FILOW KONZERT AUF DEM SPLASH! FESTIVAL 2025
Splash! Festival 2025: Letzter Tag, Konzerte, Darts und Tiny House Einblicke

Der letzte Tag des Splash! Festivals 2025 bot Entspannung im Schlauchboot, Besuche bei Chiago, Mako und Young Thug. Es gab eine Darts-Session mit Gästen, Einblicke in ein Tiny House, eine Allianz Werbespot Challenge, Diskussionen über das Alter und die Zubereitung von Tomatensauce ohne Zwiebeln. Abschließend gab es ein gemeinsames Essen von Wassermelone und Festivalpläne.
Letzter Tag des Splash Festivals 2025 und Vorbereitungen
00:15:25Der letzte Tag des Splash Festivals 2025 wird mit einem entspannten Stream im Schlauchboot begrüßt. Es gibt technische Schwierigkeiten, die aber behoben werden. Es werden coole Sachen geplant, darunter ein Besuch von Freund Finn und eine Kochsession. Es wird eine ultimative Nudel mit Tomatensauce zubereitet, wobei das Geheimnis in karamellisierten Zwiebeln und der Abstimmung der Gewürze liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Basics zu beherrschen, bevor man zu komplexeren Gerichten übergeht, ähnlich wie bei einer Pizza Margherita. Es werden Eindrücke vom Festivalcamp geteilt, das an eine afrikanische Steppe erinnert, während die Leute einpacken. Es kam zu einem 'offiziellen Krieg' mit fliegenden Wassermelonen und Wasserbomben, die fast die Technik getroffen hätten. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt, auch wenn der Tag schon in den Knochen steckt.
Erlebnisse bei Chiago, Mako und Young Thug
00:24:26Nachdem Philo angeguckt wurde, gab es eine kurze Pause, gefolgt von Besuchen bei Chiago, Mako und Young Thug. Es wird betont, dass man quasi bei jedem Chiago-Auftritt dabei war, einschließlich seiner eigenen Bühne und bei Mako. Besonders beeindruckend war eine 15 Meter hohe, aufgeblasene Büste von Chiago auf der Mainstage, begleitet von Flammenwerfern. Mako's chillige Tracks wurden ebenfalls genossen, die zum Nachdenken anregen. Es wird diskutiert, wie Mako live mehr Power geben will und es wichtig ist, einen guten Mix zwischen chilligen und energiegeladenen Songs zu finden. Bei Young Thug war die Positionierung an der Seite der Bühne etwas ungünstig, sodass der Auftritt nicht so gut zur Geltung kam, was zum Abbruch des Besuchs führte.
Herausforderungen und Begegnungen auf dem Splash Festival
00:28:38Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der man Regisseur spielen durfte und der Clip auf der Mainstage und Beach Stage gezeigt wurde. Es gab ein Treffen mit den Ärzten, die an dem Dreh beteiligt waren. Zabex durfte bei einer Challenge Bühnentechniker spielen und Akku-Packs wechseln. Finn kommt mit einer Wassermelone zu Besuch, deren Gewicht auf über 20 Kilo geschätzt wird. Es wird überlegt, wer die Melone drücken kann und es werden Vergleiche zu Bodybuilding-Rekorden gezogen. Es wird über Schlafplätze auf dem Festival gesprochen, von Mülltonnen bis zu verlassenen Krankenhäusern, wobei die Meinungen über gruselige Orte auseinandergehen. Ein Ausflug in Lost Places wird als Stream-Projekt beschrieben, das teilweise Furcht einflößend war.
Darts-Session mit Gästen und Zuschauern
00:35:25Es wird über Darts gesprochen, wobei die Gäste Carlos und Finn als erfahrene Spieler vorgestellt werden. Carlos' Average von über 60 wird hervorgehoben. Es werden bekannte Dartspieler wie Luke the Nuke und Phil Taylor erwähnt. Es wird erklärt, dass beim Darts auch mit Double Out gespielt wird, was den Average beeinflussen kann. Es wird über High Finishes und 180er gesprochen. Carlos und Finn haben früher regelmäßig Darts gestreamt und Turniere gespielt. Es wird ein Darts-Duell gestartet, bei dem die Teams Ronny mit Finn und Carlos mit Knirps gegeneinander antreten. Es wird überlegt, ob man eine Kanalwette für die Zuschauer starten soll. Es wird über Cheating beim Online-Darts gesprochen und wie Streamer versuchen, dies zu verhindern. Es wird über die Technik beim Darts gesprochen, ob Größe ein Vorteil ist und es werden Profifrauen im Darts erwähnt.
