HOLY HOTFOOT RUN TEAM DRAGONS @verena @hakon @smallcurlyfry ! subtember xD holy s plan vod ! @Kunshikitty
Team Dragons beim 'Holy Hotfoot Run': Vorbereitung, Strategie und Durchhaltevermögen

Team Dragons stellt sich dem 'Holy Hotfoot Run'. Nach anfänglichen Vorbereitungen und logistischen Hürden, inklusive Outfit-Checks und Teamstrategien, kämpft sich das Team durch den Lauf. Trotz körperlicher Anstrengung, mentaler Herausforderungen und Hindernissen erreichen sie das Ziel. Der Tag endet mit Reflexionen, Dankbarkeit und Plänen für zukünftige sportliche Aktivitäten.
Ankunft und Vorbereitung auf den 'Holy Hotfoot Run'
00:23:29Das Team ist auf dem Weg zum 'Holy Hotfoot Run', musste aber zuvor noch ein Parkticket ausdrucken, da der eigene Drucker defekt ist. Es werden die technischen Vorbereitungen für den Stream während des Runs besprochen, inklusive der Verwendung von wasserfesten Action-Kameras und Brusthalterungen für Max, der das Team filmen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihren Ausweis verloren hat und stattdessen ein Foto auf dem Handy nutzt. Sie spricht über die logistischen Herausforderungen, wie die Größe Kölns und die passende Kleidung für das erwartete wechselhafte Wetter. Es wird überlegt, welche Kleidungsschichten am besten geeignet sind, um nicht auszukühlen, und die Mitnahme von Grip-Handschuhen für die Hindernisse. Die Streamerin thematisiert ihre mangelnde Ausdauer und die Befürchtung, das Team zu behindern, betont aber, dass es auf die gemeinsame Leistung ankommt. Abschließend wird der Titel des Streams korrigiert und über die Mitnahme von Wechselsachen und Jacken entschieden, da es vor Ort kalt ist.
Teamkoordination und logistische Vorbereitungen vor dem Start
00:47:08Das Team steht vor Ort und wartet auf weitere Anweisungen. Die Streamerin zieht eine Jacke an, da es kalt ist, und übergibt Max ihr Handy für den Chat. Es werden die Sachen zur Garderobe gebracht und ein Golfkarren für den Transport genutzt. Während der Fahrt mit dem Golfkarren wird über den Dresscode (Trikot) gesprochen und die Streamerin äußert ihre Aufregung und mangelnde Ausdauer. Sie entschuldigt sich im Voraus für mögliche Schwierigkeiten und betont die Wichtigkeit des Teamgeists. Es wird über die Streckenbeschaffenheit und die zu erwartenden Herausforderungen gesprochen. Am Sammelpunkt werden die Taschen abgegeben und es wird festgestellt, dass es viele schlammige Stellen gibt. In der 'Warnstube' angekommen, werden bekannte Gesichter entdeckt und die Garderobe aufgesucht, um die Jacken abzugeben. Die Streamerin macht ein Foto mit ihrem Stanley-Becher und sucht nach Verena. Es wird über die Schlafmenge und die Toilettensituation gesprochen, wobei die Spülungen noch nicht funktionieren.
Teamstrategie und Vorbereitungen kurz vor dem Lauf
01:02:54Das Team bespricht die Strategie für den Lauf, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Ankommen liegt. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich gegenseitig bei den Hindernissen zu helfen und ein gemäßigtes Tempo zu wählen, um nicht zu schnell zu erschöpfen. Zwei Codewörter werden festgelegt: 'Mayonnaise' für ernsthafte Verletzungen und 'Ketchup' für kurz vor dem Umkippen. Die Streamerin äußert ihren Unwillen und ihre Nervosität, wird aber von den anderen ermutigt. Es werden Getränke geholt und ein Toilettenbesuch geplant. Die Bildschirme werden stummgeschaltet, da es ernst wird. Die Streamerin muss noch einmal kurz zum Dixi-Klo. Es wird festgestellt, dass das Internet schlecht ist, da Max das Internet mitgenommen hat. Verena hat noch niemandem Hallo gesagt. Der Macher hat zwei Damen im Arm. Die Streamerin fragt, ob die Toilette weit weg ist und geht noch einmal kurz weg.
