ALTES MILITÄRGELÄNDE - LOST PLACE mit @knirpz & @papfi

Verlassenes Militärgelände: Knirpz & Papfi erkunden Lost Place

IRL

00:00:00
IRL

Erkundung des Militärgeländes und erste Entdeckungen

00:00:07

Die Streamer treffen auf dem alten Militärgelände ein und kommentieren die Umgebung. Ronny entdeckt eine Ratte und zeigt sie kurz der Kamera. Es wird über die Beschaffenheit des Geländes und die bevorstehende Dunkelheit gesprochen. Es wird kurz über ein heruntergefallenes Handy und dessen Robustheit gefachsimpelt. Die Gruppe zählt ihre Pullover und stellt fest, dass einer zu viel dabei ist. Ein Mitglied scheint kurzzeitig Probleme zu haben, wird aber beruhigt. Clara ist anscheinend verärgert über Ronny. Die Gruppe stellt fest, dass sie auf verschiedenen Kanälen live sind und es gibt technische Schwierigkeiten beim Umschalten der Szenen. Währenddessen erzählt Ronny von einem neuen Video von Tomatolix über eine Anusuntersuchung und teilt seine eigenen Erfahrungen damit, inklusive Schmerzen, die er noch Tage später spürte. Es wird das Twitch-Partner-Jubiläum gefeiert und über die Zusammenarbeit beim Streamen diskutiert, inklusive der Frage, wie mit Sub-Geschenken umgegangen werden soll. Die Gruppe steht an einem illegalen Ort und wird von Passanten beäugt.

Intro, Informationen zum Gelände und Spenden

00:14:00

Papi startet das Intro und beschreibt die Szenerie als Lost Place. Ronny ergänzt, dass er bereits am Vortag dort war und das Gelände Ende des Jahres abgerissen werden soll. Die Gruppe bedankt sich für Spenden und erwähnt einen Hype-Train. Ein Zuschauer spendet 500 Euro, was für große Überraschung sorgt. Die Gruppe distanziert sich von möglichen illegalen Aktivitäten, die mit dem Geld finanziert werden könnten. Es wird überlegt, in Zukunft öfter zusammen zu streamen und ein Duell der Hype-Trains vorgeschlagen. Die Gruppe nimmt kurz den Moment wahr und genießt den Sonnenuntergang. Es wird über die Definition eines Lost Place diskutiert und ob dieser Ort noch als solcher bezeichnet werden kann, da er bereits von vielen Menschen besucht wird. Die Gruppe plant, auch in der Dunkelheit zu filmen, um eine gruseligere Atmosphäre zu erzeugen. Ein Zuschauer spendet erneut, was die Gruppe fast überfordert. Es wird überlegt, wie mit so hohen Spenden umgegangen werden soll und ein Gelb-Rote Karte für Spender angedroht. Es wird über Probleme mit dem Namen "Light" auf der Plattform gesprochen.

Erkundung der Gebäude und Diskussionen über frühere Nutzungen

00:26:56

Die Gruppe beschließt, die mobilen Geräte wegzulegen und das Gelände als "Dorfkinder" zu erkunden. Ronny erzählt von einem Fotoshooting in den Beelitzer Heilstätten und wie er dadurch den Reiz von Lost Places entdeckt hat. Die Gruppe betritt ein Gebäude und vergleicht die Szenerie mit einem DayZ- oder PUBG-Szenario. Es wird über die Sicherheit der Gebäude diskutiert. Ronny geht kurz "den Baum wässern". Die Gruppe fragt sich, wie viele Leute sie noch treffen werden. Survival-Martin hat hier wohl auch schon gedreht. Es werden komische Geräusche gemacht und es wird überlegt, wer den höchsten Ton machen kann. Die Gruppe betritt einen Raum mit einem Ofen und einem Wasserboiler. Es wird über die Baufälligkeit des Gebäudes diskutiert und ob es einsturzgefährdet ist. Die Gruppe steigt ein Stockwerk höher und findet ein Waschbecken. Es wird über eine geheime Tür und darüber gescherzt, ob das Licht noch funktioniert. Papi setzt eine Kopflampe auf. Die Gruppe entdeckt ein ehemaliges Schwimmbad und liest eine gruselige Inschrift. Es wird spekuliert, ob das Gebäude früher eine Einrichtung für Lungenkranke war.

