IHR SEID MURMELN! SPÄTER OUTLAST TRIALS mit @krokoboss LVL 10 TRYig !rocketgames

Murmel-Cup, Battlefield Beta-Codes und Outlast Trials mit Kroko

IHR SEID MURMELN! SPÄTER OUTLAST TRIA...
Repaz
- - 07:23:40 - 35.645 - Marbles on Stream

Nach einem Murmel-Cup mit Battlefield Beta-Key Verlosung startet eine Outlast Trials Challenge mit Kroko. Ziel ist es, Level 10 im Endlos-Modus zu erreichen. Diskussionen über japanische Pokémon-Sets, Tattoos und Schlafprobleme ergänzen das Programm. Battlefield Beta Codes werden verteilt und die Gamescom Pläne besprochen.

Marbles on Stream

00:00:00
Marbles on Stream

Ankündigung von Murmel-Sessions und Outlast Trials Challenge

00:05:22

Nach dem erfolgreichen Turnier vom Vortag kündigt der Streamer eine entspannte Murmel-Session mit den Zuschauern an, gefolgt von einer Outlast Trials Challenge mit Kroko, bei der sie versuchen wollen, Level 10 im Endlos-Modus zu erreichen, was sie bisher noch nie geschafft haben. Außerdem erwähnt er kurz Pokémon Karmesin und Purpur, wo er bereits einen Raid absolviert hat, sowie die Elden Ring Night Rain für den nächsten Tag und die Battlefield-Beta, die übermorgen startet. Er betont, dass alles an einem Wochenende stattfindet, was er als stressig empfindet, da man entweder viel zu tun hat oder gar nichts.

Verteilung von Battlefield Beta-Codes und Informationen zur Open Beta

00:07:45

Der Streamer hat viele Codes für die Battlefield Beta erhalten und überlegt, wie er diese verteilen darf. Er verweist auf Twitch-Drops als weitere Möglichkeit, Beta-Zugang zu erhalten. Er teilt einen Link zu einem Tutorial, wie man Codes einlöst, falls jemand Fragen hat. Es wird erwähnt, dass man Secure Boot im BIOS aktiviert haben muss, um BF6 starten zu können. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es sehr viele Drops geben wird, sodass man kaum Zeit haben wird, etwas anderes zu spielen. Er fragt sich, ob er das Verteilen der Codes als Werbung kennzeichnen muss, obwohl er nicht dafür bezahlt wird.

Diskussion über Uhren und Tattoos

00:18:24

Der Streamer spricht über Uhren und seinen Wunsch, eine wertstabile Uhr zu besitzen, hegt aber Paranoia, damit in der Öffentlichkeit herumzulaufen, aus Angst vor Diebstahl. Er erwähnt, dass viele Uhren, die von einem bestimmten Verkäufer an Streamer verkauft wurden, einen hohen Wertverlust erlitten haben. Anschließend kommt die Diskussion auf Tattoos. Er erzählt von seiner früheren Idee, sich ein Tattoo im Stil von Far Cry 3 stechen zu lassen, es aber dann doch nicht getan hat. Er äußert seine Meinung, dass Tattoos bestimmten Körpertypen besser stehen als anderen und dass sie ihm persönlich nicht stehen würden.

Diskussion über japanische Pokémon-Sets und Beauty and the Nerd

00:24:17

Der Streamer spricht über das neue japanische Pokémon-Set Mega Symphony und dessen Display-Preis. Er zeigt Einzelkarten aus der Erweiterung, darunter das Mega Gardevoir EX, und äußert sich begeistert über das Aussehen der Goldkarten. Er scherzt darüber, dass die Hälfte seiner Zuschauer Kriminelle seien, weil sie Tattoos haben, und fragt, ob sie Beauty and the Nerd schauen wollen. Er schaut sich eine Tierlist von Anime Charakteren an und kommentiert diese. Er erkennt viele Charaktere nicht und wundert sich, wie viele Animes er noch nicht gesehen hat.