Wetterbedingungen, Ausrüstung und Team-Trikots
01:16:03Die Streamerin spricht über das überschaubare Wetter, das sie als gutes schottisches Laufwetter bezeichnet, da man nicht so viel schwitzen wird. Sie erwähnt, dass es Elektroschocks und Feuer geben wird, durch die man springen muss. Haakon gibt der Streamerin Mod. Die Streamerin hat ein Handtuch von zu Hause mitgebracht. Der Run wird sich ein kleines bisschen verzögern. Die Streamerin erzählt, dass die Toiletten nicht gehen, weil ein Meteorit eingeschlagen ist. Es werden die Team-Trikots verteilt und die passende Größe gesucht. Die Streamerin findet ihre perfekte Größe und ist begeistert vom Design. Sie hat ihr langärmliges Schwarzes vergessen und überlegt, ob sie es sich von jemandem leihen soll. Es gibt keine Duschen. Die Streamerin legt ihre Handschuhe in die Tasche. Sie ist begeistert vom Team-Look und findet, dass das Pink cool ist. Sie überlegt, ob sie einen Knoten in die Seite des Trikots machen soll. Sie hat einen Sport-BH und einen normalen BH angezogen, um ihre Nippel zu schützen. Es gibt Bio-Tropfen zu looten.
Vorbereitungen und Outfit-Check vor dem Hotfoot Run
01:33:10Es wird über das Outfit diskutiert, inklusive der Schwierigkeit, eine Jacke zu schließen und das Bedürfnis nach einem Haargummi. Es wird an der Bar nachgefragt. Es wird überlegt, wie man die Kleidung anpassen kann. Es wird über die Distanz des Laufs gesprochen. Es wird ein witziger Kommentar über das Vorwärmen des Sitzes gemacht und über die Einnahme von Hormontabletten gesprochen. Es wird sich über die Schuhe und Schnürsenkel unterhalten. Es wird überlegt, ob man sich an der Bar eine Schere leihen kann. Es wird über die Siegchancen des Teams Dragon spekuliert. Es wird über blaue Ballonschuhe an einem Rollstuhl gewitzelt. Es wird die Wichtigkeit betont, überhaupt ins Ziel zu kommen. Es werden Handschuhe anprobiert und die Beschaffenheit verglichen. Es wird sich nach dem Namen einer anderen sportlichen Truppe erkundigt.
Begegnungen mit Influencern und Teamvorbereitung
01:45:14Es wird festgestellt, dass Sido anwesend ist und eine Influencerin Bänder verteilt hat. Es wird überlegt, wann Fotos vom Team gemacht werden sollen und wer filmt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Stream von Knossi und Rezo zu reposten und deren Live-Stream erwähnt. Es wird erklärt, dass der Lauf ein Sportevent für wohltätige Zwecke ist, ähnlich einem Mud Run mit Hindernissen. Es werden Teamnamen ausgetauscht und über Quizfragen an den Stationen gesprochen. Es wird überlegt, wie man mit Allgemeinwissensfragen umgehen soll und ob der Chat helfen kann. Es wird über die Notwendigkeit eines Handys und die Schwierigkeit einer Armhalterung diskutiert. Es wird nach Dixi-Klos gefragt und die Ähnlichkeit zu einer Toilette ohne Spülung festgestellt. Es wird über Sascha Huber als Motivationsquelle gesprochen.
