht. Die Jury wird für ihre Entscheidung gelobt und verabschiedet sich. Es wird erwähnt, dass die Toilette am Vortag von Zabex verstopft war und wieder freigemacht wurde.

Verlosung der Leinwand

02:37:07

Es wird überlegt, die Leinwand mit Unterschriften von verschiedenen Künstlern zu verlosen. Die Verlosung soll in beiden Chats (Ronny und Knirps) stattfinden, wobei die Gewinner gegeneinander Schere, Stein, Papier spielen, um den endgültigen Gewinner zu ermitteln. Es wird betont, dass nur teilnehmen soll, wer die Leinwand wirklich gewinnen möchte. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Wort "Leinwand" in den Chat zu schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen. Ronny veredelt die Leinwand mit Soße. Es wird über Flaschennudeln gesprochen, ein neuer Trend, um Zeit zu sparen. Die Leinwand wird gezeigt und ihre Echtheit mit Originalunterschriften betont. Die Verlosung soll bald stattfinden und die Zuschauer werden erneut aufgefordert, "Leinwand" in den Chat zu schreiben. Es wird angekündigt, dass in Kürze die Gewinner ausgelost werden und diese dann gegeneinander antreten werden.

Auslosung der Leinwand und Finale

02:57:14

Die Auslosung der Leinwand wird vorbereitet und in Kürze durchgeführt. Es wird betont, dass nur teilnehmen soll, wer die Leinwand wirklich haben möchte. DJ Branson und Xcamver werden als Gewinner in den jeweiligen Chats (Ronny und Knirps) ausgelost. Xcamver ist anwesend, aber DJ Branson nicht, weshalb neu ausgelost wird. Miau Kakao wird als neuer Gewinner ausgelost, ist aber auch nicht anwesend. Schließlich wird Elias Je ausgelost. Elias Je und Xcamver treten im Finale gegeneinander an. Knirps spielt für Elias und Kemper spielt für Ronny. Kemper gewinnt das Finale. Der Gewinner wird aufgefordert, seine Adresse an die Mods zu schicken, um die Leinwand zu erhalten. Es wird sich bei Franzi und Freddy bedankt, die während des Streams geholfen haben. Ein Polaroid-Bild wird zur Erinnerung gemacht.

Abschluss des Streams und Ausblick

03:05:53

Es wird festgestellt, dass jeder Tag des Festivals etwas Besonderes hatte und die Challenges für Abwechslung gesorgt haben. Es wird ein Blick in die verlassenen Bereiche des Creator Camps geworfen. Es wird angekündigt, dass Knirps nicht wie die letzten Tage live kommen wird, sondern stattdessen zur DTM fährt, wo er mit Danny streamen wird. Knirps wird nach Berlin zurückkehren. Es wird eine Ankündigung für die kommende Woche gemacht, bei der ein besonderer Gast erwartet wird, der etwas mit Fahrradfahren zu tun hat. Es wird eine Top-Flop-Runde gemacht, in der über positive und negative Aspekte des Festivals gesprochen wird. Abschließend wird sich bei allen bedankt, die zugeschaut haben, sowie bei Paco, Showtime und allen anderen, die zum Gelingen des Wochenendes beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an die Allianz, die dieses Wochenende ermöglicht hat.