LOST PLACE MIT @Papfi & @ronnyberger eatfreda
Verlassener Ort: Papfi & Ronnyberger erkunden unheimliche Ruinen
Twitch-Partner-Jubiläum und Spenden-Eskalation
00:11:43Es wird das Twitch-Partner-Jubiläum gefeiert, und es wird angekündigt, dass von drei Kanälen gleichzeitig gestreamt wird. Die anfängliche Unsicherheit, wie mit Sub-Gifts umgegangen werden soll, weicht schnell der Begeisterung. Kurz darauf erreicht eine einzelne Spende von 500 Euro eine neue Höchstmarke, was zu überschwänglichen Reaktionen führt. Die Spendenbereitschaft des Zuschauers Light Dragon wird besonders hervorgehoben, der bereits mehrfach durch außergewöhnliche Unterstützung aufgefallen ist. Trotz der Freude über die Großzügigkeit wird vereinbart, die Spenden vorerst zu stoppen, um den Moment nicht zu überreizen und sich auf die Erkundung des Lost Place zu konzentrieren. Es wird überlegt, wie man solche Aktionen zukünftig in die Streams integrieren könnte, beispielsweise durch spezielle Challenges oder Belohnungen für die Community.
Ankunft am Lost Place und erste Eindrücke
00:14:06Nach der Ankunft am Lost Place beschreibt der Streamer die Szenerie und die Schönheit des Ortes. Es wird erwähnt, dass es sich um ein ehemaliges Militärgelände handelt, das Ende des Jahres abgerissen werden soll. Es wird kurz auf die Geschichte des Ortes eingegangen, der in den 1920er Jahren als Saunabereich genutzt wurde. Der Zustand des Geländes wird als 'durchgenudelt' beschrieben, aber es wird betont, dass es sich dennoch um einen 'Lost Place' handelt, da dort niemand mehr wohnt. Es wird die Idee diskutiert, sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu erkunden, um die Atmosphäre und den Gruselfaktor zu erleben. Es wird auch kurz die Verschmutzung des Ortes durch Vandalismus angesprochen und die Enttäuschung darüber geäußert.
Erkundung des Geländes und Anekdoten
00:27:39Die Gruppe erkundet das Gelände weiter und spricht über frühere Besuche ähnlicher Orte, wie die Beelitzer Heilstätten, wo ein Fotoshooting für Merch stattfand. Die Größe des Geländes wird betont, und es wird spekuliert, dass es wie eine PUBG-Map wirkt. Es wird über die Sicherheit der Gebäude diskutiert, wobei erwähnt wird, dass die meisten einsturzgefährdet sind. Der Streamer erzählt von Begegnungen mit anderen Personen bei einem vorherigen Besuch und äußert die Vermutung, dass auch heute wieder Leute anzutreffen sein werden. Es wird überlegt, was man mit so einer großen Fläche anstellen könnte, wenn sie einem gehören würde, von einem Basketballplatz bis zu einem Actionpark mit Zombie-Events.
Entdeckungstour durch die Gebäude
00:30:50Die Gruppe betritt ein Gebäude und entdeckt einen Ofen sowie einen möglichen Wasserboiler. Es wird über die Baufälligkeit des Gebäudes gesprochen und die Decke inspiziert. Die Gruppe steigt ein Stockwerk höher und testet die Stabilität des Bodens. Es wird eine geheime Tür vermutet. Eine Kopflampe wird für die Erkundung angebracht. Die Gruppe entdeckt ein ehemaliges Schwimmbad und spekuliert über die frühere Nutzung des Gebäudes, möglicherweise als Sani-Einrichtung oder Heilstätte für Lungenkranke. Die Gruppe betritt eine Sauna und diskutiert, ob die herumliegenden Steine Saunasteine sind. Es wird vermutet, dass das Becken für ein Kaltwasserbad nach der Sauna genutzt wurde. Die Gruppe findet heraus, dass das Gebäude 1914 erbaut wurde. Es wird ein Kellerlevel erkundet und die Angst vor unheimlichen Entdeckungen geäußert.
Begrüßung und Raid von Sterzing
00:52:55Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Dank an Sterzing und seine Community für den Raid mit 842 Zuschauern. Es wird angekündigt, dass morgen eine Aufnahme mit Sterzing stattfinden wird und er auch im IRL-Stream dabei sein wird. Die Anwesenheit der Zuschauer wird begrüßt und der aktuelle Standort, ein altes Militärgelände, wird erwähnt. Es wird geplant, sich bei Dunkelheit aufzuteilen und Verstecken zu spielen. Der Wunsch nach einer Real-Life-Donation wird geäußert, verbunden mit einer humorvollen Warnung an potenzielle 'Erschrecker', sich nicht zu nähern. Die Gruppe erkundet das Gelände weiter, wobei auf mögliche Gefahren hingewiesen wird und humorvoll vor dem Herbeiführen von Ideen gewarnt wird.