Schlafprobleme und Murmel-Cup mit Battlefield Beta-Key Gewinnspiel

00:36:50

Der Streamer erzählt von seinen Schlafproblemen, nachdem er eine halbe Pizza gegessen hat und nur eine halbe Stunde geschlafen hat, bevor er hellwach war. Er startet einen Murmel-Cup und verlost einen Battlefield Beta-Key unter den Teilnehmern. Er erklärt die Regeln für die Teilnahme und betont, dass jeder mitmachen kann. Er wundert sich über die Map-Auswahl und kommentiert das Spielgeschehen. Er vergibt einen Battlefield Beta-Code an den Gewinner des Murmel-Cups und startet eine neue Runde mit einem weiteren Code als Preis.

Battlefield Beta Key Verlosung und Diskussion über Open Beta Zugang

00:51:02

Der Streamer kündigt an, dass der Gewinner der aktuellen Murmel-Runde einen Battlefield Beta Key erhält, um am 7. und 8. August spielen zu können. Er fordert Zuschauer ohne Twitch-Account auf, sich einen zu erstellen und aktiv am Chat teilzunehmen. Er wiederholt die Teilnahmebedingungen und startet das Spiel. Nach der Runde vergibt er einen weiteren Beta-Code und fragt nach Erfahrungen beim Einlösen und Preloaden. Es folgt eine Diskussion über die Codes für die Open Beta und ob diese einen früheren Zugang ermöglichen. Der Streamer äußert Verwirrung über die widersprüchlichen Informationen in der E-Mail und beschließt, vorerst keine weiteren Codes zu verteilen, bis er Klarheit hat.

Battlefield Code Verlosung und Spielauswahl durch Subs

01:14:40

Es wird eine Runde gespielt, bei der der Gewinner einen Battlefield Code erhält. Danach folgt eine weitere Runde, bei der der Gewinner entscheidet, welches Spiel als Nächstes gespielt wird. Dabei ist der Streamer offen für Vorschläge. Im aktuellen Spiel platzen die Murmeln sehr schnell. Nach der Murmelrunde wird eine Runde unter den Subs gestartet, bei der diese entscheiden, welches Spiel als Nächstes gezockt wird, wobei es sich um ein bereits installiertes Spiel handeln muss. Im Anschluss daran ist geplant, mit Kroko in Outlast Trials einzusteigen, um eine Level 10 Tryhard Challenge zu absolvieren. Es wird eine Runde mit Chat gespielt, bei der die Zuschauer bestimmen, welches Spiel im Anschluss gespielt wird. Die Entscheidung muss aus einer Liste von bereits installierten Spielen getroffen werden. Danach soll es mit Kroko in 'Outlast Trials' gehen, um dort eine Level 10 Tryhard Challenge zu starten.

Rematch und Gamescom Pläne

01:23:04

Es wird kurz über das Spiel Rematch gesprochen, das als totes Spiel bezeichnet wird. Der Streamer äußert den Verdacht, dass das Spiel nach dem Turnier vorbei sein wird und plant, nur eine Runde zu spielen. Es wird überlegt, ob er auf der Gamescom sein wird, voraussichtlich am Freitag und Samstag. Es wird erwähnt, dass nicht viele Zuschauer die Gamescom besuchen und er nicht viele direkte Zuschauer dort gesehen hat. Der Streamingdienst ADN hat die Rechte für den deutschen Dub von One Piece erworben und plant, alle Folgen ab Episode 1 zu bringen. Der Streamer fragt sich, was ADN ist. Nach einer Runde Marvel soll der Gewinner ein neues Spiel aussuchen. Es wird Hollow Knight erwähnt, das er auf jeden Fall anspielen möchte, aber er protestiert mit einer Pyramide anstelle einer Kugel. Es wird überlegt, ob Hollow Knight gespielt werden soll, aber der Streamer ist abgeneigt und möchte stattdessen Dead by Daylight spielen.

