DER TAG DANACHSTREAMER QUIZSHOW 16 UHRREACTIONS & TIKTOKSCHILLIGER STREAM BIN IMMER NOCH KRANK

Charity-Event: Influencer kämpfen im Schlammlauf für den guten Zweck

DER TAG DANACHSTREAMER QUIZSHOW 16 UH...
Wichtiger
- - 05:06:17 - 37.025 - Minecraft

In einem Zelt treten Influencer-Teams wie Tigers, Sharks und Raptors in einem Schlammlauf an, um 25.000 Euro für einen guten Zweck zu sammeln. Moderiert wird das Spektakel von Schradin, Nova und Robby Hunke. Prominente Teilnehmer wie Inscope und Otto Walkes sind vor Ort. Zu den Favoriten zählen die Sharks mit Hungriger Hugo und das Team um Jens' Frau. Der Start verzögerte sich aufgrund von Wasserproblemen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung Charity-Event mit Influencern und Teams

00:15:13

Das Event findet in einem großen Zelt mit vielen Influencern statt, die an einem Schlammlauf teilnehmen. Es geht um 25.000 Euro für einen guten Zweck. Die teilnehmenden Teams sind Tigers, Cobras, Raptors, Sharks, Lizards, Dragons, Wolves, Frogs, Gorillas und Eels. Der Parcours ist anspruchsvoll, und es gab anfängliche Probleme mit einem Wasserrohrbruch, die aber behoben wurden. Prominente Teilnehmer sind unter anderem Inscope und LeFloid. Moderatoren wie Schradin, Nova und Robby Hunke sind ebenfalls vor Ort. Es gibt Favoriten-Teams, darunter die Sharks mit Hungriger Hugo und das Team von Jens' Frau. Inscope hat sich mit Grapefruit-Parfüm vorbereitet. Nova und Jens moderieren zusammen, obwohl sie früher selbst an solchen Läufen teilgenommen haben. Jens freut sich besonders auf das Event und hofft, nicht einspringen zu müssen. Die Moderatoren werden vorgestellt, und Nova wird die Teams interviewen. Es wird erwartet, dass das Team um Jens' Frau, Inscope und Julia Römmelt sehr fit ist. Die Teilnehmer müssen auch Wissensfragen beantworten, um weiterzukommen.

IRL

00:12:24

Prominente Gäste und Teamvorstellungen

00:19:59

Otto Walkes ist anwesend. Es wird spekuliert, dass Joshua Kimmich am Start ist, aber es stellt sich heraus, dass es eher eine Mischung aus Florian Wirz, Kimmich und Thomas Müller ist. Er ist bei den Frogs, zusammen mit Ette, Leon TV und Fredo. Fredo hat sich mit hartgekochten Eiern vorbereitet. Julia Römmelt schätzt, dass der Lauf durchschnittlich 40 Minuten dauert. Die Lizards, mit mehreren Parcours-Experten, gelten als starkes Team. Phoebe's Team, bestehend aus Maxify, wichtiger und Celtics, wird ebenfalls als Favorit gehandelt. Franzi und Rebecca von den Gorillas werden vorgestellt, wobei Franzi keinen Sport macht und Rebecca sich darauf freut. Sie machen Mutter-Tochter-Content auf TikTok unter dem Namen Jujo. Hungriger Hugo von den Sharks ist ebenfalls anwesend, und es wird über seinen Outro-Song gesprochen, der von Sam geremix wurde. Es wird über Bandscheibenvorfälle und die bevorstehenden Strapazen durch den Schlammlauf gesprochen. Es wird erwähnt, dass es Stromschläge geben wird. Der Lauf beinhaltet auch Wasserhindernisse und einen Diskotunnel.

Special Events

00:13:59
Special Events

Verzögerung des Starts aufgrund von Wasserproblemen

00:29:06

Der Veranstalter Ingo erklärt, dass der Start des Events um etwa eine Stunde verschoben werden muss, da es in der Nacht Probleme mit einer gebrochenen Wasserleitung gab. Ohne funktionierende Wasserversorgung durfte die Veranstaltungsfläche nicht geöffnet werden. Das Problem ist nun behoben, und die Wasserbecken werden befüllt. Besonders wichtig war, dass die Toilettenspülungen wieder funktionieren. Wasser ist auch für die Hindernisse, insbesondere Rutschen, unerlässlich. Es wird erwartet, dass es phänomenale Bilder von den Creator-Rutschen geben wird. Das Wetter hat sich gebessert, und es regnet nicht mehr. Inscope wird dabei gesehen, wie er Julia Römmelts Leggings trägt. Inscope betont eiserne Disziplin, Konstanz und Teamgeist. Zu seinem Team gehören Mia Eliniza (seine Frau), Julia Römmelt und Jette von den Schlappen. Er erwartet einen Sieg und betont, dass etwas nicht stimmt, wenn sie verlieren. Er war sich nicht bewusst, dass es so viele Wasserhindernisse geben würde.

