XXL ANIME CHARACTER TIER LIST MIT @NIEKBEATS VON P3AK

Krokoboss: Technische Probleme, Anime Tier List Chaos und Outlast Trials

XXL ANIME CHARACTER TIER LIST MIT @NI...
krokoboss
- - 09:44:50 - 62.668 - Just Chatting

Krokoboss erlebte technische Schwierigkeiten zu Beginn. Eine Anime Tier List wird subjektiv überarbeitet, was zu Diskussionen führt. Danach stellen sie sich den Herausforderungen von Outlast Trials, meistern Level 10 und planen neue Strategien. Es gibt hitzige Debatten über Anime Charaktere und persönliche Empfehlungen. Zum Schluss folgt eine Diskussion über Platzreife und Outlast Trials Challenge.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Neustart des Streams

00:00:48

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die Internetverbindung und die Kamera betreffend. Es gab kurzzeitig einen Ausfall, der jedoch behoben werden konnte. Nach der Problembehebung startet der Stream neu und die Diskussion beginnt mit der Frage, wann das nächste Chapter veröffentlicht wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist die Verbindung stabil und die Streamer können mit dem eigentlichen Inhalt beginnen. Es wird ein neuer Lieblings-Artist erwähnt, ein Synth-Pop Troubadour, der auf Festivals in Deutschland spielt. Vor dem eigentlichen Tierlist-Ranking wird kurz über Musikgeschmack und persönliche Vorlieben gesprochen, um eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Die anfänglichen technischen Probleme werden humorvoll aufgearbeitet, bevor es zum Hauptthema übergeht.

Anpassung der Tier List Kategorien und subjektive Bewertung

00:03:05

Die Streamer stellen fest, dass etwas mit ihrer ursprünglichen Tier List nicht stimmt, da es zu viele Charaktere in der "Amazing" Kategorie gibt und die Kategorie "Dislike" leer ist. Daraufhin beschließen sie, die Liste fundamental zu überarbeiten und von einer objektiven zu einer subjektiven Bewertung überzugehen. Die Kategorien werden umbenannt in "Nur Liebe", "Krass", "Gültig", "Mid", "Bastard" und "Forze". Es wird diskutiert, wie die Charaktere nun subjektiv eingeordnet werden sollen, wobei persönliche Vorlieben und Abneigungen eine größere Rolle spielen. Diese Änderung führt zu lebhaften Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten zwischen den Streamern, da die neue subjektive Herangehensweise die Platzierung einiger Charaktere stark verändert. So wird beispielsweise Eren Jäger von einer höheren Kategorie in die Kategorie "Bastard" verschoben, was im Chat für Aufruhr sorgt. Die Streamer sind sich einig, dass diese Überarbeitung die Liste interessanter und persönlicher macht.

Chaos und Neustrukturierung der Anime-Tierliste

00:12:54

Es entsteht Chaos, da die Anime-Tierliste aufgrund technischer Probleme und der subjektiven Überarbeitung komplett durcheinandergerät. Zuschauer, die sich auf einen bestimmten Stand der Liste gefreut haben, werden durch die Änderungen überrascht. Die Streamer beginnen, die Liste von oben nach unten durchzugehen und Charaktere neu zu bewerten. Dabei entstehen Diskussionen über die Platzierung einzelner Charaktere, basierend auf persönlichen Vorlieben und subjektiven Einschätzungen. Es wird entschieden, eine "Top 5" Kategorie über den "Goats" einzuführen, um die absoluten Lieblingscharaktere hervorzuheben. Die Streamer ringen darum, welche Charaktere in diese Top-Kategorie gehören und welche in den darunterliegenden Kategorien platziert werden sollen. Die Diskussionen sind lebhaft und von Humor geprägt, wobei die Streamer auch auf Kommentare aus dem Chat eingehen und versuchen, die Meinungen der Zuschauer zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine subjektive, aber dennoch nachvollziehbare Tierliste zu erstellen, die die persönlichen Vorlieben der Streamer widerspiegelt.

Ausführliche Diskussion und Bewertung verschiedener Anime-Charaktere

00:26:55

Die Streamer setzen ihre Diskussion über die Anime-Charaktere fort, wobei sie detailliert auf einzelne Figuren eingehen und ihre Platzierung in der Tierliste begründen. Es werden zahlreiche Charaktere aus verschiedenen Anime-Serien besprochen, von bekannten Größen wie Ichigo Kurosaki aus Bleach bis hin zu weniger bekannten Figuren. Die Streamer tauschen ihre Meinungen aus, argumentieren für oder gegen bestimmte Platzierungen und beziehen auch die Kommentare der Zuschauer mit ein. Dabei werden nicht nur die Stärken und Schwächen der Charaktere analysiert, sondern auch ihre Bedeutung für die jeweilige Serie und ihre persönliche Relevanz für die Streamer. Es wird deutlich, dass die subjektive Bewertung der Charaktere zu überraschenden Ergebnissen führen kann, da persönliche Vorlieben und Abneigungen eine große Rolle spielen. Die Streamer nehmen sich Zeit, um jeden Charakter fair zu bewerten und eine nachvollziehbare Begründung für seine Platzierung zu liefern. Die Diskussion ist geprägt von Humor, Fachwissen und einer großen Leidenschaft für Anime.

