Holy HotFootRun! Wer holt die 25k?

Influencer kämpfen im Schlamm: 'Holy HotFootRun' für den guten Zweck

Holy HotFootRun! Wer holt die 25k?
TheRealKnossi
- - 05:06:12 - 207.540 - Just Chatting

Beim 'Holy HotFootRun' messen sich Influencer-Teams wie Tigers, Cobras und Raptors in einem Schlammlauf um 25.000 Euro für einen guten Zweck. Moderiert wird das Event von Nova und Robby Hunke. Trotz anfänglicher Verzögerung durch einen Wasserrohrbruch und Hindernissen wie Dosenwerfen und einem Schwebebalken, kämpfen die Teams um den Sieg. Die Frogs gewinnen den Lauf.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Charity-Events 'Holy HotFootRun' mit Influencern

00:15:13

Das Event 'Holy HotFootRun' mit vielen Influencern findet in einem großen Zelt statt, wo die Teilnehmer im Schlamm laufen werden. Es geht um 25.000 Euro für einen guten Zweck, die unter den teilnehmenden Teams Tigers, Cobras, Raptors, Sharks, Lizards, Dragons, Wolves, Frogs und Gorillas verlost werden. Der Parcours ist anspruchsvoll, es gab im Vorfeld Probleme mit einem Wasserrohrbruch. Prominente wie Inscope und LeFloid sind ebenfalls anwesend. Moderatoren wie Nova und Robby Hunke werden vorgestellt. Einige Teams sehen sich als Favoriten, während andere ihre Chancen gering einschätzen. Inscope setzt auf Grapefruit-Parfüm als Geheimwaffe, und das Team um Jens' Frau wird als stark eingeschätzt. Die Moderatoren werden die Teams interviewen und vorstellen, wobei das Team um Inscope und Julia Römmelt als besonders fit gilt. Es wird Wissensfragen geben, bei denen falsche Antworten zu Verzögerungen führen. Als Test werden Fragen zur Hauptstadt der Türkei (Ankara) und Australien (Canberra) gestellt, sowie nach dem Torschützen im WM-Finale 1990 (Andi Brehme).

Moderation und Prominente beim 'Holy HotFootRun'

00:21:12

Die Moderatoren kommentieren das Geschehen von einem Golfkart aus. Holi hat keine Kosten und Mühen gescheut, um prominente Gäste wie Joshua Kimmich (bzw. Florian Wirtz) zu verpflichten. Dominik, der bei den Frogs ist, wird für seine Ähnlichkeit mit Kimmich gelobt. Ein Teammitglied der Frogs bereitet sich mit hartgekochten Eiern auf den Lauf vor, um Energie zu tanken. Julia Römmel schätzt, dass jeder Teilnehmer durchschnittlich 40 Minuten für den Lauf benötigt. Das Team der Lizards, bestehend aus Parcours-Experten, wird als stark eingeschätzt, ebenso wie das Team von Phoebe mit Maxify und Celtics. Franzi von den Gorillas, die normalerweise keinen Sport treibt, sieht die Teilnahme als Herausforderung. TikToker Jujo sind ebenfalls dabei und erstellen Mutter-Tochter-Content. Hungriger Hugo von den Sharks ist ebenfalls am Start und hat früher Outro-Songs beigesteuert. Er wird scherzhaft aufgefordert, Einnahmen aus seinen Beiträgen zu beanspruchen. Hugo gibt an, unter Bandscheibenvorfällen zu leiden, will aber trotzdem teilnehmen. Es wird erwartet, dass der Lauf mit Schlamm, Wasser, Schaum und sogar Stromschlägen verbunden sein wird.