Strategie und Teamgeist vor dem Start
02:00:30Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass der Lauf pünktlich startet, sobald das Wasserproblem behoben ist. Es wird überlegt, wer als Erster starten soll und Witze über Scheidung gemacht. Es wird erwähnt, dass Phoebe hart für den Lauf trainiert hat, während man selbst gezockt hat. Es wird betont, dass das Team zusammen ins Ziel laufen muss, um zu zählen. Es wird die eigene schlechte körperliche Verfassung eingeschätzt, aber auf mentale Stärke gesetzt. Es wird überlegt, wer die beste Rednerin im Team ist und die Angst vor negativen Kommentaren thematisiert. Es wird ein Erlebnis auf der Gamescom erwähnt, bei dem man in Kommentaren kritisiert wurde. Es wird überlegt, ob man etwas trinken soll und ein Dragon Fruit Holi mit Eis bestellt. Es wird die Aufregung vor dem Lauf thematisiert und die Notwendigkeit von Hydration betont. Es wird erwähnt, dass Knossi und Rezo ebenfalls live sind. Es wird sich gefragt, ob Schradin vergessen hat, wer man ist.
Details zum Lauf und mentale Vorbereitung
02:09:43Es werden Details zum Lauf besprochen: 6 Kilometer, 11 Hindernisse und Quizfragen. Es wird bedauert, dass der Wachsautomat nicht funktioniert. Es wird erklärt, dass es beim Quiz auf Schnelligkeit ankommt und bei falschen Antworten eine neue Frage gestellt wird. Es wird überlegt, wie man bei den Quizfragen schummeln kann. Es wird die Schwierigkeit betont, Quizfragen nach sportlicher Anstrengung zu beantworten. Es wird die eigene mangelnde Kraft in den Armen und die Angst vor dem Versagen thematisiert. Es wird versucht, die Aufregung in Hype umzuwandeln und betont, dass man nichts falsch machen kann. Es wird die Moral durch Zusammenhalt gestärkt und ein Team-Cheer eingeübt. Es wird gefragt, wo der Start ist und wer Moritz kontaktieren muss. Es wird der Name Harkon klargestellt. Es wird geschätzt, dass der Start gegen 11:30 Uhr ist und Aufwärmübungen erwähnt. Es wird die Moderatorin Nova erwähnt. Es wird überlegt, wo man sich aufstellen soll und Energy-Gels erwähnt. Es wird die Notwendigkeit von Hydration betont und der Wunsch nach einem baldigen Start geäußert.
Vorbereitung auf den Holy Hotfoot Run und kleine Ablenkungen
02:45:47Es wird über die Vorbereitungen des Teams Dragonfarts gesprochen, wobei der Name humorvoll kommentiert wird. Die plötzliche Sonneneinstrahlung wird begrüßt, gefolgt von der Überlegung, kurz Vitamin D zu tanken. Es wird ein veganes Getränk probiert, das für Speichelproduktion sorgt. Das Team, bestehend aus Kunji, Harkon und Verena, scheint bereit für den Start um 2:30 Uhr. Die Zeit bis zum Start wird mit dem Betrachten einer 'sprechenden Schießbude' überbrückt, bei der man exklusive Preise gewinnen kann, was jedoch mit Anstrengung verbunden ist. Ein Energy-Drink wird als guter Treffer bezeichnet, gefolgt von einem Kommentar zu Aggression und den Regeln des Spiels. Nach der Hälfte der Schüsse wird festgestellt, dass die Fässer noch nie getroffen wurden. Abschließend wird ein Stadtfest namens Heinerfest erwähnt und sich dafür bedankt.
Gewinn beim Schießen und technische Schwierigkeiten
03:06:23Es wird über den Gewinn eines Chromshakers beim Schießen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man durch das Schießen von Punkten Preise gewinnen kann. Eine Holy-Tasche wurde aufgrund der falschen Farbe abgelehnt. Es folgt die Information, dass 40 von 50 Schüssen getroffen wurden. Anschließend gibt es Probleme mit der Remote-Sitzung auf dem Windows-Rechner, was die Vorbereitung erschwert. Versuche, das Problem zu beheben, scheitern zunächst. Es wird vermutet, dass es am Internet liegen könnte und Passwörter müssen neu eingegeben werden. Die Angst, versehentlich den Stream zu beenden, ist präsent. Schließlich wird ein Passwort von Rubatz per Instagram kopiert und an Arne weitergeleitet. Neue Hydration-Sorten werden erwähnt und ein Kamerakompetenz-Team wird erwähnt.
