ANIME TIERLIST MIT KROKO DANACH LEAGUE A-Z WIN-CHALLENGE: ALLE 171 CHAMPS !challenge !punktestand !sabotage
Gamescom-Planung, Anime-Tierlist mit Kroko und Abschied von KI-Niku

Es wird die Gamescom-Planung besprochen, inklusive Gameplay-Aufnahmen von Resident Evil und eventuell Silksong. Ein Auftritt im ZDF-Streamer-Garten ist geplant. Im Stream wird mit Kroko eine Anime-Tierlist erstellt und League of Legends A-Z Challenge gespielt. Nach Kritik wird sich von der KI Niku verabschiedet und die Problematik von KI-generierten Bildern diskutiert.
Gamescom-Planung, Kroko-Besuch und ZDF-Streamer-Garten
00:10:12Es wird an der Gamescom-Planung gearbeitet. Am kommenden Wochenende steht ein Dreh mit Autofill und Kroko für League of Legends an. In der darauffolgenden Woche ist ein Auftritt im ZDF-Streamer-Garten geplant. Im August stehen viele IRL-Projekte an. Es wird Gameplay von Resident Evil Requiem auf der Gamescom aufgenommen und auf dem Let's Play Kanal veröffentlicht. Eventuell kann auch Gameplay von Silksong aufgenommen werden, dies muss aber noch mit den Spieleentwicklern abgesprochen werden. Es wird eine Anime-Umsetzung von Gachi Akuta besprochen, die sehr gut ist. Es wird jeden Montag eine neue Folge des Casts geben und am Sonntag wird Peak aufgenommen. Im Stream wird mit Kroko eine XXL-Ani-Manga-Protagonisten-Tier-List erstellt und danach League of Legends A-Z-Challenge gespielt.
Abschied von Niku und Diskussion über KI-Bilder
00:15:27Es wird sich von der AI Niku verabschiedet. Es gab viel Kritik für die Nutzung eines KI-Bildes als Facecam-Ersatz. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Witz handelte und die Kritik übertrieben war. Es wird die Problematik von KI-generierten Bildern im Allgemeinen angesprochen und die Ablehnung gegenüber der Verwendung von KI-Kunst betont, insbesondere für offizielle Ankündigungen und Plakate. Es wird erwähnt, dass bereits an einem echten, gezeichneten VR-Model von Niku gearbeitet wird. Der Grund für die Verwendung von Niku als Tag in Games und Klischees erklärt. Es wird gesagt dass Niku in AI-Form nicht mehr vorkommen wird und es war von vornherein eh nicht als Langzeit oder als das angesehen, was es war.
Start der Anime Tierlist mit Kroko
00:27:56Kroko ist im Stream angekommen und die Anime-Tierlist kann beginnen. Es wird ein Disclaimer ausgesprochen, dass die Freundschaft trotz unterschiedlicher Meinungen bestehen bleibt, außer wenn übergriffige Inhalte im Manga oder Anime befürwortet werden. Es wird kurz über die Rechtfertigung von Griffiths Taten aus Berserk diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Griffiths Handlungen aus philosophischer Sicht gut für das allgemeine sittliche Wohl waren. Es wird diskutiert, ob Griffith mit Donald Trump verglichen werden kann. Es wird die Wichtigkeit betont, die Eclipse in Berserk entweder mit der deutschen Synchro von 1997 oder mit dem Manga zu erleben. Es wird ein Vergleich zu einem Bloodborne-Erlebnis gezogen, bei dem der Streamer sich wie Griffith verhalten hat, indem er Zuschauer nach einem Vorfall bannte.
Auswahl der Anime-Charakter-Tierlist
00:39:11Es werden verschiedene Tierlist-Vorlagen für Anime-Charaktere gesichtet. Es wird eine Tierlist gesucht, die sowohl weibliche als auch männliche Charaktere, Protagonisten, Antagonisten und Deutagonisten enthält. Es wird eine Tierlist mit Anime-Charakteren über 50 vorgestellt, aber es gibt zu viele Charaktere aus Boruto und Demon Slayer. Der Chat wird um Vorschläge für gute Anime-Tierlists gebeten. Es wird eine Tierlist mit Anime-Dudes gezeigt. Es wird eine Tierlist mit Anime A bis Z Challenge vorgestellt. Es wird eine Tierlist mit all-important Characters gesucht. Es wird eine Tierlist mit Berserk Charakteren gesucht. Es wird eine Tierlist mit aktuellen Sachen vorgestellt. Es wird eine Tierlist mit Namen vorgestellt. Es wird eine Tierlist mit Taco-Pie vorgestellt.
Kriterien für die Tierlist und erste Charaktere
00:47:50Es werden die Kriterien für die Tierlist festgelegt: Sympathie, Tiefe der Story, vertretene Werte und Impact auf die Story. Die Kategorien sind: Goats, Amazing, Adore, Like, Neutral, Dislike, Hate, Don't know und Don't care. Als erster Charakter wird 25th Bam aus Tower of God besprochen. Er wird als kleiner Bastard beschrieben und im Anime als neutral eingestuft. Es wird betont, dass die Beurteilung nach Anime erfolgt. Als nächstes wird Afro Samurai besprochen, der dem Streamer relativ gut gefallen hat und auf Like gepackt wird. Agni aus Fire Punch wird vorgestellt, der eine Gabe hat, sich zu regenerieren und von den Dorfbewohnern gegessen wird. Er wird auf Love gepackt. Alga Akaba aus Beyblade wird vorgestellt.
Diskussion über Anime-Charaktere: Overlord, Ayoto und Aiju Rentaro
00:55:44Es wird über den Charakter Overlord diskutiert, wobei der Streamer zugibt, ihn nicht geschaut zu haben, aber von seiner Rolle als Aushängeschild weiß. Der Chat ist geteilter Meinung über seine Bewertung, von Neutral bis Like. Anschließend wird Ayoto aus Oshinoko erwähnt, aber der Streamer verwechselt ihn zunächst mit Love Wonder Egg Priority. Er äußert seine Zuneigung zu Wonder Egg Priority und würde es auf Love einstufen. Danach wird Aiju Rentaro diskutiert, wobei der Chat ihn als 'Ausgeburt eines Rizzlers' bezeichnet, was der Streamer jedoch ablehnt. Er kritisiert die Idee, dass Rentaro aufgrund seiner 100 Freundinnen im Manga ein Rizzler sei, und äußert seinen Unmut über den Charakter.