REMATCH

01:27:00
REMATCH

Dying Light 2 Zensur und UFC Fight

01:51:00

Es wird über die mögliche Zensur von Dying Light 2 in Deutschland diskutiert. Der Streamer vermutet, dass Techland Angst vor einer Indizierung hat, ähnlich wie beim ersten Teil, was zu Umsatzeinbußen führen könnte. Er glaubt jedoch nicht, dass Deutschland das Spiel zensieren würde, sondern dass Techland selbst aus Angst vor der Vergangenheit zensiert. Außerdem wird ein UFC-Fight erwähnt, den der Streamer gerne im Stream schauen würde, was aber aufgrund von Richtlinien nicht möglich ist. Es wird überlegt, ob es sich um den ersten UFC-Fight handelt. Es wird kurz über Bio 6 gesprochen, wo es am Anfang hieß, dass es kein Gore geben wird, was sich aber später änderte. Es wird über ein Format diskutiert, bei dem ein CEO von World Wide Wohnzimmer anhand von Füßen und Outfits Frauen auswählt. Der Streamer findet das Format lustig und ein bisschen unangenehm. Es wird über die Musik von SSIO gesprochen, die dem Streamer nicht so gut gefällt, er aber Karnevalsmusik mag und Rammstein beim Kuscheln hören möchte. Es wird Werbung für das neue Album von SSEO im Oktober 2025 gemacht.

Blind Dating und Gamescom Besuch

02:07:29

Der Streamer kommentiert eine Szene aus einem Blind-Dating-Video, in dem ein Mann eine Frau aufgrund ihrer trockenen und nicht schwitzigen Hand auswählt und vorschlägt, mit ihr in die Bäckerei zu gehen. Er findet das Video lustig und lobt die Kandidaten. Es wird spekuliert, ob eine Szene, in der ein Mann seiner Mutter von seiner neuen Beziehung erzählt, echt ist oder gestellt. Der Streamer tendiert dazu, dass sie gestellt ist. Es wird überlegt, ob Outlast Trials mit Korkodino gespielt werden soll, um die absolute Gaming Win Challenge bis Level 10 zu machen. Der Streamer äußert sich abwertend über das Spiel Saitama und sagt, dass er OC-Med werden würde, wenn er es sieht. Er erwähnt, dass er sich erst vor zwei Tagen entschieden hat, zur Gamescom zu gehen, aufgrund eines Placements. Er ist sich noch nicht sicher, ob er alle Tage da sein soll, plant aber, Freitag und Samstag anwesend zu sein. Da er niemanden hat, mit dem er hingehen kann, sieht er keinen Sinn darin, alle Tage zu gehen. Er kritisiert die Unzuverlässigkeit von Streamer-Kollegen. Er wurde am Mittwoch von Epic Games zum Essen eingeladen und lobt die Korrektheit und die Mitarbeiter von Epic Games, die immer an die Creator denken. Cyberdyme sei voller Call-of-Duty-Arzen.

Dead by Daylight

02:17:19
Dead by Daylight

Diskussion über Auto-Aim und Spielgewinn

02:33:13

Es wird über einen klassischen Auto-Aim-Hit im Spiel diskutiert, der seit Anbeginn existiert. Trotzdem nimmt er 3.000 Punkte mit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in diesem Spiel überhaupt verlieren oder gewinnen kann. Die Definition von Gewinnen wird erläutert: Drei Kills gelten als Gewinn, zwei als Unentschieden, und einer oder null Kills als Verlust. Ab drei Kills in einer Runde hat man gewonnen. Der Auto-Aim-Hit wird als schmerzhaft empfunden, da er wahrscheinlich den vierten Kill verhindert hat. Es wird kurz über den Kenner gesprochen, der zu Release stark war, aber nun nicht mehr so gut ist. Die Schwierigkeit, mittags Lobbys zu finden, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass der Kenner generft wurde, was seine Fähigkeit, nach dem Zerstören von Paletten sofort anzugreifen, beeinträchtigt hat.

Battlefield 6 Priorität und Ragequits in DBD

02:36:53

Die Vorfreude auf Battlefield 6 wird betont, das für den Streamer Priorität hat, selbst wenn andere interessante Spiele gleichzeitig erscheinen. Es wird eine gute Map für den genannten Killer im Spiel identifiziert. Es wird festgestellt, dass ein Spieler das Spiel direkt zu Beginn verlassen hat, was die Frage aufwirft, wie schnell Leute heutzutage "ragequitten". Es wird festgestellt, dass die Leute wohl nicht gegen diesen Killer spielen wollen, ohne den Grund zu kennen. Es wird humorvoll angedeutet, dass man für den Streamer kochen und die Spüle putzen soll, um am Leben gelassen zu werden. Es wird festgestellt, dass viele Spieler das Spiel verlassen, weil sie keine Lust auf den Kenner haben. Alle fünf Spieler haben Kuchen als Offering geworfen.