Vorstellung von Teammitgliedern und letzte Vorbereitungen vor dem Start
03:16:36Lisa von OneUp im Management von Assess wird als Artist Managerin vorgestellt. Max ist währenddessen auf der Toilette, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es folgt ein kurzes Interview, in dem Team Dragons ihre Stärke und Motivation betonen und den neuen Holy Dragon Fruit Flavor loben. Die Frage, wem man ein Versagen wünscht, wird mit 'auf keinen Fall uns' beantwortet. Es wird erwähnt, dass die Arme vom Schießen bereits erschöpft sind. Die Trophäe wird weggebracht und der Chromshaker wird als Gewinn präsentiert. Verena übernimmt das Mikrofon, während sich jemand anderes um die Technik kümmert. Moritz wird erwähnt, der Login-Daten für geteilten Chat hat. Die Teams werden vorgestellt und die Nervosität vor dem Sprechen vor anderen Menschen wird thematisiert. Technische Probleme mit der Remote-Sitzung treten erneut auf. Das Mikrofon wird über DJI verbunden und verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden verstaut. Es wird überlegt, das Chat-Handy mitzunehmen, um den Chat während des Rennens lesen zu können. Ein Plan für einen witzigen Einlauf wird geschmiedet.
Letzte Vorbereitungen und Bedenken vor dem Holy Hotfoot Run
03:33:38Die Teilnehmenden äußern Schmerzen und Ungeduld vor dem Start. Der Busfahrer wird gegrüßt und nach speziellen Techniken gefragt. Es wird erwähnt, dass das Schlachtfeld vorbereitet wurde und Kaffemental verdichtet wurde. Ein Energy-Drink wird konsumiert. Das Stream-Handy und Chat-Handy werden vorbereitet, wobei es Probleme mit der Android-App gibt. Team Dragons wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob das Chat-Handy beim Rennen mitgenommen werden soll, wobei Bedenken hinsichtlich Wasserdichtigkeit und Funktionalität bestehen. Ein Pickelpatch oder Pflaster wird gesucht. Roxy Akasadine wird vorgestellt und über Gaming gesprochen. Es wird ein Birthday Bunny bestellt. Der Kragen wird unter dem Riemen eingeklemmt und das Mikrofon an der Brusthalterung befestigt. Die Aufregung vor dem Lauf wird betont und auf frühere Streams im Kletterpark und beim Pack-Rafting verwiesen. Es wird nach dem kombinierten Chat gesucht. Handschuhe werden angezogen und die Uhr wird absichtlich nicht mitgenommen. Es wird ein Schluck Drachenfrucht-Energy getrunken. Ein Kabelproblem wird behoben und die wichtigsten Gegenstände werden überprüft. Es wird die Wärme und der bevorstehende Flüssigkeitsverlust thematisiert. Bedenken hinsichtlich des Rennens unter Wasser und Phobien werden geäußert. Es gibt wohl auch die Möglichkeit, Hindernisse zu überspringen. Ein Dixi-Klo wird aufgesucht.