Erkundung des Geländes und Diskussion über Sicherheit
00:55:51Die Gruppe testet die Stabilität des Bodens durch gleichzeitiges Springen und diskutiert über mögliche Nominierungen für Stream Awards, falls etwas einstürzen sollte. Es wird betont, dass man sich an den Wänden halten soll, da es dort stabiler ist. Spenden von Zuschauern werden erwähnt. Die Gruppe äußert Bedenken bezüglich der Dunkelheit und plant, diese für gruselige Aktivitäten zu nutzen. Ein Gang wird entdeckt und die Gruppe überlegt, was sie tun würden, wenn plötzlich jemand aus dem Dunkeln auf sie zusprinten würde. Es wird überlegt, ob Softairs mitgebracht wurden. Es wird überlegt einen Partner-Deal zu machen und Rabatte zu verteilen. Ein alter Teppich wird gefunden.
Erkundung des Geländes und Gespräche über frühere Nutzungen
01:04:12Die Gruppe befindet sich im zweiten Gebäude und stellt fest, dass sie bereits eine Stunde unterwegs sind. Sie diskutieren über die Möglichkeit, dass Bogenschützen auf dem Gelände unterwegs waren und spekulieren über deren Absichten. Es wird festgestellt, dass es kühler wird und ein eisiger Atem zu spüren ist. Die Gruppe identifiziert die Fliegerhallen und erinnert sich an das Trinkspiel Looping Louie. Es wird spekuliert, wann das Gelände das letzte Mal aktiv genutzt wurde und ob es mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung steht. Die Gruppe äußert den Wunsch, dass sich noch Flugzeugwracks in den Hallen befinden und diskutiert über die geplante Abriss und den Bau von Wohngebäuden. Es wird überlegt, ob sich hier früher Freeriding-Szenen abgespielt haben und ob das Gelände für Airsoft geeignet wäre. Der Sonnenuntergang wird bewundert und der Abschied von einem Mitglied der Gruppe wird kommentiert.
Gemeinsamer Stream und IRL Reactions
01:08:30Die Freude über den gemeinsamen Stream wird betont und die Frage aufgeworfen, ob es diese Konstellation zu dritt schon einmal gab. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, die den Standort des Streams verraten. Die Gruppe findet Müll und erkundet eine Hangerhalle. Die Leuchtdauer der Lampe wird diskutiert. Ein Kommentar zu einem Tomatolix-Video wird erwähnt und die Idee von IRL-Reactions wird aufgegriffen. Es wird über ein Garten-Setup und ein Büro in der Großstadt gesprochen. Es werden schlechte Erfahrungen mit Reactions erwähnt. Es wird über das Sehen in der Dunkelheit und die Empfindlichkeit gegenüber Sonne diskutiert. Die Gruppe spricht über SevenTV Emotes und einen Vorfall von Logan Paul in Japan. Die Helligkeit der Lampe wird angepasst und der Akkuverbrauch festgestellt.
Graffiti, Lost Place Feeling und Geistergeschichten
01:15:23Die Gruppe äußert sich positiv über Graffiti und diskutiert über Tags, All-City-Status und Regeln in der Graffiti-Szene. Namen wie Tierpark, Rahl, Dustin und Berlin Paradox werden erwähnt. Es wird überlegt, ob ein Pilotenschein gemacht werden soll und eine größere Halle soll noch besichtigt werden. Eine Anekdote über eine Geburtstagsausrede wird erzählt und die Schulzeit wird thematisiert. Es wird über unentschuldigte Fehlstunden und Steuern gesprochen. Gruselige Erlebnisse werden ausgetauscht, darunter eine Geschichte über einen Baumstumpf, der wie ein Affe aussah und eine Motorradlederkombi, die im Dunkeln für einen Menschen gehalten wurde. Die Gruppe achtet auf Löcher im Boden und respektiert den Lost Place. Es wird überlegt, ob man etwas essen kann und die große Halle soll erkundet werden. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man in einem Loch Augen sehen würde. Ein Clip soll gefaked werden. Die Gruppe soll nicht mehr so laut reden und die Toten respektieren. Es wird überlegt, Mario in Real Life zu spielen.