Bewertung von Anime-Charakteren: Akane Tsunemori, Akira Mitsunashi und Akira Fudo
01:00:12Es folgt eine Diskussion über Akane Tsunemori aus Psycho-Pass, wobei der Streamer zugibt, die Serie nicht gesehen zu haben und sich auf den Chat verlässt, um sie neutral einzustufen. Er empfiehlt jedoch die erste Staffel von Psycho-Pass. Danach wird Akira Mitsunashi erwähnt, und der Streamer scherzt, dass Akira Fudo wie ein Drogendealer aussieht, was zu einem Gespräch über Devilman Crybaby führt. Der Streamer lobt Akira Fudo als einen unfassbar geilen Charakter und stuft ihn auf Amazing ein. Es wird kurz überlegt, ob er in die Goat-Kategorie gehört, aber er wird letztendlich in Amazing eingeordnet. Abschließend wird Akira Tendo aus Zombie 100 diskutiert, wobei der Streamer den Anime für seinen Animationsstil und seine Farbgebung lobt und ihn auf Like einstuft.
Bewertung von Anime-Charakteren: Aladdin, Albert dem Mockert und Alec
01:08:08Der Streamer diskutiert über Aladdin aus Magi und bezeichnet ihn als einen der besten schonenden Protagonisten, den er auf die GOATS-Liste setzen würde. Es wird kurz überlegt, ob er in die Kategorie Adore oder Amazing gehört, aber er wird letztendlich in Amazing eingestuft. Danach wird Albert Mozart bzw. Albert dem Mockert erwähnt, den der Streamer jedoch nicht kennt. Es folgt eine Verwirrung um den Charakter Alec, wobei der Chat verschiedene Vorschläge macht, darunter Alec Baldwin und eine Figur aus Pokémon. Der Streamer ist unsicher und entscheidet sich für Don't Know. Es wird überlegt, ob Alice aus dem Einzelband Manga Bibliomania bekannt ist. Der Manga kommt nächsten Monat als Hardcover Edition von Manga Kult. Nur Liebe für Alice.
Weitere Charakterbewertungen: Alan Sasageo, Alma, Alucard und Amuro Ray
01:15:47Es wird Alan Sasageo vorgestellt, der als Rizzler bezeichnet wird. Da Paradox Live kein Anime ist, gibt es nur Liebe für Alan. Als nächstes wird Alma aus Gokurakugai diskutiert, wobei der Streamer den Manga lobt und ihn auf Like einstuft. Alucard aus Helsing wird als nächstes besprochen und aufgrund seiner Beliebtheit auf Amazing eingestuft. Danach wird Amuro Ray aus Gundam erwähnt, aber da der Streamer Gundam nicht gesehen hat, wird er nicht bewertet. Anne Shirley aus dem neuen Anime Anne Shirley wird als liebenswert beschrieben und auf Like eingestuft. Arnos aus The Misfit of The Demon King Academy wird aufgrund seines Namens, der an das Wort Po erinnert, abgelehnt und erhält keine Liebe.
Diskussion und Bewertung von Anime-Charakteren: Arthur Lewin, Arthur Mitaka und Ashitaka
01:23:26Arthur Lewin aus the beginning after the end wird erwähnt, aber der Streamer findet ihn nicht ansprechend und kann ihn nicht bewerten. Arthur Mitaka aus Chainsaw Man Part 2 wird hingegen sehr positiv aufgenommen und auf Amazing eingestuft. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass Chainsaw Man nach nur 12 Folgen in eine Pause gegangen ist. Ashitaka aus Prinzessin Mononoke wird als nächstes diskutiert und als erster Goat des Streamers bezeichnet. Er beschreibt Ashitaka als den ersten Protagonisten, in den er sich als Kind verliebt hat, und stuft ihn auf Goat ein. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob ein Veto eingesetzt werden muss, um diese Einstufung zu rechtfertigen, aber der Streamer entscheidet sich, seinem Urteil zu vertrauen.
Bewertung von Ash Ketchum und weiteren Charakteren
01:28:13Ash Ketchum aus Pokémon wird als einer der bekanntesten Protagonisten neben Luffy diskutiert. Der Streamer findet Ash als alleinstehenden Charakter sympathisch, aber nicht übertrieben krass, und stuft ihn zunächst in Adore ein. Es folgt eine hitzige Debatte über Ashs Charakterentwicklung und seine Rolle als Vorreiter des Tierschutzes und des veganen Lebensstils. Aufgrund dieser Diskussion einigt man sich darauf, Ash Ketchum auf Love einzustufen, wobei Afro über Ash platziert wird. Ash Lynx aus Banana Fish wird als nächstes erwähnt und erhält aufgrund der Boys-Love-Thematik des Animes nur Liebe. Asta aus Black Clover wird als Black Clover Dick Rider bezeichnet, aber aufgrund des Animes auf Like eingestuft.
Weitere Charakterbewertungen und Diskussionen über Pokémon
01:36:00Ataru Moroboshi aus Uruseyazura wird erwähnt, aber da der Streamer den Anime nicht gesehen hat, wird er nicht bewertet. Atsuko Karagi aus Little Witch Academy wird als nächstes diskutiert, wobei der Streamer den Anime noch sehen möchte. Sie wird aufgrund ihrer Süßheit auf Like eingestuft. Azushi Nakajima aus Bungo Stray Dogs wird aufgrund von Meinungen aus dem Chat neutral eingestuft. Axel Gilberto aus Lazarus wird ebenfalls auf neutral eingestuft. Ayaka Saiju und Ayase Chihaya werden nicht bewertet, da der Streamer die jeweiligen Animes nicht gesehen hat. Ayumu Fujino aus Look Back wird hingegen sehr positiv aufgenommen und auf Adore eingestuft. Abschließend wird Oyamukasuga aus Asumanga Dayo erwähnt und erhält nur Liebe.
