GAMING OLYMPIADE
Gaming Olympiade: Von GeoGuessr-Frust bis Quiz-Duell mit unerwarteten Wendungen
Ankündigung der Gaming Olympiade und persönliche Befindlichkeiten
00:02:22Der Streamer startet den Live-Stream zur Gaming Olympiade, obwohl er noch nichts gegessen hat und sich erschöpft fühlt. Er thematisiert, dass viele erfolgreiche Streamer psychische Belastungen haben, was er als Preis des Erfolgs ansieht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine langjährige Unterstützung und kündigt an, kurz zwei Düfte vorzustellen, bevor es mit der Gaming Olympiade losgeht. Er erwähnt, dass die Teams noch zusammengestellt werden müssen und er weniger Einfluss darauf haben wird. Es wird kurz überlegt, ob zuerst die Subs berücksichtigt werden sollen, bevor die Teams ausgelost werden. Die Community wird nach ihren Wünschen bezüglich der Teamzusammenstellung gefragt.
Teamzusammenstellung und Sub-Aktionen
00:05:26Es wird erwähnt, dass vorab andere bekannte Persönlichkeiten wie Knossi, Kollegah und Sido für eine Teilnahme angefragt wurden. Die Teamzusammenstellung wird diskutiert, wobei der Streamer die Demokratie betont und die Meinung der Teilnehmer einholt. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, mit einem bestimmten anderen Teilnehmer in einem Team zu sein, bevorzugt jedoch das Losverfahren. Es wird angedeutet, dass es bei bestimmten Teamkonstellationen zu unerwünschten Aktionen kommen könnte. Der Streamer weist darauf hin, dass er noch nichts gegessen hat und Pizza vorgeschlagen wird. Eine Rabattaktion für Twitch-Abonnements wird angekündigt, inklusive spezieller Rabatte in der letzten Aktionswoche. Es wird kurz über ein bevorstehendes gemeinsames Event auf dem Oktoberfest gesprochen, an dem Sido, Zadis und Schradin teilnehmen werden.
Auslosung der Teams und Blind-Buy eines Parfums
00:09:45Die Teams für die Gaming Olympiade werden ausgelost, wobei der Streamer und ein weiterer Teilnehmer ein Team bilden. Die Reaktion auf die Teamzusammenstellung ist positiv. Der Streamer präsentiert einen Blind-Buy eines Parfums der Marke Argos, das er im Internet bestellt hat, da es in Europa nicht erhältlich ist. Er beschreibt die aufwendige Verpackung und den hohen Preis inklusive Zollgebühren aus Amerika. Der Streamer äußert seine Nervosität bezüglich des Duftes, da es sein erster Blindkauf ist und er eine völlig neue Duft-DNA wahrnimmt. Er beschreibt das Gefühl als überwältigend und ungewiss, ob ihm der Duft überhaupt gefällt.
Start des ersten Spiels: GeoGuessr
00:14:33Das erste Spiel der Gaming Olympiade ist GeoGuessr. Der Streamer erklärt die Regeln: Die Teams spielen zusammen, aber jeder tippt für sich, und die Punkte beider Teampartner werden addiert. Es gibt Punkte für die ersten Plätze. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf das Spiel mit seinem Teampartner aus und betont die Wichtigkeit, keine Hinweise preiszugeben. Während des Spiels gibt es technische Probleme und Schwierigkeiten bei der Lokalisierung der Standorte. Es wird über mögliche Länder diskutiert und gerätselt. Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung und lobt gleichzeitig die Leistung anderer Teilnehmer. Es wird über Cheating-Vorwürfe gescherzt und die Schwierigkeit des Spiels betont.
Pummelparty und Controller-Probleme
00:31:30Als nächstes steht Pummelparty auf dem Plan, wobei sich der Streamer neue Spiele wünscht und einige unbeliebte entfernen möchte. Es gibt Schwierigkeiten, die Lobby zu finden und dem Spiel beizutreten. Der Streamer hat Probleme mit seinem Controller, was die Steuerung im Spiel erschwert. Er erhält Anweisungen von anderen Teilnehmern, wie er sein Auto steuern kann, ist aber frustriert über seine mangelnde Leistung. Es wird über die Spielmechanik diskutiert und der Streamer äußert seine Abneigung gegen bestimmte Spielelemente. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, sich zu verbessern und mit seinem Teampartner zusammenzuarbeiten.
Turm Bauen, Flächen erobern und Geld sammeln
00:42:32Es folgen weitere Minispiele, darunter ein Spiel, bei dem ein Turm gebaut werden muss, und ein Spiel, bei dem Flächen erobert werden müssen. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit den Spielen und äußert seine Frustration über seine eigene Leistung. Er kritisiert das Verhalten anderer Spieler und beschwert sich über unfaire Bedingungen. In einem anderen Spiel müssen die Teilnehmer Geld und Gold einsammeln und abgeben, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, die Spielmechanik zu verstehen. Er wird von anderen Spielern behindert und äußert seinen Unmut darüber. Trotz der Herausforderungen versucht er, Punkte zu sammeln und seinem Team zu helfen.
Pummelparty geht weiter, Fragen kommen auf
00:50:34Die Pummelparty wird fortgesetzt, aber der Streamer ist weiterhin frustriert über seine Leistung und die Spielmechanik. Er beschwert sich über das Spiel und äußert den Wunsch, es zu beenden. Es gibt Diskussionen über die Steuerung und die Schwierigkeit, im Spiel erfolgreich zu sein. Trotz der Frustration versucht er, sich zu konzentrieren und sein Bestes zu geben. Es wird angekündigt, dass als nächstes Preise erraten und Fragen beantwortet werden sollen. Der Streamer äußert seine Zuversicht, bei den Preisfragen besser abzuschneiden. Es wird kurz über die technischen Vorbereitungen für die Fragerunde gesprochen, inklusive der Aktivierung der Kameras im Discord.