Clip faken und Loot finden
01:26:28Es wird überlegt, einen Clip zu faken, in dem jemand erschreckt wird. Die Gruppe achtet auf Löcher im Boden und sucht nach Loot. Es wird überlegt, ob es hier Minen oder andere gefährliche Sachen gibt. Ein Roller wird entdeckt. Die Gruppe betritt eine Halle und stellt fest, dass es draußen ist. Es wird überlegt, was hier früher für ein Boden war. Die Gruppe soll nicht so laut rumschreien, da Schallwellen Sachen lösen können. Es wird überlegt, ob Geister das Internet beeinflussen. Die Gruppe will weiter machen und aus der Halle rausgucken. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn ein Zuschauer vorbeikommt und die Gruppe erschreckt. Die Gruppe soll ein bisschen nach vorne leuchten. Es wird festgestellt, dass es kein Lost Place mehr ist, da überall Menschen sind. Es wird gefragt, ob an Geister geglaubt wird. Werbung wird gemacht. Es wird überlegt, in ein u-förmiges Haus zu gehen. Die Gruppe achtet auf den Boden. Es wird gefragt, ob jemand einen Geist in der Toilette hat. Es wird über Reifen und Kuhglocken gesprochen.
Angst und Haus bei Nacht
01:38:20Es wird überlegt, ob Leute Löcher mit etwas anderem zulegen, wo man draufsteppen kann. Es wird ein weiß leuchtender Boden entdeckt. Es wird ein Knall gehört. Es wird überlegt, ob es eine Maus war. Die Halle wird erreicht. Es wird festgestellt, dass es eine Kuhglocke ist. Es wird festgestellt, dass die Gruppe zu dritt keine Panik hat. Es wird gesagt, dass nichts passieren kann. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn jemand die Gruppe erschießt. Es wird über die Zeugen Jehovas gesprochen. Die Gruppe ist bereit für das erste Haus bei Nacht. Es wird gesagt, dass das erste Loch im Boden fast übersehen wurde. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn jemand da rein fällt. Es wird überlegt, ob die Powerbank beim Auto vergessen wurde. Es wird gesagt, dass alles chillig ist. Es wird gesagt, dass es Spaß macht und dass unbedingt nochmal in die Häuser rein soll.
Erkundung des Lost Place und Essenspläne
01:42:58Die Gruppe erkundet ein Haus, wobei die gruselige Atmosphäre und die Schatten in den Räumen hervorgehoben werden. Trotz der unheimlichen Stimmung wird ein besonderes Essen angekündigt, was die Vorfreude darauf steigert. Es wird überlegt, ob man durch ein Fenster einsteigt, aber verworfen, da der Vordereingang als spannender erachtet wird. Die Atmosphäre wird mit dem Zombie-Modus aus Call of Duty 1 verglichen, was die beklemmende Stimmung unterstreicht. Die Gruppe bewegt sich vorsichtig durch das Gebäude, wobei die leeren Räume und die Dunkelheit die Spannung erhöhen. Es wird überlegt, was die einzelnen Räume früher beherbergt haben könnten, wie z.B. Duschen, Bäder oder Toiletten, was die Fantasie anregt. Die Gruppe entdeckt einen schönen Holzboden und diskutiert über das Gefühl, im Haus zu sein und nach draußen zu schauen, oder umgekehrt, was die Paranoia verstärkt. Es werden gruselige Szenarien ausgemalt, wie jemand, der an der Decke krabbelt oder plötzlich um die Ecke kommt, was die unheimliche Stimmung weiter anheizt. Die Gruppe erkundet das Haus weiter, wobei die leeren Räume und die Frage, wo sich die Toilette befindet, im Fokus stehen. Es wird der Wunsch nach gruseligen Graffitis geäußert und die Dunkelheit draußen als beängstigend empfunden.