Sauna, Keller und weitere Erkundungen

00:33:54

Die Gruppe diskutiert über die Sicherheit der Böden und betritt einen Raum, der wie eine Sauna aussieht. Es wird vermutet, dass die Steine nicht original sind. Ronny macht einen Lichtschalter an. Es wird kurz über die Geschichte des Gebäudes gesprochen und vermutet, dass das Becken für ein Kaltwasserbad nach der Sauna gedacht war. Die Gruppe geht weiter und Papi weigert sich, eine Treppe runterzugehen. Die Gruppe teilt sich auf und Ronny geht in den Keller. Es wird über die Größe des Geländes gesprochen und dass es bald dunkel wird. Die Gruppe macht ein GV-Update und schätzt ihren "Schiss"-Pegel auf einer Skala von 1 bis 7 ein. Es wird über einen Turm auf dem Gelände gesprochen. Die Gruppe diskutiert über Horrorfilme und Psycho-Thriller. Es werden Soundeffekte gemacht. Die Gruppe findet eine Spraydose und überlegt, Verstecken zu spielen. Es wird sich gefragt, wer von ihnen zuerst "draufgehen" würde.

Spekulationen über das Ableben im Lost Place

00:51:57

Die Streamer diskutieren humorvoll, wer von ihnen in einem potenziellen Horrorfilmszenario als Erster sterben würde. Knirps sieht sich aufgrund seiner geringen Körpergröße und vermeintlichen Schwäche als gefährdet, während Ronny ihn als den Klügsten und Mutigsten einschätzt. Papfi wird als "Schrankwand" bezeichnet. Sie scherzen über die typischen Verhaltensweisen von Horrorfilmcharakteren, die ihr Überleben gefährden, wie etwa das Aussprechen von Sätzen wie "Ich komme gleich wieder". Sterzig wird im Stream erwähnt und für seinen Besuch und Support gedankt. Es wird angekündigt, dass Ronny und Sterzig bald zusammen eine Aufnahme machen werden. Die Streamer planen, sich im Dunkeln aufzuteilen und Verstecken zu spielen, was die gruselige Atmosphäre des alten Militärgeländes noch verstärkt.

Erkundung des Geländes und Warnungen vor Zuschauern

00:54:20

Die Gruppe erkundet das Gelände weiter und äußert den Wunsch nach einer "Real-Life-Donation", wobei sie scherzhaft drohen, jeden zu "verprügeln", der mit gruseligen Sounds vorbeikommt. Sie entdecken Toilettenkabinen und warnen davor, mit einer Panzerfaust aufzutauchen. Es wird ein Mimiktier aus dem Spiel "The Endring" erwähnt. Die Streamer verlieren kurzzeitig den Geldbeutel und Autoschlüssel. Sie testen die Stabilität einer Windeltreppe und diskutieren, welche Kategorie für die Stream Awards in Frage käme, falls etwas einstürzen sollte. Es wird festgestellt, dass man sich bei alten Gebäuden immer nah an den Wänden aufhalten soll, da es dort am stabilsten ist. Lichtdrache spendet 100 Euro und die Gruppe bedankt sich. Die Streamer betreten ein Haus und finden einen Gang. Sie stellen sich vor, dass ein maskierter Mann auf sie zusprintet. Ronny sagt, er würde draufhalten.

Soundchecks, Partner und Stromversorgung

01:00:32

Die Gruppe macht Soundchecks und überlegt, ob sie Verstecken spielen sollen. Sie entdecken Schattenwürfe und Glasscherben. Es wird ein Partner des Streams vorgestellt, bei dem man mit Knirps 5 Euro und mit Papfi 10% auf Bestellungen sparen kann. Papfi benötigt Hilfe beim Anschließen seines Kabels an die Powerbank und findet ein Holzbrett. Die Gruppe diskutiert die Beschaffenheit des Bodens und stellt fest, dass es sich nicht um altes Parkett handelt. Sie zitieren eine Nachricht "I walk very slow, but I'm very happy, cause I now is the right direction." und überlegen, was sie damit sagen will. Die Gruppe stellt fest, dass es schon eine Stunde her ist, dass sie im zweiten Gebäude waren. Sie sehen ein Mädchen mit zwei Hilfen, die einen Bogen dabei hatten. Die Gruppe vermutet, dass sie Bogenschießen gemacht haben. Es wird festgestellt, dass es langsam kühl wird. Die Gruppe spricht über das Trinkspiel Looping Louis.