Kontroverse Bewertung und persönliche Empfehlungen

00:52:00

Es kommt zu einer hitzigen Debatte über die Platzierung von Charakteren aus dem Manga "Billy Bad", den einer der Streamer als eines der besten Werke überhaupt bezeichnet. Die Protagonisten Kevin Yamagata und Kevin Goodman werden in die Top 5 der Liste aufgenommen, was für Kontroversen sorgt. Es wird diskutiert, welcher der beiden Charaktere besser ist und wie sie im Vergleich zu anderen Top-Charakteren abschneiden. Die Streamer betonen, dass es sich um eine subjektive Liste handelt und persönliche Vorlieben eine große Rolle spielen. Einer der Streamer empfiehlt den Zuschauern, "Billy Bad" unbedingt zu lesen, da es sich um ein außergewöhnliches Werk handelt. Die Diskussion zeigt, wie leidenschaftlich die Streamer über Anime und Manga diskutieren und wie wichtig ihnen ihre persönlichen Empfehlungen sind. Es wird deutlich, dass die Tierliste nicht nur eine Bewertung, sondern auch eine Möglichkeit ist, ihre Lieblingswerke und -charaktere mit den Zuschauern zu teilen.

Diskussion über Moral und Anime-Charakter-Bewertungen

01:05:36

Es beginnt mit einer Diskussion über Selbstjustiz und deren moralische Bewertung, gefolgt von der Frage, ob Regierungen und Politiker moralisch verwerflich handeln. Persönliche politische Meinungen werden angedeutet, wobei eine Neigung zu rechts erwähnt wird. Danach erfolgt die Bewertung von Anime-Charakteren, beginnend mit Lucy aus Fairy Tail, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und Rolle in der Serie kritisiert wird. Es folgen Einschätzungen zu Lupin, Mahito Maki und dem Film 'Der Junge und der Reiher', der als nicht besonders bewegend empfunden wird. Beastars und Major Motoko werden positiv hervorgehoben. Die Diskussion geht weiter mit Makoto Negi und Makoto Yuki, wobei letzterer Ragebait auslöst. Es kommt zu einer Verwechslung zwischen Soul Eater und School Days. Mau Mau wird vom Seelenhörl eingeordnet, und die 'Tagebücher einer Apothekerin' werden erwähnt. Ein Charakter wird als 'krass' bezeichnet und mit 'nur Liebe' bewertet. Die Diskussionsteilnehmer einigen sich darauf, Mauer auf die Goat-Liste zu setzen, da Frieren auch dort ist, wobei Mauer vor Frieren platziert wird. Es wird überlegt, wer Marie ist, und Mesh aus Mashle: Magic and Muscles wird auf 'krass' eingestuft, obwohl er als stumpf beschrieben wird. Meliodas aus Seven Deadly Sins wird als überbewertet und als 'Bastard' bezeichnet, während Ban und Eskanor als Charaktere hervorgehoben werden, die die Serie getragen haben.

Diskussion über Miyamoto Musashi und weitere Anime-Charaktere

01:12:46

Die Diskussion dreht sich um Miyamoto Musashi, dessen historische Figur von der fiktiven Darstellung im Manga Vagabond abweicht. Ein Gespräch mit einem japanischen Samurai deutet an, dass viele Details über Musashi erfunden sind. Trotzdem wird betont, dass seine Bücher Einblicke in seinen Charakter geben. Die Zuhörer werden ermutigt, Vagabond zu lesen und sich selbst ein Bild zu machen. Es folgt ein kurzer Exkurs über 'Der Herr der Ringe'. Danach wird Momo Ayase diskutiert, wobei der Fokus auf ihrer Oma liegt, was als 'Ragebait' bezeichnet wird. Momo wird als 'sehr gültig' eingestuft. Es folgt Monkey D. Luffy, dessen Platzierung in der Tierlist kontrovers diskutiert wird. Er wird unter Ishigo platziert, was einige Zuschauer nicht gutheißen. Conan wird als 'Imposter' in der aktuellen Liste angesehen und soll möglicherweise eine Stufe tiefer gesetzt werden. Ruffys Charakter wird kritisiert, da er zu naiv und vertrauensselig sei, was als schlechtes Writing abgetan wird. Es wird angemerkt, dass die Charaktere nach dem Timeskip in One Piece unterschiedlich waren und daher separat bewertet werden müssten. Insgesamt wird One Piece kritisch betrachtet und maximal mit 7,5 von 10 bewertet.

Kontroverse Bewertung von One Piece und Vergleich mit Beziehungen

01:19:28

Die Diskussionsteilnehmer streiten über die Bewertung von One Piece. Während einer der Teilnehmer das Werk respektiert, bemängelt er gleichzeitig schlechtes Pacing, Plotholes und übertriebene Fan-Erwartungen. Er argumentiert, dass es einfacher sei, eine gute Geschichte in weniger Episoden zu erzählen als eine lange Geschichte über viele Episoden aufrechtzuerhalten. Es wird ein Vergleich mit Beziehungen gezogen: Eine kurze, intensive Beziehung wird einer langen Beziehung mit Höhen und Tiefen gegenübergestellt. Der Vergleich wird jedoch als unpassend kritisiert, da es um Anime und nicht um Beziehungen geht. Es wird anerkannt, dass lange Anime wie One Piece anfälliger für Fehler und Plotholes sind. Trotzdem wird betont, dass man das Werk respektieren müsse. Es wird kritisiert, dass One Piece eines der schlechtesten Pacings im Anime habe und dass Fans oft unrealistische Erwartungen an die Serie stellen. Ein Teilnehmer verteidigt One Piece und sagt, dass er das Pacing mag und dass es ihm um die Geschichte, die Charaktere und das Worldbuilding geht, nicht um die Animationen. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Sichtweisen auf One Piece gibt und dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Aspekte des Werks zu schätzen.