Besondere Gäste und Schießbuden-Challenge

00:37:15

Max und Johannes von Seven Wars Wild sind als Special Guests anwesend. Es wird über die Zeit bei Seven Wars Wild in Panama gesprochen. Knossi sagt, er habe den Jahrmarktstreamer Olaf Bibelix entdeckt. Olaf Bibelix ist vor Ort. Knossi kündigte vor fünf Jahren an, dass er vorbeikommen würde. Es gibt eine Schießbuden-Challenge, bei der man mit 50 Schuss alle Ziele treffen muss, um eine spezielle Tasche zu gewinnen. Wer 40 Ziele trifft, erhält einen Holy Shaker. Knossi behauptet, 50 von 50 Treffern seien machbar. Knossi beginnt die Challenge und erzielt einige Treffer, ist aber nicht konstant genug, um alle 50 zu treffen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um mehrere Ziele mit einem Schuss zu treffen, ist aber letztendlich enttäuscht von seiner Leistung. Er erhält einen Shaker als Gewinn. Knossi schenkt den Shaker einem Zuschauer. Alte Freunde, die früher Grafik- und Streamdesign gemacht haben, sind ebenfalls anwesend und arbeiten jetzt für Holy. Es wird kurz über Zahnbehandlungen gesprochen. Knossi möchte LeFloid treffen. Er trifft Alphibi.

Vorbereitungen und Unterstützung für Phoebe

01:02:03

Es wird über die intensiven Vorbereitungen für ein Ereignis gesprochen, inklusive Bananen, Datteln und Elektrolyten. Die Ernsthaftigkeit der Teilnehmer wird hervorgehoben. Es wird die Unterstützung für Phoebe und ihren Lauf betont, wobei der Streamer seine lebenslange Unterstützung zusichert und ihre Spontanität sowie die gute Beziehung zu ihrer Mutter Evelyn lobt. Er erwähnt, dass Evelyn ihn in schwierigen Zeiten unterstützt. Es wird kurz über die Ähnlichkeit der Situation zu seiner eigenen Assistentin Lisa und deren Mutter gesprochen.

Interaktion mit Fans und Running Gag

01:03:46

Es wird eine Interaktion mit einem Fan beschrieben, bei der dem Fan eine Zigarette gegeben wird. Der Streamer wird von einem anderen Fan als Idol bezeichnet, woraufhin er erwidert, dass der Fan sein Idol sei. Es wird über eine lockere Lebenseinstellung gesprochen. Anschließend wird ein Running Gag namens "Rahmen" erklärt, der auf Wortspielen basiert und großen Druck erzeugt, diesen als Produkt herauszubringen. Designs sind bereits erstellt und von seiner Mutter freigegeben. Der Streamer bittet um ein paar Wochen Zeit für die Umsetzung.

Dankbarkeit und Fannähe

01:08:32

Es wird über die Freude und Rührung angesichts der Zuneigung der Zuschauer gesprochen. Der Streamer vergleicht die Situation mit der eigenen Begeisterung für Bands in der Jugend und betont, wie schön es ist, selbst diese Bedeutung für andere zu haben. Er lobt die Sympathie und Offenheit von Rezo und wie er Menschen guttut. Es wird die Normalität und Authentizität von Rezo hervorgehoben, wodurch sich die Fans wohlfühlen sollen. Der Streamer nimmt sich Zeit für Fotos und Autogramme und zeigt Wertschätzung für die Unterstützung.