Verzögerung des Starts wegen Wasserproblemen

00:29:05

Der Start des Events verzögert sich um etwa eine Stunde aufgrund von Problemen mit der Wasserversorgung. Eine Wasserleitung war gebrochen, was die Befüllung der Wasserbecken und die Funktionsfähigkeit der Toilettenspülungen beeinträchtigte. Ingo, der Veranstalter, betont, dass ohne Wasser keine Veranstaltung in Deutschland stattfinden darf. Die Reparaturen sind jedoch abgeschlossen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Besonders die Wasserrutschen, die für die Creator vorgesehen sind, benötigen ausreichend Wasser. Das Wetter hat sich gebessert, und die Regenwahrscheinlichkeit ist gesunken. Inscope wird für seine sportliche Kleidung gelobt, insbesondere für seine Leggings von Julia Römmelt, die aus Neoprenmaterial besteht und wasserabweisend ist. Inscope betont die Bedeutung von Eis, Disziplin und Konstanz für sein Team. Er gibt an, dass seine Frau Mia Eliniza, Yeneka, Julia Römmelt und Jette von den Schlappen in seinem Team sind. Er gibt an, dass er sich den Knöchel verknackst hat und sich erst jetzt bewusst wird, dass es viel mit Wasser zu tun hat.

Besondere Gäste und Schießbuden-Challenge

00:37:10

Max und Johannes, die Organisatoren von Seven vs. Wild, sind als Special Guests anwesend. Sie werden von den Zuschauern aufgefordert, am Creator-Lauf teilzunehmen. Es wird über die stressige Zeit bei Seven vs. Wild gesprochen, insbesondere über die Helikopter-Aktion. Johannes erzählt, dass er fast ertrunken wäre. Knossi trifft Olaf Bibelix, einen Livestreamer aus der Schießbude. Knossi nimmt an einer Schießbuden-Challenge teil, bei der es darum geht, mit 50 Schuss alle Ziele zu treffen, um einen Holy Shaker zu gewinnen. Er gibt an, dass 50 von 50 machbar sind und beginnt mit dem Schießen. Er erzielt einige Treffer, hat aber auch Schwierigkeiten. Olaf gibt Tipps zur richtigen Technik. Knossi trifft nicht alle Ziele und gewinnt den Shaker nicht. Er schenkt den Shaker einem Zuschauer. Alte Freunde von Knossi, die früher seine Grafik im Streamdesign gemacht haben und heute für Holy arbeiten, werden gegrüßt. Es wird über Zahnbehandlungen gesprochen.

Lob und Unterstützung für Phoebe

01:02:38

Es wird betont, dass Phoebe immer unterstützt wird, besonders weil sie immer da ist, wo etwas los ist. Es wird erwähnt, dass ihre Mutter, Evelyn, sehr geschätzt wird und dass sie in schwierigen Zeiten aufbaut. Es wird eine Anekdote über die Assistentin Lisa erzählt, deren Mutter Kerstin heißt, und wie Lisa es hasst, wenn der Vorname ihrer Mutter erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass die Situation einen komischen Beigeschmack hat, aber dass Phoebe machen darf, was sie will. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter, um zu sehen, was als nächstes ansteht. Es wird festgestellt, dass man nicht weit kommt, bevor wieder angehalten wird, da es noch Aufträge gibt. Es wird nach einer Zigarette gefragt, die gegeben wurde, aber derjenige, der sie bekommen hat, behauptet, nicht zu rauchen, obwohl die Zigarette in der Nähe liegt. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Aufforderung zum Aufhören mit dem Rauchen handelt.

Faszination und Lebenseinstellung

01:04:24

Es wird ausgetauscht, dass die Lebenseinstellung des anderen faszinierend ist, insbesondere die Lockerheit. Es wird betont, dass das Leben einfach sein sollte und dass dies für viele motivierend ist. Es wird erwähnt, dass jemand seit sieben oder acht Jahren zuschaut, was sehr erfreulich ist. Es wird angekündigt, dass es bald eine Übergabe geben wird, aber vorher noch eine Runde gelaufen wird. Ein Running Gag wird erklärt, der auf dem Wort 'Amen' basiert, das von Zahide-Fans als 'Zahmen' und von anderen in der Community als 'Rahmen' interpretiert wird. Es gibt großen Druck, einen Rahmen herauszubringen, und es wird überlegt, ob dieser gekauft werden würde. Es wird betont, dass die Designs stark sind und von der Mutter genehmigt wurden. Die Designs sind auf jeden Fall stark. Es wird erwähnt, dass die Designs stark sind und von der Mutter genehmigt wurden.