Allgemeinwissensfragen im Discord
01:03:02Der Streamer erinnert sich daran, wie lange es früher gedauert hat, bis sein Teampartner die Discord-Cam aktiviert hat, und lobt die Fortschritte. Es werden Allgemeinwissensfragen gestellt, wobei die Punkte der beiden Teampartner zusammengerechnet werden. Die Fragen werden aufgeschrieben und die Antworten notiert. Es wird über die Anzahl der Fragen und die Art der Fragen diskutiert. Der Streamer bewundert den Becher eines anderen Teilnehmers und schätzt dessen Volumen. Es wird die Bereitschaft für den Start der Fragerunde signalisiert.
Diskussion über Merts Reichtum und Quiz-Start
01:05:49Es wird über Merts vermeintlichen Reichtum und sein 'Streamingzimmer' gescherzt, wobei angedeutet wird, dass er finanziell gut aufgestellt ist. Anschließend beginnt ein Quiz mit der Frage, welches Organ im menschlichen Körper die meiste Energie verbraucht. Die Teilnehmer schreiben ihre Antworten auf und halten sie gleichzeitig in die Kamera. Die richtige Antwort ist 'Gehirn', was Edi und Zabex korrekt beantworten. Es folgen weitere Quizfragen, darunter welches Land die meisten Inseln hat (Schweden), wo sich das Taj Mahal befindet (Indien) und welches Tier das schnellste der Welt ist (Gepard). Die Stimmung ist humorvoll, und es gibt neckende Kommentare zwischen den Teilnehmern. Es wird auch diskutiert, was als Insel zählt und ob die Malediven in Frage kommen.
Quizfragen und hitzige Diskussionen
01:10:37Das Quiz setzt sich fort mit Fragen wie 'Wie viele Herzen hat eine Krake?' (drei, nur Kroko antwortet richtig) und 'Welches ist das einzige Säugetier, das nicht springen kann?' (Elefant). Es folgt die Frage nach dem größten Ozean (Pazifik), beantwortet von Kroko, Schradin und Mert. Eine Frage nach der Anzahl der Figuren im Schachspiel führt zu Verwirrung und falschen Antworten. Eine weitere Frage dreht sich darum, welches Tier jährlich die meisten Todesfälle verursacht, wobei 'Mücke' als korrekte Antwort akzeptiert wird, obwohl diskutiert wird, ob 'Moskito' faktisch relevanter wäre. Die Frage nach dem härtesten Mineral der Erde wird mit 'Diamant' beantwortet. Es kommt zu Diskussionen über die Gültigkeit der Antworten und die Rolle des Quizmasters.
Quiz-Fortsetzung und Vorbereitung auf Codenames
01:18:25Das Quiz geht weiter mit Fragen wie dem flächenmäßig größten Bundesland Deutschlands (alle antworten richtig) und dem Jahr der Französischen Revolution (1789, richtig beantwortet von Kruko). Es folgt eine Frage nach der Hauptfunktion der Leber (Entgiftung des Körpers), bei der es erneut zu Diskussionen über die korrekte Antwort gibt. Im Anschluss an das Quiz wird die Vorbereitung für das Spiel Codenames eingeleitet. Es wird geklärt, wer in welcher Rolle spielt und wie die Teams zusammengesetzt sind. Es gibt Erklärungen zum Spielablauf, insbesondere für neue Zuschauer, und Hinweise, wie man den Link zum Spiel nicht versehentlich im Stream zeigt. Es wird auch überlegt, ob Codenames oder ein anderes Spiel wie 'Wer wird Millionär' gespielt werden soll.
Dank an Unterstützer und Start von Codenames
01:26:09Es werden zahlreiche Danksagungen an Zuschauer für Abonnements, Spenden und Prime-Geschenke ausgesprochen. Anschließend wird das Spiel Codenames gestartet. Es gibt Erklärungen zum Spielablauf für neue Zuschauer, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Begriffe auf dem Spielfeld strategisch zu nutzen und den schwarzen Begriff zu vermeiden. Die Teams werden eingeteilt und die erste Runde beginnt. Es kommt zu Diskussionen über die gewählten Begriffe und die Schwierigkeit, passende Hinweise zu geben. Schradin erhält Anweisungen, wie er das Spiel beobachten und sich mit seinem Teampartner besprechen kann, während die anderen spielen. Es wird auch kurz überlegt, ob man die Zuschauer durch die Fullcam ablenkt.
Bart-Entscheidung und erneute Diskussionen
01:30:23Es wird eine Umfrage gestartet, ob der Bart schwarz gefärbt oder abrasiert werden soll. Die Chat-Community wird aufgefordert, abzustimmen, wobei der Fokus auf der Frage liegt, ob der Bart als 'Doppelkinn-Schutz' dienen soll oder nicht. Es wird über das Aussehen ohne Bart gescherzt und die Community zur Teilnahme an der Abstimmung aufgefordert. Es kommt zu Diskussionen über mögliche Manipulationen der Abstimmung durch einzelne Zuschauer. Trotz des Ergebnisses der Umfrage, die für eine schwarze Färbung plädiert, wird weiterhin über die Möglichkeit einer kompletten Rasur diskutiert. Es wird argumentiert, dass eine Rasur den Streamer jünger aussehen lassen würde, während andere Bedenken hinsichtlich des fehlenden 'Schutzes' äußern.