Diskussion über Anime-Charaktere und ihre Platzierung in der Tierlist
01:48:26Es beginnt mit einer Diskussion über Baki aus "Baki Hanma", wobei Kroko ihn aufgrund der vielen Folgen und der Tatsache, dass er noch nicht auf dem neuesten Stand ist, in die Kategorie "Amazing" einordnet. Es wird über Battler diskutiert, wobei es zu einem Missverständnis kommt, da der Streamer ihn zunächst mit Black Butler verwechselt. Bayonetta wird kurz erwähnt, wobei der Streamer zugibt, den Anime nicht gesehen zu haben. Belzebub wird als Alter Ego von Kroko bezeichnet, was dieser jedoch ablehnt. Bell Cranell wird als unbekannter Charakter abgetan, während Boji aus "Ranking of Kings" als "Goat" bezeichnet und in die Kategorie "Amazing" eingeordnet wird. Boruto Uzumaki wird von beiden Streamern vehement gehasst und in die Kategorie "Hate" platziert. Brunhilde aus "Record of Ragnarök" wird diskutiert, wobei der Streamer überrascht ist, dass sie die Protagonistin ist, und sie schließlich in die Kategorie "Like" einordnet. Der Charakter aus "The Climbers" wird aufgrund seiner Darstellung von Sexualität kritisiert, aber aufgrund der Zeichnungen des Mangaka dennoch in die Kategorie "Like" eingeordnet. Kaiman aus "Doro-Hetoro" wird als einer der besten Protagonisten bezeichnet und in die Kategorie "Goat" platziert. Captain Harlock wird als unbekannter Charakter abgetan, während Cheng Xiaoxi aus "Link-Click" positiv hervorgehoben und in die Kategorie "Love" eingeordnet wird.
Weitere Diskussionen und Platzierungen von Anime-Charakteren in der Tierlist
02:07:22Shihiro Ogino aus "Chihiros Reise ins Zauberland" wird als Prime-Example für "Adore" bezeichnet. Kagura Bachi wird aufgrund des anfänglichen Meme-Hypes neutral bewertet. Shikawa wird als "nur Liebe" eingestuft. Ciel Phantomhive aus "Black Butler" wird aufgrund seiner unsympathischen Art in die Kategorie "Like" eingeordnet, obwohl der Black Butler selbst sehr geschätzt wird. Claire aus "Claymore" wird als eine der besten Protagonistinnen bezeichnet und in die Kategorie "Goat" oder "Amazing" eingeordnet. Es folgt eine Diskussion über das Schwert Claymore aus Dark Souls, das als "basic" bezeichnet wird. Coco aus "Witch Hat Atelier" wird als vielversprechende Protagonistin gelobt und in die Kategorie "Amazing" eingeordnet. Detektiv Conan wird als "Goat" bezeichnet und an die Spitze der Liste gesetzt. Cutie Honey wird kontrovers diskutiert, wobei ein Streamer sie als "Goat" einstuft, was zu einem Streit führt. Dai Miyamoto aus "Blue Giant" wird als vielversprechend eingestuft, kann aber noch nicht bewertet werden. Daniel Park aus "Lookism" wird mit "nur Liebe" bewertet. Dan Kuso aus "Bakugan" wird als unbekannt abgetan und in die Kategorie "Like" oder "Neutral" eingeordnet.
Bewertung von Charakteren und Kontroverse um Cutie Honey
02:27:46Dante aus Devil May Cry wird als "Amazing" unter Alucard eingestuft. David Martinez aus Cyberpunk Edgerunners wird in die Kategorie "Amazing" eingeordnet. Dezim aus Death Parade wird aufgrund seiner Charakterentwicklung mindestens in die Kategorie "Amazing" eingeordnet, möglicherweise sogar höher. Denji aus Chainsaw Man wird basierend auf dem Anime in die Kategorie "Like" eingeordnet, aber basierend auf dem Manga möglicherweise höher. Die Platzierung von Asa wird diskutiert, aber vorerst beibehalten. Dr. Kenzo Tenma aus Monster wird nicht als "Goat" angesehen, sondern in die Kategorie "Amazing" eingeordnet, da Grimma und Johann als bessere Charaktere angesehen werden. Edward Elric aus Full Metal Alchemist Brotherhood wird als "Amazing" eingestuft. Aikichi Onizuka aus Great Teacher Onizuka wird aufgrund seines Humors und seiner fragwürdigen Motive in die Kategorie "Love" eingeordnet. Es wird erwähnt, dass die Tierlist auf subjektiven Meinungen basiert und dass es zu Kontroversen kommen kann, insbesondere bei Charakteren, die ein Streamer nicht kennt oder schätzt, wie im Fall von Cutie Honey.
Diskussion über Anime-Protagonisten und Antagonisten
02:45:38Es folgt eine Diskussion über verschiedene Anime-Charaktere und ihre Platzierung in einer Tierlist. Dabei wird zunächst über die zweite Staffel von 'Promised Neverland' gesprochen, die im Vergleich zum Manga als schwach bewertet wird. Anschließend wird Eren Jäger aus 'Attack on Titan' thematisiert. Obwohl der Streamer ihn persönlich nicht mag, wird Eren objektiv als starker Protagonist anerkannt, insbesondere hinsichtlich seiner Charakterentwicklung und Weltanschauung. Es wird argumentiert, dass Eren einer der besten Protagonisten im Anime- und Manga-Bereich ist, auch wenn er nicht sympathisch ist. Im Kontrast dazu wird Joffrey Lannister aus 'Game of Thrones' als Antagonist kritisiert, da ihm ein nachvollziehbares Weltbild und eine Rechtfertigung für seine Handlungen fehlen. Cersei Lannister wird hingegen als gutes Beispiel für eine Antagonistin genannt. Es wird kurz über weitere Charaktere wie Fighter D aus 'GoGo Loser Ranger' und Frieren diskutiert, wobei Frieren als 'amazing', aber nicht als 'Goat'-Protagonist eingestuft wird. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, Charaktere objektiv zu bewerten, wenn persönliche Vorlieben eine Rolle spielen.
Weitere Anime-Charaktere und Anpassungen in der Tierlist
02:51:02Die Diskussion setzt sich mit weiteren Anime-Charakteren fort, darunter Fudo Aikawa aus 'Love After World Domination' und Izumo Fuku aus 'Undead Unluck'. Es wird die Sorge geäußert, dass zu viele Charaktere in die Kategorie 'Amazing' eingeordnet wurden und Anpassungen notwendig sind. Gabimaru aus 'Hell's Paradise' wird ebenfalls besprochen, wobei unterschiedliche Meinungen über seine Platzierung in der Liste bestehen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Gabimaru aufgrund seiner herzzerreißenden Geschichte und seiner Motivation, für seine Frau zu kämpfen, während der andere Streamer ihn eher in die Kategorie 'Love' einordnen würde. Galo aus einem Trigger-Anime wird ebenfalls positiv bewertet. Es folgt eine kurze Unterbrechung durch eine Frage im Chat, wann ein anderes Spiel gespielt wird. Die Diskussion wird fortgesetzt mit Ganta Igarashi aus 'Deadman Wonderland', wobei angemerkt wird, dass es in dieser Serie interessantere Charaktere als den Protagonisten gibt. Abschließend wird die Ankündigung von 'Kingdom' auf Deutsch bei Tokio Pop erwähnt, was als großer Erfolg gefeiert wird.