Aufwärmprogramm und Startvorbereitungen für den Creator Run
03:57:01Ein Aufwärmprogramm wird unter Anleitung durchgeführt, inklusive Dehnübungen für Leiste, Oberschenkel und Waden. Nico wird aufgefordert, mitzumachen. Es folgen Partnerübungen und weitere Dehnübungen, wobei auf korrekte Ausführung geachtet wird. Team Dragons wird angefeuert. Es wird um Musik gebeten, die besser zum Warm-up passt. Die Laufmuskulatur wird aufgewärmt. Nico, Rezo und Jens wünschen viel Erfolg. Josef bereitet eine Tröte vor und ein Countdown wird gestartet. Die Creator werden aufgefordert, eine 6 zu würfeln, um in den Matsch und den Fühlingersee zu dürfen. Der Start des Creator Runs steht kurz bevor. Es wird über mangelnde Sportlichkeit und Sauerstoffmangel geklagt. Die Notwendigkeit, als Team zusammen ins Ziel zu laufen, wird betont. Seitenstiche und Schmerzen werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass es keine Verpflegung außer Chips gab. Die anderen Teammitglieder sind sehr schnell. Es wird der Wunsch geäußert, pinkeln zu müssen. Die Tasche rutscht und das Herzklopfen ist stark. Es wird über frühere Erfahrungen im Schulsport und die Unfähigkeit zu laufen gesprochen. Schnell gehen wird als Alternative genannt. Bananen wurden von anderen als Proviant mitgenommen. Dixies sind auf dem Weg verteilt. Die anderen sind unsportlich und joggen in 300 Meter Entfernung. Alle haben gelogen und gesagt, sie haben keine Ausdauer. Es wird überlegt, eine Verletzung vorzutäuschen, um aus dem Schlamassel zu kommen.
Bewältigung der körperlichen Anstrengung und Überlegungen zur Ursache der Schmerzen
04:19:43Es wird festgestellt, dass es hilft, mitzugehen. Das Mikrofon klackert am Körper. Es wird überlegt, die Ursache der Milzschmerzen beim Laufen ärztlich abklären zu lassen. Es wird diskutiert, ob es ein Ausdauerproblem ist oder psychisch bedingt. Die Milz ist für die Blutversorgung zuständig. Es wird überlegt, wie die Hindernisse überstanden werden sollen. Die Armkraft wurde bereits beim Schießen verbraucht. Die Milz liegt links, die Leber rechts. Es wird über die richtige Lauftechnik diskutiert. Das Gekko-Laufen wird ausprobiert. Es wird über Durst geklagt und eine Medaille für die unsportlichste Person des Events gewünscht. Trotzdem wird nicht aufgegeben und versucht, weiter zu rennen. Das Sommerklammerfest wird auf später verschoben. Es wird überlegt, einen Sprint zu machen, um aufzuholen. Ein Hindernis wird als Tränke identifiziert. Es gibt Wasser.
Sportliche Anreize und Reflexion über den eigenen Zustand
04:35:13Der Streamerin ist bewusst, dass sie durch ihren Lebensstil, der hauptsächlich aus Zocken besteht, körperlich nicht in Bestform ist. Sie hofft, dass die Zuschauer dies als Anreiz nehmen, mehr Sport zu treiben und sich mehr zu bewegen, um nicht in eine ähnliche Situation zu geraten. Sie betont, dass tägliches Gehen von 30.000 bis 40.000 Schritten nicht ausreicht, um eine gute Kondition aufzubauen. Die körperliche Anstrengung führt zu Rülpsen und Aufstoßen durch die zuvor gegessene Banane, und sie befürchtet, sich übergeben zu müssen. Trotz der Schwierigkeiten gibt sie nicht auf und versucht, das Ziel zu erreichen. Sie motiviert sich mit dem Gedanken, dass sie Vollgas geben kann, sobald der normale Boden erreicht ist. Die Streamerin erlebt starke Seitenstiche und Schmerzen, was sie psychisch blockiert und sie zwingt, gegen sich selbst anzukämpfen. Sie bewundert Lika für ihre Power und Ausdauer und nimmt sich vor, selbst mehr zu trainieren, um ihre Atmung zu verbessern und stärker zurückzukommen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über Sport im Allgemeinen, da sie unter starker Atemnot und Stichen leidet. Sie ist fasziniert davon, wie wenig Ausdauer sie hat, obwohl sie täglich viele Schritte geht. Ihr Kopf signalisiert ihr nur Schmerzen, was sie zusätzlich belastet. Sie bittet darum, während des Schwimmens nicht angesprochen zu werden, um sich besser konzentrieren zu können.