Diskussion über Worldbuilding in Anime und weitere Charakterbewertungen

01:26:03

Die Diskussionsteilnehmer diskutieren über das Worldbuilding in verschiedenen Anime, wobei Magi und Made in Abyss als Beispiele für besseres Worldbuilding als One Piece genannt werden. Es wird argumentiert, dass One Piece zwar ein gutes Worldbuilding hat, aber dass viele Inseln und Charaktere nach ihrer Einführung nicht mehr relevant sind. Magi wird für seine politische Komplexität gelobt. Es wird kritisiert, dass viele Zuschauer, die nur wenige Anime gesehen haben, One Piece als das beste Werk bezeichnen. Naruto, Bleach und One Piece werden als nicht perfekt angesehen und mit maximal 8 von 10 bewertet. Trotzdem wird die Bedeutung dieser Serien anerkannt. Es folgt eine Bewertung weiterer Charaktere, darunter Nagisa Shiota aus Assassination Classroom, der als Typ entlarvt wird, und der Peach aus Rising of the Shield Hero, der als Bastard bezeichnet wird. Naruto wird trotz vieler anderer guter Charaktere in seiner Serie als Goat eingestuft, um die Big Three (Naruto, Bleach, One Piece) zu vervollständigen. Natsu aus Fairy Tail wird als besser als Lucy angesehen und in die Kategorie 'mit' eingeordnet. Subaru aus ReZero wird kritisiert, da er als nervig empfunden wird und jedes Girl sexualisiert. Phospholid aus Land der Juwelen wird als einer der besten Protagonisten bezeichnet, und die Zuschauer werden aufgefordert, das Werk zu lesen.

Tier List Anpassungen und Diskussion über weitere Anime Charaktere

01:35:56

Die Tier List wird angepasst, wobei Lelouch in die Goat-Kategorie aufsteigt. Ace aus One Piece wird aufgrund seiner geringen Screentime als enttäuschend empfunden und maximal auf 'krass' eingestuft. Punpun wird aufgrund seiner düsteren Geschichte in die 'nur Liebe'-Kategorie eingeordnet, da er keine negativere Einstufung verdient. Raphael aus 'Wie rund ist die Erde wirklich?' wird als 'krass' bewertet, obwohl das Ende etwas enttäuschend war. Ramona Flowers aus Scott Pilgrim wird als potenziell Borderline eingestuft und als 'gültig' bewertet. Ranma aus Ranma 1/2 wird als 'sehr gültig' eingestuft und besser als Dante angesehen. Reki aus Skate Infinity wird ebenfalls als 'gültig' bewertet. Die Diskussionsteilnehmer sprechen kurz über Doc Ningen, dessen Originaltitel und Inhalt als 'krank' bezeichnet werden, weshalb er nicht gerankt werden kann. Rico wird als 'nur Liebe' eingestuft. Okabe aus Steins Gate wird als 'Goat' bezeichnet und in der Liste platziert. Es wird festgestellt, dass die Tier List bereits seit fünf Stunden in Arbeit ist, aber der Chat ist weiterhin interessiert. Rishin aus Kingdom wird erwähnt, aber der Grund für den Abbruch des Lesens des Mangas wird diskutiert. Saitama wird bewertet und soll vor oder hinter Mesh platziert werden. Sakamoto aus Sakamoto Desu ga? wird als unfassbar witzig beschrieben und als potenzieller 'Goat' gehandelt.

Diskussion über Anime Charaktere und persönliche Vorlieben

01:45:50

Es wird über Rieschen aus Kingdom diskutiert, der als Shonen-Protagonist in einem Sanen-Werk beschrieben wird, was zu Verwirrung führt. Er wird als 'krass' eingestuft, aber es gibt Unsicherheiten. Roboco wird erwähnt, und es wird ein kurzer Dank an die Supporter ausgesprochen. Rudeus Dragret aus Mushoku Tensei wird als Pedo-Bastard bezeichnet, da er als alter Sack im Körper eines Kindes wiedergeboren wurde. Es wird eine hypothetische Frage aufgeworfen, wie man sich in seiner Situation verhalten würde. Rudo aus Gachi Akuta wird als sympathisch beschrieben und als 'sehr gültig' eingestuft. Arisu aus Alice in Borderland wird als potenzieller 'Goat' gehandelt und sogar als besser als Light Yagami angesehen. Es wird diskutiert, dass man seinen Charakter nur in Extremsituationen kennenlernt. Saitama wird erneut erwähnt und soll vor oder hinter Mesh platziert werden. Sakuragi wird als Bastard bezeichnet. Senku aus Dr. Stone wird gelobt und wäre potenziell ein 'Goat', wenn der andere Diskussionsteilnehmer nicht anwesend wäre. Es wird diskutiert, was an Senku stört oder warum er nicht in die Goat-Kategorie gehört. Mob wird als super lieb und sympathisch beschrieben und als 'nur Liebe' eingestuft. Es folgt eine kurze Bewertung von Charakteren aus Parasite, Shinpei Ajiro aus Bright Sun Dark Shadows und Shinra aus Fire Force, der als nicht so interessant empfunden wird.

Diskussion über Anime-Charaktere: Von Volleyballspielern bis zu philosophischen Manga-Figuren