Ranking von Anime-Protagonisten und Diskussion über 'Goblin Slayer'
02:57:19Die Diskussion über Anime-Protagonisten wird fortgesetzt mit Gesicht aus 'Pluto', der über Tenma aus 'Monster' gestellt wird. Es werden weitere Charaktere wie Ginka Haganek aus 'Beyblade' und Ginji Amano aus 'Get Backers' erwähnt. Gintoki aus 'Gintama' wird als einer der besten Shonen-Protagonisten überhaupt eingestuft und sogar über Conan platziert. Giorno Giovanna aus 'JoJo's Bizarre Adventure: Golden Wind' wird ebenfalls positiv bewertet, aber aufgrund des starken Sidecasts als weniger herausragend empfunden. Anschließend kommt die Frage nach Goblin Slayer auf, wobei der Streamer erzählt, dass er den Anime nach einer Szene in der ersten Folge abgebrochen hat, die er als zu schockierend empfand. Es wird diskutiert, warum solche schockierenden Szenen in Anime eingebaut werden und wie sie die Zuschauer polarisieren.
Diskussion über Gon Freecss und mögliche Änderungen in der Tierlist
03:03:34Es wird über Golem aus 'Golem the Forest Guardian' gesprochen, der interessant klingt. Anschließend wird Gon Freecss aus 'Hunter x Hunter' diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass er nicht bemerkt hat, dass der andere Streamer (Kroko) den Stream verlassen hat, da dieser so wenig redet. Gon wird als guter Protagonist mit einem großen Herzen und Mut beschrieben, aber es gibt unterschiedliche Meinungen über seine Platzierung in der Tierlist. Es wird überlegt, ob Gon über- oder unterbewertet ist und ob er in die Kategorie 'Amazing' passt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Edward Elric aus 'Fullmetal Alchemist' möglicherweise zu hoch eingestuft ist. Der Streamer betont, dass er Gon besser findet als David Martinez aus 'Cyberpunk: Edgerunners'. Es wird kurz überlegt, Denji aus 'Chainsaw Man' höher zu platzieren, während Kroko abwesend ist, aber der Streamer zögert, da er befürchtet, dafür kritisiert zu werden. Es wird ein 'Imposter' in der Liste entdeckt: Goblin Slayer in der Kategorie 'Nur Liebe'. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung des Namens 'Kroko' und eine Anekdote über 'Pommenbären'.
Fortsetzung der Tierlist-Diskussion und musikalische Einflüsse
03:14:44Nachdem Kroko kurz abwesend war, wird die Diskussion über die Tierlist fortgesetzt. Legoshi aus 'Beastars' und Guts aus 'Berserk' werden als großartige Charaktere erwähnt. Der Streamer erwähnt einen Song über You Say Fudo, den er auf Soundcloud veröffentlicht hat. Es wird über die Platzierung von Shihiro in der Liste diskutiert und die Schwierigkeit, die Joestars einzuordnen, da Gyro Zeppeli, obwohl nicht der offizielle Protagonist, eine wichtige Rolle spielt. Der Streamer zeigt eine YouTube-Werbung für Pombeer-Lilychips und erinnert sich an die goated Geschmacksrichtungen. Es wird festgestellt, dass Spongebob-Musik einen Backroom-Vibe hat, und der Streamer spielt einen Sailor Moon-Song, um diesen Vibe zu demonstrieren. Es wird diskutiert, welcher Anime den Song 'Requiem in D Minor' verwendet hat, und festgestellt, dass er in 'Hunter x Hunter' vorkommt. Der Streamer betont, wie gut 'Hunter x Hunter' auch nach mehrmaligem Ansehen noch ist, bedauert aber die unregelmäßige Veröffentlichung der Chapter aufgrund von Togashis Gesundheitsproblemen.
Anpassungen der Tierlist-Kategorien und subjektive Bewertungen
03:24:06Nachdem eine Cola aus dem Gefrierfach geholt wurde, wird die Diskussion über die Tierlist fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass etwas mit der Liste nicht stimmt, und es wird vermutet, dass es an den Namen der Kategorien liegt. Der Streamer schlägt vor, die Liste subjektiver zu gestalten und die Kategorien umzubenennen. 'Nur Liebe' bleibt bestehen, 'Dislike' wird zu 'Bastard' und 'Forze', 'Neutral' wird zu 'Mid', und es werden weitere Kategorien wie 'Gültig', 'Krass' und 'Bestes Lot (BIS)' hinzugefügt. Es wird beschlossen, 'Goats' in 'Top 5' umzubenennen und eine neue Kategorie 'Top Cinco' (Top 5 auf Spanisch) über 'Goats' einzuführen. Die Liste wird nun nicht mehr objektiv nach der Stärke der Charaktere bewertet, sondern danach, wie sehr die Streamer sie mögen. Eren Jäger wird daraufhin sofort in die Kategorie 'Bastard' verschoben. Die Zuschauer werden auf die überarbeitete Liste im zweiten Teil des YouTube-Uploads hingewiesen.
Subjektive Überarbeitung der Anime-Tierlist
03:35:30Die Tierlist wird nun subjektiv überarbeitet. Ashitaka, Kaiman und Claire werden in ihren Positionen belassen, da der Streamer dem anderen vertraut. Gintoki wird als potenzieller Kandidat für die Top 5 angesehen. Die Kategorie 'nahezu perfekt' wird in 'nur Liebe' umbenannt, und 'keine Liebe' wird als Gegenstück eingeführt. Eine Liste mit unbekannten Charakteren wird entfernt. Gesicht wird in der Kategorie 'nur Liebe' belassen, ebenso wie Tenma und Desim. Gon wird jedoch als nervig empfunden und nach hinten verschoben. David Martinez wird in die Kategorie 'Goats' aufgenommen, was zu Diskussionen führt, da die Liste nun subjektiv ist. Edward Elric wird in die Kategorie 'Krass' verschoben. Frieren und Boji werden in der Kategorie 'nur Liebe' belassen. Dante wird in die Kategorie 'sehr gültig' verschoben. Es wird diskutiert, ob Baki und Gabimaru in der Kategorie 'gültig' oder 'sehr gültig' platziert werden sollen. Ash Ketchum wird in die Kategorie 'kühnisch' verschoben, um die Liste nicht zu 'biskühn' zu machen. Die Mid-Charaktere werden als passend angesehen. Boruto wird in die Kategorie 'Bastarde' verschoben, und Eren Jäger wird in die Kategorie 'Überbahn' verschoben. Die überarbeitete Liste wird als runder und zufriedenstellender empfunden.