Überwindung von Ängsten und körperliche Herausforderungen
04:44:32Die Streamerin spricht über ihre Höhenangst und die Angst vor offenem Wasser, was sie daran hindert, bestimmte Aufgaben zu bewältigen. Sie fühlt sich als Schande für ihr Team, weil sie ihre Ängste nicht überwinden kann und unsportlich ist. Sie beschreibt ihr Gefühl, als wäre sie ein heruntergekommener Pfannkuchen, der auf den Boden gefallen ist und von einer Katze angekotzt wurde. Die Streamerin erklärt, dass sie auch bei langsamen Läufen Pausen benötigt, da sie aufgrund von Schmerzen und Seitenstichen nicht schneller laufen kann. Sie versucht, mit Lika mitzuhalten, da sie weiß, dass jede Pause sie weiter zurückwirft. Sie bewundert Lika für ihre Ausdauer und Power und betont, dass sie es nicht akzeptieren wird, wenn Lika behauptet, keine Ausdauer zu haben, da diese früher Capoeira gemacht hat und eine Tanzmaus ist. Die Streamerin nimmt die Herausforderung an, obwohl sie sich unwohl fühlt und Angst hat. Sie konzentriert sich darauf, nur auf das Seil zu schauen, um ihre Höhenangst zu überwinden. Sie ist erleichtert, als sie den Parcours ohne Springen bewältigen kann. Die Streamerin ist erleichtert, als sie feststellt, dass sie nicht springen muss, und konzentriert sich darauf, das Seil im Auge zu behalten, um ihre Höhenangst zu überwinden. Sie ist erleichtert, als sie den Parcours ohne Springen bewältigen kann.
Ziel erreicht und Motivation für mehr Sport
05:16:21Nachdem die Streamerin das Ziel erreicht hat, äußert sie sich selbstkritisch und nimmt sich vor, in Zukunft mehr Sport zu treiben. Sie fordert auch ihre Zuschauer auf, sich mehr zu bewegen und nicht so zu enden wie sie. Trotz ihrer Selbstkritik wird sie von anderen gelobt, die ihre Leistung anerkennen und ihren Kampfgeist hervorheben. Sie selbst führt ihre Schwierigkeiten auf mangelndes Training zurück und plant, dies in Zukunft zu ändern. Die Streamerin nimmt sich vor, das heutige Erlebnis als Motivation zu nutzen und etwas zu ändern. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und glaubt, dass deren Anfeuerungen ihr geholfen haben, durchzuhalten. Sie ist stolz darauf, die Ziellinie erreicht zu haben, obwohl sie mehrmals kurz davor war, aufzugeben. Abschließend wird über die weitere Vorgehensweise gesprochen, wie z.B. Duschen und die Frage, wo die nassen Sachen verstaut werden sollen. Es wird auch erwähnt, dass ein Trikot-Giveaway geplant ist und die Zuschauer im Chat die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Die Streamerin möchte sich frisch machen und plant, sich zu beeilen, da nicht mehr viel Zeit ist. Sie erwähnt, dass sie von dem Event verfolgt wurde und bedankt sich für das kurze Interview. Es wird überlegt, was als nächstes gegessen wird, wobei die veganen Optionen berücksichtigt werden. Die Streamerin bestellt einen veganen Wrap und plant, diesen zusammen mit Kunschu zu essen. Sie probiert einen alkoholfreien Cocktail und ist begeistert davon. Sie plant, das Rezept zu Hause nachzumachen und empfiehlt es auch ihren Zuschauern.