Eventstart und Strategieüberlegungen

01:13:29

Der bevorstehende Start des Events um 12:30 Uhr wird angekündigt. Es werden Überlegungen zur optimalen Strategie angestellt, ob man direkt Vollgas geben oder die Kräfte einteilen sollte. Der Streamer plädiert für das Einteilen der Kräfte, da man nicht wisse, was auf einen zukommt. Die künstliche Übergrüßung bei mehrmaligem Sehen wird thematisiert. Der Streamer freut sich über den Making-of-Stream und darüber, nicht selbst laufen zu müssen. Er bewundert die Teilnehmer, die 10 oder sogar 40 Kilometer laufen. Es wird über die Schwierigkeit der Hindernisse und die Notwendigkeit des Zusammenhalts im Team gesprochen. Die schönen Augen von Adam werden erwähnt.

Hintergründe zum Creator-Run

01:18:35

Es wird diskutiert, warum Creator nur sechs Kilometer laufen müssen und ob ihnen nicht mehr zugetraut wird. Als Begründung wird angeführt, dass sich viele Creator nicht ausreichend vorbereitet haben und teilweise gar nicht wussten, was auf sie zukommt. Ein Interview mit einem Fan wird angeteasert. Der Fan äußert seine Begeisterung für Rezos Meinung und seine Augen. Es wird über alte Merch-Artikel und die Anfänge des Kanals vor zehn Jahren gesprochen. Rezo erinnert sich an sein 1-Millionen-Abo-Special mit einem Song, an dem 100 YouTuber beteiligt waren. Er lädt den Streamer ein, zum Abhängen vorbeizukommen.

Begegnung mit dem "Ich muss raus"-Kind

01:23:49

Es wird eine Begegnung mit der Person beschrieben, die als Kind im "Ich muss raus"-Meme bekannt wurde. Es wird die Echtheit der Person verifiziert und über die Umstände des viralen Videos gesprochen. Das frühere Mobbing und der Umgang mit dem Meme werden thematisiert. Der Streamer und Knossi machen eine Insta-Story mit dem "Ich muss raus"-Kind. Felix wird gesichtet, der den Run absolviert. Der Streamer äußert sich beeindruckt von der Begegnung und dem Livestream.

Chat-Interaktion und Vorfreude auf den Run

01:29:33

Der Streamer interagiert mit dem Chat und freut sich darauf, mit einem Golfauto herumzufahren. Er stellt fest, dass er sich bisher kaum um den Chat gekümmert hat. Es wird über das Spark-T-Shirt und die Marke Jaded London gesprochen. Der Wunsch des Chats nach dem "Rahmen"-Produkt wird erneut betont. Es wird die Bühne und der Startbereich des Runs beschrieben, inklusive der Medaillen für die Teilnehmer. Die Siegerteams erhalten einen Pokal. Der Streamer freut sich auf den Start des Runs und die Stimmung vor Ort.

Teamvorstellung und Fakten zum Event

01:42:42

Es wird an Nova übergeben, die die Teams vorstellt und Fakten zum Event erläutert. Die Teams müssen zusammenbleiben und gemeinsam den Parcours absolvieren. Das erste Team, das komplett ins Ziel kommt, gewinnt 25.000 Euro Preisgeld, das an eine gemeinnützige Organisation gespendet wird. Es gibt einen Pokal für die Sieger und Medaillen für alle Teilnehmer. Robby übernimmt vom Kommentatorenplatz und gibt einen Überblick über die Hindernisse, darunter Dosenwerfen, Schwebebalken, Windkanone, Bodenklappe und ein Schwimmhindernis. Er erwähnt, dass es nass und schlammig wird. Er stellt einige der Teilnehmer vor, darunter Maxify, Inscope und die Schlappens. Er nennt die Teams Tigers, Cobas und Raptors und sieht die Raptors als Top-Favoriten. Nova interviewt die Teams Tigers, Cobras, Gorillas und Lizards und befragt sie nach ihren Plänen, ihrer Vorbereitung und ihren Zielen.