02:03:09

Die Diskussion beginnt mit Nakoshi aus Homunculus, der als Top-Charakter eingestuft wird. Hinata, ein Volleyballspieler, wird mit Sasuke verglichen, was die Frage aufwirft, was Hinata charakterlich ausmacht. Es folgt eine Bewertung von Son Goku, der als "Goat" in den Top 3 gesehen wird, und Spike Spiegel aus Cowboy Bebop, der trotz fehlender persönlicher Erfahrung hoch gelobt wird. Sung Jin Woo aus Solo-Leveling wird als unterhaltsamer Charakter beschrieben, der sich durch stetige Stärkeentwicklung auszeichnet. Nakoshi wird als nahbarer Charakter hervorgehoben, der jedoch kontroverse Handlungen begeht, ähnlich wie Punpun. Takemichi wird als "Crybaby" kritisiert, während Draken aus Tokyo Revengers als der Charakter gelobt wird, der den Anime getragen hat. Taki Tachibana aus Your Name erhält gemischte Gefühle, während Takopi für seine Naivität und fragwürdigen Handlungen kritisiert wird. Tanjiro Kamado wird als zu perfekter Protagonist dargestellt, was ihn unrealistisch und frustrierend macht. Es wird vorgeschlagen, eine Kategorie unter Forza namens "Atmen" für Tanjiro zu erstellen. Taro Sakamoto wird als cooler Charakter gelobt und in die Kategorie "Nur Liebe" eingeordnet. Kuroko aus Kuroko no Basket wird als wichtiger, aber nicht überragender Charakter betrachtet. Die Diskussion berührt auch Charaktere aus Vagabond und Blue Lock, wobei die Meinungen über Isagi auseinandergehen.

Tanjiro Kamado: Ein zu perfekter Protagonist?

02:15:23

Die Diskussionsteilnehmer äußern ihre Kritik an Tanjiro Kamado, dem Protagonisten von Demon Slayer. Sie bemängeln, dass er als menschlich zu perfekt dargestellt wird, ohne Ecken und Kanten. Dies führe dazu, dass er realitätsfern und frustrierend für die Zuschauer sei, da er weder menschlich noch kämpferisch Fehler mache. Die Illusion eines perfekten Menschen werde erzeugt, was den Zwang erwecke, den Protagonisten zu lieben. Jedoch liebe man Protagonisten nicht nur für ihre guten Taten, sondern auch für ihre Fehler und die daraus resultierenden Lehren. Tanjiro Kamado werde daher als "kleiner Bastard" bezeichnet, der es sich aufgrund der Zuneigung aller Charaktere zu leicht mache. Es wird angemerkt, dass er so lange "gefickt" werde, bis er anfange zu atmen und jeden Gegner mit einem Schlag besiege. Trotz der Kritik wird Tanjiro in die Kategorie "Nur Liebe" eingeordnet, was die subjektive Natur der Charakterbewertung verdeutlicht.

Bewertung verschiedener Anime-Charaktere und Serien

02:24:36

Die Diskussionsteilnehmer setzen ihre Bewertung verschiedener Anime-Charaktere fort. Smile aus Ping Pong Animation wird als "Motherfucking Goat" bezeichnet und mit Ippo verglichen, wobei die Serie Ping Pong Animation aufgrund ihrer Animation und ihres Stils empfohlen wird. Sailor Moon erhält die Kategorie "Nur Liebe" und wird neben Goku platziert, wobei einige behaupten, sie sei sogar stärker als er. Violet Evergarden wird ebenfalls in die Kategorie "Nur Liebe" eingeordnet. Isagi aus Blue Lock wird kontrovers diskutiert, wobei einige ihn in die Top 5 der Protagonisten sehen, während andere ihn als "Imposter" bezeichnen. Es wird vereinbart, Blue Lock weiterzulesen, um eine fundierte Meinung über Isagi zu bilden. Ginko aus Mushishi wird als unfassbar guter Protagonist gelobt und über Nakoshi platziert. Yugi Moto wird im selben Bereich wie Ile Luz und Kevin Yamagata eingeordnet, wobei seine philosophische Tiefe hervorgehoben wird. Der Manga zu Yu-Gi-Oh! wird als düster und brutal beschrieben, ähnlich wie Squid Game oder Alice in Borderlands. Die Diskussionsteilnehmer würdigen den verstorbenen Schöpfer von Yu-Gi-Oh!, Kazuki Takahashi, für sein Genie und seinen heldenhaften Tod. Yuji Itadori aus Jujutsu Kaisen wird mit Takemichi verglichen, wobei beide nicht für ihre Qualitäten als Hauptcharaktere, sondern für die Nebencharaktere geschätzt werden. Yumeko wird in die Kategorie "Nur Liebe" eingeordnet, jedoch unter Kaiji platziert, der als besserer Gambling-MC gilt. Yusei Fudo aus Yu-Gi-Oh! 5D's wird als cooler und stylischer Charakter gelobt, ähnlich wie Giorno. Juta wird in die Kategorie "Sehr Gültig" eingeordnet.

Subjektivität in Anime-Tierlisten und Charakterbewertungen

02:43:04

Die Diskussionsteilnehmer betonen die Subjektivität von Anime-Tierlisten und Charakterbewertungen. Sie weisen darauf hin, dass es kein Richtig oder Falsch gibt und dass jeder seine eigene Meinung haben darf. Sie kritisieren die Zuschauer, die glauben, ihre Meinung sei objektiv und die einzig richtige. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Geschmäcker zu haben und Charaktere zu mögen, die andere nicht mögen. Die Diskussionsteilnehmer verteidigen ihre Entscheidungen, auch wenn sie kontrovers sind, und betonen, dass sie auf ihrer persönlichen Meinung und ihrem Verständnis der Charaktere basieren. Sie gehen auf Kritik an der Platzierung von Nakoshi ein, der aufgrund seiner kontroversen Handlungen im Manga kritisiert wird. Sie erklären, dass sie den Charakter nicht aufgrund dieser Handlungen, sondern aufgrund seiner komplexen und gut geschriebenen Persönlichkeit schätzen. Die Diskussionsteilnehmer diskutieren auch über die Platzierung anderer Charaktere wie Kafka, Rudo, Mob und Eren, wobei sie ihre Entscheidungen begründen und auf die unterschiedlichen Aspekte der Charaktere eingehen, die sie ansprechend finden. Sie betonen, dass es bei der Charakterbewertung nicht nur um moralische Aspekte geht, sondern auch um Intelligenz, Entwicklung und die Fähigkeit, den Zuschauer zu fesseln. Abschließend wird betont, dass jeder selbst am besten weiß, was er oder sie braucht, um einen Charakter sympathisch zu finden, und dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Meinungen zu haben.