Planung und Organisation nach dem Event
06:08:07Es wird überlegt, ob die Chats der einzelnen Streamer wieder getrennt werden sollen, da momentan jeder sein eigenes Ding macht. Die Streamerin betont, dass sie alle gerne hat und niemanden ausschließen möchte, aber es eventuell sinnvoll wäre, die Chats aufzuteilen. Sie möchte noch etwas mit ihren Zuschauern machen, bevor Kunschu aus der Dusche kommt, ist aber durch ihr Gepäck unmobil. Sie versucht, etwas abzugeben, um flexibler zu sein und mehr Content zu produzieren. Die Streamerin möchte mit Kunschu zusammen essen und überlegt, wer das Essen bestellen soll. Da die Pizza keine vegane Option ist, wird nach Alternativen gesucht. Die Streamerin erklärt, dass sie momentan Schwierigkeiten hat, mit dem Chat zu interagieren, da dieser aufgeteilt ist. Sie bittet die Zuschauer im Kunschi-Chat, ihre Nachrichten mit "K:" zu kennzeichnen, damit sie weiß, wer sie anspricht. Abschließend wird überlegt, Bierpong zu spielen und wie man das am besten filmen kann. Die Streamerin entschuldigt sich für den "Cringe-Content" und erklärt, dass das Licht kaputtgegangen ist. Sie bedankt sich für einen Clip und fragt nach einer Kopfschmerztablette. Die Streamerin interviewt einen Zuschauer über seine Erfahrungen mit IRL-Streams und Messe-Streams. Sie erkundigt sich nach seinen zukünftigen Plänen und Highlights. Währenddessen vertritt sie Kunschi, die auf der Toilette ist, und erklärt, dass es aufgrund eines Stromausfalls während des Laufs zu Problemen mit dem Stream kam. Sie informiert Kunschi über die bevorstehende Siegerehrung und sucht nach dem Chat-Handy, um mit ihren Zuschauern zu interagieren.
Siegerehrung und vegane Pizza
06:25:46Die Siegerehrung beginnt, und es gibt vegane Pizza. Es wird über die Anstrengungen des Tages gesprochen, wobei die Teilnehmer das Ziel erreicht haben. Rezo erzählt von einem Beinahe-Unfall im Wald, bei dem ein BMW beteiligt war. Die Siegerehrung beginnt mit der Bekanntgabe der Platzierungen. Team Dragons wird als 'die ersten von hinten' bezeichnet, was bedeutet, dass sie nicht die Letzten waren. Jeder Teilnehmer erhält einen Applaus und Medaillen. Die Streamerin kommentiert die Platzierungen der verschiedenen Teams, darunter die Lizards, Tigers, Raptors und Kofras. Es wird Verena aufgefordert, zur Bühne zu kommen. Die Platzierungen werden fortgesetzt mit den Fettbauen, Sharks und Eels. Die Wolves erreichen den zweiten Platz, und die Bra gewinnen den ersten Platz und spenden das Preisgeld an das SOS Kinderdorf.
Abschluss des Holy Hotfoot Run und Dankesworte
06:38:37Die Streamerin bedankt sich für die Teilnahme und gibt die Moderation ab. Es wird ein großer Applaus an Holy für die Organisation des Events gerichtet. Rezo ist sprachlos, und die Streamerin freut sich über die Teilnahme vieler toller Menschen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Lärm für Saulingsburg zu machen und das Event zu feiern. Es wird erwähnt, dass es um 16 Uhr ein Shuttle geben wird. Die VIP-Lounge ist für die Creator noch geöffnet. Die Streamerin und andere Teilnehmer verlassen den Bereich, um Fotos zu machen. Die Rutsche wird genutzt, und die Hindernisse werden gezeigt. Die Teilnehmer holen ihre Fotos ab und verkleiden sich. Die Streamerin trinkt einen Holy Cocktail ohne Alkohol und lobt den Dragon Fruit Geschmack.
Aktivitäten nach dem Lauf und Gespräche
06:51:19Es wird überlegt, ob man schießen gehen soll, aber die Streamerin merkt an, dass das Schießen vorher die Arme belastet hat. Es wird über vegane Pizza und Falafel-Burger gesprochen. Die Streamerin unterhält sich mit anderen Teilnehmern über den Lauf und die Schwierigkeiten dabei, insbesondere Seitenstechen und Höhenangst. Sie gibt zu, dass sie die schlechteste in ihrem Team war, aber es trotzdem Spaß gemacht hat. Es wird überlegt, Pizza zu essen, und die Streamerin entschuldigt sich dafür, Wiesel ignoriert zu haben. Sie spricht mit Donowallt über die Moderation und ihre Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden. Es wird über die körperliche Verfassung und die Fähigkeit, am Lauf teilzunehmen, diskutiert. Die Streamerin trinkt etwas und überlegt, was sie filmen soll.