Codenames-Runde und neue Partnerschaft
01:41:52Es wird erklärt, wie man im Spiel Codenames Hinweise gibt und wie viele Wörter man mit einem Hinweis verbinden kann. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, das schwarze Wort zu vermeiden. Schradin und Mert beginnen eine Runde Codenames, wobei Schradin als Hinweisgeber fungiert. Es kommt zu Überlegungen, welche Wörter am besten zu den blauen Begriffen passen, und es wird versucht, die Denkweise des Mitspielers zu berücksichtigen. Eli gibt einen Hinweis und es wird eine neue Partnerschaft mit Holy bekannt gegeben, inklusive eines Rabattcodes für die Zuschauer. Es wird auch über den Duft von Passion Fruit gesprochen und mit einem Parfum verglichen.
Diskussionen und technische Probleme bei Codenames
01:52:37Nachdem die vorherige Runde Codenames abgeschlossen ist, gibt es Diskussionen darüber, ob Schradin während des Spiels mit seinem Chat interagiert hat, was unfair wäre. Schradin beteuert, dass er dies nicht getan hat und es wird beschlossen, Emote-Only-Modus im Chat zu aktivieren. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, die zu Verbindungsabbrüchen und dem Absturz der Website führen. Die Spieler sind frustriert, da sie gerade gute Wörter hatten. Es wird versucht, das Problem zu beheben und das Spiel fortzusetzen. Es gibt auch Diskussionen darüber, ob ein Schwamm ein Tier ist, was im Spiel relevant wird.
Fortsetzung von Codenames und Wechsel zu Golf With Your Friends
01:57:43Die technischen Probleme mit Codenames scheinen behoben, und das Spiel wird fortgesetzt. Es gibt jedoch erneut Diskussionen über Fairness, insbesondere im Zusammenhang mit der 'Schwammsache'. Es wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen, um fair zu spielen. Nach einer weiteren Runde Codenames, die GroKo und Schradin gewinnen, wird beschlossen, zu dem Spiel Golf With Your Friends zu wechseln. Es gibt Schwierigkeiten, eine Lobby zu erstellen und die anderen Spieler einzuladen. Schradin hat technische Probleme und benötigt Hilfe, um dem Spiel beizutreten. Es wird auch über die Qualität des Streams diskutiert, da einige Zuschauer über Probleme berichten.
Spielstart und Teamaufteilung
02:10:57Es wird über den Start des Spiels und die Teamaufteilung diskutiert. Die Teams werden zusammengestellt: Reepass, Eli mit Mert und Sorana, und Lila mit jemandem. Es gibt Verwirrung um den Namen Sorana, der als Sorana Stockholm bezeichnet wird, was zu Spekulationen führt, ob es sich um eine Beleidigung handelt. Das Spiel beginnt und es wird über die Steuerung des Jetpacks gesprochen. Linke Maustaste gedrückt halten, um das Jetpack zu nutzen, und immer wieder links antippen. Es wird erklärt, dass das Jetpack nicht unbegrenzt ist. Schradin hat Probleme mit der Steuerung und benötigt viele Schläge. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert, auf der am Ende noch alles passieren kann. Es wird über die Position der Fahne diskutiert und Tipps gegeben, wo man hinfliegen muss. Schradin wird angeleitet, wie er mit dem Jetpack fliegen und steuern kann, um das Loch zu erreichen. Es gibt Probleme mit der Steuerung und der Orientierung auf der Map. Trotz Schwierigkeiten gelingt es Schradin, einen guten Zug zu machen. Es wird über die Flugrichtung und die Nutzung des Jetpacks diskutiert. Schradin hat Probleme mit der Steuerung und der Orientierung auf der Map. Trotz Schwierigkeiten gelingt es Schradin, einen guten Zug zu machen. Es wird über die Flugrichtung und die Nutzung des Jetpacks diskutiert.
Spielverlauf und Frustration
02:19:50Das Spielgeschehen wird als frustrierend und unfair beschrieben. Es wird über schlechte Schläge und die Schwierigkeit der Map geklagt. Es gibt Anweisungen, wie man bestimmte Aktionen ausführen soll, z.B. volle Power nach rechts oben. Es wird über verpasste Chancen und Fehler diskutiert. Es herrscht Frustration über das Spiel und die eigenen Leistungen. Es wird über die Positionen im Spiel gesprochen und versucht, sich zu konzentrieren. Es gibt Anweisungen, wie man bestimmte Aktionen ausführen soll, z.B. volle Power nach rechts oben. Es wird über verpasste Chancen und Fehler diskutiert. Es herrscht Frustration über das Spiel und die eigenen Leistungen. Es wird über die Positionen im Spiel gesprochen und versucht, sich zu konzentrieren. Schradin wird angefeuert und es werden Tipps gegeben. Es wird über die Schwierigkeit, nach oben zu kommen, diskutiert. Es gibt Frustration über die Bombe, die einen wegschießt. Es wird versucht, Schradin Anweisungen zu geben, wie er den Reset machen kann. Es wird über die Flugrichtung und die Positionierung diskutiert. Es wird über die Flugrichtung und die Positionierung diskutiert. Es wird über die verbleibende Zeit und die Notwendigkeit, schnell zu handeln, gesprochen. Am Ende gelingt es Zamex, aber es ist zu spät. Es wird über das einfache Spiel und die verpasste Chance geklagt.