Diskussion über Platzreife und Outlast Trials Challenge

03:06:17

Es wird über die Bedeutung der Platzreife diskutiert, wobei Golfplätze als Beispiel für Orte genannt werden, an denen dies relevant ist. Die Diskussion schweift zu Fußballplätzen ab, wobei die Qualität und Beschaffenheit der Plätze verglichen wird. Anschließend wird das Spiel Outlast Trials thematisiert. Es wird eine Level-10-Challenge im Endlos-Modus angekündigt, bei der die Spieler ohne Ausrüstung starten und zufällige Level mit Modifikatoren bewältigen müssen. Ziel ist es, Level 10 zu erreichen, was bisher noch nicht gelungen ist. Nach jedem Levelaufstieg erhalten die Spieler neue Perks, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Der Schwierigkeitsgrad wird betont und der Ehrgeiz, den Gamer-Stolz wiederherzustellen, hervorgehoben. Es gibt kurzzeitige technische Probleme mit dem Monitor, die aber schnell behoben werden.

The Outlast Trials

03:09:03
The Outlast Trials

Spielinterne Neckereien und Mikrofonanpassungen

03:10:40

Es gibt spielerische Auseinandersetzungen und Sticheleien zwischen den Spielern, begleitet von humorvollen Kommentaren. Währenddessen wird festgestellt, dass die Mikrofonpegel unterschiedlich eingestellt sind, was zu Lautstärkeunterschieden führt. Es werden Anpassungen vorgenommen, um eine gleichmäßigere Audioqualität zu gewährleisten. Die Spieler bereiten sich auf den Endlosmodus vor und betonen den Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit eines konzentrierten Vorgehens. Es werden Perks ausgewählt, die das Team unterstützen sollen, darunter Heilung und Betäubung. Die Spieler äußern Vorfreude auf die Herausforderung, auch wenn sie erwarten, dass es frustrierende Momente geben wird. Ziel ist es, den maximalen Gamer-Ihre zu erreichen, was bisher noch nie gelungen ist.

Outlast Trials: Sammelaufgaben, Escape-Room-Elemente und Sidequests

03:13:07

Es wird über die bevorstehende Outlast Trials-Session gesprochen, die als Curse-Stream bezeichnet wird. Mother Gooseberry wird als leichtester Endboss erwähnt, aber ihre Fähigkeit, den Spieler permanent zu verfolgen, wird als traumatisierend beschrieben. Es wird die Bedeutung von Sidequests in frühen Leveln betont, um zusätzliche Perks zu erhalten. Die erste Sidequest besteht darin, Organproben zu sammeln. Die Spieler navigieren durch ein Level, das einem Escape Room ähnelt, und müssen Kabel verfolgen und Schalter aktivieren, um die Fabrik herunterzufahren. Dietrich-Schlösser stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Aufgaben zu erfüllen und die Sidequest abzuschließen, was ihnen zusätzliche Vorteile im Spiel verschafft. Die Atmosphäre wird als intensiv und herausfordernd beschrieben.

Strategieanpassung und neue Herausforderungen in Outlast Trials

03:28:27

Nach Abschluss eines Levels in Outlast Trials werden die erreichten Fortschritte und die bevorstehenden Herausforderungen besprochen. Die Spieler analysieren ihre Leistung und planen ihre Strategie für die nächsten Level. Es werden neue Perks ausgewählt, um die Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die steigenden Schwierigkeitsgrade vorzubereiten. Die Spieler konzentrieren sich auf die Erledigung von Sidequests, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Es wird eine neue Aufgabe vorgestellt, bei der Fernseher zerstört werden müssen, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Die Spieler navigieren durch ein Level, das von verstörenden Bildern und Gegnern geprägt ist. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Spielern ist entscheidend, um die Aufgaben zu erfüllen und zu überleben. Die Atmosphäre wird als angespannt und nervenaufreibend beschrieben, während die Spieler versuchen, die gestellten Aufgaben zu bewältigen und dem Wahnsinn zu entkommen.

Herausforderungen und Fortschritte in Outlast Trials

03:46:34

Die Spieler setzen ihre Reise in Outlast Trials fort und stoßen auf neue Herausforderungen und verstörende Umgebungen. Sie müssen Fernseher zerstören und Chemikalien handhaben, während sie Fallen ausweichen und Gegner bekämpfen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern ist entscheidend, um die Aufgaben zu erfüllen und zu überleben. Es gibt humorvolle Kommentare und spielerische Neckereien, um die angespannte Atmosphäre aufzulockern. Die Spieler arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und Fortschritte im Spiel zu erzielen. Sie stoßen auf einen besonders gefährlichen Gegner, der sie mit einem Schuss töten kann, was zu Frustration und Verwirrung führt. Trotz der Schwierigkeiten geben die Spieler nicht auf und versuchen, die Herausforderungen zu meistern und das nächste Level zu erreichen. Die Zusammenarbeit und der gegenseitige Rückhalt sind entscheidend, um in dieser feindlichen Umgebung zu bestehen.