Reflexionen über das Event und Pläne für die Zukunft
07:01:46Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen beim Holy Hotfoot Run und die positiven Aspekte des Events. Sie lobt die Organisation und das geile Event, das Holi auf die Beine gestellt hat. Sie erwähnt, dass das Gewinner-Creator-Team 25.000 Euro für einen wohltätigen Zweck gewonnen hat. Die Streamerin plant, die Goodie Bag abzuholen und sich auszuruhen. Sie spricht über die Snacks und Getränke, die es gibt, und plant, die Goodie Bag auszupacken. Es wird überlegt, ob die Streamerin ihre Sachen anziehen soll, da es langsam frisch wird. Sie erwähnt, dass sie heute Nacht gut schlafen wird und dass ihr Körper genug beschädigt wurde. Sie spricht über ihre Magic Moments und die Herausforderungen des Tages. Es wird über den neuen Holi Hydration Dragon Threat gesprochen. Die Streamerin hat fünf Handys zum Streamen und plant, morgen bei Putschensmarkt einen langen Stream zu machen.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
07:21:04Die Streamerin plant, die Lootbox zu öffnen und sich dann zu entspannen, da sie mental erschöpft ist. Sie fühlt sich socially awkward und weiß nicht, was sie sagen soll. Die Streamerin bedankt sich bei Hoshi für die Spende und erwähnt, dass der Stream fast acht Stunden gedauert hat. Sie plant, die Trikots zu verlosen und bedankt sich bei Verena für den Raid. Die Streamerin spricht über ihre Motivation, nächstes Jahr wieder mitzulaufen und sich zu verbessern. Sie gibt zu, dass sie kein Cardio macht und dass das Laufen eine Herausforderung war. Es wird über die Schwierigkeiten des Laufs und die Bedeutung von Sport und Fitness gesprochen. Die Streamerin lobt den Dragon Fruit Geschmack und erwähnt den Rabattcode Kutschi für 10% Ersparnis. Sie kündigt an, dass es in 2-3 Monaten eine Pause geben wird, aber im Januar eine größere Creator Party geplant ist. Die Streamerin bedankt sich bei allen, die dabei waren, und kündigt einen Stream von Pützchen ins Markt am nächsten Tag an. Sie bedankt sich für die Unterstützung, Liebe und Motivation und freut sich, wenn die Zuschauer auch morgen wieder dabei sind. Es wird sich bei allen Subs, Resubs, Bit-Spendern, Chattern, Lurkern und Mods bedankt.
Auspacken der Goodie Bag und Verabschiedung
07:48:43Die Streamerin zieht endlich die schwere Tasche aus und beginnt, die Goodie Bag auszupacken. Sie zeigt eine Holy Hot Foot Run Cap, einen Shaker, das neue Dragon Fruit Hydration und das Trikot. Sie erwähnt, dass sich ihre Schulter abgefault anfühlt von der schweren Tasche. Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen Trikots vom Team Dragons verlosen werden, in den Größen M und XL. Sie bedankt sich bei Kodo für die Fahrt und erwähnt, dass ihr Trikot in Größe XS zu groß war. Die Streamerin hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten und mit ihr mitleiden konnten. Sie plant, demnächst Fitness-Streams zu machen und sich bis morgen auszuruhen. Es wird sich bei Michael für den Herbst bedankt. Die Streamerin wiederholt, dass es morgen einen Stream von Pützchen ins Markt geben wird und bedankt sich bei allen, die dabei waren. Sie verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu Adam, der Backstage-Interviews führt. Es wird erwähnt, dass es einen Flohmarkt für den guten Zweck bei Henno gibt, wo für Tiere gesammelt wird.