Diskussion über Buffed Clown und Gameplay-Taktiken

03:06:35

Es wird überlegt, dass der Buff des Clowns das Spiel gebrochen aussehen lässt, insbesondere seine Intoxicated-Flaschen sind nun sinnlos. Es wird empfohlen, nur noch die goldenen Flaschen zu verwenden, da diese nach einer Sekunde 15% Haste geben. In Kombination mit Rapid Brutality kann man bis zu 20% schneller sein, was im Spiel einen enormen Vorteil darstellt. Der Streamer vergleicht sich humorvoll mit Usain Bolt mit Klauen und betont, wie schnell der Clown dadurch ist. Die Map wird als furchtbar dunkel und unübersichtlich beschrieben. Es wird festgestellt, dass es tatsächlich sechs Flaschen sind. Der Streamer erwähnt, dass es 12% und nicht 15% Movementsuite sind, möglicherweise durch Add-ons erhöht. Es wird überlegt, dass die DVD-Community sehr toxic ist, besonders wenn man als Killer gegen vier Survivor spielt. Es wird überlegt, dass die intoxicated Bottles verschlechtert wurden.

The Outlast Trials

03:24:19
The Outlast Trials

Outlast Trials Challenge und Vorbereitung

03:26:31

Es wird eine sehr schwere Challenge in Outlast Trials angekündigt, ein Level-10-Try im Endlos-Modus, der Roguelike-Elemente enthält. Man startet ohne Ausrüstung und Fähigkeiten und muss zufällige Level mit Modifikatoren bewältigen, die das Spiel erschweren. Nach jedem Level erhält man ein neues Perk, bei erfolgreichen Bonus-Sidequests sogar zwei. Das Ziel ist es, Level 10 zu erreichen, was bisher noch nie gelungen ist (Bestleistung war Level 8). Es wird die Monitorauswahl im Spiel erwähnt. Kroko Dilos tritt der Gruppe bei. Es wird überlegt, ob man Rutschen als Perk nehmen soll. Es wird über die leichteste Endbox-Gegnerin, Mother Gooseberry, gesprochen. Man muss Early Level unbedingt die Sidequests machen, um zwei Perks zu erhalten. Als Sidequest müssen Organproben gesammelt werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel eher ein Escape-Room als ein Horror-Game ist. Die Level werden zunehmend schwerer.

Abschluss von Aufgaben und Herausforderungen im Casino

04:10:26

Das Team arbeitet zusammen, um Aufgaben im Casino zu erledigen. Ein Spieler hat beide 'Wälter' gefunden und zum Balkon gebracht, während der andere Spieler nach Fernsehern sucht und diese erfolgreich entfernt. Es wird überlegt, ob Gegenstände heruntergeworfen werden können, was jedoch nicht möglich ist. Ein Gasmann stellt eine Bedrohung dar, und es wird diskutiert, ob ein Ausweg aus dem Casino möglich ist. Ein Spieler wird von einem Gegner durch eine Wand getroffen und benötigt Hilfe. Die Spieler tauschen sich über Standorte von Heilern und Schützen aus und versuchen, gemeinsam aus der Situation zu entkommen. Ein Spieler wird trotz Betäubung durch eine Flasche mit einem Schuss getötet, was zu Frustration führt. Das Team findet Spritzen und setzt diese ein, um sich zu heilen. Es wird über das Verhalten der Gegner und die Schwierigkeit des Levels diskutiert. Ein Spieler wird wiederbelebt und kehrt mit vollem Leben zurück. Das Team konzentriert sich darauf, die Gegner auszuschalten und die Safety zu erreichen.