Geschenke und Fan-Interaktionen

01:06:14

Es werden Armbänder verteilt, darunter ein Rahmen-Armband. Es wird bemerkt, dass viele Mädchen strahlende Augen haben und wie ansteckend das ist. Es wird erwähnt, dass es noch mehr Geschenke gibt, darunter eines von einer Freundin für Liso. Umarmungen werden verteilt, und es wird festgestellt, dass jemand weint. Es wird sich für die Liebenswürdigkeit bedankt. Ein kleines Geschenk wird eingesteckt, um es später anzusehen. Es wird festgestellt, dass Rezo nach Zuckerwatte riecht. Es wird sich Zeit genommen, und es wird angeboten, sich auch umarmen zu lassen. Es wird sich an ein gemeinsames Video in Köln erinnert, bei dem Trinken als Sport betrachtet wurde. Es wird über die Rührung gesprochen, wenn sich Leute freuen und weinen, und es wird ein Vergleich zu früheren Fanerlebnissen mit Bands gezogen. Es wird die Sympathie und Offenheit von Rezo gelobt und wie er den Menschen guttut. Es wird sich für die Fans bedankt und betont, dass sie die besten sind.

Vorbereitungen und Strategien für den HotFootRun

01:13:30

Der Run soll um 12:30 Uhr starten. Es wird über die Strategie für den Lauf diskutiert, wobei empfohlen wird, die Kräfte einzuteilen, da man nicht weiß, was auf einen zukommt. Es wird die künstliche Begrüßung mit anderen Streamern thematisiert, obwohl man sich schon oft gesehen hat. Es wird erwähnt, dass ein Making-of-Stream gemacht wird und dass man froh ist, nicht laufen zu müssen. Die Augen von Adam werden gelobt und betont, dass es keine Ironie ist. Es werden weitere Hindernisse begutachtet, darunter eine hohe Rutsche und Heuballen, die nach sechs Kilometern Laufstrecke überwunden werden müssen. Die Schwierigkeit im Kontext der bereits gelaufenen Strecke wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es auch einen Community Run über sechs, acht oder zwanzig Kilometer gibt, wobei die 20 Kilometer mit den Hindernissen als besonders krass angesehen werden. Das Finale besteht aus einer Rutsche in Wasser und Schaum. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Creator nur sechs Kilometer laufen müssen, und vermutet, dass man ihnen nicht mehr zutraut oder dass sie sich nicht ausreichend vorbereitet haben.

Regeln, Preisgeld und Teams des HotFootRun

01:43:06

Nova erklärt die Regeln des Rennens: Nach dem Startschuss müssen die Teamkapitäne mit XXL-Würfeln eine 6 würfeln, um starten zu dürfen. Die Teams müssen zusammenbleiben und gemeinsam den Parcours absolvieren. Das erste Team, das komplett durchs Ziel geht, gewinnt 25.000 Euro, die an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden. Es gibt auch einen Pokal und Medaillen für alle Teilnehmer. Robbie kommentiert vom Kommentatorenplatz und gibt einen Überblick über die Hindernisse: Dosenwerfen, Schwebebalken, Windkanone, Bodenklappe und ein Schwimmhindernis. Er erwähnt, dass es nass und schlammig wird und dass einige Teilnehmer hartgekochte Eier für zusätzliche Proteine dabei haben. Es werden die verschiedenen Teams vorgestellt, darunter die Tigers, Cobras und Raptors, wobei die Raptors mit Inscope als Favoriten gehandelt werden. Nova interviewt die Teams, beginnend mit den Tigers, die sich als Naturtalente sehen und hoffen, dass alle heil ins Ziel kommen. Team Cobras spendet sein Preisgeld an Hearts for Paws und betont den Teamgeist und die Überwindung von Ängsten. Die Gorillas haben sich kaum vorbereitet, während die Lizards hoffen, ins Ziel zu kommen und die Frogs als Geheimfavoriten sehen.