Dartspiel und Influencer-Turniere
01:08:04Es wird über Dartspiele diskutiert, insbesondere über ein Spiel, bei dem Einzel-Out gespielt wurde. Einige Spieler waren unerfahren, während andere wie Paolo Moog beeindruckende Leistungen zeigten. Die Diskussion geht über zu Influencer-Dartturniere, bei denen trotz des Wettbewerbsgeistes der Spaß im Vordergrund steht. Es wird hervorgehoben, dass im Dartsport alles passieren kann und dass selbst in Influencer-Turnieren die Konkurrenz ernst genommen wird. Es wird über die Strategie beim Darten gesprochen, insbesondere über das Ausmachen mit einem Double, und es wird die Bedeutung einer guten Vorlage betont. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Doppel gesprochen und die Freude über einen gelungenen Wurf zum Ausdruck gebracht. Es wird über die Technik des Werfens diskutiert und Ratschläge gegeben, wie man den Daumen richtig platziert und den Pfeil richtig wirft. Abschließend wird die Freude über einen gelungenen Wurf und die Einladung von Henno betont.
Einblicke in das Tiny House und Festivalerlebnisse
01:16:02Es wird ein Tiny House auf dem Festivalgelände besichtigt, inklusive Bett, Dachfenster und Toilette. Es wird spekuliert, wer dort übernachtet hat und ob die Toilette funktioniert. Die Idee eines Streaming-Setups im Garten wird diskutiert. Es wird über frühere Festivalbesuche gesprochen, insbesondere das Airbeat, und die Vorliebe für Hip-Hop betont. Es wird über den Besuch von Konzerten auf dem Splash Festival berichtet, darunter Young Thug und Soho Bunny, wobei letzterer besonders positiv hervorgehoben wird. Es wird die Bühnenshow von Young Thug beschrieben und die Enge im Moshpit bei Philo erwähnt. Es wird betont, dass die Leute aufeinander aufgepasst haben und sich gegenseitig geholfen haben, wenn jemand umgefallen ist. Abschließend werden Finn und Carlos vorgestellt, die Comedy-Videos machen und streamen, und wie Carlos in den Stream hineingezogen wurde.
Vom Sportjournalismus zum hauptberuflichen Streamer
01:20:51Es wird erzählt, wie Finn Carlos nachts überredete, mit dem Streamen anzufangen, obwohl er Sportjournalismus studierte und keine Erfahrung mit Social Media hatte. Durch den Creator Cup und den Hype wurde es zum Hauptberuf. Es wird über die Vorliebe für IRL-Streams gesprochen und die Schwierigkeit, lange vor dem PC zu sitzen und zu zocken. Darts im Stream wird als gut funktionierend beschrieben, besonders im Winter, als sie bis zu 10.000 Zuschauer hatten. Es wird betont, dass man das machen soll, worauf man Lust hat, und dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht jeden Tag streamt. Es wird über die Authentizität gesprochen und dass Zuschauer merken, wenn man etwas mit Leidenschaft macht. Es wird über die Camper-Tour gesprochen und die mentale Belastung, jeden Tag vor so vielen Menschen zu entertainen. Es wird überlegt, im Winter wieder mit Darts anzufangen und sich mehr zu differenzieren. Es wird der Wunsch geäußert, nach Hamburg zu ziehen und auch zu Hause mehr machen zu können. Abschließend wird die Frage gestellt, ob das Mikrofon an ist.