Vorstellung der Teams Frogs, Sharks, Dragons und Raptors

01:52:41

Die Frogs (Ette Schlappen, LeonTV, Roofless Domi, Roofless Fredo) äußern Bedenken bezüglich ihres Fitnesslevels und ihrer Quizfähigkeiten, wollen aber ihr Bestes geben. Das Team Sharks (hungriger Hugo, Dennis König, Strongest Mom, Emma Svenningsen) gibt an, unvorbereitet zu sein, aber dennoch gewinnen zu wollen. Team Dragons (Verena, Kunji Kitty, Harkon, Small Curly Fry) zeigt sich hochmotiviert und bereit für Schmerzen, wobei sie psychologische Kriegsführung gegen andere Teams einsetzen. Abschließend präsentiert sich Team Raptors (Inscope, Lia Mitruhe, Julia Römmelt, Jasper Schlappen) selbstbewusst und siegessicher, ohne spezielle Vorbereitung, aber mit dem Motto, Hindernisse einfach zu überwinden. Die Teams Eels und Wolves werden ebenfalls vorgestellt, wobei die Eels mit ihrer sportlichen Kompetenz und die Wolves mit ihrem starken Siegeswillen auffallen. Team Holy, bestehend aus Holy-Mitarbeitern und einem Fan, betont den Spaßfaktor und das Ziel, schneller als Inscope zu sein. Die Dynamik und der Teamgeist der einzelnen Teams werden hervorgehoben, während sie sich auf den bevorstehenden Wettbewerb vorbereiten.

Strategien und Motivation der Teams Raptors, Eels und Wolves

01:59:11

Team Raptors setzt auf pure Entschlossenheit und die Überwindung von Hindernissen ohne vorherige Vorbereitung. Team Eels präsentiert sich als sportlich versiert und erfahren im Bereich Parcours, mit dem Ziel, sich gegenseitig zu unterstützen und den Lauf gemeinsam zu gewinnen. Team Wolves hingegen zeigt einen ausgeprägten Wettbewerbsgeist und den unbedingten Willen zum Sieg, wobei der Spaß zunächst in den Hintergrund tritt. Die Teams Holy und Dragons heben sich durch ihre Spontanität und ihren Teamgeist hervor. Die Wolves demonstrieren eine hohe Motivation durch den Konsum von Elektrolyten und Bananen. Die Teams stellen ihre jeweiligen Strategien und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck bringen, während sie sich auf die bevorstehende Herausforderung vorbereiten. Die Wolves werden als besonders kompetitiv beschrieben, während andere Teams den Fokus eher auf Spaß und Teamwork legen.

Vorstellung der Teams Wolves und Holy mit Fokus auf Strategie und Motivation

02:04:53

Team Wolves, bestehend aus wichtiger, Phoebe, Maxify und Celtics, zeigt einen starken Siegeswillen und eine kompetitive Einstellung, wobei der Spaß zunächst in den Hintergrund tritt. Sie setzen auf eine saubere Leistung, Ausdauer und den Verzicht auf Gespräche während des Rennens. Team Holy, bestehend aus Mitarbeitern und einem Fan, betont den Spaßfaktor und das Ziel, schneller als Inscope zu sein. Sie sind spontan dabei und haben keine spezielle Vorbereitung. Die Teams präsentieren ihre unterschiedlichen Herangehensweisen und Motivationen für den Wettbewerb. Die Wolves demonstrieren eine hohe Motivation durch den Konsum von Elektrolyten und Bananen. Die Teams stellen ihre jeweiligen Strategien und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck bringen, während sie sich auf die bevorstehende Herausforderung vorbereiten. Die Wolves werden als besonders kompetitiv beschrieben, während andere Teams den Fokus eher auf Spaß und Teamwork legen.

Enthüllung der neuen Holy Hydration Sorte und Vorbereitung auf den Start

02:12:03

Es wird die neue Holy Hydration Sorte "Dragon Fruit" vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Rezo entwickelt wurde. Die Sorte wird als zuckerfrei und mit Elektrolyten und Mineralien angereichert beworben. Es gibt einen Rabattcode "Holy" für die Zuschauer. Rezo und Knossi probieren die neue Sorte und loben den Geschmack. Im weiteren Verlauf des Streams werden die Teams auf den Start vorbereitet. Die Teams werden zu ihren Würfeln geschickt, mit denen sie eine 6 würfeln müssen, um loslaufen zu dürfen. Die Kommentatoren Robby Hunke und Jet begleiten das Rennen und stellen die teilnehmenden Teams vor. Es wird erwähnt, dass alle vier Teammitglieder das Ziel erreichen müssen, damit das Team gewinnt. Die Kommentatoren kommentieren das Rennen und geben Einblicke in die Strategien der Teams. Die neue Hydration Sorte wird als ein Produkt mit Elektrolyten und Mineralien hervorgehoben, das den Körper mit Flüssigkeit versorgt.