Anime-Charakter Bewertungen: Haruka Sakura, Hiroshi Odakawa und Ichigo
03:45:38Die Diskussion beginnt mit der Bewertung verschiedener Anime-Charaktere. Haruka Sakura wird positiv aufgenommen und in die Kategorie 'Mit' eingeordnet. Hiroshi Odakawa aus 'Odd Taxi' wird als potenzieller Kandidat für die 'Goat' (Greatest of All Time) oder 'Nur Liebe' Liste gehandelt, obwohl der Gesprächspartner 'Odd Taxi' noch nicht gesehen hat. Es wird vereinbart, dass sie 'Odd Taxi' zusammen ansehen werden. Ichigo aus 'Bleach' wird als Favorit unter den Protagonisten Ruffy, Naruto und Ichigo genannt und soll über Naruto und Ruffy eingeordnet werden, möglicherweise sogar in die 'Nur Liebe' oder 'Goats' Kategorie. Der Streamer äußert seine Absicht, bald einen Bleach-Reread zu starten, um den 1000-jährigen Blutkrieg-Arc anzusehen, und betont den hohen Re-Read Value von Bleach.
Inuyasha, Ippo und Deku im Anime-Ranking
03:50:45Inuyasha wird in die Kategorie 'Nur Liebe' eingeordnet, während Hajime no Ippo als sehr guter Protagonist gelobt wird, obwohl der Streamer ihn noch nicht geschaut hat. Es folgt eine Diskussion über unbekannte Charaktere, die nicht bewertet werden können. Deku aus 'My Hero Academia' wird kontrovers diskutiert und in die Kategorie 'Bastard' eingeordnet, was auf Ablehnung stößt. Der Streamer erklärt, dass er mit Deku nicht warm geworden ist und sogar deswegen aufgehört hat, 'My Hero Academia' zu schauen. Es wird der Wunsch geäußert, Deku mit einem anderen Charakter namens Bam zu tauschen, wobei es unterschiedliche Meinungen zur Charakterentwicklung von Bakugo gibt. Abschließend wird Jaden Yuki aus Yu-Gi-Oh! GX positiv bewertet und unter Yugi, aber über Jell in die Liste eingeordnet.
JoJo's Bizarre Adventure: Johnny Joestar und weitere Charaktere im Fokus
03:56:50Der Fokus verlagert sich auf Charaktere aus 'JoJo's Bizarre Adventure', beginnend mit Jodeo aus Part 9, der zunächst in die Kategorie 'Nur Liebe' eingeordnet wird. Es folgt eine Diskussion über die verschiedenen Teile von JoJo und die Präferenzen des Streamers. Johnny Joestar aus Part 7 wird als potenzieller 'Goat' Kandidat gehandelt, wobei betont wird, dass Part 7, Steel Ball Run, eines der besten Anime-Werke sei. Es wird über die Handlung von Steel Ball Run gesprochen, ein Pferderennen von der West- zur Ostküste, bei dem die Teilnehmer übernatürliche Fähigkeiten besitzen. Jonathan Joestar aus Part 1 wird als 'mild' bewertet. Gappy aus Part 8 wird ebenfalls positiv hervorgehoben und als Kandidat für die 'Goldliste' genannt. Josuke aus Part 4 wird in die Kategorie 'Nur Liebe' eingeordnet, während Jotaro je nach Part unterschiedlich bewertet wird. Joseph Joestar wird als 'Goat' bezeichnet.
Weitere Anime-Charaktere im Ranking: Von Kafka Hibino bis Monkey D. Luffy
04:07:02Es werden weitere Anime-Charaktere bewertet, darunter Julian aus Centuria, Lucy aus Elfenlied (als 'Bastard' eingestuft) und Kafka Hibino aus Kaiju No. 8, der in die Kategorie 'Krass' eingeordnet wird. Kaiji aus dem gleichnamigen Anime wird als 'Gold' Kandidat gehandelt und als Ursprung von Gamble- und Spiel-Anime wie Squid Game und Alice in Borderland beschrieben. Ken Kaneki aus Tokyo Ghoul wird zwischen Aladdin und Kafka platziert. Kevin Yamagata und Kevin Goodman aus Billy Bat werden als Top-5-Protagonisten gehandelt. Nach einer Diskussion über Kiki aus Kikis kleinem Lieferservice und den blonden Samurai-Kämpfer aus Demon's Game, wird Kurapika aus Hunter x Hunter als besser als Gon bewertet. Legoshi aus Beastars wird ebenfalls positiv hervorgehoben und über Kafka eingeordnet. Lelouch aus Code Geass und Light Yagami aus Death Note werden als 'Goats' eingestuft. Lloyd Forger aus Spy × Family wird als 'Gültig' bewertet. Abschließend wird Monkey D. Luffy aus One Piece diskutiert und unter Ishigo eingeordnet, wobei der Streamer seine Kritik an One Piece äußert und es maximal als 7,5 von 10 bewertet.
Diskussion über Anime-Geschichten im Vergleich zu Beziehungen
04:42:35Es wird über die Schwierigkeit und den Wert von langen Anime-Geschichten mit Worldbuilding und Charakterentwicklung diskutiert, verglichen mit kürzeren, intensiveren Geschichten. Es wird ein Vergleich zu Beziehungen gezogen, wobei eine kurze, aber heftige Beziehung einer langen Beziehung mit Höhen und Tiefen gegenübergestellt wird. Der Vergleich wird als unpassend kritisiert, da es um Anime und nicht um Beziehungen geht. Es wird betont, dass lange Anime wie One Piece Fehler und Plotlöcher haben können, aber das Gesamtwerk respektiert werden sollte. Es wird diskutiert, ob man lieber etwas Kurzes und Knappes mag oder etwas Langes, das einen immer wieder stört, was als Geschmackssache abgetan wird. One Piece wird trotz seiner Schwächen wie schlechtes Pacing und Animation gefeiert, wobei der Fokus auf der Geschichte und dem Worldbuilding liegt. Es werden alternative Anime mit besserem Worldbuilding wie Magi und Made in Abyss genannt.