Weitere Spielrunden und Beschwerden
02:23:43Es wird über weitere Spielrunden und die Leistung der anderen Spieler diskutiert. Es gibt Frustration über die eigenen Fehler und die vermeintliche Unfairness des Spiels. Es wird über die Spielweise von Korko und Schradin gesprochen. Es wird über die Positionen im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, diskutiert. Es gibt Beschwerden über das Spiel und die Physik. Es wird über die Leistung der anderen Spieler und die eigenen Fehler diskutiert. Es gibt Frustration über die Unberechenbarkeit des Spiels und die vermeintliche Bevorzugung anderer Spieler. Es wird über die Positionen im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, diskutiert. Es gibt Beschwerden über das Spiel und die Physik. Es wird über die Leistung der anderen Spieler und die eigenen Fehler diskutiert. Es gibt Frustration über die Unberechenbarkeit des Spiels und die vermeintliche Bevorzugung anderer Spieler. Es wird über die Positionen im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, diskutiert. Es gibt Beschwerden über das Spiel und die Physik. Es wird über die Leistung der anderen Spieler und die eigenen Fehler diskutiert. Es gibt Frustration über die Unberechenbarkeit des Spiels und die vermeintliche Bevorzugung anderer Spieler. Es wird über die Positionen im Spiel und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, diskutiert. Es gibt Beschwerden über das Spiel und die Physik. Es wird über die Leistung der anderen Spieler und die eigenen Fehler diskutiert. Es gibt Frustration über die Unberechenbarkeit des Spiels und die vermeintliche Bevorzugung anderer Spieler.
Wechsel zu einem Quiz und Diskussionen
02:41:08Es wird zu einem Quiz gewechselt, bei dem es darum geht, was im Jahr 2017 öfter gegoogelt wurde. Es werden verschiedene Begriffe und Themen verglichen, wie z.B. "Femal genital multiplizieren" vs. "burn ultimatum", Sigmund Freud vs. X-Faktor. Es wird über die Popularität von Serien und Filmen diskutiert. Es werden Vermutungen angestellt und Entscheidungen getroffen, ob man höher oder niedriger tippen soll. Es gibt Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Begriffe gegoogelt werden, z.B. Stripclub vs. Stalking. Es wird über die Ergebnisse diskutiert und sich geärgert, dass man nicht weiter gekommen ist. Es wird über die Fragen der anderen Teams gelästert, die einfachere Themen wie Fußball haben. Es wird über die eigenen schlechten Ergebnisse und die vermeintliche Kinderverarsche diskutiert. Es wird über die Fragen der anderen Teams gelästert, die einfachere Themen wie Fußball haben. Es wird über die eigenen schlechten Ergebnisse und die vermeintliche Kinderverarsche diskutiert. Es wird über die Fragen der anderen Teams gelästert, die einfachere Themen wie Fußball haben. Es wird über die eigenen schlechten Ergebnisse und die vermeintliche Kinderverarsche diskutiert. Es wird über die Fragen der anderen Teams gelästert, die einfachere Themen wie Fußball haben. Es wird über die eigenen schlechten Ergebnisse und die vermeintliche Kinderverarsche diskutiert. Es wird über die Fragen der anderen Teams gelästert, die einfachere Themen wie Fußball haben. Es wird über die eigenen schlechten Ergebnisse und die vermeintliche Kinderverarsche diskutiert.
Valorant Frust und Fortnite Vorbereitung
03:15:57Der Streamer zeigt Frustration über das Spiel Valorant, da er Schwierigkeiten hat, Gegner zu finden und oft besiegt wird. Er äußert seinen Unmut über das Spiel und bezeichnet es als 'Schmutzspiel', das er am liebsten sofort deinstallieren würde. Trotz seiner anfänglichen Führungsposition im Spiel, ist er enttäuscht über seine Leistung und das Ergebnis. Es wird über den Wechsel zu Fortnite diskutiert, da der Streamer dort besser ist und sogar schon an Turnieren teilgenommen hat. Es wird geplant, wie die Teams für Fortnite zusammengestellt werden sollen, wobei jeder mit einem anderen Teammitglied in eine Lobby geht, um gegeneinander anzutreten. Die Teams werden ausgelost und die Strategie für das Spiel besprochen, wobei es hauptsächlich um die meisten Kills geht. Es gibt jedoch technische Probleme, da Fortnite nicht installiert ist und es zu Verzögerungen kommt. Während der Wartezeit wird überlegt, ob man 'Wer wird Millionär' spielen soll, um die Zeit zu überbrücken. Die Stimmung ist angespannt und der Streamer fühlt sich unter Druck gesetzt, was er auch offen anspricht.
Wer wird Millionär? Online-Spiel und Taktik
03:26:00Es wird beschlossen, 'Wer wird Millionär?' online zu spielen, um die Wartezeit auf Fortnite zu überbrücken. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf die Uhr zu schauen und festzustellen, dass noch genügend Zeit für Content vorhanden ist. Der Streamer äußert Unverständnis über die angespannte Atmosphäre und betont, dass noch viel Zeit für weitere Spiele bleibt. Die Regeln für das Spiel werden festgelegt: Jeder hat nur einen Versuch, muss aber alle Joker nutzen. Es wird erklärt, wie man das Online-Spiel auf der RTL Trainingslager-Seite findet und startet. Es gibt jedoch technische Schwierigkeiten, da die Seite zunächst nicht funktioniert. Nach dem Wechsel zu einem anderen Browser kann das Spiel gestartet werden. Es wird beschlossen, klassisch ohne Zeitlimit, aber mit der Risikovariante zu spielen. Gemeinsam mit dem Chat werden die Fragen beantwortet, wobei verschiedene Joker eingesetzt werden, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Es werden Strategien entwickelt und diskutiert, um die richtigen Antworten zu finden und möglichst weit im Spiel zu kommen. Die Fragen reichen von historischen Fakten über Alltagswissen bis hin zu aktuellen Ereignissen.