Allianz Werbespot Challenge und Diss Track
01:27:15Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der ein Werbespot für die Allianz gedreht werden musste. Die Teilnehmer hatten nur eine Stunde Zeit für Idee, Dreh und Schnitt. Der fertige Clip wurde auf der Main Stage gezeigt. Zabex musste einen Tag als Veranstaltungstechniker arbeiten. Es wird ein Video gezeigt, das auf der Bühne lief und ein weiteres Video mit dem richtigen Clip. Es wird erwähnt, dass der Clip immer noch auf den Bühnen gezeigt wird, weil er so gut geworden ist. Es wird über die Aufgabe gesprochen, einen Werbeclip für Machen, Fragezeichen, Machen zu drehen und das Allianz-Logo einzubauen. Es wird erwähnt, dass es eine Abstimmung gibt, wer die Challenges am besten gemeistert hat und dass man 4x2 Tickets bei Olympia Alpinski gewinnen kann. Es wird über Mali's Challenge gesprochen, mit einem Schlauchboot Crowdsurfen zu gehen, was aber nicht geklappt hat. Es wird überlegt, was auf die Canvas gemalt werden soll und was die Zahlen bedeuten. Abschließend wird erwähnt, dass die Canvas verlost wird und dass es später noch ein Gasgeschenk gibt.
Diskussion über das Alter und die Zubereitung von Tomatensauce ohne Zwiebeln
01:43:04Es wird über das Alter diskutiert, nachdem jemand aus Gag behauptet hat, 32 zu sein. Es wird erwähnt, dass jemand in einem TikTok-Clip behauptet hat, 37 zu sein. Das tatsächliche Alter wird mit 24 angegeben. Es wird über die Ehe gesprochen, die seit zwei Monaten besteht. Es wird mit der Zubereitung von Tomatensauce ohne Zwiebeln begonnen. Es wird erklärt, dass die Tomatensauce eigentlich die beste sein sollte, aber jetzt nicht so gut wird. Es wird überlegt, ob zuerst die Nudeln gekocht werden sollen und dann in Becher gefüllt werden sollen. Es wird überlegt, ob Sprudelwasser für die Nudeln verwendet werden soll. Es wird versucht, eine Wassermelone aufzubrechen, zuerst mit dem Kopf, dann mit Dartpfeilen. Es wird erwähnt, dass die Wassermelone auch als Nachtisch dienen könnte. Es wird über den Preis der Wassermelone diskutiert und wie sie im Kaufland gefunden wurde. Es wird versucht, die Wassermelone mit verschiedenen Methoden aufzubrechen, zuerst mit Dartpfeilen, dann mit Fallenlassen. Abschließend wird die Wassermelone mit einem Knee-Kick aufgebrochen.
Gemeinsames Essen von Wassermelone und weitere Festivalpläne
01:49:09Die Wassermelone wird gemeinsam gegessen und als sehr lecker befunden. Es wird gesagt, dass es ein Familienabendessen ist. Es wird überlegt, ob trotzdem noch Nudeln gemacht werden sollen. Es wird erwähnt, dass um 18:35 Uhr ein Video für die Allianz gedreht werden muss und dass noch ein Moshpit und ein Zelt gefunden werden müssen. Es wird überlegt, bei welchem Künstler der Moshpit gefilmt werden soll, wahrscheinlich bei BAZ. Es wird Carlos gebeten, jemanden zu füttern. Es wird darüber diskutiert, ob Dinge anders schmecken, je nachdem, mit welchem Besteck man sie isst. Es wird erwähnt, dass wahrscheinlich keiner mehr Bock auf Nudeln hat. Es wird überlegt, ob man aus dem Wassermelonensaft Bowle machen soll. Der Wassermelonensaft wird getrunken und als sehr lecker befunden. Es wird gefragt, ob jemand aus dem Chat eine Methode kennt, wie man die perfekte Wassermelone findet.
Ankündigung Autorennstream und Formel 1 Film
01:54:29Es wird angekündigt, dass der Streamer sich am nächsten Tag mit Danny für einen Autorennstream treffen wird, bei dem sie DTM-Rennen besuchen und in die Boxen schauen können. Zudem wird über den neuen Formel-1-Kinofilm gesprochen, der sehr positiv aufgenommen wurde. Es wird erwähnt, dass echte Formel-1-Fahrer wie Verstappen und Leclerc in dem Film mitwirken und Rennszenen gefilmt haben. Die Fahrer werden in den Credits genannt und möglicherweise auch bezahlt. Diskutiert wird auch über Max Verstappen, der im Film dafür kritisiert wird, zu viel Simracing zu betreiben, was einige Teamchefs stört, da er dadurch im echten Rennen nicht mehr so leistungsfähig sei. Trotzdem wird betont, dass er einfach Spaß am Rennfahren hat.