Historische Einordnung und Zukunftspläne des Geländes

01:05:53

Die Streamer fragen sich, wann das Gelände das letzte Mal aktiv genutzt wurde und vermuten einen Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg. Es wird spekuliert, dass in den Fliegerhallen Holz zum Bauen verwendet wurde, was auf eine Krise hindeutet. Die Gruppe äußert den Wunsch, dass sich noch Flugzeugwracks oder Oldtimer auf dem Gelände befinden. Sie erfahren, dass das Gelände abgerissen und mit Wohngebäuden bebaut werden soll. Die Gruppe findet Schlappen und vermutet, dass diese von Freeridern stammen. Sie diskutieren über Airsoft und Softair und stellen fest, dass Airsoft die Sportart für Erwachsene ist. Ronny erzählt, dass er bei den Wolves ist. Die Gruppe bewundert den Himmel und verabschiedet sich von einem Zuschauer. Sie freuen sich über den gemeinsamen Stream und stellen fest, dass es die erste Konstellation zu dritt ist. Es wird entschieden, dass Kommentare, die den Standort verraten, nicht gelöscht werden müssen, es sei denn, sie dienen nur dazu, "abzufacken". Die Gruppe findet Müll und eine Hangerhalle.

Erkundung der Hallen und persönliche Anekdoten

01:09:33

Die Gruppe erkundet eine Hangerhalle und diskutiert die Leuchtdauer ihrer Lampen. Ronny bedankt sich für die Kommentare zu seinem Tomatolix Prostata Video und plant, es im Stream anzusehen. Er spricht über IRL Reactions und seinen Traum von einem Büro in einem alten Ladengeschäft. Er erzählt von schlechten Erfahrungen mit Reactions. Die Gruppe diskutiert über die Helligkeit von Lampen und die Anpassung der Augen an die Dunkelheit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Menschen mit helleren Augenfarben im Dunkeln besser sehen können. Die Gruppe spricht über 7TV-Emotes und Logan Pauls Umgang mit einem Todesopfer in einem Wald in Japan. Ronny stellt die Helligkeit seiner Lampe richtig ein und bedauert den hohen Akkuverbrauch. Die Gruppe findet Graffiti und diskutiert über Tags und Kunst in der Graffiti-Szene. Knirps kennt sich gut mit Graffiti aus und weiß, welche Farbe verwendet wurde. Es wird über die Graffiti-Gang OneUp und den Graffiti-Künstler Paradox gesprochen.

Fliegerhallen, Jugenderinnerungen und Gruselgeschichten

01:18:07

Die Gruppe erkundet eine weitere Fliegerhalle und überlegt, ob sie einen Pilotenschein machen sollen. Ronny erzählt, dass er zum Essen muss, da seine Mutter gekocht hat. Er erinnert sich an Ausreden, um beim Basketballtraining zu fehlen. Die Gruppe fragt sich, ob Mystery in der Schule viel geschwänzt hat. Die Gruppe gesteht, dass sie in der Oberstufe auch geschwänzt haben. Ronny erzählt, dass er herausgefunden hat, dass unentschuldigte Fehlstunden keine Konsequenzen haben. Die Gruppe spricht darüber, wie man Steuern macht. Ronny erzählt, dass seine Mutter ihm bei Krankheit keine Bildschirmzeit erlaubt hat. Die Gruppe fragt sich, ob sie schon mal etwas richtig Gruseliges erlebt haben. Ronny erzählt eine Geschichte von einem erschreckenden Erlebnis beim Schlittenfahren im Dunkeln. Er sah einen Baumstumpf und dachte, es wäre ein Affe. Papfi erzählt eine Geschichte von einer Motorradlederkombi, die er nachts im Flur gesehen hat und die wie ein Mensch aussah.