Wer wird Millionär? - Von Büschel-Auszugsprüfung bis Zeitzonen
03:39:06Die 'Wer wird Millionär?'-Session geht weiter, wobei das Team vor schwierigen Entscheidungen steht. Bei einer Frage zur 'Büschel-Auszugsprüfung' werden verschiedene Optionen wie Zahnbürsten, Perücken und Rollrasen diskutiert, bevor man sich schließlich auf Zahnbürsten festlegt. Eine weitere Frage betrifft das Land mit den meisten Zeitzonen, wobei Russland, Großbritannien und Frankreich in Erwägung gezogen werden. Trotz anfänglicher Tendenz zu Russland entscheidet man sich aufgrund der Kolonien für Großbritannien, was sich jedoch als falsch herausstellt. Die richtige Antwort wäre Frankreich gewesen. Trotz des Ausscheidens bei der 500.000-Euro-Frage zeigt sich der Streamer zufrieden mit dem Ergebnis. Im Anschluss daran wird über das vergangene Fortnite-Spiel gesprochen, wobei die Zuschauer die Leistung des Teams loben. Es wird erklärt, dass die Zahnbürstenfrage zum Ausscheiden geführt hat, obwohl die Antwort ursprünglich als sicher galt. Der Streamer lädt weitere Teilnehmer für Fortnite ein und erklärt, dass es nun darum geht, einfach in die Lobby zu kommen.
Fortnite-Chaos und Counter-Strike-Vorbereitungen
03:44:16Es herrscht Chaos bei der Vorbereitung für Fortnite. Es wird geklärt, wer mit wem spielt und wie die Teams zusammengesetzt sind. Der Streamer hat Schwierigkeiten, dem Spiel beizutreten und die richtigen Einstellungen zu finden. Er fragt wiederholt nach, wo er klicken muss und mit wem er zusammenspielen soll, was zu Frustration führt. Es wird über die Spielweise diskutiert, wobei es um Kills geht. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und die Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert ist. Trotz der anfänglichen Probleme gelingt es ihm schließlich, dem Spiel beizutreten. Während des Spiels hat er mit technischen Problemen wie fehlendem Ton zu kämpfen, was seine Leistung beeinträchtigt. Trotzdem gelingt es ihm, einige Kills zu erzielen und das Spiel gemeinsam mit seinem Team zu gewinnen. Nach dem Fortnite-Spiel wird über den Wechsel zu Counter-Strike diskutiert. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen und warum die Stimmung so angespannt ist. Der Streamer schlägt vor, zwischendurch entspanntere Spiele wie Scribble oder 'Wer wird Millionär?' einzubauen, um die Atmosphäre aufzulockern. Es wird über die Punkteverteilung und die Platzierungen in den verschiedenen Spielen gesprochen. Trotz der Herausforderungen und der negativen Stimmung versucht der Streamer, den Spaß am gemeinsamen Spielen aufrechtzuerhalten.
Counter-Strike: Taktiken und Missgeschicke im kompetitiven Modus
04:25:08Das Team übt verschiedene Taktiken in Counter-Strike, wobei Schradin Schwierigkeiten hat, die Bombe zu entschärfen und Anweisungen zu befolgen, was zu einigen frustrierenden, aber auch humorvollen Momenten führt. Es wird über den Kauf von Waffen und Ausrüstung diskutiert, wobei Schradin anfänglich nur eine Pistole besitzt und Anweisungen zum Kauf besserer Waffen erhält. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingen Schradin auch einige Kills, was aber nicht immer zum Sieg führt. Die Spieler analysieren ihre Fehler und versuchen, ihre Strategien anzupassen, um erfolgreicher zu sein. Es wird deutlich, dass Counter-Strike ein komplexes Spiel ist, das viel Übung erfordert, um es zu meistern. Die Stimmung ist angespannt, aber auch von gegenseitigem Respekt und dem Wunsch nach Verbesserung geprägt. Trotzdem gibt es immer wieder humorvolle Einlagen und neckende Kommentare, die die Atmosphäre auflockern. Die Spieler motivieren sich gegenseitig, auch wenn es mal nicht so gut läuft, und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird deutlich, dass der Spaß am Spiel und die gemeinsame Zeit im Vordergrund stehen, auch wenn der Wettbewerbsgedanke natürlich eine Rolle spielt.
Gaming-Olympiade: Frust und Freude im kompetitiven Miteinander
04:39:34Es wird die Schwierigkeit der Gaming-Olympiade hervorgehoben, insbesondere wenn man die meisten Spiele nicht kennt. Trotz des Frusts wird die gemeinsame Zeit in dieser Konstellation positiv hervorgehoben. Es wird über die weitere Spielauswahl diskutiert, wobei der Fokus auf Terror-Modus in Counter-Strike liegt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen betont der Streamer den Wert der gemeinsamen Zeit und des freundschaftlichen Wettbewerbs. Es wird deutlich, dass es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch darum, Spaß zu haben und zusammen etwas zu erleben. Die Herausforderungen, die sich aus der Unkenntnis der Spiele ergeben, werden mit Humor genommen, und es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von gegenseitigem Respekt und Unterstützung geprägt, auch wenn es mal hitzig wird. Es wird deutlich, dass die Gaming-Olympiade eine Möglichkeit ist, die Freundschaft zu pflegen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Trotz der gelegentlichen Frustrationen überwiegt der positive Aspekt des Zusammenseins und des gemeinsamen Spielens.