Paranoia, Mod-Check und Ablenkungsmanöver
01:51:55Es wird ein Mod-Check im Chat durchgeführt, um Trolle zu identifizieren, was die Interaktion mit der Community hervorhebt. Die Gruppe diskutiert über den Grad des Gruselns, wobei die Meinungen auseinandergehen und von kaum gruselig bis fünf von sieben reichen. Der Wunsch, etwas zu sehen und die Erkundung fortzusetzen, wird geäußert. Es wird überlegt, ob man ganz nach oben gehen soll, um weitere interessante Räume zu entdecken. Einer der Teilnehmer wird verdächtigt, etwas zu planen und die Stimmung zu manipulieren, was zu humorvollen Anschuldigungen führt. Es wird spekuliert, dass er die Nacht zuvor genutzt hat, um etwas vorzubereiten, anstatt bei seiner kranken Freundin zu sein. Trotz der chilligen Atmosphäre gesteht einer der Teilnehmer, innerlich 50 Tode zu sterben, wenn er erschreckt wird. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn jemand nicht nur erschreckt, sondern auch Schaden zufügt. Ein kurzer Schreckmoment führt zu der Frage, was das Geräusch verursacht hat. Einer der Teilnehmer erklärt sich bereit, sich im Haus zu verstecken, während die anderen draußen warten, was die Spannung erhöht. Nach kurzer Zeit bricht er das Versteckspiel jedoch ab, da er es alleine nicht aushält und die anderen sucht.
Orientierungslosigkeit, Zombie-Szenarien und Free-Sniper-Ideen
02:00:55Die Gruppe bemerkt ein Licht in der Ferne und diskutiert darüber, was es sein könnte. Einer der Teilnehmer gibt zu, die Orientierung auf dem Gelände verloren zu haben, was die Unsicherheit verstärkt. Es wird ein Zombie-Szenario entworfen, in dem die Umgebung verschneit und düster ist, was die Vorstellungskraft anregt. Die Gruppe erinnert sich an ein großes, u-förmiges Gebäude und versucht, es zu lokalisieren. Es wird die Idee entwickelt, andere Leute auf dem Gelände zu verarschen, indem man so tut, als ob man sie sucht. Die Vorstellung, dass FreeSniper kommt und sie sucht, während sie die Geräusche hören, bevor diese sie hören, wird als besonders reizvoll dargestellt. Es wird vorgeschlagen, den Stream mit Ultraverzögerung zu senden, um die Verwirrung noch zu erhöhen. Die Gruppe entdeckt einen Schornstein und vermutet ein großes Gebäude in der Nähe. Einer der Teilnehmer äußert Bedenken, dass die Gruppe zu laut ist, um andere Leute frühzeitig zu hören. Es wird ein Spiel vorgeschlagen, bei dem einer der Teilnehmer einen spielt, was die Interaktion innerhalb der Gruppe fördert.
Erkundung des Geländes, Anekdoten und gruselige Legenden
02:06:09Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und achtet auf den Boden, während sie um ein großes Gebäude herumgehen, das als Planetarium identifiziert wird. Es wird ein Hintereingang entdeckt, was die Neugier weckt. Einer der Teilnehmer teilt eine Anekdote über einen Proktologenbesuch, was für humorvolle Unterbrechungen sorgt. Es wird eine Legende über das Gelände erzählt, die von Soldaten handelt, die nach einer Abschlussfeier verschwanden und nur ihre Uniformen hinterließen, was die gruselige Atmosphäre verstärkt. Es wird erwähnt, dass es bereits früher Gerüchte über dunkle Schatten in den Gängen gab und dass im 17. Jahrhundert ein großes Feldlazarett existierte, in dem viele Menschen starben. Die Gruppe lobt die coole Atmosphäre des Ortes und gratuliert einem Zuschauer zum Geburtstag. Es wird ein Hintereingang entdeckt, was die Erkundungstour interessanter macht. Die Gruppe betritt eine riesige Halle und stellt sich vor, dass jemand durch die Dunkelheit guckt oder eine Hand erscheint, was die Spannung erhöht. Es wird überlegt, ob man Lüftungsschächte erkunden soll und worum es sich bei dem Gebäude handelt. Die Gruppe entdeckt eine Kantine und eine Küche, was Rückschlüsse auf die frühere Nutzung des Gebäudes zulässt. Es werden Graffiti und ein rotes Licht draußen bemerkt, was die unheimliche Atmosphäre unterstreicht.
Erkundung des Lost Place Geländes
02:52:08Die Gruppe erkundet ein verlassenes Militärgebiet und kommentiert den Zustand der Gebäude. Es wird über den Zustand der verlassenen Häuser gesprochen, die trotz des Verfalls noch gut in Schuss zu sein scheinen. Die Größe des Geländes wird betont, mit vielen Häusern und Plattenbauten. Anekdoten über Nachtwanderungen werden ausgetauscht, inklusive einer Geschichte über eine gruselige Begegnung auf einem Friedhof im Wald. Die Gruppe entdeckt neue Gebäude und diskutiert über den Zustand der Fenster und die unterschiedliche Bauweise. Plötzlich hören sie ein Rascheln von links und sind etwas verunsichert. Es wird über eine gemeinsame Wanderung von 38 Kilometern über Stock und Stein berichtet, die bis zum Hof von Joey Kelly führte, wobei der Weg durch ein dunkles Waldstück ohne Lichtquellen führte. Die einzige Orientierungshilfe war ein Kompass-Display und Nasenflöten. Ein Babywildschwein sorgte für einen Adrenalinstoß und eine panikartige Flucht.