Kritik und Verteidigung von One Piece
04:45:51Es wird diskutiert, dass man bei One Piece auch respektieren muss, dass es eines der schlechtesten Pacings im Anime hat, Plotholes und Animationen, die nicht die besten sind. Es wird erwidert, dass es in Ordnung ist, One Piece trotz dieser Mängel zu mögen und dass einige Fans sogar OnePace-Versionen erstellen, um das Pacing zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Geschichte, den Charakteren und dem Worldbuilding, unabhängig von den Animationen. Es wird argumentiert, dass One Piece das beste Worldbuilding in allen Animes hat, wobei Magi und Made in Abyss als Gegenbeispiele genannt werden. Es wird betont, dass man andere Werke kennen sollte, bevor man One Piece als das beste Werk bezeichnet. Die Sprecher einigen sich darauf, dass One Piece kein 10 von 10 Werk ist, aber dennoch wichtig und unterhaltsam. Es wird die Vorfreude auf ein One-Piece-Lego-Set und die Liebe zu den Charakteren und der Geschichte betont.
Tierlist-Erstellung und Charakterbewertungen
04:52:54Die Diskussion dreht sich um die Erstellung einer Tierlist von Anime-Charakteren, wobei verschiedene Charaktere aus unterschiedlichen Anime bewertet und eingeordnet werden. Es werden Charaktere wie Nagisa Shiota aus Assassination Classroom, Naruto Uzumaki, Natsu aus Fairy Tail und Asta diskutiert. Es wird überlegt, welche Charaktere in die Kategorien "Goat", "Liebe" oder "Bastard" eingeordnet werden sollen. Es werden auch weniger bekannte Charaktere wie Phospholid aus Land der Juwelen und Arisu aus Alice in Borderland diskutiert und ihre Qualitäten als Protagonisten hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Worldbuilding und Charakterentwicklung betont und diskutiert, welche Charaktere in den Top 5 der besten Protagonisten landen sollen. Es wird erwähnt, dass der Chat noch aktiv an der Diskussion teilnimmt und Vorschläge macht.
Weitere Charakterbewertungen und Diskussionen über Anime-Inhalte
05:03:39Die Diskussion über die Anime-Tierlist wird fortgesetzt, wobei weitere Charaktere bewertet und eingeordnet werden. Es werden Charaktere wie Reiki aus Skate Infinity, Retsuko, Rex aus Dog Ningen, Richter Belmond, Rico, Okabe aus Steins Gate und Rishin aus Kingdom besprochen. Es wird eine kurze Geschichte über den Anime Dog Ningen erzählt, der aufgrund seiner kontroversen Thematik nicht gerankt werden kann. Es werden auch Charaktere wie Rudo aus Gachi Akuta, Arisu aus Alice in Borderland, Saitama, Sakamoto, Sakuragi Hanamichi, Senku und Mob diskutiert. Es wird über die Stärken und Schwächen der Charaktere gesprochen und überlegt, in welche Kategorien sie eingeordnet werden sollen. Es gibt auch Diskussionen über spezifische Anime-Inhalte, wie z.B. die Frage, ob ein Charakter, der in einen jüngeren Körper wiedergeboren wurde, Sex mit Minderjährigen haben sollte.
Anime Tierlist Diskussion: Charaktere und Kategorien
05:38:23Die Diskussion dreht sich um die Einordnung verschiedener Anime-Charaktere in unterschiedliche Kategorien. Tanjiro wird als positiv hervorgehoben, während die Genderneutralität des Begriffs 'Mangaka' in Frage gestellt wird. Es wird vorgeschlagen, eine neue Kategorie namens 'Atmen' unterhalb von 'Forz' zu erstellen. Die Charaktere Taro Sakamoto und Kuroko werden besprochen, wobei Sakamoto in die Kategorie 'Nur Liebe' eingeordnet wird. Kuroko wird als wichtiger Charakter angesehen, aber nicht so hoch wie Hinata bewertet. Es werden Überlegungen zu Charakterentwicklungen und Designs angestellt, wobei Miyamoto Musashi, Gats und Thorfinn als herausragende Beispiele genannt werden. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob Nakoshi in die Liste aufgenommen werden soll. Trevor Belmont aus Castlevania wird positiv erwähnt, und Captain Tsubasa wird aufgrund von Nostalgie und Liebe in die Kategorie 'sehr gut' eingeordnet. Es gibt eine lebhafte Debatte über die Platzierung von Joichi Isagi aus Blue Lock, wobei einige ihn in den Top 5 sehen, was zu hitzigen Diskussionen führt. Der Streamer kündigt an, Blue Lock erneut zu lesen, um eine fundierte Meinung zu bilden. Ginko aus Mushishi wird als unfassbar guter Protagonist gelobt und höher als Nakoshi eingestuft. Yugi Moto wird im gleichen Bereich wie Lil Lynch und Kevin Yamagata gesehen, wobei seine philosophische Tiefe betont wird. Es wird die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte von Yu-Gi-Oh! als Manga erläutert, der ursprünglich gefährliche Spiele beinhaltete. Der Tod des Schöpfers wird als heldenhaft beschrieben.
Weitere Charakter Bewertungen und Diskussionen
05:56:27Die Diskussion setzt sich mit weiteren Charakteren und deren Einordnung fort. Sailor Moon wird als extrem stark eingeschätzt, möglicherweise stärker als Goku. Violet Evergarden erhält ebenfalls viel Zuneigung. Es wird überlegt, ob man sich auf Charaktere konzentrieren soll, die der Streamer kennt. Isagi aus Blue Lock sorgt weiterhin für Kontroversen, insbesondere seine hohe Platzierung in den Top 5. Der Streamer betont, dass er sich eine fundierte Meinung bilden wird, nachdem er die Serie erneut gelesen hat. Ginko aus Mushishi wird als entspannter und großartiger Protagonist hervorgehoben. Yugi Moto wird als Charakter mit philosophischer Tiefe betrachtet und in eine ähnliche Kategorie wie Lil Lynch und Kevin Yamagata eingeordnet. Der Streamer erklärt, dass der Manga zu Yu-Gi-Oh! ursprünglich ganz anders war und gefährliche Spiele beinhaltete. Er lobt den Schöpfer von Yu-Gi-Oh! und dessen heldenhaften Tod. Es wird kurz überlegt, ob Yuji Itadori höher als Tanjiro eingestuft werden soll. Der Streamer vergleicht Yuji Itadori und Takemichi als Protagonisten und stellt fest, dass beide Charaktere nicht im Vordergrund stehen, sondern von den Nebencharakteren leben. Yusei Fudo aus Yu-Gi-Oh! wird als cooler Typ bezeichnet und mit Giorno verglichen. Yuta wird positiv bewertet und in die Kategorie 'sehr gültig' eingeordnet. Der Streamer äußert sich zufrieden mit der aktuellen Tierlist und betont, dass es sich um eine subjektive Meinung handelt.