Teams beim Hindernisrennen: Absperrband-Anekdote und Teamdynamik

02:47:25

Die Teams nähern sich dem nächsten Hindernis, wobei ein Detail am Rande für Erheiterung sorgt: Absperrband am Rückspiegel von Knossi und Rezos Gefährt. Die Kommunikation zwischen den Moderatoren und den Teams gestaltet sich teils holprig, doch letztendlich scheint alles zu funktionieren. Der Fokus liegt auf dem Zusammenhalt der Teams, insbesondere auf der Unterstützung durch Teammitglieder wie Lochmann, der sein Team motiviert. Die Kommentatoren erwähnen, dass es sich um die dritte Hindernisstation handelt und loben den Einsatz der Teilnehmer, insbesondere Knossi, der sich von seiner Frau anfeuern lässt. Es wird betont, wie anstrengend die Hindernisse in Kombination mit dem Laufen sind und wie wichtig es ist, als Team zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Einzelne Teilnehmer wie Seth und Geschichtsfenster von den Lizards werden namentlich erwähnt, ebenso wie die Dragons mit Verena, Kanchi Kitty, Harkon und Small Curly Fry. Knossi und Rezo beobachten das Geschehen und kommentieren die Leistungen der Teams, wobei sie besonders auf den Einsatz von Knossis Frau eingehen.

Herausforderungen und Teamgeist beim Hindernisrennen

02:55:04

Die Moderatoren überlegen, ob sie auf die Nachzügler warten oder weiterfahren sollen. Es wird der Spaß an der Veranstaltung betont, aber auch das Mitleid mit den Teilnehmern, insbesondere Knossis Frau, wird geäußert. Die zurückgelegte Strecke beträgt etwa zwei Kilometer, was einem Drittel der Gesamtstrecke entspricht. Knossi lobt den Einsatz seiner Frau und betont die Bedeutung von Unterstützung im Team. Es wird der Zusammenhalt und die Motivation innerhalb der Teams hervorgehoben, wobei einzelne Teilnehmer wie Niko und Julia genannt werden. Die Teams meistern weitere Hindernisse, darunter das Überwinden von Pedalen. Es gibt kurzzeitig technische Probleme mit dem Stream, die jedoch behoben werden können. Die Teilnehmer stellen sich neuen Herausforderungen, darunter ein großes Hindernis, bei dem sie sich gegenseitig unterstützen müssen. Einige Teilnehmer ziehen es vor, Hindernisse auszulassen oder sich ins Auto setzen zu lassen, was mit einer Spende verbunden wäre. Die Teams joggen weiter und stellen sich dem nächsten Hindernis, das als das beste bisher bezeichnet wird. Es beinhaltet das Beantworten von Fragen und das Überwinden von Ängsten, wobei der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Es wird betont, dass niemand gezwungen wird, etwas zu tun, und dass die Liebe und der Zusammenhalt die Veranstaltung prägen.

Stromausfall und Improvisation am Kommentatorenplatz

03:10:56

Die Kommentatoren Robby Hunke und Adam von SkylineTV melden sich vom Kommentatorenplatz. Es gab einen Stromausfall in Köln-Fühlingen, der zu verminderter Kameraführung führte. Adam erklärt, dass der Turm ohne Strom war und man auf eine mobile Kamera umschalten musste, um den Stream aufrechtzuerhalten. Es wird gehofft, dass es nicht zu weiteren Stromausfällen kommt. Die Kommentatoren berichten von weiteren Herausforderungen wie fehlendem Wasser und Stromausfällen in anderen Bereichen. Adam schaltet die Kameras um, während Marlon aus der Regie Anweisungen gibt. Die Kommentatoren improvisieren und bitten den Chat um Informationen, da ihre Bildschirme ausgefallen sind. Es wird spekuliert, ob die Stromrechnung nicht bezahlt wurde. Die Streckenübersicht wird gezeigt und die Zuschauer werden gefragt, was sie zuletzt gesehen haben. Es wird auf kommende Hindernisse wie Autokran, Holitären und Federn hingewiesen. Robby Hunke erzählt von Stromausfällen bei Champions League Spielen, die er kommentiert hat. Die Kommentatoren begrüßen die Frogs im Ziel und erwähnen, dass der Creator Run etwas länger sein wird. Sie warten auf weitere Teams und erklären, dass es aufgrund des Stromausfalls keine Bilder von den mobilen Kameras mit Knossi und Rezo gibt.