Counter-Strike: Deathmatch und die Frage nach dem Spaß
04:48:34Nach einer Runde Counter-Strike wird über das Weiterspielen oder Aufgeben diskutiert, wobei Schradin frustriert ist und lieber aufgeben würde. Es folgt eine Diskussion über den Spaß am Spiel und die unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmer. Der Streamer betont, dass es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch darum, eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen. Es wird deutlich, dass die Meinungen über den Spaßfaktor des Spiels auseinandergehen, was zu Spannungen führt. Trotzdem wird versucht, einen Kompromiss zu finden und gemeinsam weiterzuspielen. Es wird auch über die finanzielle Komponente des Turniers gesprochen, wobei angedeutet wird, dass einige Teilnehmer Geld verlieren könnten. Der Streamer betont jedoch, dass die gemeinsamen Erlebnisse wichtiger sind als der finanzielle Gewinn oder Verlust. Die Diskussion zeigt, dass es schwierig sein kann, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmer unter einen Hut zu bringen. Trotz der Spannungen wird versucht, eine positive Atmosphäre aufrechtzuerhalten und das Beste aus der Situation zu machen.
Spannungen und Freundschaft bei der Gaming-Olympiade
05:13:00Es herrscht eine angespannte Stimmung, da ein Teilnehmer den Eindruck erweckt, seit Stunden gehen zu wollen und die Situation nicht zu genießen. Es wird betont, dass es um Spaß und Unterhaltung gehen sollte, nicht nur ums Gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf die Subs verzichten sollte, wenn der Spaß im Vordergrund steht. Die Stimmung ist angespannt, da unterschiedliche Auffassungen über den Sinn und Zweck der Gaming-Olympiade aufeinandertreffen. Es wird deutlich, dass einige Teilnehmer den Wettbewerb sehr ernst nehmen, während andere den Fokus auf den Spaß und die gemeinsame Zeit legen. Die Diskussion zeigt, dass es schwierig sein kann, die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse der Teilnehmer unter einen Hut zu bringen. Trotz der Spannungen wird versucht, eine positive Atmosphäre aufrechtzuerhalten und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird auch der Wert der Freundschaft betont und versucht, die Wogen zu glätten. Die Situation verdeutlicht, dass es wichtig ist, offen über Erwartungen und Bedürfnisse zu sprechen, um Konflikte zu vermeiden und ein positives Miteinander zu fördern.
Intensive Spielphase und Teamanalyse
06:13:58Es wird eine intensive Spielphase beschrieben, in der der Streamer sich über die Spielweise der Gegner und die eigene Farm-Situation beklagt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration über den eigenen Tod und die Aktionen der Mitspieler, insbesondere des Junglers, sieht der Streamer Licht am Ende des Tunnels und glaubt, dass das Team in Teamkämpfen aufgrund der eigenen Fähigkeiten und der des Mitspielers Hui Vorteile haben könnte. Es wird die gegnerische Teamzusammensetzung analysiert, die aus einer Dive-Comp mit Riven und Evelynn besteht, aber gleichzeitig zwei ADCs aufweist. Der Streamer hadert damit, dass er nicht farmen kann, was ihn daran hindert, seine Ult zu verbessern. Trotzdem gelingt es dem Team, Kills zu erzielen und den Baron zu sichern, was die Chancen verbessert.
Diskussion über Elo, Skill und Stream-Sniping
06:23:26Es entbrennt eine Diskussion über Elo und Skill mit einem anderen Spieler namens Alex, wobei der Streamer dessen aktuelle Leistung und frühere Erfolge in Frage stellt. Er deutet an, dass Alex' Erfolg von der Zusammenarbeit mit anderen Spielern abhängt und dass er ohne diese Unterstützung eine negative Winrate hat. Der Streamer wirft Alex vor, Auge zu machen, was seine eigene Leistung beeinträchtigt habe. Es wird auch über Account-Boosting und den Verdacht auf gekaufte Accounts gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er selbst schon einmal gesperrt wurde, weil seine Zuschauer dachten, er würde absichtlich verlieren. Abschließend wird über Stream-Sniping und mögliche Gegenmaßnahmen diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass die Gegner seine Aktionen im Stream verfolgen und darauf reagieren.
Krankheit in Köln und League of Legends Frustration
06:30:23Der Streamer berichtet von einer schweren Erkältung, die er sich in Köln zugezogen hat. Er äußert den Verdacht, dass er in League of Legends häufig gegen denselben Jungler namens Kiri gematcht wird, was er auf die Uhrzeit oder eine geringe Spieleranzahl zurückführt. Er äußert Frustration über die hohen Lieferkosten bei einer Essensbestellung und bezeichnet den Lieferdienst als Scammer. Es folgt eine Tirade über die Inkompetenz seines Junglers im Spiel, der wiederholt Fehler macht und stirbt. Der Streamer kritisiert dessen Entscheidungen und wirft ihm vor, das Spiel nicht zu verstehen. Er betont, dass er extra versucht hat zu helfen, aber der Jungler weiterhin Fehler macht und feedet. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Situation und die Unfähigkeit des Junglers.