Respekt vor dem Ort und Clip-Ideen

01:22:46

Die Gruppe entdeckt eine "Trap" in Form eines Lochs im Boden und warnt davor. Sie beschließen, den Lost Place zu respektieren und leiser zu reden, um nicht von anderen gefunden zu werden. Ronny wechselt die Batterie seiner Lampe. Die Gruppe überlegt, ob es auf dem Gelände etwas zu essen gibt und beschließt, zur großen Halle zu gehen. Sie stellen sich vor, dass jemand aus einem dunklen Raum guckt. Es wird die Idee entwickelt, einen Clip zu faken, in dem jemand in ein Haus geht und ein anderes Gesicht hat. Die Gruppe diskutiert, wer in das Haus gehen soll. Sie beschließen, dass sie die Totenruhe respektieren müssen. Die Gruppe findet es cool, dass die Zuschauer so gechillt sind. Sie entdecken ein asphaltiertes Gebiet und Mario in Real Life. Aki hat eine Idee, wie sie einen Clip machen können: Sie gehen alle zu dritt in ein Gebäude, Aki bleibt am Fenster stehen und die anderen beiden gehen raus. Die Gruppe sucht nach Loot und entdeckt einen Roller.

Halle, Angst und Aberglaube

01:29:07

Die Gruppe beschließt, in die Halle zu gehen. Knirps hat Angst. Die Gruppe geht durch ein gruseliges Ding und Ronny fragt sich, ob er schon aufgewacht ist. Sie erreichen die Halle, die früher eine riesige Fliegerhalle war. Ronny hat eine falsche Szene gedrückt und muss die Tür nochmal aus der Tür rausfilmen. Die Gruppe stellt fest, dass der Boden in der Halle früher anders war. Sie diskutieren darüber, dass Schallwellen Sachen bewegen können. Die Gruppe hört ein Geräusch und Knirps kackt sich fast ein. Die Gruppe hat Internetprobleme. Igno schreibt, dass in Fliegerhallen der Boden öfters nur verdichtet ist. Die Gruppe beschließt, weiterzumachen und aus der Halle zu gucken. Ronny droht Zuschauern mit Timeout, wenn sie sie erschrecken. Die Gruppe diskutiert darüber, wie man sie am besten erschrecken könnte. Sie warnen davor, mit Maschinen im Dunkeln rumzuhantieren. Ronny sagt, dass eine Kettensäge keine effektive Waffe wäre. Die Gruppe findet es nicht so spannend, weil hier überall Menschen sind. Sie fragen sich, ob sie an Geister glauben. Ronny glaubt zu 25% an Geister. Die Gruppe beschließt, zu einem u-förmigen Haus zu gehen. Puffy guckt nur auf den Boden. Die Gruppe findet einen Reifen über einem Loch. Sie erinnern sich an TikTok-Videos von Leuten, die nachts durch Lost Places gehen. Die Gruppe findet eine Spezi und Spraydosen. Sie laufen gegen einen Ziegelschein und hören einen Knall. Ronny glaubt, es war eine Maus.

Angst, Horrorspiele und Haupteingang

01:39:36

Die Gruppe erreicht die Halle und Ronny macht Gags, weil er Angst hat. Er hat aber gerade keine Panik, weil sie zu dritt sind. Er hasst Horrorgames und kann sie nicht spielen. Er fragt sich, was passieren soll. Die Gruppe glaubt nicht, dass es hier Leute gibt, die andere Menschen entführen. Sie scherzen darüber, dass jemand sie erschießen könnte. Die Gruppe ist bereit für das erste Haus bei Nacht. Sie gehen zum sogenannten Haupteingang. Sie finden das erste Loch im Boden am gefährlichsten. Sie wären fast reingelaufen. Jungs, mir ist eingefallen, ich habe glaube ich meine Powerbank beim Auto vergessen. Ich würde da mal kurz hinzwerden. Knirps Plate. Ronny fragt, ob es Spaß macht oder schlimm ist. Knirps findet es ultra chillig und sagt, dass sie unbedingt nochmal in die Häuser rein müssen.