Reminder für Allianz-Voting und Lob für Dart-Gäste
02:06:25Es erfolgt ein letzter Reminder an die Zuschauer, für die Allianz-Challenge abzustimmen, bei der sie tolle Sachen gewinnen können. Die Streamer betonen, dass die Konkurrenz stark war und alle Teilnehmer gute Arbeit geleistet haben. Sie erwähnen Saschas Track und Zavex' Beitrag, von dem sie aufgrund ihres eigenen Streams nicht alles mitbekommen haben. Die Streamer loben die Dart-Gäste Finn und Carlos für ihren Besuch und das unterhaltsame Dart-Match. Sie äußern sich positiv über die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die beiden kennenzulernen. Abschließend wird ein Lob an das Team ausgesprochen, das im Vorfeld für die Organisation gesorgt hat.
Technische Probleme und Allianz-Challenge
02:14:21Es wird über technische Probleme mit dem Kocher gesprochen, der aufgrund des Windes nicht richtig funktioniert. Die Zuschauer werden daran erinnert, dass das Voting für die Allianz-Challenge bald endet. Es wird erklärt, dass eine unabhängige Jury entscheiden wird, wer die Challenge am besten gemeistert hat. Die Streamer betonen, dass alle Teilnehmer interessante und unterschiedliche Beiträge geliefert haben. Sie erwähnen Saschas Freestyle-Song, Zavex' Beitrag, der den Auftritt von Philo beeinflusste, und ihren eigenen Werbespot, der mit dem Publikum auf dem Festival gedreht wurde. Es wird auch erwähnt, dass sie die Gruppe, mit der sie das Video gedreht haben, mehrmals auf dem Festival getroffen haben, was fast schon unheimlich war.
Jury für Allianz-Challenge und Beschreibung der Aufgaben
02:19:40Es kündigt sich Besuch an, der jedoch aufgrund des Allianz-Streams nicht wahrgenommen werden kann. Stattdessen trifft eine Jury ein, um über die Allianz-Challenge zu entscheiden. Die Juroren stellen sich vor und werden mit Wassermelonen versorgt. Sie erklären, wie sie zufällig als Jury ausgewählt wurden. Die Streamer erklären den Juroren die verschiedenen Challenges der Allianz. Zabex war Bühnentechniker bei Philo, Sascha hat in kurzer Zeit einen Diss-Track aufgenommen, und die Streamer selbst haben einen 15-Sekunden-Werbespot gedreht, der auf der Mainstage gezeigt wurde. Eine Challenge für Mali, bei der er crowdsurfen sollte, konnte aufgrund eines abgesagten Auftritts nicht stattfinden.
Abschluss des FILOW Konzerts und Dank an die Community
02:33:46Nach dem Hip-Hop-Festival-Auftritt von FILOW äußert sich die Crew begeistert über den Support des Chats und die positive Resonanz auf den Song. Besonders hervorgehoben wird die TikTok-Line und die humorvolle Mischung aus Englisch und Deutsch. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch die Teilnahme an der Allianz-Abstimmung einen Trip zu gewinnen. Die Zuschauer werden eingeladen, die Booth zu besuchen, wo ein Polaroid-Abschlussbild gemacht wird. Die Crew betont die chillige Atmosphäre und die angenehme Temperatur im Tiny House, dem Recording-Studio von Sascha. Ein Foto mit Lawrence wird gemacht und an die Wand gehängt. Die Jury erhält ein Lob für ihre Arbeit, und es wird auf das bevorstehende Festival hingewiesen. Der Dank gilt allen Zuschauern und es wird auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr gehofft. Abschließend gibt es Nudeln und Soße, wobei die Wichtigkeit von Zwiebeln für das Rezept betont wird. Es wird festgestellt, dass alle Teilnehmer der Challenge es verdient hätten zu gewinnen, aber Sascha letztendlich ein fairer Gewinner war.