Erfahrungen der Teams im Ziel und technische Probleme

03:27:13

Die Frogs berichten von ihren Erfahrungen beim Hindernisrennen, wobei sie die Anstrengung, den Teamgeist und die Schwierigkeit, den Fokus zu behalten, hervorheben. Sie erwähnen das Wasser als besondere Herausforderung und loben Domi als Motivator. Die Kommentatoren gratulieren den Frogs und erwähnen, dass sie beobachtet haben, wie die Frogs durchgezogen haben. Die Frogs selbst berichten von einem Highlight, dem kopfüber Rutschen, bei dem es jedoch zu einer schmerzhaften Erfahrung kam. Die Sharks kommen ins Ziel und werden von Nova interviewt. Sie betonen den Zusammenhalt im Team und die gegenseitige Unterstützung. Es wird erwähnt, dass es sich um das zweite Team handelt, das ins Ziel gekommen ist. Die Kommentatoren weisen erneut darauf hin, dass es aufgrund des Stromausfalls keine Bilder von den mobilen Kameras gibt. Es wird spekuliert, ob die Frogs alle Hindernisse korrekt absolviert haben. Rezo und Knossi sind wieder im Bild. Das Holy Team wird interviewt und berichtet von den Schwierigkeiten mit dem Kostüm. Die Kommentatoren beobachten die Teams und erwähnen die Rutsche als besonderes Hindernis. Inscope und sein Team kommen ins Ziel und werden von Lia interviewt. Sie berichten von den Herausforderungen und dem Teamgeist. Die Lizards-Familie und die Tigers kommen ebenfalls ins Ziel. Die Kommentatoren loben den Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung der Teams. Es wird versucht, eine Verbindung zu Jens herzustellen, was jedoch nicht funktioniert. Die Kommentatoren erwähnen, dass einige Teams noch fehlen, darunter die Dragons und die Gorillas. Die Dragons kommen ins Ziel und werden von Nova interviewt. Sie berichten von den Schwierigkeiten mit den Pedalos. Die Kommentatoren verabschieden sich und kündigen an, dass sie sich möglicherweise noch einmal melden werden. Nova interviewt das Gewinnerteam, das den Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung hervorhebt. Die Dragons werden interviewt und berichten von den Herausforderungen mit dem Wasser und der Höhenangst. Die Kommentatoren loben den Spaß und den Teamgeist der Teams. Lia interviewt die Raptors und betont die Bedeutung des Teamgeists. Die Kommentatoren loben den Zusammenhalt und die Motivation der Teams.

Ergebnisse des Crater Runs: Frogs gewinnen, Kobras und Dragons im Interview

03:55:09

Die Frogs sicherten sich den ersten Platz mit einer Zeit von 47 Minuten und 50 Sekunden, gefolgt von den Wolves auf dem zweiten Platz mit 51 Minuten und 56 Sekunden und den Eels auf dem dritten Platz mit 58 Minuten und 17 Sekunden. Die Sharks benötigten eine Stunde und 40 Minuten, das Holy Team 1 Stunde und 6 Minuten, die Cobras 1 Stunde und 10 Minuten, die Raptors 1 Stunde und 12 Minuten und 15 Sekunden, die Tigers 1 Stunde und 14 Minuten und die Lizards 1 Stunde und 15 Minuten. Die Dragons hatten noch keine offizielle Ankunftszeit. Ein Interview mit den Kobras enthüllte ihre Überwindung anfänglicher Schwierigkeiten durch Teamarbeit und mentalen Beistand. Trotz Erschöpfung und dem Gefühl, anfangs zu scheitern, motivierte Saskia das Team kontinuierlich und hob die Stimmung, was zu einem überraschend frühen Zieleinlauf führte. Die Kobras betonten, wie wichtig Teamwork war, um das Ziel zu erreichen und bedankten sich für die Unterstützung.

Emotionale Interviews mit den Teams: Wolves, Dragons und ihre Erfahrungen

03:58:02

Das Team der Wolves wurde nach ihrem zweiten Platz interviewt. Sie gaben an, dass sie 90 Minuten gebraucht haben. Die Parcours seien einfach krass gewesen. Ein Mitglied des Teams Dragons wurde nach ihrem Zieleinlauf interviewt. Sie äußerte Erschöpfung und den Wunsch, sich auszuruhen, betonte aber, dass sie alles gegeben habe, obwohl sie keine persönliche Bestleistung erbrachte. Trotz Selbstkritik wurde sie ermutigt, stolz auf ihre Leistung zu sein und sich zu erholen. Die Wichtigkeit der Bewegung wurde hervorgehoben, um nicht wie sie zu enden, und sie wurde als Gewinnerin gefeiert, weil sie nicht aufgegeben hat. Die Wolves betonten den Spaß an der Rutsche und den Sprüngen, obwohl es auch schmerzhafte Momente gab. Trotzdem äußerten sie Stolz und teilten eine inspirierende Botschaft über die Verbesserung des Lebens, selbst in schwierigen Zeiten.