Teamvorstellung Sharks und Dragons

01:55:11

Es werden die Teams Sharks und Dragons vorgestellt. Das Team Sharks, bestehend aus hungriger Hugo, Dennis König, Strong is Mom und Emma Svenningsen, gibt an, sich nicht besonders vorbereitet zu haben, aber dennoch siegessicher zu sein. Das Team Dragons, mit Verena, Kunji Kitty, Harkon und Small Curly Fry, zeigt sich hochmotiviert und angriffslustig. Sie erwähnen, dass sie die anderen Teams bereits mental unter Druck gesetzt haben, um ihre Siegeschancen zu erhöhen. Es wird auf ihre spezielle Technik hingewiesen, bei der sie die Konkurrenz durch mentale Manipulation einschüchtern wollen. Das Ziel ist es, die anderen Teams bereits vor dem Start zu demoralisieren, um einen Vorteil zu erlangen. Die Dragons setzen auf Dominanz und mentale Stärke, um ihre körperlichen Fähigkeiten zu ergänzen und den Sieg zu erringen.

Vorstellung der Teams Raptors, Eels und Wolves

01:59:06

Es werden die Teams Raptors, Eels und Wolves vorgestellt. Das Team Raptors, bestehend aus Inscope, Lia Mitru, Julia Römmelt und Jasper Schlappen, gibt an, sich nicht vorbereitet zu haben, sondern einfach die anderen überholen zu wollen. Das Team Eels, mit Alex Free Run, Jasmin Pia Janina und Mark Renee Lochmann, wird als sehr sportlich beschrieben. Alex Free Run ist Sponsor-Skateboarderin und hofft, ihre Fähigkeiten bei den Hindernissen einsetzen zu können. Das Team sieht sich als gut aufgestellt, um den Run zu gewinnen. Das Team Wolves, mit Phoebe, Maxify und Celtics, geht sehr kompetitiv an den Start und hat sich mit Bananen und Elektrolyten vorbereitet. Sie sind fokussiert auf den Sieg und wollen keine Enttäuschung erleben, falls sie verlieren sollten. Trotz mangelnder gemeinsamer Übung ist die Teamchemie vorhanden.

Vorstellung Team Holy und Ankündigung neuer Holy Hydration Sorte

02:08:16

Das Team Holy, bestehend aus Mitarbeitern des Unternehmens und einer Kundin, wird vorgestellt. Sie betonen, dass sie hauptsächlich zum Spaß an dem Event teilnehmen und gehyped sind, mitlaufen zu dürfen. Ihr Ziel ist es, schneller als Inscope zu sein. Es wird die neue Hydration-Sorte von Holy angekündigt, eine gemeinsame Sorte von Rezo und Knossi mit Drachenfruchtgeschmack. Die Sorte ist zuckerfrei und enthält Elektrolyte und Mineralien. Es wird ein Rabattcode (Ausrufezeichen Holy) für die neue Sorte angeboten. Die lange Entwicklungszeit der Sorte wird betont, und der säuerliche Geschmack wird hervorgehoben. Rezo und Knossi stoßen mit der neuen Sorte an und loben den Geschmack. Es wird ein Zuschauer zum Probieren eingeladen, der den Geschmack als erfrischend und beerig beschreibt.

Start des Rennens und Eindrücke von den Teams

02:16:13

Es wird der Start des Rennens erwartet. Es wird die neue Sportart von Jens Knossalla erwähnt. Jens Knossalla betont, dass es wichtig ist, dass alle gesund ins Ziel kommen und sein Team sich gegenseitig unterstützt. Es wird die Vorfreude auf den besten Teil des Tages ausgedrückt, wenn alle voller Schlamm und Matsch sind. Es wird erwähnt, dass die Stimmung steigt und eine Anspannung im Raum liegt. Die Teams haben sich Kostüme überlegt und sich auf das Rennen vorbereitet. Das Wetter ist perfekt und die Sonne kommt raus. Es wird ein Warm-up mit Schradin und dem Sportografen angekündigt. Jens Knossalla führt Dehnübungen an, um Verletzungen vorzubeugen. Es werden verschiedene Dehnübungen für Leiste, Oberschenkel und Waden gezeigt.