Frustration über Mitspieler und Spielentscheidungen
06:47:51Der Streamer äußert massive Frustration über seine Mitspieler in League of Legends, insbesondere über den Support, den Jungler und die Midlane. Er kritisiert, dass der gegnerische ADC ungestört farmen kann, während sein Team im CS zurückliegt. Er versteht nicht, warum der Support zum Herald roamt, anstatt auf der Botlane zu bleiben. Es folgt eine lange Kette von 'Nee'-Ausrufen, die seine Verzweiflung und Ungläubigkeit über die Situation verdeutlichen. Trotz der schwierigen Lage versucht das Team, den Drake zu sichern, was jedoch durch Fehler des Junglers erschwert wird. Der Streamer lobt das Team für das Trappen der Kiana, betont aber gleichzeitig, dass der Rumble sehr gefeedet ist. Er kritisiert die Build-Entscheidungen der Gegner und die Tatsache, dass der gegnerische Support mehr Gold hat als er selbst.
Forzen-Elo und Discord-Aktionen
06:59:41Der Streamer steigert seine Tirade über das Spiel und bezeichnet es als 'Forzen-Elo'. Er beschwert sich über die Inkompetenz seiner Mitspieler und die ungerechte Behandlung, die er erfährt. Er erwähnt, dass er Level 2 für den gegnerischen Jungler flashen musste, der sie invaded hat, und trotzdem kritisiert wird. Er betont, dass er in diesem Spiel nichts machen kann, obwohl er nicht schlecht spielt. Der Streamer kündigt an, dass er den Discord von Ely nutzen wird, um Naziv zu ärgern. Er und seine Mitstreiter planen, Hasib im Discord zu belästigen und ihm Fragen zu stellen. Es wird über frühere Spiele und die Leistung von Alex diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass Alex' Erfolg von anderen Spielern abhängt. Er wirft Alex vor, ihn zu griefen und sein Spiel zu sabotieren.
Chef-Select und Teamzusammenstellung
07:16:14Der Streamer kommentiert die Championauswahl und gibt Ratschläge für die Mitspieler. Er schlägt vor, dass Freelogger einen Supporter-Champion spielen soll, den er beherrscht, und dass GroKo einen einfachen Tank wählen soll. Er kritisiert seinen eigenen Rage-Field und hofft, dass sein Team die Fiora töten kann. Es wird über die Fähigkeiten von Hassi mit Senna diskutiert, wobei der Streamer behauptet, ihn gewinnen gelassen zu haben. Er äußert Besorgnis über die gegnerische Teamzusammenstellung mit Shaco Top und einem ADC Top. Der Streamer analysiert die Situation und kommt zu dem Schluss, dass sie mit ihrer Comp automatisch gewinnen werden, wenn er nicht oft stirbt. Er kritisiert die Wahl von Luz als ADC und schlägt Caitlyn als bessere Alternative vor. Der Streamer lobt einen neuen Duft, den er gekauft hat, und diskutiert Düfte im Allgemeinen.
Jungler-Kritik und Lane-Frustration
07:25:54Der Streamer äußert erneut massive Kritik am Jungler, der seiner Meinung nach falsche Entscheidungen trifft und nicht weiß, wie man junglet. Er versteht nicht, warum der Shaco wiederholt auf der Bot-Seite des Jungles ist, obwohl er gerade erst dort war. Der Streamer fordert, dass der Jungler auch mal seine Camps auf der Top-Seite macht. Er drückt seine Frustration über die Elo aus und kritisiert die Unfähigkeit der Spieler. Der Streamer beschwert sich über seine Lane, die nicht funktioniert, und über den Pegalio, der nicht auf der Lane ist. Es wird über Werbung auf Twitch und die Möglichkeit, durch das Erhöhen der Werbeintensität mehr Geld zu verdienen, gesprochen. Der Streamer analysiert die Positionen der gegnerischen Spieler und warnt vor möglichen Angriffen. Er stirbt im Spiel und äußert seinen Unglauben darüber, wie schnell er gestorben ist. Der Streamer kritisiert GroKo für seine Toplane-Spielweise und bezeichnet ihn als ekelhaften Bastard.
Schwierigkeiten im Spiel und Gameplay-Analyse
07:42:11Das Spiel gestaltet sich als schwierig, insbesondere durch den nervigen Charakter Shaco. Das eigene Gameplay wird als grottenschlecht bezeichnet, und es wird angemerkt, dass unnötigerweise ein Kill an Shaco ging. Es wird festgestellt, dass ein Spieler schlechter spielt als der andere und dass unverständliche Entscheidungen mit Evelynn getroffen werden, wie das ständige Auswählen von Zielen. Die Teamzusammenstellung mit zwei AD-Carries wird hinterfragt, und es wird die Schuld auf den Jungler geschoben. Trotzdem wird betont, dass der Varus mehr Einfluss hat als Evelynn, obwohl er oft stirbt, während Kog'Maw das Team trollt, indem er sich von den Kämpfen entfernt. Es wird analysiert, dass das Team eigentlich nicht verlieren dürfte, da Galio nur in dem Streamer stehen und W drücken muss, um ihn vor One-Shots zu schützen, und Evelynn nach dem Einsatz ihres W verwundbar ist. Shaco erweist sich als unerwartet stark und gefeedet, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird erkannt, dass das Team einen hier eröffnen muss, da sie Exhaust und Galio haben und die Gegner squishy sind. Es wird betont, dass man Elder nicht abgeben darf und dass das Reinmoven gegen Shaco schwierig wird. Der Streamer wird geultet, was die Notwendigkeit von Galios Unterstützung unterstreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Evelynn gegen Starko verliert. Abschließend wird festgestellt, dass das Team trotz allem nicht aufgeben wird und dass Galio nur B drücken muss, um das Spiel zu drehen. Die Leistung der Evelynn wird kritisiert und das Gameplay als schlecht bezeichnet.