Die Gorillas erreichen das Ziel: Ein emotionaler Abschluss des Crater Runs

04:15:08

Nachdem die Gorillas das letzte Hindernis überwunden hatten, erreichten sie das Ziel und wurden als letztes Team des Crater Runs gefeiert. Trotz ihrer Anstrengungen und des erreichten Ziels wurden sie als Sieger der Herzen gefeiert. Die Menge feuerte sie an, und die Stimmung unter den Holy-Mitarbeitern war euphorisch. Die Gorillas zeigten sich stolz auf ihre Leistung und betonten, wie wichtig es sei, durchzuhalten und nicht aufzugeben. Sie wurden für ihr Durchhaltevermögen und ihre Stärke gelobt, insbesondere angesichts der sportlichen Herausforderungen, die sie bewältigt hatten. Die Emotionen des Teams wurden hervorgehoben, und es wurde betont, dass sie durchgehalten und nicht aufgegeben haben, was als besonders schön empfunden wurde. Abschließend wurde auf die Statistiken des Rennens eingegangen, wobei die Frogs als Gewinner und die Gorillas als Sieger der Herzen hervorgehoben wurden. Ein Dank ging an Skyline TV für die Unterstützung und an den Chat für das Verständnis während der technischen Probleme.

Rezo und Knossi präsentieren Dragon Fruit Hydration und verlosen Preise

04:30:15

Rezo und Knossi präsentierten stolz ihr eigenes Hydration-Getränk, Dragon Fruit, das zuckerfrei ist und mit dem Code "Holy" um 10% reduziert werden kann. Sie betonten die lange Entwicklungszeit und Experimente, die in die Kreation des Getränks geflossen sind. Anschließend zogen sie drei Gewinner für verschwitzte Trikots und Goodie-Bags, die unter anderem einen unterschriebenen Holy Thermobecher, ein Trikot der Frogs oder Dragons und Dragon Fruit enthielten. Die Gewinner waren Max Kovacs, Falk und Freolo. Währenddessen organisierte Isi die Foodtrucks und testete die Pizza, wobei sie feststellte, dass der Ofen der wichtigste Faktor für eine gute Pizza sei. Es wurden auch vegane Optionen angeboten, und die Moderatoren tauschten sich über ihre Erfahrungen und Vorlieben aus. Rezo und Knossi fuhren im Golfkart durch das Gelände und erlebten dabei beinahe einen Unfall, als ihnen ein Auto entgegenkam. Abschließend wurde die Siegerehrung angekündigt, und die Moderatoren wanderten zur Bühne, um an der Zeremonie teilzunehmen.

Siegerehrung des Holy Hot Food Run 2025: Frogs gewinnen, Spende an SOS Kinderdorf

04:54:04

Die Siegerehrung des Holy Hot Food Run 2025 begann mit der Ehrung der Teams auf den hinteren Plätzen, beginnend mit Team Dragons auf Platz 10 und den Gorillas als Elftplatzierte, die jedoch nicht in der offiziellen Statistik aufgeführt wurden. Jedes Team erhielt Medaillen und Anerkennung für ihre Teilnahme und ihren Kampfgeist. Die Teams Lizards, Tigers, Raptors und Cobras wurden ebenfalls für ihre Leistungen und ihren Einsatz geehrt. Das Howly-Team wurde für sein Maskottchen und seinen Teamgeist gelobt. Die Sharks erreichten den vierten Platz, gefolgt von den Eels auf dem dritten Platz, die einen Platz auf dem Siegertreppchen erreichten. Die Wolves sicherten sich den zweiten Platz, und schließlich wurden die Frogs als Sieger des Holy Hot Food Run 2025 bekannt gegeben. Sie gewannen 20.000 Euro und Pokale, die sie an das SOS Kinderdorf spenden werden, um Kindern in Not zu helfen. Abschließend bedankten sich die Moderatoren bei allen Teilnehmern, Zuschauern und insbesondere bei Holy für die Ausrichtung des Events.