Verlosung der Leinwand mit Unterschriften und Festival-Erlebnisse
02:38:50Es wird eine Verlosung einer Leinwand mit Unterschriften von Carlos, Marley, Zabex, Finn und anderen angekündigt, die im Chat stattfinden soll. Die Verlosung soll in zwei Chats gleichzeitig erfolgen, wobei die Gewinner in einem Finale Schere, Stein, Papier spielen. Es wird betont, dass nur Teilnehmer mitmachen sollen, die die Leinwand auch wirklich gewinnen möchten. Zabex' Rolle als Mediengestalter Bild und Ton wird hervorgehoben. Die Zuschauer werden aufgefordert, in beiden Chats aktiv zu sein, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Es wird über Flaschennudeln als neuen Trend für Fahrradfahrer gesprochen, um Zeit zu sparen. Die Leinwand wird präsentiert, die Originalunterschriften von Sascha Hellinger, Knirps, Zabex, Carlos 8, Mali361, Finn und Ronny Berger trägt. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt durch das Schreiben von "Leinwand" in den Chat. Ronny veredelt die Leinwand mit Soßen-Splashern und es werden Bechernudeln Camping-Style zubereitet. Abschließend werden die leckeren Bechernudeln probiert und es wird über die Sauberkeit der Hände auf dem Festival gesprochen.
Nudeln, Festival-Alltag und Crew-Einblicke
02:47:30Es wird ein gemütliches Nudelessen mit Zuschauern und Crewmitgliedern zelebriert, während über Festival-Erlebnisse geplaudert wird. Ein Crewmitglied namens Freddy, der für die Einfahrtskontrolle beim Crewcamp zuständig ist, wird interviewt. Er berichtet von entspannten Arbeitsbedingungen im Schatten, während andere Kollegen im gelben Camp (Caravan-Camp) mit Vorfällen wie Toilettenproblemen zu kämpfen haben. Content Creator fahren oft durchs Crewcamp, werden aber meist zum Premiumcamp umgeleitet, da das Crewcamp voll ist. Franzi wird für ihre Unterstützung gelobt. Freddy erzählt von seinem Festivalalltag, der Backstage-Zugang ermöglichte und von Begegnungen mit Pasha. Er berichtet von Chaos bei Seque Valley und wie er Pasha, Mali und Kane traf. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, "Leinwand" in den Chat zu schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen. Freddy gewinnt fast selbst eine Leinwand. Die Auslosung wird vorbereitet, wobei in beiden Chats ein Gewinner ermittelt wird, die dann Schere, Stein, Papier spielen.
Festival-Resümee, Verabschiedung und Ausblick
03:05:36Die Streamer verlassen das Creator Camp, das nun verlassen wirkt, und kommentieren die postapokalyptische Stimmung. Sie reflektieren über ihren antizyklischen Festivalbesuch und die Abwechslung durch Challenges. Ein Blick auf zurückgelassene Gegenstände, wie eine Capri-Sonne, folgt. Es wird beschlossen, noch einmal im Schlauchboot zu chillen. Ronny kündigt an, zur DTM zu fahren und dort mit Danny zu streamen, wobei exklusive Einblicke in die Boxen versprochen werden. Knirps fährt zurück nach Berlin und freut sich auf seine Freunde. Beide teasern eine kommende, aufregende Sache mit einem Special Guest an, die mit Fahrradfahren zu tun hat. Eine Top-Flop-Runde zum Festival wird gestartet. Als Flop wird das zu gute Wetter genannt, da der Einsatz des Schlauchbootes ausblieb. Knirps' Flop ist der gute Schlaf, der untypisch für Festivals ist. Ein Top ist die problemlose Busfahrt für Knirps. Abschließend danken sie dem Team hinter der Kamera, den Zuschauern, Paco, Showtime und der Allianz für das Wochenende und die Möglichkeit, einen Clip auf der Mainstage zu zeigen. Der Stream endet mit der Verabschiedung und einem Raid zu Mystery Blue.