Steam-Neustart unterbricht Outlast Trials-Session

04:05:10

Nachdem ein weiteres Level in Outlast Trials erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Schwierigkeit des Spiels und die Bedeutung der Perks hervorgehoben. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Level vor und wählen neue Perks aus, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Plötzlich wird die Session durch einen Steam-Neustart unterbrochen, was zu Frustration und Ungewissheit führt. Die Spieler befürchten, ihren Fortschritt und ihre Perks zu verlieren. Es wird diskutiert, ob der letzte Run gespeichert wurde und ob die Spieler die Runde wiederholen müssen. Die Ungewissheit über den Steam-Neustart und die möglichen Folgen für ihren Fortschritt sorgt für Anspannung und Nervosität. Die Spieler hoffen, dass sie ihre Perks behalten und die Session fortsetzen können, ohne wertvolle Zeit und Mühe zu verlieren. Die Situation verdeutlicht die Unvorhersehbarkeit von Online-Spielen und die Abhängigkeit von stabilen Serververbindungen.

Steam Probleme und Gamescom Pläne

04:23:38

Es gibt Schwierigkeiten mit Steam, da es immer zu einer bestimmten Zeit in der Woche Probleme gibt. Es wird über die Gamescom gesprochen, insbesondere über die Planung für den Mittwoch, den ersten Tag der Messe. Es wird erwähnt, dass Cyberdime am Mittwoch stattfindet und Experian am Samstag ist. Der Streamer erwähnt, dass er am Mittwoch vorher noch woanders sein wird und dass es sich um eine "Geheimdiskrämerei von Influencern" handelt, was andeutet, dass es sich um ein wichtiges oder exklusives Event handelt.

Rattenjagd und Koop-Strategien in Outlast Trials

04:33:19

Die Spieler befinden sich in einem Level, das für einen berühmten Clip bekannt ist, und äußern ihren Unmut über die Karte. Sie planen, sich aufzuteilen, um Ratten zu sammeln, wobei sie betonen, wie wichtig es ist, auf Ratten-Geräusche zu achten. Es wird die Möglichkeit von Koop-Aktionen diskutiert, aber ein Spieler zögert aufgrund von Gas. Es wird über das Aufbrechen von Türen und das Ausweichen von Gegnern gesprochen, wobei die Spieler Strategien entwickeln, um die Herausforderungen des Levels zu bewältigen. Die Suche nach Bleiche wird erwähnt, wobei ein Spieler sich erinnert, dass sich eine Bleiche immer oben und die andere unten befindet.

Psychose-Herausforderungen und Strategien in Outlast Trials

04:51:59

Die Spieler erleben eine herausfordernde Prüfung mit dem Thema Psychose, die durch stärkere Feinde, zu zerstörende Fernseher, einen bösen Trip, kaum Regeneration des Verstandes, verborgene Spielernamen und geräuschempfindliche Feinde gekennzeichnet ist. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie die Dauerpsychose ihre Fähigkeit, Feinde zu hören, beeinträchtigt, und wie wichtig es ist, Schlüssel zu finden und Aufgaben zu erledigen, während sie mit den Auswirkungen der Psychose fertig werden. Sie entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen fertig zu werden, z. B. das Zerstören von Fernsehern und das Zusammenarbeiten, um den Karren zu schieben und zu entkommen. Die Spieler äußern sich über die Schwierigkeit der Prüfung, insbesondere über die ständigen Feindspawns und die Einschränkungen, die durch die Psychose verursacht werden.

Neue Herausforderungen und Strategien in Outlast Trials

05:30:41

Die Spieler haben ein Forzen-Trial abgeschlossen und diskutieren über die Schwierigkeit und die neuen Herausforderungen, die es mit sich bringt. Sie tauschen sich über die neuen Perks und Amplifier aus, die sie erhalten haben, und wie diese ihre Spielweise beeinflussen werden. Besonders besprechen sie den Amplifier "Gemeinsam sind wir stark", der Schaden verursacht, wenn sie zu weit voneinander entfernt sind, und wie dies ihre Strategie verändern wird. Sie sprechen über die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und Verstecke zu finden, die nebeneinander liegen. Die Spieler planen, wie sie mit den neuen Herausforderungen umgehen werden, z. B. dem toxischen Gas und den Überwachungskameras, und wie sie ihre Fähigkeiten und Gegenstände am besten einsetzen können. Sie betonen die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um in diesem schwierigen Trial erfolgreich zu sein.

Wichtige Spielmechaniken und Strategien für Outlast Trials

05:58:50

Die Wichtigkeit, die Tür-Sprint-Mechanik zu beherrschen, wird hervorgehoben, da dies als die wichtigste Mechanik im Spiel angesehen wird. Es wird erklärt, wie man im Sprinten die Tür anvisiert und die linke Maustaste drückt, um schnell durch Türen zu kommen. Die Spieler üben diese Technik, um sicherzustellen, dass sie in stressigen Situationen zuverlässig funktioniert. Es wird auch über die verschiedenen Herausforderungen und Feinde gesprochen, denen sie begegnen, sowie über die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um zu überleben. Die Spieler planen ihre nächsten Schritte und bereiten sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vor.

Abschluss von Level 10 und Vorbereitung auf die nächste Herausforderung

06:02:06

Das Team schließt eine Sidequest ab und erreicht Level 10 in Outlast Trials, was zu großer Erleichterung führt, da das Erreichen von Level 10 das ursprüngliche Ziel war. Trotzdem ist das Spiel noch nicht vorbei, es geht endlos weiter. Der Spieler wählt den Turner Perk, der die Ausdauer reduziert und den Verbrauch beim Springen und Klettern reduziert. Es wird über den Schützen als Endgegner gesprochen, der an seiner Schleuder 'rubbelt'. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Level vor, indem sie sich darauf einigen, keine harten Amplifier oder Modifier zu verwenden, um den Schwierigkeitsgrad zu Beginn nicht zu hoch zu treiben. Sie wählen stärkere Feinde und das Entnehmen von Organtroben als Herausforderungen, verzichten aber auf Frostminen und den Jäger, da dieser als besonders gefährlich eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass sie nur einen Lebensbalken haben, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler müssen spezielle Pillen finden, um ihre Gesundheit wiederherzustellen und haben nur 30 Sekunden Zeit, um die Prüfung zu verlassen, falls sie sie beenden.