Erfolgreicher Abschluss eines Levels und Diskussion über Perks

04:23:59

Das Team schließt ein stressiges Level ab und äußert Frustration über die Schwierigkeit, insbesondere über die Tatsache, dass ein Spieler trotz Betäubung sofort getötet wurde. Sie erreichen Level 4 und erhalten zwei Perks, wobei sie die Bedeutung dieser Perks für den weiteren Spielverlauf betonen. Es wird diskutiert, dass in Level 10 Perks deaktiviert werden. Die Spieler wählen Perks aus, wobei Optionen wie Regeneration, erweiterte Betäubungsdauer und Ausdauererholung in Betracht gezogen werden. Ein Rest pro Prüfung wird als 'Klatsch' bezeichnet. Für die nächste Herausforderung werden stärkere Feinde, das Entfernen von Propaganda und das Deaktivieren von AMPs (Perks) angekündigt, wobei Gadgets weiterhin erlaubt sind. Die Spieler bereiten sich auf eine schwierige Prüfung vor, bei der Gegenstände nicht getauscht werden können.

Suche nach Symbolen und Postern für eine Aufgabe

04:26:36

Das Team startet eine neue Aufgabe und muss zunächst ein Symbol finden und Propagandaposter entfernen. Sie beginnen mit der Suche im frühen Gebiet, um nicht zu tief in das Spiel einzutauchen. Ein Spieler hat bereits einen Code gefunden (Dreieck ist 953) und fordert den Chat auf, sich diesen zu merken. Es wird betont, wie wichtig es ist, die frühen Gebiete zuerst zu bearbeiten. Ein Spieler hat wenig Ausdauer und noch keinen Ausdauer-Amplifier gefunden. Sie finden Poster und lösen ein Worträtsel (Schädelspirale). Die Spieler teilen sich ihre gefundenen Symbole mit (Sonne und Pentagramm). Ein Spieler wird ermahnt, aufmerksamer zu sein, da er an einem Poster vorbeigelaufen ist. Nachdem alle Poster gefunden wurden, wird der Code für Sonne (729) bekannt gegeben. Die Spieler suchen nach den fehlenden Symbolen und Codes, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Informationen austauschen. Am Ende wird eine insane schnelle Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

Steam-Server-Restart und Auswirkungen auf den Spielverlauf

04:34:33

Das Team erreicht Level 5 und speichert den Fortschritt, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird über die Schwierigkeit von Level 10 Mother Gooseberry diskutiert. Plötzlich treten Serverprobleme auf, und es wird festgestellt, dass ein Steam-Server-Restart bevorsteht. Die Spieler befürchten, ihren Fortschritt und ihre Perks zu verlieren. Es wird überlegt, ob ein Verlassen der Prüfung den Verlust der Perks zur Folge hätte. Die Teammitglieder diskutieren verschiedene Optionen und äußern Bedenken hinsichtlich des Save-Files. Während des Wartens auf die Wiederherstellung der Verbindung unterhalten sie sich über verschiedene Themen und äußern ihren Unmut über den wöchentlichen Steam-Restart. Nach dem Neustart von Steam können die Spieler den Eskalationslauf fortsetzen und ihre Perks auswählen. Die Spieler sind erleichtert, dass ihr Fortschritt nicht verloren gegangen ist und setzen das Spiel fort.

Neue Herausforderungen und Strategien im Spiel

04:51:36

Das Team steht vor neuen Herausforderungen, darunter Säure, Ratten und ein Gasmann. Ein Spieler erinnert sich an einen berühmten Rechas-Clip, der auf dieser Karte entstanden ist. Sie beschließen, sich aufzuteilen, um schneller voranzukommen, und achten auf Ratten-Geräusche, um versteckte Gegenstände zu finden. Ein Spieler wird vom Gasmann angegriffen und weicht tiefer in die Karte aus. Sie suchen nach Gegenständen und müssen Türen aufbrechen, wobei sie auf mehrere Gegner treffen. Es wird diskutiert, ob man mit bestimmten Gegenständen rennen kann, ohne Schaden zu nehmen. Ein Spieler entdeckt einen Baseballschläger im Keller. Die Spieler tauschen sich über ihre Funde aus und arbeiten zusammen, um die Aufgaben zu erledigen. Sie stoßen auf eine Frostmine und entwickeln eine Strategie, um dieser zu entgehen. Nach einer Weile beschließen sie, rauszugehen und zu speichern.