Erkundung des Hauses und gruselige Atmosphäre

01:42:52

Die Gruppe erkundet ein Haus auf dem Gelände, wobei die gruselige Atmosphäre und die Schatten in den Räumen hervorgehoben werden. Es wird kurz über eine Essenspause gesprochen, aber schnell verworfen, um die Stimmung nicht zu trüben. Die Gruppe diskutiert über den Einstieg durch ein Fenster und entscheidet sich dagegen, stattdessen den Vordereingang zu nutzen. Einer der Teilnehmer vergleicht die Situation mit dem Zombie-Modus aus Call of Duty 1 und äußert Bedenken hinsichtlich Tetanusimpfungen. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, wobei sie sich über die gruseligste Richtung (hoch oder runter) austauscht und Witze über eine Bundesliga-Mütze macht. Es wird kurz erwähnt, dass Leute Fotos machen und Fingerabdrücke für Klonzwecke haben wollen. Die Gruppe bewegt sich weiter, wobei einer der Teilnehmer im Keller kein Internet hat und ein kurzes Video drehen möchte. Es wird darum gebeten, nicht alleine gelassen zu werden, und die Gruppe versucht, einen Ort mit besserem Internetempfang zu finden. Die Gruppe scherzt über ein goldenes Hakenkreuz an der Decke und entdeckt Graffiti und einen Holzboden. Es wird die Vorstellung geäußert, dass jemand in den Wänden verscharrt wurde und nun spukt, was zu Unbehagen führt. Die Gruppe äußert den Wunsch, Duschen, Bäder und Toiletten zu finden, um die gruselige Atmosphäre zu verstärken. Einer der Teilnehmer berichtet von einem Geräusch und äußert Angst, während die Gruppe sich durch die Gänge bewegt und sich vorstellt, dass jemand von links nach rechts läuft oder eine Hand an der Decke krabbelt. Die Gruppe beschließt, sich einfach umzusehen und die Umgebung auf sich wirken zu lassen.

Gruselige Entdeckungen und Paranoia

01:51:04

Die Gruppe entdeckt gruselige Graffitis und bemerkt, wie die Dunkelheit draußen die Atmosphäre verstärkt. Einer der Teilnehmer erschreckt sich und es wird ein Mod-Check im Chat durchgeführt, um Trolle zu identifizieren. Dezente Paranoia macht sich breit und die Gruppe genießt den Hall in den Räumen. Es werden Witze gemacht und die Gruppe füllt ihre Geräte auf. Die Gruppe bewertet den Gruselfaktor der Location und beschließt, weiterzugehen, um etwas Interessanteres zu finden. Einer der Teilnehmer äußert den Wunsch, eine Hand aus dem Dunkeln zu sehen. Es wird überlegt, ob hier früher Duschen waren. Die unheimliche Atmosphäre wird betont und einer der Teilnehmer äußert den Verdacht, dass der andere etwas plant. Es wird spekuliert, dass einer der Teilnehmer heimlich etwas vorbereitet hat und die anderen täuscht. Trotz der chilligen Atmosphäre sterben die Teilnehmer innerlich 50 Tode, falls sie erschreckt werden. Die Gruppe fragt sich, was ein bestimmtes Geräusch war und ob jemand ihnen Böses will. Es wird der Vorschlag gemacht, dass Ronny alleine im Haus bleibt, während sich die anderen verstecken, was zu Nervosität und Ablehnung führt. Schließlich erklärt sich Ronny bereit, mit dem Stream alleine zu bleiben, während sich die anderen für 30 Sekunden verstecken.