Die große Prüfung mit dem Jäger und neuen Herausforderungen

06:04:38

Es wird festgestellt, dass die bevorstehende Prüfung eine große Herausforderung darstellt, da keine Amplifier oder Perks zur Verfügung stehen und nur ein Lebensfunke vorhanden ist. Besondere Sorge bereitet der Jäger, ein langsamer, aber unerbittlicher Gegner, der immer weiß, wo sich die Spieler befinden und sie mit einem Schlag töten kann. Er wird mit der Figur aus dem Film 'It Follows' verglichen. Die Spieler bewaffnen sich erneut und betreten eine Main Map, die als 'große Prüfung' bezeichnet wird. Sie äußern ihre Besorgnis über die Schwierigkeit der bevorstehenden Aufgabe, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie nur ein Leben haben. Es wird ein Raum betreten, in dem die Spieler für eine bestimmte Zeit ausharren und sich verstecken müssen. VIP-Tickets werden gefunden, und die Spieler verstecken sich, um Gegnern auszuweichen. Es wird besprochen, wann die Hebel gezogen werden müssen, um nicht entdeckt zu werden. Einer der Spieler stirbt, weil er sich nicht versteckt hat und von einem NPC angegriffen wurde. Es wird betont, dass man nicht an NPCs vorbeilaufen darf, da diese immer zuschlagen.

Suche nach Sadistenpuppen und Konfrontation mit dem Jäger

06:12:51

Die nächste Aufgabe besteht darin, Sadistenpuppen zu finden und anzubringen, wobei auch Organtroben gesucht werden müssen. Es wird betont, dass die Spieler in dieser Mission eng zusammenarbeiten müssen, da ein einzelner Treffer sofort zu Fall bringt. Eine der Puppen wird in der Nähe vermutet, was sich als Tutorial herausstellt. Die Spieler treffen auf den Jäger, den sie vergessen hatten und der eine große Bedrohung darstellt. Es wird ein Schlüssel benötigt, um bestimmte Bereiche zu öffnen, und die Spieler planen, den Jäger zu betäuben, um den Schlüssel zu erhalten. Der Jäger wird als langsam, aber tödlich beschrieben, da er immer ein Instakill ist. Ein Spieler wird vom Jäger angegriffen und muss fliehen, während der andere versucht, ihn abzulenken. Es wird besprochen, wie die Hebel in einem bestimmten Bereich aktiviert werden müssen, während der Jäger in der Nähe ist. Einer der Spieler wird von dem Jäger verfolgt und muss aus dem Bereich fliehen, während der andere einen Hebel betätigt. Das Konzept des Jägers wird als interessant, aber auch als stressig empfunden.

Herausforderungen mit dem Schützen, Suche nach Pillen und Aktivierung von Schaltern

06:26:39

Es wird diskutiert, dass die Aufgabe noch zweimal wiederholt werden muss, was als 'Wahnsinn' bezeichnet wird. Die Spieler sind besorgt über den Schützen, der sie mit einem Schuss töten kann, da sie nur wenig Leben haben. Sie suchen nach Pillen, um ihr Leben zu erweitern, was als 'Ausgeburt der Hölle' bezeichnet wird. Es wird ein geheimer Raum entdeckt, in dem Pillen gefunden werden könnten, was als großer Vorteil angesehen wird. In diesem Raum finden sie einen Gesundheitsbooster, der ihnen einen zusätzlichen Lebensbalken gibt, was bedeutet, dass sie nicht mehr von einer Kugel getötet werden können. Die Spieler planen, die Puppe zu platzieren und dann den Weg aus dem Gebiet zu studieren, da sie nur 30 Sekunden Zeit haben, um zu entkommen, sobald die Aufgabe abgeschlossen ist. Sie befürchten, dass diese Zeitbegrenzung sie in Schwierigkeiten bringen wird und planen daher, ihre Route im Voraus zu planen. Ein zweiter Jäger taucht auf, was die Situation noch komplizierter macht. Die Spieler planen, ihn mit einem Trick auszuschalten, indem sie ihn betäuben und dann angreifen.

Minispiele, Verfolgungen durch den Jäger und Flucht aus dem Trial

06:44:11

Es wird erklärt, dass die Aufgabe darin besteht, Minispiele zu spielen, um bestimmte Gegenstände zu beschaffen. Ein Spieler muss in einem Raum ausharren, während Gegner anwesend sind und ein Timer abläuft. Um den Timer voranzutreiben, muss er einen Hebel betätigen, was jedoch den Raum erhellt und den Gegner auf ihn aufmerksam macht. Währenddessen wird der andere Spieler vom Jäger verfolgt, der immer weiß, wo er sich befindet und ihn mit einem Schlag töten kann. Es wird betont, dass man sich vor dem Jäger nicht verstecken kann und er die Spieler daran hindert, Aufgaben zu erledigen und Wege blockiert. Die Spieler entwickeln eine Strategie, um den Jäger abzulenken und die Aufgaben zu erledigen. Es wird ein Gesundheitsbild gefunden, das die Spieler aufnehmen. Bevor sie die letzte Puppe platzieren, studieren sie den Weg aus dem Gebiet, da sie nur wenig Zeit haben, um zu entkommen. Sie erinnern sich an ein hartes Minispiel, das sie absolvieren müssen, und planen, wie sie den Jäger ablenken können, während sie das Minispiel spielen. Das Minispiel besteht aus einer 'Simon Says'-Sequenz mit farbigen Knöpfen. Nachdem sie das Minispiel erfolgreich abgeschlossen haben, fliehen die Spieler aus dem Trial und stellen fest, dass sie aufgrund der Zeitbegrenzung ohne zusätzliche Aktionen entkommen sind. Sie erhalten ein B+ und sind erleichtert, die Prüfung nach 52 Minuten abgeschlossen zu haben.