Psychosen, Fernseher und neue Spielmechaniken

05:09:16

Das Team erhält den permanenten Psychose-Effekt, was bedeutet, dass sie ständig Jumpscares erleben. Sie müssen Fernseher zerstören und haben mit einem bösen Trip zu kämpfen, der ihre geistige Gesundheit beeinträchtigt. Außerdem sind die Spielernamen verborgen, und die Feinde sind extrem geräuschempfindlich. Die Spieler diskutieren die Auswirkungen der Psychose, insbesondere den Verlust des Sounds, der es erschwert, Gegner zu hören. Ein Spieler findet einen Schlüssel und erledigt einen Job in einem Frachtaufzug. Die Anzahl der Feinde nimmt ständig zu, was die Situation erschwert. Ein Spieler findet den letzten Fernseher, und die Teammitglieder müssen zusammenarbeiten, um die Prüfung zu bestehen, da sie auf sich allein gestellt sind. Sie schaffen es, die Aufgabe abzuschließen und ein sauberes A zu erreichen. Anschließend erhalten sie zwei weitere Perks, die jedoch als nicht besonders nützlich eingeschätzt werden.

Stärkere Feinde, Beweisboxen und Überwachungskameras

05:21:24

Das Team steht vor neuen Herausforderungen, darunter stärkere Feinde, das Sammeln von Beweisboxen und der Einsatz von Überwachungskameras. Sie müssen die Boxen zum Spawn bringen, was als mühsam empfunden wird. Die Spieler diskutieren die Funktionsweise der Überwachungskameras, die Alarm auslösen und Gegner anlocken. Ein Spieler hat Batterieprobleme, während der andere drei Items besitzt. Sie suchen nach den Boxen und bringen sie zum Spawn. Die Stärke der Überwachungskamera wird als extrem hoch eingeschätzt. Ein Spieler hat fast volle Psychose, während der andere nur noch einen Balken an Medizin benötigt. Sie diskutieren, ob die Kameras zu viel Schaden verursachen. Die Spieler müssen Säure in einen bestimmten Bereich bringen und den Main Room finden. Ein Spieler sammelt eine Psychose ein, und sie überlegen, ob ein Heal notwendig ist.

Suche nach dem Säuregefäß und Herausforderungen im Gerichtssaal

05:36:48

Das Team sucht weiterhin nach dem Säuregefäß, obwohl sie bereits alle drei Säureteile gefunden haben. Sie fragen sich, wo sie die Säure abgeben müssen. Es wird diskutiert, ob der Gerichtssaal der Evidence Room ist. Ein Spieler findet den Kurt Room und fragt nach Unterstützung. Ein Spieler ist in real life weggegangen, was zu Verwirrung führt. Ein anderer Spieler findet den Raum und hat ebenfalls einen Säurebehälter. Sie diskutieren, ob die Türen manipuliert werden können, kommen aber zu dem Schluss, dass sie zeitbasiert sind. Die Spieler nutzen die Tab-Taste, um Gegenstände durch Wände zu sehen. Sie müssen den gleichen Weg zurück zum Cut-Room nehmen, aber die Tür ist verschlossen. Es wird vermutet, dass es eine Dreier-Rotation bei den Türen gibt. Nach einiger Zeit wird die Aufgabe abgeschlossen, und die Spieler müssen den Verstecker benutzen.

Intensive Outlast Trials Session: Schwierigkeiten und Fortschritte

06:00:51

Die Gruppe navigiert durch schwierige Level in Outlast Trials, wobei der Fokus auf Verstecken, Ablenkung und Teamarbeit liegt, um zu überleben. Mehrere knifflige Situationen erfordern schnelles Handeln und strategisches Vorgehen, wie das Ausweichen vor Gegnern, das Schließen von Türen während des Sprints und die Nutzung von Heilgegenständen. Es werden Taktiken besprochen, um Feinde zu betäuben und abzulenken, wobei der konstante Druck und die Notwendigkeit, zusammenzubleiben, betont werden. Trotz der Herausforderungen erreichen sie Level 9 und stellen einen neuen persönlichen Rekord auf, was die Schwierigkeit und den Nervenkitzel des Spiels hervorhebt. Die Spieler diskutieren über die besten Strategien für bestimmte Räume und Gegnertypen, einschließlich der Bedeutung des Türschließens im Sprint und der Nutzung von Gegenständen zur Flucht vor Feinden. Die Schwierigkeit steigt, und die Notwendigkeit für Gamer-Fähigkeiten wird betont, was die Intensität des Spiels unterstreicht. Es wird ein Runender-Room erwähnt, der vermieden werden muss, sowie neue Herausforderungen wie blockierte Pfade und Überwachungskameras, die die Komplexität des Spiels erhöhen.