Subjektivität von Meinungen und Charakteranalysen
06:05:29Der Streamer betont die Subjektivität von Meinungen in Bezug auf Anime-Charaktere und kritisiert die Annahme, dass es eine objektive Wahrheit gibt. Er verteidigt seine eigene Meinung und das Recht, Anime zu genießen, wie man möchte, ohne ständig kritisiert zu werden. Die Diskussion berührt auch die Frage, ob Nakoshi aufgrund seiner kontroversen Handlungen im Manga zu hoch eingestuft ist. Der Streamer stellt klar, dass die hohe Platzierung nicht aufgrund dieser Handlungen erfolgt, sondern aufgrund der Komplexität und des Schreibens des Charakters. Es wird kurz überlegt, Nakoshi aufgrund der kontroversen Thematik herunterzustufen, aber letztendlich wird entschieden, ihn in der Liste zu belassen. Kafka wird höher als Rudo eingestuft, was zu Diskussionen führt. Der Streamer erklärt, dass er Kafka als MC lieber mag, während Rudo von einem starken Ensemble profitiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Charaktere aufgrund ihres Writings oder ihrer Taten bewertet werden sollen, wobei der Streamer erklärt, dass es sich um eine subjektive Wahrnehmung handelt. Eren Jäger wird diskutiert, und es wird entschieden, ihn in der Liste höher einzustufen. Der Streamer vergleicht Eren Jäger mit Yugi Moto und kommt zu dem Schluss, dass Yugi cooler und intelligenter ist. Er erklärt, dass er Charaktere mag, die intelligent sind und dass dies seine Bewertung beeinflusst.
Charakterentwicklung und Persönlichkeit in Serien
06:10:57Der Streamer diskutiert die Bedeutung von Charakterentwicklung und Persönlichkeit in Serien, wobei er Beispiele wie Dr. House und Walter White anführt. Er erklärt, dass er Charaktere mag, die nicht perfekt sind und Fehler haben, solange sie auch positive Eigenschaften besitzen. Er kritisiert die Erwartung, dass Lieblingscharaktere immer moralisch einwandfrei sein müssen, und betont, dass gerade die Mischung aus guten und schlechten Eigenschaften einen Charakter interessant macht. Er vergleicht dies mit der Entwicklung von Tanzverbot, der anfangs durch negative Äußerungen auffiel, sich aber im Laufe der Zeit verbesserte und dadurch positiver wahrgenommen wurde. Der Streamer erwähnt Dexter als weiteres Beispiel für einen komplexen Charakter, der trotz seiner dunklen Seite (er ist ein Serienmörder) eine gewisse Moral besitzt. Er lobt die Serie Sopranos und betont, dass es sich um eine subjektive Sichtweise handelt, wie Charaktere wahrgenommen werden. Der Streamer beendet die Tierlist-Diskussion und speichert die Liste. Er bedankt sich bei allen, die während des Streams reingesubbt haben. Abschließend wird überlegt, ob eine ähnliche Tierlist für Bösewichte erstellt werden soll, und die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams mit anderen Streamern wird diskutiert. Der Streamer plant, Outlast zu spielen und möglicherweise andere Streamer einzubeziehen.
Herbststimmung und Halloween-Dekorationen
07:26:46Der Herbst wird als die beste Jahreszeit hervorgehoben, da es früh dunkel wird, was ideal für Vampire und Gamer ist. Die dunkle Jahreszeit lädt zu Spaziergängen und gemütlichen Zockerabenden ein. Der Streamer spricht über seine Schlafprobleme, die durch das frühe Aufgehen der Sonne entstehen, und hofft, dass es im Herbst wieder länger dunkel sein wird. Es wird überlegt, eine Schlafmaske zu verwenden, um das Problem zu lösen. Abschweifend werden Halloween-Dekorationen von Ikea besprochen, darunter Kissen, Decken und Lampen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob das frühe Dunkelwerden stört, wobei der Streamer selbst es genießt. Es folgt eine Diskussion über Vögel, die morgens zwitschern und wie das Geräusch wahrgenommen wird. Der Streamer scherzt über den Kauf von Halloween-Artikeln bei Ikea und die Dekoration von Wohnungen.
Kino-Besuch und Team-Dynamik in League of Legends
07:37:52Der Streamer äußert den Wunsch, den neuen Fantastic Four Film im Kino zu sehen, war aber enttäuscht, dass es keine späten Vorstellungen mehr gibt. Er wundert sich darüber, dass in einer Großstadt wie Köln der letzte Film bereits um 20:15 Uhr beginnt. Es folgt eine Diskussion über die Team-Dynamik in League of Legends, wobei der Streamer sich über die Leistung seines Teams beschwert, insbesondere über einen AFK-Spieler. Trotzdem gelingt es dem Team, ein 4 gegen 5 zu gewinnen, was als Erfolg gefeiert wird. Der Streamer lobt sich selbst für seine Leistung und kritisiert gleichzeitig seine Teammitglieder. Es wird überlegt, warum ein AFK-Spieler geehrt wird. Der Streamer freut sich auf die nächste Runde mit Fiddlesticks, obwohl er den Champion eigentlich nicht mag. Er kündigt an, sich bei Bedarf Hilfe von einem Fiddlesticks-Main zu holen.
Meinungsfreiheit und Diskussionen über Anime
07:53:33Der Streamer äußert seine Meinung zu One Piece und betont, dass eine Bewertung von 8 von 10 eine valide Einschätzung sei, auch wenn sie nicht mit der Meinung anderer übereinstimmt. Er erklärt, dass es ihm wichtig ist, sich mit Leuten über Anime und Manga auszutauschen, solange es respektvoll bleibt. Er betont, dass er gerne über One Piece diskutiert, aber kritisiert wird, wenn er Schwächen des Anime anspricht. Der Streamer verteidigt seine Meinung und erklärt, dass er selbst One Piece gelesen hat und daher seine Kritik fundiert ist. Er betont, dass es ihm um den Austausch von Meinungen geht und nicht darum, andere zu verurteilen. Es wird erwähnt, dass One Piece kurz davor steht, den Superman Comic als meistgelesenes fiktives Werk der Welt zu überholen.