Gruselige Geschichten und illegale Aktivitäten
03:01:59Es wird eine Geschichte über den Bau eines Floßes an der Weser erzählt, bei dem nachts unheimliche Schritte im Wald zu hören waren, die bis heute ungeklärt sind. Die Gruppe betritt illegal ein Gebäude durch ein Fenster und diskutiert über den Zustand der Gebäude, wobei der Vandalismus und der Diebstahl von Kabeln und anderen Wertgegenständen beklagt werden. Es wird überlegt, was man mit dem Gelände nachhaltig machen könnte, anstatt es verkommen zu lassen. Es wird überlegt, ob es in den Plattenbauten spukt und die Gruppe möchte dies überprüfen. Es wird überlegt, dass die Stahlmatten in den Betonwänden für schlechtes Internet sorgen. Die Gruppe vermutet, dass die alten Gebäude aufgrund der massiven Wände schlechteres Internet haben und diskutiert über die Zukunft des Mobilfunknetzes.
Erkundung der Plattenbauten und Diskussion über Baumängel
03:13:28Die Gruppe setzt die Erkundung fort und betritt ein weiteres Gebäude. Es wird über den schlechten Zustand des Bodens und die mangelnde Stabilität diskutiert. Die Gruppe vermutet Baumängel und vergleicht die Bauweise mit anderen Gebäuden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, in die maroden Gebäude neue Wohnungen einzubauen, da die Infrastruktur wie Strom- und Wasserleitungen bereits vorhanden sein müssten. Es wird überlegt, dass die Sanierung einzelner Räume aufwändiger sein könnte als ein kompletter Neubau. Die Gruppe diskutiert über Vandalismus und Diebstahl auf dem Gelände. Es wird überlegt, was man mit dem Gelände nachhaltig machen könnte, anstatt es verkommen zu lassen. Die Gruppe möchte die Plattenbauten erkunden, aber das Internet ist dort schlecht. Es wird vermutet, dass die massiven Betonwände die Signale abschirmen.
Dankesworte, Empfehlungen und Ankündigungen
03:18:18Es werden Glückwünsche zum Partnerjubiläum ausgetauscht. Die Gruppe spricht über gruselige Orte bei Nacht und empfiehlt die Heilstätten in Belitz. Es wird über Drehgenehmigungen für Lost Places gesprochen und die hohen Kosten dafür. Die Gruppe findet einen möglichen ehemaligen russischen Flugplatz. Es wird über die Anstrengung des Geländes gelaufen zu sein gesprochen. Es wird überlegt, in eine gute Brotdose für IRL-Streams zu investieren. Die Gruppe tauscht sich über alte Videospiele und Handyspiele aus und vergleicht ihre Erfahrungen. Ein Zuschauer bietet an, mehr über das Gelände zu erzählen. Die Gruppe plant, zum Auto zurückzukehren und gibt den Zuschauern Empfehlungen für den Abend mit auf den Weg, wie das Hören von drei Fragezeichen Folgen. Es wird die heutige Folge 99 Rufmord empfohlen. Top und Flop des Tages werden genannt. Als Top wird der Trio IRL-Stream genannt und der Support vom Chat. Als Flop wird die weite Anreise und der Vandalismus genannt.
Pläne für die Zukunft und Verabschiedung
03:35:17Es werden Pläne für zukünftige Streams und Projekte besprochen. Ronny kündigt ein 24-Stunden-Event im Rewe an, bei dem Knirps, Jonsmann, Paco und Savory dabei sein werden. Außerdem wird ein Blind-Koch-Duell mit Sterzig und Jonsmann angekündigt. Knirps plant einen Bike Ride mit Gül und möchte zwei Streams pro Woche machen. Es wird über die Schwierigkeiten der Zeitplanung gesprochen. Die Zuschauer werden gebeten, den Kanälen zu folgen, um über zukünftige Streams informiert zu werden. Es wird geplant, bald Motorrad zu fahren. Die Zuschauer werden zu einem Raid auf Mystery Blue aufgerufen und auf das Format-Telix-Video hingewiesen. Die Gruppe verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.