Neue Herausforderungen und Strategien in Outlast Trials

06:08:17

Die Gruppe steht vor neuen Herausforderungen in Outlast Trials, darunter blockierte Pfade, mehr Schieber und Überwachungskameras, die nicht zerstört werden können. Dies erfordert eine Aufteilung der Gruppe und die Entwicklung neuer Strategien, um zu überleben. Propaganda-Poster müssen gefunden und Herzen genutzt werden, um Kameras zu zerstören. Die Anspannung steigt, während die Gruppe versucht, die Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig den Gefahren auszuweichen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Die Spieler diskutieren über die Nutzung von Herzen zur Zerstörung von Kameras und die Notwendigkeit, Propaganda-Poster zu finden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man bestimmte Bereiche erreicht und wie man mit den neuen Gegnern umgeht. Die Gruppe muss sich an die veränderten Bedingungen anpassen und zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern. Die Schwierigkeit der Level erfordert ein hohes Maß an Können und strategischem Denken, was die Intensität des Spielerlebnisses unterstreicht.

Erreichen von Level 10 und Vorbereitung auf die nächste Herausforderung

06:20:54

Nach einer intensiven Spielsession erreicht die Gruppe Level 10 in Outlast Trials, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Streamer ist sichtlich erschöpft, aber auch stolz auf die Leistung. Es wird überlegt, ob ein S-Rating möglich ist, aber A-Plus scheint das höchste zu sein. Neue Fähigkeiten, wie Rutschen, werden entdeckt und diskutiert. Die Gruppe bereitet sich auf die nächste Herausforderung vor, indem sie die Modifikatoren und möglichen Gegner analysiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Jäger, einem gefährlichen Gegner, der immer weiß, wo sich die Spieler befinden und sie mit einem Schlag töten kann. Es wird die Notwendigkeit betont, ohne Amplifier zu spielen und sich auf die Gesundheitsschwäche einzustellen. Die Gruppe erfährt, dass sie nach Abschluss der Prüfung nur 30 Sekunden Zeit haben, um zu entkommen, was zusätzlichen Druck erzeugt. Die Spieler erkennen, dass die nächste Prüfung eine große Herausforderung darstellt und möglicherweise das Ende des Runs bedeutet. Trotz der Angst und des Risikos sind sie bereit, sich der Herausforderung zu stellen und ihr Bestes zu geben. Der erreichte Fortschritt wird als persönlicher Rekord gefeiert, was die Bedeutung des Erfolgs hervorhebt.

Taktiken gegen den Jäger und Minispiele

07:02:59

Die Gruppe entwickelt Taktiken, um mit dem Jäger fertig zu werden, der immer weiß, wo sich die Spieler befinden und diese mit einem Schlag töten kann. Während ein Spieler den Jäger ablenkt, muss der andere in einem Raum einen Timer aufladen, indem er Hebel betätigt und sich gleichzeitig vor anderen Gegnern versteckt. Diese Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Stressresistenz und schnellem Reaktionsvermögen. Der Jäger behindert die Aufgaben und blockiert Wege, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler diskutieren über die Eigenschaften des Jägers und wie man sich am besten vor ihm schützt. Es wird auch ein Minispiel erwähnt, das an Simon Says erinnert und zusätzliche Schwierigkeiten bereitet. Die Gruppe muss zusammenarbeiten, um die Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig dem Jäger und anderen Gefahren auszuweichen. Die Komplexität der Aufgaben und die ständige Bedrohung durch den Jäger erfordern ein hohes Maß an Konzentration und strategischem Denken. Die Spieler analysieren die Umgebung und entwickeln Pläne, um die Herausforderungen zu bewältigen.