Start des Creator Runs und erste Hindernisse

02:27:52

Der Creator Run steht kurz vor dem Start. Die Teams müssen zunächst eine 6 würfeln, um loslaufen zu dürfen. Es wird von 10 runtergezählt, und die Teams nehmen ihre Würfel in die Hand. Wer eine 6 würfelt, darf in den Matsch. Die Teams positionieren sich an ihren Würfeln. Einige Teams haben noch keine 6 gewürfelt. Robby Hunke meldet sich vom Kommentatorenplatz und beschreibt die Strecke am Fühlinger See in Köln. Das erste Hindernis ist das Holy Dosenwerfen, bei dem die Teams mit vier Bällen eine Pyramide abräumen müssen. Erst wenn die Pyramide vollständig abgeräumt ist, darf weitergelaufen werden. Die Teams lassen es gemütlich angehen. Es werden die teilnehmenden Teams genannt, darunter die Raptors, Tigers, Cobras, Sharks, Lizards, Dragons, Wolves, Frogs, Gorillas und Eels.

Regeln des Rennens und Kommentare zum Rennverlauf

02:32:43

Es wird erklärt, dass alle Dosen von einem Team abgeräumt werden müssen, bevor es weitergehen kann. Beim Holy Hot Food Run in Köln-Fühlingen müssen alle vier Teammitglieder im Ziel sein, damit das Team gewinnt. Rezo wird als sehr netter Kerl gelobt. Es werden verschiedene Taktiken diskutiert, ob es besser ist, schnell durchzuziehen oder zusammenzubleiben. Knossi fährt mit einem Kart und feuert die Teilnehmer an. Es wird das Team der Lizards vorgestellt. Knossi fragt den hungrigen Hugo, ob er ganz vorne ist. Rezo liest den Chat und grüßt Adi Totoro. Es wird diskutiert, was passiert, wenn Knossi jemanden umfährt. Die Frogs werden erwähnt, und einer der Teilnehmer wird mit Joshua Kimmich verglichen. Es wird erklärt, dass die Creator die 6km-Strecke laufen.

Diskussion über Teamzusammenhalt und Streckenverlauf

02:38:37

Es wird diskutiert, warum einige Teams nicht zusammenlaufen. Die Marie mahnt, dass die Teams zusammenlaufen sollen, um sich gegenseitig zu helfen. Rezo findet die Strecke anstrengend. Es wird eine Map des Sees und der Route gezeigt. Der See sieht aus wie ein Schniedel. Es wird das nächste Hindernis angekündigt. Es wird kommentiert, wie weit die Strecke ist und wie die Teams das alles rennen sollen. Es wird vermutet, dass das nächste Hindernis ein Schwebebalken ist. Phoebe und ihr Team werden erwähnt. Es wird gespoilert, dass es beim Schwebebalken auch XXL-Früchte geben wird, die abgeräumt werden müssen. Knossi und Rezo fahren als Geisterfahrer querfeldein. Es wird diskutiert, welche Taktik besser ist: zusammen oder getrennt laufen.