Zukünftige Streams mit Kroko und Spielauswahl
07:59:03Der Streamer plant, diese Woche mit Kroko zusammen zu streamen, wahrscheinlich am Samstag. Sie überlegen, welche IRL-Spiele sie zusammen spielen könnten, da beide Setups zum Zocken haben. Mario Kart wird als eine witzige Option in Betracht gezogen. Der Streamer äußert Frustration über das aktuelle League of Legends Spiel, insbesondere über einen starken Gegner und die eigene schlechte Leistung. Er gibt zu, dass er gerade schlecht spielt und Angst vor einem bestimmten Gegner hat. Der Streamer überlegt, wie er seinem Team helfen kann und priorisiert die Botlane. Er spricht darüber, dass er eigentlich den Blue Buff bräuchte und dass er nicht weiß wie er den aktuellen Gegner besiegen soll. Es wird kurz überlegt, ob Fiddlesticks als Support stärker ist als im Jungle.
X-Faktor: Das Unfassbare – Einführung und Moderation
08:53:55Der Streamer beginnt mit einer Moderation im Stil von X-Faktor: Das Unfassbare und fragt den Chat, wie gelungen die Moderation war. Nach Ansicht des Chats wird die Szene auf Deutsch angesehen, um die Moderation zu bewerten. Es wird festgestellt, dass der Streamer in der Rolle von Jonathan Frakes agiert. Im weiteren Verlauf wird eine Folge von X-Faktor angesehen und im Anschluss soll darüber abgestimmt werden, ob die Geschichte wahr oder falsch ist. Der Streamer kündigt eine Kanalpunkte-Wette zu der Abstimmung an und bittet Alexa, die Lichter rot zu schalten, um eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Die Suche nach einer Nebelmaschine bleibt erfolglos, was die Stimmung etwas trübt.
X-Faktor Fall 1: Der blutige Handabdruck
09:03:13Es wird eine Folge von X-Faktor angesehen, in der es um einen blutigen Handabdruck an einer Wand geht. Die Geschichte handelt von einem Mann namens Sims, der eines Raubüberfalls beschuldigt wird und in Untersuchungshaft sitzt. Ein Polizist versucht, ihm ein Geständnis abzuringen. Am Ende der Folge wird diskutiert, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion und stimmt ab. Der Streamer gibt seine Einschätzung ab, wobei die Mehrheit im Chat die Geschichte als Fake einstuft. Trotzdem startet der Streamer eine neue Folge.
X-Faktor Fall 2: Die Kreidegeräusche
09:13:35Eine weitere Folge von X-Faktor wird gestreamt, die von unheimlichen Kreidegeräuschen in einer Schule handelt. Die Folge spielt in Pennsylvania in den 80er Jahren. Die Geschichte dreht sich um Schüler, die einem unheimlichen Geräusch auf der Spur sind und einen Schrein entdecken. Der Streamer und der Chat diskutieren darüber, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Der Streamer erwähnt, dass er bei dieser Folge Gänsehaut bekommt und sie daher überspringen möchte, aber der Chat möchte sie sehen. Am Ende wird die Geschichte als wahr eingestuft. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und geht auf Ragebait nicht ein.
X-Faktor Fall 3: Die Flucht
09:24:25Es wird eine weitere X-Faktor-Folge mit dem Titel „Die Flucht“ gezeigt. Die Geschichte handelt von einer Frau namens Diane, die ein Haus mietet und dort unheimliche Erlebnisse hat. Sie hört Kinderstimmen und entdeckt schließlich eine Todesanzeige. Der Streamer und der Chat äußern sich während der Folge und spekulieren über den Ausgang. Nach der Folge wird diskutiert, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Der Streamer und der Chat sind sich uneins, aber am Ende wird die Geschichte als Fake eingestuft. Der Streamer erwähnt, dass er die Folge gruselig fand und Gänsehaut bekommen hat.
X-Faktor Fall 4: Das Rezept
09:37:05Eine weitere Folge von X-Faktor wird angesehen, in der es um einen alten Apotheker und seinen Enkel geht. Der Enkel möchte die Apotheke modernisieren, während der Großvater an traditionellen Methoden festhält. Es kommt zu einer gefährlichen Situation, als ein Rezept verlegt wird und der Enkel versehentlich die falsche Dosis eines Medikaments ausgibt. Der Streamer und der Chat kommentieren die Folge und diskutieren darüber, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Der Streamer erzählt eine Anekdote, dass ihm das auch schon passiert ist. Am Ende wird die Geschichte als wahr eingestuft.
X-Faktor Fall 5: Das Sommerlager
09:45:53Es wird eine weitere X-Faktor-Folge mit dem Titel „Das Sommerlager“ gezeigt. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Anthony, der im Sommerlager gemobbt wird und eine besondere Verbindung zu einem Wolf hat. Der Streamer und der Chat kommentieren die Folge und spekulieren darüber, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist. Der Streamer vermutet, dass Anthony eine Persönlichkeitsstörung hat. Am Ende wird die Geschichte als wahr eingestuft. Der Streamer spricht über TV-Serien-Klassiker und erwähnt, dass X-Faktor wie eine deutsche Version von Chillers Art ist.
X-Faktor Fall 6: Die roten Augen
09:55:06Der Streamer zögert, eine bestimmte Folge namens „Die roten Augen“ anzusehen, da er sie als sehr gruselig empfindet. Er warnt den Chat vor den möglichen Folgen und teilt die Zuschauer in zwei Gruppen ein: diejenigen, die die Folge sehen wollen, und diejenigen, die sie lieber überspringen möchten. Es wird eine neuere Version der Folge gezeigt, die jedoch als nicht so gut empfunden wird. Anschließend wird die Originalversion aus den frühen 2000ern angesehen. Die Geschichte handelt von einer Familie, die in ein Haus zieht und von einem Monster mit roten Augen heimgesucht wird. Am Ende der Folge wird diskutiert, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist.
Streamende und Ausblick
10:09:46Nach einer langen X-Faktor-Session beendet der Streamer den Stream. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und ihren Support. Er kündigt an, dass er entweder morgen oder am Donnerstag wieder live sein wird, abhängig von einer geplanten Aufnahme-Session. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedet sich. Abschließend werden noch einige humorvolle Kommentare über den Canon der vorherigen Wave gemacht.