Aufbruch zu neuen Schauplätzen und Gespräche über das Gelände

02:00:22

Die Gruppe beschließt, das aktuelle Haus zu verlassen, da es als langweilig empfunden wird und es dunkler geworden ist. Sie machen sich auf zum nächsten Haus und bemerken ein Licht, was Hoffnungen auf mehr Aktivität weckt. Ronny gesteht, keinen Plan mehr zu haben, wo sie sich auf dem Gelände befinden. Es wird spekuliert, ob es jemals Zombies geben könnte, insbesondere in einer verschneiten Winterlandschaft. Die Gruppe erinnert sich an ein u-förmiges Gebäude und diskutiert, ob jemand in der Nähe ist. Sie äußern den Wunsch, andere Leute zu finden und zu verarschen, indem sie Streamsniper täuschen und mit Ultraverzögerungen streamen. Ronny erwähnt einen Schornstein und ein großes Gebäude in der Nähe, das sie erkunden wollen. Er fragt, wer sich traut, einen Streich zu spielen. Die Gruppe spricht über ein Tomatolix-Video und spekuliert darüber, ob er Ronnys Hinterteil gesehen hat. Sie vergleichen die Situation mit dem Ansehen eines Horrorfilms mit Freunden und der damit verbundenen Spannung. Es wird diskutiert, ob die beiden anderen Teilnehmer Ronny hereingelegt haben, da sie in einem Call waren, in dem er nicht dabei war. Die Gruppe entdeckt ein großes Gebäude, das sie als die Uni identifizieren, und macht sich auf, es zu umrunden. Ronny erwähnt, dass Tomatelix sich bei dem Video auch so gedacht hat, als er einen Hintereingang sah. Er bestätigt, dass Tomatelix seinen Hintern von innen gesehen hat.

Legenden, Anekdoten und weitere Erkundungen

02:06:32

Es wird eine Legende erzählt, wonach Soldaten nach der Schließung des Geländes ein letztes Treffen abhielten und nur ihre Uniformen gefunden wurden. Es gab Gerüchte über dunkle Schatten in den Gängen und ein Feldlazarett im 17. Jahrhundert, in dem viele Menschen starben. Die Gruppe lobt die coole Atmosphäre und gratuliert Onkel Jiraya zum Geburtstag. Es wird erwähnt, dass Ronny am selben Tag Twitch-Partner geworden ist wie Pappi. Die Gruppe findet einen geilen Hintereingang und bedankt sich für einen Prime Sub. Sie leuchten auf den Eingang und bemerken Metallstufen, die ein fettes Gnarz-Geräusch machen. Die Gruppe betritt eine riesige Halle und stellt sich vor, dass jemand durchguckt oder eine Hand erscheint. Es wird diskutiert, dass weniger oft mehr ist im Horrorbereich. Die Gruppe überlegt, sich aufzuteilen, um schneller die Sachen zu erkunden, und spricht über Lüftungsschächte. Sie entdecken eine Kantine mit Dunstabzugshauben und identifizieren sie als die Küche. Es wird ein Graffiti mit dem Titel Resident Evil Berlin City DLC entdeckt. Die Gruppe fühlt die Atmosphäre und bemerkt, dass Ronnys Handy nicht will, dass er stühlsüchtig ist. Sie entdecken ein fettes Wort und spekulieren über Kupferdiebe. Es werden Kabel und Rohre identifiziert und einer der Teilnehmer versucht, den Vibe der Location einzufangen. Die Gruppe beschließt, für eine Minute das Licht auszumachen und nur das Rotlicht zu verwenden. Es wird Musik angemacht, um die Atmosphäre zu verstärken. Die Gruppe erschreckt sich gegenseitig und versucht, sich wegzuschleichen. Es wird diskutiert, wo man am tapsigsten ist und ob man runtergehen darf. Die Gruppe vergleicht die aktuelle Situation mit einer Selfie-Perspektive und macht Witze darüber, dass man so scheißen muss. Es wird überlegt, auf eine alte Toilette zu gehen. Ronny genießt es, der Kameramann zu sein und die Location ohne Kamera zu sehen. Die Gruppe fragt sich, wofür die ganzen kleinen Nebenräume gewesen sind und vermutet, dass hier abgewaschen wurde. Es wird ein kleiner Knopf gedrückt und einer der Teilnehmer wird als Sohn bezeichnet. Es wird sich über eine Dunstabzugsaufelsung für große Menschen lustig gemacht und die Gruppe stellt sich vor, dass Ronny darin gefangen ist. Es wird nach Creepy-Mucke gefragt und sich an gruselige GTA San Andreas Videos erinnert.