Suche nach Knossis Frau und Diskussion über mögliche Verletzungen

02:44:42

Es wird vermutet, dass Knossis Frau eine Zerrung hat. Es wird im Chat diskutiert, ob sie die sechs Kilometer schafft. Knossi soll auf die Absperrungen achten. Es wird vorgeschlagen, die Drohne zur Suche nach den anderen Teams einzusetzen, insbesondere nach Knossis Frau. Rezo übernimmt das Steuer des Karts. Es wird kommentiert, dass Rezo einen seriöseren Fahrstil hat. Es wird vermutet, dass Jens selbst schuld ist, wenn die Leute falsch abbiegen. Es wird festgestellt, dass einige Teams übersehen wurden, da sie oben und unten gelaufen sind. Ein Team wird entdeckt, das auch schon Probleme hat. Es wird bemerkt, dass noch Absperrband am Rückspiegel des Karts hängt. Es wird bestätigt, dass die Kommentatoren live sind.

Rettung der Raptors und Hindernisstation

02:49:03

Das Team von Knossis Frau, die Raptors, taucht wieder auf. An der nächsten Station wird Wasser aufgeladen, um es an die Teilnehmer zu verteilen. Die Teams erreichen die Hindernisstation, wo es darum geht, unter und über Hindernisse zu gelangen und durch Erde zu kriechen. Knossi kommentiert die Anstrengung und lobt die Leistung der Teilnehmer, insbesondere Lochmann, der sein Team motiviert. Es wird angekündigt, dass nach dieser Station noch eine Rutsche und ein Schwimmhindernis folgen werden. Knossi äußert sich beeindruckt von der Hindernisstation und spielt mit dem Gedanken, selbst mitzumachen, wird aber von Rezo und dem Chat dazu aufgefordert, es vorzumachen.

Teamwork und Unterstützung

02:53:08

Knossi betont den Teamgeist und seine Fähigkeit, das Tempo anzupassen. Er und Jens kommentieren die Anstrengung der Teilnehmer und loben den Zusammenhalt innerhalb der Teams. Es werden weitere Teams wie die Lizards und die Dragons erwähnt, die an der Hindernisstation ankommen. Knossi und Jens beobachten Lia von den Raptors, wie sie die Hindernisse überwindet. Sie diskutieren, ob sie auf die restlichen Teilnehmer warten oder bereits weiterfahren sollen. Knossi äußert Mitgefühl für seine Frau und lobt ihre Leistung, während er gleichzeitig Inscope wegen seiner Hose neckt. Er motiviert seine Frau und ihr Team und betont, dass es in Ordnung ist, aufzugeben, wenn es zu anstrengend wird. Knossi feuert die Teams an und lobt ihre Wahnsinnsleistung.

Stromausfall und technische Probleme

03:10:51

Die Kommentatoren Robby Hunke und Adam von SkylineTV erklären, dass es in Köln-Fühlingen einen Stromausfall gab, der zu verminderter Kameraübertragung führte. Adam erläutert die technischen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um den Stream über eine mobile Kamera aufrechtzuerhalten, während die Geräte wieder hochgefahren wurden. Sie hoffen, dass es nicht zu weiteren Ausfällen kommt und entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten. Robby bittet den Chat um Informationen darüber, was die Zuschauer zuletzt gesehen haben, da auch seine Bildschirme ausgefallen sind. Er gibt eine Streckenübersicht und kündigt weitere spannende Hindernisse an. Er vergleicht die Situation mit ähnlichen Vorfällen bei Champions League-Spielen, die er kommentiert hat.

Die Frogs gewinnen den Creator Run

03:24:19

Die Frogs gewinnen den Creator Run. Nova interviewt die Frogs, die von ihrer Erschöpfung, aber auch von der Freude über den Sieg berichten. Sie erwähnen die Schwierigkeit, den Fokus zu behalten und den Rhythmus nach den Wasserhindernissen wiederzufinden. Das Team betont den guten Zusammenhalt und die Motivation untereinander. Ein Highlight war das kopfüber Rutschen, obwohl es auch schmerzhaft war. Nova gratuliert den Frogs herzlich. Die Sharks kommen ins Ziel, nachdem sie ebenfalls die Rutsche passiert haben. Die Kommentatoren erwähnen weiterhin die technischen Probleme aufgrund des Stromausfalls und hoffen auf eine baldige Rückkehr der mobilen Kameras von Knossi und Rezo.