Quiz-Duell und Interaktion mit Zuschauern
07:51:43Es wird ein Quiz-Duell gestartet, bei dem die Teilnehmer nacheinander Kategorien auswählen, wobei 100 Punkte für einfache und 500 Punkte für schwere Fragen vergeben werden. Bei falschen Antworten werden Punkte abgezogen, und andere können buzzern, um die Hälfte der Punkte zu erhalten. Im zweiten Board gibt es doppelte Punkte. Es werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, darunter Pokémon, Minecraft, Sims, Geografie und Redewendungen. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Fragen zu beantworten, und es kommt zu lustigen Momenten und Verwechslungen. Es werden auch Fragen zu Filmen, Regisseuren und wissenschaftlichen Themen gestellt. Die Kategorie Wortsalat erweist sich als besonders schwierig. Es wird über die korrekte Formulierung von Fragen diskutiert, und es gibt Verwirrung bei einigen Antworten. Es werden auch Fragen zu Songtexten, Flaggen, Essen und Influencern gestellt. Die Teilnehmer raten, wer bestimmte Posts gepostet oder Zitate gesagt hat. Es kommt zu Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten und die Herkunft bestimmter Aussagen. Am Ende gibt es einen Endstand und eine Expertenrunde. Es wird festgestellt, dass Kartoffeln aus Südamerika kommen und nicht aus China. Es wird über die Leistung der Teilnehmer gelästert und Witze gemacht. Abschließend wird Alex für seine Leistung kritisiert und verspottet.
Ankündigung von Werbung und Frustration über das Spiel
08:20:01Es wird angekündigt, dass es jetzt zwei Minuten Werbung gibt, was für Frustration sorgt. Der Streamer äußert sich besorgt über die hohe Anzahl an Werbeunterbrechungen pro Stunde und scherzt über Geldgier. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Computer auszuschalten, um Stromkosten zu sparen. Es wird ein VOD aus dem Jahr 2015 gezeigt, was zu Verwirrung führt. Der Streamer äußert Unzufriedenheit über das Spiel und beschwert sich über das Verhalten seiner Mitspieler. Er kritisiert die Auswahl von Support-Charakteren und die daraus resultierenden Niederlagen. Es wird ein Supporter-Spiel gezeigt, und der Streamer analysiert seine Fehler und die seiner Mitspieler. Er beschwert sich über Low-Elo-Spieler und Mechanical Errors. Es kommt zu Diskussionen über die Leistung von Alex und die Schuldzuweisungen im Spiel. Der Streamer wird als Puhmann bezeichnet und es wird über seine Haare und seine Rolle als Ausländer in der Gruppe gescherzt. Er kritisiert die Leistung seiner Mitspieler und verweist auf frühere Erfolge. Es wird über MrBeast Burger und andere Themen gesprochen. Der Streamer distanziert sich von Kroko-Kooptäcker und respektiert Alex für seine Spielweise. Er beschwert sich über die hohe Anzahl an Werbeunterbrechungen und die Schlafmützen in seinem Stream.
Frustration über Range Toplane und Teamtrolling
08:32:11Es wird ein neues Spiel gestartet, aber der Streamer ist frustriert über die Meta von Range Toplane und kündigt an, selbst anfangen zu wollen, Range Toplane zu spielen. Er beschwert sich über das Top-Lin-Blind-Pick-Into-Range und die mangelnde Freude am Spiel. Er will sich nicht mehr zum Hund machen und erwägt, ebenfalls Range-Top zu spielen. Es wird festgestellt, dass Popland nicht mehr das ist, was es mal war. Der Streamer stirbt früh im Spiel und ist frustriert über die schlechten Jungler. Er betont, dass es keinen Spaß macht und nichts mit Skill zu tun hat. Er will das Spiel verlassen und beschwert sich über einen Mitspieler. Er spielt League of Legends nur wegen Laning-Face und ist genervt von schlechten Mitspielern. Es wird über Schuhe und andere Items diskutiert. Der Streamer will einfach nur ins Bett und findet das Spiel mega annoying. Es wird ein Mitspieler als Hurensohn bezeichnet. Es wird überlegt, ob man top durchlaufen soll, aber der Streamer befürchtet, verarscht zu werden. Er kritisiert die Müll-Combo und fragt sich, warum seine Sieve ohne Wave stirbt. Er findet das Spiel boring und beschwert sich über Teamtrolling. Es wird festgestellt, dass die Gegner viel besser sind und es sogar ein AFK-Spieler gewinnen könnte. Der Streamer fordert, dass Riot Troll-Spieler bannen soll. Es wird überlegt, das Spiel zu verlieren, weil vier Trolle im Team sind. Der Streamer will nicht aufgeben und fordert Fokus. Er ist genervt von den Mitspielern und will das Spiel beenden. Es wird überlegt, Nash zu machen, aber der Streamer ist AFK und kann nicht mehr. Er will raus und lieber FaceTime im Bett machen. Es wird festgestellt, dass Philipp und der Streamer sleepconnen. Es wird überlegt, was man gegen Forzen tun kann. Am Ende wird das Spiel gewonnen und der Streamer freut sich über den Sieg.