Erkundung des Militärgeländes und Anekdoten

02:52:48

Die Gruppe erkundet das riesige Militärgelände bei Nacht. Ronny erzählt von früheren Erlebnissen mit überraschenden Begegnungen im Wald und vergleicht die aktuelle Situation mit einer Nachtwanderung. Er erinnert sich an eine Übernachtungsparty zum 10. Geburtstag, bei der seine Eltern eine Nachtwanderung zu einem Friedhof organisierten, wo sein Bruder und seine Cousine sie mit Feuerwerk und Masken erschreckten. Die Gruppe entdeckt neue Gebäude auf dem Gelände, die anders aussehen als die zuvor gesehenen. Plötzlich hören sie ein Rascheln von links und sind kurzzeitig verunsichert. Ronny erzählt von einem 100-km-Lauf, bei dem er und Knirps nachts durch ein Waldstück mussten und von einem Babywildschwein überrascht wurden. Er erinnert sich an eine Situation, als er alleine an der Weser ein Floß baute und nachts Schritte im Wald hörte, die ihn verängstigten. Die Gruppe findet einen kranken Shot, die Segel Yacht.

Erkundung der Nervenklinik und Internetprobleme

03:04:39

Die Gruppe betritt ein Gebäude, das früher eine Nervenklinik war. Ronny äußert sich zu den Drei Fragezeichen und erzählt das er bei einer Folge nicht einschlafen konnte. Sie machen sich Sorgen um die Stabilität des Bodens und vermuten Baumängel. Die Gruppe diskutiert über die Infrastruktur des Geländes und den Vandalismus, der dort stattgefunden hat. Sie bedauern, dass die Gebäude verkommen und keine nachhaltigen Lösungen für das Gelände gefunden wurden. Paffi wird zum Partnerjubiläum gratuliert und die Gruppe setzt ihre Erkundung fort. Sie sprechen über gruselige Orte, die man nachts besuchen kann, und erwähnen die Heilstätten in Beelitz. Ronny erzählt von Anfragen für Drehgenehmigungen in Lost Places und die hohen Kosten, die damit verbunden sind. In den Plattenbauten gibt es kein Internet.

Diskussionen über Paintball, Lasertag und gruselige Vibes

03:09:41

Die Gruppe diskutiert über Paintball und Lasertag. Ronny hat noch nie Paintball gespielt, aber Lasertag. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Lasertag und die unterschiedlichen Arten von Sensoren. Die Gruppe spricht über ein unheimliches Gefühl und Horror-Storys im Chat. Ronny packt seine Mütze aus, da es langsam frisch wird. Sie entdecken eine Tür und überlegen, ob sie direkt hineingehen sollen. Der Gruppe wird zum Partnerjubiläum gratuliert. Sie äußern Bedenken bezüglich des Bodens in einem Raum und vermuten, dass er nicht stabil ist. Die Gruppe diskutiert über die Infrastruktur des Geländes und die Kosten für neue Wohnungen. Ronny spricht über die Idee, dass die Leute durch die Fenster gucken und vergleicht es mit einem Spongebob-Meme.

Anstrengender Rundgang und Zukunftspläne

03:24:17

Ronny beschwert sich über den anstrengenden Rundgang und möchte in eine gute Brotdose investieren. Die Gruppe diskutiert über die Stahlmatten in den Betonwänden und die Auswirkungen auf das Internet. Sie spekulieren über die Zukunft des Mobilfunknetzes und die möglichen Probleme mit Satelliten. Die Gruppe bedankt sich für die Raids und erwähnt den DS R4-Kern. Sie erinnern sich an alte DS-Spiele und diskutieren über mobile Games wie COD Mobile und Brawl Stars. Ein Zuschauer namens Klops bietet an, mehr über das Gelände zu erzählen. Die Gruppe verabschiedet sich von den Zuschauern und gibt Empfehlungen für den Abend, darunter das Hören von Drei Fragezeichen. Sie machen eine Top-Flop-Runde zum Stream. Abschließend bedanken sie sich für den Support und kündigen zukünftige Streams und Events an, darunter ein 24-Stunden-Stream im Rewe und ein Blind-Koch-Duell.