Teamwork und Rennresultate

03:53:34

Die Teilnehmer äußern sich positiv über die Teamarbeit und den Zusammenhalt während des Rennens. Es wird betont, dass trotz Anstrengung und kleinerer Blessuren der Spaß im Vordergrund stand. Die offiziellen Rennergebnisse werden bekannt gegeben: Die Frogs belegen den ersten Platz mit 47 Minuten, gefolgt von den Wolves auf dem zweiten Platz mit 51 Minuten und den Eels auf dem dritten Platz mit 58 Minuten. Weitere Teams wie die Sharks, das Holy Team, die Cobras, die Raptors, die Tigers, die Lizards und die Dragons werden ebenfalls mit ihren jeweiligen Zeiten erwähnt. Die Kobras berichten von ihrem Erfolg und dem Zusammenhalt im Team, besonders hervorgehoben durch die Motivation von Saskia als Mentalcoach. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Erschöpfung haben sie es gemeinsam ins Ziel geschafft und sind stolz auf ihre Leistung. Die Wolves, die den zweiten Platz belegten, loben die Schwierigkeit des Parcours und die Stärke des erstplatzierten Teams.

Reaktionen und Emotionen im Ziel

04:17:37

Die Stimmung im Zielbereich ist emotional und ausgelassen. Die Teilnehmer, darunter auch das Team der Gorillas, werden für ihren Einsatz und ihre Leistung gefeiert. Trotz Erschöpfung und persönlicher Herausforderungen, wie bei einem Mitglied der Dragons, steht der Teamgeist und das Durchhaltevermögen im Vordergrund. Es wird betont, dass es nicht nur um die Platzierung, sondern vielmehr um das gemeinsame Ankommen und die gegenseitige Unterstützung geht. Die Firma Holy wird für ihre positive und motivierende Arbeitsatmosphäre gelobt. Die Moderatoren interviewen die Teilnehmer und würdigen ihre Leistungen, wobei der Fokus auf den Emotionen und dem Teamgeist liegt. Es wird hervorgehoben, dass die Gorillas als 'Sieger der Herzen' gelten, da sie als letztes Team ins Ziel kamen, aber dennoch alles gegeben haben.

Entschuldigung für Stromausfall und Produktvorstellung

04:30:19

Es wird sich für den Stromausfall während des Streams entschuldigt. Anschließend wird das gemeinsam mit Rezo entwickelte Getränk 'Holy Hydration' vorgestellt, wobei die Sorte Dragon Fruit und der Verzicht auf Zucker hervorgehoben werden. Es wird ein Rabattcode (HOLY) erwähnt, mit dem die Zuschauer sparen können. Rezo berichtet von seiner Erfahrung als Fahrer des Golfkarts während des Rennens und den damit verbundenen Herausforderungen. Es wird eine Anekdote über eine gefährliche Situation im Wald erzählt, als ein Auto entgegenkam und nur durch schnelles Reagieren ein Unfall verhindert werden konnte. Abschließend werden drei Gewinner von Trikots und Goodiebags ausgelost.

Zusammenfassung des Streams und Siegerehrung

04:52:30

Die Moderatoren fassen den Stream zusammen und betonen die Höhepunkte sowie die Beteiligung der Zuschauer. Robby Hunke hebt den Plottwist hervor, als alle wollten, dass die Gorillas es über die Ziellinie schaffen, und die Besorgnis um Knossis Frau. Rezo erinnert an den gefährlichen Moment mit dem Auto im Wald. Anschließend beginnt die Siegerehrung, bei der alle Teams, beginnend mit den Letztplatzierten, geehrt und mit Medaillen ausgezeichnet werden. Besondere Anerkennung erhalten die Frogs als Gewinner, die ihr Preisgeld von 25.000 Euro an das SOS Kinderdorf spenden. Zum Abschluss bedanken sich die Moderatoren bei allen Beteiligten, insbesondere bei Holy für die Ermöglichung des Events, und loben den Zusammenhalt und die tolle Atmosphäre.