Erfolgreicher Abschluss von Level 10 und Diskussion über zukünftige Herausforderungen

06:57:32

Der erfolgreiche Abschluss von Level 10 wird gefeiert, und es wird betont, dass es sich um einen 'First Try' handelte und 'kein Zuckerschlecken' war. Die Spieler sind stolz auf ihre Leistung und glauben, dass der Stress sie mental gestärkt hat. Sie vergleichen die Herausforderung mit dem 'Wahnsinn'-Schwierigkeitsgrad in den Storygames Outlast 1 und 2, bei dem die Ressourcen begrenzt sind, das Verstecken verboten ist und der Tod zum Löschen des Speicherstands führt. Es wird diskutiert, ob Speedrun-Strategien in diesem Modus hilfreich sind. Die Spieler stellen fest, dass ihr Speicherstand erhalten geblieben ist und sie weitermachen können. Sie spekulieren über die Schwierigkeit der kommenden Level und vermuten, dass es entweder in 5er- oder 10er-Schritten schwieriger wird oder dass ab jetzt nur noch Main Trials mit zahlreichen Modifikatoren folgen werden. Der Streamer lobt seinen Mitspieler für seine Leistung und seinen Einsatz während des Spiels. Es wird sich für den Raid bedankt und ein möglicher weiterer Anlauf für Level 11 in Aussicht gestellt. Der Streamer bedankt sich für den Raid und erwähnt, dass ein Spieler gebannt wurde. Anschließend äußert er Interesse an einer Runde Arena und möglicherweise später Solo-Q mit der Community.

Just Chatting

07:02:45
Just Chatting

Item-Analyse und Strategieanpassung im Arena-Modus

07:31:56

Es wird über die Effektivität verschiedener Items im Arena-Modus diskutiert, wobei Giant Slayer im Vergleich zu Eureka in Betracht gezogen wird. Die Überlegung ist, dass Giant Slayer aufgrund des bereits vorhandenen Haste-Wertes eine sinnvolle Ergänzung sein könnte. Experimente mit Eureka und With Haste zeigten eine starke Skalierung, was jedoch nicht weiter verfolgt wurde. Es folgt eine Analyse der Spielsituation, in der festgestellt wird, dass die aktuelle Lobby keine übermäßig hohe Netzwirkung aufweist, was die Bedeutung von Item-Entscheidungen unterstreicht. Abschließend wird die Möglichkeit von Nesting Doll als OP-Option evaluiert, während gleichzeitig Horizon Focus als potenzieller Bait angesehen wird, da es an Leben mangelt und Schuhe aufgrund ausreichender Bewegungsgeschwindigkeit unnötig sind. Die Diskussion dreht sich um das Finden der optimalen Balance zwischen Schaden und Überlebensfähigkeit in der Arena.

League of Legends

07:17:13
League of Legends

Support Lee Sin Strategie und Tierlist-Diskussion

07:46:41

Es wird die Möglichkeit eines Support Lee Sin Builds erörtert, wobei der Fokus auf dem Blue-Buff liegt, um Energiemangel zu kompensieren. Die Schwierigkeit, an Energie zu gelangen, wird als Flaschenhals für Support Lee Sin identifiziert. Des Weiteren wird auf eine Anime-Tierlist eingegangen, die in einem vorherigen Stream mit Niekbeats erstellt wurde. Es wird angedeutet, dass der Ersteller der Tierlist diese dem Streamer noch nicht zugesandt hat. Der Streamer äußert Überraschung darüber, dass er trotz seines vermeintlich breiten Anime-Wissens 90% der Charaktere in der Tierlist nicht kennt. Abschließend wird kurz auf ein Supporter-Item eingegangen und die Möglichkeit eines Twin Mask Builds in Betracht gezogen, jedoch verworfen, da es bereits vorhanden ist.

Arena-Strategien, Item-Wahl und Noob Hamza's Unerbittlichkeit

08:15:51

Die Diskussion dreht sich um die Wahl von Champions in der Arena, wobei Alistar als eine Option für Spieler dargestellt wird, die Angst haben, frühzeitig auszuscheiden und eine zusätzliche Runde spielen möchten. Dragonheart wird als ein Schlüsselelement für den Erfolg hervorgehoben, da es eine Win-Condition darstellt. Es werden verschiedene Augments wie Hammermans und Prawl diskutiert, wobei Hammermans als potenziell nützlich angesehen wird. Noob Hamza wird als ein Running Gag etabliert, der in fast jeder Arena-Runde auftaucht und oft mit einem knappen Überleben überrascht. Die Item-Wahl wird weiter verfeinert, wobei Moonstone als mögliche Ergänzung für ein bestimmtes Build in Betracht gezogen wird. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Überlebensfähigkeit und des Schadenspotenzials in der Arena.

Abschluss der Arena-Session und Ankündigung zukünftiger Pläne

09:16:41

Der Streamer beendet eine Runde und kündigt an, dass er noch eine letzte Runde spielen wird. Er erwähnt ein Slush-Video von Badlands Chugs, das er den Zuschauern empfiehlt. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Augments und Items, wobei Eureka als eine Option für schnelles Gewinnen in Betracht gezogen wird. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er möglicherweise morgen wieder streamen wird und dann Battlefield 6 Beta spielen wird. Abschließend bedankt er sich nochmals für den Support und wünscht allen eine gute Nacht.